Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
fuür Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne NNUummern kosten 25 ₰.
8 11“X“ 85
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc. “ Deutsches Reich. Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Bekanntmachung, betreffend die Restzahlung a f die Dividende der Reichsbank⸗Antheile für das Jahr 1900. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen auf den Inhaber seitens der B erischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München. 8 Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. B Verfügung des Finanz⸗Ministers, betreffend die Nichtanrechnung der Einkommensbezüge für das Jahr 1901 aus den Aktien oder Obligationen der Deutschen Grundschuldbank. Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 durch die Regierungs⸗Amtsblätter publizierten landesherrlichen Erlasse, Urkunden ꝛc. 8 Erste Beilage: “ “ Verfügung des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend eine neue Anweisung zur Annahme und Ausbildung der Regierungs⸗Bauführer des Hochbaufachs und des Wasser⸗ und Straßenbaufachs, nebst dem Wortlaut dieser Anweisung.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Marine⸗Ingenieur Macke von S. M. Kanonenboot „Habicht“ und dem Eisenbah Stations⸗Assistenten a. D. Schatten zu Rhede im Kreise Borken, bisher in Düsseldorf, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Gendarmerie⸗Ober⸗Wachtmeister a. D. Töpfer zu Recklinghausen, bisher in Herford, den berittenen Gendarmen a. D. Berg zu Inowrazlaw, Maeder zu Hannover, bisher in Arnum, Naue zu Altengottern im Kreise Langensalza, den Fußgendarmen a. D. Gallert zu Kittlitztreben im Kreise Bunzlau, bisher in Friedeberg a. O,, Nürnberg zu Ober⸗ maßen im Kreise Hamm und Pillkahn zu Hinte im Land⸗ kreise Emden das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Ober⸗Bootsmannsmaaten Kruckow, dem Meisters⸗ maaten Kemnitz, beide von S. M. Kanonenboot „Habicht“, dem Gemeinde⸗Vorsteher Wiechers zu Nindorf im Kreise Rotenburg i. Hann., dem Gendarmerie Ober⸗Wachtmeister Stoldt zu Schlawe, den beritienen Gendarmen a. D. Kusian eng eburg⸗Neustadt, bisher zu Bismarck im Kreise ssenkirchen, und Wilcken zu Schneverdingen im Kreise Soltau, dem Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Theisen zu Düsseldorf, dem Eisenbahn⸗Weichensteller a. D. Breithoff zu Anger⸗ mund im Landkreise Düsseldorf, bisher in Calcum, den Bahn⸗ wärtern a. D. Eckey zu Weetfeld im Kreise Hamm und König zu Dünschede im Kreise Olpe, bisher in Grevenbrück, dem Rathsdiener a. D. Heinrich Reupke zu Salzgitter im Kreise Goslar und dem Fabrikarbeiter Heinrich Kly zu Neukloster im Kreise Stade das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Unteroffizier Behrens im Infanterie⸗Regiment Nr. 143 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
1u1*
Dem Königlich großbritannischen General⸗Konsul fůr Deutsch⸗Ostafrika Charles Norton Edgcumbe Eliot ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden.
“ —
b— 8
Bekanntmachun
Au die für das Jahr 1900 festgesetzte Dividende der Reichsbankantheile im Betrage von 10,96 Proz. wird die
Restzahlung mit
für den Dividendenschein Nr. 15 vom 14. März d. J. ab bei der Reichsbank⸗Hauptkasse in Berlin, bei den Reichsbank⸗ Heuptstellen, Reichsbankstellen, sowie bei sämmtlichen Reichsbank⸗ eebenstellen mit Kasseneinrichtung erfolgen. Berlin, den 13. März 1901. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Sraf von Posadowsky.
8
Sn
Belanntmachun “
betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.
Der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech elbank
in München wurde die n. ertheilt, aßgabe
ihrer Statuten und ihres Reglements und unter Einhaltung
der gesetzlichen Maximalgrenze des Pfandbriefumlaufs einen
1 “ 9 . 2*
2 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 5 8 ee.“ Inserate nimmt an: 1t 8
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzrigers
und Königlich Preußischen Stauats-Anzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
weiteren Betrag von 10 Millionen Mark verloosbarer, 4 prozentiger Hypotheken⸗Pfandbriefe auf den Inhaber, ein⸗ etheilt in Stücke zu 2000, 1000, 500, 200 und 100 Füüt. E., F., G., H., J.), in den Verkehr zu bringen. München, den 10. März 1901. Koönigliches Staats⸗Ministerium des Innern. 8 Dr. Freiherr von Feilitzsch.
