en⸗Beilage
biefigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ein⸗ [104536] Konkursverfahren. b B . 1u“ 8 8 22 termin am 9. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, Forderungen und zur Beschl fassung der Gläubiger gestellt worden. . Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 8 8 B Dr daäselbst. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Den 21. März 1901. Gerichtsschreiber Gehring. Kaufmanns Anton Wolff in Wartenburz Thorn, den 20. März 190b1. 1“ Schlußtermin auf den 19. April 1901, Vor⸗ 104344] Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleig 1 Wierzbowski, — mittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5. März 1901 angenommene Zwangsverglei vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierselbst, immer Nr. 6, bestimmt. Kaufmanns Paul Hölken, Inhaber der Firma rechtskräftigen Beschluß vom 5. März 1901 derch K. Württ. Amtsgericht Waldseer. Dessau, den 20. März 1901. F. Martini, zu Weißenthurm wird, nachdem der ist, hierdurch aufgehoben. 3 enhg [104302] Konkursverfahren. (L. S.) Block, Bureau⸗Assistent;, in dem Vergleichstermine vom 9. Januar 1901 an⸗ Wartenburg, den 20. März 1901. Ueber das Vermögen des Taglöhners Simon Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Bucher in Gaishaus, Gde. ist heute, [104343] L11“ schluß vom 16. Januar 1901 bestätigt ist, hierdurch [104319 Beschluß. Jea 8 Uhr⸗, 888 “ . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ig. Ses den 20. März 1901 1 “ 8. des G und Gerichtsnotar Häcker in Waldsee zum Konkurs⸗ Getreidehändlers Max Kuttner in Detmold oblenz, den Z. Marz 1901. 8 wir ermann Julius Funke in Kri „Anl. 1893,/4] 1.4.10/ 5000 — 5001101 00 G verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ ist Feidehn da eine 2 Kosten des Verfahrens Königliches Amtsgericht. IV. wird, nachdem sämmtliche Gläubiger — Amtlich festgestellte Kurse. n-ng St.⸗An 1883 8, 8 3939 — b0939009 Ppreußische Pfandbriefe. S5n. b bethe zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 11. April 1901. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. [1045388 Konkursverfahren. sind, hiermit eingestellt und aufgehoben. 1 Altona 1887. 1889/3 ver ch. 5000 — 500 83,80 G 1 2 2r Nr. 61 551 — 85 650 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- Detmold, 14. März 1901. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Weida, den 18. März 1901. 1 1 Zörse vom 23. Mürz 1901. “. 1884 2 I 88 5 5 3000 — 1501116,75 G Cqtlen. Gold.Anleibe 1889 fl. fungstermin am Freitag, den 19. April 1901, Fürstliches Amtsgericht. II. 30. August 1900 verstorbenen Landwirths Heinrich Großh. S. Amtsgericht. II. 9,0 2 4 —2 1889 189731 . 5000 — 200 95,008 . 0 2 do. mittel Vormittags 10 Uhr. [104529] Fees. 8 Franz Lommatzsch in Kleinweitzschen wird nach 8 üen — 0.80 ℳ 1 österr. Augs gorg 1829,
82 „tssqhre⸗ g- Konkursverfahren. 8 einweitzsche 1 “ 891901 unkr. 190 4 14. 8— 5 Den 18. März 1901. Gerichtsschreiber Walter. *Das Konkursverfahren en Nachlaß des zu erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . österr. B. = 1.70 Jo. 1901 unkv v
8 c,. W. = 0 7 Gld. südd. W. Baden⸗Baden 1898 3½ 1.4.10 20 9 d “ 1104537] “ Miiederkirchen bei Deidesheim wohnhaft gewesenen aufgehoben. 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen W. * 1,70 ℳ 1 Mark Banco Bamberg 1900 4 1.6.12 100 100,90 d 3 ¾
Ueber das Vermögen des Verlags⸗ und Reise⸗ und verlebten Geschirrhändlers Heinrich Kaiser Leisnig, den 19. März 1901. 1.“ 8 g38 Krone = 1,125 ℳ 1 Barmen 1876,82.87,91 3 ½ verich. 8 öö11I““ buchhändlers Hugo Richter zu Weinheim ist wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. der deutschen Eisenbahnen do. 1899 uk. 1904/05 4. 1.1.7 Landschaftl. Zentral .4 am 21. März 1901, Nachm. 5 ¾ Uhr, Konkurs er⸗ heute aufgehoben. —ꝑhBekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: n 1 4˙10 1000. c. 88 82 öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. M. Pfälzer in] Dürkheim, am 20. März 1901. Sekr. Müller. 103761] 5 88 FcJeem vs 1886,98,31 grich 86 401 8 2 33 Weinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 104325] W1“ Belgisch⸗Bayerischer Güter⸗ und Thierverkehr. do. Stadtsvn. 1900 14 7] d 13 ¾ meldefrist bis zum 1. Mai d. Js. Erste Gläubiger⸗ Zwick, Kgl. Ober⸗Sekretär. 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Unter Aufbebung der bestehenden Tarife; G D⁴ 14.10 do. 4
