drittten Akte sind vom Königli Theatermaler Herrn Quaglio, die Leitung des Komponisten, das Violin⸗Konzert von Mendelssohn (Frau amburg, 26. März. (W. T. B Die neuen Kostume nach den Pee und Zeichnungen des Königlichen Norman⸗Neruda) und die „Sinfonie pathétique“ von Hehr. (Fem Am .dern grg ie“ hat —8 Sennan Theater⸗Kostumiers, Malers Heil angefertigt. Das Publikum wird Das wegen Erkrankung der Künstlerin verschobene Konzert von. Telegramm an Seine Majestät den Kaiser und bprde ersucht, in Gesellschafts⸗Toilette zu erscheinen. — Am Sonuabend er, Marie Fromm⸗Kirby (Klavier) unter Mitwirkung von Anton gerichtet: 1 offnet Frau Powell⸗Webster aus New York ein Gastspiel als Rosine Hekking (Violoncello), wird neueren Bestimmungen zufolge am „Eure Majestät wollen uns gestatten, unserer innigen in Rossini's komischer Oper „Der Barbier von Sevilla“. Den Figaro 12. April im Saal Bechstein stattfinden; die für den 26. März Ausdruck zu geben über den glücklichen Verlauf, welchen unter ben singt r Bulß, den Grafen Almaviva Herr Sommer, den Dr. Zar⸗ gelösten Billets haben Gültigkeit. gnädigem Beistande die Wiederherstellung Eurer Majestät von es tolo ir Knüpfer, den Basilio Herr Mödlinger. Kapellmeister „Am Montag, den 1. 2 ril, Abends 7 ½ Uhr, findet in der Folgen des frevlen Angriffs genommen hat. Mögen Eure Mn. den Strau dirigiert. Kaiser Friedrich⸗Gedächtnißkirche am Thiergarten ein durch den beklagenswerthen Vorfall Sich nicht in der Ueberzeug ajestät Im Königlichen Schauspielhause Pbt morgen Goethe's Passions⸗Konzert statt, in welchem ausschließlich der Charwoche schüttern lassen, daß die Liebe des deutschen Volks Eure Mafeiaah 8 Schelpia „Torquato Tasso⸗ in folgender Besetzung in Scene: entsprechende Werke zu Gehör gelangen. Mitwirkende sind die König⸗ allen Ihren Wegen begleitet. Hamburg⸗Amerika⸗Linie ⸗n Tasso: Herr Matkowsky; Leonore von Este: Fräulein Poppe; liche Kammersängerin Fräulein Ida Hiedler, der Königliche Konzert⸗ Am folgenden Tage ging nachstehende Antwort S. Leonore von Sanvitale: Fräulein Lindner; Herzog Alphons: Herr meister Herr C. Halir, der Organist Herr Grabert und der Kirchenchor Majestät des Kaiser 8
. * — 1. 1 s und Königs ein: einer 8 8 2 Behgeege Fah Ludwig; Montecatino: Herr Kraußneck. von St. Nikolai und St. Marien. Der Chor singt u. a. IX — 4 oß 5. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. In der morgen im Neuen Königlichen Opern⸗Theater „Geistlicher Dialog“ von A. Becker, „Crucifixus“ barh stngt, von „Ich danke herzlich für den Mir übermittelten Ausdruck theil⸗
zum Besten der Unterstützungskasse für arme Schauspieler Lotti sowie Choräle von Eccard und Seb. Bach. — Karten zu 4, “ ’ Der Qualität mn vorigen Außerdem wurden 1 en
