missionsbericht nicht sehr glücklich. Die Verwaltung hätte sehen können, Hypotheken⸗Pfandbriefe nicht vorhanden sei. Bei der Regi 8 en8 ¹ 1 t I 4 8 ¹ daß bei den Spielhagen⸗Banken nicht alles in Ordnung war. Die es ein vffnahrif hcht nen statt. sce Nen dennde e Au ihnn mission von 14 Mitgliedern überwiesen. en Fon D B g
Regierung hat wiederholt revidiert und nichts gefunden. Daraus zi b is icht i f b 1z 8, f. 8 S 5 . S; 8 ““ 1 8 bE1ö1u“ F
82 ) en. s ziehe behörde, ist garnicht in der Lage gewesen, die Verhältnisse richtig zu über⸗ Schluß 4 Uhr. Nächste Sitzung Sonnabend, 18 55
88 “ 8, r. Staatsaufsicht verschärft werden muß, blicken und zu beurtheilen. ir haben damals richtig gehandelt, als (Gesetzentwurf über die Organisation der allgemeinen 22 Uhr. 82 nmsz eiger un 1 onig 1 reu 1
8 8 ie 6 en Schluß, daß auch die Staatsaufsicht gegen Be⸗ wir gegen die Verleihung der Mündelsicherheit stimmten, und haben verwaltung in den Stadtkreisen Berlin, Charlottener 8 9922T „ 1 u nich ischützt Der Kommissionsbericht sagt, die Staats⸗ damit unseliges Unglück abgewendet. Aus dem Institut der Treu⸗ Schöneberg und Rixdorf.) tenburg “ — 1 4 2 8
mflich habe keinen Schaden angerichtet. Mittelbar doch, weil das händer hat der Reichstag etwas anderes gemacht, als die Regierung 8 3 3 1“ Berlin Freitag, den 4 März
8 ikum sich auf die Staatsaufsicht verläßt. Die Staatsaufsicht es im Entwurf des Hypothekenbankgesetzes wollte; er ist jetzt gar⸗ 2 — 1
E besasgablähr e. Wir 5 Se. 8 zu materiellen Prüfungen im stande, sondern hat nur formelle 2 wene em „ *
8 rauen des Publikums zu den Banken wieder herzu⸗ Befugnisse. Die „Frankfurter Zeitung⸗ schreibt, heute kö 8 8 3 ““ 3
nchtu; . . — ichsta eine Wir tre ehr in die Be g der L elsbewegung 2 alzenes und sonst zubereitetes Rindfleisch 404, (262,8)
berathung sind S eö Reos sich 8 erecheden neesf di⸗ u EET 8— Ze. Jüne 18ö ich ausgeführt, ö“ Jahre 1900. 8 „Nachrichten für Handel und 2 ndustrie“.) eülidaen Dollars 28 Die Zahlen geben den Oleomarg arine 2378,3 (2121,6) — Butter 18,4 (137,5) — Stmereien
Regierung auf einen Weg drängen, von dem wir noch nicht wissen, für dos Ansehen des Staats 8 Feins einee Ftaatsaufficht chädfic Zaut Fhis Folgendes: Koblen⸗ und Eisenproduktion Belgiens im Jahre 1900. Werth der Ein⸗ und Ausfuhr des Jahres 1900 in tausend Dollars 1764,7 (1418,5) Rohtaback 4051,8 (4957,7) Tabackfabrikate
ob er helfen kann. Wir dürfen auch über den Interessen der Pfand⸗ auf die Staatsaufsicht verlasse. Wir brauchen eine wirksame vom 27. Februar 12. März d. J. doeeen in Kumänzeff kahs 8— 2 * Jn der ersten Hälfe des Jahres 1900 wurden in Belgien an; für das Jahr 1899 sind die entsprechenden Zahlen in Klammern 109,6 (126,2) — Rohes Nutzholz, gesägt, behauen u. dergl. 1457,6
eine relative. Die Vertheidigung der Staatsregierung ist im Kom⸗ hatten schon damals die ucbervengung, daß eine Mündelsicherheit der 8 Die sämmastie hr etstage werherr keher 1a,
briefgläubiger nicht die Interessen der Aftionäre d — b S ber ni en Schein ei . D it R Kohle onnen, in der zweiten Hälfte 11 612 292 t igefügt): (1451,1) — Bretter, Dielen, Planken u. dergl. 1527,0 (1121,9) — müssen beide se n deesen dr 2lftionäre, vergegen;, 8e5 E11X“ aber nicht den Schein Sn2 solchen. Der Treu⸗ 148 214 ha mit Reben 900 11 740 060 2 Koblen PTö’’ ö“ Die beigefügt Einfuhr. Hausgeräthe aus Holz 162,2 (156,1). (Nach Monthly Summary Men beide „ 1 8 1 ällen wird die Regierung händer ist garnicht zu einer wirksamen Aufsicht im stande, das angepflanzt, welche ein Erträgniß von 3 541 700 hl Wein i zusammen 23 352 352 t gegen 22 072 068 t im Jahre 18 Die 1 “ “ 8 1 „1). Q 8 hoffentlich die Lehre ziehen, wie wenig zweckmäßig eine Staatsaufsicht ublikum glaubt es aber und hält sich deshalb für geborgen von 32 194 100 Lei lieferten Fxö Werth 1 zueblenproduktion des Jahres 1900 übertrifft also diejenige des Jahres Steinkohlen 5020 (3882) 8 Kakao, roh 6454 (5250) n Kaffee of Commerce and Finance of the United States.)
über, wirthschaftliche Institute ist, und wie schwer die Wahl des Die Regierung hat zu Treuhändern hohe Ministertalbeamte Die entsprechenden Zahlen der Vorjahre sind: 8899 um 1 280 284 t oder 5,8 %. Am Schlusse des Jahres 1900 59 511 (56 069) — Kupfererz und Regulus 5010 (2244) — Kupfer “ Zeitpunktes für das Eingreifen der Staatsaufsicht ist. gemacht, dadurch ist dem an sich unbedeutenden Institut der ““ V 8 E 25„5 öö verblieb kein Bestand an Kohlen von 485 166 t gegen 401 300 t Ende in Blöcken, Platten, Ingots und dergl. sowie altes Kupfer 10 743 öö“ ve;x Cööö zur Seit ge⸗ 85 eines bedeutenden gegeben worden. Unter der laufenden 8 ha 8 - rth Juni 1900 und 301 510 t am Schlusse des Jahres 1899. 8 1909 1 b— b““ 881 (6608) — “ Zeuge 5 v“ Zwangsversteigerungen.
