Umenaun. Bekauntwe hung [106017] Lnekenwalde. Bekanntmachun 105749] Hannheim. Handelsregister. [1062071 Moses Fried daselbst ertheilte Prokura gelöscht en 1 8 2
bts. 886 esellschaftsregister Band VIII, worden. 1“ 1“ “ . 3 Die Fi senstein’s San f In unser Handelsregister ist in Aütheilung B. Nr. 9686 zum Gesellschaftsregister zand I, ver Fimma Geprüber Fräuler ““ — 8 1) Die Firma: Dr. Hassenstein’s S atorium, 1. In unser H§ vb,e jgniederlafsr der O.⸗3. 245, Firma „Bergbau und Schifffahrts⸗ Bei ir 5 kel hier ein. 8 3 8 Kur⸗ g V S.üa, “ zu A Rengesellschaft vormals Gebrüder Kannen⸗ getragen worden, daß nach dem Ausscheiden der b 1 2 L n t e e ĩ a g e ringen, ist gelöf vorden.
11“
e 9 . 1 b ingetragen: übrigen Gesellschafter die Kaufleute Ferdinand und 4 5 8 sellschaft: G eute Folgendes eingetragen worden: gießer“ in Mannheim wurde einge 1eö — 85 der bder e
Jöclen —— “ — 86 beut Ih Eerctuß der Franz Schmid in Duisburg und Dr. Julius Hermann Fränkel das Geschäft un “ berigen
Jäcklein i . ö. 4. 8. b
.* e 2 5 .22 — 8 b . 7 s ; forti⸗ 3 8 — n . vom 12. Dezember 1900 ist die Erhöhung des Mauritz in Duisburg sind zu Gesammtprokuristen Fime serssehe. 19. Mäarz 1901. 8 chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. .“ 268 Ter) 1cle iht II Grundkapitals um drei Millionen Mark (3 000 000 ℳ) bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem eisenheim, 19. 8 * . roßh. S. ht. 8 28 5 1
s is schaf . Eönigliches Amtsgericht. 9 1X“ Bekanntmachun [106016] beschlossen worden. Das Grundkapital ist um drei Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und Königliches Amtsgerich Jena. ekanntmachung.
1 8 2 8 „7½ 8 2 8007 7 4 8 „4 Ze. Nr g unsere Handelse güsens Abts A. vo. Millenen Marl echabt und beiragt jest achtehn die siame dn zeicnenz, e 1-o “ “ 1 Berlin, Donnerstag, den 28. März Bee de Füsns Erfurter Üeeeee Iee- üt. “ § 22 des Gesellschaftsvertrages Großh. Amtsgericht. I. gerichts ist heute auf Blatt 465 die Firma Ernst Der Inhaber Isaak Horn, Jena, ein ge 8. “
S —₰ iß 8. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun, cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, V ereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzei⸗ rsen⸗Registern, über Wa arenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 4 1 — MRühle in Meißen und als deren Inhaber der dief il- 7 . 82 S— — Folgendes eingezeichnet worden: “ agoeadertes Beschlusses vom 12. Dezember 1900: eisenheim. Bekanntmachun 4 [106026] “ Ernst Friedrich Wilhelm Rühle in nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel „An Stelle des bisherigen Inhabers Kaufmann . Inhe Bes ses 2. D 3 K
11““
) Baumeiste 8— 9 vvn 8 “ üRE - AFe ⸗ 3 8 34 ill⸗ Meißen eingetragen worden. R1111 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. „5 Blumenthal in Jena getreten 8 ace8 — 1200 ℳ, w. lche Lm mann und A. 2x ee.dale Racdes n geschäfts und Handel mit Baumaterialien. 8 4 r. 75 B. EE8 8 . z5618 Aktien 2 ℳ, we ei 1 stehend, gelöf vorden, desgleiche 7,e. 7590 Mh ;5 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 8EE“ en ge ieih nbe theils.. ne nieh ng hise den Malzfabrik Theodor Meißen, an 22. heü h1901. icht Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Re begründeten Schulden ist bei dem Erwerhe des Mindestkurs und zugleich der Kurs für die Ausgabe David daselbst, infolge Umwandlung in eine Aktien⸗ mgliches Amtsgericht. 106 Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 Geschäfts durch Schaye Blumenthal ausgeschlossen der neuen Aktien it 150 . He ber en der Seen haha „infolg Menden. “ 1b 85 028 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3 worden. aeuen Aktien sind 25 % des Nennbetrages und, so⸗ Ferner ist die von der früheren Firma L. Rosen⸗ In een L-eee elöscht Firma — — — — ——ᷣ—ᷣ—O————4.4 4 — Die Firma ist in haus fern die Zahlung nach dem 1. Januar 1901 erfolgt, 4 % berger Wwe. zu Meddersheim dem Pferdehändler M. Langsta - 191 Mar 1991 d ls⸗R ; 1 16) Nürnberger Eiswerke Zenger & Schaller Regensburg. Beka untmachung. [106049] Witten. — [106067] Erfurter Schuhwaarenha 8 Stückzinsen von diesem Tage an bis zum Zahlungs⸗ Ferdinand Rosenberger hier und die von der Firma Menden, den E“ e Han e 1e- egist er. in Zerzabelshof. Eintragung in das Handelsregister betr. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 28 die Inhaber Schaye Blumenthal, Jena tage und Agio, also auf jede Aktie 900 ℳ nebst L. & J. Löb zu Merxheim dem Handelsmann Königliches Amtsgericht. [106037] Unter dieser Firma betreiben die Eiswerkbesitzer Die Marmorwaarenfabrikbesitzer Ludwig und aver offene Handelsgesellschaft unter der Firma: 8 .. 