1901 / 65 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

esüühal un 88 a ISeee ee Fzss ieeeeaceeühetalüheeacüüühna1nh. 11eüühhn üüh hnäülüce aüüürül

—9xxICF C+éCBBZIIIZIITé-

3) Wahl der Kenisonstommaisfähn.

Generalversammlung eingeladen.

9.) Aufsichtsrathwahlen.

102306]

Deutsche Mühlen- und Zäckerei- Gesellschaft nach System Schweitzer, Aktiengesellschaft zu Kniserslantern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Theil

nahme an einer auf Dienstag, den 2. S ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Antrag auf Berichterstattung des Vorstands über den Geschäftsbetrieb und

Besprechung derselben. 1““ St. Johann, den 14. März 1901. Der Aufsichtsrathh der Deutschen Mühlen⸗ und Bäckereigesellschaft nach System Schweitzer. F. Rexroth, Stellvertreter des Vorsitzenden.

[102408] Artien Reitbahn zu Planen i/ Vogtl. Die Aktionäre der Actien Reitbahn zu Plauen i Vogtl. werden zu der Mittwoch, 3. April 1901, Abends 9 Uhr, in der Hopfenblüthe zu Plauen i. V. stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen. 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ und Revisions⸗ berichts für das Jahr 1900, Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsraths. 89 3) Beschlußfassung über die Feststellung, daß die in der Generalversammlung vom 7. Februar 1878 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals nur bis zum Betrage von 32 700 ℳ, zerlegt in 109 ausgegebene Aktien zu je 300 ℳ, stattgefunden hat, und daß diese 32 700 baar eingezahlt und in den Besitz des Vor⸗ stands gekommen sind. 4) Beschlußfassung über den endgültigen Wort⸗ 1 laut der neuen Statuten. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigen ihrer Aktien zu legitimieren. Das Vorzeigen beginnt 48 Uhr und endet 9 Uhr Abends. Plauen i. 8 März 1901. 1 er Vorstannd 8 der Actien Reitbahn zu Plauen i V. Oscar Heynig.

[102405] Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz.

Die 13. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Mecklenburgischen Kali⸗Salzwerke Jessenitz findet statt am Sonnabend, den 13. April 1901, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu Hamburg im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Eingang Neß Nr. 9).

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts,

Beschlußfassung über Genehmigung dieser

VVorlagen und Entlastung des Aufsichtsraths

und des Vorstands. öE11“

2) Wahlen zum Aufsichtsrath. 8 1n

Die Eintrittskarten können von den in dem Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragenen Aktionären bis zum 10. April im Effekten⸗Bureau der Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg gegen Frnterlezung der über den Aktienbesitz ausgestellten Bescheinigungen entgegengenommen werden. Bergwerk⸗Jessenitz (Mecklb.), den 16. März 1901. 8 Der Vorstand.

Nettekoven. Gf. Baudissin.

[102403] Actienbrauerei St. Johann⸗Saarbrüchken

vorm. Gebr. Mügel zu St. Johann ag. S. Auf den 20. April 1901, Nachmittags 3 Uhr, auf der Amtsstube des Notars J. B. Mayer zu St. Johann a. S. wird hiermit die ordentliche Generalversammlung einberufen zur Erledigung folgender Tagesordnung: 3 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 8 sowie der Bilanz pro 1900. 1 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ 81 ichtsraths.

eschluß über die Bilanz und Gewinnverthei⸗ lung, sowie über die Entlastungsertheilung an die Direktion.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß § 14 der Statuten.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens eine Stunde vor der Generalversammlung entweder bei dem Vorstande oder dem Bankhaus Gebr. Röchling in Saarbrücken oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsquittung dient als Legitimation.

„Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Be⸗ richt der Direktion und des Aufsichtsraths liegen vom 1. April cr. ab bis zur Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. EE1“

St. Johann a. S., 13. März 1901. 6 Der Aufsichtsrath. 88 Mügel, Vorsitzender.

[102401 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. Märza. c., Vormittags 10 ½ Uhr, im diesseitigen Geschäfts⸗ lokale, Breiteweg 232 a. I, tagenden ordeutlichen

6 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz 2 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath, sowie Be schlußfassung über die Verwendung tes Geschäftsergebnisses.

