1901 / 65 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 . * 28 . 8 2 b 4 84 5 nde. Bekanntmachung. [102079] Die an W. F. J. Blohm ertheilte Einzel⸗ Gesellschafters Busche, z. Zt. unbekannten Auf⸗] Königsberg, Pr. v“ Königlichen Amtsgerichts

geschieden; der Kaufmann Louis de Block ist 8 8 8 ist als beuren. von Gebr. Frank & Co. Auf dem die Aktiengesells. [10x geestemünde- ekanntm G

1 Aktiengesellschaft Hartgustwerten En das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1/ prokura bleibt aufrecht erhalten. enthalts, Widerspruch erhoben werden sollte. Derselbe Handelsregister des zu Königsberg i. Pr.

persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe ein⸗ Bl. 73 itz Si b 1 etreten. Die geänderte Firma ist nach Nr. 7965 1ae Fritz Sihler, zum Löwen in Blau 2. von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Maschinenfabrik (vormals K. H. Küh b 8 u der Firma: Victoria⸗B i S Iesefani d eere f 1 Herfnrü btheilung A. übertragen und zwar Firma: Fritz Bl. 74. Franz Mayer, Ziegelei in Dornstadt machungen sind unter der Firma der Gesellschaft in Actiengesellschaft in Löbtau betreffende nn 8.6a ist heute zu. der 9,— 8 ene E“ . .e een Iveleiederlaffung, der gleich. aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen b Krüger & de Block, Charlottenburg. Offene Bl. 75. Johannes Schmid, mechanische ö 1 Reichs⸗Anzeiger, den Hamburger des Handelsregisters ist heute einge agen woh Lö’ K de ne8 S8980 Schküter namigen Firma zu Wien. Der Gesellschafter die Löschung bis zum 1. Juli d. J. geltend zu9. Am 11. März 1901 ist eingetragen: 1 Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Fritz Krüger, und Sngen Glas⸗ und Porzellanhandl au⸗ Nachrichten und dem Brandenburger Anzeiger zu dem Ingenieur Ernst Uebel in Dresd worden eh CCEAEEEq voritz Karpeles ist aus dieser offenen Handels⸗ machen. 1 im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 1040⸗ Kaufmann, Charlottenburg, 2) Louis de Block, Kauf⸗ Blaubeuren. 8 EI“ ““ Die Berufung der Generalversamm⸗ prokura ertheilt ist dergestalt, daß Gesande ist erloschen. den 12. März 1901 gesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft wird von Jever, 1901, März 4. Für. die Firma L. Tobias ist der Frau Anna mann, Berlin. Die Gesellschaft hat als Kommandik Bl. 76. Johann Jakob Bühler, Bierb 1 banß. erfolgt seitens des Vorstands oder seitens des nur gemeinsam mit einem dndesn 8 1eGeselac Geestemünde, Aehbes 8 b. St. den verbleibenden Gesellschaftern Gottfried Schenker, Großherzogliches Amtsgericht. III. ELTcobias, geb. Hilbert, zu Koönigsberg i. Pr. Einzel⸗ Fenlschaft im März 1897, als offene Handelsgesell⸗ und Gastwirthschaft zum Adler in Schan E““ Seelh durch öffentliche Bekanntmachung unter treten darf, und daß der Prokurist E ouristen ie Königliches Amtsgericht. 2. Geza Benisch und Emil Karpeles, sämmtlich Kauf- Kleve. 1 [102093] prokura ertheilt. chaft am 1. März 1901 begonnen. Blatt 77. Barbarn Allgaier eehtei2 8 2 der Tagesordnung mit einer Frist von Gesellschaft ebenfalls nur in Gemeins Faßt Knopfn gera. Reuss J. L. Bekanntmachung. 102078] leute, zu Wien, in Gemeinschaft mit den neu ein: Unter Nr. 199 des Gesellschaftsregisters wurde, Am 12. März 1901 ist eingetragen: Bei Nr. 4851. (Dampfwäscherei „Frauen⸗ brauerei und Gastwirthschaft 8 ve, Bier⸗ mindestens 16 Tagen vor dem dafür angesetzten anderen Prokuristen vertreten darf mit eimn gera. uf Nr. 2 unseres Handelsregisters Abth. A. Aetretenen Dr. August Schenker⸗Angerer und heute bei, der offenen Handelsgesellschaft „Gustav im Handelsregister Abtheilung B. bei Nr. 33. oge 8 haber Wilheim Lna, Vertins B“ irthschaft zum Lamm in Blau⸗ 1““ Dresden, am 14. Märd 1901, 1 zndetragene Firma Lucas & Bollmann in Gera EE beide zu Wien, unter Fries“ eingetragen: Für die Grundstücksverwerthungsgesellschaft EE 3 vrn. 78 . Der Beschluß der eneralversammlung der Königliches 1201. 1 8 zelsscht worden. S unveränderter Firma fortgesetzt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi ist er. Ludwigshof, Gesellschaft mit beschränkter i:m tet jet E versamml Königliches Amtsgericht. 2 eute gelöscht worden 1“ ESb. 8n Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ gshof, Geß⸗ af bvF. Dampfwäscherei Frauenlob Inhaber Felix Gahlattthschafse⸗ Lne enknmel. Bsse Aktionäre vom 29. Juni 1899 auf Herabsetzung des e 8 .. 8 den 12. März 1901. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. loschen. Haftung, ist in Stelle des als Geschäftsführer G von Michalkowskk. B . g zum Ochsen in Grundkapitals der Gesellschaft um 80 000 durch Lamer. . Fürstl. Amtsgericht. In der Generalversammlung der Aktionäre vom Kleve, den 9. März 1901. ausgeschiedenen Fritz Heidenreich der Kaufmann Arthur Firmeninhaber ist jetzt: Felix Eduard Friedrich Blatt 79. Daniel Buck, Klausenmüö .Ankauf von 80 Stück Aktien zum Kurse bis zu Dresden. 8 8 102 (gez.) Dr. Völkel. 12. März 1901 ist eine Erhöhung des Grund⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Migeod zu Königsberg i. Pr. zum Geschaftsführer, für von Michalkowski, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ Blaubeuren ück, Klausenmühle in 60 % ist zur Ausführung gebracht. Es sind —Auf Blatt 9469 des Handelsregisters ist 88 Beglaubigt und veröffentlicht: kapitals der Gesellschaft um 3 000 000,—, also Soöned C“ diesen der Kaufmann Emil Helm zu Königsberg i. Pr. Fe der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Blatt 80. August Fe Hi in 80 Aktien zurückgekauft und vernichtet worden, und i vei EE“ frübe Gera, den 14. März 1901. von 9 000 000— guf ET““ .. 102315] zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. rbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Nellingen. 9 tzer, zum Hirsch in besteht das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr in Seipzig, und als deren Inhaber der Verine. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: 8 hsgcbe ot 9069 . ...e erteen ee unser Hende zreaces ger e e aer. Senst. Kreugnach. Bekanntmachung (102096] 18 von Michalkowski ausgeschlossen. Blatt 81. Johannes Kempf, Bierbrauerei und vees. Pr gr 600 auf den Inhaber 8 Eugen Richard Serbe daselbst eingetmae Dix., A⸗G.⸗Assift. b siloft 1.“] Evellede b 8 8 8 3 P0. Slens. Seeees Bei Nr. 61 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst ie geänderte irma ist nach Nr. 7966 Abihei 1 585 A 1 ien zu je Die beschlossene den. 2 ; NS 0 be olsen worden. 8 8* ““ 8 die offene H elsgesellschaft in Fit Reini übertragen und Vner cha⸗ Deecscancherei vE ee. 8— Blaubeuren. Abänderung des § 4 des Statuts, das Höeslosens Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Verde 100 Sreiz. Bekanntmachung. (102080] Johs Wilh. Meier. Durch einen Vermerk ist loschen. 