1901 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. 110, do. , gischer 140 Luxemburg, 25. März. ZTL. B. 8 . 88 2 2

8 v1““

9,05 Br., pr. April 9,02 ½ Gd., 9,05 Br., pr. Mai 9,00 Gd., pr März⸗April 15¼ 15 pr. Apri Mai 15 ¼-15, pr Ma Juni —, Uendralahhe aufene Geschäftszahr, vorbehaltlich der Genehmigun e 1

9,12 . 1 . Pr. April⸗ pr. Mai⸗ —. sammlung, auf 10 % (wie im Vorjah 1 resan der 2 Sen. 8 855

222* 8 Sao Wenft Uesnt Gd., 9,35 Br., pr. Oktober⸗Dezember ener. Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard d 8 der Cftrlencseree Feohegr reichlichen An ei er und Köni lich Preußis ch en Staats⸗ annover, 23. März. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro⸗ Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Mͤrsm Luxembtrsischen Poinz Zeirichne ge Sinnahmen der z 8 2 . 8

hneske Ankee 926, A9. o rovinzial⸗Anleihe 10200, 31 ¾ Gd., pr. Mal 321 Gd. pr. September 331 d, pe. ebr 2. vin, Bische s vins (Heinrichbahn betrugen in de „1 56 Wara 8

89er4 Shnmr 188 881, Ge. Bezeupiet 8 3 2 öö (S vligbern⸗ St9. Döbr. b etriebe 116 709 Fr., gegen 8 8 8 Berlin, Montag, den 25. März E1X.“] I1“ 8 g. 45, 4 % kündb. ohzucker I. Produ sis 88 % Rendement neue Usance, frei an Antw , 23. März. (W. T. B. .““ F iTAAenxaxevregeeeeHreereveeüeFrrereserssanw en 5 —— B S 22 22 4 % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 95,80, Bord Hamburg pr. März 9,02 ½, pr. April 9,00, pr. Mai Weizen sei. Fbaten ruhig. 8e 8 Getreidemarkt, 111“ 11“ 11“ Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u Aktien⸗Gesellich 4 ½ % Hannov. Straßenbahn⸗O 89 98,25, Continental Caoutchoue⸗ 9,10, pr. August 9,32 ½, pr. Sktober 8,97 ⅛. pr. Dezember 8,95. etroleum. (Schlußbericht.) Raffin 8— 1 Untersuchungs⸗ Sachen. . 1 haß b

ig. 7 ngs⸗ en 22 Komp.⸗Aktien 576,00, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien 207,00 Ruhig 8 G niertes Type weiß fgebot Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1 0. Han⸗ Kamm⸗Komp.⸗ dig. 18¼ bez. u. Br., do. pr. Ma jweiß loko 2 Aufgebote, Verlust⸗ und 5 R. 1 9. Hecnebe. bb 8889 1““ Wval. ihisheen 188 März. 8 8 B.) Heübct her⸗⸗ Oester⸗ 8 88 Sunrt P. vi r 18% ve. Apii- 3 Br, z. alal. ung Incaltpfakte⸗ E en er nze ger. 1 8— Fetaraäs b 8 1 ⸗Aktj ,0, nnov. Zementfabrik⸗ reichische 4 % Papierrente 98,30, esterreichische Silberrente Konstanti 25. März. 8 E“ Verkäufe, 3 b m c. FSee ö“ . 8 Heferesch e u Beierrigich Kronenrente anren nel, Zi 9. B. 2n Betriebe. .9. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

89 All 144,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 00, 97,25, Ungarische Goldrente 117,85, do. K .⸗A. 92,95, Oesterr. 1 t . II 8 t . 1u“ 8 8 Hannov. Seahenbahn. Aktien 83,00, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien 60er Loofe 41,60, Länderbank 438,00, 5 8 bSs Moche ““ 868 vom 5. März bis Unte 8⸗S Die Sperre ist somit für diese Werthe auf⸗ III. Der Inhaber des vorbezeichneten Wechsels unter Nr 4d. und 1 für die Wittwe . 123,00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 83,00, Zuckerraffinerie Brunonia- bank 574,50, Ungar. Kreditb. 728,00, Wiener Bankverein 504,00, nuar bis 11 därz: 983 193 Fr 8. vom 1. Jg 1) Un ersu ung Sachen. gehoben. wird 8 spätestens im Aufgebotstermine Malecka in Kobvlepole zur Gesammthaft einge⸗ Aktien 111,50. 88 Böbm. Nordbahn 430,00, Buschtiehrader f11002 vegehn 503 8 18 1. 1 .“ Fr. Amtsgericht Saulgau Mainz, den 23. März 1901. 8 den Wechsel vorzulegen und seine Rechte anzumelden, tragenen Fetberag. von 26 Thlr. 15 Sgr. und 1 Der Aufsichtsrath der Portlan d⸗Zementwerke Höxter⸗ 497,00, Ferd. Nordbahn 6190, Oesterr. Staatsbahn 686,25 Wahe 38 384 Fr., mehr 12 207 Fr., vom 1 I 8 1. März: [105048] K. 9 * riche f hh. letzt in Das Polizei⸗Amt. unter Androhung des Rechtsnachtheils, daß andern⸗ 16 Sgr. bezw. 15 Sgr. Kosten aus dem Vergleiche 1ö“ für das letzte Geschäftsjahr 8 % Dividende (gegen Lombarden 7. Nordwestbahn 479,00, Pardu. 325 316 Fr. mehr 154 890 Fr. Hamidièd⸗ Aba a Män⸗ fh fa Fott A, 6 ege debereaan EGe des -. E“ .“ fachs 8 Kiseess ese d8 u“ Fi genwn. 8— ng d Kscerzaedn eit M. vor. itzer 375,00, Alp.⸗Montan 492,00, Amsterdam 198,60, Berl. Scheck 10. Woche vom 5. März bis 11 SMärz 1901: 8 m: Offenbach a. M. der 1. g. Ir. 4 v1“ Aufgebotstermin wird anberaumt auf Mittwoch, tragung, d . erselben be⸗ 1 ,00, 98,60, 3 10. Wr 5. . X 901: 7 3. s Pol.⸗Str.⸗Ges. als Beschuldigter zu [105084 das 111“ 8— X“ Lech, Lan Scec 1eeh hhecten .78 8 CEE ““ Fr) Seit 1. Januar 15 388 Fe mich. n eʒe; zasse scden. seinen Aufenthalts⸗ Am 9 d. M. sind hier mittels Einbruchs gestohlen; ben 1ce noienhentlahen 8 Uhr, im E“ Hypothekengläubiger dieser Posten