1““ Dain⸗Gründau 14. März E

Magdeburg 1 Oberhessische Portlandrement⸗ und Stein-

ril Serie I und II wurden nachstehende Nummern ge⸗ 1901, Nachmittags 2 Uhr, in den Rheinischen ogen: t. Johann⸗Saar anberaumten außer⸗

(102192] Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft Actien⸗-Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Bei der am 9. März cr. stattgehabten Ver⸗ loosung unserer beiden Obligationen⸗Anleihen

4 % Obligationen Serie I: 3/2000 Litt. A. Nr. 209 365 486. 16/1000 Litt. B. Nr. 39 449 531 865 984

1028 1168 1203 1227 1649 1813 1973 2371 2816

2909 2964. 10/500 Litt. C. Nr. 188 406 568 683 812

1227 1336 1511 1524 1737.

4 ½ % Obligationen Serie II: 2/2000 Litt. A. Nr. 221 und 452. 15/1000 Litt. B. Nr. 394 558 810 935 1048

8 1157 1259 1465 1533 1581 2115 2259 2493

2592. 10/500 Litt. C. Nr. 388 457 542 572 653

1480 1665 1855 1874 1924.

Die Rückzahlung erfolgt für beide Serien zum

Kurse von 105 % vom 30. Juni a. c. ab

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, bei der Pfälzischen Bank, bei der Bank für industrielle Unter⸗ nehmungen, 1 bei den Herren Baß & Herz, bbei den Herren L. & E. Wertheimber, in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius & Co., Commanditgesellschaft auf Actien, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank sowie deren sämmtlichen NMNNiieederlassungen, in Bonn und Köln bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn, in Stuttgart bei der Württembergischen andesbank. Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 30. Juni 1901 auf.

Frankfurt a. M., den 13. März 1901.

Der Vorstand.

Neufeld. Parrisius.

110186d06 Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗

Eisenbahn⸗Gesellschaft werden gemäß § 25 des

Gesellschaftsvertrags zur diesjährigen, am 11. April

d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Börsensaale zu

Magdeburg stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung hiermit eingeladen.

Die Tagesordnung besteht in:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1900.

Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Dividende. . Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. ) Beschlußfassung über die zur Durchführung des elektrischen Bahnunternehmens noch er⸗ forderlichen weiteren Geldmittel durch Aus⸗

gabe von Obligationen.

6) Beschlußfassung über die Errichtung einer eseoe haltsrafse für die Beamten der Gesell⸗ schaft.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt.

„Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat

seine Aktien vorher bis spätestens zwei Tage

vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer der

h e Bankfirmen

.A. Neubauer.. ZI“

Ziegler & Koch in Magdeburg⸗

Born & Busse in Berlin

zu hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nach

Vorschrift des § 26 des Gesellschaftsvertrags nach⸗

zuweisen.

Magdeburg, den 13. März 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Steinbach, Geheimer Justizrath.

Südb .

Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellsch E11“;

15 Erhöhüung 8* 8

des Grundkapitals um 7 200 000

Unter Bezugnahme auf Ziffer 4 unserer Veröffent⸗

lichung vom 31. Januar v. Js. machen wir hiermit

bekannt, daß auf die neugezeichneten Aktien Serie A.

am 1. April. lfd. Is. restliche 25 % des No⸗

minalbet bei derjenigen Stelle einzuzahlen

sind, bei welcher das Bezugsrecht geltend gemacht

wurde. Bei der Einzahlung erfolgt gleichzeitig die

Aushändigung der neuen Artien Serie A. gegen

Rückgabe des abquittierten Quittungsbogens.

„Im Falle des Verzugs treten die gesetzlichen Be⸗

stimmungen in Kraft⸗

Darmstadt, am 4. März 1901.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Hedderich. Rötelmann.

[100893] Tagesordnung der Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck am Freitag, den 29. März 4901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Gesell⸗ schaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit in Lübeck, Königstraße 5. 1) Jahresbericht für 1900. 13 2) Genehmigung der Jahresrechnung, Gewinn⸗ vertheilung und Festsetzung der Dividende. 3) Bvvuse des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 4) Beschlußfassung über Verwendung aus der Gewinnreserve im Jahre 1902 23, Absatz 7 der Satzungen). b 5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Lübeck, den 9. März 1901.

Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

Industrie⸗-Werhe, Arctien-Gesellschaft. 17 L8 ru 8

EI 2 Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: 1 8 F Iestirrath Franz Kramer, Düsseldorf, Vor⸗ ssittzender, Herr Kommerzienrath Alb. Meyer, Porta, stell⸗ vertr. Vorsitzender,

Herr Banquier Max Trinkaus, Düsseldorf, Herr Banquier L. Zuckermandel, Berlin, Herr Emil Pastor, Aachen,

Herr Fr. Wilh. Heye, Duisburg, Herr Dr. jur. Otto Heye, Düsseldorf. 8

Gerresheim, den 12. März 1901. 1

Artien⸗-Gesellschaft der Gerresheime Glashüttenwerke, vorm. Ferd. Heye.

