1901 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Dänische Antillen. Hamburg, 20. März. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika-, Leipzig, 21. März. (W. T. B.) Seit den frühen 1“ 1 * b . 1 1“ Schiffe, welche aus von Smyrna kommen oder Linie. Dampfer „Batavia⸗ 19. März Hr New Bork angek. stunden herrscht heute hier starker Schneefall bei 1-ann. E r st e B e i I a g e mit diesem Hafen in Verkehr gestanden haben, unterliegen wegen Bulgaria⸗, v. Hamburg n. New PYork, 19. März v. nc. ne⸗sur- Ostwind. 1 . eeeTbb“ H ne bs.— I0c0c0t..“....““XX“ 8 . 1 2 Für Schiffe 8 B o n. en Eunhe, v. 2 E1252— EE. 1 4 1“ ock he⸗ 8 Lbb ee „Glenmorven“, v. Santos, und „Hamburg⸗, v. Ost⸗Asien kommend, findliche Dampfer „Fiume“ gerieth infolge eines starken e 52 eutschen Reichs zAnz eiger und Königlich Preuß angeordnet worden. v. Antwerpen abgeg. „Sambia⸗, v. Ost⸗Asien kommend, 19. März in bedrohliches Schwanken. Um den Dampfer zu retten, mußte ein 4 v- TTTTTEb 9 1 ün. Cuxhaven passiert. „Saxonia“ 19. März in Penang, „Serbia’ Theil des Docks zum Versinken gebracht werden. Fünf 8

- 2. . 2. 2 2 12 2 8 Personen 8 8 8 9 82 6

8 8 20. März in Honkong, „Abessynia“ in Port Said und „Silesia“ in wurden verletzt, darunter eine schwer. 8 8 9 8 2

Kapstadt, 20. März. (Meldung des „Reuter'schen Bureaus“.) Suez angek. PeAauga: 19. März v. Manila n. Hongkong abge⸗ . —— 8 Berlin, DTonners tag, den 1. März 1 Budapest, 20. März. (W. T. B.) Auf der Göllnitzthaler —;—x—————V———-—-— *

Der Pestkranke, der sich an Bord des von hier in Durban ein⸗ gangen. 2 etroffenen Dampfers „Roslin Castle“ befand, ist gestorben. London, 20. März. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer Bahn entgleiste bei Ratfalu eine Lokomotive und riß im üukteur ist

