““
8—
[1047741 Konkursverfahren. ssecoll nach Beschluß des Gläubigerausschusses die erste das Vermögen des Gärtnereibesitzers Robert [104751 Konku en.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abschlagsvertheilung stattfinden. Verzeichniß über in München einer den Das “ ü ] Vermögen Müllers Fritz Brinkkötter in Senne I No. 8 die zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Kupferschmiedes Hermann Haarer 5G des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts III gestellt. grün, Fichtenhäuser, wird nach Abhalt erlas. hierdurch aufgehoben. 8 8 luu Diez zwecks Einsichtnahme niedergelegt. Die zu München, am 18. März 1901. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ung das
Bielefeld, den 19. März 190bl.. ferücksichtigenden Forderungen betragen ℳ 84 358,62, Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle. Treuen, den 22. März 1903l1.
5 . Königliches Amtsgericht. der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt [104756] Bekauntmachun “ Königliches Amtsgericht. [104777] — Konkursverfahren. “ 13 497,38. Es kommen somit zur Vertheilung Das Kegl. Amtsgericht Mün s. Abtheilung B Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sö 8ge. für Zivilsachen hat mit Beschluß vom Heutigen das Aktuar Feiler. Holzhändlers Rudolf Fricke in Rönnebeck ist BHahnstätten, den 21. März 1901. vsz, am 3. November 1900 über den Nachlaß 8 ver⸗ [104719 11“ zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung Der Konkursverwaller. F. B. Schösn. sohten Fuhrwerlebestterin Barbara Kernten. ir hs7. Das Konkurs fahren ü
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß [104760] Konkursverfahren. “ weiß dahier, Trogerstraße 9, eröffnete Konkurs⸗ mögen 8 Sveeiwaere See F
Termin anberaumt auf Sonnabend, den 20. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des perf Fvertbei end on 1901, Vormittags 11 Uhr. Das Schlußver⸗ Kaufmanns Wilhelm Gerfin zu Hannover verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf, Meersburg wurde nach Abhaltung des Schluß⸗
zeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei 2 niedergelegt. Blumenthal, den 19. März 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [1047222 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Josef Hannack zu Langendreer⸗ Bahnhof ist zur Abstimmung über einen Zwangs⸗ vergleich auf den 17. April 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht in Bochum, Zimmer 33, Termin anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt Zimmer 23. Bochum, den 19. März 1901. Kgl. Amtsgericht.
[104775] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Musikinstrumentenhändlers Gustav Craemer in Eickel, Kaiserstraße, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. April 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 33, bestimmt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichniß liegen auf der Gerichts⸗ schreiberei 4, Zimmer 23, zur Einsicht der Be⸗ theiligten auf.
hierdurch aufgehoben. Hannover, den 19. März 1901. Königliches Amtsgericht. 4A. [104750)0) Kconkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Agenten Georg Hurtig, Selma,
eb. Lewandowsky, in Misburg wird nach er⸗ faggeh Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Hannover, den 21. März 1901.
Königliches Amtsgericht. 4 A. [104715] K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Friedrich Stier, Spezereihändlers hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Den 21. März 1901. Gerichtsschreiber Gehring. [104740) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Schenk in Vietz, in Firma A. Wenzel & Co., wird nach Anhörung des Gemeinschuldners und des Verwalters eingestellt, hcsbent sämmtliche betheiligte Gläubiger befriedigt sind.
Landsberg a. W., den 20. März 1901.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
1047160]
[1104988
gehoben. 1 München, den 20. März 1901. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
8—
K. Württ. Amtsgericht Neresheim.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Eugen Schweinle, gew. Fürstl. Forftwarts in 1 Abhaltung des 1“ und Vollzug der Schlußvertheilung am
Kleinkuchen, wurde nach erfolgter 21. März 1901 aufgehoben. Gerichtsschreiber Knisel. K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Stoll, jung, gewesenen Fuhrmanns in Wolfschlugen, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ lung aufgehoben worden.
Den 22. März 1901.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schweizer.
[104746]1 K. Amtsgericht Oberndorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Paul Feederle, Fabrikanten in Oberndorf,
ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug
sder Schlußvertheilung durch Beschluß vom heutigen
termins aufgehoben.
Ueberlingen, den 15. März 1901. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele.
104718.
Nr. 5538. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Orgelbauers Wilhelm Klaiber von Ueberlingen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. .
Ueberlingen, den 19. März 1901t.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele. [104780]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Karl Martin in Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 1 11“
Witten, den 11. März 1901. 8
Königliches Amtsgericht. 8 [104729] 8* Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Selma Tayler, früher in Zoppot, jetzt in Langfuhr wohnhaft, wird nach erfolgter Löhesnnn des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zoppot, den 20. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 25. Mürz 1901. ira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr.
