“ 2* 4 e — 8 dens B 8 28
Butin. 8 1103563 asppingen. [103575]] Robert Seemann. Nach dem am 23. Februar] gufgelöst. Das äft wi 5 8 1 8 b B 1 In das Handelsregister Abth. A. des unterzeichneten K. Amtsgericht Göppingen. 1901 erfolgten Ableben des alleinigen IFübbens Fhr öst. Das Geschäft wird unter unverändener 1 16“ 8 1““ E e 1 a g e
Amtsgerichts ist heute eingetragen: In das Handelsregister ist am 14. bezw. 16. März dieser bisher nicht eingetragenen Firma, Robert Einzelkaufmann fortgesetzt.
2 rma von Hermann Rosenstern in Hameln alt . 8 a. Nr. 68. Firma: Wilhelm Hahn, Neu⸗ Is. eingetragen worden: Heinrich Cäsar Seemann, wird das Geschäft von ameln, d 8 1“ 8 8 8 535 — 3 5 A — e. E1u“ „ ’1 „den 14. März 1901. 8 4— mühle, und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer 1 I. Register für Gesellschaftsfirmen: dessen Wittwe Jeanette Margarethe Martha, geb. ůü Königliches Amtsgericht. III. 8 8 2 Anzei er un oönig 1 reußif en S cilll 82 nzeiger. “ 8e Wilhelm Hahn, z. Zt. wohnhaft 8 Zu der vima hs n 88 Söhne: Baum⸗ Klee, hierselbst, als alleiniger Inhaberin, unter ameln eee ns. 25 * 2 1““ ““ W1“ Lüneburg, u 1 wollspinnerei u. ⸗Weberei. auptniederlassung in unveränderter Firma fortgesetzt. ars “ [103583 2 2 8 8 b. Nr. 69. Firma: Heinrich Ochs, Bujen⸗ Ebersbach a. F., Fweianiherfa fung in Klein⸗ Auguste Bade Wwe. vüreben. Johanna Hen⸗ . Jmn hiesigen Handelsregister Blatt 466 ist zu 8 sb Berlin 1 Donnerstag, den 21. März verf. dund xe- 1 Den Inhaber — Malermeister Nlatts.. 8 Vaihingen. Der Gesellschafter riette Auguste, geb. Möller, des Hermann Bellmer X DTh Fr. ve Pflugfabrik Inh. Lobvogel “ n 2 ear —————ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ——— Heinrich Friedrich Ochs in Bujendorf. G. Julius Martin ist am 13. Dezember 1900 ge⸗ genannt Bade Wittwe, hierselbst. Ohm in Hameim eingetragen: — — Ier die Bekanntmachungen aus den L els⸗, Güte Verein fts⸗, Zei f sen.Registern, über Waarenzeichen,⸗ e, Gebrauch Eutin, 1901, März 13. storben und infolge hievon aus der Gesellschaft aus⸗ Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Die Firma ist erloschen. aöäo Der Inhalt ö“ 5 u wus den Hande,z, üterffcüen 8 Se. Versenehechg. Zeüchenr EE über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. geschieden; die Gesellschaft wird von den übrigen Wilhelm Georg Schmidt, Kaufmann, hierselbst, Hamelu, den 16. März 1901. stter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Be⸗ anntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt un
I
Fehrbellin. 8 [103564] Gesellschaftern Gustav Martin und Emil Martin, bestellt worden. Königliches Amtsgericht. 8 1t . 9„ vv 2 ö“ In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen beide wohnhaft in Ebersbach a. F., unter der oben W. Wollbeck. Diese Firma, deren alleiniger In- Hann.-Münden. Bekanntmachung. [103585] entra 2 agu 82 2 2 1 ur cd en 22 et *½ (Nr 69 B
folgender Firmen: angegebenen Firma fortgesetzt. kaber der am 23. November 1900 verstorbene In das hiesige Handelsregister Abtheilung 2 b e 88
8 2 4 9 2) ; 18 Gaänff; 85 . 8 Mj Heinri es. 9 x 7 535 —: es 1 1 1. 1 1“ 1 6 Nr. 11: Witwe Prange, Fehrbellin, ) Zu der Firma Walter⸗Köpff in Göppingen: Wilhelm Heinrich Christian Wollbeck war, ist er⸗ Nr. 26 ist zu der Firma S. Hammerschlag bheute Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 5 durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Beirigsens beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Nr. 12: W. Zotzmann, Linunm,“ 11“ Häneich Schas ist unterm 8 “ 3 Folgendes eingetragen: 1 Nr. 13: A. Boger, Fehrbellin, 3. März d. Js. aus der Gesellschaft ausgetreten; ünsmann’s Keller Inh. Leopold Schnötzinger. Dem Kaufmann Gustav Hammerschla 8 Berlin au . 8 8 8 b B ’ A. 1111.“ 4.26 ; . 28 3 4A Er; 5 Kaufmanmn stad He u erl 7 1 39 pezogen werde — uspreis ff en Raum e Druckzeile? 4 ingetragen worden. das. Geschäft ist sämmtlichen Aktiven und Inhaber: Leopold Schnötzinger, Restaurateur, ist Prokura ertheilt.“ 94 Münden Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen barerkd⸗s 1 nsertion spreis für den Raum einer ruckzeile 30 ₰ 1 : 5 6 2 8 8 do nbo 8 orsg A c . UTEExE 2 E. EN E — — ehrbellin, den 7. März 1901. 2 es aut den 81 1. Anton von Poschinger hierselbt. 8 Hann. Münden, den 15. März 1901. — 8 1I1““ 8 rokura; serner Leipzig Königliches Amtsgericht. übergegangen, der dasselbe unter der seitherigen Grand Café Royal von Jacob Broihan. Königliches Amtsgericht. .“ 8 ertbeilt. Dieselben haben Gesammtprokura; ferner I.n . 1X“X“ August von Ziagel⸗ Lerer Mitglieder des Gese Forst, 1 ausitz — —üü 103565] Firma weiterführt. S. Register für Einzelfirmen. Inhaber: Jacob Broihan, Cafetier, hierselbst. i2 EEE 8 2 kann jeder Prokurist gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Auf Blatt 10 410 des Handelsregisters, die Firma felde als Geschäftsführer (Mitglieder des Gesell⸗ Die Fabrikbesitze Clemens und Arth Sehn 81 II. Register für Einzelfirmen: Johann Koch. Inhaber: Johann Dietrich Koch, Helmstedt. “ [103588 5 8 schäftsführer für die Gesellschaft Willenserklärungen Emil Wünsche, Aktiengesellschaft für photo⸗ schaftsausschusses) und der Graf Franz Xaver von in Forst h b dscin “ .. rt S mip 1) Die Firma Walter⸗Köpff in Göppingen. Restaurateur, bierselbst. Im hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma 9 103590 abgeben und zeichnen. raphische Industrie in Leipzig, Zweignieder⸗ Schmising⸗Kerßenbrock zu Brinke bei Borgholz⸗ gS28” 8. ex. te im 115 a Nr. 127 Inhaber Anton von Poschinger, Kaufmann in Göp⸗ März 18 Los8 Behse, als Inhaber der Fuhrherr Louis Horersw 8 sch fts Prok 11 Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1901] lassung, betr., ist heute verlautbart worden, daß die hausen als stellvertretender Geschäftsführer (stell⸗ 2 5 2 8 mp Fre 222 1 2 A 8 85h RBoßso bpier 5 P; 9 g. 88 Gese 9 8⸗ d 8 0 e 2 c. v. f 8. 