— 8
“ 2. 5 . 8 “ 8 Ser F erst “ m v8 . 5 Fere eehals es. . 88
erei, Actien E n der am 18. März abgehaltenen ersten b— Von rankfurter Filiale der Deutschen M. 1“ Urtien besellschaft ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre [103773] Uebersicht hier, ist bei uns der Antrag auf benehan n Bunk, 8 Sohland aSprer. spurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1900 8 von nom. ℳ 20 000 000, 4 “ 1 v“
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf zehn Prozent festgesetzt. öe“ theken⸗Pfandbriefe Serie VI * o. 1 1 ats⸗An zu der am Mittwoch, den 17. April 1901, Der Gewinnantheilschein für 1900 kommt mit S a ch 1 s ch e n B a n k deutschen Bodencreditanstalt in Köl 1 7 S ¹ Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ℳ 100,— für jede Aktie zu ℳ 1000,00 zur Aus⸗ Dr sde um Handel und zur Notierung an der h . 8 88 sellscheft zu Sohland a. Spree stattfindenden zahlung. 1 3 zu e n Börse eingereicht worden. iesigen 2. zweiten ordentlichen Generalversammlung er⸗ Die Einlösung der Gewinnantheilscheine erfolgt am 15. März 1901. Frankfurt a. M., den 19. März 1901. - K 499 gebenst eingeladen. vom 20. März 1901 ab an unserer Kasse, Activa. Die Kommission “ 12 83 8
Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berlin, den 18. März 1901. Reichskassenscheine 8 für Bulassung von Werthpapieren — — Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, 3 8 Tit . - 8 sowie die Tarif⸗ blan⸗I chen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite an der Börse zu Frankfurt a. M 8 8, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eis si
Rechnungs⸗Abschlusses für 1900. 8 9 aces raesborf Nietlebener Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 69 A.)
8. ; ⸗ e Noten anderer Deutscher Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Aschinger 9 Vierquelle Banken. 1 Bergbau⸗Verein. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Postennstalta, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
raths. 1“ jon⸗ Sonstige Kassen⸗B estände Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 8 Actien⸗Gesellschaft. Wechsel⸗Bestände . . . * 8 e. ehdit 4 s ichs⸗ Königli ischen S 8. Bezugsprei rträgt 1 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Der erste diesjährige ordentliche Gewerken galm auch durch die Königliche C rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats * Pegsgi 2 (Beriöraaeeile 3. jaß sindet Sonnabend, den 13. April d. na Imeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inse
gewinns. Ludwig Zweig. 8 Lombard⸗Bestände . . . Mittags 12 Uhr, hierselbst im Hotel
ö“
B
—F
B 8
88
—
S S
888 88
+H 82—92ägmn 29g ,——o⸗-⸗
— o to wr† Sbbo
— 88 — „Stadt —
. . . 9„ .
an,8
0 — — S 85 ₰
4) Wahlen für den WE“ 8 . E“ Sisss Ke⸗Pe⸗ Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ 19386 itoren und fonstige Aktiva. sammlung ihr Stimmrecht 6Zöö müssen 1193868] Badische Bank. “ derereecgs ihre Aktien nach § 22 des Gesellschafts⸗Vertrages inunddreißigste Eingeza Aktienkapitaaa ℳ — —-—— — edie Sv Pnas bis spätestens den 298 Seg ve v “ “ Umlauf Hamburg' statt. Vom „Central⸗Handels werden heut die Nrnu⸗ 69 A. und 69 B. ausgegeben. bei einem Notar, oder bei der Gesellschaft in Soh⸗ In Gemäßheit des Art. 35 der Statuten werden Banknoten im Umlau Halle a. S., den 20. März 10 8 1 ve Ieische 5 8 1.“ 25 2 8 111“ b zal ü5II; ;zr .S., den 20. März 1901. Noerer; büoßhrs 9 SW6“ e Anilin⸗ & 46c. P. 11 416. Zwischen Gaserzeuger und EE1686 Bank in die nach Art. 36 stimmberechtigten Aktionäre der X“ IG“ 8 t te FLb“ 8 Bagichtng, ann defaens Soda Fabrik 8. 10. 1900. Maschine eingeschalteter Druckregler für Gene⸗ Löbau oder deren Filialen in Neugersdorf, Badischen Bank zur einunddreißigsten ordent⸗ ““ . Dr. Ed. Hertzberg. A. v. Zimmer Latente. der Auftragwalzen in Schnellpressen mit Zvrinder. Sodg ger6 673. Verfahren zur Herstell rator⸗Gasmaschinenanlagen. — Firma Julius Zittau, Bautzen oder Görlitz hinterlegen. lichen Generalversammlung, welche An Kündigungsfrist gebundene S C. Wentzel. v“ “ farbwerk. — Vereinigte Maschinenfabrik 22h. W. 16 073. Verfahren zur Herstellung asmacmeneeeer 72/73. 16. J 1900 — Sohljand a. Spree, den 19. März 1901. 