Der Dampfer „Roslin Castle“ ist nach Kapstadt zurückgekehrt. (VgIl. Carisbrosk Castle“ heute auf Ausreise in Madeira angekommen. Fallen den Tender und zwei Güterwagen mit. Der Kond Nr. 68 d. Bl.) „Pembroke Castle“ Montag auf Heimreise von Kapstadt abgeg. todt, von den Reisenden ist niemand verletzt. 8 Pretoria, 20. März. (Meldung des „Reuter schen Bureaus“) „Braemar Castle“ gestern auf Heimreise und „Avondale Castle“ auf 8 1“ Hier werden Vorsichtsmaßregeln gegen die Pest ergriffen. Ausreise a. d. Canarischen Inseln angekommen. 1 Verona, 20. März. (W. T. B.) Der Fluß Guz, der in sdeen letzten reir; stars 8 ges hg- s. war, heute Nach⸗ 8 mittag den Dei urchbrochen und die Stadt Cologr Theater und Musik. Wasser gesetzt. Mehrere Häuser sind eingestürzt, andere deaster 8 1b gut 1 1 1 Im Königlichen Opernhause findet morgen der neunte einzustürzen. Man befürchtet, daß mehrere Menschenleben der Ueber⸗ 8 1 1 b Verkaufs⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle unter Kapell⸗ schwemmung zum Opfer gefallen sind. 2000 Mann sind zur Hilfe⸗ 1 . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 28. 82 II1“ der 1. 1 in 1ees 1 rc. 5 veg ve 8 I 12 Is leistung abgegangen. 2. sterreich: uarbeiten für die Herstellung einer Trinkwasserleitung ist die öffentliche Hauptprobe. Billets zu der letzteren (2 und 1. b 2 1 und rreich; iger Anlagen, sowie Näheres in der sind in der Hofmusikalienhandlung von Bote u. Bock, Leipzigerstraße 37, . 89 Regengüsse Kanzlai des Bürgermeisteramts in Feldsberg, im Bureau der Bahn⸗ erhältlich. ““ 8. 8 führ I“ 8. sch von mehr 8e nI herbei, wodurch abt der K. K. priv. Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn in Wien, Im ee ““ Peianct am 88 Sh en. Ee—11 FS.. * f, und bei ichs⸗ iger“ XA“ Sonntag zu ermäßigten Preisen „Ein Sommernachtstraum“ von des Ma *8 a . zersto e; weiterer 9 Nor of, und beim „Reichs⸗Anzeiger“. . Shakespeate mtt 1 Rusäk von Felir Mendelssohn⸗Bartholdy zur Erdrutsch droht. Der Schaden ist beträchtlich. Menschen sind nicht öi 111“A“; 14,20 14,20 14,40 14,60 14,60 Aufführung. verunglückt. Prenzlau. 1“ 116““ 15,30 15,30 I P M W B Posen. 1 88 . 1“ 8 84 8 8 ontedera, 20. März. (W. T. B.) na ist über ͤa1A11A1AX“ 14,30 14,0 15,00 00 15,6 5, Laut Telegramm aus Oberhausen bzw. Köln (Rhld.) S ETEEET“ xe ihre Ufer getreten und hat den Ort Ponsacco überschwemmt Frankenstein ö““ 8 15,50 1590 15,90 is die 1. und 2. englische Post über Vlissingen bezw. „W. T. B.s meldet 88 e- ET“ gestort Biber und in Larotta Koßen Schaden angerichtet. Felder stehen 111““] . 14,25 14,50 14,75 b 15,25 15,50 8 4 v ö“ re See eene war am 18. Dezember 1831 ebendaselbst geboren, zuerst Bild⸗ unter Wasser, die Wege sind beschädigt. 8 14,30 14,70 14,90 . 15,30 15,50 Ostende vom 20. März wegen Sturms auf See aus⸗ hauer und seit 1861 Sekretär des Théàtre lyrique. Als Dramatiker Halberstadt. v“ 14,50 14,70 14,70 15,00 15,30 geblieben. 8 hat er außer den Texten zu verschiedenen Operetten u. a. geschrieben: Antwerpen, 21. März. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht ist 42* 14,00 14,70 14,75 15,25 15,50 8 mit Labiche „Les trente millions de Gladiatord- (1875), mit der von Australien kommende deutsche Dampfer 2Se v14“ 81 14,90 14,90 15,00 8. 15,10 15,10 186“ 1 85 Sardou „Les Prés-Saint-Gervais“, allein „Camille“, mit Meilhac dem englischen Dampfer „Tay“ auf der Rhede von v 1““ 14,00 14,50 14,60 . 15,00 15,30 Postkarten im Verkehr mit Frankreich. AMa camarade“ (1894). Der Verstorbene war außerdem als Vlissingen zusammengestoßen. Der Dampfer „Tay“ war am Duderstadt 8 1141““ 14,20 14,40 14,40 3 14,600 14,80 Kürzlich ging die Mittheilung durch die Zeitungen, daß die Feuilletonist Mitarbeiter des „Figaro“ und gab auch eine Anzahl 19. März von Antwerpen nach London abgefahren und mußte wegen nh“ 88 15,50 15,50 ’1 anzösische Post alle Postkarten aus anderen Ländern, die nicht den Gedichte heraus. Strurmes in Vlissingen bleiben. Der Dampfer „Tay⸗ sank Limburg a. L. 1161““ 16,88 17,38 Aufdruck „Carte postale“ trügen, mit Nachporto belege, selbst wenn DSDie Lootsenboote retteten drei Mann von der Mannschaft. Vierzehn 13,70 13,7 14,70 16,40 16,40 ste richtig nach der Postkartentaxe frankiert seien. Dieses Verfahren 8 VPersonen sind ertrunken. Der Dampfer „Chemnitz“ ist in Vlissingen öbe1öö1ö.“; 18,00 18,00 at thatsächlich einige Zeit bestanden, ist aber wieder eingestellt worden. Björnstjerne Björnson's neues Drama „Laboremus“ geblieben. Ueberlingen 11“ 16,80 16,80 17,25 17,50 17,50 Es werden jetzt in Frankreich alle Postkarten aus Deutschland, die erscheint demnächst im Verlage von Albert Langen in München, der 11 ea- 1.“ 14,00 14,60 15,20 mit 10 richtig frankiert sind, den Empfängern ohne Nachtaxe aus⸗ gleichzeitig ein älteres Werk des Dichters, das Lustspiel „Geographie New York, 20. März. (W. T. B.) Einer aus 1.*.— 14,80 15,00 15 20 15,20 1 1 gebändigt, auch wenn sie nur die deutsche Bezeichnung „Postkarte“ und Liebe“, neu herausgeben wird. 1““ Leavenworth (Kansas) zufolge ist der Direkto Fe⸗ Altenburg. b“ 14,20 14,20 14,70 15,20 15,20 z b 14,70 ragen. fängnisses in 8 bcher Anzahl von Wächte 2 ; ; 8 Mine eingefahren, in welcher sich die meuternden S 8 Mannigfaltiges. befanden, worauf dieselben sich Vgl. Nr. 68 d. Bl. Insterburg . . . . 2 12,50 1 . . 12,50

