1901 / 71 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1“ hirdiwelche in Ausfährung des 5 189 der neuen Fassung des Gewerbe⸗ Die der Ausschreibungz ͤͤͤ ö; on der Marine⸗Station der Ostsee, v. Schlick, Oberlt zur See von]/ UHebrigens ist die Ausarbeitung des Verwaltungsberie hts mit seiner Alle Zahlungen erfolgen an der in den besonderen Bedingungen nfallerrsicherunzsgesehes Rei s⸗Gesetzblatt Nr. 29 für 1900 Seiten und Zeichnungen, 8 nen nde eeenhe dbendizangtafch Hatet nf eg er. 1448 8 aüe,. vcght hnn elc, Je. Fühnr Sehane S. M. kleinen Kreuzers 889 81 zum Stabe S. M. Linien⸗ umfassenden Statiftik stets so schnell als möglich erfolgt. II. ezeichneten Kasse der Behörde. Verweigert der Empfangsberechtigte 639/640 im a emeinen als höhere Verwaltungsbehörde bestimmt ist. hat der Bewerber bei Abschluß des Vertrages nge or an⸗ annt 82 öö als char. Fähnrs. Inf. Regt. schiffes „Kaiser Friedrich III.“. Boedicker, Kapitänlt. vom Stabe bedenken, daß die Reichsbank jetzt 330 weiganstalten zählr Die Ab⸗ ie Annahme der Zahlung, so kann der Betrag bei der zuständigen Der Unternehmer hat sich den von den Sa verständigen behufs zu unterzeichnen 2 Kad. Frhr. v. 8 rhardt als Lt., vorläufig ohne Patent, Kad. S. M. großen Kreuzers Freya“, Vollerthun, Kapitänlt. von der schlußarbeiten müssen zunächst an den⸗ ebenftellen angefertig t werden; Hinterlegungsstelle (Regierungs⸗Hauptkasse) hinterlegt werden, um die gehöriger Prüfung getroffenen Anordnungen zu fügen, widrigenfalls 1 8) Sicherheitsstell ung (Kautio n). 1 Nr. 147 . . Fäbhur Inf Regt. Nr. 149 Kad. v. Her. berg Marine⸗Station der Ostsee, v. Zelberschwecht⸗ Laszewski, sie werden dann an die vorgesetzten 76 selbständigen Anstalte n weiter chnungslegung nicht aufzuhalten. In diesem Falle sind der Ver⸗ die Entscheidung der Aufsichtsbehörde seitens des Unternehmers als Wenn nichts Anderes durch die Ausschreibun bestimmt B bm ace. g Inf Regt Nr. 151 Kad. Eicke als He⸗ Faöns Behnisch, Schmid (Friedrich), Oberlts. zur See vom Stabe gegeben, welche sie mit den eigenen Zahlen verarbeiten. D e ganze wahrungsschein und die etwaigen Beläge über geleistete Abschlags⸗ anerkannt gilt. Das Gutachten der Sachverständigen wird der Behörde der Unternehmer innerhalb 8 Tagen nach der Ert eilung d 1 8 Her Fühnt. 156 Kad Gefr. Gom licki als char. Fähnr. S. M. großen Kreuzers „Freya“, Connemann, Oberlt. zur See Arbeit gelangt endlich an die Hauptbank; dort werden sie zusm umen⸗ zahlungen vorläufig als Belag für den Rechnungsbetrag anzusehen übergeben, welche dem Unternehmer eine beglaubigte Abschrift zufertigt. die vorgeschriebene Kaution, widrigenfalls die Behörde befund Nag Inf. Regt. is P. U Bkock als Lt., vorläufig ohne Patent. von der Marine⸗Station der Ostsee, Tegtmeyer, v. Knorr, gestellt. Das ist eine umfängliche Arbeit, die durchaus nich t au ud der Kassenrechnung beizufügen. ö1qnqm—— durch das Sachverständigenverfahren entstehenden Kosten tragen dem Vertrage zurückzutreten und Eehadenersä zu beanspru ist, m Iuf F Irf Regt. Nr. 162 Kad. S ulz (Werner), Kad. Mann, Jobst, Globig, Elle, Niemeyer, Lts. zur See vom unterschätzen ist. Ich glaube nicht, daß wir darin anderen Bm 8

9 B sdsddie Parteien nach Verhältniß ihres Unterliegens. 9) Kosten der Ausschrei Se . 4. Henseat. Inf. Fähnrs. Inf. Regt. Nr. 163 Kad. v. Mali- Stabe S M. großen Kreuzers „Freya“, zum Stabe S. M. irgendwie nachstehen. Die Generalversammlung, welche nach 5 20) Haftpflicht. 1“ Für alle Rechtsstreitigkeiten aus dem Vertrage sind die Gerichte d 8 reibung. Witte. te Ve. Fähnr 4. Hannov. Inf. Regt. Nr. 164 Linienschiffes „Kaiser Wilhelm der Große“. v. Reuter, Timme, des Statuts alljährlich im März stattfindet, hat in früheren Jahre n t s d üen 8 v; Ausschreibung selbst entstehenden Kosten trin nowski zuer als Fähnr. Inf. Regt. Nr. 171 P. U. Kapitänlts., Frommann, Wilbrandt, Gygas, Köhler, Oberlts. viel später stattgefunden, in der ersten Zeit z. B. am 23., 24., 25., in Ermangelung solcher nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften 25) Kosß kax. der Unternehmer nicht bei. rägt Kad. c 8 1s Lt vorläufig ohne Patent. Pomm. Jäger⸗ zur See, Collmann, v. Selchow, Werth, v. Loewenfeld, 26. März. Später, in den neunziger Jahren, habe ich versucht, den sich bestimmende Frist für die dem Unternehmer obliegende Haft⸗ 5) osten und Stempel. Vorstehende allgemeinen Vertragsbedingung 1 vtt Fad Fintelmann als char. Fähnr. Magdeburg. Stubenrauch, Kurtzhalß, Hoffmann (Werner), Lts. zur See, Termin etwas früher anzuberaumen. Das ist auf die Dauer aber nicht hüch für die Guͤte der Leistung beginnt mit dem Zeitpunkte der S en. den 888 die Ausführung hiermit zur öffentlichen Kenmrniß gebee gen ꝛc. werden * Nr. 49 Kad. v. Stoephasius als char. Fähnr. sämmtlich vom Stabe S. ““ 8. 8 . ban e e; Sees ün den leßben 182 1.