und der Krankenkasse des Vereins „Künstlerheim“ statt⸗ 2 und 1 ℳ sind in der Hofmusikalienhandlung von Bote u. Bock 8 ich ni 8 ; trung 7 s 5 j zurchschnitts⸗ findenden Aufführung der Räder’schen Posse „Robert und Bertram“ Eeipzigerstraße 37) und am Konzert⸗Abend in der Kirche zu haben. “ 5 he esc e6n “ Mir die Zmneigung 3 gering mittel gut Verkaufte e”“ w Markttage ee Makt 1See wirken im Konzert⸗Theil des dritten Aktes die Königliche Kammer⸗ Morgen, Donnerstag, 7—8 Uhr, veranstaltet der Organist Herr stellten Aufgaben Meines Berufes Wilhelm, 1 ott ge⸗ b Menge für nach überschläglicher sängerin Frau Emilie Herzog, der Königliche Sänger Herr Paul Bernhard Irrgang in der Heilig⸗Kreuz⸗Kirche ein Passions⸗ 8 7I. R. G Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Doppel⸗ Durch⸗ Scha — Knüpfer und der Königliche Kapellmeister Herr Bruno Walter mit. Konzert unter Mitwirkung von Fräulein Martha Kröning (Mezzo⸗ Straßburg i. Els., 27. März. (W. T B.) Nachd 1 EE“ 3;f Dappel zentner e 3 Sorheß entner
Das Theater des Westens bereitet für die Osterfeiertage sopran), Fräulein Thea Schmidt (Alt) und Herrn Walter Habenicht Schneefall eingetreten Be herrschte e früh ei Kar gestern niedrigster höchster niedrigster. höchster niedrigster höchster Doppelzentner 8 P,reis 2 s eine Aufführung von Suppé's beliebter Operette „Fatinitza“ vor und (Violine). Der Eintritt ist frei. 7½ Grad Celsius .“ ine Kälte von ℳ ℳ 1 ℳ . baen — 82 in völlig 252 e; den ersten 8 8 ““
räften besetzt, in Scene gehen. Für die Titelrolle ist Frau Selma Die anläßlich des ersten deutschen Bach⸗Festes veranstaltete Triest, 26. März. (W. T. B.) Das mit
S 9 8 . N 98 5 888 b 1 2 7„ 5 Ur Ib2 —2₰ 5. ZV. ’ 82 ol 88 882 Gast e Ime Firünench “ Bach⸗Ausstellung im Rathhause ist noch bis zum 31. März Segelschiff „Lucciolo“ aus Eittanuova ist dance Ho glelahnf
“ ilchus, und Berdis Oper geöffnet. Billets zu 50 ₰ sind in der Spaeth’schen Buchhandlung Umagp gesunken. Der Kapitän und ein Matrose sind gerettet „Ein Maskenball“, neu einstudiert, zur Aufführung kommen und (Königstraße 52, gegenüber dem Rathhause) käuflich. vier Matrosen ertranken. Jenny Fischer⸗ sowie 1 “ Navarra, 92 k“ glieder des Frankfurter Opernhauses, als Gäste auf Engagemen 1 4 8 Paris, 26. März. (W. T. B debütieren. ear d. S 1“ Mannigfaltiges. Frankreichs laufen Meldungen über starke Schneefäll Das Programm für die am Sonnabend im Lessing⸗Theater 8 Berlin, den 27. März 1901. 1 Frost ein 8 rtiss⸗ zu “ Berstansenstelt erlin, den 27. März 1901. 8 1“ deutscher Journalisten und Schriftsteller ist nun endgültig Die Deutsche Gesellschaft von Freunden der Photo⸗ St. 2 Ma T. 8 festgestellt. Zur Aufführung gelangen: Jephta’s Tochter“ [Mit⸗ graphie veranstaltet im Verein mit der hiesigen 81 hoo⸗ Nacht “ 2. he8n e . S9h We der vorbgn wirkende: Frau Agnes Sorma, Frau Rosa Bertens, die Herren ischen Gesellschaft morgen, Abends 8 Uhr, in der Aula der 290 Werst von Kursk, ein Zusammenstoß zweier mit Kael Alfred Halm und Karl Waldow); „Eine Galgenfrist“, Novität, Sskiglichen Kriegs⸗Akademie (Dorotheenstraße 58,59) einen und Eisen beladenen Güterzuge statt. Zwei Schaffner 1— 8 “ nin drei Bildern von Ernst von Wolzogen, Scioptikon⸗Abend. Dr. Birkner (München) wird über „Die tödtet, 22 Waggons zertrümmert. Der Verkehr ist jetzt msedern Kusik von Bogumil Zepler (Mitwirkende: Frau Olga Wohlbrück, Eröffnung der Kaisergräber im Dom zu Speyer“ (die Aufdeckung der 1““ er en die Herren