1901 / 69 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ihren Sitz habenden Aktiengesellschaft „Actien⸗ Gleichzeitig ist unter Nr. 78 bie offene Handels⸗] beide zu d Di Be. 8 1 .. kriengese Gleichzeitig Nr. 78 d e 8 Dattenfeld. Die Gesell am] Tages Lan ; falls 2 88 . S8 8 alzfabrik Goldene Aue“ eingetragen worden, gesellschaft Woldemar Burckhardt & Co zu 1. Jansar 1900 begonnen 89 sheh z e. Blketer ungausdalin S- Reiahs vns eüe eglicht“ in Hegenheim mit Zmeigniederlassung Hermann Liprmann der Gastwirth Klemens Krom. 103530) Konkursverfahren. [103481] 3 An Häsingen eingetragen worden, daß an Stelle des czynski und der Bäckermeister Carl Kober, beide in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ueber das Vermögen des Ziegeleipachters - .

daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Ge⸗ Schkeuditz und als⸗persönli f ꝛGesellschafter Gesellschaf 88.--h A. . 4

neralversammlung vom 29. Dezember 1998 d.e eefhense Se. n Eensgee ter zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ö 8 1-S. erfolgen mn 8e Jordan der Appreteur Fridolin Klein in Wronke, als Vorstandsmitglieder eingetragen worden. Preschke zu Danzig, Gr. Schwalbengasse 23, ist am Georg Arthur Bernhardt in Gauernitz wird

ö“] des 7 der Kaufmann Christoph Geiger in Leipzig⸗Reudnitz Waldbröl, den 15. März 1901l. indem —2 Mitglieder 88 be Zeichzung 8 se eendeim als 1n worden ist. Wronke, g März 1901. 16. März 1901, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, beute, am 19. März 1901, Vormittags 11 Uhr, das

zat, und daß sodann durch Beschluß der General⸗ eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. März Königliches A 1 erschrift hrifö Die Fich re Namenz Külhausen, den 15. März 8 önigliches Amtsgericht. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justiz 2 8.“ io⸗ 2 11“ ’1 *. 5. 3 gliches 2 mtsgericht. 8 unterschrift beifügen. Die Ein t der Lisß⸗ ens⸗ U. 8 ISe 8 lüliches Amtsg. 8 ere.; Konkursverwalter: man Konkursverfahren eroffnet. Kon ursverwalter: Justiz⸗

Frsammlrng vom 28. Dezember 1900 der § 8 des 1901 begonnen. 5 8 Wegberg. Bekanntmachung [103633] nossen ist während der En Le e der Kaiserliches Amtsgericht. Zierenbers. Bekanntmachung. 1103689] A. Striepling von hier, Hundegasse 51. Offener rath Francke in Meißen. Anmeldefrift: 11. April

Gesellschaftsvertrages aufgehoben und die §§ 14, 20, Schkeuditz, den 16. März 1901. 32½ 8 . des Ge raheim. Genossenschaftsregister. [103678] In unser Genossenschaftsregister ist folgender Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April 1901. An⸗ 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 19. April

9 8. 8. 1

81 22 und 23 geändert sind Fmalidhies verbe. 8 2 8 13. 9 I vefrist big 23 April 1901 sErft. Is,E; 2 5 1 22 23 9 8 Königliches Amtsgericht. 11“ 8 es T-Sas. es 8 3 T WM⸗ b 3 334. Zum Genossenschaftsregister Bd. I †Eintrag bewirkt worden: meldefrist bis zum 23. April 1901. Erste Gläubiger⸗ 1901, Vormitta s 10 Uhr. Offener Arrest Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Siegbur Bekann Bgrrich [1038 8 üx D. eingeeroghen mitenen Handelz. b eee . is 1891. 8 3 22en Fmittelbeväefaiß Werele Tiefen⸗ Nr. 4 8G Oberelsunger Genoss schafts⸗ versammlung am 9. April 1901, Vormittags und Anzeigefrist bis 98 April 2851 8 g. 1 Ffellschaft J. Dohmen & Siemens hier bheute Königliches Amtsgericht. 5 37: 3 8 1 relsung nossenschafts⸗ d . . gs und Anzeigefrift bis 11. April 1901. . ö1— 2. 8 der Firma Nr. 79 des Registers Folgendes eingetragen: un un ugeb eingetra ei. Generalverse lungs. s Uhr, 2 - ermi 1 M. damit verwandten Artikel. Das Grundkapital be⸗ aft Göppingen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, wurde ein⸗ vom 4. Februar 1901 ist einstimmig beschlossen, daß am 8. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Die Firma ist erloschen Die Firma ist erlosche n: 8 8 1000 zerlegt. 68 m⸗ Die Firma ist erloschen. 8 In das hiesige G schaftsregister 1 S s bisherigen Ste eters des D I-N. A se. Ihe ms.. selpfr Der Werichtsschreih fsichts 5 Königliches Amts 1 2 B en * ens tors, Dietrich Wild, e Gold er Keo d mtie Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths auf des Königl. Amtsgerichts. Abth. eber da blaß 5 8 vom Aufsichtsrath gewählt wird. Der Direktor öu“ verein Holzheim⸗St. Gotthardt, e. fassen b öht wird. E 8— 8 8 Ueber das Nachlaßt 1 ß Es wih 8 1u 2 en 8 3 anntm. H w [103507] 8 hofsbesitzers Ernst Otto Fügert in Mittweida Seine Erklärungen sind bindend für die Gesell⸗ s wird beabsichtigt, die Firma: „Frau M. Leisel, Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 59 dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieds J 8 Ans Gr. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Buchhändlers wird heute, am 19. März 1901, Vormittags ½11 Uhr, lch 50,ö. 2 Firm d Fittinas in Me 11 jt Sir j b 85 1 2 b sens. Bekanntmachun [103679] b 9 Alliger hier, Waisenhausstraße 11, wird heute, am das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: seiner eigenhändigen Unterschrift gezeichnet sind. Ist .X.“ in Remagen zu löschen. Zur mit Sitz in Wegberg und als Inhaber derselben Generalversammlung vom 24. Februar 1901 der esenfch astöve . 19. März 1901, Mittags gegen 1 Uhr, das Konkurs⸗ Herr Gerichtsschöppe Kaufmann Löffler hier. An⸗ der Direktor behindert, so bestimmt der Aufsichts⸗ Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist Schneidermeister Josef Dohmen in Wegberg. Söldner Andreas Maver in Holzbeim d e breg g. Börsen⸗Register verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator meldefrist bis zum 13. April 1901. Wahltermin am des Aufsichtsraths einen Stellvertreter, welcher unter hüestx asos den 7. März 1901. 1 Königl. Amtsgericht. Den 18. Marz 1901. eingetragene I ven hg unbeschränkter naesheinn 9. April 1901. Wahltermin am 19. April 1901, Prüfungstermin am 27. April 1901, Vor⸗ Beifügung eines die Stellvertretung bezeichnenden Königliches Amtsgericht. * N 8 . 8 Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö“ di Unter Nr. 24⁴3 des Sres.e A. ist heute domizilierte Firma „Christian Limbarth Wein⸗ 11“X“ L1osnd Ausgeschieden: Jo eibel I., Vereinsvorsteher, irrthümlich in der Abtheilung „Handels⸗Register“ Offener Arrest mit Anzeigevpflicht bis zum 9. April 1901. Königliches Amtsgericht zu Mittweida. außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger noch in der die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: handlung“ und als deren Inhaber der Kaufmann J1XXX“X“ 8 8 NMorß ; S iIee S 8 K d 2 Lunmn b 8 II Kan gen worden: z 8* K⸗ nmnoems S Vorstandsm eder: Anton oibe no 9 ee ¹ 0 Wo 9 8 8 2. * 4 82 8