2 I „ † 8 4 v. 5 rop 8 Mi j0 98 solls fts ssos eingetragene Firma „Friedr. Schmidt, Forst ter für Gesellschaftsfirmen. E. Emery. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber 2 ehse hier und als Ort der Niederlassung Helm⸗ In unser Gesellschafts und Prokurenregister ut feftgestellt. Zweigniederlassung aufgehoben und die Firma hier vertretendes Mitglied des Gesellschaftsausschusses) ge⸗
8 ingen. S. Regis — 8 34⸗ 1. ühr 1 müd ehthhe 8 2) Zu der Firma G. Häfele in Göppingen: Enoch Emery war, ist aufgehoben. stedt eingetragen. unter Nr. 10 bezw. 6 Actiengesellschaft Lauch⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf 5 Jahre erloschen ist. wählt sind.
8
— ————— — — —— ————— — ————— . ———
O
[103596]] August von Nagel⸗Doornick zu Vornholz bei Osten⸗
f Fhof vanmsf Sfolg s ½ Mürkun △ 7 . 38 S . 2 g D X b b h t klã 5 8 . r betreffend) eingetragen worden: E.E , . 8 . FE; 1 5 8 H 8. Qaz12 8 Maärz 9 “ Miü do 14 Ma 1901 Ur — b2. b 8 2 Der Ehefrau Luise Häfele ist mit Wirkung vom Deutsch⸗Westafrikani che H 18 Der Inhaber hat erklärt, daß er unter obi hamme 1 : r festgesetzt, beginnend mit der Eintragung ins Handels⸗ Leipzig, den 18. Marz 1901. 8 Münster, den 14. Marz 8 sae 5 ün . hefrau 8 2 it Wirkung D nis Handelsgesellschaft . 1“ 8 art, daß er unter obiger 8X2, 5, Hen. — bi a tgesetzt, beginnen ¹ G Handel zig, der r3 1 öö 8 2 Plece echchese er eE baan. 8 985G 16. März d. Js. an Prokura ertheilt. mit beschränkter Haftung. In der Versamm⸗ Firma schon seit 1870 hierselbst ein Speditions⸗, Die Iegn dera gebc n Burghammer hat als register und endigend am 15. März 1906. Wird Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. sae ülaes 2 b 5 88 8 hs, Den 18. März 1901. lung der Gesellschafter vom 14. März 1901 ist Rollfuhr⸗ und Möbeltransportgeschäft betreibe. solche zu beste 8 ausge Meer, 1901 6 Monate vor Ablauf der vertragsmaͤßigen Dauer Mlüller. Nauen. [103605] desgesellschaft Feee. Echmeidt, Feen Se⸗ Landgerichtsrath Plieninger. 8 eine Erhöhung des Stammkapitals der Gesell⸗ Helmstedt, den 16. März 1901. Hoyersweraeo. Übes Amtsgericht die Gesellschaft von teinem der Gesellschafter auf⸗ Leipzig. [103597] In unserm Firmenregister ist die Firma Fr. “ 1“ 8 S 85 ““ 8 (103573] schaft um ℳ 950 000,—, also von ℳ 1 000 000,— Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsge 5 1 gekündigt, so setzt sie sich immer um weitere 5 Jahre Auf Blatt 8175 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Reuter Nr. 80 — heute gelöscht worden. Prokura ist erloschen. 11““ In unser Handelsregister A. ist heute bei der auf ℳ 1 950 000,— beschlossen worden, und es ist Witten. Itzehoe. Bekanntmachung. 1103591] fort. Willenserklärungen und Zeichnungen für die getragen E Firma J. & L. Mautner Nauen, den 14. März 1901.B 1 Forst, den 13 März 1901 under Nr. 41 eingetragenen Firma „M. A Loewe’“ d8 erhöbte Kapital durch Uebernahme neuer Herne. 1““ [103587 In unser Handelsregifeer B. Nr. 8 ist am heutigen Gesellschaft 1““ Füs Fü-ee a in Leipzig, Zweigniederlassung künftig Mautner Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. vermerkt worden: Die Niederlassun ist von Stammeinlagen 8S. Die Erho hung ist 11 unser Prokurenregister ist am 4. Mär 1901 Tage eingettsgen vee Attiengesellschaft, 189 Hcen. bistellt itr 88* K& Ahlswede lautet. G Naumburg. Queis. 8 [103606] Eäa SEerss80 210 * &i . gg h6h [103794] Gommern nach Bublitz verlegt, daher Füer gelöscht. bezüglich eines Betrages von ℳ 210 000,— in eingetragen worden, daß die dem Ingenieur, Robert S Westholsteinische Bankk... fameee ub ein prokurht eb. durch den Ge⸗ Leipzig, den 18. März 1901. Bei der Firma Ambrosius Psitzner in Naum⸗ K. Amtsgeri denft 8 Gommern, den 9. März 1901 der Weise ausgeführt, daß der Gesellschafter Wunderlich zu Duisburg für die Firma Ewald Der Sitz der Gesellschaft ift T“ schäftsführer, fec eia Geschäftsführer Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. 11 B. bug a. Qu. ist heute im Handelsregister Abthei⸗ CI1I“ zagertchs Freu denstadt. Königliches Amtsgericht. Johann Wilhelm Carl Zimmermann, Kaufmann, Berninghaus zu Duisburg mit Zweignieder⸗ niederlassung in Itzehoe. Der Gesellschaftsvertrag mehrere „ rokuristen bestellt sind, durch 1 den Ge⸗ L Müller. lung A. als Inhaber derselben der Kaufmann Paul In dem 8 andelsregister für Einzelfirmen wurde lauane“ zu Harburg, in die Gesellschaft einbringt die lassung zu H e ertheilte Prok er. vom 15. April 1896 ist in revidierter Form festgestellt schäftsführer und einen der Prokuristen, falls mehrere 8 “ Volkert in N bu Ou. eingetragen worde t der B r 8 2 25 AEEA. — gt d assung zu Herne ertheilte Prokura erloschen ist vom a7 Volkert in Naumburg a. Qu. eingetragen worden. 4 heute unter der Firma Brauerei und Mälzerei Gommern. [103574] sämmtlichen Aktiva des B — — 3 103598] Naumburg a. Qu., 16. März 1901 g. 4 2 ₰ - — 8 .,— „ * „ 2 vöd 7 8 8 . 5 2. .