. 1 ¹ 60, 1 53,50, Bulgar. ( ) 94,75, 2083 Fr.). her mitzutheilen. 1 Preuß kons. 3 ½ % Anl. (1889) C. Nr. 238 351 rlangen, den 11. März 1901. werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem

als Zweigniederlassung unter der Firma „Hannoversche Bank Rima Murany 533,00, Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1820, elgrad, 22. März. (W. T. B.) Die Ginhahn⸗. 8 ac Hier sge März 1901. über 1000 ℳ, K. Amtsgericht. auf den 11. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr,

vorm. David Daniel“ weiterführen. Hirtenberger Patronenfabrik —,—, Straßenbahnaktien Li ü S schurl 2 . . 2 8

Frankf 8 2 z 9, 1 b itt. A. den für den Staatsschuldendienst verpfändeten M tv. Amtsrichter (Unterschrift). 1 desgl. (1890) E. Nr. 347 765 über 300 ℳ, ztti rr. ggeri 0 ei Berichte, Sapiehaplatz

. T. S.neScluß Kurse SSee 299,90, Berl. Wechsel —,—, Lond. Wechsel —,—, betrugen im Monat Februar 2146 161 Fr, in den beiden 160521 8 Beschluß. 8 1 desgl. (1890) E. Nr. 347 766 über 300 ℳ, 4““ Pee gneen aee ehe, egeteehah u % Reichs⸗A. 88,20, 3 % Hessen v. 96 84,80, Italiener 95,70, G 8 id w rkt. Wei 1 7 Mongten 1901 zusammen 4086 035 Fr. Hiervon wurden den all 110 der Untersuchungssache gegen: 1 Obligation der Stadt Cassel (15. 11. 68) B. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts melden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren

398 vegt ünt 25,30, 5 %% amort. Rum. —.— 4 % rdss. Kon,. 100,60, pr. Mai⸗Lun. 808 Gr. 5 1 Irhiehe 7,97 Gd⸗ ““ SHb 9. bohe Fichüber eden Rekruten Ernst Knott aus dem Landnehr. Ne sans Aben 30901 he w. 2,4 %1) Anl- Meridionl (1- ³) Lauk. K. Hber⸗Setretik. ecster 1

4 % Russ. 1894 96,00, 4 % Spanier 72,70, Konv. Turk. 23,80, 8,05 Gd., 8,06 Br pr Mai⸗Juni 7,98 Gd., 7,99 Br Mais 1 356 788, derjeni ;- d. J. belief sich auf irk Deutz, geboren am 26. August 1 zu Lüg⸗ 89 eg, 75 1 Posen, den 20. März 8 b

Init 1 2 ,5 . 1 2.,18,96. Sr. Ppr. Meat⸗ 8 72 Mais 12 88, derjenige des aus dem Jahre 1900 übertrage 1 bezirt Deutz, Flhei . Litt. E. Nr. 000 931, 000 930 [104468] 8 Aufgebot. 1 znj aichos ie.

ETö“ 1 1 69 1““ 857g Reichahant 5,56 Gd., 5,57 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,85 Gd., fonds 189,000 Fr. .“ genen Reserve⸗ iuse, gfcgebanhee⸗ 1g Wilhelm Hugo Bach⸗ und Litt. 88 Nr. 6012 994, 012 995 und 012 996 Plser üs ar cant Päßt e jeßt 8 Leipzig 1104907] a. enehgcsriht Bhategen.

151,50/ wPh Kredit 144 9 EEI6 s ö““ 8 23. Marz, (W. T. B. te Zolleinnahmen i 2 Landwehrbezi über je 500 Lire. agwitz, hat das Aufgebot eines am 15. Juni 3 8 lufge

E11“ EE1e 981 0* s n 11.— 20. Mär⸗ 706 Kron. Mehr⸗ amme 2 832 Fr. E 23. 8 vA“ ic zr Cass 22. Mär⸗; 1 in Li ige nen und am 15. Sep⸗ 8 A. 82

Allg. Elektrizität 204,50, Schuckert 170,20, Höchst. Farbw. 344,50, einnahme gegen den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres RNew York, 83 März. (W. T. B.) Die Fondsbörse war werden die Beschuldigten für fahnenftüchtig erklärt Kahe. den 22 polzei⸗Direktor: eube⸗ Prima⸗Wechsels über 1005 9ℳ Antrag gestellt, seinen Bruder Johann Georg Naß,

ochum Gußst. 196,00, Westeregeln 211,70, Laurahütte 210,00, 73 526 Kron. 8 gelmast F. V Köln, den 23. Februar 1901... . 8 b 8 iswaixeen geboren daselbst am 2. Dezember 1844, 1871 na zu Anfang unregelmäßig. Gewinnrealisierungen wurden durch steigende Königliches Gericht der 15. Division. Steinmeister. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Amerika gereist und seitdem verschollen, für todt 8

Lombarden 24,30 Gotthardbahn 165,50, Mittelmeerb. 99,50, Bres⸗ Budapest, 23. März. (W. T. B Getrei ö Betee. 2IS 8 8 auer Diskontobank 94,50, Anatolier 86,40, Privatdiskont 37 ⁄. Weizen loko unverändert, do. pr. April 7,74 85) 7,75 Br., do. pr. Okt. 88 He 888 11“ 105053] Beschlagnahme⸗Verfügung. [104906] Bekanntmachung. Fi ber. 11 16 h2n nac erklären. An den Verschollenen ergeht deshalb die

Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 227,70, 7,75 Gd., 7,76 Br. Roggen pr April 7,76 Gd., 7,77 Br., d bvra. eegaen. 1 utenden Eisenbahnen er Untersuchungssache gegen den Musketier Die derzeitigen Inhaber der abhanden gekommenen 1. b Aufgebotstermine seine Aufforderung, sich spätestens in dem auf Donners⸗ se r 6 b ae 1 do. wieder ausgeglichen. Auf den durch den Bankausweis zur Kenntni v1 38, 122 305, 20 930, 20 931 zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Aufforderung, Srag Se ebone 146,80, Lombarden 24 30, Ungar. Goldrente —,—, Gott⸗ pr. Oktober 6,81 166“ Br. Hafer pr. April 6,26 Gd., gelangten Abschluß der Deutschen Reichs⸗Anleihe stieg 8 Wübhelm Stephan Hamblock der 11. Kompagnie E“ 82 Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, tag, den 3. Oktober 1901, Vorm. 9 Uhr,

hardbahn 165,40, Deutsche Bank 209,50, Disk.⸗Komm. 186,60, 6,47 Br. Mais pr. Mai 1901 5,30 Gd., 5,31 Br., do Juli D satz i 1 8 ie⸗Regiment Goeben (2. Rhein.) vivenf ie Craftloserfla 8 9 m K. Amtsgericht Böbli nber 8 :00, 60, . M 8 5 ZI., . pr. 9 m. D p 1b Infanterie⸗Regiments von Goeben (2. hein.) en er K. nhqltoge. aftlos r 2 er⸗ vor dem K. Am sgericht blingen anberaumten 197,75, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen 184,60, Harpener Nach dem Staatskassen⸗Ausweis betrugen im letzten nach Westindien, diejenige von Silber 1 075 582 Don 1.1080 Dol⸗ 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der Leipzig werden hierdurch aufgefordert, ihr Anrecht 8 den 19. März 1901. 8 cerklarung erfolgen würde. Ebenso ergeht an alle, Wee0. ör. e. ũtte 212803 te Ehcbglesen 8” Vierteljahr 1900 d Einnahmen 307 862 414, die Ausgaben nach London. 111X“ 9 456, 360 der Miltär traferichtvoronung I 3. Jan199 dehol dn binunfväte cmensche Königliches Amtsgericht. melche 8 Leben oder Tod des Ver⸗ Italien. Mittelmeerb. —,—, Schweizer Zentralbahn —,—, do. 2 454 Kron. ie ersteren sind um 4 457 565, di er 1 jse erasf anft b Peschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und 3. Juli -S orin e. 8 gemac Se eiber: ollenen zu ertheilen vermögen, die Aufforderung Eem aseehe-c 003 8 9 9940, .“ ges. 178 größer, als im Fe deeegtesen 899. Marfhneringe sünrnehe HPetig, infolge Pestigen enropässche . Fücha Heutschen Reiche befindliches Vermögen mit ““ e“ deee; gemacht durch ö“ Hötfsten, in 85 genannten e tstermin dem perzer Rmpfondahn 100,30, 2 % Mexikaner 2,—, Italiener Mithin ist die Bilanz des letzten Vierteljahres 1900 um 4098 615 Kron. Berichte über ungünstigere Ernteaussilhte d. Deckun Beschlag belegt. apzig, 23. März S kanntme EE1.“.“*“ ,, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, Schuckert —,—, Anatolier 87,00, ungünstiger als 1899. Die Einnahmen des ganzen Jahres 1900 fin Berfhtes über ungünstigere Frataussichten und Dechengen der Köln, den 20. Februar 1901. Leipzig, 23. März 1901. [104100 Bekanntmachung. Den 18. März 1901. Northern 88,70. 8 um 15 014 815, die Ausgaben um 54 682 679 Fen aes⸗ als 1859 Naissters, vnd ene 8 Königliches Gericht der 15. Division⸗ Das Direktorium der Gegenseitigkeit. Der Rechtsanwalt Goldschmidt in Ostrom als Oberamtsrichter: Vogt. Main; 8 23. März. (W. T. B.) Rüböl loko 61,50, pr. gess 8 Jahres 1900 um 19 667 864 Kron. un⸗ stetig, steigerte sich im Verlaufe auf Deckungen und unbedertende dh dgc51- Beschluß. Paak dg⸗ *rSS.lf Heee 8 EE de2 essae 1104908] K. Amtsgericht Böblingen ,00. 1 b 8 günstiger als im Vorjahre. künfte in den westlichen Zentre 8 Der Kanonier Josef Adamski der 3. Kompagnie ü8 1 [ziin Breslau, hat das Ausgeby Ieehen. 3 Aufgebot 8 Dresden, 23. März. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 85,35, London, 23. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kur Noti Gelp Uüverschlesi Artillerie⸗Regiments Nr. 5 wird [104931] Aufgebot. Nikolaus Jazwiec zu Skalmierzvce am 18. Februar 2 e“* 8g 97,70, Dresdner Stadtanl. v. 93 95,00, Allg. 2 ¾ % Kons. 95 11⁄6, 3 % Reichs⸗Anl. 29,0G Hrußeg s6), Krgehher h (Ehs gis ereh Szan 1 ecesischen gaß ttilerie. seginents ner. 5e⸗ Auf Antrag der Firma Friedrich Curtius zu Duis⸗ 1875 in Stalmierzyce dem ꝛc. Szybylski ET“ 98 res. Kirchen⸗ 8 —,— aa hgs 8 st⸗ 2* c 7 4 22 8 . om. dl 8 Srüss örb Aℳ zur 9 sti Mij bj 1 8 r 2 G gell, 8 1 1 n e 8 Berliner Bank Dresd. Kreditanstalt 5 % Arg. Gold⸗Anl. 95 ¼, 4 ¼ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ¾, Cable Transfers 488 1 sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗Strafgerichts⸗ burg, vertreten durch den Justizrath Dr. Michels eigenen Wechsels, in dan er sich verpf ichtete, am 19 Kath. A Binder, geb. am 24. Februar 02,00, Dresdner Bank 151,50, do. Bankverein 115,50, Leipziger do. 98, Brasil. 89 er Anl. 67 ½, 5 % Chinesen 96, 3 ½ % Egypter 102. We sel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, d f Berli 288 ¼ duung für fahnenflüchtig erklärt. daselbst, wird der Inhaber des Effekten⸗Depotscheines 18. Mai 1875 dem ꝛc. Szybylski oder dessen Ordre 1821 —,—, Sächsische do. 139,75, G“ Straßenb. 163,00, Dresd. 4 % unif. do. 106 ¼, 3 ½ % Rupees 63 ½¼, Ital. 5 % Rente 94 ¾ 5 % 9415⁄16, Atchison ig sc inc Santa Fe kti ergin, (60 Tag⸗) en den 21. März 1901. der Duisburg⸗Ruhroter Bank zu Duisburg vom in Skalmierzyce 150 zu zahlen, und dessen Verlust 82) Margarethe Katharine Binder, geb. am 4. Juli traßenbahn 183 00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. kons. Mer. 98 ¾, 4 % 89er Rußfen 2. Ser. 101 ½, 4 % Spanier 72 ¼, Preferred 94 ¼, Canadian Pacific Aktien 94 Chieaga gh Königliches Kommandanturgericht. 1. Juli 1896 über die Niederlegung von nachstehen⸗ er glaubhaft gemacht hat, beantragt. Der unbekannte 22 Marge „geb. am 4.

