1901 / 69 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

durch Beschluß des Königlichen [1035163) Konkursverfahren. [103485] Konkursverfahren. wungen Fexmin auf den 4. güüche nnanen b 1“ 8 “]

sverf b 5 h öniglichen 8 3 4 8 2 ef . 8 V des Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem König Amtsgercht v“X“ 8

das Konkursrerfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen isters Carl Curt Richard Zahn, In⸗ in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Ve 22 2 il 8 Rechtsanwalt Nitka in Quer. Wirths gari Nerkert su Dortmahnen Feee Glaserei und in L.⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger, 1 1 B 0 en⸗Bei age

2 b nes ins ten Offener Arrest bis 30. April 1901. Anmelde⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemach n Voꝛ 8 witz. Leipzigerstr. 12,. Wo rrift bis Frite Gläubigerversamm⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Konnewitz, Leipzigerltr. 12. Schluß⸗ 8 8 zur Einst Betheiligten ni 1 65 828 1“ ni. se 20März 1901, Vormittags 11. Uhr, Leipzigerstr. 9, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelem.

hier, Zimmer Nr. 9, am 3. April 1901, Vor⸗ vor dem König ichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 39, 1. biees e ’ba e. 8⸗Anzei er und Köni lich reußischen taats⸗An ei er pu““ 3 S . 8 am 19. Juni 1901, slärahche; des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Bekannt gemacht dunch den⸗ Gerichtsschreiber: 11083919 b 9 8

Querfurt, den 18. März 1901. stbheiligten niedergelegt.. 1 Sekr. Beck. 8. Bürtt. Anasgericht. e; c 6

Heinecke, Aktuar, Dortmund, den 15. März 1901. ““ [103523] 8 Beschluß. 8 Soeee 17 des 12

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1—— 9 1 88 vsees ehers u Müne 88

8 3515 ste. See. ee.eaͤes chuhmachermeisters Friedrich Dzwonnet. g ien riedric ꝛus in Wangen 8 1

1787 1. Amtsgericht Reutling 1gg10h. Beebees dne der Vermögen des Lyck 1“ in dem 1“ des Schlußterminz Amtlich festgestellte Kurse.

gl. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Das Konkursverfahree uefe. zu Düsseldorf, den 23. Februar 1901 angenommene Zwangsverg eice fgehoben worden. .... b

Ueber das Vermögen des Karl Kreß, Schneider FerseReseege ee Le eees durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Den 18. März 1901. Gerichtsschreiber Müller. aliner görse vom 21. März 1901.

nung daselbst, ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ e 8

Berlin, Donnerstag, den 21. Mürz

——

Aachen St.⸗Anl. 1893 4 1893 3 ½

——

1 1 Preußische Pfandbriefe. 1 I“ 6 8 8 2r Nr. 61 551 8 650 5] 1.1.7] 3000 150/116,75 G ül 4 ibe 1 4 ½ 41 11.7 deh eigs 8 8 8g- vnüa 4 1 104 705; do. do. große 41 97,75 G inesische Staats⸗Anleihe 5 3 o. do. 1895