8 Mittwoch f n 2 Kipril d J Verbindlichkeiten. .. .. 31 765 167 — [103859] “ Ziffern links bezeichnen die Klasse. Augsburg u. Maschinenbaugesellschaft koncentrierter Spiritebacte. Dr. ecr ö. C X“ “ “ i Artiecmn Gesellschaf C11“ “ Sonstige sß 2 1 380 1“ 8 — 2 Augsburg. 7. 1. 1901. Zeger, Berlin, Luisenufer 13. 13. 3. 1900. 47 b. R. J. 9 ch 9 Mechanische Weberei Aetien b Niachmittags 3 ½ Uhr, Sonstige Passiva .üsbacen. n. C.“ Int ti le S s 1) Anmeldungen. EEEEeEE 8 24 347 “ — Paul Durchmessers. Louis Rottenburg, Patella werc. Meig —— im Banklokale hiet stoteligdett eshe eingelahen. Wechse ücr. “ EI“ Vn ernationale Sanagesellschaft 1 G stände haben die Nach 888 3 mb * Stenehsneh 8. 2.1 1901 b Halfmann, Barmen. 16. 7. 1900 Works, Paisley, Nord⸗Britannien; Vertr.: 2 2 9 mwmo 8 8 88 3₰ 3 egebene Gege de 9 — 8 Ha -- Ste e . 2. . . „ Balr 8 8 1 . 8b 7 * 8 12 2.,1 4 5 [103843] 3 “ “ Tagesordnung: 1 Wechseln sind weiter begeben vT 1450 744. 79 e“ Für die ung eeenen dchgemn Tage 85 Ertheilung 16 . 189 880 zur Unschädlich und 26 b. C. 8000. Verfahren und Apparat zur Richard Lüders, Görlitz. 12. 4. 1900. 8 Auf Grund § 244 des Deutschen Hdgsb. machen 1) Bericht des Aufsichtsraths über die von ihm Die · Direktion. 20 (44. (9. Die Gesellschafter werden hiermit zu der sannten an de achgesucht. Der Gegenstand der Nutzbarmachung thierischer Abfälle durch Kalk. Gewinnung von Gasen für Heiz⸗, Leucht⸗ und 47d. M. 18 494. Zweitheiliger Riemen oder wir hierdurch bekannt, daß Herr General⸗Direktor festgestellte Jahresrechnung und Vortrag des Neme— Sonnabend, den 30. März 1901, Vor. imes Patentes vfchacen gegen unbefu e Benutzung e“ Plönnis Hambut Fruchtallee 129 motorische Zwecke aus Abwässern. — Donald Gurt⸗Verbinder mit Zacken. — George Monks, Gustav Platzhoff aus Berlin aus dem Aufsichts⸗ Berichts der Revisionskommission. asam· — mittags 10 Uhr, in Berlin, Karlstraße 31 . dung t emfmenl s - 16 vor. 1900 Cameron, Frederick James Commin u. Arthur Birmingham, Engl.; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗ rath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 2) Geschäftsbericht der Direktion. ö Gartenhaus, stattfindenden ordentlichen Gesell. gischützt. n. Maschine zum Reinige d db b John 2 in. Exeter, Engl.;. Vertr.: Arthur Anw., Berlin, Elsasserstr. 25a. 9. 8. 1900. 3 sel 2a. R. 14 357. Maschine zum Reinigen und 18a. J. 4994. Verfahren zur Gewinnung von John artin, Exeter, gl.;.
S Spree, den 19. März 190 Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der schafterversammlung ergebenst eingelade 2a. R. . Sng. g. . d. z inn ; oSeve; 8 13 719. Schmierorrichtung mit Ver⸗ cria Mehe ei Actien G dfalsch aft Dividende fuͤr das Geschäftsjahr 1900 88 10) Verschiedene Bekannt⸗ schaf “ Einfetten von Kuchenblechen; Zus. z. Pet. 88 907. schmiedbarem Eisen unmittelbar 88 8 G“ Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. EEE1ö131312 echanische Weberetn⸗ Hesr Ufi. las do5 NAnfsic Fee 900, E Sosas 11“ 8 “ Heinrich Rödiger, Zossen. 7. 6. 1900. Wassilv Ivanoff, St. Petersburg; Vertr.: 9. 1. 99. G n meche — dervorn WMWiecht 3 1 1 astung des Aufsichtsraths und der Direktion. 1) Festsetzung der Bilanz und Gewinn⸗ Heinrich d EEIEIEIZZ11’“ 8 Wass ₰ . ,; vL ₰ 42. YVerfabren zum Entfetten (Pumpen, Pressen u. dgl.). Sächsische Ar⸗ 1111““ b 4) Mah sür, dg a ehrthr Mihee. machungen. Verlustrechnung und Bericht des Ges 8 2. L4 eeea Feggfngltkrereüg Kee nemn 82 FPetakv n. “ Pataky, Berlin, Luisen⸗ s. “ dma. agt e (Bemnben, Fes h““ — 597 8 austrefendg 2 Aufsichts bs Mi odo füßrors über 8 S o fons orsß⸗ Xℳ/ 8 Mischmaschinen Preß 9. Res. g 2 ße 25. 26. 98. 8 Rohr IS X. 8 . * 1 4 — “““; aft 1 1 fbork Mitalied s 5) Bettktendeg,? Aufsichtaaih Milidge der [103772] über das abgelcufene erste Geschästs e Corby, Charles Jsrael Corby u. 18 b T. 7015. Verfahren der Erzeugung von Doelainage Vervitois Peltzer & 8 W“ N. n Stelle des verstorbenen Mitg. iedes unseres 8bue 8 sions N' WMtt 28 e 3002 4 8 ;- S Snn M shi 1 D. C 8E 8*Fr., H. : Sedofe “ Renouprè Verviers: Vertr.: Carl Pieper ze. S. 1⸗ . Schmiervo 8 92 SNE 1“ „ — 0 22 2 ertbej der Do raoe fß ‚sPzftsr⸗ Tbeodore Jacob Mayer Washington, D. ., Flußeisen und Flußstahl im dofen. Renouprd⸗ Ve 8; Ver 8 irl Pieper, 14 9. Schmiervorrich 91 Ee Jos. in Hnrgrhalh. Die e oder deren Bevollmächtigte, welche Kaiser⸗Wilhelm⸗Dank, 2) neec, Decharge für Geschäftsführer 8 St A.