Dem Kaufmann Johann Christian Hein in Kiel ist Prokura ertheilt. 8
Kiel, den 11. März 1901. .
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Köpenick. [101740]
Bei der in unserm Handelsregister Abth. B. unter Nr. 1 eingetragenen Oberschönweider Bauland Gesellschaft m. b. H. ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Geschäftsführer Richard Zwez ist verstorben. Der Zimmermeister Franz Wolff zu Berlin ist zum Geschäftsführer gewählt.
Köpenick, den 8. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Krefeld. [101741]
In das Handelsregister ist eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Floehr & Frenzen, begonnen am 1. März 1901 mit dem Sitze in Krefeld und als persönlich haftenden Gesellschaftern Friedrich Floehr und
& /
Wilhelm Frenzen, beide Inhaber einer Zeugdruckerei und Bandfabrik, zu Krefeld.
Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schaefer & Langen mit dem Sitze in Krefeld. Pers önlich haftende Gesellschafter sind: Franz Schaefer, Josef Schaefer und Paul Langen, alle Kaufleute zu Krefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886
unter der Firma: „Lippstädter Glashütten samn die Gesellschaft durch zwei Prokuristen vertreten
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Lippstadt eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Glashütte, d. h. die fabrik⸗ mäßige Herstellung und Verwerthung von gepreßten und geblasenen Glaswaaren aller Art.
Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ und setzt sich aus folgenden Einlagen zusammen:
1) des Gesellschafters Glashütten⸗Ingenieurs Jean Wolf in Soest 15 000 ℳ,
2) des Gesellschafters Kaufmanns Wilhelm Frei herrn von Ulm in Mannheim 25 000 ℳ,
3) des Gesellschafters Bürgermeisters Heinrich Ehret II. in Weinheim 40 000 ℳ, 1
4) des Gesellschafters Fabrikant Adam Platz in Weinheim 10 000 ℳ,
5) des Gesellschafters Fabrikant Johann Brechtel in Ludwigshafen a. Rh. 10 000 ℳ,
6) des Gesellschafters Kaufmanns Fritz Gellhaus in Lippstadt 20 000 ℳ ¹
Zu Geschäftsfül rern sind bestellt:
Jean Wolf zu Soest und Wilhelm Freiherr von Ulm zu Mannheim. ““
Dieselben zeichnen die Firma der Gesellschaft unter Beifügung ihres Namens. “
Wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, so wird die Gesellschaft durch diesen vertreten, sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so bedarf es der Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Ge⸗
schäftsführers und eines Prokuristen. In jedem Fall
werden. Bekanntmachungen durch öffentliche Blätter ge⸗ schehen durch den Reichs⸗Anzeiger. “
Lippstadt, den 6. März 1901. “
Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Bekanntmachung. [101747] In unser Handelsregister A. ist heute Folgendes eingetragen:
Die unter Nr. 2 eingetragene Firma Otto Daniels, Lippstadt — bisheriger Inhaber Arthur Wilhelm Otto Daniels zu Lippstadt — ist auf den Kaufmann Otto Daniels zu Neuhaus übergegangen.
Dem Kaufmann Heinrich Borchmeyer zu Lipp⸗ stadt ist Prokura ertheilt. 8
Lippstadt, den 11. März 1901. 3 Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [101928]
Registereintrag.
Eingetragen wurde die Firma „Emil Kern“ mit Sitz in Frankenthal. Inhaber ist der Kaufmann Emil Kern in Frankenthal, eine Kolonialwaaren⸗ handlung betreibend.
Ludwigshafen a. Rh., 9. März 1901.
Kgl. Amtsgericht. 1 Lübeck. Handelsregister. [101748]
Am 12. März 1901 ist eingetragen die Firma: „Wilhelm Kühl“ Lübeck. Inhaber: Ernst Wil⸗ helm Theodor Kühl, Kaufmann in Lübeck.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.
Merseburg.
[101749]
Im Handelsregister Abtheilung A. sind heute folgende Firmen und Inhaber eingetragen:
Nr. 268 Paul Breiter Spergau
„ 269 Wilhelm Werther Porbitz
Getreidehändler Paul Breiter in Spergau. Kaufmann Wilhelm Werther in Porbitz.
Gelöscht ist am 4. März 1901: Nr. 439 die
Firma Max Meyhoefer in Tilfit. Tilsit, den 11. März 1901. 1 Königliches Amtsgericht. 3. Tübingen. [101584 K. Amtsgericht Tübingen.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Emilie Schick Witwe Tübingen, Inhaber: Emilie Schick, Lehrerswittwe in Tübingen. (Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wollwaarengeschäft.
Den 11. März 1901. 8 8
Amtsrichter Bauer. vaihingen, Enz. K. Amtsgericht Vaihingen. Bekanntmachung. In dem Handelsregister, Abtheilung für Einzel⸗ firmen, ist die Firma: J. Schwarz, Vaihingen a. E. heute gelöscht worden.
Den 8. März 1901.
Hilfsrichter von Alberti. Vaihingen, Enz. [101934] Kgl. Amtsgericht Vaihingen. Bekanntmachung.
In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden:
Eduard Majer, gemischtes Waarengeschäft in Vaihingen a. E.
Den 11. März 1901.
