2 tm 1 -egeberg. Bekanntmachung. [104018 uͤbehör zur Zeit in Osti 8;„ 8 8 8 1u] 1 S — — b 8. b 8 1 1 Auf Blatt 470 des hiesigen alten Handelsregisters In unserem Handelsregister Atheilung A. 9 Bebeha bei Bien 8, Ge “ Vereins⸗Re⸗ ister b daß in der Generalversammlung des Dar⸗ Ratibor. [104201] Wilhelm Haarstick daselbst, Kontroleur, Gläubigerversammlung am Samsta „den 13. April ist heute zu der Firma: heute unter Nr. 41 die Firma W. F. Witter & Werthe von je 45 Tausend Mark ein 1 “ Lebach 8 benska ausen b. 1h., L. O. m. Das Statut vom 3. März 1901 der unter der Karl Voges daselbst, Beisitzer, 8 . 8; e1AA*“ Gebr. Poppinga zu Norden Co in Segeberg — Inhaber: Kaufmann und Unna, den 14. März 19601. ge 8 B 8. es hi 11“ V1104159 1 sehe „vom 3. s. Mts. an Stelle des ausge⸗ Firma „Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Heinrich Baars daselbst, Beisitzer. 8 fungstermin am Samstag, den 11. Mai 1901, “ “ 1 Rosengärtner August Carl Lemelson — gelöscht Königliches Amtsgericht iesige Vereinsregister ist heute eingetrage zen Pfarrers Roth der Pfarwverweser Alois Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Nachmittags 3 Uhr.
Sp. 3. Der Kaufmann Jan Poppinga in Norden worden. “ vchtn — BZII“ 1 8 Synagogenverein Hüttersdorf. ller Hausen b. M. als Vereinsvorsteher für mit dem Sitz in Gammau eingetragenen Genossen⸗ daß der Firma der Genossenschaft die Unters riften Besigheim, den 20. März 1901.
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Segeberg, den 9. März 1901. 8 S 4 1“ 1104027] —— ettingen⸗Lebach mit dem Sitze 8 Nune stperiode gewählt worden ist. schaft bestimmt: Gegenstand des Unternehmens ist: von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern hinzu⸗ Königl. Württemb. Amtsgericht.
J. Poppinga in Norden ist alleiniger Inhaber Königliches Amtsgericht. II. Nr. 16 die Se⸗ ee Abth. A. ist heute unter 2 88 vl. 8. Mz 1 Den 19. März 1901. Oberamtsrichter Lazi. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts gefügt werden. In derselben Weise erfolgen die Gerichtsschreiber: Heinzelmann.
G 8 8 1I16“ 8 siegburg. Bekanntmachung [104019] BSitze i 8 Firma d ⸗ Haskamp mit dem ebach, de. ntins 1901. vach. [104044] zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ Bekanntmachungen und zwar in den Braunschweigi⸗ [104198] Konkursverfahren.
1“ 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. SAee—. 8 04019] tze in Lohne und als Inhaber derselben der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Barbsewssenschaftsregister Nr. 2, den Consum⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb schen Anzeigen und giebt der Vorstand seine Willens⸗ Ueber das Vermögen des Drogenhändlers . Norden, den 19. März 1901 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei mann Clemens Haskamp in Lohne eingetrage Ne bü Im Genossenschaftsret 2 8 ict 8 85 1 15 Se L 8 n
. “ Nummer 42 unter Nummer 1 die Firma Fritz Ange ebener Geschäftszw u geeser. nenbürg. 3 [103937] vein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ der Erleichterung der Geldanlage und Förderung erklärungen. 1“ 8 Gustav Danielzick zu Bischofsburg ist am
Königliches Amtsgercc„khh. AKreuzer in Donrath und als deren AMleiniger In⸗ Kolo ge 8 Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. veraränkter Haftpflicht zu Lippe, betreffend, ist des Svarsinns. Bekanntmachungen erfolgen unter Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr 19. März 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter:
Oebisrelde. “ [104007] haber der Kaufmann Fritz Kreuzer in Donrath 8 Vechta, 1901 März 6 .In das Vereinsregister Band I Nr. 3 ist zu e eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, zusammen, das erste Geschäftsjahr endet mit dem Spediteur Bartlewski zu Bischofsburg. Anmeldefrist
In unser Handelsregister A. ist am heutigen Tage getragen worden. bb 8— Gr pß herzo fiches Amtsgericht Verein „Turnverein Neuenbürg“ in Neuen beti denen Vorstandsmitglieds Friedrich Petri, der in dem Ratiborer Kreisblatte. Dier Willenserklärungen 31. Dezember 1901. 11X.“ 1 bis zum 22. April 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ unter Nr. 59 die offene Handelsgesellschaft in Firma Siegburg, den 19. März 1901. G 1 Hroß erzogliches Amtsgericht. JI. bürg heute eingetragen worden, daß in der Gerre 9 hinirth Oskar Aurel Bieler zu Lippe gewählt des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während lung am 15. ril 1901, Vormittags 10 Uhr. „Gebr. Jahn“ mit dem Sitze in Kalteudorf ein⸗ Königliches Amtsgericht. 8 se-Mernrd Bekanntmachung. [104028] versammlung vom 26. Januar 1901 nachbenannte⸗ an ist. sdie Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1901, getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter Siegen “ Nr. 9 des Handelsregisters A. ist eingetragen die Vorstandsmitglieder, nämlich: 1) Sensenschmied Fen Burbach, den 15. März 1901. umitglieder der Firma ihre „Namensunterschrift bei⸗ Vechelde, am 18. März 1901. G Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ derselben sind die Kaufleute Albert und Arnold Bei der unter Nr. 440 des Fi⸗ jsterg e Firma „Kurt Sauermann, Buchhandlung Vogt, Vorsitzender, 2) Kaufmann Karl Faut Königliches Amtsgerichht. ffügen. Den Vorstand bilden: Herzogliches Amtsgericht. spflicht bis zum 22. April 1901.