S S Die Wertoketreffenz werden beiderseits frankiert. z Fager Fatpen Schles.) Nr. 5 P. U. v. Zast S. M. Linienschiffes „Kaiser Barbarossa“. Pindter, Goette mehrung der Bankanstalten und des über un den Umfar v. Der § 460 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches findet keine. Die Portokoften für solche Geld⸗ und Fonstige Sendungen, welche Berlin, den 11. März 1901. W Kuf a Sebge, e 35 P. etvn ast vom (E 22n, Kapitänkts von 8* Marzme⸗Slation 8— Nordsee, letzterer den Termin wieder hinausschieben müssen. Wenn der Jahresbericht Anwendung, vielmehr haftet der Unternehmer für jeden Mangel un⸗ im ausschließlichen Interesse des Unterne mers erfolgen, trägt der Intendantur des III. Armee⸗Korps. A 8t, vor vnng char Fähnr. deenh her Bat Nr. 9 Kad. unter Versetzung von Kiel nach Wilhelmshaven, zum Stabe S. M. aber auch schon fertiggestellt ist, muß er doch nachher nach dem beschäcta,vnng 8b1ö1“ E’ Feheleflokeit im⸗ Kos s 1 1I1I1I1“ edent s a Fähnr. Großherzo I. Mecklenburg. Jäger⸗Bat. Linienschiffes „Kurfürst Friedrich Wilhelm“. Frhr. v. Meerscheidt⸗ Gesetz noch eine Reihe von Stadien durchlaufen. Ich möchte Ihnen Fe ee .“ Die Kosten des Vertrags stempels trägt der Unternehmer nach 1 8“ Svepffer als Lt., vorläufig ohne Patent. Kür. Hüllessem, Kapitänlt., nach Beendigung des Kommandos zum Stabe zeigen, wie die Sache im Jahre 1901 stattgefunden hat. Zunächst 8 21) Sicherheitss Bü⸗ Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. r. . u.— E on Württemberg (Westpreuß.) Nr. 5 S. M. kleinen Kreuzers „Zieten“, Engelhard (Paul) Kapitänlt. vom muß eine Prüfung der Jahresbilanz auf Grund der Bücher durch die . b 2. Sitchet eitsstellu ng (Bürge). 1“ Die übrigen Kosten des Vertra s8, d. h. der baaren Regt. Herzo e bähen Kür Re t Kaiser Nikolaus von Stabe S. M. kleinen Kreuzers „Hela*, zum Stabe S. M. Linien⸗ dDeputation des Zentralausschusses stattfinden, nach § 14 Absatz 1 des ABürgen haben nach dein Ermessen der Aufsichtsbehörde als Selbst⸗ Auslagen, fallen jedem Theil zur Häl Las .“ Kadetten⸗Vertheil Kad. Münch als char. 5 8 8 egt. Feis. kh chon sStabe W1“ aur See vom Stabe S. N. Steutate des ientraln EEEEEEEö Jentmt. ““ ““ ““ 111“ 8 28 3 1— beönc mann Steg e⸗ kleinen Kreuzers „Hela“, Hildebrand, Oberlt. zur See von der ausschuß nach derselben Vorschrift Absatz 2 darüber gutachtlich gehört. 22) Sicherheitsstel Kauti 1 c. 2,. Garde⸗Regt. z. F. P.⸗U. v. Schmelin als Lt., vorläns Fühin. . 9 8 Föhnr. 1. Brandenburg. Drag. Regt. Nr. 2 2. Torpedo⸗Abtheil., Brehmer, Oberlt. zur See vom Stabe S. M. Dies geschah am 19. Februar, an demselben Tage ging der Bericht an den Kautionen b 8 19 u -. 8 8 8 ohne Patent, Kad. U. v. Versen als char Kaiser Aürläusg p n S. als Lt vorlänfig Patent, Schulschiffes „Stein“, unter Versetzung von Kiel nach Wilhelms⸗ Herrn eichs kemnser zur 8 . s 5b 65 Fi. aukionen können in baarem Gelde, guten Berthpapieren, Spar⸗ Bestimmun gen 8 Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1 v. U. v Flpehzn 18 Lt. p er⸗Alexander S8 Sch. u L 7Dbge ne. . vnh Z. Fachulschif den Stabe E. M. Liseßahcgfen 11.““ assenbüchern oder nach dem Ermessen der Aufsichtsbehörde I1“ 8 v11“ Patent. Garde⸗Füf. Re 1 1 13 als Lt., vorläufig ohn⸗ Gren. Regt. zu Pferde Freiherr von Derff inger (2 818 2 Nr. 8 u“ Gheestehnüner unter Ver⸗. Sahrcsbericht fe den ebenee zu drucen, und schon um 22 Februn sicheren gezogenen Wechseln bestellt werden. für die Bewer bung um Leistungen Arbeiten und 5 Patent. 3ch. Re 82 8 5.8 82 8 a9 Fedeve ygirr 819 ür) Fühne. v. Rore 3. Neat Ceon Beden von Weestemunde nach Wilhelmshaven, Heuberer, Oberlt. ist die Bekanntmachung erlassen, wonach die Generalversammlung an⸗ 1) sön⸗ 8 vekanh 25 Patent. 4. Ge⸗. Pn z. F. P. U. v. Era neh 8 Patent. D;rag. Regt. Freiherr von Manteuffel (Rhein.) zur See vom Stabe S. M. Negeg eas „Bussard“ Thierichens, § 81 Sfatuts 14 Tage. J“X“ s 1 önliche Leis fähigkei 8 2 8e äufi . Königi h Fr S all 8 M. ag. . Oberlt. S Stabe S. M. Kanonenbootes „Luchs“, zum sammlung escheh virklich, glo 5, 1) Die Schuldverschreibungen, welche vom Deutschen Reiche oder Bei b8. ö1 EE Regt. Neris e EEE Fäh Köpn he CE11 U“ ETETET“ Sbehlt G“ 7 Loemn Fitabe Wörth. 3 nicht neieen. das werden die Herren anerkennen müssen. Ich gebe 8 Freüln W“ Bundesstaate mit gesetzlicher Ermächtigung niemand Aussicht b5 e“ t neeben een acct Augusta Garde⸗Gren. Regt. Nr. 4 P. U. v. EI als 8 Nr. 8 h. 3 Rn 621 Kad. Hopp als- char. Fähnr. Hus. Regt. Befördert sind: Wilken, Kapitänlt., Führer der 1. Komp. der indessen gerne das Versprechen, auf das Bedürfniß der Beschleunigung Dee Schurdfenh . ö läufig ohne Patent. 5. Garde⸗Regt. z. F. Kad. Rikter u. Edlen Bra. Srehrn 2. Schles.) Nr. 6. Kad. Ritter Hentschel von 2. Werft⸗Div., zum Korv. v. Natzmer, v. Restorff, stets möglichst Rücksicht zu nehmen.

Die in den besonderen Bedingungen des vorgesehene, ausschließlich zuständig, in deren Bezirk die Behörde ihren Sitz hat.

8

Zur Bestellung von Unternehmer⸗Kautionen für Lieferungen und Lieferungen füͤr Garnisonbauten. Leistungen werden als geeignet angesehen:

2) Die Schuldverschrei deren Verzins Heuts. für die tüchtige, pünktliche und vollständige Ausführung derselben 8 G b 8 Ri 2 8 1“ es e 1 5 Hahn. eö“ dünbeaanahe,gen Hertncgvon dem Deutsgen auch in technischer Hinsicht die erforderliche Sicherheit bietet. Ekeebe als char Fälhnr 8 ecdee hen Regt. Nr. 5 P. . Hei, bimt als char. Fähmr. hcxag vuf viest. Nr. 12 1 vhom SStabe i. „ea gnenbacts uchh. deim⸗ 88 Ferger itz ih. W 1““ -. B 1 1 0 vör., Vorläufig ohne Patent, Kad. v. Zitzewir 9 vorläufig ohne Patent. Ulan. Regt. „Habi Ko ilts.; E1e“] 542 421 4 3 ver. 8 e11 . 1“ beNenn 8 zerdi Föh eghc ; 8 Lt., vorläufig ohne atent. Garde⸗Schützen Bat. P II a18 9 3 hne Patent. Ülan. Regt. von Katzler Wossidlo vom abe S. M. Küsten⸗Panzerschiffes „Hagen“, Abe 2 en Buͤ i. Nech er wardel dash. Renten in Preußen bestehenden Rentenbanken Verdingungsanschläge, Zeichnungen, Bedingungen sind an den in St e; 8 2 Schützen Bat. P. U. v. Alt thels als Lt., vorläufig ohne Patent. Ulc g n Katz Stabe S M. ßen Kreuzers „Vineta, Schmidt BDarsteüner von . iver Stelle do ßerordentlich bedenklich RNe eäußen 1 2 age, Zeichnungen, Bed sind 2tveeer. 28 Al- als 8 8 1 88 98 m. arof g von so autoritativer Stelle doch außerordentlich bed 4) Die Schuldverschreibungen welche von deutschen kommunalen der Ausschreibung bezeichneten Stellen einzusehen, Abschriften, Nach⸗ Stutterheim als Lt., vorläufig ohne Patent. Gren. Regt. König . (Schles.) Nr. 2 Kad. v.⸗Korn als char. Fähnr. Westfäl. Ulan. Riedel vom Stabe S M. großen Kreuzers „Vine Sch t arst de Zare berüt e h llerdins nach der b öö1816“ 2 we fforderlichen Falls auf Erin h 4 friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreuß.) Nr. 3 P. U h 8 L9G Fegt. N Lanck 1s Lt., vorläufig ohne Päatent. (Walther) vom Stabe S. M. Schulschiffes Mars“, Bartels erscheint. Die Jahres erichte begannen allerdings no Korporationen (Provinzen, Kreisen Gemeinden ꝛc.) oder von risse werden erforderlichen Falls auf Ersuchen gegen Erstattung der Friedrich O 6 83 P. U. Heine als Lt. Regt. Nr. 5 P. U. v. der Lan en als Lt., vorläufig ohl 2 28 P’ö 1 -Fer⸗ I der, Preußischen Bank in die Reichsbank mit 8 888 1.7 b..H E. 9e 2 Selbstko 5 5 vorläufig ohne Patent. Gren. Regt. König Fried 3. Of f zu Dohna (Ostpreuß.) Nr. 8 Kad. Kaulbars (Eduard) vom Stabe S. M. großen Kreuzers „Vineta“, letztere Umwandlung der Preußisch 2 1 1 deren Kredit⸗Anstalten ausgestellt und entweder seitens der In. Selbstkosten verabfolgt. ß.) N ges König Friedrich 11. (3. Of⸗ FsUlan. Regt. Graf zu Dohna (Ostpreuß.) Nr. 8. G 1G O See er kurzen Einl Aber schon im Jahre darauf ver⸗ 1 eeig S.s Fgeaes er I 8 Ppreuß.) Nr. 4 P. U. Behrends a 5 1 8 1 3 char. Fer Regt. Prinz 2 Vier unter Vorbehalt der 2 atentierung, zu Oberlts. zur See, einer kurzen Einleitung. der scho darauf het ndhar sind, oder einer regelmäßigen Amortisation 3) Form und Inhalt der Angebote. Gren Regt König Faehh 1873 Sete beeeghs vb, FülteHalag P Fährre 8185 8— EEeöee Cramer, Torvere Dker Snann von der Marine⸗Station der Ostsee, ließen wir diese Gewohnheit: man 8 sich )) Die Sparkassenbücher von öffentlichen, obrigkeitlich bestätigte Die Angebote sind unter Benutzung der etwa vorgeschriebenen als Lt., vorläufig ohne Patent. Gren. Regt. Graf Kleist von Nollen Ulan. Regt. Nr. 12 Kad. Kaulbars (Meinhard) als char. zum überzähl. Torpedo⸗Stabs⸗Ing. 8 2 auf ö 1 Erst vom über 82 Suht. 1S hen, g P bestatigten Formulare, von den Bewerbern unterschrieben, mit der in der Aus⸗ dorf (1. Westpreu 1) Nr. 6 P. U. v. Kleist als Lt., vorläufig ohne Fähnr. 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. Kad. Graf v. Roedern, Abschiedsbewilligungen. Berlin, 16. März. Capelle, angemessen gehalten, immer eine kurze Einleit g üb 2

