hummer senior in München als Geschäftsführer‚ Posen. Bekanntma 8 9 “ 2 3 1.“ 1 8 zurückgetreten; bisheriger stellvertr. Geschäftsführer In unserem Hergeisneen Fhthelme. 2. ℳ. 1) Unter g.. 8—. „ 1I“ — *88 lieder des ersten Aufsichtsrathes ben 8 “ “ * 8 3
Konsul Roman Oberhummer junior daselbst ist nun heute die unter Nr. 850 ein etragene Firma St. in Straßburg. Karl Bruder in rahuls Tr Hottscah 8
8 mäßig Geschäftsführer Szymanski zu Posen gelöscht worden. Gesellschafter sind: Gamm in Königsber 88 Johem
enri Gerlach: Kaufmann Hermann Keilert Posen, den 19. März 1901 Soolieg; “ 8 “ — . . “ 2 1111“ in München, Prokurist. 13 1) Sophie Peter, 8 Von den mit d 8 Ide - ans E — — w222 v“ “ gliches Amtsgericht. 2) Anna S — n mit der Anmeldung der Gesellschaft, , 82 2 2 ö“ Kaufmann Max Bickel in Posen. Behanemscaßegzach. (105015] ben⸗ Weicßnaterianen “ sec se heh hüneen res’ von schen 8 nzeiger un onig 1 reuj 81 en iüs 2 nzei 219 Aecumulatoren⸗ und Elektricitäts⸗W Wen F Z11“ ¼ is Seenshc 82 8 1. Januar 1901 begonnen. und dem der Revisacn äe ehe 8 Aufst 1b 8 88 li M d 95 Mä 8
tiengesellschaft A. 2 — uu ons Siuchninski zu gebener Geschaftszweig: üfungsberi 7. t, b 1 1 8 8 “ 2 4 w Co. 8 fellschaft vormals W. A. Boese . Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfons Betrieb eines Weißnäheringeschäfts. Z Kuch da 2 1 8 ““ v4““ ontag, den 29. Marz
rokura des Georg Büttner erloschen. Neuer Siuchniüski daselbst ei ½ m1α KSe a— 6* Siuchnins 2 8 8 in Fiflt G. mtprokura mit einem wirklichen oder einem stell⸗ 8&, Feh 8 n.. v. “ Tilsit, den 15. März 1901. 116““ Seee TgvS Tah „8 besh, Vsa vek r eg. . pen. 9 .va. eee, 11XX1X“ 8 8, vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem W“ Königliches Amtsgericht. Vogesenmolkerei in Straßburg. . P. ir on 3 “ b se, so ie Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel eir. 1*“ — be as 8 Amtsgericht. Prokuristen der Gesellschaft. Regensburg. Bekanntmachung. [104865]] Gesellschafter sind;: E“ Bekanntmachun 10487]7 5 7) „Emil Lüdke Jena Filiale München Eintragung in das Handelsregister betr. 1) Emil Freyß, Gutsbesitzer in Wolfisheim In unserem Handelsre g. nag. (1 — M 72 D 4 Inhaber Anton Chr. Dießl: Firma geändert in Die; hotographen August und Ostar Laifle in 2) Eu een Kopf, Gutsbesitzer in Erstein, under Nr. 462 die 8 bister 2 th. A. ist (Nr. 72 2 „Anton Chr. Dießl vorm. Emil Lüdke“ Regensburg betreiben unter der Firma „Gebrüder 3) Johann Dub, Eigenthümer hier, Roseneck Tilsit und als deren nbnken d⸗ ha Jagomast in 8 3 ““ “ 1. 3 1“ 3 1““ III. Löschungen eingetragener Firmen: Laifle photographische Kunstanstalt“ mit dem .Nr. 14. 55 85* 1.. Feren. Inhaber Frau Martha Jago⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1) A. B. M. Lischke. 1 Sitz in Regensburg in offener Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1899 begonnen. Ferter ise den nn g egeichagen. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ spreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 2) Wolfgang Kern. Infolge Gründung der ein photographisches Geschäft. Der Beginn der Ge⸗ Angegebener Geschäftszweig: d 8 die Fi i Nr. 106 des Registers eingetragen, Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. offenen Handelsgesellschaft: „W Kern . Cg.⸗ sellschaft ist 2. Februar 1890. Jeder der Gesell⸗ Betrieb einer Molkerei. EE“ Ensys Jagomast in Tilsit er⸗ zei — · exeg erxveeT — bes “ —— B gese büer berres . 8 ————— 25 d 5. 2 5 :7 . 2 1 2 ; 5 8 8 8 5 8 .823 883 2 ; 8 8 1. 8 be 1 2J 8 München, den 20. März 1901. schafter ist allein zur Zeichnung und Vertretung ber In das Firmenregister Band VI unter Nr. 128 Tilsit, den 21. März 1901 22 en g ts⸗Re jster Zusatz zu § 19: Für den Fall, daß die Ver⸗ Unter vorstehender Firma hat sich mit Statut Menden. Bekanntmachung. [104965] Kgl. Amtsgericht München I. 11 berechtigt. wurde öeö“ G Königliches Amisgericht enoff v 8 8 in einem dieser e vom 16. Dezember 1900 und 10. März 1901 mit In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 ; G 1 egens 8 Mä G athilde Beurai i EEET . beiden Blättern, aus irgend welchen Gründen nich Sitz in Osterz zne senschaf Nr. ie dr Stat vom rar 1 1 Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [104858] g sburg den 20. März 1901. in Straßb WMieee FTrrriberg. Handelsregist rreuth. Bekanntmachung. [104942] erfol ilt eene Berli “ dem Sitz in Osterzell eine Genossenschaft. mit un⸗ Nr. 10 die durch Statut vom 3. März 1901 er In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heut Kgl. Amtsgericht Regensburg I. I. “ eg. 8 18 andelsregister. [105017] BaxI Landwirth Michael Petzold in Unterölschnitz erfolgen kann, gilt der in Berlin erscheinende beschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck derselben ist, richtete Genossenschaft unter der Firma „Holzener n der Firma Lutta. üist heute negensburg. Bekanntm Inhaberin ist Frau Mathilde Geller, Wittwe von „„„In das Handelsregister wurde heute das C Der Landwirth Micha “ tterölschnitz Deutsche Reichs⸗Anzeiger so lange als Ersatz⸗ ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene “ Eßlinger in Nagold 1 1 untmaghumg. 