Spontelli, Reßner, Rotenburg, Fritzsche); „Der lustige Gräber Philipp's von Schwaben, der Salier zc., sowie die Identi⸗ Genua, 26. März. (W. T. B.) Aus Anlaß der ersten A Ehemann’“, Tanzduett von Bierbaum⸗Straus, vorgetragen von fizierung der Ueberreste Rudolph's von Habsburg) sprechen. Für wesenheit der Jacht „Prinzessin Victoria Luise“ im biesn⸗ Fräulein Bozena Bradsky und Herrn Robert Koppel; Liedervorträge Interessenten steht eine beschränkte Anzahl von Einladungskarten un⸗ Hafen veranstaltete die Hamburg⸗Amerika⸗Linie⸗ est ige sdie beliebtesten Nummern des „Bunten Theaters“) von Herrn Robert entgeltlich zur Verfügang. Anfragen sind brieflich an Direktor Bord dieses Schiffes ein Bankett, welches unter Theilnart ües. Koppel und den Damen Bradsky und d'Estrée. Die Ausführung Schultz⸗Hencke, Lettehaus (Königgrätzerstr. 90), zu richten. Spitzen der Militär⸗, Marine⸗ und Zivilbehörden, des Erzbischofs 8 des instrumentalen Theils hat das Berliner Tonkünstler⸗Orchester unter 8 Genua, des deutschen General⸗Konsuls und der fremden konsulariche J n E“ bei 8 “ 88 Vertreter einen glänzenden Verlauf nahm. Trinksprüche auf Ihn 15Dass Friedrich⸗Wilhelmstädtische Theater hringt am. Essen a. d. Ruhr, 27. März. (W. T. B.) Nach dem gestrigen Majestäten den eutschen Kaiser und den König von Italien sonie nächsten Sonntag, Nachmittags, die einaktige Operette„Das Medaillon“, Schneefall trat in der Nacht Frost ein, dem heute fruß wieder auf die Freundschaft der beiden Nationen wurden begeistert abr⸗ Text von Victor Léon, Musik von Walter Mortier zum ersten Male Schneefall folgte. genommen egeistert auf⸗ zur Aufführung. Dazu werden der zweite und dritte Akt der Operette 111““ 8 S. “ gegeben. SAaenain b-. auch weiterhin Nürnberg, 27. März. (W. T. B.) Heute früh 7 Uhr
illöcker's Operette „Der Damenschneider“ gegeben. eigte das Thermometer bei heiterem Himt G si
Das „Schlierseeer Bauern⸗Theater', die hier bereits be⸗ 58 Null. gä 1 “
—
.
2 8
Allenstein 114“ 13,10 13,10 8 1 : 58 15,50 5 1 e““ — — 30 5,5 15,40 14,92 ͤe X1XXXX““ 14,70 14,70 1 2 15,20 14,93 a4““ 14,30 14,30 14,70 3 . 1ö1.X*“ 13,60 3,90 15,60 vihh“ 14,600 14,80 8 15,60 ö114“ 14,30 14,80 15,80 8 3 ͤ% ¼ 1 8 15,00 . 14,50 1111155“ 14,60 . 5,70 15,80 15,20 EeZ8Z8“ 14,60 14,80 9. 1 15,60 1 8 1 ͤ 1166““ ö“ b 15,45 3 14,80 vie““ 15,50 16,00 5 18,00 8 8 ͤ1AA“; 16,12 16,12 1 16,68 2 275 16,38 vi11111161“*“ V G 16,40 1 15,61 uvXA1XAX“ 16,56 16,56 1 3,7 16,90 16,90 282 2 8 ͤC1A1AX“ 15,00 15,00 I1 — — 16,57 Saargemünd 116“ — — 1917,80 „ 17,54 u1“““*“ — 16,40 16,40 820 15,40
8 ggen. 8
11,80 11,80 ’ 12,50 12,50 8 3 11u““ ö“
11ö16“] — — 2 . 13,20 13,50 13,18 ͤqq6161611118 13,90 13,90 1 13,55 Schneidemühl 8 1“ 13,20 13,20 8 2 13,80 13,80 1“ v““ 13,10 13,10 8 3,4 13,50 13,50 reslau. Z““ 13,00 13,60 14,20 14,50 Bheeheee“ 13,60 13,80 529 14,30 14,60 1616161616“ V 14,50 15,00 ““ 13,50 13,50 14,20 14,20 vhtss 14,10 14,20 14,70 14,80 b Z11.X“ 13,80 13,90 2 14,40 14,50 *”“ — . 13,60 14,00 Hagen 6““ 14,50 G 1 15,50 16,00 9 ZZ11ö14“ 3,7 14,06 14,06 vnmmse**“¹] — b 13,30 13,30
) Aus zahlreichen Gegenden
— — S5..
