Konkurse im Auslande. Banknoten 85,05, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 149,00, aris, 20. März. (W. T. B.) In Uebereinsti — 8
Rumänien. — Mansfelder Kuxe 1115, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 178,90. edit⸗ Schwä h 88 1 1 = — und Svarhank zu Leipzig 106,75, been A.-Pher. 7e.20 Fenlt. des wchnch. des Sesmsmeeehetess de decch e. 8 b 1u“ 1 Anmeldung Schluß Leipziger Hypothekenbank 134,50, Sä⸗ sische Bank⸗Aktien 139,50, die heutige Börs H 86 ungen gedrüch wunde 8 9 R 8 2A — D Kön li reu 1 T der V Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 123,00, Leipziger Baumwollspinnerei- Später traten auf einigen Gebieten Erholungen ein ealisationsiufe 1 zum. en el 92 nzeiger un 0 ig 2 8
h;Dameretag den 21. Mätz
der MAtj 82 7 . . 2 die Forderungen Aktien 163,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 140,00, Kamm⸗ Rentenmarkte, doch blieben Rio Tinto und andere Mmentlich 8 dere Min
2 Ve jßizie - 1 2 —2 ₰
bis X““ hr 09, Wrgabzasensn ne geesedsee Eastrand 191, Randmines 1030. nen schna⸗
u“ 1b “ 00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 195,00, Zuckerraffinerie Halle⸗ (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französi G
1 Salom 17./30. März 26. März’ Fi 162,50, Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktien 85,50, Klein⸗ Wö ncgse Ppcst’icfran üsche 8 191,10, 4 % Ftahn 1ꝑ 8 8es üasge 2 8 e-fAan
u. Co. 8. April hn im Mansfelder Bergrevier 81,00, Große Leipziger Straßenbahn Obligationen 515,00, 4 % Russen 89 102,35, 4 % ugiesische Tahs — — 114*“* Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
S M△ . —₰ 2 8 — 8½ „ — e. Dumitru J. Bo⸗ 22. M 23. Apri 157,00, er Elekt Straße 400 Shürinais ⸗ 8 . Russen 4 8 „„ „unas⸗Sachen. 11““ 2. Mr 10/23. Aprit Gecc h ae-gigeten ab 8 errehe Eehn ,B cit 1hg. gennar⸗ 1a e. esfhe Mleche en, lene e⸗e Sec. 1 c9 en eacborr Nehstund gundsachen, Zustelungen urdera. 5 Niederlass Rechtsanwält 2,7422 4.&&e. * .4* *&1&☚* Sgs 2 b2 13, 3 23. f n 1 2 9 1 4 z 18 NMo 3. Niede g. echt en. 3 Klersktzg wen. 8. Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Meridionalbahn 684,00, Oesterreichische (Eaüüfken Lonse n Uünfall- — F. E1“ 2 en er n et er. 9. es e geecnen “ 8— —, olyphon —,—. d 8 Er 2 ““ 1ö— Ner Ver gen, Berding ’ 8 8 g8. . 8 Krüger 132,25, vp 1 barden B . — käufe pachtungen erdingungen ꝛc . 9. 2 Aus G . 8 8 20 Marz 3 „ 5 —,—, Banque de France 3800, B. 8 Lon WE1“ 1“ 1 ‚Verschiedene Bekanntmachungen. G Berlin, 20. März. Bericht über Speisefette von Gebr. ohn 1S..; er e Taback B. Ottomane 548,00, Crédis Lvonnais 1076 Heshanis in Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 88 “ 8 wvs Gause. Butter: Fei 8 ö“ — Ine Umsatz von Belang. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Upland Geduld 122,0 Rio Tinto⸗] 5 S E111“ 60,0’ I1 S “ . . vc“4“ frischen Einlieferungen e Hetde aft gut Icfenctg nhas ““ middl. loko 44 ½ ₰. Speck höher. Loko short 888 40 ½ ₰, 11“ W 3680, 10 2l — 8 8 — ch a. Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Rück⸗ haus für sein Amt bei der Königlichen Regierungs⸗ 3) Wilhelm Wiedemann in Bahrenfeld, kleine Posten von den älteren Lagern. Gute frische Landbutter ist März⸗Abladung 40 1 ₰. Schmalz steigend. Wilcox in Tubs 41 ½¼ 4, Wchs. a. Ital. 5 ⅛ Wchs. London k. 25,15 disch. Pl. 122 0 1) Untersu ung Sa hen. flügel, unterkellertem Hof und Hausgarten, hauptkasse zu Magdeburg niedergelegte Dienstkaution 4) Louise edemann in Bremen, 1 napp. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ öö osse 8 Armour shiesd in Tubs 41 ½¼ ₰, andere Marken in Doppeleimern 25,17 ½, do. Madrid k. 367,00, do. Wien k. 103 68 Schecks a. Londan b. Seitenwohngebäude rechts, im Betrage von 600 ℳ hierdurch öffentlich auf⸗ 5) Ernst Wiedemann in Buenos Ayres, chaftsbutter 11I1 186 0002109,05 82 d 1““ 41 ¾ ₰. 8 Pe roleum. Amerik. Standard white. (Offizielle Makler⸗ Harpener 1299,00 New Goch G M 6400 3,68, Huanchaca 1495] 103845] 2 11“ 5. 8 Bseieb c. Seitenwohngebäude links, geboten. Alle diejenigen, welche Rechte auf diese 6) Marie Wiedemann in Harsefeld, Genossenschaftsbutter IIa. Qualität 104 EET und Preisnotierungen der Bremer Petroleum⸗Börse.) Loko 7,25 ℳ Br. Getreidemarkt (Schluß.) 58923 t 1.“ 1 In der Untersuchungssache gegen. den Füsilier d. Stallgebäude rechts, Kaution aus der Amtsführung des ꝛc. Rauchhaus im März 1890 ausgestellten löschungsfähigen Schmalz: Von Amerika werden täglich erhöhte Preisfo 88 — Reis. Polierte Waare unverändert. pr. April 18 85 pr Mak? 1“ t. Pr. März 1860 Hanrich Helm der 8 Heegegnte Mievorherascen e. geschlossenem Schuppen rechtet, zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre An⸗ Quittung bezüglich der im Grundbuche von Stade gestellt. Die Lage des Artikels k Weigh, Ernohee . Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B.) Deutsche 19 65 H 8 übi 2 9,40, pPr. Mai⸗Auaa Füiilier⸗Regiments Nr. 39, wegen Fahnenflucht, wird am 3. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, durch sprüche und Rechte spätestens in dem am 15. Juni Band VII Blatt 277 in Abtheilung III unter gitt. Die Lage des Artikels kann jedoch nur als äußerst gesund Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ EEE1 sch ,65. Roggen ruhig, pr. März 14,40, pr. Mai⸗August s.ut zuteend der §§ 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs ““ Forcht üdenstr. Nr. 60, Erdgeschoß 9 V 6 1 Ferichtsstelle Nr. 2 für die Pastorin Wiede eingetrage bezeichnet werden. Die heutigen Notierungen sind: 18 Weste ampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 142 ¼ Gd., Norddeutsche Lloyd⸗ Mehl matt pr. Mäarz 23,90, pr A gril 24 15, August 1450 zuf Grund der ö TMil ““ das unterzeichnete Gericht, Jüdenstr. Nr. 60, Erdgeschoß, 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle Nr. 2 für die 2 astorin Wiedemann ö“ Steam 47,00 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz 48 00 —49,00 2l Aktien 117 31˖ Gd., Bremer Vulkan 156 Gd., Bremer Wollkämmerei 24,70, pr. Mai⸗August 25,10. N üböl beh I1616“ Mai⸗ eewie der 88 356, 360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück Zimmer Nr. 22 anstehenden Aufgebotstermine Hypothek von 2983 T hlr. 1 Gr. 4¾ Pf. bean⸗ Berliner Stadtschmalz 50,00 — 50,50 ℳ Berliner Bratenschr 1 1z 150 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 160 Br., Hoffmann'’s pr. April 65 pr. Mai⸗August 58 de “ ber. März 66 der Beschuldigte für 1““ ist in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel geltend zu machen, widrigenfalls sie mit denselben tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 51,00 b53,00 Speck: Die Nachfrage 5 1ee Stärkefabriken 166 ½ Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ Spiritus 8n pr März 58 ½ pr lp I265 gn r.⸗Dezbr. Düsseldorf, den 19. März 1901. as VNrr. 5414 des Stadtgemeindebezirks Berlin, Gemarkung an den Justizfistus resp. an die hinterlegte Dienst⸗ spätestens in dem auf den 8. Oktober 1901, Preisen täglich zu. öö1““ ei steigenden garnspinnerei⸗Aktien 130 ½ Gd. “ . Fvüe Königliches Gericht der 14. Division. Berlin, Kartenblatt 3, Parzelle Nr. 560/62, mit kaution ausgeschlossen werden. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten b 103781] Verfügung. einer Fläche von 10 a 44 qm eingetragen und zur Halberstadt, den 5. März 1901. 1 Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 10948 d 8
29 ½, pr. September⸗Dezember 30 ½. -Auas anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ alls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird
1901.
