Kriegs⸗Mini 1111A““ ie Militär⸗ ierselbst j [11 b I14*“ 8 1. “ “ E11 11““ — Ss 1““ .
9 2 nisterium. 116“ 8 Militär⸗Pensionskasse hierselbst ist angewiesen worden, Der Dampfer „Darmstadt“ mit der abgeli spf„ leichzeitig zu bewerkstelligen, und fügten hinzu, daß wir es Das Oberkommando in Ost⸗Asien hat, wie „W. T. B.“] hat. — 12 C. Klein legte den zweiten Theil einer Arbeit von Wohlthätigkeit. diese (. eschenke dem Wunsche des Stifters gemäß den vorauf⸗ Besatzung S. M. S. „Möwe“, Transportführer: K Psten Frmans werth hielten, daß die Zurückziehung der Truppen in erfährt, aus Peking gemeldet, daß au die Klagen der E. Esch über den Vulkan Etinde in Kamerun und seine Gesteine vor. Seine Majestät d *1 3„ geführten Empfängern zum 22. März d. J., dem Geburtstage leutnant Hering, ist am 20. März in G Rapitän⸗ für wünsche geschehe, die den Grafen von Waldersee so befriedige, daß Bevölk in einem Dorf 7 km südlich von T 48 k Diese Arbeit bildet den Schluß der früͤher erschienenen. Es werden I e Majestät der Kaiser und König haben zu Seiner Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wi 5 85 8 S 3 d in Genua angekom einer Weise Fandniß platzgreifen koö Was die Einzelheiten betrifft, eneeg E“ ich von Thang (48 km darin die Nephelinite mit ihren nach mehreren Zwillingsgesetzen uf bestimmen geruht, daß aus den fur 1900 füligen Zinsen der des 125 b H säügen Fessess und Königs Wilhelm und wollte heute nach Southampton weitergehen. mem s, kein Mteerstndni pug üns dem “ ie insbeztten Sch 58 westlich von Paoting⸗fu) durch den Rittmeister Prieß mit auten Nephelinen von nitlinem Charakter baspro lingsgesehen 89 anläßlich der 50 jährigen Dienstjubelfeier Seiner ee e, g.. een 8 e ich daß das Harde⸗ un von nc om mirgerhenden Schear. eimnein Pug. Reiter eine Räuberbande aufgehoben worden 8 4.-9e⸗e areNrn ee asve ne. Majestät des Hochseli p Die Benachrichtigung der Empfänger von der stattgehabten teseecsctee wechsel ersehen wird, daß der Zwischenfall thatsächlich erledigt ist und s. Bei bewaffnet Widerstande seien 7 Cines etödte sondere Einsprenglinge erwähnt und die Gesteinsstruktur erörtert.
ajestät des Hochseligen Kaisers und Königs Bewilligung hat auf Grund der gegenwärtigen Bekanntmachun 8 3 sel ssch in Wirklichteit um eine kleine Sache von rein örtlicher sei. Bei bewaffnetem Widerstande seien 7 Cinesen getüdte: In der Sitzung der philosophisch⸗historischei Klasse Wilhelm des Großen gegründeten, ursprünglich für un⸗ durch die betreffenden Bezirks⸗Kommandos vrea achung 8 — utung gehandelt hat, welche die Beziehungen zwischen zwei Ländern oder schwer verwundet, der Rest gefangen genommen und dem von demselben Tage (vorsitzender Sekretar: Herr Vahlen) las Herr bemittelte Inhaber des Eisernen Kreuzes für 1813 /15, jetzt B. x e Fein. 1901 os zu erfolgen. 1 B nt EZ1“ chinesischen Gericht zur Aburtheilung übergeben worden. Am Vahlen „über Fragen der Verstechnik des Terentius-. Die erörterten für solche des Militär⸗Ehrenzeichens bestimmten Stiftung die 3 Fertegs⸗M. lsteri Die Zweite Kammer beendete gestern die Berathun mceIm Unteruse fragte As hmead Bartlett, ob die von Mittwoch seien drei Kompagnien Infanterie, ein Zug Reiter Fragen bezogen sich auf die sogenannten hyperkatalektischen trochäischen nachstehend genannten 36 Inhaber des Militär⸗Ehrenzeichens Versor HGeans 8 8 Iustir⸗Der 1 des Budgets. Auf he von den Abgg. Schmeel und G2 dem Grafen Lamsdorff am 6. Januar bezüglich des russisch⸗chinesischen] und ein Zug Gebirgs⸗Artillerie unter dem Major von Mül⸗ Tetrameter und die trochäischen Pentameter. Ea1“ mit Ehrengeschenken von je 60 ℳ bedacht werden: 2 gungs⸗ n naß. bepartemen 8 nossen gestellte Anfrage, betreffend die Main⸗Necto Mandschurei⸗Abkommens gegeen Veichenwstsche sich auf das am mann von Paoting⸗fu nach der Gegend östlich von Taomakuan 8 1) Jocks, Karl, Feldwebel der Schloßgarde⸗Kompagnie 8 von tebahn. 8 bahn, erwiderte, wie „W. T. B. berichtet der P. Füt⸗ 22. November zwischen den russischen und inesischen Lo. alvertretern in marschiert, wo eine große Räuberbande die Bevölkerung in 8 5 8 “ 1n ; Berlid 4 - 8 1 8 des Finanz⸗Ministeriums G Präͤsident Port Arthur getroffene Abkommen oder auf das in Peking am -. „end terrorisiere 8 Im Kunstsalon von Bruno und Paul Cassirer (Victoria⸗ in 1 G b 8 . 1 es Finanz⸗ inisteriums nauth, daß seit dem 8— Port urr etroffene Hauptabkommen bezögen. Der Unker⸗Staats⸗ weiter Umgegend terrorisiere. 1 8* straße 35) wird am Sonntag, den 24. d. M., Vormittags 11 Uhr 2) Hoffmann, Friedrich, Gemeiner der Leib⸗Kompagnie 8 angenen Jahre grundsätzliche Maßnahmen zur Umbildunn 6. Jan r SöCGC b Ies en. Ig 68 12 Ansich Die „Times“ meldet aus Peking vom 20. d. M.: Die eine Ausstellung der Sammlungen von Jac. Maris (T†), Hac Ulri 1 vera . b ““ G “ er Verwaltu B xt mbildun sekretär des Aeußern Lord Cranbourne erwiderte, daß nach Ansicht .is . 