1901 / 76 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8

Alleininhaberin 12 der Firma Maria Gfaller“ Balingen. [1064941 Erbpächter Johann Weltzien zu Ruest, Schlüchtern. 06509 wonnenen Haftsumme 10 ℳ; höchste Zahl Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Donauwörth an⸗] [106372] Konkursverfahren. [106617] b dem Sitz in Haslach weiterbetrieben. 13

8 8 ericht Bal 8 Er achter Rudolf Cords zu Ruest. n unserm Genossenschaftsregister ist heute un äftsantheile: 50. beraumt. Alle Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Müllers Arnold Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Traunstein, am 22. März 1901. 1 Im eer enasse⸗ 1 84 der Ge⸗ eeFüche den Dolf gor 1501 8 8 2 8 senschaftea des s den Erthelle beider Genossenschaften vom masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Rehrins zu Herford, Diebrockerstraße Nr. 510, für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Zi 8 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. nossenschaeft Konsumverein Endingen, E. G. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Kirchspiel Wallrother Darlehnskassenverein, 11. März 1901 erfolgen die Bekanntmachungnn unter Konkursmasse etwas schuldig sin wird aufgegeben, ist heute, am 25. März 1901, Nachmiktags 5 Uhr, VEEE1u Ludwig Mayer in 1— Traunstein. Bekanntmachun [106484] m. b. H. eingetragen worden: Kanth 8 106502] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter der vom Vorstand gezeichneten Firma in der nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Dachauerstr. 68/0, am 22. März 1901, Vormittags In das diesge ichtliche Handels gf. vurde ei Durch Beschluß der Generalversammlung wurde In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Haftpflicht, mit dem Sitz in Wallroth. Das Deutschen Tageszeitung“ und im Feangotenr. bei zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem mann Otto Cramer in Herford. Anmeldefrist bis 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: dese g . 5e *& 8 n 8 1 an Stelle des zurückgetretenen Johannes Jetter Molkerei⸗ G2 ss nschaft u Canth in⸗ Statut lautet auf den 11. März 1901. Wegfall einer dieser Zeitungen im „Reichs⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für zum 4. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung Rechtsanwalt Karl Wasser hier, Karlsplatz Sbe 2* Schmied, der Johann Georg Kommer, Gemeinde⸗ een v Genofseeschaft 8 be.eeexer Gegenstand des Unternehmens ist die Verhältnisse Anzeiger“. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 20. April 1901, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser 22— 828 18 af. All⸗ 5 S b ist K 8n - 8 pflegers Sohn, in Endingen gewählt. Haf gtlcht⸗ die Nennah bes Adolf Stapelfeld zu der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Prüfungstermin den 25. Mai 1901, Vorm. und Frist zur Anmeldung der Konkurs orderungen 2 —g sthofbcsi 6 ft 9 R st Fae ül.- Den 25. März 1901. .“ K 38 8 Vo standsmitglied g Stelle dis bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ 26. April 1901 Fins glie eich zneicge zu machen. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bis ontag, 15. April 1901, einschließlich bestimmt. 7deSI z28 —ber we 2190¹ e“ Oberamtsrichter Böltz. 111““ vermerkt namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforder⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Donauwörth, den 27. März 1901. zum 4. Mai 1901. b Wahltermin zur Beschluffossung über die Wahl eines Kgl. Amtsge icht als Regist icht de89⸗8gie nnen 8 Auns ericht Kanth, den 20. März 1901 llichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Listen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. b Herford, den 25. März 1901. 8 anderen Verwalters, estellung eines Gläubigeraus⸗ -Araäie. e ei.ec, Hazgoh⸗ 32 [Bamberg. Bekanntmachung. 1106495] 29 1 5 3 zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen der Genossen ist während der Dienststunden des Schuff, K. Ober⸗Sekretär. 8 Königliches Amtsgericht. . schusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der Traunstein. Bekanntmachung. 1106483] Unter der Firma: Korbmacherei⸗Gewerbs⸗ Karlsruhe. Bekanntmachung. 106503] und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Gerichts Jedem gestattet. 88 12 105150] Konkurseröffnung. K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ Genossenschaft in Johannisthal, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ Trebbin, den 25. März 1901. [105124] A icht Ehi 8 Nr. 5218. Ueber das Vermögen der ledigen Frie⸗ allgemeinen Prüfungskermin auf Montag, 2 Detvagen die Ftrma: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht O.⸗J. 14 Seite 127, 8e zur Firma Ländliche Spar⸗ mitglieder aufzubringen. Mitglieder des Vorstands Königliches Amtsgericht. F. Wfrtt. .s 6214% isuen a. T. dericke Schlotterbeck in Stadt⸗Kehl ist auf Antrag 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Zimmer „Gebr. Hamberger“, hat sich nach Statut vom 10. März 1901 mit dem u. Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft sind: 1 E1ee“ 105439 Konkurseröffnung. eines Gläubigers derselben heute, am 23 Mär 1901. Nr. 57, Justizpalast, Erdgesch oß, bestimmt. 9 offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Au bei Sitze zu Johannisthal, K. Amtsgerichts Kronach, mit unbeschränkter Haftpflicht, Rintheim, ein⸗ Bauer und Krämer Heinrich Möller zu Wal⸗ Warten E e [105439] 1.8 des Peemschn des -n 5 Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröftne. München, 22. März 1901. Hemeinde 8 eins Genafsemschaft gehüldes 8 Landwirth Ludwig Christoph Hölzer roth, Vereinsvorsteher, In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ mittags 5 ö““ ] offener Arrest bis zum 15. April d. J. erhcfher Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, K. Sekretär. Gefellschaft, inskesondere zur⸗ e rder heer Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug der Rintheim, ist aus dem Vorslald au⸗ Fe . Bauer Johann Georg Knöll zu Wallroth, dessen etragen: „Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Konkursverwalter: Bezirksnotar Hinderer in Munder. Termin zur Anmeldung der Forderungen auf den [106618] it jeder der beiden Fefonnngr der, aspar 89 Febänach ün Nanstef 8 Lertpuge an seine Stelle Gemeinderath unde Weinhändler Stellvertreter, s ;6 enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. kingen, bei dessen Verhinderung sein Assistent Matthes 15. April d. J, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 8E11“ München 1, Abtheilung A. Hamberger, Gasthofbesitzer und Posthalter in Reit glieder im Kleinen. Nach Beschluß der General⸗ Theodor Burst in den Vorstand gewählt .Zauer Wilhelm Ziegler zu Kressenbach, Beisitzer, Sitz der Genossenschaft: Wartenburg O.⸗Pr. daselbst. Termin zur Anmeldung der Konkurs, Dienstag, den 23. April d. J., Vormittags für Zivilsachen, hat über das Vermögen

