1901 / 64 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 1XX“ 8 8 1 8 5 b 1““ 1901. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb bilden die in der auf den 31. Dezember 1900 ge⸗ Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen habers Franz Hermann Hollstein ist die oße. 8 1 1 Ee b und Betried einer Verlagsanstalt, einschließlich einer stellten Bilanz aufgeführten Vermögensobjekte zum geschehen durch den Reichs⸗Anzeiger. Handelsgesellschaft aufgelöst worden. hr 1 1“ . ,— Druckerei, und die Herausgabe von Zeitungen, Zeit⸗ theil den Gegenstand einer von den Aktionären, Berlin, den 11. März 1901. 8 Johann Christian Hollstein das Geschäft .8 I1u“ 8 5 1 1u“ 8 u schriften und anderen periodischen Frucksachen, ins⸗ Fabrikanten Konrad Freytag zu Neustadt an der Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Uebernahme der Aktiven und Passiven unter 8

besondere einer in Barmen herauszugebenden poli⸗ Haardt und ebendaselbst domizilierenden offenen Berlin. Handelsregister [101701] „veränderter Firma fort. we zum. eu en ei 82 nzeiger un onig 1 re U 1 en tischen Tageszeitung gexaßigs konservativer Richtung. Handelsgesellschaft in Firma Wayß & Frevytag, des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. 7 Liebig & C. Altenburg, 8 8 8

Das Stammkapital beträgt einhundertdreitausend in die Gesellschaft auf das Grundkapital gemachten (Abtheilung A.) m 28. Januar 1901 ist Carl Rudolf Altenburz 8 2 Sere: 2 8

ark, jedoch soll der Geschaftsführer berechtigt sein, Einlage, zum theil den Gegenstand einer seitens der Am 11. März 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ verstorben und damit die offene Handelsgesellschat Berlin, Freitag, den 15. März

mit 883 1 2. W“ von den genannten Aktionären erfolgten getragen worden (mit Ausschluß der Branche): aufgegast; Licbi b agen bis zu einer Gesammthöbe des Stammkapitals Uebernabhme.. .. 8 Bek Nr. 7938 (offene Handelsgelellschff: B. das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven ud Sl egser Bellsge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗; Güterrechts⸗, Vereins. Genoffenschafts⸗, Zeichen., Muster. und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ von einhundertfünfzigtausend Mark anzunehmen. Für die Einlage sind den genannten Inferenten Kirschstein & Co., Berlin): Inhaber sind: Passiven unter unveränderter Firma fort. 9 8 konkurse, sowie die if⸗ und Fa n⸗Bekan 8 en Eisenbahr E x8gen; 8 1

Geschäftsführer ist der Fabrikant Willy Niemann 834 als vollgezahlt angesehene Aktien der Gesell⸗ Fersesss Kirschstein, Kaufmann,“ velin. und Heinrich Schomburg & Comp., Bremen: Am 1. Abn muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

1 junior in Barmen. schaft gewährt, die Vergütung für die Uebernahme Steinbr Schneidermeister, Berlin. O 1891 ist die Firma und gleichzeitig die an Th ni 8 A 9 Barmen, den 8. März 1901. ist auf 608 516 97 festgesetzt worden. Steiebreannc gaffa Der ö“ SAffean Nicolaus Schomburg ertheilte Prokura 219n en ra 2 an E 2 egn er ur d 8. en 72 er 4 (Nr 6 4 B.)

Königl. Amtsgericht. 8a. Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand Steinbrenner in Berlin ist in das Geschäft als per⸗ F. Wilh. Schmidt, Bremen: Am 8. März 1901

IqtagPa steht aus einer oder mehreren Personen. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ ist die Firma erloschen. zster 1 ür d sche Rei ceint i aali Bassum. [101698] besteh Willengerkla zeir Haft insbes sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Se⸗ 1 6 e E. 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint er Regel täglich. Der 8 1X“ W 8 ung der Gesellschaft, insbesondere f 8. 8 E. C. W 2 : T g ensvee; 8 5 8 882 eB bb 2— 8 1 Handels⸗Register su ch rscheint in der täglich. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: E1“ Frma 58 Unterschrift b 8 bis 72 8 Fen 8.. ö Kes en: Die Einlage einet Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Zu Nr. 5. Firma Joh. Schorling in Loge: zun „Worstandsmitglieds oder zweier Prokuristen Firma war bisher: B. Kirschstein, ihr Allein⸗ Bren 9 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. bisherige Gesellschafter Kauf Heinrich eines Vorstandsmitglieds oder zweier Prokuristen. inhaber Kaufmann Berthold Kirschstein. Vergl. Bremen, den 11. März 1901. 1 b 2 ee““ Generalversammlung erfolgt Nr. 31 838 des Firmenregisters Berlin 1. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede —— Feps⸗ bWnESSehee weig sst ang Schor ing in afsu ist alleiniger Inhaber der durch öffentliche Bekanntmachung. Oeffentliche Be⸗ Bei Nr. 7936 (Firma: Schindler & Redels⸗ Breslau 11““ 1 andels⸗Re 1 er Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Mit⸗ Inhaber ist der Glasgewerke Gottfried Wiegand Als 8 eschäftszweig ist angegeben: Fihmetbeilun A. Nr. 7 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen heimer Nachflgr., Berlin): Die Firma lautet In unser Handelsregister Abtheilung A dao don; 8 g . Feder Sre Ausschtzraths sinde Ingenicur daselbst. Bätsteo 8* NIunhr al 9. 2 b . Nr. 7. ; 8 8 doer Gesell. I —2 b4 88 11“ 1 8 8 3 ute 2 stav8 f Wayß; 9 K erzien⸗ 5 1 . üstro en 13. März B Spalte 2 Chr. Schorling, Bassum Reichs⸗Anzeiger. Bekanntmachungen der Gesell⸗ jetzt: Jontofsohn & Glanz. Offene Handels⸗ eingetragen worden: Frankfurt, Main. [101717] Gustav Adolf Wayß zu Charlottenburg, Kommerzien⸗ 5) zu Nr. 107: .““ 1“ s „den Z be 5 3 Büber: e n Christel Schor⸗ schaft, welche vom Aufsichtsrath erlassen werden, gesellschaft. Der Kaufmann Benjamin Glanz zu Bei Nr. 929 offene Handelsgesellschaft W. Wayß &. Freytag, Aktiengesellschaft. Die rath Karl Eswein zu Ludwigshafen a. Rh., Kauf⸗ Die Oscar Göring in Großbreitenbach. 8 Gerrzisschreiher li 1u nhaber: Kaufmann Christel Schor⸗ werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder Berkin ist in das Geschäft als persönlich haftender hier betreffend —: Dem Wilhelm Blacha 1g ““ mcer Fimma mit dem Sitze zu Neustadt an mann Friedrich Bornemann in Bremen, Heufmmann Inhaber ist der Apothekenbesitzer Oscar Göring des Großherzoglichen Amtsgerichts. Hassum den 25. Februar 1901. einem Stellvertreter unterzeichnet. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am ist Prokura ertheilt. der Haardt bestehende Aktiengesellschaft hat unter 8 in u“ Architekt Karl Hlatt in daselbst. n d..g n, 1“ [101728] E Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. J 1901 Nr. 2572 Fimng abak E n.. 8e . 1I annheim und Fabrikant Karl Ernst Meyer in 6) zu Nr. 108: In das hiesige Handelsregister Nr. 428 ist heute Königliches Amtsgericht. II. nh . 28 888 M Januar 18 egonnen. Nr. 2572. Firma Taba Cigaretten⸗ gleicher Firma zu Frankfurt a. . eine Zweig⸗ Rheydt S G 4 1 1 2 vSe 28 11“ 8 1) die zu Neustadt an der Haardt domizilierende Bei Nr. 974 (Firma: Herm. Kiesel, Berlin): fabrik Kokoroff Johann Mitttelstacdn niederlassung errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist r. ees M., 5. März 1901. Diß her if Albert Kramann in Gillersdorf. wetren⸗ Bergen, Kr. Hanau. [101700] offene Handelsgesellschaft in Firma Wayß Firmeninhaber istt jetzt Oötto Goldschmidt, Kaufmann, Breslau. Inhaber Kaufmann Johann Mittel um 22. Oktober bezw. 17. Dezember 1900 festgestellt. haen gf wE Abth. 16 dafelbe ist der Ziegeleibesitzer Albert Kramann ehen⸗ Hering. Bekanntmachung. & Freytag, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des staedt ebenda. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung Tbö——* g 1— Ort: .