Am vorigen Außerdem wurden Markttage am Markttage (Spalte 882 Durch⸗ nach überschläglicher

wertb d schnitts⸗ ätzung verkauft 9 p

höchster rigster höchster 8-a.s esd 82

Verdingungen im Auslande.

höchster b .

14.,90

14,60 15,85 16,93 15,52 17,72

8* 8

.

Q.9.2S

8

8 ₰½

,—,—,—-

Bei Postaufträgen nach Italien erfolgt die Einziehung des Betrags statt in minderwerthigem italienischem Papiergeld in n, 21. März. (W. T. B.) 1 8 15 1 V 209 Metallgeld, wenn der Absender es durch einen der Vermerke: ordost⸗Sturm heftiges Schneetreiben eingetreten, das Prenzlau-. 11u1A“ 3 3 1568 90 3 8 14,20

pavable en or, en argent, en monnaie métallique oder en jetzt, gegen Mittag, noch anhält. Die Temperatur ist unter Null Grad numôraire, außer auf dem Postauftrag auch auf dem einzulösen⸗ gesunkelk. Die Warthe steigt weiter, der Pegel zeigt heute 2,80 m. Depeschen 1 den Papier (Wechsel, Quittung u. s. w.) besonders verlangt hat. 8 8 v111““ b 8 . ie 1e“ 8 E v 1..S v 10 92 . 8 Durban, 20. März. Le.” des „Reuter'’schen . 538. i. Pomm.. 1 2 estigem Regen wahrend der Nacht und heute früh fällt jetzt bei ureaus“.) Die Engländer räumten die Garnison von Vrede ““ 1 . 3 2 Bremen. 20. Für (W. T. Norddeutscher Llopd. 4 Grad Wärme Thauschnee⸗ und 59 mit der Truppe des Generals Camp⸗ 8 nes n kampfer „Kaiser Wilhelm der Große“ 20. März v. Southampton ———— 8 8 .* S- 9⸗ 8 II“ 8 3 8 b 8 3,80 n. New York abgeg. „Aller“ 19. März v. Genua und „Königin Frankfurt a. M., 21. März. (W. T. B.) bell, 8* nach echen schweren Kampfe mit den Buren nach Militsch .... 13,50 - 14,00 14,50 Luise“ v. Bremen in New Pork angek. „Darmstadt“, v. Australien berrscht bei stürmischer Witterung starkes Schneetreiben. SnE 8.nn⸗ kkehrte. Der General Campbell führt Frankenstein 8 11u“ 2 8,28 14,30 8b 14,60 kommend, 19. März v. Neapel n. Genua abgeg. „Borkum“ 19. März enas sh se. Mn 200 Kranke und Verwundete mit sich. Viele Buren⸗Abtheilungen Z 11A14A4*“ 13,25 13,50 7 14,00 14,50 v. Bremen in Galveston angekommen. . Nürnberg, 21. März. (W. T. B.) Im nördlich befinden sich in der Nähe von Standerton. Schönau a. K. .. 3 13,80 14,20 14,60 88 21. März. (W. T. B.) Dampfer „Aachen“, v. d. La Plata herrscht seit heute Morgen starker Schneefall. 8 111“; 8 Halberstadt.. . . . . 14,30 14,,30 14,55 14/70 kommend, 20. März St. Vincent passtert. „Trier“, n. Brasilien —p ““ Eilenburg .. 1 14,00 14,50 14,75 15,00 1 12,b0 best., 19. März in Ovorto angek. „Sachsen“ 19. März Reise v. resden, 21. März, 8 Uhr Vormittags. (W. T. B. b b 1 ““ “; 1u“ 13,90 13,90 . 14,00 1 14,10 1 Neapel n. Genua fortges. „Stuttgart“, n. Ost⸗Asien best, 20. März Schneefall. (Fortsetz Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und 14,00 14,30 4 14,60 4, 15,00 1365 in Bokohama und „Karlsruhe“ 20. März a. d. Weser angekommen. Dritten Beilage.) B ““ ““ 13,20 13,30 13,50 k. 2 888 8 Paderborn 8 11““ 8 er . 