Steinkohlenwerk Plötz bei Löbejün.
Activa. Generalab
Grundstücks⸗Konto . . . . . . . . zebäude⸗Konto .ℳ 21 339,62 — 2 % Abschreibung —426,78 Maschinen⸗Konto ℳ 37 226,24 — — 10 % Abschreibung „ 3 722,62 Assekuranz⸗Konto, vorausbez. Prämie. Gruben⸗Konto ℳ 7 077,12 — 10 % Abschreibung „ 707,71 Reservefonds⸗Eff.⸗Konto ℳ 6 370,— —= Kursverlust 32,50 Effekten⸗Konto. . ℳ 24 682,— — Kursverlust. 2 199,50 “ 347 Materialien⸗Konto, Bestand . . . . 17 202 Kohlen⸗ u. Briquets⸗Konto, Bestand. 2 473 Seeeeöb“] 1 Betriebs⸗Inventarien⸗Konto .. .. 1 Banquierguthaben. 33 777 Depot⸗Konto, Kautionen. 3 500
153 41652
2
20 912,84
33 503 62 507
6 369
6 337
24 482
Debet.
luß am 31. Dezember 1900.
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefonds⸗Konto.. Dispositionsfonds⸗Konto Erneuerungsfonds⸗Konto. Depot⸗Kreditoren⸗Konto. Lohn⸗Kreditoren⸗Konto . 6 Krediloren1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1899 ℳ 346,62
Reingewinn in 1900 „ 21 185,59
1.“ “ 11“ 8
1“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1900⸗
Unkosten⸗Konto . . Briquetfabrik⸗Unkosten⸗Konto. Grubenkosten⸗Konto..
3 4)
5) 6)
vonto, Abf⸗ reibungen ““ Vertheilung des Gewinnes vorbehaltlich der Tantième an die Beamten . . „ 601,40 5 % von ℳ 7524,19 . 7 040,—
Reparaturen⸗Konto . . .. Kursverlust an Effekten. .. Gruben⸗Ausrichtung und Vorrichtung Ausbesserungs⸗Arbeiten Amortisations⸗K Gewinn für 1900 einschließlich Vortrag .. 8. 8 e⸗ nehmigung der Generalversammlung: ¹) Dispositionsfonds⸗Konto ℳ 10 500,— Sortee . 1111 Tantième an den Aufsichtsrath 376,21
Super⸗Dividende 11 % .
Vortrag auf neue Rechnung 454.,60 21 532,21
Der Aufsichtsrath. C. Mennicke, Vorsitzender.
ℳ ₰ 14 833 27 36 147 50 41 444 15
4 071/18
Saldovortrag aus 1899 Kohlendebits⸗Konto .. Briquetfabrik⸗Ein⸗ nahme⸗Konto . . . . Pacht⸗ u. Miethe⸗Kto. Interessen⸗Konto. . Konto für div. Ein⸗ nahmen ““
Plötz bei Löbejün, im Februar 1901.
ℳ.
₰
64 000 —
6 400 —
153 416 52 Credit.
— ¼
—
Ꝙ * 88
—1
SSS
— ρ dd —
00 00 IE
9
135 725 ʃ14
Steinkohlenwerk Plötz bei Löbejün.
b Der Vorstand 1 Götz.
rdnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend und richtig gefunden.
Plötz, den 6. Februar 1901. Ernst
Halle a.
H. F. Lehmann, i Löbejün, den 11. März 1901.
Plötz bei
Gerlach, Anhalt. vereid.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1900 w ℳ 75,— pro Aktie festgesetzt. Die Dividendenscheine Nr. 15 unserer S., und bei der Grubenkeasse eingelöst werden.
Bücherrevisor aus Cöthen.