1 .. e eine Ausstellung der Sammlungen von Jac. Maris (†), Haag, Ulri des Invalidenhauses in Berlin, 16“ W 91 thäft 8 Ar Serwa ng der 8 ahn seitens der drei betheiligng ber Regierung die von dem Grafen Lamsdorff am 6. Januar ab⸗ von den Russen für sich beanspruchte Konzession bvei] Hübner und Curt Herrmann, Berlin, eröffnet werden. Ferner ge⸗ B 3) Buchholz, Gottlieb, in Eydtkuhnen, Kreis Stallu⸗ 111 IFepiermnaen in Erwägung gezogen worden seien. 8 gegebenen und von ihm am 27. Januar bestätigten Erklärungen auf Tientsin befinde sich auf einer großen Ebene längs des langen zur Ausstellung: ein großes Bild von Daubignv, eine Früh⸗ ö““” Aus den für 1900 fälligen Zinsen einer von dem König⸗ Hesprfcha ehes seien vertraͤulicher Natur, daher verbier sedes Abkommen zwischen Rußland und China bezüglich der Mandschurei Flusses und habe eine Länge von 2 ½ Meilen. Sie sei lingslandschaft aus dem Jahre. 1873, ein Straßenbild „von 4) Marienfeld, Anton, in Paulen, Kreis B nsberg, lichen Hoflieferanten, Kommissionsrath Hoff in Berlin ge⸗ sich 8 28 ittheilung von selbst; sie könnten immerhin ie anzuwenden seien. — Der Erste Lord der Schatzamts Balfour nicht von der chinesischen Regierung, sondern von Li⸗Hung⸗ Raffaslli, sowie ein Cvelus von Pissaron 8 Die vier Jahreszeiten „die Sadowski, Wilhelm, in Allenstein gründeten Stiftu ng sind nachstehend genannten Kriegs⸗ einer Aufhebung oder wesentlichen Aenderung des Gemein erklärte, C—— des K . werde dem Papst Tj chang in seiner Eigenschaft als Vize⸗König von Tschili be⸗ der Künstler im Jahre 1871 für einen Speisesaal malte. Dahm s, Karl, in Franzburg;,— Invaliden: hebe n vom Jahre 1813 führen, da man dem Umstande schriftlich und nic 1 schift “ pewsen Fxr e N gen willigt worden. Es erscheine zweifelhaft, ob Li⸗Hung⸗Tschang Köhn, Wilhelm, in Gr.⸗Schönberg, Kreis Dram⸗ 1) Derwatis, Mathias, zu Antbudupönen, Kreis Nechnung tragen ue⸗ daß bei dem Abschluß des neue Das Schlachtschiff „Duncan“, eins der größten, die das Recht gehabt habe, eine solche Konzession zu ertheilen. Wie dem „W. T. B.“ vom gestrigen Tage aus Bukarest ge⸗ R: 2 2 ertr 98 3 ch Nroußo d 8 . 44 Iu neuen 8 8. t den, is ste 1 d Th so — l N . Mel 8 h 28b 5 8„ 5 Wie dem „W. T. B. om gestrigen Tage aus 2 ukare ge Vertrages zwischen Preußen und Hessen im Einverständniß mit bisher gebaut wurden, ist 1“¹“ vom Stape Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus meldet wird, theilte der König von Rum änien in einer Sitzung
Wollenberg, Wilhelm, in Dannenberg, Kreis Post, Johann, zu Freudenhoch, Kreis Gumbinnen, E1“ auch der Antheil an der Main⸗Neckarbahn in de gelaufen. Das Schiff ist 405 Fuß lang, 115 Fuß breit und Peking vom heutigen Tage hätten die Generale Barrow der Akademie, welcher er präsidierte, mit: er habe der Akademie Oberbarnim, 3) Wirsikowski, Joseph, zu Murowaniec, Kreis Eisenbahngemeinschaft worden sei. Zur Erleh⸗ hat ein Deplacement von 14 000 t. Die Maschinen indizieren und Woyack in einer in Tientsin abgehaltenen Konferenz, wichtige Dokumente aus der Regierungszeit des Königs 11“ Baschin, Johann, in Kalbow, Kreis Beeskow⸗ Bromberg, gung der Frage sei eine Abmachung mit Baden erforderlich 18 000 Pferdekräfte. welcher der General⸗Feldmarschall Graf von Waldersee Friedrich II. von Preußen zur Verfügung gestellt, welche für Storkow, 1 ) Diehr, August, zu Friedeberg N⸗M., Ob nun eine Auflösung oder eine wesentliche Aenderung d In eie geeen. in der Guildhall zu London abge⸗ beigewohnt habe, beschlossen, ihre Truppen heute früh 5 Uhr die Geschichte der Beziehungen der rumänischen Fürstenthümer zur
10) Gramenz, August, in Spremberg, Gutsche, Eduard, zu Kottbus, Dresdenerstraße 119, bestehenden gemeinschaftlichen Verwaltung der Main⸗Neckarbzs⸗ gehelteng⸗ Versammlung, welche sich mit Fragen, betreffend von dem strittigen Gebiet zurückzuziehen und die Arbeiten an Türket pon v
11) Gutsche, Ernst, in Stentsch, Kreis Züllichau⸗ Grohn, Friedrich, zu Küstrin, Drewitzstraße 14 das Ergebniß der Verhandlungen sein werde, jedenfalls wen ie Londoner Schule für wirthschafts⸗politische Wissenschaften, dem Bahngeleise bis zur Regelung der Frage auf diplomatischem 2 r 22 : 18 — . „ I 9, z strin, Drewitzstraße 14, S we 21“ 8 02 8 8 * 1 - 5 — d 9 Iradg. G dheits Thierkrankheit d Ab 8 8 Schwiebus, Villain, Philipp, zu Alt⸗Grimnitz, Kreis Anger⸗ die Zustimmung der Landstände zu den Verhandlungen b beschäftigte, hielt Lord Rosebery eine Rede, in welcher er, Wege einzustellen. esundheitswesen, T 889 rankheiten un sperrungs⸗ 8 SE : C a — . . „ . 8 Ant 8 ᷑ 2 k; ..”g— Fess t eit b 1 &ꝙ NN4 32 Sr e. 8 „ AbiIp 8 12 8 . ⸗ ; 9 . 8 -12) Giesecke, Johann, in Grube, Kreis West Prignitz, münde, geholt werden. Die Antwort des Ministers soll demnächt dem „W. T. B.“ zufolge, für eine praktischere Ausbildung nicht Die „North China Daily News wollen, einer Meldung Maßregeln.