In unser Handelsregister Abth. A. ist zu Nr. 20 der Fabrikant Conrad Freytag zu Neustadt Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Nr. 2573. Fi Ferdi B jeder Art, insbes on Brücke ankf. 718 7) zu Nr. 109: Inhaber: Kaufmann Franz Hering in Güstrow. * Handelsregilter 2 = nd Verbindlich⸗ Nr. 2573. Firma Ferdinand Kretschmer n Bau er Art, insbeson von Brücken⸗, Frankfurt, Main. 101718] De . ¹ 8 , eeaae Sh.gn. 8 v 9 8 Ie von Bauten jeder d sssefondete von Frig.⸗ fI18 Die Firma Carl Rose in Altenfeld. Als Geschäftszweig ist angegeben: Agentur⸗ und

Maurermeister,

folgender Eintrag bewirkt: 3) der Ingenieur Otto Meyer zu Neustadt an mann Otto Goldschmidt in, ausgeschlossen. ebenda. . zbren. Zementwac d and Frankfurter Illustri 8 —I 1 8 r ist der Kau 2 mi 8 G Otto Goldsch „Berlin, ausgeschloss ebenda Zement, Zementröhren, Zementwaaren und anderen Frankfur Illustrierte Fremden Ver 3) zu Nr. 110: Güftrow, den 13. März 1901. des Mitinhabers Carl Edel aufgelöst. ö der Ingenieur Gustav Adolf Wayß zu Char⸗ pold & Wildner, Dresden, mit Zweignieder⸗ Nr. 9185 des Firmenregisters. Herstellung und Verkauf von allen in den Betrieb Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit Inhaber ist der Ziegeleibesitzer Christian Seeber Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Carl Diefenbach lottenburg, lassung zu Berlin): Der bisherige Gesellschafter Breslau, den 8. März 1901. einer mechanischen Werkstätte fallenden Artikeln und dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ daselbst 8 v1“ 9 zr: 8 22 f 1 6e. 88 2 2 8 4 8†½ 8 . 6eh.e 4 zu M 111: —₰;. —: . 8 1 * Bergen, 7. März 1901. Brem ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 1 8 sen. Das Grundk 1 be 200 000 eaifter eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertr 9) Zu Nr. 3 Die Firma Jacob Bruun in Hadersleben ist Fwegen; 1 G 2 ’1 dq. ½ ’1 af slau. nissen. Das Grundkapita eträgt 1 200 0 ℳ. register eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag Die Firma E Firma Jaco⸗ 11 2 Königliches Amtsgericht. der A a gelö 8 Bres [10¹708 le 3 8 8 g. Die Firma Chr. Robert Zilles in Langewiesen. heute im hiesigen Firmenregister gelöscht worden. [100529] Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: Bei Nr. 4685 (offene Handelsgesellschaft: Adolf eingetragen worden: Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie sind zum festgestellt. Die Gesellschaft endigt am 31. Dezember Zisles daselb⸗ gleben Mäar des Königlichen Amtsgerichts I Berlin 8 8 8 Zilles daselbst. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 1 Fe9. lottenburg sellschafte fmann Gustav Schwarz Berlin . a. af r be und Ausnutzung ei aA Ss. 2.-tn vn H Westr. Bekanntm 191272 (Abtheilung A.) EEEE 111414“*“ 8 I*“] Kaufmann Gustav Schwarz zu Berlin Inhaber Posthalter Max Falkenhahn ebenda. schaft sind: k ““ b 2 gabe und Ausnutzung einer illustrierten Fremden⸗ Die Firnad trte in Gen. agen, Westf. Bekanntmachung. [101731] 1 . der Kommerzienrath Karl Eswein zu Ludwigs⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Bei Nr. 580. Die Firma Guttentag & Baun⸗ 1) die offene Handelsgesellschaft Wayß & Frey⸗ und Verkehrszeitung in Frankfurt a. M. und an EEEEETEE A. In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß etragen worden (mit Ausschluß der Branche): 88 1u“ 1 . 11“ 1 N g. d. H., 1 2 ben owie Be⸗ . Fselt die Firr 8 Uing zu Delste g Bei Nr. 3681 (offene Handelsgesellschaft: Eduard der Kaufmann Friedrich Bornemann zu Bei Nr. 7935 (Firma: Erwin Nauck vorm. Breslau, den 9. März 1901. 2) Konrad Freytag, Fabrikant zu Neustadt a. d. H., und Inseratenwesen einschlagenden Unternehmungen. Gehren, 12. März 1901 ist. Die der Ehefrau Fabrikant Friedrich Wilhelm r 2 1 der Kaufmann Oskar Weber zu Berlin, Dandelsgesellschaft. Der Buchbindermeister F. Osk lottenb Der Gesellschafter Kauf Joh Peter Greb 5 geri A. vorgenannte Fi ertheilte Prok ist ebenfall etzt: Benk & Bibernell Inhaber Carl Biber⸗ 128SS. Fegx 8 S 22 Handelsgesellschaft. Der Buchbindermeister F. Oskar G 1719 ottenburg, Der Gesellschafter Kaufmann Johann⸗ Peter Gre 2 5 1 vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist ebenfalls jetz ref 5) der Architekt Karl Blatt zu Mannheim, Agthe in Berlin ist in das Geschäft als persönlich SaA. Bekanntmachung. d10171 in Frankfurt a. M. hat in die Gesellschaft das ihm V Semnbamngem. öe⸗ P erloschen. f 8 8 is iniger X 9 8 8 2 1 11 Friedri Bo Kauf zu Breme zustehende Verlagsrecht an der in Fra kf urt a M In das hiesige Handelsregister ist zu der ung er Hagen, den 6. März 1901 Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. S n e 2 Fi S Dn 5) Friedrich Bornemann, Kaufmann zu Bremen, zustehende Verlagsrecht an der in Fran 114.