Aktien können von
Steinkohlenwerk Plötz b Löbejüin. 1
Götz.
urde von der Generalversammlung auf 15 % = heute ab bei
Vorstehenden Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1900 habe ich geprüft und mit den
1
101517 Debet.
xe᷑F sev xennrnae
Dürener Bank.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto x 2aneN=. S.IeFa. N. v’vas mnmnHeFA
pro 31. Dezember 1900.
Allgemeine Verwaltungs⸗Unkosten ℳ 51 813,55
8 6“
Abschreibungen auf Debitoren. ℳ 12 000,— „ Geschäfts⸗ und
Wohnhäuser „ 7 691,53
8 „ Mobilien „ 2 709,55
Resrehe tacht . 24 000,06
6 ½ % DividenneZdn „ 325 000,—
Statut⸗ und vertragsmäßige Ge⸗
winn⸗Antheile... 30 132,75
23 707,71
ℳ ₰. 61 847 11
425 241 60
Gewinn⸗Vortrag aus v1“; Provisionen ... .... Gewinn auf Effekten und Konsortial⸗Betheiligungen
8b 5 “ 8
1899
Vortrag auf neue Rechnung.
ℳ 2₰ Kassa⸗, Kupons⸗, Sorten⸗Beftand und Reichsbank⸗Giro⸗Guthaben . . . . Wechsel⸗Bestand 1u1““ Bestand an eigenen Werthpapieren. Guthaben bei Banquiers und Vor⸗ schüsse gegen Effekten . . . . . Betheiligung an Konsortial⸗Geschäften Debitoren: (gedeckt durch Effekten ℳ 3 485 224,— .gedeckt durch Hy⸗ potheken und Bürgschaften . 1 640 106,— c. ungedeckt „ 920 450,90
Debitoren für Aval⸗Accepte ... Immobilien.. “;
1 124 849 30 262 431 25
“
2 743 106 76 226 649 10
6 045 780 90 134 960 60 335 000, —
10 000
487 088 71
Schluß⸗Bilanz pro 31. Dezember 1900.
11 106 605/ 16 Die auf 6 ½ % festgesetzte Dividende ist
Aktien⸗Kapital . . . . .. Neservefondd Delkredete Konto. . Meegte. Depositen mi digung.. Depositen mit 6 mo⸗ natlicher Kündigung „ Depositen mit kür⸗ zerer Kündigung
12 monatlicher Kün⸗ ℳ 2 426 809,51
445 543,05
228 594,70
Credit.
b“ Dividende pro 1900 Rückständige Dividende aus 1899 Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung
bei der hiesigen Gesellschaftskasse, „den Herren Delbrück Leo & Co., Berlin und
sofort zahlbar. Düren, 23. Februar 1901.
der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Aachen
Der Vorstand.
2
16 834 89 346 000 43 121 ge
487 088 71 Passiva.
3 100 947 26 1 172 746,47 134 960,/60 325 000—
49 14
23 707/71
8
505 16
““
[1015188 Dürener Bank.
Bei den in der heutigen Generalversammlung stattgehabten Wahlen zum Aufsichtsrath wurden die ausscheidenden Mitglieder:
Herr Geh. Kommerzienrath Carl Delius, Aachen, Herr Dr. jur. Herm. Hoesch, Düren, Herr Rechtsanwalt Kufferath, Düren wiedergewählt. Düren, den 23. Februar 1901. Der Vorstand.
[101197] . Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1901 besteht der Aufsichtsrath aus den erren Hermann Riedel, Carl Setzke, von Schmiedseck. Stetttin, den 10. Februar 1901. „Schweden“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Liquidation. F Frentz, Franz Gribel, iee“
[100907] lichen Kenntniß gebracht, daß
[101569]
in Empfang genommen werden. Thamsbrück, den 9. März 1901.
C““
Aktien⸗Gesellschaft.
Es wird hiermit gemäß §244 des H.⸗G.⸗B. zur öͤffent⸗ b Herr Carl von Thenen, Rentner in Köln, mit dem 12. Februar a. cr. aus dem Vorstande unserer Gesellschaft ausgeschieden und in den Aufsichtsrath derselben zurückgetreten ist. Arienheller⸗Rheinbrohl, 12. März 1901.
