1901 / 76 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[106349] Konkursverfahren. 106360] Konkursverfahren. Tagesordnung: Genehmigung eines durch den Konkurs⸗] kehr n ili O Staatsbahnen it Ueber das Vermögen 1) des Wollspinnerei⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verwalter Vertaufs 98 Vergleichs. 85 A. Hesr. Stasttshen Jerath befitzers Georg Ebel und dessen Ehefrau Kaufmanns Albert Schalscha, alleinigen In⸗ 1“ Der Gerichtsschreiber 8 Dresden, den 27. März 1901. Luise, geb. Bienhaus, 2) des Wollspinnerei⸗ habers der Firma Albert Schalscha & Co., in beim Amtsgericht Schiltigheim: 8 Königliche General⸗Direktion der Sächsäschen PBesitzers Wilhelm Bienhaus und dessen Ehe⸗ Moritzberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Panthen, Amsgerichts⸗Sekretär. Staatseisenbahnen frau Elise, geb. Kinkel, sämmtlich in Herz⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [106355] Konkursverfahren als geschäftsführende2 erwaltung hausen, wurde am 25. März 1901, Vormittags vergleiche Vergleichstermin auf den 24. April Nr. 2711. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [106520 .

10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 5 1 x J 8 1 6 ans 4 1 8 FFrwger— ZEE . m gen des Lederhändlers Wilhelm Ru⸗ Am 1. April d. J. tritt ven⸗ ertari 82 8 anwalt Heinemann in Korbach. Offener Arrest mit lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 3 an⸗ Schönau wurde nach erfolgter —— 8 Elberfeld⸗Esfen (Grch Fete hen Gngg- gecerg Lei n el er un on 1 reu 1 en acl

1e ³ει ααιραι να λmανο⁷ r

Anzeigefrist bis zum 12. April 1901. Erste Gläu⸗ beraumt. Schl 3 8 8 5 8 1 2 8 3 8 üußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Kraft, welcher u. a. Entfe ür di ti I33“ 88 lben 5 8 g2 Seotg, durch Beschluß diesseitigen Amtsgerichts vom e Isselburg⸗Anholt des eee S vem hter eichneten Gerichte 9 hr., Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. aufgehoben. die neuen Ausnahmetarife 14 für Zucker (Rüben⸗ 89* zr 68 8 Uhärz 1901. [106364] Bekanutmachung. 8 Schönau i. W., den 23. März 1901. zucker) jeder Art zur Ausfuhr über Umschlags⸗ Gerichtsschreiberei 1 Königlichen Amtsgerichts 8en -ee 85 Ve Z läte vn bünnes tche. . ühe 1“ 8 8 893/4 b 3 1 zu . 8 . ernauer. di de z 148. L 11“ -.1893 [106389) „„Konkursverfahren. feolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ [106594] Bekanntmachung Riafgeneiemd nzsitfür ;8 ““ Amtlich festgestellte Kurse. 8 8 . 1893 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich vergleichsvorschlags Vergleichstermin auf den —₰ Füee eeemae Mn.; Flberfeld, 27. Mär 1 Altona Lauenstein zu Oderthal, jetzt unbekannten Auf⸗ 11. April 1901, VB ittags 10 U In der Emma Heyne schen Konkurssache, Nr. 3. 00, E sech. . März 1991. G 20 d entholts, ist deute, am 7. Män 1201, Mittags dem unerzechneten Gericht anbertum. de err von Schmievus soll die Schlußvertheltung erfolgen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. gerliner Börse vom 29. Mürz 1901. „gbe 12 Ühr, das Konkursverfahren eroffnet. Konkurg⸗ gkeichsvorschlag b vnd S ncene te Gläubiger. 1A“ [10 228 ete-v8.E ae ster 298 1 cen Augssgarg e 1809 8* 1 V1“ (S 65 2. 28 e 8 3 wo Mo˖ an on 299, 652 ru [VI. 8 old⸗Gld. = 2,00 österr. W. = 1,70 o. unkv. b 5 Zlzubigen 8 219,. 5 * 2 mevergetegt. sichtigenden Forderungen ist in der Gerichtsschreiberei bezirk Cassel gehörige Neubaustrecke Büren —Bri = holl. W. = 1,70 ark Baneo Bamberg E ee1 Jastrow, den 189 g; Hrauhr 8 de. vaacgen -8e zts hierselbst niedergelegt. Stadt mit den Haltestellen Ringeistein den 5 18† 2 8 88 * 1 vgeen Vere18758587,9 8— 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest [106384] Beschluß. ö chwie g. 8. nn 8. 8 S useg. v.. Verkehr übergeben. * 1 Dollar = 4.20 1 Livre Sterling Berlin 1 88, 75 3 ½ mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 : om gleichen Tage ab werden die genannten Stationen 40 £æ b 1876/78 3 ¾