8

85,00 bz G 85,00 bz G

100,60 bzz G 102,25 bz 102,25 bz 93,25 bz

4 2 5 8 s 9 Normi 51 1 222: :7 8 2 52412 —— meisters in Reutlingen, ist heute Vormittag des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 [1103513] Konkursverfahren. zu, 1 Peseta = 0,80 1 5 11 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Konturzver⸗ T“ T WWor. Lvck, den 15. März 190t. .3 Das Konkursverfahren über das Vermögen ds (ilrkgls 12geo1 2en. Bü⸗ 1. c= 18 walter ist der Fl. öffentl. Rotar Kurk in Reui⸗ semoref Aönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. glelbesgerse Karl Sezesnn in Werusgerab⸗ we Sütßer,, ,eh 1s 1 79, beüdnen 88, lingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 3752 Konkursverfahren swird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom llstshe wr Göld boll. W. = 170 % 1 Mark Bancoh Bamberg 1800, 4. 8.Epel hr. he of. ö“ Fhes. 8 K 8 Vermögen des 8 über das Vermögen des 6. Dezember 1900 fchluß vec Zwangsvergleich al . 1 skand. een⸗ 12 1176 24 1en 1— BeneSa8-59 g; 8 Tage. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen d In de onkursverfahren über das Vermogen⸗ 6. Peveachesträftigen Beschluß vom 10. Dezenbe. Uac. F 8 * =— de 1899 uf. 951 8n Apent 1901, Vormitt. 11 Uhr, Hausbesitzers und ö11“ erue u Urbege 1900 bestätigt ig bierdurch aufgeboben. bet dl. 4,.20 1 Livre Sterling = Berlin 1 8 88 ermen . K. Amtsgerich inri ellwig in Frankenberg ist infolge in Mettmann, jetzt in Heiligenhaus, r. s 8 I.919 76/18 33 vor. des g 1““ 89 8 Geneenschusdner gemachten Vorschlags eines von dem Gemeinschuldner gem Vorschlags Wernigerede. des ; en. 8 8 88 18,S 3 ö 1u““ S. esnen Shengeneedrachte 1. ö e den 12. April 1901 Nachmittags [103528] Konkursverfahren. 1 1t gabam⸗Rotterdam. 168,50 bz t e 8 4 [103496] Konkursverfahren. derungen auf den 2. April 1901, Vormittags F Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Das Konkursverfahren über den Nachlaß ds allls⸗ .. . 898 nege 1808 G Ueber das Vermögen des⸗ 1“ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Franken⸗ Sitzungssaal, anberaumt.. Kaufmanns Karl Brüning von Elbingervde lhes 1 2 .80,65 bz Borh.⸗Rummelsburg 38 händlers Ernft Illing zu Süete. a 6901, berg anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Meitmann, den 16. März 1901. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin üllt. avih äne.. tr. EE1öö 18891 3 walderstraße 9a., wird heute, am 16. Marz Ber, Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten Frings, hierdurch aufgehoben. .. 2 58 112,20 G Bromberg 1895,1892 Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ n dergelegt 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wernigerode, den 18. März 1901. ür. X. [2041 bz Fafsel 1888, 72, 18, 87 34 zffnet. Der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin eerxgeenb den 18. März 1901. Ce. g 8 Königliches Amtsgericht. 8 20,23 bz Charlottenburg 1889,4 wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Frankenberg. er 55 Cq“ Konkursverfahren. 8 e dr ee e 88 e. v; 1893 1 43. s aeha; 9 April 19 bei dem Ge icht 8 Sekr. Günt her, 8 b Das Konkr sporfabre über das Vermögen des [103529] . 8 F do. 1885 konv. 1889 3 % forderungen sind bis zum 12. April 1901 ei dem Gerich „Königlich Säüchs. Amtsgerichts Das Konkursverfahren übe as V gen —— Se Sh C. S 1 . t d be. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Gerichtsschreiber des Königlich Sachs umls Sattlermeisters Felix Schmidt in Neustadt Das gegen die Firma C. Sartorius zu Neu. lltz und Barcelona⸗ . T. 60.10 bz do. 18951,11, 1899 1 Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eines [103757] Konkursverfahren. (Orla), wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ mühle am 31. Dezember 1900 erlassene Veräußerungs 89c

ög SgS

82285855285888 gerzkn;n

510180 bz 6 94,90 bz do. kleine 6 85,50 G b do. 1896 5 9101 80 bz do. pr. ult. März 96,20 bz b do. 1898 85,20 bvbb do. do. ult. März 96,50 G Dänische do. 189 96,50 G Egsvptische Anleihe gar.... ““ do. heiv. N . ....

e 8

EI

100 [100,80 G 8 500 83 00,9 neue p 100 75 G Landschaftl. Zentral. 99,00 bz G Do. ä 100 96,50 bz G do. do. 3

296 50 bz G Kur⸗ und Neumärk. 3

200 [101,00 B do. 3 ½ 101,00 B 4

C.[101,00 B

0 [91,30 bz do.

C94 75 bz Pommersche 91.,90 B do. 93 80 G do. ([103 00 bz do. 102 75 bz d 3 85,20 bz 4

89 88

3PxE

——— g9öSSS

—xq——öq— 1—

—2-öê=2

—288ß

42

82 . ☛: . . —äöqVqOVOYOVOVOYOB

eb 19⸗ 811“

022020

*

do. do. ““ do. do. kleine. do. do. pr. ult. März do. Daira San.⸗Anl. Finländische Loose.. do. St.⸗Cis.⸗Anl.... Feiburger 15 Frcs.⸗Loose alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881 —84 d do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % * Se e . o. kleine 4 % 96,25 G . Mon.⸗Anleihe 4 % 84,75 bz G 1 kleine 4 % ——— . Gold⸗Anl. P.⸗.) v . do. mittel do. do. kleine ee olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 8700B tal. R. alte 20000 u. 10000 101 90 bz do. do. 4000 100 Fr. 87,90 G do. 20000-100 pr. ult. März 97,00 B do. do. neue 2101 00 bz do. amortisierte III, IV; 07,90G guremb. Staats⸗Anleihe 82 0[97,10 G Mexik. Anleihe 1899 große 2101,00 bz do. do. mittel 987,75 G do. do. kleine 100,75 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 b do. do. mittel u. kleine