— S.
10,—
uW“
to g
eereeeeeee hüeeeeeeeee 8
MNach Schluß der Redaktion eingegangene F Iu S v 98 Ser der 8 ““ Fln Depeschen. ä6e6 und Brakl, beginnt im Neuen Theater am Montag, den 1. April, Dresden, 27. März. T. B.) Dem „Dresdner J j 8 8 egs 1u“ ¶ ein Gastspiel mit dem Volksstück mit Gesang und Tanz „Lieserl von gestern von der Königlich (ü s 11 Pnrnal;, bits S “ en, 27. Marz. (W. T. 8. Seine Königliche Schliersee. 8 “ 888 theilung zu: Hiesige Tagesblätter bringen die Nachricht, daß sämmt⸗ Hoheit der Großherzog von Sachsen traf heute Vor⸗ „Die „Schwarzwälder“ (Schwäbisches Bauern⸗Theater) eröffnen lühr Flüsse öhge 228 insbesondere die Beraun, Moldau und mittag, kurz vor 11 Uhr, hier ein und wurde auf ihr bereits angekündigtes Gesammtgastspiel im Belle⸗Alliance⸗ Elbe, in rapidem Steigen begriffen seien und daß man dem Bahnhof von Seiner Königlichen Hoheit dem Theater am Sonnabend, den 6. April, mit der Novität „Die große Ueberschwemmungen befürchte. Hiervon ist bei der Prinz⸗Regenten und sämmtlichen Prinzen empfangen ; 3 Spatze verzähle es“, Schwarzwälder Bauernkomödie in vier Aufzügen/ Wasserbaudirektion amtlich nichts bekannt. Die böhmischen Pegel Nach herzlicher Begrüßung schritten der Großherzog Saargemünd . . . . . . . . . . “ 15,00 15,00 von G. Kiedaisch und E. Richad. 2 88 stationen melden vielmehr sämmtlich übereinstimmend Fallen des und der Prinz⸗Regent die Front der Ehren⸗Kompa 2. 11““X“ 1890 vvEb ia dece e h 88 Fenfert zum . andes. 23 g letzten Meldungen ist also ein be⸗ ab, worauf ein Vorbeimarsch der Komwagnie 2 “ 1 b8 en es 8 8 8 2 e v ⸗ rohliches Steigen ; it bi ofũ 2 & S;⸗ . 8 se. 4 * nischen Orchesters unter Leitung von Arthur Nikisch, und Gegentheil 2negene deh.eens h t Sodann fuhren der Großherzog und der Prinz⸗Regent in bie“ 11,60 12,30 12,30 zwar am 1. Arrll in der Philbarmonis siatt. Miüwirlenbe ind sutem lense wde der genen der läfn Lechel en degseheee der offenem Wagen, geleitet von einer Eskorte des Schweren i“ V — 3 13,30 13,60 Frau Wilma Norman⸗Neruda (Laey Hallé) und Herr Professor wesen ist. — Heute herrscht hier bei heiterem Himmel eine Kaä lte Reiter⸗Regiments, unter fortgesetzten Hochrufen des Publikums Krotoschin . . . . . . . . . . . 12,50 . 3,00 13,50 13,50 Dr. J. Joachim. Das Programm enthält die Ouverture zu von fast 9 Grad Celsius. 1 8 1“ nach der Residenz. Um 5 Uhr findet im Hofballsaale der Shneibemöhl . . . . . . . . . . 13,20 13,80 13,80 von “ das Spesl.sornsr 8 S von Bach 8 Residenz Galatafel statt. 8 . EE1611ö1A4“; e. 728 22 rau Norman⸗Neruda und Herr Professor Joachim), die Ouverture Leipzig, 27. März. (W. T. B.) Bei kl. F “ 3 . b 111411““ ,2 3 4 5, „Frühlingsfeier“ von Georg Schumann (zum ersten Mal) unter das beRär sseh San Seen e h⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Fen V1“ 92 9- 8 S ¹ 1 ZZ1““ 1 3, 3, 1 3, 2