Jahn, beide zu Kaltendorf .ꝗFeseflicof 8 Bei der unter Nr. s Firmenregisters einge⸗ andsbek“ in Wandsbek und als deren alleiniger Schriftführer, zugleich Stellvertreter des Vorst⸗ Fi Er xnn. Vinzent Pendzialek “ Nose. “ Bischofsburg, den 19. März 1901 3 Feß andelbb 4 endorf. Die Gesellschaft hat am tragenen Firma Ernst Stein, Gosenbach, ist Inhaber der Buchhändler Kurt Wilhelm Robert 3) Sensenschmied Wilhelm Seeger Kassier aßenden frankenberg, Hess.-Nass. 1104046] Alois Komorek sämmtlich gtashs Iövigliches Amtögericht Abth. 2 DSebisfelde den 19. März 1901 8 heni Nie 81901 “ Sauermann in Wandsbek. aarbeiter August Strecker, 5) Scchelschmied Fr In unser Gehas gchgeeegnee. ist zu 3 Josef Modlich, Bauergutsbesitzer 1““ “ 8 1Seg [104157] 8 K.. Amtsg 88 cht Talw T“ 1901. 1 Siegen, 20. Mär “ 8 1 “ 1 üSihefsduntes Ierre T“ 8 8 rlehnskassenverein e. G. m. EEE1“ 1.“ 8 . Zu Nr. 23 unseres Genossenschaftsregisters ist Fol⸗ 99 K. 1b . Königliches Amtsgericht. 3 Königlches Amtsgericht. Wernbbberz en. 13.s azgeecct Bichichelschmted s Ang rlich in Ne mied Chnezauer, Fndes S worden: 8 I siet zu Gammau. Feendes eingetragen: 1 Konkursverfahren. osnabrück. Bekauntmachung. [104008] Stassfurt. 1“ 1 [104021] weissenfels. v— mergerrcht. 110 schmied Joh. Deisch 1 e aäkac bürg, 8) Sensen n.n Stelle des Bürgermeisters Fleck in Haine ist di Eirsicht der Liste der Genossen ist während Als Vorstandsmitglieder des Spar⸗ und Dar⸗ Ueber den Nachlaß des verstorb. Johaun Georg
Zu der lfde. 8 des S sregisters A. ein⸗ Bei der Nr. 128 des Gesellschaftsregisters e Gesellshaftsregister ist bei 1ign Gemeinde Birkenfeld — Repe ene se werhe dr Justus Geitz II., Johann Jost's Sohn, in der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ee Zö“ EEöö Sevsb cn Z“ getragenen Firma Lühring iewener ist heute tragenen Handelsgesellschaft in Firma A. Schi 2r. 116 x 4 ETE1“ Stelle des ausge⸗ ZAZA1XM“ m Mitgliede des Vorstands gewählt Rati e e, öe; aft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hont⸗ wurde am 19. März 1901, Vorm. 10 Uhr,
“ „S n 2 geuen Handelsgesellschaft in Firma A. Schippan Nr. 116 eingetragenen Handelsgesellschaft in Fir daß an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliede Röddenau zum Mitg vCIIII1I1““ Ratibor, den 16. März 1901. ZZZZTEEEeeänd Io Senis K gverf bü.7bgs IX“ “ Wilt 89 Aih eSesrich I2 S eheeg i. S. mit Zweigniederlassung Kittel & Priefe — richtig Priehe 8 Welßen⸗ Ernst Gorgus, Buchbinders in Neuenbirg n ag worden. verg, den 15. März 1901 1 Königliches Amttsgericht. “ ethna “ “ Stelle E“ Fanedercseerenes
as. Wilhelm Lüͤhnng 1 us der in Staßfurt ist heute eingetragen: els heute eingetragen: Die Gesellschaft is -1[1. Turnwarts, der Schriftsetzer Gottlob Rempfer in Frankenberg, den 19. Marz 1901. b vb“ 8 8 8.8- r e . Ke ; 9. 8. N bisherigen offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. Der Gesellschafter Kaufmann und Fabrikbesitzer 8 1“ Neuenbürg gewählt “ 1 in 4 Königliches Amtsgericht. II. 111e4*4* [104063] sind neu gewählt Nikolaus Adams und Heinrich Arrest mit Anzeigefrist bis 8 April 1901. Wahl⸗ Der Kaufmann Heinrich Biewener in Osnabrück Alban Louis Schippan zu Freiberg ist ausgeschieden. Gustav Kittel vemhmt Lng. Maler mitglied August Strecker (Ziff as Vorstands⸗ v1“ b „ In unser Genossenschaftsregister ist am 17. März Steilen, beide Ackerstandes zu Hontheim. ttermin, Prüfungstermin u. Beschlußfassung über die führt das Geschäft als alleiniger Inhaber fort. Staßfurt, den 15. März 1901. “ Kittel setzt das Handelsgeschäft unter CCeP vewähler Siflandh zum 1 Turn. allh cuhram- eeres Genossenschaftsre t„[104047]1] 1901 bei der unter Nr. eingetragenen, zu Pilchowitz Wittlich, den 13. März 1901. sin 8§ 132, 134 Zr. 1 K. O. bezeichneten Gegen
Osnabrück, 18. März 1901. 1 Königliches Amtsgericht 1“ 5 Gleichzeitig ist in unser Rempfer ds 11.8 1ng .gees Gottlob Bei Nr. 9 unseres Genossense saftaregisters, be⸗ domizilierten Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. 8 stnde am 19. April 1901, Vorm. 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht. II. 8 8 Amts öt. Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 267 die Den 18 März 1901 wart gewählt worden ist neffend die Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit wongrowitz. Bek 104078 Den 20. März 1901. H.⸗Grschr. Schlierer. chvrene oen 8 Stranbing. Bekanntmachung. 104022] Firma Kittel & Prieße zu Weißenfels und —— ““ 1“ ragene Genossenschaft mit unbeschränkter unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, In unser Genoss ekanntmachung. 110 078] [103896] —
In Faer San er Hhekannedacfhreng. 119909 Todes bezw. Geschäftsaufgabe wurden als deren alleiniger Inhaber der Maler Gustav Oberamtsrichter Lägeler. 8 Haftpflicht in Seiffersdorf ist heute eingetragen daß an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes, 1 8 b. “ heute unter Ueber der Nachlaß des am 27 August 1900 zu 1— Handelsregister Abtheilung 4. Ban gelöscht die Firmen: Georg Hien in Sallach, Kittel daselbst eingetragen worden rgeustadt, Westpr. Bekann F. 1 IIZIIbEhher o. Nr. 18 die durch Statut vom 8. März 1901 er⸗ ( 1“ “ ist unter Nr. 3 eingetragen die Fir 8 “ ETT11“ Sallach, e. 8ö 8 4 E1XA.“*“ anntmachung. 10388 nmworden: 1 1“ 3 8 des Fleischermeisters Anton Wolf, der Häusler Jo⸗ richteke Genossenschaf . — Charlottenburg verstorbenen Rentiers Friedrich — igetrage Firma Josef Roman Eigl in Straubing und J. Neuma Weißenfels, den 14. März 1901 In unser Vereinsregister er 1 Der Gutsbesitzer Anton George ist aus dem Vor⸗ Matuschek zu Vil S. ne, . e. beh Jo⸗ richteke Genossenschaft „Deutscher Spar⸗ und Jeonsen is 8 1 Zolondek Sächsisches Engros⸗Lager hierselbst in Neuki 9 J. Ne yer EEEETEE “ In unser Vereinsregister ist unter Nr. 1 ein Per Gutshesthb.. FSorfge, ene. Vor⸗ hann Matuschek zu Pilchowitz in den Vorstand gewählt D sen⸗Verein Sarbi Jensen ist heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkurs⸗