104866] Ludwig Beurai, Stahl⸗ d Eisenhä in hi löschen der Firma Friedr. B 2 i aus dem Vorstande des Darlehenskassen⸗ blatt, bis durch die Generalversammlung ein anderes Wirthschaftsbetri ztbi G Ff. pn enosfsenschaft mit schränkter Hoftnflicht“ nachgetragen worden, daß die Leitung des Geschäfts Eintragung in das Handelsregister betr Barregftzaße 2 F. ⸗ un isenhändlerin hier, berg “ xr. Baumann in Horn⸗ ist eins Emtmannsberg, e. G. m. u. H., aus⸗ Blatt besti 88. ist Dene g9 anderes Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 8 Pforzheim vetlegt worden isr Milheim Heudolphre in Angegebener Geschäftszweig⸗ Triberg, 12. März 1901 vechieden; in denselben wurde der Landwirth Thomas. Gelsenkirchen, 11. März 1901. neefehcder Haf gher. .ü 8 e gfelen, zalchn v1e Mntsrichter Schmid habers Samuel Wolff, nunmehr der G Mar W einer Stahl⸗ und Eisenwaarenhandlung vUel Großb. Amtsgericht. Banent in Emtmchcene.g Wähl Kgl. Amtsgericht. liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke 2 E“ 8 Wolff in Regens 8 ros. Felzen. 3 5 C,,.“ ap. b Kapi er dem Neo Stif sfond“ z ) der Erleichte der Geldanlage Förd Fe, den 1“ 104857] E“ März 1901 8 Straßburg, den 15. März 1901. In das Hanbetsteg fsleltna B. d1o ga Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister “ ö Wirthschaftsverbälemüsie der Vereins⸗ ö1u““ u“ 8 eö nter Nr. unseres Handelsregisters2 A. e A jserli a . SfbIrEr w 8 eute 8 1 8 3 8 s 11u.“*“ . r20 Eeeeean. 1I1““ S;SF Si Fal 8 L11““ re, e scJhetaKeA 8H Filena be 8 Kgl. Amtsgericht Regensburg I. 8 Kaiserliches Amtsgericht. 188 Nr. 3 die Gesellschaft; Gipswerke zum Berlin. heüttgte ister is „1104943] In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Fe⸗ mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfond soll an Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. Be⸗ Stettin mit einer Zweianiederlass s Regensburg. Bekanntmachun 104864 Sulzbach, Kr. Saarbrücken [104876] † upferhammer Niedersachswerfen, Gesell. In unser Genossens haftsregister ist heute bei bruar 1900 bei dem unter Nr. 5 eingetragenen stets auch nach Auflösung der Genossenschaft in der kanntmachungen erfolgen, vom Vereinsvorsteher oder bas; Fejelbe Liger Töö in Naugard Einszswg in das Handeihee 8* bel 8641 Die zu Friedrichsthal bestehende Zweignieder⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze Ir. 81, „Verkaufsstelle für Verblender, Klinker und Gawaiter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, festgesetzten Weise erhalten bleiben (§ 28).. dessen Stellvertreter und 1 Beisitzer unterzeichnet, berie ihe 8 m M. zals deren Inhaber die Der Zivil⸗Ingenieur BFriedrich Sg 8 feer zn lassung der Firma M. Knopf in Saar ist zu Uelzen eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Zartbrandsteine, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die ganze Geschäftsführung des Vereins soll stets durch das Blatt „Westfälische Genossenschaftszeitung” be aaß, Laura, geb. Salomon, Regensburg betreibt unter üe 88 ler zm im Firmenregister unter Nr. 103 gelsscht worde ist nehmens: Der Erwerb und die Verwerthung des bränkter Haftpflicht’, Folgendes eingetragen worden: Haftpflicht zu Gawaiten, vermerkt worden, daß an im Auge behalten, daß durch die materielle Hebung zu Münster i. Westf. Die Vorstandsmitglieder sind: Naugard 88 1090 Ma 3 1901 Scheuffele Bau⸗Unternehmung mit Z“ Sulzbach, den 19. März 1901 scht worden. Gipswerkes in Niedersachswerfen, früher der Firma Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Stelle des durch Wegzug ausgeschiedenen Vorstands⸗ der Verhältnisse der Vereinsmitglieder hauptsächlich 1) Landwirth Friedrich Biggeleben zu Bösperde, Sg. Kon Kaliches A⸗ 8 2 Regensburg ein Tiefbau⸗ wschaft nit dem Sitze in Königliches Amtsgericht Montanwerke Niedersachswerfen, Aktiengesellschaft vrsammlung vom 1. Februar 1901 aufgelöst. Die mitgliedes Gustav Scheerans in Seeberg das auch die sittliche Hebung der letzteren bezweckt werde. 2) Fabrikarbeiter Kaspar Mönnig sen. zu Holzen, v önigliches Amtsgericht. “ Regensbur den 21 8' särz 1901 8 Tilsit IeZe Iise e seaaselbst gehörig. Die Verwerthung soll durch In⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder „Buggenhagen und Vereinsmitglied Friedrich Schweiger aus Eggle⸗ Mit dem Verein soll eine Sparkasse verbunden 3) Landwirth Heinrich Lüke zu Holzen, 4) Fabrik⸗ aumbur. g., Sanale. 