82

22222222ög2

PH7 pPen

255 S5

SüavPSPEEPSESgß

21ö—

2—2ͤö2ö2ö2ö2ö2ö2öB

95,402 8“

do. —, Coblenz I 1900 4 aSnaee 8 Beri 8

. 8 *8⁷ „8 2 Zo9o 98 8 2 8 2 „bobg ach⸗hd nrra 1 8 898 3 ½ vpe 3,10 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über dr.. Se. 8 termine vom 1. März 1901 angenommene Zwangs⸗ adeee. 16“ r üfas⸗ Ggn40 ss 1899 8 4.10 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Kappenmachers Julius Frie rich 2 entermins vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März C rvenune 8729 1. auharg 1“ 81,05 G do. 1889 3 ½ 1.4.10 500 92,25 G die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten wird nach erfolgter Abhalkunß des (Fecra⸗ 1 8— 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hhtas s erg; doliches Amts⸗ ericht. 80,75 G bg. 18963 500 Gegenstände auf den 19. April 1901, Vor⸗ und Vornahme der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ Reustadt (Orla), den 15. März 1901. bnigliches Amtsgericht. Crefeld 18 4 V mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten gehoben. 1, 18. Mür. 1901 Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. [103755 188 Forderungen auf den 10. Mai 1901, Vormittags Friedberg, den 18.eüüches Ats ericht. 1103754] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 29 Dessan 18914 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer Großherzegl. Hessisches Amtsgericht. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Spielmaun in Kalkofen vird do. 1896 3 ½ Nr. 44 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine 103503] S ne en des Georg Keller, Fuhrmann, in Rappoltsweiler nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Fe⸗ Dortmund 1891,981,I1 3 ½ zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder In dem Konkursverfahren über das Vermöogen des wird nach ereolgber Abhaltung des Schlußtermins bruar 1901 angenommene Zwangsvergleich durh Dresden 1893,3 ½ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Kaufmanns⸗ Gustav Gottschling zu Friedland, bierdurch aufgehoben. 8 rechtskräftigen Beschluß vom 26. Februar 19 do unk. 18104 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Bez. Breslau, ist infolge eines von dem Rappoltsweiler, den 16. März 1901. 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. Wollin, den 13. März 1901. Sheeh. füren onv. 1es t

n88 Boeoß Sache und von den vergleiche Vergleichstermin auf den 3. April Peaaseeen Gu“ Königliches Amtsge icht. 8 8 . 3 do. 82

erlegt, von dem Besitze der S 2 vergleiche Vergle . n 8 Königliches Amtsgerich 8— Düsseldorf 1876 33

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ 103663] 1 ¹do. 1888,1890,1894 ,38 1899

gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Ver⸗ Im Schlossermeister Emil Kloß schen Konkurse 2 Bank „Diskonto. 8 899,4 Konkursverwalter bis zum 12. April 1901 Anzeige gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ soll die Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind Tari 8 zc Bekanntmachun en Interdam 3 ½2. Berlin 4 ½ (Lombard 5 ½). Brüfsel 3 ½ Duisburg 82.85,89,96 3 ½ zu machen. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht 3203 16 verfügbar. Nach Feneanf 5 8 f⸗ A. - 1 138 3 88 u. Fisenach 1899 uk. 09/4 * b 8 g Paärz 190 Bbeiliaten nie gt. „Stsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei 7 255 een 16. Italien. Pl. ö5. Schwe 8 schwed. Pl. 6 Elberfeld kon. u. 1889 3 Stettin, den 16. März 1901. 1 8 der Betheiligten niedergelegt 1. richtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß d d tsch E b h din ) 8 1 1b 9 32 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Friedland, Breslau, den 18. März 1901. 13 028 ,ℳ 26 nicht bevorrechtigte Forderungen zu er den en Lisen ahnen. erreg hl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ¾. Lifsabon 4. ö 4. [103756] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. berücksich hene a. E., den 19. März 190b91. [ĩ103758] ö“ geb⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893 III. uk. 06, 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David [1034822²2 Konkursverfahren. 8 een ech g. Hissechälter 6 Am 1 April d. Is. wird die Station Nordhaase Bu hul vr. 9,70 b; Engl⸗ Bankn. 1 4,20,13 b1 Eßen 1V. V1888 31 Juda Meyer zu Rathsdamnitz ist heute, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermogen des Ang. SntbeEgEn des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cassel in den Ans. lll 2998 . Frz. Bkn. 100 Fr. 51,15 bz Flensburg 1897,3 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Architekten Alwin Zander früheren Inhabers [103499] 1 ffuuhrtarif für Getreide u. s. w. nach Stationen der llsgeereigne . 20.39 b; G oll. Bkn. 100 8.168 45 b; eesan a. M. 89 3 ½ walter: Buchdruckereibesitzer Mar Feige hier. Erste der Firma: Baufach⸗Ausstellung Halle a. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holländischen, Niederländischen Staats⸗ und Nieder⸗ llle Stüce. 16,255 bz * d2 I Freih 98 1900 2189881 Gläubigerversammlung am 12. Ayril. 1901, Inh. Alwin Jander zu Halle a. S. wird Kaufmanns Emil Witte zu Stargard i. Pomm. landischen Zentralbahn vom 15. Februar 1887 arf⸗ F⸗. Lee. Best Bp. 100 Kr. 34,99b2 Gießen 190 1 unk 061 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ ist zur Verhandlung: a. Verwerthung zweier dem genommen. Das Nähere ist bei der Güte⸗ et. . veis 9000 r 85,00 5; baa 1898 3 pflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ durch aufgehoben. 5 Gemeinschuldner zustehender Hrpothekenantheile, abfertigungsstelle zu Nordhausen zu erfahren. ee 5009 —.— Rufs. do. p. 100 R. 216,10 B9 Graudenz 1900 uk. 10/4 rungen bis 14. Mai 1901. Prüfungstermin Halle a. S., den 11. März 1901. 8 b. den von dem Gemeinschuldner angebotenen Zwangs⸗ Elberfeld, den 18. März 1901. Königliche mne.... 16,20 bz G do. do. 500 R. —,— Gr. Lichterf. Ldg. 98 29. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7. vergleich eine Gläubigerver2sammlung auf den Eisenbahn⸗Direktion, namens der berbebger k. 500 +9,— ult. März —,— Güstrow 1895 3 richtsgebäude, Zimmer Nr. 36. 8 [103483] Konkursverfahren. 8 11. April 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Verwaltungen. 4,18 bz ult. April 8 HPerstndt 1-. Stolp, den 16. Mär) I.F In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 17, [103535] ieeg „9, 4,18 bz Schene, 108r 82,066— doe 1900 uk. 180881 Raddatz, Gerichtsschreib Gasthofsbesiners S 4 X8 anberaumt. 85 Seacheercas 9 b Die an der Bahnstrecke Gotha- Leinefelde ürgene a 100 8r. 80,95 G do. kleine . 132420 bz Hamein 1898,3 E““ e wacda itdür Abnabme der Schlusrechnung desdas Schlunß, schnbshrelberei, des Fonkursgerichte zur Einsicht der Holteftele Sechach b. Gothen ehalt 88 ke 8 Frorer 1900 n1 65b as Vermogen de 1 er 8n 8 22842 richlsscheet. 111““ 3 8 . Js. die Bez ung „S. Lange . A ; .904 8 8 Ueber das ¹ un der Kamilla Frieda zur Erbebung von vuee ung ¹ geg 2 beräck 8. ichtsse eiberei 1 8 3 20 ursgerichts d. S 8. ie zeichnung Seebach Kr. angersclh deutsche Fonds und Staats⸗Papiere eilbronn 1 4 vperehel. Schott, geb. Kalbskopf, in Zwickau, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Betheiligten niedergelegt. 4 Erfurt, den 17. Marz 1901. Gatz 1900 /4 versch. 101,40 b ildesheim 1889, 1895 ,3 ½ auß. Schneebergerstr. 67, Inhaberin eines daselbst tigenden Forderungen und zur 1 lußfassung der Stargard i. Pomm.⸗ den . 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direkrion. ] 88 1500 8, venJa 5000 200 8 sfobo⸗ 1878 betriebenen Zigarrengeschäfts, wird beute, am Gläubiger über die nicht verwerthharen 5 Königl. Amtsgericht. Abth. 5. [103759] . do. versch. 5000 200 18,20 bz B Jena 1900 uk. 1910 18. März 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die (108527] Fonkursverfahren. 1