Arienheller Sprudel und Kohlensüure Artien⸗Gesellschaft. 8
Thüringer Malzfabrik, Schlosz Thamsbrück.
Die neuen Dividendenschein⸗Bogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 300 können gegen Einreichung der Talons von heute ab bei der Filiale ver Vereins⸗ bank Mühlhausen, Thüringen, in Langensalza
Thüringer Malzfabrik, Schloß Thamsbrück.
8
[101468]
Activa.
Bilanz⸗Konto ultimo Dezember 1900.
An Immobilien⸗Konto, Kloster ℳ 281 607,40 ab 5 % Abschreibung .. 14 080,40% Immobilien⸗Kto., Brattendorf ℳ 136 260,62 ab 5 % Abschreibung „ 6 813,02 Immobilien⸗Konto, Faktorei. ℳ 3 592,50 ab 5 % Abschreibung . . „ 179,65 Grundstück⸗Konto, Kloster . . . . . . . . 8 Brattendorf.. . .. 8 „Bibergrund . . . . .. Neubau⸗Konto, Kloster . . . . Neubau⸗Konto, Brattendorf. ℳ 36 538,— ab Abschreibung „ 26 840,—
Maschinen⸗ und Utensilien⸗Einrichtungs⸗Kto. 8 ℳ 138 290,89 ab 20 % Abschreibung.
ℳ
27 658,18 ℳ 110 632,71 Zugang.. 13 215,89 Waaren⸗Konto: Rohmaterialien... . .ℳ 73 568,14 ö Pferde⸗ und Wagen⸗Konto. ℳ 9 634,40 ab Verlust ℳ 600,— ab 30 % Ab⸗ schreibung „ 2 890,32 3 490,32 6 144,08 W4X“ 2 210,— 11.“ 8“ Debitoren: Banquierguthaben .ℳ 358 100,20 Buchforderungen ℳ306 587,35 ab zweifelhafte 8 “ Forderungen .„ 8883,28 297 704,07 Effekten⸗Konto . . . . . ℳ 16 122,50 ab Verlust durch Kurs⸗ ℳ 15 440,—
disterenz;6 Arbeiterheim⸗Effekten⸗Konto ab Verlust durch Kurs⸗
differenz. be1“ 600,—
655
15
14
267 227— 129 447 60 1.
3 412 85 25 746/85 17 029 27
4 017 27 30 388 66
9 698—
123 848 60
Per Aktienkapital einschließlich 2400 Genußscheinen . . . . .. Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto I.
₰
Prioritäts⸗Zinsen⸗Konto .. Prioritäts⸗Tilgungs⸗Konto Keditenn “ Lagerreieimmne Delkredere⸗Konto . . . . .. Reservefonds⸗Konto . . . .. Dividenden⸗Konto, rückständige Dividendenscheine . . . .. Genußschein⸗Konto, rückständige Dividendenscheine . . . . . Arbeiterheim⸗Fonds⸗Konto .. Unterstützungs⸗ und Wittwen⸗ kassen⸗ Konto . . .. Gewinn⸗Vortrag aus 1899 ℳ 4 637,68 „ 184 602,98
Gewinn.
804 V
797
840,—
1553 Kloster Veilsdorf,
Porzellaufabrik zu
1I6““ Heubach.
Debet.
ENEEE
An Abschreibungen:
auf Immobilien⸗Konto, Kloster ℳ 14 080,40
8 Bratten⸗
1113ö“
8 Faktorei „
Maschinen und Utensilien . „ 27 658,18
ferde und Wagen .. . . .„ 3 490,32
ffekten⸗Konto “
Arbeiterheim⸗Effekten⸗Konto „ 600,—
zweifelhafte Forderungen . . 8 883,28
Fuhrlohn⸗Konto. “ Salair⸗Konto. Steuer⸗Konto. Porto⸗Konto
Provisions⸗Konto
Handlungs⸗Unkosten⸗Konto
6 813,02 179,65
Krankenkassen⸗Konto.. . . . . . Alters⸗ und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Konto eee1116“A“ Reparaturbau⸗Konto.. . . Wechsel⸗Konto .