143,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bau. Konv. Türk. 23 ½, 4 % Trib.⸗Anl. 97 ½ 1. 2 ee 8n 1 1 1 den Werthpapieren: Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 1827, . 18.8, Tr Jnis⸗ S aa 38 8” lnl 8s; 85 11 ¼, Anaconda waukee und, St. Paul Aktien 152 ⅛, Denver u. Rio Grande Der Geri tsherr: 8 1 1 Seuckne Nr. 87 750,— Nominalbetrag 4 % dem vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3) Elisabethe Binder, geb. am 22. Januar 1830, Leipzig, 23 8 8 S 331*%e Incandescent (neue) 26, Rio Tinto neue BPreferred 96 %, Illinsis Zentral Aktien 137 %, Louisville u Nasbville von Livonius. Bahte. s Fehemr v 1901, Vormittags 4) Anna Maria Binder, geb. am 24. August 1832 Sachsiche dient 85 de3 . T. Ph, (Schlaß Ferrse) 3% b57 , Plaßzitskont 3 , Eilzer 27%, 1898er Chinesen 8. Aktjen 100%, New Por, Zentralb⸗ 1087„, Rarch Nler Nasbene l ücag. Pesee heez te dh 8 g. gealt.te. 1. Ure ze. düen hehncaseren ele Kahe. 8) Jalob Ulrich Binder, get. am 12. Mat 1885, Banknoten 85, 05 Zeitzer Föharafffa⸗ vne feg0,07 3dee ci3⸗ 8. 8 xes 1 8 88 Pfd. Sterl. 8S⸗, Northern Pacisie Common Shares 87 ½, Northern Paeific 3 % s. Württ. Staatsanwaltschaft Ellwangen. 342) Süütban * Stediobli ation von 1885, Reeumekhen iuß den Wechsel vorzulegen wüprigenfalls sämmtlich gebürtig von Holzgerlingen, im Jahre Mansfelder Kure 113 verag Ferre n der Küste 3 Weizenladungen angeboten. Bonds 72, Norfolk and Western Preferred 85, Southern Pacifie Durch Beschluß der Strafkammer K. Landgerichts ³2 ᷑—uꝙ☛ ger, Stabrovlige ö loserklärung desselben erfolgen wird 1852 nach Amerika ausgewandert und seither ver⸗ vngrder 120 veeoecgere smfäace Mec ,. Wolle fest bei Pter Betheiligung. Aktien 45 ¾, Union Pacific Aktien 92 1 4 % Vereinigte Etae vom 14. März d. J. ist die am 17 Bkto er ussefordert seine Anßt ö- und v A Ir8 die 1— r. vüesen 8 e. gen wird. sGollen, die Auf orderung, sich ätestens in dein auf und Sparbank zu Leipzig 700, Leipzige: Zank⸗Attien 00, 3 % Javazucker loko 11 stetig. üben⸗ zucke 1925 12 nF4—2 8 8 e. ee E“ elben spätestens im Aufgebotstermine den 5. De⸗ „den 14. ZI111“ 19 , 8 ächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 123,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Liverpool, 23. März. (W. T. B.) Baumwolle. E““ 2 „Moti 4 Seee ; lhen, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 42, anzumelden ——— A . A. vu 8 Sns Aktien 163,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 145,00, Kamm⸗ 7000 B., davon für Spekulation und Erport 500 B. Fegela in g ahak erzc 8 8g Bäan vne., 92 88 Valen⸗ Feherena brsfchcseeverf vfec häamn und den Depotschein vorzulegen, widrigenfalls der⸗ 1gg9 g des K Fhlaee dhcben Schwellnus Fülahe⸗ .eh eüterc gefathen Bhehs wicrie 88,0C, nate bunger Ange ven0e gachcrsengr Kammsarnspimncker Ruhig. Mrafiligner 9 Ee che Lieferungen: für Lieferung pr. Mai 7,93 Baumwolle⸗ Preis in New Brleda Ihe 1 8* 8 fen lärt egrern E11““ aus c atrsg vertreten durch den Rechtsanwalt ergeht an Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod , . 8 Pale⸗ Kuhig. arz⸗ ri 2 88 22. Ver . e 7 il⸗ i 4²⁰ 8 S vvobi 5 ilfs⸗S C . ““ Du 2. †vr.. 8 e r 3 ; Mr ils bj jetzi ber 2 2 9 g vgeilg 5 ie 2 2 Fügüen 1620, Nette ITTTö“ lktien 9880. Mai⸗Juni 42 %, Verkäuferpreis, neic, Ie g- 8 Fbubealfan, Etand Rhr ,e Nex, Fors ec. 8 Hüüfs, Btrataammalt guhorst Königl. Amtsgericht. Mevper in Tilsit, wird der jetzige Inhaber des an⸗ der Verschollenen zu ertheilen vermögen, die Auf bahn im Mansfelder Bergrevier 81,00, Große Leipziger Straßenbahn Käuferpreis, Juli⸗August 42 8. Verkäuferpreis, 2 „S Fütas b11“ 50 Bekanntmachung. . 4] K. Amtsgericht Neuenbürg. 8 3 WMere 4 ver t Fi Sencs Geehh Fehgiger bSie. . enbahn 8889 Eheingice Gas⸗ Biebe”28 Kauferpreis September dr. ee Pfrese Sehe. aleüg9. * 889 9%,ꝗo8 eeh. 2 88 . dch Bescen S higsigen e 8 richtigung. 8 8 8 568 882 Prbas i vhen 8e. ö. v Hrrichtohe von Anzeige zu esellschafts⸗Aktien 242,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 210,00, Leipziger Oktober (G. 0. C.) 4 8. ꝑWerth, Oktober⸗November 4 %, do.’⸗ 47, d Juli 468 ⅜, f Wi IE zndgerichts vom 6. Ottober gegen Beorg Der in der Aufgebotssache bezüglich des zu Gunsten prue ich Lenten f. 1 89*S amhrichter: Boat. Elektrizitätswerke 111,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. November⸗Dezember 4 ¾3 d. do “] Wei 8 vie 8 , Rother Winterweizen loko 81 %, Kiefer, geboren am 19. November 1877 in Straß⸗ d. schaft in Loffenau tellt steller und angeblich letzten Wechselinhaber als Aus⸗ 11“ üger 1327 h4g 8 Ju Er * b. Wei; . 0 , do. pr. Mai 80 ⅞, do. pr. Juli 80 ⅜, d e in Rr. 242 2. hder Klent'schen Pflegschaft in Loffenau ausgestellten steller und von dem Losmann Christoph Bringmann 8 icht Böbli Krüger 132,75, Polvphon —,—. Paris, 23. März. (W. T. B.) Die heutige Börse war v 2 ber 80, 9 2*.2. Live . . Dng, ausgesprochene, in Nr. 247 II. Beilage Pfandscheins anberaumte und in den Nummern 292, steller und, 2 is [104909] K. Amtsgericht Böblingen. Bremen, 23. März. Börsen⸗Schlußbericht. Taback stimmt durch die Dauer und den Umfe utige Förse war ver⸗ pr. Septem 21. Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee fair Rio des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom 17. Oktober 392 294 ds. Bl. veröffentlichte Termin ist nicht in Treibgirren als Acceptanten gezei nüt is⸗ gf Aufgebot. Umsaß 126 Ffolli Carmen, 62 g. Wrrgind. 31 8 Scenbs. Fafe. Lienrde h ZE Uanffng E“ 699 8 rs. 599, do 8 pr. Juni 5 65, 1900 veröffentlichte Vermögensbeschlagnahme ist 1e2 hgrn Snn 4.eS 119 Junie nesstenüch gefordert seine Rechte aüs den We sel spätestens Auf Antrag des Franz Mennet, Bauers und Ge⸗ behauptet. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 44 . Speck die auf Berlin stark stiegen, und Brasilianer, auf welche die Erwartung Kupfer 17,00 8. See;. 775, Zucker 3 ½, Zinn 260, vieder aufgehoben worden. 2 Hilfsgerichtsschreiber Baur. im Aufgebo ee. am bei Feee eichneten meinderaths in Dätzingen, ergeht unm fest. Loko short clear 41 ₰, März⸗Abladung 41¼ 4. Schmalz fest. der baldigen Wiederaufnahme der Zinszahlung günstig einwirkte. Der Werth der in blr vernantenen Woche eingeführt Straßburg, den 19. März 1901. [99881] 11“ Besshitese 2r 47 8 den Wechsel 1) Johannes Mennet, geb. zu Dätzingen am Wilcox in Tubs 41 ½ ₰, Armour shield in Tubs 41 ½ ₰, andere ESastrand 194 ½, Randmines 1046. Waaren betrug 13 953 210 Do 6 2 10 317928 Bü, 8 *2 Ftesfamefl t. Das Amtsgericht zu Bremerhaven hat am heutigen Feur Zütver. erfalls die Kraftloserklärun des 24, Dezember 1828, ; 24 S Vhartene “] Matlecg 89 *E Re Shlg vnse 2 Feesscüche Nent⸗ 191,27, 1 %8 talier. Vorwoche), davon für Stoffe 2 806 8en (gegen 172 11) Dall Tage folgendes Aufgebot erlassen: Nachdem der Bau⸗ Wechsess erfolgen wied 8 t 2„ Tügsder 11A1AX“ vhite. e er⸗Preisnotierungen der Bremer ite 95,70, 3 % Portugiesische Rente 25,00, tugi 3 8 b s inrich Röhr in 2 2 sit ärz 1 1 ember 1832, 8 b.e ie Loko 7,20 Br. Reis. Polierte Waare un⸗ Hertgationen 51½ 002 8 70 Russen 89 102,50, de Rn 1Sa Saaas. v Vrrwoche. 23. März. (W. T. B.) Die Preise für Weizen 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Lussehese Nünrich veer ne nae, r Bsg 85 bee b dseeech Antsgerich 1. dde vof en Febsmn gech mefsgh ofcüsesung Verändert. b 1 3 ½ % Russische Anleihe —X,—, 3 % Russen 96 96,75, 40 ant en im Einklc nit New York twas bs 2 Sparkasse in 2 Nr. 8 I seither verschollen, die Aufforderung, sich spätesten ar ffahrts⸗ „He 141¾ bez. e Lloyd⸗ idion n —,—, esterreichische taatsb. 7 . 1 ift j G jn * zs Aier 5 dj jes 3 . 8 ohann Ma erzba, 3) Anto . 2 bvb . Ambse an Aktien 117 ½ Gd., Bremer Vulkan 156 Gd. Bremer Wollkämmerei barden —,—, Banque de Fern 3800, B. de 4900 8 Ei befangten.. Gen Geschäft in Mais verlief auf unbedeutende 11317 Bekanntmachung. Helhele esdn bat nenicd diesem für zukässt * Kobiella, 4) Karl Kunitz, 5) Franz Cylkowski, zu 4 anberaumten Aufgebotstermine sn melden, widrigen⸗ 157. Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 158 ½ Gd., Hoffmann's B. Ottomane 547,00, Crédik Lyonnais 1067, Debeers 789,00]. Wei pr. März 75 ½, d Mai 76 ½, Mai Mai Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat Uees eten Gth ebuches aufgefordert, seine Rechte aus Karthaus, die übrigen aus Seeresen, haben das falls ihre Todeserklärung erfolgen würde. Ebenso Stärkefabriken 167 ½ Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗- Geduld 125,00, Rio Tinto⸗A. 1449, Suezkanal⸗A. 3675 Privat⸗ 41* 1 vean 87 99. 85 9* zt, Maigs pr. baute 6 Aufgebot erlassen: Auf Antrag von seztrf A olstermim am Mittwoch * Aufgebot der auf dem Mathea’schen Grundstücke ergeht an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod garnspinnerei⸗Aktien 139 Br. diskont 2 ¾, Wchs. st. s Pl. 1222 *„ chmalz pr. März 7,90, do. pr. Mai 7,87 ½, Speck short Babette Roth, Ehefrau des Schneidermeisters Se. spätestens im Aufgeho 1 1 9⸗ Seeresen Blatt 3 in Abtheilung III Nr. 5 aus dem der Verschollenen zu ertheilen vermögen, die Auf⸗ nees 4 1,888, Aast. k. 887 F-yb a. 8sch. Pl. 122 6, clear 8,25, Pork pr. Mai 15,40. vssttan Plank in Amberg, und von letzterem selbst 18. September 1901, Vormittags 9 Uhr, S. s 16. Februar 1868 forderung, spätestens in dem genannten Aufgebots⸗ „Hamburg, 23. März. Seine Majestät der Kaiser und 25,18, do. Madrid k. 364 1S do Wien 103 8 Senech a. z Rio de Janeiro, 23. März. (W. T. B.) Wechsel auf vird der Inhaber des % Pfandbriefs der Pfälzi⸗ bei dem Amtsgerichte Bremerhaven anzumelden und Erbvergleich vom 25 cbruar 1867 ohne Dokument termin dem Gericht hievon Anzeige zu machen. König hat, wie der „Hamb. Korresp.⸗ meldet, an die Wittwe des Harpener 1339,00, New (SS IIe 08 Aires, 23 März. (W. T. B.) Goldagio 129,30. e Srechedenerck s obssafen c. . Eer M. Füe geflkggbn dSes ö eingetragenen Erbshesefsebrrüscen der Julianne, Den 18. März 1901. 7 . . . . 2 4 1 0 30. 8 . 7

geblich verloren gegangenen Wechsels d. d. Tilsit, forderung, spätestens in dem genannten Aufgebots⸗

22 sto Herr 9 Laei ve 5 7 6 8 9 ; 8 am 22. d. M. verstorbenen Herrn Carl Laeisz (vergl. Nr. 71 Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen matt, pr. März 18,55, litt B. Nr. 2412 über 1000 aufgefordert, bei Bremerhaven, den 7. März 1901. Josefine und Rosalie Czapa von je 8 Thalern 18 Sgr. Amtsrichter Abs.

d. Bl. Zweite Beilage) folgendes Beileids⸗ 1 8 Apri , . 2 1“ 1.“ dem K. 2 a erhaven, 82* 3 Beilage) folgendes Bei⸗ es. Frams Piichtet pr. April. 18,60, pr. Mak⸗Juni 19,05, pr. Mai⸗Auguft 3 . spätestens in dem unten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf 1 Pfg⸗, welche auf die abgezweigten Grundstücke der [104928]

. iniche⸗ 5 „arz. 19,30]. Roggen matt, pr. März 14,40, pr. Mai⸗August 14,50 II1““ - v 8 Antragsteller zu 2 bis 5, Seeresen Blatt 25, 72. geri Zeim⸗ en erso . 2 2 ,40, u ,50. 3 4 A ntragste 1 is 5, Blatt 25, Kgl. Württ. Amtsgericht Gmünd. Beim Hinscheiden Ihres Gatten, dessen erfolgreiche s2nb als Mehl ruhig, pr. März 23,85, pr. April 23,65, ducn 1880 Berkehrg⸗Anstalten. echte anzumelden und den Pfandbrief vorzulegen, r.8.25 30 ung 35 übertragen sind, zwecs Ausschließung der Aufgebvt.

einer der größten und strebsamsten Rheder Deutschlands ihm stets 24,25, pr. Mai⸗August 24,60. Rüböl ruhig, pr. März 85 ½, Am 22. d. M., Abends gegen 8 ¾ Uhr, ist von dem Schnell⸗ widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Der 4 chlermeister Heinrich Aldag in Einbeck Gläubiger beantragt. Die Gläubiger, deren Auf. Die Todeserklärung des am 20. Oktober 1840

einen bleibenden Namen in der Geschichte der Hamburger Segelschiff pr. April 65 ½, pr. Mai „Augus 58 pr. Septbr.⸗Dezbr. g. uge D 38 Berlin⸗Halle auf dem Ueberwege bei Bude W. I 7 EEEE“ 8 det dass⸗ ä. Lenen Henmshen ven der enthalt unbekannt ist, werden aufgefordert, spätestens zu Mögglingen geborenen Schneiders Michael 7. pr 2 2 2 2

aahrt bewahren wird, spreche Ich Ihnen Meine aufrichtigste und wärmste Spre ; 19998 1 z 8 1 . . zei G 8 Spiritus ruhig, pr. März bril 28 ¼, pr. Mai⸗August in der Nähe des Bahnhofs Großbeeren ein Einspänner⸗ Aenor—4 .* Sy 8S „[in dem auf den 14. Juni 1901, 12 Uhr Brenner, Sohns des Taglöhners Andreas Wheilnahme aus. Wilhelm, I. R 29, pr. September⸗Dezember 30. 8 8 Kutschfuhrwerk überfahren worden. Der Kutscher, welcher 2 Hvlncpeshre 1891 gebe 8₰ eFehes. . , it. Mittags, vordem mss. Mnete Gencgt, Zimmer 20, Brenner und der Maria Magdalena, geb. Netzel, . 5 Fe⸗ Im, I. R. Rohzucker. (Schluß. Ruhig. 88 % neue Konditionen 23,75 durch die geschlossene Schranke gefahren war und diese zerbrochen hat, g8 -5A 2* rie nA. Der Inhaber des Sparkassenbuchs wirr anberaumten Termin ihre Rechte anzumelden, widri⸗ im Jahre 1867 nach Amerika ausgewandert und seit⸗ Ferner telegraphierte Seine Königliche Hoheit der Prinz bis 24,00. Weißer Zucker matt, Nr. 3, für 100 kg pr. März ist verletzt, das Pferd getödtet worden. Die Insassen des Wagens 1 Der Werrehms des T. Umeeh - aufgefordert spätestens in dem auf Donnerstag, genfalls die Rechte ausgeschlossen werden. her verschollen, ist von Veronika Schmidt und Heinrich: 8 8. 27* —r en 2 pr. öe. zei-, Ehr Ott Jan. 26. Jng h⸗ 38 erlitt 8” ee Anforderung einer Ersatz⸗ deal, , eenen dehecibn 1e ien en 241 Sktober 1901 Vormittags 10 Ühr, arthaus, 48. Mf 82 ax .“ Katharina Netzel in Mögoliogen 12 Ard er 8 iel, 22. März. St. ertersbur 23. März. W. T. B. sel au okomotive eine Verspätung von E“ mend auf unser Ausschre 26. 5 8 2q 8,2 2 nigliches Amtsgericht. Antrag zugelassen worden. ergeht nun die Auf⸗

Mit aufrichtiger Wehmuth empfing ich Ihre Mittheilung über London 93,65, do. —,—, do. Berlin 45,82 ½, Schecke en 4 1900, betr. die Verübung von Einbruchsdiebstählen vor dem unterzeichneten Gerichte, mmer 1, an g 8 g zug 9

stermin seine Ansprüche und

das Ableben Ihres Gatten, dessen Andenken in den Kreisen der Ham- Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,30, 4 % Staatsrente von u bübremd des Gutenbergfestes dahier, theilen wir berxaumten 8 Feeeeean Kefeenge eeeh; 3

und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die] Die Geschwister Flora und Sophie Brodtmann zu 1) an den Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗

burger Kaufmannschaft unauslöͤschlich sein wird. Mit dem Wunsche, 1894 96 ½, 4 % konf. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —, do. do. von ises tirns 25. März. (W. T. B.) Die Strecke Ortels⸗ viedurch mit, daß von den darin aufgeführten Wertb⸗ Kraftloserklärung des Sparkassenbuchs erfolgen wird. Stenschewo und bezw. der. Wirth Stanislaus gehotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗

daß Ihre Enkel die Traditionen des Großvaters fortsetzen möchten, 1889,90, 149, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1891 —, 3 %6 % 2 (burg— Neidenburg ist, wie amtlich gemeldet wird, wieder fahr⸗ dapijeren die nachgenannten: ärung erfolgen wird, bitte ich Sie, mein tiefstes Beileid entgegennehmen zu b geng fandbriefe 94¹¼, Asow Don Commerzbank 52 8 8 Heig. e (Vergl Nr. 71 d. Bl. uptb 888 3 ½ % (früher 4 %) Preuß. konsol. Staats⸗Anleihe: Einbeck, en an, F Aan 19a, 2 Kroliczak zu Neu⸗Dembno haben 5 beenc. be üIn —— Auskunft über Leben und Tod tröste Sie in Ihrem schweren Kummer. G onto⸗Bank 456, Petersburger internationale delsbank I. Em. Frankfurt a. M., 25. März. (W. T. B.) Der Verein zur Nr. 109 976 über 1000 mit Kupon pr. 1. Ja⸗ 4 nigliches Amtsgericht. 2. , Hypothekengläubiger nachstehender Posten A, reeeeee 84 Heinrich, Prinz von Preußen. 313, Russische Bank für auswärtigen Handel 279 ¼1, Warschauer Hebung der Fluß⸗ und Kanalschiffahrt für Süd⸗ und West⸗ dnnn 1901 flgde. und Talon; r I2 A ief i6 ) ber⸗ Neu⸗Dembno Nr. 2 in Abth. III unter im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 98 6 Kommerz⸗Bank 385. deutschland hielt gestern hier seine Mitgliederversammlung ab, % (früher 4 %) Hessische Eisenbahn⸗Anleihe. Das K. Amtsgericht g;J beschließt gemäß 1) der auf Neu⸗Dembno Nr. 2 in sth. III un Aufgebotstermin ist bestiumt auf Momtat, den

Hamburg, 23. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Warschau, 23. März. (W. T. B.) Der provisorische, welcher Abordnungen preußischer, bessischer und baverischer den 1876: Nr. 10 316 und 10 683 über je 1000] Art. 73 W.⸗O., §§ 1003, 1004, 1005, 1007, 1008, Nr. 3 zu Gunsten der Geschwister Ludwig und 9. Dezember 1901, Vorm. 11 Uhr. inerob. 116,00,), Hras. Bk. †. D. 149,00, Lübed⸗Büchen 13818 Ausweis der Brutto⸗Einnahmen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn kammern vertreten waren. Die Versammlung erklärte ihre Zu⸗ nit Kupons pr. 15. November 1900 und c de.; 1019 3.P.⸗O. mit 8 23 G.V.G. auf den vom Konstantin Adamski fingftreMenen Kerfion, von Den 16. März 1901.

8 Ceeehs 3— 2-g 029,10 8 1n 1901 ergiebt eine Gesammt⸗Einnahme von stimmung zu der Mittelland⸗Kanal⸗Vorlage, sowie der Forderung der 8. rrnffartes v 3 fandbrief ee en Heeele ne, ge 88,Tüg Se 8 Len- L chengeit fürdbe vo Amtsrichter Gaupp.

