Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗] [102738] Bekanntmachung 8 [10269 Bekanntmachun . 8 8 8 1 1164““ — ' . g. [102708] gelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 28879 Beschluß des K. Amtsgerichts Mies K sverf ü 11““ 1 8 1 8 88 1r 8 8 Durch B ß des K. sgerichts Miesbach vom Das Konkursverfahren üb⸗ “ 8 22 2 Berlin, den 18 März 1901l. Schuhwaarenhändlerin Agathe Brinkmeier zu Heutigen wurde das unterm 14. November 1900 über Tischlermeisters und Hausbefsaers li 9 “ . 8 Börsen⸗Beilage 8. er Gerichtsschreiber 1. Bulmke ist Gläubigerversammlung auf den das Vermögen der Modes Anna Weinhart in Sauer aus Schönberg O.⸗L. wird ger W (heln h 8 es Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81. 27. März 1901, Vormittags 10 Uhr, Schliersee eröffnete Konkursverfahren als durch des Schlußtermins aufgehoben. 8 Abhaltme
[102759] Konkursverfahren. Zimmer Nr. 6, anberaumt. Tagesordnung: Be⸗ Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. i 2. Ma 1 an 8 ubi Kaufmanns Moritz Cohn (in Firma M. ausreichender Masse. (Seerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. [102741] Konkursverfal Cohn Jun.) zu Berlin, Spandauerstraße 76, ist Gelsenkirchen, den 13. März 1901. Der K. Gerichtsschreiber: F. Voellinger. Das Konkn h.ee ns “ b infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. vA1A6“ “ 81 Firma C D. Ba ehee ert Ehe Vermöͤgen de 19 Mã Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [102753] Konkursverfahren D 4 Amtsaericht Mß II1 he ber 1) Kauf augert in Folingen und den I“ “ — den 8 arz termin auf den 15. April 1901, Vormittags Nr. 3245. In dem Konkursverfahren über das ““ 88 18 “ e T“ n0 Bangert . n 0 Köniali MNe g8 8 5 1 1 . ) D— B bD. 15. Me. 8 8 e c 82 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Vermögen des Kaufmanns Victor Ludwig in 18. September 1900 über das Vermögen der daselbst, wird, nachdem der in dene argen
8 .
Berlin, Klosterstr. 77/78, 2 Tr., Zimmer Nr. 13, Seeekg. “ ptember 1900 rmöge. 4282 eeh g Aachen St.⸗Anl. 1893,/4 Gold⸗ „Anl. 92 etoffera t Zgattegäehünzbet demzabeaz dehewepeecte dhee en erersrheeeereneneeee hüenen dneneens geehezäe entctn Ler. Amtlich fesgestelle Kurse. ache an.1e reustsce Vfeassriege “ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Konkursverwalter für annehmbar erklärt wurde. Es 1829 “ b 2 achtskräftigen Beschluß vom 25. S.0h 186 8 1 75 Mo tbofl; e 8 xr. G 4 annehmbe Es beende en. bruar 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoh Fe⸗ 3 E do. 1894 3 ½ 1.4. w 5 1.17] 3000 — 150⁄116,75 G V „Anlei der Betheiligten niedergelegt. ist daher zur Verhandlung über den Zwangsverglei ce. be ““ e aufgehoben. gerliner ZBörse vom 19. März 1901. Avolda 189 3 ½ 1.1. 50 G do. 41 10720 Seetts rhasiac 9 . 8 — 2. 3. 1 gerie 1 Pigs, — 089“* 1 3spere Fnacfans 18so. 1n. 8 —
1 Gld
= 0,8
— — —2
Berlin, den 14. März 1901. vorschlag Termin vor Gr. Amtsgericht dahier e 1. öntaliche Feüge. e 3 2
Der Gerichtsschreiber sttimmt auf Dienstag, den 28b Aprit e Der K. Sekretär: (. S.) Merle. Königliches Amtsgericht. 3. 8 2,00 ℳ österr. W. = 1,70 ℳ do. 1901 unkv. 1908 4.10 5000 — 200 100,75 bz G deesüche Ch. ⸗Ang66⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. Vormittags 10 Uhr. Der Vorschlag über den [102737] Konkursverfahren. 11,8 kurs Konkursverfahren. 8 isterr.-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld; füdd. W. Baden⸗Baden 1898 ee 92 15G d. do. 1895 [102746] Konkursverfahren. Zwangsvergleich und die Erklärung des Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Z das Vermögen des Stahl⸗ ℳ 1 Gld. S. q= 18* 1.2 1 Maft g16, 8b 18 6. do. do. kemne⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwalters ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Firma Rohling & Schmitz zu Münster i. W. Inbabers der Fine n. hann Franz Kraemer, 1 Rubel = 4,16 4 1 do. 1899 uk. 1904/05 8 8 ult. Mä Kaufmanns Rudolph Hahn zu Bischofsburg kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ueuer Si nach Abe * Cie. zu Wahd, -Hoslar —= 420 ℳ 1 Livre Sterling Berlin 1 G6, 75 a 1883 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins selegt. Prüfungstermin auf den 1. April 1901, Sor. heduge e ea. Abhaltung des Schlußterminz do. 1876/78 hierdurch aufgehoben. Dies veröffentlicht: Gernsbach, den 13. März 1901, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗* Soling “ el. März 190 8 do. 1882/98 —
Bischofsburg, den 15. März 1901. der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: gerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Nr. 13 — 00. gen. ver g. “ 8 8 do. Stadtsvn. 1900 1 do.