Hilfsrichter von Alberti. Viersen. [101768]
In das Handelsregister B. ist bei der Firma „Kaiser’s Kaffeegeschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Viersen folgende Statut⸗ änderung eingetragen worden:
[101933]
muster, Konkurse, sowie die
9
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 15. März
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deuts
Central⸗Handels⸗Register
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche A ter und Königlich Preußischen Staats⸗
auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
ers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
8 Handels⸗Register.
wormditt. Bekanntmachung. [101949]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 3 die Firma „Alexander Aurisch, Inh. Otto Aurisch“ zu Wormditt und als deren Inhaber der Droguist Otto Aurisch zu Guttstadt ein⸗
In
getragen worden. t Wormditt, den 9. März 1901. Königl. Amtsgericht.
wüstegiersdorf. 3 1101756] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 74 Firma Hermann Langer in Nieder⸗Wüste⸗
Dile
den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeich
chen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. r. 640)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Brüssow. Bekanntmachung. Isenhagen. Bekanntmachung. Bei dem Zerrenthiner Darlehnskassen⸗Verein, chaft mit unbeschränkter
eingetragene Genossen sch heute in das Ge⸗
Haftpflicht zu Zerrenthin ist nossenschaftsregister eingetragen: denden Wilhelm Retzlaff ist Ferdinand Retzlaff zu Zerrenthin zum Vorstands Brüssow, den 6. März 1901. Königliches Amtsgericht Eberswalde. Bekanntmachung ser Genossenschaftsregister ist heute unter Melchow'er Milchverwerthungs⸗ Genossenschaft Kammin. Bekanntmachung.
mitgliede be
Nr. 10 die genossenschaft, — mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in
eingetragene
Bei der Molkerei⸗ und Müllerei⸗Genossen⸗ schaft Tülau⸗Fahrenhorst, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Halbhöfners Heinrich Lüthe in Tülau ist der Kossath Heinrich Bammel in Tülau in der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ bruar 1901 zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Isenhagen, 2. März 1901.
Königliches Amtsgericht. I. [101889] Durch Beschluß der Generalversammlung der
schen Staats⸗Anzeiger.
en⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarer
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Februar 1901 wurde die Genossenschaft aufgelöst; dieselbe befindet sich in Liquidation. Vorstand bilden: Peter Mayr, Zimmer⸗ polier und Brunnenmacher in Zinklmiltach Rieger, Bauer in Thurnsberg, und Michael Korn⸗ berger, Krämer in Hohenbercha; zugleich als Liquidatoren bestellt. München, am 9. März 1901. Kgl. Amtsger Neckarbischofsheim. Genossenschaftsregister. ZGenossenschaftsregisters „Bargener
Haftpflicht.
neugewählten
elben wurden
q— 8 *
icht München I.
Zu O.⸗Z. 15 de
2
2.
83
88
unter der Firma Johann Schaefer Söhne begonnen. Der bisherige Gesellschafter Peter Schaefer ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschafter Josef Schaefer und Paul Langen sind neu eingetreten und ist gleichzeitig die Firma in die Peenmnätige gedat. e Pro⸗ kura des jetzigen Gesellschafters Josef Schaefer ist
27 28 8 ₰ 6 * Bl 8 beid gelöscht; Eduard Weich und Hermann Blume, beide zu Krefeld, sind zu Gesammtprokuristen bestellt.
Bei der offenen Handelsgesellschaft sub Firma 1 “ iersdorf und als deren Inhaber der Zimmer⸗ eein - ] 88. 1 1 ⸗ 8 3 LZII“ “ 188 1 8 Schopen & “ Frefeld; Richard Dörken ⸗ Auguste Berger Merseburg Wittwe Auguste Berger, geb. Schönau, in Den Gegenstand des “ 9 Rösterei Frftter Hermann Langer daselbst eingetrage 3 e E“ vee 8 11 “ ö 8— F. 5 11“ G. m.
Eö1“ 8e hn. ste Mersebur und anderweitige Verarbeitung von Kaffee, He 8 I F.ee eep⸗ 7. März 12 3 nehmens: Gemeinschaftliche Verwerthung der in [b. 901 ist das Sto geändert worden. Die H. 3 g wurde eingetragen: In der u Krefeld ist um rokuristen bestellt. 3 Me rg. . g ge 7 ; 936⸗ d⸗ N.⸗Wüsteg iersdorf, 7. Marz 1901. vjge MWirtbs f 9 onen Mil Hafts . zfto iche Bo 9 8 on zene 9 4 d. Mts b 9 2 z“ ei, der Zlum vg de Greiff & Co. zu Marie Teuber Merseburg Frau Marie Teuber, geb. Brandt, in Merseburg. stellung von Kaffee⸗Ersatzmitteln und. Kafferzusätzen gKönigliches Amtsgericht eigener Wirthschaft gewonnenen Milch. Haftsumme: öͤffentlichen Zekanntmachungen der⸗ Genossenschaft Generulversanmlung vom 10. d. Ats. wurde Kon⸗
Di⸗ 8925 Pei De dauf 5 daselbst ist 2 3 8 z ⸗ ikati 8 b 8 —; 8 ℳ. Höochste Zah er eschͤaftsantheile: und s Aufsichtsraths erfolgen Zuku n de d dler, Landwi⸗ Bargen, als 2 and, Krefeld: Die Prokura des Alexander Peill ist er⸗ V Dem Kaufmann Karl Teuber daselbst ist Pro- sowie Vertrieb dieser Erzeugnisse, Fabrikation be. 1““ 10 ℳ Höchste Zahl der. Geschäftsantheile: 50. und des lufsichtsraths erfolgen in Zukunft in dem rad Edler, Landwirth in Bargen, als Borstand, und 116“ “ kura ertheilt 8 ziehungsweise Verarbeitung und Verkauf von Kakao Wüstegsiersdorf. “ b Vorstand: Kossäth Otto Hennig, Kossäth Franz Pommerschen Genossenschaftsblatt und der Kamminer Stel⸗ des Oswald Leis, und Heinrich 8 8 b1113“ 8- 1 * „I In unser Handelsre . unte Aenr 235 5 ꝙ ZSI MeFqee 2 stor in gr n Sto 8 nrad 9 89 1 März 19 b Biscuits ähnlichen In unser Handelsregister A. ist heute unter Pfuhl und Förster Alfons Nitschke zu Melchow. Kreiszeitung. Schuster in Bargen, an Stelle des Konrad Edler ,8b b14,nn⸗ . vee “ 8 Mars 1800,. Amtsgericht. Abth. 4 ö“ .“ Nr. 75 die Firma Wilhelm Walter in Lomnitz 1““ erfolgen unter der Firma in der Kammin i. Pom., den 4. März 1901. 111“
EEEET 1 Nrefelb. 8 Viersen, den 12. März 1901 und als deren Inhaber der Viehhändler Wilhelm Deutschen Tageszeitung und im Landboten; falls eine Königl. Amtsgericht. Neckarbischofsheim, den 12. März 1901.