2 M;5 & vfche. enccl efafe S ö Frauenlob Inhaber Felix von Michalkowski, hofbotel in Bla 2l ayer, Kronenbräu und Bahn⸗ betreffend, ist nunmehr in Kraft getreten. buchhandlung und eines Exporkgeschäfts. eldos Im Handelsregister Band B. Blatt 3 wurde bei] zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich sirgeda, den e 801B. getragen ist, wurde in Svane 4 Fermertt: Der Berlin. Firmeninhaber Felür Eduard Friedrich von Blatt 83 Walburga Schmid, Wi Brandenburg a. H., den 20. Februar 1901. dresden, am 14. März 1901. der Mitteldeutschen Bodenkreditanstalt, Aktien⸗ des alleinigen Inhabers Johannes Wilhelm Meier- —. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Leonhard Reininger Badehausbesitzer M. baltaw sir eaufmann, Verlin 1“ Senlchueha s 8 Mätar. Hken. Königliches Amtsgericht. Königliches vöäcst. Abth. ITc. gesellschgfte n e. heute 1.“ Greiz ist Eintragung in das Güterrechtsregister Köln. biefe e.everven. den,; 1 [102094] und Weinhändler zu ist durch den Tod Bei Nr. 2635. (Sierau & Co., Berlin.) st [Braunsberg. Bekanntmachun ramer. Dem Buͤchhalter Hermann Warlitz in Greiz i erfolgt ist. In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist heute aus der Gesellschaft ausgeschieder feti der Gesel 2635. ( e 8 abt. sberg. ekanntmachung. 102 u“ 5 1 —₰ gist B. ist heute aus der Gesellschaft ausgeschieden, und setzt der Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft. Firmeninbaber sind 89 f 14A1A“A“ Am hiesigen Orte betreiben chung [102060] Pes essöörge 9 8qh4 . 3 Prakun ertheilt e 8 u““ Das Amtsgericht. 6 eingetragen unter Nr. 192 bei der Aktiengesellschaft schafter Heinrich Rewberbach, e Kreuz⸗ Iöö“ Berlin: 1) Ludwig Brühl, 2) Mör Gastwirthschaft zum Rößle in S ceegbha un a. der Möbelfabrikant Otto Schmeier unter der Im Handelsregister des unterzeichneten K 27 Greiz, 14. 2 ürschi ches Amts richt Abtheilung be S cer unter der e eh Agripbing, See⸗, Fluß⸗ u. nach, das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Brühl. Die Gesellschaft hat am 7. März 1901 be⸗ Blatt 85 Ioha 8 8 9g . Firma „Otto Schmeier“ eine Möbelfabrik gerichts für der find ü Fne⸗ 8 gl. Ant⸗ Fr. 5 e 2 Sge 8 (gez.) Völc ers Dr. Landtransport 8 Versicherungs 2 Gesellschaft“ fort. Die Firma wurde nach Nr. 34 des Handels⸗ 1“ ürz 1 att 85. Johannes Hetzler, Bierbrauerei 0 b. die Fräuleins He öbelfabrik, 1 Landbezirk sind heute: Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher Köln: isters Abt 8 8 nen. Der Uebergang der in dem Betriebe des und Gastwirthschaft zum Hirsch in Schelklingen „die Fräuleins Helene und Maria Rautenberg —. auf Blatt 248 die Firma Eduard Frottkan. 9 102081] vu ö,p.. F5 *Durch Bes der Generalvers registers Abth. A. übertragen. eschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge-⸗ Blatt 86. Gabriel Jone, Kaufmann in Schelk⸗ unter der Firma „Helene & Maria Rauten⸗ Schönheide und als deren Inhaber der öckeli In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen Hannover. Bekanntmachung. [1020861 Durch e chluß der Generalversammlung vom Kreuznach, den 13. März 1901. sellschaft ist ausgeschlosen. Die Befugniß des lingen. exeperhtts. aui *berg“ ein Putz⸗ und Kurzwaarengeschäft, mann Herr Eduard Möckel daselbst der Handel der unter Nr. 226 eingetragenen Firma: „Jos. „Im hiesigen Handelsregister ist in Abtheilung A. ö“ L ist der Geselsschaftsvertrag ach Kgl. Amtsgericht. Abtb. 2. Bücherrevisors Ferdinand Simon zur Geschäfts⸗ Blatt 87. Eugen Burgmaier, Bierbrauerei c. die Ofenfabrikanten Albert und Walter Wendel ,b. auf Blatt 249 die Firma Gustav Fritzs Theuer“ zu Grottkau vermerkt worden. Nr. 257 die Firma Eduard Quensell gelöscht. näherer Maßgabe des bei den Registerakten befide⸗ Landshut. Bekanntmachung führung und Vertretung der Gesells⸗ ist erlos e Se ZFurgmaier, Bierbrauerei unter der Fi 8 . clXs. „in Schönhei Fe die Fürme eeeeaee hreheh, 1, de März Hannover, den 12. März 1901. lichen Protokolls geändert. Ee“ hrung etung der Gesellschaft ist erloschen. und Gastwirthschaft zur Sonne in Schmiechen ter der Firma „Albert Wendel & Sohn“ eine Schönheide und als deren Inhaber der Kauf Grottkau, den 5. März 1901. 8 over, den März 18 Ingse ;* xeree Eintrag im Handelsregister: 5 Bei Nr. 6578. (Hermann Leleus, Berlin.) Blatt 88. Max Hailbronner, Bierbrauerei I zbelfabri Herr Christian Gustav Hermann Fritzsch en hn Königkiches Amtsgericht. 4. scchaaft Feeege 8 nach . Ze unch der Sesel- Hermann Tietz Nachf. Adolf Hir S1 : 12 in een zum Ochsen in Gerhausen. E Eduard Leiding unter der Schleußig 11n“ güstrow 1 1102084] Hannover. Bekanntmachung. [102087 schagf Abfsalb vv“ Zeit nicht beschränkt. Der Kaufmannsgattin Cäzilie Hirsch i 1 57. Offen an 8 aft. 2 92 20 2 ücn F Sduar 3 2 8 91 9 25 8 S & Biesigen §. „[sregis Abtheilung PDr. 775 8 29. 1 8 5 b1. 8 b 1 ist für diose Fi 8 8 prtheil Gaster & Cv., Berli delegess schaft Josef Blatt 89. Johann Michael Heilig, Buch⸗ fabrit! eine Moö Figex;. Braunsberger Möbel⸗ eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister Nr. 429 ist heute isl Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 775 9 Die ordentliche Generalversammlung wird in dem iit für diese Firma Prokura ertheilt. Berln.”2— Berlin. Gesellschafter: Kauf⸗ druckerei, Buchbinderei, Papierhandlung Blaubeuren brik“ eine Möbeltischlerei. 2 Angegebene GeschäftszweigeW.. l neue Firma eingetragen worden: ist heute eingetragen die Firma Georg Behnsen ersten Semester eines jeden Jabres in Köl⸗ Landshut, 12. März 1901. Altman „Josef Gaster, 2) Frau Regine Inhaber und Niederlassung überall wie Firma. 1 11S e. unser Handelsregister am 7. März zu a. Handel cmit Cisen⸗ und anderen Waaren, in aAFirma: Wilhelm Wohlenberg. mit Niederlassungsort Misburg und als Inhaber einem von dem Aufsichtsrathe festzuse KSn. Kgl. Amtsgericltt. n, geb. Schläffer. Die Gesellschaft hat am Den 9. März 1901. beea 8s 8 bish eingetragen worden. besondere Baumaterialien, Ort: Güstrow. E“ Behnsen daselbst. spätestens zwei Wochen vorher an akündigenden Lanban. 8 . [1902099] en 8. März 1901. zu b. Handel mit leinenen und baumwoll⸗ Inhaber: Kaufmann Wilhelm Wohlenberg in eeüetl n⸗ dünches Amis⸗ 1901. Termin abgehalten. In diese Frist sind der Tag In unser Handelsregister Abtheilung A. ist Nr. 85 Königliches Amtsgericht. 44. der Berufung und der Tag der Generalversammlung die von den Kaufleuten Gustav Penner und Fedor 8 Kühnöhl in Lauban am 3. März 1901 in Lauban unter der Firma Penner & Kühnöhl errichtete