Fönigliches Amtsgericht. Abth. 2. (L. S.) Huber. Münster, den 16. März 1901. 8 “ iches 2 mtsgericht. 3. S elefed D4 14. Ohoreußisch: [1027111. Konkursverfahren. 1102693. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. ’ “ “ 8095G” 1 6 8 do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [102694], Beschluß. Kaufmanns C urabd Kru zas Vermöͤgen de d V do. Tischlermeisters Emil Domdey zu Prinzenthal Baumaterialienhändlers Hermann Gustav Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem v dem Ver beichterm Löcknitz wird ekandinavische Plätze. . 112,15 G Pomm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Eduard Melzer in Großenhain, Kronenstraße, Kaufmanns Asmus Festersen von hier wird nuar 1901 angenommene Be ernnes vom 11. J Kopenhagen 1G; Cafsel1 22⁄8 873 d 29. Januar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Termin kräfti gen Beschluß vom 8 1. Hverg eich durch rechts⸗2h London Sen Eeelcese ber 17 80,82 rechtskräftigen Beschluß vom 29. Januar 1901 be⸗ aufgehoben. u“ zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf Mitt⸗ ist, hierdurch aufgehoben. E LE 1 Milreis do. f1 1899 1 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Großenhain, den 16. März 1901. woch, den 10. April 1901, Vormittags Stettin 88 8 Mär⸗ 1901 f .1 Milreis ne do. 1885 ℳo. 1889 86
Bromberg, den 14. März 1901. Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, bestimmt. Die Vergütung für den Ver⸗ 8 Köni liches A rts 8G icht Aß 100 Pes. .60,50 bz do. 1895 1, II, 1899 13 ⁄
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: walter wird auf 40 ℳ festgesetzt. 8 8 e Michels Abth. 4. do 100 Pes. 1 93 8 -x I 1900/4 2 8. 1 ½ I8bz
In Konkurssachen Bergfeld, N. 1/01, wird der ,⸗ Akt. Wagner. Neukalen, den 16. März 1901. 278 herFaeseve .u0 8s kon. 189981 Prüfungstermin vom 21. Mürn auf den 28. März [102747] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. “ 89 544b Eebb“ . 8 M. “ ga ng 1901, Morgens 11 Uhr, verlegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [102709] Konkursverfahren Kaufma uns Josef Fre E 7. 80,75 bz do. 8 V Buer, 6“ 8 Ins 5 [102733] See 8 8 Fritz “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der E 8 Bad Sehü 88 8 Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Handelsfrau Franziska Is 8— in Febenden Ddere de⸗ di in? 1 6 . . ,90 8 [102963] Konkursverfahren. 8. November 1900 angenommene Zwangsvergleich Firma Gebr⸗. hr “ er böehinden Frosgunn hen Tageginrmihs de Rn 1b . “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15 “ vom 10. November folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 1 CC1“ I. 1 6 80,90B do. 1896,3 Buchbindermeisters Ferdinand Eilers Jun. eS. öö“ gehoben ““ 8 Thann, den 16. März 1901. d 8 — Dortmund1891.881,n, 1 in Cöthen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ I..“ liches Amtsgericht Neumünster, den 13. März 1901. 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. .16,85 bz 1979 termine vom 27. Februar 1901 angenommene 8 ünchchchh Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 102713] Beschluß. . 1b153 n6 un. lg Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [102748] Beschluß. 27031 K gaufbebn Das K sverf b d Lachlaß der T. 218202; Pa erndeznr 1810 eenchrrg 1991 bestätia iet, Uierburch au gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [102703]9 Konkursaufhebung. 1 8. ves⸗ Konkursverfahren über den Nachlaß der an 1 . 213,25 G, Düren tonv. 189 Cöthen, den 15. März 1901. Kaufmanns Georg Ruhrmann zu Herbede Nr. 6428. Das Konkursverfahren über das Vermögen 7. März 1900 zu Treptow a R. verstorbene . . T. 215,80 G Oüjel 76 Se Amntsgericht. 3. svvird, weil eine den Kosten des Berfahrens em⸗ des Viehhändlers David Löb von Muggensturm unverehelichten Emilie Gauger wird aufgehoben 8 üsse 882 180 1S. 8g 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Treptow a. R., den 13. März 1901. 8 Buank⸗Diskonto. 86 “ 21. Februar 1901 angenommene Zwangssvergleich Königliches Amtsgericht. u“ Amsterdam 8 %. Berlin 4 ½ (Lombard 5 ½). Brüfsel 3 ⅛ Dursburg 82,85,89,96