to äre das Unglück vermieden worden. Der Konkurs der Aufsicht durch einen Staatsbeamten denkt sich das Publikum etw 57 397 I1“ Junt Gußeisen wurden in Belgien während des Jahres 1900 (8074) — Baumwollene Strumpfwaaren 9246 — Sonstige C ‚gerig E11““ 88 Deutschen Grundschuldbank hat gezeigt, daß die wörtliche Auslegung ganz anderes, der Treuhänder hat aber in vsich enee ma⸗ 88 u“ in 88g 4 627 800 38 570 000 ins 1018 507 t hergestellt gegen 1 024 576 t im Jahre 1899, Baumwollwaaren 30 059 (24 063) — Porzellan 9145 (8101) — “ 11““ bü des P durch den Treuhänder ein schon bedrängtes Institut deutung. Die Prospekte der Hypothekenbanken zeigen deutlich, wie 1“ 395 ;. 7 550 200 8. bestand die Gußeisen⸗Erzeugung des Jahres 1900 (und Manilahanf 7687 (6617) Sisalhanf 11 238 (8981) — Glatte nachbezeichneten d zur Versteigerung: G—. Sstraße 5,
7. 2 2 . 7 2 29 22 74 8 vvöEE 4 8 . 11“ . 224 8 Sofd 8E1“ 2 s He 1 Earia. 5 . 94 . noch mehr belastet. Wenn die Regierung auch die Bonität der ihnen die Staatsaufsicht nur als Reklameschild dient. In der Kom⸗ 1““ 17 88. 9 18 756 600 und- ans 88 460 t (84 165) grauem Gußeisen (moulage), 306 439 t Gewebe aus einfachem Jutegarn 11 192 (8970) — Fische aller Art, 6 Ba “ S vUFieben “ Hypotheken prüfen soll, so übernimmt sie auch die Verantwortung mission herrschte eine seltene Uebereinstimmung darin daß Staats⸗ uptsächlichs “ 28 785 700 317 029) weißem Gußeisen (affinage) und 623 608 t (623 382) frisch oder zubereitet 6913 (6975) — Bananen 5648 (6598) —† Pelze s Boß G 8 E. und Malermeister H. Krahn hier dafür, und dann wäre es wirklich schon besser, daß das ganze Real⸗ beamte nicht zu Treuhändern bestellt werden sollen; den Ministe Die hauptsächlichsten Weindistrikte sind in 1900 nach „ 8 ahlguß Die Gußeisen⸗Erzeugung der ersten Hälfte des Jahres und Pelzfelle, unbearbeitet, zollfreie 6222 (6112) — Pelze und Krahn. in EEö “ tiat Melstbiet HI“ nauer⸗ kreditwesen verstaatlicht wird. Die Hauptschwierigkeit liegt in den sollte diese Ansicht der Kommission respektieren Mit der Staats⸗ ö v E“ 720 t (39 990 t graues Gußeisen, 151 290 t weißes Pelzwaaren, zollpflichtige 5411 (5236) Ziegenfelle 19 010 22 glei hberech igt. “ 8 Taxen. Da 8- immer Unsicherheit vorhanden, und die Re⸗ aufsicht hängt auch das Taxwesen zusammen Will man wirklich “ Lühs mit 15 924 ha und 785 600 hl Ertra Gußeisen und 303 440 t Stahlguß), diejenige des zweiten Halbjahres (20 993) — Rindviehhäute 18 317 (16 114) — Andere Häute und Felle straße 102, dem Kaufmann Werner Küster hier gehörig. Nutzungs⸗ gierung sollte daher vor allem eine Regelung des Taxwesens in Er⸗ sanieren, so muß man auch das Tarwesen regeln 88 olj 11,532 8 53 800 g 1900 bezifferte sich auf 523 787 t (48 470 t graues Gußeisen, 155 149 t 14 264 (13 981) — Kautschuck, roh, 28 577 (34 219) — Diamanten, wägung ziehen, damit, wer ein Immobil beleihen will, auch sicher “ 8 Eeleorman 10 284 „ 91 100 „ 3 veißes Gußeisen und 320 168 t Stahlguß). geschliffen aber nicht gefaßt, 7865 (8803) — Leder aller Art 6197 895 dedoas Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerun weiß, wie weit er in der Sicherheit gehen kann. Die hohe Provision Minister für Landwirthschaft ꝛc. Freiherr von Hammer⸗ nach dem Erträgniß aber außer P 8 Id g pir bzchtt⸗ 90 Hee mehr als die Gußeisen⸗Erzeugung ist in Belgien die (5751) — Handschuhe aus Leder 6434 (5545) — Nicht besonders gestelllt wurde jdas 291. en,2e Sypreest ze 8 g98 gerung x1 Kecst schlücse b8 oft an den gebracht, stein: oben lieferte: außer Putna, welches die höchste Zifte d derstellung von Schmiedeeisen während des Jahres 1900 zurück⸗ genannte Metalle, Legierungen und 1 daraus 6206 1879, 1 A. Schmidt'schen Grundstücks Spreestraße S. wo kein Be⸗ fürfniß azu vorhanden war. Der Antra der Moj Herron! M WEböööS X eee. 8s. 8 852* 8 . 8 Fanze zurden 362 252 t Schmiedeeisen herg estellt Rohseide 31 791 (42 777) — Seidene Zeugwaaren 14 395 ( 224) — b Konservativen würde die Hypothekenbanken lahm legen. 11141XA“ Bemerkungen zu den Dar⸗ acaem. mit 7801 ha Anbaufläche und 373 800 hl Erträgi gegangene⸗, dst iim Jahre 1899. In der ersten Hälfte des ab⸗ Sontige Wanren aus Seide 15 325 (13 657) — Rübenzucker, nict Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks könnte nicht so viel gebaut werden, und so richtet der An⸗ legungen des Herrn Vorredners. Ich gehe nicht auf alle einzelnen 59900 306 100 dhaufenen Jahres wurden noch 197 730 t gewonnen gegen 236 448 t üͤber Nr. 16 des niederländischen Standard 23 181 (12 839) — Rohr⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. trag seine Spitze wie immer gegen die Städte. Der Antrag Punkte ein; zum theil, glaube ich, eignen sie sich mehr zur Wider⸗ Falciu 6327 285 000 eeee⸗ Halbjahr 1899; in der letzen Hälfte ging aber die Schmiede⸗ zucker, desgl.