Beiif 8 3 1 tragen worden: Konsumverein zu Schwarzwald. Neugewählt als Vorstandsmitglieder: Anton Seibel, Hildesheim vom 12. Februar 1901, nach welcher Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Jähnig. Sachsen. Geht eins dieser Blätter ein, so wäh auterba in Sonneber eingetragen worden. Wies den 7. März 19 8 8* 8 8 8 8 Woeecsr ran öe 231J5* ize Füe⸗⸗ 1 8 : 1 ; E . tter ein, so wählt. 18 7 Wiesbaden, den 7. Marz 1901. beschränkter Haftpflicht in Schwarzwald⸗Stun Anton Vögler, Werkführer daselbst, Beisitzer. Börsen⸗Register für Werthpapiere eingetragen wurde: (103534] 8 Konkursverfahren. 6

haus, errichtet auf Grund Statuts vom 3. Mä⸗ Pirmasens, den 16. März 1901. Unter Nr. 3 der Banquier Kommerzienrath [103488] Ueber den Nachlaß des am 4. März 1901 zu

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. wurde Jedem gestattet. d do 8 iob n Mal. 8 9 Fh 5 8 2 A.5 8 2* 8 1 24 1. 8 c Megeo. M.7⸗ 4 g ZE““ 8 8 8 2 und der Vertrieb von Malz und der Verkauf der Bei der nd Umgebung, eingetragene Genossen⸗ Molkerei. Durch Generalversammlungsbeschluß 11 Uhr, Zimmer 42, Pfefferstadt. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht Meißen. . ZZE“ . Siegburg, wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 8 2rmitte s trägt 400 000 und ist in Inhaber⸗Aktien von je 8 K. Württ. Amtsgericht Göppingen 89 828 die im § 20 des Statuts bestimmte Zahl der Vor⸗ Danzig, den 16. März 1901. 8 Sckretär Pörschel. D N 1 7 8 12 Der Vorstand besteht aus einem Direktor, der 8 1 1X“X“ , tsr ginni 8 Kgl. Amtsgericht. Tiefenbronn gewählt. 7 erhöht wird 113“ eer das Nachlaßvermögen des verstorbenen Gaft vertritt die Gesellschaft nach innen und außen. g 11038082 / Wegbersg. Bekanntmachung. [103634] H. in Holzheim, eingetragen: An Stelle dn. n. 8 Pforzheim, 14. März 1901. Zierenberg, den 9. März 1901. b 2 [ur di 1 8 veee. —22 8-I 8 .8 2 1ö1“ . 22 4 gliches schaft, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und Rheinische Fabrik für Montage, Kleinzeuge ist heute eingetragen: Die Firma Josef Dohmen, Allgayer, Bauer in St. Gotthardt, wurde vn üE ; 8 von drei Monaten besti 5 ööö 2 8 E. um Ven Hauensteiner Darlehenskassenverein Fo gf 8 —₰ . 8 i1 14 ; rath für die Dauer der Behinderung aus der Mitte en bestimmt. Wegberg, den 8. März 1901. standsmitglied gewählt. I 8 . Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 9. April 1901, Vormittags 10 Uhr. 5 8 1 8 5 1 Wiesbaden. Bekanntmachung. [103635] Landgerichtsrath Plieninger. . h“ e vʒöee* G ti ihr. Offe Zusatzes zeichnet. Sonneberg. [103624] In unser Handelsregister 4 ist beute die hier Gotin. Srürheleereachkerl.za⸗ 9 Vorstandsveranderung. In der Nr. 44 d. Bl., 7. Beilage, befindet sich 19. April 1901, Vormittags 9ö] Uhr. pflicht bis zum 8. April 1901.

8 B „d Ludwig Klemm, Beisitze eine Bek nchu 8 öni Amtsgerichts 8 1 A m.* . uhna 3 1.“ nd L. eing⸗ und Ludwig Klemm, Beisitzer. eine Bekanntmachung des Königl. Amtsgerichts zu Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung I b Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hallischen Zeitung, jetzt Landeszei er Provinz J. & E. Lauterbach, Inh. Julius & G Hubert Louis Lill hier eingetragen worde ü8n 1 1b . 812 eesgee “] * .

2 Zeitung, jetzt Landeszeitung der Provinz L 9, Inh. Julius & Eduard Hubert Louis Lill hier eingetragen worden. Stutzhaus, eingetragene Genossenschaft 8 Schuhfabrikant in Hauenstein, Vereinsvorsteher, bei diesem Gericht, unter gleichem Datum, in das Hahner, Sekretär a8 2 der Aufsichtsrath dafür ein anderes öffentliches Blatt. Beginn der Gesellschaft am 1. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Auch außer diesem Falle kann der Aufsichtsrath an Inhaber: Kaufmann Julius Lauterbach und Kauf⸗ hite . i So M Ug 8 1 1-; * 8. P- .7. ebeö Hallischen Zeitung ein Blatt mann Eduard Lauterbach in Sonneberg ½ W örrstadt. Bekanntmachung, 1103636] 1901. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein Kgl. Amtsgericht. Theodor Pistorius (in Firma J. H. Pistorius) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Naumburg a. S. verstorbenen Zeugschmiede⸗ e hen 8 Behhne öö“ zum Heeset 8 Fefenh Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschafte Priebus 1“ (103680] in Hildesheim. Weinert, in Firma Ernst Weinert & Cie. e v1“ 8879g ezgs

1*““ 1 8E1“ 8 g b 1) Firma: „Paul Seemann, vorm. W. Behlen bedürfnissen im Große d Ablaß im 5 K 368 -ae. s a wird heute, am 19. März 1901, Vormittags ½12 Uhr

Die Bekanntmachungen werden unter der Firma geschäft in ein 22 veg. bedürfnigen im Großen und Ablaß im Kleinen a Durch Bef z de ze ver Sandweg 60, hier, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uh . 8.† A.