1 11“ 8 . 168,55 bz Bielefeld 16. 2 1901, 2 .3 Uhr, 1 —— 1— G 22 8 8, 1) des Bayerisch⸗Belgischen Gütertarifs FPevn 1 11 8 Mai 1en “ [104337] Bekanntmachung. Kaufmanns Robert Jeziorowski in Lublinitz 1 Juni 1883, ö 199888 * 9888
Konkursverfahren ü 8 ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur . 4 9 1 80,95 bz Vonn 189518 1.1.7 50 “ dr 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist Termin zur A ßrechnung, zu 2 ö’ N⸗ 8 28 8 heim, 21. März 1901 8 8 Landwirths Hermann Papmeyer in Ziegel⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Dee . 3 Verbanbte. 192 Borc. Remeeengs 8 — „Ir Boed Amtageri — rode ist ein Termin zur Anhörung der Glaͤubiger⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger 3. gayeris ischen Ho orn 3 112,20 Bromberg 1895, 1899 3 ½ 1. Gr. Bad. Amtsgericht 8 2 2 1 8 . über etwaf icht verwert bare Vermögensstüch 3) des Bayerisch⸗Belgischen Holz⸗Ausnahmetarifs 2,20 bz G Bremberg I875, 1832 . Zur Beglaubi Hersperger, Gerichtsschreib versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens über etwaige nicht verwerthbare Vermögensstücke vom 1. Mai 1887 1 20,415 bz Cafsel 1888, 72, 78, 87,3 ½ 3000— 20 9 Zur Beglaubigung: Hersperger, Gerichtsschreiber. wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ auf den 12. April 1901, Vormittags 11 Uhr, 4) des Belgisch⸗Bayerischen Kohlen⸗A 20,235 B Charlottenburg 1889,4 1.4.10: 11 102 60 bz do. neulandsch. Ueber den Nachlaß des zu Siegelsdorf ver⸗ sprechenden Konkursmasse auf den 11. April vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an⸗ tarifs vom 15. uni 1892 “ Eer an 2, 1885 k 8 18893 I. 1e ob⸗ v de. 4 e.x 2 storbenen Kaufmanns Paul Maquet ist heute, 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, bestimmt. beraumt. 1 8 6“ 5) der Bestimmungen und Frachtsätze für Li o. konv. 1880 3 verf 94,10 bz Fensche S. VI-X. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Eisleben, den 20. März 1901. Königliches Amtsgericht Lublinitz, 16. März 1901. 88 98 1 z. vinda b 9. Gerie C
öorn 2222
88 ftich es 5 88 . ine e 9ta eihe. 5000 — 100101,90 bz b 8 1895 Zo—130 95 00G 8 ’— 189099150 86 705 28
8 Mã 2000 — 150 96.10G CETEE11““ 5000 — 150 85,20 G do. do. ult. Mär 3000 — 150 96,50 G Dänische do. 1 3000 — 150 96,50 G Egvptische Anleihe gar. 3 5000 — 100 101,20 bz . do. 3000 — 75 95 60 G do. 5000 — 100 85 40 G 3000 — 75 95 40 G 3000 — 75 84 80 G 3000 — 75
üEE;
181,50 bz
1
7
7
68,90 bz 27,50 bz
38 10 5; G
2000 59 00 Seese⸗
8
—
— —
bbr PE;En
8. n- He. 8e 2
H O00 — 2
0‿
Sgezns do. ““ 94 75 bz FEE 15 Fres.⸗Loose. ve. —h alizische Landes⸗Anleihe.. 9101,20 G do. 122, ee eh. ehe 20086,20G Griechische Anseihe 1881 -84 1,60 95 30 G do. do. kleine 1,60 90 85 50 G do. do. mittel 4 % 1,30 101 20 G do. do. kleine 4 % 1,30 96,50 bz do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1,7 85,00 G do. kleine 4 % 1,7 S do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1, “ do. do. mittel 1,6 “ do. do. kleine 1 e⸗ olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 97,00 bz tal. R. alte 20000 u. 10000 101 20 G do. do. 4000 — 100 Fr. 988 20 bz do. 20000-100 pr. ult. März 97,00 bz do. do. neue 101 20 G do. amortisierte III, IV. [88 20 bz Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 0[97,10,G Merxik. Anleihe 1899 große 101 20 G do. do. mittel 57,90 G do. do. kleine 101,25 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 “ do. do. mittel u. kleine vFgges do. do. 101,50 G do. do. 101,30 G Oest. Gold⸗Rente 94 60 G 54 86 220,—— do. o. pr. ult. März 094,60 G 8 2¹
8 Pavier Rente
— o. do.
