22 8
Dem Kaufmann Friedrich Deißlinger in Straßburg⸗] Haftpflicht“ mi S. 2 8 8 1* 1 “ 3
EEE“ 9. Stra Haftpf mit dem Sitze zu Mönchsroth eine An S 4 8 1 8 1 “ 1““
Neudorf ist Einzelprokura ertheilt. Fenschaf -& eine]/ a. An Stelle des Brauer R. Koeppe in 89 ücht b 8 x22 u1“ . “ “ 1
Fedeeever, A heilt 1n ESEenoffenschaft gegründet. Gegenstand des Unter⸗ C lau ist der Landschaftsr ünther i * Gemüsen und Früchten und die damit . für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Zell. Mosel. [102613]1] [102365 Konkurseröffnung. ohann Schreiber in Fürth, Pfi n das Firmenregister Band VI wurde h 81 2s ath Günther in Hammer Geschäfte. Die Bek r 3 8 . 8 2 p 8 In
Mereee 8 gister wurde heute ein⸗ fähes ui vvas 5 zu Ge⸗ zum Vorstandsmitglied gewählt chaft — der Sne⸗ 2) der Erleichterung der Belrenhäcs und dem hiesigen bat heute Gemeinschuldner: Händler Johann Böttcher zu Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in 1 8 hafts⸗ haftsbetriebe nöthi Geldmit das schäftsj Fa 8 . 2 - di Hi 8 Sparsi auch Nichtmit⸗ i der Genossenschaft auser S fstede. T Fröff 8 . steo Glaubigerversa HAJ“
1) Unter Nr. 126 Leo Levy 8 8 verzinslichen Darlehen zu beschaff 8 ⸗ ger C 31AX“ Fesse ö 8 . ücdernes 8 8—5 1— können. Die Höbe der und eenehesscefeene r Mankrsbanssen e-122 d eichangal 2 A nere Bceectzags 3 Uhe⸗ —— in Düttlenheim. 8 eeseee mm seban⸗ vSe.,. Gelder verzinslich, Czarnikau, den 12. März 1901. Vorstandsmitglie 8* 22 gezeichnet von ze⸗ Frr „ 1- etr. “ die folgende Eintragung stattgefunden⸗ .Pean zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung: meiner Prüfungstermin am Freitag, den 19. April manns Leo Levy in Düttlenheim, welche das Geschäft steher 11“ urch den Vor⸗-[p “ 8 Vo den ,. S von 8 Smosse sich bethe eee eeewereee Zese . —e Fosef die Anmeldung der Forderungen: 17. April 1901. 25. Die Forderungen sind bis S ag, den
8 vtllen. teher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere “ 2 [102593] Vorsitzenden oder dessen S hadsmitgli sind: Freigutsbesitzer Oskar Schlüter Schmitz und 4) Johann Peter en. Prüfungstermin: 24. f ittag anzumelden
14. b5 e Pafftnen vrn Erben des am Vorstandsmitglieder, welche der Firma der Genossen⸗ .— Genossenschaftsregister ist üLaenaee des Vorstands find: Perüacge Halbipenner Jalins Sönite Stelle dieser — ind getreten: 18 Uhr. Allen 8. “ 2— “ Samstag, den i gler Lf
in Wäͤttlenheim 1““ “ Leo Levy schaft ihre Namensunterschriften beizusetzen haben. Molke daß an Stelle des aus dem Vorstande der Kischl irth August Busse in Bettrum. Abft Landwirth Otto Brüggemann zu Ampfurth. 1) Mathias Josef Chtist II., Küfer als Vereins⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur/ Fürth, den 14. März 1901. u9. ö“ 8 Düttlenheim ist Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden in 1ö1“ Beggerow in Vor⸗ EI“ Bartel 1s daselbst, Fekamn zungen erfolgen unter der Firma der vorsteher, 2) Jakob Pies 8, Ackerer, 3) Philipp Leusch, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts:
Prokma ertheilt s Levy in D m is 1““ erscheinenden „Wörnitzboten“ veesrzamet aep üicht, E116“ Sernrin ,2 8 . K “ Genossenschaft. Beichnet 8 2 Vorstandsmitgliedern, ö Ichann Peter Zilles, ckerer, alle ee. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder (1⸗ S.) Hellerich. Kgl. Ober⸗Sekretär. Angegebener Geschäftszweig: Der Vorst . Fe t, ausgeschiedenen Ruter⸗ 1 en. e -ur de vem Aussichtsrathe aus ehenden unter Benennung in . en. 2 8 su leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [102343] Konkursverfahren.