[102308) Wermelskirchener Bank.

VII. ordentliche Generalversammlung Mitt⸗

woch, den 3. April 1901, Nachmittags

4 Uhr, im Kurpfälzischen Hofe hier.

1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht

des Aufsichtsraths über die Prüfung der

Jahresrechnung und der Bilanz.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des

Reingewinns und der Dividenden.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand

und den Aufsichtsrath.

4) Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des

Aktienkapitals.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Wermelskirchen, 14. März 1901. Der Aufsichtsrath.

Bürgermeister Wiel, Vorsitzender.

1102190] Hannvversche Kaliwerkr

Aktiengesellschaft, Hannover. Der Aufsichtsrath hat beschlossen, auf die bisher mit 25 % einbezahlten Aktien Nr. 2001 bis 2500 unserer Gesellschaft weitere 25 %

b auf Montag, den 15. April d. J. einzuberufen. Die Herren Aktionäre werden im Auftrage des Aufsichtsraths hiermit aufgefordert, diese Einzahlung mit 250,— auf jede Aktie bis zum genannten Tage an die Herren Del⸗ brück Leo & Co., Berlin W., Mauerstraße 61/62, zu leisten und die Interimsquittungen genannter Firma behufs Einholung der Quittung für obige Einzablung ein ureichen. Die Quittungen werden mit möglichster Beschleunigung zurückgegeben werden. Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft. R. Meyer.

[102305]

Selbecker Bergwerksverein i. Liqu.

Die Herren Aktionäre werden unter Bezugnahme

auf § 12 des Statuts hiermit zu der Dienstag,

den 16. April ds. J. Vorm. 11 Uhr, im

Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

vereins zu Köln stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nach

§ 13 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien

bei dem Bankhause A. Levy, Köln,

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

Köln, oder

bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln,

wenigstens eine Woche vor dem Versamm⸗

lungstage hinterlegt haben und bis nach ab⸗ gehaltener Versammlung dort belassen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Berichts der Liquidatoren.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Die Bilanz nebst zugehörigen Berichten liegt vom

23. März d. Js. in unserem Geschäftslokale in

Selbeck zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus, und

können dortselbst, sowie bei den oben bezeichneten

Hinterlegungsstellen Abdrücke derselben bezogen werden.

Köln, den 15. März 1901.

Der Aufsichtsrath.

[102171] Eupener Kleinbahn⸗Gesellschaft, Eupen. Bilauz am 31. Dezember 1900.

Activa. . 31 173 58

4 290 22 123 316,43

42 029 52 6 280 62

82 02 1. 2923³⁸0 vv11““ Hypothet. . 44 29 496,83 ab Amortisation . 318,87 Reserve aus 1899 616,31 Reserve aus 1900. . 267,59 Reingewinn

Grundstücke .. Arbeiterhäuser .. Abschreibung Eisenbahn⸗Konto Restaurant⸗Gehäude. 42 923,30 Abschreibung 893,78 Effekten⸗Konto..

Kassa⸗Konto . Debitoren

4 381,50 2 91,28

180 000

29 17796

883 90

5 084 33

215 146/19

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 21. Dezember 1900.

insen⸗Konto.. 766 70 ndlungsunkosten. 1 073 60 bschreibung .. . 985 06 viheh . 267,59 Dividende 2,8 % 5 040 Ien“; 44 33

8 177 28

20 29 ET 5 041 49

Haben. Vortrag aus 1899. .. Betriebseinnahme ...

3817728

11018000 Leisniger Bank frühere Firma: Vereinsbank zu Lrisn

Unter Hinweis auf §§ 5 und 7 unseres Star schreiben wir hiermit eine Aktienkapitals⸗e zahlung von 20 % gleich 200 auf jede An aus, wovon 10 % in Baar einzuzahlen sif während die anderen 10 % dem Aktienvollzahln fonds entnommen werden. Nung Die Birrrinecbinng von einhundert Mark 4 Reichsstempel hat unter Ueberreichung Aktien⸗Antheilscheines bis spätestens 27. 8 1901 zu erfolgen. Die Dividendenbercchtigan auf obige 20 % Einzahlung beginnt bei rechtzeit Einzahlung mit dem 1. Januar 1901. ige

Leisni 8 . nn 1901.