9 [104859] ieeae . simtsgericht Rerenahue 1 eit. Bekanntmachung. [103290] betriebsetzung oder Verkauf des ganzen Werkes oder Lindner und ferner Hermann Nölte zu Berlin sind nischken zum Vorstandsmitgliede und der Besitzer werden. 1b arbeiter Bernhard Kessemeyer zu Landwehr, 5) Fabrik⸗ In unser „Handelsregister A. ist heute unter heiehan 88 Amtsgericht Legensburg 1. In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 18 von Theilen desselben erfolgen. Stammkapital: Liauidatoren. Die Mitwirkung von je zwei Liqui⸗ Carl Eder aus Murgischken zum Stellvertreter des Die Bekanntmachungen erfolgen in ortsüblicher meister Wilhelm Sommer zu Holzen. Die Willens Nr. 319 die Firma Gustav Bucerius in Naum⸗ * 8 n en., Feriles. [104868] die Aktiengesellschaft „Tilsiter Dampfer⸗Verein, 75 000 ℳ Geschäftsführer: Rentier August Heinrich datoren ist zu jeder Willenserklärung und Rechts⸗ Vereinsvorstehers in der Hauptversammlung vom Weise durch Anschlag an der Ortstafel, öffentliche erklärung und Zeichnung des Vorstandes erfolgt burg 8. S., Inhaber Kaufmann Gustav Adolf 192 Ueeen Abtheilung „A. eingetragen am Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Tilsit ein⸗ Seegers in Uelzen und Kaufmann Johannes Nahnsen bandlung erforderlich und genügend. Die Firmen⸗ 14. Februar 1900 gewählt sind. Verlesung und Bekanntmachung im „Kaufbeurer durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Oskar Bucerius in Naumburg a. S., eingetragen 19. März 1901: Nr. 116. Firma Hermann Ge⸗ getragen und dabei Folgendes vermerkt: in Uelzen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Fe⸗ eichnung erfolgt derart, daß zwei Liquidatoren unter Goldap, den 15. März 1901. Tagblatt’ und sind gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ und mindestens 1 weiteren Mitgliedes des Vor⸗ worden. 8 3 Pabh. Reichenbach, Inhaber Holz- und Kohlen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der bruar 1901 festgestellt. Willenserklärungen der die durch Stempelabdruck oder Schrift herzustellende Königliches Amtsgericht. Abth. 4. mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch standes; die Zeichnung geschieht in der Weise, da Naumburg a. S., den 19. März 1901. ändler “ Gewohn ebenda. ö Rad⸗ und Schraubendampfer, sowie sonstiger Ver⸗ Gesellschaft können gültig auch von einem Geschäfts⸗ irma mit dem Zusatz „in Liquidation“ ihren Namen Gransee. “ [104952] den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. mtsgericht Reichenbach, Schles. mögensobjekte, welche der früher unter der Bezeich⸗ führer und einem Prokuristen in der gesetzlich vor⸗ ttzen. ( Beschluß vom 22. Februar 1901.) Berlin, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Aufsichtsrath ausgehen. 8 ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der 8 Rendsburg. Bekanntmachung. 8671 nung Tilsiter Dampferverein bestehenden, inzwis eschriebenen Form abgegeben E1“ 9. März 1901. Königliches Amtsgericht I. unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ D 8⸗ Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher Liste der Genossen ist während der Dienststunden Neheim. Bekanntmachung. 105011] 8 . 2 11 ung 4867] b 11““ b „inzwischen 2 gegeben werden. “ den 5 9 g unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns Sorj. 22 1““ 8 2 ser H aroaister Afthe⸗ 2, In unser Handelsregister A. Band I ist er aber aufgelösten Rhederei gehört haben, sowie Uelzen, den 20. Mär 2 1 Abtheilung 88. sse ei — Zenoffenschaf 1 „und 4 Beisitzern, von welchen einer als Stellver⸗ des Gerichts Jedem gestattet. In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 4 ist . bn L g „ Band I ist unter fe Betrieb der Schiff haben, der 3 20. März 1 8 Abtheilung kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe Saa 1 1 8. eex. 8* heute die durch Vertrag vom 23. Februar 1901 zu Nr. 54 eingetragen worden, daß die unter der bis⸗ “ Zetrieb der Schiffahrt, des Frachtgeschäfts Königliches Amtsgericht. 6 8 Berlin. [104944] schränkter Haftpflicht zu Buberow vermerkt treter des Vorstehers gewählt wird. 1“ Menden, den 20. März 1901. Hüsten unter der Firma Westfälisches Nagel⸗ herigen Firma Garnison⸗Apotheke, Franz Hach⸗ von Personen und Gütern und des Bugsierens ULelzen. Bekanntmachungen [10487 In das veerggse S be ist heute bei worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers öu““ Iö Königliches Amtsgericht. 4 4 8 8 ür den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder ö“ 8 9 5 erzig.