“**) 66 920 (94 298) — Thee 11 783 (10 934) — Zinn in An der Ruhr sind am 21. d. M. gestellt 15 912, nicht zeigt, wie geschickt auch diese Vorfälle hier von den Agrariern be⸗ legung durch die Herren Regierungsvertreter, zum theil bedürfen sie R; nkir Sa 3 678 e eisen⸗Erzeugung noch bedeutender zurück, nämlich auf 164 522 t gegen Barren, Blöcken und dergl. 19 459 (16 746) — Tabackblätter 14 868 rechtzeitig gestellt keine Wagen. nutzt werden, um für die eigene Sache zu arbeiten. Und wenn kaum einer Widerles ung, da es mehr od üenr b — s “ 868 249 100 238 750 t sn der letzten Hälfte des Jahres 1899. (11 790) — Schaumwein und stiller Wein 7708 (7161) — Gesägtes In Oberschlesien sind am 21. d. M. gestellt 5904 nicht der Antrag sich nur auf neue Hypothekenbanken in der Zukunft be⸗ “ 8 egung, EI1“ weniger — ich will mich so Bacau 5385 S‚S. 2290000 Die Produktion der belgischen Stahlwerke ist 1900 im Vergleich Bauholz 6449 (7005) — Rohe Wolle, Kameelhaar, Ziegenhaar und rechtzettie gestellt e Wae ziehen soll, so wird den bestehenden Banken ein Monopol gegeben. ausdrücken, ohne beleidigen zu wollen — ein Streit um Worte ist. Aus diesen Zahlen ergiebt sich, daß die vorjährige Weinernte be⸗ üüimn Vorjahre ebenfalls zurückgegangen. An Gußstahl Ingots und dergl. 19 210 (11 660,) — Wollene Damen⸗ und Kinder⸗Kleiderstoffe zeitig g eine Wagen. “ den “ S. zustimmen. Herr von Herde⸗ Aber an eines möchte ich erinnern. Als damals hier die Aeußerung sondenn in der Moldau eine raichlie Fr ist. . vergl. wurden im Jahre 1899 731 249 t hergestellt, im Jahre 1900 5765 (5460). G ö brand will mit diesem Antrag auch die Entschuldung des Grund⸗ übe ie Hypo 5 fie ihr R it al 1 18 Mit Pflaumen waren besetzt in 8 ““ 8½ 191 897 t. und zwar im ersten Halbjahr 1900 362 770 t, im Ausfuhr. 5 1 “ EEEC1A“A“ . besitzes herbeiführen; er denkt dabei wohl wieder nug an den länd. “ “ 8 16 ht Fae ⸗ f8s 85 74 671 ha, welche ein Erträgniß voocs ““ 292055;9 dn gteren Sü weniger als in Landwirthschaftliche Geräthe 15 980 (13 595) — Rindvieh 33 819⸗über ve rlangte u nd ge 6 888 1““ den Eisen; lichen Grundbesitz. Einen Weg dazu hat er aber nicht angegeben. 1AX“ sich um die Frage, ob den Pfandbriefen 3 703 090 hl Früchten im Werthe von 13 064 400 H2 aah G Fne Hälfte des Jahres. In ähnlicher Weise ist die (30 685) — Pferde 9102 (5747) — Gerste 5728 (8226) — Mais bahn⸗Direktionsbezirken Magdeburg, Halle und Erfur Mit der Entschuldung kommen die Agrarier schließlich zur Verstaat⸗ dieser Institute die Mündelsicherheit gewährt werden sollte. Ich lieferten. 8 na. san Hälf gebeb(Eee E1111“ H Pferde 8102 (5017)178,Serte 3,28, (e9998 81 g27 8 lichung des Realkredits und so zu den Wegen Lassalle's. Dieser erinnere daran, daß sowohl der Herr Justiz⸗Minister wie ich und die Die entsprechenden Zahlen der Vorjahre sind: 3 I h von 633 950 t im Jahre 1899 auf 564 056 t zurückgegangen: — Weizenmehl 68 018 (70082) Wagen (auch Eisenbahnwagen) — Am 1. März 1901 1 wurden verlangt ,32859, gestellt wollte die Fabriken expropriieren, die Agrarier wollen das mit den gesammte Staatsregierung ausdrücklich erklärt haben, daß de Pfand Erträgniß Werth 22 das erste Halbjahr 1900 entfielen davon 307 850 t, auf das 7336 (5036) — Chemikalien, Drogen, Farben und Arzneien 13 766 3859 Wagen zu 10 t, am 2. März verlangt 3957, gestellt 3957, Gläubigern thun. Mag das Spiel der freien Kräfte auch Schatten: briefen der Hypothekenb ken die Mündelsich b1“ hl ei. Frite Halbjahr aber nur noch 256 206 t. (Nach dem Moniteur des (11 950) — Anthracitkohlen 7107 (7140) — Bituminöse Kohlen am 3. März verlangt 62, gestellt 62, am 4. März verlangt seiten haben, so beruht auf ihm doch unsere wirthschaftliche Entwicke⸗ vens der Hypotheken anken die Mündelsicherheit nicht gewährt 18b6b9 . . 52 020 967 300 54277 0 Fatrets Maceriels.) “ 8 8 14 417 (8573) — Kupfer in Barren, Blöcken, Platten und dergl. 3864, gestellt 3864, am 5. März verlangt 3844, gestellt 3843, am lung. Haben nicht die wirthschaftlich Starken auch auf agrarischer werden dürfe, und zwar wesentlich aus dem Grunde, weil sie Erwerbs⸗ BVI11II1“ 465 800 “ 267 700 “ ““ 55 291 (41 190) Rohbaumwolle 314 253 (191 167) Gefärbte 6. März verlangt 3755, gestellt 3755, am 7. März verlangt Seite ein Monopol und machen sie nicht von ihrer Macht in un⸗ genossenschaften seien, daß es aber bedenklich sei, Erwerbsgenossen⸗ 19598 66166 929 300 6 176 600 88g 8 wostene Zeuge 5033 (5146) desgl. ungefärbte 9339 (14559) 3852, gestellt 3852, am 8. Mäͤrz verlangt 3769, Fgestellt 3769, am Fettes Feast Gebrancg ö1ö“ der Lebensmittel und schaften, deren ganze Transaktionen nicht immer vollständig übersicht 189099 69 970 2 067 700 12 118 100 Auß b“ von Amerika im — Andere Baumwollwaaren 6351 (5154) * bbosvdar 88 828 9. März verlangt 3861 gestelt 18861 amn 16. Manh verlong fr anzerplatten? Ich kann nicht Gesetze befürworten, die obl⸗ ASEAee b g . ht⸗ 8 8 “ h 8 8 — 8 Jahre 1900. — Haumwo lorc frt, frisch und zubereitet 7017 er Ie esall R, am 81gegrz verlangt, 3882, gestellt; 2 bhaätige Spiel der freien Kruͤfte ö vnücen. ie . 