Königreich Preußen
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen General⸗Superintendenten, Superinten⸗ denten und Pfarrer, Konsistorialrath D. Georg Heinrich Hartwig in Celle, unter Entbindung von der General⸗ Superintendentur, sowie unter Beilegung des Charakters als Ober⸗Konsistorialrath mit dem Range der Räthe dritter Klasse, zum hauptamtlichen Mitgliede des Konsistoriums in Hannover und zum nebenamtlichen Mitgliede des Landes⸗Konsist oriums daselbst zu ernennen — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Regierungs⸗Assessoren Dr. jur. Conze in Mogilno, Dr. jur. Kirchner in Münsterberg, von Bülow in Ratzeburg, Prinz von Schönaich⸗Carolath in Wittlage und Dr. jur. Sartorius in Wetzlar zu Landräthen zu ernennen.
Finanz⸗Ministeriumu.
Von verschiedenen Seiten ist angefragt worden, in welcher
böhe den T“ von Aktien oder Obligationen
er Deutschen Grundschuldbank für das Steuerjahr 1901. Bezüge aus diesen Werthpapieren als steuerpflichtiges Einkommen anzurechnen seien.
Nachdem auf Antrag der Liquidatoren über das Ver⸗ mögen der genannten Bank am 6. d. M. das gerichtliche 13 eröffnet worden ist, findet sich von hier aus nach Lage der Verhältnisse nichts dagegen zu erinnern, wenn für das Jahr 1901 irgendwelche Einkommensbezüge aus den genannten Werthpapieren nicht zum Ansatze gelangen.
Euer Hochwohlgeboren ersuche ich, den Vorsitzenden der Veranlagungskommissionen Ihres Bezirks hiervon gefälligst Kenntniß zu geben. 111“
Berlin, 82 9 .
An sämmtliche Herren Vorsitzenden der Einkommensteuer⸗ Berufungskommissionen.
8
Ministerium für Handel und Gewerbe s Bekanntmachung. “
Der Ober⸗Bergrath Boettger in Halle a. S. ist zum
stellvertretenden Vorsitzenden des Schieds an dn 8 die Halle a. S.
Arbeiterversicherung im Eisenbahn⸗Direktions zir ernannt worden. Berlin, den 11. März 1901. Der Minister für Handel und Gewerbe. 8 Im Auftrage: Neuhaus. 1“ 1 “ 1* ““ Ministerium des Innern. Dem Landrath Dr. jur. Conze ist das Landrathsamt im Kreise Mogilno, dem Landrath Dr. jur. Kirchner das Landrathsamt im Kreise Münsterberg, 1 dem Landrath von Bülow das Landrathsamt im Kreise Herzogthum Lauenburg, * Sdem Landrath Prinzen von Schönaich⸗Carolath das Landrathsamt im Kreise Wittlage und dem Landrath Dr. jur. Sartorius das Landrathsamt im Kreise Wetzlar übertragen worden. 8 8 88
1.“
8 Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesehes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. S. 357) sind bekannt —1—
1) das am 20. ember 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage ⸗Geno enschaft zu Sobialkowo im Kreise Rawitsch durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen, Jahrgang 1901 Nr. 6 S. 52, ausgegeben am 5. Februar 1901;
2) das am 29. Dezember 1900 Allerhöchst vollzogene Statut ür die Entwässerungs⸗Genossenschaft zu Niederpritschen im Kreise benclan durch das Amtsblatt der Königlichen * zu Posen, Jahrgang 1901 Nr. 6 S. 50, ausgegeben am 5. Februar 1901;
9) der Allerhöchste Erlaß vom 31. Dezember 1900, betreffend die Genehmigung des V. Regulativs über d Wiederausgabe 4 pro⸗ entiger Pfandbriefe seitens der Posener Landschaft,
mtsb “
durch die
der Königlichen Regierung zu Posen, Jahrgang 1901 Nr. 6 S. 47, ausgegeben am 5. Februar 1901,
der Königlichen Ueggerung zu Bromberg, Jahrgang 1901 Nr. 6 S. 41, ausgegeben am 7. Februar 1901;
4) das am 31. Dezember 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent⸗ und Bewässerungs⸗Genossenschaft zu Karpitzko im Kreise Bomst durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen, Jahrgang 1901 Nr. 6 S. 55, ausgegeben am 5. Februar 1901;
5) der am 31. Dezember 1900 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statut für die Sude⸗Krainke⸗Genossenschaft zu Neuhaus (Elbe) im Kreise Bleckede vom 7. Mai 1896 durch das Amtsblatt der König⸗ lichen Regierung zu Lüneburg, Jahrgang 1901 Nr. 6 S. 19, aus⸗ gegeben am 8. Februar 1901; .