öö“ H 15. März 190 — “ nicht vorhanden ist, eingestellt. 8. (L. S.) Jaenicke, Bureau⸗Assistent, (Sattingen, den 22. Februar 1901. scch rechtskräftigen Beschluß F 10275 als Gerichtsschreiber des Heracalichen Artsgerichts 8 Königliches Amtsgericht. 8 rechtskräftigen Beschluß vom 21. Febr ar [102752²½ K. Amtsgericht ulhm. mndon 4. Paxis 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½ Eisenach 1899 uk. 09 des L [102728] Z 1901 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. b Das Konkursverfahren gegen Nikolaus Schren, wien 4½. Italien. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6.] Elberfeld kon. u. 1889 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 1901. 88 Bauern in Jungingen, ist nach Abhaltung des lrwen. v. 8. Kovenhagen 6. Madrid g e Liffabon 4. Pe ugs 2.1e1908 eddfnn Fellchoft Voß A Gsset in Dorkmund Gastwirths Peter Ludwig Maack in Schwien⸗ hTö1.“ nhgh teentna e aaeilh von i.. g Ga ensten aad Fasans Fe.18ss . tect Handelsgeselschaft Bosh or Csse in doütmund hufen, z. t. undekannten Aufenthalts, ist zur Ab. Der Gerichtsschreiber- F. N. Woll m ö11““ 1sDun dr. 9,70 bz Enal, Bauky, 1 420,44 B Essen V. V 1888 beraumte Gläubigewersammlung aufgehoben nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ * ZZ“X“ gecoden vcen. 1901. Gerichtsschreiber Schnazl. verHur.) Er —,— 8. Bkn. 100 Fr. 81,15b lensburg 189* Dortmund, den 14. März 1901. bebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ [102691] Konkursverfahren. ZH“ 1. Gerichtsschreiber Schmohl reigns 20,40 bz „Holl. Bkn. 100 n. 18 36 I1““ Königliches Amtsgericht. seeichnitz der bei der Vertheilung zu berücksichtignden In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eI Süeef 5 8 i kücke. 18.22 bb Ftal. Ben. 100 K1. 119099 5 efenn 1900 2299 [102745] vEa-. Forderungen der Schlußtermin auf den 11. April Gutsbesitzers und Landwirths Richard Florens — Das Konkursverfahren über das Vermägm ne ts. 78SgR Lond kn. 100 r. 11Spgs Gießen 1901 unk 06 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1901., Pormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen ge ee⸗; e. in Kobeln, jetzt in Eeglitz, ist herdöpe Nlats FeEeee. 4— Seehaagen; de ¹ 200 Ker 85,00 6z G Glauchmn 1899 “ Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ist abs dessen Antrag unter Zustimmung der Kerkir 1 nle pr 5009 ,— Rufs. do. v. 100 R. 216,10 b Graudenz 1900 uk. 10 eh.He. ahbenlang d0 .n Heide, den †1. März 1901. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gläubiger eingestellt worden. u.“ b neue . 16,195bz do. do. 500 R. 216,00 Gr. Lichterf. Ldg. 96 in Düsseldorf — Wohnung Concordiastraße 41 1““ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Züllichau, den 14. März 1901 w. do. 500 . —2, — ult. März —,— Füfrona 895 b — straße 41, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königl. Amtsgericht. ner. Not. gr. 4,1875 bz G ult. April —e— 84
1111114X4X“*““ 4 27. 8 88* Schwei b Lager und Komtor Hafen 55. , wird Termin zur Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ do. kleine .. 4,1875 G Schweiz.N. 100 Fr. 80,95 b * 1900 99 1882