— in Neukirchen hl. Bl. Königliches Amtsgericht getragen: 8 zande ausgeschieden und seine Stelle der Guts⸗ ist ß Beschluß 8 vers Darlehnskassen⸗Verein Sarbia, eingetragene Ferf zenet! e. 6 Sehe. c tsir aach he. Hda I. Bl. s8 Amts ht. 8 e ausgeschieden und an seine Stelle der Guts id daß ch Beschluß der Generalverse 5 hnskasse 3 Sarbia 1 en “ 1“ 8 e Inhaber der Kaufmann Josef Zolondek 8- Unter der Firma Josef Rothdauscher be⸗- Wennigsen. 1 [104029] „Vaterländischer Frauen⸗Verein weiter Joset Thomas in Seiffersdorf getreten. 1“ Ce Lezc S vgee. vren mit EEu. Haftpflicht E“ 1“ reibt der Kaufmann Josef Rothdauscher von Regens⸗ Im hiesigen Handelsregister, Abtheilung A., zu Neustadt W. Pr.“ 8 uhrau, den 18. März 1901. dahin geändert ist, daß Bekanntmachungen der Ge⸗ Gegenstand des IIö vareeilhazte straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 8 8 vg g . — e. 2Sn 7 8 9g bis 3 Apri F 3 6 u⸗ Beschaffungen der wirthschaftlichen Betriebsmittel, pungen bis zum 10. April 1901. Erste Gläu⸗
Osterode Ostpr., den 15. März 1901. 8 IFeseen 1 11““ S b 8 zmaliches 9 In es daß B ingen der Königliches Amtsgericht. Abth. 3. “ Waaren in Nr. 13 ist heute zu der erloschenen Firma Heinrich 8 1“ Januar 1901 errichtet. Königliches Antsgericht nossenschaft in der Schlesischen landwirthschaftlichen 5 8 — — EEA1111“ Gevecke in Leveste eingetragen: . er Vorstand besteht use;s; — zwen. [104056] Genossenschaftszeitung zu Breslau erfolgen. ünstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse, Annah bigerversammlung am 15. April 1901, Vor I archim. [104010] III. Unter. der Firma Dorothea Fischer be⸗ Die Firma lautet jetzt: ) der Vorsitzenden, Frau Steuerinspektor Aurelie 18 hh Beschluß der Generalversammlung der Rybnik, den 17. März 1901 günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse, Annahme mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 1 : 56 N 8— 5 * 98 8 IsA I * . 8 L 16 6 8 * 1 Dur A 8 L “ 8 8 8 g Spare ng . no 9 3 r 2 All — 1 9 In das hiesige Handelsregister ist heute zufolge nreibtsrie “ orotheg Fischer in Neukirchen 8 Karl Gevecke in Leveste. “ “ epar 4 Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ Königl. Amtsgericht. 111“ 3B am 24. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, Pc vom 18. d. Mts. unter Nr. 315 ein 8 el August v. F. eine gemischte Waaren⸗ Firmeninhaber: 8 8 b 82 8 Schriftführer, Superintendent Spring schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Saarbrücken. 1“] “ [104145] ereiltren Vereinevermoögeng ö vor dem unterzeichneten Gericht, im zivilgerichts en. 8 . 8 5 or FK . zopocke EEö“ eide Ne⸗ We 8 1 I ai e ng hrae- — 2 Weee — 8 6 — S̃De 8 S. Del 8 28 14 g.F ge. 5 g en “ 8 8 S 8S. gMara 10 8 Holzhändler Karl Gevecke in Leveste. 9 1 Neustadt, Westpr. Michelau vom 10. März 1901 ist § 36 Abs. 2 des An Stelle des ausgeschiedenen Spediteurs Wil⸗ sind, wenn sie rechtsve bi dliche Erklärun 8 gebäude, Amtsgerichtsplatz, 11 Treppen, Zimmer 44. Spalte 3 (Handelsfirma): Wilhelm Gaarz. Eereseenhe 884 Weß — Wennigsen, 12. März 1901. Stellvertreter sind: Buuiuts eändert. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ helm Ackers zu Saarbrücken ist der Ober⸗Sekretär halt 6— v sta Enachgeit et Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April Spalte 4 (Ort der Niederlassung): P 1n Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. ZZ1“ . zu 1 Frau Gräfin Caecilie von Keyserli Statuts ges I1111“ achünger 8 Elm 2 zu Smweuagen der Ober⸗Setrele zalten, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, s. 8 C1 8 — — . G g): archim. 8 d 2 Reg gericht. Königliches Amtsgericht. 114“ 2* 88—8 Vrafin gecilie von Keyserlingk in . ch r ortan der Schlesische d Schreiber ½½ 5 h, uoenbe ADEI1““ b 2 L d8. 1901 G 6 ZA11“ 4 ü b 8 Sgerich 8 1 Sbee. veß . do aft erfolgen fortan in der Schlesischen land⸗ Sco reiber daselbst als Vorsitzender in den Vorstand unter denen der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ E 11 Spalte 5 (Firmeninhaber): Kaufmann Wilhelm Sülze, Mecklb [104 52 5 Schloß Neustadt, Westpr. nossenschaft ge 1.dehe eh rher. ’ 8** 4 - 1 1 82 en der Vereinsvorsteher oder dessen Ste⸗ 8 M: 8 8 Wilh 8 hx; “ 104023]) Werdau. 9403 S. E“ virthsch en Genossenschaftszeitung. 1 des Spar⸗ und Darlehnsvereins Deutsche ertre f uß, i eren Faö 8 Charlottenburg, den 19. März 1901. Gaarz in Parchim. In das Handelsregister für Marlow ist zur — Auf Blatt 741 des hiesigen Handelsre J104030] zu 2 Rechtsanwalt und Notar Gustav Nowoecgyn nütbschaftliche 88 eelcehs g. G“ eeie h C 8 L2 ch üt vertreter sein muß, in anderen Fällen von dem vrg. der Hegschreiber Als Geschäftszweig ist angegeben: Handel mit „Herrm. Dannenberg“ zu Marlow Fol. 21 1en; AEEbböööö Handelsregisters sind in Neustadt, Westpr. E1X“ Löwen, den 1uu“*“ 8 Beamten, eingetragene Genossenschaft mi Vereinsvorsteher unter der Firma mit Namens⸗ — Könialich A “ Zigarren und Taback. 