werk Franz Drepper & Co. Gesellschaft mit . Lircularvertrieb, ein⸗ Julius Liborius der Lehrer Adolf Ney zu Bube 8 11“ 1 S” In unser Genossenschaftsregister ist zu 5
— er J dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente,
22 . 2*. W
8 8 ½ n ö
2
— — —
A EEEE—“
e-— 8
2 84
2
feld, betriebene Apotheke auf den Apotheker Henrik fremder Fahrzeuge auf Flüsse d Binne üss s s 1 4 s 8 2 2 heker Henrik EEEEE“ Flüssen und Binnengewässern In das Handelsregister Abtheilung A Nr. 110 (Adressenverlag und 8 — 2 ’. Bo 77 22 9-8 ) 2 „ 82 29 — : 9 F 7 * ist e Aer. A0 1 — ag . 8 8 . 8 — 7 — 5 . . 7 :7. so Sro g g gsftg zwoj Pojszno beschränkter Haftung errichtete Gesellschaft ein⸗ Helm hier übergegangen ist, welcher dieselbe unter nte hah und anderen Fahrzeugen. Firma: F. Meyer, Uelzen, 8 s, 1 atagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist. ssen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzer. Nr. etragen worden. Gegenstand des vuaft ein der Firma „Garnison⸗Apotheke, Heurik Helm“ Das Grundkapital beträgt 360 000 ℳ eetragen worden: Der bisheri sellschafter Jo⸗ z1 Verlin ingetragen worden: Die Genossenschaft. Gransee, den 15. März 1901. 8 Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter Easino⸗Gesellschaft Merzig“ 5 getrag rden egenstand des Unternehmens ist ertente 8 Vorstands 8 1 2 8 getrag rden: Der bisherige Gesellschafter Jo⸗ zu Berlin) eingetrage Genof haf s 3 . “ 1eg. 888 nmmger. „Casino⸗Gesellschaft Merzig“ e. G. m. beschr. Fabrikation von geschnittenen Nägeln und anderen meübrt. 1 1e -. sind die Kaufleute Robert hannes Tietcke ist alleiniger Inhaber der Firma⸗ st durch Beschluß der Hauptversammlung vom Königliches Amtsgericht. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Haftpflicht — vermerkt worden, daß an Stelle des Artikeln. Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ Rendsburg, d. 20. März 1901. 8 Der Gesansch dentns Haslinger in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft ist aufgelsst. 8 iciits 1r. Mürz 1901 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt Gummersbach. Bekanntmachung, [104953] gäͤnzlicher, Ner EEE e.r ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Kreis⸗Schul V. der Gesellschaft ist der Gastwirth See festgestellt 8 Ber Wllengerltäruncn 18 Uelzen, “ März 1901. 8 518 “ 20. 1901. Bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und B. “ “ 1--ees inspektors Dr. Berief zu Merzig, der Fabrikbesitzer Josef Norbert Hecking zu Hüsten und stellvertretender Fdt. [104869] Zeschn . e aeerarungen, iusbesondere önigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗=— 11“ C““ Ferdinand Wagner ebenda zum Vorstandsmitglied 22 2I* c. eee ; 8 Ki. 2 0C . a 8 ne. 2 zur Zeic nun Ur Go s 8 2 5 e ;; 6 gliches Amtsge 1 See ch “ 9 2 g 4 - 8 8 2 nge 8 Spe asse die erzeicht ( dit den 1⸗ SErxG, rg: 5 85 Bg 8 Geschäftsführer der wäctermeister Fritz Hackenberg “ unser Handelsregister ist heute eingetragen daß nn 88 Frmun S Seelschaft ist es erforderlich, Westerland. [104881. Eisleben. [104947] schaft mit beschränkter e a zu Rebbel⸗ 1111“ ö geahtt worden “ zu Hüsten. Der Geschäftsführer und der stell⸗ worden: Norsß e n — In das hiesige H ister * 8 if Kenschaftsreaister ist bei de 2 th, ist beute in das Genossenschaftsregister ein⸗*. 82 * zwverzche Merzig, den 14. März 8 1b er. — v 3 . 1 1 a. w Vo 8 8 In das hiesige Handelsregister Abtheilun In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter roth, ist beute in das 1 g. Vere sve 3 0 zͤig⸗ 81 vertretende Geschäftsführer vertreten für sich allein Die Firma „Wilhelm Hesse“ in Rhendt und besteht, die “ t des . 2. unter Nr. 8 die Fhema Lingen mceieper 72 1nsmngetragenen Genossenschaft „Consum⸗ getragen: An Stelle des ausscheidenden Gustav Nol⸗ Wee vachen. Stroh⸗ Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft und sind berechtigt, jeder allein ven Inbeber Maurermeister Johann Friedrich Stellvertreters oder die Ramecesateschet seines Westerland, und als deren Inhaber der Gastwirth Verein zu Cberroeblingen am See, ein⸗ ing ist der Lehrer August Asbach in Rebbelroth hacker, Johann, Oekonom in Oberzell, Vorsteher, Militsch. 1“ 1104967] die Firma „zu zeichnen, indem sie derselben ihre I. eum Hesse Fase gitne “ Prokuristen, ist zweier August Julius Christian Rieper in Westerland, getragene Genossenschaft mit beschränkter zum Vorstandsmitgliede gewählt. Scholz, Josef, Oekonom in Osterzell, Stellvertreter In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter “ . ist Prokurg Lertbeilt Wilhelm Hesse “ b. wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren 8ee Nr. 9 die Firma Carl Schüllenbach, Haftpflicht“ zu Oberröblingen am See ver⸗ 1“ 88 11I sdes Vorstehers, Völk, Georg, Oekonom in Oedwang, Nr. 17 eingetragen: das Statut vom 15. März den Deutschen Reichs⸗A esellschaft erfolgen durch Rheydt, den 22. März 1901 8 Mitgliedern besteht und als deren Inhaber der Hotel⸗ merkt worden, daß die Firma jetzt heißt „Consum⸗ Königliches Amtsgericht. I. Bermann, Alois, Wirth in Stocken, und Rehle, Alois, 1901 der „Landwirtschaftlichen Brennerei Neheim g38 Feschärn eiser. „ d KFralLher'. 19 richt 1) die Namensunterschriften zweier Vorstands⸗ Carl Friedrich August Schüllenbach in Verein Schraplau, eingetragene Genossen⸗ Hadersleben. Bekanntmachung. 1 [104954] Oekonom in Oberzell, letztere drei Beisitzer. 