828 8 Zweiten Beilage.) ““ 8 . 11 Orrbln 1111“ 13,00 35 I 3, 14,00 14,00 kbbebbeeö.]]; b 14,00 I 15,10 15,20 ö111ö1“] 3,2 13,50 17,00 18,00 i 15,50 , I 17,00 17,50
b —
F
28 8 8 . „* A. 2 4 8 4 1 Wetterbericht vom 27. März 1901, 1“““ ..s-ge “ 8 Bentral⸗Theater. Donnerstag: Mit gläntender EEEeu““ 14,00 s. 82. Vorstellung. Zum ersten Male: Sonnabend: Nora. gnes Sorma.) 85 s Sid 1 1““
— Sge. Oper in und 4 von ög* den 30. März, Mirtage 12 Uhr: ’ “ Anfang 71 Uhr 3 2 3 8 13,60 Lamille Saint⸗ Sasns. Text von Ferdinand Lemaire. Matine zu Gunsten der Pensionsanstalt Deutscher Sermche, San Toy. Allenstein . .. E1““ 12,00 12,80 13,6 3 Deutsch von Richard Pohl. Ballet von Emil Graeb. Journalisten und Schriftsteller. Der Vorverkauf zu 2. acha Peäbr. Zu halben Preisen: v. “ 95 . 1530 11 3890 In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. dieser Matinée findet täglich an der Vormittagskasse Der Bettelstudent. — Abends 7 ½ Uhr: Die Kwtoschin . . . . . . . . . . . 13,00 13,40 13,0 13,50 Dirigent: Kapellmeister Strauß. Dekorative Ein⸗ in den Stunden von 10 bis 2 Uhr Mittags statt. Puppe - 8 Sehnebbemühlltl . . 88 1 1½ 189 143⁰ richtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. — Preise der — FeöIn; 1I1I1I1X.“*“] EEI“ 138 1189 1129
. 9e p 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ, Nenes Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) Belle-Alliance-Theater. (Gastspiel⸗Theater.) Hireelaa„ x. . 330 13,50 18 19½0 Tang. . .u weiter Rang Donnerstag: 16. Gastspiel des Lessing⸗Theaters. (Di⸗ Gastspiel der Secessionsbühne. Donnerstag: Der EEEqEEEI1“““ — “ 52- 8840 13,0 8 88 . ng Re, Siebter ang Sitzplatz rektion: Otto Neumann⸗Hofer.) Der Ausflug ins Leibalte. Komödie in 3 Akten von Lothar Schmidt. latz . . 1890 13,60 14,00 14,00 Das veebehe Publit⸗ 8— * e fuch ℳ ; Sittliche. Komödie in 4 Akten von Georg Engel. Anfang 8 Uhr. 9 888⁷ 3 Das geeh zuüblitum wird ersucht, im Gesell⸗ Anfang 7 ½ Uhr. * Sonnabend, den 6 April: I. Ensemble⸗
r
schaftsanzuge zu erscheinen. Anfang 7 ½ Uhr. Frei siii b Schwabis Schauspielhaus. 85. Vorstellung. Torquato ins Sükliche 11“ 11““ e.