Die 2 b 2 11A1X1A“ b ir. I1“ 8 Im Kleinen an Durch Beschluß der Generalversammlung der b ½¼ 00, hier, ist heute, Nac ags 12 ½ Uhr, das Kp veerse de üech n. de. .. aas. 8 der Gesellschaft mit dem Zusatze: „Der Vorstand“ Sonneberg, den 19. März 1901. o Inhaber: Paul Seemann, Kauf⸗ die Mitzlieder. Die Haftsumme beträgt 30 A. Darlehnskasse zu g Nh. 8 8 88 das Konkursverfahren eröffnet worden. Der hiesige 8 eröffnet. Der Kaufmann Bruno oder „Der Aussichtsrath“, je nachdem die Ver⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. „2) ie Firma „W. Behlen“ mit dem Sit in ochse Belössige, Zahl der Geschäftsantheile hetrig eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Konkurse. NAechtaanwalt Ne. Mernzbach ist zum Konkursvermalter verwalter ernaunt 1eFeapirs fargerpen sia dir dar öffentlichungen von dem einen oder anderen dieser Stallupönen. 8 [103625 8, 82. Haahatzet en Jenbe-r. mlt demnt Sitz in zwer. Der Vorstand besteht aus: dem Lehrer Alben ftpflicht, vom 10. Februar 1901 ist das S 8 ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1 S. vencps. . 40 ”99. 9 E 03625] Wallertheim, wurde gelöscht PI1S 8 D; Aldben. Haftpflicht, vom 10. Februar 1901 ist das Statut 22541] 8 , G Meb 11. Mat 190 1 bei de Gerich zumelde 8 vn vnns 2 k 8 8 . 12* 8 8 wurde geloöscht. Stübing in Schwarzwald, als Direktor, Albert Lzm we⸗ 1b 8 „8; Ge. . [103751] Konkursverfahren 1901. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis; Mai I bei dem Gericht anzumelden. Es Drgane ausgeht, erlassen. In unser Handelsregister Abt A. ist unter Wörrstadt, 15. Ms 9 8 8 8 EEETETET11““ or, A rt Löw in dahin geändert, daß die Peröffentlichung der Bekannt⸗ 8 Kbntil b . 901. zur Anmeldung der Forderungen bis zum IEEöS; ꝙe 3 ; .

Die Generalversammlungen werden vom Aufsichts⸗ Nr. 83 die Fi 2 P“ örrstadt, 15. Marz 1901 Schwarzwald, als Kassierer, Albert Kellner in Stutzhans 4 SIsasn Ueber den Nachlaß des in Aachen verlebten 29. April 1901. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ rd zur 2 Bfaffung über die Beibehaltung

D 8 gen . 8⸗ Nr. 83 die Firma Jacob Conheim mit dem Si Großherzogliches Amtsge Slutz chungen nur in der Schlesischen landwirthschaft⸗ 8 Hn. 8 Dei schriftlicher Anmeldung Bo es er TIITIIZ“ Ie

3 ege. Ierr 8 8 2 n S Großherzogliches Amtsgericht. 1 vechemgen nur m bder Versich 8⸗Direktors E Sell Hn se ne E Ac. ogh Fn des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ rath berufen. Die Einladung muß die zur Be⸗ in Stallupönen und als ihr J 8 E.ebbe rbaeen vg lichen Genosse sze erfo rficherungs⸗Direktors Franz Eugen Sell lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. 1151 6 *☛ rathung zu stellenden Gegenstände ar geben und mann Conheim in 8 Berkir Zabern. Handelsregister Zabern. [103812] der IFirma⸗ des Vereins in dem in Ohrdruf ersche. lüher euns 14. März 1901 wird heute, am 18. März 1901, Vormittags Erste allgemeine Gläubigerversammlung Samstag, w alters, fowie über die Bestellung. eines Gläubiger⸗ mindestens 18 Tage vor dem Versammlun gstage be⸗ von nedee 1“ 82 8 8 8 Berlim In das Handelsgesellschaftsregister wurde heute nenden „Thüringerwaldboten“ und, falls dieses Blat 8 Königliches Amtsgericht 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der den 13. April 1901, Vormittags 9 Uhr, ausschu ses und eintretenden Falls über die. in 8 132 kannt gemacht werden 88 bü.-Seie unr ee vene März 1901 eingetragen: eingeht, bis die Generalversammlung ein anderss 1““ Rechtsanwalt Kleinen in Aachen wird zum allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 10. Mai der Herrweeorpheseng bezeichneten Gegenstände auf 8 8 9 8 n, 8* Ma . 9 22927 85 8 77 8 r fr; 9 5 Ir. 8 vern 2 sPorw 8 3. Fonor 5 s. 8 8 1222 8 85 8 8 2 8 8 8 j Querfurt, den 27. Februar 1901. 8 Königl Amts icht 8 I. Unter Nr. 287 die Firma „Messang & Rudy, Blatt bestimmt hat, durch den in Ohrdruf ersche e“ ““ [103681] Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An. 1901, Vormittags 9 Uhr, Heiligkreuzgasse 32, den 12. April 1901, Vormittags 11 Uhr, und Konigl. Amtsgericht. Elektricitätswerke in Alberschweiler“ mit dem nenden „Thüringer Beobachter“. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 10. April II. Stock, Zimmer 19. 1†

Königliches Amtsgericht. 8 Elekt r e eiler“ mit de nden „Th . achter“. s 1 ht e-I G 1 zur Prüfung I hge ee Forderungen auf Rastenburg. Bekanntmachung. 38; 1 Z1 egifter Abthal 1103626] Sitz in Alberschweiler. Die Gesellschaft ist eine Der Vorstand Zeichnet für die Genossenschaft in der N. 3 bei dem Vorschuß⸗ und Credit⸗Verein 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Frankfurt a. M., den 18. März 1901. 8 888 Seb 11 5 In unser Firmenregister ist heute bei N e a 8va Usregt 849 9n2 eilung A. des unter⸗ offene und hat am 1. Januar 1901 bezw. mit dem Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ Roßleben eingetragene Genossenschaft mit rüfungstermin werden auf den 17. April 1901, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. 8 ese en g f 8 en 8 vmnnmer 8 8 Heeee ee.Nee. ein⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen unter Nr. 58 Tage der Eintragung in das Handelsregister be⸗ nenden hinzuzufügen sind. Zwei Vorstandsmitglieder unbeschränkter Haftpflicht zufolge Verfügung Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur getragen, daß das Handelsgeschäft I. Wannovius Firma: C. Richard König in Steinbach⸗Hallen⸗ gonnen. 8 können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen vem 5. Februar 1901 Folgendes eingetragen worden: Gerichte, Friedensstr. 5, Zimmer 9, anberaumt. [103752] Bekanntmachung. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur gang auf die 8 Kinder berg. Inhaber der Firma ist Carl Richard König, Gesellschafter sind: a. Florenz Messang. Vater, und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der bfste An Stelle des Schuhmachermeisters Gotthilf Kgl. Amtsgericht, 5, Aachen.? Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, e eee 4b, , Fnnfäwontis Keibe Wilhelm Ferdinand's Sohn, Kaufmann in Steinbach⸗ Eigenthümer in Niederweiler, b. Florenz Messang, der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichtz Fbrhardt, der aus dem Vorstand ausgeschieden ist, [103501] Konkursverfahren. Wronker in Wanne ist heute, Mittags 12 Uhr, nüchte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 88 EEC ich, Kaethe, Hallenberg. Sohn, Holzhändler in Alberschweiler, c. Nikolaus Jedem gestattet. üt der Lehrer Karl Günther zu Roßleben in den Ueber den Rachlaß der Handelsfrau Lina, das Konkursverfahren eroffnet. Der Kaufmann Jakob leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