85 r Rgobert Reiche. in den Mitteldeutsch⸗Hessischen Verkehr (G 7v 1882/98 den 27. F““ 8 1 4 2 1 2 66 b bert Reich b I Hessischen Verkehr (Gruppe V/ VI b /98 3 ¾ Zellerfeld Söna⸗ Ieghrhnh, mnlist 11 Köm Eliedenden Commandit⸗Gesellschaft 1199382] 11u einbezogen. n. 1900 1/4 8 Jung & Co. wird eingestellt, nachdem sich ergeben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen Amsterdam⸗Rotterdam. Bielefeld 0 ⁴½

[106613] Konkursverfahren. hat, b es Fote den Kosten des Verfahrens ent⸗ Anna Maria Hartzer, ohne Gewerbe, Wittwe deren Ver⸗ oder Entladung nur von den Stirnseiten 89 fiel und v 1 Bde. 1885 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des spre 212 n⸗ vrthramasffe nicht vorhanden ist. des Ackerers Johann Diebolt in Kötzingen, der Wagen aus erfolgen kann, ist ausgeschlossen. Ge do Borb.⸗Rummelsburg 31 Kaufmanns Hermann Bernhard Weinhold zu Föln, den 23. März 1901. und über den Nachlaß des letztgenannten Johann Ueber die Höhe der Tarifsätze ertheilen die betheiligten ndinavi Breslau 1880, 1891 3 2 8 Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. 8 8 9 Skandinavische Plätze.. reslau 8 Aachen⸗Burtscheid, Inhaber der Firma H. Richard 5 Amgerncht. Koeih Diebolt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Abfertigungsstellen Auskunft. Kopenhagen Bromberg 1895, 1899 3 ½ Herman, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [106612] Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 26. März 1901. . 8 London.. Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sierenz, den 21. Marz 1901. 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, E11““ Charlottenburh⸗. 1889 4 Aachen, den 27. März 1901. 8 Kaufmanns Gustav Kobe zu Schwientochlowitz Kaiserliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. Lifsabon und Oporto.. do. 1899/4 Königliches Amtsgericht. 5H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (1063700) Konkursverfahren. [106522] k. Pene. h E11“

[1063811 Konkursverfahren. 1 zur Erhebung 9 Einwendungen gegen das Schluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband, Rheinisch⸗ do. v Coblenazs 1 1900 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des veeichniß der bei zu berücksichtigenden Kaufmanns Richard Paasche in Spandau ist estfälisch⸗Nordwestdeutscher Seehafen⸗ do. 1886 kon. 1898 ,3 ¼ früheren Gastwirths August Bock und dessen Ford erungen, ichtr Beschlußfassung der Gläubiger zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen verkehr, Westdeutscher Privatbahn⸗ und Cottbus 1900/4 Ehefrau Dorette, geb. Bause, in Alfeld ist zur Uüber Fe. nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 16. April 1901, Vormittags Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Kohlen⸗ do. 1889 32 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Gewäh er die e der Ausla en und die 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ verkehr. 8 18992 Termin auf Sonnabend, den 27. April 1901, Gsn vitung einer Vergütung an die Mitglieder des selbst, Potsdamerstr. 34, Zimmer 28, anberaumt. Der im Verkehr mit Stationen der Krefelder do 1876, 82, 88,3% Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ,8 bigeenssses der Schlußtermin auf den Spandau, den 26. März 1901. Eisenbahn zu Gunsten der letzteren bis zum 31. d. M. Darmstadt 1897 3 gericht in Alfeld anberaumt. C11 April 199 ½8, Vormittags 11 Uhr, vor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einschließlich zur Berechnung gelangende Fracht⸗ Dessau 1891/4 Alfeld, den 25. März 1901. 8 2en Ssalchen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15, Abth. 5. zuschlag von 1 für jeden verwendeten Fadt. 3 ½