888

27 8 —1,— 82

—ö—

75 bz G 30,75 bz G 30,75 bz G 43,75 bz G 44 00 bz

38 00 bz G 38,00 bz B 38,00 bz B

8

0-,— do. 3 ½ 101,00 bz B do. landschaftl. 3 200194,10 G Schles. altlandschaftl. 3 293 20 G do. do. * 900—2.— . landsch. neue 3 200 [94 25 G do. 592,30 G 94,30 B do. 102,50 B do. 101,10 G . do. 92,50 G 1 do. 101 10 G 8 do. 596,25 G 1 do. 93,50 G . do. 101,10 B do. do. 92,50 G Schlesw.⸗Hls. L.⸗Kr. 2101,00 B d 0 93,00 G 101,30 B 93,75 9

222 1

A SZ ——öä—

—J——OO—

SSS SüEs SSßEgEgEEg

2

222222ö2öv=g2ög

2 2

SSUSSSeeSeEbbE” 24—

S.22g: 02—

2 SEA

2 eeeEEgeesgs

- —- —-—- —-—

2

oe oœœ Sbo bn bO C een

—,—,

M.: —— 2

—,— -—02 ö6 SSo

Sb

üEEhoehe!

—V

54

22222ö2öö2ö2ö2nön2g

““

½α᷑ —,—,—,—,—-,—— 209—6q—q—E—

—,— 222

—,— ,—

—,—ö—

Fo0S

v co œ coe oOᷣcacaREAn *n

SS

—,—9282 00

SE&: . 7 ——-— —-— O—-

S= bobg —-—

97,80 G 97,80 G 97 80 G 97,80 G

77,30 G 7740 G

222ͤö=2 q

[1g

FSgEögö”e

2

—+—— 8

³△ᷣ2 —öq—OqhOO8OOVOVOOVOSVSVSVSSSVSVYOSVY'SYÖV EÖßVSęNHXPFß 27 MeE;mG hMrer;: 8 n:

üüEge 52”

.

—,22S2 ög=é2E

—,—— —,—,—

bvEEEggEg b

2vSövê=öv= 80

=

;. 2*

—-5ö2öög

SDSSS=Z

IFnrn

Abr 32222282222222AEAmneee V88

I

—.

2

☛.

—- —,—,—- IPg. 2.

2 8

—- AE; wE M 82

. .

——

2

5 —,————— 2 8 38.—82.-S 22*

9

2

2. A

1,mn

ebeseesezegE —.— —- 82

, *—* 5* E

—,2öe -SBE2ög2SSgg

2

oroee ————

Levd

99,75 bz G

—J—as-

4 24

E PeeEggsss

222

5—P—

„.