als Kontroleur. Die Bekanntmachungen erfolgen unter

QAzaßoftb N MI 4 2N * 3.5 2 mWʒ 2 2 2 256 Lisbeth, Anna, Willy und Gertrud Wannovius zu Steinbach⸗Hall 3. März 190 1 p 8 ; 5 d Segall zu Ge is K 8 Besitze de he und vo en Forde ü derd, Willn d Ge d Wao us z enberg, am 13. Mär 1901. -˖Hch, gesas gegr⸗ M, 8 Wz., 12 Norstand gewähl . 2 2. 8 8 Segall zu Gelsenkirchen ist zum Ko kursverwalte esitze der Sache und von den Forderungen, für Rastenburg, vertreten durch ihre Mutter, ie Kauf 8 Knj lichecln gae 9 9 1 Ludy, Ingenieur in Malstatt⸗T urbach. 8 b Gotha, am 18. März 1901. . Veoel tand gewählt. Ien n verw. Fischer, geb. Beyer, veil. hier, ist am bü-,. 8 8* 1 122 zum Konk . alter welche sie 8 -esc. ce b oso 8 gunge . f mannswittwe Anna Wannovius, g b. Hold, daselbst Königliches Amtsgericht. II. Unter Nr. 275 bei der Firma Heminger Herzogl. S. Amtsgericht. IE 8 Querfurt, den 16. Februar 1901. 18. März 1901, Nachm 4 ½ Uhr, Konkurs cröffnet ernannt. Erste C läubigerversammlung am 24. April 1 eh 8 p ge. der üs. e a gesonderte 2 efriedigung welcher testamentarisch der lebenslängliche Besit I.-vgeevg; . 1103627] Vortland⸗Cement⸗Werk⸗Aktiengesellschaft u Graudenn. Bekanntmachung. [103671] Pnteliches APetegeriht. worden. Verwalter: Amtsschöppe Max Book hier. Prtn⸗ —4 82598 1. Mar 1908. Anzei 8 entarisch) Slang Besitz, 8 S. 8 4. 1 88 2 2. 8 . AHen r e 4 „1 2 auch 8. 8 w 8 age⸗ inh epe 2 28 8 Se 3 bis ; 5. Mai 190 anzumeldende 11. Mc 8 Anz en. Nießbrauch und die Verwaltung des IZwan Wanno⸗ „IBn unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Saarburg i. L.: Der Kaufmann Albert Lucian In das hiesige Genossenschaftsregister ist be⸗ Reutlingen. [103682] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Aprll 1901. Fefcng bw e he Mai 1 82 ir Königliches Amtsgericht in Naumb r S vins'schen Vermögens zusteht, übergegangen ist und unter Nr. 28 der Kaufmann Wilbelm Strübing Spaeth zu Saarburg i. L. ist zum Prokuristen be. Nr. 14, betreffend die Westpreußische Weiden⸗ K. Amtsgericht Reutlingen. Ablauf der Anmeldefrist: 11. April 1901. Erste 10 Uhn. Zim --. Ber 901, Vormittags Amesgerꝛeht in Fauneburg g. unter der bisherigen Firma fortgeführt wird hierselbst mit der Firma Wilhelm Str übing hier⸗ stellt in der Weise, daß er berechtigt ist, mit dem verwertungsgenossenschaft in Graudenz 8₰ d das hiesige Genossenschaftsregister Band III Gläubigerversammlung: 11. April 1901, Vorm. A 1 pflicht und A meld Offener Arrest vit [103514] 8* . 1 sellhet wird. 9 ino e N.nS. S, 8 . 3 U :7 8 . 965 3 35 ; 8 Anzeigep 2 defr or Kordo on 8 Ke SIn 8 g. ; Die Firma ist nunmehr in unser Handelsregister selbst eingetragen. einen oder anderen Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ gendes eingetragen: A. l ist zu Nr. 1 Reutlinger Handwerker⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 23. April Ax il 1901 nmeldefrist der Forderungen bis Ueber das Vermögen des Kaufmauns Richard Abtheilung A. unter Nr. 10 eingetragen. 8 Stralsund, den 15. März 1901. schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Auf Grund der Generalversammlung vom 30. Nc bauk E. G. m. beschr. H. in Reutlingen ein⸗ 1901, Vorm. 11 Uhr. zeirch 8 8 19. März 1901 Klock zu Neubrandenburg ist heute, Mittags Rastenburg, den 15. März 1901. Königliches Amtsgericht 3. Zabern, den 19. März 1901. vember 1900 ist beschlossen: geragen worden, daß am 21. Februar 1901 der Altenburg, den 18. März 1901b. Der Gerichtosch . 8 Fenepaerichtes: 12 ¼ Uhr, vom Großherzoglichen Amtsgericht hier das Königl. Amtsgericht. Tempelburg. Bekanntmachung. [103809) Kaiserliches Amtsgericht. Der § 6 des Statuts soll nun folgendermaßen Kaunfmann Hans Aickelin in Reutlingen zum Stell⸗ (L. S.) Assistent Müller, als Gerichtsschreiber Der Geric Vbn Ihg S. tär mtsgerichts: Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rentier Rodenberg. Bekanntmachung. [103616 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute lauten: nrtreter eines behinderten Vorstandsmitglieds auf des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. Thonnes, Sekretar. Dreyer hier zum Konkursverwalter ernannt. Offener 2 83 8 Eas oh) 8 .,— 2 8 5 7 nl. 2 2 . 8 8 8 8 .— * „N A 4 4 8 8 8 S 8 Er. 8 5] bei Nr. 2 (Firma Heimann Gutmann in Tempel⸗ 7 22, . Jedes Mitglied muß mindestens einen Geschäfts⸗ se Dauer von 3 Jahren gewählt worden ist. [103533] 103498 8 sverfahre Arrest erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ In unserem Handelsregister B. ist zu Nr. 1 auf II“ 8 re mp uU erre S⸗ e is er . Iebes Mulg Yeschafts 28 5*. 533 b 98] Konkursverfahren. Avril 14 893, 2 8 Sei 2 3z1 er Aktiengese ꝓt 5 8 Ilrmeninhe der Kaufmann Gustav 8 seil in Hohe von (geschrieben Einhundet 829 ·ʒMärz 1901. 2 8 V sve b das YNermöagoe des K 2 ord G S z1 . 2 8 8 zl. L Seite 1 und 2 zu der Aktiengesellschaft Sachsen⸗ 2 S e 8 ern g Süen 8 8 eens q- sch eben C 2. E Srath Muff Allgemeines Veräußerungsverbot. 5 Ueber das Bermoͤgen des Kaufmanns Her⸗ Glaubig b” 25 Weee⸗ Ln⸗ hagener Bankverein zu Sachsenhagen heute Butmann zu Tempelburg eingetragen. frauberbischofsheim. [103538) Mart) erwerben, wovon der zehnte Theil sofort, der Landgerichtsrath Muff. Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens über mann Steckmesser in Greifenhagen ist durch Be⸗ Gläubigerversammlung auf den 16. E“ eingetragen: 8 Tempelburg; den 15. März 1901l. Güterrechtsregister. Rest nach Ermessen des Vorstands einzuzahlen it schweidnitz. [103683] das Vermögen der Helios Gasgtühlicht⸗Aktien⸗ schluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Vormittags I und allgemeiner Prüfungs⸗ 88 9 0* 9 8 1 2 Dig ZH g 3 4 Fümr h 8 . 7 7,7 8 2 822 : 8 2 2 2 . g. 8 12 837 Si” 8 4* 2 8 Jandwirth Gottfried Stümke, Bäcker Wilbelm Königliches Amtsgericht. In das Güterrechtsregister Band 1 wurde heute Die. höchste Zahl der zulässigen Geschäftsanthale In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Gesellschaft in Berliu, Ritterstraße 97, beantragt Der Rechtsanwalt Pochat hier ist zum Konkursver⸗ keemht an en . Ppril n, Vorminade Brösche und Kaufmann David Philippsohn fämmt⸗ Tharandt. [103629] eingetragen: beträgt 50. FSzexein xtragen: das Statut vom 6. März 1901 der „Spar⸗ worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse der walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. April 1901. 2 sohn, a B Die Haftsumme beträgt pro Geschäftsantheil 30,½ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ Genannten jede Veräußerung, Verpfändung und Erste Gläubigerversammlung 16. April 1901,