gebener iweig: 8 orstand besteht aus den Herren: zutsbesitzers Albert Meyer in Beggerow der Pastor Burgdorf in Gr⸗Himstedt. „von dem Vorsitzenden Sie sind Zell, den 9. März 1901. — s r nd v. Forderungen, fü h e 1 G Malzfabrikation und Betrieb einer Getreide⸗ und 1) Bickel, Georg, Pfarrer in Mönchsroth. B Hesrlhhn zu Beggerow in den .ret er Willenserklärungen erfolgen durch zwei Mi 1 eesfelben vor nn ftliche Wochensch sft füͤr die Provinz Zell, 8 in üct ae-. de Sache und von den Forderungen, für Ueber das Vermögen des Taback⸗ und Zigarren⸗ 2) u - Malzhandluug. steher, önchsroth, Vor⸗ wählt ist. ge⸗ des Vorstands zur Firma der Geno enschaft 1 in “ 2. S aufzunehmen q.er Eengehen e gliches Amtsgericht. in 8 * Peeeg händlers Heinrich Georg Christian Ostermann 2) Unter Nr. 127; 1 ichtschei Kaufmann in Mönchs D Mã Die Einsicht der List Gen . 1 Sacsen iu Harecren sie bis zur nächsten Genme . G “ “” nkursverwalter bis zum u Hamburg, große Reichenstraße 49 51, wird heute,
Kocher Webe 1 Lichtf del, Georg, Ka ann in Mönchs⸗ Demmin, den 13. März 1901. 8 ;be “ Liste der ossen ist wäh dieses Blattes haben sie bis zur nächsten eralver⸗ Genossenschaftsregister. 17. April 1901 Anzeige iu machen. 8. N ittags 2 Uhr, Konkurs eroffnet —
] r rotb, Stellvertreter des Vorstehers, Königliches Amtsgericht. vimeehe “ Jedem gestattet. zmmmlung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu] Konsumverein Brücken eing. Gen. m. Bochum, den 14. März 1901. Kgl. Amtsgericht. Buchhalter J. G. Marquardt Neuerwall 15 Inhaber ist der Kaufmann Alfred 8 3) Bach, Johann, Holzhändler in Wirtenbach, Einbeck. Bekanntmachung [102594] heim, den 3. März 1901. ecfolgen. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ unbeschr. Haftpflicht, in Brücken. Vorstands⸗ [102375] Konkursverfahren. Offener Arrest mit Arzeigefrift und Anmeldefrist Inhaber ist der Kaufmann Alfred Weber hier, Heck, Michael, Privatier in Winnetten, Bei der M enchaft Drü Königliches Amtsgericht. 1 f durch mindestens zwei Mitglieder; die v2 Bdöehabws a. A” V Pr ag⸗ LE““ 1 “ est mit Arzeigeirest au Femeldere
welcher das Geschäft mit Aktiven und Passiven von Schübel, Friedrich, L dnecenez „Bei der olkerei⸗Genossenschaft Drüber, Kempten. Schwabe 1 f durh mht inbem 2 Mügl⸗ e veränderung: An Stelle des ausgeschiedenen Bor⸗ Nr. 2485. Ueber das Vermögen des Wirths bis zum 1. April d. J. einschließlich. Erste
den Erben des bisherigen Firmeninhabers, des am Fehlner. „Dekonom in Mönchsroth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bek ne. [10260 aung gescht ds ee beifüge s. übt vnr iedes Jakob Ohliger wurde Jakob Müller, Reinfried Albrecht in Mettenberg hat das Gr. Gläubigerversammlung und allgemeiner Präfungs
7. März 1901 dahier perstorbenen Kaufmanns Julius Die Ein it der Lifi. der Gemafsen in mah Saftpflicht, in Drüber, ist am 14. d. M. in das Genossertsche aftsr gen⸗. ihre in een e 88 ergmann, in Brücken als solches gewählt. Amtsgericht in Bonndorf heute, am 13 März 1901, termin d. 12. April d. Js., Vormittags
Weber ühermommen hat⸗ eeen 14X“X*“” Seaiter 1güntrag Ffte ea bts Jedem gestattet. . . ““ Nachmittags 4t Uhr, das Konkursverfahren eröfnet. 10, uhr. .
Angegebener Geschäftszweig: Angbach, 11. Närz 1901 Jedem gestattet. des verf 8 Vorstandsmitgliedes Karl Sehlen in der bire “ 1901 hat sich unte 8 Gen 2* dem ge n-. cht Oschersleb egl. Amtsgericht. Konkursverwalter ist Waisenrath --ee.T er⸗ Amtsgericht Hamburg, den 14. März 1901. gentur in Kolonialwaaren und Südfrüchten en gros. „ 14. hr .12g1en 8 der dereüec Karl Hesse daselbst zum Vor⸗ eingetr .e wever vvr. ö Königliches Amtsgeri⸗ schersleben. 2 kaeren Arrest. “ und Anzeigefrist bis Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. traßburg, den 11. März 1901. Ie 8 “] 8 andsmitgliede ist. 8 üeweg. Mcwa. unbeschränkten rreld. [102607] M R W . Wahl⸗ und Prüfungstermin anm. 23 18 verfahr 8 8. erliches Amtsgeri Schaezler. ;(((Einbeck, den 14. März 1901. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ruben, Geneie . 2hg Genofeenscheftsregifter ist bei de andliche tuster⸗ egister. Freitag, den 12. April 1901 EEE 3 8 Kaiserliches Amtsgericht 4 — Gem enossenschaftsregister ist bei der ländlichen g p „ Vormittags Uebe 8 Vermögen des F 1 serliches Amtsge . Berlin. r. Königliches Amtsgeri Schöllan „ eine Genossenschaft mit unbeschrä Im L 2. 8 8 dseege 101 eber das Vermogen des Fettwaarenhänd ers
Straubing. Bekanntmachung [102506]8 In das Genossenschaftsregister ist 51O2 “ Haftpflicht gebildet. schränkte See. mah Berlehe eashe Peree e (Die ausländischen⸗ Imchr) unter B s ] 13. März 1901 Detlef Heinrich Carl Schulz zu Hamburg
A. Res 8 vevweasgdr 11“ schaftsregister i eu ei 8 i rrnaihhc 8 S senschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ Leipzig veröffentlicht. Bonndo Baden), den 13. März 1901. Spitalerstraße 47 49, wird heute, Nachmittags 2 Ihr Die Firma Franz Strasser in Straubing ist Nr. 253:„Vereinigung Berl 4XA“ [102595] ꝑZweck der Genossenschaft ist die Erbau . An Stelle des Landwirths A düll G Der Gerichtsschreiber G ggerichts: W EEqCqqTT infolge Geschafts , 8g 9 1 .. een gung Berliner Dampfkessel⸗Besitzer, Konsum⸗Verein Heddernhei uue“ ichtu 85 en ung, C hen: An Stelle des Landwirths Arno Müller Elsterwerda. Der Gerichtsschreider Gr. Amtsgerichts: Wenk. Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O.