Der Aufsichtsrath. Der Vor

Rechtsanwalt Ficker, Vors. E

[102307] Wayß & Freytag A. G. Neustadt an der Haardt, Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unsen

Gesellschaft zur 1. ordentlichen Generalversamm

lung auf Mittwoch, den 3. April 1901, Nach

mittags 3 Uhr, im kleinen Sälchen des Saak

baues zu Neustadt a. d. Haardt ergebenst einzuladen Erf Tagesordnung: 8

1) 2 des Geschäftsberichts für das Jahr

Genehmigung des vom Vorstand mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths vor elegten Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗und 2 rechnung für das Geschäftsjahr 1900/01 un Beschlußfassung über die Verwendung de Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsraths. Sesehenigegg dum der auf der offene Handelsgesell Wayß & Freyta stehenda Feundsähce 8 8 & Freytag steh⸗ Genehmigung der Tantième an den Peffichterath. 3 8 ü Mittheilung über die Umschreibung des stücks in Burgfarrnbach auf diecge deng schaft Wayß X Freytag. b Zur Theilnahme an der Generalversammlung m zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtin welche ihre Aktien spätestens am 29. März à. e. deponiert haben: in Neustadt a. d. Haardt bei unserer Kaßre⸗ in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank oder deren sonstigen Nieder lassungen, in Berlin bei dem Bankhause Herz Clenn 8 8 ie. Das Recht der Hinterlegung der Aktien bei Notar wird dadurch nic keherhbrc 8 Der Geschäftsbericht für das Jahr 1900,01 kar auf unserem Bureau in Neustadt an der Haardt en⸗ gesehen werden. Neustadt an der Haardt, den 14. März ml. Wayß & Freytag A. G. 1 Der Vorstand. C. Freytag.

[102162]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anzalt. Wir machen hierdurch wiederholt bekannt, deß h der am 20. September 1900 stattgefundenen ꝛan⸗ riellen ersten Ausloosung von 3 ½ % Pfer⸗ briefen Ser. XIV unserer Anstalt folgen in Rückzahlung am 1. April 1901 gezogen worde fed: Litt. AͤA. à 5000 ℳ: 20 21 36 †ℛ☚ 8 b 75 88 96 141 148 171 188 193. Lin. A. à 1000 ℳ: 40 48 61 65 67 81 88 97 l M. 136 143 185 199 220 224 225 232 234 2 M. 355 357 383 397 427 435 478 499 530 5 8 631 635 639 645. Litt. B. à 500 ℳ: 5 f 150 293 313 316 344 369 381 386 411 87 465 472. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe karn gmr Einlieferung derselben und der dazu gehörigen deca vom 1. April 1901 ab an der Kasse der Anstalt in Leipzig chr bei deren Filialen in Dresden, bei Herrn G. E. Heydemann in Bauge und Löbau, 8 bei der Vogtländischen Bauk in Plauen in Vogtl. und bei deren Filiale in Keichen bach im Vogtl., bei A. Busse & Co., Aktiengesellschaftn Berlin sowie bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits theilweise seit Jahren ausgeloosten. zur 3 jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe: 4 % Ser. VI. Litt. A. à 500 ℳ: 539. Litt. B. à 1000 ℳ: 244 936. 316 4 % Ser. VII. Litt. A. à 500 „ℳ: 258 276 31 529 803 1602 1890 2716 2718 2776 2780 3188 3520 3660 3666 3693 3882 3883. Litt. K à 1000 ℳ: 531 532 578 582. 410 4 % Ser. VIII. Litt. A. à 500 ℳ: 614 983 1016 1019 1141 1277 1301 1305 18 1585 1673 1794 1858 2014 2019 2067 2432 2 2711 3113 3114 3153 3262 3264 3340 3838 3928 3956. L.itt. B. à 1000 ℳ: 206 437 468 2774 2865 2945. 4 % Ser. IX. Litt. A. à 500 ℳ: 66 352 s8 584 854 805 1034 1181 1366, 1517 1523 188 1842 1855 1859 2315 2553 2737 2946 3018 3 3762 4388 4470 4559 4811 4986 5052 5053 2 5146.5359 5617 5886 5903 6028 6042 6228 n 6228 6240 6241 6297 6445 6891 7429, 119, Litt. B. à 1000 ℳ; 743 781 929 931 295 1. 1224 1845 1860 3057 3788 4131 4275 4650 5568 5700. 188 31 % Serx. Xl. I4tt. A4. à 5000 18 Litt. A. ¾ 1000 ℳ: 1131 1284 4361. Lit à 500 ℳ: 173 1133 1355 2909. 4 % Ser. XII., I4tr. B. à 500 ℳ: 419 pveser wiederholt aufgefordert, den Bet nfaa seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verirt r,ö ,5 2— erhebenä. eipzig, 3. r .* 88 Ngemela⸗ DPeutsche Eredit⸗Anstalt.