8 SS it Fr. 21 heute eingetragen: zu 2 Fol. 2 * die Firma Frauz Döhler in Steinpleis Neustadt, Westpr., den 18. März 1901 Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht zu St. Johann-Saar⸗ unterschrift zu zeichnen und in das landwirthschaft⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 2 th. 11. Parchim, den 19. März 1901 — Der Lehrer Fried ecich Wulff ist nicht 1 und als deren Inhaber der Färber Herr Franz Louis Fönlalickes Amttiee. passau Bekanntmachung [104061] brücken eingetreten. “ 8 4 liche Genossenschaftsblatt in Neuwied aufzunehmen. [103894] Großherzogliches Amtsgericht. B.ertsehrer Iepritbhast lfnitise nicht E'2 öhler daselbst eingetragen worden. Vre.“ 1 s Die Satzungen sind bezüglich der Zusammensetzung Vorstandsmitglieder sind: August Hüpol (Vorsteher) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar 5 30 * hes 2 8 . Beltte de 22 2- 1 eselbe 8 e r (Foschaftszweig⸗ E111“* dos Fpts 6 abaeönde ö11“ m;F 7 E.0 8 Se n As“ BE12 gel es Kam — “ 858 “ egitimiert, dieselbe wird. Angegebener Geschäftszweig: Lohnfärberei. des Aufsichtsraths abgeändert. 111“; Emil Missal (stellvertretender Vorsteher), Friedrich Arno Wolfframm hier, in Firma „Dresdner
zur den ausgeschiedenen Michael Himpfl, Gast⸗
„ar . durch die Wittwe Bella Dannenbe pb. Krohn⸗ .eN F, en ; 1 “ G ss ts 2 wr in Hutthurm, wurde Alois Oberneder, Gast⸗ — 1, 8 Fh; 1 8 . 8* b 1 82 him. . v [104011] heim, in Marlow ““ berg, geb. Krohn⸗ Königliches Am zgericht Werdau⸗ .“ Henof ens U 5 egister. nit in Hutthurm, in den Vorstand des Darlehens⸗ Saarbrücken, den teer März 1901. b Hoge, Hermann Priebe und Paul Lemke, sämmtlich Kunstsalon Arno Wolfframm“ (Waisenhaus⸗ .In das biesige Handeloregister ist heute zufolge Sülze (Mecklb.), am 19. März 1901 den 19. März 1901 es hn lsewereins Hutthurm eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1. in Sarbia. Die Einsicht der Liste der Genossen ist straße), wird heute, am 19. März 1901, Nachmittags z 9„ 8 8 50 MN 558 8 — 7 .J⸗ SI d 1 8 8 2 gen. 4 1 5 2* 85 8 8 8 In 8 8 8 8s öJ n. 9 12 sz Sos 8 8 5 & 5 8 8 8 1,e c. b . 8 k Fersh 48 “ Fol. 290 Nr. 282 das Großherzogliches Amtsge⸗ icht “ A 5 1ü104041 nossensschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in St. Wendel. [104146] während der Dienststunden des Gerichts Jedem 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Erlöschen der Firma Herm. Wolffram Nachf. SEE Westerland. [104032] K. Württ. Amtsgericht Balingen. Huthurm gewählt Heute wurde bei Nr. 23 des Genossenschaftsregisters gestattet. 8 „ 8 * 2 . 4 . .— 82 49 2₰ 8
T 8 8 “ valter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heim hier, Waisen⸗ Ae 111 4 5 8 4 Treptow. 5 2 0 * 8 888 “ — 8 F. is f 8*8 4 u““ 8 walter Herr Re Sc 1 2 er, en ur-. e Parchim eingetragen worden. — .“ biesige Handelsregister Abtheilung A. ist 1. i Genossenschaftsregister ist eingetragen worden Passau, 18. März 1901. “ — Milchgenossenschaft Concordia, eing. G. Wongrowitz, den 13. März 1901. 8 hausstraße 29. Anmeldefrist bis zum 10. April Parchim, den 19. März 1901. Char unser Firmenregister ist bei der Firma Max unter Nr. 7† die Firma Detlef Helfrich, Wester⸗ 11) Zu der Genossenschaft Darlehenskassenverein Kgl. Amtsgericht. m. unb. H. zu Bliesen — vermerkt, daß an Königliches Amtsgerichht. 1901. Wahltermin am 19. April 1901, Großherzogliches Amtsgericht. hartrong eingetragen: 7 8 land, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Erlaheim, E. G. m. u. H.: n. .“ 28 8 Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Jacob Vorm. 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 19. April 8 Parchim. “ [104012] pr. Z “ a ans 8 Detlef Jürgern Karl Helfrich in Westerland heute S Beschluß der Generalversammlung vom rülkallen. Bekanntmachung. [104062 Fries der Bergmann Nicolaus König zu Bliesen 8 1901, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An
8 8 —: 7: — 8 2* 8 — 8 5 8 x b Maärz 8 . Si Hs e; 0 ’ nosse ftsrogiste s . 25A FaimmnaegÜn —” U Miel 8 . r; . 2 * 8 „In das hiesige Handelsregister ist heute zufolge reptow a.. Sies 18— Marz 1901. — eingetragen worden. 1 8 — 18. Bwee. 18 ol wurde an Stelle des ausgeschiedenen In unser Genossensche tsregister ist unter Nr. 4 gewählt worden ist. N onkurse. zeigepflicht bis zum 10. April 1901. Verfügung vom 15. d. Mts. unter Nr. 316 ein⸗„. Königliches Amtsgericht. Westerland, den 15. März 1901. Veorstandsmitglieds Jakob Schweizer neugewällt ate die Genossenschaft: ₰ St. Wendel, den 19. März 1901. 88 Königl. Amtsgericht Dresden. Abth. 1b. getragen: VUim, Donau. ¹ Königliches Amtsgericht Tinnum, der Schuhmacher Anton Walter in Erlabeim. „Schirwindter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. [103935] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Spalte 3 (Handelsfirma) Paul Schwieger, K. Amtsgericht Ulm a. D. zur Zeit in Westerland. 2) Zu der Genossenschaft Darlehenskassenverein Verein, eingetragene Genossenschaft Ueber das Vermögen des Drahtfabükanten Akt. Radisch.