⸗ Vertr.: Ernst Liebing, Pat.⸗Anw., Benjamin Talbot Englefield Green, Engl.; Heinrich Springmann u. Th. Stort. PsecFün⸗ “ “ niel ist Herr Carl Jansen, Bierbrauereibesitzer in 1“ er deren Bevollmachtigte, we 8 8- 2 d Ausschuß. 1 e1.95 8. Bae Berlin, Karlstr. 40. wälte, Berlin, Hindersinstr. 3. 2. 2. 1900. (Pumpen, Pressen u. dgl.); Zus. 3. Anm⸗. Burgwaldniel, gewählt worden. an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, Die eprein ger 11““ lnbet Juternationale Sana Gesellschaft m. b. H. Berlin, eeen 9, 2. r Umnaschine E1“ “ 30 b C. 9220. “ für zahnärztliche S. 13 749.— Sächsische Armaturen⸗Fabrik, Dülken, 5. Februar 1901. “ haben sich bis spätestens 20. April d. JS. Die diesjährige Weufralversammlung findet in Der Geschäftsführer: C. ä. 2l. 7. 1209. EEE“ — N e ahe8 veIofesb Allen: 1 Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Michalk, -Fnb “ inklusi 1 E J., 8 2 8 Saarbrücken G Straße gungsw trumente. Dr. Joseph Allen Cramp, ülk 8 b k inklusive in den Vormittagsstunden von 9 bis Berlin am 30. März d. J., Nachmittags 6. Uhr, Dr. Lachmann Theresia Schmidt geb. Kanzler, Saarbrücken, 19b. M. 16 5¹ 88 Straßenreinigungswagen. In delphic Penns V. St. A.; Vertr.: Dr Deuben b. Dresden. 29. 9. 1900. — rec b Sitz 8 8 Rei b erst 2 8 2 8 8 I 8 1 ernstr. 27 g 8 8 1 „ ’. M on 8 9 . v 3 4 . Ire 2 K 2 8 58 2. — 1 9 8 29. D. 8 . 8 „ Dülkener Gewerbebank. 12 Uhr auf dem Bankbureau in Mannheim im “ Nr. 1 des Reichs Versicherungsamtes, [103411] Hohenzollernstr. 8 4. “ “ Gfhc, eeg. L Rehazaßse 14; W Pemn a u“ ebeeeeeeeee Abbichten hin 2 8 8 hee⸗ 8 8 ag, 2 db ₰ guste 3e 25—2 tt. “ 88 I1““ 2 3. Vorr — 4 2 „Po Vertr.: R hard Lüders, örlitz. IIEIEIEE Ur. W ) Pat.⸗ 3 S 8 M. 8 4 2 b g hten h Der Vorstand. oder X über ihre statutenmäßige Be⸗ Königin Nugustges es⸗ “ Die Versammlung der Gesellschafter hat am Lc. ehn nee u doWegrencin Gasleitungen 028 7188 Bers, hunge atti den Ssea 6. 8. 1900. G und hergehender oder schwingender Maschinen⸗ 5 8 duüure Dvorzoi 2 5 8 8. 3 8 * 8 n - . on Schwch 8 1 5 DHaäsvlei b . 2₰ 4 . . — 8* b zum † don . 8 8 8 6 8 . 888 ) 968 5 2 —G 3“ 11“ 8egu EEEEI“ 88 vers Erstattung des Jahresberichts. 10. November 1900 beschlossen: 8 Stto Hofer, Budapest; Vertr.: Dr. W. Wagenfenstern über die Wetterleiste mit Hilfe 30h. A. 7330. Verfahren zur Herstellung theile. — Ludwig C ngelmaun, Charlottenburg, [103871] üwses ene zugleich ein nach 11*“ Verschiedenes. — Mittheilungen. 1) das Stammkapital von 45 000 ℳ auf 22 500 ℳ Häberlein, Pat. Anw., u. Lothar Werner, Berlin, eines zur Bewegung des Fensters dienenden eines farb⸗ und geruchlosen Ersatzmittels für Knesebeckstr. 75. 31. 7. 1900. 8 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft bEE Se “X“ Hierzu laden wir unsere Ehrenförderermitglieder herabzusetzen, Farlstr. 7. 25. 5. 1900 Kettengetriebes — Johann Altrichter, Wien; Perubalsam. — Actiengesellschaft für Anilin⸗ 479g. N. 5229. Vorrichtung zum Regeln der 1 9227* üihre Vollmachten einzureichen. 1 ldbe 8 3 9 MM:; 8 1 2) as — 3 5 9 g Karlstr. 7( 29.—* 14 8 8 pfe⸗ 8 8 es. Joh „ L Rheinland Die Formulare der Verzeichnisse werden auf dem Förderermitglieder, Mitglieder und Mitgliedervertreter das Stammkapital von 22 500 ℳ um 15000 %¾, 4d. M. 18 664. Vorrichtung zum abwechselnden 83
8 ir Wolf 5 A5 ikati Berli ,8ö 19 Durchflußgeschwindigkeit von Flüssigkeiten und 8 †37 500 8 1 d- Vertr.: Carl Patakv, Emil Wolf, Pat.⸗Anwälte, Fabrikation, Berlin. 6. 8. 1900. “ eb g “ vist 8 9g Per Erik Bankbureau ausgegebe (§ 5 Abs. 1— 6, § 7) ergebenst ein. also auf 37 500 ℳ zu erhöhen. 9 zünden und Löschen von Gaslampen. — Oscar u. A. Sieber, Berlin, Prinzenstr. 100. 22. 10.1900. 30i. M. 18 668. Verfahren zur Darstellung G asen. — .. 8 q 71 3 Fen- Die diesjährige“ ordentliche Generalversamm 84 Auswartige usgegonaär tur“ Berlin, den 19. März 1901 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Reßter Berlin Friedrichstr. 95. 24. 9. 1900. 