Abstimmung über den Zwangvergleichsvorschlag des [102724] Konkursverfahren. stu ENe. F. 8 22 2 Gemeinschuldners vom 6. Mirn glaic und nr In dem Konkursverfahren 8 das Vermögen des 8 orbie u der Avszagen und Tarif⸗ A Bekanntmachungen ncae 81886, 18 1 G ameln 1888 zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Kaufmanns J. Martens in Hennstedt ist zur 88 Genührung fineredesmenneege aßtene b 8 % 1 1““ b beens. v. 3⁄ Lenns e dnner vnnpr 1e-Wirvelnrtrihe e “ “ “ 11. April 1901, “ n der deutschen Eisenbahnen. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. gsbecen kahe c. 81 5 Nr. 7, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12. I“ 5 S 3⸗ Fsa; rsüAF XRHeF. 8e, h „ 5148 5 4 8 Peee. eeS as vn Uehagen W verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüͤcksichtigen⸗ er;. hiefigen Königlichen Amtsgericht bestimmt worden. 110818 1ö 8 . döReichs⸗Schat 900 4 verich 8000. 800 191,80 5: 8 6 8 auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen den Forderungen der Schlußtermin auf den 11. April .“ 14thnan eesn Füsesgen E“ “ onn. 3. versch. 5000 — 200 98 20bz Jena 1900, ur. 1910 4 Düsseldorf, den 12. März 1901. 11901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Gerichtssch 1,82 deer ens he EEEETEET“ Mit Gültigkeit vom * — pril dieses zabns 1 do. .3 versch. 10000 — 200188,50 bz G arl rube 1886, 1889 ,3 Königliches Amtsgericht. 8 1— 8 Amtsgericht hieselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. erichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. 1. Mai ieses h. * 88 März n ee.43c doe. 1900 uk. 1905/4 [102749] 8 1 Heide, den 11. März [102689] Konkursverfahren. aͤlten Stils wird der 7. Nachtrag n e — “ 3 verch 999 898963 eh, 1898 ur, 170 89 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö1“ b Das Konkursverfahren über das Vermögen des neuen 1 3 o. . gFs 0000 — 10 EEAö1“ 5 b früheren 1.2-g-1ee7 SNs .vrI -Ne als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bäckermeisters Karl Gustav Rosseck in Prausitz Deutsch⸗Warschauer Gütertarif (Anhang ien 8 29. März 141001. 100 88,00 bz Füs 1889 18,1888 8 den Adolf Kirch in Elberfeld wird an Stelle [102756] 1“ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Deutsch Russischen Gütertarif) herausgegeber dawische St⸗Gis⸗A. 4. 1.1.7 3000 — 001102,608 Königsverg 1891.,93.95 ,31 des Herrn Rechtsanwalts Rausch hier, welcher sein — Bas Kgl. Amtsgericht Höchstädt a. D. hat in gehoben. 1 8 Derselbe enthält: do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 100⁄8,— do. 1899 1 — III uk. 04 Amt niedergelegt hat, Herr Rechtsanwalt Esch hier Sachen Konkurs über das Vermögen der Modistin Riesa, den 14. März 1901. “ 1) Frachtsätze für neue Stationen; 1 do. Anl. 1892 u. 94 3 ¼ 1.5.11 3000 — 2002,— Krotoschin 1900I uk. 10 zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung Maria Hohenester in Höchstädt zur Prüfung Königliches Amtsgericht. 1“ 2) Aenderung von Frachtsätzen einzelner Stenem do. Schuldver. 1900/ 3¾ 1.5. 3000 — 200 95 40 B Landsberg 1890 u. 96/3 ½ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: der Tariftabelle IA.:; 1 8ö.NJo, 18968 1.. ö. 102,30 G Füauban 1895% 88 eines anderen Verwalters wird eine Gläubigerer⸗ auf Mittwoch, 27. März 1901, Vorm. Aktuar Sänger. 3) Ergänzungen und Berichtigungen. * e; 8 31 vers 200 95,50 bz diegwstghaf 1892981 8 sammlung und zugleich Termin zur Legung der 10 Uhr, bestimmn. 1102690] Konkursverfahren. Letztere enthalten eine Bestimmung übe de 1. Eisenbahn⸗Obl. 1b dübeg . 4895 3 Schlußrechnung seitens des Rechtsanwalts Rausch Höchstädt a. D., den 15. März 1901. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendung der Transitfrachtsätze der Grenzehreen⸗ do. Ldek.⸗Rentensch. 31 NMasdeburg 1875,91 ,31 emäß § 86 (78) K.⸗O. auf den 13. April 1901, Der Gerichtsschreiber: Blüchsenmachers Albert Ebigt in Riesa, Haupt⸗ stationen Halbstadt, Liebau, Mittelwalde un brichw.⸗Lüneb. Sch. 3 do. 1891 unk. 1910 Vorm. 10 ⅞ Uhr, Louisenstraße 87a. (Hintergebäude) (L. S.) April, Kgl. Obersekretur. sttraße 38, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Ziegenhals (Eisenbahn⸗Direktionsbezirt Brrtaan 0. do. VII 32 Mainz 1891 Zimmer Nr. 21, bestimmt. [102758] Bekanntmachung. Fhhierdurch aufgehoben. 1““ Dzieditz, Jägerndorf, Oderberg und Tencdee bremer Anl. 87,88,90 3 ⁄ . “ do. 1900 unk. 1910 Elberfeld, den 13. März 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Riesa, den 14. März 1901. 