S Johann — 0 8ꝓ8 8 8 8 EeSSer 8 mereee 5 8 I†g sel Jgg g1 0 1 XF Flr⸗ . 2. 2* 2 Kö. 8 2 9 . 8 8 85 — — 8 21. 9 8 I8 8 ½ 5 2
Krefeld den 8. März 1901 “ 8 8 1017501] X 1 6“ Königliches Amtsgericht. Walter eingetragen werden 0. dieser Zeitungen unzugänglich wird: im Reichs⸗ Kattowitz. Bekanntmachung. [101890] Gr. Amtsgericht. Dr. Grüninger.
8 S.r veagericht. et Bekanntmachung. 101750] Neuhaldensleben. [101930] 1b 78 N.⸗Wüstegiersdorf, 8. März 19301. Anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstandes In unser Genossenschaftsregister ist am 11. März Nürnberg. Bekanntmachung. [101899] Königl. Amtsgericht n Gesellschaftsregister wurde heute in Band IV In unser Firmenregister ist heute einget . Waldenburg, Sachsen. [101769] Königliches Amtsgericht 1.“ de atsregist Bekamhtaachumg. 11“ 8 2491 n Gesellschaftsregiste⸗ — ger unser Nimenreqttger ee, . Auf Blatt 104 des Handelsregister für den hiesige vI“ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ 1901 bei der unter Nr. 7 eingetragenen Bank Genossenschaftsregistereinträge:
Lauenstein. “ [101742] Nr. 726 eingetragen die Firmma:: Die von der Firma Wilhelm Gericke & Comp. Gerichtsbezirk ist heute die am 1. März 1893 oen . 8 rö11101776] nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ludowy. — Volksbank, eingetragene Genossen⸗ 1) Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen des IIn das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Heunry ls et Petit zu Althaldensleben — Firmenregister Nr. 312 — richtete offene Handels esellschaft M Sckhardts Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 81 ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Folgendes ein⸗ Darlehenskassenvereins Oberferrieden, ein⸗ Sächsische Zinkornamente⸗ und Metallwaaren⸗ in Kurzel. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ dem Kaufmann Ludwig Kade zu Althaldensleben er⸗ Söhne in S“ lund als ihre Gesellschafte die Firma Carl Kühne zu Zeitz und als deren Liste der Genossen ist während der Dienststunden getragen worden: “ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung esellschaft, welche am 23. Februar 1901 begonnen theilte und unter Nr. 29 des Prokurenregisters ein⸗ die Baumeister Mar Klbert Eckhardt 1 Din⸗ Inhaber der Kaufmann Carl Kühne daselbst heute des Gerichts Jedem gestattet. 1“ 8 Der Ackerbürger Johann Skiba ist aus dem Vor⸗ Haftpflicht ist an Stelle der Nordbavyerischen in 82 Bärenstein eingekragen “ 8. hat. Die Gesellschafter sind 8 getragene Prokura ist erloschen. 8 Richard Eckhardt, beide in Waldenburg, eingetragen eingetragen. 1 Eberswalde, den 6. März 1901. stand ausgeschieden und an seine Stelle Zeitung die Verbandskundgabe in München bestimmt.
ITI1III1ö1“”] 1““ 9) — Mant⸗ beide Benkhe te in Kurzel “ msworden “ 8 Zeitz, den 6. März 1901. Königliches Amtsgericht. Kontroleur Emanuel Pietruszka zu Beuthen O⸗S. 2) An Stelle des verlebten Michael Streb in Schloß⸗
eeschlosen. 2) Michael Peti⸗ eide Bankbeamte in Kurzel. Königliches Amtsgericht. 8 vö 3 Königliches sgeri ] 1 in den Vorstand gewählt “ „27;e Gütler Alois Loy daselbst als Stellvertreter g Gegenstand des Unternehmens ist die Anferti gung Zur Vertretun der Gesellschaft ist jeder Gefell⸗ glich Amtsge Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft, Bau⸗ Königliches Amtsgericht. “ Lilenburg. [101884] in den Vorstand gew ählt. 1 1 berg U der Gütler Alois Lop dalelbit als Stellvertreter 3 ; .zagde vS — eder Geselle⸗ Neunkirchen, Bz. Trier. [101754] terialhandlung und Dampfsä k “ Ioppot. [101777] Bei dem Eons in Eilenb d Um⸗ Königliches Amtsgericht Kattowitz. des Vereinsvorstehers des Schloßberger Spar⸗
und der Vertrieb von Drnamenten aus Metallen jeder schafter ermächtigt. Angegebener Geschäftszweig: 8 materialhandlung und Dampfsagewerk. 8 4 2 1 8 Bei dem Consumverein Eilenburg un m⸗ b atsge . . 8 2 — 1 Art sowie aller sonstigen Metall⸗ und Holzwa Bankgeschäft g g e Bekanntmachung. Waldenburg, den 12. März 1901. 1.“ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 13 bei gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Landau, Pfalz. [101891) und Darlehenskassenvereins, eingetragene rt sowie aller sonstigen Metall⸗ und Holzwaaren. Ban⸗ geschäfte. 12 b In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 48, be⸗ Königl. Sächs. A G “ der offenen Handelsgesellschaft A. Fast eingetragen, schrä aftuflicht zꝛu E t mit be⸗ enGoo ssenschaftsregister wurde zur Spar⸗ u. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark. II. Im Firmenregister Band II Nr. 2542 wurde treffend die Firma „J. und S. Schuhmacher“ Königl. Sächs. Amtsgericht 1 es ee Danzig Pro⸗ schränkter Haftpflicht zu Eilenburg ist heute in-— Im Genossenschaftegegiten nardr nde -vIn .