8 Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft G Kö 8 liches Fanitgericbt. de 111““ 8 mitglieder oder Stellvertreter, beeJ , n schaft mit beschränkter Haftpflicht“, daß der- In unerm. Genossenschaftsregister ist eingetragen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu , 1 Königliches Amtsgeric„h. Saargemünd. Handelsregister. 1[105016] 2) oder eines Vorstandsmitglieds und eines Stell⸗⸗ c. unter Nr. 10 die Firma Heinrich Dührkop, Sitz der Genossenschaft nach Schraplau verlegt daß an Stelle des abgehenden Vorstandsmitgliedes, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Militsch. Gegenstand des Unternehmens ist: die Neheim. Bekanntmachung. ESe. ö.. -1ge. wurde am 20. März 1901 vertreters, Westerland, und als deren Inhaber der Hotel⸗ und daß an Stelle des Carl Bölke der Steinbruchs⸗ Pastor Kühl in Wittstedt, der Hufner Niels Thaypsen Kempten, 20. März 1901. Verarbeitung und Verwerthung von Kartoffeln auf In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 6 ist Srr II Nr. 885 eingetragen die Firma Heinrich 3) oder eines Vorstandsmitglieds (oder Stell⸗ besitzer Heinrich Eduard Conrad Dührkop in Wester⸗ zufseher Otto Fritsche zu Schraplau in den Vorstand in Abkjer in den Vorstand der Spar⸗ zund Dar⸗ Kgl. Amtsgericht. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Betrieb heute bei der zu Neheim bestehenden offenen Handels⸗ Strauch in St. Avold und als deren Inhaber der vertreters) und eines Prokurist 1 land, gewählt ist. llehnskasse e. G. m. unbeschränkter Haftpflicht Z“ 1049621 eLiner Branntweinbrennerei. Die von der Genosser gesellschaft „Muhr & Brune“ der Austritt des Kaufmann Heinrich Strauch in Metz. Angegebener 4) oder zweier Prokuristen I d. unter Nr. 11 die Firma Peter Hagge, Eisleben, den 20. März 1901. Iinin Wittstedt gewählt worden ist. L 1131“ ngs 21 schaft ausgehenden Bekanntmachungen sind unter der “ Johann Brune aus der Gesellschaft ver⸗ Gescfeftaeveig. Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaaren⸗ hinzugefügt werden. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt — umd als deoen Juhaber der Hoil Kewieliches Auttsgericht. “ Heen 2 Mar⸗ 10r.. 1 linger Darllhenblafsen Werein e 6. m d ** Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ jertt wo ’. andlung. jiode dos Nors⸗ 58 h.. :8 1 esitzer er Siegfried Christi F s 11“ Köni iches 2 sge .Abth. 1. 1 Dat 8 8 2 4 2 -—* dsmitaliede 6 don Militsche oisbl. 8 1 worden 1. 8 K. Amtsgericht S jedem Mitgliede des Vorstandes die Befugniß zu er⸗ 65 Peter Siegfried ( hristian Hagge in Westerland Erfurt. [104948] 1 Königliche Amtsgericht. t . mit dem Sitze zu Flemlingen eingetragen, daß an standsmitgliedern, in dem „Millitscher Kreisblatte eheim, den 15. März 1901. b K. Amtsgericht Saargemünd. theilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. eute eingetragen worden. Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Heidelberg. 11u“ 1104955] Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Peter zu Militsch aufzunehmen. Ht. vvt. n Königliches Amtsgericht. Schwerin, MNeckib. [104870]],. Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über Westerland, den 19. März 1901. “ zuür Reinhold Wöller ist Hugo Sepfarth in Gott. Zu O.⸗Z. 27 des Genossenschaftsregisters wurde Nau der Genosse Heinrich Minges, Wirth in Flem⸗ Die⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Neuss. Handelsregister zu Neuß. [104860] In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 415 den Empfang von Geldsendungen, beschwerter oder Königliches 35 cht Tinnum, stedt in den Vorstand des Frienstedter Darlehns⸗ eingetragen: 1 lingen in den Vorstand neugewählt worden ist. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Der Kaufmann Eduard Manger in Mainz ist zum Firma „J. H. Meier“ hieselbst eingetragen worden: eingeschriebener Briefe, sowie von Poststücken jeder 8 zur Zeit in Westerland. kassen⸗Vereins, eingetragener Genossenschaft Die Firma „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ Landau, Pf., 21. März 1901. 1 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Geschäftsführer der Amerikanischen Petroleum⸗ Die Firma ist geändert in Johann H. Meyer. Art, desgleichen zur Vollziehung von Behändigungs⸗ WMitzenhausen. 1 103811] mit unbeschränkter Haftpflicht gewählt. verein und Absatzverein, eingetragene Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. keit haben soll. . Jeichnung geschicht in x Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Der Inhaber heißt richtig: Johann Heinrich scheinen, genügt die Unterschrift eines Vorstands⸗ Zu Nr. 4 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Erfurt, den 19. März 1901. noossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in —— “ daß die Zeichnenden zu der Ze⸗ zu Neuß, bestellt, mit der Befugniß, allein die Ge⸗ Franz Mevxyer. mitglieds, eines Stellvertreters, eines Prokuristen theilung A. — Firma Leopold Engelhardt & Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Gauangelloch. Das Datum der Satzung ist: Landau, Pfalz. 8 [104961] nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Co — ist am 8. März 1901 Folgendes eingetragen Fileh * 104949] 23. Februar 1901. Gegenstand des Unternehmens Im Genossenschaftsregister wurde zum Diedes⸗ Vorstand besteht aus: b eß 0104949] ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen felder Darlehens⸗Kassen⸗Verein e. G. m. u. H. Rittergutspächter Otto Liedelt, Gugelwitz,
Königliches Amtsgericht. 2.