17. März 1901 4 % Zinsen g. “ sest 5 “ L. 8 [105757] TETEöö“ A. ist heute unter Georg 8 Ferdinand Schaller in Lochner in Fegenstauf hetrecben seit 1. Januar I. Jsß. 1 „Lunke & Kind zu Witten“ 1“ ; inzuzahlen. Der Rest von 75 %, als 1“ ügeln, Bz. Leipzig. 3 “ ten Amtsgerichts ist eingetragen worden ul In unser I 8n e. Nürnberg in offener Gesells aft zu Zerzabelshof mit dem Sitze in Regenstauf . Fi eingetragen: 8 * Großherzoglich S. Amtsgericht. 06018] lede Atrie, ist spätestens am 25. März 1901 nebst In das Handelsregister für den Bezirk des unterzeichneten Wuntsgerich s iüt eingetragen worden Nr. 364 die Firma d. I. zu Eö 828 Feet nr ürnüeene ch zu Zerz shof v Lochner⸗ ööböb Hanbdelsgefefsehne Tie Geselsschafter sind: Koblenz. 88 .“ 991 — die 4 % Stückzinsen seit dem 1. Januar 1901 bis 8 — neerea Eeeeshch e gn ““ 1 als deren. er der Fabrikant Louis Deibel zu 17 Ernst Plank, Fabrik optischer u. mecha⸗ eine Svenit⸗, Granit⸗ und Marmorwaarenfabrik. der Kaufmann Triedrich Lunke zu Witten und In das Handelsregister B. ist zu Nr. 25 7 b Zahlungstage ohne weitere Aufforderung einzuzahlen. 8 8 b “ öö. nischer Waaren in Nürnberg. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Zeichnung und der Kaufmann Oskar Kind zu Langendreer. Rheinische Obstprodukten Gesellschaft len; in Die Vollzahlung kann aber schon vorher zu jeder S — 8 Inhaber Nor r.a,8 ichn — Abth. 2 Der Kaufmann Gustav Otto in Nürnberg Vertretung der Firma berechtigt. Die Gesellschaft hat am 22. März 1901 begonnen. schränkter Haftung Metteruich⸗Coblenz e. Zeit erfolgen. F 6 des Gesellschaftsverkrages lantet v.S, “ 38] ist am 1. Januar 1901, als neuer Gesellschafter in Regensburgs den 23. März 1901. 18 Witten, den 22. März 1901. “ bei Koblenz betreffend — heute einge⸗ seßt.. as Grundkapital — Gesencher 8 1 “ delsregister B. ist hei 109038] die bö“ etreten. Zur Zeichnung ist der⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg I. Königliches Amtsgericht. tragen worden: “ 24 Fg. 18 Millionen Mark, eingethei n 5 2 al 82 . ’8 8 88 “ 8 In unserm Han sregist 8 ei Nr. rerst nicht berechtigt. 8 8 — — ” — 8 Wurch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Fe⸗ Inhaber lautende, die Nummer von 1 bis 50 000 Albin Uhlig Mügeln Schlossermeister Ernst Albin Uhlig in „Vereinigte Nordhäuser Dampfziegeleien, “ ben Techüigt. 1901. Ruhrort. “ — 1106053] “ hö [106068] bruar 1901 ist 1 28 tragende alte Aktien zu 300 ℳ, und in 2500 neue, QOskar Fischer Mügeln Tischlermeister Friedrich Oskar Fischer in Mügeln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ — heute K. Amtsgericht. In unserm Firmenregister ist zu der Firma Gustav 88S 854 es Gesellschaftsregisters 8. Max Liebold aus seiner Stellung als Ge⸗ auf den Inhaber lautende, die Nummern 1 bis 2500 Paul ee Mügeln Kaufmann Paul Hermann Thieme in Mügeln. ingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter 1 11“ Cohen in Ruhrort eingetragen: eingetragenen “ “ schäftsführer abberufen und ff ie tragende Aktien zu je 1200 ℳ. § 22 hat hinter “ ann Beulich Sornzig Obst⸗ und Kartoffelhändler Karl Heinrich Hermann vom 22. Dezember 1899 das Grundkapital um Oberweissbach. “ 106039]% Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Cohen ‚Wittener vrgesn. „ b. § 8 des Gesellschaftsvertrags — betreffend die den Worten: „Jede alte Aktie zu 300 ℳ Nenn⸗ Herm Beulich in Sornzig. 00 ℳ erhöht ist, sodaß dieses 32 400 ℳ beträgt, In unserem neuen Handelsregister Abth. A. Nr. 10 in Ruhrort ist das Konkursverfahren eröffnet. “ Bau⸗Actiengesellschaft zu Witten 2 r Gewi rtheilung — nach Maßgabe der werth gewa eine Stimme“ den Zusatz: „jede neue Mü Uhrmacher Friedrich Paul Mertig in Mügeln. ger durch Beschluß vom 4. März 1901 der Ge⸗ ist zu der Firma Robert Langbein, Cursdors, Ruhrort, den 25. März 1901. sist heute Folgendes vermerkt: 8 Art der Gewinnvertheilung — 9 werth gewährt eine S ve Ils ee Paul Mertig G Mügeln rmacher F 1 8 “ mer 8 6 vom 4 z I1“ r Pha pgzefen ,or: An Stelle der früheren Liguidatore . dem Gerichte eingereichten Urkunde abgeändert. Aktie zu 1200 ℳ Nennwerth vier Stimmen. (Gusftav Ludtbig Mügeln Tapisseriewaarenhändler Paul Gustav Ludwig in lschaftsvertrag anderweit geändert ist. Eimgetragae⸗ daß das Geschäft unter bisheriger Firma Königliches Amtsgericht. 1 Ge er E.Affen 11“ sind: 1 Koblenz, den 16. März 1901. 8 Luckenwalde, den 12. März 1901. b 8 Mügeln. 1“ 1“ Nordhausen, den 25. März 1901. auf den Kaufmann Max Langbein zu Kursdorf über⸗ Schleusingen. 8 [106055] 6. ber ree. g. P. Max Foerst, Königliches Amtsgericht. Abth. IV. 8 Königliches Amtsgericht. Hermann Häusel Oetzsch Viktualienhändler Julius Hermann Hänsel in Oetzsch. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. r kbees ö1ö“ In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 28 8 3 G “ 1 Königshütte. 