Die beiden Gesellschafter Herren Klempnermeister bei der Fir Heury zu Kurzel“ eingetragen: 116“*“ 8 88 Bamberg. 8 daß dem Kaufmann Gustav Biche in Danzig Pro⸗ das Genossenschaftsregister eingetragen: an Stelle Darlehenskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu gemgalt. 8 eee “ Robert Paul Uhlig Kaufmann Ludwig Martin Die Firna ist erlosch 8* 8 b getragen: zu Bliesmühle bei Neunkirchen, Bez. Trier, Werdau. “ G [101 9 kitz ertheilt ist. 8 des Gustav Raute ist Otto Wiewald in Ei Barbelroth eingetragen, daß an Stelle des aus dem Nürnberg, den 11. März 1901. Uhlig in Dresden bringen der Gesellschaft in Anrech⸗ Metz, den 12. März 1901. hbeute eingetfägen r dene löst. Die Firma ist Auf Blatt 740 des hiesigeg Handelsregisters ist Joppot, “ .8.. 1— ich (zum Vorstandsmitgliede bestellt. Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Jakob. Barthelmae ober-Glogan 8 Amntsgeriche, 101943
9½ &: — . 8 . 7 r22 ☚ . 8 5 . ’ * STle 8 88 g b 3 es 2 8 ht. Fij 8 7 MWMFbr: der 8 ssg Frie 8 Spopere Bior aue i A; 8 8 * 6 2 nc auf ihre “ in das Grundstück Kaiserliches Amtsgericht. erloschen. 3 ö welden⸗. 227 82 1901 öniglich mtsgericht Eilenburg, den 6 E“ 1“ “ “ 86 8 E11 18 2 8 Blatt 140 des Grundbuchs für Stadt Bärenstein P ““ ö Bei d leichen Fi ist im Prok jsß die offene Handelsgesellschaft Schiebold & Schreiber Königliches Amtsgericht. Barbelroth in den Vorstan⸗ gewẽ EBA“ it Maschi ““ r . i Möülhausen. Handelsregister des [101751] Bei der gleichen Firma ist im Prokurenregister . “ ; 5 8 88 6 Sezrmweae gee8 8 Landau Pf., 13. März 1901. durch Statut vom 3. März 1901 errichtete Ge⸗ mit Maschinen, Werkzeug und sonstigem Zubehör Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. Els. das Erlöschen der dem Müller Georg Schuhmacher mit dem Sitze in Werdau errichtet worden ist, und osse U S⸗ egister Franzburg. Bekanntmachung. [101529] *Kal. Amtsgericht. nossenschaft unter der Firma: „Oberglogauer
. b * 4 aiserliche mtsgerichts ilhausen i . 3 Jf 2 8 IuIee - — Kgl. Amtsgericht „„ glog
sowie die in Dresden, Marienbofstraße 61, befind⸗ 8 “ 24 82 N. zu Bliesmühle bei Neunkirche hei S daß deren Gesellschafter der Lithograph Herr Oswald In unser Genossenschaftsregister ist am 11. März Seeeh SabäsinM. es B2n 2₰ — 8 s7. lichen, der Firma Uhlig & Sohn gehörigen Ma⸗ Band IV. Nr. 611 des Firmenregisters ist heute zu Bliesmu e bei Neunkirchen ertheilten Prokura Paul Schiebold in Werdau und der Kaufmann Hen lehim [101877] TETöö“ 8 er ist am I1. Zenrz Lieberose. [101892) Handwerker Spar⸗ und Darlehnskassenverein, schinen, Werkzeuge Zudehorcheile ganz⸗ und balb. die Firma eingetragen worden: ür Senar wes E“ Schreiber in Crimmitschau sind 8 2Sus biesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 ve“ e En das Genossenschaftsregister (Spar und Dar⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter „ W 2 ) „ 1 ( 2 0 2 — 2 2 — sch . Ins b ge CG ossenschäaftsregi. 1 1 Nr. 1 3 2 2 2₰1 2 . Ib.*. b 9 ha 1* 8 4 it Ho Sino 2 5 ein⸗ fertigen Metallwaaren, Gipsmodelle und Inventar- 8 Jules Gerrer in Sennheim. 1 Neunkirchen, den 8. Am. 2. Angegebener Geschäftszweig; Lithographie, Buc⸗ z Molkerei Oyten, eingetragene Genossen⸗ Lingetrage n Genossenschaft mit beschränkter lehnskasse in Lieberose) ist heut eingetragen, daß Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ober⸗Glogau ein ee , s pligöli 3 Saens ä Inhaber ist Jules Gerrer, Weinhändler i Königliches Amtsgericht. AN 99255 n Ren . e eingetrage enossensch 2 1 Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen getragen worden. Gegenstand des Unternehmens
stücke einschließlich des Kassenschranks. Der Werth — 9 und Steindruckerei sowie Papierhandel. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute Haftpflicht“ an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen8 5„89. E“ . eh 2 29. ef. 8 4 Norkindli 4 Sennheim. Nienburg, Weser. [101931] önigliches Amtsgeri “” b*. 8 xAb 1. “ 8 8 ·8 Oberförsters Bernhard de Kleinbahnvorsteher Otto sind: Annahme und Verzinsung von Einlagen, Ein⸗ dieser Einlagen ist nach Abzug der Verbindlichkeiten, g a 3 35 ga. 1 Fat 9 ,28 g 8 Königliches Amtsgericht Werdau, 1 Folgendes eingetragen: Sit der Genossenschaft: Velgast. Gegenstand Sber örsters Bernhard der Kleinbe eher O 1 n .. der M 2 welche die Gesellschaft übernimmt, auf fünfzehn⸗ Aee 8EE 8 Auf 8 297 des hiesigen Handelsregisters ist den 12. März 1901. “ vzufolge Generalversammlungs⸗Protokolls vom des fnternehmens: Beschaffung vnn En Zucht Hülse in Lieberose in den Vorstand gewählt ist. dEdang geschäftlicher, Jarefungen, den egalfeln⸗
; Mh ö 8 7 Fesellschaf ülhausen, den 9. Marz 1901. beute zu der Firma: eH; 972 ebr 16 c. Norsfondsmitalied ausage⸗ sae8. 1116“ 1 Frt Lieberose, den 11. März 1901. ((Gewährung von Kredit, Diskontierung von Wechseln, F für jeden der beiden Gesellschafter Kaiserl. Amtsgericht. F. Fischer in Nienburg Eöö“ uemn — bers c 2— 12 böböe Embsen T mit “ üchtung Feninliches iniggericht 8 Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen — 2 16 8 ;,8 8 8 vagauen, 7 p;F . ekanntmachung. 11* schieden de ¹ Verme. Lusjen i mbfs eines starken Ackerpferdes. Statut vom 3. Augusß⸗ 8 SeSeewea29, 8 “ ie Mitaglieder, Einrichtungen für vor⸗