1 Gebe österr. W. = 1,70 ℳ
err.“ ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. sfüdd. W.
Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Baney
skand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter)
20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso =
= 4,20 ℳ 1 Livre Sterling =
Unsterdam⸗Rotterdam b do. do. . Brüffel und G en zendinavische Pläte..
Kopenhagen. zondon .
d0 Oœ 000
8 AᷓSrn
—0og 0 OC0 E Süashshanen
5 2 88
Aachen St.⸗Anl. 1893/4 do. 1893 Altona do. 1894 3 ½ Avpolda 1895 3 ½ Augsburg 1889, 1897 ,3 ½ do. 1901 unkv. 1908/4 Baden⸗Baden 1898 3 ½ Bamberg 1900/4 Barmen 1876,82.87,91 3 ½ do. 1899 uk. 1904/05 4 Berlin 1 66, 75 3 ½ do. 1876/78 ,3 ⁄ do. 1882/98 3 ½ do. Stadtsvn. 1900 1/4 Bielefeld D4 do. E4 Bonn 1896,3 Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ Bres au 1880, 1891 3 ½ Bromberg 1895, 1899 3 ½ Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ Charlottenburg 1889 4 do. 1899 4 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 1895 1, II, 1899 1,3 ½ Coblenz I 1900/4 do. 1886 kon. 1898 3 ½ Cottbus 1900 4 do. 1889 3 ⅓ do. 1896 3 Crefeld 1900 4
1 E SE SS
2375 727
8 —,—,—— q
922
AEg 2 18ööêEg. —,— —2 ,— H8 SSSS 1C 9
8SEOE— —y,— —-— SSS
288
—,—,——
10] 5000 — 500 1101 00 G
5000 — 500 95,00 B 5000 — 500 93,80 G 5000 — 500 93 80 G 1000 — 100 92,50,G 5000 — 200 95,00 G 5000 — 200 100,70 G 2000 — 20092 75 G 2000 — 100100,90 G 5000 — 500 93 60G 5000 — 500 101 10 B
101,00 B [101,20 B [101,20 B
EHRREnRed abe ne S2S8SS8SISSESSS
8=2=öéFgg
—
93 90 G 102 50 B [102 75 B 94,50 G 94,50 G 93,10 G
192,25 G 100,90 G
2edchschaffs us aftl. 5000 — 75 99 25 b; G oo. 5000 — 100 96,50 bz G
do. do. 5000 — 100 96 50 bz G 8 und Neumärk.
91 40 bz B o. 2 Pommersche 92,00 bz B d
do. do. 3 2
do. Stichfische .
2. RR. ckr.; N; 2.
Preußische Pfandbriefe.
3000 — 1501116,75 G 3000 — 300 108,00 G 3000 — 150 104,70 G 3000 — 150 98,00 G 5000 — 100 101,70 bz G 3000 — 150 95,00 B 3000 — 150 85,70 bz
10000 — 100
3000 — 150 5000 — 100
3000 — 75 9
5000 — 150 96,20 B 5000 — 150 85,00 G 3000 — 150 96,50 G 3000 — 150 96,50 G
101,20 bz 95 50 G 85,30 G 95,50 bz 85,00 B
94 75 bz
102,00 G 96,10 G
0 95 30 G
85,50 G 85,50 G 101,00 G
85,00 G
do. do. Chinesische Staats⸗Anl o. vv
.Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 Ia.Oppotb 29 33
r . 2r Nr. 61 551 — 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. D.
do. mittel große eihe. 1895
1q1 do 1896 do. pr. ult. März do. 1898 do. ult. Mär do. 189
Dänische Egvptische Anleihe gar....
priv. Anl. do. do. 88 do. pr. ult. März Daira San.⸗Anl.
Finländif e Loose
t.⸗Eis.⸗Anl.
eiburger 15 Frcs.⸗Loose. lizische Landes⸗Anleihe.
opinations⸗Anleihe
do. che Anleihe 1881 -84
do. kleine
kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 %
do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 %
85,70 bz G 85,00 bz B 85,00 bz B
AemArKehr;
—ꝙ
02 d.
— mnbgePe de PPePPeP
——
— —
b 8 eo b.0*
—., 8₰
— Sg* “ —
888888 22bo ———+ 8
93,75et. bz
181,50 bz
189,75 G
7
106,70 G 106 70G
— — *
28,50 bz
96 00et. bz G 38 00 bz G
— 2ö22 22. 62—22 — — neeee
—
88
2.PS*b*An
Königliches Amtsgericht.
Tage aufgehoben worden. 31 Toarif⸗ 28 [104714] Konkursverfahren. Den 19. März 1901. Gerichtsschreiber Rieth⸗ Tarif A. Bekanntmachungen “ T Das Konkursverfahren über das Vermögen der müller. der deutschen E senbahnen.