8 “ Slenbahn EEE11“ 2—— b 82 22 893 3 8900— 900 81 90 bz 8 en. . 1888 3 '. 1 102,10 G Königl. Amtsgericht. 13. FSpezereihändlers Christian Fischer in Ober⸗ Königliches Amtsgerichht. Stadt Baperische Staatsbahn) und Schafbensen 8 8 98, 299,31 5000— 50093 25 b; G annheim 107 1888 83 Posensche.. 4.10 1 [102707] skotzau wurde, nachdem der Schlußtermin abgehalten Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (Badische Staatsbahn) sowie mehrere Bees⸗ er ff St8294,97,89 do. do 1896 3
do. do. 8 94,80 G In d k d der Vertheil ll Akt Sa beschränkungen “ 8n Jh.1enn.1900 n20ℳ06 G Preußische.. G 8 102,00 G n dem Konkursverfahren über das Vermögen ertheilungsvollzug nachgewiesen ist, durch 224 Druckstücke des * können vom . 8. ² do. do. 1899 4 8 g 9
en 3 E E 1 —2
des Sattlermeis⸗ f Seifert in Fi Beschluß des Kgl. Amtsgerichts H. 5. März 2726 . — 5000 — 200 103,00 G Mülheim,Rubr 89,97 ,3 1.4.10 (Rhein. und Westfäl. 4 1.4. 102,00 G ist zur ler-eeen⸗eeehehmnfere, —— 8901 gemäß F 163 ne 8 119802 EE111 Vermögen des Fe 8 er t.at 8 299= 500 88900G Malch 1890 ue. 98 3 .6ge 9-GG 1chgsch 8 16 399—99 105000 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Hofs 15. Mär 1901. . aaufmanns Franz Laupichler zu Rirdorf is vsedahin erthellt uber einzelne Fwahtit do. nae1da-i1900 1och—99. 59 6, Mänchen 188 8031 versch 3999—39989,89G6 Sceellsche..... 1 1410 3999—S 102800 1e verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. Gerichtsschreiberei des 83 Amtsgerichts. weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Verkehrsbeschränkungen unser Ventral Abrcche do. do. 87, 91 3 ¼ 5000 — 500⁄ — do. 1900 uk. 1910 4 51101,50 do. ..3 versch. —,— do. do. bru. Ir ult. März den Forderungen der Schlußtermin auf den 13. April Grässel, Kgl. Sekretär. Konkursmasse nicht vorhanden ist, aufgehoben worden. burean Auskunft 2 3 ESS . do. 98, 99,3 5000 — 500 95,50 G M.⸗Gladbvach 1880,83,3 % Schleswig⸗Holstein.. 4. 103,00 B do. Gold⸗R. 1884 . .Joö eenn 10 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rixdorf, den 14. März 1901. Bromberg. den 14. März 1901 A 38 22 2 183,S — * 22 8 do 88 lr ult. Mörs Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kaufmanns Franz Postmeyer aus Bassum Königliches Amtsgerichht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion küb. Staats⸗Anl. 958 2SIS 1 do. 1899 V. 1900,4 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L —,— de. gleleide 2er Düihn eelbr När. dsorelich 2 8g nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [102718] WW1“ “ als geschäftsführende Verwaltung⸗ 2 alhe., Schbnh 8 —2 1900 1599 8 Augeburger z 8.. Stck. 27,40 b;
hre es Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. [102721]] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [102767] do. kons. Anl. 86,3 ⁄ Nürnbera 1898,97,98 32 Scb. vö. g., 8ae 2. s
“ manns Lucian Greinert hier wird zur, Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. wird die 82 Sochsen⸗Uir, 2b.⸗Ob. 3 vftenbach a. M. 19004 Brauns w.üäre8. — 10.29 8b.⸗Ob. 31 Ofenpach a. M. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 31 1. 18,BO8z
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Prüfun af 8 a6 6A
. 3 2 “ 83 g der nachträglich angemeldeten und der bis Listernohl als Versandstation in den Ausnahm Pea⸗
8— ee 8e 8 n.; e d, Konkursverfahren. suum 6. April d. Z. etwa noch anzumeldenden Kon. 5 b. für Pflastersteine des Gruppen⸗Güter 358 101,90 et. b; B 5 vemn 18. 8 HamburgerbThlr.-L. —
- erg, jetzt in Dresden⸗A. 14, Ostbahn⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursforderungen, sowie zum Zwecke einer Ersatzwahl Elberfeld —Essen aufgenommen. 8ich 8 Pforzheim 1895 3½ Lübecker do. 2 131.752
85,20 bz G Hirmasens 1899 uk. 06 4 Meininger 7 fl.⸗L.. p.