See 1 11“ 1 - Vene 1 Bauer Adam Weitzel zu Kressenbach, Beisi er, tand des Unternehmens ist die Milchver⸗† Apri 8 9 Uhr, vor dem Großh. Bad. Amtsgericht Kehl Buchhändlers Emil Füßl in d Hamberger, Gaftwirth in End⸗ versammlung kann der Verkauf an die Mitglieder Karlsruhe, den 25. März 1901l. B 8. sihe. vemeinschafehme Rechnung und Gefaht. 25 1. hc.101 ablö und festgesetzt worden. Zum Konkursverwalter wurde Kapuzinerstr. 71, am 22. März 1901, Vormittags t 9

felden, Gemeinde Reit i. Winkl) für sich allein be⸗ auch durch 2

Vermittelung der im Genossenschaftsbezirk Gr. Amtsgericht. II. 8 Bek 1 1e knr⸗ E 10 Ub Konk f rechtigt. 1“ ansässigen Materialhändler ohne Rücksicht darauf, Königsee. [106504] in Landkendshafflizenr Geenfunsm der mn 2 8885 1““ mittags 3 ½¼ Uhr. 8 Offener Arrest mit Anzeige⸗ He—. arg. Mater, hrechtch S. in Kehl, ernannt Shranden Cark Schen 5 Magtureremalten: v“ seb sie Mitglieder der Genossenschaft sind oder nicht. In unser Genossenschaftsregister ist beute ein⸗ Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ 8 Feb 1901. Die Bekanntmachun en der oE114“ ichtsschreib Großh. Amtsgericht. (ges⸗ Leonhard. straße 6,1. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. ferfolgen. Der gemeinschaftliche Verkauf der gewerb⸗ getragen worden, daß der Buchhalier Traugott klärungen enthalten, von dem Vereinsvorsteher oder 18 schaft erfolgen unter deren Henae mit der Den 23. März 1901. B St Ge ichteseh riber. Dies vers entlicht: Der Ghrsschenn Kopf. dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Treuen. [105772] lihen Erzeugnisse der Mitglieder und gemeinschaft⸗ Schumann und der Fabrikbesitzer Albert Schierer seinem Stellvertreter und zwei weiteren Vorstands⸗ een 18 9 eier Vorstandsmitglieder durch die [106385] kursforderungen bis Montag, 15. April 1901, ein⸗ Auf Blatt 248 des hiesigen Handelsregisters ist liche Herstellung einzelner Arten solcher Erzeugnisse aus dem Vorstand des Vorschußvereins zu mitgliedern, andernfalls von dem Vereinsvorsteher zu W Fee 84 eitung. Die Einsicht der Liste der Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters (106383] 8 schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlugfasfanng heute die Firma Ernst Peßler in Treuen, Zweig⸗ kann gleichfalls von der Genossenschaft in die Hand Mellenbach ausgetreten und daß an ihre Stelle der unterzeichnen. sr ssen 6; n 89 Dienststunden des Gerichts Otto Bernhard Lübsen in Atens ist am 25. März Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung niederlassung der in Plauen bestehenden Firma genommen werden. Die Bekanntmachungen der Kaufmann Edmund Krannich sowie der Fleischer⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der estattet 11901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Wertheim zu Köln, Inhaber der Firma; eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, eichen Namens, und als deren Inhaber der Fabrikant Genossenf ft erfolgen unter deren Firma im meister Emil Ludwig daselbst in den Vorstand ge⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Jeden g. ter den 16. März 1901 öffnet. Verwalter: Rechnungssteller Heinr. Janssen „J. Wertheim“ und „Th. Müller & Comp.“ 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ rr Carl Friedrich Rudolf Peßler in Plauen ein⸗ „Lichtenfelser Tagblatt“, bezw. in dessen Beilage „Fach⸗ wählt sind. werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ 8 Köni Nhhes Amts ericht Abth. 1 in Ellwürden. Anmeldefrist bis zum 22. April 1901. zu Köln, wurde am 26. März 1901, Mittags bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf getragen worden. 8 blatt für Korbmacher“, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Königsee, Thür., den 26. März 1901. benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Ives Bmssgesche Abth. 1. 515] Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Montag, 22. April 1901, Vormittags Treuen, am 25. März 1901. oder den 3 Aufsichtsrathsmitgliedern, je nachdem sie Fürstliches Amtsgericht. 8 sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Wesselburen. J106516] fungstermin am 29. April 1901, Vormittags anwalt Justizrath Dr. Reuß in Köln. Offener Arrest 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd⸗ Königliches Amtsgericht. „vom Vorstand oder Aufsichtsrath ausgehen. Die Lahr. Genossenschaftsregister. [106533] und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei In das Fenallenschaftregifter ist u. 5 [11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mit Anzeigefrist bis zum 1 Mai 1901. der geschoß, bestimmt. Wernigerode. [106486] Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Nr. 5055. Zu O.⸗Z. 2 des diess. Genossenschafts⸗ gänzlicher oder theilweiser Zurücker tattung don Feen; irrrva- 9 Frfenzache; . 22. April 1901. Anmeldefrist am selben Apein 8in 6 wger. München, 22. März 1901. In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt registers „Landwirtschaftlicher Konsumverein Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter schaft mit beschräukter Haftpflicht in Wessel⸗ Ellwürden, 1901, März 25. versammlung am 25. April und all⸗