De d 2,122¶ 2,— 3 rr 2b 2 2 2 . r Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ Bl. 72. Johaunes Schilling, Müller in Blau⸗] verwandten Geschäfte sowie der Leimfabrik Grünau, Dresden

1. Januar 1901 begonnen ichtsschrei is 82 1- 8 8 8 9 82 „J. 998S fe ecHndelsgeselchaft, G. Geißler noenum Feche ch rpsrchistner [102053] Kaücsees'lhntsriht Aüch 2 Wörgr. Cetres o., Berlin. Gesellschafter: 1) Ernst Geißle . SEiutrat . 8 8888 ibenstock, de Mär .“ w. zetgzeseig js I 4 1 88] nicht ei

Glastechniker Bersce 2 chästera) Enbe veler. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. ““ zreais z6 [102062] Eibenstock, den 12. März 1901. b Als Geschäftszweig ist angegeben: Musikalien⸗ und Hannover. Bekanntmachung. [102088] nicht einzurechnen. Privatmann, Berlin. die Gesellschaft . Am 9. März 1901: Die Firma A. Viefhaus 8 andelsregister A. ist heute unter Nr. 24 I. 8.) Königliches Amtsgericht. 16 Instrumentenhandlung. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 825 wNach § 29 Absatz 3 gelten dieselben Fristhestim⸗ unter 8. I. n. f. März 1901 begonnen. aft hat am & Schubert in Bochum, Friedrichstraße ö. Die & Comt 9- 1900 unter der Firma Wunsch (1818. Ehrig. Güstrow, den 14. März 1901. zu der Firma Assicurazioni Generali ein- mungen für die außerordentlichen Generalversamm⸗ osene Handelsgesellschaft heute eingeiraßen worden.

Nr. 7959. Firma: Ernst Giesecke, Berlin Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Viefhaus und vF 5 Ftete offene Handelsgesellschaft ein Eisenach. Bekanntmachung. Fians Der Gerichtsschreiber— getragen; sind Firma und die dazu erfolgten Ein⸗ lungen. Nach § 44 erfolgen die Einladungen zu den ar-Le beiden Gesell after zeichnen. Inhaber: Ernst Emil Friedrich Giesecke, Kaufmann, Julius Schubert in Bochum, von denen jeder zur] Gesellschafter sind der Töpfermeister Friedri Zu unserem Handelsregister ist heute bei des Großherzoglichen Amtsgerichts. e.e gelöscht. Mär: 88 Generalversammlungen unter der Ae . der Laubau, den 8. März 8

V der Töpfermeister Paul Raschke zu E. Pullmann Söhne in Ihringshausen Die Firma „Otto Witt“, Nr. 265 des hiesigen Königliches Amtsgericht. 4 A. Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrath“ durch een Lehe. Bekanntmachung. [1¹02100] 2

Unter Nr. 32 des Handelsregisters A. ist heute

1 ““ eingetragen die Firma Gebrüder Diekmann (offene bei der Aktiengesellschaft unter Handelsgesellschaft) Lehe und als deren Inhaber:

reilte.;

