1901.
8 — F Demnach betrug 8 D; vrn Für 1900 ach
In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres) bet 8 Die endgültige w. 1901²) Fü zw. 1901 ²) “ gs ; Seselli hof. Veraus⸗ die Einnahme 8 rug 3 Demnach betrug. die Einnahme des Vorjahres 8 ebrn. Ver⸗ ind; b“ In den beiden letz ten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft een
“ 8⸗Ej me öu. 3 2 e Nerkehrs⸗Einn Einnahme für diesen At. Un 2) gn “ “ öö 2 die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme Zeitraum stellte sich gegen zinsung u. a Dividende Jahren⸗ I gn Did idenden „konzessioniertes Anlage⸗Kapital *) ges. An⸗ Februar Henn nma. simmtlichen. die damallge geschätzte anlage Kapital⸗ Tilgung e lagekap.
aus dem 4 aus sämmtlichen aus dem aus dem 8 Einnahmequellenꝛ) ¹²⁰9 Spalt 18 n 21 — der Prior.⸗ *
g de Einnahme be aus dem e 8 onstig v 3 davon in sind z.jrl.* Monats Personen⸗ und Güterverkeh zusammen regen [Einnahmequellen) Personen⸗ und Süterverteb zusammen 11“ saa DOblig. und b “ sind zijrl. Febru Gepäckverkehr Güerverlehr — Gepäckverkehr Güterverkeht. 1 onstigen *8 — e S. be der senst Dar⸗ 8 Pr b Pr⸗ 18 2 Terresss ü f fü f n auf “ ü f 5 88bo1“ 1 8 — . bes auf lehen aus rioritäts⸗ 8 tsts - S „Prioritäts⸗ Pri lori ts⸗ u. Tilgg. über⸗ auf über⸗ auf über⸗: auf über⸗ auf über: auf über⸗ auf über. auf lle Uherhaupt auf Verkehrs. Gesammt⸗ aberhaupt “ Stamm⸗ vPe ete Stamm⸗ Prioritäts. überhaupt ““ 5⸗ Obli⸗ sder Pr. haupt 1 km. haupt 1 km.- haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km 8 1 km Einnahme Einnahme 1 km Einnahm. Aktien Aktier Aktien Stamm⸗Aktien Aktien Aktien gationen Oblig. km 2 4ℳ ℳ L. % — ℳ ℳ 4 4ℳ ℳ “ erford. a. 1899 1898 a. 1899] 1898 — erford. 1 — — 200 89 2090 euhaldensleber Eisenbahn K.— Eilsl) [1900 31,71 3 58 1. 12 624 399 16 211 511 549 ℳ ℳ 6 ℳ ℳ 1. 4ℳ ℳ ℳ b. 1900 1899 [b. 1900 1899 ℳ — ℳ ℳ ℳ gegen 1899 90 359 1. 2 200 + 70 1841 + 58 58 300 939 9 4908 56 2 930 478 92 415 23 448 1 200 000 1 175 000 2,0 B 1,5 B 4,5 4,5 A 2875 000 1 200 000 1 175 000 500 000] 22 500 325 3 ““ 61 3 000 000 72 115 ö3000 000 35 35 V 3 000 000 3 000 000
Im Monat Februar betrug
²)
Jahr
0 ₰△
Rechnungs⸗
— △
— 4— .2‿
236 516 7 459 284 485 87 22 906 + 723 ₰ 24 636 + 105 601 2 538 163 854 2 18 547 + 445 20 137 + 142 718 1 950 225 233 8 25 281 + 3468₰ 26 284 —
38 2 882 128 935 3148 93 359+ 6 856 51 294 2068₰ 1 342 + 139 122 768 529 6 325 — 765 224 275 7 241 7 328 — 3 564 336 770 8 407 — 55 138 12 3878+
243 559 11 8.
„ 0 —
A2
5——
23 Fe ns
—
— 02—-ooltenenee ◻
S2—
05ℛA 55S—
—29 I9o
00
o 8%8
—
88 m☛⁄¶,o☛ ꝛ G 02—
H 8
qgo=S5g
◻
9
99 695 . 545 V “ 54 949 10 608 1 005 + 922 323 569 62 465 Das Anlagekapital ist durch Anleihe der Stadt Osterwieck aufgebracht. 2 015 + 389 “ 8 .““ ““
124 455 7 529 21— 1 000 000 60 496 Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung gebaut.