8

9. .

8 —3. S2

2528852

;n

Sü=EPE*E

22—--ö2=2

7 8 22

—282

22.e 8

SegE E=

8 8 8 b2 —2Zg2beS

——

2½2——— =

4

S=—

Fsene

5

828

See

—- —'S== -2—

.

—ꝙ

—222

—* 8

22——

—6—-⸗nnnn

S===

Svgzeeeg —20;8ööö

99990ö——ö——öbö—ö—ℳM3A

SS=Z —- 2 2

2*

böA22ö=

☚—

—,—

2*

—öööönöäön

2 9

8. do. o. do. 5000 200 101,50 bz Oest. Gold⸗Rente 5000 100 [94,40 G 8 do. 8 e b do. do. pr. ult. März 8 2 do. nint Heahe ö 95,00G o. 91,70 G So. pr. ul Men I . Silber⸗Rente 100,75 do. f. 82. brFS 92 30 G . neulandsch. II do. 1000 fl. IéSs 8 ritiersch. üü8 do. 100 fl. 92, b o. do. pr. ult. do. neulandsch. II 3 tanis 8 ok. 8 93,25 b; G Seseet Lerhea. 2008 . 0. eine 9 2ꝗ 2 2 ( 28219 8 Sächsische Pfandbriefe. Se. Ee. 6 MAhs 92,70 G Landw. Pfdb. Kl. IIA. . 1860 er Loose ... 141 75 b1 B 8es 8 8⸗ Ae 8 4 verschieden [100,70 G 52. asit März —à 141,70 bz o. unkv. .A. o. z4er Loose.. .361,90 bz 94,10 G XIIIAA. 331 1.4.K.0 (92,50 G olnische Liquid.⸗Pfandbr —, 92 50 G do. KlIA. Ser IA-Xà. Polntscesan 85 /89 48 %. 88,10 bz G 8 bd Klse HKvn; Rün. Staats⸗Odlig. aner s . 1u eeass 2. ☛☛ 1 9 101, u. 2 . . um. Staats⸗Oblig. amort. 87 30 bz 9 8 2*89 luc. e eue —- Rheinisch⸗Westfälisch⸗Berlin⸗Stemin⸗ b. 1 . .3 versch. 10000 200 88,20 bz G Karleruhe 1886,1889 88,50 G ö5 erschieden 92,500 1 7 802 verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts. Erstattung der Austagen und die Gewährung einer t. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ostdeutscher Kohlenverkehr. P,n, ult März do. 1900 uk. 1905/4 101,30 G Landw. Krd. IA-IVA. 1ö11“ 1 18995 87808 anwalt Hunger hier. Anmeldefrift bis zum 10. April Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Restaurateurs Heinrich Steenborg zu Ahlbeck Mit dem 25. d. Mts. wird die Stetien Aage sns. kensol. A. kv. 3 versch. 5 So 2o8. Kiel 1889,1898,3 95 00G X, XX-XXI; 4 1.1.7 100,60 B lleine 8 oh 51 Wahl⸗ und Pruüfungstermin am 18. April der Schlußtermin auf den 17. April 1901, FrmereFender in dem Vergleichstermine inde des Direktionsbezirks Stettin u da Aa. do. 31 14.10 5000 150 88,50 bz G do. 1898 uk. 1910/4 2000 500 102 90 B do. unkv. 1905 IXBA. 4 t 8 1889 2370 b; 109, Pormittags 11 Uhr. Offener Arrest Mittags 12 Uhr, vor dem K niclichen Amts⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstenmine deich minde v-- Hdeeeesen SAücttin ee 1 3 14.1010000 100187, 90 bz G Köln 1894,1896,1898,31 1000 u. 500 95,50 bz G XB 8 1.17 92,50 G emeort min 88909 1901, Vormittag E r eübf er. der enmer Nr. 31, 30. Januar 1901 angenommene Zwangsvergleich nahmetarif 6 vom 20. August do. 1900 unk. 1906 5000 - 500102,00 Fa vI Vrir:“ 88 P -⸗ 8208 . Amtsgericht Iwtceng. .. 6. März 1901. statigt ist, hierdurch aufgehoben. e Güterabfertigungsstellen. t 1001—. do. 1899 I III uk. 014 2000 500 101,25 G d mitte 33,70 B Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Halle a. S., den 16. Mas 1013 . Lwinemünde, den 14. März 190b1l. Essen, den 18. März 1901. 3000 2001,2. Krotoschin 19001 uk. 10 3000 200 100,50 G - 3708 80 Erped. Heinker rgeh ger U Sec gente; 2 Königliches Amtsgericht.j Königliche Eisenbahn⸗Direkcon.I Söudver 1900 31 1.5.11 3000—290, 20B Fandobera 1880 1,8781 1419 199—292 358 Rentenbriefe. I1mu“ 3ea. öniglichen Amtsgerichts. tb. 7. 8 27. o. E auban 18973⁄ 1000 2007f—2,— 4] 14,10 3000 0 102,258 b mittel 837 375 2 kursverfahren. 1 52 Konkursverfahren. dom. St.⸗Anl. Int. 4 5000 200 [102,40 bz G gjegni 1892: 2000 -2 93, Hannoversche b 4. 25 G . 8 * mitte 23,70 b,z 110S130a ntucsderjahren Vermögen des (103519)0) Bekanntmachung. d 11eeh, aheen mMebde⸗ Vermögen des Großh. Badische Staatsbahner. Aw beserbado.Ob. —) 10900— 9986 30b G bucn cba. 18929416 89=—* 18999, H f.n Rassan vec 3 1o2 500 bb Fäüshh Keaufmanns Ernst Pabst in Aachen wird, nach⸗ n I eu Restaurateurs Carl Jürgen zu Ahlbeck wird, „Mit Gültigkeit vom 1. April 130¹ * eeede.Obr 200%+,— Lübeck 1895 2000 500⁄.— do. ... .3;z versch. 300 X, mittel 74,10 G dem der in dem Vergleichstermine vom 4. März Bäckermeisters e. S. . B. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Ja⸗ Station Birkenau in den Main⸗Neckat⸗2. 9 1 Meobefsge vvee 1 ö. 95,00 bz B Kur, und N. (Brdb.) 4 14.10 102,75 bz s Aeine 74,10 G 29n dem Fwangsvergleich durch rechts⸗ nover wird eingestellt, da eine den Ebanden ist. num genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Badischen Thiertarif einbezogen. . 2 3 E1“ unk. 1390 7 8000 —10010128: 88 d0. 