Zum Geschäftsführer ist Herr Klempnermeister Mülhausen. Handelsregister des [101752] eingetragen; ist erloschen.“ 88 In unserem Handelsregister A. 9 beute bei da und als solches neu gewählt der Köthner Friedrich 1900. Haftsumme: 120 ℳ: kein Genosse darf mehr Lissa, Bz. Posen. Bekauntmachung. 101893] oWE“ Z“ Robert Paul Uhlig in Dresden bestellt. 1b1ö — g2 Menturt a. W., dn 12 März 1901 Firma Gebrüder Judith Wiesbaden eingetrage Bollmann in Embsen. lls 4 Feschäftsantheile erwerben. Die Willens⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗
Lauenstein, den 11. Men 190 . b ee 2½ vrer . 1,1 ,228 8 Fönaliches Amisgericht. sorden: Achim, den 11. März 1901. ferklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehuskasse, ein⸗ zeichnet von nwei Vorstandsmitgliedern in ber
vßniagli sgeri S 8 8 ,2 25. — “ znigliche. mtsgerich G 2 b 3 N 7* aunmnz 4 3 8 sens f gs 5 * 2 58 8 4 — Königliches Amtsgericht. dei der Firma eudwig homann in Sennheim G 2ss 84 Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. I. erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die ihre getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oberglogauer Zeitung und dem Oberglogauer Stadt⸗ Lelipzig. 8 [101743] “ e. .e W1“ E Wiesbaden, den 1. März 1901. .“ Ansbach. Bekanntmachung. Namensunterschrift der Firma beifügen. Bekannt⸗ Haftpflicht“ (Nr. 16 des Registers) eingetragen blatt. Verstondsmätglieder sind Brauereibesitzer
Auf Blatt 4267 des Handelsregisters, die Firma Mülhausen, 9..- Mür “ 4.32 fatc air . 45 Theodo Las.-— Les Königliches Amtsgericht. Abth. 12121. Mit Statut vom 27. Februar 1901 wurde unter machungen der Genossenschaft erfolgen unter der worden, daß an Stelle des infolge Verzugs aus⸗ Eduard Werlé, prakt. Arzt Dr. Stryczek und Kauf⸗ Aachen Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell. 1 Kaiserl Unmt gZ8Z“ asüeveas A wü2e g ½ Wildenfels. [101772] der Firma Dreschgenossenschaft Röthenweiler, Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens geschiedenen Mitgliedes Hans Pappritz Kr Konigliche mann Paul Hanke zu Ober⸗Glogau. Willens⸗ chaft in Leipzig, Zweigniederlassung, betr., ist .— I 4 Inbaber 8.2 18 Theodor Schöniger Auf Blatt 53 des hiesigen Handelsregisters isß eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 2 Vorstandsmitgliedern im Franzburger Kreisanzeiger. T istriktskommissar Franz Czwalina in den Vorstand erklärungen und die Zeichnung der Firma durch den eute eingetragen worden, daß der Direktor Herr Nangard. Bekanntmachung. [101929] felbet ger heute die Firma Anton Gerber in Weißbach Haftpflicht gegründet. Gegenstand des Unter. Der zeitige Vorstand besteht aus gewählt worden ist. S. Vorstand erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder.
Theodor Große und die Mitglieder des Vorstandes, „Die unter Nr. 75, 120 und 192 unseres früheren daselbst eingetrgen wenrderes Handel mit Putz⸗ und mit der Bemerkung eingetragen worden, daß die nehmens ist gemeinschaftlicher Ankauf, Unterhaltung dem Gutspächter Ludwig Reimer zu Raven⸗ Lissa i. E 180218 Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die hochste Zahl die Herren Gottfried Pastor, Carl Dubuse, Theodor Firmenregisters eingetragenen Zirmen eenene 1“”“ b Butterhändler Franz Albin Gerber und aul Anter und Betrieb einer Dampfdreschmaschine und Lohn⸗ 116“ 1141“ Königticeer Amtsgericht. sder Geschaftsantheile zwanzig. Die Einsicht der Croon, Adolf Kirdorf, Gustav Heinrich Croon, Emil H. Paul Naugard, J. Becker Naugard, henig, am 13. März 1901 SHeermann Gerber, beide in Weißbach, Gesellschafter 2) Hofbesitzer Julius Guhde zu Velgatt, Luckau. Genuossenschaftsregister. [101894] Liste der Genossen ist während der Dienstunden Jedem Schneider und Charles de Liagre ausgeschieden sind, U. v. Dewitz⸗Krebs Weitenhagen enig, am l8. Fen Amtsgericht 8 sind und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1808 halb der Genossenschaft. Rechtsverbindliche Willens⸗ Hofbesitzer Carl Stoldt zu Jacobsdorf. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter gestattet. 4 daß zum Vorstande der Direktor Herr Vincenz sind heute gelöscht. 8 8 72 Amtsger⸗ r errichtet worden ist. 8 erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist wäahrend Nr. 4 die Genossenschaft in Firma „Schoene⸗ Königliches Amtsgericht Ober⸗Glogau⸗ Carl Führer in Aachen bestellt und daß dem Das unter der Firma Otto Erbe 3 Nr. 209 . Isensee, 2 ff. Angegebener Geschäftszweig: Butterhandel. folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, welche der r Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. walder Milchverwerthungsgenossenschaft, ein⸗ den 12. März 1901 “ Ober⸗Inspekjor Hess Gustav Junius, dem Kassierer des Firmenregisters⸗ jin Daber bestehende Handels⸗ E“ delsregister Abth. A. ist h üen Wildenfels, am 8. März 1901l. Firma der Genossenschaft ihren Namen beisetzen. Franzburg, den 8 LEe getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Geerode Uihen Seke chamn. 