——.7 güb 2 . z. Christofsaue W. Morstadt in Freudenstadt, In unser Handelsregister A. ist eingetragen: Wölber & Zimmermann betriebenen Handels⸗ der vorgenannte „SI“ . Königliches Amtsgericht Inhaber: Wilhelm Morstad selb Folgendes eaign 4. 8 8 Plr Zummern 1 ebe Handels er vorgenannten, unter Nr. 23. verzeichnete Firma 8 nüis . P F. Fveer Hes 1““ Dachs Königliches Amtsgericht. 8 er: W helm Morstadt daselbst, Folgendes 2. unter Nr. 28 bei der offenen Handelsgesell⸗ geschäfts, bestehend in Grundstücken, Gebäuden, vermerkt worden, daß 1 treibung von Bank⸗ und Handelsgeschäften. 8 handenen Prokuristen erfolgen. 8 1 eingetragen worden, daß in die Firma ugust Dachs Neu-Ruppin —;— [103607] ein geh 1 “ 9 schaft „Friedrich Pfanne“ mit dem Sitze in Einrichtungen, Fahrzeugen, Waaren, Produkien, 1) dem Kaufmann Ferdinand Peus 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Ist nur ein Prokurist vorhanden, so kann derselbe in Leipzig der Schneidermeister Herr Franz Fanll Die unter Nr. 578 des bisherigen Firmenregisters eber das Vermögen des Inhabers der Firma ist mm Gommern: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Vieh⸗ und Erntebeständen und sonstigen beweg⸗ 2) dem Ingenieur Heinrich Schnick 4 3 000 000, eingetheilt in 3000 auf den Inhaber Erklärungen und Zeichnungen nur in Verbindung Ahnert und der Kaufmann Herr Mar Oscar Engel⸗2 er Nr. 578 des bisherigen 8
— 2
bisher unter der Firma Ferner ist in unser H e 1 25. April 1899. Geschäftsführer bestellt sind durch zwei derselben Leipzig. 1 2 8 unser Handelsregister 2 bei am 25. Aprtr;⸗ . 11 . — S* in ac 11“ 11.A““ 3 gister St. K Der Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ oder durch einen in Verbindung mit einem etwa vor⸗ Auf Blatt 10 991 des Handelsregisters ist heute 1
28 * 9 ö2 F* FeF 2 4 2 I — 8 1“ 2 2 8 tr „no Ti 5 N 4 16. Mär; 1801 vos Konkursverfahren eröffnet worden. bisherige Gesellschafter Otto Pfanne in Gommern lichen und unbeweglichen Gegenständen, wie solche 3) dem Ingenieur Ludwig von der B 28 lautende Aktien zu je 1000 ℳ mit einem Geschäftsführer abgeben. Sind mehrere mann, beide hier, als Gesellschafter eingetreten sind “ Firma „Paul Wutsdorff & Co. Den 16. März 1901. 1 ist alleiniger Inhaber der unverändert gebliebenen am 1. Januar 1901 im Togo⸗Gebiet im fran⸗ 4) dem Ingenieur Otto Heesch K“ Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Direktoren, Prokuristen bestellt, so können immer zwei derselben und daß die Gesellschaft am 1. Februar 1901 errichtet 8Fan. 1““ Hilfsrichter: (Unterschrift.) Firma; zösischen Dahomey und an der Goldküste West⸗ smmelich zu Dujsburg 1 welche vom Aufsichtsrath erwählt werden. Letzterer zusammen für die Gesellschaft Erklärungen und worden ist. 5 8 Neu⸗ uppe⸗ deric. 8 Nürts 1 icht Friedberg, Hessen. [103795]2] b. unter Nr. 30 bei der offenen Handelsgesell⸗ Afrikas vorhanden waren. Zu diesen eingebrachten Kollektivprokura ertheilt ist ister Weie d e st berechtigt, die Zahl der Direktoren zu vermehren. Zeichnung per procura abgeben. 8 Leipzig, den 18. März 1901. 8 Königliches 2 eriee. Bekauntmachung. schaft „Wilhelm Wetzel & Sohn“ mit dem Aktiven gehsren ferner die am 1. Januar 1901 Unterschrift des Prokuristen Ferzinand Pelc inr Zu Vorstandsmitgliedern (Direktoren) sind bestellt Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Neustadt, Mecklb. ““ [103608] In das Handelsregister wurde eingetragen: Sitze in Pretzien: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schwimmenden oder als schwimmend anzusehenden Unterschrift je eines 9 8 e 88 b mit die Banquiers Hermann Hultgren und Georg Hor⸗ Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ Müller. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 57 Abth. A. Nr. 10. Die Einzelfirma „Kaufhaus Der bisherige Gesellschafter Otto Wetzel in Pretzien Waaren, welche mit dem Dampfer Carl Woer⸗ Prokuristen erforderlich 5 ös vorgenannten mann in Heide, sowie Marx Föst in Elmshorn. unterschrift beifügen. ““ Leipzig “ [103599] Nr. 104, betr. die Firma Carl Graff hierselbst Max Schleimer“ zu Friedberg. Inhaber: Mar ist alleiniger Inhaber der unverändert gebliebenen mann im November 1900 nach Afrika gesandt Kgl Amtsgericht He ür. Der Aufsichtsrath hat dem Banquier Hugo Ibs Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. Auf Blztt 11 049 des Handelsregisters ist beuie mngerragen, daß nach enx des Gesellschafters Schleimer, Kaufmann daselbst. Firma. “ worden sind, sowie alle Außenstände, Rechte “ Itzehoe Prokura für die Zweigniederlassung in lediglich durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. rie Frma Emil Wünsche in Leipzig und als Friedrich Graff und nach dem Austritt der, übrigen Friedberg (Hessen), am 19. März 1901. Gommern, den 9. März 1901. 8 Privilegien und Ansprüche aus Verträgen, 2 Herzberg, Elster. [103588] Izehoe ertheilt. III. im alten Handelsregifter vee Inbaber der Fabrik⸗Direktor Herr Robert E“ Feeb. aen Graff zu Neustadt 8 PRorzeali Sosishos 5 4 zni Pos 8 8 8 1.“ + 2 8 8 vEingetrage *† 8 Iwo STi G Kniodor] 1 vr sgn ; n März 9 — . 22 rr† znn H e * g5 . 8 ge Inhabe . Fir 8 . Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der Firma Wölber & Zimmermann am 1. Ja⸗ Eingetragen ist: Die Firma der Hauptniederlassung wird von zwei am 16. März 1901 Emil Wünsche in Dresden⸗Strehlen eingetragen 1 dne Aüschaft der an S die Firma unter 1u1u. Geschäftszweig: Handel mit photo⸗ Zustimmung der bisherigen Gesellschafter, bezw. deren
graphischen Apparaten und 2 edarfsartikeln.