“4“4“ Hagen, den 6. März 1901. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die geänderte Firma b Vorstand bilden⸗ 16 ö“ hat am 1. Februar 1901 begonnen. Der Uebergang ü-S⸗ 88 de ) Karl Blatt, Architekt zu Mannheim. erscheinenden Zeitung Frankfurter Illustrirte Fremden⸗ G. Feee. ea. ben Königliches Amtsgericht. der Fabrikant Conrad Freytag zu Neustadt der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 6. b F Diese sechs Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ und Verkehrszeitunge, sowie die Rechte aus den „G. H. Spieker in Gelnhausen Firma: Benk & Bibernell Inhaber Carl u6 .““ dbindlichteir. t 8 Julius Krüger zu Danzig für obige Fi üheilt⸗ n zie offene Handelsge B YFirme 1 2 eius n, Bensass Phrnss E 8 In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß Bibernell, Berlin, Inhaber Carl Bibernell, Kauf⸗ der Ingenieur Otto Meyer zu Neustadt an der (Geschäftsstelle: Wilhelmstr. 1197120). ZZZ“ tr ”d 11““ Freytag hat in die Gesellschaft eingebracht: und ihm abgeschlossenen Lizenzverträgen vom 15. Mai Faut Niederlassung ist nach Stuttgart verlegt. Firma B. Tiltmann zu Hagen erloschen ist. G Haardt. Bei Nr. 7937 (Firma: Bollmann & Grau, Dansi⸗ 519 I. Wohnhaus mit Bureau, Stallung und Lagerraum 1900 und 22. Januar 1901 über die Berechtigung, 2 . g9 9 9 Bei Nr. 5278 (offene Handelsgesellschaft: G. Adolf Kielhöf v u Königliches Amtsgericht. 10. . r. 190 eee 3 8 Ebee-135 Adolf Kielhöfer zu Neustadt an der Haardt, Npolf Dreper in Berlin is ] f Königliches Amtsgericht. 1“ das WMoapf'sche Pe N 5 x 8 IAIHr Neg; 6. März 1901. . Schultze & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist f 5 er B. Adolf Dreyer in Berlin ist als persönlich haftender —— II. das Wayß'sche Patent Nr. Hannover einlaufenden Schnell⸗ und D⸗Züge ein⸗ Gelnhausen, den 6. März 1901. Herford. Bekanntmachung. [101733] 2 3 P6blo Morlii . 2 Moz So 41 z85 J.2. 35 Pr* 9ℳ% 8 2 5 8 8 2 24 2 1 28 28 9. 5 I , Alberkine Schultze, geb. August, zu Berlin is Karl Rößle zu Berlin. 1. März 1901 begonnen. Die Prokura des Julius Bei der im bisherigen Firmenregister unter Nr.⸗ ketonkonstruktion mit gegliederten sellschaft, eingebracht. Für dieses Einbringen sind Marie Albertine Schultze, geb. August, zu Berlin ist g 3 1 gegli Alleininhaberin der Firma. n -SHr. e den 2 8 2 in 5 8 S. K. 1 d 11.“ h (So. mit einem anderen Prokutisten der Gesellschaft die⸗ Vogel, Nr. 10 532 und 10 991 des Prokurenregisters, theilung A 48 12 Firma ce 2 ööö“ G nommene Stammeinlage vergütet worden. Beim Auf Nr. 112 unseres Handelsregisters Abth. A., in Herford“ mann ausdorferhammer bei Deutsch⸗Krone Seea be kbr 31. 8 Vorhandensei N. Fe. chaftsfü „d die die Firma Alf Me in G gtreffend. i 8 4 6 4. 1 Klat f III. ihre aus der per 31. Januar Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die die Firma Alfred Mengel in Gera betreffend, ist und als deren Inhaber der Droguist Wilhelm Bei Rlr794 (Kommanditgesellschaft: Fettke lassung eingereichten Schriftstücken kann bei dem Nr. 7928 Firma: Berliner Glimmerwaaren 3. September 1899 verstorbenen Firmeninhaben gebenden Aktiva, bewerthet wie einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem und Heinrich Georg Krüger ertheilte Gesammt⸗ Königliches Amtsgericht zu Herford v ss Gericht Einsicht genommen werden. Fabrik Wilhelm Schultze, Inhaber Wilhelm Kaufmanns Nachmann Herrmann zu Berlin, der folgt: Gesammtprokuristen vertreten. Alleiniger Geschäfts⸗ prokura gelöscht und die dem Kaufmann Carl Gustav orn,. Lippe 88 P [101734] 2 2 ö’r. 11. . 2 . 8 3 8 L. 572 78 in Berlin): Prokurist ist Paul Schwesich in Berlin. 11 . 3 a Jö111““ 889 hana vns⸗ 9& 8 n t It der L 8 I 1* 84 . 8 registers des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin Nr. 7930 Firma: 2 Kraft, Inhaber August 1882, und Fritz Heinrich Ulrich Herrmann, gebem 2) Gebäudekonto . 170 258,73 1 mann Ernst Otto Franck. Wilbelm Emil Saalfeld in Gera ertheilte Einzel⸗ segist ¹ irma: August Kraft, Inhaber Auguft G aer vn 5 1 Burchard Francksen zu Meinberg und als dereu Inhaber der Kaufmann Burchard Francksen das. ein⸗