88 g 11ö.“ 231. 1901. ngenemme e3 mng vn. b bestätigt ist, fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. un be g Neichthn ist, bier Näbere Auskunft ertheilen die Dienststellen. 2 dvo. vI 31 1.4 ½ 5000—200.Se Main, 1891 4 2000 200 101,253 Lauenburger 4 ittel 409 kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage igt ist, m V ist. rrftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Anl. 87,88, 90/3 ¾ 1.2.5 5000 500 95,25 bz G d 2000 3 8 ehege aufgehoben Hannover, den 16. März 1901. 9 sdurch aufgehoben. 11“ Karlsruhe, den 17. März 190b1b. . do. 92, 93,3½ 1. 5000 5000G5‿.— ¹ 8— 1800 2 8 8 0 2 Pommersche . 3000 30 102,30G . kleine 73 40 bz Aachen, den 19. März 1901. Königliches Amtsgericht. 44. FZFwinemünde, den 15. März 1901l.. General⸗Direktion. 5000 500 84,75,6 Mannheim 1888 34 2000-— 100783 25G pe⸗. 1, 3000 20 78,9 d Sc- 1.— nl 784808 Königliches Amtsgericht. 5. 1103520) IE“ 12 Königliches Amtsgericht. [103536] ] 39 1 5000800 87258 bbG 1 vee 5000 10092 75 B u“ 31 versch. 1859 2 wemnamng. 84898 Tülas 3 In Sachen, betreffend das Konkurs ee b 8 1 sch⸗Li inis ů 89 8 V 845 do 1899,1900 uk.04,05,1 15000 200 101.20G hche. . 5.... 102,008 b eine 1c,Sx, ö veibebanc M das Vermögen des Kausmanns Albert Lamm, 11een⸗ 2 2 Mitteldeutsch Femshzee h. do. —— 1 8 Uähnben inr 2.36. 110%1000 300 Pprr. ee.Eh. 8 br Rns., Cnal Anleih⸗ s as Konkursverfahr 248 8 Ink rFuma L u H Nr. 4635. In dem Konkursverfahren das 8 1 98 ülbeim. Muhr 89,97 1. 1000 500 92 8 Westfäl. 3000 30 [102 250 5 shs ine - arämers Oscar Karl Bantwitz in Vergedorf 3 . Frons tent geerwalenere Dii⸗ Aleriat Vermsdem 8es, Freiherrn Heinrich von vn bet dennher Pr.855. * ESt.-Hent . 1.25 2000—59089898 1o9eaos ur. 1909;h Men0 e ü- .g 8gg, 8 89 1..5 8 eFestääftsger Bestat gucg, derglschs bigerversammlung auf 16. April 1901, Morgeus Zobel und &be. ee⸗ geb. nontnectsehe snr ea sann 1d., den Stae 5.11] 5000 500 85 80 G München 88 8 1 2. 888 Sächsische.. 3000 30 s hal üeih⸗ 1880 be 4 b Januc geschlosse Zwang giahat 14b8 2 ii is in Messelhausen ist zur s., Fr Marie Pret . 1 1910 1 200101,60 bz —— 8. en 8 8 ice 10 Uhr, einberufen. Tagesordnung: Bestellung! Freiin von eischach, Baalb Bernb Erfurt, Marienbom (Pr . do. 87, 91 1900 1910 200†101,6 ürz hierdurch aufgehoben. vins chusi a Schlußrech des Verwalters, zur Baalberge, Vernburg, rurt. nn The 4 do. uk. 1910 4.10/ 5000 200 101,60 bz G do. 84 24 90 G do. do. ör u. Ir ult. März 8 eines Gläubigerausschusses. Abnahme der Schlußrechnung des Ve⸗ 3 Sachsen)’, Staßfurt, Wendessen und Thiede u2 do. 93, 99 M.⸗Gladv 1880,83 3 ½ 2000 200]9200 2 Bergedorf, den 18. März 1901. a „den 18. März 1901 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Föln⸗Gereo lu., WesmsNen, Fue do. 1897 9209, 8.een Heen. 8” 1q“j Das Amtsgericht. (gez.) Seebohm Dr. Hannover, den 18 2 Ileerer 8 d berückfichtigenden Köln⸗Gereon und Köln⸗Mippes r Staats⸗Anl. 9. 8 5000—2 900 2 * 29 Veröffenklicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber 510 Königlichen Amggenc und zur Beschluß fassung der Glaubiger in vI“ ie betheilis do. 18997 5000 500 94,40 G Münster 1897,3 5000 200 8869 b, b Ansb.“Gunz. 7 fl.⸗ 89,1 1AüeE Ihn [1035101 ge⸗ 4 e s⸗ Ueber die Höhe dieser Sätze geben die hd güsb.- G 1 rem. * EEö1 3 [1034959] Kontursverfahren. Roh Abhaltung des Schlußterming i über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie Abfertigungsstellen Auskunft n. sons. 998 Naumburg 1900 u 024 2000 1001100 50 bz G Fugekagre 7 fl.⸗L.. „F1*₰ bru Ir 4 [1.8.63.12 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursve fahren Uuͤber den Nachlaß des S zur Anhörnng der Glzubiger über die Erstattung Magdeburg, den 15 März 1901. 89, 8 3oo=100]85 750 Nurnvero 1899,97,95,31 2000 200 02,50 bz G Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 144,10 5; do. 1890 II. Em. 4 II.4.6.9.12 Geschäftsführers dermann Prior in Bielefeld on rfe I. Nach ber Auslagen und die Gewöhrung einer Vergütung 2 g g⸗ 5. Ma⸗ Direktion. an. 82806 b 95,74 do. 1899/1901 uk. 10/12/4 eersch. 5000 200 101 40G Baver. Prämien-An. 151 00 bz do. III. Em. 4 11.3.6.9.12. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, meisters Wolters weiland zu Gandesbergen on die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 4 as.ngliche düeed2 —— 8 22 1900 19 96,00 bz G Iseabac a. M. 2, . EEHe; BütrAche Pe ieh 13) 8) bz do. IV. Em. 4 II.3.6.9.12 G von EFinwe 1 s Schluß⸗ aufgehoben 1 öäeRkkee Avri ens der betheiligten Verm . 