Bühl, 16. März 1901. Barbara Nennstiel, Inhaberin eines Putz⸗, Weiß⸗ [104747] K. Amtsgericht Obernd 8
Nr. 4743. Das Konkursverfahren über den und Wollwaarengeschäfts in Leipzig⸗ dla witz D 3 Konkursverfe Ferr d. 888 3 [1048 41.. 8 ge 1 1. des E ““ Zschocherschestr. 65, lchaun Lehige hgmit, ETE“ v1““ EI“ Geztt. Amtogerieht. W straße 50 II, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ & Cie., Commanditgesellschaft in Oberndorf, Ausnahmetarif vom 1. September 1898. Froßha⸗ 8 Prbchc. dbeh. Mesyer “ te “ 1 98 nach lahaßtn 5 8ei nn⸗ Vollus Der “ wird mit Gültig⸗ ““ — zig, de März 1901. r Schlußvertheilung durch Beschluß vom heutig keit vo .Ap .IJs. in die § vor⸗ [104769] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II A. Tage aufgehoben 1a G“ “ 8
Nr. 4742. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Den 19. März 1901. 1 Essen den 22. März 1901 des Landwirths Stefan Dresel von Varnhalt Sekr. Beck. Gerichtsschreiber Riethmüller. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ri1 1a—F.⸗ 3 wöer 1““ — 14 u
““ Bühl, 16. März c1901. 8 1 fal 88 “ [104724] Konkursverfahren. namens der betheiligten Verwaltungen. Het ls 2 St. öö Herschan 8 9. T. 8 I Großh. Amtsgericht. IE“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [104885] Norddeutsch⸗Schweizeris Wien 48. ien. Pl. d. Schweiz 4¼. Schwed. Pl. 6. Elberfeld kon. u. 1889 ,3⁄
Hroch2 Dese erichte crneibenn Spo br. “ Müllers Arno Richard Paul, früher in Tauten⸗ Bäckers Karl Louis Greim in Boigtsber Sebreeeg 1 Korveg Pl. 6. 1111ö14X““ ven8s 2snaf,01896 4
[104752] Konkursverfahren. düet. h. E“ worden. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierderc „Auf 1. April 1901 wird die Station Soltau 32 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893 III. uk. 064 Das Konkursverfahren über das Vermögen des be Köni liches A tsgerich iee i. V., den 22. Ma Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover mit folgenden Nun Dut g. 9,70bvbb (Engl. Bankn,. 1 * 20,425 bz Essen IX., V 1898,3⁄ aufmanns Paul Benecke in Cöthen wird Königliches Amtsgericht. Oelsnitz i. V., den 22. März 1901. Anstoßbeträgen an die Frachtsätze für Göttingen in Rand⸗Duk.] St. bi Bkn. 100 Fr. 81,10 et bz G
o. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) Fas Ne . do. do. mittel — Uhind. Stacde An..2928 vnyve olländ. Staats⸗ .Obl. 97,00 bz B tal. R. alte 20000 u. 10000 101,10 G do. do. 4000 — 100 Fr. 88,10 G do. 20000-100 pr. ult. März 97,00 bz B do. do. neue 101, 10 G do. amortisierte III, IV. 88,10 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 97,00 G Mexik. Anleihe 1899 große 101.10 G do. do. mittel 87,75 b1 G do. do. kleine 101,920 G Norw. Staats⸗Anleihe 18888 va reg⸗ do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 101,50 G do. do. Oest. Gold⸗Rente
do. do. 1. do. do. pr. ult. März do. Papier⸗Rente do. do. do. do. pr. ult. März do. Silber⸗Rente 198 do. do. 100 do. do. 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. pr. ult. März . do. do. Staatssch. (Lok.). . 0 93,25 B
do. kleine 9410 G 8 . 2, lebne 101 50 B Sächsische Pfandbriefe. Hal. Eol-e B.) 1[92,70 G Landw. Pfdb. Kl. IIA. 94,90 G vx FI XKII. 4
. 1860 er Loose . .. verschieden . do. pr. ult. März 101 10G do. unkv. 1905 XB. A. 94,10 G 2.1 1158
do. 1864er Loose
V .33 1.4.10 Pobelche Liguid.⸗ 92,00 G do. Kl.IA, Ser. IA-XA. ortugiesische 88/89 4 %.. 91 75 bz G 2 2 o. do. kleine 101,00 G u. XVIB., XVII, Rum. Staats⸗Oblig. amort. 88 25,9 XIX, XXI. .3]31 verschieden do. do. kleine 101,30 G Landw. Krd. IA.IVA. . 1892/93 95 00 bz G X, XX-XXI. 4 1.1. 7 do. . kleine 102 50 B do. unkv. 1905 IXBA., do. amort. 1889 1i9- . [L4., E. KtA vIVIII.”“ 147 :.1u
9 6 . . eine 93 00,G IXA. XI-XVI.XVIII 3 ½ verschieden 92, 1 1890 101,30 B . mittel
100,50 G 2 kleine 9 89 Rentenbriefe. 1 91 291 50G .1 —,— 1 mit 33 00G Se.-nnht V 1
Hessen⸗Nassau..