240 807 8 576— 462— 1 950 961 69 479 850 000 850 000% 5,5 6, SI 1 700 000 850 000 850 000
—
SS= 1gevee 85 22
—0
8
8 — —5 ¶☛0⁷ ⸗0
2 5— & & oo EÆ —- & S⸗ e — — 2 SSS88 195. S9
,— 02ͦ190ùonee . 22 92 1 2
0ο 2—
— 000 —
10 —ö—91ägnhbe 2
— 12n —
—1-=q1=1
— 22
2 82 * —
8 05522
9 — etebGnn
2₰
5EÆESItg. R
IAEN
80
4-—
55822gF
15,—70 2 ̃Se —₰2
7 4
—2ö—2ö2g. * 2219 89 6,— 05
2
Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn . . . 1900 41,60 809 9: 9 056 218 12 865 310 248 garantiert gegen 1899 [₰ — 3ʃœ☛‿ 1 300 + 1 106 + 15 gegen 1899 — . 1189 + 44982 1128 + 42 45 614 + 1059 2 620 000 97 145 2 620 000 0 2 620 000 Ostrowo⸗Skalmierzycer Eisenbahn 1900 6 940 20 9 32 564 568 gegen 1899 8b 25 699 — 25 377 818 5 970 8 82 5* 3 702 381 60 211 2 824 1 710 000 1 710 4 4,5 1 3 625 000 1 710 000 1 710 000 ²²⁸) 205 000 Rappoltsweiler Straßenbahn .. .1900 4,00 1 96 53: 383 3 156 789 286 3 442 861 256 2 V 1 58 427 14 607 4 384 246 96 062 8 000% y189 000 ““ . 339 000 189 000 150 000 0c 4 670 641 4 810 660 41 352 37: 34 442 öI 75 794 10 397 1 targard⸗Cüstriner Eisenbahn . . . 190, 92,10 1 2 — 89 200 464 98 700 514 402 500 2 095 999 600 383 302 100 6 778 1 5 398 + 741 “ gar 8 2 1.“ 1 3 bS88 5 11700 000 3000 000 5 700 000 gegen 1895 9₰ 20 + 2 900 — 1 15 920 + 1204 20 15 940 + 1205 5 430 + 535 13 310 —2 1 182 18 740 + 1 541 234 270 18 697 3 925 546 69 958 3 170 785 000 836 8 (Anleihe) Anleihe
gegen 1899 0 38 1 2 257 + 52 2 219 +† 55 Niederlausitzer Eisenbahn 8s). 1900 73,19 6 2 11 650 1 17 656 241 3 1 b 15 6 907 5 319 000 72 674 5 319 000 522 3,5 5 319 000 5 319 000 Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn . 1900 ) 26,97 3 808 58 5 067 88 8 875 346 349 garantiert sterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn . 1900 5,18 30 9 2 660 3 3 690 712 762 gegen 1899 ◻ 2 3 100 20 — 45 45 gegen 1899 920 55— 1 142 — 69 — 68 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. . 1900 9 518 17 182 612 665 Prignitzer Eisenbahn 9). . . .1900 3,29 24 35 385 90 25 250 399 gegen 1899 ◻ ‿ b 8 5N 8 889 — 10 650 ‧—+ 10 377 12 979 + 205 (61,49) (61,49) eeeder⸗ 899 [◻ 32 9 8 . 453 1¹4 . 532 — 133 915 Eisenbahn 0,45 3 750 8 16 050 786 16 550 810 69 219 400 +ℳ 100 I1 82 255 240 12 500 3 769 650 184 606 17 500 624 000 1 739 000 3 G 2 363 000 624 000 175 89 000 148 + 21— 8 146 + 20 500— 14 976 + 683,4 5 476 . 751 77 381 10 615 5 3 517 609 71 003 6 3856 360 000 — ¹ — 513 000 1 153 000 1r. gegen 1899 82 1 300 1 400— 2 500 4 100 +. 22 17 700 +£ 928 27 600—₰ 45 300 + 235 441 700 7 505 15 200 + 502 11 700 000 60 906 162 000/ 3 000 000 3 000 000 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 128 3,23 2 690 265 8 280 3 30 970 2 403 g 31 160 2 417 43 180 258 189 340 232 520 18 565 3008 75 600 +. 394 V 35 000 5 000 “ 50 000 Stralsund⸗Tribsees er Eisenbahn 1900 * 20,68 2 040 92 1 56 3 210 155 70 3 280 159 5 605 331 2 415 572A 8 020 1 905 — 18 810 + 1 546 . b 8 125 1 930 V V — — 8 1t 1 750 000