bei der Firma Edel & Diefenbach in Fechenheim an der Haardt, keiten ist bei dem Erwerbe desselbe den Kauf⸗ Kaufmann Ferdi vn von, = Tief⸗ und Wasserb ie Herftelte d dene 8 J 8 1 G tszn F e st bei dem Erwerbe desselben durch den Kauf⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Fe dinand Kretschme Hoch⸗, Tief⸗ und Wasserbauten, die Herstellung von Bekanntmachung. Inhaber ist der Kaufmann Carl Rose daselbst. Kommissionsgeschäft. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod der Haardt, Bei Nr. 7811 (offene Handelsgesellschaft: Leu Gelöscht ist die Firma Gebr. Treu Bindemi ie Fabrikation anderer Baumaterialien, kehrszeitun Gesellschaft mit beschrän 25,— öI“ 8 öu a 8 Arrpar 9 ffene Handelsgesellsch Leu⸗ Gelöscht is F Ge Treuenfels hier, Bindemitteln, die Fabrikat nderer Baumaterialien, hrsz g., sellschaft m eschränkter Die Zirma Ehristian Sceber in Langewiesen. Der Gerichtsschreiber in Fechenheim ist alleiniger Inhaber der Firma. ) der Friedrich Bornemann zu Kaufmann Benno Robert Albert Leupold zu Dresden Königliches Amtsgericht. Handel mit allen genannten und ähnlichen Erzeug⸗ schaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ Hadersleben. Bekanntmachung. 101729] 5 J. 2 5 . 8 3 egggg” 8 4 8 L 81 2 2 2 . Sa ae :7. 23 a. 32 —, rchitekt Carl Blatt zu Mannheim. aufgelöst. In das Handelsregister Abtheilung A. ist heu Es ist eingetheilt in 1200 Aktien zu 1000 jede. ist am 23. Januar, bezw. 21. und 25. Februar 1901 Irhaber ist der Pappfabrikant Christoph Roberi Saer arer 901 Berlin. Handelsregister b. nevar rn. Iedh 88 2 5 8 haft: mhab d zun estellt. D um 31. 8 8 1 2* . 5. März 1 der Ingenieur Gustav Adolf Wayß zu Char⸗ Rosenau & Co., Berlin): Der bisherige Ge⸗ Nr. 2574. Firma Max Breslau. Nennbetrage ausgegeben. Gründer der Gesell⸗ 1906. Gegenstand des Unternehmens ist die Heraus⸗ 10) zu Nr. 112: Am 7. März 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ n8 g is g k. tung 1 . In giste einge 1 hafen a. Rhein, ist aufgelost. gart hier ist erloschen. tag zu Neustadt g. d. H., anderen Orten, sowie Betrieb aller in das Reklame⸗ daselbst. aa die Firma F. W. Killing zu Delstern erloschen Benk & Bibernell, Berlin): Die Firma lautet 4) Bremen, J. W. Mourgues & Sohn, Berlin): Offene Königliches Amtsgericht. 3) Gustav Adolf Wayß, Ingenieur zu Char⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft betragt 20 000 Färsiliches Amtsgericht. II. Abth. 8 Killing Wilhelmine, geb. Soermann, daselbst für die nell. Der bisherige Gesellschafter Carl Bibernell, S. Berlin ist 5 ersönlich In unser Pr enregister is A Otto Mever, Ingenieur zu Neustadt a. d. H., die 6) der Fabrikant Karl Ernst Meyer zu Rheydt. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 74 ist nach Nr. 7857 Abtheilung A. übertragen, und zwar 8 er in der riebe des Geschäafts b en Ve 1ö1öu. Fenen F Schweitz 80 nä; mtliche d ze 3 die Rec - -e.— Hagen, Westrf. Bekanntmachung. [101732 . an der Haardt, bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen daß die dem Henry Wilhelm Schweitzer und Cau nommen. Die offene Handelsgesellschaft Wayß & zwischen der Firma Richard Rosalowsky in Berlin folgender Eintrag bewirkt worden⸗ In uns 88. 1 1 ges 1 9 8 ’1 8 Laut Anmeldung vom 2. März 1901 und Ver⸗ Sg”2: 8 1 mann, Berlin. 8 2. Va . . 7 e Lg ag9 1 893 rma man 1 1 . . 18 n 8 1 901 üb i. 8 11111535 Hagen, den 6. März 1901. Prokuristen der Gesellschaft sind: Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Danzig, den 9. März 1901 zu Neustadt a. d. H., bewerthet zu. 110 000,— die genannte Zeitung in die in Frankfurt a. M. und fügung vom 4. März 1901, eingetragen am Königliches Amtsgericht. n. ,o S chaftari 1. Friedrich Deines zu Neusta er Haardt, sellschaf ingetre Di sellschaf Deutsch-Krone. 71 9 604 betr. Hers 1 . di, Feil des Bestebens 2 rd. j 1 1 7 aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Wittwe 58 riedrich Deines zu Neustadt an der ½ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am [10171 109 664 betr. Herstellung von Eisen⸗ legen zu lassen, für die Zeit des Bestebens der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 95 Ein jeder der elben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Ernst Wilhelm Hallerstede bezw. es Hermann eingetragenen, in das neue Handelsregister Ab⸗ Einlagen, System Wayß, be⸗ ihm 15 000 in Anrechnung auf die von ihm über⸗ Gera, Reuss j. SG 0h1722- hüxüti: . Wilhelm Epseloh Marktdrogerie Bei Nr. 4002 (Kommanditgesellschaft: Dr Max selbe zu vertreten ist erlosch 2 Lehmann & Co., Berlin): Die Einlage des —G, * 81 ist erloschen. 8 8 8 94 Borhander Ge b Girm 4₰ 2 5 s* 1 g. Von den mit der Anmeldung der Zweignieder⸗ Ferner je mi itze; in: sind als jetzige Firmeninhaber die Erben des an o faestellten Bilanz si 1 Gese bei Geschäftsführe 2 2 die inrich Wilhe il Sac - mn . 1 3 d it de g 3 g Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: zige 2 e e 1900 aufgestellten Bilanz sich er⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch heute die dem Heinrich Wilhelm Emil Saalfeld Epseloh zu Herford am 11. März 1901 eingetragen. & Zi Döbern N.⸗L. mit Zweigniederlassung & 8 82 18 n Peeee 8 - 88 8 G m in vert 9 8 und 1 uste Ziegler, Zweig Ing Bei Nr. 1291 der Abtheilung B. des Handels⸗ Schultze, Fabrikant, Berlin. Wilhelm Philipp Herrmann, Tee. am 4. Mäünz 1) Grundstückskonto 100 347,60 führer ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ Alfred Mengel in Gera und dem Kaufmann Heinrich In das Handelsregister ist unter Nr. 2 die Fi P 8 Be, F b r b In das Handels r ist un r. 2 die Firma Nr. 7856 Firma: Schöneberger Luxuspapier 9 8 8 . n. 1 a Iune188⸗ E“ 1 8 ] .IKS-Sh n⸗ 9 ruspapier woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ Kraft, Fabrikant, Berlin. am 16. Juni 1883, beide in Charlottenburg wohret 3) Maschinenkonto. 60 616,— 1“ Frankfurt a. M., 5. Mäarz 1001. 9 Prokura eingetragen worden.