94 80 G do. do. pr. ult. März
94,90 G do. Silber⸗Rente 1000 fl.
94 90 do. 100 fl.
94 80 G 1u“ 1000 fl.
85 25 G do. 100 fl.
do. 1 5 50 G S do. pr. ult. März
do. neulandsch. I 3 10 G Staatssch. (Lok.).. 15 kleine
1 “ . do. b Sächsische Pfandbriefe. o. Gal. wEaalL.B.) .3
Landw. Pfdb⸗ Kl. IIA. . 1860 er Loose . .. 1. 141 50 bz. 8 XXI. 4 verschieden 1 do. pr. ult. März — à 141,50 bz do. unkv. 1905 XB. A. 1 XIIIA.
A SFrEFrs
—-98n a.
gerrereeüereeeeerernees 2 —
—222282ö2ö2ö22Snnngsnönnnsnönne
—
60,20 do. 1895 1, II, 189913 00 94,40 g geklems 1 1900 8 —, 8 4,18 bz do. 1886 kon. 1898 3¾ 93,10 G Sottbus 1900 4 ühe 200 100,90 G
81,05 bz do.
80,75 bz d. 18 vass — — 88 . 2₰ι 2 do. 1876 sch. 194 10 G Schles. altlandschafti. 95 bz Darmstadt 1897 3½ 1.1. 93 10 G do. do. 4 —,— Dessau 1891 4 1.1.7 — . landsch. neue 290 bz do. 1896 3 ½ 1.1. 200 [94 25 G eün Dortmund 1891,981,II 3 ½ 500 92,50 B 76,85 B Dresde 1893 3 ½ 1.1. 94,25 G ; do. unk. 1910, 4 102,00 B 215,30 bz do. Grundr. unk. 19104 1.1.7 101,20 G 213,25 bz Düren konv. 1893 3 ½ 1.1. 92 50 G
8020önge 4 See —
8 s9. ee 16““ 8 (Stadt) in den Tarifheften 6 a. und 6 b. des Belgisch⸗ Der Gerichts⸗Sekretär Baum hier ist zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgerich [104323] Konkursverfahren. Südwestdeutschen Güberverkehrs sowie verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist [104349] ö113 8 VIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarif für Steinkohlen, Koks und Steinkohlen⸗ bis 10. April 1901. Erste Gläubigerversammlung 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Anton Schachler in Neisse, briquets vom 1. Juni 1896 PSn und Prüfungstermin Sonnabend, den 13. April Das Konkursverla eren üͤber das Vermögen des Kramerstraße 18, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Sba. ;54 F.a 25.
ag — S 5 z 6) des Bayerisch⸗Belgischen Tarifs lebe 1901, M 12 u 1103504 früheren Schuhhändlers, jetzigen Maschinisten ; “] erisch⸗Belg arifs für lebende L““ L g “ Johann Göcken in Elberfeld, Wilhelmstr. 14, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Thiere und Eisenbahnfahrzeuge vom 1. Mai 1894 Zörbig, den 16. März 190 .“ ((Fird da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende wendun jen gegen das Schlußverzeichniß der bei der und der hierzu erschienenen Nachträge treten am ö Kalitzsch, Sekretär, uh Masse nicht vorhanden ist hiermit eingestellt Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 1. April d. J. die nachstehend aufgeführten neuen
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichs. erfeid den 16. Man 1901 stellt. zur Beschlußfassung der Cldubigets gber die nicht Tarife in Kraft:
8.e 1“ b 2 WeFen veF verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1) der Gütertarif Theil II Heft 1 für den di 1104527] Bekanntmachung. “ 3 Kgl. Amtsgericht. 13. 8 den 20. April 1901, Vormittags 9 Uhr, vor Verkehr zwischen Stattnen der Königlich Das Konkursverfahren über das Vermögen des [104350] Konkursverfahren. dem Könsglichen Amtögerichte hierselbst, Zimmer schen Stantseisenbahnen Leinschürßl⸗ 8 Pas Bayeri⸗ Schuhmachers Albert Göde zu Bärwalde In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 9, bestimmt. 8 Station der . 8. Desterr Staatsbah österr, i. Pom. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß.] Möbelhändlerin Ehefrau Wilhelm Vogt, Neisse, den 20. März 1901 SIZ1“*“ nen) einerseits 325 33 termins aufgehobe Klir, in E Wilbergs „ den 20. 1201. 8 und Stationen der Belgischen Staatsbahnen, der 215,75 G do. 1900]4 1.1. 101,10 B ermins ausgehoben 1 Rosine, geb. Klix, in Elberfeld, Wilbergstr. 4, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Belgischen Nordbahn, der Westflandrischen Eisenba 1 Düfseldorf 1876 3¾ 96,25 G