20Üc. A. 7649 Vorrichtung zum Feststellen von eiues seifenartigen Hautdesinfiziens. — 8 Hans ö eghsreggc 8. 8 “ Die diesjahrige . ene Auswaäͤrtige Aktionare konne and btelle e eee Sei. 5 si bei derselben ; lde IESS C:; LE1“ üFEAA. v1¹1m“ 1 Hei. IEmw e Ee on. Rbei 25. L 0 C 29, Stockholm, Schweden; Vertr.: Otto⸗ lung findet statt am Montag, den 22. April, Aktien, ein amtlich oder notariel errichtetes IZA““ 88 Lh-s ö nee den., 1901 . 8 ,8. sde Sattenüac fAlasbachn u Wafecfncgeern. dere n seg vnc en eeen. 30712e. r e““ Zegerfektion nan 9. Schuls b Franz Schwenterley Pat.⸗ 3 I E1 1I16“ 5659 Werder Gersb . . Me Kufbohrungen t Kurbelantrieb. — Augu etriebe erfolgt. Johann Altrichter, Wien; 8 8 71. Verfag 5 Besinf A1111IqIqn 1 Nachmittags 4 Uhr, zu Neuß im Lokale der zeichniß, auf welchem ihr Aktienbesitz bestätigt ist „von Werder Gersbac . 2 ( ; 88 b Kiefbohrungen mi⸗ . 9ℳ FPre Mom “ b 5 IöR.vehihhs echen — DPDr. Her Anwälte, Berlin, Leipzigerstr. 131. 15. 6. 1900. Arcien Gesellschaft Verein“ in der Erftstaße. vorlegen lassen. . ¹—General der Infanterie, geschäftsführender Penter Ziegelei⸗ und Thonwerke Faicus, Dorsten a. d. Lippe. 16. 11. 99. Vertr.: Carl Patakp, Emil Wolf, „Pat.⸗Anw, und geESee. Sen . . . eräghnn e dee eeehe gbentit — Tagesordnung: Am 22. April, Vormittags von 9 bis General- Adjutant Seiner Deltor.... mit beschränkter Haftung. 1 5b. K. 19 531. ¶Selbstthätiger Bremsberg⸗ u. A. Sieber, Berlin, Prinzenstr. 100. 22. 10. 1900. r. “ 1“ Thesing, Darmstadt, Mathildenstr. 38. Erledigung der im § 25a. bis f. des Statuts 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, Majestät des Kaisers und E. Wieman. H. Klostermeyer. verschluß mit gleichzeitiger selbstthätiger Orts 20c. W. 17 027. Rücklehne für Sitze von 31 b. Raßenenh 1900 g. vorgesehenen Geschäfte. 8 können sodann gegen Rückga be der über die An⸗ Chef des Reitenden [103837] — — 8 . angabe. — Pllhelm Klüner, Hofstede 20, b. Straßenbahnfahrzeugen. 8 Seee Fühnschref Ir⸗ n 5. 1900 A. 48b. J. 5720 Verfahren zur Herstellung eines 5 on 2 März 8 K 92 95 dig L 8 ; Fe ja er⸗ 8 8 e Boch 6 . 5. 10 . s. 8 . H 8 „ 8 474 2* Dres 8 8 †· 84 “ 8 v- “ 8 28 1 b 2 1geihe 8 8 21. I“ 11“ ver FeNeefcgenene 8 “ Die Auflösung und Liquidation der unterzeich⸗ 70 sceen 20 152 700 fahren zur Befestigung Ss. Fehe en gerh 5. 1o- üen t 31c. K. 19 52 3. Füllvorrichtung für Massel⸗ Metallüberzuges auf Aluminium. — Hugo Jäger, Der Aufsichtsrath. ie nur für ihre Person gültigen Eintrittskarten au Vorsihzender. uaeten Geseillschaft ist am 25. Febr 190 EEö11ö1ö1“ AürEIö Koln⸗Ehrenfeld. eae E11““ Victor Kops, Kattowitz, O. S Lüdenscheid. 10. 5. 1900. eeAAaeemhe 85 b “ EEE111“ 2Enn schaft ist am 25. Februar 1901 be⸗ der Stäbchen und Streben bei Schirmen. — 20ec. H. 25 106. Vorrichtung an wagagerechten gießanlagen. Victor Kops, Katto itz, O.⸗S., E ar ö“ e. 8 EI E“ F C““ [103771] schlossen worden. Die Gläubiger derselben werden Fehn Andrew Bedel, Belleville, Illinois, Klauenkupplungen zum Einstellen des Zugkopfes Meisterstr. 6. 1. 5. 1900. . e. Feinde8980s 1 [103423] 1asn * 15. Ma 1ö0t Von der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. d. St. A.; Vertr.: A. Wiele Pat. Anw., in die Mittelstellung; zus. z. Pat. 115 946. 34 b. K. 20 223. Vorrichtung zum Entstielen bänke, LEb1 “ ö Fmabs M „ 5. Marz 8 8 — * AG 858 “¹ .I 8 . ’ . 8 8 . 8“ 8 L.. A. —— 1 0 2 9 Se. 8 8 2 8 r ] 7 M„ 2 He ver, 3 7., 23. 31. 8 8 * Akticn Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗ annheim 8 Aufsichts ttl Soergel, Parrisius X Co. Commanditgesellschaft auf Terrain - Gesellschaft Bismarck- Straße Rürnberg. 3. 3. 1900. Christian Hagans, Erfurt. 24. 12. 1900. von Früchten. Julius Klinghammer, Braun 1 eecer. * G 8 .“ Fabrit P . f 11114A4A“X“ (Aktien hier ist der Antrag gestellt worde b ¹ 4. Walzenwalke mit zwei und S 56. Aus⸗ und Einrückvorrichtun schweig, Schubertstr. 2. 16. 10. 1900. 49d. D. 8. Drehbares Werkzeug ; Fabrik Pommerensdorf. 1 2 e d gö S den, 82 — b 8 ga. H. 25 164. Walzenwalke mit zwei 20e. Sch. 16 156. Aus⸗ und Einrückvorrichtung. weig, 89 . 