11 Uhr, bestimmt.

1 Neubrandenburg, den 18. März 1901. lich zu Sachsenhagen, sind als Stellvertreter Auf dem die Firma E. Mahn in Klingenberg Seite 86: Hellinger, Karl, Metzger und Wirth üefr. AAR r, a e 87. AX 2 1 b veh . r . GHerichtsschreiberei des Großb. Amtsgerichts EEE und 84 hrer Stelle betreffenden Blatt 79 des hiesigen Handelsregisters in Unterbalbach, und Helena, geborene Hart⸗ sgeschrieben undert Mark). 88 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin 11. Mai Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. 1. wirth Heinrich Korthöber, Holzhändler Friedrich ist heute eingetragen worden, mann. Laut Vertrag vom 23. Januar 1901 ist die Per 8 20 der Statuts soll nunmehr folgender⸗ Sitz zu Arusdorf, Kreis Schweidnitz. Gegenstand des untersagt. e 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [103511] Bekanntmachung. Möller und Mühlenbesitzer Wilbelm Reinecke sa 3 1) daß der Firmeninhaber, Fabrikant Carl Wil⸗ allgemeine Gütergemeinschaft gemäß §§ 1437 . maten lauten: 1 ] Unternehmens istder Betriebeines Spar⸗ und Darlehns⸗ Berlin, den 18. März 1901. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7. (Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am Moller und Mühlenbesitzer Wilbelm Reinecke, sammt⸗ Th bes nI 22 gen g 2 mke 8 2 1 1 Die Generalversammlung der Genoss enschaft win kass 8 48 2 9 3 5 2* 3 98 N ori Ab h 3 8 9. Mr5 2 MPh . 1 Nh v 8 2 lich zu Sachsenhagen, zu Stellvertretern des V helm Eduard Mahn durch Tod ausgeschieden ist, B G.⸗B. vereinbart. 8. be senscUcha. 9— en⸗Geschäfts zum Zweck der C ewährung von Darlehn Königliches Amtsgericht J. Abth. 83. Greifenhagen, den 19. März 1901. 18. März 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Ver

11'UDh

n Käeele

ftande befane Vor⸗ 2) daß Herr Carl Eduard Wilbelm Mahn, Frau Tauberbischofsheim, 18. März von dem E153 Aufsichtsraths ,⸗ in die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirth⸗ [103526] Königliches Amtsgericht mögen der offenen Handelsgesellschaft Gran

Rodenberg, den 18. März 1901. Anna Amalie Bertha verehel. Irmscher, geb. Mahn, Gr. Amtsgericht. 1 er- 1“ 1lnß Eahe Schefteiheh scaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Louis [103518] Bekanntmachung. und Herzer in Liquidation zu Nürnberg das

Königliches Amtsgericht. und Herr Otto Julius Mahn, sämmtlich in Klingen⸗ nach dem 1n uguf leden Jahres, mittels sämt⸗ und Förderung des Sparsinns. Die von der Ge⸗ Weiß von hier, alleinigen Inhabers der Firma Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Nach⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗

1 berg, Inhaber der Firma sind, und daß die bierdurch 8 “““ licher Einladung einberufen. 1“ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ „Schlesische Zink⸗ Ornamenten⸗Fabrik L. Weiß“ itt 88 Uhr 2 8 onkurs über d no E des anwalt Sörgel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener

Ruhrort. ö1nn Denc Genossenschafts⸗Re ister Graudenz, den 21. Fehruar 1901l. nachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, in Breslau, Kleischkaustraße Nr. 5, Wohnung 82 8 8* händi 8 as 1a““ Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1901. iür

In unser Handelsregister ist die offene Handels⸗ 1901 crrichtet worden ist, b s f 9⸗ g Königliches Amtsgericht. Peichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Herrmannstraße Nr. 25, wird heute, am 16. März E1 8 desen Antra Gläubigerversammlung: Mittwoch, 17. April

geselschaff Schmitz & Börsch und als deren In⸗ 3) daß Frau Anna Irmscher von der Vertretung Arnsberg, Westr. 103746) Halle, Westf. P11““ [102p Schlesischen landwirthschaftlichen Genosseyschafts⸗ 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren unfähigkeit desselben vvüe 1901, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner

aber: 8 der Firma ausgeschlossen, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 die In unser Genossenschaftsregister ist heute dei Fitung zu Breslau aufzunehmen. 1 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack Rechtsanwalt Heimbucher dahier. Frift zur An. Prüfungstermin: Famstag, 25. Mai 1901, des Johann Mester zu Frrienohl und des Genosseuschaft Molkerei Oesterweg ec. G. u. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ hier, Enderstraße Nr. 18. Frift zur Anmeldung der meldung der Konkursforderungen bis 9. April d. Js.

8 8 osef Schait 9,—2 und 4) daß die Herrn Carl Eduard Wilbelm Mahn Wahl A 5 Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41

f * zeither ertheilte Prokura erloschen 1“ Heinrich Lichte daselbst zu Vorstandsmitgliedern des u. H. Folgendes eingetragen: Nach vollständiger tesenschaft muß durch ö Konkursforderungen bis einschließlich den 18. Mai Wahl⸗und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, de⸗ b esigen Iustizgehinder

eingetragen. 5) daß dem Kaufmann Herrn Heinrich Arno Cons ins in der Gemeinde Frei Vertheilung des Genossenschaftsvermögens st de igen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ 1901. Erste Gläubigerversammlung den 13. April 17. April 1901, Vormi 10 1 Nürnberg, den 18. März 1901.