ermine einzureiche ilhe 1 stpreuß 7 G 1 rakters als Kapitä orv. Kapitä stets in gewisses Spiegelbild der wirthschaftlichen Ver⸗ 4s 1 9 2 1 zu dem angegebenen Termine einzureichen. Wilhelm I. (2. Westpreuß.) Nr. 7 P. U. v. Witzleben oble 8 Fähnr. 3. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. des Charakters als Korv. Kapitän, Benzler, Korv. Kapitän z. D.,p welche stets auch ein gewisses pie‚ M b ,h. 4 . Prufung festgest 1 Hinbl Höh e ausdrückliche Erklz ; Sets 1. 8 öni jedri 5 1“ —. arde- Felp⸗ R ensi Aussi jenst und der usfüh Do L sch Lac vea des Sicherheitsstellungsbetrages, die Dee der zu gertaee⸗ a. die ausdrückliche Erklärung, daß der Bewerber sich den Be⸗ . K zilhelm III. (1. Brandenburg.) Nr. 8 P. U. v. Schleicher als char. Fähnr. 4. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. Hru. lichen Pension nebst Aussicht auf Anste ung, im Zivi n. hg. inseitig ausfall d ich glaube nicht, daß der Her istenden Verpflichtmn zie di m welche Ausschre e . et., vorläuft Feld⸗Art. b Erlaubniß zum Tragen ihrer bisherigen Uniform mit den für Ver⸗ oder weniger einseitig ausfallen, un hglaube nicht, daß Herr leistenden Verpflichtungen, sowie die finanziellen Grunhlaen dingungen, welche der Ausschreibung zu Grunde gelegt sind, v. Bess „vporläufig ohne Patent, Kad. v. Bose als char. v. Hahn als Lt., vorläufig ohne Patent. Feld⸗Art. Regt. Prinz Erlaubnif Tra 1 P, ewkh. e e vüeue regt bat, damit zufrieden sein würde, wenn E zage terwirft; ähnr. Kolberg. Gren. Regt. Gra Gneij 2. P Nr. 4. 8 Ostpreuß.) Nr. 1 P. U be als Lt., vor⸗ abschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. Abgeordnete, der das angeregt bat, damit zufrie vod, ue. v * und organisatorischen Einrichtungen der bezeichneten privaken b vie - 3 is ichswä itz 8 Beisenau (2. Pomm.) Nr. 9 August von Preußen (Ostpreuß.) Nr. h11“*¹] Im Sanitäts⸗K. März Kei nlicher Weise wie die Deutsche Bank ausgesprochen hätten. Ans Sparkassenbücher dersesson er; 8. b. die Angabe der geforderten Preise nach Reichswährung, und „U. Delitzsch als Lt., vorläufig o ne Patent, Kad. Dommenget üiu e 1. Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2 P. U. Im Sanitäts⸗Korps. Berlin, 16. März. Dr. Reich, wir uns in ähnlicher Feis. wie die Deutiche Ba⸗ iR A S,. Apaes elftalten Sparkassend scher derselhen als ausreichende Sicher⸗ zwar sowohl die Arccbe der Preise für die Einheiten, 87 auch als char. Fähnr. Gren. Regt. Peinz ga von Peen,n ncenge n 15 8 vorlis vöhie atent. IFeld-Art. Renn. Marine⸗Stabsarzt, à la suite des Marine⸗Sanitäts⸗Offizierkorps, in Dann wurde bemängelt, daß wir nicht die Belbjacre 15 7) Sicsern Hypotheken und Pfandbriefe deer Gesammtforderung; stimmt die Gesammtforderung mit den e2 Nr. 12 P. U. v. Wartenber als Lt, vorläufig ohne Patent bellnsmnala d,n (1. Brandenburg.) Nr. 3 Kad. Roeder als das Marine⸗ Sanitäts⸗Offizierkorps wiedereinrangiert. Krause, sondert hätten. Meine Herren, S sind Eernücht vergflichtet (Eine Hypothek oder Grundschuld ist für sicher zu erachten wenn) 11] . 185 in 1 kg die e maßgebend 8 Ieg 5 egagrth 828 (1. Westfal.) Nr. 13 Unteroff „Fähnr. Feld⸗Art. Regt. von Peucker (Schlef.) Nr. 6 P. U. G1“ e L“ Eö1ö1 T“ 8 EECöö1 binnen drei sie bei ländlichen Grundstücken innerhalb der ersten zwei Drittheile sein, wenn Angebote na rozenten der Anschlagssumme ver⸗ Werder als Fähnr., Kad, v. Koblinski als char. Fähnr. iltrop als Lt., vorläufig ohne Patent, Kad. Gefr. Hiltrop als Bririus, Marine⸗Unterärzte von der Marine⸗Station Nordsee, ich 8 des Jahsesel u veröffentlichen. Jedermann kann 82 Aat. . 12775 schtfwmen zwei Drit langt sind, diese Angebote; Inf. Regt. Graf Schwerin (§. Pomm.) Nr. 14 Kad. v. Rosen ür. Fi 1. Westfäl. Feld⸗Art. Rgt. Nr. 7 Kad. Röher als zu Marine⸗Assist. Aerzten befördert. Monaten eine Jahresbilanz LCCT1 lichen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, oder durch erichtliche Taxe zuw er⸗ d. seitens gemeinschaftlich bietender Personen die Erklärung, daß (2. Posen.) Nr. 19 P. U. Haack als Lt, vorläufig ohne Patent. als char. Fähnr. Feld Art. Regt. von Scharnhorst (1. Hannov.) hins eh. des Berichts sosoer en Hür machen über den mittelnden Werthes, oder wenn sie innerhalb des fünfzeh 85 8 sie sich für das Angebot solidaris verbindlich machen, und die Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 10 Kad. v. Chappuis als char. Fähnr. 1. Bad. Feld⸗Art. v1ö1ö“ Ra,; te ö.“ den beiden Semestern trages des Grundsteuer⸗Reinertrages der Liegenschaft zu steben 5 Zahen 885 escheftofüh 5 n cenpfan. Nr. visa. Kähmaft als spr. Fähnr. ech Inf. Regt. Großherzog Regt. Nr. 14 P. U. v. Theobald, v. Fipvang 898 Lts., Gerläufig b11“ 1“ Sant een . und öffentlichen 8 Sicheren Hypotheken stehen im Sinne dieser Vorschriften die miis nahme der Zahlungen Bevo mächtigten; letzteres rforderniß riedri ranz II. von ecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) ohne Patent. Westpreuß. Feld⸗Art. Regt. Nr. 16 Kad. Gerla 1u“ v11“ Bla ich habe in mehreren Zeitun en, z. B. der hiesigen aatlichern Hüti I I“ gilt auch für die Gebote von Gesellschaften; Nr. 24 Kad. v. Blücher als char. ähnr. Inf. Regt. Lünas 5 n. Feld⸗Art. Regt. Nr. 17 Kad. Wetzel 8 Blättern; ich habe in en gen, ;z. I1“ Seucher rekhn gung usgegehenen Pfandoriee welch vlechartigen s. nähere Angaben über die Bezeichnung der etwa mit ein- (I. Rhein.) Nr. 25 P. U. Lin 2ga Lt., esdge bnne gühn 5 ver Feenen Fe General⸗ geldeugmeister (2. Bran- 73. Sitzung vom 21. März 1901. 16 8 ee Ig. ichsb vk wäbesfn di Jabbes 1 einigung von Grundbesitzern gebildet, mit 9 de düörecbrch. ee- gereichten Proben. Die Proben selbst müssen ebenfalls vor Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.] denburg.) Nr. 18 Kad. Wen; el als char. Fähnr. Feld⸗Art Regt. N 1 urtheilung der Haltung und Lage der Reichsba gre Jahres ne. sind * ; Benn Stataüben die Beleihune 22 Grundstuch 32 dem Bietungstermin eingesandt und derarti bezeichnet sein, Nr. 26 Kad. Lau als 2 Fähnr., Kad. Pabst v. Ohain als von C ausewitz (Oberschles.) Nr. 21 P. U. rhr. Prinz v. Buchau, d ch r a g. 8 1900 gelesen. laub ich das 3 . schnellen Veröffent⸗ die im vorane ehenden Absatz angegebenen Thefle des Werth 5 Lan daß sich ohne weiteres erkennen läßt, zu welchem Angebot sie char. Fähnr. Inf. Regt. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28 Kad. Graewe als Lts., vorläufig ohne atent. 2. Westf. Bei der dritten Berathung des Reichshaushalts⸗ 1 Endlich HHauee ich. . 2— 1- sehe ve nefühnch selben zu beschränken haben.) g gebören; schri Graßmann als S5 ühnr. Füs. Regt. Graf Roon (stpreuß.) eld⸗Art. Regt. Nr. 22 Kad. Bloem als char. Fähnr. Etats für 1901 erwiderte auf die Ausführungen des Abg. lichung 21 en Unter⸗Staatssetrelär 88 Bieichsschagamts und Die Annahme von Wechseln erfolgt nur, wenn die Aufsichts⸗ 8 die etwa vor eschriebenen Angaben über die Bezugsquellen. Nr. 33 P. U. Hellbusch als Lt., vorläufig ohne Patent. Pomm 8 Rhein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 23 P. U. Teßmar als Lt., vorläufig Dr. Arendt (Reichsp.) zum Etat für das Bankwesen der hes Here Perieeathe der Budgetkommission dem Herrn behörde solche für ganz zweifellos sicher erachtet. 