g. 2 —. 2 241 2* 8 rie Felix Freund, Schöneberg, Inhaber schaft in Fi⸗ 1 iwer 1 . 8 8 3 ndustrie Felix F 9 g, Inhaber schaft in Firma: Nr. 7931 Firma: Volkmar Welzer’s Ritter⸗ und vertreten durch ihre Mutter, die verritwar 4) Werkzeugkonto 26 745,66 5 Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Gera, den 12. März 1901.

eellir Freund, Kaufmann, Schöneberg. Vereini a er, xn 124 geiis ᷣf 8 1 8 sbesi 8 8 8* SrFric„es Amtsaeri etragen

eAAnaegXghv Sih bS ereinigte Kunst⸗Institute, Actiengesellschaft Bad, Inhaber Richard Volkmar Welzer, Kauf⸗ rau Hammerwerksbesitzer Gertrud Herrmam, gc. 5) Holzkonto .— 34 840,55 1 8 Fürstliches Amtsgericht. 8 getragen. 8 . 1 2 1“ serne emst dam Si. n e Jeh. ebaber vporm: Otto Troitzsch mann, Berlin. 8 eidner, daselbst, eingetragen worden. 6 Heetellkonto. . 3720,40 Frankfurt, Main. 8 8 [101719] (gez.) Dr. Völtel. Geschäftszweig; Manufakturwaarengeschäft. Gustav ööö“ )n, Inhaber vermerkt steht, ist am 11. März 1901 eingetragen: BNr. 7033 Firma: Emil Rohde, Inhaber Emil Deutsch⸗Krone, den 25. Februar 1901. 7) Kabelmaschinen⸗ 8.8e. en Privat⸗ e; 8. ö Beglaubigt und veröffentlicht: Horn i. L., den 9. Marz 1901.

av HQuone. anfmen, Sere,eern wrtehre In der Generalversammlung vom 27. Februar Wilhelm Rohde, Apothekenbesitzer, Berlin. (Branche: Königl. Amtsgericht. e See. Se e. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ente Gera, den 12. März 1901. Fürstliches Amtsgericht.

Nr. 7853 Firma: Henschel⸗Schulz Friedrich ist beschlosse das G vital 1u *F 1“ 1161“ ee 89 8— Stit an dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Der (Herichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Horn. Li 1 735 5b. Inbaber Friedrich Schulz, Kauf 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital um Apotheke. Geschäftsstelle: Landsberger Allee 152.) Döbeln. oen 8) Pferde⸗u. Wagen⸗ . e 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: rn, Lippe. [101735] Schulz, In aber Friedrich Sch ulz, Kaufmann, vs höh Dieser Beschluß ist ; eFen 9en . eeeeea eeeh er. A. „e. 8* 8 16“ Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit be⸗ Dzr A.⸗ G. Asfsis Ir, Sir zrin Di & Fr 8

Berlin. (Branche: Handelsgeschäft in technischen 100 000 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist zur/ ꝙNr. 7929 offene Hande sgesellschaft: Carl Fleisch⸗ Auf dem die Firma Bertha Hans Nachf. q88862,322— sshränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen Dix, A.⸗G. Assist. egre Firmg Frit Diekmann Francksen zu

Gummiwaaren Geschäftsstelle vom 1. April ab Ausführung gelangt. h hauer und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin, Döbeln betreffenden Blatt 245 des Handelsregiters 9) Imprägnier⸗ 1 eaa Gesellschaftsvertras sst am 2. bezw. Gleiwitz. 1 [101724] Meinberg, Nr. 6 des Gesellschaftsregisters, ist

Neue Grünstr. 22.) 8 8 —Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 100 000 Friedrich Fleischhauer und Rudolf Fleischhauer. Die für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts it * einrichtungskonto 5 20 Februar 1901 festgestellt g Geenstand des Unter⸗ In unserem Handelsregister A. ist heute unter gelöscht. 8 1“

—Nr. 7854 Firma: Willy 2 r. i Dasselbe ist eingetheilt in 1100 auf den Inhaber Gesellschaft hat am 1. Februar 1901 begonnen. eingetragen worden: 10) Inventarkonto 2 8 IL r ved e epre⸗ Nr. 224 die Fi Vaul Passek“ zu Gleiwi Horn i. L., den 9. März 1901.

Nr. 7854 Firma: Willy Meyer, Inhaber Willy , üp B Akti Seee 8 . 8 ea * EC1““ +₰ A . nehmens ist die Errichtung von Haustelephonen und Nr. 224 die Firma „Paul Passek“ zu Gleiwitz Fürstliches Amtsgerich Carl Ferdinand Mever, Schlächtermeister, Berlin und je über 1000 lautende Aktien. Nr. 7932 offene Handelsgesellschaft: Wolff a. am 2. März 1901, daß die Firma 11) Materialkonto .154 389,79 anderen elektrischen Schwachstromanlagen, sowie der und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Passet Fürstliches Amtsgericht.

Nr. 7855: Die Firma lautet jetzt: Emil Raschke , Demgemaß ist in der vorbezeichneten Generalver. Konikoff und als Gesellschafter die Kaufleute zu „Christoph Nebel“ abgeändert ist, 3 12) Betriebskonto 240 507,22 88 Verkauf aller zu diesem Betriebe ---n. A2 Gegen⸗ zu Gleiwitz eingetragen worden. Kamenz. 1 101737] Nflar Robert Freitag. Inhaber Robert Freitag sammlung § 4 des Gesellschaftsvertrages geändert Berlin, Carl Wolff und Salomon Abramow b. am 12. März 1901, daß der bisherige Inhoba 13) Patentkonto. 7528,29)9) sände Das Stammtkapital beträgt 80 000 Der Gleiwit, den 6. März 1901. Königliches Amts⸗ Auf Blatt 205 des Handelsregisters für den Bezir Photograph Reinickendorf. Der Uebergang der in worhen. Konikoff. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1901 Kaufmann Christoyh Nebel ausgeschieden, daß der 14) Kassakonto . 6 086,96 (Gesellschafter Kaufmann Harry Fuld zu Frank⸗ gericht. 9 des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma dem unter der nicht eingetragenen Firma Cmil Raschke .Die neuen Aktien sind zum Betrage von 102 begonnen. Kaufmann Alwin Hugo Priebs in Döbeln Inhaber Kautionenkonto. 137 559,— E“ IüFber der Firma Deutsche an 1 LSächs. Chamotte⸗, Dachstein, und Thon⸗ betriebenen Geschäfte begründ eten Forderungen und 201₰ ausgegeben worden. Bei Nr. 7934 (Firma Schulz & Schlichting, der Firma ist und daß die Firma künftig „Christoph 16) Effektenkonto 5 650, Priv LTelefon⸗G plschöft 8. Fuld & Ce daselbst Grevenbroich. Bekanntmachung. [101725] waarenfabrik, Karl Krause, in Wiesa bei Kamenz Verbindlichkeiten ist Mn. s des Geschäfts Berlin, den 11. März 1901. 1 Berlin): Gesammtprokuristen sind Bernhard Eller⸗ Nebel Nachf.“ lautet. 17) Debitorenkonto . 281 410,82 b 8 8 die GPefellschaft Se. 2e. Aktiven Fieser Ge⸗ ,1) Die von der Firma Julius Koch Nachf. in und als deren Inhaber Herr Ziegeleibesitzer Karl vevar. 8 bo⸗ Mobert Frei Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. beck in Friedenau und Carl Goerdts in Friedenau. Döbeln, am 12. März 1901. 18) Reichsbankgiro⸗ Eq1111“*“ 6 ge ge Capellen⸗Wev. dem Kaufmann Friedrich Brog⸗ Gottlieb Krause daselbst eingetragen worden. durch den Photograph Robert Freitag ausgeschlossen. ssbech in Friehenau umd 1 in Friedenc M 8 „9 5 18 97 sellschaft eingebracht: , ze Ea⸗ an Lr-eaꝓꝙ . E“