, — —
Sand H 7 2 9
31,02 ℳ
901
sichs.
Verke „ G. m. b. H OS
enommen für 7
So
Heinr.
1
p. 10. April 1 tei
Ung Marmor⸗Granit⸗ u. chs u. ( (gez.)
O
2
8
.——*
28
Iüra, rae.. -
Hamburg, 20. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. § 1 Ne Se 8 . P1“ “ 8 1 v. . e J. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditi k g. , 1 gg. p g” “ I“ Generalversammlung der West⸗ Fommenb. 115,607, Bras. Bk. f. D. 149,25, Lübeck⸗Büchen 138,00, bis 24,00. Weißer Ku.h, Ruhig, 3 nkit vdttinnen 29 In der Untersuchungssache gegen den Jakob Ober⸗ Grundsteuer nicht, dagegen zur Gebäudesteuer nach Königliches Amtsgericht. Abth. 6. - 8* 2 nsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst A.⸗C. Guano⸗W. 84,00, Privatdiskont⸗ 4 ⅛, Hamb. Packetf. 129,50, 27 ⅞, pr. April 27 ½ pr. Mai⸗August 27 ¾¼, pr. Okt.⸗Jam 8 Pr. I. hauser aus Lemberg, Krs. Saargemünd, Wehrmann Nr. 10 485 Gebäudesteuerrolle mit einem jährlichen [101486] Aufgebot. falls erkläͤrn ““ in Münster i. W. wurde, nach Mittheilung des Vorstandes Nordd. Lloyd 118,00, Trust Dynam. —,—, 3 % Hamb. Staats⸗ St. Perers durg, 20. März. (W. 8 e eh veAufgebots der Infanterie vom Meldeamt Bitsch, Nutzungswerth von insgesammt 16 750 ℳ veranlagt. Die Marmor⸗, Granit⸗ und Sandstein⸗Werke Stade, den 15. März 1901. Felben zahlende Dividende auf 5 9%f festgesetzt. Anl. 86,90, 3 ¼ % do. Staatsr. 98,30, Vereinsbank 162,50, 6 % Chin. London 93,70 “ 8 Berlig⸗ 8* Wechsel a ageen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Der Versteigerungsvermerk ist am 13. Februar 1901 Ochs u. Co., G. m. b. H., in Dortmund haben das Königliches Amtsgericht. —, Dem Geschäftsbericht der Duisburg⸗Ruhrorter Bank Gold⸗Anl. 102,25, Schuckert 175,00, Hamburger Wechslerbank Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37.309n0, 68 Scheckz a 8 Militar⸗Strafgesetzbuchs sowie der 88 356, 360 in das Grundbuch eingetragen. Das Uebrige ergeben Aufgebot folgender angeblich verloren gegangener 1103705 Aufgebot.
C11“ ihrer Zweiganstalt, der Niederrheinischen 104,50, Breslauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. 1894 961 2, 4 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 Staatsrente ee zer Militär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte die Akten 85. K. 10. 01. Urkunde beantragt: Auf Antrag des Herzoglichen Finanz⸗Kollegiums S E11“ 7J7S . Jahr 1900 entnehmen wir, daß der 2788 Br. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 83,25 Br., 1889/90 149, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1894— 387,,, Vo. do. da c zierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Berlin, den 1. März 1901. 2. 2 Dortmund, den 29. Januar 1901. zu Braunschweig ist zur Auszahlung des durch Rezeß n. 3 9 - 442 4 89 auf * 3 87 82 5 Gd — Psol tjor ⸗ 8 1 9 88 Ue 8* 4. d.ens s 8 1 8 0 d 2 8 7 „8 Ir - S53 kos . Snor; 9 9z 25 „1 —2 . 8 5 1 9 (Sogfto aAn F„ 8 8. 3 r † veqhe 5 8 88 8* 88 G. Fetagtse bt auf 8 930 487 ℳ, 8. 94 Sd. 920 LE“ „London lang 8 3 „Monat Pfandbriefe 94 ¼, Asow Don Commerzbank 522. pelarsbudene Straßzburg, den 14. 1 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85. Für ℳ 731,02 ℳ Am 10. April dom 3. September 1868. für den Inhaber der hiefigen
kr. 52 d Bl. (Zweite Beila 2) Zabler 1e. betreffenden in 20,39 18 26,42 Sd. 8 Es.n, Lond on kurz 20,43 Br., konto⸗Bank 470, Petersburger internationale Handelsbank 8 5 18 5 8 E 8A der 31. Se [103730] Zwangsversteigerung. 1901 zahlen Sie gegen diesen rima⸗ Abdeckerei wegen des Wegfalls des mit der Abdeckerei⸗ während die an vX“ gegebenen Za len berichtigt werden, 50,39 7 Gd., 20,42 bez., London Sicht 20,45 ½ Br., 20,41 ½ Gd., 318, Russische Bank für auswärtigen Handel 284, Warz⸗ Er Der Gerichtsherr: „Mayer, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in der Wechsel an die Ordre — eigene — berechtigung verbunden gewesenen Verbietungsrechts e 19e. deig Vörbeeö“ n bez., Amsterdam 3 Monat 167,15 Br. 166,75 Gd., 166,90 bez, Kommerz⸗Bank 385 öö1ö11nqö— von Hugo. Krriegsgerichtsrath. Friedrichstraße 217 belegene, im Grundbuche von der (J. B. Schroer) die Summe von festgesetzten Entschädigungskapitals zu 1433 Thlr. “ 1.“ “ unverändert bleiben. Deserr. n. Ung. Bkpl. 3 Monat 84,00 Br., 83,50 Gd., 83,90 bez., Mailand, 20. März. (W. T. B.) Italienische 5 1103780] Verfügung. 8 Friedrichstadt Band 6 Nr. 396 zur Zeit der Ein⸗ ℳ 731,02 ℳ, den Werth erhalten 10 Gr. Termin auf den 29. Juni 1901, La ndesbank für 1900 Bbc h 8 18. 995 0 Sesben “ 585 % „9E“ K. Petersburz Rente 100,77 ½, Mittelmeerbahn 532,00, Moridionaur 8b. In der Untersuchungssache gegen den Adolf Ok a ben kragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen und stellen solchen auf Rechnung laut Morgens 10 Uhr. vor dem littskee gehter Ge⸗ Die in der Bilanz vom 31. Dezember v. J. E“ 1u““ 4,20 Br., 4,17 Gd. 18 b Nen Pcr⸗ New Pork S; Wechsel auf Paris 105,50, Wechsel auf Berlin 130,10, Banaz Grandjean aus Moussey i L ööö 1 des Privpatier Julius Lewis zu Zürich eingetragene Bericht. ““ 1 nn Hesaseefe e Nr. 6 ö elaufen sich insgesammt auf 1 861 786 % edsachsaee 8. 1 Uhs 4,15% Br. 66“ ez., New York 60 Tage Sicht d'’Italia 864,00. 8. Musketier der Reserve vom Meldeamt Saarburg Haus⸗Grundstück am 18. Mai 1901, Vor⸗ An Marmor⸗ Granit⸗ u. Sand⸗2 lle, welche an dieses ntschädigungskapital An