9 Alrvgebote, welche diesen Vorschriften nicht entsprechen, insbesondere Füf. Regt. Nr. 34 P. U. Prowe als Lt., vorläufig ohne Patent ohne Patent. Feld⸗Art. Regt. Nr. 40 P. U. Drimborn als Lt, Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums, Wirkliche Geheime Abg. Müller (Fulda) ausgeführt worden ist. Für den Etats⸗ 11“ 8 Baar hinterlegte Kautionen werden nicht verzinst. Die Zins⸗ sälche sind, welche betenl e nüns tmmde der Se. Wel Le2 zz P. 1* 259 vrin Heinrich von vorläufig ohne Patent. Sene er 8 I 8 3 r. Baxgs⸗ Rath Dr. Koch mit folgender Rede: k1 sich mit dem Durchschnitt der Erträge der heine von den Werthpapieren werden den Kautionsbestellern nur für Ausschnebegangen sind, welche bezüglich des Gegenstandes von er aer nnurg., Nr. 35 P. U. v. Stoephasius als Lt, vorff als Lt, vorläufig ohne Patent, Kad. Dam ke als char. Fähnr. Meine bed daß ich den Verhandlungen über vergangenen Jahre begnü⸗ d es ist nicht nothwendig. 8 752 A ) 8 ve. 6 . Ihe ; 9 5 85 1 8 9 bedan d an Jahre egnügen, und e ist nicht 9 die Zeiträume belassen, in welchen die Lieferungen oder Arbeiten Ausschreibung selbst abweichen oder das Gebot an Sonderbedingungen vorläufig ohne Patent, Kad. Elstermann v. Elster gen. v. Streit Feld⸗Art. Regt. Nr. 43 P. U. Oberbeck als Lt. vorläufig ohne Meine Herren! Ich b⸗ eeahen üh schon früh die Resultate des zmaßli * een- 8 5 9 Berücksichti 8 I F. f 8 S 2R b . d. M. t habe beiwohnen können. Natürlich daß man schon früher ganz genau e Resu 1 muthmaßlich ausgeführt werden, bezw. auch für eine etwaige Haft⸗ knüpfen, haben keine Aussicht auf Berücksichtigung. 2 als char. Fähnr. Füs. Regt. General⸗Feldmarschall Graf Blumen⸗ Patent. Feld⸗Art. Regt. Nr. 46 P. U. Kluge als Lt., vorläufig die Reichsbank am 16 d. M. nicht h it bereit, Rede zu stehen; aber letzten Jahres kennt. Aus der Verkehrswelt ist niemals pflichtzeit. Dagegen sind mit der Kaution zusammen zu hinterlegen: Es sollen indessen solche Angebote nicht grundsätzlich ausgeschlossen thal (Magdeburg.) Nr. 36 P. U. Drogand als Lt., vorläufig ohne ohne Patent. Feld⸗Art. Regt. Nr. 47 P. U. Lehmann als Lt., ist die Reichsbank⸗Verwaltung jeder Zeit bereit, Rede zu ters übe t Jahres boben, daß wir den Zahresbericht nicht fru HMichtzeit. legen sind mi n zusam 1b : se n Se ..er. 58 *8 S süs; 92 28 . 5 5 2 r dner an, daß das hohe Haus heute gegen uns der Vorwurf erho u, daß wir den Jahresbe 5 die in dieser Zeit nicht fällig werdenden Zinsscheine, die zugehörigen sein, in welchen der Bewerber erklärt, sich nur während einer kürzeren Patent. üs. Regt. von Steinme (Westfäl.) Nr. 37 Kad. vorläufig ohne Patent. 3. Bad. Feld⸗Art. Regt. Nr. 50 P. u. ich nehme mit dem Herrn Vorre bei Geschäͤftsl seee nug veröffentlichen. Zum Schluß möchte ich noch hervorheben, daß dieienigen Iensf ee; ö als der in der Ausschreibung angegebenen Zuschlagsfrist an sein Angebot v. Bülow als char. Fähnr. Füs. egt. Fürst Karl Anton von Senden als Lt., vorläufig ohne Patent. Feld⸗Art. Regt. Nr. 54 in dieser vorgerückten Stunde und Geschäftslage nich geneigt genug 1122 davon giebt, inwiefern die glons bezw. „Zinssche 8 Inhal ie I 88 1g ä g 8. 8. b à 8 7 buf 8 8 e Dis er die Reichsbank einzutreten, auch dieser Jahresbericht wiederum eugniß davon giebt, inn 2 Zinsschein⸗Serie ausgereicht wird. Für den Umtausch der An⸗ gebunden halten zu wollen. 88 Hohenzollern (Hohenzollern.) Nr. 40 Kad. ¹ roske als char. Fähnr. „U. Priesemuth als Lt., vorläufig ohne Patent. Großherzogl. ist, in eine umfängliche Diskussion über d einzutreten, ch d Wirthschaftsleben Deukschlands zute Bienste Feleister r. e Umtausch v- 8 b Bo 5. Ostpreuß I als : b rde mich deshalb ebenso kurz fassen, wie es der Herr Vor⸗ Reichsbank dem Wirthschaftsleben eütsch Fne Mienste FEFlungen. (Talons), deeed nlöhmmg und den Ersatz ausgelooster 4) Wirkung des A ngebots. 8 8 . abiegt bs Inf üet Drren 8 nEr 19.e8en,e e . nee. Terghenh 3 e nnmen. 2. t . 2 hat. Im Einklang mit dem gewaltigen Anwachsen 1 Arbeit müe ee Ersatz abgelaufener Wechsel hat der Unter-.. Die Bewerber bleiben von dem Eintreffen des Ange (5. Pomm.) Nr. 42 Kad. Laug als char. 8a bhnr. Inf. Regt. rlanf 1 P. ö Prittwitz u. Gaf ron als Lt., vorläufig Der Herr Abg. Dr. Arendt hat sich heute im wesentlichen auf auf den Gebieten von Industrie und Handel sind unsere Umsätze von Falls der Unternehmer in irgend einer Bezieh sei N. ausschreibenden Behörde bis zum Ablauf der festgesetzten Zuschlags⸗ Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreuß.) Nr. 43 Kad. 2 hatent. 5. Bad. Feld⸗Art. Regt. Nr. 76 Kad. Kempe als Ausführungen beschränkt, die ein wirklich naheliegendes praktisches Jahr zu Jahr ieehschritten. 189 Milliarden erreicht, die Summe bindlichkeiten nicht nacht ermi⸗ finge die Vehzde⸗ Eaeer 8c. n F 85 2,5 Feeschneten kürzeren Frist 8 3 letzter Fübar bb. Korh bach 1. bar. Fähnr, Kad. üngling als char. char Pebent. Garde⸗Fuß⸗Art. 8 P. U. en baeb b. Fiel nncht G“ E“ Refs nunch Faehl eüg⸗ 1 n. Sehee 1. Wechsel etwa 10 Milliarden, das ist g sofort ohne vorkarizn⸗ 8 v2;;, e eAbsat an ihre Angebote gebunden. Fahnr. 8. Ostpreuß. Inf. * Nr. H 8 i. 8 9 i G Art. Regt. Encke Bankgesetz das R lechter g 2 - 5 Antheils⸗ ’1 en 5 - e . A vI. Zis. 8& Handelsmäkler veräußern bemm vwinteser. urch Bezug auf alle für sie daraus entstehenden Verbindli keit Kad. Bieler als char. Fähnr, Kad. Schol 1 1 5 1 Fähnr. Fuß⸗Art. Regt. von Dieskau neulich aufgestellt hat, ist hinsichtlich der Zahlen; Ben und Ganz Beweis, 42 - jchsbank fen ist. Inz⸗ 1“ fuͤr Verbindlichkeiten herichtsbartet des Ortes, an welchem die ausschte e Vehörer vndiedershlg. i. 1— N. 47 Kas. Mosenchar al Hhn. bels) ütt⸗ s ibag Fähar⸗, als Lt. Patemt. 1a Püreffend. Aeer EE W“ I“ des Unternehmers nicht in Anspruch zu nehmen ist erfolgt nachdem ihren Sitz hat. Fahnr. —, Inf. Regt. von Stülpnagel (5. Brandenburg.) Nr. 48 Bad. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 14 P. U. Martiny als Lt., vorläu g iedereröffnung 3 Reservefonds un r Faee heng de c Ie ccht in Anspr. b 5 nach 9 - 2 . 8⸗2 . 4 4 2 205 50 * Mark. 1 Erfolg bemüht den oldvorra der der Unternehmer die ihm obliegenden Verpflichtungen vollständi 5) Zul Fr z 1 P. U. Brickenstein als Lt., vorläufig ohne Patent, Kad. Rogalla hne Patent, Kad. Hausdörffer als char. Fähnr. Garde⸗Pion. Bankkapitals von 120 Millionen auf 150 Millionen kar ürlich Er 8 Anfang des Jahres 7 k;A 8 u Berpf andig 8 llassung zum Eröffnungstermin. 5. Bi, E £ ohne Patent, 8* 8 8 lge dessen der Antheil des Reichs am Ertrage kleiner aus, weil steigern. Die selkurse waren zu Anfang 2. erfüllt hat, und insoweit die Kaution zur Sicherung der Haftverpflichtun, 2. 2 24 8 b. ieberstein als char. Fähnr. 6. omm. Inf. Re⸗ t. r. 49 B. t d. Roenne berg als char. Fähnr. 