(Geschäftsstelle: Vekeranenstr 12.) Bei Nr. 7526 (offene Handelsgesellschaft: Hugo Königliches Amtsgericht. remnee. 1) Installationen, bewerthet zu 63 203 Uüter in Pellen, Fthenre Prokura Prok.⸗Reg. Kamenz, den 11. März 1901. 2 2 . allre IS 5 205 2 8 2 8 . EEE““ hg 2 8 1 2 5ö25 9 1 95 MW ℳ8., 2 23 j elösch worden. 1 Das Köni 1 Säͤ zaorich Gelöscht⸗ Handelsregister des Königlich 28., vP 1n. Feeseies nöns ö2 1 II18ö“ b insgesammt 1 442 516,97 2) Werkzeuge und Werkzeugmaschinen, bewerthet 8) In 8; Henscht, egiste A. ist bei der unter ü. as Kanist Scchl. Amäsoericht.

Nr. 596 Firma: Michaelis Schmerl, Berlin In das Handelsregiste s Königlichen Amts⸗ lassung zu Berlin): Prokurist ist Wilhelm Heier in Dorsten. Bekanntmachung. 2 DOggegen hat die Gesellschaft von der offenen Handels⸗ zu 1100 ,e FHe o; Kammin. Bekanntmachung. [101923] zr In r⸗ 2 .gerichts 1 Berlin, Abtheilung B., ist am 11. März Schweidni 8 ser H sreaister. Abtheil . reüisft bi 4ℳ2b Bi 18 n unter Nr. 9 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft —In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei Nr. 5391 Firma: H. Berkitz, Berlin. J1901 Folgendes eingetragen worden: 2 Sphzwehnich. . ] In unser Handelsregister, Abtheilung ist an gesellschaft die aus der obengenannten. Bilanz sich 3) Ausstände, bewerthet zu 10 552 ℳ, Julius Koch Nachf. in Capellen die dem Keuf. In ung er. S andelsregister 2 th. A. ist heute bei

Nr. 6212 Firma: Gustav Cohn, Berlin. ehe eehe an Fpge * 1. Nr. 5727 (Firma: ax 8 och, Berlin): 9. März 1901 die Firma: Mäntelhaus Mert ergebenden Passiva übernommen. Diese sind wie 4) Waarenlager, bewerthet zu 4145 Fann Arthur Koch in Wevelinghoven ertheilte der unter Nr. 13 eingetragenen Firma: „Zimmer⸗ Ferner: „N. 737: .“ und Handels⸗ rokurist ist Wilhelm Schaal zu Berlin. 8. Jüdiges in Dorsten und als deren Inhabere! folgt bewerthet: Far dieses Einbringen sind ihm in Anrechnung Fenmnna bfemeekt 8X.; Weveling . mann’s Warenbazar, Inh. Martha Zimmer „Firmenregister Berlin I Nr. 25 553 die Firma: Syndikat. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei Nr. 6063 (Firma: M. Levin Sohn, unverehelichte Maria Jüdiges in Dorsten 5 1) Hypothek der Kommunal⸗u Boden⸗ auf die von ihm übernommene Stammeinlage Gr 8 h. de 17. Jan 1901. mann“ in Gülzow, eingetragen: Ueber das Ver⸗ N. Schapira g. . . Foschzftsfü Berlin): Die Gesammtprokura des Rudolf Feßner Nummer 2 eingetragen. 85 8 kreditbank Straßurg i. E.. . . 1 79 000 vergütet worden. Alleiniger Geschäfts⸗ revenbroich, den 17. Januar 8 mögen der Firma ist am 16. Februar 1901 das

Gefcksah hareaister Berlin I Nr. 1580 g Die Vertretungsbefugniß des Geschä sführers, ist erloschen, die des Otto Nitzschke zu Berlin in Dorsten, den 9. März 1901 2) Avalkonto 112 124.— führe 2. d M. wohnhafte Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet.

Harsele seselschafth: Bolkmar 4& Bendix vüaae. Gerhard. von Bredow ist erloschen. eine Einzelprokura verwandelt. 8 Königliches Amtsgericht. 8 4 3) Kreditorenkonto . . . . . .. 124 952,66 2 125 fanch. bein Voebanpenfein Grevenbroich. Bekanntmachung. [101726)] Kammin i. Pom., den 18. Februar 1901. ena. neg Mard vöie . Nr 1vn —4 8 Gelöscht Firmenregister Berlin I die Firmen: Dresden. L“ [100711 4) Anzahlungskonto . . . . . . . 60 385,— mehrerer Geschäftsführer ist jeder einzelne Geschäfts⸗ In ’”8 Handelsregister veehelahe 8. l- 8 Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 98. straße zu Charlottenburg mit beschränkter Nr. 30 195 M. Cohn Jr., 8— Auf dem die Firma Dresdner Reiseutensilien⸗ 5) Bankkonto . 277 912,34 führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. unter Nr. 5 die „Niederrheinische 8 * veH . Kammin. Bekanntmachung. [1019241-21

2* 5 rn Laftung. Nr. 33 545 Paul Engels, ipvold in 6) Debit ckstell 12 039,78 Oeffentliche Be solge echtigt. Kommanditgesellschaft auf Aktien Peters & 8 EE