8 8 [106205] Lübeck. Handelsregister. 1106024] Heinrich Peuckert Mügeln Kaufmann Karl Heinrich 8bEE1ö11“ gürnberg. Bekanntmachüng. [105760] erweiß 8. eeüch, . 8 ist heute eingetragen worden: die offene Handels⸗ sämmtlich 88 Witten 6. ds derenert, “ Im hiesigen Handelsregister A. ist unter Nr. 202 *„Am 25. März 1901 ist eingetragen bei der Firma Richard Nowack Mügeln Schnitt⸗ und Schuhwaarenhändler Richard Nowack; Handelsregistereinträge.) mamn. —r 6040]7 1elschaft Robert Schreiber, Frauenwald, per⸗ zwar mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen die heute die Firma Medicinal und technische Friedr. Meyer & Co.“: V ““ “ 8 1) Verkaufsstelle der vereinigten Ziegel⸗ Offenbach, Main. [106040] sönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Robert Gesellschaft zu vertreten vRhZk u. zeich Drogerie „zum rothen Kreuz“ Josef Guß’“ Carl Johann Ferdinand Willenbrock ist aus der Fr. Hermann Otto Altmügeln Mühlenbesitzer Friedrich Hermann 1 8 Altmügelr werke von Nürnberg und Umgegend, Gesell⸗ Bekanntmachung. 8 Schreiber und Fabrikant Friedrich Kahl, beide zu berechtigt sind “ F in zeichnen zu Schwientochlowitz O.⸗Schles. und als Inhaber Gesellschaft ausgeschieden. C11““ Karl Leipnitz Mügeln ZEE 2 Echla wis schaft mit beschränkter Haftung in Nürunberg. „In das Handelsregister unter A./53 wurde ein⸗ rauenwald, und bezüglich der Rechtsverhältnisse der Witten, den 23. März 1901. der Apotheker Josef Guß zu Zawodzie eingetragen Oskar Wilhelm Hugo Dammer ist in die Gesell⸗ Emil Voigt Schlagwitz Mühlenbesitzer Gustav 85 qoö M. geln In der Generalversammlung vom 23. Mai 1901. getragen: 8 u esellschaft, daß die C esellschaft am 1. Januar 1897 Königliches Amtsgericht worden. 1 22 schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Richard Lorenz Mügeln Buchbindermeister Paul Richard Lorenz Alt füͤgeln. wurde die Erhöhung des Stammkapitals auf Die zu Offenbach a. M. errichtete Zweignieder⸗ begonnen hat und nur Robert Schreiber zur Ver⸗ 8 L Amtsgericht. Amtsgericht Königshütte, den 21. März 1901. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Karl Hänsel Altmügeln Handelsmann Karl Traugott Hänsel in 8 mu⸗ eln. 500 ℳ und in der Gesellschafterversammlung vom lassung der Firma Frankfurter Möbelfabrik tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. “ Bekanntmachung. [106069] ipzig 8 “ [106022 änebur 1“ [106025] Otto Grundmaun Mügeln Viehhändler Karl Otto Grundmann in Mügeln. Juli 1900 eine weitere Erhöhung desselben auf Karl Seifried zu Frankfurt a. M. Inhaber: Schleusingen, am 20. März 1901. In uͤnserm Handelsregister Abtheilung A. ist unter w die Firma Schwimmanstalts⸗Aktien⸗ 1.Sn des Feeige Handelsregister ist heute eingetragen: Robert Heine Wermsdorf “ Robert Heine 85 8een 8 000 ℳ beschlossen. “ 858 “ “ IFerkkflür a. M. Königliches Amtsgericht. Nr. s die 8,— “ ““ 88 Won⸗ 8b dii esnfich dte e worden, daß “ 86 1 88 38 8 p b . E“ Kemmlitz Guts⸗ und Ferdinand Max Wol gpeleibesitzer Oskar Würke hier und Baumeister Großherzogliches Amtsgericht. S8. er unter Nr. 628 des b 1 art. 8 Fingetragen worden. der Gesellschaftsvertrag (Statut) vom 18. Dezember Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ F. Max Wolf 8 8 en demmfit. Friedrich Karl Grundmann in Mügeln schael Held daselbst, und der Stellvertreter Ziegelei⸗ Offenbach, Main. Bekanntmachung. [106041] tragenen Firma Heinrich Fölzer, Siegen, ist Königliches Amtsgericht. 1885 durch Beschluß der Generalversammlung vom loschen. 1 Karl Grundmann Mügeln Fleif ben;. 85 Soelbändler Adolf Gustav Richter in tzer Paul Gsundbrunn und Kaufmann Berthold In das Handelsregister unter A4/54 wurde ein⸗ heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. 111“ 17. Dezember 1900 außer Kraft gesetzt worden und Band II Fol. 543 zur Firma Ziegelei Neu⸗ Gustav Richter Sornzig Obst⸗ beraxh a s 8 88 opfmann ebenda wurden gewählt: 2 getragen bezüglich der Firma M. Strauß zu Siegen, den 25. März 1901. Zerbst. 38 8 1 an seine Stelle der am 17. Dezember 1900 sen Wendhausen Wieckhorst und Rohde in Neu⸗ 8 1 1 Ziegeleikehitze Richard Oskar Lorenz in Mahlis. Ingenene Otto Weber in Nürnberg als 14 und Offenbach a. M.: Die seitherige offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 336 des Handelsregisters Abth. A. ist heute gestellte getreten, daß der Gegenstand des Unter⸗ Wendhausen: ““ 8 Richard Lorenz Mahlis Negelei v Wilkelre Georg Hermank Gande ufmann Berthold Hopfmann, daselbst, als II. Ge⸗ gesellschaft ist aufgelöst, Moses Strauß ist aus⸗ ebek. nehmens die Errichtung und der Betrieb von Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Hermann Gampe Mügeln Bne edermme — ftsführer, L Schwimm⸗ und Badeanstalten ist und daß Erklä⸗ Toe in Mügeln.