8 4 Mzen 190. 3 8 1 onsumvereins in der emeinde Freienohl lung de Henossenschaftsvermögens it B 3 l den .April Vormittags 10 Uhr, Ar r g E1““ ührort, den 14. März 1901. Irmscher in Klingenberg. Prokura ertheilt worden ist. e. G. m. b. H. eingetragen. Vollmacht der Liquidatoren erloschen. bbahen soll. Die Zeichnung geschieht in der 1901, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin im Sitzungssaal Nr. 2 dahier. Offener Arrest mit Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Papierfabrikation. Arnsberg, den 16. März 1901. bsHalle i. W., 11. März 1901. Icse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ den 1. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, vor Anzeigefrist bis 2. April 1901. [103494] Bekanntmachung.

Ruhrort. 1A1XXAX“ [103617] Tharandt, am 16. März 1901. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. F caft iher Namensunterschrift beifügen. Der dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnig Stadt⸗ Kempten, den 18. März 1901. Das K. Amtsgericht Oberviechtach hat mit Beschluß 8 8 8 5 8 gen ASnialiches * . . e.“ 8 For 9 :. V 6 8 Stoe Fkono 8 8 2 S . mvN. A* 8 3 vy 2si Ms* 5 In unser Handelsregister ist bei der Firma Carl Königliches Amtsgericht. harten. Bekanutmachung. (103819] Harburg. Elbe. (102673] Fehe Hebe. Ober⸗Arnsdorf, Albert Rother gee 6 Zihemer 00, üSF nee. Schuppert, Sekretär. vom heutigen, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten, über

Friedr. Dresen zu Ruhrort eingetragen: Dr. Hucho. In den Aufsichtsrath des Bartener Darlehns. In dem Genossenschaftsregister ist auf Blatt 1 n Goffab Hoffmann, beiꝛe 1u Nider⸗Arm.] dAnveigegflicht bic. nprir 1801 einschließlich 103508 Bek ch . das Vermögen des Kaufmanns Joseph Schneider Der Ebefrau Kaufmann Carl Friedrich Dresen, Tharandt. 1103630] fassen⸗Vereins E. G. m. u. H. ist durch Be⸗ bei der Firma „Vorschuß⸗Verein zu Harburg. uftav Hoffmann, beide zu Nieder⸗Arns⸗ Königliches Amtsgericht Breslau. 1108 3 4 v“ tam 14. März ¹ Winklarn das Konkursverfahren eröffnet und

Sophie, geb. Jacke, zu Ruhrort, ist Prokura ertheilt. Auf Blatt 155 des hiesigen Handelsregisters ist schluß der Generalversammlung vom 380. November eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Einsicht der Lif Genoften int we [103524] Konkursverfahren. 1909 9h f Uhr⸗ ber d ees 48b. Gerichtsvollzieher Steiniger in Oberviechtach als

n 18 Nh 9 neuerrichteie Firma an A7 88 8 S; . 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 Vermögen de s 8 901, Vormittags 11 ¾ Uhr, über das Vermögen der Konkursverwalter ernannt Offener Arrest ist er⸗ Ruhrort, den 15. März 1901. 8 die neuerrichtete Firma Karl Wünschmann in 1900 an Stelle der verstorbenen Aufsichtsrathsmit⸗ Haftpflicht“, heute vermerkt worden, daß an Stelle der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Ueber das Vermögen der Fleischermeister Carl Krämerin Sabina Maier von Münsterhausen lossen u I wne Mi. . L. .- Königliches Amtsgericht Rabenau und als deren Inhaber Herr Karl Robert glieds L. Bodsch von hier der Prediger Leo Stamm des durch den Tod am 26. Dezember 1900 aus den Schweidmitz, den 18. März 1901. und Emma, geb. Raether, Doppelstein schen und am gleichen Tage Nachmittags 7lUhr 10 Ninuken e,e dles WEE

Msmneg 5 5 zuno xn w s 2 &¶᷑n Slam „5 8 22Q 2. M 8 8 N g 8 8 a ⸗* lage Min 4 Ko sme e geb 0o ( Besitz

Ruhrort. [1036181 —Amcdenern “] worden. in Barten gewählt. . Vorstand ausgeschiedenen Schlossermeisters Wilhelm Königl. Amtsgericht 927ö6388 dis 8 üünte⸗ eraltse⸗ über das Vermögen der Krämerin Kreszeuz I11 4A.2 schuldig sind⸗ I 2.

2 e ““ Sn Angegeben szweig: Bau⸗ en 12. Mz (SZei 1 . Auaust WMe u Harburg 6 ½ Uhr, onkursverfahren eröffnet. Verw . . 8 88 5 2 9 ur Ko vme was d, G eben, In unser Handelsregister ist eingetragen, daß über geßebener Ge chäftszweig: Handel mit u Barten, den 12. März 1901. DHeitmann der Buchhalter August Weber zu Hardurg Stettin [103685] „Phr, das r. 1- -v”92 ven Foflnft. Bersarter: iazaes von Münsterhausen der Konkurs cröffnet. nichts an den Gemeinschuldne verabfol 2₰ d

a .g v 4 materialien und Zementwaarenfabrikation Königliches Amtsgericht. 1“ den Vorstand gewählt ist . BW 8 2 103685]%¶ Kaufmann Carl Beck zu Bromberg. Offener ꝙꝗ ero nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

das Vermögen des Kaufme Salo D l in BAruck. 8 8 hs ““ Conigliches Amksgericht. in den Vorstand gewa ist. 8 , 1 8 F - Konkursverwalt beid Konkurse K. Gerichts⸗ 7vn ““ 5 2Zermogen des Kaulmann Salo Dattel in Bruck. Tharande, am 18. März 1901. h 8 Harburg, den 18. März 1901 „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1901 ein⸗ Konkursverwalter in beiden Konkursen⸗ GHerichts⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

hausen, eingetragenen Inhabers der Firma Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Burg, Pehmarn. Bekanntmachung. 103065] Königliches Amtsgericht. I. Ir. 9 bei der Genossenschaft „Ttettiner Bauverein, schließlich und mit Anmeldefrist bis zum 18. Mai vollzieher 512 in Krumbach. Offener Arrest ist Besitze der Sache und von den Forderungen, für

haus Dattel, Inhaber Salo Dattel in Bruck⸗ E1111““ h. . In das hiesi Fenossenschaftsregister ist am 0 bes Amtsgericht. I. h eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den erlassen mit Anzeigefrist bis 15. April 1901. Zur welche si, aus der Sache abgesonderte Befriedigung hausen, das Konkursverfahren cröffnet ist. * beutigen Tage unter Nr. 2, woselbst die Genossen⸗ Löban, Westpr. Bekanntmachung. 103674. Haftpflicht“ mit dem Sitze zus in einge . G ; Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven in Anfr. 348 eesv-2 8 2 icht“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen: 15. April 1901, Mittags 12 Uh d in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