do. 1876, 82, 88 3 ½ Darmstadt 1897 3 ½ Dessau 1891/4 do. 1896 3 ⁄ Dortmund 1891,981,II 3⁄ Dresden 1893 3 do unk. 1910 do. Grundr. unk. 1910 Düren konv. 1893 4 1900
do. Düffeldorf 1876 3 ½
Bank⸗Diskonto. do. W“ 3 ½
do. 4 Unsterdam 3 ½2. Berlin 4 ½ (Lombard 5 ½). Brüssel 32 Dutsburg 82.85,89,96,3 ½
8 828 825825öͤ8ö2öö”ö8ö5ö88ö2öS8282888öS28
Bochum, den 20. März 1901. Kgl. Amtsgericht. 94 10 G Schles. altlandschaftl. 93,10 G ö“ 4 —êN— do. landsch. neue 94 25 G 1 do. do. 9[92,40 G 2 do. 2[94,25 G 102,00 G A 101,20 G 0 101,10 B E 8 0 D D D r.
ASegras
37,90 bz 37,90 bz
gẽs6ũcchtccct6x6
S
—,—,— EESöSSGGEFEEREn:;
— —-—22———
db0 bo bdo
8
1S.
—₰½ — Z”
2—
Oο ο σσσοο ⁸α οοο d00 d0 O 0 C00 d0 . d0
—22ög=2
—
97,00 bz 97,60 bz
97 50 G
84 30 bz
85 75 bͤz G 100,50 G
100 30 bz B 100,60 bz G
96,25 G 0101 00B 102,50 G 100 90 B 0 93,00 B 200 101,00 G 200 [93 75 G
8 2½88SOOoSVOSOSSEgSSgSgse —
I n.
2=0F. Enhg
do. do. Schlesw.⸗Hlft. 2.⸗ do. do
*—
— — ööö8080oö2ö2ö2ö-g2 SSSS
200 93 20 B 94,80 B 91,70 G 100,60 G do. 20[92 30 G do. 2100,50 bz G do. 92,30 G do.
“ —,— lensburg 1897 3 ½ . “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königlich Sächs. evn . 7 nen; g 20/˙39 1 6 99 ¾ ch erfolgter 2 m des S Sca Fhs 8 b* d — — . 9 glich Sächs. Amtsgericht. das Tarifheft 3, erste Abtheilung, vom 1. Juli 1899 Sovereigns 20,39 bz oll. Bkn. 100 fl. 168,60 bz ankfurt a. M. 1899/3 ½ vach. bö1“ 888 eterrtnnh Püer⸗ Sekr Müller. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: aufgenommen: b G 2 FFrs.⸗Stücke. 16,275 bz FItal. Bkn. 100 Lr. 77,20 bz B Frauftadt 1898,3⁄ Eöthen, den 21. März 1901. [1047641 Kconkursverfahren. Erped. Kirchner. Gehüc⸗ J..19 G Bieten 1a0r-nng. 06 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.] Das Konkursverfahren über das Vermögen des [1047722 Konkursverfahren. Fracht⸗ nverials St. —,— do. 85,00 bz G Gauchau 1894 3 ½ NTeröffentlicht: Kaufmanns Theodor Schnabel in Liegnitz wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stückgut Allg. ö 1“ alte pr. 500 —,— Rufs. do. p. 100 R. 21895‧6 Graudenz 1900 uk. 10/4 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 3, i. V.: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Emil Ploschies, Inhaber eines Zigarren⸗ Klassen Spesialtarife b. neue ⁰ .16,195 bz do. do. 500 R. 216,05 bz rnichkerf. . 3* (L. S.) Jaenicke. durch aufgehoben. Pfeifen und Stöcke⸗Geschäfts in Rath, ist “ .. do. 500 g. sult. März —,— 12 5 88 [104709] Konkursverfahren. Liegnitz. den 16. März 1901. 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, üinr. Not. gr. 4.1875 b1 G elt. Aurh 100 Fr. 81 00 b Falherstadt 18998% Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Zollk. 100 R. gr. 32 1053 do. 1900 uk. 1906, 4 v.neig” Karl Friedrich Traugott [104989] — 1¹“ der bei der Bertheicung, zu belg. N. 100 Fr. 81,00 B do. kleine —,— 18853 uerner in Seifersdorf wird nach erfolgter Ab: In der Kaufmann Max Krause'schen Konkurs⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Centimes für 100 kg 1 ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sache von hier ist an SF. fIe 849 “ deseteee er s nicht II Vermögens⸗ 2891 145 145 161 145] 1211 109121. 