lung der

8 Berentze n zu

11“ Der Vorstand. 88

Fönigsberger Terrain Aktiengesellschaft

192513 zur ordentlichen Generalversamm⸗ Finladunee anäre der Aktiengesellschaft

Möbelmagazin der

den 3. April 1901, Nach⸗ am Mifnae. im Hause des Herrn Notars Osnabrück. Tagesordnzenge

sablage und Prüfung der Bilanz. 9 des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Fes ng der Gehälter. b

8 Fesästenang des Vorstandes und Aufsichtsraths. Statutenänderung § 39 und § 24 des Statuts. Aufnahme von Aktionären.

9 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Einsicht beim Unterzeichneten auf.

F. A. Hagedorn.

Oberteich⸗Maraunenhos. ·8

versammlung am 10. April a. C.,

e 11 Uhr, 8 Geschäftslokal der Ge⸗

sellschaft in Königsberg i. Pr., Bergplatz Nr. 6 I. V e des Geschäftsberichts.

8 Bers Bilanz und der Gewinn⸗ und

Ein

1 lung am 15. Apri 5 eister zu Osnabrück 11 Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 43/44. A“ 8

1) chäftsbericht des Vorstands. 8 xe3 2) E der Bilanz und der Gewinn: Die

8

vers

e der Verlust Rechnung⸗ 1 3) Entlastung des Vorstands. 4) Wahl für den Aufsichtsrath. 1 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Schwabach. Krah.

102107) . f102407 8 Posener Straßenbahn.

Außer den in der Bekanntmachung vom 3. März er. 8. iser den Gegenständen werden auf Antrag bas Akonärs auf die Tagesordnung der am 2. Apri

Mittags 12 Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 45, cr Geschäftslokal der Gesellschaft für elektrische uternehmungen stattfindenden Generalversamm⸗

der Aktionäre noch folgende Gegenstände gesetzt:

1) Abänderung des § 9 des Statuts dahin, daß

der Aufsichtsrath nicht aus mindestens drei und höchstens fünf, sondern aus mindestens

drei und höchstens sieben Mitgliedern bestehen

soll. G 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Posen, 88 14. März 1901. Der Vorstand. Fischer.

J Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschafteten.

also

[101561]

Aktieselskabet Bergens Elektriske Sporveli.

ladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ April 1901,

berger

[92569]

vorzüglichste Verbindung. 2

Preislagen, modern Ldn. Weühen . d RBezirks in“ oSden⸗S iesen 9 en⸗

Vormittags durch den „Bezirksverein Dresden⸗Str

102179] 18 Firma Becker & Co., Commanditgesellschaft

Straße 26.

Bekanntmachung.

Dresden⸗Striesen,

Wohnungen in allen

Jede Auskunft

E 11 Siorso „5 este . und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember auf Aktien, hierselbst hat den Antrag gestellt

1900 nebst Be schäfte und da

Entlastung des Vorstands, 2 g der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 24 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern. 1“

n

Berlin, den 15. März 1901.

Der Vorsitz

ammlung, w

12 Uhr Mittags, in dem Saale a 1 Stadt Hamburg, große Steinstraße Nr. 73, hier⸗ selbst, abgehalte

In Betreff der

der Generalversamm . 1 ze⸗ stimmungen in § 19 des Statuts von 1894 resp. §12 des Statuts von 1872 sowie § 16 der Statuten von 1863 und 1854. Theilnehmende Mitglieder müssen mindestens 48 Stunden vor der Generalversammlung, 1. April d. Js., 12 Uhr

bis zum

Mittags, unter N.