8 Sommerfeld, Bz. Frankf. a. 0. [106059) die Firma „Dampfziegelei des Rittergutes giegeleibesitzer Ludwig G is Färe gers al⸗ getreten, Leopold Strauß dahier führt die Firma Die unter Nr. 111 unseres Handelsregisters A. Dornburg, E. Hühne“ in Dornburg und als nstalten . 1b 8 x 8 r v“ in M ziegeleibesitzer Ludwig Gran in Alten als r rungen, welche die Gesellschaft verpflichten, zu ihrer] Abtheilung A. Nr. 70 die Firma Dampfziegelei Rudolph Lehmann Paschkowitz Ziegeleibesitzer Franz Rudolph Lehmann in Mügeln.
’ 1 18 als Alleininhaber fort. eingetragene Firma Wolf iesling ist ge. deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Ernst Hühne dof händler August Robert Heinemann in Mügelr Baumeister Michael Held in Nürnberg als Offenbach a. Me 23. März 19021t. eeqEee eee eingetragen worden. 2 . MNMears. 812 — —2 4 e. 7 Po „ C 2 9 81 ₰ ₰2 5 g 2 . 2 9 v de2 8 . 1 2 n8. r58 5 Guͤltigkeit der Unterschrift von zwei Vorstands⸗ Neu⸗ Wendhausen F. Wassermann in Neu⸗ Robert Heinemann Mügeln Posamentenh an Fer. wgnl inh old Merzdorf in Mügeln Stellvertreter. ö“ Großherzogliches Amtsgericht. Sommerfeld, den 19. März 1901. AZerbst, den 25. März 1901. mitgliedern bedürfen. 8 Wendhausen und als Inhaber (Einzelkaufmann) Eduard Merzdorf ö“ Büchlenmachen 1 Avam Indinos Wilhelm Höͤnncher Dem Verwalter * Schobert in Nürnberg wurde * Peaägcch [106042] Königliches Amtsgericht Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Leipzi den 25. März 1901. Fritz Wassermann in Nen⸗Wendhausen. Karl Hönncher Töllschütz aume Ien b 3 lettivprok 1 92 8 rean Ap 11 8 rinanam Zittau. 8 vs ga icl Amtsgericht. Abth. 11 B. Lüneburg, 21. März 1901. . 5 Töllschütz. Friedrich Ernst Eitner in Mügeln Bayerisches Transport⸗Comptoir Schenker bbüh 6 unter Nr. 52 des Hendelsregistere Ab⸗ Stettin. 5 [106060] Auf Blatt 29 des Handelsregisters für de — Müller. Königliches Amtsgericht. III. 1 Erust Eitner Mügeln Handelsmann Friedrich Ernst Eitner in ngg. & Ce in München, Zweigniederlassung in Nürn⸗ theilung A. eingetragenen Firma Bernhard Ruröde In unser Handelsregister A. ist heute bei der 2 Slfnt 29 des Handelsregisters für den Bezi 1106019] ““ 25 S. 105750] 123 Adolf Gerstenberger Mügeln Gasthofsbesitzer Gustav Adolf Gerstenberger in Mügelr berg. 4 in Scharmbeck ist heute eingetragen: soffenen Handelsgesellschaft „Tivoli Brauerei des vrahsgen e. Zittau ist heute 111ö1u“ dem Hnfenagn Herrn Oecer „Patria Fahrrad⸗Vertrieb, ee 913 2,n Emil Michael Paschkowitz K. gennzefiber Julius Emil Michael in Paschkmit. 85 EE1 -Se. Königli ches Amisgericht .. e sch “ . Fnlich . Zittau, den Ua. Fü 1901. 8 — 4 in Leipzig Prokura ertheilt ett hde 1. Kaufmann Fritz Hartkopf 126 Sskar Eichler, Bau⸗ Mügeln Baumeister Robert Oskar Eichler in Mügeln und wird als selbständiges Geschäft seit 8. März Osterholz. [106043] loschen. 8 88 8 Ffln b 8 isi. 8 E1“ 8 8eschöfton rer bestellt. meister . 8 vnit Memn ee 1901 in offener Gesellschaft unter unveränderter Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Stettin, den 20. März 19901. 1 56 flugbeil. Leipzig. den 25. März 1901. 8 2) Bei Nr. 126 des Registers 4., betreffend die 12 Emil Kern “ Wermsdorf Apotheker Karl ö Feen 8 öee Brause in Firma dahier weitergeführt. Gesellschafter sind die Nr. 57 heute die Firma Friedrich Windhorst Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Königliches Amtsgericht. Abth. 11B. offene Handelsgesellschaft „Neinicke & Rubin“, ist 128 Bruno Brause Wermsdorf I“ eäöö 8 Fenflgek efeiee Sn Fenesf Plerrach 2 als deren Inhaber Gastwirth Friedrich Wind⸗ Teterow. n. 2 [106063] 1 Müller. „eingetragen: Die Wittwe Reini Latharine, geb. Bemsdo:; . jebers i ermsdorf Weza Benisch, Emil Karpeles, Dr. August Schenker⸗ horst in Osterholz eingetragen. In unser Handelsregi Seite 138 ist heute „ b 1 8 Müller 106020] vmgetragen⸗ 823 Fttre ehee. Pr. 26 Richard Liebers⸗ Wermsdorf Baumeister August Riac. Ficena in rne⸗ Angerer, Johann Dupal, sämmtlich in Wien. Osterholz, den 22. Marz 1901. 8... . E1“ 72.e rauberbischofsheim. g vn Vkett 3929 des Handelsregisters ist dous die sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 130 Albin Einenkel Mügeln Fleischermeister s Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürn Königliches Amtsgericht. 2. dem Sitze in Teterow und als deren Inhaberin Güterrechtsregister.
gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der b etrã ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
g
andels⸗ registers
Blatt des
H
SH +% 2102
8
1 v. saf Einenkel in Mügeln. 2 berg . 8 1 S 5 8 In das Güterrechtsregister B 3 8 2 2 3 . eel mes Feg. a n 8. 5. ugeln. 8 IE g. . * „ I . 3 5 5 ig S 2 8 8 8.1 as htsregister Band I wurde heute Firma fes Daäßle in Leihsa “ Heinrich 1“ leiniger Fafühe dn eechaas . Max Klugge Däbritz Guts⸗ und Zie eleibesitzer Auguf 2 nsAtzei Peeh wAn Stelle des zurückgetretenen Herrn Justizraths 1 3 2 eegifter Ferhütung 4 g9 8049 “ Hedwig Samuel zu Teterow ein eingetragen: Leipzig, den 25. März 1901. Abth. II B. J .† ndeisgesellschaft .e.⸗ Tischler⸗ 132 Moritz Georgi, Bau. Mügeln Baumeister Moritz Theodor Georgi in Mügeln. Volf Gunzenhäuser in Fürth wurde der Kaufmann under Nr. 932 bei der Handelsgesellschaft Very⸗ Teterow, den 25. März 1901. SESSeeite 87: Fischer, Johann, L. S., Landwirth Königliches Fte Fecht. 1“ e etragen: Her Tischlermeister mil meister sfiedrich Eduard Voit daselbst als Vorstands⸗ mann A. Kahl zu Stenschewo eingetragen worden Großherzogliches Amtsgericht. und Kaufmann in Gerchsheim, und Margaretha, “ 106021] Sch stenn in aug der Gesellschaff ausgeschieden. . 88 Weiter ist daselbst eingetragen worden: e. araee lied vei & Co in S bai daß die Gesellschafter Gertrud, Grete und Else Kahl Vaihingen 8 104880 8eorene Ueügamer. März 12 üEA 9172 des Handelsregisters ist 1109 die’ 4) Be Nr. 300 ebendort, betreffend die Firma 9) auf Blatt 92, die Firma G. A. Helbig in Mügeln betreffend: Die F es 1 , ele b. Rürnberg 2 auf, aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann 8 g; Amtsgericht Vaihingen [104880] “ — 1n b. Ir.. e 55 8 Auf Blatt 9172 des † EIE11“ b 18 Hamel“, ist eingetragen: Der Kaufmann Arno Helbig, sowie 8 br . 1“ 1I1n] Rudolf Kahl zu Stenschewo in die Gesellschaft als 1..““ . mers asgs ahres (rhevertre 1h. Firma Gebrüder Baader in Leipzig gelöscht g I.” 8 in das Geschäft als vn 2) 2 Blatt 81, die Firma Curt von Bose in Mügeln betreffend, “ ben. Eade. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Bekanntmachun . 8 1872 mit sofortiger Wirkung die allgemeine Güter⸗ worden. Marx Hame 88 Me SGFesellschafter eingetreten Die “ 3) auf Blatt 84, die Firma Alois Fischer in Mügeln betreffend, und 2 58 ce. Michael Rothschild in Nürnberg. Gleichzeitig ist ü Prokurenregister die unter Nr. 356 2 In das Handelsregister, Abtheilung für Gesell⸗ gemeinschaft mit fortgesetzter Gütergemeinschaft be⸗ Leipzig, den 25. März 1901. “ perjöͤnlich haf dener ft hat 28 29 März 1901 8— 4) auf Blatt 69 die Firma B. Nacke in Wermsdorf betreffend: Die Firma ist erloschen. er Kaufmann Nathan Felheim in Nürnberg hat für den Kaufmann Rudolf Kahl eingetragene Prokura schaftsfirmen, wurde heute eingetragen: züglich ihres gesammten beiderseitigen Vermögens Königliches Amtsgericht. Abth. I B. offene Handelsgesellschaft hat am 22. 8 81 E * 8 hesie 1Sol n 11“ 1. Januar 1901 den Kaufmann Salomon Fel⸗ gelöscht veeben . 8 Die Firma Weberei Kleinglattbach, OC ten⸗ unter Ausschluß jeglichen Vorbehalts⸗ oder Sonder⸗ Müller. beeaxe. Stelle des Kaufmanns Emil Bethge ist 1A“ Königliches Amtsgericht. ““ 1.“ zdaselbft in sein unter obiger Firma betriebenes Posen, den 21. März 1901. 1“ heimer u. Cie ist erloschen. guts gemäß §§ 1437 ff. B. G.⸗B. vereinbart. Löbau, Sachsen. [106023] desfn. Sge Aline Verülae geb Rusche, hier Z11“ “ Dr. Heidemann. 8 11“ häft 22 IIe Beshilenmen 8 führt ü Königliches Amtsgericht. Den “ von Alberti Tauberbischofsheim, den 2 März 1901. öi⸗ e Zstehenden Verzeichnisse aufgeführten, dessen W. . Jehge, 28 88 5 . 8 8 r“ 8 8 mit diesem in offener Gesellschaft unter unver⸗ 8 vee . Ise “ “ Hilfsrichter Dr. von Alberti. Großh. Amtsgericht. getragenen Firmen sind, wie die deshalb seiten der rermager ⸗ den 29⸗ M ärz 1901. 