n de C : 3 . Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär: ; 3 1 1 Zeschz eingetragen worden, daß an Stelle des n. sggemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1901, Geri eingetragen: . 1 werden, und hat verbindliche Kraft, wenn sie von und Absatzverein Meissenheim, eingetr. Ge⸗ 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile buren einge 1 Itars 2. - en⸗ Großh. Amtsgericht Butjadingen. II. geme gs. ’ö 8 1 1) bei Nr. 154, daß das Handelsgeschäft in Firma zwei Mitgliedern des Vorstands erfolgt ist. DOie nossensch. mit unbeschr. Haftpflicht“ wurde genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher ETEö (gez.) U. Ramsauer. gnitags, 88 LE“ hiesigen far eZeüthh⸗ C“ Z b- Otto Kaiser Wernigerode auf den Kaufmann Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil eingetragen: 8 oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Vorse d wählt 8 den ist g en Veröffentlicht: (L. S.) Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. . 26 Ma r190j T“ Fabrekanlen . ohann Brandl in Münche wkensg ea dnin MErriger ze gdergedangen un, daß 1 gebn)se dit bgit Zg0l de eschstsgnthele, itgen Fische 11. in Meisenheim ist aus den sezehe um Zieselbe für den Verein rechtsverbindlich n Wesselburen, 28* Mär, 1901 11047051 K. Amtsgericht Eßlingen Komisliches Amisgericht Abth. III1 I. Faslt, hesteeehsnn, Beandt in Meünchen⸗ die Firma in „Ernst Schultz vorm. Otto beträgt 10 (zehn). Das Geschäftsjahr läuft vom Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirth machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher eselbu Köni liches Nunts ericht. Ueber das Vermösen 1. Dotiat Oetinger önigliches Amtsgericht. Abth. . straße bb“ e Wilhelmftr. Laif. Kaiser“ geändert ist, 1 1. Oktober bis 30. 1“ S derzeitigen Wilhelm Zürcher in Meissenheim in den Vorstand und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt Bauers in Zell, w”. dessen Ehefrau Dorothea, 106392] Konkursverfahren. II. Aufg., am 22 WFirz 18010 Vormittags 11 Uhr, 2) bet Nr. N7, Firma C. Weuige 2 er. öö zrif Nohann 1— Cee lt 1 die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ nngme. 61 [106516]] geb Klay, daselbst wurde am 21 März 1901, Ueber das Vermögen der unter Firma Thonneick den Kon urs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt (Inhaber H. Kühle) in Wernigerode, daß steher, Georg Fili, S riftführer, und Georg Bittruf, Lahr, den 21. März 1901. sitzers. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beim geb. 4 hbr. d Konk fahren röff t. H r[& Liffers zu Willich bestehenden Handlung ist di hier Neuhauserf 9/II. Offene. Arrest dem Kaufmann Otto Schmidt daselbst Prokura er⸗ Kassier, sämmtliche Korbmacher in Johannisthal. Gr. Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Deutschen Kaufhaus Witkowo, e. G. m. b. H., Fechen. ötnbchlefs Kon Eerfrfahren. 2 heute, am 26. März 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Fia inand puß bsena Neuhauserstn 9000. 89 theilt ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während saegesosaesehee“ [106639) Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. .“ eingetragen: Der Postmeister Hermann Gau ist aus 5 2 lt . t 8 kursf vers ngen sind bis zum Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Anmeld d- Konkursford 88 gömh sta Wernigerode, den 25. März 1901. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 29 Schlüchtern, den 25. März 1901. dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der vermacter . 8 89 2 Haics 5 ö“ Dr. Kaufmann in Krefeld ist Konkursv erwalter. An⸗ 8 1 8 vhtretforherungen bis⸗ 8 9* Königliches Amtsgericht. Bamberg, am 26. März 1901. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Königliches Amtsgericht. Gutsbesitzer Eduard Tillgner in Malenin getreten. bigerversammlung und Prüfungstermin am 20. April] meldefrist bis zum 20. April 1901. Erste Gläubiger⸗ 8 16 Böüschlagf ö“ Wiesbaden. Bekanntmachung. [106487] Eichstätt. Bekanntmachung [106497] Steubendorf eingetragen worden: Bekanntmachun en & N ease 8 Witkowo, 25. März 1901. 1 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest bis zum versammlung am 27. April 1901, Morgens anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Zwei Kommanditisten der hier domizilierten Betreff: Darlehenskassen⸗Verein Morsbach, erfolgen in der Schlesischen Landwirthschaftlichen Schweinfurt. Bekanntmachung. (106510] Königliches Amtsgericht. 10. April 8 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1901, 9 sschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 Kommanditgesellschaft in Firma „Berliner Bank⸗ c. G. m. A. S ü- d dem V 8 Genossenschafts⸗Zeitung in Breslau Der Darlehenskassenverein Stadelschwarzach, 11.“ 190 ichtsschreiber Wild Morgens 11 Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest aussch zeichneten Fragen in Verbindung une ite L FCie 3 Fe. c. G. m. u. H. An Stelle der aus dem Vorstand 1 b4 22 p; eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 JDen 22. März 1901. Gerichtsschreiber Wild. it Anzeigepflicht bis zum 20. April 1901. der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit Comandite Lackner & C haben am 16. Fe⸗ geschiedenen Oekonomen Georg Heiß und Anton mtsgericht Leobschütz, 22. März 1901. . . 1— 2 1 8 mit Anzeigepfli⸗e is zu dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Mittwoch gesch g Heiß 8 eschite 22. März ftpflicht, in Stadelschw hat [105102 3M em allg Prüfung f 2 58 88 5 EE11“ Schneider in Großnottersdorf letzterer bisheriger Ludwigshafen, Khein. [106610] öö 8 naac. hat in de (195102] Konkursverfahren. Krefeld, den 26. März 1901. Wiesbaden, den 18. März 1 8 1