g- 92 Se 8 8 1 . Jta diger Ve⸗ eilung e* :2₰ ¶.ꝗ, .7 8 249 * eage e er4e 1—“ be. Mit Norstand gewäh 8 Ff 53 9 ePerres.: e. * 858 2,,8 . vper Nermögen des M 5 38 ,5 wigpfris 8 9 Früht bis zum 81 —9
K. Amtsgericht als Registergericht. des Genossenschaftsvermögens ist dig Vollmacht 8 Haftpflicht. Das Vorstandsmitglied Otte Köller gliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand beste e] 88, b 8 18 Märn 1901 r. 2. “ nena8 inee 1 Drews, Hamb EET
Stuttgart — Liquidatoren erloschen. Berlin, den 8. März 1901 ist als solches ausgeschieden und an seine Stelle in aus 2 Personen, dem Geschäftsführer und Osterfeld⸗ Köni 1 Cües Fmntsgeri cht. Elsterwerda⸗ Paul Dietrich, in Elsterwerda, rich üa — Hamburgerttraße 45 hierselbst einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und
8 JEE“ 8 [102661]] Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88 3 sder Generalversammlung vom 26. vor. Mts. gewählt Kassier. Derselbe zeichnet rechtsverbindlich, inden 8 1““ 8 11 Muster für Kochröhren. 1 Muster für Balken⸗ wohnha W“ 8e⸗ eröffnet. Ver⸗ aligemelner Prüfungstermin d. 12. April d. Is., Im Handelsre sseer für See S heute Berlin “ nic . — Baxu 65*† im. ga. ieder desse der Firma der Genossen e G Sel schaf ntdes sin 87,NE hüüe 8 Muftreee .ehe Frhena⸗ 8. Dsaner Arr bsngk d. Derae- 8 Fmn. eemtgent e den 14. März 1901 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute Flin. 8 102591 Frankfurt a. M., den 7. März 1901. schaft ihre Namensunterschrift beifü y. 5 8 In unser Genossenschaftsregister sind Nr 4, r für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer — — rest mit Anzeigefrist bis zum 15. Apri Amtsgericht Hamburg, den 14. März 1901.
⸗ der Firma Hermann Stettiner u. Cie. in Bei dem Adressenverlag und Cirrularvertlag, 88 Königliches Amtsgericht. 52* machungen ergehen LI“ eeffend Konsum und Sparkaffenverein zu be. 2 bez. 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. April Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. gihingen 8. S. eh getragen⸗ “““ ges Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Frank furt, Main. —— [102596] schaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des e Poremba, eingetragene Genossenschaft mit 27. Februar 1901, Nachmittags 6 Uhr. 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung [102339] Bekanntmachung. 1 8 8 kaferge Ablebens des Alleininhabers sch Berlin ist heute unter Nr. 110 des Genossen: Konsumverein für Frankfurt a⸗ M. und sichtsraths und sind im „Allgäuer igeblatt d unbeschränkter Haftpflicht, am 7. März 1901 die Elsterwerda, den 5. März 1901. 18. April 1909. Vormittags 11 Uhr, all⸗ Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters Heinrich
ernann 8 Beee. ver Wittwe Therese 8.2. bee. engekragen worden: An Stelle des Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Immenstadt“ zu veröffentlichen. Das eschäftszaht an Stelle des Bauersohnes Franz Soika und Häuslers Königliches Amtsgericht. v 8. 1 u1i 94. Vor⸗ Fedderke zu Hannover ist am 14. März 1901,
Wilbeln 1 Steie derger, hier übergegangen. Dem ausgeschiedenen Stasch ist Walter Hanke zu beschränkter Haftpflicht. In der General⸗ beginnt am 15. November und endet am 14. P. I Herok in Poremba in den Vorstand gewählten Reichenbach, Schles. [102625] Bm .* r, im Gerichtshause hierselbft, Nachmittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, “ u.“ hier, und Carl in den Vorstand gewählt. Berlin, den versammlun vom 30. Januar 1901 ist Werkzeug⸗ vember jeden Jahres. Das erste Geschäftsjahr 18 äusler Josef Dulemba und Bauer Johann Kottas In das Musterregister sind eingetragen: 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ Abtheilung 4 A., zu Hannover, das Konkursverfahren “ in Vaihingen a. F., ist C esammt⸗ Ubeil . 1901. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ macher K Weckmann von bier zum Vorstands⸗ faßt die Zeit von der Eintragung der Genossenschen Peoremba als Vorstandsmitglieder eingetragen Nr. 135. Firma Cohn Gebrüder zu Reichen⸗ th 1u“ de 1 Mä 1901. eröffnet. Konkursverwalter: W“ Dr. 11“ 8 8 “ heilung 88. “ s. p5 8 1 91 93 ber 2 8 is zur 28 8 Snn 8 S 5 MPogolto P . 41 MWMarite „ den 15. Marz 8 . Tidomw 3 H nobe Offener * 9 it L zigo
Doen 132 März 8 8 “ 8 mitglied gewählt worden. Damit ist die Vertretungs⸗ bis zum 14. November 1901. den. 8 8 bach Schl., vier versiegelte; ackete mit 160 Mustern S Tidow zu Hannover. Offener? rrest mit Anzeige⸗ Sien lchre EL“ mischofswerda. [102423] kefugniß des in den Vorstand kenrderten Auffichis. Als Vorstand wurden bestellt die Oekon Amtsgericht Pleß. für Baumwollenwaaren, Flächenmuster, Packet I ne Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. pflicht und Anmeldefrist bis zum 4. April L.ee — “ Auf Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters rathsmitglieds Jean Bohrmann erloschen. EFranz Huber und Franz Witsch, beide in R. Saarbrücken. „ — ³ 1102609] Fabriknummern 13336, 13338, 13339, 13340, 13341, (102619] N Bekanntmachung. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II. [102507] den Burkauer Spar⸗- und Darlehnskassen⸗ Frankfurt a. M., den 9. März 1901. ersterer als Geschäftsführer und letzterer als Kasste Unter Nr. 2 Bd. II des Genossenschaftsregisters 13342, 13343, 13344, 13345, 13346, 13347, 13348, ebes das un der früheren Restaurateur den 12. April 1901, Vormittags „11 Uhr, In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Königliches Amtsgericht. 17. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während de vurde heute hei der Genossenschaft „Bischmisheimer 13349, 13350, 13351, 13352, 13353, 13354, 13355, Ser 21e.- . .. g. geerege Senschbe. m. biesigen Gerichtsgebände, am Cleverthor Nr. 2
ist heute Seite 10 Nr. 19 zur Firma Eb. Meyer beschränkter Haftpflicht in Burkau betr., ist Freiburg “ 11 Geschäftsstunden des zts Jedem gestattet. und Darlehnskassenverein, eingetragene 13356, 13357, 13358, 13359, 13360, 13361, 13362, Fischer schen Eheleute. aus Dirschau, jetzt un. Zimmer Nr. 6. 8 in Varel eingetragen: kbhbeute eingetragen worden, daß Bruno Goltsch . b-rea 8 [1026462 Kempten, 13. März 1901. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 13363, 13364, 13365, 13386, 13367, 13368, 13369, bekannten Aufenthalts, ist heute, Vormittags 10 Uhr Hannover, den 14. März 1901.