8 1“q“ ondern auch in den wirth⸗ aus Schanghai zufolge, aus guter Quelle erfahren haben, Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche unter den 8 0 8 8
13) Krüger, Karl, in Berlin, Lychenerstr. 5, Steinhöfel, Heinrich, zu Berlin, Karlstraße 27, einer Besprechung unterzogen werden. ETEEEebr d Enal Fähi 8 1 9% bo 88 5 b ftã Ri f raiserli zesundhei schafts⸗politischen Wissenschaften eintrat, damit England befähigt daß der Kaiserliche Hof beschlossen habe, sich Mitte April Ueberständen von Rindern ist dem Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet
8 — 2*
allein in Kunst und Gewerbe, s
14) Kurtze, Karl, in Poedelist, Kreis Querfurt, Taenzer, Adolf, zu Berlin, Grimmstraße 5 8 b oll b mchafmm n ¹ ¹ b
15) Lutze, Leipzig, Hohestraße Nr. 7 III, Mitrega, Fnor as, zu evwillsch Kreis Birnbaum Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. werde, seinen Platz im Wettstreite der Völker zu behaupten. nach Siangjang in der Provinz Hupeh zu begeben, wo er worden vom Zentral⸗Viehhof zu Berlin am 21. März 1901.
16) Hübner, Johann Wilhelm, in Posen, Kochinke, Johann Friedrich, zu Lippen Kreis Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist, wie de Englands auswärtige Politik sei zur Hälfte Handelspolitik, und bis zum Admarsch der verbuͤndeten Truppen aus Peking G
17) Mackowiak, Georg, in Scheringen, Kreis Schroda, Frreistadt, 1 8 „Weim. Ztg.“ meldet, gestern von Schwerin wieder in Weine so sei es auch mit der auswärtigen Politik anderer intelligenter bleiben wolle. Dieser Beschluß müsse, bemerkt das Blatt Lond 21. März. (W. T. B.) Eine D. 8 18) Schubert, Karl Gottlieb, in Kammerswaldau, Neugebauer, Jakob, zu Raschowa, Kreis Kosel eingetroffen. dr Nationen. In der chinesischen Frage handele es sich nicht um weiter, als ein Protest gegen die Befestigung der Gesandt⸗ vachamplpa weldet. baß D. Frr Hhstfathen Phedädes e Kreis Schönau, Schrage, Johann Berthold zu Salzuflen, 86 die Annektierung von Landgebiet, sondern um die Entwickelung schaften angesehen werden. 1— Retley liegenden Dampfers Simla“ ärztlich konstatiert wucde
19) Häusler, Wilhelm, in Jauer, Lippe⸗Detmold, 18 8 . des Handels. Die Politik Deutschlands, Frankreichs un Die japanische Pairskammer hat, wie „W. T. B.“ Der Kranke wurde in ein Hospital gebracht, alle mit ihm in Be⸗
20) Swinty, Alois, in Ellguth⸗Tworkau, Kreis Ratibor, ) Schalkamp, Theodor, zu Freckenhorst, Kreis “ 1 8 der Vereinigten Staaten in Chna sei hauptsaͤchlich Handels⸗ aus YNokohama erfährt, einen Theil des Budgets abgelehnt. rührung gekommenen Personen sind isoliert. „Simla“ ist ein kürzlich
8 8 ater, Nugust, in Landeck, Kreis Habelschwerdt, Warendorf, 8 8 Oesterreich⸗Ungarn. “ 8 politik. 1 Beide Kammern des Parlaments haben sich nunmehr vertagt. mit “ 8 “ Hehitemhi..