Königliches Amtsgericht. 1. estimmt. [106368] Bekanntmachung. wird bis zum 31. März 1904 einschließlich weiter

—,— 22

5000 5001100,90 B 5000 500 94 90 BS Preußische Pfandbriesfe. HBlulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 5000 500 93,80 G Ir Nr. 1- 20 000 5000 500 83 80 G 21 Nr. 615551 85 650 1980—9988, 308 .. ilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 200 35,00 G o. do. mittel 5000 200 100,70 bz G 2000 200 92,75 G 100,75 et. bz G 93 60G

E êg —,

8—289

8.8

do. do. große Chinesische Staats⸗Anleihe 8 do. 1895 6 ““ 3

10000 100]1101 80 Apri 8000—-19088 209pb. be. o. pr ult Apei 5000 150 85298 do. do. ult. April

7,50 G Dänische do. 1897 Egvptische Anleihe gar.... do. Anl. 26.

Ieee . 22-Sö222A82

EPSPESESESEg —x—A= 8288

8.,9 2 ½ .

-—9Eoö2n S

EEEöeT Landschaftl. Zentral. do. do. 3

—,— 2=2 822S

do. P“ 8 und Neumärk. o.

& ☛n: M ☛:

9

—— -——

d0 Oœl bo SeSbn S8S2SS

—½

25g 2önE

SPSsPPErPgV 8

SgE

0. ⸗ECis.⸗ 2000 100 102 50 b; G nl. .. 5000 100 102 50 bz G o. do. 3 eiburger 15 Frcz.-Loose. N2000 100 94,25 bz G Posensche S. VI-X. 5000 100 94,25 bz G do. .

ngn;

SsSmhag.

alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881 -84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 %

do. mittel 4 %

do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 %

kleine 4 %

Gold⸗Anl. (P.⸗L.)

do. mittel

do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 o. do. 4000 100 Fr. do. e -100 pr. ult. April

do. o. eue do. amortisierte III, IV. Lurxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel

e0000 ——

A 2825S n-8.êb

PSEEn.;

ssseeeeeesn

2. 80 8 88

5 3 2

A

2 58

8

+

—2 & „5588SSPVSVgß g=FSö=éö2SSAEg

88 SSS: S

landschaft!l

Schles. altlandschaftl 2000 200 193,10 G d do.

5000 200% -,— landsch. neue

5000 200 94,25 G do. do. 3000 500 92,50 et. bz G 3 b A 5000 200 94 25 G 4 5000 100 102,00 bz G 34 3000 100 101,30 C 1000 s92 00 G 1 C 1000 [101,00 G 8 1 C 8 D D D