Süddeutsche) Bad. u. hess. Linien *) 1900 *) 197,12 16 618 236 2 376 266 98 994 502 8 100 436 510 703 53 3 576 83 028 3 980 1 486 562 8 (36,04) Eisenbahn⸗ gegen 1894 73—- 2569 — 14— 1: 3813 — 21 95 —- 3118 - 17 36 730 + 1818 21 238 + 101 57 968 + 28 502 35 635 3 827 80 2* 10 580 087 54 59811 8 ; 1114“ “ “ 2 1 Gesellschaft L. Thüringische Linien ²¹) 1900 32,9 . 720 356 17 060 518 35 18 397 559 87 537 2 660 80 3 5 481 267 928 8 2 59 710 + 288 (193,78) Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 1 8 bahr gegen 9. d 38 759 3 1 989 61 1 1 696 — 52 216 + Pn 240— 1 456 1 9 94: 277 870 8 44: . Fö 2 192 049 66 607 1 — — 1 5 000 000 2 500 000 2 500 000 4
+
8 1 (76,59)
1 3 64 888 4 692 3 052 000 94 489 455 000 2 600 000 — 3 055 000 455 000 2 600 000 Weimar⸗Berka⸗Blankenh. Eisenb. 1900 32,08 5 000 56 8 220 198 11 220 350 30 11 650 363 3 3013 90 428 2 880 187 1011 5 832 “ 8 “ 1“
5 1 8 gegen 1899 +◻ 318 10 567 + 18 249— 8 V 254 — 8 1 568 15 545 95 20 568 + 641 1 192 215 5 9928 536 + 1 400 000 43 641 Die Bahn gehört dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Unternehmer H. Bachstein in Berlin. Westfälische Landes⸗Eisenb.⸗Ges. *) . 1900 8 3,8 8 28 21 887 192 36 4977 2 . 42 447 3 219 3 471 186 38 91 100 60% 20 527 640 81“ 1 S “ * 99 ◻ b 83 + 11 3630 32 2 347 2 347 73 716 —18 117 332 635 91499 6 8 764 880 te 717 58 350 + 7 486 566 65 741 24 820 3 562 000 3 562 000% y2,6 5,2 4,0 5,2 9 224 000 ²7)4 362 000 2 ⁷)4 362 000 23 000 Wittenberge⸗Perleberger Ei 14 0,5 3 900 37 800 740 11 700 1; 12 300 55 97 300 23 154 800 14 685 1— 2 215 670 — 692 I A. B, C A. B, C [A, B, C A u. BA, B. CAu. B (134,38) 300 70 66 1 000 1 100 —₰ . 42⁰00 E 37908 500 +— ₰4 4 500 + H 8 161 200 15 29408 1 970 + 613 000 59 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. 916 41 276 2 047 41 453 2 056 32 895 63: 67 6 23 196 500 536 24 8 5 400 + 512 1ö6.6“ 8 44 1 004 8 999 — 89 3 199 + 159 2 8 E 2 455 599 7 28 503 062 24 953 4 248 + 29 1 883 041 93 407 20 650% 1 140 000 11,5 10 11,5 10 1 930 000 1 140 000 79 20 650 — 52 660 —+ 2 612 b. Rechnungsjahr vom 1. Januar: ²) 8 “ 1 Badische Lokaleisenbahn⸗Gesellsch.*) 1901]“ 4,76 270 25 7 852 34 873 8 36 288 8 56 632 540 18 530 177 8 † d. 1 gegen 1900 1,20 85 922 — 11 1 331 1 8 150 — 6 1 570— 5 . 77 043 73544 7 340 053 70 065 Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. Braunschweig. Landes⸗Eisenbahn*¹) 190 82,08 2 8 47 670 581 58 970 g 926 22 460 283 102 590 1 250 125 05 1 2 822 — 1 I 8 8 gegen bo†¼ 3 1 310 ₰ 5 1 110— . 