8 ke. z G Dock Zu der am Mittwoch, den 10. April d. J., — nom. ℳ 2 500 000 4 ½ %ige bis 1906 zu Charlotten 68, b. H. i. Lu. mehr Oberwalzen. — L. Ph. Hemmer, Aachen, für Kupplungen mit drehbaren Zughaken von 34g. Sch. 16 245. Sprungrahmen. — Peter Schneiden 54 “ bla ria Pemcf⸗ Vormittags 11 Uhr, in unserem Komtor Stetkin, [103877] unkündbare mit 105 % rückzahlbare Schuld⸗ Der Liquidator: Krugenofen 62. 4. 1. 1901. Eisenbahnfahrzeugen. A. Schlegelmilch, Schaub, Wiesbaden, Blücherstr. 7. 6. 8. 1900. 9 Seö N 1 2 1 8 4 338 4 4— 1 8 8- 1 gi J 2 8 p’ 7 8 Ehr CsrRero; 8 4 5 — — 8 8 2 42 1 r 9 8 2 V. M; Ve 3 . ) 2 .5 7 . Klosterstraße 4 I, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ ECrefelder Str 8 b verschreibungen der Accumulatoren⸗ und I Jachmann, 8 8 sa. U. 17145. Uebergußapparat für Färberei Erfurt, Heinrichstr. 18. 4. 7. 1900. 3 1k. B. 27 219. Zimmerbrauss mit veft hsemn Bern Kärlstr 10. 5 9. 99 2 2 lichen Generalversammlung werden gemäß § 12 f ₰△ aßen ahn Electricitäts⸗Werke Actiengesellschaft Charlottenburg, Savigny Platz 1 und ähnliche Zwecke. Adolf Urban, Sagan. 20f. C. 9380. Keilbremse mit Luftdruck⸗An⸗ Wasserverbrauch und Nachspülung. — Oswald —Berlin, K⸗ 40. 5. 9. 99. Zufüh des Gesellschaftsvertrages die Herren Aktionäre unserer Actien⸗Gesellschaf vormals W. A. Boese & Co. in Berlin [78065] 8 23. 1. 1901. stellvorrichtung. — Ulric de Civry, Paris; Vertr.: Bemmann, Chemnitz, Inselftr. 12. 27. 6.1900. 49d. W. 16 480. Vorrichtung zum Zuführen ImnRAdb ba. bpe.e.. F 8 1 1“ ctien⸗ bese gaft. St. 2000 Li N bis 2000 à , ams Nerf 2mn1 1 Wei che v 49 g Anmw., Berlin. Luise 31. 34I1. A. 7391 Sieb mit Boden aus Ramie⸗ von einseitig offenen Hülsen zur Arbeitsstelle. Gesellschaft eingeladen Die H Aktionẽ s Besellschaft 1 8t 16 0G Uitr 8 Nr b001. bi dA. 1½ 3 äe ere. Eduard Franke, Pat.⸗Anw., Berlin, Lutfenftr. 31. er ssel “ 3 Herm. Altmann Fritz Werner, Berlin Lützowstr. 6. 10. 7. 1900 8 1 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden St. 1000 Litt. B. Nr. 20 bis 3000 à ℳ 500 * orierter Wolle durch Metallsalze. Jules 26. 10. 1900. oder Nesselgewebe. Karl Herm. 2 . 1“ S Se b 8 1) Gesch hI“ zur ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ zum Boörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen 2 “ seb Florin 1Se Loris Lagache, 20f 8 8 1 os Vorrichtung zum Anstellen Hainewalde b. Zittau. 12. 9. 1900. 49f. C. 8507. Verfahren zum Schweißen von ) Geschaftsbericht. “ 12. April 1901, 9 ittaas 5 8 9. 5 w 1 Auguste Joseph F 82 us Eehene 20f. e9 “ 61616 8 8 Vorrich zum Regeln der Rohren mit stumpf auf einander gestellten 2) Bericht der Revisoren. — Selnen. ggseh s.s Lahe. .eegtit. bes 12. Mes el. .. Koubair; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, von Luftdruck⸗ oder Luftsaugebremsen an Eisen⸗ 36g9. B. 22 1805, W. B Rändern. — Allgemeine Thermit Gesellschaft lassungsstelle an der Boͤrse m Berlin. gewähren zu sehr günstigen Bedingungen aet,mmelt, 9g Feegricle Seer echen bahnzüsen eeena er. J8.gns 8 w 1ee W 29 9 1900. mit beschränkter Haftung, Essen a. d. Ruhr. “ Beankrommandite Lutz & Co., S i. F. 13 085. Verfahren zum Werchme Fahrgeschwindigkeit. Fhe — . Ffrs .
der Entlastung, Feststellung des Gewinn⸗ biermit ergebenst eingelad * eudkö AIAPra 2 7ero 299 theils der Aktionäre. . Tagesordnung: “ 3 “ * von mit Brom oder Jod behandelter Wolle. Philippe Bleys, Draguignan, Var; Vertr.: 36a. Z. 2949. Formstein für Kachelöfen. — 7. 9. 99. antheils der Aktionare 52. 1) Erstattung des Geschäftsbe⸗ icht für 1900 .““ on mit Brom d 8 Philippe GCü
Wahl von zwei Mitgliedern des Ausfsichts⸗ ung des Geschäftsberichts für 1900. ““ 1
Beschlußfassung über Bilanz, die Ertheilung d Berlin, Charlottenstraße Nr , I1 Treppen, Bu⸗ 22
— 1 vve. js ., . Wꝙ 97/8 O6 9 . Zemk Stetti ser⸗Wilhe 75. 49f. C. 8913. Verfahren zur Vereinigung
8 2 Söä Fere den ee 9* n [öö 4 Jules Auguste Joseph Florin u. Heuri Louis Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. 8. . 99. Carl Zemke, Stettin, Kaiser⸗Wilhelmstr.⸗ lretallifcher Körper mittels chemischer Reaktions⸗ vv11.“ t Gewinn⸗ und 8 “ B11“ Lagache, Ronbair; Vertr.: A. Mühle u. 20i. B. 27 171. Eisenbahnweiche. — Jacob 27. 2. 1900. allischer
Verlustrechnung für 1900, Festsetzung der 8
ö“
raths. Wahl von drei Revisoren für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.