1— Eisenbahn⸗Regt. kr. 1 fällt info ge ser b rNAN 8 2 8 h0 5 be chher ebessert. Im Ganzen soweit die zur Si ve htung Den Bewerbern und deren Bevollmächtigten steht der Zutritt s 8 H 4 jederschles at. Ka schf 8 hst 3 ½ % von 150 Millionen an die Bankantheilseigner entrichtet schlechte, haben sich a er nachher g. 58 B dient, nachdem die Haftzeit abgelaufen ist. In Ermangelung dübe. G gtermbn Fnet. se üemeeetihs Zutritt zu „U. Hetschko als Kt., vorläufig ohne Patent. 3. Niederschles⸗ P. U. v. Fxankenberg u. Proschlitz als Lt., vorläufig ohne Patent. zunächst 3 ½ % vo dnete Dr. A sich ja selbst bei en wir i bre 1900 124 ½ Millionen Mark Gold gekauft 29 2 ist. dem ei. 2 Verö 2 8 Röeat. N. 5 C. Sn. gec b. De 1 dt hat sich ja selbst bei haben wir im Jahre 1 für 124 ½ Mil⸗ weiter Verabredung gilt als bedungen, daß die Kaution in ganzer Höhe Gebot 1. miaastermin frei. Eine Veröͤffentlichung der abgegebenen Inf. Regt. Nr. 50 Kad⸗ Beyer als char. Fähnr. Inf. Regt. Eisenbahn⸗Regt. Nr. 3 Kad. v. Hülsen, Kad. v. Mathy als werden müssen. Der Herr Abgeordnete Dr 2 in Varre Münzen und außerdem über 88 Millionen A. ,vuh die Kaut Hoͤj Beb t nicht gestattet. E11I1“ on Al 8 g 2 P 2 Nen eg der Reichsbankdebatte für eine Erhöhung des Stammkapitals erklärt. in Barren und fremden Münzen und auß Milli zur Deckung der Haftverbindlichkeit einzubehalten ist 88 82 hvon Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52 P. u. Perkuhn char. Fähnr 8 Jvrve w ie wei 8 8 S f schen Gold vom Auslande bezogen. Diese Gold⸗ 8 ; . xen. 188 2 1““ t P Se g5 8 8 verlangt sogar heute, daß die weitere Erhöhung des Stammkapitals Mart in deutschen Goldmünzen m 2 ezog . 88 23) äa T. b 6) Ertheilung des Zuschlags. ““ 8., vorläusig abpe atent, Kad. Küntzel als char. Fähnr. Berlin, den 22. März 1901. 5* 85 ber cgat. 8 vhen t 8ö2— ist, noch schneller vor sich gehe. bezüge von usammen fast 210 Millionen haben es uns ermöglicht, 3 Seeee Sefirzses. 12 ½ Der Zuschlag wird von dem ausschreibenden Be⸗ 89 der r Fef err r“ Fülan lauss Heeei G.Nelenn geee. Ich im Hües also einen Ceeesen Widerspruch erkennen in hat trotz ungünstiger auswärtiger Verhältnisse im zweiten Halbjahre nicht Ohne Zustimmung der Aufsichtsbehörde darf der Unternehmer der ausschreibenden Aeehz von einer diese unen oder von P. U. Heymons als Lt, vorläu g ohne Patent, Kad. v. Stietencron ö111114“4“ es ere ea Reichsb heile bemertt, da it dem Diskont in die Höhe zu gehen, wie das in den letzten fünf seine vertragsmäßigen Verpflichtun en nicht auf Andere übertra er ausschreibenden Behörde oder von einer dieser übergeordneten als char. Fähnr. Inf. Regt. von der Marwitz (8. Pomm.) Nr. 61 ““ 8. fer zweitens bei der Rente der Reichsbankantheile bemerkt, daß man mi ꝗNvee n. Dies mal hat der allmähliche Nückgang der berrgraf 2 u nich 8 bertragen. Behörde entweder im Eröffnungstermin durch po d 1 G a1 3 Fpgg. 11161“ 1“ iese Rente t bloß vom Nominalkapital berechnen darf, sondern Jahren stets geschehen mußte. Diesmal ha der⸗ liche Rückgang Verfällt der Unternehmer vor Erfüllung des Vertrages in Konkurs Untemebhmner mi hamgstermin durch von dem gewählten P U. Bock als Lt., vorläufig ohne Patent. 4. Thüring. Inf. 111““ 8 sdiese Rente nicht bloß vo Agio in Be 6. Di Industrie in Verbindung mit den Goldbezügen uns in den Stand ge⸗ so ist diese Behörde berechtigt, den Vertrag mit 8* Taor rs, Unternehmer mit zu vollziehende Verhandlung oder durch besondere Regt. Nr. 72 P. U Oßwald als Lt., vorläufig ohne Patent. Füs. 1 5 daß man auch das erhebliche Agio in T etracht ziehen muß. Die neuen ndustrie in T vvsb s nh nietciger ser. mil E Vertro gge der schriftliche Benachrichtigung ertheilt. Re dmars Personal⸗Veränderungen. ben eirea 38 % Agio zahlen müssen, nämlich 35 % als setz, den Zinsfuß von 5 % daß das an b ö Konkurseroffnung aufzuheben. Auch kann die Verwaltung den Vertr Misgrrch Fallg 7f gung l. n Regt. General⸗Feldmarschall rinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Zeichner haben eirca 38 % Agio zahlen 88 Iün bi Jahresschluß zu behalten. Unser 9 röff u. Auch T Vertre Letz b 1b 5 bee 8 F S 1 Stempel. Wenn ich ja nicht upten is zum Jahre 8 zu 5. sofort auflösen, wenn das Guthaben des Unternehmers ganz ode errr tzteren Falls ist derselbe mit bindender Kraft erfolgt, wenn die Nr. 73 P. U. v. Einem als Lt. vorläufig ohne Patent. 1. Hannov. lich ßische Armee. eigentlichen Subskriptionspreis, und außerdem den Stempel. 5 p b fe des l Halbjahres größer war e. - een z oder theil⸗ Benachrichtigung innerhalb der Zuschlagsf Is D Brief R. ps. zuß 8 Königlich Preu ü d kommt nur eine Rentabilität von 5 bis Goldvorrath, der im ganzen Laufe des letzten Halbjahres g. weise mit Arrest belegt oder gepfändet wirt b E 55 alb der Zuschlagsfrist als Depesche oder Brief Inf. Regt. Nr. 74 P. U. Gieren als Lt., vorläufig ohne Patent, 8 b eee man das berücksichtigt, dann ko a des Vorjahres, ist jetzt schon wieder erheblich Maasaff . 2 aphen⸗ oder Postamt zur Beföoörderung an die in d A F nseat. Iuf Nr. 7. Nachweisung der beim Sanitäts⸗Korps im Monat % heraus als in der letzten Hälfte des Vorjahres, ist jet d Bezüglich der in diesem Falle zu gewährenden Vergütun sowi vbot Seelch ete Adresse übe worden ist. Bon die in dem An. Fad. Nöldeke als char. Fahnr. 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75 8 Veränd en. Durch 6 % f ei kt ei sti um etwa 160 Millionen Mark seit Ende 1900, und die der Gewäbrung von Absibi agczahlungen Fahnende Beftütung zie gebot bezei r* dresse übergeben worden ist. . U. Rahn als Lt. vorläufig ohne Patent. 2. Hanseat. Inf⸗ Februar 1901 eingetretenen Verän 829g 45 Ich werde mir nur noch erlauben, auf einen anderen Pun ein. e Sere en. 1 befriedigend. Die Beckuen un 2 agsze 2 hn . 8 8 8 . - ssen durchaus nicht unbefriedigen ie Deckung 10) sinngemäße Anwendung ngen in 8 Trifft die 2 enachrichtigung tre t rechtzeitiger Absendung erst nach egt. Nr. 76 P. U. v. Goessel als Lt., vorläu g. ohne Patent erfügung des General⸗Stabsarztes der rMee. Fe⸗ zugehen, der neulich den Mittelpunkt der Diskussion gebildet hat. Es ung ist infolg 88 beträgt augenblicklich 87,6 %, und wenn in d - 8 1 3 tpunkt bei dem Empfänger ein für welchen dies n v Reat. Nr. 77 br Heyn, Unterarzt beim Inf. Regt. Herzog Ferdinand von ämlich dem Herrn Abg. Dr. Arendt und auch von den der Nöoten durch Metall beträgt ar genblicklich 87% *† Für den Fall, daß der Unternehmer mit Tode abgehen sollte, bep vv Heit Ber. g ejur welchen dieser bei/ Kad. Gefr. Pouet als char. Fähnr. 