02 963 ℳ angegeb n 8. von, 8 8 b ktlicher ö 88 Gd., 4,14 bez. Lissabon, 20. März. (W. T. B.) Goldagio 42 ½ ewegen Fahnenflucht, wird auf Grund der mittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht stein⸗Werke Ochs u. Co., G. m. b. H. sprüche zu haben vermeinen, werden hierdurch auf⸗
— 9635 ℳ angegeben, vovon, ehe i or Fono g. ) N.h. 111X“*“ S A 2t. 88*8 OS;r.s, aeröe 8 . 32 88 8 „ 865 ’Eö . 2 68 4 F 1 Peab TSs 8 3 18 x 8 Generalversammlung, u 270 ö 1“ öö“ Get arr ö. “ 8* 1 8 Z ürich, 19. März. (W. T. B.) Die Betriebseinnahmen; § 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der — an der Gerichtsstelle — Jüdenstr. 60, Erdgeschoß, in Dortmund zahlbar beim Dort gefordert, solche Rechte spätestens in dem genannten kapital gezahlt werden follen so vie ein Res Aktien⸗ 92 Ss b1111“ holsteinischer loko 155 — 160, Schweizerischen Nordostbahn betrugen im Februar 1g 356, 360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung der Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück, munder Bankverein in Dortmund. Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit solchen apital gezahlt wer Alen, sowie ein Rest von 7379 ℳ als Vor⸗ La Plata 134 — 136. Roggen fest, südruss. ruhig, März⸗April⸗ für den Personenverkehr 552 ) (im Febr 866 v Pepuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. volches zur Grundsteuer nicht veranlagt ist, ist ver⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Ansprüchen der Herzoglichen Haupt⸗Finanzkasse ge⸗ trag für 1901 bestimmt ist Abladun 110 80 gcn 5S g, Maͤrz r de ersonenverkehr 559 000 (im Februar 1900 prov. 592 00. Beschuldig JFür sa g welches zur Grundsteuer nicht veranlagt ist, ist ver⸗— r I . e. - — SagsL.
— Der Rechenschaftsbericht des K z8;51 S 116“*“ loko 108 — 110, mecklenburgischer 140 def. 594 251) Fr., für den Güterverkehr 945 000 (im Febmn Straßburg, den 17. März 1901. zeichnet in der Gebäudesteuerrolle des Gemeinde⸗ spätestens in dem auf den 3. Dezember 1901, genüber werden ausgeschlossen werden. Hyp öe Feden afts . des Hurländtschen Stadt⸗ bis 1. Mais sirtig. 107, La Plata 82. Hafer fest. Gerste 1900 prov. 1 081 000, def. 1 098 857) Fr. Sher.ee 8e0n Gericht der 31. Division. bezirks Berlin unter Nr. 2882. Es ist bestanden Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Braunschweig, den 13. März 190] 1 5 . 8 8 1 92 eimne 5 5 9 G ei 2 09 1 1 8 Spirit 8 181 * 8 92 8 I 8 6 ’8 4 8 Iu b * 8 4 C 88 82 8 9 5 * 8 8 üAen . 2 — In —22 8 22 8 5 8 8 so⸗z 8 n. Zor 190 Saori von 3284 Rbl⸗ b 48⸗ S u“ 88 einen Reingewinn zruhig. loto 56. „Spiritus still, pr. März 17, (im Februar 1900 prov. 87 000, def. 89 066) Fr. ha- Der Gerichtsherr: Mayer, mit einem Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, Zimmer Nr. 33, anberaumten Aufgebotstermine seine Heerzogliches Amtsgericht. schuld der Mitglieder gekürzt aeae ing das Konto der Repartitions⸗ Kaffer 8 8 188 18 I“ 15 1, pr. Mai⸗Juni —. 1 590 000 (im Februar 1900 prov. 1 760 000, def. 21 782 179 von Hugo. Kriegsgerichtsrath. Doppel⸗Querwohngebäude und 3 unterkellerten Höfen, Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 8 1 8 “ 8 z 88 en ist. ö msatz 3000 Sack. Petroleum stetig, Standard Die Betriebsausgaben betrugen 1 362 000 (im Februar 180 (108783] Verfügung. ferner mit einem Doppel⸗Quergebäude mit linkem widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. [1037000 Aufgebot 2 8 20. ₰ arz 8 ₰ 58 5 — 91n- DU — 8 . 907 a 38G 000 0Q — Ee 9 8 8 1 . ISe, —₰. —:2 AA 8 8 8 8 9 1. 3 2.,Pf eeslan, 20. März. (W. T. B.) Schlu „⸗Kurse. Schles. 3 ½ % (Nachmittagsbericht.) Good ave Soant 8 prov. 1 227 500, def. 1 228 804) Fr. Demnach Ueberschuß im Februrr San der Untersuchungssache gegen den Karl Rein⸗ Vor⸗ und Rückflügel. Der jährliche Nutzungswerth Dortmund, den 8. März 1901. Der Bauer Johann Georg Haag in Weihungszell, Litt. A. 97,10, Breslauer Diskontobank 95,00, Breslauer Mal 3189 Göer. r. b.r8e eeigg pr. März 1901 228 500 (im Februar 1900 prov. 532 500, def. 553 370) Fr. hardt aus Saarburg i. L, Gefreiten der Landwehr beträgt 31 820 ℳ, die Gebäudesteuer 1068 ℳ Der Königliches Amtsgericht. O. A. Laupheim, hat die Todeserklärung seiner am slerb grodi io — 2* . . ₰ 8 DBod. pr. epte de 2 „ 8 3 b 8 1 † 2 8 F — — Ob c 8 — 5 üüüsgmnn or 5ꝑE 34 „. 8 o ¹ 8 8 c 5 2 11u““] „8s 8 Fö 8 ¹ 8 140 Serner 105,40, 8 Kreditaktien E Schlesischer Banko. Behauptet 1 6 menrnbee a 2 pr. Dezbr. Amsterdam, 20. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 *% Aufgebots vom Meldeamt Saarburg, wegen Versteigerungsvermerk ist am 2 Februar 1901 in das [102993] Aufgebot. 22. Marz 1844 in Biberach geborenen, im Jahr 3 28 2 E fab - mmnorüm.- 00 75 „H 84* * 8 T . 2 1 9g 1 † 2 8 — 0 1 9 7 2 „ 8. 82 1 8 4 3 . 8 128 2 8 3 „ 5½ ö†pv 9 8 NNojforo raobßo 0 2 8 8 c Sa„ 8 * &ꝙ . 222* Sa 1 197 10. Bbe Spest I“ Donnersmark 199,75, Katto⸗ w Produkt Basis 88 5 Weend Hluß . Rüben⸗ Russen v. 1894 61 ⅛, 30 0 holl. Anl. 92 ¾, 5 % garant. Mer. Eisen⸗ Fahnenlucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergeben die Die Wittwe Caroline Huth zu Karolinowo, ver⸗ 1869 nach Amerika ausgewanderten und seither ver⸗ Oberschles Kols 1397 d. G. 11909. Hegenscheidt Akt. 111,50) Bord Hamburg pr. März 99 05. Feöa e9 00, * sre a⸗ 888* Se8 87e Farant. Transvaal Eisenb.⸗Obl. 91,50, Trus. Riltar Strafgesetzbuchs, sowie der §§ 356, 360 der Akten 86. K. 17. 01;. treten durch den Rechtsanwalt Loewy zu Exin, hat schollenen Schwester Maria Crescentia Haag, 123,00. Giesel; 138 200, Oberschles P.⸗Z. 119,50, Opp. Zement 9,10, pr. August 9,32 1, pr Okiober 8,97 . x,8* pr. 18 vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten 59,30, Russische Zollkupons 191 ½ Miltär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Berlin, den 7. März 1901. “ 8. das Aufgebot eines von ihr am 1. April 1898 in Tochter des Bauern Alois Haag und der Crescentia, 152,50, Seh 1— E⸗Ind. Kramsta 158,00, Schles. Zement Matt Angust eset, pr. Drtober 8,97 ½, Pr. Wezentber 8,95. ne Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr duch für fahnenflüchtig erklärt. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. Mieczkowo ausgestellten, mit einem Domizilvermerke geb. Härle, beantragt Es ergeht demgemäß die Auf⸗