Berlin Handels 101703 D Bes 25. F JI 3 . & Lederwaarenfabrik G. L. Lippold 3) itorenrückstellung. .. 78 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch die lele AAAAn ¹ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 229 827 nvniglichtn Ar .. 13 b. 2 ... 25. Februar 1901 ist die sowie Nr. 722 Amtsgericht Charlottenburg: Dresden betreffenden Blatt 6402 des Handesariten 8 7) LEizenzkonto 1 585,90 Frankfurter Zeitung in Krefeld mit einer Zweigniederlastam 8. Greven⸗ hei der Firma „C. Voigt“, Inhaber: Kaufmann Wen aörreard. essellschaft aufgelöst. Rudolf Steuding 8 * 2des Haeuchbalter 2 ver Aerh broich eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag August Krebs in Kammin, Fol Fenn in überi scäftsfü - 1 he 2 Buchhalter . M., 5. 3 6 . 29 August Krebs in Kammin, endes etrage

In Abtheilu ä I. .n. g des König⸗ 2 Der bisherige Geschäftsführer Hans Jachmann ist Am 12. März 889 ist eingetragen bei Nr. 6550 . 8v Pchdedt *† 1 Werkführer öö Frankfea e . rz A0n 16 ist am 22 Februar 1880, 18. Dezember 199 bezw. 88 hacten nen., nne en Iv 1 eilung B. des Handelsregisters des König⸗ Liquidator. in Liguidation befindliche offene Handelsgesellschaft: sr 5, 2₰ 8 Ip. kura I. 9 eerz⸗ „** 4 88 . am 10. April und 16. Juni 1900 festgestellt worden. eee 21½ 5. 258 5 3 lichen Amtsgerichts I zu Berlin ist bei Nr. 213, Fir 531: Kiautschau, Gesellschaft mit be⸗ 8 125—— K 8 L* * Hence Ie riedrich August Müller, beide in Dresden, Pret gesellschaft Wayß & Frevtag 834 Aktien, welche für Prankfurt, Main. [101720] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 28— Seeae A. Nr. 28 übertragen woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ änkter Haftung. Faufm Acbert Al Berli f. ertheilt ist. 3 vollgezahlt gelten, und 136 93 in baarem Bekanntmachung. Bankgeschäfts in allen seinen Branchen. Das Grund⸗ -AAn . 8

v, F. schränkter ftung Kauf Albert Alerand Berlin und Kauf 8 g ankges 8 8 schaft in Firma: Haonkter Hafta. S nssen in Tfingtan ist Kanfema deier Görel ie Berlin s und Kauf: Dresden, am 13. März 1901. Gelt verhalten. er Betrieb des Handelsgeschäfts Alfred Stein & Co., Gesellschaft mit be. fapital beträgt 21,000 000 und ist eingetheilt in enmin i. hgeh. den b. Men 1901l. All ine Elektricitäts⸗Gesellschaf Ieee Irrnü Er gtau ist mann Wilhelm Gödel zu Berlin sind abberufen, Königliches Amtsgericht. gilt als am 1. Februar 1900 auf die Aktiengesellschaft 8 8 Nv,t. Mitat eagt 1eeeen e eeeee Si je Königl. Amtsgericht. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft zum Geschäftsführer bestellt. zum alleinigen Liquidator ist Kaufmann Max Alexander . ür lbe it der Maßgabe jed daß die schränkter Haftung. Unter dieser Firmab ist heute 1750 Stück zu je 600 ℳ, 16 622 Stück zu je ütenesun B ö8 . Aragee— sbergegangen, mit der Maßgabe jedoch, daß die eine mit dem Site zu Frankfurt a. M. errichtete 1200 ℳ, 1 Stück 9 1606 und 1 Stück zu Karlsruhe. Bekanntmachung. [101738] 9

vermerkt steht, am 11. März 1901 eingetragen: Nr. 1293. 1 ohlensäure⸗Gesellschaft z9 5 8 8 2 1 v. 1 g Nr. 12 Deutsche Kohlensäure⸗Gesellschaft zu Halle a. S. ernannt. * 8 [101716] Aktiengesellschaft zwar berechtigt, nicht aber auch ver⸗ Gesfellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ 2000 auf den Namen lautende Aktien. Alle In das Handelsregister A. ist zu Band III ein⸗

V 11.“

ryl

Die Prokura des Richard Zwez ist erloschen. mit beschränkter Haftung 3 Emmerich In Fetheilnng B. des Handelsregisters des König⸗ Sitz der Gesellschaft ist Berlin. 6 I.2., Ne. Abtheilung 90. In unser Handelsregister B. ist heute unter 2 pflichtet ist, diejenigen Immobilien zu 582 register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Hetroah: .. lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist am 11. März 1901 Gegenstand des Unternehmens ist: 8 Sgerich 2 ingetragen „Niederrheinische Kreditanstant welche die offene Handelsgesellschaft Wayß Freytag ist am 28. 2 1901 festgestellt. Gegenstand den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner I. O.⸗Z. 39. Seite 77/78: unter Nr. 1290, die zu Berlin befindliche Zweig⸗ Der An⸗ und Verkauf der von den Gesellschaftern ist h m Kommanditgefellschaft auf Aktien Petehh zufolge notariellen Alts vom 14. Mai 1000 von den des Unternehmens ist der Handel mit Schubwaaren. Börsenzeitung, den Verliner Vörsencourier, die Nr. 1. Firma und Sitz⸗ b niederlassung der zu Neustadt an der Haardt hergestellten oder der zum Zweck des Wiederverkaufs In unserem Handelsregister A. M ur ’5 er & Co mit dem Sitze in Krefeld und Cheleuten Leopold I in Speyer känflich erworhen Das Stammkapital beträgt 20 000 Oeffentliche Kölnische Zeitung, die Frankfurter Zeitung, die Kre. Heinrich Sitzler, Hotel Germanig, domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: gekauften flüssigen Kohlensäure. Nr. 190 eingetragene Firma Goldmann, niederlassungen in Rhendt, Duisburg⸗ Ruhrort⸗ und laut notariellen rotokolls vom 25. v Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch felder Zeitkung und die Niederrheinische Volkszeitung b Karlsruhe. 8. 909 von der Wittwe und den Kindern des Vau⸗ den Deutschen Reichs⸗Unzeiger. Geschäaftsführer in Krefeld. Die Einladung zu den General⸗ Einzelkaufmann: (.