Zinsen⸗Konto .. . . .. Pensionskassen⸗Konto. . . Gewinn⸗Vortrag aus 1899
“ 184 602,98
den 1. Januar 1901.
—— —
1 553 50923
509 23
Kloster Veilsdorf.
ppa. G. Nestler.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ultimo Dezember 1900.
8 6
Per Vortrag aus 1899. Waaren⸗Konto.. Miethe⸗Konto. “ Eingang auf bereits abge⸗ schriebene Forderungen
62 029 85 11 004 20 54 062 35 11 896 09 5 240 — 1 939 25 18 230/01 2 446 03 3 361 61 23 883 27 492 41 548 45
80 45
72 60
189 240 66
Kloster Veilsdorf, den 1. Januar 1901
Porzellanfabrik zu b ppa. G. Nestler.
Heubach.
400 827,23
Kloster
[101469] Hierdurch geben wir bekannt, daß der 17. Divi⸗ dendenschein unserer Aktien von morgen ab mit 12 % ℳ 60,— und der Abschnitt 6 unserer Genußscheine mit je ℳ 17,50 bei unserer Gesellschaftskasse und dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen, Ruhla, sowie bei dem Bankhause Günther & Rudolph in Dresden eingelöst wird. Kloster Veilsdorf, den 12. März 1901.
Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.
[96016 8 külheimer Haudelsbank
Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Bank zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, velche am Dounerstag, den 21. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Kasinosaale, hier, abgehalten wird, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das lage der Bilanz und Beschlußfassung über di Vertheilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Se.
3) Neuwahl für zwei nach der Reihenfolge aus⸗ scheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am 18. März d. J. an unserer Kasse hinterlegt. Geschieht die Hinter⸗ legung der Aktien in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so treten an die Stelle der Aktien die notariellen Hinterlegungs⸗Bescheinigungen.
Bei der Hinterlegung ist den Aktien ein doppeltes, nach Nummern geordnetes Verzeichniß beizufügen, dessen zweite Ausfertigung, mit Quittungsvermerk versehen, zurückgegeben pirb. Formulare hierzu sind an unserer Kasse erhältlich.
Der ven sbericht liegt vom 6. März a. c. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre auf.
Mülheim⸗Rhein, 25. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath. Ludwig Noell, Vorsitzender.
Geschäftsjahr 1900, Vor⸗
[101659] Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
pnem
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft vzam hiermit zur dreiundzwanzigsten ordemlchen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. März 1901, Nachmittags 4 Ulr, nach Neue Promenade Nr. 2, I, ergebenst eingeleden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsberi t, Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 1900.
2) Bericht der Revisoren.
29
9 Jahr 1901.
Ertheilung der Decharge.
Wahl der Revisoren für das Jah 3
Die Legitimationskarten zum Eintritt sind ir
unserem Geschäftslokal, Neue Promenade 2. I, vor 9—3 Uhr in Empfang zu nehmen. 8—
Der Aufsichtsrath.
[101564] . Einladung zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung der 8 22 Bautzener Brauerei und Mälzerti,
Aktiengesellschaft,
ür den 10. April 1901, Nachmittags 8½ Uhr, m Saale der Brauereigarten⸗Restauration zu Bautzen⸗ Tagesordnung: 1 8 Beschlußfassung über Aufnahme eines bvpe⸗ thekarischen Darlehens. Die en Aktionäre, welche ordentlichen Generalversammlung haͤben nach § ½ der Saßungen K ₰ testens am 4. April 1901 entwerde bei der Gesellschaftskasse in Bautzen, — bei der Sächsischen Discontbank, Dre oder .