1433 3 2 8 1“ 1 x 8 8 D; 8g 1 2 3 2 Wetterbericht vom 21. März 1901, (Lapelle. Dirigent: Herr Felir Weingartner. Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen; Der Sonnabend und folgende Tage: San Toy. Dinkelsbühl. . . 1— 13,90 1 1 8 14,60 1 8 8 Uhr Vormittags. Anfang 7 ½ Uhr. Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Barbier von Sevilla. Abends: Drittes Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Ueberlingen öö. 9 12,50 13,00 1 13,40 .“ Hauptprobe. Billet⸗Verkauf hierzu von 11 Uhr Gastspiel des Königlichen Kammersängers Nicolaus Die Geisha. Schwerin i. M.. 8 3 13,30 14,00 8b Vormittags ab im Opernhause. Ein Theater⸗ Rothmühl. Johann von Lothringen. G Braunschwielgg.. . . 14˙00 1460 15,60 14,60 14,90 u— imdes erihng stns. Bin /--4··— ““ Belle-Alliance-Theater. (Gastspiel⸗Theater) Altenburg .. . 10 16 gg b 1 Verkauf indet reitag nichl statt „Biler: Pessing⸗Theater. Freitag: Die Zwillings. Gastspiel der Secessionshühne. Freitags Der 8 2* 88. EEE“ 77. Vorstellung. Tann⸗ schwester. (Agn . in 3 Akten von Lothar Schaidt. Goldap 1t 11,00 11,40 11,06 10,89 Sonnadend Dperne aus. 7 4- Bor ten ung 2 * S8 eer1 nfan 8 r. G Aen 82 8 1 2 8 8 8 6 häuser umd der Sängerkrieg auf Wartburg. Die 52 Agnes . Sonnabend, den 6 April: I. Ensemble⸗ Prenzlau. 1 . Ses 188 h . 14,20 14,20 Fomantssche Iper in 3 Akten von Richard Wagner. SSonnlag: De ingsschwester. ( eitdie der „Schwarzwälder“, (Schwäfss 14“ 3,50 1440 6 14,60 1 2 14,15 14,55 e mer⸗ 8 1 3 1 Bauern⸗Theater). FZ“ 4 14,00 14,20 8 . . Schauspielhaus. 80. Vorstellung. Neu ein⸗ 3 Militsch . : 72 14,8 studiert: Macbeth. Trauerspiel in 5 Aufzügen Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) 8 rt Frankenstein i. Schl.. 1“ v 8 Er er. 1 ““ 12ꝙ Eir Sommer⸗ Limliche. Komödie in 4 kten von Georg Engel. Sing.Akademie. Freitag, Anfang 71 Uir⸗ Hal derstabt b“ ,7 17,30 18,30 nachtstraum von William Shakespeare, übersetzt Anfang 7 ½ Uhr. I1. Deutsches Bach⸗Fest (2. Tag). Konzert der Eilenburg. . 1 59q Asfes Bilelr der Saülsge⸗ Mrsck von und folgende Tage: Der Ausflug ins eecbe eeesches becgscheuue für Mustt. Marne 1 b ““ 3, Felir I kendelsso n Bart 8 8 Tanz von mil 1 iche. Tirigent: Prol vor I r. JI. . Sollsten- GHoslar. 1 8 6 8 8 1 Frarb. Anfang 7 ½ Uhr. Maetresersesa Nr. 15. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: rIr Professor Dr. J. Joachim. Herr R. Kahn, vPrr. Limburg a. L. e Preise der Platze Fremden⸗Loge 4 ℳ, Mittel. Der Hüttenbesitzer. Schauspiel in 4 Akten von b J. 2422 Professor R. Radeckr: Dinkelsbühl. Parguet und Mittel⸗Balkon 3 ℳ, Seiten⸗Parquet Georges Ohnet. (Claire: Nuscha Butze.) as Orchester der Königlichen Hochschule. Braunschweig Aufgeld wird nicht erhoben. Freitag ist die Theater⸗ si 21 (D;DirektionSi Freilag, Ansang 78 Residenz-⸗Theuter. Direktion:Sigmund Lauten⸗ In. (letzter) Lieder⸗ und Balladen⸗Abend