;₰ 2

2 —=-q 2

——q—OOAOO 2

C- & 58 —q-2I2

888 S SSS

8

3 3 ½ 3 unk. 1910/4 4

do. 1896 [106614] Bekanntmachun se’ HesE. n . h. In dem Konkursverfahren über das Vermö erhoben. Beüher lvans Jh 8 Das K. Amtsgericht Augsburg S mit Beschluß Königliches Amtsgericht. 8 offenen „Handelsgefellschaft 8 Mülter 86 Efsen, den 26. März 1901, vom 24. März 1901 das Konkursverfahren uͤber das [106367] Konkursverfahren. 1 Christianstadt a. B. ist zur Prüfung der nachträg⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 33 Vermögen des Zuckerwaareufabrikanten Josef SIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der lich angemeldeten Forderungen Termin auf den [106523] 89 .215,70 bz do. 900[14 Stiegelmayer in Augsburg A. 48, als durch Wittwe des Kaufmanns C. Niehus hierselbst 17. April 1901, Vormittags 11 Uhr, vor Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverke Düͤsseldorf 1876 31 Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. 8888 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, dem unterzeichneten Gericht, Terminszimmer III, an⸗ Ausnahmetarif für Steinkohlen ꝛc. von belgischen Bank⸗Diskonto. do. 1888,1890,1894 3 Augsburg, den 26. März 1901. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ beraumt worden. nach Stationen der Direktionsbezirke Cassel, Köln d. Amsterdam 3 ½. Berlin 4 ½ (Lombard 5 ¼½). Brüssel 3 ¼ 8—2 S e. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Sorau, den 22. März 1901. vom 1. September 1900. London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 51 ⁄. Eisenac 1899 uk 882 Der K. Sekretär: Bleicher. Seeche und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. Js. ab wird der Wien 4 ¼. Italien. Pl. ö. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6. Elberfeld kon. u. 1889 3 [106350] Konkursverfahren. 88 denhen ba Pencgen sstähet und [106377 Konkursverfahren. Frachtsatz Flöron Schnittpunkt B. Seite 14 Normweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ⁄. Lissabon 4. do. 1899 IL.II uk.04/05,4 Des Konkursverfahren aber das Bermögen des Abe⸗ Erstattung der Auslagen unm die Gewährung 1 Das K onkursverfahren über das Vermögen des des, vorbezeichneten Ausnahmetarifs von 221 anf Geld⸗Sorten, Bankno Kuj Erfurz 18931 uk. 1906,3 Mühlenbaumeisters Richard Daniel zu Bernau vhschntch der e htodte h dsre h.dae näret Zigarrenhändlers Hugo von Loos zu Spandau 3,21 Fres. für 1000 kg berichtigt. ü „Duß 29n gr- p es 1 Sev Eög. H g . V wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 190 à Vormittags 10 Uhr, 88 dem Peens „wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Essen, den 27. März 1901. 1 ean Han) g. veeg nal Banfg, Fr. 29 40551G ensburg 1897 34 hierdurch aufgehoben. 1“ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Verzog⸗ infolge Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Sovereigns 20,39 bz G Holl. Bkn. 100 fl. 168,50 bz ankfurt a. M. 1899 3 ½ Bernau, den 23, März, 1902. .2H Nüige ndigernichte biersalbsgigstinunt Egandane dere hcmgja 1e1h aufgeh mamens der betheiligien Bermaltunger Ses. 1023669 Her Zer 19n 17 86 86 Franüaste e. 18988 Königliches Amtsgerichk. ¶Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. [106524] Bekanntmachung. 1Jetg Sic⸗ 0ebz Hars Pnr 109 81 110366 eib. i. 2 1900 uk. 0574 [106387] W111“” Bode, Rezistrakor. 8 88 [106616] 1I1“ Ostdeutsch⸗Nordwestdeutscher und Oldenburg⸗ Gold⸗Dollars . 4,19 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,10 bz Re. 1901 unk. 064