8 8 enbura 3. 2000 200 82,25 hoöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 12.Ob;z do. 1894 VI. Em. 4 I1.1.4.71 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß März 18 FfcHlußstermin auf Mittwoch, den 10. April ö. ein. Ldocrx. 2000 100 101,75 bz G do. 1898 3 ½ 2000 200 amburger 8 2 1.47. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Hoya, den Men. Dh. ast. 1901, Vormittags 10 Ühr, vor dem Amts⸗ [1035371. b 4 ijcher 8 St.⸗An. 60 % 1500 300 vr heim 18898 3,1I 2000 —100 2 0G 1 . 8898; es 1ens 3 ¼ I1. 1.4.7.1 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 12 l. saiicht bierselbst bestimmt. Das Schlußverzeichniß Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburg 8 St.⸗Rente 5000 10085 10 bz G hürgen 1899 uk. 06,4 1000 [100,50 G Meininger 7 fl.⸗... 2 25 75 b) ““ 288 3 5 n wFsn veFesgcen ce und Eüsesh. EE18 b des Hegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be.⸗* eeü Ke che 28 982 .. jrn 12 ** 1,00 1e 85 2 88788 —Z2à 8 131,00 G . do. pr. ult März üͤber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung In rsverfahren über da Vermögen B offen. Die Station Dahlhause 68 sad. I 2 .U o. uk. 5 5000 2 01,001 appen er .— p. Stc. —.— „A. 89 1, II 25 u. 10. v Vergütung an die Mäglieder des Gläubiger⸗ Zimmermeisters Wilhelm Arndt hier ist zur e igten heschofoheim, den 16. März 1901. bezirts Essen ist mit den für Delste . bendesend s .-I. 1875% 189. 2000 200†101,75G r do. 812 ausschussen der Schlußtexnin auf den Fen⸗ 5— ,42 8— eega grne⸗ Großb. Amtsgericht. ge. De. Bielefeld. ““ dr St.A. 81/88 2000 —500◻ b,e 9 2öö Eie Mien 190 8 Vorm ags ö. r, vor em . nig⸗ r du 1 1 * 1 2 Dies veröffen 1 . ab N. auf ¹ . 1 2 5 . p 2 8 1 . mn . lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer tr. 9, be⸗] zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Oldenburg, den 19. März 19012 * 0 v..,. e” . 1.. .. 100,700 Cbligationen Deutscher Kolontalgesellschaften. . do. K stiie vd, den 18. März 1901 ver dien iat dverm 8 FEü J. B.: Waldvogel. Großherzogliche Eisenbahn⸗Di 5000 200-,— do. IV 1900 uk. 05 2000500 3 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5. 1.1.7 1 1000 *001107 00 b B kl.. r. ult. Mänz efel n 18. März 1901. 1 über die nich eerwerthbar n Vermög nestũ 5000 5001,- Rirdo .1893 1000 u. 500100 90 vW ligat W Der Gerichtsschreiber Schlußtermin 23* den 2 April 12— 110s06-. —xb verzaan bdils 5000 200 Ahaocfer 881, 1884 % 99o. 2 905 4 8 Je an öniglichen Amtsgerichts. Abth. 1. mittags 10 r, vor dem Königli mts⸗ Das Konkursverfahren über Vermöge 5000 100 3 60 bz 09 do. 1899 3000 500 82,90 G ö 8 . Poln. Schatz⸗Obllgat. u 2 aüat un vn gerichtt hierselbst, Zimmer Nr. 23, 11 Treppen, be⸗ Franz Schönfelder, Bäcker und Wirth zu 5000 100]101 50 bz G Saarbrücken 1896 05000 1000.— Aueländische Fonde. 1 Je* [103490) Kon urc⸗ rsepbves. Zemzgen des wnuct. Thaun, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 5000 200 104,00 b t. Johann 1896* 2000 200— Argentinische Oel. Anche. 5 1.1.7 G 40 bz . Pr.⸗Anleide 1* In dem Kontursversahren ner das en gen din Landsberg a. W., den 18. März 1901. termine vom 4. Januar 1901 angenommene Zwangs⸗ 5000 100193.10 öneherg Gem. 90† 0 5000 50094 00 vo. deo. seine 111 ES405 do. 9. 188 Guͤtsbesitzers Friedrich Augusft math in SPzniglichen * 381 ctskräftigen Beschl om 4. März 5000 100 8 werin 1. M. 1897 3000 100 02 809 deo. abg. 5 do. 5. Anleide Stieglit Großdrebnitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. neJeich enc re 85 1 2 5000 500+.— olingen 18990 uk. 10 01000 u. 500 101,25G ’““ 128 5. do. 8.e eb rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ [103484] Konkursverfahren. 1901 bestätigt 88 Ser 8091 gehoben. 5000 —500 Spandan 1891 0, 1000 200 101,25 G n do. kond. Etaa 6-Oblioat. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thann. * reit⸗ 8 . Amtsgericht. „000 200705 20 bz do. 1895 9194,10G do. Neine 41 Schwed. St.-Ank I zur Seee jassung der Gläubiger über die nicht Zeitzerstr. 7, Inhabers der Firma Leipziger Musik⸗ [103497] Konkursverfahren. en 1 889b1G 8892 1 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin werke „Tonatina“ Rudolf Wünsch & Co. in In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verantwortlicher Redakteur: derweerdeag, den 12. April 1901, Bor. Leipzic, Sophienstr. 27, wird mnach Abhaltung des offenen Handelsgesellschaft Ulmer & Kaun,