„ den 20. März 1901. „„ Stövlz, Aktuar⸗Geh. Jedem der beiden Vorstandsmitglieder Robe vö ü Der Besitzer Friedrich Witt is zorf sta irthschaftli v 1 Felr ce = Königl. Amtsgericht. 3. Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. Mevhcefer und Justus Haslinger il die B obert Die offene Handelsgesellscheft ist mit dem, am Der Besitzer Friedrich Witt ist aus dem Berstand und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs mit dem Sitze zu Diedesfeld eingetragen, daß an Gutsbesitzer Georg Oelrichs, Szkaradowo, N.-Wild 2 — — ertheilt, die Gesellschaft allei Iö— Dezember 1900 erfolgten Ausscheiden des Johann im Genossenschaftsregister unter Nr. 10 ein⸗ und gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Georg Gutspächter Paul Ossig, Schwentroschine. in R.⸗Wilde 12,8 88 1“ 119isen- “ Folgendes beranu veve⸗ Thristian Friedri eh eee elöst. 89s -, *r2 “ 9 80 Erzeugnisse. Die Bekanntmachungen der Genossen. Metzger der Genosse Karl Ullrich, Gutsbesitzer in. Das Geschäftsjahr endet am 30. Juni jeden — ma G. 8. 8 ungen ist im In das gister Abth. A. Nr. 43 ist als] Der Vorstand Arge Sr, d evhe⸗ 22 u. H. zu usgeschieden; an seine f er Firma im Wochenblatt des Diedesfeld, in den Vorstand neugewählt worden ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Handelsregister gelöf iülager 8 8 *ꝓ* Der Vorstand besteht aus einem en Seit diesem Tage hat Julius Dietrich Eduard Fri 8 8 Gn⸗ an me schaft erfolgen unter der Firma im Wochenblatt des Diedesfeld, in den Vorst⸗ g' orde . Die Ein d 1 8 g5 ng 125 88 8 ües der Firma Ed. Walther, Stade, Mitgliedern. Diese werden dun ch Tis aehreren die Aktiven und Passiven des Geschäfts — ee der Altsitzer Michael Arndt in Follstein Landwirthschaftlichen Vereins. Die Willenserklärung Landau, Pf., 21. Mäarz 1901. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 9 2„ 9. 8 8 - . 1 8 — 1. b vT 24 — 2 8 8 8 1 W— 5 5 39†. „ Amtzsgoerich Wilitt n * r: 8* Fürstliches Amtsgericht. Abth. 2A2. Hutmacher Alwin Heinrich Julius Walther in Stade mähle Pfsater Setigese cheh zu Protokoll ge⸗ ulg füͤhrt dessene seinem unter unveränderter Firma Filehne, den 14. März, 1901. Forftande Felgen drs 2.nne — 8 . Kerigsches mtegerst 7 gericht. Abth. 2. 4. h⸗ W n Stade. 3 Aufsi hdarf für je „sals Komanditgesellschaft fort. „ bens. e. Pcarz 1801 tlieder. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands, 3 104963 ersnsaeeene nh02n Fürfüsdes dms Butmacher Alwin Hein 8n wählt. Der Aufsichtsrath darf für jedes behinderte omanditgen ort. 1 Königliches Amtsgericht. ESE.. D Leck. Bekanntmachung. 1104963] In das Riesig Handelsregister L ist 1119Sol ) dürzaliäe Notggericht Mitglied des Vorstandes einen Stellvertreter bestellen. „Persönlich haftender Gesellschafter ist der in Bremen rurth eww. Bek 5. 1104950] velcher ans Pen cnen geftehe, sind. Hrinanh ehn; Zur Achteuper Meierer⸗Henossenschest -. G. umehen. ZBerenntechnag. . neee r. 17 ““ — 4 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt wohnhafte Kaufmann Julius Dietrich Eduard Fritze. La erha 8. Genoss nschaft ve vnn ch ind Jakob Lämmler, Valentin Klingmann 8 und Georg m. u. H. in Achtrup ist heute in das Genossenschafts Genossenschaftsregister. per finm C. 4 b din gn. 8 n⸗ ningen. [104872] durch einmalige Bekanntmachung, welche minde tens Die Zahl der Kommanditisten beträgt 2. 8 us — u unun 4 agen Peter Klingmann, alle Landwirthe in Bö register eingetragen: Darlehenskassenverein Oberammergau, ein⸗ Bertha Busse in Nienbur L1öu“ 8 AX-rer. „Wünelns eent Abth. A. ist 20 Tage vor dem anberaumten Termin in den Witzenhausen, den 2. März 1901. besch . *. 85 nnge * Penolseuschaft mtt Dee Genossenliste kanmn vv der Dienststunden An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen getragene Genosseunschaft mit unbeschränkter Nienburg a. W., den 21 vömär üö, . dunch Wen ge- * daß Wil r- Heubach in Lauscha Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein muß. Königliches Amtsgericht. Abth. II. e . n —— it dem Sitze in H -- e. Prichis “ Ledmennes Nfer Cih Phürsen in htdnf ner Hetentehigleer. Geerg Jerus, Veenzm we Königliches Amisgericht E“ Böhm’s daselon vendeexesensee 8 Lü2 2 e 2g. ausgehenden Bekannt⸗ g. A [104883 büchach AövXv in Fethnar 1801 cr. esbE. Be. 101. z9 84 Schmied Carsten Chr. Petersen in Achtrup neu Vorstandsmitglied: Georg Jerach, Oekonom in Königliches Amtsgericht. er Abr ausgeschieden ist und machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ i unser Handelsregister A. ist unter Nr. 33 Henossenschaft in das Genossenschafts⸗ — 1986] 1evearh “ üachen. 8 olaenburg. Grosok. 3 lio,senj die bisherige Firma von den übrigen Gesellschaftern rückung in den Peutschen Reichs⸗Annal g . be 8 888 Pister 1 3 cingetvagen: richtete Genossenschaft wurde in das Genossenschafts. zauer. [104956] 1 Leck, den 20. März 1901. München, den 20. Marz 1901. 1 In das biefige Handelsregifter ist laclh ües 922p fortgefäbrt wird. * die 18 der Bekanntmachung des Vöerger; sn Die Firma lautet 15 4e9degeneaee Nach Fütte ein setragen. Gegenstand des Unternehmens In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 8 Königliches Amtsgericht Kgl Amtsgericht München 1 * E. Fchmieser in Olenburg eingetragen: 8,. 2 u die ür die Firmenzeichnung geltenden Vorschriften folger“ und hat nur noch eine Niederlassung in 2 ie ee ehalügn, Ee * — — 8 kter Leobschütz Hürhen V 9 ,˙ weereeh Emil S. daee Uaftr. v- Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. maßgebend. Bekanntmachungen des Aufsichtsraths Zoppot. — der Prrisverhältnisse 8 emessen zu ver getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Gen senschaftsregister ist am 18. März Für den ausgeschiedenen Franz Berger sen wurde is mit dem 1. Januar 1901 dc⸗ K. Felhihur 3. —2 bitsan 882 [104873. Feee oder seinem Stell⸗ in der Firma ist der Kaufmann Fritz Ragnit werthen, den Anbau bestimmter Getreidesorten zu veö t fingetnc 80) 1901 zu Nr. 32 Abfuhrgenossenschaft Leobschütz Franz Berger sun., Oekonom in Thiersbach in den 8 ech nechtther X. ni Bache 1 Zoppot. fördern, eine gleichmäßige Verkaufswaare herzustellen, 3a6, wmmachungen der G 2 4 c. G. m. b. H. eingetragen worden: Der Kaufmann Vorstand des Darlehenskassenvereins Dorfbach.