. 1 . V d an Stelle des 2 F 2 89 1 E. 2214. April 1901, Vormittags 9 Uhr, im önigl. Amtsgericht. 12 Stellvertreter des Vereinsvorstehers, wurden in den Register⸗Eintrag. Gerftans en Rätel. 8 [106380] . .; NZ bixx. Amtsgericht. 1 Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. „Königl. Amtsgericht. 12. ii Vorstand gewählt: Johann Medl, Dekonom in Groß⸗ Betreffend die Firma: in Stadelschwarzach und Michael Schmitt in Järken⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters heute, am 20. März 1901 Nachmittags 14 Uhr, das [106530] 8 München, 22. März 1901. [104700] Zweibrücken. Handelsregister. [106630] nottersdorf, zugleich als Stellvertreter des Vor⸗ „Landwirtschaftlicher Consumverein, dorf gewählt. 3 EL1 Franz Kupsch in Berlin, Frankfurter Allee 69 Fonkarsverfabren ersffnet. Der General⸗Agent Josef Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Gerichtsschreiber (L. S.) Merle. eransfen Lecervdng. -ee⸗ Carl Diehl, 1. . Oekonom in Morsbach. eingetragene 16“ mit beschränkter Schweinfurt, 26. März 1901. ““ und Invalidenstr. 144, Firma: 8.Faps ie Feute Kill hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ EE 289 [106374] 1 engese aft in Zweibrücken. Eichstätt, 26. März 1901. Ve Ha ich Kal. sgericht Reg.⸗ ö Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ 124 ; ; 3 April 1 Sehnert in Böhlen wird heute, am 23. März Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Friedrich Durst ist aus dem Vorstande ausge⸗ K. Amtsgericht Eichstätt. mit Sitz in Kleinniedesheim. Aus dem Vorstand Kal AnsFeri. . eg⸗Amt ¹ kursforderungen find bis zum 6. April 1901 bei dem 1 e. 1

., rst. 85 deim. ericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. kursf 8 S8 wird Termi be 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Timm in Neumünster, Kuhberg 24, ist am schieden. Als Vorstandsmitglied wurde Paul Werner [106498) ausgeschieden Hermann Westkirch in Kleinniedesheim, Simmern. Bekanntmachung. [106611] erwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpe⸗ Gerichte anzumelden. Es wird Termin anberaumt

G B . zosseit; ch schlußf ö walter Herr Rechtsanwalt Hof⸗ 25. März 9 ittag 2 von Heidelberg bestellt. 8 Eilenburg. Bekanntmachung.D S Rendant; in den Vorstand als Rechner neugewählt: In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ nickerstr. 91. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ vörr dimn icsseitigen, v Veschlußfassang s Ferrörbnerealten Ferr hih zum 18. April d; Eö““ 8 enn Zweibrücken, 26. März 1901. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 Philipp Gerkhardt, Anwaltsgehilfe in Klein⸗ getragen worden: rungen bis 1. Juni 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ u⸗ s anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1901. Wahltermin am 15. April 1901, Vor⸗ revisor Fetde in Neumünster bestellt. Anmeldefrist Kgl. Amtsgericht. heute eingetragen: Eilenburger Fäkalien⸗Abfuhr⸗ niedesheim. u 1) unter Nr. 1: „Landwirthschaftliche Bezugs⸗ lung am 19. April 1901, Mittags 12 Uhr. emes anderen Verwalters, 1 ende 8 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. April ist bis zum 16 Mai 1901, erste Gläubigerversamm⸗ 8 ee enenchen⸗ Ernaflenschaft Ludwigshafen a. Rh., 25. März 1901. 8 Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene” ge Prifungstermin am 13. Juni 1901, Vormit⸗ 5 IETeTö 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit lung A. den 18. April 1901, 10 Uhr Vor⸗ Genossenschafts⸗Register. Gegenstand des de Abfuhr der 1 1 hei 8 . edle⸗ Fenoffenschaft. aseenn .v sgr. nss nn3. Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Anzeigepflicht bis zum 17. April 1901. mittags, allgemeiner Prüfungstermin auf d Alt-Landsberg. [106492] Fäkalien und des Mülls aus der Stadt Eilenburg. Delsenheim. [106505] . g. ℳ¼ 4

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗

III Treppen, Zimmer 5. Offener 15. April 1901, 5 Königliches Amtsgericht Leisnig. 23. Mai 1901, 10 Uhr Vormittags, bestimmt Mitglieder des Vorstands sind: Richar Jähniche Bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und stand des Unternehmens ist: „1) gemeinschaftlicher Areest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1901. 8 Men aeen 4e g; e eine g. [106345] Konkursverfahren. worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 8 2 ritgeke 1Sche wschr in 8 sind. 1“ Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen Berlin, den 27. März 1901. 8 8 Löhmer ist 8 dn 12. Vrerlee eos Der 1A. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in des landwirthschaftlichen Betriebs; 2) gemeinschaft⸗ Der Gerichtsschreiber aft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 5 s-ev Hundsbach ist heut

Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Ueber das Vermögen des Schuhmachers Karl 16. Me 1 8 irsss 1 3 8 5 zmasse etw ig sind, wird aufgegeben, Eckert von hier, Rosenstr. 4, ist heute, am Neumünster, den 25. März 1901. 1 * itz FeeA der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit eein das Register eingetragen: licher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse⸗ ds Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. zur Konkursmasse etwas schuldig sind fgegeben, cht. schränkter Haftpflicht. Sis Löhme. Gegenstand der Unter eichnun mindeftens von zwei 8 ü des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwerthung erz g 3

sitali „Nors s 33 ö nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 27. März 1901, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgeri ZbEE11ö1.“ 8 An Stelle des verstorbenen Karl Reidenbach [I. ist Mitglieder des Vorstands sind: „1) Wilhelm Haven⸗ 1 isten, die Verpflichtung auferlegt, von dem verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 106649 1 desünte Herwerthung ven ateneichaumg mindestens don, Baa Norftnnde Jallh Tellerd Hekerah e Vebfanedif stein, 2) Georg Weber 1V., 3) Peter Zinß, ale n [106352] -2719 72 zu leisten, auch die Verpflichtung auferleg [106649] ver in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch. Die

akob 1“ 8 ber das Vermö des Gutsbesitzers Ernst Besitze der Sache und von den Forderungen, für Reinhold Schurzmann zu Liegnitz. Offener Arrest Ueber den Nachlaß des Bauern Albert Herde V 1 *ꝙ eilc und Eilenburger Wochenblatt und, falls diese Blätter mitglied bestellt. Rheinböllen.“ Satzungen vom 3. März 1901. Die le Bermögen 8 sitz ach Haftsumme beträgt 10 ℳ, die höchste zulässige Zahl 18 Ie Seb ¶G üind se e der Ges⸗ äftsantheile beträgt fünfzig. 8 8 eingehen oder falls aus anderen Vrunden die Ver⸗