883 lich seisn die Mündelsicherheit zu gewähren. hauptsächlichsten Anbaudistrikte für Pflaumen sind in 190 1899 1900 e. ö““ 191382) — Pelze und Pelzfelle 5002 12. März verlangt 3795, gestellt 3795, am 13. März verlangt missionsanträgen kann ich nichts anfangen; sie sagen nur: Regierung, Andererseits habe ich mich aber aus Pflichtgefühl, um nicht in “ . b1X““ v“ 84 (3338) — Wissenschaftliche Instrumente und Apparate, einschließlich 3745, gestellt 3745, am 14. März verlangt 3733, gestellt 3733, am sieh einmal nach, ob du etwas verbessern kannst. De aber weiteste Kreise des Publikums, die im Besitze von solchen Pfand⸗ Prahora “ im Werthe von 8 Dollars Gesammt⸗ Dollars Gesammt⸗ der Telegraphen⸗ und Telephon⸗Apparate 6789 (5696) Stahl⸗ 5. März verlangt 3698, gestellt 3697; im Ganzen wurden vom Kommissionsberathung beantragt ist, können diese Anträge noch briefen sind, eine bedenkliche Unruhe hineinzutra en, für verpflichtet Argesch Gb 370 100 78 — “ einfuhr einfuhr schienen 10 895 (6122) Schlösser, Thürbeschläge u. dergl. 6068. 4 J. verlangt 49 773, gestellt 49 771 Wagen weiter geprüft werden. Gegen den Antag Goerdeler Nr. 3 habe ich gehalten, die Erklä bzugebe “ e“ Dambovita m 457 000 4 8 4292,g Nahrungsmittel und le⸗ 8 116 (5465) — Elektrische Maschinen 5286 (3146) — Metallbearbeitungs⸗ nichts, wenn es auch mir auf die Persönlichkeit des Treuhänders selbst gehalten, die Erklärung abzugeben — und diese Erklärung halte ich Valcea . 8. E 1 636, 9 vonde Thiere . . . 229 977 787 28,78 219 329 205 26,45 Maschinen 6211 (6841) — Eiserne Röhren und Fittings 5995 “““ ankommen wird. Schwere Bedenken habe ich aber gegen Nr. 4. Wer auch heute noch aufrecht —, daß, soweit man die Verhältnisse über⸗ Muscel 1“ 2 6 . „ 607 800 . Rohstoffe für d. Industrie 267 567 861 33,49 280 359 404 33,81 (6763) Sohlleder 6524 (6788)— Sonstiges Leder 11 774 (15 316) Die zur Emission gelangenden 300 Millionen Mark 3 % ige soll das „dringende“ Bedürfniß prüfen? Der Schlußsatz des Antrags sehen kann, die reale Sicherheit der von den Pfandbrief⸗Instituten ee⸗ -g. 8T““ Halbfabrikate .. 75 387 686 9,44 84 785 196 1023 — Terpentinspiritus 8692 (7680) — Oelkuchen und Oelkuchenmehl-¹ Deutsche Reichs⸗Anleihe sind von einem unter Führung der Goerdeler ist eigentlich eine vorsichtige Kritik der Staatsaufsicht, denn ausgegebenen Pfandbriefe vorhanden ist. Meine Herren, een⸗ solche Wal-Nes Hauptanbau der Pflaumen fällt nach diesen Zahlen auf de Fertigfabrikate. . . . 118 364 400 14,81 32 443 646 15,98 17 115 (16 121) — Rohes Mineralöl 7341 (5958) — Raffiniertes Reichsbank stehenden Kons ortium übernommen worden, welchem
werth 7400 ℳ Mit dem Baargebot von 108 000 ℳ blieb Fabrik⸗ besitzer Adam Schneider, Bernauerstraße 101, Meistbietender. — Ein⸗
belegenen Kohlengruben.
ha
13 er sagt dem Publikum, daß es auf die Staatsaufsicht nichts geben soll. ; 1“ ; 9 A 8 8 1..“ Lurus. ꝛc. Artikel .107 669 676 13,48 112.101 886 1353 Leuchtöl 54 693 (49 172) desgl. Schmiersl 9933 (8658) — Baum. außer dieser angehören: die Königliche Seehandlung, die Deutsche Man darf nihn zu viel versprechen und im veshht mch 8 Fen soll. Erklärungen nicht mit größter Vorsicht an sich abgegeben würden, 1 1 Zusammen 798 967 410 100,00 829 019 337 100,00 “ 88 (12 476) 2 Papier und Papierwaaren 7038 Bank, die Diskonto Gesellschaft, S. Bleichröder, Mendelssohn n. Co., erwecken, als könnte die Kommission den Stein der Weisen entdecken wenn besonders nicht genügend begründete Zweifel an der realen Saatenstand und Getreid in 2 Außerdem: Gold . . . 51 334 964 66 745 244 (5628) Paraffin und Paraffinwachs 8186 (7650) Rindfleisch die Bank für Handel und Industrie, die Berliner Handels⸗Gesellschaft, und angeben, wie allen Betrügereien vorgebeugt werden kann. Sicherheit erhoben würden, wie das anscheinend vielleicht ö “ Feidehaubs in Bulgarier. Silber . 30 843 929 39 780 105 in Büchsen 5150 (4530) — Frisches Rindfleisch 29 308 (28 195). die Dresdner Bank, der Schaaffhausen sche Bankverein, die Kommerz Abg. Freiherr von Wangenheim kkons.): Einen großen Theil im Konkurrenzinterese von Vertretern d Landschafte — Der Kaiserliche Konsul in Varna berichtet unter dem 13.,8. 8 1899 1900 Schweinespeck 37 100 (41 009) — Schinken 21 044 (21 016) — Frisches und Diskonto⸗Bank, Delbrück, Leo u. Co., die Deutsche der Rede des Vorredners kann ich als richtig anerkennen, namentlich p V 8 . 