usgeschieden. b Die Akti 8 8 ₰ b g. den der Genossenschaft — anf f 8 envpe Porj „offene Handelsgesellschaft W. A. Scholten Die Aktien lauten auf den Inhaber über je Die Prokura des Kaufmanns Julius Franz den Verkauf von Saatgut, sowie den Ankauf von Senchehen dent en⸗se-e aegsüce benre Fosef Kreisel in Leobschütz ist aus dem Vorstande eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter be T 8 ans —
2 ft d 1 8 ( 9 8 8 000 ℳ und werden zum N n bet ge be G räbner in d U ber n des Ges ũ h ie H 8 uU sei 8 n nuar 1901 erlo . 28 8 8 randenburg a. H. mit Zweigniederlassung Irs 2 5 2 e n- rage ausgege en. * n Danzig ist urch e ga⸗ g Futter⸗ und T ngem 2 xc. in die Hand zu neh nen. 8 7 3 ich G sch fts 3 i Bres a 8 ge eten ind an seine tell er Gastwirt ft e 901. 8 ese 8 4 8 aufzune ind. 8 1 1 aus⸗
Das Geschäft wird seit dem 1. Januar 1901 p. s B Ir7 4ℳ „1. Januar 1901 von Kepser in Brandenburg a. H. eingetragen. Gottschalk und Karl Bruder in Tilsit, Friedri Der Uebergang der in dem Betriebe des Ges — 8 ü 2 x Amtzaerich 20. Ma 8 Amtsgericht. 8 — bemeser Ludwig Martin Heinrich, Stettin, den 13. März 1901. vaxea Angust Stahl, Johann Gamm, Robert“ 1. begründeten — Petiebe cette suchn xn Folgen e r ls .8½ 1 Jauer, den 18. März 1901. Amtsgericht Leobschütz, 20. März 1901. Kal. Amtsgerict. allein fortgefuhrt ter Firma: „L. Schmiester“ Königliches Amtsgericht. Abth. 15. D Sehnegr in Königsberg i. Pr. und die dem Erwerbe des chäfts durch Fritz Ragnit find nile N. . Fenletuncgen 8 Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Lüchow. 35ö 8 [104964) Passau. Bekanntmachung. r. ds. ben 12. Ds Stettin. . 8 Firma Ostdeut Zank, Aktiengesellschaft, vormals geschlossen. 8 E arnuneen den Jülich. 1104957] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Fuͤr den ausgeschiedenen Karl Bauer von Hötz 8 . . — lche hün 1901. In unser Handelsregister A. ist he 6 J. Simon Wwe. & Söhne in Lenche. i. Pr., Zoppot, den 18. März 1901. 1 7 Eböböee Im Genossenschaftsregister, wo unter Nr. 4 die 1) Bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ mannsed wurde Johann Bauer, Oekonom von öberzogliches Amtsgericht. V. Nr. 528 die offene Handelsgesellschaft i unter die bei der Gründung durch ihre Prokuristen Walther Königliches Amtsgericht. Die Haktse * nennee * vchst (issige Central⸗Molkerei Mersch, e. G. m. u. H., getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Matzenberg, in den Vorstand des Darlehenskasseu⸗ Pencun. 04862]1¶ Henning in Stettin und als de aft Nimtz & Pezenburg in Königsberg und Paul Werner in Tilsit ms Zahl de summe beträgt ℳ, die höchst zulässige eingetragen ist, wurde heute vermerkt: Haftpflicht“ in Schnega: vercines Obernzell, eingetragene Genossen⸗ a ren persönlich haf⸗ sen b S r Geschäftsantheile 100. . eschiedenen An Stelle des ausscheidenden Hofbesitzers Heinrich schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Obern⸗
In unser Handelsregister Abtheilung A 6- beut Fesells f vertre st. Diese Grüͤ⸗ 1 7 ;8 2 em Vorstande ausg . ve 2 te tende Ges ten gewesen ist. Diese Gründer haben sämmt⸗ 5. 1 “ Vors eür di senschaft j An Stelle des aus dem Vorstande aus kelle . A.Ung .-12 — e r. 3 die Firma: Hans w— eee 18 und at- Aktien übernommen. w 2 — Güterrechts⸗Register. 88 8.-S.öSe à2*₰ g nr g- Geroserschaft ie Martin Brruer wurde Christian Propstell in Mersch Schulz in Oldendorf ist der Hofbesitzer Christof zell, gewählt. “ Ihilhe g Denath. Vencun und als Inhaber: Gesellschaft bat am 1. Marz 1901 begonnen. e Diel Firms Ostdentsche Baut, Attiengesellscaft, xnehaal. Guütexrechtovegister [104880] tcsen cheft nite iineschrfft ketstgen, die geichnung in den Vorstand gewählt. 8EEEEe , ee n Wilhelm Don⸗ getragen worden. Stettin, Räre 1. 3 vormals J. Simon Wwe. & Söhne, hat das ga „, vF e. een EEE““ ülich, den 21. März 1901. 