“ 8 n 8 1“ ur; d1 * 5,5 Bres fab & 8 V1 “ 9 8 don „ 5 8 E'gx 2 5 5 Aärz 2509 4 8 3 zorso „ „ „ Szp sthor Sej Fs 2 - 4 9 8 8* 8 55 1 27v „ 78,10 Koks⸗Oblkaat 95,50 ö“ Bresl. Oelfabr. Wien, 20. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oeste März 8. Mat —,—. „Roggen auf Termine träge, Lraßburg, den 17. März 1991. [103729]+% Zwangsversteigerung. nicht versehenen, von dem Grundhesitzer Heinrich forderung an die Verschollene, sich spätestens in dem chaft 60 10. Ellunlofe ewe. les. llektr. und Kleinbahngesell. reichische 4 ½ % Papierrente 98 15 Oesterreichische Zibercner. pr. ae Fen. b- 988 Mai 127. Rüböl loko 31 2 ¾, do. pr. Mai I, I. Gericht der 31. Division. Im Wege der, Zwangsvollstreckung soll das zu Schenk zu Mieczkowo angenommenen, am ¹. April auf Freitag, den 6. Dezember d. J., Vorm. scaft Aktien 11900 8 Fülaücl⸗ K 815999 Oberschlesische 98,00, Oesterreichische Goldrente 117,80, Oesterr ichisch “ do. pr. September⸗Dezember 26. der Gerichtsherr: Mayer, Berlin in der Heidenfeldstraße Nr. 10 belegene, im 1899 fällig gewesenen Wechsels an eigene Ordre über 11 ÜUhr, vor unterzeichnetem Gericht anberaumten 89 * 2 S 2 berke Sile 28 S sis 2 4 4 8 b * 8 s 2 e . e 2 ne ire Ferl 8 2 0 91 ir 2 8 . 2 92 7 „ Hdrie 8 orie 8 8 — 57 8 - „ 8 76 8 8 8 Dor 5 r F 5 † C 3 . * 2 7 4 nonf 8 † Erektrinteatg. . öö 128,00, Schlesische 97,35., Ungarische Goldrente 117,80 EI 8* 999— een vasfafiee 9829 ordinarh 31 8. ancazinn 68 ½ von Hugo. Kriegsgerichtsrath. Grundbuche von den Umgebungen Band 101 Nr. 4972 600 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkuͤnde wird Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 106,00 bez Gd sgesellschaft Litt. A. —,—, do. do. Lite. B. 60er Loose 141,50, Länderbank 433,00, Oesterr. Kredit 715,50 Unio r.272⸗ E11111““ B.) (Schluß⸗Kurse.) Errre 113782] Verfügung. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Oktober erklaärung erfolgen wird. Ferner werden alle, welche
M agdebur 20. März W. T. B „2. bank 570,00, Ungar. Kreditb. 722 00, Wiener Sd eec 30000. 83 182 11.“ Türken Litt. C. 26,60, Türken liu. D. In der Untersuchungssache gegen den Johann auf den Namen des Putzermeisters August Kniest 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu Forn ker 880 g, 8 8 (W. T. B.) Zuckerbericht. Böhm. Nordbahn 430,00 Buschtiehrader 1142,00. Elbeth. ün. Warschau⸗Wiener Z1“ Prince Henry 542,00. Baptist Helvig aus Hessen i. L., Musketier der zu Charlottenburg eingetragene Hausgrundstück am zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ertheilen vermögen, aufgefordert, spätestens im Auf⸗ For zuc 8 ohne Sack 9,90 — 10,20. Nachprodukte 75 % o. S. 498,00, Ferd. Nordbahn 6250. S Staatsbah . Abahn 1 Antwerpen * 20. März. (W. T. B.) Petrolenn. undwehr 1 vom Landwehrbezirk Saargemünd, 22. Mai 1901, Vormittags 10 ¾ Uhr, durch seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
2 — 90. 16 . „ 5 2 — LU 2 U. 92 4 Deste 2 Staats . „ „„PBo 5 bu 5 RSaen 7.Z 5 8 La -n; 5 8 8. .2 8 :2 4 ö 2 28 3 88— 9 8 1n 882 „ͤso 8 ess 1 F. 8
613 S 8 Krystallzucker I. mit Czernowitz 548,00, Lombarden 101,50 Nordmefthahhen 478 60* 1vb8r 2 Raffiniertes Type weiß loko 18 ½ bez. u. Br. de. pr. Neldeumt Saarburg i. L, wegen Fahnenflucht, das unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße 60, Erd⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben er⸗ Biberach, den 9. März 1901. Sese. Preerneeede I. obmee Naß 29,20. Gem. Raffinade mit Sac iner 377 00. Alp.⸗Mo n, II,DE veroweitbahn 278,0% Pesgnu,.. 18 ¾ Br., do. pr. April 19 Br., do. pr. Juni 19 ½ Br. wir auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗Straf⸗ geschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das folgen wird. 4 .“ 28 95 G m NM elis mit S 8 28,4 N 8 ützer; 77,00, Alp. Montan 475 50 Amsterdam 198 50 Berl Scheck R hig 87 2 M 003 1 wird auf Grund der 88 8 8 g FWöherhs 84 8 . 5 . 2 Mp — 1 8 “ 8
Produkt Transito n. BE““] “ 94 1 117,57, Lond. Scheck 240,30 Pariser Scheck 95,40 Napoleons 19 08 8 gr — Seewalzs r. Wen et. getbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ Grundstück ist in der Gemarkung Berlin auf Karten⸗ Exin, den 13. 5 F üs ͤ“*“
. dut G -. a. B. Hamburg pr. März 9 Merkroten 117 53 Rsh eeennen 558— beosoas 12798⸗ New York, 20. Mä (W. T. B Die Börse göß Strafgeric d der Beschuldigte hierdurch für blatt Nr. 36 mit der Parzelle 153/1 verzeichnet, hat Königliches Amtsgericht. 1 97 ““ 2 F 1“
““] “ ö Marknoten 117,58, Russ. Banknoten 253,50, Br. 892) 96 ö 2 „20. März. (W. T. B.) Die örse eröffne Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für blatt Nr. 36 der Parzͤ 8 cnSe be 8 103721 Aufgebot.