Die Firma ist erloschen. JWVurkau nicht mehr Mitglied des Vorstands, Iohann In das Ler. T5-dn ze Kgl. Amtsgericht. l aLischmisheim eingetragen: 13370, 13371. 13372. 13373, 13374. 13375, 13378, 50 Minuten, das Konkursverfahrn eröffnet. Ver. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. 1901, März 8. b Sskar Schieblich und Gustav Pötschke in Burkau wurde g.5t SSZähbe utsche Fabrika II O.-Z. 7 [Kempten. Schwaben.. An Stelle des Rektors Adolf Ludt 13377, 13378, 13379, 13380, 13381, 13382, 13383. walter ist der Rechtsanwalt Hähne in Dirschau. [102338] Bekanntmachung.
3 EaEaas „—, als Vorstandsmitglieder wiedergewähl Burkan waürde biaii ations⸗ und Beka ch .“ 1n der Lehrer Jakob zu Bischmisheim als 13384. 13385, 13386, Packet I1 Fabriknummern Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
Velbert. Bekanntmachun [102662 2 edergewählt worden sind Handelsgesellschaft, ein G nutmachung. Fer. . 4 ¹ 8 ee E11 5 8 Fis 23 Ap s 8 5 — .
Die Firma Fritz Bleck 8. Ve 2662] und Bruno Gneuß in Burkau zum Mitglied des schaft mit beschrä 1e“ Genossenschaftsregistereintra Karinsvorsteher in den Vorstand gewählt. Sein 13387, 13388, 13389, 13390, 13391, 13392, 13394, brs⸗ 23. April 1901. Gläubigerwersammlung den schaft Gehr. Walkemeyer zu Hannover, Volgers⸗ ars en e Mobelhänbl bee Vorstands neugewählt worden ist. b — 8s TFAeee Fmdrr⸗ eaea zu Freiburg Kaeserei Irsee EEE111“ Sulvertreter ist der Polizeidiener Philipp Wagner 13395, 13397, 13398, 13399, 13400, 13401, 13402, 12. April eerntess 10 Uhr. weg 33, ist am 15. März 1901, Mittags 12 Uhr 8 Inhs er Möbe ler F 8 B ock⸗ 5 * L d Il. L e ge . 8 8 4 . 8 n 88 U 84 2 8 — 88 8 2 Prüfungster in den . * 8 V . 3 52.29 WM; 8 8 A vene Hendelere sszer 2. Bischofswerda, am 12. März 1901. Nach vensaadfge⸗ Vertheilun des Genosse 2 mit unbeschränkter Haftpflicht. Wäöbst. “ 13403, 13404, 13405, 13406, 13407, 13408, 13409, 20 un erm Mai 1901, ormittags 25 Min., vom Königlichen Amtsgerichte, Ab⸗ getragen worden elsreg ein⸗ Königliches Amtsgericht. schaftevermö 88 die B lr 98 eenossen⸗ In der Generalversammlung vom 10. Febm b Stelle der ausgeschiedenen: Wagner Simon 13410, 13411, 13412, 13413, 13414, 13415, 13416, h Mpr. 1 1 gop5 theilung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren 8 Velbert, den 12. März 1901 8 1“ Dr. Krug, Ass. . bzas og ist die Vollmacht Liquidatoren 1901 wurden an Stelle der e nde Lan. Stik. Klempner Friedrich Diener und Ackerer August 13417, 13418, en; 13420, 13421, 13422, 13423, „ Dirschamt. den 14. März 1901. 1 2 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Brauns
Königliches Amtsgericht l. (BHlumenthal, Hann. 11015251 Freiburg, den 13. März 1901. sandsmitglieder Rudolf Riedle und Thomas Na Smeer sind in den Vorstand eingetreten: 13424, 13425, 13426, 13427, 13428, 13429, 13430, Ser⸗ Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht “ Bekanntmachun ““ 8 *Großh ö sdie Oekonomen Stefan Riedle und Wilhelm Lrge⸗ . ¹ Fritz Tausend, Ackerer, 1 13431, 13432, 13433, 13434, 13435, 13436, 13437, [102350] bis zum 10. April 1901. Anmeldefrist bis zum
Weida. Bekanntmachung. [102508] In das hiesige Genossense Fekregist r ist heute G ßh. Amtsgericht. berger, beide in Irsee, in den Vorstand gewätlk 2) Deinrich Diener⸗Jülch. . 13438, Packet III Fabriknummern 13439, 13440, Ueber das Vermögen des Musikinstrumenten⸗ 15. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung den In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei unter Nr. 1 Folgendes ei 2 sregister ist heute Gleiwitz. [102597 Das neugewählte Vorstandsmitglied Stefan Ner 1 1) Johann Diener, Pensionär, 13441, 13442, 13443, 13444, 13445, 13446, 13447, händlers Karl Ernst Wilhelm Grüllich in 13. April 1901, Vormittags 10 Uhr, im
der Firma C. F. Simon in Weida, Nr. 2 des und Darlehnstasse “ es Spar⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter wurde als Schriftführer und 8 Böber de . u Bischmisheim. 6 8 . 13448, 13449, 13450, 13452, 13453, 13455, 13456, Neugersdorf wird heute, am 14. März 1901, Nach⸗ hiesigen Gerichtsgebäude, am Cleverthor Nr.