1 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 363, In das hiesige Handelsregister Seite 172 Nr. 16 ¹ J. M. Viertel in Nürnberg. . 8 Am 19. März 1901 sind: 2. In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 220) ) Genossenschafts⸗Re ister unterzeichneten Behörde angestellten Erörterungen 2bnigliches Amtsgericht A. Abth. 8. „Exportbierbrauerei Feldschlößcchen, Aktien⸗ betreffend die Firma „H. Miles“, ist unter Spal eleben des defabüchesiere. Martin Peer ig Fradn unserem Firmenregister folgende Firmen die Firma Samuel Plocki zu 8 and sburg und 9 g 8 Thrbend ced,, Fesscheh d Fhrner dun⸗ die Mannheim. Handelsregister. 0106206] zesellschaf hen ege m 1-v. etaaaäadeü 8 8es- vtieriegeschäft ist am 20. März 1901 8 heben 85 862 Rer Fberigen 8 1 W. Schlegelberger — Ragnit, Inhaber Iame⸗ batreneggeneneeFene⸗ deer ““ r G —2 ist b “ A 4* — 8 Nr. 957 zum Handelsregister Abth. B. Band II. an der Ruhr“ Folgendes eingetragen: 82 eerlt v. n in über⸗ simn eieeen - 8 William Schlegelberger (. 1 ee „ꝙ— 1 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter hierzu Verpflichteten in Gemäßheit. des 8 14 des - Nr. 88 ZZ LW11“ An Stelle des ausgeschiedenen bisherigen Vor⸗ den Banquier 33* E. Pele, s 1 —g. . Nürnber Kean A. en, 2 v ⸗en, S. 299” Kauf⸗ emsen. ee. 12 19gr. laukender Nummer 6 Folgendes eingetragen worden: L11““ S. e Maschinenfabrit Wiesbaden Gesell⸗ standes Otto Kattge ist der Kaufmann Georg egangen, Fer S- K LEö Otto Hohberg Die Firma —— geändert . mann Albert Steppat (Nr. 232. — 8 Königliches Amtsgericht. Spalte 1: Nr. 1. können. 5n I“ w ] Si neit e en Haftung, Zweignieder⸗ von der Heydt zu Mülheim an der Ruhr als Vor⸗ bisherigen Inhabers, des Ko in führe. vem a.I ain 8 1 — Ragnit, Inhaber- Wald-Michelbach. [105775] Spalte 2: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Das Erlöͤschen dieser Firmen soll nunmehr in schaft mit beschrän ter Haftung, 3, bö. hierselbst unter unveränderter Firma fortfü „Röhrenwerk Herrenhütte A. Hering⸗ 3) Eduar. Spangeh 8. agnit, Inhaber Bekanntmachung. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Gemäßheit des § 141 des Gesetzes über die An⸗ lassung Mannheim, Mannheim. Haudtniede 4 B d. Ruhr, den 25. März 1901. Neustrelitz, den 22. März 1901. Maschinen⸗ & Ueberhitzerfabrik. Kaufmann Eduard Spangehl 8 kr. 281). Eintrag zum Handelsregister Abth. A. Haftpsticht zu Gramowiel - gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom lassung: b-2 b it Ji. Sheke hestie Mülheim Ponie Reheh Amtsgericht Großherzogliches Amtsgericht. Abtb. I. 8. Schramm & Söhne n Hersbruc. 1 I. Fe 1““ 2* 2 8872 Gr. Amisgerichts Wald⸗Michelbach L 2gap; 8.2 Gegenstand des Unternehmens ist der 7 on Amtswegen in das H. sregiste Gegenstand des Unternehmens is die Fabrikatio . nn eeeeeerdn22 4, b 111“ 06035] r ellschafter mann Schramm sen., Kauf⸗ ie Firma Fritz Simath — urgeitschen, or Mzt . Jroßberzvalicher Sörgoryposte AX*x IPF Kr, ve. eHHg. en [2 LerS -vI v von Raschinen, Eisenkonstruktionen, Heizungs⸗, Koch Naumburg, Saale. 1 b LÜüee Neuwied. Segrzeister 1. iiü Eil ber 1 in fecsang ist seit 1. März 1901 aus der Inhaber Kaufmann Fritz Simath (Nr. 62) gelöscht. und s ec c0 sze oß geescer Heteje⸗ eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum haber nachverzeichneter Firmen bezw. die unbekannten und Wasserleitun 8 Anlagen, die Herstellung und der 81 In unser 8. andelsreg ister „A 9 eute e 8 n 8 a andelsreg u Tiefbohrung und 1 au eschieden, das Geschäft wird von den 56 2) Die Firma Fritz tuddat 8 Jurgeitschen, betreibt seit dem Jahre 1886 zu Siedelsbrunn eine 1) der Gewährun von Darlehen an die Genossen r 3 Iw Gegenständ Otto Wint u Naumburg llschaft für Brückenbau, 2 2x R. Nr. 8. - an . 2 9 Rechtsnachfolger derselben hiermit auf, einen etwaigen Erwerb aller diesen Zwecken Feerden d 1 * Nr. 321 die Fuma tto Bier Vim r daselbst gese 1 .-.