geestemünde. Bekanntmachung. 103572]⁄ yGoslar n 950 nuar 1901 zustanden. 1) im Handelsregister Abtheilung A.: duektoren oder von einem Direktor und einem unter Nr. 2057 (G.⸗R.) bei der Firma „Kalker Eee. SBeeheeree g 1 44 8 “ 1103577] Für diese Einlage ist dem g. iten Gesell⸗ a. Firma Nr. 61. Karl Walther, Herzber örckuristen gültig gezeichnet. Maschinenbau ⸗Aktien⸗Gesellschaft vormals 8 3 8 4 „ das hiesige Handelsregister Abtheilung A. In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter 6 Einlage dem genannten Gese ir In⸗ — * zberg b e xr; E1“ 1 e⸗ . Leur . Frbe den K Carl Graff z Neustadt 5 ite zu der Firma: — Nr. 55 die Firma Rudolph Genck Zweignieder schafter der Betrag von ℳ 210 000,— als voll⸗ (Elster), Inhaber Schuhwaarenfabrikant Kar die Firma der Zweigniederlassung in Itzehoe Wippermann & Cie.“, Aktiengesellschaft mit — e e den Kaufmann Carl Graff zu Neusta £¶Un 8 4 et. 99 dle Zwe 8 ⸗ 8 Aoen. FRereinen 1 8 Walther z Herzbe FIster) /. chng 8ü-E ISe 49 vwoj Djroktoren dem Sinoe z 5SMo. Sjauidation ist beendet 2 8 2 2 8 1 übergegangen. 1b Magdalene Specht Geestemünde lassung in Goslar und als deren Inha der eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet Walther en Eeas W 1 b kann gültig — Foh e Die Liquidation ist deender und Leipzig, den 18. März 1901. 8 A asadt, ür; 12 März 1901 eingetragen: Kaufmann Rudolph Genck zu Barm bx m.e- worden. b. B Nr. 62. 84 zu eintra der von einem der Direktoren in Gemeinschaft mi ie Firma erloschen. aigliches Amtsgericht. Abth. IB. sstaht, den 12, eeech, ebareSchmerz 1 — . b 88 8 ann Rudolpt zu Barmen eingetragen. gelliaf Sir zc H 8 Alsß üier die Sweianiede Shnoboe Kestellten Amtsge Ab 2 Konig ge Großherzoglich Mecklenburg⸗S zwerialches— Die Prokura des Kaufmanns Gustav Specht in Goslar, den 14. März 1901. “ Die Gesellschaft hat den bisherigen Prokuristen Feierich en. Herzberg (Elster). Inbak dem für die Zweigniederlassung in Itzehoe bestellten Kgl. Amtsgericht, Abth. III , Köln. 1 Müller. oßherzogl 7rda sedaats Sch ch Geestemünde ist erloschen. Königliches Amtsgericht. I. 8 Ernst Otto Mevrer, Kaufmann, hierselbst, zum Beee E1A“ Ri an zu Herzberg (Elster), prokuristen. ““ Königsberg, Pr. [103592] Firmenr⸗ iüter [103600] b Dvauh. Eaas82
Geestemünde, den 16. März 1901. 1 2 28 “ weiteren Geschäftsführer mit der Befugniß 11“ Richard Schmidt, Herzberg Ddie Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Handelsregister des 8 eüUgs” veleregff we gr beil K. ist 8 te Neustrelitz. AI“ [103609]
Königliches Amtsgericht. 2. Gotha. [103578] die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma (Elster), Inhaber Restaurateur Richard Schmidt Firma die Namen der Zeichnenden hinzugefügt werden. V Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. In unser Handelsregister 2 theilung X. ist heute In das hiesige Handelsregister Seite 122 Nr. 82,
G 8 g 9 276 28. . — 217 — 2 8 7 7 8 „ 8 0 Sz 7 △ 2042 8 9. wesenxn Harbeiger ister n. 1085661 Im Handelsregister ist eingetragen:; derselben allein zu zeichnen. zu Herzberg (Elster), — Die Berufung der Generalversammlung erfolgt, Am 18. März 1901 ist eingetragen; unter W ““ 1n9n betreffend die Firma „Mecklenburg⸗Strelinsche des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen Firma: „Arthur Rechenbach. in Friedrich⸗ Fahrradvertriebs⸗Gesellschaft „Stoßfrei“ 88 Firma Nr. 64. Hötel zum eeeEe unbeschadet der Bestimmungen des Reichsgesetzes vom Im Handelsregister Abtheilung K. bei Nr. 1063: , e e Kaufmann red Schulze zu Hypothekenbank“, ist eingetragen: 8 Unter Nr. 151 ist die am 6. Zebruar 1901 unter roda und als deren alleiniger Inbaber der Kauf“⸗ Hipperling & Co. Die offene Handelsgesell⸗ Oswald Glocke. Herzberß (Elster). Imd 10. Mai 1897, durch den Aussichtsrath und ist mit Für die Fime O. Ziegler ist dem Fräulein Lucgauseingenrng.h.r. 1901 . eed—Spalte 9: Der Herr Direktor Emil Hachmeister der Firma Gebrüder Zacharias errichtete offene — vöthor Hermann Rechenbach das. schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter - astho sbesitzer Oswald 1-25 zu Herz berg (Elfter, Angabe der Tagesordnung 2 Mal in den Gesell⸗ Johanna Ziegler und Mara Ziegler zu Königsberg Luckau, 3855 Kimüches ümts ericht 8— H zu Neustrelitz hat sein Amt als Mitglied des Vor⸗ HKandelsgesellschaft zu Bulmke am 11. März 1901 Geschä tezweig: Kolonialwaaren⸗, ein⸗ Wilhelm Anton Dietrich Hipperling, Georg &. E“ Paul Görner, Herzbans schaftsblättern zu veröffentlichen, zuerst mindestens i. Pr. — jeder — Einzelprokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. sttands niedergelegt. 