11“ 8 Landschaften Folgendes: B 1 — 1 2 5% der - % der sowie gesalzenes Schweinefleisch 11 368 (10 332) Schweineschmalz Genossenschaftsbank, F. W. Krause u. Co., die Mitteldeutsche Kredit⸗ den ersten Theil. Umsomehr bedauere ich seine kleine freisinnige Hetze vens a2 dadurch möglicherweise ein — Die ausnahmsweise günstigen Witterungsverhältnisse im Monat 1 3 Dollars Gesammt⸗ Dollars Gesammt⸗ 42 034 (41 531) Oleo und Oleomargarine 11 986 (10 241) — bank, die Nationalbank für Deutschland, Robert Warschauer u. Co., gegen uns. Er hat uns Absichten gegen die Städte untergeschoben, Preissturz der Hypotheken⸗Pfandbriefe und damit ein Februar mit ausgiebigen Schneefällen kamen den Wintersgaten zu statten, 1““ ausfuhr ausfuhr Käse 5549 (3376) Sämereien 7011 (6706) Rohtaback 26 886 die Berliner Bank, die Breslauer Diskonto⸗Bank, sämmtlich in die wir nicht haben. Es liegt uns vollkommen fern, den Immobilien⸗ unwiederbringlicher Verlust für eine Masse von kleinen Kapital⸗ die sich so vortheilhaft entwickeln konnten, daß die Landtvirthe auf fie Erzeugnisse der Land⸗ (29 986) — Tabackfabrikate 5738 (5201) — Gesägtes, behauenes und Berlin; M. A. von Rothschild n. Söhne, L. Speyer⸗Cllissen, Jacob kredit zu schädig een, wir wollen die Verhältnisse nur klären. Die Pfand⸗ besitzern herbeigeführt worden, wofür eine Verantwort ** ergiebige Ernte rechnen. Selbst eine etwa noch eintretende Trocke⸗ wirthschaft .782 133 405 62,42 904 658 958 62,26 dergl. Nutzholz 11 657 (9529) — Bretter, Dielen, Planken u. dergl. S. H. Stern in Frankfurt a. M., die Norddeutsche Bank in Ham⸗ brief⸗Institute sint errichtet worden, um der Landwirthschaft möglichst nehmen ich ni 8” EA111“ zu über⸗ heit dürfte den Feldfrüchten keinerlei Schaden mehr zufügen de de gabrikate . . . . . 380 787 891 30,39 441 406 942 30,38 19 469 (16 569) — Holzwaaren 11 514 (10 383). burg, Sal. Oppenheim jr. u. Co. in Köln, die Bavperische Hypotheken billigen Kredit und ein möglichst sicheres Papier zu schaffen. Darin ea.B 1 ssct in der Lage war, da, [omweit di⸗ landwirthschaftliche, BBoden infolge häufiger Niederschläge hinreichend mit Feuchkigkät da⸗ Frzeugnisse des Bergbaues 33 279 187 2,66 39 222 902 2,70 Nunmehr wenden wir uns zum Handel der Vereinigten Staaten und Wechselbant in München, die, Königliche Hauptbank in Nürnberg, liegt der Unterschied zwischen Stadt und Land, daß eine spekulative Verwaltung einen Einblick in diese Verhältnisse kraft ihres Aufsichts⸗ sehen ist. 8 * 8 zein der Wald⸗ mit Deutschland. Die Einfuhr aus Deutschland hat im Vergleiche die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. Die Substkription Schäͤtzung der landwirthschaftlichen Grundstücke vollständig aus. rechts genommen hat und hat gewinnen können, sie auch heute noch Aus einigen Gegenden des Schumlaer und Rasgrader Krries wicthschaft .. 47 562 121 3,80 54 481 146 3,75 zum Jabre 1899 dem Berthe nach um 13 877 215 Doll. zugenommen, wird Anfang April d. F. stattfinden. zür die E Elchlogse. . t 2* L-een. und ländliche Kredit wird nicht von] der Ansicht ist, daß die Pfandbriefe der gut verwalteten Hypotheken⸗ versen hgen ederh engies schte. ont ein. Es sole het be Erzeugnisse der Fischerii 5 637 077 0/45 8074 681 0,56 die Ausfuhr nach Deutschlalnd um 36 197 548 Doll. Im E Effen fi 25 99 E Sofe statt ür ie Pte einem Institu efriedie werden köönnen, wi müsse ing 8 25 2. e 2 12 82 8 - ichen — en⸗Vorrẽ en. XNG 4 3 532 633 ) 28 5 169 027 0,35 4 £½ 8 eine so enstellung derjeni en Waaren, deren Finfuhr Essen finde 25. M. „Be ne H tatt. 1 haben. Die Städte . 8 8 banken eine absolut reale sichere Unterlage gewähren, ohne deshalb „Zunächst nehmen noch immer die von der Regierung im Hedst ih i n — — — — — 2 — 8s [5000 ETE * zmerikanischen Statistik In der gestern abgehaltenen Aufsichtsrathssitzung der Aktien liches Institut für die Beleihung zu haben. Die Privatbanken geeignet zu sein, daß denselben die Mündelsicherheit gewährt würde. bis Dezember verkauften Getreidemengen ihren Weg, nach der Pußerde “ 153794 54 134 623 nachgewiesen ist. Die Jahlen bedeuten den Werth der Ein⸗- und gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden ftellen immer Erwerbsoe slchafien dar, sie wollen Geld verdienen., Es wäre eine schwere Verantwortung gewesen, der ich mich ausgesetzt — — Eüeens 8 ö- S.-Hutsa eh .“ Silber 1 668 221 664 Ausfuhr des Jahres 1900: für 1899 sind die Zahlen in Klammern wurde Geschäftäbericht. 3 —3. orhehalklich der eneikeneda⸗ und aher imn ihre Ge⸗ äfte mit ei 9 isse Risiko ver⸗ 8 6 8 31 8 34¼, . 8 2 ach⸗ oß Mengen ge oßen werden sollen. 1 S 1 . 