„4 (Ort der Niederlassung) Parchim, Eintragung in das Handelsregister. Zerbst. [104033
Bitz, E. G. m. u. H.: mit unbeschränkter Haftpflicht, Schirwindt“ Schleusingen. 8 [104064] Hermann Heinrich vom Dreusche zu Altena 103915] Konkursverfahren . 5 (Firmeninhaber) Kaufmann Paul „Am 18. März 1901 wurde in das Einzelfirmen: Nr. 151 des Handelsregisters Abth. A., woselb Durch Beschluß der Generalversammlung ven ngetragen. 2 ; Nẽʒ Rmisfeise Eö Dnn 5 bei ist heute, am 19. März 1901, Vormittags 11% Uhr, Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Schwieger in Parchim. register Bd. 1 Bl. 149 eingetragen: die offene Handelsgesellschaft Anhaltische eevn. 19. 88 1898 wurde an Stelle des statutengemät 89 “ Statut vom 12. März 1901 1u“ vFee;n LK. ede e. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ schaft Blümel 4 Rosemann in Egeln ist blute Ge d des Unternehmens: Kommissi Löschung der Fi Daniel S i en⸗ gwüweShg — 4 9 „ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Adolf B. — mthält über: rein zu Frau Ge⸗ anwalt Simons von Altena. Offener Arrest mit Normi 8S ; LSIe A av s N een 8 K 8 b gfts Aufs Bierbre führt wird, eute Folgendes eingetragen: F , ae — 8 „ Mirthschaf „ Erwerbes der vermerkt worden, daß an Stelle des verstorbenen Amme P 3 üe verwalter der Ke H. Zwetzky hier. Parchim, den 19. März 1901. geschäfts. Der Kauf 8 “ Den 18. März 1901. Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der vermet Sorrech, u1u“ gaig Anmeldung der Konkursforderungen is zum 20. April Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Großherzogliches “ Stv. Amtsrichter Ernst. Gefüscenraen ea ch defnens8, rect. ishin e. Oberamtsrichter Böltz. nitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Wildelm Kahl der Fischlenneses Leskeferhn n 1901. Erste Glaäubigerversammlung am 13. April vmemeecr hn 11u6“ 8 Posen. Bekanntmachung. [104013) USana. . 8 [104026] eingetreten. v“ Bamberg. Bekanntmachung. [10400] — Mabnahmen, mebesonger⸗ IrZchleusingen am 16* März 1901. Gu“ öeg 1 ““ 15. April 1901, Vormittags 11 lihr. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute „In unser Handelsregister . ist beute bei der Jerbst, den 19. März 1901. Unter der Firma: Dampf⸗Dresch⸗Genofen Sebast Beschaffung der wirthh irthsch fts. Königliches Amtsgericht. 1 en. ““ Vor⸗ Prüfungstermin am 13. Mai 1901, Vor⸗ under Nr. 286 bei der offenen Handelsgesellschaft 4 Fee hier domizilierten Ge⸗ Herzoglich Anhalt Amtsgericht. I11“ eingetragere v2 und günstiger Absatz der Wirthschafts Trebnitz Sehles (104066] Seee. 12 928 19. März 1901 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist loria S. Kugler zu Posen eingetragen worde ellschaft mit beschränkter Hastung in Fir H 1 ., . zenossenschaft mit unbeschränkter Hafmflicht e. S E . 8 ArAeaeeeee bis 10. Mai 1901. 4¼ . 1 u 3 getragen wo rden Lxx 8 g in Firma „ ell⸗ Zittau. [1040 34] 1 32 n2 — 8 △ 8 Beo 81b . NJo de inser Genoss enschaftsregister unte Röni aliches A ts 95bv ht B 8 aß „ asperigp Fopso Poftoer 7 8 7 be 6 7 4 Pei 4 . 5 8 „ 8 1 — 8* * 3 dat sich nach Statu vo 8 vobßrir muif Die Form der 2½ ekanntmachungen: 4 Bel 8 er mn 82 enossemschͤafisnegiste inter Königlicher Amtsgerie 1 1 “ . Ma b 88 der bisherige 8 esellscha ter Kaufmann Joseph 8 v,e eilmann, Hengsten-⸗ Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 790 ist heute den Sive J Sea⸗ 8.288 1* Februar v.- ⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in Nr. 18eingetragenen Spar⸗ und Darlehuskasse, ein b 1 “ Egeln, den 19. ee 1901. Iöö bee. v. aus der Gesellschaft ausgeschieden und Hß „Ce: 1n - beschränkter eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung der heim b⸗ off . zorch um Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter [1039361 eeeeeb. ütke 8 1 ** F8 8 Ler eh söther ie verwittwete Frau Dr. Kugler, Sophie, geb. v ung“ eingetragen worden, daß durch Beschluß Firma 8 i erc Arrewe Her Mevs „ eine Genossenschaft gebildet. 8* . eeNeeleh Srihe. Er 87 E gg11,dea Vermögen des rahtfabrikanten des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Wolauska, zu Posen als verfönlich bshee ge pn⸗ vom 26. Januar 1901 das Stammtapital 8e. .8.., in Zittau nach Dresden ver. Gegenstand des Untemehmens ist die Anschehem ——2 18 vea. wen Pet deeh acse Ee. 88. ehmeczengen thante vmmere Friedrich Wilbelm vom Dreusche zu Altena [103899] Bekanntmachung. schafterin in die Gesellschaft eingetreten ist. Zur 270 000 ℳ auf 450 000 ℳ crhoht ist. Zittau, den 18. März 1901 8 einer neuen Dampfdreschgarnitur nach neuester Kor. nücliede 82 de Fen iar enie. oder dessen Schlesischen Blandwirthschaftlichen Genessenschafts it deute, am 19. März 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, Ueber das Vermögen des Franz Seichepiue, Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Dr. S Phie Auf das erhöhte Stammkapital hat der Gesell⸗ Königliches A — struktion, deren Unterhaltung und deren Benützuag ntzliedern, darunter der Vereinsvo steder 81 len E1114“*“*“ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. Pächter in Falkenberg, Hof Herrenwald wird Kugler ermächtigt. r; Sephie schafter Hengstenberg 4 komplette Bohrthürme nebst g megg Fln S1Rsn auf gemeinschaftlicheRechnung erfolgt, sowie derm eae; L ve. Fällen durch den Vereins⸗ 8— 1901t. sanwalt Simons zu Altena. Offener Arrest mit heute, am 180 März 1901, Mittags 12 Uhr, das Posen, den 18. März 1901. 