8 . 3 ird heute, am welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. April in Mühlsdorf ist heute, am 26. März 1901, Vorm. Meisenheim, vn 2 25 190. 8 1 85 Genosfenschaft erfolgen veer⸗ 2 99nn, Fan Uedded eg han in nehmen, . E“ bis geg. 2 2 te ee. 8 299 Aipei 111 ühh das Kenkäcbverfäbren veroffne⸗ pefeke aftsc tag Bu zF; ; ; II5 zalich wo Königliches Amtsgericht. 1“ ren Firme ‚Unterzeichnung zweier Vor.. fal öffnet. Konkursverwalter: Gutsbesitzer 6. April 1901 Anzeige zu machen. „Vorm. r. rüfungstermin: den Verwalter: Gemeinde⸗Vorsteher Schneider in Mühls⸗ 868 1 üglFdie des Vorstands sind : Fülcattlichung E Oels. 8 [106506] ftnder ehge de die Hunsrücker 5829 vallahren fröffnet Erbiedeer Anmeldefrist bis 8 Großherzogliches Amtsgericht zu Freiburg. . 0. Mai 1901, Vorm. 10 ½¼ ÜUhr, Zimmer dorf. Anmeldefrist bis zum 20. April 1901. Erste n. I. Ewig, Kossäͤth, bestimmt, durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ 195) vr icht t G: ie mit Satzungen vom „Mor 26. April 1901. Erste Gläubigerversammlung: (gez.) Lederle. Nr. 29. F“ Gläubigerversammlung den 24. April 1901, 2 Bauer, JDas erste Geschäftsjahr endet am 31. Mär; 19092: und Darlehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ 2 errichtete epflenschaft „Bieberthaler Mol⸗ 19. April 1901, Vormittags 9 Uhr. Prü. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Frey. Liegnitz, den 88 März obr Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin sinmaicnce b. e Kossäth, 8 die folgenden Geschäftsjahre beginnen mit dem schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Geit anfl Uesasennrae, aenhene F dungstermin, 17. Mai 1901, Vormittags (1063791] Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 15. Mai 4 11 Uhr, mmer E. 1901 6“ - 1. April und endigen mit dem 31. März des nächsten Kunersdorf, Kreis Oels, eingetragen: Die öffent⸗ Sibe zu Fronbofen. G⸗ vch. 8 88 Unter⸗ 9 Uhr. Anzeigefrist und offener Arrest bis zum Ueber das Vermögen des aterialwaaren⸗ [106371] Konkursverfahren. Nr. 11. en. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Bereuntoon vmaf W der Fta; Jahres. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen fortan in der ist⸗ Milchverwertbang 2 emeinschaft⸗ 19. April 1901. B händlers Max Emil Filter hier, Lutherstr. 23, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur 20. , 2 16 5 8ee, a. der Deutschen 9 es Fe, ind in dem Lande schaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ liche Rechnun unh Gefahr.“ . 9 gr 18 Brand, den 27. März 1901. 1 ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren König FFos. Goldbergerstr. 25, Inhabers der 8 misgericht zu Neustadt O.⸗S. E Die Se eichielu . Vo der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstands⸗ Zeitung. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ trägt 1000 25 Mit 28 d 7vö sind: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Firma A. Stutzer zu Liegnitz, ist beute, am [106532] 1 standsmitglieder der 6Ss ihre Namengunterschrift mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ geschiedenen Joseph Edelmann ist der Lehrer Paul 1g Heinrich Jörg, 229 Peter 5 Christoph [106529] Oeffentliche Bekanntmachung. Dr. Busch hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen 27. März 1901, Vorm. 10 u r, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich beifü en 3 Solkte eine der genannten Zeitun 8 2 schaft zeichnen und Erklärungen ahgeben. Die Haft⸗ Heinrich in Süßwinkel in den Vorstand gewählt. Pulcher alle V1“ uhng, etebe⸗ zu 2 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ bis 10. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung: verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Emil August Kehse in Reichenbach, der unter ve. oder fonst unzakn lich e 85 t die summe beträgt 50 Die höchste Zahl der Ge⸗ Amtsgericht Oels, den 25. März 1901. stellv. Vorsteher . Nlle veefericzu. Bekanntmachungen gesellschaft Geschw. Struck, Kurz⸗ und Weiß. 15. April 1901, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit An⸗ der nicht im Handelsregister eingetragenen Firma bisn zunr anderweitigen Beschluß⸗ (Fefteanteg 8 8.9' 1- auf 10 festgesetzt. Ostrowo. Feeheewanees. 104060] geschehen durch den Genossenschaftsvorsteher in dem Fenrendesschäft. auf den Hifen b büerselbn. is Pflfunozgermin Feh. eenn St. Eecs. 11161“ eerein, Ledegene eschafte 465 fassung durch die Generalversammlung im „Deutschen Dienststunchn der Fiste, der Genossen ist in den. In das Genossenschaftsregister is die durch Statut „Trierischen Bauer“ in Trier. Die Zeichnung für zute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwa Vera, am 25, Mnee seln b 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstetmin den Artibhl 1901, Nachmittags 7 Uhr, das Roukurs. 8 gi⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. svsvpom 28. Februar 1901 errichtete Genossenschaft unter vis erischen Bant olat, j Dr. Schramm hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige. Gera, am 25. März 1901. Vorm. . gstermin den 25. März 1901, Nachmittags 7 Uhr, das onkur Königlich Preußischen Eilenburg, den 23. März 19018 sder Firma: „Deutscher Ein⸗ 89 ene Femessenschaft erfolgt, inden hii Fhran 7o berse- 1901 einschließlich. Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 141. e1901. panr. Zimmer Nr. 29. verfahren eröffnet. eterehemalter Herr Nüechas⸗ „Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Königliches Amtsgericht. 8 Einzetkagen⸗ Senossenschaft Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, ee F enerh 9 Berhgerfüthee⸗ Der Berchrefchreher Ddes Königlichen Amtsgerichts. walt Meas Ungich bie., aft, inde bei Mitali zs mit beschränkter Ha i mit dem Sitze in w sie v i Vorstands versammlung ., 2 88. b 35 1 . Der König 21. April 1901. We 0. April 1 EE ö Felsberg. 2 211 u1 106499]] Ostrowo eingetragen worden. - Aencgcirbic der Geelfensvfte ofstand 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. Mai] Ueber das Vermögen des Gutspächters Emil [104710] —ö „. 2. 260 Uhr. s img. a beifügen. g . 3 Ins hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ Stellvertreters erfolgt ist. 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause Franck zu Kaltenhof ist heute Nachmittag 6 Uhr Ueber das Vermögen der irma F. Eggen⸗ 4. Mai * re hagnge v nor. s Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Nr.9 folgende Neueintragung bewirkt: licher Ein⸗ und Verkauf von landwirt schaftlichen Die Einsicht der Listen der Genossen ist während ierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Inspektor schwiller & Cie. in Mülhausen i. E. sowie aur eeeeö X.7 8 8 ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Niedermöllricher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Bedarfsgegenständen und vSr orstand: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. terthorsstraße). 4 Schlotfeldt in Sprengerhof. Anmeldefrist bis deren Inhaber 1) Fernand Eggenschwiller und Köͤnigliches Amtsgeri eichenbach i. V. Alt⸗Landsberg, den 23. März 1901. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1) Distriktsrommissarius a. D. Louis Gloger, Simmern, 14. März 1901. Bremen, den 26. März 1901. 8 18. April 1901. Erste Gläubigerversammlung am 2) Camille Bouchet, See eee. ift 1106375) Bekanntmachung. 88. Königliches Amtsgericht. beschränkter Hastpslicht, zu Niedermöllrich. Ostrowo, Königliches Amisgericht Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. 12. April 1901, Vormittags 10 Uhr. All⸗ durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mül- —Ueber das Vermögen der Wittwe Michel Schoön⸗ —8— 5 [106493 Gegenstand ist: Hebung der Wirthschaft und des 2) iskalischer Gutsverwalter Gustav Weng⸗ Fücrt N [106615] Konkursverfahren. gemeiner Prüfungstermin am 350. April 1901, hausen heute, am 20. März 1901, das Konkursver dorf, Luise, geb. Savelkouls, Möbelhändlerin 11.“* Genossenschaftore ister ist b * 2. Erwerbs der Mitglieder, Durchführung der dazu offer, Pogrzybow, Strassburg. Genossenschaftsregister [106511] Ueber das Vermögen der Frau Anna Valet, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ fahren eröffnet. Der Geschäftsagent Wurmser in zu Bildstock, ist am 22. März 1901, Nachmittags 98* 8 ; essensche 8 gist ttt * ber erforderlichen Maßnahmen, namentlich Beschaffung 3) Major a. D. Herrmann Mense, Ostrowo. des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Straßburg. Ehefrau des Fabrikanten Karl Valet in näTfri bis zum 18. April 1901. Mülhausen ist zum Konkursverwalter ee. An.[5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurz⸗ 8 85,92 aas Statn 8 g- Februar Bi 2.28- von Betriebsmitteln und Absatz der Erzeugnisse. Statut vom 28. 58 1901. In das Genossenschaftsregister Band I Nr. 48 Cannstatt, ist am 27. März 1901, Vormittags ettorf, den 25. März 1901. . meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepfli t bis zum verwalter ist Rechtsanwalt Vivroux zu Sul;zbach W Milchverm 88s 2 er Firma Biesen⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstande Bekanntmachungen erfolgen im Raiffeisenboten für bei dem Gin sheimer Darlehnskassenverein, 11 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Königliches Amtsgericht. 10. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung am Konkursforderungen sind bis zum 27. April 1901 e cvn.: Genossensehafh⸗ 9eege. kter sind abzugeben von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, die Provinz Posen; sie sind von zwei Vorstands⸗ e. G. m. u. P. in Gingsheim, wurde heute ein⸗ Konkursverwalter: Gerichtsnotar Brecht in Cannstatt. Veröffentlicht: Krause, Gerichtsschreiber. 11. April 1901, Morgens 10. 8 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Termin aftpflicht, mit dem Sir in ter unter denen sich der Vorsteher oder der Stellvertreter mitgliedern, darunter dem Vorsitenden oder dessen getragen: Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis [106362] Bekanntmachung. meiner Prüfungstermin. am 2 n 190 1, zur ersten Glaubigerversammlung und zur Beschluß⸗ etragen e Gegenftand 8 hmens in befinden muß. Bekanntmachungen sind in leicher Stellvertreter, zu unterzeichnen. Willenserklärungen Durch Beschluß der Generalversammlung vom zum 20. April 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Morgene 10 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Zimmer fassung über die in §§ 110, 132 der Konkursordnun die emeinschaftliche Verwerthung der 2 ei 3 Weise zu unterzeichnen, wenn siñ rechtsverbindliche des Vorstandes erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, 17. März 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen am 29. 1 1901, Nachmittags 2 Uhr. E. Petersdorf zu Lessen ist am 26. März 1901, Nr. 7 (N. 7/01). 20. März 1901 bezeichneten Gegenstände ist auf den 13. April Wirsbschaßt gewonnenen Milch ; Die Hafts Erklärungen enthalten, andern alls vom Vorsteher darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter; Vereinsvorstehers Anton Braun aus Gingsheim das Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April Vormittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Mülhausen i. Els., den 22 ärz 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Pruͤfung beträgt 10 Die höchste Zahl der wulah 2* allein, und erfolgen im „Landwirthschaftlichen Ge⸗ die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma Vorstandsmitglied Anton Meper, Wirth allda, zum 1901. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. An⸗ Der Gerichtsschreiber: Bachmann. der angemeldeten Forderungen sowie zur Beschluß⸗ scchäftsantheile beträgt 50. ven Mitglieder gs Vor⸗ nossenschaftsblatt“ in Neuwied. Das Statut ist die Unterschri ten der hbeiden Vorstandsmitglieder bei⸗ Vereinsvorsteher und Lorenz Neher Ackerer daselbst, „Cannstatt, den 27. März 1901. meldefrist bis 3. Mai 1901. Erste Gläubiger⸗ [106619 bässung über einen Vergleichsvorschlag auf den