1 22 bwiorFüg — Jahr 19 gene zmig vn 2 de de, v b 1 Ge ehmig — bunden. Das auch an münvelficheren Päpieren Ferien vencs, 225 v würde, wenn ich 18 beigetragen hätte, einen Kurssturz herbei⸗ Die Zufuhren aus dem Innern waren verällnigig schwach. b Wiederausfuhr fremder heböe beigefügt Cinfuhr aus Denutschland. der Generalversammlung, bei wichlichen Abschreibungen auf 18 0% (gegen Verluste entstanden sind, liegt an den wirtbschaftlichen Verhältnissen. zuführen, wie er jetzt 3. 2 bei der Berliner Hvpotheken⸗Aktienbank Es wurden aus Varna und Baltschik verschifft an: Waaren. SeKch nn Se Erdtheile vüsn. 8 baupt Kunstwerke 125,5 (131,0) — Bücher, Karten, Noten u. dergl., 17 % in 1899) festgesetzt. ö Wir müssen die Auswüchse des Spekulationswesens beseitigen und eingetreten ist. Wenn in dieser Beziebung nicht mit großer Vorsicht 8 Weizen . . . . 8 12 Abeilisamc der Ke⸗n 4 elten⸗ g0 S le zten zollfreie 5564 (563,4) — Desgl. zollpflichtige 77,3 (61,9) — Zement — Nach der dem Geschäftsbericht der R heinischen K redit⸗ unsere öffentlichen Institute weiter ausbauen. Auf dieser Grundlage verfahren wäre von der Staatsaufsichtsbehörde, und das bin ja leider 8 Gerste . .. 1“ 4 se n. der Handelshewegang der letzee 722,1 (1693,7) Farbholzertrakte 2,3 (8,0) Kaffee 331,1 7186,7) bank in Mann heim für 1900 beigefügten Bilanz vom 31. De
3 8 2 I 8 . 22 2 1 id 8 ste e sich, vwie olgt: 722, 8 hHolz arre Lu 8 8n eh;“ 88 a 388 . FrPewe. — Minister will nach unserem Antrag nur vorgehen, wenn tabula rasa denn der Preissturz würde voraussichtlich Kve2 - 8 Roggen 9. e — en
“ Einfuhr. 8 ₰ Millionen M. zährend das Delkredere⸗Konto, die Eckard⸗ Werth in tauf % de 19032 4192 8) NPorzellan 33089 (24788) — Pelze und Pelzfelle, von 10 Millionen Mark, während das Delkredere⸗Konto, die Fcars⸗ vorläge. Wenn wir aber Uebelstände entdecken, müssen wir eingreifen. 8 z 8 E1qM“ 3 Etg aams Gesanandeinfuhr unbearbeitet, zollfreie 2086,3 (1875,7) — Pelze und Pelzwaaren, zoll. Stiftung, der Unterstüßunge⸗ udh -Ie 22 Mit der Staatsaufsicht, so scharf sie gemacht werden möge, ist nicht genommen haben, wie das jetzt bei der Preu⸗ 1 Hart⸗Weizen .. 3 1899 1900 1899 1900 pflichtige 1392,9 (1116,8) Zvlinder, Kronglas und gewöhnliches 10 395, s6 7710 8cg. 05 107 989,ufge e , 627 es 5669 ischen Hypotheken⸗Aktienbank der Fall gewesen ist. J und zwar vornehmlich nach den Häfen von Antwe imb 8 8 2511 16 50,3 53,27 Fensterglas 33,5 (35,7) Häute und Felle (keine Pelzfelle) 3371,8 wird, einschließ ich Vortrag aus 1839, mi. 3 327 (gegen 8 561 ℳ “ 8 4 8 2 r - Antwerpen urg un Europa. 1 402 513 441 610 50,3 52 Fensterglas 33,5 (39, 2.2 MA;rn. s se Horjan te) und de Verthei 1-—e üdtischem 88 Römeen 8 ns.): B. 3 rschied zwischen balte auch heute noch dasjenige, was ich damals erklärt habe b. .“ alsdann auch nach Marseille und Großbritannien 142 327 151 567 178 89105,5, — Fautschnt, voh 1 9* (1,9 vva in 2r crsha ne Lee 1 Ven . rthelnes, eredraccdeln h bg vv⸗ ländlichem Kredit darf nicht verwischt werden, sondern 1 1 3. 8 ere⸗ ie Getreidepreise st schnittli i B 1 Deukschla 5 9 57 3 457 ber nicht gefaßt 123,3 (151,3) — Blei 7,9 (—) — Handschuhe aus mer des EE“ 66 muß dem Publikum immer vor Augen gehalten werden, damit es allerdings in etwas die Erllärung meines Kommissars eingeschränkt altschik FZ umczschafkäsch feri a6 deen Zemn schland “ 20 40 5 19853 er nicht. gean eee, Lumpen und sonstige Papierstoffe (außer] GGenehmigung der Generalversammlung, u. a. 3 ½ % Superdividende weis, daß die Sicherheit der städtischen Papiere nicht der der länd⸗ hat, als richtig aufrecht. Ich bin auch noch der Meinung, daß es u 1 is Faffere 8b111“ lichen Papiere gleichwerthig ist. Das Publikum muß vor Irre⸗ durchaus richtig gewesen ist, daß man den Pfandbriefen der Hypo⸗ “ 15,20 “ Schweiz .. leitungen bewahrt werden. Die Provision der Banquiers für die ßu thekenbanken die Mündelsicherheit nicht gewährt hat, und ich würde 8 N öö“ Niederlande
322 Nits —— — cetengtens 88 8
— — — —
Leder 2877,3 2 12. 8 . — 22 868 8 Papier und Papierwaaren 2397,1 (2007,6) und 4 % Dividende gezahlt, sowie 701 183 ℳ als Gewinnvortrag auf ührung von Pfandbriefgläubigern ist so hoch, daß sie die Inte
Holzstoff )) 579,0 (552,1) Publikum ch en sie auch gegenwärtig nich äbre 8 8 9 Belai 8 4½ es Publikums vernachlässigen. Es ist kein Wunder, wenn jetzt die gegenwärtig nicht gewähren, wenn auch der absolute Beweis . . 8 4 1 Belgien... 2* v. s
eeeaa e.
Käse 71,7 (44,0) Seidenwaaren aller Art 4700,5 (4988,5) — neue Rechnung verwendet werden. Oesterreich⸗Ungarn
Spirituosen 90,4 (79,0) — Zucker, nicht über Nr. 16 des nieder. — Dem Vorstands⸗Bericht der Schwarzburgischen Landes⸗
Undischen Standard 16 675,5 (10 760,2) Desgl. über Nr. 16 bank zu Sondershausen über das Verwaltungsjahr 1900 ent.