Herren Schmidt &. Gottschalk in — zu hinterlegen. Werden Aktien bei dneae me - hinterlegt, so müssen die Hinterlegungss dieselben spätestens am
f 1
fir April bei der Gesel⸗
schaftskasse eingereicht werden. Bautzen, am 14. März 1901. Bautzener Brauerei und 8 Aktieugesellschaft. Der Vorstand. Emil S
Mälzerei⸗ 8.
ʒ,—˖— 8 8 “ 8n Untersuchun s⸗Sachen.
Aufgebote,
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
.
——
6) Kommandit⸗Gesellschaf
hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
8 „ 0 A 8 8 Mittelrheinische Bank. Die Aktionäre der Mittelrheinischen Bank werden hierdurch aufgefordert, die der Zeit vom 1. April bis 30. April 1901 mit 1. Januar 1901
Die bisher
[101570]
auf die neuen Aktien in
für Regierungsstraße 11, zu Koblenz,
bewirken.
Nerloosung ꝛc. von Werthpapieren. Ver g
die Aktie zuzüglich 5 % Zinsen vom
ten
den 9. März 1901. Der Aufsichtsrath der Mittelrheinischen Bank.
Fünfte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 14. März
Oeffentlicher
8
Anzeiger.
1 Sr
8
1“ 8
SSgUNS
uf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
II. Einzahlung ℳ 300, Koblenz,
— 25 0 0
ab an der Kasse der Bank,
[101783]
Sor der 2
Außerordentliche Generalversammlun
Aktionäre am 3. April 1901, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saal Nummer 14 der Börsenhalle Hamburg.
8- Tagesordnung:
Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf Abänderung des § 20 des Gesellschaftsvertrages.
Diese Abänderung betrifft die Anordnung weiterer Hinterlegungsstellen für Aktien⸗
als in Hamburg.
Stimmkarten sind gegen Vorweisung der Aktien, unter des Aktionärs versehenen Nummernverzeichnisses, vom 30.
Namen
Beifügung eines geordneten und mit dem März ab werktäglich zwischen 9 und
19 Uhr Morgens im Komtor der Gesellschaft, Trostbrücke 1, Nummer 24, in Empfang zu nehmen.
Deutsch⸗Austra
lische D
arms.
ampfschiffs⸗Gesellschaft.
Schmidt.
[101785
30. März 1901, 2 ½ Uhr.
1) 2)
Wahlen.
G. zur Anlage eines Steindammes auf dem en deu Kempten, Ludwigshafen a. Rh., Nürnberg,
“ Billw. Elb⸗Deich, Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre bei Herrn Dr. Joh. Behn, Adolphsplatz Nr. 6 I, am
Tagesordnung:
Vorlage der Abrechnung 1900/01 und Beschlußfassung betr. Gewinn⸗Vertheilung.
[101602]
Bilan naeeHUExader.
4
z der Berliner Viehcommissions⸗ und Wechsel⸗Bank.
A¶EIEIen Activa. V“ Konto⸗Korrent⸗Debitoren. Kopons⸗Konto ... Efekten⸗Konto .“ Wechsel⸗Konto Sorten⸗Konto Mobilien⸗Konto ab Abschreibung „
ℳ. 13 863,20 1 390,
sg. .
169 284 90
3 454 951 05
32 479 69
127 976 20 216 683
4 698 80
12 473 ,20
Debet.
An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto inkl. Mobilien⸗
Abschreibung
Steuern und Inserate
Konto⸗Korrent⸗Verluste. ab Eingänge a. frühere Abschreibungen . „
GI11“ 1 500 000 2 304 268 82 62 000 30 000, 100 120
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto Dividenden⸗Konto 1898
do. 1899 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . 119 163772 “ v Vortrag 1899 2 894 30
151852587
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
3 254,
Saldo zur Vertheilung bleibender Ueberschuß 1
Vortrag 1899 . . . . ..
einstimmung befunden.