Bärwalde i. Pom., den 14. März 1901 sist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [104305] Roskarsversehoern der Fechahn von Mecheln Meültänas chec 8 hn, Bank⸗Diskonto 1hee-e 1890,1894 3 96.25 Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 . 2 2 altmer) nach Perneuzes ank⸗Mibromto. :1899,4 101 00G
1 zve en ü S s der ve 1 „ vor de b Amts bte x e2 E““ Sg, vdar “ Sö 2 1s 3. eetersburg u. Warschau 5 ½⅞. 1 4 3 9. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ 102 lhr, vor dem 5,5n ichen Faubes te hier⸗. 2. in Firma: Ernst Dökert — in Oberottendorf, nach St. Nicolas und der Eisenbahn von Hasselt „SPont. Ikalien pl. 5. Oeewetn sz. Schwed. Nl. 8. Elberteld ton. u. 1889 31 8 Uerbenen Flan O Bcbese ge Pe 5 1; Verlin⸗ 1 “ 5 8 (Einhegge 87 22 Zimmer ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nach Masevyck andererseits; Kopenhagen 6C. Madrid 3 %. Liffabon 4.] d0. 1899 1.II uk.04/05 4 erichtstr. 17, wohnhaft gewesen, ist durch Schluß⸗ Nr. 21, anber In der so u ch neuen Vorschlags zu eine Wex-gin, Ee bx e 9 Füt⸗e Fbe Go†t 9 fs Ko . M 2. Liffabd 89. „ 4 — Hüs en⸗ ba8 u Fee. en V 8 zu em Zwangsvergleiche Ver 2) der Gütertarif Theil II Heft 2 für den direkten Erfur: 1893 I uk. 1906,3 ½ vertheilung beendet und aufgehoben worden. v. “ “ geprüft gleichstermin auf den 11. April 1901, Nach⸗ Verkehr zwischen Lindau (Stadt) Station der geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893 III. uk. 064 Berlin, den 19. März 1901. werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung mittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königlich Baverischen Staatseisenbahr 2 8 Engl. Bankn. 1,20,4256 Essen 1V, V 1898 38 Do⸗ 8 ichtsschreiber des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ mi tags ½84 Uhr, vor dem 8 onig ichen Am Sgeri ote 8 oniglich 2 averis ven S aatseisenba nen) und Lindau Engt. mn. E“ 5 ½ 2 sbur⸗ * 1897,3 .2 Der Gerichts 8 v .49 9 FI: 1 . hierselbst anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag Rangierbahnhof (Station der K. K. Oesterr. Staats⸗ eage grn Bkn. 100 Fr. 81,13 b; r — e des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. schreiberei zur Einsicht e niedergelegt. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind zur bahnen) einerseits und Stationen der Belgischen ve 20,405bz Holl. Ben. 100 .168,555; -vee 1888 [104306] Konkursverfahren. 2 “ “ Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei Staatsbahnen, der Belgischen Nordbahn, der West⸗ Dßrs. 16,27 ‧bz 82 ver. 199 Fr. fI3 Fetfeeat. 1900] 2995 1.;2 e e das Pahfere des Gerichtsschreiber des Koncolichen Amtsgerichts des Konkursgerichts I 8 flandrischen der Eisenbahn von Mecheln Geb⸗Holarz PBen Bv. 100 r. 85,0. Gießen 1901 unk. 06, 4 Fräuleins Emilie Abratzky in Beruburg, In⸗ mnne sgn g. 1A1164“*“ 8 Neustadt i. Sa., den 20. März 1901. ((Malines) nach Terneuzen, der Eisenbahn von Gent 1 (vo. 2000 Kr. 85,00 Giauchau 1894 3 ¾ haberin der Firma Emilie Abratzky daselbst, [104304† Konkursaufhebung. Härtel, (Gand) nach Terneuzen, der Chimavy⸗Eisenbahn und efean Sbüe —9. Ruff. do.d. 100 8. 216.1 z Graudenz 1900 uk. 104 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nr. 12 517. Das.⸗ Konkursverfahren über das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahn von Termonde nach St. Niccolas —ee do. do. 500 R. 216,10 bz Gr. Lichterf. Ldg. 96,31 hierdurch aufgehoben. 8 Vermögen des Metzgers Gottlieb Sillmann [104341] Bekanntmachung andererseits: 8 —, ult. März —, F s 3* Bernburg, den 20. März 190rl.. Ehefrau in Freiburg i. B. betreffend. Das Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3) der Ausnahmetarif für die Beförderung vn Aost. gr . Zo6189 al. 1ern, 1908 81,00 b) Hdalle , 1886189931 “ 11XX4“ 8EEE“ 89g Abhaltung des Ehefrau des Kürschnermeisters August Witt⸗ Steinkohlen⸗ Koks und Steinkohlenbriguets vo 1. 41775 b,2 Soln. 109 R Se 82s 10 bz do. 1900 uk. 1906 Veröffentlicht durch: Schlußtermins hierdur erFens sttcock, Therese, geb. Schroeder, zu Pollnow ist Belgischen Stationen nach Stationen der Königlit do. kleine 324,00 bz Hameln Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgericts. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freyv. gläubiger eingestellt worden. g der Konturs⸗ Fͤsterr. Station der K. K. Oesterr. Staatsbahnen); Heilvronn 1900 uk. 044 1104340] Konkursverfahren. 1104327] 8 a. Pollnow, den 18. März 1901. 4) der Tarif für die Beförderung von lebenden eichs⸗Schatz 1900/ 4 versch 101,40 bz en 1889,18,' .“ Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. TEchieren und Eisenbahnfahrzeugen zwischen Belgischen Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 — 200 88 25 bz G wowrazlaw 1887 31 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Frau Theater⸗Restaurateur Jo⸗ 32 8 b 16 (Stationen einerseits und Stationen der Königlich 1 do. .3 versch. 2001,8, 5 bz G Fena 1900 uk. 1910,4 [104324] Konkursverfahren Johann Peter Fandel zu Friesdorf wird hanna Ziegert in Görlitz ist nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 88 Baverischen Staatseisenbahnen (einschl. Pafsar versch. 10000 — 200 1830 G Karlorude 1886, 1889 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Wittwe Wilhelmine Arndt geb Gottschalk in österr. und Lindau Rangierbahnhof, Stationen der 8830 bz G ds. 1900 uk. 1905 4 aufgehoben. 2 2* (Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Görlitz. Pr⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des K. K. Oesterr. Staatsbahnen) andererseits. 8810G Kie⸗ 1889,1898,31 Bonn, den 16. März 1901. 8 „(104597] Bekanntmachun ESchlu ins hierdurch auf 8222 16¹” Die neuen Tarife weisen gegenüber den seitherigen 88 10520 „Doe. 1898 uk. 1910 4 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. In der Schuhmachermeister Feinrich Bartel. Prenzlau, den 18.2 *2 1901. Esa⸗hlreiche Frachtermäßigungen und nur im Verkehre ult. März ew 18001ne 1998 8 [104528] Konkursverfahren. *Dn.nr. ☚¶. schen Konkurssache ist der Stadtrath Carl Schleiff Königliches Amtsgericht. 8 8* mit den Stationen des südwestbaverischen Gebiets che St⸗Eis.⸗A.. Köniosberg 1891,93,95 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am in Graudenz zum Konkursverwalter bestellt. 8 9 104335 Bek 2* “ theil Frachterhöhungen auf. ðœ 72 do. do. 1899 I — III uk. 04 b 19. Februar 1900 zu Hördt verstorbenen Möbel⸗ Graudenz, den 15. März 1901. 2n. Kauf E 8 5 Die in den neuen Tarifen enthaltenen Frachtsätze do. 1892 u. 94 Krotoschin 1900 I uk. 10 1 schreiners Felix Stuschel aus Weyersheim 2 In dem Kaufmann Heinrich Borstelmann schen für die Stationen Eger, Hof, Franzensbad, Meiningen ve. — Landsberg 1890 u. 98,3 ½ b
8½
SeüSeenen
+½, S
1SSg
2 —ö—öB C21 ¶2₰
7,80 bz G 37,80 bz G
FBmmhEFEPEeenP
81 g8 SS
„ennnnnnn —————-2IAnAnn
S888
8
— bo bodd
SGCo d000 dCo0 19000 80 5
—
Co ↄ εο . Senge —-
4
— ☛ ebsb
8x 2
en.
KEEEoboe!
97 40 bz
100,50 G
105 25 b; G 100 25 bz G
2 F8SOeeeæb* 89 502 e eeoeeeeee ne
22582ö2ö2ö.
3⁸
3 ⅜ do. do. II do. neulandsch. I 3 ¼ do. rittersch. I3 do. do. II3
eraeEeerehehenge.;
1 8 1 8 * 1
8
PeE 8*
eePPPPüPEPPSPEPesssüreüreenhnseeseesessesn 24 2₰ 2. 8n 2 2. . . . 82 2. 2* . 2. 42 . 2₰ 2₰ ₰ 89 2 2* 2 *⁴ 8282222222nnnönnnnaönööeneeeneeeeöeöen,öeeeneeneeeeeeeee
—,—— —,—ön +—— ———s
EFPEPE —222
—
79 Ḿ.: 8SS3öeSgSE 8.222 —
—2öön . öSöS S8
do. 1864er Loose... 360,00 bz . Imn Fmem Polnische Liauid.⸗Pfandbr.. 98,40 b do. Kl. IA, Ser. IA-XA. . Portugiesische 88/89 4 ½ %.. 38,10 bvbb
XIö XIV-. do. do. kle 388,10 bz ä. XVIB, XVII. (Rum. Staats⸗Oblia. amort. 87,50B 12 ’ 8 IbE verschieden 1 do. 1oo 87,50 G 2 2000 — 200 101,30 G Landw. Krd. IA.IVA. do. 1892/93 87,30 2000 — 500 9. 1.“ X, XX-XXI.. 1.1. 7 b do. kleine 88 25 bz 2000 — 500 102 503 do. unkv. 1905 IXBA., 6 do. amort. 1889 73,80 bb 1000 u. 500 abA.üxöF 1.1.7 do. mitte 73 75 bb 5000⸗5001022 do. 0o0. 73,75 bz 2000 — 500 93 00 verschieden [92,6 1 — do. 1890 73,40 bz* Hannoversche...