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. eilbronn 1900 uk. 04 Dippoldiswalde, den 19. März 1901. V ers Thierm 8 ) Lis zor stücke der Schlußtermin auf den 15. April 1901, 289 145 145]16 5 1: 9[1218418 V 8 sch. “ Königliches Amtsgericht g v- 5ee Keigler, 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Karl en 18. März 19 gichs,Schat 100 ¼ vencah 5000 — 200 10158, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schlußrechnung des bisherigen Verwalters wird auf gericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. vse dunn. beiligten 1901. 1“ do. 3 versch. 5000 — 200 98,30 bz G Jena 1900 uk. 1910,4 Akt. Schubert. den 3. April 1901, Vormittags 11 Uhr, Ratingen, den 19. März 1901. IB1.“ FeEree. 8 1“ 82956z Kari ru. 1898.13388 7 — besti 3 8 önigliches Amtsgericht. zh. — “ . ult. März - 8825 bz ds. 1900 uk. 1905/4 1104708] Konkursverfahren. bestimmt. b der Badischen Staatseisenbahnen. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 15088,10 G diel . „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Löwenberg i. Schl., den 20. März 1901. [104748] K. Amtsgericht Ravensburg. aas t f b 31 EIEI 118 5000 — 150 88309 8 18og nr.- 1810 8 Oekonomen und Handelsmanns Karl August Königl. Amtsgericht. m Konkursverfahren. [104 88 12 b do 8 ö.10/10000 — 100 88,10 G Köln 1894,1896,1898,32 öhler in Dippoldiswalde wird nach erfolgter [104987] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des n westdeutscher C. isenbahnverband. do. ult. März ecF. do. 1900 unk. 1906 ,4 bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 10 069. Das Konkursverfahren über das Ferdinand Boffenmeyer, Gutsbesitzers von Mit Gültigkeit vom 1. April 1901 gelangt zum badische St.⸗Eis.⸗A.. b. — 200 102199G Köniasberg 1891,93,95 32 Eöö 29. 2 1901. Vermögen des Kaufmanns Julius Joseph Sert, Gde. Berg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Heft,8. gättig Ben. Pkpüe 8 Pebeir e 8 Anl. 1852 u. 94 3900— 309 — de. 1eh1, F b Königliches Amtsgericht. Inhaber der Firma Julius Joseph in Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ Semanegenbahn gudd ber⸗ se. 5 1900 3000 — 200.,— 9673 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Mannheim wurde auf Antrag des Gemeinschuldners lung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage auf⸗ v, St. Johann „Searbrücken), 5 2 2 Schandver. 18098 5000 — 2005.— nnr ai 1,998% Akt. Schubert. und mit Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche gehoben. b . weftgentf n 8 Aeens von . 5000 — 200 102,40 bz G gnitz 1892 3⁄ In dem Konkurse ͤber das Vermögen des Glaser⸗ Forderungen angemeldet haben, sowie nach Anhörung Ravenshurg, den 18. März 1900vbv0.x.. Derfelbe enthalte gaßer dhe n änzung des ee Adolf Schmidt hierselbst soll die Schluß. des Konkursverwalters gemäß 8§ 202, 203 Abs. 2 Amtsgerichtsschreiber Hoehn. Derse außer einer Ergs
—
—80222äöv22a2
—ö
Oest. :100 Kr. 85,00 bz G
2☛☛
Wagenladungen
—-—22 do
2
—ö6— —
4 FFgaöERE: x: 2 7 8 . 82 2 8*
pgeeeeseeäeeeeeeeseeeeneene-ees 8282222228222222222222nSSSgng
1 mmḿÄÜÜ EEEPP1P b. kleine..
a. b. a. b.]a. b. n9. Cp. z. N. N. 4,1775 bz
SeeeeeeeEeEsee
Eilstückgut 5.PPEESbUPSgegAn
88”
—827
—2A2
—
— — — —8E
22222222222ö2öö 9 SS
82
üüSeegeesese’ 222ö2q-2I2EöAö2nöö
SS
— ,—
„
Ub.
. — .
⅔ — SSS:
-96Sg=gö82g=
5 SE99g —,— —₰
mribo
— — —,—
82 —OOOOOSBS 2 . 2.