8

Sch 8 i 16 Luckenwalde . . . . 1- Nach Schluß der Redaktion eingegangene 11AAA*“ 1

1 üi 3. 13,40 12,60 12,60 13,00

N v n 8 24 b 8 5 In der verflossenen Nacht ist eööö““ 8 8 1 . 11,40 1 12,00

Eeis Si9 LA9 819 Cns8 29Se

„2S

lAg,

Name der Beobachtungs⸗ station

eratur

elsius.

stärke, Wind⸗˖

richtung

6

Barometerst.

ISX8SF la. 0O °u. Meeres⸗

niveau reduz.

Te in

Stornoway . Blacksod... Sbields ... Scilly... Isle d'Aix Paris Vlissingen.. Helder. 6 hristiansund Studesnaes. Skagen... Kovenhagen. Karlstad... Stockholm

2₰

2

-— 2-8222=2 die e 02009 88

115 8S 2SS 4 —2 0—

6 halb bed. 7 heiter 8 bedeckt 4 wolkenlos 3 wolkenlos 7 wolkenlos 4 wolkenlos 2 2 wolkenlos Wisby... NO 4 wolkenlos Haparanda . Windstille wolkenlos 1 Borkum 760,2 NO S wolkenlos Keitum 761,7 NO 5 wolkenlos 757,5 Mr beiter

winemünde 756,4 NO 7 wolkig Rügenwalder⸗

münde 756,6 Os 6 bedeckt Neufahrwasser 756,3 2 Sbedeckt Memel 758,5 4 bedeckt Münster

(Westf.).. 7⁵⁵

4 1

2₰

—.,—

. * 1 8SSSSSSUSCn S; Sll! 880 On C=2bSnSSeorehoüöeoieee

06767060

(;2

.