6) der Allerhöchste Erlaß vom 14. Januar 1901, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Geldern zur Ent⸗ ziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Kempen nach Kevelaer in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Nr. 6 S. 63, ausgegeben am 9. Februar 1901;
7) der Allerhöchste Erlaß vom 14. Januar 1901, betreffend die unter Zurücknahme der Allerhöchsten Ordre vom 23. März 1898 er folgte Verleihung des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft Kleinbahn Piesberg —-Rheine zu Tecklenburg zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn vom Piesberge (Eversburg) nach Rheine (links der Ems) mit Heran führung an den Dortmund —Ems⸗Kanal und die rechtsemsischen Fabriken in Rheine in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch die Amtsblätter ddeer Königlichen Regierung zu Osnabrück Nr. 7 S. 41,
gegeben am 15. Februar 1901, der Königlichen Regierung zu Münster Nr. 8
8 gegeben am 21. Februar 1901„1 8 8d) das am 14. Januar 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs⸗Genossenschaft zu Chrosle im Kreise Löbau durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 6 S. 37, ausgegeben am 7. Februar 1901;
9) der Allerhöchste Erlaß vom 28. Januar 1901, betreffend die Genehmigung von Zusätzen zu den §§ 1 und 2 des Statuts für den Verband zur Regulierung des Dammmühlenfließes bei Friedland N.⸗L., Kreises Lübben, vom 26. März 1866, durch das Amtsblatt der König⸗ lichen Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 10 S. 63, ausgegeben am 6. März 1901;
10) das am 28. Januar 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossenschaft zur Landesverbesserung des Dinkelthales von Epe bis Gronau zu Gronau im Kreise Ahaus durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Nr. 9 Zeil gegeben am 28. Februar 1901.
aus⸗
39, aus⸗
2 16
Preußen. Berlin, 14. März.
Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute Vormittag die Vorträge des Kriegs⸗Ministers, Generals von Goßler, des Chefs des Militärkabinets, General⸗Obersten von Hahnke, und des Chefs des Generalstabs der Armee, Generals Grafen von Schlieffen. empfingen Seine Majestät den Reichskanzler Grafen von Bülow
1““ I11A“
Deutsches Reich.
Die Ausschüsse des Bundesraths für Handel und Ver⸗ kehr, für Rechnungswesen, für das Seewesen und für Justiz⸗ wesen hielten heute Sitzungen. ö1““
“ Der 28. Provinzial⸗Landtag
wurde heute durch den Ober⸗ Maltzahn mit nachstehender A 4½ * 2
Stettin, 13. März. der Provinz Pommern. Präsidenten Freiherrn von sprache eröffnet:
— Hochgeehrte Herren! . 2 8
Seine Majestät der Kaiser und König haben den Pommerschen Provinzial⸗Landtag, auf heute zu berufen geruht. AI
Indem ich Sie demgemäß beim Beginn Ihrer Thätigkeit will⸗ kommen heiße, weiß ich mich mit Ihnen allen einig in dem Gefühl des Dankes gegen Gott, der das Leben unseres Allergnädigsten Herrn vor wenigen Tagen in schwerer Gefahr behütet hat, und in dem Wunsch, daß Seine Majestät von der Ihm durch ruchlose Hand zu⸗ gefügten Verwundung bald völlig wiederhergestellt sein möge.
Die Trauer, welche das Königliche Haus durch den Heimgang der Erlauchten Großmutter Seiner Majestät getroffen, und die schwere Sorge um Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich theilt und empfindet mit den übrigen Königlichen Landen die Provinz Pommern auf das Allertiefste. —
i größter Dankbarkeit Majestäten in unserer Provinz aangenen Herbste und der reichen Beweise oöchstderselben gegen unsere geliebte Heimat 1
Aus Ihrem Kreise ist seit Ihrer letzten Tagung ein treu be⸗ währtes Mitglied durch den Tod abberufen, dem Sie ein dankbares Andenken bewahren werden.
Unter den 1 welche Sie in diesem Jahre erwarten, möchte ich einige besonders hervorheben: 1
Sie werden angegangen, einen Beitrag zu den Kosten der Re⸗ gulierung der Oder innerhalb unserer Provi bewilligen, eines
11“n 8
edenken wir der Anwesenheit Ihrer i Gelegenheit der Manöver im ver⸗ snäödiger Gesinnung Aller⸗
alb
Mittags um 12 Uhr