Tasso. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgan Sonntag. N .
von Goethe. Anfang 7 ½ Uhr. gang — Nachmittags 3 Uhr: Der Hütten⸗ en 8 üeeee Zum Besten der Unter. Montag, den 1. April: Erstes Gastspiel des Konzerte. 8 tützungskasse für arme Schauspieler und der Kranken⸗ „Schlierseeer Bauern⸗Theaters“: Lieserl von Sing-Akademie. Donnerstag, Anfang 7;4 Ubr:
kasse Künstlerheim’. Robert und Bertram. iers
gre. 7¾ 98 Iö1“ 3 hvvrae ch — II. Konzert von Johannes Miersch (Violine). Freitag: Opernhaus. 83. Vorstellung. Die esidenz-Theater. (Direktion: Sigmund Lauten⸗ S
8 . 2 2.21 8 4 . — 2 8 7 ½ Uhr:
hesercjeai, dercai2 nacg, grBettaun ta2) Zemezar; Leesswgn Seeese, aae'nen Taal, denenneh vnaetne
Giesecke, von Emanuek Sikag e A fa Ludwig (Les maris de Léontine.) Schwank in 3 Akten Konzert von bevese Poct (Klavier) mit de Bemerkungen. int e Schausplelhaus. 86. 1eenernnfn, 2. Uhe. von Alfred Capus. Vorher: Teremtete. Schwant Philharmonischen Orchester (J. Rebiëek). 1 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein
Abonnement B. 12. Vorstellung. Machbeth. Traner. 1 Akt von Otto Berti. Anfang 7 ½ Uhr. mummnm ̃ᷓỹ,—
Barometerst. sius.
atur
stärke, Wind⸗ Wetter. V richtung
eduz
Name der Beobachtungs⸗ station
gn
Tem in
5 [a. 0 °u. Meeres⸗
— Goore
—
NNO 6 bedeckt N 4 Schnee WNW 3 heiter
NNW d bedeckt
—
Stornoway . Slaclg. 82 b x. Scecllly
sle d'Air.
—
ro 0
—
—
3288888882
Sro o— niveau r.
22ö=22 Sbeo bo .
&ꝙ Sg
13,20 13,0 13,60 15,30 15,50 16.,00 1 2 13,00 13,20 13,60 1320 150⁰ 15,00 15,50 1600 8 8 14,75 15,00 15,00 1 1475 14,25 — 1200 13,00 80 12,50 12,60 15,60 16,00 1640 — — 892 13,86 14,10 14,10 195 2 9. 1381 13.,87 17,0 — — 13 16,54 15,46 14,50 15,00 15,00 600 14,92 14,69
eNööö. 12,80 ee--ö.]; 14,60 . E1111X1“*“ 337%½
14,50 15,20 13,60
V 16,00
—
1 bedeckt
2 wolkig
3 heiter
4 wolkig
4 wolkig
1 Schnee 4 beiter
2 halb bed. 4 Schnee Ahalb bed. 3 Schnee
1 heiter
3 bedeckt
3 halb bed.
I1 Z halb bed. 2halb bed. 2 beiter W. Z2 bedeckt indstille wolkig W Z heiter I halb bed. 1 Schnee 5 wolkig
. gr
Vlissingen.. Christiansund Skudesnaes. Skagen.. Kopenhagen. Karlstad.. Stockholm Wisby..
deenSnde
— — —8 88 —,————-——— —
85 — rEbeEESeese
GIGIE=
. —
CACAGIGCNGAGN catIeee
— — —
S89*
Waldsee i. Wtibg.. Mülhausen 12 ☛ 111.“““] 8 Se- 8 12,00 13,00 150 12,40 12,50
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet 2 Der schnittspreis wird aus den unabgerundeten Zehlen berechnet.
0980Sh
₰ ——,—,— — —2g8S 8888
Wn“
.
eEEgS.