22) Bohn, Franz, in Breslau, Totzke, Friedrich, zu Jassen, Kreis Bütow, und Das österreichische Abgeordnetenhaus hielt gesten Frankreich. Afrika. vom 20. Mrz ad e weschiedenen Fheiken W ei Aestrabie 86
. 1 „ 4 — . 8 2 3 2 2 d) 2 1 8 8 3 △₰△ 8 8 8 * 8 8. — 8 2 8 8 . zo Br 8 8 8 v Mojßo zswWio zw0 8 8
8 6 „ . 1½84 —: 8 s — n. 1 . — 8 2 8. 8 8 Ios. 8 N 1 M 68 Bl.) 2 [dgesche 2 ewilli 1821n 1 “ 8 B tigen Sitzung, wie „W. T. B.“ berichtet, die strafrecht⸗ d. Mts. meldet, daß der General P. Bo Bruder Pest vorgekommen. (Bgl. Nr. 98 d. Bi. . lhaus, 8 1 8 1 8 8 Geldgeschenke von je 15 ℳ bewilligt, die ihnen von der Der „Deutschnationalen Korrespondenz“ zufolge hat de bennga. 5 8 des Deputirten J - zot 8 5 Jh N. “ meldet, “ “] P. L E““ Kapstadt, 21. März. (Meldung des „Reuter⸗schen Bureaus“.) 25) Taube, Friedrich Wilhelm, in Minden Militär⸗Pensionskasse hierselbst dem? des Stifters ge⸗ 2 WegEaee ge. 78 I. liche Verfolgung des Deputirten Jaluzot zu gestatten. des General⸗Kommandanten Botha, auf dem Doornberg Vier neue Pestfälle sind hier vorgekomme Vgl. Nr B h 5 Lilhelm, „ 4* sionskasse hierselbst dem unsche des Stifters ge⸗ Alldeutsche Vereinigung beschlossen, solange der Präsident 4. „ die Beratl des Vereins 2 8 Sr v11“ 7. 8.a b Vier neue Pestfälle sind hier vorgekommen. (Vgl. Nr. 68 d. Bl.) Peters, Anton, in Hagen i. W., 1b mäß zum 22. März d. J, dem Geburtstage Seiner Majestät an dem Zensurrecht gegenüber den Nrgel liglone eräͤsider Sodann wurde die Berathung des Vereinsgesetzes fort⸗ gefallen sei; seine Söhne seien verwundet worden. Die Buren 8 1 u“ Schwermer, Heinrich, in Rheidi, Siegkreis, des Hochlelicen allers aznjgs Wilhe een 11“ 2 . en festhalt, gesetzt. Der Deputirte Graf de Mun bekämpfte den in der Oranje⸗River⸗Kolonie seien zerstreut worden, de Wet sei 3 8 . er, H ich, in Rheidt, Siegkreiek, Hochselig sers und Königs Wilhelm des Großen, mit der bstruktion vorzugehen und heute damit zu be Arti des Gesetze efs und erklärte, es werde b tã Hei Gsbctehiter daen. Bender, Johann in Mün ter b. Bin en Kreis ortofrei werden gezahlt w rde 8 8 8** . u 08 Artikel 14 des Gesetzentwurfs und erklärte, es werde unmög⸗ in der Nähe von Heilbr on. “ “ 1b 8 8 s gen, portofre gezahlt werden. ginnen. ich sein, di errichtsfreihei ebe Re D Daily C f is P is L T 1 ist di Kreuznach, Die Benachrichtigung der Empfänger über die stattgehabte lich sein, die Unterrichtsfreiheit aufzuheben. Der Redner Dem „Daily Thronicle“ zufolge ist das Haupthinderniß Laut Telegramm aus Dortmund bezw. Köln ist die 29) Utzerath, Johann, in Oberaußem, Kreis Berg⸗ Bewilligung hat auf Grund der gegenwärtigen Bekanntmachung Großbritannien und Irland. verlangte, daß die Eltern das Recht haben sollten, ihre Kinder für den Abschluß der Verhandlungen zwischen Lord erste und zweite englische Post über Vlissingen, und heim, durch die betreffenden Bezirks⸗Kommandos zu erfolgen Die Königin ist heute, wie „W. T. B.“ meldet, den nmerziehen, wie es ihnen gefalle, behauptete aber, daß nur die Kitchener und Botha gewesen, daß ersterer es ablehnte, Ostende vom 21. März, infolge Sturms auf Ses,⸗ ausgeblieben, 30) Strunk, Heinrich, in Endenich, Kreis Bonn, Berlin, den 28. Februar 1901. London über Dover und Calais nach Kopenhagen abgereitt. Korgregationisten den Kindern eine moralische Erziehung geben den Häuptern der Aufständischen am Kap einen voll⸗ bezw. hat in Köln den Anschluß an Zug 31 nach Berlin 1“ 1r Segea 2 Kriens⸗Ministerium. 8 Der Herzog und die Herzogin von Cornwall und könnten. Die Sitzung wurde sodann geschlossen. . ständigen Waffenstillstand zu bewilligen. Die wich⸗ über Hildesheim aus demselven Grunde nicht erreicht. 3 .32) Moller, Hermann, in Sondershausen, Schlösser⸗ 3 Versorgungs⸗ und Justiz⸗Departemen 8 York sind heute auf dem Dampfer „Ophir“ von Gibralter Der Kriegs⸗Minister, General André hat die Altersgrenze tigsten der angebotenen Bedingungen seien folgende ge⸗ straße 12, von Viebahn. nach Malta in See gegangen.
zur Aufnahme in die Militärschule von Saint⸗Cyr für wesen: eine Autonomie für die beiden früheren Breslau, 22. Mà A. e. Se⸗
33) Pfannmöller, Eduard, in Bindersleben, Kreis 1“ Ueber die gest igen Sitzungen beider Häuser des Aspiranten aus den Reihen der Soldaten und Unteroffiziere, Republiken, wie sie auf Jamaika bestehe, die un⸗de reslau, März. ( T. L 9 Iufolge des Schneewetters Erfur “ 11 JI1“ x. 3 8 2 sind in Grünberg seit gestern früh Postzüge aus Berlin wie aus rfurt, 1“ 8 (Parlaments berichtet „W. T. B.“, wie folgt: .