olece äͤlte Berlin, Friedrichstr. 78 F 20. 6 78 Rohrförmiger Gasbrenne värme. Allgemeine Thermit Gesellschaft Divid 1 1“ “ W. Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 78. Blenz, Köln⸗Nippes. 20. 6. 1900. 36 b. W. 16 784. Rohrförmiger 8 asbrenner. L. m. 7ö-2 w. sces — Bb1o,.“*“ 16. 6. 99. 21a. S. 13 520. Zentralfernsprechstelle; Zus. G. Wobbe, Wien, Gaswerk „Simmering; mit sae. r* N wcaeseindcüte ne Laut § 5 ist zur Ausübung des Stimmrechts die 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4 12ec. B. 27 737. Einbau für Gaswäscher u. z. Pat. 108 667. — Siemens & Halske, Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, 11.“*““ “ DLan 8 1 Ausubung des Stim rechts die 4) Wahl von Aufsichtsrathsmit liedern 2 8 8 2½ 8 ne 6 † „ 8 7. 3 900 o li 8: denstr 80 1900 19f. H. 21815. Durch Löthrohr⸗Druckluft sich Eintragung des Besitzrechts spätestens bis zum 3Iöebbe11.“ gli 1 8 dgl. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 3. 4. 1900. Berlin, Lindenstr. 80. 8. 10. 1900. — 6. April d. J. zu beantragen. Stir 8. Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß seine 1b
8 E11u14“A*X“ 37 9949 44 4 3 . 1ö1“] selbst regulierende Löthlampe; Zus. z. Pat. 100 347. Stimmkarten sind 2 a 1 Actien⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 9. 1900. 21c. A. 7607. Augenblicksschalter mit federnd 37a. B. 24 988. Verfahren zur Herstellung selbst 1 „ Sn. Pf am 9. April d. J. während der Geschäftefkunden Attten spätestens am 9. April d. J., Nach 120o. B. 27 183. Verfahren zur Darstellung mit dem Handhebel verbundenen Stromschluß⸗ von durch lothrechte Stäbe, Latten u. dgl: ver⸗ Joh 2 2 Heias. erd Faasehs FPion⸗ Vormittags 8— 1 Uhr, Nachmittags 3—f Uhr in mittags & Uhr Amtablatt 2. nezern — . don 0.Toluolsulfonsäurechlorid und o-Sulfo⸗ stücken. — Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ steiften Plattenwänden. — Georg Bruck, Berlin, h F oene acg “ b unserem Komtor zu erheben. in Berlin bei der Deutschen Genossen. Amtsblatt des Koniglichen Landgerichts, des Königlichen Amtsgerichts, der Königlichen Hamt⸗ bloridbenzoösäureestern. — Basler Chemische schaft, Berlin. 13. 12. 1900. 8 Michaelkirchstr. 43. 21. 6. 99. Wolff 30 b. M. 18 601. Flachsieb mit Regelung des Stettin, den 20. Februar 1901. schafts⸗Bank von Soergel, Parrisius zollämter I und II, der Königlichen Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Dresden, sowie des Gemende⸗ Fabrik, Basel; Vertr.: A. Mühle u. W. 21c. G. 14 834. Trommelschalter mit sprung⸗ 37 b. W. 15 688. Deckenstein. —Anton Wolff, 50 b. M. 18 308. Flachev me begr elee kte. Sle „ de Xg 10 4 C G d 7 8 vorstandes und Gem derathes Blas c. b“ e e AE, F. 562 I . . . &. FHrie 3 Bresl A Vr gittenthal P1 “ Sichtgutlaufes durch eine an das Sieb angelenkte, Der Aufsichlsrath. Co., omman itgesellschaft auf 1 einderathes zu Blasewitz. ““ Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 78. weiser Bewegung in beiden Drehrichtungen. Breslau, Am Brigittenthal 1 W instellbare Lenkstange. — Mühlenbauanstalt C. A. Keddig. Rud. Abel. Emil Schroeder. Actien, Charlottenstraße 35 „, oder 16“ Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem 18. 6. 1900. 1 Wilhelm Grimm, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, 37d. 3. 2969. Verschlußvorrichtung für Roll⸗ dnfs escegen faubit — Hans Haase. Ed. Ziel. i Krefeld bei der Gesellschaft felbst 171. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, umfaßt de 120. B. 27 164. Verfahren zur Darstellung Kurfürstenpl. 6. 14. 9. 1900. läden. Carl Zander, Gr. Wanzleben, Bez. und Maschinenfabrik vorm. G 8 Imnae. Siel hhbinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben von aromatischen Sulfonsäureamiden und von 21c K. 20 694. Selbstthätiger, von einem Magdeburg. 29. 3. 1900. 1b Mv. 40. 9. 4900. Ausbalanzierer 11038200) 4 % hypothekarische einem Notar. “ 4 Fsbeiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ Bncharn Bafler Chemische Fabrik, ührwert angetriebener Zeitschalter⸗ Peter a8b. S. 13 985. Maschine zurn Bohren und 52 b. St. 65 70. Vorri —— & 4. Der Geschäftsbericht liegt vom 27. d. M. ab im handlungen des Sächsischen Landtages, als auch des Deutschen Reichstages. Der unterhaltende Bafel; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Pat.⸗ von Kowaleff u. Matthäus Gottlieb, St. Peters⸗ Abdrehen hölzerner Hülsen. — Leo Simon n. des Stoffrahmens —, 188 — 8 Anleihe der Bochnumer Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichet Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 78. 18. 6. 1900. burg; Vertr.: C. v. Ossowsti, Pat.⸗Anw., Berlin, Salomon Forchheimer, Nüruberg, Bahnhef⸗ Feldmühle vormals e Aö 888 Bergwerhs-Axctien- 8 Akrionare aus. 8 Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er hietet eine Wochenrundschau, Montags eine besonder 12p. K. 19 740. Verfahren zur Darstellung Potsdamerstr. 3. 22. 1. 1901. straße 21. 22. 8. 1900. 8 Co.