— ₰ ₰ S
unkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
5
2 S —
&t tsts
TEEITTTTTTEö dboSbSSgISSgEEgESgUSgÖS ScPSSUlSGSbSSSÖ
& 9
1
&☛ ̊ 900— 0Sg⸗
—
Chemnitz.. Breslau..
vrchfuri D Karlsruhe.. München ..
SCts GO 6 8g
.
SS —S S to be
—
ö 83
4 heiter 3 wolkig 5 beiter
80 85 H bo
“
- 1 8 . itag und folgende Tage: Leontinens— —= 1 8 ““ vttsh . b68 .1 132 34 spiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Nach Vorher: 31½ 8 Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide Paris. 9 Hafer 2 292 S *3 7 A* 2 . 242 ) 2 . 2 „ 2 2 8 2 ), 2 9 u ö““ 8 —6 12 — der Schlegel ⸗Tieck schen Uebersetzung. Anfang 7 ¾ Uhr. — z-elher, hüe. bis über die B Se ag, ½ Hu an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen Pae lieferbare Waare des laufenden Monafs 14846 5 Gerste vaneen 1n¹n 888 2 126 “ älf äßi isen: erlobt: . von 1 8 8 is 8 ’ b Deutsches Theater. Donnerstag: Morgen. Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. Leutnant Erich Koller (Erunewald. Paderkorn für die Woche vom 18. bis 23. März 1901 Stbeeen 135,19, 133,65 Canadische. Eö1ö11“ 109,42 1095 Higanf Wiederfnden. Anang 7t ubt. ¶ eressionsbülhne. (Alexanderstr. 40) Domners. Verehelicht: r. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Pen lhiner rr 2. .. . . .. . .. 13899 124 % C.5ie,. . dis it wse reitag: Die versunkene Glocke. stag: Gastspiel E. ggen’s Buntes mit Frl. Hedwig von Klingf D.- 8 3 b 14““ — 244 . 1 eg ö. 528 71 Rosenmontag. 1.“ (Eh e Haftshie 8 Len Fhüeee „89 gxe. es. 1 rpfer Eberbard Ege mit Frl. von Stock⸗ 2v EE Amt. SPphan. W11Xu“] 188 188 70 Weizen, Lief nor Wane n Na 11“] 1189 118 8 Berliner Theater. Donnerstag⸗Ueber unsere 9 2g See-g. Z 1 Geboren: in Sohn: Hrn. Forst⸗Assessor (Preise für prompte [Loco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) .“ .ne 9 1161ö1 188 13 “ New York. Kraft. (1. Theil.) Friedrich -Wilhelmstüdtisches Theater. Hiesberg ,. 8 gin? Tocker . 8 ege Doche do. Unfterb 3 Red Winter Nr. 2 .. . . . . 125,17] 124,48 anFreitag (29. Abonnements⸗Vorstellung): Zum ersten (Direktion: Julius Fritzsche.) Donnerstag⸗ Mit neuer Hrn⸗ G bnescei 5, er stein)h. — Hrn. 11e“*“ ZE 18928. “ 1 nsterbam. 114,15 Weien s per März 123,41] 122,86 E“ Hierauf: Zum ersten Male: Im — Carl Millböcker's letztes Wert: Der hrof ser br Ehrenbaum (Helgoland). 12* 8 März Wer. Roggen ’ Re F. hn,. 8. ... . 110,13 atzebütiühü ber Wen⸗ —* 1 123 ⁷ 12288 vers7 b 1 amen eider. Operette in 3 Akten, 4 & 7 4 - öln). — 1“ “ 8 — . Sl. k “ . 1b 214 F 8 8 “ 1111“ 23,61 22, Sonnabend: Ueber unsere Kraft. (II. Theil.) Fags Wittmann und Louis Herrmann. — böA Ufenan Sretteeasachh . 28 — 2 Weizen [Sehzüscder 1“”“ 18286 E““ Bemerkungen H 3 r. „ 8 toco, .“ 9 29 e“ 8 . . “ . 2 zr. 5 — 8 8b Schiller Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag und folgende Tage: Der Damen⸗ “ Marie po ene E 148,65 147,07 London. . 1 Tschetwert Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,42 er Ein Schritt vom Wege. Luftspiel in 4 Aufzügen schneider. Fraüin von Mauga (Mat b.) on Stralen⸗ cher, prima ... a 120,61] 1190ͤ101¹°1 „ Produktenbörse (Mark Lane). = 98,28 kg angenommelk; 1 Imperial⸗Quarter ist für die . —+ .. 