52 Ir., pr. Pn . 893 Zr⸗ —— Rima Murand 524,002. Brürer —,— Peoer Cher 1a2h 499 in fester Haltung; sehr bedeutende Gewinnrealisierungen drückten dam Fcnenflüchtig erklärt. eine Größe von 7 a. 61 qm, in der Grundsteuer⸗ (103703 Aufgebot. Der Hargermeister Kan 1 Schell in Jöhlingen hat 2 „ . 8 L*. 8 8 2 Nbor. . 1 2 8 „ 88** 8 1 1 ₰ 9 —„ e⸗ 5 Myns 5 8— — xSs 8 — — . ₰ 9 8123 8 8 * 1 8 8 6 2 83 8 8‧ 8 90. 5 8 1 8 1 eir — 7 3 S. 50 9,00 Gd., 9,05 Br. Flau ee “ Hirtenberger Patronenfabrik —,—, Straßenbahnaktien Litt. A. aber die Kurse, trotz der Anstrengungen der führenden Hausser E⸗ Straßburg, den 17. März. 1901. mutterrolle unter Artikel 11 206 und in der Gebäude. Der Maschinenbauer Otto Wilk in Eisenach hat beautragt, den verschollenen, am 30. Januar 1828 ge
Hannover, 20. März. (W. T. B.) 31 % Hannob. Pro 296,00, Litt. B. 292,00, Berl. Wechsel —,—, Lond. Wechsel —,—, 5 enee aufregende Nachrichten vor, denen man diese Reaktien „Gericht der 31. Division. ssteuerrolle unter Nr. 38 857 bezeichnet, hat ein das Aufgebot des Pfandscheines vom 29. August 1900 borenen Martin Kengelbach, zuletzt wohnhaft in vinzial „Anleihe 95,50, 4 % Hannov. Provinzi 1 0 enmecö ro⸗ Veit Magnesit —,—. EI“ zuschreiben koͤnnen, außer Meldungen über Verkäufe in derder Der Gerichtsherr: „Maye Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel, einem über die Bd. XIII Fol. 24 Nr. 9 des Hyp⸗Buches für Jöhlingen, für todt zu erklären. Der bezeichnete 3 ½ % Hannov Stadtanleihe 95 J5, 40 öenes-g. 1898. neis h8 — Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 7,94 Gd., 7,95 Br. Per Umsatz in Aktien betrug 1 264 000 Stück. von Hugo. Kriegsgerichtsrath. Doppelauergebäude und 2 Höfen und einen jährlichen Eisenach eingetragene Forderung der Creditbank zu. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem
70 22,g 880 —. üllinJoJ. d eibe 6 2 5 8* 8. 2. 4 8* „2 „ „9 2 rp N. vrz roiso 5 2 2* „ 5 „ . . 2 b.— 8 ——, —, & 8¼ 8 s . 1 ¹ 31 8 24 4 8† 1 3 A 8 4 % unkündb. Hannov. Landes Kredit⸗Oblig 101,45 1s knadb⸗ pr. Mai⸗Juni 799 Gd., 8,00 Br. Roggen pr. Frühjahr 8 ische Wäenebesc eröͤffneten fen und höher, infolg [103784] K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. Nutzungswerth dv8 12 ℳ und 5. mit 408 ℳ Eisenach in Höhe von 25 000 ℳ beantragt. Der auf Montag, den 9. Dezember 1901, Vor⸗ “ 8 B⸗* Rk SUli8⸗ 121292 un 8 8 2 . 4 8 2 d 2 9. — opaã er * ert te: 2 9 r 1 8 9 5 . 2 1 X resgbe 3 2 eba — euer 2 . 44 er⸗ ‧* . 8 Ir faof „vor 1 0 n8 4 „ „ „oig 9 ori Celler Kredit⸗Oblig. 102,10, 4 % Hannov Sraßenbabn⸗Gölta 95,40 814 Gd., 8,15 Br., pr. Mai⸗Juni 8,03 Gd., 8,04 Br. Mais 8 Fittsche er Marktberichte: auch im Verlaufe war, auf Vermögensbeschlagnahme. Jahresbetrag zur, E“ ag.Pe Ver⸗ Inhaber der. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in mittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht 4 ½ % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 98,00. Conkinental Cacutchouec-. . Mai⸗Juni 5,54 Gd., 5,55 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,81 Gd olitische Situation, Deckungen der Baissiers und lebhafte! Durch Beschluß der Strafkammer II des K. Land⸗ steigerungsvermerk ist am 22. Februar 1901 in das dem auf Sonnabend, den 5. Oktober 1901, — Zimmer Nr. anberaumten Aufgebotstermine Komp.⸗Aktien 576 00 Hannod eer v— G dutchoue⸗ 2 Br. 6. d., nachfrage, sowie infolge guter allgemeiner Kauflust, ein fortmährades gercchts Stuttgart vom 23. Februar 1901 ist das Grundbuch eingetragen Das Weitere ergeben die Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Hannov. E1u“*“ r Aktien 297,00, Die Bilanz der Nordwest⸗Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ Steigen zu verzeichnen. — Das Geschäft in Mais, anfangs un de⸗ in Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender Akten 86 K. 20. 01. Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte wird. An alle, welche Auskunft uüber Leben oder wäscherei⸗ und 294n Atricn 9138 8 v““ sa aft für 1900 weist einen Reingewinn von 545 995 .A. 87 — Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen und Festigkeit des ahwesender Wehrpflichtigen: Berlin, den 9. Pens 1. Abtheil 86 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht
8 I8 ele Aelle! 0,.— , 111 8 1 „ 6 Zemne⸗ . h 2 4 2 8 22 2 Allf. We zens, „ 82 „ 1-ees 8 — aie⸗ l. 2 . — —8 8. 83 5 ts vrich 1. 2 1 d 4 * 8 8 62 9 is „† K. 8 2 2 A, s 7 Franaee 8 5 2 Aktien 153,00, Hörtersche (Eichwald) ementfabrik.- Mien 101,00 Der Generalversammlung wird die Vertheilung einer Dividende von 5 02J5 gs EII1“ Lg unerwartet ungünftie⸗ Kodeh 1) Ernst Johannes Eissele, geboren 11. Februar Königliches Amtsgericht 1 theilung 86 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin Lüneburger Zementfabrik⸗Aktie 0 Fffeder HütreAkrien 1a oe 5. ° und einer Superdividende von 3 % vorgeschlagen werden, ferne erichte ab; besserte sich aber spaäter wieder auf Deckungen und e⸗ s in Stetten, O.⸗A. Cannstatt, Weingärtner, 103728] Beschluß. Eisenach, den 18. März 1901. dem Gericht Anzeige zu machen. — 8 mentfabrik⸗Aktien 144,00 lseder Hütte⸗Aktien 700,00 3 8 —— 9 gen werden, ferner wartete Abnahme in den Ankünfte ang 2 52 ; üler 8 ½9 8 8*
Hannov. Straßenbahn⸗Aktien 85,50 Zuck zahrik Ben len 9902.900, die Ueberweisung von 27 299 Kron. in den Reservefonds und von artete Abnahme in den Ankünften. 2 Emanuel Israel, geboren 27. Dezember In Sachen, betr. die Zwangsversteigerung des bis⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. III. Durlach, den 16. März 1901. 123,00 Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 83 00. Fhrnaffinere Vrn .2 100 000 Kron. zum Umbau des Dampfers „Elisabeth sowie die uhc“ gg. 27 24 Senden eI Unr in Strümpfelbrunn, Bezirksamts Eberbach in her dem Gastwirth Rud. Dube gehörenden Hauses [1038720 Aufgebot Großh. Amtsgericht
tent. 50. 8 “ l. erraffimerie Brunonta⸗ ßerordentliche Dotierung des Reservefonds mit 12 6 2 ½ % do. Zinsrate für letztes Darlehen e ages 32% gaden, Me Nr. 665 Mühlenstraße in Ribni⸗ vird z 302 2 . : Bechtold Aktien 111,50. außerordentliche Dotierung des Reservefonds mit 15 000 Kron. W 9 8 6 —2 en es ages 32½ Men, Metzger, Nr. 665 an der Mü⸗ enstraße in Ri⸗ nitz, wird zur gä Namm Angufet vösnte — 9 zn Stro 2 (gez.): Be tol .