—,BgS ½009

——

ee vc. v2 l

e-

2

B

12

1

”eG

S= —— 1

22222öönögnögnnen

SS

—ö.

62

Billetkaßse geschlossen. * Dilenesge ge. 20 ab 5 ½ 22 A Die im Kisniglichen Opernhause und im Schau⸗ Parg.) Freitag: Leontinen’s Ehemänner. von Eugen Gura. Insterburg. svielbause gefundenen Segenstände sind durch die (Les maris de Léontine.) Schwank in 3 Akten —V * Goldap .. Verlierer von der Hauspolizei⸗Inspektion im Opern⸗ den 15eg , g Schwank Saal Bechstein. Freitag, Anfang 7 ½ Ubr⸗ .

. . :S A☛‿ 15 7 2 : 5 M Dden 1 . 1 ang 4 ½ .2 8 aen 1 5 5 8 Luckenwa de . . baufe resp. Schaufrielhause innerhalb 4 Wochen Seonmabend und solgende Tage: Leomtinen’s Konzert von Sonia Herma (Gesang) aus Tiflis kenwe

g rhe-* 74 Iüeranfelreeeen

—2 7

80

'

15,20

SS

—SSSS toteoS 90 G⸗2

„1 N=* 4 wolki

8. 54,7 2 4 bede üilin 751,8 8 6 Regen

Chemnitz 749,1 N. 6 Schnee

1

28

3 8 „— 3 Uer. B.. bis über di Rrawee. SeerxNer bee eh a. H.. . 14,50 3 er. Freitag: 1 nag. 3 * die * Star i. Pomm. 3,6 T.. L. wer. E11.“ sen: Trilby. göy—g— eeö. .12,60 2,6 1. p. 412 886881 2 8 2 8 29 9 Sonnabend: Zum ersten Male: M Eine 5 1 vee ilien⸗ Lauenburg i. P. .. 12,40 2 SSe eeh, Zexct hale Pgeehernaben Seressionsbühnt. (Aleranderstraße 40), Fre⸗ Familien⸗Nachrichten. Fesen. .1320 36 38 Schauspiel in 3 Akten don Rudolf Rittner. tag: E. von 2252 Buntes Theater (Ueber-. Verlobt: Frl. Fannv Coste mit Hrn. Leutnant Militsch 1.“ bane 8 4 13,20 Sonnta —7 2 ½ Ubr: Die Macht der brett 1). Anfang 7 ½ Uhr. Walther Schmidt (Biere —-Magdeburg). —Frl. Li Frankenstein i. emnb 3. 14,15 Zinsternit. 7 Übr: Morgen. Rerauf: Sonnabend: Dieselbe Vorstellung Neuhaus mit Hrn. Leutnant Hans Eickenrodt Lüben. . . 3 12,40 . 1 13 40 3 ““ Wiederfinden. 2 tag. mittags 3 Uhr: Der Leibalte. (Berlin). Schöͤnau a. K. 1 15,00 b 15,45 8 Breslau. b . BSW 2 Regen irathsantrag. Berehesicht; Hr. Oberleutnant Solsgang von Felbezstant . 14,50 47* . 15,50 8 47502 DMo 6 ; a Hanstei it Frl. i (Spandau filer n s 7 G F Nebearn 8 .““ Berliner Theater. Freitag (28. Abonnemeuts⸗ Friedrich · Wilhelmstädtisches Theater ee Ir. Martha Bellacdi (Eva 1 Marne .. 11,10 4, . 1609 14,77 14,00 (Main) .. 749,6 NNO 4 Schnee 2 Vorstellung): Die beiden Leonoren. (Direktion: Jusi igsche) Freltag: Mit me Geboren: Ein Sohn: Hrn. Forst⸗Assessor Hans Goslar .. 3 12,50 1 4 1 13,00 8 7 12.81 12,86 16.: Karlsruhe.. 748,9 ND ( Schnee Sonnabend; Ueber unsere Kraft. (I. Theil.) [u stattung⸗ Eee ser⸗ Fertag: neft gF- von Trotha (Joachimsthal, U.M.) Eine Duderstadt. .. . 12,33 1 P.; 3. . 11,55 16 16. München 743.7 W Schnee 1 Sonntag. Nachmittags 2 ½ Uhr: Die beiden schneider *l Fian 5* Per Tochter: Hrn. Regierungsrath Martin Herse Lüneburg . 8. 1b 141¼ 4 90 14,45 14,48 16. Holvbend .. 761.3 OD. 6 woltig Heonoren. Abends 7 ½ Uür: Ueber unsere Dammensoseider. r-Tine, In hermman Fifang Hildesheim) Hen. Rirtergutsbgiter Weber Farthefer 1 1 1350 00 1375 1324 16. Vodce .... 761,2 SW ö bedeckt Kraft. (II. Theil) 6— un. Anfang (losterbof). Hrn. Amtsrichter Dr. Schröder Limbürg a. L.. . I“ . 13,40 36o0) 13,45 13,32 13. Riga..... 760,2 NRO lI balb bed. Sonnabend und folgende Tage: Der Damen⸗ (uben) 2 2; , 11““ 12,00 8 12,68 12,43 19. Ein Maximum liegt über Nordwest⸗Europa, eine Schiller⸗Theater. Freitag, Abends 8 Ubr⸗ schmeider. GFesbes: . (Hall in Tirol) Dintelsbühl 14,00 14,50 14,09 bl 13.