Wayß & Freytag, Aktiengesellschaft Das S bi ägt 6 (E(Ghropaczow gelöscht. 1 Vi . Emmerich. d 2 1 elkaufmann 1 8 2 Iöe X. g ges be IöSeön 60 500 Beuthen O.⸗ 8 den 8 März e. 12L. II der Betrieb cine⸗ meisters Jacob Krachlauer zu Neustadt a. 828 er. ist ver zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann versammlungen, welche die Tagesordnung enthalten Heinrich Sitzler, Hotelbesiber Karlsruhe. Gesellschaftsvertrag datiert vo 22. Oktober! Paul Werner, Kaufmann in Berlin, Königliches Amtsgericht. Bankgeschäfts in allen seinen Branchen. Das steigert hat. und ebenso das Gelände, 8 8 28 Julius Stein. F EI1Iö1u“ erläßt der Aufsichtsrath oder erlassen die per⸗ . P.S.. e 880: Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 17 Dezember Phöbus Berlowitz, Kaufmann in Berlin, Beuthen, Oberschl. [101705] kapital beträgt 21 000, 000 offene Handelsgesellschaft d 2 Rheholn 89652— Frankfurt a. M., 6. März 190bl. ssonlich haftenden Gesellschafter, wenigstens 21 Tage Nr. 1. 85— uns Sib; 2 1900. Friedrich Rumpe, Kaufmann in Köln. 48 In unser 6. ist benh⸗ unter aNenr Persaslic⸗ Ihtede . tesmcgee Emil eleer ren. 8,,ge Iter F Königl. Amtsgericht. Abth. 16. ssvor dem Versammlungstramine durch Bekannt⸗ dte elt afh ies, Karlsruhe. 8 Unternehmens ist: Di ft ist ei sellschaf f Nr. 239 die Firma Augu atys, Hubertus. Kaiserlicher Bank⸗Assessor a. D. ber 9ö.— 7 91 19 b 7. machung in den vorbezeichneten Blättern. a. . Sö— 311““ 8 5 2 gn8 irth August Bellarof und Banquier Walther de Greiff⸗ beide se worben hat. Der Vorstand besteht nach Bestimmung Gehren. Bekanntmachung. [101721] üe gersönlich baftenden Gesellschafter sind: Jean Nies, Kaufmann, Karlsruhe

1“ 89

a, die Ausführung von Bauten jeder Art, ins⸗ schränkter Hütte, und als deren Inhaber der Gaftwi des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mit. In das hiesige Handelsregister Abth. A. des unter⸗ 1) der Kaiserliche Bank⸗Assessor a. D. und (Kunsthandlung und Herrenmodeartikel)

9

11““ . evemerrPeeree. b . . ne

““

ng. 89 B 2— 4 . 8 8 ꝓr: 1 g. 2 . 2 so 24 2 4 8 8 8 8 ,— 2 „2½ 2 2 9 9 9 1 2q 8 besondere von Brücken⸗, Hoch⸗, Tief⸗ und Wasser Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. und am Gatvs da elbst eingetragen 8 ar. 2 Gesellschaft ist eine Kommanditgesellchaf gliedern, welche der Aufsichtsrath ernennt. Jedes zeichneten Gerichts ist heute Folgendes eraichs Banquier Emil Bellardi zu depfen Karlsruhe, den 11. März 1901.

bauten, die Herstellung Fenenürshöe . 199 festgestellt. EEö Beuthen SSeda 8 egn. entwaaren und anderen Bindemitteln, endlich die ie Gese endet am 31. Dezember Königliches Amtsgericht. 5 1 3 ; 85 Kre entw 5,0 nbe . 2 1 8 1 5 9 Februar 1880 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Ein⸗ 1) zu Nr. 103: bn iru. Nertre er Gesellschaftt Kattowitz. 8 8 1 8 eraes . 5 . Ihe 8 nter Nr.! es Handelsregisters A. ist die Firma h. 9. 5 8 öffentli Bekanntmachung. entliche Bekannt⸗ Inhaber i eer Apothekenbesitze ernst Schäfe e rn* 3 32c. Alfred Reichmann zn Kattowitz und Exnnes 121“ sich güe 8 selschast zaftnfchter fhesehebfe —2 rr. 5 5 Ban 883 et Inhaber erich, 0, ishee Nesgerict 8 veenEn ber Feeisceftes ofn varchgeneraschen IF Ar. 101 4 .8.109 den 12. März 1901. A eren eheer der Hefsmann Alfred Fesheme ähnli 1 c. . . der Agent Carl Bunse in Bocholt eingetragen. Reichs⸗Anzeiger. Zu Vorstandsmitgliedern lin AA 1 ialiches 2 icht. in Kattowitz heute einget worden. 1“ c. der Handel mit allen genannten und ähnlichen . -. Prohngftfa 23 t, so wird d. Bocholt, 7. März 1901. 11“ besteltr Febestant Konkad Frevtag und Ingenieur Oötto Hie Firma Otto Armann in Gehren. Ntrow Königliches Amtsgericht eten in Fottom 1 agden * 8 .Pagn⸗ 2 kapital beträgt 1 200 000 Dass lbe G.Felchnedem 1 sceftssäbver verlr —2 88 Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Mevyer, beide zu Neustadt a. d. H. wohnhaft. Kaufmann Inhaber ist der Gastwirth Otto Armann daselbst. Güs diest „Handelsregister Nr. 427 ist 4 sKodonigliches Amtsgericht. 85 8 das Grund kapita trägt 2 asse e ells af durch z ft ührer reten, oder 01707 Direktor Siemenroth in Berlin. Adolf Kielhöfer zu Neustadt a. d. H., Regierungs⸗ 3) zu Nr. 105: Cn , 8 1 In das iesige Han⸗ elgregitre 1 4 427 i beute 8 8 9 101789 ist eingetheilt in 1200 auf den Inhaber und je über es wird die Firma durch ꝛwei Geschäftsführer oder Brememn. zner ist ei 11 4 1 8— lin- baumeister Karl Rößle zu Berlin und Kaufmann Die Firma Balduin Cramer in Grosrbreitenbach. als neue Firma eingetragen worden: HEkiel. 88 satragung⸗ N w 1009 lautende Altien, liche Aktien übernommen n. steferr . üeg-an. Hereeeistenin ehsbeeden x. Verlag der Expedition eeee 8. Pe⸗ Fiiedric, Peinez zu Neustogt a.d d. sind zu Fubabct sit ea Kanfmann Balduin Cramer daselbst. Firma. Carl Sander⸗ 1ö“ mdech. en rn Lhem⸗ m⸗e 1 1 8 1 rit —₰ üea; 4 Gesammtprokuristen dergestalt tellt, daß zwei h zu Nr. 106: Ort: -n. a . 3522 At N. 106 Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Außerdem wird binsichtlich dieser Gesellschaft: Gebrüder Hollstein, Bremen: Mit dem am Druck der Norddeutschen Buchd 32. 9 1 * Gottfried Wiegand in Altenfeld. Inhaber: Maurermeister Carl San in Kiel Handelsregister Abth. A. Nr. 106:; Nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsverkrages bekannt gemach 9. März 1901 erfolgten Ausscheiden des Theil⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. dieser drei Gesammtprokuristen beftelt Feha an Die Firma Gottf 8 üsisc - .

zu Krefeld, Großb. Amtsgericht. III.

hhAltien. Die Gesellschaft ist errichtet durch einzelne Vorstandsmitglied ist für sich allein zur worden: 2) der Vanquier Walther de Grei

es. xeh

—— —-—-——,ℳA--—O’O⏑ä--— . 8