2) Bei der „Molkereigenossenschaft Lanze, Kgl. Amtsgericht. basüitüch dae zn en. denairche Mach 1san. Abth. 15 ihr durch Vertrag vom 28. Februar 1901 sber. “ unesnedn esenn 8 Eeeenoe ras 11“A“ even. Königliches Amtsgercht. ugetragene enosfenschaf mit unbeschränkter „neberg Bekanntmachung. 1104971] Pi üges Paser. Strassburg. Handelsregister [103628 Wreir⸗ veeegenhs des Tilsiter Dampfer. ‧* Seite 91. Johaun Nepomuk Anzlinger, Pe Metalieder des Vorstands sind: Karthaus. Bekanntmachung. 1104958] 8 tpflichr⸗ g- - den Hofbesitzers Fri Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11. Spar⸗ rmansemns. Bekauntmachung. 1048631 des Kaiserl. Amtsgerichts Straßb — — nnt allen Aktivis und Passivis, also mit Saägmüller zu Mingolsheim, und Agnes, geb. Fenich Wich in Hagenbüchach, Leonharw Vegel! Pomlauer Darlehnskassenverein, eingetra. Su Stelle des ansscheidenden Hosbesitens s und Darlehnskafse Borstel, eingetr. Genofsen⸗ Albert K 13., s e e In das Gefeülschaftsregister Band VWens. 157 Werdor⸗ üenen — ne. 8e Kränzle. urch Vertrag vom 2. März 1901 2 Eehuschendorf, Kontad Keil in Dürrnbuch. Bie gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ee“ ver schaft mit unbeschr. Haftpflicht in Ligu., ein⸗ Reller, Kaufma Dahn, ha n]bei der 8 n. 2 „Jur ben Gese on ℳ ein⸗ dies lichen Güterrech nsich Li össen ist i Dienst⸗ icht. “ . ꝗ —- — eragen: Oekonom und Bürgermeister Jakob Glaser in Dahn ö RBüe und gelegt, dafür sind ihr 354 Aktien gewährt und dich Eheern⸗ 262 ührer ehelichen 1426 ff. des — d- üin 2 is 88 den Dienst vit. g des Gastwirths Paul Schmalz ist der 3) Bei der „Molkereigenossenschaft Lübbow, setmgen . schaft ist erloschen. als Gesellschafter in das von ersterem als Einzel⸗ Schilzigheine üeen enhe eineacene.? S.) in ℳ baar gezahlt worden. TT Fürch. den 11 Mer 150 k. BeAn Stege aad Krvenke aus Rieder Sommerkau eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter inneberg, 15. Merz 1901. .. 8 barnans enten des Fene gallber ener. w Zer Eennaetzwäl, ,van 16 ad d,ch,0, wwaehnen en gfsenäsäen den 18 we ernet eussel, Fn s Min i,„ dee Nüte mhen a8 Negiteraericht. Jum seellermetesden Vorsienden gerätt. S si at, i Aübswene Eenebers aacg amcgerict. 5 * betrei 42 Tbe. Dehne e Fengiesehegnis, de⸗ Len Wwe. & Söhne in König „I 8 Greßh. Amtsgericht. L — .ednr.., 61 unf 8 228889 ee Ferher Ingetnegee. Abbauer 1,—85. in Danpenftof⸗ *9% Deher. Rantzau. Bekanntmachung. [104973] schäft unter der bisherigen a mit dem Si ine S — — igt. An snach erfolgter Eintragung in das Handelsregister Ne Zenn g. unter Nr. 61 unseres Genossenschafts⸗ * rnz richs⸗s d eri hufner Michaelis in Lübbow sind der Hofbesitzer. — Es ist i g biesige Genessenschaftsregister ein⸗ m Pahn in offener Handelsgeselichaft sen 1. 3. Scltstelen üe dge ngestellte Gaser Brossart in zahlenden Provision von 9,09 ℳ. zegen iören Krsen Verantwortlicher Redatteut-: Valmne eingetragenen „Schalker Spar⸗ und nnece Wremubct (104959] wCarl Schulz in Dangenstorf und der Vollbufner getra zist nneddns daß ie Londleute Paulus espce nugr 1901. 8 1. Teiben bestellt. und Auslagen, aus den gesetzlichen Stempelbeträgen, Direktor Siemenroth in Berlin. 4 erein, Eingetragene Genossenschaft mit Kempten, u * —* 591 (E. Lach in Bosel in den Vorstand gewählt. eSien worven da Incos hefchmann za Wsker⸗ Pirmasens, den 20. März 1901. In das Gsenschafler⸗ Men 1eg. b vI v Notariats, und Gerichtskosten und gewoͤhnlicher Verlag der Expedition (Scholz) in Berlink. 898 — 21 Haftpflicht“ zu 2 ist am db 42—ög2 ü Lüchow, den 21. März 1901.H 8 —2 n als Mitglieder des Vorstandes der Genossen⸗ . Kal. Amtsgeri bente eingetragen⸗ n wurde Nebenkosten und ist auf 16 292,30 ℳ Druck der Norddeutschen Buchpruckeret uns Beaos⸗ ersammlung 1. 22 85 f — gE EEEö“ Königliches Amtsgericht. scchaftomeierei zu Dauenhof E. G. m. u. H. I Anstalt, Berlin SW., Nr. . derung beschlossen: 8— c Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 1“ in Danenhof wiedergewählt worden sind, und daß
Stelle der ausscheidenden Vorftandsmitglieder
8 92