8 W“ “ Verleihung an Nichtmitglieder. — Alle öffentlichen 9. E erxe hen. . on des Vorf 1 “ Kö igliches Amtsgericht. Anzeigepflicht bis zum 12. April 1901. Frist zur Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Hilfsgerichts⸗ Königliches Amtsgericht. E 8— . Bekanntmachungen der Genossenschaft gescheben zter 27 nle. der B, 86 S q“ . Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. April schreiber Franck hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ matib — k. 1] 8 8. 4 1 G na 8 e Wi⸗ lenser „ d des Vors 25 bu 0 gen Trebnitz. Schles. 8 — 1[104065] 1901. Erste Glaubigerversammlung am 13. April zeigefrist bis 10. April 1901. Anmeldefrist bis 8 4 8 [104199] Im biesigen Handelsregister sind beute folgende Eintragungen bewirtt worden: standsmitgliedern im „For nuch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter 1901, Vormittags 11. Uhr. Allgemeiner zum 10. April 1901. Erste Gl. äubigerversammlun In unser Handelsregister A. ist unter Fyr. — 8☛—————————ℳ —y — —,—-——y——-'— att“* 3 der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be·N 5 ein etragenen S ar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Poeseunnoastermi 8 24 5 1 NRor. 24ℳ 8e 8 “ * 8 9 die Fir 3 Nr 147 Blat 8 ¹ — 2 blatt. 8 1 f 1 Nr. d eingerrage 8 - ‿— prüfungstermin am 29. April 1901, Vor⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den die Firma Alfred Steinmann zu Ratibor und lat Firma decht bältnisse Angegebener Geschäf Rechtsverbindliche Willenserklärung und Z inden muß; die Zesshnuß geschieht, indem dreisgetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter mittags 10 ½ Uhr. 17 April 1901 Vormittags 10 Uhr . ee der Uhrmacher Alfred Stein⸗ sür die Genossenschaft erfolgt durch drei 38 Rütglieder der Firm ihre Namensunterschrift hinzu- Haftpflicht zu Schimmerau ist beute vermerkt. Altena i. W., den 19. März 1901. E Umtsgericht . ann zu Ratibor heute eingetragen worden 1705 Hugo Bertog Der Kaufmann Hugo Ferdin g b des Vorstands in chf⸗ —— ügen. vorden, daß die Bekanntmachungen künftig in der caeeöenn . Melgen 8 2 1 2 . 1u“ — Der Ka un Hugo Ferdinand Bertog Agentur⸗ Bauwaaren⸗ und Tes Vorstands in der Weise, daß die Zei Er m. 2 d 3 worden, daß die Deramenennene mg m Königliches Amtsgericht. “ ₰ en 18. M 901. Ratibor, den 18. März 1901. “ in Zwickau. in Zwickau ist Inbaber. “ 2 und der Firma ihren Namen beifügen. — 8b Als Vorstandemitglieder sind eingetragen Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts8 geneges englericht. Lss Baehfel Königliches Amtsgericht. 8 1707 Gasthof zur Königin Der Gastwirth Eärk Eonstanz Görin 1 ionsg — Vorstandsmitglieder sind: 1) Friedrich Bauer Brve Albert Neßlinger, Gutsbesitzer, Schilleningken, zeitung in Breslau erfolgen. [103919] 2 Konkursverfahren. 82 G 2 e scchi 8 22 megensburg. Bekanntmachung. T101014) Marienhütte, Curt in Calnedorf ist 89„⸗ 8 g 111 in Schnaid, Vorstand, 2) Georg Roppelt Gastrirt Vereinsvorsteher, 8 Trebnitz, den 15. März 1901. 8 Ueber das Vermoͤgen des Schlächtermeisters Ernst Der Amts erichts⸗ Membigt: . s eber Eintragung in das Handelsregister betr Göring in Cainsdorf. 2 9 Se und Bauer in Stieberlimbach Stellvertrete Ernst 1.5 Feeseh. Baltruschen, Königliches Amtsgericht. 5 2¾ * Ia Heeeeee,vah Der Amrsg 1114XAX*X“ Nachstehende Firmen sind erloschen: . 1708 Heinrich Schöuknecht, Der Cafs be üt s.is ne. 1 1 3) Friedrich Roppelt, 4 1aeSee Sü Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3 — .sÜbeute, am 19. März 1901, Vormittags hr, das [103891] 1) „Kathi Edenharter —88 6 b ꝙEafé Carola in Zwickau. Chriftt b d 8 nditorribesier Heinrich — Zobrlen Fpeer u Ben een ohann Schindelmeiser, Gutsbesitzer, Jodzahlen, Nvechelde. 110400 9— Konkursverfahren eroͤffnet. Der Kaufmann Schultze in K. Württb. Amtsgericht Gaildorf. maun“ in Regensburg Ee- Ken 9 82 —22 Schönknecht in 565, Adan 9. bs Be 6— Sn — ritz Lottermoser, Gutsbesitzer, Szimkuhnen In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Berlin S0., Elsenstr. 3, ist zum Konkursverwalter, Ueber das Vermögen des Karl Friz Mühle 86- vg⸗ 5 Zwickau ist In . 1“ “ ) Adam Krapp, Bauer in Schnaid, letztere ders Aan s 1 Gerichts ist bei der Blatt 12 eingetragenen Genossen-⸗8₰ 8 ANSAe.. f 57 Apri 8 1½ 88 2) „ hr — 81 D be 88 88 . — 86 i-e. eemhard He G or, S . 8 8 1 G Ge rnannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. April . Ms . & 8 82 e. S MAe. eme. Inn. Der Hetelier Karl Robert Ernst in öber d 485— de h. d. Ce.en⸗ Die Füone der ae. Nerroch easen ch während schaft Consumverein Bettmar, eingetragenen 1wol bei dem Gerichte 2* Es ist bar e 8 E1““ 8 ½ .. 