ü ß f b 1 G 2,—,— ö r.85, 1 1894 3 ½ „In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [106390] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eehherh . Güterverkehr. eeeeeb. Mes. Fpof e 88105, 1900 nl-s 2 zu Bonn verstorbenen Hoffriseurs August. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Freysz, Mitinhaber der Firma Wernert eit Gültigkeit vom 1. April d. Js. wird hie do. neue 16,190 bz G do. do. 00 R. 216,05bbz Gr. Lichterf. Ldg. 98,3 ½ Schmidt aus Bonn ist Schlußtermin anberaumt Agenten Wilhelm Bosacher Kre men * Freysz hier, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Station Nilbau des Direktionsbezirks Posen al⸗ do. do. 500 x. —,— ult. April —,M Güftrow 1895 3⁄ worden auf Mittwoch, den 10. April 1901, 7 ter A b m 532 zu Krefeld wird termins aufgehoben. 6 Versandstation in die Seehafen⸗AusnahmetanfeD Amer. Not. gr 4,1875 G ult. Mai —,— Halberstadt 1897 3 Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte vaees 8 er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Straßburg, den 26. März 190=1. (Dertrin ꝛc.) und Di (Kartoffelstärkefabrikate) ein 4,1875, G Schweiz.⸗N. 100 Fr. 81,10 bz Halle 1886, 1892 3 ½ bierselbst, Alexanderstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 6, Krefeld, den 23. März 1901 h““ Kaiserliches Amtsgericht. bezogen. dr. Cp. z. N. P. 4,17 bz G AZollk. 100 R. gr. —,— 8 8 1900 uk. 18054 was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Die 8 Königliches Amtsgericht 11 6ang. 1““ li üe Löbe deg Frachtsäße geben die bahe e. 14A4“ JHJanmover 1895 3 Masse ist erschöpft. 81. 10 [106376 Fanr Nr. 5914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vwn 8 igunge.; veicaft. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. eilbronn 1900 uk. 04 4 .-. . 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des möoögen des Kaufmanns Franz Anton Beck in anmeönigliche Gisenba eee Lhe Hat 1900 4 versch 101,30G besdeim 1889, 18953 r Konkursverw : Ke Ke 1 2 G ¹ 8 8 C . e . a rsch. 4 öxter 78 iobn ursverwalter: Keller, Kanzleirath Gastwirths Robert Menzendorf in Halle a. S., nach Abhaltung des Schluß⸗ [106525] Ot. Reichs⸗Anl. konv. 3 ¼ 1.4.10 5000 200 101809 wrazlaw 1897 31 49 ühe vird em Abha 88 Schl e 8 voben. 54 Küsac. 8b 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach dem Abhalten des Schluß⸗ Ueberlingen, den 22. März 1901. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 2 . *8 N 3899—20 882089 Ferrüh 88 18108 V Kaufmanns Robert Camin zu Breslau wird, Königliches Rmns ericht Lauchstedt, 26. März 1901 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele. 8 Verband. b do. ult. April 88 258 40 bz do. 1900 uk. 1905/74 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. De⸗ 11 9 gemchs Paschepe, Iß. März 106388] Konkursverfahren Der gemäß den Tarifen des Verhandes im Ver⸗ Preuß. konsol. A. kv. 3 ¼ versch. 5000 150197 80,G Kiel 1889, 1898 3 ½ zember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch V 96386] 85 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kehr mit Stationen der Krefelder Eisenbahn neben do. do. 31) 14.10 5000 150 8,108 do. 1898 uk. 1910/ 4 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt, .In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Kaufmauns Raphael Moses i V. lberte S 8n Frachtsäten. 11 8 . 8 Lüim 13c 18,8.188s der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. Vermögen des Kaufmanns Pgußt Sergel zu habers der Firma Raph 1r X 5 R.ön. In⸗ zu erhebende Zuschlag von 1 für jeden berwendeten do. uilt; April. vn öAMERA. do. 1900 unk. 1906,4 Königliches Amtsgericht Breslau. r. Men e. 64, 8. des s ren meitent. d aselbst ist zur hhnc der nachtrügkt Sagn 58. 2 n 1904 weiter eboben. 8890⸗ eeanes 88 284 002,70 bz S 9 [106356] 11“ den ist osten entsprechende Masse nicht vor. deten Forderungen Termi 20. April E8. e 26. Mirz 1802... do. Anl. 1852 u. 94,31 1.5.11 3000 200ͤ8 Krotoschin 9001 us.101 Nr. 5042. In dem Konkursverfahren über das vonden ist. 2 mMe 199215 —e 45ö—2 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. Schäldver. 1900 3 1,5.11 3000— Vermögen des Zigarrenfabrikanten Johann Lehe; den 23. Marz 1901. lichen Amtsgericht in Velbert anterauttmt. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 1896,3 1.2.8 5000 200—, Lauban 1897 3 ½ Zeller in Bühlerthal ist Termin zur Pehnnn Der Gerichtoschteiher Königlichen Amtsgerichts. Velbert, den 25. März 1901. 8 [106526] Bekanntmachung. Bmer. Et-Aal. Int. 8 181 89282 102S0b) , der nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumt [106353] 8 8 3 Königliches Amtsgericht. FSüddeutsch⸗Oesterr. Ungar. Eisenbahn⸗Ver⸗ 8 Eisenbadn⸗Obl 81 „29. WZBI dnderscshaf. 189ae, n ve auf Mittwoch, den 17. April 1901, Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [106348] Beschluß. E band. (Klassentarife mit Ungarn Thl. 11 Heft do. Cder⸗Rentenich:: 88. v5I. 1,n 1 mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier. Kaufmanns Emanuel Niklas zu Leobschütz, in In dem Konkursvent schnuss. das Vermi Nr. 4 und 6 vom 1. Januar 1899.) Brschw.⸗Läneb. Sch. do. 1891 unk. 19104 11 Bühl, den 21. März 1901. Firmg J. Groß, wird nach erfolgter Abhaltung gaufmanns Frig W nestat Wehtan des Am 15. April 1901 gelangen für die Be do. do. VII. Main, 1891 4 13. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Spohr. des Schlußtermins und dem Vollzug der Schluß⸗ ur Abnah 8. Sel s —— ist förderung von Kunstwolle, d. i. Lumpenwolle Bremer Anl. 87,88,90 ¾ do. 1900 unk. 1910,74 1.1. [106378] Konk 1 vertheilung biermit aufgehoben. 8 Eenn a 8 8 82 nung Verwa ters, Mungo⸗ oder Shoddywolle zwischen Zfolna, Statiet do. do. 92, 837 2 4 onkursverfahren. Leobschütz, den 22. März 1901. Ebs von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn, und Heidel do. do. 1896