8 von Ernst Wichert. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: „Fr. Agnes von Scheve, geb. von d e.-8 — notiz an der Londoner Produktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; odoec... O 4 wolkenlos . Freitag, Abends 8 Uhr: Der Erbförster. ; alben Preisen: dorff (Schwerin i. M.). — Verw. Fr. 8 8 1 vaih hh. .. .. .1 127,97 für bie Gaze 8 b 3 88 1 4 2 41 Die Fledermaus und zum ersten Male: Das i Silberschmidt ( Budapest 3 Weizen 257 für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Markt Riga 758,0 S l wolkenlos Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Erbförster. Medaillon. Operette in 1 Akt von Victor Leon. 2 * 5. sior 3 Ifwerdt E Mittelqualität ... 127 123,77 1““ 125,773 orten des Köni reichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Niedriger, gleichmäßig vertheilter Luftdruck unter Musik von Walter Morti. 8o. He. Forst. Agessor 3 . 132,17] 13100 b. Gazette averages. Fetveide, ist Imperial⸗Quarter Weizen = 480, Hafer — 312, 750 mm Aet über der Nordser, eil Markmnen Theuter des Westens. Donnerstag: Der — I1“ Elisabeth (Pforta i. Th.). — 5 EE11u““ . . 109,23] 106,81 Weizen 3 — 120,87 Gerste = 400 Pfund emglisch angesegt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfund üter dem Ogan. In Deutschland, ist, das Wetter Troubadour. Thalin.Theater. Donnerstag: Der Radetten⸗ qq1qEIEIII11I1I11“ Müitteirnde chs Ees Mernonen IüSSeene 1 Lst bianen— en0c Fehen kalt und veränderlich. Kaltes, veränderliches Wetter, Freitag (30. Abonnements⸗Vorstellung): Hoff. Vater. Grof Posse mit Gesang und Tanz i Verantwortlicher Redakteur: 5 St. Petersburg. A. nttelpeeis a 141,29 = kg. wahrscheinlich. mann’s Erzählungen. 5. Büdern. Im b. Bllde: Das Ueberbretei. Direktor Siemenroth in Berlin. u.ͤtd0 ti. 1,30 390.39 Liverpool. Bei der Umrechnung der Preise u Reichewährung sind di au⸗ Deutsche Seewarte. Sonnabend: Volköthümliche Vorstellung zu halben Anfang 7 ½⅜ Uhr. . erexea. Verlag der Exedition (Scholz) in Berlin. .. 124.20 12505 [Mfstchen. E111““ den einzelnen Notierungen im „Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ V Preisen: Die weiße Dame. Freitag und folgende Tage: Der Kadetten⸗ Druck Buchdruckerei und I .. . . öö.8.F5 136,60 Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Der Bater. ,—ö Wlbelmstraße Nr. 2. 8 O v——8— 141,29 Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest Frrischas. — Abends: Fünftes Gastspiel des Sonntag, N mittags 3 Uhr: Wohlthätigkeits⸗ dasait. Be he. n. . hszhzsttt 5 134,72 die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse &ꝙ öniglichen Kammersängers N blaus Rothmühl. Die Vorstellun Netng, a0 Ge 1 Le “ Neun Beilagen . 8 .. 123,37 123,30 Northern Duluth Nr. 1.. . . 149,05 für Chicago und New PYork die Kurse 2 Nem York, für St. Peters⸗ Iüdin 1“ 2 und Donat Perneth Bollmann G. Blenke u. 8 (einschließlich Börsen⸗Beilag). Ri⸗ 8 rd Kansas Nr. 2... 133,09 Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris,
95,55 96,09 anitoba Nr. 1 .. 152,56 und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.