Po

gestellt wird, ih meldet hahen, 3 Mitglieder haben d ö vor der Generalversammlung G ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht und die Stimmberechtigung ihres Auftraggebers durch Be⸗ scheinigung des betreffenden General-Agenten nach⸗ Der Eintritt in das Versammlungslokal Legitimationskarten gestattet. Tagesordnuung: 09 Iebese heü und Beschlußfassung über die 4) zu ertheilende Entlastung. 5)

zuweisen. wird nur gegen

8 Miederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [102185

In 89 Liste der hier zugelassenen Sachwalter i

der zeitherige Referendar Dr. Bernardo Sala hier

en worden. 8 vngeregan Amtsger. xve 14. März 1901. .“ Kunz.

11“ 1 1 1c2 8sh g awalh Karbe in Müteuberg ist heu unter Nr. 4 der Liste der beim hiesigen ttsgeri zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Wittenberg, den 13. März 1901. Königliches Amtsgericht. [102184

Der Rechtsanwalt Zeddies in Hameln ist storben 8 heute in der hier geführten Liste der zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. ameln, den 12. März 1901.

8 Königliches Amtsgericht. Abth. I. 101609 Bekanntmachung. b lügggc 8 tsanwalt Kann ist in der Liste Rechtsanwälte bierjelbst gelsscht e g. 8

Kempen (Posen), den 9. . . Königliches Amtsgericht.

110106990) Bekanntmachung.

Das von dem im Jahre 1596 hierselbst ver⸗

storbenen Bürgermeister Caspar Oehmige

9) Bank⸗Ausweise. 8

10) Verschiedene Bekannt⸗

lice und der le

2) Wahl eines

Turnus au

Halle a.

von

[95062]

st

Oe

Die Gewerken

„Iduna“

Lebens⸗ Pensions und Leibrenten⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Halle a S. Hierdurch laden wir die Mitglieder unserer Gesell⸗ H102228

schaft zu der diesjährigen ordentlichen General⸗

n werden wird. Berechtigung zur Theilnahme an

e

welche auf Grund der betreffenden Versicherungs⸗ r Erscheinen bei der Direktion ange⸗ Bevollmächtigte

Verwaltungsraths. Vom 27. März d. Js. ab wird jedem Mitgliede ein Exemplar der 1 b 8 Einnahmen und Ausgaben auf Erfordern im Di⸗ rektionsbureau ausgehändigt.

S., den 11. März 1901. Der Verwaltungsrath 1 der Lebens⸗ Pensions⸗ und Leibrenten⸗Ver⸗

2 2 S sicherungs⸗Gesellschaft „Iduna“ zu Halle a S.

richt über die Lage der Ge⸗ 8 Vermögen der Gesellschaft. Genehmigung

[102410]

ende des Vorstands: Braun.

elche am 3. April d. .,

lung verweisen wir auf die Be⸗

achweis ihrer Stimmberechtigung, tzten Prämien⸗Quittung fest⸗

stimmberechtigte er Direktion ebenfalls mindestens

Mitgliedes für den Verwaltungs⸗ 6)

rath an Stelle des am 31. Juli 1900 ver⸗ 7) storbenen Herrn Karl Bartels für die Zeit bis zur ordentlichen Generalversammlung 1903. 3) Ergänzungswahl für die in dem regelmäßigen

sscheidenden zwei Mitglieder des

Bilanz und der Nachweisung der

n Voß, Vorsitzender.

lsnitzer Bergbanu⸗

gewerkschaft Oelsnitz im 3

Erzgebirge.

der Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft

Den biermit zur 17. ordentlichen Gewerken⸗ 8 nziebl te werden bicung, welche Donnerstag, den 21. März 4) Verwaltungskosten:

geladen.

er⸗

richtete Familienstipendium ist anderweit zu ver⸗

geben.

N und zwar vor allem solche, welche von dem V oder der Mutter des Stifters in gerader Ihnie stammen, in deren Ermangelung solche, welche

Genußberechtigt sind Studierende der Theologie,

ater ab⸗ mit

der Ehefrau des Stifters in direkter Linie verwandt

sind. 1 Die Verleihung des Stipendiums erfolgt in

der

Regel auf die Dauer von 2 Jahren; dasselbe beläuft

sich z. Zt. fährlich auf 58 44 ₰%, von welchem 44 88 dilsseitigen Gebühren und Aus⸗

Betrage jedoch lagen noch in Abzug kommen.

Wir fordern diejenigen Genußberechtigten, welche auf die Verleihung dieses Stipendiums Anspruch

machen können und wollen, hierdurch auf, sich 8 Beifügung eines die Abstammung von dem 2 oder der 8 ers wand mit der Fhefrau des Stifters nachweisenden glaubigten Stammbaumes

- bis zum UIn. Mai 1901

bei dem unterzeichneten Stadtrathe Mmelden.