8 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermertt: Zigarrengeschäft. g “ Christian Wilhelm Hipperling, Johann Hartwig See Inha 111A.““ Paul Gärer 3 Wochen vorher. zum zweiten Mal mit einer Frist’ Im Firmenregister bei Nr. 3505: 1 Luckau. Firmenregister. [103601] Neustrelitz, den 16. März 1901. 1) der Bauunternehmer Johannes Zacharias, 11“ s F bMNartin Ludwig Heicke, Auguft Baumgarten und M̃ en e 8 nee he eni ee Das hierselbst unter der Firma Benno Forster In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 10 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. JI. 2) der Bauunternehmer Franz Zacharias 8 erzogl. S. Amtsgericht. Heinrich Hermann Wördemann waren, ist auf⸗ cber Zier Ire bes Gotthelf Hellwig, Polzen. Die Bekanntmachungen der C. esellschaft erfolgen, bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Richard bei der Firma „J. Stuck“ in Golßen vermerkt Neuwied. [103805] beide zu Bulmke. Hagen. Westfr. Bekanutmachung. 1[103796] gelöst; die Liquidation erfolgt durch den genannten veg s 867 dgr. EE“ sopeis b. ens 69 ausgehen, unter Mit⸗ Forster ist nach dem Tode desselben auf das Fräulein worden, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann In das Handelsregister A. ist bei der offenen In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß . A. D. Hipperling, Schlosser, und Detlef (Cin), 3 b. g “ Feschrift bee g* Hpenr sie vom Maria Konegen zu Königsberg i. Pr. übergegangen, Alfred Stuck in Golßen durch Kauf übergegangen Handelsgesellschaft in Firma Marcus Kalter in die Firma Albert Grote zu Hagen Aeloschen ist. Börger, Rechtskonsulent, beide hierselbst, und zwar lster), Inhaber S iefelfabrikant Franz Haltn Aufsichtsrathe ausgehen, unter der Unterschrift des die dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt, und und die Firma in „Alfred Stuck“ verändert ist. Engers heute eingetragen, daß die Prokura des
a 8 . eide enschaftlie zu Herzberg (Elster), Vorsitzer er seines Stellvertreters. elsregister Abtheil 1 Fleaich itig js 5 f in8 Heinri sde in E
Bei der unter Nr. 9)9 eingetragenen — Hagen, den 11. März 1901. durch beide gemeinschaftlich. zu Hepsͤberg G Vorsitzenden oder seines tellvertreter nunmehr im Handelsregister Abtheilung A. unter Gleichzeitig ist die Firma „Alfred 59 Ab. Hugo Kalter und des Heinrich Kalter, beide in Engers, 2 der unter Nr. 99 gpgecagenen r Ho unter Nr. 20 unseres Handelsregisters Ab⸗erloschen d daß einem Jeden von ih auß .Bei perg unba zt zu Gelsenkirchen ist am Golßen unter N seres Ho reg erloschen, und daß einem Jeden von ihnen außer der
Königliches Amtsgericht. Waaren Rabatt Gesellschaft, Gesellschaft mit h. Firma Nr. 68. Louis Ströhmer, Herzberg Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. ase eingetragen worden. b M 1 es 479717 zb F 8 ,3 6 Künzelsau. 5180 veilung A. und als deren Inhaber der Kaufmann Wittwe M. 8 Kalte Weller, die B 12. März 1901 vermerkt worden Hagen. Westr. Bekanntmachung. [103797]) storbenen Geschäftsführers Johann Heinrich Tisch⸗ Herzberg (Elster), Itzehoer Nachrichten⸗ sowie in den sonstigen vom theilung 9 — Wittwe Markus Kalter, geb. Weller, die Befugniß
Selsenkirchen. Handelsregister A. [103567] des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Veschränkter Haftung. An Stelle des per⸗ (Elster), Inhaber Kaufmann Louis Strobam mi „Deutschen Reichs Anzeiger“ und in den
Dem Kaufmann Josef Drever zu Essen ist Pro⸗ In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß bein ist der bisherige Prokurist August Ernst Emil i. Firma Nr. 69. Erust Leonhardt, Herserz Aussichtsrathe zu bestimmenden Blättern. Sollte In das 8. venegerned eacllgr ist ein⸗ “ IEöö““ vöiss E 4 vfftreten,ne mn 1 kura ertheilt. die hiesige Zweigniederlassung der Firma J. W. Wiedenbach, Kaufmann, hierselbst, zum alleinigen (Elster), Inhaber Seilermeister Ernst Leordem eines der Blätter eingehen oder unzugänglich werden, getragen worden: . Koönigliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. gelsenkirchen. Handelsregister A. [103568] a712 zu Serge vschen ist. Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. zu — (ie⸗ 8 IL bis zur anderweiten Beschlußnahme der Am 12. März 1901: 8— K d ö des Königlichen Amtsgerichts u Gelsenkirchen Hagen, den 11. März 1901. 1 Die Gesellschaft hat Friedrich Vogler, Kauf⸗ Firma Nr. 70. Hermann Winkler Gastdof 2— eneralversammlung die 2 ekanntmachung in den a. Carl Schwab, Sitz: Künzelsau; In⸗ Marbach, Neckar. [103802] Nenwie “ 9 — 110380 Unter Nr. 153 ist die Firma Ferbrich Suhe in Königliches Amtsgericht. mann, zu Altona, zum Prokuristen mit der Be⸗ zum goldnen Anker, Falkenberg (Bez. Hanle), übrigen Gesellschaftsblättern. Sae- 8 baber: Karl Schwab, Kaufmann dort, —- Mehl’“ und K. Amtsgericht Marbach. In das Handelsregister A. ist beute bei der Firma Neuenrade, Zweiggeschäft in Gelsenkirchen und Halberstadt. 