9r. )F.

1

=öö——'

r 3 1 1 1 * . b 1 Frbr. von Uslar⸗ 871 1 Depression von unter 745 mm erstreckt sich von Ein Schritt vom Wege. Lustspiel in 4 Aufzügen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Fr. Senats⸗Präsident Mathilde Pütter, geb. Ueberlingen.. 3, 3, 14,25 14,25 15,00 4 1 b 1—

Münchmeper (Breslau). Hrn. Regierungs⸗ Assessor Ernst Könnecke Tochter Gisela (Berlinh

Südost⸗Europa bis Südostdeutschland.

land ist das Wetter

üden

weise heiter, im S Wetter und nach S

im

Theater.

Königliche Schauspiele. 1 9. Symphonie⸗Abend der Königliche

Freitag:

In Deutsch⸗ Nordwesten theil⸗ fällt Schnee. Ks. üden fortschreitendes Aufklaren

Deutsche Seewarte.

von Ernst Wichert. Wege.

Theater des Westens. Freitag (29. Abonne⸗ ments⸗Vorstellung): Zweites Gastspiel des König⸗

ersten Male: Johann von Lothringen. Oper in 4 Akten von Nictorien Joncières.

Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben 1 Preisen: Der Freischütz.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Schritt vom

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen. Abends 8 Uhr: Rosmersholm.

lichen Kammersängers Nicolaus Rothmühl. Zum

Boccaccio.

Thalin-Theater. Freitag: Der Kadetten⸗

Vater. Große Posse mit Gesang und Tanz in

5 Bildern. Im 5. Bilde: Das Ueberbrett’l.

Anfang 7 ½ Uhr. KXve und folgende Tage: Der Kadetten⸗ ater.

Dentral⸗Theuter. Freitag: Mit glänzender Ausstattung: Ean Toy. Chinesische Operette in 2 Alten ven Edw. Morton, Greenbank und Roß. Musik von Sidney Jones. Anfang 7 ½ Uhr. 8

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlask⸗ Anstalt, Berlin SW., elmstraße Nr. 52.

Zehn Beilagen

Schwerin i. M. Braunschweig . . Altenburg.. .

merkungen. Die verkaufte Men liegender Strich (—) in den Spalten für Preise bat die

12,50 14,60 14,60

ee wird auf volle Doppelzentner und der Verka Bedeutung, daß der betre

13,00 14,60 14,60

ufbwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt ende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten

13,00 15,00 15,20

2.

14,25

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. seche Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.