2
Berlin, den 18. Februar 1901.
Moritz Schmidt.
Der Hermann Beust. Otto Voigt.
Aufs
22 268 30
5152571] Vorstehende Bilanz und vorstehendes Gewinn den ordnungsmäßig geführten Büchern der Berliner
8 1 10185716 87 Credit.
2 894 30 27 105 50 16 580,10
9 224 80 39 881/80
8339, 21
6 J2
Per Saldo⸗Vortrag 1899. Effekten⸗Konto Sorten⸗Konto. Wechsel⸗Konto.
Zinsen Konto Provisions⸗Konto
79 33050 5 639/80
19 16372% 2 894 30%
S15251 Fepruͤft und mit
und Verlust⸗Konto haben wir Viehcommissions und Wechsel
ichtsrath.
C. Helfert. A. Hefter. W. Lentz.
Ernst Gragert.
Julius Doerck, gerichtlicher Bücherrevisor bei den Königlichen Landgerichten I und II Berlin.
Obige Bilanz nebst. Gewinn⸗ und Ver gehaltenen Generalversammlung einstimmig genehmigt und die Di de zahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 mit ℳ 60,
unseren Kassen.
Berlin, den 13. März 1901. 18 Berliner Viehcommissions⸗
Berlust⸗Rechnung wurden
12. März cr. ab Die Aus⸗ an
in der am 12. Dividende auf 6 % festgesetzt.
und Wechsel⸗Bank.
[101207]
Dip
Die am 1. April 1901 fälligen Kupons unserer Obligationen werden vom 21. ds. Mts. ab bei unseren Zahlstellen: Nationalbank für Deutsch⸗ Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau und Berlin, Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M., Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrifius & Co., Commanditgesellschaft auf letien, Berlin und Frankfurt a. M., Leipziger
land, Berlin,
Bank, Leipzig, Chemnitz und Dres
Freyberg & Co., Leipzig, und
Vankverein, Breslau, eingelöst. Berlin, den 11. März 19501.
Ugemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft,
Actiengesellschaft.
[101778]
8 Ordentliche Generalversammlung der Kohlen⸗ 30. März 1901, Abends 8 Uhr, im Gesell⸗
schafts⸗Komtor.
Tagesordnung:
1) Vorlga des
und Aufsichtsrath.
M * 2 4 2 . 2— Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath.
Zonderburg, den 1 März 1901.
—
Kohlen⸗Import⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
se des Jahresberichts, der Bilanz und 8 sewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. rtheilung der Entlastung an den Vorstand
den, Erttel, V Schlesischen
1101782]
vorm. Burgeff & Co. zu Hochheim aMain.
Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft laden wir hiermit die Herren Aktionäre auf
Dienstag, den 2. April lI. J.,
Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Sitzungssaal des Fabrikgebäudes unserer Ge⸗ sellschaft in Hochheim a. Main ein. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion für das Jahr 1900.
1)
2)
Bestimmung der Dividende für das Jahr 1900. 3) Beschlußfassung über Abschreibungen.
4)
vorzulegenden Jahresrechnung und Bilanz. 5) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Diejenigen der Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ersuchen wir, sich über ihren Aktienbesitz vor derselben aus
zuweisen. 1 Hochheim a. Main, den 13. März 1901.
Actiengesellschaft varm. Burgeff & Co⸗ 8 Der Aufsichtsrath. 88*
“;
Wahl der Revisoren behufs Prüfung der der nächsten ordentlichen Generalversammlung
[101302] Gernsbach.
8 8 8ö Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗
tag, den 2. April 1901, Vormittags 10 Uhr,
auf dem Rathhause in Gernsbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit höf⸗ lichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz für
das Betriebsjahr 1900.
Anerkennung der Richtigkeit der Abrechnung
mit Entlastung des Verwaltungsraths.
Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinns in Gemäßheit des Berichts bezw. Festsetzung der Dividende und sofortige Zahlung nach Genehmigung durch die General versammlung.
Da auf Grund der Statuten §§ 17, 18 und 21
eine Mehrheit von drei Vierteln des in der General
versammlung vertretenen Aktienkapitals nöthig ist, bitten wir um zahlreiches Erscheinen. Gernsbach, den 11. März 1901.
Für den Verwaltungsrath:
8 Klumpp.
[101206]
Bayerische Notenbank. Wir geben hiermit bekannt, daß vom 15. März
d. J. ab die Ausgabe neuer Kupounsbogen für
unsere Aktien⸗Interimsscheine Litt. A. und B. bei
der Hauptbank in München sowie vermittelungs b unseren Filialen in Augsburg,
Regensburg und Würzburg stattfindet. Zu diesem Behufe sind lediglich die Talons mit einem die Talonsnummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden und mit Unterschrift Einreichers versehenen Anmeldeschein bei einer obengenannten Stellen zu präsentieren.
Die neuen Kuponsbogen werden entweder Zug um Zug oder nach Ablauf einer bestimmten kurzen Frist gegen Rückgabe des für die Zwischenzeit ausgestellten Haftscheines, jedoch nur innerhalb der Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr verabfolgt.
Anmeldeschein⸗Formulare stehen bei allen oben⸗ genannten Stellen den Herren Aktionären zur Ver fügung.
München, 10. März 1901.
Die Direktion. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
dos
88N
der
[101567] Westliche Berliner Vorortbahn. Bilanz am 31. Dezember 1900.
Activa. ℳ Bahnköoörper⸗Konto nach Abschreibung von ℳ 48 753,30. .... 66 ˙566 926/81 Grundstück und Gebaude⸗Konto 1 719 009 02 Betriebsmittel⸗Konto nach Abschreibung von ℳ 16 099,72. “ Pferde⸗Konto nach Abschreibung von Bekleidungen⸗Konto nach Abschreibung 4*“ Mobilien⸗Konto nach Abschreidung von ℳ 187,88 Inventuren⸗Konto sachen 8 Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto, Verschiedene Guthaben 1“ Konto Kautionen bei Behörden, bei⸗ denselben hinterlegt . . . .. Konzessionen⸗Konto nach Abschreibung von ℳ 38 000, qqqP1P1L’I Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 2ℳ Verlust⸗Vortragaus 1899 262 609,62 Abgabe an Berlin. 10 937,63 Abgabe an Charlotten⸗ J“ Abgabe an Friedenau Abschreibungen
627 889 19
Bestand an Druch baar am 31. Dezember 179 398,78
167 808,25
4 606,33
1 281,08 129 914,82 109 319,48
8
Gesammt⸗Betriebs⸗Ein nahme 4 1 278 357,16 Gesammt⸗ Betriebs Ausgaben 1 003 018,97 Ueberschuß. 275 338,19 Eingenom⸗ mene Zinsen abzügl. Kursverlust
1 190,96 276 529,15 Verlust. 132 820 33
. Passiva. 1 Aktien⸗Kapital⸗Konto B Konto⸗Korrent⸗Konto, Verschiedene Gläubiger...
Beamten⸗Kautionen⸗Konto öö“ Erneuerungsfonds⸗ Konto
6 600 000 —
41611 463/06 5 230‧- 44 730/82
11 261 423/88
Berlin, den 21. Februar 1901. Die Direktion. Dr. Micke. v. Kühlewein. Koehler. Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft attestiere ich hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Ueber⸗ einstimmung der vorstehenden Bilanz mit denselben. Berlin, den 21. Februar 1901. C. F. W. Adolphi, 18 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor
Kommandit⸗Gesellschafte Erwerbs⸗ und Wirthschafts Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält Bank⸗Ausweise. 88 Verschiedene Bekanntmachungen.
3 Uhr, zu Berlin
versammlung
Provisions⸗Konto . . . . .