11018001 2 Larl Simo dem 2 ter Herrn Os be Klara, geb. G ler, “ 2 ꝓ ö“ 1 Johnson. erg linenden „Raiffeisenboten“ veröffe FPürstenberg. er. 01885] / Das S ’ 9 9. Febru „ Gegen⸗ 1⸗ b 8 E Mahl insges in Aachen, Pro i ja 5 me 8 ü und als deren Inhaber der Messerschmidt Wilhelr — 8 . Die Hafts 2 5 1 r doas s en. rer von, 1. Serdeen neinschaftliche Consum⸗Verein Eisdorf e. Gen. m. b. H. Mahlan. eg 86 it 1hu ö 8 1“ E“ Seeeeesn Hartmann hierselbst eingetragen. Wildenfels. H1017- . 1 ö— 8 ser G eeeesseeenn bei der unter EEEEEE “ eingetragen: daß der Arbeiter August Schmidt in Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Erbe Daber nach Nr. 28 Handelsregisters Ab⸗ Die Firma W. Hartmann Nr. 474 des Firmen⸗ Auf Blatt 54 des hiesigen Handelsregisters i jahr begi⸗ ee er Und endiat am 30. Jum⸗ In unser Genossenschaftsregister Ui e ei gen. Milch. Die Haft⸗ beträgt zehn Mark für jeden Eisdorf an Stelle des ausgeschiedenen H. Aschoff in Gesellschaft. me G tt einen Vo Erbe Daber na Nr. 28 des Hande sregisters Ab⸗ Aöe losche * 2 heute die Firma C. Victor Heindel früher lahr 1 am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Nummer 3 eingetragenen Genossenschaft Fürsten⸗ Milch. Die Haft umme etrag e 1 & ede den Vorstand gewählt ist. standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ theilung A. als deren Inhaber heute eingetragen. registers ist erloschen. . Klitzsch in Wildenfels und als der Inhaber Der Vorstand besteht aus den Herren: berger Dampfer⸗Compagnie, eingetragene Geschäftsantheil. Die höchste Zahl der zulässigen Osterode (Harz) den 4. März 1901 - Das unter der Firma Agnes Scheel T. G. VPerleberg, den . März 1901. d gcr fferküchler Christian Victor Heindel fellt 1 Franz, Leonhard, Oekonom in Ungetsheim, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Geschäftsantheile beträagt 50. Die Mitglieder des e Seheeiht. I. Königliches Amtsgericht. 887. 8 Btungead eseaechas Vorsteher, Fürstenberg a. O. Folgendes eingetragen worden: Vorstandes sind: Gottlieb Klausch, Gustav Broddack, Königliches Amtsgericht. . Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ 22) Mögel, Georg, Oekonom in Ungetsheim, Stell Das Statut ist abgeändert. Bekanntmachun en August Klausch, sammtlich in 1 Süeevabd⸗ 85 reAb 1 b Jren. 1 4 ge 8 1 — trieb von Pfefferkuchenwaaren. vertreter des Vorstehers, “ erfolgen im „Kreisblatt für den Landkreis Gu⸗ en 2 ekanntmachungen der Genossen . erfo Denh un er 8.2. eg , 83 b. “ Leipzig. B [101744] Daber übergegangen. 1 „Deutsche Seefischereigesellschaft Germania Wildenfels, am 9. März 1901. 3) Beck, Georg, Oekonom in Argshofen, Kassier. und Fürstenberger Zeitung“ und in der „Fürsten⸗ der Firma in der „Deutschen Tageszeitung“ und Statut ben 7. Mem. 1002 888 E“; Auf Blatt 1842 des Handelsregisters ist heute Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts mit beschränkter Haftung zu Alt⸗Pillau — Das Köni liche Amtsgericht — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während berger Bürgerzeitung?. sdem „Landboten“. Die Zeichnung geschieht. indem „Molkereigenosseuschaft Holzbach, eingetra-⸗ eingetragen worden, daß der Inhaber der Firma mtmehen 6. 8 dem 5 des heute eingetragen: se Seer 89 II1I eneeee des Gerichts Jedem gestattet. Fürstenberg a. O., den 9. März 1901.. zwei v ewvr gene eeee vA“ Ot Scka in Leipzi H 5 Otto. Geschäfts durch Rudolf Hahn ausgeschlossen. Die An Stelle des Dr. Otto Kaiser ist Dr. Car 1 8 — usbach, 11. März 1901. vb“ Königliches Amtsgericht. üuüunterschrift beifügen. Sollte eine der genannten licht“ mit dem Sitze in zbach errichtere Ge E P. Letezee⸗ 88 Firma ist in Rudolf Hahn Agnes Scheel Z. Geschäftsführer bestellt. E Wolfenbüttel 8 ;, 1101771] g K. Amtsgericht. E11“1“ e g- 101886 Zeitungen . oder sonst unzugänglich werden, so nossenschaft eingetragen worden. Der Verein hat . 8 5 8 Im hiesigen Handelsregister Blatt 346 Nr. 345 2 b Herford. Bekanntmachung. [101886]
2— zsa bo 8 85 9 8 505 9 . 1 8 2 2½ — 219 8 ““ 8 2 . 2 22* 8 2 M z8 — vei 05 Be zweck der emeinsamen Verwerthung der von
g. Frau Elisabeth Marie Magdalene, verw. Eckardt, Nachf. geändert. Die neue Firma ist heute unter Pillau, den 6. März 1901. ist unterm beukigen Tage bei der Firma Muüller Schaezler. In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ erfolgt die 2 etanntmachung bis zur anderweitigen Be⸗ den Zweck der geme e e -
3 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Willenserklarung und Zeichnung für den Verein er⸗ f Fi ie offene K sells ist dur inf In der Generalversammlung vom 7. Februar 1901 Haftpflicht in Lippinghausen.