Registers, eingetragen worden: schaft mit babejchränkter Haftpflicht er Asch. Nr. 9 der „Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu standsmitglied Anton Weber wurde als Kafir d gaarbrücken, den 14. März 1901b0. 13457, 13498, 13439, 13460, 13461, 13462, 13463, mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon. Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin daselbst Hübaber der Firma ist der Kaufmann Emil Woörhen. K in Asch. Gleiwitz eingetrageme Genossenschaft mit be⸗ stimmt. 8 Kaffrr Königliches Amtsgericht. . 188e 13189 —“ 3 5 8 kursverwalter: 9 Kaufmann Alwin Hirschoff 30. Mai 1901, “ 10 Uhr. 3211, 13472, 13473, 13474, 13475, 13476, 3477, in Neugersdorf. Anmeldefrist bis zum 25. April Hannover, den 15. März 1901.
Einecke in Weida er 8 schränkter Haftpflicht“; e ibr 8 8 8 —— 8 8 1b. Das Statut ist am 16. F werkühte er Haftpflicht“ zu Gleiwitz eingetragen empten, 15. März 1901. u seehausen, Altmark. 101546]1 13271, 13472, 134763, 134610 13182, 13484. 13485 — 8 , 1.*X WEWI „Die Prokura des Kaufmanns Emil Einecke in Gegenstand des .Iöee errichtet. worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver. . Kal. Amtsgericht. . In unser Genossenschaftsregister ist va. bei 2 13478, 13479, 13480, 13481, 13482, 13484, 13485, 1901. Wahltermin am 13. April 1901, Vor⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. Weida ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn Spar⸗ und Darlehnskasse rieb einer schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Lunden. EESSZ“] .. 20 eingetragenen Molkereigenossenschaft 13486, 13487, 13545, 13546, 13547, 13548, Packet IV mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai [102336] Konkursverfahren. i schar. is gauf Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften. In das Genossenschaftsregister 8 he Fe-r Geestgottberg eingetragenen Genossenschaft Fabriknummern 13549, 13550, 13551, 13552, 13553, 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Landwirths Johann 4 Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Ernst Karl] machungen erfolgen unter der von zwei Vorst 8* Häusern zu billigen Preisen und Ueberlassung der⸗ uner Nr. 1 eingetngenen dezeneh 8 zfsenscheht mit beschränkter Haftpflicht vermerkt worden, 13554, 13555, 13556, 13557, 13558, Schutzfrist mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1901. Oltmanns zu Stürscheep, Gemeinde Wiefels, Louis in Weida. 88 mitgliedern oder dem Vorsitzenden des Auffichtsratbs selben an die Mitglieder. Den Vorstand bilden: St. Annen eingetragenen Genos haß an daß an Stelle des Gutsbesitzers Kaiser⸗Geestgott⸗ drei Jahre, angemeldet am 8. Februar 1901, Vor⸗ Königliches Amtsgericht Ebersbach. wird heute, am 12. März 1901, Nachmittags 7 Uhr, ee den 11. März 1901. oder dessen Stellvertreter gezeichneten gne a. Rechnungsrevisor Hugo Fischer, Vorsitzender, unbeschränkter Haftpflicht Saen; „n berg der Gutsbesitzer Friedrich Theek daselbst als 11 Uhr 50 Minutehn... — Bekannt gemacht diem den Gerichtsschreiber: das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rezeptor Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Genossenschaft in der „Norddeutschen Volkszeitung⸗ veSe 72 „Wichmann, stellvertretender Vermerk eingetragen VL1111“ Verstandsmitglied gewählt ist. 1 Nr. b,2 Firme “ 11“ Ieew. 1 Expedient Fischer. Th. Meyer in Jever. Offener Arrest mit An⸗ zZeulenroda. Bekanntmachung. [102510] beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Zuschte⸗ 3 Gerichtskassen Kontroleur Oskar Das Statut ist durch Beschluß der Gaeri- Seehausen i. A., den 18. Februar 1901. 1a⸗rstern sü Gemwebe ü8 . „tschäͤfts⸗ [102380)0) Konkursverfahren. meldefrist und Anzeigepflicht bis 10. Mai 1901. Auf Blatt 4 Band A. des hiesigen Handels. Generalversammlung im „Deutschen Reichs⸗An⸗ uüschke, F Deürp eur (Häuser⸗Verwalter), d. Rech⸗ versammlung vom 10. Februar 1901 in den 8 n Königliches Amtsgericht. 1“ 213 836214 2 36216 1 35521 813.224 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1901, registers, die dabin übertragene Firma: Döhler 4& zeiger”“. Die Willenserklärungen des Vorstands aet Srath Haee Holm, erster Kassenführer, und 42 abgeändert. Tönning. Bekanntmachung [102610] 3anne 36226, 36227, 36828. 86236 3922 36239 Wolff zu Essen — in Firma Leopold Wolff Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Riedle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgen durch zwei Vortendsmitglieder: die Zeich, 1 Amtsgerich r Josef Bulla, zweiter Kafsenführer,“ Die Willenserklärung und Zeichnung füön des Eintragung in das Genossenschaftsregifter: 36210, 36241. 36243, 36244. 36245, 36247, 36248 mit Filiale in Bergeborbeck — ist durch Be. 22. Mai 19015 Vormittags 10 Uhr. hier betr., ist heute verlautbart worden: nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Söriftfn ts⸗E ckretär Carl Bereuter, erster nossenschaft muß durch mindestens 2 Verstmnss Rr. 2 Bauverein für Tönning, einge⸗ 36250, 36251, 36252, 36253, 36255 36256, 36257 schluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Jever, 1901, März 12. bö. feitherigen Gesellschafter, Ziegeleibesitzer Dr. shr G der Firma der Genossen⸗ dDei hec she dmt Pohl, zweiter Schrift⸗ mitglieder geschehen.“ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 36258, 36239, 3 Sn 38886. 