2. Hannov. Inf. Regt. Ar. vars edn fäl.) 2 7 di Charites. wurde nämlich von ien di f die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten hinzurechnet, der Vertrag vollständig erfüllt ist, hat die Behörde die Wahe“ x or * ungemäßiger 2 eförderung den Eingang eines receitig abge.] Kad. Lodtmann als char. Fähnr. uf. Reg. Herzog Friedrich Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, kommandiert um beh * Herren Vertretern anderer Parteien die Forderung erhoben, unser, in man die sonstig 9 tallischt An S7e⸗ Ferlag vollstandig erf 1 de di . Brie⸗ 8 9 2 * 2 2 se, schei 1 2 8 1 88 . tlichte Verwaltungsbericht solle so ergiebt sich immer noch ne metallische Deckung von 95,7 %, das Vertragsverhältniß mit den Erhen desselben fortsetzen oder d e saundten Briefes erwarten darf, so ist der Empfänger an sein Angebot Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 75 P. U. Hofmann als enhause, scheidet mit dem 14. Februar aus der Armee behuf diesem Jahre am 13. März veröffent 8 b 8 Ges ich die Noten nur ein „Drittel 1 aufaels —. das⸗ nicht mehr gebunden, falls er ohne Verzug nach dem verspäteten Ein⸗ t., vorläufi 1 —2 Voi 8 9 Uebertritts zur Kaiserlichen Marine. 4 2 ünftig schneller erscheinen, und zwar solle er schon vor der General⸗ während das Gesetz bekanntlich für ie Noter ee 24) Aus Streitigkeiten. ggeben hat. 1 8 (Hess. 8 - ve 2 nennung zum Unterarzt des Friedensstande cauftragt worden: ie de rlangen, die gesetzlichen und tha n wierigkeiten durchaus erträglicher 2 [[aö 4 8 8 7-I2. 8 r. n 8 Nachricht an diejenigen Bewerber, welche den Zuschlag nicht er⸗ 8 7 als †† frveKanffg ohn .81 9. ree Goe erkeinzäührt freiwilliger Arzt beim Großherzogl. bn daagreangcg. dee, 8 slüce Forderung früher niem egenüber der Erwägung, daß mit Hilfe 8 1eer vrt arch scheidet zmnerest di⸗ Nerficheeehgeden pringenden Streitigteiten ent⸗ 5* dann ertheilt, dieselben bei Einreichung des P. U. Toelle als Lt., vorlän g ohne Patent f. 2 Hess. Inf Regt. Necklenburg Gren. egt. Geiss, einjährig⸗freiwilliger Arzt worden, zum ersten Mal von Herm Dr. im vergangenen Jahre. jber en. g en dingegh 2 eadf vvicbe. Die Entscheidung dieser Bebeede al 3 ugehets unter Beifügung oes erforderlichen Briefgeldbetrages einen Nr. 52 P. U. äufig oh hent. Füf. Regt. im 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 2 Das Bankgesetz sagt ganz ausdrücklich in § 323a: Rᷣ ner leidli riedie age, in W811n öö Fefedee zsee filt Neepat. falls der desfallsigen Wunsch zu erkennen gegeben haben. Proben 2 nur Königin Len ng⸗ böshaach Fh. eege 8 hitent. aIs gr, 2 15. obe, gmhährig efreiwilliger Artt beim Leib. Da Beeg heh aht göame ist gutachtlich zu hören über die Bilanz gelangt sind. B“ 1t 88 icht binnen 4 GC. ochen voꝛm Tace sener 8 c . ienresen it dann zurückgegeben, wenn dies in dem Angebotsschreiben ausdrücklich läufig ohne Patent, 8 v. Frese als char. Fähnr. Großherzogl. küͤr. R Großer Kurfürst (Schles.) Nr. 1, unter Versetzung zum und die Gewinnberechnung, welche nach Ablauf des Geschäftsjahres a en . . Widerspruch erhebt. züstellung ab schriftli verlangt 888 und erfolgt alsdann die Rücksendung auf Kosten des be⸗ Mecstenburg. Füs. Regt. Nr. 90 Kad. Frhr. v. Massenbach a Gren. Regt. König Friedrich III. (2. Schles.) Nr. 11. vom Reichsbank⸗Direktorium aufgestellt, mit dessen Gutachten dem Der Streit berechtigt den Unternehmer keine gwith Uiitee at. treffenden 2 eewerbers. Eine Rückgabe findet im Fank der Annahme char. Fähnr. Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93 P. U. v. Koenig als Reichs⸗Militärgericht. Reichskanzler zur definitiven Festsetzung überreicht und demnächst *. Erfullung seiner Vertragsverbindkichtenn lalls, die weitere des Angebots nicht statt; ebenso kann im Falle der Ablehnung des. Lt., vorläufig ohne Patent. 5 Fharin Inf. Regt. Nr. 94 (gacß⸗ 1 1 i⸗Diätar im Köntalt den Antheilseignern in deren ordenklicher Generalversammlung mit. 8 3 8 ee T en zu verweigern oder zu ver⸗ 1⸗ 8. Rückgabe brsovent nicht verlangt werden, als die Proben herzog von Sachsen) Kad. v. Schkopp als 7*5 Fähnr. Srf. eaas .ʒMar Fieper, ö getheilt wird. 1 icht 8 . Parlamentarische Nachrichten. 1181 eher hee wee s aall i.,Esr, . det den Prüfungen verbraucht sind. Regt. Nr. 97 P. U. Quelle 3 e Pate —. Kriegs⸗Ministerium, zum Kanzlei⸗Sekr 1““ Also, meine Herren, in der Generalversammlung, nicht vor der b wei Seeeesehrn enkoben ,— hhe beüclich ncnüscher Frogen Eingereichte Entwürfe werden auf Verlangen zurückgegeben. Regt. Nr. 98 8. 5 T E * 8 1. nneeeneg 22 Kaiserliche Marine. sollen die wesentlichen Bestandtheile des Jahres⸗ Im Hause der Abgeordneten haben die Mit⸗ bgabe eines Gutachtens zu berufen. Ihr Aafprc Faß 4 gehend scheaft —n deseuschlagschreibens hat der Unternehmer um⸗ 6 Regt. Nr. 99 Kad. Schaefer als char. Fähnr. 1. Bad. Offiziere x. Ernennungen, Be örderungen und berichts mitgetheilt werden. N hber . een glieder der konservativen Partei einen Antrag auf An⸗ 8 sein, auch für ein etwaiges Verfahren voh den Gerichten. Die Secße gen. ib⸗Gren. Regt. Nr. 109 P. U. Weizel als Lt., vorläufig ohne Ver etzungen. Berlin, 7. März. Graf v. Baudissin, Kapitän Die Generalversammlung emp Läng; 81½ 2 1eez Venggesehech nahme des nachstehenden Ges etzentwurfs, betreffend die 8 ershndige b 2 828 betrfffenden Behörde, welche den 7 Vertragsabschluß. v —2 89 91* Wülhelg 8 Fe.rn in See, Flane⸗Adntant Sr .ect de⸗ Felles 888 Königs eern ung, nicht schon jedermann Schlachtvieh⸗Versicherung, eingebracht: Vertrag abgeschlossen hat, noch zu dem Unternehmer in einem Dienst⸗ Der Bewerber, welchet d s ält, ist verpflichtet. b 73. Lrlaufig ohne Patent. Inf. var ind Kommandant Seiner Majestaät Yacht „Hohenzollern“, vom 0, - . Die Reichsbank 8 bezw. zu letzterem in einem Verwandtschaftsverhältniß steben und kein Erfordern sl er den Zuschlag erhält, ist verpflichtet, auf Ludwig Wilhelm 73. Bad.) Nr. 111. P. U. Zahn als Lt., vorläufig 7. h Weiteres rsönlichen Dienst Seiner oder irgend jemand vor der Generalbersammlung. Die Reichaba §1. . in 2 . rdern über den durch die Ertbeilung des Zuschlags s 2 Nr. 12 1 3 ib n d. J. ab bis auf zum persönlie ich niemals f chtigt gehalten, schon vor der NRoren 8 eigenes Interesse an der Sache haben. Kommt Unternehmer der Auf⸗ ekommenen Vertrag eine schriftliche Uefm. Zuschlags zu stande ohne Patent. Inf. Rgt. Nr. 129 Kad. Blümner als char. Fähnr. üt Kaisers und Königs herangezogen. hat deshalb sich niem ur ermachtigt gehalten, 1. Träger der Versicherung. 8 ab komm . 1 8 T g eine schriftliche Urkunde zu vollziehen, welch —. Regt. Nr. 13 hnr. des Kaisers un kavitz äs 8 s twas herauszugeben. Sie würde sonst befürchten G 8 1 e“ Mass Be⸗ orderung zur nung eines Sachverständigen nicht binnen einer fedoch nur die Bedeutung eines Beweisnan siehen, welche nn Regt. Nr. 132 Kad, Schulz (Rudolf) als char. Fähnr. erlin, 16. März. Zeye, Kapitän zur See, Präses des (. eneralversammlung e heilsei schmälern Die Provinzial⸗Verbände (in der Provinz Hessen⸗Nassau die Be Boche vom Bebändigungstage ab nach, so entscheidet der von der b E.*“ Seweismittels hat, sodaß von ihrer Ins. d gegt. Nr. 137 p. u. Naumann als Lt., vorläufig ohne o⸗Versuchs⸗Kommandos und Kommandant S. M. Hafenschiffes müssen, die bescheidenen Rechte der Bankantheilseigner zu schmälern, nh,oeAehhen Regterungsbebirte Wiesbaben da Easse der Lae. Behoörde gewählte Sachverständige allein. Insoweit die beiden Sach⸗ eginn der Rechte und Pflichten aus dem Vertrage rent. Jnf. Regt. Nr. 138 P. U. v. Kalckreuth als At., vor⸗ 8 che gleichzeitig als Präses —2 n