Müller. folgende Firmen heute eingetragen unter Die offene Handelsgesellschaft ist durch den infolge eralve g 1 Haftpflicht in Lippinghauf
haber Kaufmann Richard Weiser in Naugard, selbst ei 1 9 9b schäf 2 entn 8 ihre Namensunterf 1 Bel
Gesellschaft für Patenwerwerthung mit be⸗ 3 daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ das Handelsgeschäft wird unter Uebernahme * 2 Dienststunden des des Vereins erfolgen durch den Vorstand, bestehend
18 2 1 Seb.
1 1 A * Königliches Amtsgericht. ier, jetzt in Alto 3 1. Uer Kgl. Amtsgericht. und Luckau, 4. M durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. März Kaufmann Emil Schmidt in Naugard, , 1 hier, jetzt in Altona, unter der Firma C. Mü ham. Die Eins 86. 3 Brauerelbesitze enberg in Naugard⸗ unter Nr. 21 als Inhahber der Firma: Sächsisch'es 7. März 1901 erfolgten Aus bisherigen der a 1 und Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Inhaber Brauereibesitzer Franz Schwichtenberg in r. Seeen . „Neue Westfälische Voltszeitung“ zu Bielefeld. Das kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Kgl. Amtsgericht.
dreschen mit derselben sowohl innerhalb wie außer⸗
b,AE ür Fehe Ahechsedeh chs
Leipzig, den 12. März 1901. ScBcheel Nachfolger — Nr. 14 des Handelsregtsters Königliches Amtsgericht. Abth. II1B. Abtheilung A. — in Daber bestehende Handels⸗ Pillau. [101431]
Muüller. jeeschaäͤft ist auf den Kaufmann Rudolf Hahn in In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 9
————— 38--—-— — —y—y—— — — -— —r—.,.— — + SDir. — — 8 —
5 129921 18 Leihaig P-ang der Firma ist. A des Handelsregisters Abtheilung A. ein⸗ Königl. Amtsgericht. “ & Co Feolgendes eingetragen: 1I1““ Bekanntmachung. [101878] getragen: Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft⸗ schlußfassung der Generalversammlung im „Deutschen den Genossen gelieferten Milch. Rechtsverbindliche . ipzig, den 12. März 1901. getragen. 8 8 1 8 Plauen. 101759 r, AaAbr 3. ar. olkerei Weinberg, e. G. m. u. H. inge Genossenschaft mit beschränkter o — 2 2 Aka⸗ N.E. En 9 Mirali Il X 8 2 7 1 6 — N. ¹ 88 98 e 2 gerbir 8 ür di 8 . aft, indem zwei Mit⸗ estebt. Die eich g erfolgt, e 1 9 8 heute die Firma H. Baum in Plauen und als gütli ’ 7. M wurden gewählt: Unternehmens ist der gemeinsame Ein⸗ und Verkauf verbindlich für die Genossenscha m zwei Me. 59 “.“ r. 2 4 Pr. 5 8 — 2 ¹ 8 ütlicher Uebereinkunft am 7. M 901 erfolgten “ ö— nternehmens ist der gemeinsame Ern 2 9 gselbe er Genossenschaf e rschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. [101745) haber. 29. Richard Weiser in Naugard, In⸗ deren Inhaber der Spediteur Herr Richard Baum Fancce des Rentners Theodo es. als 17. Vorstand der bisherige Rechner Georg von landwirthschaftlichen Bedarfsartikeln und Pro⸗ Aiedg, desselben zu der Firma der Genossenschaft b Uhcerch 8 — ee Bekanntmachungen 1. 2E 8 a 11]. * Aus ners Theodor Habermann aufg. Nied — 8 5 An . 2½ r „Imnp r“. 81295 chrift beifügen. Die Einsicht der ie vom Vorstande ausgehenden Bekann hung Auf Blatt 10, 848 des Handelsregisters, die Firmag Nr. 30. Isidor Li in N Aͤbit amgerr Niedermeyer und als Rechner der bisherige II. Vor⸗ dukten sowie Vieh. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, Nit. der Genossen ist in den s — 8 - * n FK.— ; 4—. eva. In⸗ zweig: Spedition und Möbeltransport. fämmtlichen Aktiven und Passiven von dem bis⸗ nd Johann Gary. (sdie höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile 10. Freichts v aus 2 Mitgliedern, in der Donauzeitung und der schränkter Haftung in Leipzig betr, ist heute —Rr. 91. Emil Schmidt in bög Plauen, am 13. März 1901. herigen Mitinhaber Kaufmann Carl Müller, früber Ansbach, 11. März 1901. Den Vorstand bilden: Gottlieb Mever zur Heide in SLuckau. n Kaver. Molkereizeitung. Die derzeitigen Mitglieder kingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag nir. 31. mil Schmidt in Naugard, Inhaber Se ona. 1 8 Lippinghausen, Heinrich -2v, ⸗X daselbst Kanialiches Amtsgericht. sdes Vorstands sind: 1) Josef Baumgartner, Dekonom 1 Steiger. & Co⸗ 3 1 lei Ffü “ “ ((August Doöpite in Hiddenhausen. Statut vom —— 1 8 9 ʒ☛᷑ Steininager. Vauer in Af 8 b b- 4 Nr. 32 1 e 8 42 ₰. 0 nh. C. Müller, allein fortgeführt. “ August Dodte 3 g . in Holzbach, 2) Franz Steininger, Bauer in Asperts⸗ 1899 abgeändert und dns 828 Stammlapital durch 8 88. s Lü.-4— Ine stargard, Pomm. [101765] b. atar Rechisverhältnisse: ein fertgefüh Aschaffenburg. Bekanntmachung. [101880]] 21. Februar 1901. Bekanntmachungen der Ge⸗ Mülheim. Ruhr. 1 sicht 2* Liste *⸗ Genosten in wal⸗ iesen auf 75 000 ℳ erhöht worden ist. er⸗ ex F“ 1] In 2 eres H. zreaisters i Die pffene K Jaaesellichaft j 8 Leipzig⸗ den 12. März 1901. g. Nr. 33. Franz Schwichtenberg in Naugard, In Abtheilung A. unseres Handelsregisters ist, Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am
Darlehenskassenverein Niedernberg, ein⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der In unser Genosse 8. rend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die „Landwirtschaftliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Passau, den 9. März 1901.