solideß ß di Si 302,4 (48,6) Rohtaback 136,0 (152,2) — Spielzeug 3309,9 (2304,7) nehmen wir, daß der Gesammtertrag die Summe von 289 147 ℳ
selidesten Privatbanquiers sich über mangelndes Vertrauen im Publikum erbracht wäre, daß die reale Sicherheit vorhanden ist, weil ich es 8 . “ Aeeee . 123 465 130 231 ein 1302,8 (1171,7) — Holzstoff 253,4 (101,4) — Wolle Klasse 3) (gegen 279 106 ℳ im Vorjahre) erreicht bat⸗ Hievon gehen fir de
u Der 9. ₰ Itritt —7 für den Antrag der Frei⸗ nicht für richtig halte, den Pfandbriefen von Erwerbsgenossenschaften 1 Südamerika. 91 729 102 707 268,8 (140,0) — Wellenes Tuch 1066,0 (910 3) Wollene Damen⸗ Verzinsung der Einlagen 131 531 ℳ, für Geschäftsunkosten und Ab⸗ 8 onservativen ein. Der Staatskommissar könne nicht Treuhänder sein; die Mündelsi⸗ 8 1 8 Sü 1 91 721 270 vF — n; ündelsicherheit zu gewähren 8 1 As 136 864 120 378 enn wenn er dann nicht seine volle Schuldigkeit thäte, wäre de 8 Hee: 8 x 8 . IInkbxb.. 11E
ein Verräthe der S — — ö1“¹“¹“ Ich halte meine Ansicht, daß es eigentlich nutz⸗ und zwecklos sei v“ “ Oceanien“) . .32 656 23 068 EE Fritbe 5957 2977 Pfe 92 ehe für den gesetzlichen Reservefonds 3 517 ℳ, sowie als
Ve r an er Staatsverm altun . Einen Einblick in die 8 3 U 8 “ “ Af 11 741 Landwirthschaftliche Geräthe 2957,0 (1737,6) Pferde 410 „2 ge en u. a. ur de gele¹ 2 * * „ teg 3 s Fürstlichen Regierung 3 7041 % (aus⸗ 2 8 3o K 78 Sabrröde Fahr e * 907 vaͤhre 9032 ℳ als Vortrag aus vorjahriger Rechnung hinzu⸗ ollars Besf ausfuh 2599,8 (2201,6) Fahrräder und Fahrradtheile 340,9 (807,0) während 19 032 ℳ C 2. rlahmger bs gren 2.e Wagen 264,5 (179,7) Wand⸗ und Taschenuhren 20,4 (40,1) — kommen, sodaß ein Betrag von 81 550 ℳ zur Verfügung der General⸗
— ,———g———te-* eS
—öSnmnS
eFae;enNe:NSosn
2
Ausfuhr nach Deutschland. sodaß ein Reingewinn von 70 350 ℳ verbleibt. Von diesem Mais 17 319,1 (18 218,¹) Weizen 4439,1 (6845,0) — Weizenmehl schließlich der in Abzug kommenden Staatssteuer von 2217 ℳ9) ab,
allerdings nicht gewinnen wollen, aber es hätten doch regelmäßige Re⸗ Herrn Vorredners. Es handelt sich doch heute im wesentlichen 29. März, Mittags. Hötel de Ville in Antwerpen; — . .
und Kinderkleiderstoffe 1333,8 (1162,7). schreibungen, fowie Rückstellung 87 266 ℳ; zusammen 218. 797 ℳ ab, anze Geschäftsführung der Hypothekenkanken habe die Regierung retrospektive Betrachtungen anzustellen, aufrecht gegen die Kritik des Belgien. 2* ne (682, 4) Bächer, Karten und sonstige Drucksachen 151,3 (120,5) Gewinnantheil der 228 2 ⁴
5 ebenfalls 1-ö 422,— Eenee late darum, daß wir Mittel und Wege suchen und finden wollen, wie man 1n00 gußeisernen Röhren⸗, Mündungs⸗ und 175 Ein 8 88 “ 2 1 8 üuhrbar. isher sei sie nu 8 * A[—— N 1 . . “ 8 2 90 G 1 2 ¹ — uunterblieben, weil es an den nöthigen Beamten gefehlt habe. 8 der Wiederkehr solcher Vorkommnisse, wie sie bei einer einzelnen 3. April, 10 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von min EEZ111“ 2019 2da 11090% 192 19 Steinkohlen 30,8 —) Kupfererz 34,8 (0,6) — Robes Kupfer versammlung stebt. Es wird vorgeschlagen, hierbon eine Dividende lange die Bonität nicht geprüft werde, stehe die Staatsaussicht nur Hvpothekenbank vorliegen, wie sie vorliegen trotz der, wie ich glaube, 1800 m und höchstens 3000 m blaues Tuch (Doeskin) für die GPrahh gaunlen . .509 927 602 221 400 407 10 946,2 (8302,5) — Rohbaumwolle 78 473,4 (45 022,1) — Baum, von 6 ½ % auf das eingezahlte Aktienkapital zu zahlen und 82 Rest auf dem Papier. 8 3 pflichtgemäß ausgeführten Staatsaufsicht, wie man der Wiederkehr und Telegraphen⸗Verwaltung für 1901. Kaution 1800 Fr. -8 Deukschl 8 E 161 406 197 603 12⁷ 13,4 wollene Zeuge 25,5 (33,9) Andere Baumwollwaaren 544,1 0 86,5) von 16 550 ℳ der nächsten Rechnung z überweisen. „Der Reserve⸗ 8 vee’eh“ 82 F-X. nimmt das Institut der ähnlicher Vorkommnisse im Interesse der Gesammtheit vorbeugen heft Nr. 79. 1 ö 1 83 601 83 722 6,6 5,7 Phosphat und sonstige Düngerstoffe 2168,4 (2594,4) Früchte fonds erhöht sch 68 decessheige Treuhänder gegen einige Ausführungen des Vorredners in Schutz. 