Staats⸗Anzeiger.
““ 8
(Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. enossenschaften.
[101689] . Hotel zum König von England vorm. Gerbaulet, Art. Ges. Münster i W.
Die auf Freitag, den 15. März d. J., einberufene außerordentliche Generalversammlung wird aufgehoben und verlegt auf Mittwoch, den 3. April⸗ d. J., Nachmittags 5 Uhr. Diese Versammlung findet in einem Saal des Hotels statt und werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Prüfung
1. April 1900. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts raths.
3) Bericht über die Verpachtung des Hotels.
4) Beschlußfassung über Nachzahlung auf die Aktien und die Reduzierung des Aktien⸗ kapitals.
Als Hinterlegungsstelle für die Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung wird die
Münsterische Bank, Filiale der Osnabrücker Bank in Münster i. W. bezeichnet. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Landsberg.
der Bilanz per
2)
[101655] Deutsche Cementban⸗Gesellschaft vormals Paul Stolte Artiengesellschaft, Verlin. hierdurch zu der am 2. April d. J.. Nachmittags
Svlg Serbongr
straße ndenden ordentlichen General Tagesordnung: und der Gewinn Verlust⸗ Rechnung pr. 30. November 1900. 1 Ertheilung der Entlastung. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. 4). Verschiedenes. ““ Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben nach § 8 des Statuts ihre Aktien oder Depot scheine der Reichsbank über die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ent weder bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W., Köthenerstr. 12, oder bei einem Notar zu hinter legen und die Hinterlegung innerhalb derselben Frist dem Vorstande der Gesellschaft durch Von legung einer Bescheinigung der Hinterlegungsstelle machzuweisen. Berlin, den 13. März 1901. Der Aufsichtsrath. Gustav Holzapfel, Vorsitzender.
— —
1— 2*
„51 üunes;
2)
—,
1101591
Bilanz am 31. Dezember 1900.
Actinn. 2 ₰ Grundstücks Konto . . . 347 946,40 Gebäude Konto. . . . 449 116 e Maschinen⸗Konto 6 906 ,14 Mobilien⸗Konto . . . . I Feuerversicherungs Konto. Pferde⸗ und Wagen Konto . . Konto erworbener Hopotheken C“*“ Debitoren⸗Konto. . . . . . . Utensilien⸗- und Formen Konto Musterlager⸗Konto Materialien⸗Konto . Konto der fertigen Waaren Konto der Rohmaterialien c. 12 696 65
4 8 1.296,701 69
2 451 37
1 800
5 666 67
5 413 89 238 300 76 34 310,79 13 032 40 49 500 48
129 493, 33
lenssivnna. Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto Delkredere⸗Konto . . . . . Kapital⸗Umwandlungs⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
916 000 260 000 9 506,60 709 43 10 435,[57 “ 1 296 701 65 (:ewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. Unfall⸗Versicherungs⸗Konto Invalidenkassen⸗Konto . . . . . . . Krankenkassen⸗Konto .. .. Pferde⸗ und Wagen⸗Unterhaltungs⸗Kont 4*
993
66203
040 ,00 7 837 54 19 887[10
976ʃ35 19 708 10211 10 480,57 8 4 898[22
Miethe⸗Konto. . . . . Unkosten⸗Konto .. . . Konto der Abschreibungen. Ebb 1111“;
8
4909 0h)
Credit. Grundstück⸗Ertrags⸗Konto Delkredere⸗Konto ... . Zinsen⸗Konto. .. Fabrikations⸗Konto .
20 141105 41 620,63 5 b0872 14 62090
——
74 898,222
Berlin, den 11. Februar 1901. O. Titel’s Kunsttöpferei Actien⸗Gesellschaft.
O. Harder. Klingenberg Die auf 1 % festgesetzte ividende sofort mit ℳ 10 bei Herrn A. Ephraim und bei der Gesellschaftskasse zur Auszablung
“ 8 8 “