Frankfurt a. M., 20. März. (W. T. B.) n e März. 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Wechses 82 1 8 Tage) 5 84* ö 3 Karl Wilhelm Kayser, geboren 22. September Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur a. 1 nstwirth zucg 8 Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Frank.
s VIE— u5⸗Ku ngar. Kreditaktien 726,00, Oest Kreditaktien 719,50, F f 8 aris Tage) 2,18 ¼, do. au⸗ erlin Laee 1878 in Waibli Taglöhne klärung über den Theilungsplan und zur Vornahme Metz 2 M S 2 Wb Lond. Wechsel 20,420, Pariser do. 81,075, Wiene 33 89 e 26,00, Desterr. Kreditaktien 719,50, Franzosen 94 Atchis 8 See . — — 78 in Waiblingen, Taglöhner, G a .v-b44: 9 428 en durch Rechtsanwalt Brennin Rinteln, [103711] K. Amtsgericht Eßlingen 3 % Reichs⸗A. 88,40, 3 % Hesse a n reeien -u 8 00, Elbethalbahn 501,00, Oesterr. Papierrente 3 vA. b e. ) Nathanael Johannes Körber, geboren 3. Ja⸗ der Vertheilung ein 2 8 en das Aufgebot der in Abth. III er Nr. 3 Aufgebot
A. 88,40, 3 % Hessen v. 96 84 60, Italiener 95 80. 98,15, 4 % ungar. Goldrente — Preferred 94, Canadian Pacific Aktien 93 ¾, Chicage M⸗ 72 in 2 Schwein). L ir 29. März 1901, Vorm. 11 ½ Uhr. Die haben das Aufgebot der in Abth. unter Nr. . Mealgeves. 3 % port Anl 25 50 5 0, 227 4 aae e. „ 8 0 ungar. 2295 drente ; Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, — 8 - 8. 92041 kcags nuar 1872 in Bern (Schweiz), Landwirth, . arz — „ 2 rm. ₰ 8. 9 . Dle Ri 8 938 VIII Ar 328 2 24 Sontoember 18 35 5 Eßlin eborene Anl. 25,50, 5 % amort. Rum. 87,40, 4 % russ. Kons. 100,50 Ungar. Kr. A leibe 9. m 4 8 e waukee und St. Paul Aktien 151: Denver u. Rio Grande 5 M;z . I& 878 Re 5 Sequesters, dessen Honorar uf des Grundbuchs von NKinteln Bd. Art. 328 für Der am 24. September 1 in Eßlingen g.
4 % Russ. 1894 95,90, 4 % Spanier 72 50. Kons. 100,50. Ungar. Kronen⸗Anleibe 93,00, Marknoten 117,58, Bankverein 505,50 ür Ig 8 uX“ Wilhelm Mack, geboren 7. Juni 1878 in Rechnung des Secquesters, dessen Honorar auf den Maschinenk Heinrich Wilhelm Redeker ein⸗ und zuletzt dafelbst wohnhaft gewesene Wilbelm , g a. 90,90, o Spanier 72,50, Konv. Turk Länderbank 434 35 2 1 Fge ferred 90 ½, Illinois Zentral Aktien 136, Louisville u Nasbville Stn 8 öd de Auslage f 2 ℳ 45 ₰ festgesetzt den Maschinen bauer Heinrich Wilhelm Redeker ein⸗ und zuletz aselbst wohnhaft ge⸗ d Wilbe Unif. Egypter — Se⸗ 5 % Meri 2 11““ Landerbank 35, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 1144 Türkische 1 0 den 4 8 8 ] tuttgart, Kellner, 60 ℳ und dessen Auslagen auf 2 ₰ 5 ₰ festgesetz 1 rgit r dn 950 zwecke der M EChristoph M Sohn des * Chr. Maver
Z. —, 5 % Merikaner v. 1899 97,30 — Loose 110,00, Brüu Irre 3 e 8 E ien 99 ½, New York Zentralb 1451 North Pac Preferre 8 FA” 78 erden, sowie der Theilungsplan liegen auf der Ge⸗ getragenen Hypothek über 1050 ℳ zum Zwecke der Marx ristoph ayer, Sohn des † Maver, 148,00, Darmstädter 136,50. Disko 97,30, Reichsban 8 00,. Brüxer —,—. Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 298,00 4— 3 2 IIeeg Georg David Wahl, geboren 18. Juni 1878 werden, sowie der Thei⸗ ungsplan liegen auf e- Ferreche Svvotbekenalänbigers be Polizei⸗Obermanns, ist im Jahre 1853 förmlich na
00, 36,50, skonto⸗Komm. 186,50 1 do. Litt. B. 294,00 A 2 z +₰ —P ◻, 89, Northern P isic Common Shares 871 Northern Pacific 3 9%¾ intertü 1 —₰ 8 7. — — Fx. ichtsschreibere E sicht d etheili ten aus usschließung des Hypothekengläu igers beantragt. olizei⸗Obermanns, ist im Jahre 1853 kormt na. 151,70, Mitteld. Kredit 112,40, Nationalb. f. D. 125,50. HP do. Litt. B. 294,00, Alpine Montan 478,50. 92 2 1 vwear r ö,”s ntertürtheim, O.⸗A. Cannstatt, Fabrikarbeiter, richtsschreiberei zur Einsicht für die geea Aür reene 2 Berdchtigte aus genannter Hypother Amerika ausgewandert und längst verschollen. Auf „ Kre⸗ 2,40, Nationalb. f. D. 126,50 Budapest, 20. Mä (V B 8 Bonds 72 and Western Preferred 85]¹ Sout hern Pacifs — 8 “ Verletz Ribnitz, 19 M 8 Der unbekannte Berechtigte aus genannter Hypothe Amerika ausgewande und laͤngst de . ung. Bank 120,00 Oest Kreditak 223,60 Adle 2b 8 2 * 8 karz W T. 4 .) Getreidem arkt. Akt 21 8 28 9„9 ZB ₰ gen welche das Haup tverfahren wegen Verle ung ibni 3⸗ 2 1 8 “ b forde t, sein 9 echt spätestens in dem auf Antra seines Abw senbeitspflegers Gottlob Rillinger 19% „ 1. 2 atl. 223,60, Adler Fahrrad Weizen loko behauptet „. Av 7g 8 5—— n b ten 45 ½, on Pacific Aktien 93 4 % Vereinigte Staate⸗ Weh FH 8½ fI: 8. 1 140 Ab 3 Großlt erzo lich 88 Amtsgericht. wird aufge ordert, ein Rec⸗ patestens in denmn 2 g ern bwe leb gers C It, Allg. Elektrizität 204,10, Schuckert 17 85 Weizen loko behauptet, do. pr. April 7,69 Gr., 7,70 Br., do. vr. Okt. 8 8., 1 281 ☚ 4 8““ p er Wehrpflicht eröffnet ist, gemaß § Abs. oßherzogliches Amtsgerich) 8 — 2 ) V 8 an Waiblingen, ergebh den Verschollenen . 8 at 2 „ Schuckert 170,00, Höchst. Farbw. 342,20 2 G 773 2872n. “ 1 Bonds pr. 1925 138 ⅛, Silber, Co al Bars 60 ½. Tendenz fün FFr v x.. 8 xen. 2 Sonnabend, den 29. Juni 1901, Vorm. Kaufmann in Warbiinzen erg⸗ t an Verschollenen Bochum Gußst. 194,70, Wester 21279 „Farbw. 342,20, 7,72 Sd., 7,73 Dr. gen pr. April 7,79 Gd., 7,80 Br., do 22 väE11X1XX4*“*“ 2tr.G.⸗B. und §§ 326 und 480 Str.⸗P.⸗O., je bis [103326] Aufgebot. gsAanre rr die Aufforderung, sich spätestens in dem auf Frei Zst. 194,70, Westeregeln 212,70, Laurahütte 206,70, pr. Oktober 6,72 . f Geld: Leicht. 