ie bisher 21 Jahre betrug, auf 20 Jahre herabgesetzt Diese itte dem Aufhören der Feindseligkeiten eintrete f W 11“; die bisher 2 ahre betrug, auf 2 e herabgesetzt. se mittelbar nach dem Aufhören der Feindselig eiten eintreten Breslau nicht mehr eingetroffen.é Auch in Breslau war die frü 6 — . . . . — 82 9 g. 114“ 11“ — ⸗ 8 — 7 2„ 38 9 8 9f 2 G f vpfo 1 7 8 8 28 5 5 7 3 1 . n* 2 8 8 1 2 . ar le ru auns 34) Schmidt, Martin, in Schlochau, 8 Ministerium der geis e 11“ Im Oberhause fragte Lord Spencer den Staatssekretär des Maßnahme, welche im Jahre 1903 in Kraft treten soll, hat, solle. Die gesetzgebenden Körper aften sollten aus einer be⸗ Berlin fo 8 s Men 9 - be e ra 2SHFu 5— 1 er geistlichen, Unterrichts⸗ und Auswärti 8 . 9 Staatssekretär des inn elrhe 1 8 . .r 10 X 1 e; — 8ℳ Berlin fällige Post Miktags noch ausgeblieben. 35) Niß Hein Khhin Damerow, Kreis Schlawve, Medizinal⸗Angelegenheiten 8 vEee 1 Lansdowne, 95 5 dem Hause hinstckhich 8. Offzie “ Erlaß “ wird, die Verjüngung stimmten S Mihzliedein, meghe theils von der 88 Weißenfels, 22. März. (W. T. B.) Die Strecke Weißen⸗ 36) Klein, Wilhelm, in Danzig Baumgartsche v des Streitfalles in Tientsigpe eine Mittheilung zu machen nece. es Offizier⸗Korps zum Zweck. regierung bezeichnet, theils von den Burghers erwäl lt würden, fels —Zeitz ist, wie amtli emeldet wird, durch S beh 8 zig, g 88 r 2 I 1 1 eine- achen zee. 8 b b 8 - g bezeichnet, theils von den ghers⸗ ah en, fels Zeitz ist, wie am ich gemeldet wird, dur ʒSchneeverwehungen Gasse 32/33. Am Schullehrer⸗Seminar zu Berent ist der Rektor Hoh⸗ he e] 8* Lansd owne wies in seiner Antwort zunächst deruf . Rußland zusammengesetzt werden mit einem Vertreter der Krone an auf unbestimmte Zeit 82 perrt. Durchgehender Personenverkehr Die Militär⸗Pensionskasse hierselbst ist angewiesen, die morden.“ Wormditt als ordentlicher Seminarlehrer angestellt bine daß Sern dnr ch⸗russische Streitfall sich auf ein ziemlic zs. 8 . “ der Spitze eines jeden Staats. Die Reichsregierung findet über Leipzig —Groß⸗Heringen und Göschwitz statt.S Auszahlung der gedachten Ehrengeschenke an die bezeichneten worden. 25 — A n. auf —2 linten g⸗ des Peiho beziehe, meches Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet werde eine Million Pfund Sterling bewilligen für Nürnberg, 22. März. (W. T. B.) Die Eisenbahn⸗ Empfänger am 22. März d. J., d d e. Seiner 8 I1¹”“ FASgeA. Russen besetzt und als ihnen dah wird, hat der Stadthauptmann eine Bekanntmachung das zerstörte Eigenth sowie Anleihen zu einem niedrigen verbindung Hof— Leipzig ist, wie der „Fränk. Kurier“ meldet, 641. ige m 22. März d. J., dem Geburtstage Seiner 11“ “ ihre alleinige Eroberung gehörig in Anspruch genommen worden sei. lasse el s onkünf d Volksvers — 8 85 zerstoͤrte gen⸗ EE“ 8 eeenh ge auf der Strecke Plauen Reichenbach durch erhebliche Schnee⸗ Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm des 1b Ministerium des Innernr. SSSie britische Regierung sei spater benachrichtigt worden, daß mitm Flassen, me ““ und Volksversamm ungen auf Zinsfuß, um die Farmen wieder in Stand zu setzen. Was massen gesperrt; auch die Strecke Hof -Marxrgrün S Großen, zu bewirken. ““ der chinesischen Regierung und den russischen Militärbehörden en 46. Straßen und Pläten zu Zwecken, welche der staatlichen Ord⸗ die Erziehung angehe, so werde die Wahl, ob dieselbe eine ist verweht. 2 “ A. b Kriegs⸗Ministerium. Auf Grund des § 4 Absatz 1 und 2 der Kreisordnung Russen zu besetzen sei. „Das Gebiet“, fuhr Lord 8 handeln)en wird die administrative Verhängung einer Ge⸗ Kein Burgher solle ohne besondere Genehmigung ein Gewehr Bremen, 21. März. (W. T. B.) Norddeutscher Llo d. Versorgungs⸗ und Justiz⸗Departem für die Provinz Westfalen vom 31. Juli 1886 erkläre ich fort. zumfaft einige Stücke Land, die als der Verwaltag fängnißstrafe bis zur Dauer von drei Monaten oder einer besitzen dürfen. Die Frage der Behandlung der Eingeborenen “ Lrier“ 20 März 8 3ö 8 Brnilten IFninz. 88 hn. hierdurch die Stadt Recklinghausen im Regierungsbezirk f n echbae, erhan, Ae. 9, Geldstrafe bis zu 500 Rubeln angedroht. habe große Schwierigkeiten hervorgerufen. Botha habe sich Brasilien kommend, v. Funchal n. Bremen, „Trave“ v. Genua n. “ 8 Münster in der Art aus dem Verbande des Landkreises Reck⸗ englischen Bondholders Die dicser bäldet chun Weil “] 1 Portugal 1 der Forderung, den Eingeborenen, welche einen dauernden und New York und „Prinz Heinrich“ v. Neapel n. Ost⸗Asien abgeg. 