1000 — 200 93,25 Hühen 1894 3% Oldenburg. 40 Thlr.⸗ 2. 131.2
2000 — 200728.— do. 1900 uk. 1905 4
3000 u. 1000 94 00 B otsdam 1892 4
222
181,25 bz B 81,252
do.
Penich. do.
Egvptische Anleihe gar.... 95 güis. Anl. v““
232222222222A
—OOOOSSVSV'SOg &: 7 8 EE;
d0 Oœl àb0 PSEEʒ
do. do. pr. ult. März gzd des “ . ändische Loose do. 2. Eofegm. Feeis er 15 Frcs.⸗Loose alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881-84 do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % o. kleine 4 % — 75 [96,25 G Mon.⸗Anleihe 4 % bo. 10000 — 75 84,80 G 86. Neche 4 % Schles. altlandschattl G Gold⸗Anl. (P.⸗. do. do. do. do. mittel do. ge-ae 1 8899 do. ven I o. - 11.7 3000 — 150⁄%⁄ 2,— Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 8 do. :1.7 5000 — 100/[97,10 bz Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 200 94,40 G do. K do. do. 4000 — 100 Fr. 5000 — 100102,60 G 1 1 do. 20000 - 100 pr. ult. März 3000 — 100 1101,00 G K 8 1 do. do. neue do. amortisierte III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. p. 88 do. do. kleine Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. 11. Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. 1 do. do. mittel u. Neine⸗
do. do Westfälische do. III. F
92 Shsthhi
2½— S8. E
2675bz
2000 — 100 103,30 bz 5000 — 100 102,75 bz B 2000 — 100 95,95et. bz B 5000 — 100 95,50 et. bz B
28,25 bz G 38,25 bz G 31,50 GG 31,50 G 31,50 G 44,25 bz G 44,25 bz G 37,90 bz G 37,90 bz G 37,90 bz G
Sern nl
S888
D.
8,—Eᷣ2.Iü— —2,—g.2 2Sg
8 8
—
8.— 8 22
do. Sächsische. do.
— ——
—2222ö2ö2ö22öö2ä 2
AR: 8 S CGʒöPPPPüüPPüPPPPEPg —,—,—-,-SqööF — GN
Z288
zereseesn 25
8.5 228Sgg22EEESSSaPeogeee; — do bo do üg
—2F2ö S.
ASn
97,50 B 97,90 bz G 97,75 bz G
02 8 8“ * —,8—8 OVOOB ö322=25
—,— —
A
— — — —,—.——8—O —,—
—78 ☛ FeePrFEEFEFEESSSEFEEEE 80S.gS2Ig —— vEEEESgg
b,
do. do.
do. do.
Oest. Gold⸗Rente do kleine
1 do. do. do. pr. ult. März 1 do. Papier⸗Rente do. do. 3 1.1.7] 5000 — 9 do. Westpreuß. rittersch⸗ I 1. do. do. do. IB/3 3 1 do. Silber⸗Rente 1000 fl 11 75 3 do. II3½ 1.1. 190G do. do. 100 fl. 8Ne 1000 u. 500 [92,30 G — 1 LTE1 8 1 4.10 —,— 1000 — 200 100,60 B ch. Is. 11“ 1 1 30 G do. pr. ult. März — Staatssch. (Lok.) 3 kleine 3
Sächsische Pfandbriese. Gal. Gar ⸗B.) .. 2
r0cv. Eoeoncoc-hohooahn nce
8‚”g 26
28.