Berlin. Vertretu 1 Nr. 7960. Firma: Franz Richter Jr., Berlin. schaft wird am 1. April 1901 beginnen. Bunzlau. 1b nSöhne i n t 8 Königliches geric 8 8 Inhaber: Franz Richter, Militär⸗ und Herren⸗ Bochum. Eintragung in die Register [102054] Bunzlau, den 9. März 1901 8 8 früher in Eisenach Firmenregisters, ist zufolge Verfügung vom 25. Fe⸗ Hannover. Bekanntmachung. [102089] Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kgl. Preuß. der, Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Bochum: . Königliches An 8 8 1 eingetragen worden: bruar 1901 gelöscht. IZm hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 774 Staats⸗Anzeiger. r7961. Firma: R. Stehmann Nachf. Carl. Am 9. März 1991: Die Firma H. Timmann Burgs that. pliches Amtsgericht. 5 In Eisenach ist eine Zweigniederlassung erricte Gumbinnen, den 26. Februar 1901. 39 heute eingetragen die Firma Ernst Ohland mit Unter Nr. 193 8 sschaf 1 aft) Lehe Inba Bicper. Zer nt Zaiater Geri Zichet Kausmanm. Bo zum, Zetheihstaie 2i ind lt dennsngasee ge ltt 9. iesi 11 9062 Cifese. n 1. Pc 1. Königliches Amtsgericht. Niederlassungsort Hannover und als Inhaber der⸗ der Firma⸗ „Rückversicherungs⸗Verein der Kaufmann Heinrich Diekmann und Seifensieder 6 aufnamn. Bochum, Friedrichieaße 26,nd als derem Inhaber keulrf diett gene Hahee gersecne üesimin Grüßberzogl. S. Amtsgericht. Iv. 11“ W’; det nann enn seinnnhee h ergang der in dem bisher unter der v.Aag. aße 26, und als deren Inhaber heute die offene Handelsgesellschaft in Fi Amtsgericht. ... eumbinnen. Bekanntmachung. [102082] Hannover, den 12. März 1901 ch dem Beschlusse der Generalvers ' Die Gesellschaft hat 1. Dezember 1900 be⸗ nicht eingetragenen Firma R. Glaser betriebenen Ge⸗ der Kaufmann Harald Runge in Hannover. Immisch & H nde sgesellschaft in Firma Eisleben. 1“ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 11 die r, den „J48 3. 901. ““ 8 enh Besch u * eneral rsamah ung Die Gesellscha at am 1. Dezember 10 . schäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten; Dem Otto Bottenwieser und dem Heinrich Marten Füummisch 8 Hgee in Burgstädt und als Ge⸗ In unserem Handelsregister Abtheil [10ne- zina Erste Ostdeutsche Dampf Roßhaar⸗ Königliches Amtsgericht. 4A. vom 21. Dezember 1899 bildet nunmehr der Gegen⸗ gonnen. 8 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl in Hannover ist Gesammtprokura ertheilt. bs 8 8 8* Herren Fabrikant Franz Richard unter Nr. 352 die g fene Senne ’- unerci C. Kornhuber & Ce in Gumbinnen Hannover. Bekanntmachung. [102090]] stand des Unternehmens die Gewährung von Rück⸗ Sehe. de 11. März 1901. C““ Glaser ausgeschlossen. Bochum. Eintragung in die Register 102055]] „Kaufmann August Lorenz Theodor „F. Herning & Sohn“ gelbr v mragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 157 versicherungen auf Transportversicherungen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2055] Kar⸗ Hoche, beide in Burgstädt, eingetragen worden. ꝙ. Die Gesellschaft hat 88 28 Mng vr in Kornhuber in Gumbinnen ist heute eingetragen, daß die offene Handelsgesell⸗ 1“ SIe- dr ö 89 Leipzig. [1021011] 8 iesi s s fts ist is s f . ski K 2* se ir G NI. Dez de 999 * ese 8 sSvertre 8 2 4 707 8 5 9 448 8 1 9 ebehhas vösere ees zas Res hetlns Hannvpfc, lichrs Amdcn 85 Insbesondere ist nach g 1 die Dauer der Gesell 1e 8— 18 vghc 88 890 1 .“ T 3 18 emgehr. 8e. 6 aft auf eine bestimmte Zeit EFnicht mehr be⸗ S, ri, mrgeericht. Abte bruah l ,begonnen W Tereee ist nur Bochum. Eintragung in die Register [102057] Geschäftszweig: Detail⸗Versand von g stickten und Elberfeld (Ieh Gumbinnen, den F. Ffüruar 19ol. 8 UHeidelberg. 8 [101925] schat e⸗ 1.“ . Se d n. Abth. II B. e after Ludwig Kochmann ermächtigt. des Königlichen Amtsgerie 2 Sesees a es, Ser öece rwag, eöha on gestickten und Elwe 8 Königliches Amtsgericht. 8 Zum Handelsregister wurde eingetragen: Eu“ L Nr. 7963. Firma: Julius Wo Schi 9 9 lichen Amtsgerichts Bochum: eingerahmten Haussegen. Bei den nachbezeichneten Firmen: 16 E 1) Zu Abth. B. Band 1 O.⸗Z. 32: Firma §. 2 lautet jetzt; „Leipzig. [102102] berg, Inhaber: Julius Woog Wein an Aer 6 8*22 8 1901 bei der Aktiengesellschaft Burgstädt, am 12. März 1901. 8 1) Gust. Heeger, Elberfeld Nr. g00 8 mm Hamburg. 8 8 [102085] „H 1isI. ethheu gesenf chaft, Gese lif chaft mnst Den Gegenstand des Unternehmens der Gesellbhaft üneFett 9819 des Handelsregisters, die Firma Weingroßhändler, Schöneberg. sbef ecesem n. Wehee in Essen mit einer Zweig Das Königliche Amtsgericht. Firmenreg. —, Eintragungen in das HLandelsregister Leschränkter Haftung“, Heidelberg. Die Ver⸗ bildet die Gecpehhung von Rückversicherungen auf Geschäftsstelle des „Haus⸗Fleiß“, Wanda 7 . 8 82 2 8 W 2 8 3 8 . 1en 3 16“ 8 „₰½ 18 ,2 4 . 824 8 ꝓ&£ι„ Sn 9 8 G 1 2 He gach düc Firma lautet jetzt: Robert In Mülheim an Ruhr ist eine Zweig⸗ Cloppenb 2 Se Elberfeld Nr. Hnl des des Seg. es.Hawbueg. 8 stretungsbefugniß des Geschäftsführers Wilhelm Cuntz v seeüfgen die öffentlichen Bekannt⸗ Fhühsriech in, --, betg⸗ ist 2N P.--e. 89 achfolger Robert Peschke, Berlin. niederlass errichte EA“ 8 burg. S105e86] Bumenreg. . 8 . Ars 1*. 2 sist erloschen. n 16 4 Beke worden, daß die Inhaberin? rau Wanda Wilbelmine Firmeninhaber ist jetzt: Robert Peschke, Kaufmann, E“ In das Handelsregister des Ien 0986. 3) Berliner Corsetfabrik Arnold Chersh. Wichers & Benon in Liquidation. Laut ge⸗ 2) Zu Abth. A. Band 1 O.