8 öee 1710 82n A r-1. NeF. u n der Dienststunden des Gerichts Jedermer der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Ferichisnotar Mever in Gaildorf zum Konkursver⸗ „Georg Tattler“ in Reinhaufe: Tanne, Karl Störzner Iin Feien i Iel . eeeseep 1n Beamberg, am 18. März 1901 Pilltallen, den 16. März 1901. beute Folgendes neen a. 1901 vder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über walter und sein Assistent Krehl daselbst zu seinem „J. Pfab“ in Wörth bn in Zwickau. E“ v““ 1 Aimtsgericht 1 Königliches Amtsgericht. Abtb. 2. n2. de I Porstandemätgliedes die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und ein. Stellvertreter ernannt worden. Offener Arrest mit 88 2 524 ̈— c 1 1 1 EEE11“ b — 1 ist an Stelle des verstorbenen Po dsmitglied tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Anzeigefrist bis 13. April 1901. Erste Gläubiger⸗ — a5 weeesaehaht “ Festaaratcnes Fanh ve 8 Bee.nb60 s8 Es e b 2 zenos 888 egenl- enosdgessseaerkeeni 2 Steinhauers Fricke der Schuhmacher Theodor Rump vrdnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. April 11.“ ““ 91„K. Stahl’“ 89 — “ Zwickau ist Inhaber. rants Schwanenschloß⸗ vieh 8 2& 2— 8 8 kute eingetragen Favaaenn 2 Iechelde n de Becann ened worden. 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung 22. April 1901, Nachm. 3 Uhr. n i Reßens 1916 1 Viehverkaufsgenossenscha ngetragene ben echelde, den 13. März 1901. üb meldeten Forderungen auf den H. Mai 1901 e tlaschreiber Hors Regensbur den 16. März 1 9315 3812 ü . 8. 8 8 Afl, g . Landwi Ab 3 2 8 eSSsass 8 dder angemeldeten; orderungen auf den 2 . Gerichtsschreiber Hor⸗ ch . z März 1901. — 2 TD äckermeister Ma ““ 8 n rischaftlicher Konsum. u. sat - 8 Amtsgericht. 1 8 — Kgl. Amisgericht Regensburg . Bäckerei 4 Conditorei] in Zwickau 85 Meh Gvuar Feuse 11XX“ —.] L--Ngkteh⸗ “ — eingetragene Genossenscha benesac se 8 11“ Sece n Annnhre vgn gH [103931] Konkursverfahren. “ i 1 1* v1A“ “ 8 „ 2— K S 1n 2 . un i 1 1 1 4 8 E Prs o Ieo, Pua⸗ Icʒhe⸗ 29—91, X 2 1 as Ver zgen des 221 8 Remscheid. [104015] 3 C 2,— 8 1 1 1) An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgea en— Haftpflicht „ L. vechelde [104068] anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 eͤs 2 —ö—— Es wurde eingetragen: Carl Röhr in Zwickau. Kaufmann Karl Wilhelm Röhr Handel mit Molkerei⸗ Friedrich Lahmever in Lahoff ist Horbesitzer 4.— ist gemeinschaftlicher 2 8n G 5ff nschaftsr ister des unterzeichneten 6. April 1901 Feebrie Heinrich Mever zu Borgholzhausen, 1 er Fi in Zwi ist J 8 8„ 1a 57† Einkauf von V 988 Gegens In das Genossense eg d unterz b Böö1““ “ Inbabe er Firma F. H. 1 A. 105 zu der Firma Mumbeck & Nothelle in “ Sin Zwickau ist Inhaber. 8 produkten. mann Köhler in Albringhausen als Vorstands Uandwirthsch Ff rauchsstoffen [ö—q Gorichts ist unterm 18. März 1901 wie folgt ein⸗ Seffert, Gerichtsschreiber ders ger F . 9 eever ,—1 . Remscheid. Ferdinand Leonhardt Der Materialwaarenhändler Karl Fer. Materialwaarengeschäft und gewählt. eibschaftlichen Betriebes, sowie der gemefe rf des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. am 18. März 1901, Nachmittags 6 Uhr. das on Der Kaufmann Johannes Nothelle ist aus der in Rosenthal. dinand Leonhardt in Rosenthal ist. Branntwein⸗Kleinhandel 2) Durch Beschluß der Generalversammlung ver d 8*½ Vertauft landwirtbschaftlicher Ereugnisse. getagen 8 2 weeree — kursverfahten eröcsnct. Konfutbvermalter: Rocsee. Gesellschaft ausgeschieden. Inhaber. ss. Dezember 1900 ist bestimmt, daß die Eaee⸗ 3 der Vorstand besteht aus den Herren;: Ihd. Nr.: 15. .B genichaft: Conf „ 1103889] Konkurseröffnung. anwalt Eduard Greiff zu Halle i. W. Anmelde NRNemscheid, den 15. März 11 8 Eduard Bauer Der Tischlermeister F B Kunsttis 5. sowi 3 Hovae 2 a. Gemeinderath Georg Bohl (Direktor), Firma der Genossenschaft onsumverein—Ueher den Nachlaß des † Zimmermeisters Josef frist bis zum 18. April 1901. Erste Gläubiger. März 1901. 1— eister Franz Eduard Bauer Kunsttischlerei, sowie fabrik⸗ machungen nur durch das Hovaer enblat: 4 8 Zenossenschaft mit — 7. : — 8* Königliches Amtsgericht. Abtb. I1. in Zwickau. in Zwickau ist Inhaber. mäßige Herstellun von die Bassumer Zeitung erfolgen 8 zandwirth Ferdinand Beohl (Rehner), —. Meerdorf, eingetragene Genossenschaft mit Frank in Besigheim ist heute, Vormittags 11 Uhr, versammlung am 15. April 1901. Vormittags St. Wendel. Uüschher. u Polstermebelm Bassum, den 19. März 1901 1”“ * Landwirth Sigmund Horber (Direktor⸗Stell⸗ beschränkter Hgftygticht. 8 der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter 10 Uhr, JZimmer Nr. 6. Offener Arrest und An 0 Fescen Handelgregister Abtb. A. Ke0 9. garl Uhlmann Der Goldarbeiter Karl. August Uhl⸗ Gold., Silber⸗ und Alfenide⸗ „Königliches Amtsgericht 11. 4 Eee Ss der Genossenschaft; Meergges; Nach dem Amtsgerichtsschreiher Worg n Besigcheimn ernannt zeigefrist bis zum 13. April 1901. Präfunzstermin wurde beute zu der 12 Peter 7,4. 