5000 500], tettin Lltb. N. 0, 2000 -500 do. Ldtt. P. I-XVII. 17] 9000 —500 [102 20 bz B Stralsund 1879 10] 5000 —200 Tborn 1895[3 ½ 110 5000 190 90 bz 0 Wandebeck 1

2 9.

——ęq——— üäameeee 2232

2500 bz 88 40 bz B

==SF=SF=SF=SS=SS=SS=SS=S=

—,—— ˙2. 2228

„—— SSS

101 00 G do. heine’ 4 92 25 9 do. LE““ 1100,70 B Kant.⸗Anleihe 87 kenv. 3 92,80 Uiche vandes⸗ nlece 4 200 03 60 9 do. do. 898 4 ¼ 2000 200 03,30 bz n. otd.-Anl. 2000 200 101,30,9 r Mr. 18 2462

92,756 * Nr. 121 561 —138 b 2000 500 1100,70 0

““

2g*

- —- —- —- —- —- —- —-

8 - üier 8 PDirektor Si in Berlin⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Inhaber die Kaufleute, Baugewerksmeister Bruno r Siemenroth 2 vech gerichte hierselbst bestimmt. Leipzig, den 16. März 1901. Ulmer und Fritz Kaun in Thorn, ist infolge eines Verlag der Exedition (Scholz) 2

1 Bischofswerda, den 19. März 190bub. Konigliches Amtsgericht. Abth. 11 A!. von den Gemeins uldnern gemachten Vorsch ags zu 4 der Norddeutschen Bu crei un- 4 ö Sekr. Claus, E Bekannt gemacht durch den Gerichtoschreiber: einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zugleich Druck der 45 n Nr. 12 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sekr. Beck. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Anstalt, Berlin Eiüne.

10 1000 u. 00 ◻,— Weimar 1 5000 200 , 84,25 bz Wierbaden 1879,90,89. 10 7900 200 104 40 b do 1e IAoa. 2-0 766, de. 1000 unk., 1900.

7

—— 8 ¹

5, 109

Xes. d⸗

21 ,Ug,n.«.

8

——2

82 —4

200,— Witten wnesn lin 2000 —5000101,75 bz Weorme 1899 unk 19005

- —- —- —- —-

—önngegren.

—,—.2 ——