11“ “ 8 lÜinghausen für ausgeschieden, daß sie vom 1. April d. J. ab der Eisenbahn, welche uefprünglich don den rufftsche duha ͤ. Der Köni hat, wie „W. T. B.“ aus Madrid erfähr festen Wohnsis inne hätten und in die Listen eingetragen, Darmstast. 20. Mär, d. Australiene n venueheangag „Kaiser Wohlthäti einen Stadtkreis bildet. b befetzt worden war, von der aber jüngst eine Stre den 8a König hat, wie „W. K. B. aus Mahme Feerfährt, seien, die vollen Bürgerrechte zu verleihen, stark widersetzt. Wilhelm der Große“ 20. März v. Cherbourg n. New York abgeg. 8 Woh ä tigkeit. Berlin, den 18. März 1901 1 1 vosfhthen Meilitarbehörden dem Ae einer Abordnung der Bevölkerung von Oporto erklärt, daß b „Lahn“ v. Bremen in New York angekommen. 1 Aus den für 1900 fälligen Zinsen der von dem ver⸗ 1 Der Minister des Innern. DJden enischen Behörden übergeben wurde, die aüdegse e ecr fortfahren werde, die Gesetze, betreffend die Religions⸗ —₰ 22. März. (W. T. B.) Dampfer „Friedrich der Große“ fworhanen Geheimen Kommerzienrath Salomon Lachmann 8 In Vertretung: . 2 225 Es scheint, deß es für die Bequemlichteit da der⸗ 1 gesellschaften, auch weiterhin in Anwendung zu bringen. E * 8See enn. LC lmbo afg. Stocpees in Berlin gegründeten Stiftung sin n s B; „ 88 böündeten Truppen für nöthig erachte ei mit 8 8 “ . . v. Brasilien kommend, 21. Marz Do 1u.““ naten K. geg g1 „ 4 den nachstehend von Bischoffshausen. keveichneten tese ee e weeds n bvvr. A Niederlande. 8 4 Parlamentarische Nachrichten. (Marinedienst) 21. März in Tsingtau angek. „Frankfurt“, v. Balti⸗ genannten Kriegs⸗ Invaliden Beschenke von je 45 ℳ bewilligt z eten re ervierten Stücke Land eine Ausweichstelle zu banca. ₰ B” ore ko end, 21. März Borkum Riff passiert Sachsen“ Ost⸗ worden: gesss und wir erfuhren, daß die Anwesenheit britischer Arete⸗ In der Sitzung des Staatsraths, welche more kommend, 21. März Bortum Riff passiert. „Fachlen : v. eh⸗
1 1 “ . S.Segn⸗ Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Aff i0,in C 1 - 1 a Ants “ 8 3 1 f dem Platze von de F,-Re Wiriterbebs F 8gen 8 b 8 82 Asien, 20. März in Genua angek. „Dresden“, n. Baltimore best., 1) Lemke, Karl, zu Medenau, Kreis .Zb1““ * 1 een e bat⸗ vuesische cussschen Milttfetere ar KFKaag unter dem Vorsitz der Königin stattfand, erfolgte, wie tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich 21 März Cape Henry passiert. gech eußen⸗ 21. März Reise v . 8 S . . A&ͤI “ “ 8 e Betrete 8 eseb 8 8 8 8 3 8 8 8 2 b 1 8 8 - 21. Maärz Hen! a 1222 82 21. Marz’⸗ 12* 2) Schwabe, Samuel, zu Schippenbeil, Kreis Fried⸗ ö““ Es 2 hes Betreten russischen Gebiets angeseden nr W. T. B.“ meldet, die Einführung des Prinzen Heinrich, in der Ersten und Zweiten Beilage. 3 Jdam n. Antwerpen fortges. „Norderney“, v. Ost⸗Asien, 20. März in land O.⸗Pr. Im Inseratentheil (Vierte Beil d ie is wurde nun behauptet, das russis Grenzzeichen sei der 1 eine berathende Stimme zusteht. Der Prinz erwiderte Hapre angeklmme 39 Mahnke, Friedri E 2 n d. BP widd e. (Vierte Beilage) der heutigen Nummer unseren Soldaten entfernt und dadu die russische aauf die Worte, mit denen die Königin ih setzte vauf — T8W1“ E“ 3) Mahnke, Friedrich, zu Wolchow bei Naugard, . Bl. wird eine Urkunde, betreffend die der Stadt⸗ beschimpft worden. Wir telegraphierten deshalb am 16. Män m. der Vi ees. n enen die Königin ihn einsetzte, worau Hamburg, 21. März. (W. T. L ) Hambur g⸗ Amerika. „) Hammling, August, zu Selgenau, Kreis Kolmar gemeinde Stendal ertheilte Genehmigung der batsschen Behörden in Ching, Faß nach unserer Meinung die . des Staatsraths Jonkheer Schorer. dem Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf ebral dr e. Fnnn n. w. Hont, 88 Mäͤr Pos., . b Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den ob die britischen oder die russischen Truppen bercchtigt seien, bohen Paare die Glückwünsche dieser Körperschaft darbrachte. eines Gesetzes, betreffend die Vereinigung der EV Petriciag. 7 2.2 n. Westindien, 20 Mär⸗ 8 cke 8 Iri 8 5 2 8 ittige s 8 soj 80 8 Fensten vp 2 1 1 6„ 2 5. . herbo ) Pc . en, 20. G “ cser vman öu. Friedrichshagen, Kreis bis zen Betrage von 1 310 000 ℳ, sritge dunege a bfschen, She a⸗ sei, die am — Belgien. Landgemeinde n Eckesey, Eppen hausen und Delstern in Havre, Rumidia“ 19. März in Hamburg angek. „Francia“, v. 1g „Kirchstrahe 11, öffentlicht. 1I . eals Ober⸗Kommandierenden erledigt wer 8 Der König ist, einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge, an mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Hagen Ste’ Thomas über Havre n. Hamburg, 20. März Lizard passiert. . * 4ꝙq i. W., nebst Begründung zugegangen. Sardinia“ 20. März v. St. Thomas über Havre nach Hamburg
