82
n9992] 1 - Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 30. März 1901, Nachmittags 12 ½ Uhr, in unserem Ge⸗
schäftslokal, Cavalierstraße Nr. 9 hierselbst, statt, zu welcher unsere Herren Aktionäre hierdurch mit dem
Bemerken eingeladen werden, daß der Besitz von 300 ℳ Aktien das Stimmrecht gewährt; niemand kann jedoch für sich oder in Vollmacht Abwesender
mehr als 250 Stimmen vertreten. Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Bank er⸗ läuternden Berichts des Vorstands für das Jahr 1900.
Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung des Rechnungs⸗Abschlusses. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie der beantragten Verwendung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Genehmigung der vom Vorstand und Aufsichtsrath beantragten Entnahme von ℳ 39 413,12 aus dem Extra⸗Reservefonds zur Deckung der für den Erwerb der Firma Rauff & Knorr in Berlin gezahlten Ent⸗ schädigung und der aus der Umwandlung dieser Firma in eine Filiale unseres Instituts entstandenen Kosten, einschließlich der mit der Umschreibung von Grundstücken verbundenen Kosten.
6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben
ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß
oder die Hinterlegungsscheine ihrer bei der Reichsbank aufbewahrten oder bei einem Notar hinterlegten
Aktien — § 255 Absatz 2 des Hand.⸗Ges.⸗B. — je
mit einem Nummernverzeichniß spätestens am
27. März cr. während der Geschäftsstunden
iim Geschäftslokal der Landesbank oder
bei deren Filiale in Berlin oder
bei den Herren Dingel & Co. in Magdeburg
einzureichen.
Das zweite Nummernverzeichniß bezw. das mit den Hinterlegungsscheinen der Reichsbank oder eines Notars ö Nummernverzeichniß erhalten die
Aktionäre, mit dem Stempel der Landesbank oder der
vorbezeichneten Einreichungsstellen versehen, zum Aus⸗ weise beim Eintritt in die Versammlung, aus⸗ gehändigt, wo ihnen sodann die Stimmkarten über⸗ geben werden.
Dceer gedruckte Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths, sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlust⸗Rechnung unserer Gesellschaft für das Jahr
1900 liegen vom 22. März cr. ab:
in Berlin bei unserer Filiale,
in Bernburg bei den Herren Levi Calm &
8* Söhne, Bankgeschäft,
9 5 5
88 Zättefshld ' bei den Herren Paul Schau⸗
Halle a. S. seil & Co.,
Cöthen bei den Herren Lüdicke & Müller,
Leipzig bei Herrn H. C. Plaut,
Magdeburg bei den Herren Dingel & Co.,
in unserem Geschäftslokale zur Empfangnahme bereit, während in dem letzteren die Einsichtnahme des Berichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung schon zwei Wochen vor der Generalversammlung erfolgen kann. Dessau, den 9. März 1901.
Der Aufsichtsrath
der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank.
Th. Brumme, Vorsitzender. 1 [105057] Jüute Spinnerei & Weberei Bremen in Bremen.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden im Beisein eines Notars folgende Nummern unserer 4 % handfestarischen Auleihe vom 1. März 1889 ausgeloost, nämlich:
Litt. A. Nr. 6 und 7 འ5000 ℳ
Litt. B. Nr. 66 78 97 107 133 134 215 243 300 547 à 1000 ℳ
und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein⸗ lösung am 1. September 1901 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termin ab eine weitere Verzinsung derselben aufhört.
Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Antheilscheine nebst Talons und Zins⸗ scheinen vom 1. September dieses Jahres ab durch die Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen.
Beremen, den 20. März 1901. 8 Der Borstand. Alb. Haasemann.
[105058] 6 Jute Spinnerei A Weberei Bremen in Bremen. In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden im Beisein eines Notars folgende Nummern unserer 4 ½ % handfestarischen Anleihe vom 1. April 1896 ausgeloost, nämlich: Nr. 17 276 296 327 460 461 558 593 612 613 685 740 774 808 927 930 936 1174 1175 1276, und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein⸗ I.-. 1. Oktober Hü0. mit dem Bemerken ge⸗ ündig aß von diesem Termin ab eine weitere Beginsung e .— b Die zahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Antheilscheine n Talons un ins⸗ scheinen vom 1. Oktober dieses Jahres ab durch die Herren Bernhd. Loose & Co. und St. Lürman & Sohn in Bremen. Bremen, den 20. März 1901. Der Vorstand. Alb. Haasemann.
1104695 Wir machen hierdurch bekannt, daß die e Julius Liebgott, Magdeburg, und Adolf Müller, Bergen, aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesell⸗ scast ausgeschteden und in der außerordentlichen Generalversammlung am 9. März d. J. entlastet sind. Bergen a. d. D., im März 1901.
Bergener Industrie⸗Actiengesellschaft. Der Vorstand. C. Brohme. Meicht.
[10412929) 8 8
Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co., Gronau i/W. Activa. am 31. Dezember 1900. Passiva. ℳ ₰ 45 966/56
801 242 87 21 188 54 247 569 85
Kassa⸗ und Reichsbank⸗Giro⸗Konto Wechsel⸗ und Devisen⸗Konto. E(5 —“ Guthaben bei Banken und Banquiers Konto⸗Korrent⸗Debitoren . . . . . [1 439 876/91 schafter. . . ..200 000,— Debitoren für Baumwoll⸗Rembourse 826 809 150 Allgemeiner Reservefonds
Debitoren für sonstige Waaren⸗Rem⸗ Besonderer Reservefonds.
baure. 34 937 79]1 Doepositen⸗ Aval⸗Debitoren 225 37921 Depostten⸗Konto..
Apal⸗T Scheck⸗Konto Mobilien⸗Konto b
332393 K “ ’5 18 3 223 93] Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Immobilien⸗Konto 14 268 55
Bankgebäude⸗Konto.
521 Accept⸗Konto . eb — 11ö14“ 53 861 20 Abal eornc
Betheiligung beim Rheiner Bankverein
Betheiligung bei der Westdeutschen
Gesammtkapital der Kommanditisten ℳ 400 000,— Einlagen der persönlich haftenden Gesell⸗
15 387 ,18 611119 459 035 61 47 453 90
1 412 379 ,68 1 276 194 19 225 375 21
200 000 —Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 73 508 60 Vereinsbank V
201 125— 4 115 445 56 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Verwaltungskosten: Diverse Unkosten, Steuern ꝛc. „ 9 130,38 30 534 67 Abschreibung: auf Mobilien⸗Konto ℳ 358,22 V visen 88 auf Bankgebäude⸗Konto „ 1 000,— Gewinn nach Abzug von Zinsen 2 074,40 3 432 62 Dividende Rheiner Bankverein: Q˖-˖--⸗Z— 73 508 60 In Vorschlag gebrachter Gewinn⸗
4 115 445 56
Saldo von 1899.
Zinsen⸗Konto: Ertrag per Saldo
Provisions⸗Konto: Ertrag per Saldo 31 772 74
Devisen⸗Konto: ’
3 249 36
auf Effekten⸗Konto . „ antheil über 1900 . . .
Gewinn⸗Saldo. — Dividende Westdeutsche Vereinsbank: In Vorschlag gebrachter Gewinn⸗
20 876 27
antheil über 1900 11
I 1907 475/89 107 475/89 Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1900 erfolgt von heute ab mit 6 ½ % = 65 ℳ pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 10 bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Westdeutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co. in Münster i. W., bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer Drießen & Co. in Rheine i. W., bei Herrn B. W. Blydenstein Jr. in Enschede und bei unserer Gesellschaftskasse, woselbst gegen Ein⸗ lieferung der Talons die neuen Dividendenbogen zur Ausgabe gelangen.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht nach der heute vollzogenen Wahl aus den Herren Kommerzienrath M. van Delden, Gronau i. W., Fabrikant Heinrich Meier, Gronqu i. W., Banquier B. W. Blydenstein, Amsterdam, Kommerzienrath August Kümpers, Rheine, und Fabrikant Ysaac van Delden, Ahaus. 3 8
Gronau i. W., den 20. März 1901. 8
Z 8
Die persönlich haftenden Gesellschafter: J. H. Wennink.
B. T. ter Horst. G. A. Wansleven. 1109130) Westdeutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co., Münster i/W.
Bilanz am 31. Dezember 1900.
H. Ledeboer.
Activa. ℳ ₰ 53 570 52 716 391 09 166 798 49 178 759 48 3 738 607 53 74 450/ 83 148 247 55 6 965778 227 279/84
Grundkapital der Kommanditisten ℳ 2 250 000 Einlagen der persönlich 250 000
Kassa⸗ und Reichsbank⸗Giro⸗Konto —=S EE11616“ Effekten⸗Konto. . Guthaben bei Banken. Konto⸗Korrent⸗Debitoren 1 Debitoren für Waaren⸗Rembourse Aval⸗Debitoren. Mobilien⸗Konto Bankgebäude⸗Konto.
8
haftenden Gesellschafter Reservefonds . 1 Depositen⸗Konto .. . V““ Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Accept⸗Konto. Aval⸗Konto “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
119 549 95
53 442 39
1 356 784 33
986 719 12
148 247 55
139 963 27
5 311 071/11 Credit.
5 311 071011 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ 4 ℳ Saldo von 1899 Zinsen⸗Konto:
Ertrag per Saldo. Provisions⸗Konto:
Ertrag per Saldo . . Devisen⸗Konto:
Gewinn nach Abzug von
Iööö11“
Verwaltungskosten: Gehalte EC“ Diverse Unkosten, Steuern ꝛc. „ 14 145,54 Abschreibungen: auf Effekten⸗Konto v . ℳ 4 524,51 auf Mobilien⸗Konto .. . . . 2 321,92 auf zweifelhafte Forderungen. 6 500, 3 346,43 81 Gewinn⸗Saldo E“ 1 139 963/ 27 6 181 57 “ 190 073 05 190 073/05 Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1900 erfolgt von morgen ab mit 5 % = 50 ℳ ro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 bei dem Herrn J. Loewenherz in Berlin, ei dem Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co. in Gronau i. W., bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer Drießen & Co. in Rheine, bei dem Herrn B. W. Blydenstein Jr. in Enschede umd an unserer Gesellschaftskasse. 5 Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht nach der heute vollzogenen Wahl aus den Herren Kommerzienrath August Kümpers, Rheine, Kaufmann Herm. C. Bispinck, Münster i. W., Banquier B. W. Blvdenstein, Amsterdam, Fabrikant Heinr. Meier, Gronau i. W., Justizrath H. Nottarp, Münster i. W., und Stadtrath Jos. Wagener, Münster i. W. Münster i. W., den 19. März 1901. “ 8 1 —₰2 “ Die persönlich haftenden Gesellschafter: 5 8* H. Ledeboer. B. T. ter Horst. A. C. H. Drießen. —*
613 04
’ 36 768 85
147 492 40 V 35 786 04
[104653]
Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft: „Kosmos“.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, d. 3. April 1901, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Saal Nr. 4 der Börsenhalle, Hamburg. 3 Antrag des Anffichtsmeth 4 Tagesordnung: 3 6 Antrag ufsichtsraths und Vorstands, betreffend Zusatz zu § 3 des Gesellschaftsvertrags. Gef Iaesse Zusatz betrifft die Zulässigkeit der Betheiligung 2 an den Ueschesten der e aft. „ Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien unter Beifügung eines geordneten und mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummernverzeichnisses vom 25. bis 30. März a. c., zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, bei den Notaren Herren Dr. Asher & Dr. Asfher, großer Burstah Nr. 81, Hamburg, in Empfang m nehmen. Hamburg, den 16. März 1901. Der Vorstand.
110902510 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. 8
Am Mittwoch, den 3. April ds. Irs. beginnt die Ausgabe der neuen Dividenden⸗
bogen zu unseren Aktien Nr. 1 —11000 à ℳ 500,—, 1b Nr. 12001 — 16300 à ℳ 1000,—. 1u“
Die Talons hierzu sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß, bei den Ausgabestellen in Empfang zu nehmen sind, Vormittags in den üblichen Geschäftsst
in N1 bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, in Berlin: bei der Dresdner Bank, 5bn E11p K bei Herren Born & Busse,
— in Frankfurt a. M.: bei Herren von Erlanger & Söhne 1 einzureichen. “
Den Einreichern wird eine am Nummer ichniß hängende Quittung agt hn 4 „ 1 1 är Quittung eingehändigt und können gegen Rückgabe derselben die neuen Dividendenbogen bei der iliale der Dresdner k Hamburg
an dem der Einreichung folgenden Tage, an f . —— g folg g den übrigen Stellen nach 8 Tagen in Empfang
[1046642 Bi
lau
der Bergwerks⸗Actiengesellschaft Bli zu Düsseldorf iesenbach pro 31. Dezember 1900.
Activa. Grubenbesitz⸗Konto Amortisation.
—
4 470 000 —
Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ Konto. Zugang.
4 % Abschreibung
Aufbereitungsanlage⸗
Konto 1 Zugang. .
6 % Abschreibung . Bahnanlage⸗Konto Zugang
10 % Abschreibung. Wasserhaltungs⸗, Förder⸗ maschinen⸗ u. Schacht⸗ anlage⸗Konto .. 10 % Abschreibung Neuer Schacht. 1AA4“ Schmiede⸗ u. Schreinerei⸗ ZEEöö“ 30 % Abschreibung Inventar⸗Konto .. 15 % Abschreibung Vorräthe ... Kassabestand Effekten.
Debitoren .. Bankguthaben
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto E““ Arbeiter⸗Unterstützungs⸗
fonds⸗Konto. Kreditoren. Dividenden⸗Konto.. . Reingewinn...
Gewinn⸗ und
144 388
2 145 75 5 8
0 —2 2ᷣb”o SU⸗
2777092
— G 9âSRæ
13 091
SA S.S
172 2
17 22 154 980
2 S
— —
226 769
57 1 256 66 12 305 02 12 159 2 82 300 — 10 227 75 465 000 — 168 308 46 193 659— 5157 296 50 5 500 000 — 194 685 24
Verlust⸗Konto
pro 31. Dezember 1900.
Soll. An General⸗Betriebs⸗ kosten: a. Grube.. b. Aufbereitung Handlungsunkosten: a. Steuern b. Diverse Kursverlust auf Effektenbestand.
463 336 34 658 361
77 640/ 88
21 982 11 9 02
9250
„ Bruttogewinn.... 505 777 Abschreibungen: 8 Grubenbesitz.. 70 000 — Grundstück u. Ge⸗ bäude 4 % . . 3 409 81 Aufbereitungsanlag Gc e— 17 726/12 Bahnanlage 10 % 1 454 60 Wasserhaltungs⸗, Fördermaschinen und Schachtanlage 10 % . “ Schmiede und Schreinerei 30 % Inventar 15 %
„Reingewinn.
1“
Per Gewinnübertrag aus triebserträͤgn 1 242 540 58 24 991 61
— 1 272 994 85
Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das Jahr 1900 = 6 % und gelangt der Dividendenschein Nr. 5 von heute ab mit ℳ 60,— zur Auszahlung
in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus,
in Düsseldorf bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, K
in L-Aeien bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,
in Köln bei der Bergisch⸗Märkischen Vank⸗
in Bonn bei der Bergisch⸗Märkischen Bank⸗
in Berlin bei C. Schlesinger Trier 4 Co⸗ Command.⸗Ges. a. Actien, 4
in Frankfurt a. M. bei von Erlanuger Sühne. 1 Auf⸗
In derselben Generalversammlung wurde der Auf⸗ sichtsrath neu gewählt und besteht aus den ham Dr. jur. Hans Jordan, Banksirektor, Elberfeld, a 5 Vorsitzender: Banquier Max Trinkaus in Dässelden als Stellvertreter; Banquier L. Zuckermandel, n Berlin, General⸗Konsul Max Baer in Frankfa a. Main, Geheimrath C. Heusler in Bonn, —g Wessel in Bonn und Dr. ph. Heinr. Pfahl in 2 onn.
üffeldorf, den 20. März 1901. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
—
2 Betriebserträgniß 8 „ HBinsen bmlbo .. .
[105087] 5 5.n 9 „ — Mülhauser Schießgesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung am Aktionäre der Muͤlhauser Schießgesellschaft findet — Donnerstag, den 18. April⸗ Nachmittage 6 ¼ Ühr, zu Mülhausen j. Els. in einem der Iar des Eercle der Concordia statt, zu welcher d eHe Aktionäre hiermit eingeladen sind. 1 Tagesordnung: 8
Rechnungsablegung des Vorstands.
Bericht des Aufsichtsraths. Theilweise Erneuerung des Aufsichtsraths.
Der Präsident des Auffichtsraths:
2 Hamburg, den 22. März 1901.
98 Aug. Haensler.
1) Votlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und
100542 eres Falkenberg, Actiengesellschaft Bierbrutin Falkenberg bei Bremen. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ uam Mittwoch, den 17. April 1901, mung nittags 5 Uhr, zu Bremen im Saale der Fach für Handel und Gewerbe, Langenstraße Nr. 4. wei Tagesordnung: 8 Jahresbericht und Rechnungsabla e, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ aths. 8 2 Wahien in den Aufsichtsrath. 1 Die Eintrittskarten werden bis zum 17. April 1901, Mittags 12 Uhr, gegen Deponierung der Aktien resp. Vorlegung von Depotscheinen bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen
sgegeben. sj ausgege Der Aufsichtsrath. L. Edwin Borgstedt, Vorsitzender.
[105086] u“ E1“
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 2. Mai d. J., Mittags 12 ½ Uhr, in Chemnitz, „Carola⸗Hotel“, stattfindenden 30. ordentlichen eneralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz ver 31. Dezember 1900 und Bericht des Auf⸗ sichtsraths.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und
Ertheilung der Decharge.
3) Aufsichtsrathswahl.
Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 29 unserer Statuten spätestens bis 29. April a. c. inklusive entweder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei den Herren Menz, Blochmann & Co. in Dresden oder bei den Herren Frege & Co. in Leipzig oder bei der Leipziger Bank in Leipzig oder bei der unterzeichneten Direktion in Harthau fegen Aushändigung der Devpositenscheine niederzu⸗ egen. Jahresbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto über das abgelaufene Geschäftsjahr liegt vom 19. April a. c. an in unserem Geschäfts⸗ lokal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit und kann nach Fertigstellung des Druckes bei obigen Depotstellen in Empfang genommen werden. dHarthau, Erzgeb., den 23. März 1901.
Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei e“X“*“ 1100097] Friedrich Wilhelm Preußische Lebens- und Garantie- Versicherungs⸗-Actien-Gesellschaft.
Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗
abend, den 13. April, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale, Behrenstraße 60— 61 hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1900 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths. 2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Ertheilung der Decharge, Fest⸗ stellung der Dividende. 8. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Aenderung des § 6 der Statuten, betreffend Zulässigkeit der Kapitalserhöhung vor Voll⸗ zahlung der alten Aktien und betreffend das Bezugsrecht neuer Aktien. 8E Erboß ung des Aktienkapitals um 3 Millionen Mark und daraus folgende Aenderung des § 6 der Statuten, sowie Aenderung der §8§ 12 und 30 der Statuten, betreffend Er⸗ höhung des zulässigen Aktienbesitzes resp. der zulässigen Stimmenzahl. Beschlußfassung über die Abtretung des Unfall⸗ versicherungsgeschäfts an die Deutsche Unfall⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin. Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 10. April cr. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Direktion über⸗ reicht werden. Berlin, den 23. März 1901. Die Direktion. Jul iusbuxger. Loebinger. 8 8
herweyke Rothe A. G. in Kreuznach.
Generalversammlung. “
Die dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Lederwerke Rothe A. G. in Kreuz⸗ nach wird Mittwoch, 10. April 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Kreuznach stattfinden. Tagesordnung:
Verlust⸗Kontos, des Geschäftsberichts der Direkrion und des Berichts des Aufsichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über pie Verwendung des Reingewinns, Er⸗ theilung der Entlastung an die Direktion und
den Aufsichtsrath. 3 Aktioné welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft (Direktion) oder bei der Deutechen Vereinsbank in Frank. furt a. M. oder bet der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filialen oder bei dem Bankhaus Gebr. Oppenheim in Mainz inner⸗ der üblichen Geschäftsstunden entweder unter öeigung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines von einer Behörde oder einem Notar beglaubigten ugnisses anzumelden, und werden denselben ttskarten und Stimmzettel zugesandt. 394
[99207] . Herm. Löhnert, Aktiengesellschaft, Bromberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit auf Sonnabend, den 6. April 1901, Nachm. 5 Uhr, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Bromberg in unser Geschäftslokal ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1900;
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
ewinns;
3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗
sichtsraths;
4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 1 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß § 22 des Statuts spätestens am 3. April 1901 bei unserer Gesellschaft oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Bromberg, den 6. März 1901.
Der Vorstand. Herm. Löhnert.
[105099] „Eschweiler Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft“ Eschmeiler b. Aachen.
Gemäß § 22 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 11. April a. c., Vormittags 10 Uhr, auf Ichenberger Mühle ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage pro 1900; 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ertheilung der Decharge; 3) Ersatzwahl für ausscheidende Mitglieder des Vorstands. Eschweiler, den 25. März 1901. Der Vorstand.
[105060] “ Ludw. Loewe & Ce Actiengesellschaft, Berlin.
In Gemäßheit des § 20 unserer Statuten werden unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. April 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, nach unserem Konferenzsaale, Berlin, Dorotheen⸗ straße 43/44, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths. 1 E1 der Prüfungs⸗Deputation über die Rechnungslegung; 2 eschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto, die Gewinnvertheilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
3) Aufsichtsrathswahlen.
[104228] 3 Nachdem in der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1901 die Reduktion unseres Grund⸗
[1050433 8 „In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der frühere Rechtsanwalt Dr. Rudolf Heinrich
kapitals von ℳ 1000 000, — auf ℳ 400 000,— Theodor Siebeck hier eingetragen worden.
beschlossen worden und dieser Beschluß inzwischen
unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns an⸗ zumelden.
Berlin, den 21. März 1901. 1
Neue Berliner Baugesellschaft.
Piper. Dingelstedt.
[105081] 4 1“ 3 Falzziegelei Alpirsbach.
Die X. ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 16. April d. J., Nachm. 11 Uhr, im Gasthof zur Schwane in Alpirsbach statt. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Billanz und die Gewinnvertheilung, sowie die
Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Eintrittskarten können, nachdem die Aktien mindestens 3 Tage zuvor beim Vorstand hinter⸗ legt sind, von diesem bezogen werden. (§ 24 des Statuts.) Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Gesellschaftsbureau zur Einsicht der Aktionäre auf oder können in Ab⸗ schrift bezogen werden. 8 b Alpirsbach, 23. März 1901l.
Der Vorstand.
Adolf Müller. O. Teufel.
[105038] 8 Elektrische Straßenbuhn Bamberg,
Aktien Gesellschaft. Gemäß § 25 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. April cr., Vormittags 9 Uhr, im Direktionszimmer der Geseellschaft, Katharinenstr. 1, ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1900. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Bamberg, den 22. März 1901.
Aectien⸗Gesellschaft.
zur Ausführung gelangt ist, fordern wir nunmehr [105044]
Kön. Amtsger. Dresden, 22. März 1901.
8 Bekanntmachung. In unserer Rechtsanwaltsliste ist der Rechts⸗
Ablebens gelöscht worden. Elberfeld, den 21. März 1901. Königliches Amtsgericht.
[105046] 1. Der Rechtsanwalt Justizrath van Werden ist in der beim hiesigen Landgerichte geführten Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Elberfeld, den 21. März 1901.
Der Landgerichts⸗Präsident. [105045] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Geheime Justizrath Richar Gersdorf zu Guben ist verstorben und deshalb in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Guben, den 21. März 1901.
Der Landgerichts⸗Präsident.
9) Bank⸗Ausweise. 8 Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[1050411 116“ Von der Königlichen General⸗Direktion der See⸗ handlungs⸗Societät hier ist der Antrag gestellt worden, ℳ 4 500 000 4 %ige Königsberger Stadt⸗ Anleihe von 1899, Serie IV, verstärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis 1. De⸗ zember 1904 ausgeschlossen, eingetheilt in Litt. K. Nr. 1601 — 2500 = 900 Stck. à ℳ 2000, Litt. L. Nr. 2401 — 3800 = 1400 Stck. à ℳ 1000, Litt. M. Nr. 4801 — 7400 = 2600 Stck. à ℳ 500, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. März 1901. 8 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
[104587] “ Landhausbaugesellschaft Pankow Ges. m. b. H. i. Liqu.
Durch Beschluß der Gesellschafter in der General⸗ versammlung vom 23. Januar 1900 ist die Auf⸗
8 6 Electrische Straßenbahn Bamberg
Schirp.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
lösung der Gesellschaft und deren Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Eintragung im Gesellschafts⸗ register ist erfolgt. 8 Die Liquidation soll nunmehr zu Ende geführt werden und erfolgt diese Bekanntmachung gemäß § 65 Abs. 2 des Ges., betr. die Gesellschaften m. b. H. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
anwalt Justizrath van Werden hierselbst infolge
Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien resp. der Depotscheine der Reichsbank über dieselben hat bis Montag, den 15. April 1901, Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei einem der nachbenannten Bankhäuser: 1G 1 Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1/2, S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 62/63, Born & Busse, Berlin, Behrenstr. 31, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstr. 43 (Effekten⸗Bureau), Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 38/39, A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin, Französischestr. 53,/54, und Köln, oder bei der vver. „Dorotheenstr. 43/44, oder bei einem Notar zu erfolgen. Berlin, den 22. März 1901. Deer Aufsichtsrath. Born, Vorsitzender. liceoen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
Rhein & Mosel.
Ordentliche Generalversammlung. Der Aufsichtsrath hat die Ehre, die Herren Aktio⸗ näre zu benachrichtigen, daß die ordentliche General⸗ versammlung am Donnerstag, den 18. April nächsthin, Nachmittags um 2 Uhr, in den Räumen des Hôötel du Commerce, Gutenbergplatz Nr. 10, in Straßburg stattfinden wird.
Tagesordnung: . Berichte der Direktion, des Aufsichtsraths und der Revisoren über die Geschäftsführung und die Resultate des Geschäftsjahres 1900; Bilanz und Vorschläge der Direktion und des Aufsichtsraths, betreffend die Vertheilung des Gewinns; 18 Abstimmung über die der Direktion und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Decharge; Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths; Wahl der Revisoren und Festsetzung der den⸗ selben zu bewilligenden Crtschädisnc. Die Herren Besitzer von Inhaber⸗Aktien, welche der Generalversammlung beiwohnen oder sich bei derselben regelrecht vertreten lassen wollen, haben ihre Titel vor dem 15. April an folgenden Stellen abzugeben: 8 Kasse der Gesellschaft, Möllerstraße 5 zu Straßburg, 828 Boden und Kommunalkredit in Elsaß⸗ Lothringen zu Straßburg, Bank von Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg, Mülhausen, Colmar und Metz, Herren Ch. Stähling, L. Balentin u. Co. zu Straßburg, 1 Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft zu Straßburg, Bank von aMülhausen zu Mülhausen, Ttraßburg und Colmar,
Bauk von Metz zu — sowie in den Zweigniederlassungen dieser An⸗
lten. 8 g ie Hinterlgung der Titel kann an sämmtlichen Wochentagen von 10 ühr henh bis Mittag und von 2 —4 Uhr Nachmittags erfolgen. 88
Straßburg, den R. Man 1901.
Keine. Berlin, den 20. März 1901. —— Loandhausbaugesellschaft Pankow Ges. m. b. H.
8) Niederlassung ꝛc. von ——— 8 Rechtsanwälten.
Otto March, Königlicher Baurath, Charlottenburg, 8 Marchstraße 9. [105047] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen werk Speyer“ in Speyer ist infolge Beschlusses
[103690]
Rechtsanwalt Dr. Hermann Isay hier, Behren⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei straße 24. derselben zu melden. Berlin, den 21. März 1901. 8 Speyer, den 18. März 1901.
Der Präsident des Kammergerichts. Der Liquidator: A. Hauck.
104685
— Eepeineverficherungs⸗Gesellschaft a. G. „Selbsthülfe“ zu Kynau Kreis Waldenburg.
Activa. Bilanz am 31. Dezember 1900. Passiva. 37 50 Per Bezirke⸗Konto, Kreditoren. 285/42
2 183 398 „Reservefonds⸗Konto . 19 424 ,43
15 618 11 V
An Inventar⸗Konto. 1öSeeeeE““ Kapital⸗Anlagen⸗Konto. Bezirke⸗Konto, Debitoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Fehlbetrag von 1900.
.
1 484 69
19 709,85
19 709,85
Kynau, den 15. März 1901. b 1 Se. . Die Direktion. Tauch Ad. Tauch
Eiinladung zum Abonnement. 8 8 Bei dem bevorstehenden Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die
— 3 8 onst oß Darmstädter Zeitung ergebenst ein. b 8 “ Die E Zeitung erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten
[104684]
Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an demselben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum gelaugt. Die Darmstädter Zeitung wird, wie bisher, den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten aus dem Großherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte à cachtung widmen. In entsprechend hervor⸗ ragender Weise wird die Darmstädter Zeitung die Angelegenheiten des Deutschen Reichs behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmätig auf das rascheste und genaueste referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körperschaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen maß⸗ gebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung 8 “ 8 Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Kurse der Frankfurter Börse finden noch an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. 2 Die Darmstädter Zeitung bringt als Original. Romane und „Novellen, Aufsätze wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen Gebie r Kunst und Literatur. 1 2 e ae ei Juhresberichte der Großh. Fabrikinspektoren, die interessanten Mittheilungen der Großh. Zentralstelle für Landesstatistit, sowie das Zugangs⸗Verzeichniß der Grossh. Hof⸗ bibliothek und das Zugangs⸗Verzeichniß des Großh. Museums werden kostenfrei als Beilage aus⸗
gegeben. b 2 11 Die Darmstädter Zeitung kostet in Darmstadt vierteljährlich mit Bringerlohn 4 ℳ, am Er⸗ ertenesgagte ab 829 .. 2, bei den Postanstalten, inkl. des Post⸗Aufschlags 3 ℳ 75 ₰ pro Vi ahr, erkl. Bestellgebühr. 85 S b bens 1 Krfctüh des Anzeigentheils bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr starken Auf⸗ lage, der Verbreitung der Darmstädter Zeitung in allen Gemeinden des Großherzogthums und des Umstandes, daß se als Organ * die Bekann machangen, aller öffentlichen Behörden dient, vorzuge⸗ weise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeit 15 ₰ für Lokal Anzeigen 10 2 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate sowohl in dem Vormittags⸗ wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung. Darmstadt, im März 1901.
Im Namen des Aufsi tsraths:
Kreuznach, 23. März 1901. Der Aufsichtsrath.
Der Präsident: J. Schaller.
Die Erpedition der Darmstädter
Die Gesellschaft mit beschr. H. „Neues Guß⸗
Rechtsanwälte ist unter Nr. 143 eingetragen der der Generalversammlung vom 11. März 1901 auf⸗
Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der
I“
5
EEE1
atc kk
— „* — * .
AAraa
4 —— — 8 . 8 „ 222 Lr, 88 ₰
See
n