Der Beschluß vom 16. Marz ds. Is. wird dahin Königliches Amtsgericht. sberpeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ b B. 8 Main⸗Reckarbahn de 0Sc e739459,99 8 berg, Hauptbhf. B. B., und Main⸗Neckarbahn d St 38 d 1 do s8.

8 SSö2 —₰

do. he do. Grundr. unk. 1910 . 213,20 bz Düren konv. 2

25-

SgSSSE=gE=SS 5

O vn* Ooοdo S do co vo do o do oœdo sgassesageasaga

—22ͤ=

8— 8* 8 : A. A.

10000 200 96,25 G 2000 500

5000 500 101 00 G do. do. 92 90 B Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. 100 90 B do. do. 93,00 B do. 101,25 G che o.

—.— 2

5 3☚α2

808 SPSgSEgP w——ö—qöönö 2O S86SS VęFqSEEeg

—,——

do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine 8 do. 1892 do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. t do. do. pr. ult. April do. ““ do.

o. . ddo. pr. ult. April Silber⸗Rente 1000 fl. do. 100 fl.

1000 fl.

do 100 fl.

do. pr. ult. April Stezeassch. CLoen. 9.

8 1“ o. 1000 200 94,10 8* 5000 100 101 9989 Sächsische Pfandbriefe. (Carl 8.⸗B.)..