8 1 170 — 15 4 120 IbI . 154 050 1 877 677 9 300 000 113 304 217 100 3 650 000 8 6,5 — 10 300 000 3 650 000 6 650 000] 2 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 1901 5,3 11 20 500 370° 30 500 ¹ 34: 21 300 385 42 500 9 450 + 117 8 1 5 gegen 1900 α 9 2 200 2 700 3— 1 100 — 20 4 200 — 5 300 — 71 500 1 292 8 8 630 551 155 955 32 430% 4 005 000 4 005 000 3 ½ 8 760 000 4 005 000 4 005 000 750 000 SFronberger Eisenbahn (4.—sndecheim 1901 9,02 9 845 102 1726 178 11 571 2 3 999 18 790 1 953 3 576 372 222 4 800 —- 87 1 gegen 1900 223 +† 2 1 977 ‧+ 20 2 95— 2 703 + 281 AII11“ 27 591] 2 868 31 +†Bℳ 322 1 584 251 164 683 13500]% 1200000 — 1 500 000 1 200 000 300 000 Ermsthalbahn v“ . 1901 0,43 3 39 25 5 260 8 650 2* 19918 263 9 980 95727 16 898 b 3 591 + 373 1 1 (nleihe) 8 1“ 990 1 550— 8* 532 + 532 — 69 ₰ 629 + 61 698 — 18 818 1 8048 “ 1 548 000 148 418 38 830% 780 000 1 548 000 780 000 . 768 38 830 Halberstadt⸗Blankenburger 5 1901 † 890 61 37 270 47160 2 360 7. 321 73 990 1 203 698 + 67 1 8”- 1 3130 — 12. 3 050 2 850 1 96 55 9 940 — 3218 108 910 1 771 . 9 008 237 146 523 528 3 400 000 8 8 865 000 3 400 000 5 465 000 218 528
Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn . 1900 *³*) 32,30 30. 1 6 73 8638 267 1 9 049 28 9 756 2 . 30455 61 858 4473
. gegen * — 3 4 321
Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn 1 22,91 5 434 237 6 680 2 3 8 9 2 368. 105 12 006 524 37 8 10 200 — 391 b n
Meckenbeuren Tettnanger “ 262 287 17014 3 2 966 . 9 28 21 1 ,171 + M. 84 — 3— 6 ““ 7 Die 23 ½ 12 Ges ft in T b dkan auf noch weitere Unter-
Neub veh e — 8 2 FSI 89† 344 + 2 . 101 . 8 9 943 2 260 8 400 000 90 900 1 3 G
Neubrandenburg⸗Friedländer Ghess. 18 25,63 3 22 6 400 249 9600 3 253 1 464 8 400 + 696 + 158 b 4 “ 8 1 * 8 1150 †£ 41 † 1200 +† 46 2 200 + 86 2 30 20 000 780 3708 3. 1 738 159 67 817 24 500% 1 000 000 1 1 700 0000% 1 000 000 700 000
Württembergische Eisenbahn⸗Ges 1901 19 8,87 01 566 64 2 349 1 2 352 3 70 41 35 4 835 * 23009 +% 89890 1“
4980 561 664 173 74 879 Nü000 000 49000000 4000000,
Summe .. 26 674 301 19112 900 544 1 8941109574845 2 497110 925 50812 2 7471. 402 750 993 110 930 218 792 25 0671 332 969 785 35 87 3 gegen das Vorjahr. 41 213 — 2+9 22101 — 8809 27608314 — 1019 24 3137 27e28 — 117† 28 488 380 — 888 + 43 394 654 + 713=+ 71 863 004 —— 1 288 I1111116M 8 b. 8 235 112 1 310% 19 986 809 3 129 28 221 921 4 417 810298 + 66 986 734 + 1 107 8 1 8 G — 218 961— 53 1290 017— 248—- 1508 978 — 300 4660 332 32 882 22 5. 53 5 146 293 397 + 184 652