E ezgẽzvgEʒ
—,—- 00—2 SS
SEE.g
——OhOOVBVSOSOOA'OO— —2 ZEEEEE1111
—22ͤö=Lö=éö”2 Z
eE
—————- ⏑△₰— ——,—
Loose Seegem 8 Landw. Pfdb. Kl. IIA. 1 . 1860 er Loose. .. 141,60 bz
b vxFfrb .in 8. 4 verschieden do. do. pr. ult. März — a4141,50 bz
2000—3 do. unkv. 1905 XB. A. ln do. 1864er Loose 1000 — 200 [94,10 G I 6666 1.4.10 G 8 Polea e Liquid.⸗Pfandbr.. 5000 — 200 92,50 G do. Kl.IA. Ser. IAA-XA. 2 Hortugiesische 88 /89 4 %. 2000 — 200791 70 B XI. XII. XIV.XVI Sde. do. kleine 1000 — 500101,00 G u. XVIB, XVII, Rum. Staats⸗Oblig. amort. 2000 — 200 88,50 G XIX, XXL. 3 verschieden do. do. kleine 2000 — 200,— sFcandw. Krd. IA.IVA. 9 1 1892/92 2000 — 500 ,— SISE4 1S 8 g FEehee 2000 — 500 102 75G do. unkv. 1905 IXBA., 8 amort. 1889 1000 e.Eeeeoc 6 Fe vüviir 3 ½ 1.1.7 “ 1 3. -n⸗ 90 bz IA, VA, VIA VII.V. — “ eine 2000 — 500 93,50 G IXAXF- XVI XVIII 32 verschieden 192,75 G do. bö1“ 2000 — 500 101,25 bz G “ nitte⸗ 8 b . . leine 8 v 4] 1.4.100 102,00 G . mittel 2000 —200 9900 1 * ersche 81 densgd do. kleine 2000 — 200 100 75 B Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 1“ 8 1894 2000 — 500⁄5 — do. .. 3 1 versch. 3000 — 30 . — . mittel
Kur. und N. (Brdb.) 1 - .
do. do. 32 . 5——
2000 500 1 WE1 102,50G 92 60G 31 versch. 9470B
-—22=2
i ,ne —
AAAÜAEAAg S
SS
gS
2 89
38 25 et. bz G 38 25 et. bz G 87,10 b 87,100 87,00 bz G 87,70 bz 73,40 bb 73,40 bz
73 60 bz 73,30 G* 73,30 G 73,30 G 73,10 bz G* 73,10 bz G 73,10 bz G 73,10 G*
73,60 G
73 10 bz G“* 73,10 b G 3 40 bz
10 b;1 G 30 bz
Peegeseen
—————A——O—- +— — — 1 — —,-2
— —
922
= SSS=
8.; rrr gtEEhEEEEEEEEEEEEYRxʒ 2 e — —o————
— SSNEe
8 2 hʒGhʒhGöüwbGüwbGöeweeehedöhen:
9⸗—235
SSSSSESSPES=ESSgVSFgVFg -IPESSFv=2 S8SS
* — 8
—q8
5ꝙ.S 8.;
—1ESOBVSO— —,—
FIIöänäPSn.; 8öS
—. 5 8g 2₰ ₰.
— — D
kegeesg
Sbeng B—⸗ 898EeSS
A=
— —
Mpor.; 82
— —
do. u. Ir do. 1890 II. Em. do. III. En. do. IV. En. ö 8. Pr. is do. 188 da. Pr. lt EG.-XI. S1
2gg . —2222ö2
8.
— -9- 2—2 —½
Äü 494ö—— 9
½ 5
Sgeresee n n rcoeheeneeennnnnnenenneeeneenennsnnn - - 2
een⸗Mein. Ldscr. che St.⸗Anl. 69
— -—=éö22F.
22gS
3,—n EgExE
1 straße 6 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Gutsbesitzers Emil-Homp in Ginthieden wird zum Gläubigerausschuß f 15 1 ili 1 8 WFae sin Gint gerausschuß Termin auf den 15. April — - bfe f 3
Schlußtermins hierdurch erffsoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ d. Js., VBokmittage 11 Uhr, an hiesioer Gerichts⸗ S. 8“ . -
8. behaer 7.-8 catsenak Regetih
—2ö
—½
Frankenberg, den 16. März 1901 durch aufgehoben stelle, Zimmer Nr. 11. be 7
g, den 1; 1901. an 8 G telle, Zimmer Nr. II, anberaumt. Elberfeld, den 17. März 1901. rib. Sond. 1900
Königliches Amtsgericht. Königsberg i. Pr., den 13. Mär Amtsgeri f a önigli senbe ’1
“ 8 erg i. „ 3. März 1901.. Amtsgericht Rosenberg O.⸗T., 14. März 1901. F . on. r. Landescred. . 8 5
Bekannt gemacht durch den Perichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. 2 1102722] 1 — 17as -91e ghacaherdreene en. St 1 81/89 = eIhane nlbene 189 8 öö“ 1102730] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Französischer Verband. .1“ -rLIO b000 —O0101,80 bz G emschet 19004¼
—--2 —,—
e—R1on se Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften.
Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.71 1000 — 3001107 20 B
.