Mittweida (Sachsen) und Gera (Reuß),

März 1901. Der Stadrath! Frever

Der Oehmige sche Testamentariuet Gübere 8

utter des Stifters oder die Verwandtschaft

inter Zater

be⸗

den

1) Vorlage triebsjahr

Vertheilu Neuwahl

vorstand Der gedruckte Wir machen merksam, daß

vers . tragenen 8

schreibung beim

Berlin, 1.

[959611

eramina. Un

turienten, 11 nach kürzester

Ueberwachung.

safeg ö Henhemmne Ber⸗ Mithin Nettoprämie... Hase in Altenburg, sowie des an Stelle des Hierzu Nachschußprämie verstorbenen Herrn Hermann Hoffmann iidm—

Leipzig seit 8. Mai 1900 in den Gruben⸗

mitglieder:

Richard⸗

den Gewerken rechtzeitig zugehen.

eingereicht werden. Delsnitz, Erzgebirge, 19. Februar 1901. Der Grubenvorstand.

Deutsche Schreibmaschinen Ges. m. b. H.

Berlin W. 30, Zietenstr. 2, Militär⸗Vorbildungs⸗

von Dir. Dr. Fischer,

1888 staatl. konzess. für alle Militär⸗ und Schul⸗

gabl von Pensionären aufgenommen. sianden 1700.

cht a. c., Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Ham⸗ burg in Glauchau stattfinden soll, ergebenst ein⸗

Tagesorduung: . des Geschäftsberichts auf das Be⸗ 1900 und der Bilanz, sowie Antrag

8 Srar-⸗ erselben; Beschlußfassung auf Genehmigung derselben; Beschluß des Grubenvorstandes und

N. n ng des Reingewinnes. 8 Stelle der ausscheidenden, aber

gewählten Herrn Mühlenbesitzer Hiller in Zwickau. 1 Geschäftsbericht nebst Bilanz wird

hierbei noch besonders darauf auf⸗ zur Theilnahme an der Gewerken⸗

nur die im Gewerkenbuch einge⸗ uxinhaber berechtigt sind und müssen demnach girierte Kuxre vorher unter Beifügung von 25 Umschreibegebühr pro Kux (lt. § 3 unserer Statuten) mittels schriftlichen Antrags zur Um

Direktorium in Oelsnitz, Erzgeb.

Aug. Bauch, Vors.

In der ordentlichen Versammlung unserer Gesell⸗

schaft vom 23. Feft weapient Dum 100 000 herabzusetzen

Februar 1901 beschlossen wir, das

7ibe

März 1901.

G. Hunol⸗ d.

Anstalt

nterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung

von den höchsten Kreisen vorzüglich . Unübertroffene Erfolge: 1900 bestanden 5 Abi

ähnriche 1 23 Einjährige ähnriche, 8 Primaner, 23 Ein dedereceihnng. Kleine Abtbeilangen,

individuelle Behandlung, bewährte Lehrer, sorgfältige

Es wird nur eine beschränkte

900 000

Die B.

1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorj

a. für Schäden aus den Vorjahren zurückgestellt..

b. vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen (vacat)

2) Prämien⸗Einnahme für 204 007 204 Versicherungssumme: A. Prämie Vorprämie —:

3) Nebenleistungen der Versich

a. für direkt abgeschlossene

b. für übernommene Rückv B. Nachschußprämie: a. für direkt abgeschl

Vorprämie à 20 %

b. für übernommene Rü⸗

e

a. Eintrittsgeld nach § 1 b. Abzüge nach 1

Kursgewinn (vacat) Zinsen

Entnahme aus dem Reservefo

I. für Schäden aus den a. gezahlt.. b. zurückgestellt

a. gezahlt. b. zurückgestellt

2) Zum Reservefonds: 878 tel 11 Statuts 2) Jum . der Jahresvorprämie nach Artikel 13 des Statuts. 1 1

b. Eintrittsgeld nach §. nach

) Abschreibungen auf: Immobilien (vacat)

b. Inventar (vacat) .

c. Werthpapiere (wegen

Ausgaben:

1) Forderungen, und zwar⸗

Guthaben bei Bank Wechse 2) Kassenbestand . . . . 3) Kapitalanlagen: 8

b. rthpapiere.