85 8 b 8 v 7 3 8n 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ die Aufforderung, sich spateltens in dem au Freitag, en 24: 5 * n 206,70, . 72 8 3, Br. Haf . zum Betrage Besch belegt worden. Der Nor 2 eme 8 — I⸗ 4 8 kombarden 24,40, Cotthasbahn 163,00 Wittelmeerd. 99,80, Bees., 6,440 Br. Mais vr II S Waarenbericht. (Schluß⸗Notierungen.) Baumwolle ⸗Pre⸗ begragfe von an ℳ 1““ Föv beraumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigenfalls den 11. Serover 90n. Bormitrags n mnün, auer Diskontobank 94,50, Anatolier 86,30, Privatdiskont 4 † 237 ö 11 5 1 ief dr. März 8 de ag⁵ grer Schalmey, Kreis Braunsberg, hat das Aufe in dem Zwangsversteigerungsverfahren über das im bestimmten Aufgebotstermin zu melden, widr alls LEEI 139, valdistont 4 1e. 5,37 Gd., 5,39 Br 8 August 12.50 G 2 r. New York 827%, do. für Lieferung pr. März 8,04, 2 sanwalt Cleß „E efe der Provinzen O d West., in dem Zwangsversteigerungsverfs 8 A* . 8
E fekten⸗Sozietät (Schl 8 —⁸₰ ₰ 2 5 7 ., 2329 D. r. uguft 12,50 Gd., 12,60 Br. — 2. 5 I Staatsanwalt e ß. 4 0 Rentenbriefe der † rovinzen Ost⸗ und West⸗ 8 8 5 2 Nhi 8 N v A 328 Ab h 5 Todeserkla 1 it Wirkung
g en „(Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 226,60. Lon 20. März † * 162* — 8 für Lieferung pr. Mai 8,04, Baumwolle⸗ g in New Orleaxal 8 7o0. 19„ 55 Büber 3000 Grundbuche von Rinteln Bd. VIII Art. 328 Abth. I seine Todeserklärung mit Sutunz ꝛcjen “ 117,10, Lombarden 24 40, Ungar. Goldrente —,—, Bort⸗ 2 ¾ % deegn 59 23—;. Rei⸗ 92 2 Englische 8%. Petroleum Stand. white in New York 805, do. de 18817] K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. preußen. L8s 4. Nr. 11 4 904 gn; % Nr. 1 und 2 eingetragene Grundeigenthum seine Aus⸗ Rechtsverhältnisse, welche sich nach den dent 5— 48470, Deutsche Bank e- Disk.⸗Komm. 186,75, 5 % Arg. Gold⸗Anl. 95 4½ 6. nn⸗ Arz 2 — g. in Pbiladelphia 8,00, do. Refined (in Cases) 9,10, do. Cnes 8 Fen ben; Johannes es . 1880s2 87 ü - 89 k. —1&. Vor. schließung von der Befriedigung aus der genannten Gesetzen bestimmen, sowie mit — Dresdner Bank —,—, Berl. Handelsges. —, Boch. Fußf Ern2* EIEI“ 8. —., 6 % fund. Arg. A. B. *†712 1“ Oberamts Herrenberg, wegen Verletzung der Wehr⸗ 9 203 un⸗ 5 205 über lje 300 ℳ, d der Vo Hvpothek erfolgen wird Inland befindliche Vermögen erfolgen 8 .
“ ochumer Gusst. 4, sͤl. 27. 50/ M. 8 ances at Oil City 130,00, Schmals Weste team 7 8 g, 8 ¹ 8-2 8 ö“ Fr., 11141““ Hvpothek erfolgen wird. Inland befindliche Verm .er; S 195,00, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen 17970. b. 9 — In 5 % Cbinefen 95, 3 ½ % Egvpter 101 , do. Rohe & Brothers 8,35, 9,5. al, Wefhse L. 4 cht am 11. April 1889 verhängte Vermögens⸗ stand der katholischen Kirchenge meinde zu Pettelkau, * ¶Ninteln, den 8. März 1901. 8 Zleich werden alle, welche Auskunft üder Leben
Harpene 9 . do. 106, 3 ½ % Rupers 63 ¼, Ital. 5 % 94 ¾, 5 % 46 62] 1 2 2 hlagnahme wurde durch Beschluß der K. Straf. Kreis Braunsberg, das Aufgebot der 4 % Renten Königliches Amtsgericht Tod des Verschollenen geben können aufgefordert.
171,40, Hibernia 182,00, Laurahütte tuai 8 1 8 ’ K. gggen urs⸗ 1“ Portugiesen —,— konf. Mer. 99, 4 % 89 er Russen 2. Ser. 10 Ae e 252 b, do. pr. Juli 46 ½, Rother Winterweizen loko 4 8 1 b““ gke,. 0. Nr. 11190 3 1„ E“ R. ß I⸗ ꝙꝗeh. Echeehn. I11 do. Konv. Türk⸗ 23 ½, 4 % Trib⸗Anl. 97, Ae Weie pr. März 80-⁄3 do. pr. Mai 81 ¼, do. pr. Juli 81. 8e den We von . “ ne derselhep abnr 300 ℳ6 bennttagte e. [103707] ee„Aufgebot. 8 . im Anfgebotticrmin dem Geriche Aareüee Schweizer Simplonkahn 101,00, 7 0%G 11“ 2 . 8 bern 3265uö (neue) 27, Rio Tinto neue Nr a F ⸗ b.-S-e; 12 —Staatsanwalt Hezel. Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens Aenn r am Imh ei6. März 1901 —,— 3 % Reichs⸗Anleihe Sase de . Schuckert A- „ —₰ alle 11—, aßd on 3 ¼, Si I 22 116, 1898 er Chinesen 80 ½. 2 1¼. do. Nt. A 9,99, . . 8 881] in dem auf den 25. September 1901, Vor⸗ 2 a, gae. 8 8 8 - vandeer Htsratb boch
4.835 b —,—, Anatolier 86,40 In die Bank flossen 20 000 Pfd. S Mehl. Spring Wheat clears 2,75, Zucker 3 ½, Zinn 25 8 . ereichneten Gerichte 2) Arthur, geboren am 4. März 1879, Landgercht dec Spanier 72,50, Northern 89,50. g ’ 2 Bank flossen 20 000 Pfd. Sterl. . Sg 8 2 Eh. 8 K. 8 b zingen mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte NIE“ A.s uain 8
Köln, 20. März (W T. B.) Rübzö Getreidemarkt. (Schluß.) Markt ruhig. Preise unverändert. Üaae. 81¼ 4 Nachbörse: Weizen per Mai 81 % (7h. medne Die äEEREEC phack zimmer Nr. 35 anberaumten Aufgebotstermine ihre 3) Clisabeth, Feboren K 1885, 1903712) K. Amtogericht Eslingen
8 üböl loko 61,50, pr An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. Die Verschmelzung der verschiedenen Stahlgesellschafter gegen den Friedri vr 9 Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, haben das Aufgehot des Grundstücks Flur Reidewitz Aufgedot-
1 Kartenblatt 2 Parzelle 108, 22. Acker von 59 à Die am 18 Apri! 1
Mai 58,50. b Inj — 1 . Metzingen. Obe zegen Verle . 96 % Javazuck oko 9 8 er „United States Steel Corporation“ ist heute Ketzingen, Oberamts Urach, wegen Verletzung v. . 4 19 daeeeges 8 - 1 1 18 h 0 cker loko 11 ¼ ruhig. Rüben⸗Rozhzucker P Wehrpflicht am 4. Juni 1886 verhängte Ver⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er. 59 Uam an der Frriseschen Grenze, gemäß 8 927 des Jutie Albertime Schac.