=1Sn. 8 Neuwied heute ein en Gesells aftern unter der bisherigen Firma Inhaber Kaufmann Fritz! kuddat, dort unter Nr. 87 Steinhauerei unter der Firma Peter Röth I1 für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb 1 1 24 ⸗ 2 2— 2 f. 8⸗ 8 8 g. —, a 5 . n O 84 8 „ 2 e 9 4 F 9 zu b n . 2 8 1 1 1 2 32 32 2 6 S⸗ Ben prnch, gegen, ee Eitdnuna vicnen scäfte ne cceeesen eraus beaag kerachtigt. n errags würhen.ne 2 A 1x t in Nürnber ner fi em 90. Marz 1901 ist die unter Nr. 128 im Wald⸗Michelbach, den 22. März 1901. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung 32 Monaten und spätestens bis zum 1. Ju chäfte. e Gese I „ ge, eingetrag 5 den 22. März 1901. Benb Rath von Jagstfeld, jetzt in Hedde dn- rg Roßmar in ruberg. „III. Am 20. Me . 8 — . Großhl. Amtsgericht. des Sparsinns, 1901 schriftlich oder zu gerichtlichem Protokoll]/ Immobien, Anlagen, Patente und dergleichen zu er Naumburg a. S., den 22. März Bernhard Ra n Jagltfelb, Vn ter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg Firmenregister eingetragen gewesene Firma C. A. —— ' Feßn b 4 ailhier gelt rn * werben und zu verwerthen. Königliches Amtsgericht. dorf, ist mit dem 15. März 1901 aus dem a Keßmark in Nuͤrnberg eine Wurst⸗ und Rauchfleisch⸗ Link — Ragnit, Inhaber Carl August Link, gelöscht. Wasungen. 1s 1 [1057762 3) der Beschaffung landwirthschaftlicher Bedarfs⸗ Uner g— 8 18, Märns 1901 1 1 Das Stammkapital beträgt 1 910 000 ℳ. Naumburg, Saale. 106032] stande ausgeschieden Dem Kaufmann Ludwig vaarenhandlung. Ragnit, den 20. März 1901. 8ur Firma Kammgarnspinnerei Wernshausen artikel. 1 2 ias; am Anialicheh Amtsgericht. Geschäftsführer sind: Christian Kalkbrenner, Fa- —In unser Handelsregister B. ist heute bet Nr. 4: in Heddesdorf ist gi ne ertheilt. 8 9 Theodor Lebrecht in Nürnberg. Königliches Amtsgericht. Abth. 1b. 6 — 1 Handelsregister B. vö- Vorstandsmitglieder sind: x7 aufmann, Wiesbaden, MenFaang, „Actien llschaft Neuwied, den 19. März vI. Unter dieser T; etrei 3 n T —— 88 Nr. 1 — ist einge ragen worden: Johann 8 et, 8 3 4 1 e Verzeichniß: 2 S Leͤb vnd 38 ie d Fabrikant, Wiesbaden Aaumburger 9 —— csbt. Königliches Amtsgericht. 1 bebrech dies 4* 129 9 — Ratibor. 2 1 [106047 1) Nach dem Beschluß der Generalversammlung Martin Majonek, † sämmtlich in Granowiec. A. Der im Handelsregister für die Stadt Löbau n Pbnehe 2„ r Kaufmann Wien⸗ Sitz Naumburg a. S., Feabe. ee . bäe (1000s 2 Enn Nürnberg die Fabrikation von Atrappen In das hiesige Handelsregisge B. ist heute bei der vom 13. März 1901 soll: Paul Grüning ngererenen Fürmen. B 8 ühl-] bad ö1“ “ 508 v Die üeueh jste ist bei der Aktiengesel 11) ge „q* st Bö & Co. unter Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft Ganz a. das gegenwärtige Grundkapital auf 50 % herab⸗ Spalte 6: a. Statut vom 7. März 1901 (Bl. 1 Bl. 80 Carl Scherz, Bl. 141 Carl Kühl⸗ baden,— 4 5 D., beträgt jetzt 1 200 000 ℳ, eingetragen worden. Di In das Handelsregister B. ist bei der2 seu Mln wa Sourier Privatstadtpost Böttcher u. Comp., Eisengießerei und Maschinenfabriks weld d. Akten, Cn. R. 6) morgen, Bl. 146 Alwin May, Bl. 158 Ernst SFehrnch 1A1X1XAX“X“ AÜAAehnen . schaft Concordiahütte vormals Gebr. Lo xRüraber . Aktiengesellschaft mit dem Hauptsitz in Ofen⸗ üs erhöht werden durch b. der Gen 8 91* 8 8 Bl. 223 W. 8 5 Stũ inge 2 — Houte e ragen: . Die Ges haf 1 it 1. Apri . 8 * g 4.8 32⁄ 8 1 2 1 2 Se Ferig. a.9 8. 2ch. Ienls. Les, v irnerg bagteeece aer er Krerls eie ewresch mmräenner eeee s erüemencer⸗ Heeee. lecg Ze erannt nasbek 1 Anul 1up euf. Beßt wes Zachkeeklasang in Rauhge Falzetes vei Hereecheeehe Kehbssc e ben Hesnndmechamatacsetennaastede Nene F. Srehg. Br. 291 . Auß. E Bl. 207 sellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1898 fest⸗ Non veres en 23. März 1901 Des eees bam Dere n Prokura er 12) S. 185 1 i vermerkt worden: 2 2 —q Beschluß der Generalversammlung vom der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 22 n 12 anrien, dbesehn 24 40 8 22 5 —. — brn Beschluß dr Seseüsclester Le 1ö111*“*“ 1x *.2 L-5 . 