⸗Z. 39: Firma velragen 1one ft g. 1b L92 Keeee2 ais Moser, geb. Friedrich, ausgeschieden und daß der Feas e Penenenans Alrohche dodn un eJers gt berte gge fügeneg 4 ver. I. des Handelsreg. A.— V, Anzeige ist die Liquidation beschafft; dem⸗ „H. Zimmermann“ in Handschuhsheim. Das 8 5 Absat Aeatet fete: esaasi Kaufmann Herr Mar Richard Arthur Schneider in Rehers Ber E11“ Senelasfte⸗ in Abtheilung a. ist Nr. 10. E. Gerson Willner in Cloppen⸗ ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 nach 8” E”“ erloschen. se Zweigniederl Geschäft ist ohne die im Betriebe desselben begrün Die ordentliche Generalversammlung wird nach Leipzig Inhaber ist, daß dieser nich: für die —2 Be Robert Herold zu Berlin eingetragen. heute unter Nr. 576 die Kommanditgesellschaft unter burg, 11“ Ferner ist bei Nr. 2641 des Ges.⸗Rag md d. O. Brandt & Co. Viess. Zweignieder assung deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Kauf⸗ meistellun der Vilanz durch den Aufsichtsrath 359) triebe des Geschäfts begründeten Verkimdliihteiten der Bei Nr. 26 120. Firmenregister Berlin I (Gebr. der Firma Mathias Schlemmer & Cie mit dem Nr. 19. A. Wittig, daselbst, .“ Nr. 1850 Prok.⸗Reg. Firma Vedder 4 Keemncsgen Fche res dauff mann Albert Zimmermann in Handschuhsheim über hedem ersten Semester eines jeden Jahres an einem bisherigen Inbaberin haftet, auch micht dir in dem Krüger & Co., Berlin). Das Geschäft ist mit Siße zu Röttgen zur Eintragung gelangt. Nr. 49. B. Quatmann, daselbst, Stichweh, lberfeld nebst Prokura 1 alleiniger hgßer Hernr Otto 2 5 18 22 gegangen, der solches unter, der Firma „Albert wrdedem Aufsichtsrathe Finc leramd Harcd spiteflens Betriede begründeten Forderungen auf ihn ichergeben dem Firmenrecht in eine Aktiengesellschaft um⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist Matbias Nr. 53. C. A. Baro, daselbst, Ernst Aug. Vedder hier eingetragen: Die menn, zu Stockp or ers üis eeer. 9 ist auf⸗ Zimmermaun“ weiterbetreibt. en Anffclczeche acfündsgenden Werzzens ab⸗ endlich, daß die Handelsniederlafung nach Sripzig die Firma daher hier erloschen. Die Schlemmer, Grubenbesitzer zu Rothenbach. Die Nr. 70. H. Budde in Molbergen. schaft ist aufgelöst und die Firma bzw. „gehoben und die Firma hiersel Elt erloschen. zein 3) Zu O.⸗Z. 297 Abth. A. Band 2: Firma gehalten. In dieser Frist sind der Tag der Berufung verlegt worden ist. rokura des Georg Kramer ist erloschen. Gesellschaft hat am 1. März 1901 begonnen. Nr. 98. Frauziskus, Dominikus Ludowikus erloschen. 3 ““ Löwenthal, Becker. & C o. Die Vermögenseint „C. F. Salrein u. Cie.“ in Heidelberg. Die gebo EEE“ tesr Aee Leipzig, den 18. Man 1901. 88 Gelöscht ist: Bonn, den 9. März 1901. Diekmann in Cloppenburg, Elberfeld, den 9. März 19hlbl. lage des Kommanditisten ist Feshldert worden Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft Nach 8*9 Absatz gelten dieselben Fristbestim⸗ Königliches Amtsger Ahih. IIB. Firmenregister Nr. 27 036 die Firmaa: Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Nr. 100. Gerhard Nutmann, daselbst, Königl. Amtsgericht. 13. H. Se. Sc⸗ S ie Rhunn Aderen wird von dem bisherigen, aleinigen Hefsnec af. och 8,29 vbsod ne elten, vesensgeg entin. —, s Alfred Grünwald Jun. Bonn. 102292 Nr. 112. B. Hinners in Enmsteck, Emden. Bekaunntmachung. I1orgh A. einiger. 8’. 8. ehe 88 d August tenden Gesellschafter Carl Friedrich Salrein, Gäriner mungen auch, 1nng. 8— en Firmenregister Nr. 33 723 die Firma: In unserem Handelsregist 8 [102292] Nr. 113. J. H. Dröge in Ermke, In das Handelsregister B. ist heute zu der Fum eseh 5b 4 uisg zuki 1 des alleinige in Heidelberg, unter unveränderter Firma weiter⸗ unter Nr. 194 die juristische Person unter der Auf Blatt 10 522 des Hanvelgregisters dir Louis Cassirer Fve E“ 8 ndascenier ift heute in Ab⸗ Nr. 121. J. H. Wörmann in Peheim Emder Bank Act. Ges. zu Emden auf Bet S. 582 gher Fesatt ccbah⸗ ür. einigen geführt. müer P 109, Ne gesche Pe sen an Berlin, den 12. März 1901. heilung A. bei Nr. 561, woselbst die Handelsfirma Nr. 122. Beneke & Co. in S . Kae. zu Em Matt Inhabors dieser Firma David Joseph, Levy ist in fbrt. . genz 18mn. Firma: ’1 Fustus * 1 Füone 6 erwervrr ejelkant un I 2. Méä 1 Stei ae 22. o. in Schneiderkrug, eingetragen worden, daß das bis stellvertetade n ve. „. 28 Feschäft wir Heide g, 9. März 12 1 Fogenstand des Unternehmens ist sf krer 3 Sripzig be beute Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 Auton Heinrich Ftein Jum. mit dem Sitz in folgende Eintragung bewirkt worden; 8. Vorstandsmitalies Catt Ce bücherc⸗ Ernhe Mezon abgeändert worden; das Geschäft wird unter Großh. Amtsgericht. 5 2 des ihr zur Zeit gehörigen Feldes eingetragen morden daß der Gesellschaftswerrreg vom ung 90. Bonn vermerkt steht, folgende Eintra erf Nn gung ben 1; manbsmieglie arl Seegelken der Firma David Metzon fortg esetzt. 8 2. 2 tung ihr zur Zeit gehörigen Feldes 5498— . öeen. vertrag ve g Vorstandsmitglied und die Kaufleute Johann H. C. D. M ff. Die offene Handelsgesellschaft Hettstedt. 202 des Gisendergwerks Justus 1 in der Gemeinde e C. D. Meyerhoff. Die offene delsg - Im Handelsregister A. ist heute bei Nr. 57 das Mudersbach, Kreis Altenkirchen. vom 1. Märrz 1901 ubgeandert worden tit. weiter: Bergwerks⸗ daß die Gejellschaft auch befugt iit, Maschinen,