⸗ Rorschach. d — Vertr: C. Röster 2₰ N28⸗ g; Berlin, den 20. März 1901. UluUnterhaltungsbeilage, ferner Besprechungen aller wichtigeren Versammlungen, vermischte Nachrichten, größere von Mesochlor⸗ und Mesobromakridin. Kalle 21c. Sch. 15 709. Vorrichtung für inter 328c. T. 7123. Verfahren zur Herstellung von Pat.⸗Ann „u. R. H. 8 orn, Berlin, Neue Wil Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Romane. Erzählungen u. s. w. und enthält eine dem Theater, der Kunst und Wissenschaft gewidmett 4 Co., Viebrich a. Rh. 18. 6. 1900. mittierende und dauernde elektrische Glühlampen⸗ Walzen an Muschelaufsätzen e., dal. Carl helmstr. 1. 30 8. gg- EE Zei der heute in Gegenwart eines Notars in der Crefelder Straßenbahn Actien Gesellschaft: Abtheilung 1 3 2 4 129. B. 27 539. Verfahren zur Darstellung beleuchtung. Alfred Schudleck, Chemnitz⸗ Leopold Thieme, Leipzig Volkmarsdorf. 8. 9. 5.8.. .9 18 028. 14—— — Berlin stattgehabten Verloosung der am 1. Juli Weill 2 Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger, zugehenden Drahtnachrichten von Rhodansubstitutionsprodukten von o-p- Gablenz. 26. 2. 1900. 8 1900. 85 z. Pat. 81 800. Schzlbdt, Lam 1901 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rück ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderm Dinitrooxvdiphenylaminen. — Badische Anilin⸗ 21d. E. 7370. Anlasser mit selbstthätiger Aus. 39 b. G. 14 902. Verfahren zur Herstellung brecht, VEue“ Fctbal zahlung gelangenden b täglich die auf den vorberigen Tag lautenden EEE Meteorologischen Instituts zu 4 Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22. 8. schaltung für Wechselstrom⸗Induktions⸗Motoren. von Celluloid⸗Gegenständen durch Guß. Louis 5Tc. K. 24 384. vr2s * —, 42 1 % Partial⸗Obligationen 11u 8. üür 8 8 Chemnitz sowie die vollständige, sorgfältig geordnete Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. 1900. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Heinrich Gäbel, Nossen i. S. 4. 10. 1900. — 1“] —— —2 28 2 vnh unserer hppothekarisch sichergestellten Anleihe sind 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Landeslotterie bereits am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. 12a. C. 9100. Stehender Kessel mit eckiger Schuckert & Co., Nürnberg. 11. 1. 1901 39 b. K. 15 490. Verfahren zur Herstellung . ungeus, — . 26. 7. . folgende Nummern im Gesammtbetrage von 54 000 ℳ 28 ZB1.“ 2 b In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ über die an der Dresdner Börse Feuerbüchse und darin angeordneten Siederöhren. 21d. K. 19 646. Vorrichtung ur Entnahme hornartiger Massen aus Casein. Adolf 52. W. g 2 bülebeen ber — — 9egogen worden: Genossenschaften. notierten Kurse, sowie über die bis Abends telegrapbisch eingegangenen Schluß⸗ und Abendkurse der Ebüchse Caillaud, Poitiers, Vienne, Frankr.; von Gleichstrom aus einer Wechselstromquelle. Spitteler, Prien am Chiemsee, u. Wilhelm gekörnter photograrbischer 2 — 9 73 175 209 358 378 431 439 451 456 514 555 bervorragendften Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der größeren Getreidemärkte und bicte Vertr.: Dr. Walter Karsten u. Bernard Müller ranz Jos. Koch jun., Chemnitz i. S., Wiesen⸗ Krische, Hannover. 6. 8. 97. 2 6. platten. arrua, anm Müͤnchen. Ron 611 629 649 664 696 703 727 737 765 866 954 8 geine Iin dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Abtheilung werthvolle Nachrichten Tromp, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Junkerstr. 18. ssran⸗ 1. 28. 5. 1900. 410a. C. 8682. Verfahren und Ofen zur Ge⸗ mannstr. — 508. WVorr 960 984 985 1023 1081 1130 1165 1168 1184 1189 für den Geschäaftsmann b. 6. 1900. 21 e. D. 10 752. Glektrizitätszähler mit hin⸗ winnung von Zink. Carle Casoretti, u. 60. L. 14 068. 88 1298 1337 1359 1406 1499 1593 1595 1620 1652 5 Der Ankündigungstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen. Iac. K. 18 982. Schutzvorrichtung für Wasser⸗ und herschwingenden Stromzuführungen und um⸗ Francesco Bertani, Mailand; Vertr.: Dugo stellung den durch Be. 1671 1692 1695 1734 1743 1782 1812 1876 1905 darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und der Stams standszeiger. — Keinrich Kärrner u. Theodor laufendem Motoranker; Zus. 3. Pat. 111 922. Patakv u. Wilhelm Patakv. Berlin, Luisenstr. 25. Flehkrafrwälern. 8 1915 1937 1962, im Ganzen 54 Stück über je 81 ge schuldscheine, die sämmtlichen bei der Königl. Polizei⸗Direktion zu Dresden angemeldeten remden, somr Brüß, Labeck Vorradersir. 8. 27. 12. 99. Deutsch Russische Elektricitäts⸗Zähler⸗ 12. 12. 99 In“ 8 Vemper aßse 88 —₰2 rtr. 1000 ℳ 8) Niederlassun A von allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen, welche durch die 25 800 Stüuck umfassenbe 13c. Vorrichtung zum Einführen 8 m. b. H., Berlin, Neue Jakob 42c. T. 7312. Fensterstatip für photographische Glaser. Pat. Anwälte 90 3 2 . e — .20 155. Vorrichtung 5 Gesellschaft H., 2 2 Die Auszahlung des Nennwerthes dieser aus⸗ . Au des Blattes eine sehr wirksame Verbreitung finden.
1.