8 2,—,—2ööö
100 90 eb B 95,00 B Kur. und N. (Brdb.) 102,50 G do do... 101,20 B 101,40 bz 2238 Posensche 101,20 G 92,40 G
[92,50 G
101,50 G 23,80 G
200 93 80 G
101,60 bz G do. 842 92,00 9% Schleswig⸗Holstein.. 92 00 G do. do. 00,80 B
100 50b;z B
92 90
de. do. 2 a.Eisenbahn⸗Obl. 3 —,— 102,10 bz B
5000 — 200-,— Lübeck Magdeburg 1875/91 3 ½ do. 1891 unk. 1910/4 Mainz 1891ʃ4 do. 1900 unk. 1910/4 do. 1888, 1894,3% Mannheim 1888 3 ¾ do. 1897. 1898,3 do 1899,1900 uk. 04/05/ 1¼ Minden 1895 3 ½ 93,10 G Müldeim. Nubr 89,97,34 97,75 bz G ö. 1899 uk. 189298 „ ünchen 1888/,94 3⁄ 103 00 bz B do. V
1897,99,3¼ 95,40 b;z G
02 Lie 10000 — 200 95,30G Budwigsbaf. 182 8411
e C Pen e vnn 8 Stationstarifs mit Mannheim und Berichtigungen „Lds?.⸗Rentensch. 3 ¾ vertheilung erfolgen. Dazu sind 920,24 ℳ verfügbar. 8—9 öra- nfasesese 1901 [104703) Konkursverfahren. Entfernungen für eine Anzahl neu — becw.⸗Lüneb. Sch. 3. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage De Gerz btss breibe⸗ Gr. A zian; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen der Königl. Eisenbahn⸗Direktion St. 3. do. VII 8 von 7014,31 ℳ, darunter keine bevorrechtigten. Das Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rosine Stilz, geb. Rühle, Ehefrau des Tag⸗ Johann⸗Saarbrücken uhe
2. . k 1 Zi sowie für die Stationen 1 Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei IV (L. 8.) d. Zimmermann. löhners Gottfried Stilz in Schnaith, ist zur Schopfheim u i. Wie der Großb. . 22, 9881 des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Uhnig aus. [104727] Konkursverfahren. EEIIT“ ßel öö ’ 1896 8
. 1 1 Abnahme der lußrechnung des Verwalters, Badischen S 1 hnen. Gilenburg, den 21. März 1901. [104993] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von enrees gegen das Schlaß⸗ Dic T.ee ee h von 1 ℳ für dasß Der Verwalter: Otto Kaiser. Kaufmanns Otto Mau in Alexen wird, nachdem verzeichniß der bei der Verthellung zu berück⸗ Stück durch Vermittelung unserer Stationen und 1198707] Beschluß. “ der in dem Vergleichstermine vom 4. Februar 1901 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der von unserem Gütertarifbureau bezogen werden. do Der Konkurs über das Vermögen des Dresch⸗ angenommene Zwangsvergleich durch 53 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Karlsruhe, den 19. März 1901. 1J☛ St.⸗Nut. aschinenbesiters Freerk Barkhoff zu Groot⸗ ve 4. Februar 1901 bestätigt ist, hierdurch stücke Schlußtermin auf Dienstag, den 16. April Namens der Verbandsverwaltungen. ⸗ do. .n 188 usen ist nach erfolgter Schlußvertheilung beendigt aufgeho 2 1901, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Gr. General⸗Direktion 8 a⸗ L. 9. und wird hierdurch aufgehoben Mehlauken, den 18. März 1901. Amtsgerichte hier bestimmt. der Badischen Staatseisenbahnen. do. do. 95, 99 Emden, den 19. März 1901, Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Schorndorf, den 21. März 1901. 5499 85 Ke.. .27 . Königliches Amtsgericht. III. [104753] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: He 2-2 — band nis. Starts⸗An, 86 [104995] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kraut. öen Neckl. Eisb. A.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tischlermeisters Bruno Emil Möbius in Kötitz [104712] Konkursverfahren. ämli ernelle d'Emili . Giovann 5. Tons Schnittwaarenhändlerin Elise Ifftner in Er⸗ wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗- In dem Konkorchersahert her das Nachlaß⸗ —8 8 S. Felie⸗ do. „— d 88 langen ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung derungen Termin auf den 17. April 1901, vermögen des Kürschners Ernst Bruno Müller ful anaro sind vom 1. Mai 1901 ab nicht mebr 8* 25b.⸗Ob.
und Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in Schwarzenberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ Verbandsstation. 8 89 St.-A. 1900 verzeichniß des Konkursverwalters, sowie zur Be⸗ gerichte hier anberaumt. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Sendungen dorthin müssen von diesem Zeitpunkte aen Mein dscr
schlußfassung der Gläubiger üb ie nt — Mei 19. März 190 4 LKr a; r b . 4.& 1. 2 inter⸗ Sichsische St.⸗Anl. 69 der Gläubiger über die nicht ver⸗ eißen, am 19. März 1. wendungen gegen das Schlußverzeichni ei de Deutsch⸗Italienis V t einem inter b werthbaren Vermögensstüce im diesgerichtlichen Er⸗ Königliches Amtsgericht. g ge Schlußverzeich der bei der ab im Deutsch⸗Italienischen Verkehr mi do. St.⸗Rente
werthbaren Vermög icke im Bö Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und nationalen Frachtbrief aufgegeben werden, in wel Scwarzb.Rud. Sch S“ g. Freitag, den 12. April Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrriber: zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht als Empfangsstation der Uebergangspunkt Ae Sewarzb. Sond. 1900 bußrech 2 Uhr, and raumt worden. Die ü Sekretär Pörschel. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf angegeben ist. “ Hemar. Landescred. schlußres „ sammt den Belegen und das Ver⸗ [104773 Konkursverfahren. den 18. April 1901, Vormittags 11 Uhr, vor traßburg, den 21. März 1901. 8 2 do.
bn as 8 ei der Schlußvertheilung zu berück⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, bestimmt. Die geschäftsführende Verwaltunz tt. St.⸗A. 81/82 8 ti rsfchn orderungen find auf der diesgerichtlichen Kaufmanns Rudolf Albers in Menden wird Schwarzenberg, den 21. März 1901. für den Gotthardverkehr: lam Kr. 190 1unk05 v* Taee erei zur Einsichtnahme der Betheiligten nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ „ Sekr. Oeser, Kaiserliche General⸗Direktion 8 WFr 1 Erig ngen, 15. März 18 durch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 2 „ rlaugen, 15. März 1901. 1 Menden, den 18. März 1901. 104771 vem. EIem Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. [104771] Konkursverfahren. de Prov.⸗O 1-VIII
(L. S.) Lauk, Kgl. Ober⸗Sekretär. [104759] w 8 1 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der A 1 n “ do. do Aem 1104990] vöB.öS — ö er nechene; Bm. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Carl nzeige . E11u*“* penm. rwvfng eümt b hren. Das K. Amtsgericht Miltenberg hat mit Beschluß & Trebsdorf in Mockau wird nach erfolgter [78840] 88 8 drien. enat-de
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom Heutigen das unterm 14. Oktober 1899 über Abhaltung des Schlustermi f gEee 2 8 5 5 me Aaus e . 4. Dtlobe 8 Abh Schlußtermins hierdurch 8 3 2 F Maurermeisters Eugen Petzke zu Gleiwitz ist das Vermögen der früheren Steinbruchpächters⸗ 1. den 21. März 1901. eiersnbhesa Akuhnts H Deiss! 0 2 8 3 du Berg
8 —
Lauenburger.... Pommersche
-82,y— 8 —g —
2qg2 en
do. 8 do. amort. 1898 4 Schatzanweisungen.. d mittel b do do. kleine 94 60 G b 5 1.— 102,00 eine —,— G 859 101,60 G 102,10 G 102,25 B 94,60 G
82 2
Sgßʒ —— —,—
—2.
— 0 80 d————
S8
2—
8. 352 . & b. 1.v 1.8 —8 89 —,—S-—— —s———n
SSSSSSS
—9,2
———VV—F —,—,—,—,—,— „ᷣ
88 — — —
.
o. o. er do. do. 5r u. Ir ult. März do. Gold⸗R. 1884 8r u. 4er do. do. ler — do. do. 8r⸗-Ir ult. März 50,10 bz Anleihe 18890 vber 27,50 b 1 do. 5ru. Ir 145,50 bz do. 1890 II. Em. 151,75 bz 1 do. III. Em. 130,50 bz G do. IV. Em 32,70 bz: 8 do. 1894 VI. Em do. 1894 do. pr. ult. März
o. 1896
—
do. 1900 uk. 1910,4 M.⸗Gladbach 1880,83 3 do. 1899 V 3⁄ do. 1899 V, 1900 4 Münster 1897 3 ⁄ Naumburg 1900 uk. 02 4 5 77 Nurnbverg 1896,97,98/3 ½, .10 ¾ 8 do. 1899/1901 uk. 10/12 4 5000— Offenbach a. M. 1900 4 4.10 1000 — 200%⁄† w—. Offenburg 1895 .1.7 2000 — 100 1101,75 G do. 1898 3 500 — 300 forzheim 18952
—,—2SE—,i
— — J2—8O——B—,—O—nAO8AOAnnOnniann Xᷓ.
— —
gEZgEenggn
804.