Herne, 21. März. (W. T. B.) Der Bruttoüberschuß 3 b schloss
. Herne, 21. März. (W. T. B.) Der Bruttoüberschuß der loko 9 sh. † d. Käufer, 9 sh. 1¼ d. Verkaufer ruhiger. — Chi ..““ en wi
Hees esessesert Hatt „Hibernia“ betrug im Monat Fe⸗ Kupfer 69, pr. 3 Monat 8 ¹¹ d. Verkäufer ruhiger. — Chile⸗ Chicago, 20. März. (W. T. B.) Der Weizenmarkt a. gensbeschlagnahme wurde durch Beschluß der K. folgen s va. den b. März 1901 G Bargerlichen Gesetzbuches deantragt. Der Eicgen. Jarl Hreinrich Schok, dud . .
brugr. g 8693 gegen 939 539 ℳ im Vormonat und 760 374 ℳ Wolle fest; feine Merino notierte 7½ % über die vori‚ öffnete, auf feste Kabelberichte, ungeklärte politische Situation 7 beflammer dahier vom 15. d. M. aufgehoben. nee e., Fntvgericht Abtb. 19. thümer des Wrundstücks wird aufgefordert, sein schellenen Pauline Chrbtige. Nderre aührne R
ggrmn Sd W“ Auktionspreise; feine Croßbreds waren begehrt und ebenso wie mirsel⸗ emße Wetterberichte fest und höher, dann führte jedoch Liau den 18. März 1901 ““ Ract auf das Frundstüͤck sratestens im Termin am im Jahrr 18e8 mir iürer Merses der —
8 Do rti und, 21. an. W. T. B.) Der Betriebsüberschuß feine Karwolle 5 % theurer, ordinäre Kapwolle erschien jedo 8 einen Rückgang herbei. Später stiegen die Preise aber wieder a Staatsanwalt Hezel. 11928702 f.—“ Arrien 22. Mai 1901. Meitrags 12 Uhr. der dan wo decselde idren leßten ändeschen oehamn
der . Ievene.n eh 0an Iet im M. vnat Fe. regelmäßig. t an —— Lünßg im -½ —5 und Berichte von rneschae —— Ss 70 er 0e ns Eüeac ete 8 anzumelden, widrigenfalls cine nach Amernkg und esther derhelhen
1 . stage) 9 14. ℳ gegen 1 558 400 ℳ im Liverpool, 20. Mä W. T. 2 n Teras. — Die Preise fuͤr Mais, auf Festigkeit Weizen J“* 1 21. 3ag at ege eee sü k Ausschlietzung erfolgen werd 8 UAntrag der Mare Sdesm der vemg
d 901 (26 Arbe 1 ege . 2 1 8 20. März. (W. T. B.) Bau 8 ee „X 5 [Festigken — 2 07 282 078. 85 für — Amtraz der Marie zrd. Schoch Cdekren der 2
Januar 1901 (26 Arbeitstage) und gegen 1099000 ℳ 628 Arbein. 8000 Fe con“ sar . 2. 2 Baumwolle. Umsatz nlance höber, schwächten sich demnächst auf günstiges Wetter a⸗ 2) Au gebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ 978, 20782 0783 Fe lss hsnne mhlbar 1901. ‧*Gerbstedt. den 18. Manh 190 1b.. eEEE1 xxII“ Bremen, demn Kaärz I Aoönigliches Amtegericht vCelene der Aaferruagg, dd dan d in demn
port 500 B. Tendenz: schwä
tage) im Februar des Vorjahrs. Weiche 8 8 * 1 belberi ige svä ieder in - . 8 8 b Weichend. Broch, Tinnevelly ½11ℳl niedriger. 2 5& — re Kabelberichte, ab, steigerten sich jedoch später w b 2 ’ G d 1 1 Dresden, 20. März. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 85,25, Lieferungen: Ruhig. 1 — Middl. amerikanische Eintlang mit dem Weizen. sachen, Zustellungen U. dergl. Gebr. Nielsen 110sron Außgedet. eag. den 1u. Sireher 1901. Ber⸗
3 ½ % do. Staatsanl. 97,60, Dresdner Stadtanl. v. 93 94,60, 2 25 „ꝗMear * E“ Verkäuferpreis, April⸗Mai I WMr, 7858 i8 pr. Me 8 4 · r dhuische Ere 17860, Berliner Bank —.-—, Dragd 8eie dü bs 1. eceen. e. hmn 15 “ — 42½ 41: 88 1 ae; 5p — Man, ,0 7 .Moig dez sza e. re0 ena,erng. Reismühlen und Stärkefabrik A. G. t 1* ö — 8 2 — 1. 04,00, Barn 51,25 . Bankverei 7 Septo 1“ 84 Verkäuferpreis, August⸗ G 8 8 uen We r Zwangévo e — d28 i „ 1 — 8 Kep. Ferdinand Mecke, C. m e Ad b . 8
— 7 1 Wech 0 1 . 5½ 8s S Er. 183,75, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. November⸗Dezember 4 ½—4 %, d. Werth London 119 10. er Hasenhaide und den Welubergen Vand 6 1194706] seen. Aee 2. üAöIN’SI Aln
—,— Sächsische do. 140,00, Deutsche Straßenb. 164,00, Dresd. (G. O. C.) 4 6. Wertb. Ottober⸗Robember 406. Käuferpress⸗ bels de Janeire, 20. Mhün. 09. 1. 9) der Has V lr. 283, zur Zeit der Eintragung des Verstelgerungs⸗. Auf Antrag des Königlich Prruß Iustihketbus Crden und Kinderz der Pasterigz ahna Dwlene geerden de vum Arnpedeenermine dem
43, Sã s.⸗B 0 8 ofs iffe 8 — .,— 8 6 5 . 0 2 8 gesellsch. gc “ “ Glasgow, 20. März (W. T. B.) Roheisen. Mired Sn-809: 42ep o. Psg ¶.& * b—⸗ —2 Smerkes anf den Namen des Kaufmanns Jullns wird die von dem am 20. Junt 1900 bieselbst vere Wedemann, d Edic. 8 Stade a n Leipzig, 20. Mär W. T. B Schluß numbers warrants ruhiger, 53 sh. 2 ½ d. per Kassa, — sh. — d. per D apstadt, 20. März. (W. T. B.) Mit der Inbetrie — zu Berlin eingetragene Grundstack, be. sterbenen, beim biesigen Königlichen Amngeaerbbt ap 1) Paster Ialuams W. a E 8 g9. 20. ärz. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % laufenden Monat. — (Schluß.) Mixred numbers wartants 52 sb. 11 ½¼ d, der Minen im Rand ist wieder begonnen worden. s aus: Ln 1 gestellt gewesenen (Ierichteve eber Nibeit Rauch⸗ N Stadenrht à. DAmnend Mewann
sche Rente 85,20, 3 ½% do. Anleihe 97,50, Oesterreichische] Middlesborough 45 sh. 9 d. laufender Monat 1 b