6) Rebel, Karl, zu Frankfurt a. O., Sonnenburger⸗ 2 und wir wiesen den General Gaselee an, den Grafen von Walder h 2 ö . ger schen und russtsche der Grippe erkrankt, hat aber trotzdem gestern das diplomatische geg. ⸗Aragonia⸗ 18. März in St. Thomas, „Scotia⸗ 20. März
straße 57, 8 8 ersuchen, die augenblickliche, zwischen den britis — 2 . ] T . dA 2 1 s 2 . 2 —27) Jaeschke, Hermann, zu Züllichau, Unterweinberge 8 eaece — ifferenz zu regeln, indem 122 daba e Korps empfangen und an dem Galadiner zu Ehren des deutschen — 1b9ee um angek. Asturia“ 19. Mörz v. Manila n. Honglong abgeg. Kreis Züllichau⸗Schwiebus 4 — srage de igkeit der Konzession und der beanspruchten Eigentbe Gesandten Grafen von Wallwitz theilgenommen. BAndalusia“ 20. März in Port Said, „Hamburg“, v Ost⸗Asien 8) Dann . ⸗ A b 3 Jheiner späteren Prüfung vorbehielten. Der General Gaselee wurde ferner up“ 51 März in N. Savoia“ 20 Mübr⸗ v. Yokohama G 8 - iberg, And reas, zu Heiligenthal bei Gerb⸗ gewiesen, sich inzwischen der Anwendung von Gewalt; halten. ³ * Türkei. - 21. M in Hamburg ——FSavoia“ 20. 3 v. 2 ¹ „Mannsfelder Seekreis, 1 sei denn zum Zwecke der Abweisung eines Angriffs. Da sich u ua B 1 n. Hiogo abgegangen. 8 2 1 Deutsches Reich. Grenzzeichens wiederholt hat, wurde unser Vertreter in Peking witdo Sben. meldet, hat, dort eingegroffenen Verichten aus. In Marseille beträgt, wie „W. T. B.“ unterm heutigen Tage Theater und Musik. Willig, Ernst, zu Strans, Kreis Bunzlau, 1“ 1 1 dahin instruiert, daß, da behauptet werde, die britischen Trupven sem 3 eta zufolge, die Bevölkerung 4-Men ; dten und im meldet, die Gesammtzahl der Ausständigen bezw. Beschäftigungslosen Kgshnigliches Schauspielhaus. Hoehle, August, zu Trebisch, Kreis Schwerin a. W. Preußen. Berlin, 22. März. in russisches Territorium eingedrungen und hätten russische Innern der Insel die Entscheidung der vier Mächte, daß der (vergl. Nr. 69 d. Bl.) gegenwärtig etwa 18 000. Die meisten Oel⸗ Die lächerlichen Preziösen“, Molibre’s satirische Preuß, Ferdinand, zu Tschöplowitz, Kreis Briee 8 Se 9 „,129-2 4 8 2 zeichen entfernt, diese Thatsachen aber bestritten wur Ftatus quo aufrecht u erhalten sei, mit Ruhe aufgenommen. fabrien haben bisher noch gearbeitet, doch sind ihre Vorräthe an Komödie Ewevühs neuerdings dem Spielplan 04 Königlichen Bühne 8 Miska, Daniel zu Trebitschin greis Ros g, Seine Majestät der Kaiser und König empfingen britische Regierung bereit sei, die Angelegenheit dem 2 Bisher ist keinerlei Protestkundgebung erfolgt. Rohstoffen bereits vollständig aufgebraucht. — Die Angestellten der Linverleibt wurde, hat mit ungeschwächter Lebenskraft - r — „ . T hin, Krei⸗ 8 osen⸗ heute Mittag um 12 ¼ Uhr das Präsidium des Rei stages und von Waldersee oder einem von ihm behufs Herbeifübass “ Stra ßen bahnen sind gleichfalls in den Ausstand getreten und es 8 überd vmnert und ü 2 noch — Eünfi gende Bires um 1 Uhr das Präsidium des Abgeordnetenhauses in Audienz. TIr —— Seinen sich Asien. verkehren zur Zeit nur wenige Wagen unter polizeilicher Bedeckung. aus. Ob Belesene Jungfern“, ob „Die Ueberbildeten”, Die Ge. 1L— „ daß eine von beiden Ser Nach einer Depesche der „Times“ aus Kalkutta nimmt 1“ zierten, vb „Gezierte Frauen“ oder Die romanmäßig wirigen i ·8½ . 1 unst und Wissenschaft. Frauenzimmer“ genannt, unter welchen Titeln das Stück te im 3. 8 ““ . MNMeinu — Pfte h⸗ gleichszölle, die von dem Prämien genießenden Zucker ö “ 8 — Laufe der Zeit über die deutsche Bühne gegangen ist, immer athmet hausgh 1 athen, August, zu Gleuel, Kreis Köl 11I nketen P c aogeftshee, 8e d,vcen esse ee erhoben werden. Der Ertrag der Ausgleichszolle wird In der Sitzung der physikalisch⸗mathemgtischen Klalie vec de tehenefrischen Geist seines Schapfens, der m tiffer Getreh. 5 Kohr, J. .*“ B si t unter den von dem Grafen von Waldersee festzusetzenden Bed von der Regierung auf mehr als 17 Lakhs der Akademie der Wissenschaften vom 14. März (vorsitender niß der menschlichen Schwächen, dieselben so humorvoll zu 17) Kohr, Johann, zu Bettingen, Kreis Saarlouis, Plenarsitzun 68 sich heute zu einer Ich freue mich, mittheiken zu können, daß 4 früh ven . 