1 b 1b 3 9 750 107 2 553 5,5 5,6 ZRüsse 2148,6 (1582.3) — Pelze und Pelzfelle 771,0 (502,7) Königsberg i. Pr, 21. März. (W. T. B.) Der Aufsichts⸗ Die Pfandbriefgläubiger ständen viel Fülechier —9 Scheß. kann und will. Nicht aber, glaube ich, haben wir Veranlassung, uns 1 Norwegen. . — 2 898 * 8 3 6 58 zi⸗ ph,wn 388,2 een 8 Wissenschaftliche rath der Ostpreußischen Südbahn genehmiate die Bilanz für aufsicht gewesen wäre. In die Geschäftsführung der Hvpotheken⸗ damit zu beschäftigen, ob früher abgegebene Erklärungen anfechtbar ( 9. April 1901, 12 Uhr Mittags. Norsk-Hoved. Jernbege eö11““] 3376 3 36732 20 25 Instrumente und Apparate 5900,3 (444,7) — Schlösser, Thürbeschläge 1900 und beschloß, der Generalversammlung gine Oir es re b banken selbst könne die Staatsaufsicht. allerdings nicht eingrerfen. Die sind oder nicht; damit kommen wir in der Frage, die uns heute be⸗ bristiasta: Lieferung von 4200 t Eisenbahnschienen, 266 t Lasche äwark A7 15 490 1,4 3 u. dergl., Saͤgen und sonstige Werkzeuge für Bauhandwerker 973,6 für die Stamm⸗Actien und von 5 % für die Stamm Prioritäts⸗Aktien weiteren Ausführungen des Redners sind nicht zu verstehen. schäftigt nicht einen Schritt weiter aus Bessemer Stahl. Angebote in geschlossenem Briefumschl Schwed 1 Reor 8 17 817 11 521 0,9 (1020,6) — Nähmaschinen 1019,3 (846,0) Schreibmaschinen 503,90] vorzuschlagen. 8 5 8 8 8 Abg. Winckler (kons.): Ich unterscheide mich von meinem 4 8 8— . der Aufschrift: „Anbud paa Skinner“ werden im Bureau der m en und Norwegen 11 829 15 201 09 (505,4) Sohlleder 47,9 (66,1) Anderes Leder 851,7 (972,7) Breslau, 21. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ 9% Fraktionsgenossen von Wangenbeim insofern, als ich den Ausfüh⸗ Geheimer Ober⸗Regierungsrath Dr. Holtermann erwidert dem bahn. Jernbane torvet 1, Christiania, entgegengenommen. 89, 8 an “ 168b 851 198 792 132 3, Cederschuhe und Stiefel 142,0 (101,3) — Harz, Theer, Terpentin und 8.Pfdbr. Litt. A. 97,05, Breslauer Diskontobank 94,85, Breslauer rungen des Abg. Crüger nicht — kann. Die Vertheidigung Abg. Winckler, daß er nicht die Sicherheit der Pfandbriefe der Preußischen fikationen, Zeichnungen und Hedingungen iegen im Bureau Süd A1“ 422 41 248 379 8 Pech 1151,8 (8942) Terentinspiritus 1493,1 (1033,5) — Oel Wechslerbank 105,50, Kreditaktien —. —2, Schlesischer Bankv. der Regierung derc den ersten Regierungskommissar war nicht befrie⸗ Hopothekenbank nach der Erklärung der Direktoren dieser Bank, son⸗ Bahn⸗Ingenieurs, Ostbahn⸗Station Christiania, zur Einsicht aas Asie „9 b 1 33 811 88 726 42 — kuchen und Oelkucheumehl 5020,3 (3902,2) Raffiniertes Mineralöl140,00, Breslauer Spritfabrik 174,00, Donnersmark 200,00, Katto⸗ igend. Er ber ich auf eine solidari Erklärun dern nach dem Urtheil der Direktoren aller Banken beurtheile, und und sind dortselbst gegen Zahlung von 2 Kr. müflich Uuö“ Fr 28 8bo 41 2 9777 3 ,8290,6 Baumwollsamenöl 1348,5 (1078,4) Paraffin witzer 198,25, Oberschles. Eis. 119,50, Caro Hegenscheidt Akt. 111,10. 1 g. der — 5* Oceanien“*) 7 543 9 805 31 9777,3 (8290,6) Baun 1 , b wißer ve. 8 “ rektoren der Hypothekenbanken, die Pfandbriefe seien. daß er ferner nicht gesagt habe, die Staatsaufsicht sei erst eingetreten, II Afrika E1I 18 602 22 979 1,5 und Paraffinwachs 954,1 (1012,5) Rindfleisch in Büchsen 405,1] Oberschles. Koks 138,75, Oberschles. P.⸗Z. 119,75, Orp. t Er sagte ferner, wenn die —2 rüher eingegrissen bätte, dann als der Krach en; er iesen, daß die Regierung “ “ 1 — E11“ SeS 8 . — 123,00, Giesel Zem. 111,50, L.⸗Ind. Kramsta 157,00, Schles. Jement wäre der Kursstand der Pfandb sefährdet gewesen. D nach Lage der Gesetzgebung vorgegangen sei. gᷓre EEI iit 6 duli 14 „ Die Robhrzucker⸗Einfuhr der Hawaischen Inseln nach den 154,00, Schl. Zinkh.⸗A. —,—. Laurabuͤrte 206,00, Bresl. Oelfahr. S 8 azu ist s er 5 2 9 emden L vom 1 li 1900 ) Die Rohrzucker Einfuhr der 8 — 1 — doch aber Se 8 b 8 — h Der Handel Hawais mit fremden Ländern ist vom 1. Juli 19. . 5* 9 9b † 51 717 480 Do 78 99 0 Niederschles, clektr. und Kleinbahngesell⸗ 54 die Staatsaufsicht nicht da, erst dann einzugreifen, wenn es zu Darauf wird die Diskusst * ab in der Statistik Außenhandels der Vereinigten Staaten in. Vereinigten Staaten ist für das Fahr 1899) auf 21 717 480 Doll 78,10, Kofs⸗Obligat. 95,50, Niederschles clektr und Kleinbahnge ist. Als es sich 1890 darum handelte, ob den Pfandbriefen 1— rrauf wird die Diskussion geschlossen. 1 8 begriffe * Feabift des Außenhandels n HSeresigfen en Hawai angegeben, für 1900 (d. h. das ne Halbjahr) vagegen nur auf schaft 60,10, Cellulose Feldmuühle Kosel 155,25, Oberschlest 1 thekenbanken die Mündelsicherheit i werden sollte, stellten Berichterstatter Abg. von Arnim (kons.) verliest in sei 2 8 nach — -. 2 18 209 Doll bezisterte 9 159 432 Doll., da vom 1. Juli 1900 ab der Handelsverkehr zwischen Bank⸗Aktien 119,00 Emaillierwerke „Silesia“ 128,00. Schlefif die Kommi 2 — 5* iat *8 — u. a. die —2—2 der Vertreter des Polizei⸗ isubsums, — 8 E1“ sind für 1900 1a für das erste Halbsahr) nur 9 293 550 Doll.. Hawai und den Vereinigten Staaten nicht mehr als Außenhandel * G dg chaft Lium. A. —,—, do. do. Lin. B. 8 —22 onseguem zog, die nach der erst Eintritt der rophe die chtskeboͤrde mit der nachgewiesen b nachgewiesen ist 06, 8z. Gd. 1 8* zu gewähren, sondern sie ablehnte. eine Freundeei ükung vo ei mit “ 8 da2 s 8 ant 84 9 g vorgegangen sei. 8 “