8 beseeno
2 FümER
8 EE EEEEEeezeeeeeeeseseseessesees
—gZ SS
do. 5 ult. März kousol. A. kv. do. do.
99 0 —
2 —ööxöqööqéS SPPPPPüPPPüüPSPPPPPSPEgg 1 A&RNR. 2 . .:
2 aüüPEegPeeg
62ͦ8
2 S2.22=
gEgEv;7 eE
81
73,40 bz 73,50 G
91½¶% 5 4 —qS
—,—2
1 Weye Königliches Amtsgericht. sKonkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnun b fü 1 gn 7 4 Abbalh Süleetermins bgs 8 Abne Schluß ag, zur und Lichtenfels gelten auch für den Verkehr mit den 5000— 3 Lanban 1897 lnd nc falblhee etatasicier erveicerasdenn [104596] Bekauntmachung. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gleichnamigen ESe SFfchen Staats⸗ 5000 — 200 102,50 bz giegnetz 01892 Brumath, den 21. März 1901. In der Schuhmachermeister August Grohs⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht bahnen und des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, 10,e8 85,20 bz G Ludwigshaf. 1esssa z v Kaiferliches Amtsgericht schen Konkurssache ist der Stadtrath Carl Schlei verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf soweit für diese Stationen überhaupt Fracht sätze 8 8 hbec burg 1875/91 3 ½ Muͤller. 18 sin Graudenz zum teermbeher bestellt. “ den 11. April 1901, Vormittags 11 Uhr, bestehen. . e 81881 unk. 1910 8 11eoax, Svar 1114*“*“ [6eereeEeeee Main⸗ 18511 EZ,f— 8 Königliches Amtsgericht. . 8 ußverzeichniß L.4 Fee bvFöeere. niederländischem Gebiete gelegenen Stationen der do. 1900 unk. 1910, 4 1.1. 101,40 .emans Rathen Mathems za vencn 2 Iüh A“ 8 ren elägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ ben e e een... 2 Meornchehn 1888, 1888 g — 28 5 3 Fh.2⸗ bvqve 8½22 Das ursverfahren über das Vermöge v eer Niederlandischen Staatseise Sesi. - 7 “ e dehen Von⸗ Schwarzbrot⸗Bäckers Adolf Johann Joachim Rathenow, den 18. März 1901. Üübergegangen sind, aus dem Belgisch⸗ Baxerischen Ver⸗ 1besegg,1905 1109 08 1 —n. 1889989) auf den 18. April 1901, Urirns 9 Uhr Facklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 Königliches Amtsgerichh. bandsgütertarife aus und treten am gleichen Tage in 4,80 bz G Vänben v 1882 8, 11 8 9 9240 9 [do 3000 — 0 54,70 6 †t . vor dem Käöniglichen Amtsgerichte hier K a7 termins wegen mangelnder Masse hierdurch eingeste 2 [104348] Konkursverfahren. 8 den * iederländisch⸗Bayerischen Verbandsgütertarif 200[102 70 bz G Mülheim. Nubr 89,97 3½ 1.4.10 92 50 G Rbeh 8 410 2 do. Der Vergleichsvorschlag und die Erklarung des Amtsgericht Hamburg, den 20. März 1901. „In dem Kontursverfahren über das Vermögen der über.. . e 2000 — 500 97,90 G do. 1899 uk. 1905 4 1.4.10 2000 — 50011 d sc=h. 3000 — 90 Glänbigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Firma Michels & Wickop zu Rhendt und deren Die Stationen Alling, Bernau, Biessenhe er. 5000 — 500 85,80 b G Nüͤnchen 1886,91 3; versch. Sächsische... zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. [104310] Konkursverfahren. Inhader: 1) Andreas Michels 2) Gerhard Bruckdorf, Dachau, Dinkelsbühl, Cichofen, Cichf AEEen 29bne — 189 8 Burg, den 18. März 1901. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Wickop, beide Kaufleute, in Rhendt ist infolge Bhf., Feuchtwangen, Freihung, Gauting, 8 99. d12 1snh 198, Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. des Muschelwaaren⸗Fabrikanten Johann eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags Haidhof, Haßfurt, Hausham, Hersbruck l. u 8 . [2h. cac 1ee9 1104308 e — Friedrich Robert Mercier, Hamburg und zu, einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Höchstadt a. d. D. Karlstadt. Kellmünz, 1899 V, 1900 1 Des Nonkursversahren über daß Bermögen der Norderney, wird nach erfolgter Abhaltung des Dienstag, den 7. Mai 1901, Vormittags Marktheidenfeld, Nabburg, —5 d. Dommn. Handschuhfabrikantin Johanne Thetla verw F wegen mangelnder Masse hierdurch 17 ““ Amtsgerichte bier, Neust eg. Dberstenfen ir ühegsgcehen id n/ 2 . eingestellt. Zimmer 13, . derg, erg, Regen „R. 3 ämEREEE18“ Amtsgericht Hamburg, den 20. März 1991. Rheydt, g 12. Män A. ürs1I lierser, Schwabmunchen, Bürarentn. Ae aufnehoben. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. önigliches Amtsgericht. 1 beim, Veits öchheim, Volsbofen, 2 sservuees Burgstädt, den 19. März 1901. 1104331] Konkursverfahren. [104321] 8 ües“ Saahas. — Zapfendarf iü. garn Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsaßen nicht mehr au Iene Frachterhöb Bekannt gemacht durch erüttsschreiber Kossäthen Albert Weger in Nitzow und ebenso in Krämers Louis Kreuzwirth in Rybnik ist in⸗ Soweit durch die neuen Tarife Fracht 82 g den Gerichtsschreiber: — 1 Kitho⸗ „₰ treten, bleiben die seitherigen Frachtsätze noch ———*n Setr. Müller. dem Kontursverfahren über das Vermögen der verehe⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ . bieh 22½ ü. Spe 8 [104326] lichten Kossäth Weger, Dorothea, geb. Neu⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 1.. 1* F. 88 8 Verkehrtbuman de Das Konkursverfahren über das Vermögen des mann, verwittvet gewesenen Breddin, in Nitzow auf den 15. April 1901, Vormittags 11 Uhr, . s * Töpfermeisters Friedrich Kerwat zu Char⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ver rin Amtsgericht in Robnik, Zimmer 1aen gr lottenburg, Wormserstraße 8, wird nach erfolgter 2 g rhebung von Einrnerhengen —3 Sel. — ne 1 Enbebaumt ibere 5 See 1. chlag — Kamens der Verbands⸗Verwaltungen: Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E“ der egesee A.e Er⸗ scch de G kkeilie .A.. 1öe““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Charlottenburg, den 15. Marz 1901. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Einsicht der Bethei n niedergelegt. 5* des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Emle — 1nde⸗ der Gläubiger über die b Küael etsgeeehe. 6 —2s₰ 1104592] (FEFrstattung der Auslagen und die Gewährung 1104535]/ Konkursverfahren. (Herkehr Aber saß⸗ 8 Sne.hen de Das Konkurzverfahren über das Vermögen des einer ergütung en die Mitglieder des Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vern 8 Mit Gültigkeit vom 2 April 6. Zeschuften 52 Schneidermeisters Ferdinand Fauerin Chemnitz 1901 sset der Schlußtermin auf deu 26. April Kaufmanns Louis Feldmann aus Thorn, zur Nachträge Al zu Ibeil 1. Lerisne Franzssüche „Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Zeit unbekannten Aufenthalts, wird nach 22—2 Güterklassifikation, und Theil 11B., Fr. a8 n.
3½
bgn — —, — - —- — — —
1 1
gr2
.9.
2
—926ö—
—
82 mnn
“ 8 O Ner Nalsan
o. 6 ur. und N. (Brdb.) do. “
Lauenburger.. 101,40 BM ZPommersche..
—₰ .
.1 7
— „,— 2
1 1 geb
.4.
25S5.ög
4 3*
rExg
812,— — —- — ̃—8
88”
—, —,— — —- — — - b —,—02göo
— —2
805 — ESiSSSg=
rgPEE2 12
2
eine do. do. 1859 do. kons. Anleihe 1880 ber do. do. ler do. do. bru. Ir ult. März do. Gold⸗R. 1884 8r u. 18
1 er
— — — — 2422
—, — G ———
93 80 G 8 rgUhe Saefser. .... — 92.00 29 Schleswig⸗Holstein.. 992 00 G do. do. 200 [100,90 G 93 80 bz G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 100 50 eb B sburger 7 fl.-L.. 92,75 9% . Pr.⸗Anl. 67. eer. Prämien⸗Anl. lr.⸗L. —ö übecker do. Meininger 7 l.⸗.. Ol r.⸗
P fl.