Ruh t, den 16. Ma 190 Traunstein. Bekanntmachung. [103631] schaf (G 1 8 1 i In unser Genossenschaftsregister is heute bei der In S E Pe 2 2⁷½ pri Mi ag r, un Verwalters, 2 estell 1 ines Gläubige zschusses 1 W: 2 99,33 e rort, den 16. März 1901. Sn eczamg. ü d. enossenschaftsmeiecrei zu Burg a F. In 1 enostenschaftsregister ist b n Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Pr gte den 4. Juni 1901, V it. Verwalters, Bestellung eines aubigerausschusses längstens Mittwoch, den 10. April 1901 einschließlich Königliches Amtsgerich . Aus dem diesgerichtlichen Gesellschaftsregister wurde e. G. m. u. H. eingetragen steht, Folgendes ein⸗ unter Nr. 5 eingetragenen Molkereigenossenschaft Blbhelm Augustin ist Max Hart in Stettin in den re⸗ * 1* 9 bes 8 E g. und über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗D. Anzeige zu machen Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Ruhrort 1103620] in das diesgerichtliche Firmenregister übertragen die getragen 8 8 Weißenburg Wpr. E. G. m. u. H. vermertt Vorstand gewahle Stettin, den 9. März 1901 3 Ab enhe a nr Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ bezeichneten Fragen ist Termin anberaumt auf forderungen ist ö bis Mittwoch egs 3 April 2* 8 5 g v 4 * 8 . 2 St⸗ .. SP Soe f on Mors 3,1er: 4 gebaudes * Mhi 1 8 1 9,r;zar. * K . Firma „Kaver Ewald’e Söhne“ mit dem Sig Spalte 4: An Stelle des verstorbenen M. Babbe worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Bromberg, den 18. März 1901. Mittwoch, den 10. April 1 991. Vormittags 1901 einschließlich. Zur Beschlußfassung über die gemacht: 9 Uhr. Die Anmeldefrist ist bestimmt his Beibehaltung des ernannten oder die Wahl cines