Nr. 7962 Offene Hande anosofls —₰½ 2 2.2 2 . 1 dar. 9 . 7962. Off F sgesellschaft. Südwein des Königlichen Amtsgerichts Bochum Weiter;

Jnn⸗ e8 gengt 9 2. 4A., .:8⸗ * Weiter ist eingetragen worden, daß Ke Gesellschaft am 1. epore Seleslhen Geiehsig. & 1 März 1901 bei der Firma Edmund Esser Herr August 8 —— Hbce begonnen. Gesellschafter sind die Kauflente Feeas . afte : 8 d Llens 1 8 Il Hoe Her 8 AF 8 1 e Fredrih Berlin: 1) Ludwig Kochmann 9 Frau Fhefmnme Die ö— in ochꝛeen ist aufgehoben Derech ausgeschlossen und daß beceben. hen Fricxrich Hoeftng jun. in Füm

DVchmäann, 2) A 1 8 )⸗ re. Zwelt A 2 34 ho er Frau N. rjg ereheli 88 :7*½ ab 8 8 3. M 1 3

mann, geb. Brock. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ und die Firma desbalb hier gelöscht. Basafted Frchelichten Zömetisch, geh fenen ragung Höäti. meis De Angegebener

—“ 8

Berlin. [10202 Der Kaufmann Albert Hubert Stein in 2 is 8 8 8 1 8 02050] Kaufmann Albert Hubert Stein in Bonn ist Cloppenburg, 1901, März 7 Focke 8 2 ug I. In das Handelsregister des Königliche 1als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ Sroßberzoalls rarn. * 3 Focken und Albrecht Antonius Zimmermam er dieser Firma, deren Gesellschafter Heinrich . 2 1 8 1 5 gerichts I AüHehötlanosster den Kiniglichen geschäft 1 Delscsfeff hane ivexbräas Shge Amtsgericht. Emgen Bn Preheriften bestellt sind. EEEEEEE111““ Adolph Füneees eee . d. Dee Betheiligung an xesss. Arparme vn Werkzeuge jeder Art zu fabrizterrn 1901 Folgendes ei en worde es 11. März 1901 be⸗ FIn v nterscrit. Jeder derselben ist zur Vertretung der Em⸗ iedrich Me ff ten, ist d a8s . Böhnert), Hettstedt, eingetragen worden. unternehmen. „au, rE 8 Nr. 199 Züageeden, nheFa u grie⸗ Gesenl sellschaften zur derfelen ber cer Ge⸗- Dessau. [102064] gesellschaft nur in Ecus eft mit einen Le⸗⸗ 3 Friczrvich Meverofte gstite bes Geselichaften Hettstedt, den 12. März 1901. ec. Der Erwerb und die remn sonstiger berg⸗ und Srnalt Füecht etn schaft mit beschränkter Haftung. en⸗ Vonn, den 11. März 1901. 8 Unter Nr. 53 der Abtheilung A. des hiesigen standsmitgliede oder einem stellvertre tende ve 8. E. D. Mevyerhoff aufgelöst worden; seit diesem Königliches Amtsgericht. aulicher Gerechtsame bezw. die Uebernahme von Festch ünühwer Fur gen 3 Perior 8. dir Der Sitz der Zweigniederlassung ist nach Lichter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 HeseeeAter ist heute die Firma Eduard ee ftslse 5t ge wurde das Geschäft von dem genannten J. Hillesheim. n n [102295) —.—7„ celkicrest e. ape⸗ 2 üün 2— 1 22 Sn 5 9 2 1“ 9 8 8 8 8 H b eb 2 1 2 a- 8 8 do erwe fft en 1 Wiellic 1 men!. 8 15 12 1. 1 aerer . ardt in Dessau und als deren Inhaber der Emden, den 12. März 1901. BI1“ I. F. Meyerhoff, als alleinigem Inhaber, unter]/ In unser Handelsregister Abth. A. sind eingetragen Fesdutte nebst Herstellung der zur Mncekeilan er. Grlchäftsbetricbe den ütrigen Geschäftsführem üver⸗ zuordnen, und daß der Farrikbesizer Her . Wookf⸗

felde verlegt. Mas Bonn. 5941 ufr 4 S 3 ;1; 1 n das Gese ister des Königli 8 1 Fa [102294] Kaufmann Eduard Borcha Königliches Amt E“ 8 ,2 fortaes 9 Sep⸗ worden: der 2 llscha tsregister des Königlichen Amts. In unser Handelsregister ist heute in Abtheilun 14 worden. chardt daselbst eingetragen 3 ches Amtsgericht äö. unveränderter Firma fortgesetzt. Am 19. Sep. worde 5. März 1901: sorderlichen Anlagen und Einrichtungen. nnd Farrikbesiher 8 gerichts I Berlin ist am 12. März 1901 Folgendes ser Nr. 577 die K 8 9 Essen, Ruhr 1009 8 tember 1900 ist der letztere verstorben und die a. am 5. März Anlagen und ABm Fan in Lewhzig zum Geichäfts nitt der v 1 901 Folgendes unter Nr. 577 die Handelsfirma Chr. Fr. Müller Dessau, den 7. März 1901. Eintragung in das Hand lsregister des 8 unter Nr. 34 die Firma „D. Hatteurath“ zu Die derzeitigen Mitglieder der Vorstands siind Ien weeln si Geeeil gant n 8 1 8 Po els r 8 r vdestellt 1 a Pie 1 2 emM

eingetragen worden: Sin 1 Firma hierdurch erloschen 8 3 2 mit dem Sitz in Bonn und als dere einige Herzogli if 1 eniglicen Firma hierdurch erloschen. 8 Iren Inaber Damian Hatten⸗ Alfred S Rechtsanwalt, Köln, Vorsizender. 1 t d als deren alleinige Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 8. N. Jünkerath und als deren Inhbaber Damian Hatten Alfred Sauer, Rechtsan b er:

Nr. 14 833: Deutsch 8 . . 9 8 2 ¹ 2 4 2 Lu 2 α . HS,ubb ahn, Kau Al 3 - r Sns —— G

schaft mit I.Feeveüce Gesell⸗ in 5 oppelsdorf wohnende Kauffrau Dresden. 1102005) Abthefons 1. r 3248 1in 8n itz 1901 888s 87 elbst. Inhaber: Ludwig Ke dath, Gastwirth und Inhaber einer Kohlen⸗, Stein⸗ Friedrich Lucan, Konsul und Banfdireknon, e nn in nermem meagen e2. Hertrelangechuani edes neidaters Beste ramte geberene Schglts Sinfeteder nordene 1. enneattanob des Henaneg es nn bene h. Fierimport Richard Flauharde Ghen Keussen &. von Sälfstrsm. Ogt der Nicfer. und Fruchühazclunt, damnait, Heznrich Zimon⸗ Heeldegs eldertetenden aefend dne. adliches Amehemün. Auk .. Berlin, den 12. März 1901. sch 188. een, den a.sn hen 2h. Abtb. 2 n Dresden, ves üsan, s eber. —2 eeeee,frtaet 2 & 4 Seba tian⸗ Feesen zu Farmsen, und Füßee F une Eöge der Mühlen⸗ . Renites, Fabrikbesitzer, Köln 128 8 n-)

9 2 3 89 Ab . 2.⸗ 7 2 91 —₰. 2 5 8 4 . Sz 3 2 51„ zo zer 82 einri Simo elbst, 8 1 0 Ren⸗ 9 8 4 eihEing.

ILe Ee geichen Firma bestandenen Haupt. Prokura ertheilt. K 8 12.v37 von Sällström, hierselbst, beide besitzer He b. am 8. März 1901: Die Satzung ist durch notarielle Urkunden don Anf Blutt 1u a den mearcgtitern n. vrut 2 k. unter Nr. 37 die Firma „H. Sünnen“ zu Auel 30. Oktober 1895 und 19. November 1895 fecnge⸗ vingerragen worden, das er hee n Dütr in Bernn ig unt dm itreng Dimn A Ern vntelder

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122 eheeeng 128. norbeck. Bekannt äfts hlaubeuren 8 Bekanntmachung. 102058] geschäfts, und die an Franz Ludwig Victor Wilhelm Easen, Ruhr. —— 02074] b Az 8 102052 In unser elgregifter Abtheil: FSanee 3 ssen, Ruhr. [10207 eF . Srüs., Königl. Württemb. Amtsgericht eee., unter Nr. Sene genie 1.382 6 H2— Beneinzn, vbsh 8—— Deges Thendor Dankel. Eintragung in das Gesellschaftsregister des eeechee selscgef .eehn ee und als deren Inhaber Hubert Sünnen, Inhaber stellt und vom Kgl. Ober⸗Bergamt anm Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Borbeck und als deren Inhaber der ns loschen sind. ieen beilten Prokuren er⸗ lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 11. Mün Verlak 82* Juustrirten Gerichts Zeitung, einer Maschinenbauanstalt, daselbst, 27. November 1895 bestätigt. b eae esllichetmm michüen kir In dasselbe wurden nachstehende neue Firmen als Hermann Eppinger zu Borbeck eingetragen g—nn Dresden, am 14 März 190 1901 zu Nr. 395, die offene Bene sellschaft in Gesellschaf t mit beschrüukter Haftung. Der c. am 9. März 1901: Der Vorstand ist beschlußfähig bei Anmesenhott Boechgig den n. Mamz Uüh.. . Cinzelfirmen eingetragen, Bd. 1. 1 Borbeck, den 9. März 1901 8 orben. Königliches A 5— 68 l. 82 „Goedel & Vondik“, Essen⸗ betreffend⸗ 8. aschagte⸗ Joseph Karolv ist verstorben, und unter Nr. 38 die Firma „Mathias Crump“ zu der Mazorität der Mitglieder. Pei Stimmengleich. Khnüglichet Muätgaricht. Avtht. II . Bl. 60. Karl Josenhans, Apotheke in Blau⸗ Königliches Amtsgericht e t. Abtb. ie Liquidation ist beendet und die Firma erlesche 2 es ist Heinrich Theodor Adolff Buchdruckereibesitzer, Birgel und als deren Inhaber Mathias Crump, heit entscheidet die Stimme des Vorsitenden. Miulrra. beuren. u .““ Freiburg, Breis [102075] Hna⸗Okiense Adeift, Such Fuchaftsfuhrer, Inhaber einer Holzschneiderei, Holzhandlung und Der Vorsitzende führt die Korrespo und untrn lo. Bl. 61. Paul Gueiding, Gastwirthschaft E11“ (1020591 pensdea. 1 . 8 velor. ist be.ene Stten en ben ““ Febateiwagrenhendlung dafelbft zeichnet alle Urkunden, in welchen cine 3 ee in 4 8 2 3 zum Bekan 8 3 6 üin . 296] ndelsregister. 1 r Gesellschaft bestellt worden. Kolonialw A 4 r Hee ve g 8 g †Buan 2n) de die Firma üebinnial⸗ . iterbeförderer und Nr. 262 eingetragenen Firma: ini daß die Fi eetragen worden, wierde eingetragen: lassung der gleichnamigen Firma zu Mailand, König Amtsgericht. vce⸗ EEEI“ nnne benr. in haitfm pimgatmgen mworden, die Gei BöZe 2s elenenas nehn len ine. fabril Chemische Fabriken Ottensen . Sedenbeben 8 5 egee abeier-endlis H.19s⸗ 2* FZünn- Zoleyh 42— Veeßer 122169 Cesare Alfredo pe Immenau. 1 o8on. B e Seückrn v heftr Percival und Octavin Knauth . 63. 8 . Kaschinenfabrik vormals Frank, Aktiengesellsch ist f * nd Ulvin H s hankel⸗ nhaber Noseph Schupp, Schreinermeister Luigi Natale Giuseppe Bitzzozero, beide Kauf In unserem alten Handelsregister Bd. II ist heute Fi - 8 schaft werden ch de rem infolge Abpledens —,— 9 gesellschaft“” ist folgende mann und Alvin Oskar Theodor Dankelmann für burg (Möbelhandlung). 1“ leute, in Mailland. einzetragen worden; Eide namens der Gewerkschaft damch umn n * der Kmitfmann Herr Percival Kühne d in Mom Memt in die Firma * Gesellichatrer ein⸗

in gr 8 igliche Amtsgericht. Abtb. UMR.