36399 3 249 3 eean 8 zu I vee- 3, Großherzogliches Amtsgerichts. II. ermann Handke in Pößneck und Rentier Gustav⸗ ft beifügen. itglieder des Vorstands sind: 9. Ma 5 zu Gleiwitz. Das Statut ist am Lunden, den 23. Februar 1901 pflicht. 8 36258, 36229, 39289, 39204, 38205, 36406, 36400, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener 2 rrest [102377 “ 4 2 — — 82 8 7 . 8 8— 4 9. 0 2 Iho Mo Searh. 3 8 — — 2 6 6 02.2 2 6 36 2 z0† fris⸗ 1 7 r „[vofris j 236* in Freienwalde a. O. sind aus der Gesell⸗ Lndwirth Carsten Bahr in Aschwarden, Landwirth EW 42 Eschlossen ür Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. Statut vom 22. Januar 1901 nebst einem un⸗ - Büern. „ 88 o x-re urger 3822 und Anzeigefrist bis 5. April 1901. Anmeldefrist Ueber das Vermögen der Geschwifter Catharina snft au 2 dagegen ist der Kaufmann Karl Fhenmen Myrisse in Rade und Lehrer Hermann 2) in n rlen ,n Süe scees,e gec. Mainz. 11““ [10 datierten Nachtrag, betreffend Aenderung des Schluß⸗ 36462, 1864 — 1873, Schutzfrist drei Jahre ange⸗ 8 AKöJöö. und Margaretha Schäfer, Inhaberinnen eines ndreas Wilk Heinrich Gies in Leipzi BFAs. Schulte in warden. Die Einsi Hiß 5 8 Dbelj schen Volksstimme, 3) un Glei⸗ * 8 “ Bere sa 8 28 8 36402, „1809, S. Fee 8 2. ri rm s r. Prü⸗ 8 2 21,2 2 86— 8 8. * 2 ilhelm Heinrich Gieseke in Leipzig⸗Plagwitz Genoss n Aschr arden 8 e Einsicht der Liste der witzer Intelligenzblatt, und beim Eingehen einer In den Generalver ammlungen der „Mainzer tes des § 11 EEEEEb cx, r meldet am 11. Februar 1901, Vormittags 8 Uhr. fungstermi 3. Mai 1dehn V B 8 Kurzwaarengeschäfts unter der Firma „Geschu als persönlich haftender Gesells Benossen ist während der Dienststund es Ge — 3 genz 8 beim Eingehen einer & — — Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffu · *42 ungstermin . i . ormittag — 7 zu K . 2A.⸗ De ae Ss Mäörn 2 ellschafter mit einer Ein⸗ ₰ X 2. Di⸗ nden des Ge⸗ ₰ . — Spar⸗, Consum⸗ und Pr gütz ger ehmens Bes⸗ ung N 3 Kir 5 S eeISe., Schäfer“, zu Köln wohnhaft, wurde am 14. März lage von 36 000 ℳ in die Fi b richts Jedem gestattet n des Ge⸗ dieser Zeitungen in den nachstehenden Blattern. Alle schaft, ei Produectionsgen von kleinen Woh solche an die Genoss Nr. 137. Firma B. Neugebauer Söhne, 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst, 1901, Vormittags 1 ver. „ ℳ in die Firma ein EEöE 8. Alle schaft, eingetragene Genossenschaft mi e. einen Wohnungen, um solche an die Genossen Langenbielau, vier offene Packete mit 179 Mustern Zimmer 36 ab st. 1901, Vormittags 10 ¾ Ubr, der Konkurs eröffnet. 9 stoff Verwalter: Rechtsanwalt )r. Schrömbgens in Köln.
gerreten. b (BZekantmachung senden Ihatiefee aaf Dem Kaufmann Paul Kar i 2. Blumenthal. 12. März 1901. 1 ZBekanntmachungen und Erlasse der Genossenschaft ünkter Haftpsai hn 58 u vermiethen und zu übertragen. s mmuster.* bri E iñ Pwtara ——. I Fessen aus Forst i. L. Königliches Anchrri ht. * der Firma des Vereins die Unter⸗ — nes g 7 l. 5 Vorstandsmitglieder: geh für Kleiderstoff, Flüchenmuster. Hacn 9, n Essen, 13. März 1901. b Sßener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1901. deer Seplsschestvernmg dom 11 een 188 ist rfenen. westpr. 1100s1s] gne e Vonägengchtcdah eneseden e rter.indermmg des Statuts deschlossen worden. DIIbeee habcesen. Ber⸗ kummere 133813397 12888, 15599, 13600, 13001, Ge erec e. Wailr enums 6 Tage. Crste 5 geändert worden, daß nur beide Gesellschafter Bekanntmachung. 8 schrift des Vorsitzen! zie Sgehen, die Unter⸗ zum Genossenschaftsregister ise f —— b 713299", 13604’' 13605, 13606, 13607, 13608, an 4— Gläubigerversammlung am 11. April 1901 zusammen oder je einer derselben in Gemeinschaft In unser Gefaschefchinen ist 4. Mä Femn des Vorsitzenden desselben oder dessen Stell. Main ftersce . “ erfolgt 2) Rendant Johann Klauke, Kassierer, 13602, 13603, 13604, 13605, 13606, 13607, 13608, [102362] Konkursverfahren. und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai mit dem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaf 1901 die durch Statut vom 19 8,F A.Ig vertreters beigefügt werden. Der Vorstand vertritt 8 Gr. 8 e“ 3) Lehrer Christian Brodersen 13609, 13610, 13611, 13612, 13613, 13614, 13615, Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers 1901 jedesmal Vormittags 10 Uhr, im ermächtigt sind. x iesüin richtete Genossenschaft vm 19. Februa 1901 er⸗ den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet toßb. Amtsgericht. 4) Rentier Christian T iedemann, Bauverwalter 13616, 13617, 13618, 13619, 13620, 13621, 13622, Ferdinand Loeck in Forst i. L. wird heute, am hiesi & erichtslokal, Norb ass Nr. 7, 3 mmer Ieulenroda, den 13. März 1901 “ öev. 2 unter der . „Dem⸗ für denselben. Zur tsverbindlichkeit der Geschäfte Meseritz. nee; 5) Arbeiter Ang⸗ Witt 8* wen zee 13623, 13624, 13625, 13626, 13627, 13628, 13629, 14. März 1901, Nachmittags 5 Uhr das Konkurs⸗ Fieligen⸗ Er ztslo al, Norbertstraße Nr. 7, Zimme 8 Fürsil. Reuß.⸗Pl. Amtsgericht —— Eöö — mö2 Firma und die Beifügung der ( n —8 vürenegn unter d 6) Tischlermeister Adolf Meeder 8— 887 1 u.“* 6. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gabriel Bohrisch Köln — den 14 März 1901 ———— — — 4 — 8 83 nl 2 rriften mindestens dreier Vorstandsmi frühe Nr. 12) eingetragene „Mo ereigenoseca. 