„ 8 5 2 8 8 8 8 b 2 8 Erläuterungen. *) Die mit cinem „ boeichneten betreiben 2) Arnstadt — Ichtersbausen, Hecehi und Ilmeran I 1.2 8 1 1t — ²) Von den der Reichsaufsicht unterstehenden Eisenbahnen Nebenbahnen, deren Erträgnisse ꝛ. in 8 eeherh (17,00); 15. Juli Verbindungsbahn Dorstfeld — Dortmunderfeld] und Recklinghausen⸗Bruch (0,81); 1. November Schönsee —Strasburg *) 18. Mai 1899 Kolberg- Köslin (42,30). nicht aufgeführt: Die Bahnen verschiedener Städte (Hafen⸗ und hIenthalten sind. 2) Warstein —Lippstadt — Beckum und Brilon Stadt-— Belecke — 11 115); 1. August Bolkenhain —Merzdorf (16,13); 15. August Anger⸗ i. Westpr. (49,75), e LEEEE“ bigk 26) 29.,ne1900 S 8 Rantau (14,84) und die — unter *1. 1—⸗— berg Frerichsfeld . ingen; Scest. 2. urg- Goldap (49,82) und Verbindung sbahn Danzig Weichsel- Undenheim (10,31]):; 24. November Rheindürkheim Guntersblum bisherige Kleinbahn Cranz= Cranzbeek (2,20). Bin engatne!, und üarürielen Unernesmuncen sere ne — 32— Aeggrehe 3 x 1X1u1“ Bühlerthalbahn und Alb- bahnbof — E (2,90)9. 16. August vuhn (16,03); 1. Dezember Berent- Lipp. isch (16,71), Worms- Hofheim 2r) 1. Oktober 1900 eelasschnhee in Meppen (1, 00]. ²) Das „Rechnungsjah 8 b ßisches — thal dalbaha ürstenberg i. Meckl. (30,51); 1. Oktober Riesenburg —Jablonowo (5,60), Wittingen Triangel (27,32); 4. Dezember Niederfüllbach ») 1900: 18. Juli Nauendorf-— Gröbzig (11,33); 5. Oktober *½ b 2— Bahnen die Q* e“ illau — Königsberg — — Grenze 1“ ²⁴) Braunse — Derneburg — Seesen u. Hoheweg — Wolfenbüttel 48,58), Jelloma Kreuzburg 82¹ „S. (25,09), Mor genroth - Beuthen Rossach (8,08); 15. Dezember Köppelsporf⸗S Oberlind Neuhaus (6⸗ 20), Gröbzig. Gerlebogk (3,82). 5 - 2 R24 Sererfoefsh e n *) Im Betriebe der 1 . 3 8 83) a = alte ,7 4), n = neue Aktien ()0c 1 „S. (7, 82), Morgenroth Borsigwerk (6,21), Landsberg i. Ostpr. Bobref- Karf (1,05). 1901: : 3. Januar Worme, 8 Lampertheim ben . 539 189c für 8. Scteese hr (27,85) und 20. De⸗ *1900: die +ꝙp ß 8 Of 8 sionterte, a aufgenommene, sondern aus N ilsberg (20,37), Bünde —Rahden (33,02); 1. November Lauenburg (12,60); 29. Januar Kietz⸗R immelsburg Kaulsdorf (7,82). zember 1899 für den Personenverkehr (24,15 b ae. . de eit von 1. Pall ; 2. — 8 atgccgeribam im Betriebe der Oftpreußische fonds eeae t gedeckte W 98 i. Pom.— . Leba 6½ 15. November Phis 1., Rothfließ (36,98); 20) 1899: 1. Okto der Kirchheim Su. T.— Oberlenningen (11,32) 4⁰) 3. Mäͤrz 1900 Rinteln —Stadthagen (20,42).
8 Süd N 1 2,37); 1 März 1901). mar — 2¹, 750 000 ℳ Litt. A., 1 100 000 ℳ B, 1 712 000 ℳ C. 16. Dezembe: 2 berrottenbach Königsee (6,89). 1900: 15. Januar und Friedrichshafen. Baver. Landesgrenze nach Lindau (15,05); 25. No⸗ *¹) 23. Dezember 1900 Stralsund Franzburg (20,68).