Müller

Blaubeuren Eintragung bewirkt: In der Gene iese Fi eleiste . In der Generalversammlung diese Firma ertheilten Prokuren erloschen sind. Freiburg, ken 11. März 1900l. Die offene Handelsgesellschaft hat begennen am] Pol. 58 bei der Firma Pabftes Gärtnerei hier, ge get. h nvorstand vertritt die Gexerbchaft i 8 1. Januar 1896. Col. 63 bei der Firma Gotth. Gerlach hier, allen ihren Angelegenbeiten ferdalees und uftun enrnn ii

Bl. 64. Johanues Ott, zur unteren Mühle invom 29. Juni 1899 js Ihruß wvesier. 2 eren Mühle in 8 2 b- man der Beesehch . General⸗ Dresden, am 14. März 1901. Großh. Amtsgericht. ““ Bl. 65. Johann 2 3 „E g der Aktionäre vom 10. Juni 1897 auf Königliches sgeri 1 Sroph⸗ 1 8,E 3 an h Get Mühld haas 1e Braunmiller, zur 8 eösgbuas des Grundkapitals der Gesellschaft 82 3 9. vs Abtb. 1e. rIaa. . 8 r AX hiesige Zweigniederlassung ist am 1. März Fol. 99 bei der Firma Paul Künicke es.. gerichtlich sowohl Privaten Bl. 66. Konstantin Hafner, Mühle in He 25 000 durch Ankauf von 125 Stück Aktien Dresden. 1 In unserem errichtet. en hür Bese Ft ait Enrico Fol. 106 bei der Firma C. L. Aschermann h er, Behörden gegenüber. b . lingen. 8 eias bem. Kurse von höchstens 45 % zur Höhe von Auf dem die Firma Gebrüd vöA „J. Roedelheimer zu e hr 8 s Mmrat s des Fol. 107 bei der Firma Oskar Müller hier. Er berechtigt und verpilichtet die Generbschaft es. Bl. 67. Jakob Mann, untere Mühle i 99 2 9. zur Ausführung gebracht. Es sind betreffenden Blatt 158 2* 4 resden bewirkt worden: 8 e Soerhrim Maurizio I 82 et 4„ „Die Firma ist gelöschte. 5 durch die in ihrem Namen adgeschlessemen Mahat Büasmnm. Sckanntmachung. 102106] S.een. . e in 95 Aktien zurückgekauft und vernichtet worden und eingetragen worden: D Farband leregisterg ist beute BDie Firma ist erloschenn. b Kene 89 ““; Ilmenau, den 13. März 1201. eschäfte einschließlich dericnigen. weiche mach des Im hiefigen Hamdelörraister FSel. 100 ist zur eec rheng soen, Gegeenzen amn Beebgese Eee arereebeeeeeeee eebeeeee Leeexm. n. JFeeehrcsn baü. e -e .e baee e— imm in Suppingen. endes bes. s n worden und numnehr u. a. Fol⸗ Edgar Lilliendahl in Dresden ist In Er bhaf Königliches Amtsgericht, Abth. 4. 8 Kaft under dieses Füema dere eherJever. [101736]] ausschließlich derjenigen, für welche in § . *n 3 e. 42 1 be 2 gC 128 5 C 8 er dieser Füma KRxu Gesellsche ter/ e ü n z7. 59 2 Gewerkeevammaung 8 Friedri von Adolf Frank Juli ink IFi Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen „In das Firmenregister ist Heiarich Kebens we, U durch den Haupt zu Neubremen soll in us „f. dhs 8 8 ] Akten Blatt 117 bis 123 befinden. Aus Bl. 70. Friedrich Pfetsch Gastwirthschaft 6 Frank und Julius Frank unter der Firma auch die in dem Betriebe 8 gehen ein 1 e 4 Co, offene Handelsgesellschaft, versammlung vorbehalten die T2 die sich in den Akten Ble 8 . b 8 8 .8 getragen: an 10. Mäarz 1001 ewelabn. ANwirüt des Gesenl. irma Busche Ie Merne T. Ue Ielte 8 9 ß beben: Lamm in Seißen wirthschaft zum Gebr. Frank in Brandenburg a. H. betriebenen cht auf ihn ü etriebe begründeten Forderungen Die F b 1 g j gschen.“ . e, I ee *udwig Busche, Schieferdecker zu Kopper⸗ Substanz des Bergwerks durch Kens Ver. denzelben ist hervorzuheben: 3 w 2 Chemischen Fabrik für Imprägnier⸗ niebenen nicht auf ihn über. 2 Die Firma Wilh. Tieverts ist erloschen. S. . C. Meeen aabdht werden., das Inbaber; Ludwig Busch. Seieferdecker zu N ———8* a Wmhenserklärungen des Vorstands sind für die x. 21. Bollinger. Müller in Lautern, Artikel sowie technische Dehe mnde nne 92 Dresden, nn 8 1901. Garding. ., v“ wird voen Rw Pwahwmten 8. W. H. 8* e bede. 11 1. 1. 8 * —— —2— 1. Gem Köni iches 8 8 8 b 8 rso 6 8 rewen, 0 2 . A.e. 3 1 6 11 BE111“ 51 8 vs ö öön eingetragen Bwerden, wenn nicht von seiten des Kgl. Amtsgericht, Abtd. Ul* Kdir des abgegeben sind

——

B

2

Betrieb aller hiermit in Verbi Betrieb mit in Ver ebend 8 e Verbindung stehenden oder 8 we“ 1 8 Wader,