2 J Engros Lager C. Ruß hierselbst der Kauf. Mitinhabers Habermann aufgelöft. v11I1““ aftpflicht. Neue Westfäl Vol Relghelh. 2 8 Leaeer 8 aüneue Müller. Nen, Leopold Maaß, Adler⸗Drogerie in mann David Lewy hier eingetragen worden. Wolfenbüttel, den 8. en 1901. In der Mitgliederversammlung vom 23. April erste Geschäftsjahr läuft vom 11. März bis 31. De⸗ beschränkter Haftpflicht zu Haarzopf Folgendes fic veren Lennep. Bekanntmachung 101927] es . ü. Der. Stargard, Pomm., den 8. März 1901. Herzogliches Amtsgericht. 1899 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ zember 1901. Der Vorstand zeichnet für die Ge⸗ eingetragen: b M Perleberg. “ 902 Im biesigen Handelsregister Abtö. B. Nr. 3 ist Kaugard, 8 haber Kaufmann . Maaß aus Königl Amtsgericht. Abth. 5 i 8 vi Sre e. z mitgliedes Konstantin Klement der Bauer Franz nossenschaft in der Weise, daß zwei Vorstandsmit⸗ An Stelle des verstorbenen — 2 vuee. In unser Genessenschaftsregister ist unter 58 1
2. Han 8 2 EN38 Naugard, z. Zt. in Treptow a.* Irrenanstalt . gl. 2 sg .5. 8 2 8 t Kon 5 4 ₰☚ Wezlse Namens erschrift bei⸗ ist der Dekonom Ferdinand Beekmann zu Fulerum eine durch Statut vom 12. Februar 1901 errichtete
eingetragen worden: welcher wege E“ FSgiendal Berichti 766 1“ 1017751 uhler von Niedernberg gewählt. lieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ ist der Pers⸗ ssge 8 E11“ “ 18 gen Geisteskrankheit entmündigt und — 8 erichtigung [1012 Jwollstein. 8 11017 ; t Dj einsi Li — enossen ist in in den Vorstand eingetreten. Genossenschaft unter der Firma:
— ie bisherige Firma: Filzfabrik, Gesellschaft welchem seine Ehefrau Hedwig, geb. Mattbies, in der Bekanntmachung vom 2. Februar 1901 in der. bIn unserem Handelsregister ist die Firma S. Aschaffenburg, den 11. März 1901. ügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ir Hwm. gen 22
5. 8 Sle . 1 2 2 1 — N. ¹ 1 e 4 B S,.Frftunden des Gerichts Jedem gestattet. Mülheim a. d. Ruhr, den 9. März 1901. Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Naugard als Vormund bestellt ist, 7. Beilage unter Nr. 93 955. Meseritz zu Wollstein Inhaber: Wilbelm Meseriß) n-emwepa⸗ Siesni [101881] EEEb ae. Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
Lennep, ist umgeändert in: Filzfabrik Leunnep, Ir. 35. gi 8 Der S er Fi iß Vã 7 8h 2 25g . 91. P8.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit e 828 9. tdenen“naes aigifdtlne Sebereine Väther). h11X4X“ ag bo1 galacht ee Wollsein. Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Königliches Amtsgericht. Wm Münechen. ö . eingetragen worden geia e“ Daber, Stendal, F 28. Fener 1901. — . 4 Molkereigenossenschaft zu Uhyft c K mSbenmeabat. Benea⸗deeng. .2. Genof nn. —— er. 1 eeenechewens i: Berieh sinoh. nep, den 11. März 1901. Nr. 36. Gustav Kleine i önigliches Amtsgericht. 8 — . keeingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7, eeeöö Svars und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke
Königliches Amtsgericht. Buchsruckereibesiber Eööbbi Tilsit. —— V101767] een⸗oenher e ee 1lSascpsiicht betr, ist beute eingetragen worden, daß Genofsenschaftsmeierei zu Todenbüttel, c. G. 14ꝗGenossenschaft üeeeeeIe Serleinne de sEerehm ndie Ge⸗ Lippstadt. — 1101746] ꝙNr. 38. August Roloff in Naugard, Inhabe In unserem Handelsregister A. ist am 1. März cr. Direktor Siemenroth in Berlin. Artbur Mäller in Jiedlit, Arthur Max Lehmann m. u. H., Folgendes rn, Aenn vnent ein eeeasgrich In der Generalversamm⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ In unser Handelsregister Abth. B. ist heute unter Fettviehhändler August Roloff in Naugard —* unter Nr. 461 die Firma Louis Laaser in Splitter Verlag der Exedition (Scholz) in Berlin. hund Ernst Rätze, beide in Uhyst, als Vorstands⸗ An Stelle des ausscheidenden Landmannes Hg. - 6 9 Famnar 1901 wurde das Statut betrieb, Nr. 1 die durch notariellen Vertrag vom 22. Jannar] Naugard, den 4. März 1901. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Laaser Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 8. mitglieder wiedergewählt worden sind. 8 in Todenbüttel ist der E Kock in eene Hastsumme für jeden Geschäftsantheil 2) der Erleichterung der Geldanlagen 11A“““ E1“*“*“ in Splitter eingetragen. 5 Anftalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 1S 8 ischofswerda, am 11. März 1901. Maisborstel in den nosftene e 1don. 8 um 100 % — d. i. also auf 200 ℳ erhöht. Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ 8 “ 5 1 8 2 2) Darlehenskassenverein Hohenbercha, ein⸗ mitglieder Sparein agen machen k 1
△ ———— ——————ñV//——I—
„——— ——
— 8 8 1 8 8 I1“ 1 4 8 8 88 3 1 b. 8 9 8 8 8 * * 82 48 S8 † 2 88 8 † 8. 2 2 3 8 8 8 f 8 1 9 2 8* 4 8 8 † 1 * f 4 z 4 8 8 5 8 8 . um 2 * 8 4 w † 1 fℳ 2. b B 8 G
Hohenwestedt, den 9. März 1901. nigliches Amtsgericht. 8
“ Koönigliches Amtsgericht. 1 „ Dr. Krug, Ass. Kõ