1 [103579] fugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft allein Inhaber Gasthofsbesitzer Hermann Winkler zu Falla⸗ Die mit der Anmeldung der Zweigniederlassung Landesproduktengeschäft; In das Handelsregisten für Einzelfirmen Band I Louis Mengelberg in Waldbreitbach einge⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Suhr zu Unter Nr. 669 des H.⸗R. A. ist heute die Firma per procçura zu zeichnen. 8 acn 82,4 28 g ea ereichten Schriftstücke können bei dem unter⸗ b. Herman Haid, Sitz: Braunsbach; In⸗ Blatt 22 ist heute eingetragen worden: tragen, daß das Handelsgeschäft nach, dem Ableben Neuenrade am 12. März 1901 eingetragen. Dr. Friedrich Küntel⸗ Halberstadt en Kuauth & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ „Firma Nr. 71. Max Feßler, Herzbers zeichneten Gericht eingeseben werden. bbhaber: Hermann Haid, Avotheker dort, Betrieb Nr. 125. Matthäus Unsöld in Marbach. des bis herigen rb Ulrich Mengelberg und namigen Firma zu Berlin. S,äag Kaufmann Max Seßler is Hert Itzehoe, 52. l —2 1or. Abth. II. einer Apotheke; Inhaber: Matite gchaserd. Kaufmann in Marbach. Se. 2 fübis * S2 —2
Die Gesellschafter Percival Knauth und Octavio erg (Emter), 8 8 dönigliches Amtsgericht. Abth. 1I.. c. Friedrich Botsch, Sitz: Braunsbach; Den 19. März 901. Attivis und Passivis übernommen un —
1 kna sinn T esellschaf Firma Nr. 72. Max Richter Neudeck. 37 I., Pr. Friedrich Botf 9 FKonditorei und 9 rrichtsrath Ke bisherigen Firma fortgeführt und jeder der beiden 5 5. F. 4 b * Halberstadt, den 11. März 1901. Knauth sind durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ EIII1“ ——— kempen, Rhein. 1103799]] Inhaber: Friedrich Botsch dort, Konditorei und Landgerichtsrath Kern. gen Firma sorrgesuyrt — n. 1 — 8. ge 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 6. geschieden; die offene Handelsgesellschaft wird von 51 9g zu Bei Nr. 22 des hiesigen Handelsregisters A., be⸗ gemischtes Waarengeschäft: 8 meissen. [103602] Fees * Zeichnung 42 F berechtigt ist. ertheilte Prokura gelöscht worden. msmmmerberr eeee 5 den überlebenden Gesellschaftemm Friedrich Nachod Inbaber Gaftwirth und 8 1 8 dl „Gotkor . teeffend die Firma „Delere 4 Steinert“ mit dem a. zu der Firma Gg. Hildenbrand Jun., Sitz: Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ anastesin Feäni liches Amts ericht
Gera, den 19. März 1901 8 eegess E [103581] ¹ und Alphons Jacobson, beide Kaufleute, zu Znh 1 b und Holzhandler Gottlod Sitze in Kempen, wurde beute eingetragen, daß der Künzelsau: der bisherige Inhaber ist gestorben, gerichts ist Skaneg nuf Blatt 365 die Firma Otto K igliches Amtsg. 8
8 Fürstliches Amtsgericht .e Wil 9 * 5e reb 8* R. A. verzeichnete Leipzig, Gustav Wohlauer und Berthold Kirstein, zu Polzen, Nr. 22. Karl O 4 Comp., Ebefrau Kaufmann Eugen Steinert, Zosefine, geb. die Wittwe Friedericke Hildenbrand, geb. Kraut, be⸗ Rappich in Weinböhla gelöscht worben. Nordhausen. b 1103611]
aes Weehetr. Figaht ilh. Siederer⸗Halberstadt ist heute beide Kaufleute zu Berlin rie Margarete Luise Herzberg (Eister). als — e Kari. Frey. in Kempen für die vorgenannte Firma Prokura sitzt jetzt das Geschäft, vertritt und zeichnet die Firma; Meisen, am 16. Märg 1901. Die Firma Friedrich Panse Nachf. Roberi
Beglaubigt und veröffentlicht: Halberstadt, den 11. März 1901 n e,. enerethes 8 mann August Hubert zu Herzberg Elstersn, s. Mäa 86 e. zu der Firma C. ö116ö6A*“ Königliches Amtsgericht. — 111.“*“*“ Fn
Gera, den 19. März 1901. nigliches A atsc richt A. b Wigand, des Philipp Kropp Wittwe, zu Berlin, g 19 ins *— ⸗ gt Kempen (Rh.), den 218. März 1901. 8 bach: die Firma ist erloschen. . Dr. Frese. ist heute gelöscht. 1 .
Her Gerichtsschreiber des Furftl. Amtsgerichts: Konigliches Am ggericht. both. 6G. in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Percival u vb 1. —— 8 ickel, Alr Königl. Amtsgericht. Am 16. März 1901: H Irsads Nordhausen, den 16. März 1901. 4 Dir, A.⸗G. Assist — Halerstadt. . [103580] . — Pork, unter unverän⸗ herzbers. Nr. 11. August Jungnickel⸗ Kkempen. Rhein. [103800] , f. Carl Feuchel, Sitz: Künzelsau; In⸗ Merseburg. [103603] Konigl. Amtsgericht. Abth. 2.
1 das 5 2 Bei H.⸗R. A. Nr. 309 verzeichneten Firm Firma fortgeletzt. 8—
Gera. Reuss J. L. Bekanntmachung. 103570] ½ &☛ G 8 —
ö1 Anhaboe
Gera, Reuss J. L. Betanntmachung. [103569] deren Inhaber der Apotheker und Nahrungsmittel⸗ Auf Nr. 158 des Handelsregisters Abth. A., die chemiker Dr. Friedrich Küntzel daselbst eingetragen.