1) Reserwe⸗Ueberträge auf da für Schäden aus dem

9 2 z) Sonstige Passiva:

4) Reservefonds:

gemäß Artikel

Fn en. Vergütigun

Hiervon sind entn

c) Forderung der Mobiliar⸗

Bisher be⸗

hvpothekarisch 4 % Theil⸗Schuldverschreibungen der Deutschen Celluloid⸗ Fabrik in Leipzig Rückzahlung bis 2. Januar eschlossen

zum Plandes und zur Notierung an der Leipziger

Börse zuzulassen. .

n den 14. März 1901. ulassungsstelle für Werthpapiere

an der HBörse zu Leipzig.

Fritz Mayer, Vorsitzender.

1 § 15 1

0 4

Fingezogener Beitrag zu den Reg

a. Provisionen der Agenten . d. Senstige gezahlte Berwaliungikesten 3 c. Sonstige noch zu zahlende Verwal Provisione Vankhaftthae .. . .....

8 a. Provisionen an Ban b. Prämten⸗Rabatt nach § des Geschäfts⸗Plans

Hvvpotheken u. Grundschulden, s owie

1 ½ % der Jahresvorprämie gemäß §§ 1, 11, 15 u. 17 d

sichergestellte

1910 aus⸗

2178] Bekanutmo 11“ 11g2 önigliche Feltmk e Rünchen hat den b 000,— 4 % ige, bis 1911 un⸗

kündbare und der Stadt München vom Jahre z zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse uzulassen. ünchen, den 14. März 1901. Die Zulassungsstelle für Werthpa

nan der Börse zu München. 8 Lebrecht, Vorsitzender. 101846 k F 82 hiermit Gläubiger der Gesellschaft „Traus portabler Dampfentwickler für Provinz u

2 ] Königreich Sachsen, G. m. b. H. i. Liqu. auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Magdeburg⸗S., den 14. März 1901. ZEA1II““

hnungs⸗ Abschluß der Versicherungs⸗Gesellschaft zu

für das Jahr 1900.

Einnahme Vorjahre:

Versicherungen?*) . 1 ersicherungen (vacat) . .

ossene Versicherungen 0.. 8

kversi

des Geschäftsplans .

1. s. Ausgabe unter 2 8

nds nach

Ausgabe.

1) Enschädigungen einschließl. der 59 857 39 betragenden Regulierungskosten:

Vorjahren:

II. für Schäden aus dem Rechnungsjahre:

11]1 des Geschäftsplans

15 17

s. Einnahme unter

Kursverlustes)

d. nicht einziehbare Forderungen ..

*) Die Bruttoprämie heträgt. Hiervon ab der Prämienrabatt (A

. 2*

Activu.

8 San stände Versicherten: aus dem Jahre 1899 134 10 veee eat aus dem Jahre 1900 3 248 27

Außenstände bei den Agenten.

.

a. Hypotheken (vacat) . . . . . .

4) Antheil am hvpothekenfreien Grundbesitz .

Passivau. s nächste Jahr:

8 rungsjahre zurückgestellt . . . . . . .. 2 snftlge nn Geld zu schätzende Lasten (vacat)

istorni Prämien⸗Beträge . Ristornierte, noch nicht abgehobene Prän b. Rüs zu zahlende Verwaltungskosten . . . . . . . .

Bestand am 1. Januar 1900 8 Hierzu sind getreten:

13 des Statuts:

en, Forderu eerungen —.

ommen:

zur Deckung des Verlustes aus

Noch nicht abgehobene Guthaben

Feuerschaden⸗VW bieennchsbdn

kgestellt. - sicherungen (va

e, a

Nierungskosten nach §. 17 des Geschäftsplans 8” rtikel 13 und 14 des Statuts .

instituten wegen niedergelegter Gelder.. 254 Guthaben . E111“

Feschäftsplans

Hagelschaden⸗Versicherungs⸗Abtheilung.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

W“

von 1 631 725 20

109 693 80

21 12477 52 182 181 28.

Einnahme

297 80

1 794 708 94 8 15 138 25] 1 809 84719

27 195,42

. .

11 988 40 8 468 30 653— 109 693

3

141 052 48 54 245 68

20 59

157 184 30

1 631 7225

157 184

11 174 540

8* 326 345 Summa 1 800 885

8 * 5 s potrs h 88,2 Die Durchschnittsprämie für 100 Versicherungssumme beträgt demnach 88,

1 II. Bilanz.

V ₰4 34 10 3 382 37

V 3 047 10 392 50

. . .

.131880 481 31680

77 82

506 441 52

15 188,25

NK. .

437 178 83 533 80 53 335,74