. 729, mam. ,00, 3 % Hamb. Stag 371 658 Rbl. gegen 1 344 755 Rbl. im Vorj Die Ei el⸗, Saar⸗ isi 1 7. Litt. O. 33 215, 33 216 namen amp 2 S 1 b I 7 r2 2”.* g Teargr. 9805, öe weh 6 % .— in den 8 142 d Fen 11““* Ca. I über je 1000 mit . in Fenc. lhn Antrag ohne vorgängige münd⸗ ben⸗ dgea2 —₰— 1853 übernommenen Tilgung von Uead, Heeses RHeedemfse. O. A old⸗Anl. ,55, uckert —,—, amburger Zechslerbank 2 826 82 J. vrgv Ser. XIV. Litt. P. 32 8 pr. 1. Okto liche Verhandlung: . Na⸗ 1, 8 egF 3 vAAu . 104,25, Breslauer Diskontobank —,—, Gold in Barren Meh0h, 23. März. (W. T. B.) Italienische 5 % Bremen, 23. März. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Uhes 2 500 3 1900 flgde. I. Es wird em wecke der Kraftloserklärung 2) das auf Neu⸗Dembno Nr. 2 und 17 in Sixingen⸗ 5— * Ele 8* weha ogte 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 82,25 Br., Rente 100,82 Mittelmeerbahn 533,00, sridionaux 722 00. Dampfer „Werra“*, n. New Pork best, 9 März in Horta, „Weimar“, Ser. XIV. Litt. R. 32 246 und Talons; eines am 7. August 1900 von der Firma S. Grün⸗ Abth. III unter Nr. 4a und l'a für die am 19. De. Bäckergeselle Clemens s. Sohn des ilch⸗

81,75 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monal Wechsel auf aaris 105,47 ½, echsel auf Berlin 130,05, Banca n. Australien best., in Aden und „Prinzeß Irene’, n. Ost⸗Asien best., 4b berger in Nürnberg auf die Firma Rüühen k. zember 1819 geborene Agnes verehelichte Fechner, händlers Anton Steeb, für welchen ein Vermögen

üher 300 7† b schaftlich verw ird, ist im Jahre 1882 20,24 Br. 20,20, Gd., 20,22 bez., London kurz 20,43 1 Br., dJtalia 869,00. in Colomb k. „Köln“ 22. Ma n. Baltimore, steuerfreie Kaiserin Elisabeth⸗Bahn⸗Priori⸗ Kropf in Frauenaurach gezogenen, von geb. Grabianowska, zur Gesammthaft eingetragenen hier pflegschaftlich verwaltet wird, ist im Jahre 20,30 ½ Gd., 20,41 bez., London Sicht 20,45 ½ Br., 20,41 ½ Gd., Die Einnahmen der Mittelmeerbahn betrugen in der zweiten Darmftadee, v.ganstrallen höAFI E. und „Trier⸗ btte. Serie 2024 Nr. 1 2 1 4, vennPzens senommenen, am Each ggeagber 1900 bei I. L. Muttererbiheils von 43 8 15 Shr. auf Grund 88 ——* r1.,. —a. C1““ terr. u. Ung. . 83,90 bez., weniger 14 517 Lire, zusammen weniger 73 586 Lire. 22. März St. Catherines Point passiert. r. 38 39 4 2 ½ 68& Lund 1* für Man Sobieraj geb. Zwecke der Todcserklä des Verschollenen in zu⸗ aris Sicht 81,25 Br., 80,95 Gd., 81,10 bez., St. urg Madrid, 23. März. (W. T.2 sel 49 9 London, 23. März. (W B.) Union⸗Linie. Dampfer e 1242 Nr. 35, Serie 1654 Nr. 17, Serie 1786 eingeleitet. unter Nr. 4c. und 1* für Neeeeace So 8c geb. Zwe Todese 82— 8 1 in zu Monat 212,90 Br., 212,40 Gd., 212,50 bez. icht Lissabon, 23. März. (W. T 88 A 2 is 35,27 ½. Roeznan? Lente auf Hete wise in Southampton angekommen. N. W, Serie 1801 Nr. 68, Serie 2215 Nr. 8 II. An die Ausstellerin des Wechsels, Firma S. den 31. Mai 1840, und für Michalina Sobieraj, lässiger Weise beantragt. a Verscho ene wird des⸗ 8 Br., 416 6 Gb., 4171 bez, New Pock Tage Scr Amsterdam, 28. Rär. (25 * 9) 6 Me 4. 40 Rotterdam, 23. Mär (W. T B.) Holland⸗Amerika⸗ ie 2215 Nr. 10, Serie 2524 Nr. 60 und Grünberger in Nürnberg, und an die Acceptantin, geb. den 2. September 1843, zur Gesammthaft ein, halb hiemit aufgefordert, spätestens in dem auf 4,15 ½ Br., 62 Gd., 4,14]¼ bez. Russen v. 1891 —, 3 % boll 4 , 2, ,la. e) * einie Dampfer Amsterdam⸗ v. New Pork heute in Rotterdam 2970 Nr. 45 über je 400 mit Kupons Firma Boehner & Kropf in Frauenaurach, ergeht getragenen Kaution von 110 Thlr. zur Sicherheit Montag, den 9. Dezember —— *) Kassa. 4 12 8 bahn⸗Anl. 387⁄¼, 5 % aarant. Transvaal-⸗Eif 2 Sernb⸗ F. 1— angek Rotterdam-, v. Rotterdam n. New Pork, gest dr. 1. Oktober 1900 flgde. und Talons unter Mittheilung von der Einleitung des Aufgebots⸗ die nicht übernommene Til ung von Nachlaß⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an

8. 8 Weizen stetig, holsteinischer loko 155 160, vaalb.⸗Akt. —,“9, noten 59,27, Russis passiert. 88 und dem scenthümer wieder zurück. verfahrens das Verbot, an den Inhaber des sels schulden auf Grund desebsregleahe bnedenleh, ü8 n -— 1

lata 136— 138. Roggen stetig, füdruss. tuhig, März⸗April.. Java⸗Kaffee g dinary b1 ½. Hancazinn 68 ½. n wur eine Leistung auf Grund des letzteren zu bewirken. 4) der auf Neu⸗De 2 If

New 60

1“