7

In unser Handelsregister ist zu der Firma 8 8 Sregee 2 8 - - 2 3 FNC a in Rosenheim, Schlosserei und Eisenwaaren⸗ ist Peter Wiepert in Nien F. zum Vorf mitglieds Schumacher in Rosenkrug der Ritterguts⸗ 42 44.12 8&ꝙ½ die Zweig⸗ bandlung, früber offene Handelsgesellscheft. Seit mitzliede kastelt. 114““ büstge Orlovius die Zeit vom 9. Män Neckach. 1103747] Fnigliches Bmtsoericht. Bekannt 8 15. April 1901. Der allgemeine Prüfungstermin ist eren Verwalters, über die Bestell den 18 CP.-wgig⸗ eingetragen. dem am 1. Januar 1898 erfolgten Ausscheiden des Burg a. F., den 22. Februar 1901 1901 bis 22. Juni 1902 in den Vorstand gewäblt ift 8, S Genofsenschaftsregistereintrag. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. festgesetzt auf Montag, den 6. Mai 1901 eubing eeesen 8 B-. ine 8 4—— 82, Ma 8 . „oe 51 5 85 8 8 8 BAaee 2 TA“ 1 8 Zu O.⸗ E es Geno 8: „2 ½, 1ℳ - 7 2 2 8 ge 8 s, dan ein ete de vFalles bs Königliches Amtsgerich effenen Gefellschafters Rudolf Ewald aus der Ge⸗ Königliches Amtsgericht Löbau, den 14. März 1901t. x „d,95 5, des Genossenschaftsregisters [1035121 8n 8 Vormlittags 9 Uhr. die in (9 132 unl 137 der K.⸗O. keretüneen eeen - ven⸗, 8 sellschaft betreibt Richard Ewald, Schlossermeister Düren. , 8 Königliches Amtsgericht. wirthfchaftlicher onsumverein Bodmau, AUleber das Vermögen der Deutschen Elektri⸗ Krumbach, 18. März 1901. stände ist der auf Donnerstag, den 11. April E-N 022e2n- 8g Eisendändler vofaban in Posenheim, das Ge⸗ s 8 8 nemmingen. Bekanntmachung. 1103625 ae Feaftr. —— m. u. H.“ in Bodman Fene See Tenlehe. zu Anns. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach. 1901, Vormittags 9 Uhr 82 Sigungssaal des De Fima Sas⸗ „Grabaer Thonwerke F. schaft unter der bisberigen Firma als ini [e nsgg 1 : 1 eingetragen: 8 Wallstraße 13, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 35 Min., Strob Ober-⸗Sekretär. Feiigen Geriebis aüelüsrittsh aebeaeees eaen e. Krüger in Graba Nr. 141 des Handels. Traumstein, am 15. Meen 1901. Aleinisbaber. miederzierer Darlehnskafsen⸗Verein,. einge. Durch Beschluß der Generalversammlung % url Gutmann, alt in Bodman, ist gestorben und das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter ist der 1“““ hiesigen Gerichts gleichzeitig anberaumte allgemeine registers A. ist erloschen. Kgl. Amtsgericht als Registergericht tragene Genoffeuschaft mit unbeschränkter Darlehenskassenvereins Ebershausen seine Stelle Landwirth Karl Gutmann, jung in Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, [103505] Konkursverfahren. Prüfungstermin hestimmt. 8 Saalfeld, den 16. März 1901. Triebel. B —. -. Fraas n Haftpflicht beute eingetragen worden, daß die Voll⸗ Seifertshofen, eingetragene Genossenschat vedman, als Vorstandsmitglied gewählt 8 Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkur⸗ Ueber den Nachlaß des am 30. November 1900 Oberviechtach⸗ den 18. März 1901 Herzogl. Amtsgericht. Abth. .. 2 1— ul 23632] macht der 1r nach Beendigung der Liaui⸗ böerr Haftpflicht. emm ckach, am 18. März 1901. 8 forderungen bis zum 10. April 1901. Erste Gläu⸗ verstorbenen Schreinermeisters Andreags Kolb 8 r n 5 Aevra 1 4 2 aülster lung 3 ti lof st. purde § 32 atu 8 8 8 - b 8 . mwurde 49 6 8 b8 9 8 6 „S 2 8ene80. 80988. [103622) wcselbst die Firma Triebeler Braunkohlen. würen, 1e 11 Mär 1901 daß pie Bezanntmochagsee den Demeine Ilests 8 medntg. roßb. Amtsgericht.. bigerversammlung am 15. April 1901, Vor. vont Aüpas⸗ 23üöö 8 nter Nr. 149 des Handelsregisters A. ist heute werke, Gesellschaft mit Ffaik eeene Ver ˖ö eüiehen Labei. nitz, Schles. 1103687]mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin mittags. „Konkurs croͤffnet. Konkursverwalter: [103493 eingetragen worden die Firma Saalfeld⸗Grabaer in Triebel .— e. 4— 2 —— 1 üeFeee. vate Anser Genossenschaftsregister ist heute bei der am 27. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, vor v ieyfter Kuster ig Lanoes. Pessmos. d Ueber das Vermogen des Zimmermeisters August Thonwerke Paul Voigt in Graba b. Saalfeld. Die Vertretungsbefugniß der drei Gesellschafter ,—1* Hefeumumechunsh. L103667] und der baperischen Zentraldarlehenskaße erfolgen eft Nr. 1 eingetragenen Spar. und Darlehns⸗ dem unierzeichneten Gericht, im Zivilgerichtsgebzäude, Lchlußfassungstermin Mistesgch. .4 Krumbholz zu Stutzhaus ist am 18 März Wi unnd als deren Inhaber; Ziegeleibesitzer Paul Voigt Friedrich von Friderick⸗Steinmann genannt von 9 In znser Gemossenschaftsregifter ist heute unter 16 März 1901. nc,eingetragenen Genossenschaft mit un. Amtsgerichtsplatz, 11 Treppen, Zummer 44. Offener 1901, Vormittags 11 Udr. 1.7 emi Arrest Mittags 12 Ubr, das Konkursderfadren cröffnet in Graba. 1 WMellentin, Emil Langemaß und Hermann Cpitz als vimlkemsnee “chen er Milchverwerthungs⸗ 8e Amtsgericht. rischränkter Hastpflicht zu Striefe vermerkt Arrest mit Anzesgepflicht bis zum 1. April 1901. und Anmeldefrist 1o hen 8 u Mmar. worden. Der Kaufmann Hinrich Vockerodt zu Odr⸗ Saalfeld, den 16. März 1901. GFeschäftsführer ist beendigt und an ihrer Stelle sit der genossenschaft, cingetragene Genossenschaft —I den, daß der Gastwirth Hermann Schneider zu Eharlottenburg, den 18. März 1901. Langen⸗ am 44. Mäͤr 180 1 88 druf ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3 Bergverwalter Wilbelm Züm in Triehei mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Noegilnoe. Bekanntmachung. Mogilus c aus dem Vorstand ausgeschieden und der Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber Gr. He . mtsgerichts Langen. Offener Arrest mit A dge. und Anmeldefrist btS Schkeuditz. [103623] alleinigen Geschäftsführer bestellt. und anter Nr. 13 die „Grünthal⸗ 2 der v2— Veürth Carl Kiefer zu Striese an seine Stelle des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. [103525] Konkursverfahren. zum 18. Mat 1901. ste Gländigerdersammlung Im hiesigen Handelsregister A. ist bei der Firma Triebel, den 15. März 1901. 8 vlcvermerthangegeossenschaft. wüs v⸗ *& g 5 e Haftsumme En worden ist, sowie daß die Bekanntmachungen 1103492] Kat. Würit. Amtogericht Crailsheim. Ueber das Vermogen des Gastwirths Max am 12. April 1901. Vormittags 10 ½ Udr. Woldemar Burckhardt zu Schkeuditz Nr. 77 Königliches Amtsgericht. Da⸗ nadene üt vefenschaht beschränkter 600 und die Seie laffnesh bl der Geschättt weosjenschaft von nun an in der Schlesischen Ueber das Vermögen des Georg Meider, ag. Thal in Schwentainen, Kreis Oletzte, ist am dver rjogl. S Amtogericht lll zun Odrdruf. Termin vermerkt, daß die Prokura des Kaufmanns Walabdröl. [103810]) Vo 8 8 t nn 72 8s „Stofg eingetraen antheile 30 Siie aebes hht.n 1 deent schaftli n Genossenschaftageitung erfolgen.] wirths in Schönbronn, Gde. Marftlustenau, O. A. 16. Mar) 1901 der Konkirs eröhnet. Vermwalter-zur Erufung r apgemeldeten er kr. an Christoph Geiger in Leipzig⸗Reudnitz erloschen, der⸗ Heute ist in das hiesige Handelsregister A. Nr 6 Augit Becer 9 —— Mogilno den 16. März 1901 . b aauas dr 18,2 icht Cratloheim wurde heute, Kachmittagg. n9. das FAnm Boehncke in Margaraboma Anmelde⸗ 1998. no⸗ 10 der selbe in das Geschäft als persönli fte Besell⸗ die 4 eA 1 1. d 2 eeee ““ König. miegericht. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirks⸗Notar frist bis 13. April 1901. Erste Glaubigerversamm⸗]dermmfelden Gericht. N. 1 . 8 v2 8 das G schäft als persönlich haftender Gesell⸗ die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wil⸗ August Engel zu Tuchen; Vorstand der Grünthal⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Rronke. mas 6 8 Ernn Iff 1 d- 82 Fnze⸗ st die 8 1901. Vormintaas n z Ohrdruf. am 18 Marz 1901. after eingetreten und die Firm Woldemar 1 it de 8 b [103688% Seefried in Cratlsbeim. Ossener Arrest mit Anzeige⸗ lung am April Vor as ldr. Burckhardt 4 Co g 8-4. vna 2 g züpe 58) ₰2 und CEis mit denn daße zu 1* Sydower Genossenschaft: Bauer Gustav Neumann Mülhaunsen. Genossenschaftsregister 103077 a ö“ geandert gl. Nr. 78); eingetragen. Die persönli aftenden Gesell⸗ und Kossäth August Pfuhl zu Spdow, sowie Kossaä 1i ül Nr. 1 ferner, daß der Uebergang der in dem Betriebe des schafter sind Katharina Rembold, Kaufhändlerin und Otto Eckert zu -. Plrn 9 —1 2 an⸗ Lvrö 1rb2⸗ 2 der Firma eaße

i 8 Im biestnen Benoensckaftsre⸗ 1 42244 2ʃ8οα -

dem in unserem Genossenschaftsregister unter frist, sowie Anmeldefrist bis 12. April 1901. Erste Allgemeiner Prüsungstermin am 20. April 1901. Amzerches Sekretär P. Kuhl r ecgetragenen Vorschuf ⸗Verein zu Glaubigerversammlung und F-rt Naggge. Vormittags 10 Uhr. Oüener Amen mit An⸗ g, rrider Herzogl. Am schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge. Inhaberin eines Kurz⸗ W 38 8 reebn g & 1 8 ngetragenen Genossenschaft mit un⸗ termin Gametag, den 20. April 1901, Vor⸗-migekrtft bie zuu April 1901 10n Vekanntma sellschaft ausgeschlossen ist. b und Wilhelm α 2 —9 2 8 , „Arbeiter⸗Konsum⸗Verein er Haftpflicht, sind an ctelle des mittage 10 Uhr. Marggrabowa, den 16 Märg ün 8 Ueder das WMrmöoögen des Mühl 8 . gen erfolgen unter der Firma in der Deutschen getragene Genossenschaft mit beschr. mibesitzers Ernst Köhler und des Kaufmannd en 18. März 1901. Gerichteschreiber Fic Koöntaliches Amtegericht. Abeth. de 12 Droßogerdaufen

imn.

8