3 11 st 8 vi 1“ 3638, Packe Fabriknummern: 13639, hier wi 8 8 2 8 4 Faron mn. che I Zwickau. [102511] beschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze zu darunter die des Vorsitzenden pder s 2— schaft, eingetragene Gengssens chaft mit un. saämmtlich in Tönning. 98 13640, 13641, 13642, 13643, 13644, 13645, 13646, hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. Auf dem die Firma Hans von M lbowafonts iegarsgen worden. Gegegstandvtrefere, erforderlich Iee Eimscht der Liste der Ge., Beschrüntter Hafeysticht, zu Meserigen durch Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 13647, 13648, 13649, 13650, 13691, 13652, 13665 forderungen sind bis zum 25. April 100 beidem Ggerichte (102348) “ 18 Zwickau betreffenden Bl ch in des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und nossen in wäbren Die Einsicht der Liste der Ge. Baschluß der Generalversam — Genossenschaft im Eiderstedter Wochenblatt und im 13666, 3667: 13668, 13669. 13670, 13671, 13672, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die 5 1 e iu b. enden B. att 1334 des esigen des Erwerbes der Mitgli 9. un nossen ist rend der Dienststunden des Gerichts Qechlht der Generalver ammlungen vom 18. 8 Eiderboten 13666, 13667, 11 568, 3669, 13670, 13671, I. 572, Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines Ueber den Nachlaß des in Nieder Mois am HendeAheegistern ist heute eingetragen worden, daß zur Erreichun gö Durchführung aller Jedem gestattet. 1901 und 2. März 1901 aufgelöst worden. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 13673, 13674, 13675, 13676, 13677, 13678, 13679, anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines 6. Oktober 1900 verstorbenen Gutsbesitzers⸗ osef die Firma erloschen ist. 8 nahmen ge vortheilhaf gerigneten Maß. Gleiwitz, den 13. März 1901. Königliches Liauidatoren sind der Posthalter Friedrich heane⸗ durch mindestens 3 Mitglieder, welche zei nen 2 13680, 13681, 13557, 13558, 13559, 13560, 13561, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Scholz von dort, ist am 12. März 1901, Nach⸗ Zwickau, am 15. .“ ühmen, me vortheilhafte Beschaffung der Amtsgericht. und der Kaufmann Alfred Gumpert, beide zu Mef N der Genossenschaft i 13562, 13563, 13564, 13565, 13566, 13567, 13568, die in § 132 der Konkursord bezeichneten mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Köni 2 5 8 1 1 wirthschaftlichen Betriebsmittel und g st ger bsatz 6 bestellt. Dies ist . G — f 2 85 jie zu dem amen er Genossens aft ihre 3569 135 70 12121 12122 12123 12124 12125 ie in 8 32 er on ursordnung ezeichne en ] 1 Feisg .. b K Saif Packet III Fabriknummern 13539, 13540, 13541, mit kursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum
Drechsel. er Wirth schaftse emgnisse⸗ Bei der G.2g Meseritz, den 14. März 1901. Die Einst Lif ssen ist wa zur Pri er angemeldete ,— Königliches A Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 13542, 13543, 13544, 13545, 13546, 13547, 13548, mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 12. April 1901. Wahltermin den 9. April 1901,
Ezniagli 1
Die Willenserklarungen und Zeichnungen des Vor⸗ für sgeri Zwickau. 21 standes sind abzugeben — h Vor⸗ für das Herzogthum S. Gotha, eingetragenen b Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 9 —. — rceke. 3548, Forderungen auf den 2. Mai 1901, Vormittags LAab.“ Auf Blatt 1706 des biesigen nb0 g mitgliedern, unter e⸗ EöEö Genossenschaft mit beschränkter Hasipflicht⸗ in Mittenwalde, Mark. [102609 Tönning, den 12. März 1901. 13549, 88889. n. 26ö5 19559 Far.. 18353. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin den & Robert Springer in Niederplanitz, und als nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firm getragen worden: „An Stelle des durch Tod aus⸗ e. G. m. b. H. hier sind die Ackerbürger Glaschkr Trebnitn, Schies. — [102611] 18889. 13574, 13575, 13576 13577, 13578, masse gehörige. Sache in Besitz haben oder Dm Arrest mit Anzeigepflicht g 12. April 1901. I11“ ZZ 11““ und Karl Ro⸗ S daselbst ein⸗ lanntmachu sind i v t der Kunst⸗ Handelsgärtner Martin e. er Rentier Auguft Müller un Nr. 20 ei ssenschaf var⸗ FAFeeeerAeee 2 8 Eö.4. eeben, nichts an den Gemeinschuldner zu⸗ verab⸗ 4 & 81.26 1 3 Fächenxerdent X.eIe Lerreecees e eees Bererce Sstet Fea de Latcrr e er aemems kgi Lehlt. ee e ke e. n eeraseie Fabne ℛ ees Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. 1 Blatte, welches als — gewählt. 2 tenwalde (Mark), den 13. März 1901. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bingerau 34. 4 13445, 13446, 13447, 13448, 13449, 13450, erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Zwickau, am 15. März 1901. betrachten ist, unter der Firma bekannt 8 Gotha, am 13. März 1901. 8 Königliches Amtsgericht. it heute vermerkt worden, daß der § 36 Absatz 2 1zt. 13432, 13453, 13454, 13455, 13456, 13157, Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ H. Werner zu Reinstorf Nr. 27 ist heute, am Königliches Amtsgericht. ind, wenn sie rechtsverbindliche Erris⸗. Herzogl. S. Amtsgericht. III. München. Bekanntmachung. [10289” des Statuts dahin abgeändert worden ist daß die 13488, 13456, 13460, 13461, 13431. 13432, 13433, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 14. März 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Drechsel. 