3 über 1 700 000 Nupien) geschätzt Dabei] Sekretar: Herr Waldever) las Herr Möbius „über die äußeren weiß. Nur die mehr oder weniger gelungene Ueberse vermag 18) Grewe, Johann, zu Pribbenow bei Stavenhagen b g. Shlben Botschafter in St. Petersbur erfahren haben. K wird bemerkt daß die Zuck inf im an en en Jahre Aebensverhältnisse der arktischen und subarktischen Pantopoden oder den Eindruck zu heben oder zu ve ern. Diei von Bierling, 19) Bostel, Andreas Friedrich, zu Kellenhusen 1 Cref I1 — 1n de er öög aß die Hugereiesiehcim A-r. ee lscht d. Meerspinnen“. Von den emwekannten Arten sind, wie derselbe in welcher die Komödie geerwärtig zur Aufführung gelangt. past. Dahme in Holstein, Real vorzuschlagen, daß alle auf die genthumsrrchte ei von 60 6— abe. Die Einfu Ir aus, . b. 600 darlegte, 28 rein arktisch. Sie leben in Wasserschichten obwohl auch bereits vor 150 Jabren entstanden, durchaus zu dem 8 20) Hamann, Johann Heinrich, zu Eltze, Kreis 8— äglichen Fragen der Prüfung der beiden Regierun vordedaln ent n 60 526 Zentnern im Jahre 1899/1900 auf eiwa 900 00 mit gleichmäaßig kalter Temperatur, nahe 0° C. Die übrigen Arten Stil und bringt die derb komische Eigenart des Stücks zu d Peine, Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ würden, und daß wir inzwischen gleichzeitig zur cidung no eex gestiegen, die aus Oesterreich Ungarn von 777 821 fönnen größere Temperaturschwankungen ertragen und sind daher über Wirkung. Die Damen von Marhurg und Mahn spielten die ge⸗ raße 2, Hof, “ — Lieufele, am 19. März in Jaffa eingetroffen und be⸗ -2 safchce Fenden Feigfätten 2 2n brcch. bbfk athem Bureau“ daß 918 Gesandte n an wesem Lage bhre ge ahl der Brte, wo die Intenfitat der Schwerkraft durch relative, den ale Kapallere be Resdeten deidden Iemem dareert 8 22) Ehrhardt, Heinrich Friedrich Karl, zu Wül⸗ absichtigte, heute von dort nach Haifa in Sce zu gehen. diesem Sinne .— raphisch J. 2à — die brüische sprechungen ortgesetzt hatten Es herrscht lunter ihnen Pendelmessungen bekannt isd, dat sich in den letzten Jahren ungemein konnten. Die schwierigen Rollen der letzteren wurden den ngerode, Grafschaft Hohenstein, *„ S. M. S. „Irene“, Kommandant: Fregatten⸗Kapitän dem Vorschlage zustimme, und babe schließlich seinem 22 völlige Uebereinstimmung über alle Fragen, mit Ausn. ahme vergrößert. Rachdem es auch gelungen sst, die verschiedenen den Herren Grube und Krüger. edense wie dirzentar A. 23) Bornwasser, Gustav, zu Klein⸗Bölkau, Kreis Gildemeister, ist am 20. März in Tsingtau und druck — „ jeden Ghrund 1a Her Frittion zu vermcide eier Punkte fianmlch 1andae 4 „N. der Verbin Magfungoreiben in gute Verhindung mit einander zu bringen, wird es nannten Damen, unter andauernder des der ¹ u . z 72
—
1 stermann, Ignatz, zu Hummersen Nr. 15, Ver⸗
waltungsamt Blomberg Hürikathum Lippe⸗Detmold, „ 1 mäßigkeiten habe zu Schulden kommen lassen, diese Seite das indi
4 8 d, L 2 im - I“ 8 “ b 8 . — ’ er 2 = as i 9 8 2 9 „ 15) Buttermann, Wilhelm, zu Essen, Steeler b “ 5 8 Genugthuung geben solle. Wir fügten hinzu, daß S S besonders „
anziger Höhe, S. M. Torpedoboot „S 90“ . inle b; 3 . ar o mäglich sein, genauer als dieher die Größe der Schwerkraft auf der Hauses mit dielem Geichick dunhgefü 2 ⁄¼) Bartel, Heinrich, zu Elbing, Aeußerer Mühlen⸗ Hoepfn . d nt . — „ .2 A 858 EeSe,g — Ce. so ungslinie zwischen Peking und dem Meere und der Feboberflaͤche als Funktlen desn Ortes zu bestimmen. Junächst Mitwirkenden losten die Herren Arndt und „8 82 g. eußerer ühlen⸗ . er, an demselben age in Tongku angekommen. 8 1 nsichten Grafen Lamsdorff, un . chleifun der Fest 2 Da dies re lita sch 8 en ’ bg E11“ 8 8 24 6 amm Nr. 48 b, d 8 cs n ,— als dieselben sich in vollkommener Uebereinstimmung eie nc Festungen. Da dies rein milztärt e Frag. werden in der Abbhandlung die Resultate einer vorläufigen Unter. durchans ufriedenstellend. — In dem darauf fo 25) Gröll, Konr ad, zu Udenhain, Kreis Gel⸗ haus 82 as Lazarethschiff „Gera ist gestern in Tsingtau ein⸗ den bereits von uns zum Ausdruck gebrachten Ansichten befanden 1 n, würden die Generale hierüber einen Beschluß. fassen suchung für den normalen Tbeil mitgetbeilt, der sich aus schen Luftspiel „Der Widerspenstigen Zaähmung EE1656 35 — hain, nhausen.! getroffen und von dort wieder in See gegangen. wiesen unsere militärischen ehlrden an, die Zurückzichuns Z nd diesen dann den Gesandten mittheilen. 1 JBFestlands und Küßtenstattemnen sast genau übereinstimmend ergeben Karl Grude vem Großderzoglichen Hestdeatrr e
v