8 gg 6 4 er. GC 5 ünzele Hofratsmühle), — Im Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter 3 . 2 rigelen 1 n] . 22 4 In unserem H.⸗R.⸗B. ist heute bei der unter haber: Carl Fenchel in Künzelsau ( ofratsmühle 2 Im Handelsregister? g. bei er Nordhausen. [103610] Di Ihr 35 ds 8 8 Louis Evers Nachf.⸗Halberstadt sind an Stelle „Elbe“ Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. AIen N. 37. Löwendroguerie P. Nr. 2 eingetragenen Gesellschaft Sauerkrautfabrik Betrieb eines S ägewerks und einer Holzhandlung. Nr. 1 verzeichneten Zuckerfabrik Körbisdorf in Im Handelsregister B. unter Nr. 1 ist heute ein⸗ „Die auf Nr. 25 des Handelsregisters bth. A. des bisherigen Firmeninhabers, des Kaufmanne In der Generalversammlung der Aktionäre vom Stief, Herzberg (Elster)⸗ Höveler 4 Co., Gesellschaft mit beschräukter „ Klosterapotheke und Handlung Carl Körbisdorf eingetragen: Die Firma lautet jetzt: geiragen, daß die Zweigniederlassung Nordhausen eingetragene Firma Kohlhardt A Vogel in Friedrich Körner 2 Halberstadt, die Ka rfl te E ail 14. Februar 1901 ist eine Erhöhung des Grund⸗ c. iu Firma Nr. 62. Ernst Buchholz⸗ Herr daftung, in Beurad⸗St. Tönis folgende Ein⸗ d'Alleux, — Sitz: Schönthal: Inhaber: Carl Zuckerfabrik Körbisdorf Aktiengesellschaft. der Maffeeclagerei India, Gesellschaft mit be⸗ Dehschwvin ist beute gelöscht 11““ Vollbeim und Otto Rössin — daselbst kapitals der Gesellschaft um ℳ 300000,—, also berg (Elster): “ tragung bewirkt worden. 1““ 88 8 d-Alleux, Apotheker dort. Merseburg, am 16. März 1901. schränkter Haftung zu Hamburg, aufgehoben ist. been den 1e. an, var. 8 1 1 Die nunmehrige offene Han ellschaft bat am von ℳ 700 000,— auf ℳ 1000 000— durch 4— a 4 Män 190 t. de Guts⸗ und Ziegeleibesitzer Peter Höpeler zu Oberamtsrichter Sailer. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Nordhaufen, den 18. Marzs 1901.
1 ’ iches Amtsgericht. 6. März 1901 begonnen. Ausgabe — 500 auf den Namen lautenden Aktien zberg ), den 4. März . Benrad ist unter Uebertragung seines Geschäfts⸗ Lünn. [103593] HMücheln. [103604] Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
6
(gez.) D)r. Voelkel. 4 2 00 ren Königliches Amtsgericht. Se ee F 4* 2 26 8 8 8 ““ Beglänbigt und Hoeskehngt: Halberstadt, den 13. März 1901. ℳ beschlossen worden. Alüches amteg. c. [105581 antheils in Höbe von 4000 ℳ an den Mitgesell. Die Firma „Gebrüder Berger, Flachenseiffen, In unser Handelsregister A. sind eingetragen: oppeln. 116“ [103612] — 12 schafter Gutsbesitzer Albert Ackers zu St. Tönis Inhaber Mar Berger“, Nr. 8 des Handelsregisters A., r. 40. Firma Herm. [Hauptmann in Ge In unser Prokurenregister ist ber Nr. 46, be
— — b- —ö
Gera, den 1. Marz 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Hamburger Gummiwerke Hermann Propfe & mildburghausen.
den 19. 2 2₰ Co. in Liquidation. Laut gemachter Anzeige „Zu Nr. 2 des Handelsregisters Abtheilung B.— aus der Gesellschaft am 30. Juni 1900 ausgeschieden. sst gelöf Enber: Gastwirth Hermann Hauptmann treff ie G fabri Dir, A.⸗G. Assist. Eintragungen in das Handelsregister erloschen 1b gesellschaft ist auf Grund des Generalversaum⸗ wacbb t.). 87 4 tsg icht Amtsgericht Lähn, 14. März 1901. in 1 ehüfte. b vr in Müchel A. Giesel, eingetragen werden: Die Prokutra des V 8 rlosche st urn es Ge⸗ - 2 sgericht. M Firma E 8 (Anaust Haussig ist e oschen.
Gerdauen, Handelsregister A. [103834] des Amtsgerichts Hamburg. Franz Kathreiner’s Nachfolger, Gesellschaft lungsbeschlusses vom 12. März 1901 bheute 89 ve E. eme Leipzig. [103594]1/8₰ 2* 1. inme en Ednach Fahr in Möcheln aeh 5 b 13. März 1901
Am 16. März 1901 ist die Firma „Otto 1901. März 10. mit beschränkter Hafrung. Zweigniederlassung, getragen worden, daß das Gesellschaftsstatut in Kern. Bekanntmachung. [103801] **n Viatt 4241 des Handelsregisters ist heute Inganer März 1901 11 eg n ee beee
Lappann“ in Gerdauen und als deren Iübaber C. Ahrens. Frderit Johann Donat von Zeska, der gleichnam ien Firma zu München. ßFassung vom 5. April 1893 und 6. Mai 18952 „In das Handelsregister des unterzeickneten Gerichts eingetragen worden, daß die Firma Ferd. dibrsch Muücheln, din 10 des Amtsgericht osterfeld. Bn. Malne. 103613]
der Kaufmann Otto Laßpann daselbst eingetragen. Kaufmann, hierselbst, ist am 16. März 1901 in Die Gesellschaft hat Anton — richtiger Johann den §§ 1, 26, 30 und 37 abgeändert worden ist. ist eingetragen: 8 “ ECb Leip ig erloschen ist. uen 8 — In unserem Firmenregister ise beute das Grloͤschen
Königliches Amtsgericht Gerdauen. das unter dieser Firma geführte Geschäft ein. Anton — Denzer und Eugen — richtiger Fduard Die Abänderungen des Statuts können an Geriches 1. in Abtheilung A. 2 veineiae den 18. März 1901. M.-Gladbach. 1 [103803] folgender Firmen eingetragen werden: .*
Gerdauen. Handelsregister A. [108835] — und setzt dasselbe seit diesem Tage in Wilhelm Eugen — Halder, beide Kaufleute, hier⸗ stelle ein esehen werden. am 15. März LLE“ 853 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Unter Nr. 101 des Handelsregisters A. ist beute N. 17 Karl Julius Eisenschmidt
Die Firma „August Wicht“ in Gerdauen ist Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl] selbst, zu Gesammtprokuristen mit der Befugniß Hildburghausen, den 18. März 1901. unter Nr. 701 der Firma: „August Schwam⸗; vI1I1X1XX““ die Firma Aruold Herfs in M.⸗Gladbach ein⸗ Zschorgula.