1 enthalten, von wenigstens drei Vorstands⸗ Suhrau. [102599 Genossenschaftsregister. Bekanntmachungen der Genossenschaft je zt in der 13434, 13435, 13436, Schutfrist drei Jahre ange⸗ Konkursverwalter bis zum 25. April 1901 Anzeige verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt veuee. darunter der Werrinsvorsteher oder= .Dei Nr. 11 unseres Genossenschaftsregistens 821, Augemeine Baugenofsenschaft von aee Beern hachafgen deha felen beHelestenichafts. eet 1 d, gebruer, 1001, Mites 120b. “r maches; an Egerzporff zu Lünebumg. Anmeldefrist i, dum, Genossenschafts⸗Register Stelivertreter, in ——ö— aber durch treffend die Spar⸗ und Parlehabkasse e G. n. n9 — bei .-ner 8—s — in Breslau erfolgen. Reichenbach, Schl., den 12 März 1901 1 dcns Seee cnges keneict zu Forst. 4X 2 B Rechmeldengeh verarsachen den 4 Vereinsvorsteher zu unterzei Der Vor. u. H. in Neuguth, ist Folgendes eingetragen e Genossenschaft mit ränkter Trebnitz, den 6. März 1901. ö zznialiches Amtsgerich. 102386 äubig Kosten. Erste Gläubigervers⸗ 3 eT““*“ agen pflicht. An Stelle des * Pszniali Königliches Amtsgericht. Eeüas B 5 3 13. April 1901, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ pflicht. A telle Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst dunzstermin: 26. April 1901, Vormittags
4
Alsreld. Bekanntmachung. genden Mitgliedern: worden: 1 21 des aus dem Vorstand 1 G Er In unser Genossenschaftsregister wurde heute ei Ferchland, Di f chaft kö schiedenen Eisenbahnrepisors Ferdinand - Wie 1 102612 1“X“X“ Hermann Fischer in Freiberg, Bahnhofstraße 1, I “ etragen 212 ö Ep“ 5 wurde Eisenbahnrerisor Mar Zöler 9e28e5n 8+% Seeeen “ swird heute, am 13. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, n- auge. 1 .7,en Arrest mit Anzeigefrist bis zum lefeld, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ 8 2 Wohnsitz in Groß, und Klein⸗Osten, Neu⸗ e E“ bestellt. „Ländlicher Erediwerein Walldorf, ein⸗ [102382] Konkursverfahrden. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 2. April Iâ Der Gerichtzschreiber schränkter Haftpflicht“: 1 ouuth, Kittlau, Niebe und Alt⸗Guhrau haben. uias 8. März 1901. b etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ueber das Vermögen der Firma Steph. Heinr. her Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist Königlichen Amtsgerichts, 1, Lüneburg 3 Fritz Sondermann in Alsfeld Parsak, . Guhrau, 14. Mä⸗ 1901. . 8 8 Amtsgericht München 7 2605 Haftpflicht in Walldorf“ sind an Stelle der aus⸗ vom Dreusche zu Altena ist heute, am 14. März is zum 17. April Sot. Wahltermin am 3. April 4 1 8 2 ** 8 *8 chieden, Heinrich Bücking II. in Alsfeld ju 2 . Königliches Amtsgericht. esgse. I111““ L1cem scheidenden Vorstandsmitglieder C. L. Riemensperger 1901, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren 188 ereaen. E [102621‚¹* . stellt. “ ildeshe . Twben Johann Baptist Rei⸗ a in der eneral⸗ eröffnet. erwalter: ar on . B, 5 . as Kgl. Amts 3 1 6 gfeld neu bestellt DSDSOienststunden des Gerichts H im. Bekanntmachung [¹02600 19 unser Genossenschaftsregister ist an 1Föin und Johann Baptist Reiert als der General t. Verwalter: Rechtsanwalt Simons von Arr⸗ “ Sorais ag 10, 2. wer 8 Bz8 Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abtheilung A. AI „ den 7. März 1901. ““ Lts Jerem Im hies fenschaftsregifter ist her D unter Nr. 2 die Genossenschaft in Fum⸗ versammlung vom 28. Februar 1901 gewählte Vor⸗ Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1901. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Großb. 8 ö’ Briesen, den 4. März 1001. Nr. 17 & igen Genossenschaftsregister ift heute unter „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafse Schermcke standsmitglieder eingetragen worden: 12. April 1901. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht Freiberg. Abth. 1. Schreinermeisters Anton Spreik in München, Mit Statut vom [N2 102589] Crarnikau. Bekanntmachung. [102592 änkter Haftpflicht zu —Bbr be. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schermcke ür * des Vorstehers (Direktors), bigerversammlung am 13. April 1901, Vor⸗ Sekr. Nicolai. straße 50711 2. Aufg., am 11. März 1901, Nach⸗ phr . Ea⸗ 1—1 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 * — Statut kragen worden. Das Statut ist am 2. März 1 2) Heinrich Kempf, “ ssmittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am [102372] Bekanntmachung. mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 9 Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 13. März verwalter: Rechtsanwalt Franz Goerigk in vaer
„Darlehenskassenvercin Mönchsroth Molkerei⸗G Am. 2. März 1901. Gegenstand des Unter⸗ festgef fß der 2 1 etra Geno ⸗ —4 rei⸗Genossenschaft Czarnikau e. G. m Ankauf Bearbeiten festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist beide in Walldorf. 11““ 29. April 1901, Vormittags 10 Uhr. g 8 dess⸗ . Se. Füab schränkter b. H. Tenke, Falgendes engenanen worden: 22 und der Beirieb eines Svar, und Darlehnskass Wiiesloch, den 13. März 1901. 8 Altena i. W., den 14. März 1901. 1901, Nachmittags 4 Uhr, auf Eröffnung des Kon⸗ Josefspitalstraße 137II. ffener Arrest erlassen,
8 8 1 11121 8 D b.G. 88 8 2 Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. kurses über das Vermögen des Spezereihändlers Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur