Loos⸗ 8— Loos⸗ Sgos. 8 Leos⸗ Gew. Loo (Gew⸗⸗ Loo . ¹ zo⸗ — Loos⸗ vos- Gew.⸗ 8 Loos⸗ „ 8. 8, 8 . 8 „„ 0 272
555 † 272772 5. 9731 588 1 17705 1355 18081 65 2,5ö 2752 27 328585 EEE 312 22 16 8 434 1199 9807 14135 70 18897 682 24603 29853 34689 390722 55 1425 50 147256 5812 1 ürz 722 55 47256 . Noo 72. Berlin, Montag, den 25. März
dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche
1104683]1 Bei der beutigen 1 3 6 -b1b6ö16uö 8 1111““
8 8
312 4224 10018 14177 645 19056 294 24656 29911 34704 39112 465 426 33 42730 524 8 V 19 11301 892 19071 68 21960 9 30038 34732 39124 226 126 173099 296 8*
57 322 8 163 3 14 19174 634 2469 30070 34810 39181 210 4262 47409 58221 49 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Han 4353 10195 . 14526 60 19186 306 24748 30114 34865 39186 475 27 47466 2 58593 3 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen deutschen ennclez e. enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
I 4388 10291 85 14573 496 19213. 694 24753 2 30128 34878 39195 507 428: 9. 749
4512 217 10346 14578 402 19301 456 24803 243 30492 34958 39200 153 8 81: 1,390 5 5315 ““ 8 25 8 8
4678 95 10354 14787 651 19507 817] 24954 398 30633 35141 39266 688 42843 584 47562 53. 58656] 596 en ra 2 an 2 2 egt er ur cd en e er 4 Nr. 72 A.)
75 57 . 25 799 25406 30748 35238 39382 180 43002 47746 53327 58946 131 D tral els⸗Register fü st-Ans 3 de ister f sche Reich erscheint i gel täglich. — Der
7 57 735 521— 111“ 2 Seeser 8* 29 5 424 2332 8947 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. r
t. — 188n 88 9 88 182 “ 85 42 — x8. ser. 589 398 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für e — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
6 88 . 1881 549 188 30865 35391 39501 494 43063 77. 47888 4 “ 5289888 50, Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 2
4933 78. 66 5372 839 1 305 2575 30901 3539: 39510 587 43159 602 14798: ““ ——õ——õẽꝛʒᷓ--ʒ-ʒõ— —
758 10725 15388 11 19855 427 29765 30907 88891 39519 22¹ 13183 — 17985 Sece. — 38110 a0 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 72 A., 72 B., 72 C. und 72 D. ausgegeben.
3250 688 888 67 6 30974 35612 39658 274 43256 5 48030 53535 59615 Ilce. B. 27, 493. Briefklammer. — Hermann] 201I. E. 7210. Untergestell für Stromabnehmer 34a. M. 18 657. Strahlenbrenner mit ge⸗
3 1 8 19952 409 2591 88 35631 39676 392 43340 34 48051 53543 8]59700 10 Bartsch, Mannheim, Q. 7. 5. 14. 8. 1900. elektrischer Bahnen mit Oberleitung. — Elektri⸗ trennt gespeisten Flammengruppen. — Firma 17 Patente. zitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert Eisenwerk G. Meurer, Dresden⸗A., Blumen⸗
15. 10. 1900. straße 54. 21. 9. 1900.
. . ]
—
— 2* 923 22 2 bhüüacet enes
5272 384 10916 154244 500 19953 387 25933 30993 35637 39689 765 43460 642 48117 752 536. 8 i 5408 7 27 5468 36 [ 20012 2 26057 311 35653 - 887 . 53637 8 9. I1e. R. 14 891. Sammelmappe. — Riefen⸗ 5498 292 19828 11u 8 31129 35653 2 39699 650 43485 48204 53678 5992 28 .“ W“ . 1 srahl, Zumpe & Co., Berlin, Bel markeste. 67. & Co., Nürnberg. 1 2 5828 623 11091 188 88 908s 178 ,42 ; 31184 35762 39718 100 43533 48264 53694 599,9 n links bezeichnen die Klasse.) 30. 11. 1900. 201l. P. 11 503. Selbstthätige Schutzvorrichtug 34ãvy. H. 24 492. Matratze mit Querfederung. 5988 667 8 1 88. 161 31185 35783 39743 806 43571 48620 612 53793 59984 2† 1) A Id 12d. W. 16 319. Vorrichtung zum Reinigen für 8 Straßenbahnwagen. — Carl — Reinhold Rensch u. Georg Frick, Berlin, 6002 89 11227 15677 Sgs. 2036 B 34288 35801 39757 201 143578 48837 53797 80135 * ) Anmeldungen. und Auspressen von faserigem Filtermaterial. — Pilgrim u. Adolf von Königslöw, Dortmund. Neue Königstr. 58. 18. 8. 1900. 6160 419 11303 15733 410 ] 8s 26593 1202 35850 39796 395 43661 48912 702 53800 76 81 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ A. Widmaier, Vaihingen a. d. F., Württ. 17. 4. 1900. 8 34k. D. 11147. Badewanne. — Dr. Ernst 6164 637 11370 15798 163 8 5 643 b 8 35882 39904 719 43672 49054 53897 377 60244 1 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 25. 5. 1900. 21 b. M. 16 557. Neuerungen an Thermo⸗ Dreher, Köthenerstr. 39, u. Alexander Hepke, 6172 499 11399 15820 157 20671 95. Fvr. 31407 35901 gr 39961 79, 43677 24. 49095 à 53903 266 60272 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 12f. M. 18 270. Sicherheitsflaschenverschluß. batterien. — Joseph Matthias, Gymnasium⸗ Warschauerstr. 8 Berlin. 1. 12. 1900. 6228 747 11441 15857 773* 30775 644 2678 2 31435 35939 39966 15 43727 3 49126 246 54030 23 8 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung — Charles Marchand, New York, V. St. A., straße 55, Adalbert Bauer, Urbanstr. 88, und 34 k. St. 6501. Zusammenlegbare Badewanne. 6369 36 11605 15974 156 E1I11“ 1 31467 35941 40001 206 43977 49194 54215 4. 60365 † geschützt. 57 Prince Street; Vertr.: Alexander Specht u. J. Fritz Schöninger, Marktpl. 17, Stuttgart. — Anna Steffen, geb. Rudolph, Bockenheim b. 6414 239 11218 15980 730 2 22 38 31594 35983 40071 61 43996 34 49464 54295 8 60395 4a. M. 17 827. Verfahren zur Erzeugung D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. 11. 6.1900. 20. 3. 99. Frankfurt a. M., Frankfurterstr. 37. 20. 7. 1900. 6801 1493 11906 15998 239 “ 18 58 8 81652 36046 40152 318 44077 8 49763 8 54332 247 60400 8. von Gasglühlicht. — Reinhard Mannesmann, 120. B. 27 461. Verfahren zur Darstellung 21c. M. 18 366. Schaltung für einen Elektri⸗ 341. M. 19 052. Bindfadenbehälter mit Rück⸗ 7083 130 11955 16053 8 5 i8 48 „98 15 31902 36198 40188 631 44140- 132 49772 54339 60409 Chicago, V. St. A., u. Max Mannesmann, der Acetylphenylglycin-o-carbonsäure. — Badische zitätszähler und einen Maximalstrommesser. — ziehvorrichtung. Erkes Erik Matsson, Mora, 4 8* 55 6053 528 20966 91 27223 31936 36261 40334 555 44196 6 49837 3 54404 60573 8 Remscheid: Vertr.: Mar Mannesmann, Rem⸗ Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Mutual Elektrice Trust Limited. Schweden; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, 1 1. 7. 8. 1900. Brighton, Syßgr. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Görlitz. 28. 12. 1900. te.
LEE1.“
e58“ — 2, 2 8 veese
— —₰ d
52 783 11993 16170 416 21039 674 27241 744 31942 — 36275 40336 669 144222 49845 544 G 4 ½ 58 20* 2 57 51212 7 55725 25 8e — Sgee Hve hten L 2 22 8 98 9 09 60595 8 scheid. 12. 2. 1900. d 1 1 t bö. 1 8 8 5. 16884 8½ 8 S 88 39059 I 36413 722 40405 412 44271 692 49912 54553 28 8 91 48 P. 11 647. Verfahren zur Herstellung von 12p. B. 27 186. Verfahren zur Darstellung Pat.⸗Anwä Berlin, Dorotheenstr. 32. 341. R. 14 866. Speisen⸗Wärmtopf. — Frau 538 12114 1 16344 2 5 s. 8 27880 129 88 36800 40415 287 44453 50029 35 54647 22 60669 Fäden für Glühkörper. — Achille M. Plaissetty, von Kondensationsprodukten des Perinaphtylen⸗ 3. 7. 1960. 8 3 8 8 Anna Reimann, Schöneberg, KaiserFriedrichstr. 17. 222 12181 2 16619 20 8 8 27521 884 32285 36833 40555 457 44586 364 50211 1 54738 373 60672 † Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max diamins und seiner Derivate mit Aceton. — 21d. B. 26 199. Stromaufnehmer für elektrische “ 88 8 48 12211 16727 530 25 292 27629 K. 32326 36855 40667 291 44927 618 50212 12 54787 846 60676 Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Schiffbauer⸗ Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ Maschinen. Dr. Emile Batault, Genf; 36d. M. 18 373. Firstlüftung. — Oscar R. 260 12239 16743 672 21696 8 . “ 3. 36960 40724 1 45128 50245 54792 2 60762 16 damm 29a. 11. 6. 1900. hafen a. Rh. 22. 6. 1900. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Mehlhorn, Schweinsburg b. Crimmitschau i. S. 299 12253 16851 1514 21782 685 P288 8 32643 320 37001 40730 554 45191 289 50279 72 55130 5] 61038 „ 5a. 3. 3153. Vorrichtung zur Gewinnung 12 p. E. 7006. Verfahren zur Darstellung Luisenstr. 25. 15. 1. 1900. 8 „5. 7. 1900. 1“ 286 12308 16856 733 21955 52 Seen 15 88 37091 40767 107 45266 838 50335 6 55396 61071] 27 von unter Wasser erbohrtem Gut. — Simon aromatischer Basen. — Dr. Ernst Erdmann, 21d. E. 7319. Kühlvorrichtung für Draht⸗ 37 d. B. 27 654. Vorrichtung zum Schutz 146 12333 16952 713 22032 472 iae -. 32715 37263 40868 348 45298 438 50502 11 55459 5 61092 Zabka, Idaweiche⸗Ellguth, O.⸗S. 7. 1. 1901. Halle a. S., Anhalterstr. 15. 30. 5. 1900. wicklungen elektrischer Maschinen und Apparate. — frisch gestrichener Flächen. — Gustav Beckmann, 504 12336 673 16980 147 22077 729 “ 414 32796 1 37278 40883 737 45366 824 50508 . 55573 9 [ 61294 „h) 272 6d. G. 14 596. Apparat zum Pasteurisieren 129. F. 13 214. Darstellung alkalilöslicher Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals „Elbing, Löserstr. 1. 11. 9. 1900. “] 767 12420 17036 334 22218 F. 28025 322 32944 I 37362 40906 515 45441 621 50568 55592 35 61297 von Flüssigkeiten in Flaschen o. dgl. und zum Kondensationsprodukte aus 212.-Dinitronaphtalin Schuckert & Co., Nürnberg. 2. 1. 1901. 37d. F. 11 657. Zweitheiliges Schiebefenster 611 12126 17059 199 . te 8 25 86 33006 37395 40947 257 45458 585 50601 55703 35 61425 Abkühlen der pasteurisierten Flüssigkeiten in kon⸗ und Phenolen. — Farbwerke vorm. Meister 21d. K. 19 211. Elektromotor mit Doppel⸗ mit mehreren hinter einander liegenden Fenster 791 12440 37 17071 805 e. 85 4 33. 564 33052 I1 37401 41169 756 45595 741 50643 55707 57 61900 Sp 88 tinuierlichem Betrieb. — Abel Gasquet, Castres, Lucius & Brüning, Höchst a. M. 20. 8. 1900. anker zum Antrieb von Förderhaspeln. — Otto scheiben in ein und demselben Rahmen. — John 550 12458 36 919 889 288 b 0 380 33061 37524 41174 18 45667 754 50648 55718 61935 2 ETarn, Frankr.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗⸗ 13a. R. 14 493. Deckenverankerung für Kammerer, Charlottenburg, Berlinerstr. 148. Cronin Fleming, Philadelphia, . St. A; 239 12173 “ Seen; 825 28181 255 33179 37576 41319 388 45762 77 50810 55803 61976 G ul Anw., Frankfurt a. M. 25. 6. 1900. Feuerbüchsen. — John Richardson, Globe 28. 2. 1900. Vertr.: A. du VBois⸗Reymond u. Max Wagner, 228 12591 390 8 22979 490 N6896 32229 37724 29. 41347 562 45830 461 51046 56256 62006 4½ Ta. D. 9919. Walzwerk zum Auswalzen von Works, u. William Dyson Wansbrough, 21e. U. 1692. Astatisches Wattmeter mit pro⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 2 25 3 34 23100 796 28423 26 33367 37919 41396 573 45888 725 51063 56309 62271 Mettallblöcken mittels zweier excentrischer Scheiben. Spring Hill House, Lincoln, Engl.; Vertr.: portionaler Skalag. — Union Elektricitäts 27. 2. 99. 2
— 00
92 e
—
8
12212ö2ö2— SS dO boOb⸗
£8
92 90
590 1882 25 816 23195 828 28475 490 3369 38010 41418 234 45936 263 51064 56371 62387 — Leonard Delano Davis, Penns., V. St. A.; Eduard Franke, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisen⸗ Gesellschaft, Berlin, Dorotheenstr. 43 44. 38a. H. 22 674. „Verfahren zum gleichzeitigen 8 31. 19. 7. 1900. 13. 10. 1900. Schränken einer Mehrzahl von Sägezähnen. — 28,8
220 378 . 37 23248 251 28477 310 33704 38045 41445 326 45942 679 51073 56395 2 905 Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin, An straße 3 249 5 F 23284 181 2853 8 443 33797 38085 41537 270 45944 330 51094 366125 888 der Stadtbahn 20n 20. 8 99. — 13a. T. 6938. Wasserröhrenkessel aus paar⸗ 21 e. U. 1734. Magnetische Schirmanordnung Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6b. 31. 8. 99. 961 12970 17735 Fr. 23313 110 28607 215 33853 38126 41551 777 46040 425 51172 56634 63026 l7a. D. 10 558. Rollwalzwerk zum Aus⸗ weise mit einander verbundenen Röhren. — John bei Elektricitätszählern. Union Elektricitäts⸗ 13a. N. 4901. Knurbel⸗Registrierkasse mit 162 12891 7 1279¹ 240 23471 690 28631 V 2⁸8 33939 — 38161 41582 586 46407 532 51259 56635 63079 walzen von Voll⸗ und Hohlkörpern. — R. M. Edward Thornycroft, Homefield, Chiswick, Gesellschaft, Berlin, Dorotheenstr. 43 44. mehreren in einem drehbaren Rahmen angeordneten 662 13004 1 391 685 28851 r. 34154 38174 — 41754 454 46478 517 51409 8 56691 63165 12.& Daelen, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 7. 26. 3. 1900. Grfsch. Middle., Engl.; Vertr.: C. H. Knoop, ““ 11 Sonderzählwerken. — The National G 684 13108 58 18031 596 2407 759 28878 117 34371 38196 41860 803 46493 184 51477 56723 32 63525 3½ 7 b. B. 25 755. Verfahren zur Herstellung Pat.⸗Anw., Dresden. 14. 5. 1900. 22 d. C. 9407. Verfahren zur Reindarstellung Register 0. maenJ m. b. H., Berlin, 543 13129 3 18149 844 24076 319 286 88 s 34378 38234 418965 148 46509 778 51646 57071 63579 39 einer nahtlosen Ummantelung oder Ausfütterung 13c. G. 11866. Sicherheitsventil mit zen⸗ des blauen schwefelhaltigen Farbstoffs der An⸗ Friedrichstr. 191. 14. 9. 99. it Abfchneibe 483 13440 52 18239 371 24202 S 932 660 34389 1 2 38483 I 42063 98 46561 710 51709 57211 63852 28 8 von Metallrohren. — Bleiindustrie⸗Aktien⸗ traler Belastung. — Karl Georgi, Unter⸗ meldung C. 9250 und seiner Leukoverbindung; 141b. S. 13 683. Zigarrentasche mit A schneide⸗ 292 1 116 13469 8. 18254 288 Sa2 1 29084 353 34397 38518 42220 567 46634 145 51720 57440 582 63883 ZGBesellschaft vorm. Jung & Lindig, Freiberg scheibe b. Scheibenberg i. S. 24. 9. 1900. Zus. z. Anm. C. 9250. — Leopold Cassella & werk und Spitzensammler. Otto Sperling, 21 1 189 13673 5 18291 288 982 29138 185 34401 38600 42227 183 46945 840 52001 57471 64416 71. i. S. 26. 10. 99. — 14a. Sch. 16 308. Zwischenstück für doppelt⸗ Co., Frankfurt a. M. 7. 11. 1900. Oberschöͤneweide b. Berlin, Edinsonstr. 2. 18. 5. 250 1 42 13546 748 1821 24285 72²0 29201 604 34405 38602 42242 798 46996 801 52047 57568 6450¹4 7 b. C. 8832. Verfahren und Vorrichtung wirkende Heißdampf⸗Tandemmaschinen. — Marx 23 b. P. 11 813. Verfahren zur Gewinnung „1900. 8 2 8 8 459 9283 338 13824 3₰ 18475 1 219s 789 29327 809 34453 38682 42464 726 47005 687 52073 57583 64586 8 zur Hervorbringung von Ausbauchungen u. dgl. Schmidt, Crimmitschau i. S., Herrenstr. 15. der Paraffine aus Braunkohlentheer. — Dr. 15a. G. 14 809. Geräth zum Ausheben von 397 9: 616 13839 18569 24388 463 29370 879 34514 38898 2 42477 367 47036 678 52291 57663 64749 2 gan Metallrohren durch inneren Flüssigkeitsdruck. 28. 8. 1900. “ . Robert Pauli, Grauschütz b. Halle. 17. 8. 1900. Unkraut mit der Wurzel. — Ernst Mar Grummt, 469 449 13970 254 18583 24190 797 Fn. 520 34526 22 38925 42534 415 47079 541 52313 57671 64776 8 — Rudolf Chillingworth, Nürnberg⸗Ostbahn⸗ 14b. C. 8454. Maschine mit excentricch im 2æ4g. F. 13 053. Dampfstrahlapparat; Zus. z. Gelenau i. S. 1. 9. 190..ͤ 169 y9519 630 5 24492 29 29549 568 ⁰34587 1 38994 22535 327 47106 518 52576 57978 hof. 14. 2. 1900. 88 Zylinder umlaufenden Kolben. — Frank Heunry Anm. F. 11468. — Fabrik feuerfester & 45g. St. 6252. Trommeleinsatz für Milch⸗ “ 8 6 1 8 11 “ 7 b. G. 14 192. Vorrichtung zur Befestigung Cathcart, Blauvelt, Staat New York, V. St. säurefester Producte, A. G., Vallendar a. Rh. schleudern. — Joh. Steimel sel. Erben, Hennef. Königsberg i. Pr., den 16. Februar 1901. 8 88 . 8n 1 schmiedeiserner ringförmiger Scheiben auf schmied⸗ A.; Vertr.: Ernst von Niessen u. Kurt v. Niessen, 25. 6. 1900. 4. 1. 1900. 1 8 1 868 Ffeeeisernen gezogenen Röhren ohne Löthung. — Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 48. 7. 8.99. 24a. S. 14 411. Zugregler. — Sociétée des 46a. B. 26 152. Explosionskraftmaschine. — 8 1. Friedrich Göhmann, Dresden⸗Kaditz. 14 b. C. 9225. Verbund⸗Kapselwerk. — inventions Jan Szezepanik & Cie., Jacques de Boisse, Rue Fromentin 8, u. Frau 118 — Leslie Allen Cooper, 73 Dawes Street, Wien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗ verw. Emile Levassor, Rue de Pergolèse, Villa 7c. A. 6803. Maschine zum Verschließen von Springfield, Mass., V. St. A.; Vertr.: E. W. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. 31. 12. 1900. Dupont, Paris; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Blechdosen. — Max Ams, New York, V. St. A.: Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin, An der Stadt⸗ 24f. T. 6963. Roststab. — Henry Truesdell, Anwalt, Frankfurt a. M. 6. 1. 1900. [105042] 8 Uel Viel 2. 3 b v1114““ 8 Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗An⸗ bahn 24. 7. s. 1900. 4 Toronto, Canada: Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. 46g. K. 17 353. „Hydraulisches Gestänge für Von der Dresdner Bank, der Deutschen Bank, “ 1. G I1“ elzener iehversicher ungsbank zu Uelzen. . “ 9.8 b „ älts 11“ . 11. 8 14 b. C. 18.„¼ 1 E“ ““ Berlin, Potsdamerstr. 112 b. e en gae.n her er Nationalbank für Deutse 4 2 (Hemwinn⸗ — f s 8 8 — Ic. B. 21. Konservenbüchsenverschluß mie maschine mit umlaufenden Kolben. — Leslie Allen⸗ 30. 5. 1 4 Paris; Vertr.: Eduard Franke, Pat.⸗Anw., Berlin, Fenrsthnion vee flr Denfschlan der Fimne Rober C innahme. Gewinn. und Uerlust-Konto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1900 bis 31. Dezember 1900. einem Metallstreifen zum Oeffnen desselben. Cooper, 73 Dawes Street, Springfield, Mass., 25a. B. 25 630. Cottonwirtstuhl mit beson⸗ Luisenstr. 31. 16. 8. 98. I der Antrag gestellt worden, . n.v.; 5 .“ Bonnet, Feeer Vertr.: 18 1ü.-e2n P. „ 52 5,2 8. 2 eesn “ —— 16a. n 292 9. ö mit w 17 000 000 40% 2* ihe M 3 ö 2 2₰ 8 8 1 Karsten u. Bernard Müller⸗Tromp, Pat.⸗Anwälte, Berlin, An der Stadtbahn 24. 7. 8. 1900. Finschließkamm. — Ernst Boeßneck, Chemnitz, Hilfskolben. — Carlos Lefebvre, Valenciennes, gemeinde .eeszen. 9 Kerer e Frc, he d. elhe. ““ 1 Rückversicherungsprämie (gegen Feuerschaden) . . . . . ... „Berlin, Junkerstr. 18. 30. 1. 1900. 14 b. M. 17 055. Maschine mit ercentrisch im Annabergerstr. 30. 4. 10. 99. Nordfrankr.: Vertr.: F. A. Hoppen u. Max kündbar bis 1910, eingetheilt in Schuldscheine: Ca. für ir kenag hnshn e — 2 uln e, 8 2) Eingegangene aber noch nicht verdiente Prämien . . . . . .. Ic. H. 24 129. Ziehpresse mit vom Stempel gplinder umlaufendem Kolben. — Maurice 25a. N. 5496. Vorrichtung für Rundränder⸗ Mavyer, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Charlottenstr. 3. 1020 Stck. zu ℳ 5000 Litt. A. Nr. 301 — 1320 Schäden xerzsveebnh we hhtr , Entschädigungen einschließlich der Regulierungskosten: bewegtem Blechhalter; Zus. z. Pat. 94 891. — Michon, Paris, 1 Rue Chabanais; Vertr.: wirkmaschinen zum Hoch⸗ und Tiefstellen der 13. 1. 1900. 6800 „ „ 1000 „ B. Nr. 5001 — 11800. 3) Prämien⸗Einnahme für 6 728 105 ℳ B. rMeäeec a. für regulierte Schäden... Hiltmann & Lorenz, Aue i. S. 31. 5. 1900. R. Deißler, Pat.⸗Anw., J. Maemecke u. Fr. Rändermaschine beim Fest⸗ und Lockerarbeiten. H D 46a. W. 16 321. Verfahren zur Herab⸗ 88 „ „ „ 909 6(0. a. für direkt eschlossene Versicherung si herungssumme: 398 819 Hiervon 2863 ℳ Regulierungskosten. Ic. P. 11 930. Vorrichtung zum Festlegen Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. 20. 7. 99. William Niendorf, Erlangen, Bohlenpl. 18. minderung der Temperatur und des Druckes in oo D. Nr. 44501 — 49600, b. Nachsch 5 hee Ie vungen Z1“ 819,41]¹ p. für noch nicht regulierte Schäden (keine) .. . . . ... des Werkstückes vor der Bearbeitung bei Zieh⸗ 14c. Sch. 16 749. T ampfturbine mit auf 24. 1. 1901. 1e6“ . Erplosionskraftmaschinen. — August Wagener, 8 ’1 w uß⸗Prämien (werden nicht erhoben.) 1 Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinssen. .. und Prägepressen. Gustav Pauleit, Königs⸗ zwei parallelen Achsen sitzenden Turbinenrädern. 26 b. D. 10 324. Carbidzuführungsvorrichtung Berlin, Luisenstr. 31, u. Hermann Pape, Ham Zum Betriebs⸗ und Reservefonds (Positionen 4a. und 8a., b. brück, Kamenzerstr. 2. 10. 1900. — Albert Schmid, Zürich: Vertr.: A. du für Acetylenentwickler. — J. Dupuy, Biarritz, burg, Hohe Bleichen 36. 26. 5. 1900. G. 14 093. Vorrichtung zum Gerad⸗ Bois⸗Repmond u. Marx Wagner, Pat.⸗Anwälte, Frankr.; Vertr.: G. Brandt u. F. W. Klaus, 46b. L. 12 713. Vorrichtung zur Aenderung 10. 1. 1901. Pat.⸗Anw., Berlin, Kochstr. 4. 20. 12. 99. der Geschwindigkeit für Explosionskraftmaschinen.
&Æg 0 d5G 00
05
— — +—- - 8 — — 22q=q1
-.
*
Der Königsberger
—
8 Söcser ana. dr 4 buf Seenhe 2259 Nebenleistungen der Versicherten; 1 zum Börsenhandel an de gen Börse zuzulassen. a. Eintrittsgeld (ei iger Beitre Res . 9 ün 8 Berlin, den 22. März 1901., zuzulass Endernegel senee o⸗. eitna ngg. — 14 459,99 aMhn 8 1X““ 28. 4 098. im Ger Bois⸗Reymond Zulassungsstelle an der Zörse zu Berli Spesen ꝛc. werden nicht erhoben). enebähgen, 6) Abschreibungnn . . 11“ richten und Abschneiden gleichlanger Drahtstücke. Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. 90 - x . 88 8 88 888 . vemans Erlös aus ve be eb. Vieh erhoben). b Verwaltungskosten: .— Simon Grochar, Gutenstein. 23. 12. 99. 14 vy. T. 7052. Vorrichtung zum Einstellen 26 b. D. 10 478. Accetvlenentwickler. — H. Luxsche Industriewerke, A.⸗G., Ludwigs⸗ Kaempf.. — 8 Zinfen qun heser — meeh KWr E 36 76469 a. Provisionen der Agenten. .ℳz 47 196,33 16 Ice. L. 14 611. Verfahren und Vorrichtung eines Dampfdruck⸗Regulierventiles an Brems⸗ Daut, Nürnberg, Solgerstr. 6. 21. 2. 1900. hafen a. Rb. 16. 11. u6 8 04635] wg; 1 ) Kursgewinn ö gewesene Kassenbestände 206 35 b. Sonstige Verwaltungskosten v .„ 30 628,65 248 zur Kerstellung zweitheiliger Riemscheiben aus zplindern für Fördermaschinen. — Melchior 26c. F. 12 945. Karburiervorrichtung mit 46c. H. 23 121. Perdampfungsvorrichtung für Bilanz per 31 18 Sonstige Kaseeeen 1313156 8) Sanfttg⸗ Ausgaben: Blech. Landeker & Albert, Nürnberg, Thesing, Darmstadt, Mathildenstr. 38. 18. 7. Mariotte scher Zuflußregelung. Gustav Fischer, schwere Kohlenwasserstoffe. . Adolf Holstein u. — „. Ueberschuf der Trichin Fcke 44 g2 a. Inventar⸗Neuanschaffungen. „““ Mathildenstr. 9/11. 18. 8. 1900 1900. Riesa b. Dresden, Marx Richter, Dresden, Streh August Oscar Teschich, Loödz, Rußl.; Vertr: Activa 1 8 Kaftratzongvers⸗ . eeredefchena ℳ 133,33 ,1 b. Abgaben, Stempelmarken ꝛc. 6* 301,30 N. 5186. Verfahren zur Herstellung von 15 b. C. 8837. Vorrichtung zum doppelten lenerstr. 9, Hugo Mestern, Fritz Woda u. Dr. Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, Karl⸗ An Kassa⸗Konto 8 341 *q c. aus dem Vert 858 Atte E3 E 2001 9) Ge . 1 Robert Neuß, Aachen, Krakau⸗ Einfärben der von einem hin⸗ und hergehenden Paul Pallester, Wien; Vo rtr.: Fr. Meffert u. straße 40. 20. 11. 99. Inventar⸗Konto. 1 8 152 75 9) 2 “ 2 en 22⁰6 1 639 1 3 85 E“ straße 22. 4. 5. 1900. 1 1 Schhlitten getragenen Druckform an Buchdruck⸗ Dr. L. Sell, „Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheen⸗ 46. P. 913³ 4. Dampfluftmaschinc. Dr. Grundstücks⸗Konto Charloitenbürz 335 99 — Thas dem Reservefonds entnommen. —— 7 437 08 11“ 8 84 I5 . P. 11 226. Vorrichtung zum Umbördeln pressen. — Alfred Coe, Church⸗Bank, Bradford, straße 22. 23. 5. 1900. Raoul Pierre Pictet, Paris, 37 Uee Jean Konto lombardierter Effek - 8 339 20 10) Verlust — “ 1“ “ 8 von Abschlußplatten für offene Dachrinnen. — Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ 28b. N. 5203. Lederstreckvorrichtung. — W. Goujon; Vertr.: Robert Conrad, Berlin, Lüne “ 91 Albert Pachaly, Kiel, Hasseldieksdammerweg 8. Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 16. 2. 1900. S. Nott Co., Minneapolis, Minnes., V. St. A.: burgerstr. 23. 27. 6. 99. 8 4 7c. Z. 3069. Zpvlinderreibungskupplung.
Fonti der Betheiligungen.... 473150 8 Einnahmel 457 883,91 üan Ausgabe 4 11. 1. 1900. 15 b. V. 4115. Vorrichtung zum Einführen Vertr.: Friedrich Sasse, Pat.⸗Anw., Köln a. Rh. — 6 22. 5. 1900 Zacharias & Steinert, Magdeburg⸗Neustadt.
Fnseascba. 3 8 II. Bilang für das Rechnun 900. Passiva. W. 15 244. Verfahren und Maschine zur der Auftragwalzen von Schnellpressen mit Zylinder 22 1 2 ——ᷓᷓ———˖OÖᷓᷓ—————V Maschinenfabrik 29b. D. 11 073. Verfahren zum Entfetten 21. 8. 1900
W ZE11““ Kö. Herstellung von Metallrahmen für Augengläser. farbwerk. — Vereinigte 8 E “ 8 8 EgS I “ eebebeeebbbe—““ 8 Maschinenbaugesellschaft von Rohwolle mittels Tetrachlorkoblenstoffs; Zus. 47f. C. 8958. Metallener, mehrtheiliger 1 619 827 58 1¹) Forderungen: 1) Garantiefonds. Naphael, Dalsten, Grfsch. Middlesser: Vertr.: Nürnberg, A.⸗G., Augsburg. 8. 1. 1901. Anm. D. 10 432.— Deélainage Vervie- Packungsring für Stopfbüchsen der Schieber⸗, — a. Rückstände der Versicherten — * 2) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr:; 2 Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. 17 db. K. 20 105, Kühl⸗ und Kondensations⸗ tois Peltzer et Cie., Rénoupré⸗Verviers; Ventil und Kolhenstan en. Robert Emmet 8 40,50 1“ a. für noch nicht verdiente Pramten . 6. 6. 99. vorrichtung mit Querstromprinzip. — Reinhold Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Mec. Cuen, 17 Walton Avenue, u. Philip Joseph ccept⸗Konto. . 277 660— 1 .2„ . Si. KN. 19 821. Verfahren zur Herstellung Kramp, Berlin, Spenerstr. 28. 19. 9. 1900. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. ” 119. Walton . Lexington; Hypotheken⸗Konto Charloltenburd 3 w b. Umlage pro IV. Quartal 1900 — 91 64870) “ e.*““ — 8 8 zus 27. 10. 1900. b 8 Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. WE“ 19. 11.“.“ Anssüudr bei Agenten aus 1900 .. Ir. 1111““ Rc. noch nicht verdiente Zinslen ¶h . besonderen Linoleum⸗Zementmasse. — Kar Kliec, 116 831. Heinrich Schaffstädt, Gießen. §. 3. 30 db. P. 11 832. Nabelbruchhinde. — Johanna Th. Stort, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin, Hindersin⸗ Wien, u. Dr. Oscar Poppe, Rirdorf: Vertr.: 1900. Poehlmann, geb. Fabian, Tilsit, Gartenstr. 38. straße 3. 7. 4. 1900. 47h. C. 9072. Wechsel⸗ und Wendegetriebe.
8. ℳ „ . „ James West u. Henry Joseph Wilberforce Augsburg und
Passiva.
1
aus 1899 ℳ
er Stamm⸗Kapital⸗Konto. . 00000 — 2 . üe A 1 x 1 “ 1— aus 1900 997,23] 1 13773 8* b. für noch nicht regulierte Schäden (keine vor⸗ 2,1 8 1 1 von Linoleum⸗Mosaik unter Verwendung einer 17d. Sch. 15 740. Gradierwerk; Zus. z. Pat.
Rückstellungs⸗Konto . . . . 6 000 cad. Guthaben bei Bank⸗Instituten (Sparkasse) 11 000 3) Hypotheken und Grundschulden .. . . . .. 55 8 3 Depositen⸗ 8 850 e. im folge Jahre fälli insen, sowei Sonsti : ic B — 8 ’bhc. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M., u. 19a. K. 19 097. Schienentragzange. Bert⸗ 25. S. 1900. 2 1 8 8 G epositen⸗Konto e. 850,— olgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 1 G Sonstige Passiva: Kautionen der Bureaubeamten. W. Dame, — Berlin, sree sensir 14. hold Klöhn, Leddin b. Zernitz. 12. 2. 1900. 32a. L. 14 .He elektrisch — Zean Carrier . E; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto b88»8» Bestand am 1. Janu — „ 13. 7. 1900. — 20c. D. 11 109. Noththür, insbesondere für oder auf andre e erschmolzene ( asmasse oder Zuen, Dep. Scine, 59 Rue de Paris; Vertr.: . Zerlu *% 2 835 E“ & St. D. 10 994. Verfahren zur Herstellung zwei⸗ Eisenbahnfahrzeuge. — Fritz Dopp jun., Berlin, anderes Schmelzgut. — Johann Lühne, Aachen, O, Lenz, Pat.⸗Anw., Berlin, Schiffbauerdamm 30. 9 827758 2) Kassaubestand b 54 5 s 1 22 65b— 11114*“ . „ 6 054 1 Zusammen. bei S Materiali i. G. 14 426. Eisenbahnweich Gfr 322a. M. 16 500. Verfahren zum Schmelzen