b. bi den unter b. aufgeführten Bahnen die Zeit vom hnn N2— Seebeim und Weinbeim nw. - 72 9 desen e 9 8 . Nobember Wartbe 42) 15. 8 1900 Offstein Baver. Landesgrenze m 1. Januar bis 31. Dezember des bezeichneten Jahres — Fürtb (im Bemiebe der Non Kner e Nr. 8). leehtn. Fieeeeh hee de8t, 0) nir “ I“ 9-9 -e 916 Grünstati Sehtember c “ 8 (Kalenderjahr). m Im Betrie ebe der EE lopdhalle (3,08); 2. April Unna —Unna⸗Königsborn (3,86); 1. Mai burg (12,00); März Warthausen Biberach (3,24); 1. Dezember ¹³) 1. November 1900 Gütersloh Laer (32,60). ³) In die Spalten 5 bis 13 sind größtentheils geschätzte Ein⸗ w. deuftadt i. Holstein — fen. Die emh. en Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) Callies — alkenburg (40,40), Corbach — Frankenberg (31, o) Um⸗ Iisseld Mibrlans Südbahnhof (14,37). ⁰½) 9. Oktober 1900 — al (32,30). nahmen eingestellt, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe 8 . Hildesbeim Dämelegrald. „) 1899: 1. Mai Mülhausen Nord nach Rixrheim und Mül⸗ ungsbahn bei Stendal (7,64 4,28 = 3336); 15. Juni Midroy 2i) 1899: 5. April Ganzlin— Röbel (26,66): 1. August Crivitz **) 1. Dezember 1899 Brilon Stadt—Belecke (24,40 seit des Betriebsjahres erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt u) Wird während der Sommermonate als Hauptbahn betrieben. hausen Wanne (7,57); 1. August Wörth a. 8 — Lembach (8,45); tswine (12,28); 27. Juni Köditzber Sitzendorf 6. (8,16); 29. Juni Parchim (21,29). 1. Dezember 1898 auf Rechnung des Baufonds betrieben) und Belecke wurden. **) Musk b“ und Rauscha- Freiwaldau. 1. November sü 79,40). 1900: 1. Mai Bischweiler— Naumburg Teuchern (22,00); 1. Juli Geseke Büren (15,20), Brilon *2) 1900: 1. Mai Zwönitz Scheibenberg (26,24); 25. August — Soest (30,00). *) Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht — *) Blankens Stras und aftrelth— Buschbef. — 3,66); 1. Juli 5— o z. (20,76). 2 Brilon Stadt (7,90), Elze Gronau (4,70) und Neidenburg Ortels- Markersdorf (L randesgreonzc) — Hermsdorf i. B. (2,21); 25. Oktober *) 1900: 2. Januar Ittersbach Brötzingen (16,21): 3. Sep⸗ Bahnlänge (bm) und die Länge der für das konzessionierte Anla „ Lübben — Uckro-— Falten . 5 1899: 15 474 — Köln⸗ . (11,51), rg (63 rg 18. August w Katzhütte (14,27); 20. August BStreckenverlegung bei Werdau (1,92). tember Odenheim Hilsbach (11.,20) — fapital herzustellenden Bahnstrecken (km) ist in den Spalten Perleberg — Wittstock— Buschbof. Hollenbek- Mölln 711, 74); Verhindung noischen der thüringi⸗ Bismar W. — Horst Carnap (9,05) und Verbindungsbahn bei a22) 1900: 15. März Käferthal Industriehafen Mannheim mit 8 5 8 Wi 842 es 8 3. Oktober 1900 fü und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine Längen⸗ “) Bregthalbahn. Kaiserstuhlbahn, Zell —Todtnau, Mannhei und der Saalbahn 21 Groß (1, 16) fowie 2 arthaus d. 15); I. September Wieren Wittingen (20,01); 159. Sep. Verbindung nach Waldhof (3,35); 15. November Eppingen—Steins— 9) * ee (6,40) am? S r 1900 für den angabe nicht eingetragen, so ist die in Spalte 4 aufgeführte Länge Weinbeim — Heidelberg — Mannbeim, Osthofen — Westhofen, R ierstation Haupt⸗Güterbahnhof und tation Güterbahndef tmber Goldap. Gr.⸗Rominten (12,87); 1. Oktober Gr. Dlingen furth (12,86). Güter. und am 30. Oktober für den Personenverke t. maßgebend. — Reichelsheim, Sprendlingen —Fürfeld und Worms —Offstein. H. 2. B. in Frankfurt a. M. (1,43); 1. Juli Wollin— Mistr Salsdetfurth (5,40), Morgenroth— Karf (2,73), Rahden —Sulingen 2 1900: Mai Neuenkirchen Old. Hese (10,21), Holdorf **) Nürtingen Neuffen (8,87) am 1. Juni 1900 für den Per⸗- “ 8 188,40), Verbindungsbahnen von Bismarck i. W. nach Herne 71,44) Old.— Damme 8 29). “ sonenverkehr und am 21. Junk für den Güterverkebr.