88*—
Num 8 ber- 1 Snz 8 1900 52 8. — — 3 5 22 x— 2 4 von Reini stiften in die Stutzen von Wasser⸗ aße 6. 16. 6. 1900. und optische Apparate. — Thill 4 Küll. Obligs 1 18 ts 8 s 8 geloosten Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1901 Rechtsanwälten. 8 Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Petitzeile beziffert sich mit 20 Pfeunig. ftande Fü.. gag agpaken Kreisberg 22“,. 86 09218. Bogenlampe. — Hugo b. Solingen. 10. 1. 1901. 42 1 61a. M. 18 2162. —,— mn cmander ab bei während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesandt“ mit 60. Pfennig berechmt Böhmengern Ancen de Grahl Curt von Bremer, Neheim a. d. Ruhr. 13. 12. 99. 42h. M. 17 789. Vakunmroöhre mit Flüffißkats⸗ vheebhan Robr 1— 8 , der Kasse der Gesellschaft in Bochum, [1037 79 Bekauntmachung. sÜsiird (nur an den Sonn⸗ und Feiertagen folgenden Werktagen 30 und 90 Pfennig). k Grueber hs Wilber Pet⸗ 1- Berlin Friedrich2 1 9. F. 12 614. Verfahren, den Schließungs⸗ kühlung Fröderie de Marr. 128 Beulevard cinrich cver. —— ₰ der Direction der Disconto Gesellschaft in—Zur —2g der hiesigen 1——— bol R eexaznnk und Kostenansch für Ankündigungen bereitwilligst. Bei öfterer Wirder sanse ven. 8 85 nedel⸗ B 28 dunken von Indutioren im Ragfiromärels durch Löopold * Braüssel. Beh. FA und Feuerwedrgeratde 6 Hage Berlin für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechts⸗ vns bezeer⸗ b 1 b 8 18e. G. 12 2an Sie tnlts 1 Drosselröhren unschädlich zu machen. — Fabrik Hoppen u. Max Mavxver, Pat.2 8 2 15. 18 gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu anwaltsliste eingetragen: Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger“ beträgt bei den Postanstalten innerhalb 84 bnee. cs = eea. mit -—6 Dresseleses Apparate Dr. Max Levn, Berlin, Cbarlottenstr. 3. 3. 2. 1900. 426 K . — emmder gehörigen Zinskupons, welche später als an jenem Dr. Jur. Henrich Wilckens in Bremen. Deutschen Reiches ½ Mark für das Werrtellahr, 2 Mark 68 Pfennig fuͤr den zweiten und deitte Gehre. Hambürg⸗Ek. Pauli, Friedrichstr. 19.] Cbausscestr. 2a. 28. 12. 1900 448. S. 8 508. Krilschaalle. Hen Hars, een ee. 23— Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden — Bremerhaven, den 13. März 1901. Monat im Vierteljahre, 1 Mark 24 Pfennig für den dritten Monat im Vierteljahre. Außer 12. 9 198* SSr. Pemnb, kb „9. K. 20 275. Verfahren zur Darstellung 8. Paul Lorenz. Dt. Wilmersdort Ferliner.¹-—* i.⸗ ₰ 8 ver. Kupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli⸗ Der Gerichtschreiber der Kammer für Handelssachen: Deutschland und Oesterreich Ungarn nehmen a sämmtliche Postanstalten Italiens, Rußlands und 12 149. K. 19 027. Abstellvorrichtung für Dampt von Monvazosarbstoffen aus der Nitroamido straße 39, daw. Mlensce. Bornimerstr. 4 A †. 88 “ . FaT gationen gekürzt. 1 Lrumpf. I —Schweiz sowie der übrigen Länder innerhalb des Weltpostvereins Bestellungen auf den „Dresdner Anteiger maschinen John James ave Newburg salicvlsaure Kalle & Eo., Biebrich a. Rh. 45f. K. 20 199. Gartenscherr. Przza 6 X * 1, Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen [1038 laut Zeitungspreisliste entgegen. 1 .n 3 1 ir. Be⸗ Grssch. Oran 8 aat New Nork. B. St. A⸗ 29. 10. 1900 H. A. Fohler’à Sohne. Altendung S. A. lc. K. 128. B☚᷑n en don hört mit dem 30. Juni 1901 auf. 8 44] ee. bin “] Zu dem am 1. April 1901 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten v, er. Vertr. F 29 Glaser u. v Glaser pat An.2 b. B. 27 52 . Verfahren zur Darstellungg 4 10. 1900 * un er de 8 Von den früher ausgeloosten Obligationen vnnfcge Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem — auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken und bemerken, daß die wäͤlte. Börin Lindensir 80, 9. 1, 1903. von substantiven Baumwellfarbstossen aus Rbe⸗] 45. Dd. 10 110. Benen⸗Blatterstek. Wozr tumör Iüdnc sind die Nummern 281 296 436 646 648 653 665] Han gerichte in Koblenz ist der Rechtsanwalt l)r. sendung des „Dresdner 2en; stets mit den ersten Eil⸗ und Frühgzügen erfolgt. 1 †ene ärz
be Jette S C B Nae VUs & 2 102 “ 14g. Sch. 16 207. Umsteuervorrichtung füͤr danderivaten der Dinttroeorvdiphenplamine Darimont Jette St. Pierre d. 8 1 1— elöscht worden 1901. b 2 — hnscschnc mit Vent fftemepung a-acb Vadische Anllin & Soda⸗Fabrik, vLudwige⸗ en sii Ir Hemderd Bie Che. 8 — Seun Einlösung eingereicht worden. u-A März 1⁰0 “ “ Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir. 8 8 Schlegelmilch, Fsselhurg. 10. 8. 1009 dasen a. Rb. A. 8. 1900 . . —2 * A 82 8 Bochum, den 15. März 1901. apen, des, aealiches A 1. t . MM“ Hauptgeschäftsstelle: Altstadt, Breitestr. 9. 1 15b. G. 14 177. Mersahren zur Herstellung 22 b. B. 27, 10. Veisahren zur DParstelung¹ 4 83. M. 22 222 Gmlesene 8 x 8 I * 2.6.— . n Beochumer MraE 9 Holiches dnstogerlcht I Zweiggeschäftsstelle: Neustadt, Hauptstraße 3, L. don Radierblättern, die durch Abguß der ein⸗ von substantiven Baumweonlfarbstosten 88 A ög — 22 — — Fetecnntch E“ 2 e eeeh” hes Foben vaten der Pinttroorvdipbe 4 — 8N Nrna 1— 8
668 985 1044 1163 1185 1522 bisher nicht zur Brasch dahier in der diesseitigen Rechtsanwaltsliste Dresden, im