5— Shfer 82 438 ür nen mit einem Dder ehlrdam e. Se. i 2 Berthold Klaften und Mar Jonscher zu 222,2 13. März 1901 ist der Gesellschaftsvertrag abgeandert: mitgliedern, durch das Adelnauer Kreisblatt, zmil Kießling, Bl. 2438 Max eb 121 8 8 Kontgllcher e eilt, dergestalt, daß ein I 1* ichnen er Firma wurde 5 erlegt. sind ss ftlichen General⸗ und Spezial. Die ien s i 9 . Zei besti B1. 3298 8 28. S 2 8 3 ns 0 13 — sind zu gemeinschaftlich n 3 zi⸗ Die Vorzugs⸗Aktien sollen einen Nennwerth von c. Zeitdauer unbestimmt Robert * ⸗ 51 sn 22. g aenhscade an Zeichnungen werden für Neustadt, Main-Weserb. 1106033] der beiden Vorstandsmitglieder die Firma 2* nerbe as Seief e. 1 ud Bevollmächtigten ernannt, und sind dieselben gemein⸗ ie 1000 Mboben 8. Veschaftsjahr Farn big 31. Deember, Nachf. 88 1d 825 Friedrich 4 Co die Gesellschaft rechtswirksam von jedem einzelnen BEs wurde heute in unser Handelsregister A. unter befugt ist. 20. März 1901 fabrikant Tobias En in Nürnber die gahritation schaftlich zur vollständigen Vertretung der Zweig⸗ Wasungen, 25. ine 1901. o. die Willenserklärung und Zeichnung für die 9-8-1 44—. L den Bezirk des vor⸗ Geschaftsführer vollzogen; diese Bestimmung hat Nr. 11 die offene Handelsgesellschaft Dampfsäge Neuwied, den 70. Märzg vt.. en Handel mi 52* 9 nrnderg die Fa 1 niederlassung in Ratibor ermächtigt. Herzogl. S.⸗M. Amtsgericht. Abth. I. Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 1*9— een eeen gen 124 jedoch nur für die jetzt eingetragenen Geschäftsführer werk Neustadt Main⸗Weser⸗Bahn Gebrüder Konigliches Amatogerich nit Korsehan — N-. 52 Feheeen annn Ratibor, den 22. März 1901. Westerland. [106066) in der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden zu der —2 Gerichtsamts zu Weißenberg Geltung Rückershäuser Neustadt mit dem Sitz in —2 eeenin ʒxxm — 8 e ürnberg Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister, Abtheilung A., 8 irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 3 4 - n. 8 aub Felli d als en Gesellschafter Zimmermeister — : u . — — 26ö5 ; ifü Iö2 13 F. Rämsches Erben,. . Oeffentliche 5 ae NV 11“ in Neustadt Verantwortlicher Rehabtar: hnter dieser Firma betreibt der Kaufmann Eugen Regensburg. Bekanntmachung. [106048] unter Nr. 12 die Firma: 8 ien. . ossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ — 22234232— „2I Fge e2 Reichs Anfeiger unter eingetragen. Die Gesellschaft hat mit dem 15. Fe. Direktor Siemenroth in Ber 8 2* ürnberg eine Uhrenhandlung und ein Eintragung in das Handelsregister betr.] Christian Drath, Wenningstedt 8 d 1 0 ein e 8 ₰ 2 1 — 8 8 1 9 2 — I Haäft. des dmnsse G. Pache in Niedercunnersdorf, der Firma der Gesellschaft und unter Beifügung der bruar 1901 begonnen und ist zur Vertretung der Verlag der Expedition (Scholz) in Be
rrei und Verlags⸗ chard Ernst, Ph. J. Loschge, Kübler in Steinweg ist seit dem am 19. November 1890 Waldemar Drath in Wenningstedt heute eingetragen besteht aus dem Direktor, dem Rendanten und einem Bl. 51 Fabrik chemisch technischer Produkte Mannheim, den 18. Mäarz 1901. 8 Neustadt, Main⸗Weserbahn, am 25. März 1901. Druck der Norddeutschen 5— Nr. 22. 1h.Steng
8 . 2¹ - 1 osef 9a f Mitgliede, welches als Stellvertreter des el., J. M. Knab, E. C. Grün, erfolgten Ableben des früheren Inhabers Josef Büechl worden. 8 itenen 2 1 n⸗ ₰ 1 8— 88 8 erI 1 ec 6 1 tors zu bestellen ist. n 3 zniglichen Amtbqcricht. stalt, Berlin SW., W dor Schmidt, Philipp Strauß, vorm. die Kaufmannswittwe Therese Büechl in Steinweg. Westerland, den 21. März 1901. ne R. Petzold in Kleinschweidnitz.. 8 hakets tsgericht. 1 1 Amtögeriche “ Anft Beulin 8b 8 senstein . Strauß, sämmtlich in Nürnberg. Regensburg, den 23. März 1901. Königliches 58 Tinnum, Gn. R. 6,
8 ““ — ““ Bese Firmen sind erloschen. 8* Kgl. Amtsgericht Regensburg I. 8 Aunr Zeit in Westerland. 8 Spalte 8: 2.. März 1901.
“ 8 1
Ausgabe b. die von der Fenossenscheft ausgehenden öffent⸗
— — .