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Faßeberee 7 fl.-L2.. 1b Bad. Pr.⸗Anl. 67.. 1 1 30 G Baver. Prämien⸗Anl. 200 100,75 G Braunschw. Thlr⸗L. 2000 — 200 [82,25 G Firtbere Pr.⸗ be
I“ lie P 1“ do. do. 899 Die Stationen der Linie Bologna —San Felice sul
—2 —2
2 SV8 OS'S'SęVSES —
*
SEgSAgg
gAg. SSSo
ö SL22212222
—
—,—E 28—
2000 —100 92,00G
1000 [100,50 G Meininger 7 fl.⸗L... 5000 — 500 93,75 G
d Oldenb 997 . 8 do. pr. ult. März 101,00 B —— t4. k. E.⸗A. 88 I, II 25 u. 10r 101 00 G do. 5en . 8 do. ler — b E . do. 2ör-lr ult. 1127' 5000 — 500[100,75 bz B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 6 ö 4 o. Staa .1- 100,80 G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. ]5! 1.1.7 1! 1000 — 2001107 10 bz G do pr. ult. März 100 90 B do. Nikolai⸗Obligationen. 200 92,60 G 8 1“X“ 8 8 2 pel de. as⸗Otffeine 82,00 3 Aus. a b o. Poln. gat. 1 2 E Fonds “ do. do. kleine eentin nleihe. do. do. kleine 6 5 4 ½
burgerb50 Thlr.⸗L. cker do.
2₰—=—
8
₰
*
rrmasens 1899 uk. 06 osen 1894 do. 1900 uk. 1905/4 — 18888 ensburg —2 1897 3 ½ Remsch 1900 Rheydt 1891-92 do. IV 1900 uk. 05 Füsdocfer Gem. 1893 Rost 1881, 1884 do. 1895 Saarbrücken 8 St. Johann 1896 Schöneberg Gem. 96 Soli uk. Spandau 1891
do. 1895 Stargard i. Pom. 95 Stettin Litr. N. O.
Stralsund 1873 5000 — 500 101,70 bz G Wandsbeck 1891 1 1000 u. 500 8,— Weimar 1888 5000 — 200 84,30 bz Wiesbaden -e 5000 — 200 04,40 bz do. 1896 184
5000 - 200 101 75 G do. 1900 unk. 1905 3000 — 200 93 80 bz G Witten 1882 III 3000 — 1922 20⁄6 Worm1899 unk. 1905
0 — 2
bbAILI — . —
— 222P
qqqq
SSS=SS=S=S=S
. &% M. .
48
2 A&☛ E. wI * 1 — —
89
7
—82 Sp. 2
—
22—— —
— 1 2 *
— — — —
—— — egekeE
S ¼ ——
do. 5, Anleihe Stieglitz. do. Boden⸗Kredit do. konv. Staats⸗Obligat. Schwed. St.⸗Anl. 1880 75, do. do. 1886 75,00 bz G do. do. 75,10 bz G
75 50 bz!B 88 9888 88,20 b B
70 bz G 1 b G
Egbeebb
S,g= 2282282
—'-q22öb2æö2ö2 8
SügEEggEg: — —
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, cheleute Peter Aquilin und Chlotilde Emge in Königliches Amtsgeri
nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig geworden Miltenberg eröffnete Konkursverfahren als durch Bekannt dene0 2 mnte lichtz,gschreiber: ist, der Schlußtermin auf den 22. April 1901, Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Akt. Werner Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts.] Miltenberg, 21. März 1901. [104723] Seee.
erichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. Gerichtsschreiberei des K. 2 eri 8 Erabie. dee o. Mür, 1b0ll.... -.28 eeeen Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. 8 [104757 — 1 aürüÄ Otto Lieske in Torgau Direktor Siemenroth in Berlin. 3 8 4 wird n. 2 eg S s 82 ach erfo — Abhaltung des Schlußtermins Verlag der Expedition (Scholn) in Berlin.
1[104328] Bekanntmachung. Das 4. Amtsgericht München 1 Abth. A. ie Im Konkurse über das Vermögen des Freiherrn hat mit Beschluß vom 16. März 1901 das am 88 18. Ma 88 deutschen Buchdruckret und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Secdclaße Nr. 32. .
Fritz Marschall von Bieberstein zu Hahnstätten] 11. Februar 1901 eröffnete Konkursverfahren über! Königlich 12 bt.
ee Sesgg
See — — — —- — S8SS
SSEEESE 2
2222ö2
d. e] 1897
do. 8 8 o ande 8. 1858
do. eng. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 r Nr. 1.86—-248 br Nr 121 561 — 136
88 802 888 0
—— — — — — —7
2
SeeeeggEzeesssessseess
LbhbeggEE
— — —έ½
AEERüEEEAAEE
28282— 22=N —
— 8 — — 22
— — — — —- — —- —- — ———-— — — — .ꝙ&; 87, n
1
4 ½ 4ʃ 4½ 4½ 4 4 3 4 4 ½ 6 6
888
—é ℳMzRNg 1
1— FFEEEEE Süesasin
8 —S SeSegggE”Eʒ — — — — — — — —