& 8 5 vom 5. März 1901. Der Vorstand besteht aus: gefügt werden Das Geschäftsjahr Juli V smitgli ichtsschreiber des K. Amtsgerichts. il1 1901, Vormittags 1 ünchen I, Abtheilung A i 1901, Vormittags 10 Uhr, an⸗ ands sind: August Huhnholz, Ge vorsteh 4 1 8 elügt werden. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli zum Vorstandsmitglied ernannt. 8 Schwarz, stv. Gerichtsschreiber mtsgeri versammlung den 26. Apri 1, Vor 9 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. -2 rn er⸗ Frierrich Ftenl DSehe n nein ezveeseber 1) Landwirth Ludwig Griesel, Vereinsvorsteher, bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen Straßburg i. E., den 25. März 190b1l. [106650] Bekanntmachung. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Mai fuür Zwilscchen hat über das Vermögen der beraumt. Offener Arrest gemäß § 118 der Konkurs⸗

Mrierich aatettschlag, 8. 1 orandwirth Heinrich Fischer, Stellvertreter des ist in den Dienststunden des Gericht’ Zeden sserli 11 Uhr. Offener Arresi mit äftsinhaberin Marie ordnung ist angeordnet und Anzeigefrist bis zum Melchin, Landwirth, sämmtlich in Biesenbrow. Der Worpandwirth H. . F b b e edem gestattet. Kaiserliches Amtsgericht. ichts Donauwörth hbat am 1901, Vormittags hr. Offener Arrest mit Galantertewaarengeschäftsinhaberin arie Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die hom ossen. Vorstehers, 3) Schreiner Justus Heppe, 4) Land. Ostrowo, den 14. März 1901l. K. Amtsgerichts Don b. 5