7F
& & Q 24. A. 82 2 82 2☛ SE
28 gEgSsgeeg’snsnesnnnnsnnsnessssnesnssnee
——
gFgxg;⸗
g. 88 5
1E
Münster 1897 3 ⁄½ Naumburg 1900 uk.02 4 Nklurnverg 1890,97,98 3 ⁄¾
ddo. 1899/1901 uk. 10/12 4 199=29 Sfendah “ e. 18908 2 50 101,75 bz B 18. 3 5000 — 1008 80 63 G irmasen! 1899 uk. 06/4 7 1000 — 200 93 25235 NHosen 1894 3⁄
0 2000 — 200 101 25 bz do. 1900 uk. 1905/4
5. 1000 98,75 1 24 d Ses⸗ Sebeeo Nöehea 18888. 000 — 500,— 1 do. 1897 3 ½ 45ö Aberd: 1801299 8 5900— 100.— Rber 92 9 5900—h,NTX= bvbbo. IV 1900 uk. 0574 Kirdorfer Gem. 1898/4
Rostoc 1881, 1884 3 ¾ 1895 3
do. Saarbrücken 1896
5000 — 200 94,10 brb b= Jo 18968 3 5000 — 100]93 90 G cm. 95 3 ½ 5000 — 100 84.20 bz G werin . 1897 31 5000 — 500 95,10 bz 1 5000 — 500 [95 10 bz
200 95 10 bz
00 84,40 bz
88620252
500 102.10 bz
SSe
—7 ——
— —- — — — — —
* .
eegEggE 6222ö22
—
2
Lxg⸗
. 5588
88888g8ge
do. b do. pr. ult. Mä⸗ 8 - 18
gerxHirereen
SEESEE 882S
-/q22
S—
8. 282
SöEpeEEEg I4-1
do. do.
do. 1n. r. ult. März do. k. E. I, II 25 u. 1Or do. do. ber
ler 10 be-r ult. Mar do. do. III 189 do. Staatorente S. 1-226
do 8. ult. März —₰ Nikolai⸗ HHe n.
“
—,'— .
¶
½———,—— — *
4
⁸½ —
a.— ebnn Zaabenöng
8 S
—
.8
89 1 — —
—
.2.
— — — — P — — —
— SS2
8 —2B—ö—
Ausländische Fonds.
— SELSSAE S22
SegEgE 222ö2ö
S8
10,1000 u. 500 1000 — 200 [101,10 G
—22ͤö2ö=B2
wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Das Schluß⸗- Abbhaltu t — 8 Schnittsä f
2. 7 ichen Amt te bierselbst, bei .Das Schluß⸗ ug des Schlußtermins hierdurch aufgeho Schnittsätze, in Kraft.
termine vom 23. Februar 1901 angenommene Zwangs⸗ verzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen Thorn⸗ den 15. Marz 1901. 8 N Dieselben werden 2u— abgegeben. vergleich durch rechtskräftigen Beschlus vom g und den Bemerkungen des Gläubigerausschusses sind Königliches Amtsgericht. 8 Straßburg, den 20. März 1901. .
3 — Die geschäftsführende 2 Chemnnitz, den 21. März 1901. 8 Havelberg, den 16. März 1901. 8 2 8 1 vnsenis Kaiserliche General⸗Direktion Konigliches Amtsgericht. Abth. B. be. Hafselmann eneiör, 8 öEE“ 2. es der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Bekannt “ Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öeeeeee — r1042 e. [104530] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Verantwortlicher Redakteur⸗: 104307 K 5 8 8 g d 2 ’ - onkursverfahren. 8 K. Württ. Amtsgericht Heilbronn. 8. Februar 1901 angenommene Zwangsvergleich Direktor Siemenroth in Berlin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Durch rechtskräftig gewordenen Beschluß des durch rechtskräftigen Beschluß vom §. Februar 1901 2 8 Scholy in Berlin. Tapezierers Franz Jahn in Dessau ist zur Ab⸗ Amtsgerichts vom 22. Januar 1901 ist das Konkurs⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. H9 Berlag der Expedition (Scholi) nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ verfahren üͤber das Vermögen des Ludwig Stahl. Trier, den 19. an (901. 55 Druck der Norddeutschen cerei und Verlast⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Tpezereihändlers, hier, mangels einer den Kosten Koönigliches Amtsgericht. G. Foe. Anstalt, Berlin SW., Nr. 32.
—=
—JVO'òSOòYSVOOòS';ò-=V— * n A
2. ₰
—ööN
EEeEeek
Tage bestätigt ist. 1 auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 [104314. Konkureverfahren.
—'q
—,————,——-—-—-—-—-————— eww. . e,; . SSSSe
ê= 222=ö
—2—— —V—ö=Fqö=qé==
2,- geeee
— —
— —- —
—— — —- — bb
802
Ebx —½
do.
9 Gold⸗ n. 2¹ 8. 561 — 246
br 121 561 — 136
gEEs
üüPüüüüBüüübüwwBE —
8
— — — — ——-—-—-—-—,——-———,— * *
2 — —
—=0 88 22
vbeereeegeen ZSZIZZZAöUagnde
— — — — — — —- — — — —ö — — — — ——-— — ecce —,————— a , rg1 b
3000 — 200 — 3000 — 500 101,75 bz
.
„