—yyE——
wrv
2
4 — b0
Sekr. Günther. [102687] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Emil Kloß zu Schönebeck ist 3 t Rde onkursverfahren übe 1 3- 8 rr rkehr Elsaß⸗ I rankreich A. 1⸗ 900 — 100. Rbevdt 1891-92 31 8 SÄ ren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Emil Otto in Kalthof zur Abnahme der 8 zur Erhebung L. amert B.g 178Sacheis Pene des seit 1. Fnn 8 889 200N.,— do. IV 1900 uk. 054 Wi. re. † Kmn Friedrich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur 1890 gültigen Reglements und Tarifs für die - S. IX 31 Noritz Lo K einwaltersdorf wird, nachdem hierdurch aufgehoben. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ förderung von Leichen und lebenden hieren zwich do., S. X 4 der in dem Vergleichstermin vom 19. Februar 1901 % ꝙKönigsberg i. Pr., den 14. März 1901. werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringe Dir pro⸗O 1-VIIIh ngenommene Zwangsver leich durch rechtskräftigen Königliches Amtsgericht. Abth. 7a4. 3. April d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Luxemburg einerseits und Stationen der franzefies ,I* 25 2 Fchrs vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch [102702] Konkursverfahren. Schönebeck, den 13. März 1901. Dbuhnen andererseits ein neuer Tarif. e — Frorim.⸗An. 8 e. den 9. März 1901 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ab 1. April d. Js. von unserer Drucksachen⸗ .⸗Anl. Königliches Amtsgericht. drctahre . 1 Franz Anton Eysen von Ober⸗Roden ist zur [102716] Konkursverfahren. bezogen werden 1
Bekannt w27 durch den Gerichtsschreiber: Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur/ ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Straßburg, den 13. März 1901.
Bekannt g See sschreiber: Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schankwirth Wladislaus und Franziska Die geschäftsführende Verwaltung⸗
K. — verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Napieralski schen Eheleute in Schrimm ist zur Kaiserliche General⸗Direktion [102739] Konkursverfahren. 2 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. * Konkursverfahren über das Vermoöͤgen des biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 8 Werkführers Ernst Wittfeld, Inhaber einer der Schlußtermin auf Dienstag, den T. April zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden * V li Redakteur: -Anl. 99 % Manufaktur⸗ und Kolonialwaarenhandlung 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗- Forderungen der Schlußtermin auf den 1. April “ erantwortlicher 1 b Kreig. 1 zu Geldern, wird nach erfolgter Abhaltung des berzogl. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 11901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Direktor Siemenroth v 8 ☛ vI. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Langen, den 8. März 1901. Amtsggerichte hierselbst bestimmt. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ —₰ Prov.⸗Anl. 11 1 n5 F 1901. 4 EEE Thomas, W Schrimm, den 8. März 1901. Druck der Norddeutschen Buchpruckeret und 24 . 2 vg 1 . 8 nig iches S toericht. 8 Seesnts tes abeabal Sain Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt, Berlin 8 W., Wilbelmstraße Nr. 1—8.a vege 11“”“ E“ 8 — 2
—== —
— —- —- — — - — — — — — —
5000 — 500¼,— c bgen 1888. 5000 —00,s—ö— ofto .18848 1 5000 109e 80 — 1895 3 Ausländische Fonds.
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5000 - 100 1101 50 G 4 ʒ 8 117* 200 Argentinische .;
3¼1 1 5
’1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
8 =SSSS=S
— —27
41. .1.
— —
„. — — — — — ——— — — — — — +—
het ꝑet pt᷑ et t
.
5000 00 94,00 b v. 5000 1-88.oeg b,G Schöneber do. c. leme
2 5000 - 100 So werin M. innere 2,22* do. kleine
ggggggEEEIESgsgsggsssssssss.
— - —- — — 1
r0⸗ 02222
5000 —500 Ungen 1892 uk. 10/4
booOoö—böe. Spandau 18914
5000 0p. do. 1825 3 5000 500 — Pem. 2531 5000 —500 .““ ach LASr. O. 3% 20 de. Nats. P. 1⸗XVII 31 5000 w M 8. 18 5000 1 dorn 895, 31 1.4.10! N2 187.. 1 Wandadek 1891 14. 1. — b eee. 10,1000 u- 1 Weumne 1888 3 ¾ 72,8 Anleihe; 5000 OhA, D bz Wiedbaden 1872.80,83
b0 1 do. 1806 1898 3 ¾ 00 5000 ℳ“ de. 1900 unk ,8
100 00 dbz 188? Iirn en, 1s8o unk 190581
1
— — — — —
ggg vgv
nmisi,
——Ny— ——2e
—
5
—
———O--—
2247
11.
gssseeeegegseeeneneneneeneeeene „ . . . 9 8à6659 &
—
—,———
1“ v 1 ““ 8 8 8 8 2 8