8b6 Das 82 een di. 6 üben: Mari 3 17 27. April 1901 bestimmt vvEnb; 1 2 8 8 8 ; 8 8 gefrist bis zum 25. April 1901. Huber in München, Läden: Marienplatz 17 u. April 8 FZorstaß rechtsv 9 1 wirth He Heppe, 5) B. inri öͤnigli R 106513³] 26. März 1901, Nachmittags 5 ½ Uhr, auf Antrag Anzeigefrist 26 gffhrz 1a . —⸗* Tbierschitr. 7 Königliches Amtsgericht II zu Sulzbach. re irme gen. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des 2 re ktoregister ist bai 98. eingetragen: Uamens der Eisenhandlung L. Gradmann in Nörd⸗ konkursverwalter: R valt Dr. T Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav ekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Gerichts Jede estattet D In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 5 jlch⸗ li gf des Hotel⸗ [106363] Bekanntmachung. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Tuch⸗ eber das Vermögen d an 8 1 b 8 Jed attet. 8 A. Unter Nr. 13: Neuendorfer Mi ngen & Genossen über das Vermögen des Hote b 1 ü 8 O Arrest erl v Th in Firma Gustav Heyer sst Deutschen Tageszeitung“ und in dem Landboten“. Feisbe⸗ m gestattet. . Vorschuß⸗Verein zu Friesack, eingetragene Ge⸗ und ibesi s b d Ueber den Nachlaß des am 19. Juli 1900 ver⸗ mann hier, Karlsplatz 4,I. Offener Arrest erlassen, eyer in Thorn Firma G. 1 . se Zei Giebt 1 i Vors⸗ g⸗ den 26. Marz 1901. 6 verwerthungsgenossenschaft, eingetragene Ge 1 Bierbrauereibefitzers Josef Hofbauer un igefrist in dieser Richt d Frist zur An⸗ am 26. März 1901, Nachmittags 6 Uhr 10 Minvten, die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht enoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, nossenschaft mit beschränkt Haftpflicht in seiner Ehefrau Cres enz, beide in Donauwörth, storbenen Kaufmanns und Gastwirths Carl Anzeigefrist in dieser Richtung un br zu 1. 1 X —. ieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Clicher umtsgericht. heute Folgendes eingetragen: Neuendorf⸗ (M. 9* Vorst Ferdinand Leh⸗ den Konkurseröffnet den Nechtsanmall Hiesch in Donau- Lubbe aus Hohenfürst ist am 26. März 1901, me dung der; Konkursforderungen bis Samstag, das Konkursverfahren 92 Kon roverwalter; 2 1 1 8 861 Hrs hr. 8g : 2 den! u 3 5 Waäa 2 horn. Offener Arrest ollte eine der genannten Zeitungen eingehen oder Goldberg, Mecklib. [106501] Das Statut ist der §§ 42, 52, 68, 71, Ln 1 g Bor 28 ss ranebern, wörth zum Konkurtverwalter ernannk) zur Beschluß⸗ Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 13. April 1901, einschließlich bestimmt Wahltermin Kau mann Max Pünchezg in 88 8,9 1 . ann, ; 1 901. Anmeldefrist bis sonst unzugänglich werden, so erfolgt die Bekannt⸗ Zum Genossenschaftsregister des unterzeichneten betreffend die Einberufung der Generalbve rsammlung, m elim Kluke und Gu⸗ fass über die W. N. ters, Verwalter ist Rechtsanwalt Carlssohn in Heiligen⸗ zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen mit Anzeigefrist bis 20. April 190 - n 2 „N 1 2 . sämmtlich in Neuendorf. saffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Verwa Fgrus 8 es Gläub sschusses m 5. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung am machung bis zur anderweitigen Beschlußfassung durch Amtsgerichts ist Conbe Folio 2 des Techentiner Ausscheiden der Genossen, Gewahrung von Kredit B. Unter Nr. 14: K dorfer Milch⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses beil. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis, Verwalters, Besteflung eines Gläubigerausschusses, zum 5. Mo 8 9 10 H 8 die Generalversammlung im „Deutschen Reichs⸗ Spar. und Darle uskassen⸗Vereins, c. G. und Anlegung des Reservefonds, durch die Beschlüsse 828 nter Nr. : erzen Ge⸗ 1 g den 16. April 190 ¼ 24. April 1901. Erste Gläubigerversammlung dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. 20. April 1901. Vormittags ihr, Ter⸗ 8 aͤnj 8 I“ 8 werthungsgenossenschaft, eingetragene G. n auf Dienstag, den e e 2 in Verbind t dem all minszimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts, und Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ m. u. d., Spalte 4 Folgendes eingetragen: der Generalversamml 12. Februar e icht in Nachmi 3 1 saale des K. den 18. April 1901, Vormittags 11 Uhr. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen minszin r. Hiesie - 1G 5 vom waär. 1899 nossenschaft mit beschränkter Haftpflich mittageg 2 Uhr, im Sitzungssaale des K. den 1 Prüf f Montag, den 22. April allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1901, Anzeiger“. Nach geschehener Neuwahl besteht der Vorstand 5. März Kerzend M Vorstand: Hermann Reuter, Amtsgericht Donauwörth bestimmt, zur Anmeldung Prüfungstermin den 8. Mai 1901, Vormittags Prüfungstermin au vsag⸗ ven e. April allgemein 1 selbs 8 „Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den nunmehr aus folgenden Personen: 27. August 8 2 8 ben orf (Mark). „,vn C ammtli der Konkursforderungen eine Frist bis zum 4. Juni 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht. Offener 1901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Vormittags 10 lhr, daselbst. Venststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schmied Frsedrich veerf zu Techentin, 1 f Oktober 1599 abgeändert. . ge 1 dnüchffegich sestgesetzt und lur Prüfun der Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1901. Justizpalast, Erdoef ho8, 1 eeeee 28. mm 1801., Angermünde, den 11. März 1901. 5 Frbpäͤchter Christian Bobzin daselbst, Rathenow, den 19. März 1901. 4*α ingemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag. Heiligenbeil, den 26. März 1901. München, 21. März 1901. I“ 2

Königliches Amtsgericht. Erbpächter Karl Geß daselbst, 8 Königliches Amtsgericht. liche⸗ Hre des h t g. 18. Juni 1901, Vorm. 10 Uhr, im Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Gerichtsschreiber: (1. S.) Merle Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

8 8 I1 8 88

1

n

8.

b

1.

8 AA11141““