r 1b 8 1 dneten sagte, es müsse den Aktio⸗ ve 9 band d ändi schi rich Carl', als Abtheil. Vorstand und und wenn einer der n Abgeordnet⸗ sche Landeskommunalverband, der Landeskommunalverband der verständigen verschiedener Meinung sind, entscheidet das Obergutachten Sofern die Unterschrift des Bewer zufig ohne Patent. Inf. t. Nr. 140 Kad. Rohde als 18₰ d ichtun pskommission Maschinenpersonals der Marine zum nären schon vorher egenheit zur Kritik de Werschts gegeben werden, urg he La eines dritten Sachverständigen, um dessen Benennung diejenige für den kannt ist, bleibt vorbehalten, eine Be⸗

. 1 8 £% 8 * ie der Stadtkreis Berlin) haben unter

bers der Behörde nicht be⸗ Fähnr. Inf. Regt. Nr. 141 ad. Gefr. Knobel als char. Fähnr. pitänlt., Adjutant hei der so trifft das nicht zu, weil den Bankantheilseignern eine solche Kritik Hohenzollernschen Lande sowie der 8 thaltenen Bestimmungen

28 a di 1 3 diejen 2 glaubigung derselben zu ver. 2* 7. Bad. Inf. Rant. * b. 3 Fähnr. Marineamt versetzt. v. Uslar, Ka v rn e icht zukommt. Ich würde als Vorsitzender der General⸗ Berücksichtigung der in diesem Gesetz ent altenen Besf 9„ ebee; Sitz der betheiligten Aufsichtsbehörde zuständige Zivilbehörde ersucht langen. 1 8 89 I Iuf. Regt. uf 1 1get N 18. 89B en 9 Ler Sinl ohne . üE der Mahine. * nee5dg. . 22 aeem.. naamr ohnk weiteres abschneiden. Schlachtwiehversicherunge Anstalten auf Gegenseitigkeit zu erröhten. .

rei ofn s jf ys 7- 2 8 2 K 8 8 8 8 2 . - 8 ztünlt 8 S 6 ordsog 6 are 8 veg j Kei 8b k voranz ischicken 8 ) Sparkassenbücher von Privatsparkassen, Banken, Kreditgenossen⸗ schreibung geforderten Ueberschrift versehen, versiegelt und frankiert bis Patent, Kad. v. eringe als char. Fähnr. Gren. Regt. König v. Raven als char. Fähnr. 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. Kad. Kapitänlt. von der Marine⸗Station der Nordsee, unter Verleihung charakter der ein vrce bei der Reichsban zuschicken,

.348

2.

1

öe

b 1.

11I“