gelöscht 16 Mn 1901. Ahrens, Kaufmann, zu Blankenese, als off e bestellt, entweder gemeinschaftlich oder mit je einem Herzo gliches Amtsgericht. Abth. I. Aachen mit Zweigniederlassung in Köln und als 103592 getra gen worden. Inhaber Hotelier Arnold Herfs Nr. 62 A. Franke in Osterfeld. Königliches Amtsgericht Gerdauen. Hegoelecen geft unter unveränderter Firma fort. anderen kuristen der Gesellschaft oder einem illeshel —
Inhaber August Sch Kauf Aachen Leipzig. 8 8 Feschäftsbetrieb: Füh ines Osterfeld, den 14. März 1901. df 89ℳ 8 ugust Schwan, Kaufmann zu Nachen⸗ ö „420 E in M.⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb: Führung eines „den 14. 901. 1 8 im Betriebe des Geschäfts begründeten Geschäftsfü s 8 belm. Bekanntmachung. 112 II. in Abtheilung B. Auf Blatt 7433 des Handelsregisters, die Firma Gasthoss Königliches Amtsgericht. 8 ..A.“ ...erbid-eaeen Verbindlichkeiten des bisherigen Feschafteinhabers un -vöe derselden die Fiana vor pevcars RIn amser Handeeüsher egcge, ii Iertene⸗ am 19. März 1901 Leipziger Eredit⸗Bant in Lcivsin betre t bete eedtavvach, den 13. Maärz 1901. rexau. (1036148]2 Handelsregistereinträge. sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht di P Wei Nr. 39 die Firma „9. Rothschild zu Jün unter Nr. 197 die Firma: „Kölner Manzanil] eingetragen worden, daß von den Namens⸗Altien der Sntaliches Amtsgericht. . resas. eo des biesigen Handelöregisters dl In das diesseitige Handelsregister Abtb. B. Band 1 übernommen worden v F. Hans⸗ ibach ertheilte Gesammt⸗ und als deren Inhaber der Metzgermeist Hee Gesellschaft mit beschräutter Haftung“, Köln. Gesellschaft zu 500 ℳ weitere 1140 Stück gegen ] b ööæ, — 1 9 nke in Pegau und O.⸗Z. 5 wurde eingetragen: Menge & Lo ann. Die offene Handelsgesell⸗ v asfechon⸗ ich 1 Rotbschild daselbst, sowie die von diesem dem Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und. 570 Inhaber⸗Aktien zu 1000 ℳ umgetauscht worden Näünster. Westf. Bekanntmachung⸗ [103804] 12 — * 8 8 Rebert Union Obertsroth, Elektrizitätsgesellschaft schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter C — 8 2. 825 u6 Norbert Rothschild ebendaselbst ertheilte der Vertrieb von Manzanil und anderen alkohel⸗ sind und daß das Grundkapital der Gesellschaft an In unser Handelsregister ist heute bei der unter aus rren —. 8 1.“ mit beschränkter Haftung in Obertoroth. Louis Menge und Ferdinand Willi — — Lc⸗ Abtheilung ir. das Handelsregister. eingetragen worden. freien Getränken. . 4 b00 000 ℳ nunmehr in 1860. auf Namen lau⸗ Nr. 342 cingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Franke in Pegau —— Sor r beielvann Kaufmann Reinhold Leypoldt in Obertsroth wurde/ mann waren ist löst — 875. (ge.) Völckers Dr. illesheim, den 18. März 1901. Das Grundkapital d Gesellschaft beträgt] tende Altien zu 500 ℳ und 3970 auf den Haftung „Adelige Familienstiftung zum heiligen Angegebener Geschaftszweig: Ma⸗ in der Generalversammlurg vom 24. Februar 1901 erfolgt durch Bö⸗* N —, ve Verösfentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteber Königliches Amisgericht. 23 500 ℳ Se ns 8 gn Inhaber lautende Altien zu 1000 ,ℳ zerfällt, Georg“ mit dem Sibe hierfelbst vermerkt worden, 2— 8 März 1901 zum Geschäftsführer ernannt. mann, hierselbst — Josef Gotz. eepherteran. Hamel . Zu Geschäftsführern sind bestellt: sowie daß der Gesellschaftsvertrag vom Nevember daß auf Grund des Beschlusses der Generalversamm. Penau. It 8 8 Umtogeri Die Geschäftsführer Philipp Meper, Fabrikant, Wien, und zwar wird die irnia in Li Uorin 21 [103584 Verantwortlicher Redakteur: 1) Heinrich Herter, ohne Gewerbe zu Köln⸗Ar-1897 durch Beschluß der Generalversammlung vom lung vom 4. Februar 1901 an Stelle dos verstorbenen Kdenc 8. ggericht. und Reinhold Levvoldt, Kaufmann, zeichnen die Firma von jedem der Genannten allein 12 24 an. 20. 4,* ister A. Nr. 1. — ain -3 Direktor Siemenroth in Berlin noldshöhe. d Mäͤrz 1901 dementsprechend abgeändert worden ist.] Freiherrn Clemens von Nagel-Doornick za Bembeii „ Len 10981a gemeinschaftlich. .““ Louis Menge. Zum Einzelprokuristen für diese /Fel des ein · in Hameln beute] Verlag der Expedition (Schol!) in Berlin. 2 Heinrich Müller, ohne Gewerbe zu Köln. Leipzig, den 18. März 1901. der Freiherr Fran von Dalwial Lichtenfels zs an⸗ 22 R. Uh dems . evabsbach, den 15. März 19 0ho0.‧. B’ma ist Alben, Fehedssch Fran Rerbäuser JeeersEnhe enlet g duch c en Derg des veredeen eaesteacere und Beh“ Jx Den Kan mang Beinich Schmigt, zu Köln und S111I11“] 1H. 0 en nn0ee, 8. hedes 1 Gr. Amtsgericht. 8 Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. 3. März 1901 erfolgten Tod f Rosenstern! ait. Werli 87 Wilbel st aße Nr. 82. Kaufmann Georg Baier daselbst ist Prokura Müller 8 . von Wolff⸗Metternich zu Wehrden der rr r un Nr. 2 ecinge