8 D. ann 3) Kapllülanlagen.. g,; Davon sind gemã 14 der Satzungen zur eizten 2 llen. oder Seiden⸗Materialien 20i. G. 26. Eisenbahnweiche. erer, a. . 9. ahren Schmelzen, 8,8* 2½%uN. zum — Norddeutsche Handels⸗Gesellschaft 8 Hruttower der Grundstücke . . . 8 6 8 tung V 1 Stück⸗ oder Strangfärberei. Godefroid Schoch und Großmann, Budapest, u. Fritz Läutern und Gießen von Glas. — A. de Moriamé, bE“ mit beschränkter Haftung. 7 abgeschrieben... Ee. bleiben b Albrecht Schnabel jun. u. Leo Schnabel, Gummers⸗ Pat.⸗Amv., Dresden. 24. 4. 1900. Petac Berlin, Luisenstr. 25. 6. 3. 99. Kovenhagen, Frederiksbergade 11: Vertr.: Dr. W. 11 en LEI11“] 8 “ 1 IIS 7) S. 8 1 b 32 b. F. 12 570. Verfahren zur Herstellung Haußknecht und V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin,
8 1 b 9 Dwvihende . . . . ...... Oa. H. 22 151. Verfahren zur Gewinnun Lokomotiven zur Verhütung von Zusammenst 2 2 „gr. Bekanntmachung. JZ1“ F 8) Gewinn⸗Uebertrag auf das nächste Rechnungsjahr — Nebenprodukte ——2, Kofsofen asen. 2 von Eisenbahnzügen. — H. Skapski u. Dr. W. IZgnaz von der Forst u. Paul von der Forst, 49a. Sch. 15 851. Blechkantenfrätzmaschine. den Beschzius r, everechefseaclung von 1 Activa 88 8 Passi 120 5819 Carl Münster i. W., Schillerstr. 4. 20. 1. 1900. Franz Schirdewahn, Forst i. L., Bismarck⸗
18. März 2. c. tritt unsere Gesellschaft in Liqui- 8 8 b 8 8 — 25. 11. 99 Patakv, Emil Wolf, Pat.⸗Anwälte, u. A. Sieber, 32 b. G. 14 355. Verfahren und Vorrichtung straße 30. 7. 4. 1900. 1 dation. Die etwaigen Gläubiger, werden gebeten, UHelzen, den 14. März 1901. Miitalicder d Viehversi ₰ nstr. Metallschere. — Arthur Der Verwaltungsrath. Miitglieder der Uelzener Viehversicherungsbank zu Uelzen das aufstellbarer B — Edwin 2 F. 7128. Stromabnehmer für Drehgestell⸗ Glase. Louis Antoine Garchey, Paris: * Vernet. Dijon, . X el. — Edwin Bertram Pike, 201. E. 7 S g e eeee eee n
Eugen Patzig mann, Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. 16. 3. 1900. Rürnberg. 23. 8. 1900. 8* 30. 3. 1900. 8 einem festste Satz
Kreditoren ... . 22092 ie antheilig auf das laufende Jahr ent b Reservefonds: 2. f. anderweitig .. . . . 114 526,9090 Hierzu sind getreten gemäß § 14 der Satzungen . 8 2 1 2 8 B . oder mehrfarbiger M. a efärbten und Eichendorffstr. 20. 16. 11. 1900. Marstr. 12. 17. 4. 1900. 26. 5. 1900. 8 Berlin, 20. März 190bͤb. rfarbiger Melangen aus gef r S 18 b. G. 13 724. Mittel zum gleichzeitigen Deckung der Ausgaben verwendet. Digler, Verviers; Verir.: Eugen Krawinkel, Müller, Märmaros⸗Sziget; Vertr.: C. H. Knoop, Lignv, Belgien; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm ar Lelmeke⸗ och zu deckende Organisationskosten. 6) Spezial. Reserven: Nicht erforderlich.. . . . . abach. 20. 9. 1900 201. Z. 14 288. Sicherbeitsvorrichtung an . ren zur Hers⸗ — Pat. 1 “ verzierter Blei⸗ oder galvanischer Verglasungen. Potsdamerstr. 112 b. 16. 8. 99. ’ Wilbelm Heinemann, Bochum, 2 gstr. 31. Hochberg, Tarnow, Galizien. Vertr.: 8 8 8 8 4 5 umlung br 1 sich bei uns zu melden Ich hezeuf biermit, daß in der heutigen Gzeneralver 1 11b. P. 11 418. Als Schreib⸗ oder Lesevpult Berlin, Prinzenstr. 100. 20. 11. 99. zur Herstellung von Gegenständen aus entglastem 490 b. V. 2863. L 8 e . 8 8 ⸗3 ¹ w 1 8 5 bte or: 2 8 5. H. Danzig, 19. März 1901. en. G. v. Lüpke. F. Busch. O. Wendlandt. C. Meinert. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto nebst Bilanz in den einzelnen Anfätzen ge Fhee 2 1 aicher Vahn iAaa . N sten, Pat.⸗n . . 8 Grc Staagt New Wag ftrif Bahnen. Elektrizitäts⸗ Vertr.: Dr. Walter Karsten, Pat.⸗Anw., u. xn. 5. 4. 190 1 m. b. H., Danzig in Liquidati Menschin 8 den Flenicg öö een eeeen Berlin, Junkerstr. 18. 350a. R. 12 97 7. Getreideschälmaschine mit b. H., Danzig in Liquidation 2. 2 A. Mensching. 1 3 ₰ *½ 8 8 (L. S.) Wilhelm Sevfarth, Königl. Notar.