2 da Ar⸗ Zwickau. mann in Zwickau ist Inhaber. Waaren⸗Geschäft. nrackenheim [10414 alle in vendwirth Karl Aichemn, öeö Blant 1 18 Ferest mit Inheig. 99 88 10. April 8 27. April 1901, Vormittage 10 Uhr, 1 M. Feeee. rthur Hand Foldarbei Artht 8 in Merfan ü — e IEnb =in Güttingen. 1 Statut vom 4. 1 Ib .. — 13 1901. Anmeldefrist bis zum 27. April 1901. Erste Zimmer Nr. 6. Urweiler eingetragen: Der bisherige Firmeninhaber in 89,,Sen. A“ Haypde in Z2en. von Gold⸗ und 4 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. 4 Statut vom 27. Januar 1901. der Akten) besteht der Gegenstand des auf unbe⸗ öö g— Samstag, den Halle 1. W., den 19. März 1901. eter Lerner in Urweiler ist verstorben. Das Ge⸗ Al 2 ..☛9Q.Ql 1. ZFI F Silberwaaren. In das Genossenschaftsregister Bd. II1 BI Die von d Fc bass aubgeb ffent⸗ stimmte Zeit begründeten Unternehmens in dem 13. Apri ittans 3 Ub 9 An fred Klinck Der Baumeister Alfred R. — Mier. . eer Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ stimmte Jer⸗ grut 2 13. April 1901, Nachmittags 3 Uhr. Allge⸗ Grabe, “ chäft wird von dessen Wittwe Maria, geb. Rief meister Alfred Richard Klinck Herstellung von Hoch⸗ und wurde auf Grund der T ung vom — ’ 8 8 ins 1 Einkauf von Lebens⸗ und Wirth⸗ Ff 2 8 ve Etaichrei A zu Urweile ⸗ 2 be F Maria, 9 82 tefer, in Zwickau ist Inbaber. Tiefbaute d 8 „. 1 1 „ Versüg g bo 2 N — kanntmachungen erfolgen unter der Firma emeinschaft ichen ink 1 8 L 8⸗ un Wis meiner Prüfungstermin am Zamstag, den 1 1. Mai Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerudts. er unter derselben Firma weitergeführt. 1 5 1 8 e en und der damit getragen, daß in der Generalversa Fenossenschaft imn Wochenbl Landwirth⸗ schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen (1901. Nachmittags 3 Uh A bh St. Wendel, den 14. März 1901. “ “ .““ zusammenhängenden Stein. Brackenheimer Bank für Gewerbe —₰ lichen Vereins für ne . — — hecen Baar an die Mitglieder. ö212 Mär 1901 1111039031 8 zniagli 7. . 8 8 — 8 1 8 8 8 8 8 3* Bi i⸗ 2 8 ¹ 1 „ - 8— . F g † vss eläuf v 18,₰2 ¹ 1 — 2 h . . Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 1113“* v4““ met⸗ und Bildhauerei⸗ wirthschaft, E. G. m. u. H. in Brackenber arungen und Zeichnungen des Vorstands. Die Haftsumme eines jeden Genossen beläͤuft sich Koͤnigl. Wuürttemb. Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des am 20. Nodemder 1886 8 Schmalkalden. [104017] Ferdinand Mothes Der Bauunterneh Sh vom 17. d6 Mig. an Stelle des aueeitese durch 298 Vorstandamit Useder die zu der außer dem Geschäftsantheil zu 25 ℳ auf 50 ℳ Gerichteschreiber Heinzelmann Neuhof, seine letzten Wohnsitz, versterhenen In das bhiesige Handelsregister Ahtb. A. ist am in Zwickau. 58 swigau ns 12 aäan ees IöIe Stadtschultbes — der Genossenschaft ibre ennensunterschrift] BFeder Genosse kann sich nur mit einem Geschäfts. . . - SSchiffebaumeisters Chriftian Carl Adalder; 19. März 1901 zu Nr. 5 (Firma Ferd. Simon Johannds Herrmann Der Vuchdruckeraͤbest 588 — 11“] in Brackenheim für die Restperiode pro 12 ansbeil betheiligen. 1103890] Konkurseröffnung. Dreyer ist am 18. Mär 1901. Nachmittagk LEf Co. in Hohleborn) eingetragen worden: Der in Zwickau buchhändl Fesbcsäher und Verlags. Buchdruckerei und Verlags⸗ 1902 zum Direktor gewählt worden ist. erstand vertritt den Verein gerichtlich und]/ Der Genossenschaftsvorstand besteht aus 5 Mit. Ueber das Vermögen des Sägmüllere Ernst ,6 Uhr Konkurs cröffnet. Verwalter⸗ Gesellschafter Ko er B. Grtlerp — 2 1 buchhändler Johannes Herrmann in buchhandlung. Den 19. März 1901. Oberamtzrichter Laze⸗ Stlich 8 b se Worsitzenden, dem Kassierer, dem Frank in Besigheim ist heute, Vormittags 11 Uhr, anwalt und Notar Hermann Capehle zmu f Korbmacher Wilhelm Ortlepyp von Zwickau ist Inbaber 8 1 ich liedern, dem Vo n ohleborn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 4 8 11“ Brackenheilm . [10414] der Liste der Ge it während Kensroleur und 2 Beisitzern. Uer Konkurs eroöffnet und als Konkursverwalter Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigeirist bis zum 18 Eö 4 — ch ausgeschieden. Zwickau, am 15. März 1901. ““ 4 . B eer Liste der Genossen ist waͤbrend Kentro 1 1, i üis Mepar Fesigbhei 901. A defrist bis 10. Iuni 1901. he bisherige Firma wird fortgeführt. 8 1 32 “ 8 K. Württ. Amtosgericht Brackenheim. een des Gerichts Jedermann gestattet. Zeitige Vorstandsmitglieder b. richtsnotar Weegmann; E. eim ernannt worden. 1901. nmeldefrist bis zum 10. Iuaa b nigliches Amtsgericht STchmalkalden. Abth.: Koͤnigliches Amtsgericht. I111“*“ In das Fenossenschestore ster Bd. III. Br. 2 1. Maän 1901.. Hermann Werner, Meerdorf, Vorsitzender, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1901. Gläubigerversammind arm 19. Apru, 190 bEEEqq1ö11ööppöp“—““ 18 8 rechsel. . 8 wurte auf Grund der Verfügung vom Heräger I Er Amtagericht. “ Heinrich Deppe daselbft. Kassierer, NAnmeldefrist bis zum 27. April 1901 rste! Vormittage 10 Udr. Aügemeiner Deüeunmn 8 1 8 “ S 8
ö“ 6 — 102962] der Firma derselben und Frichre von drei Ver⸗
heimer Tag⸗ und
9
5