8

3000 500/192,70 G Landw. Pfdb. Kl. IIA. . 1860 er Loose.. . 5000 500 95,10 G x EIb. K 4 verschieden do. pr. ult. April 2000 200 101 10G do. unkp. 1905 XB. A. do. 1864er Loose.... 1000 200 94,10 G XIIIA.. 666 4. 3 olnische Liquid.⸗Pfandbr.. 5000 200 92 00 G do. Kl. IA, Ser. IA-XA. “X“ ““ 8 ortugiesische 88/89 4 ½ %.. 2000 200191,70 B XI. XE. XIV. XVI 11“ LE do. kleine 1000 500 bTn u. XVIB, XVII, 1““ „WMRum. Staats⸗Oblig. amort. 2000 20088 25G 665 verschieden 92 do. do. kleine 2000 200 101,60 G Landw. Krd. IA-IVA. 8 3 1892/93 2000 500 95 00 G EEE. 117 1 8 kleine 2 50 do. unkv. 1905 IXBA., 1 . amort. 1889 XBA IIII 1.1.7 2 8 . . mitte . . kleine verschieden 8 . 1890 8— 5 1 nittet 8 8 8 8 leine 1.4,10 3000 30 9. . mittel 00 G do. 3 versch. 3000 30 b“ b kleine Hessen⸗Nassau „4. 1.4.10 3000 30 b . 1894 2000 500 do. .3: versch. —,— . mittel . 9 Kur. und N. (Brdb. 4. 1.4.10 101,60 G do. . lleine do. do... 91,90 G . 1896 Lauenburger 42 8 mittel Pommersche . lleine do. 3 ¾ versch. 80 o. amort. 1898 1888 1.j. 90 Posensche V 3 1 do. Schatzanweisungen.. do. 1897. 1898 3 ¾ 1.5.11 2 E. 3 7 Ea mitiel do. 1899,1900 uk. 04/05/4 versch. do. do. kleine Minden 1895 ,3½ 1.4 10 9. 8 Rufs.⸗Enal. Anleihe 1822 Mülheim. Rubr 89,97 31 1.4.10 Rhein. und W. 1111. 4 do. do. kleine do. 1899 uk. ĩ1905 4 1.4,10 . do. do. 3 ½ —,— do. do. 1859 schen 1886,94 3 versch. 33.60 G Süächsischhe. 4 1.4. 101,50 G do. kons. Anleihe 1880 ber do. 1897.99 3 versch. 2— (Scahlesische. 4. 102,00 B do. do. ler do. 1900 uk. 1910/74 1.4.10 101,60 bz G do. 8 3 %⅞ versch. —, do. do. 5r u. Ir ult. April M.⸗Gladvach 1297 & 2,00 9 in.⸗ 3 30 [101,75 B do. Gold⸗R. 1884 8r u. 4er 1 do. 1899 V ,3 ¾ 3 do. 80 G do. do. ler 6.“ 2. .. . 18978, Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L 2 dear en ne dö.

1. 73 ½ nsb.⸗ 2.]— sp. Stcl. —.,— o. e

[Naumburg 1900 uk. 02 /4 Augsburger 7 fl.⸗L2. p. 27,40 bz do. do. 5ru. Ir Bad. Pr.⸗Anl. 6772..4 1.2. 145,80 bz do. do. 1890 II. Em.

—,— do. do. III. Em. 130 40 bz do. do. IV. Em. 132,60 et. bz B do. 1894 VI. Em. 130 50 G . do. 1894 . do. pr. ult. April do. 1896 do. do. pr. ult. April 8 do. k. E.⸗A. 89 1, II

80 82 22

22282222222ö2nönönnögngnösnneneeneeseöeneseesesesneösenseneneeneneeeneneenneeneeeeeenn

=é222ͤö”S.

SS Srreesgeneen

—V——— SSSS

593 20 B

wbo ᷣeRhbebeonnnen

100,60 bz B do. do.

92 30 G do. neulandsch. 1000 200 100,60 G do. rittersch. 1000 200 92,30 G. do. do. 3000 - 100

SS

-=22öSᷓäg=ögbobN SS

X☛ ,bAP: —- 2I2 00 2—2

II

. 82 2. 2. 2 2. 82 2₰ 2. 2. 2 2 2

222222222ö22

9 : ;

SüEEegPEeeEbhPeeeee

EB. IR

eeeeaegseezeesssens 2852=8

888

22

-Sqę2=é=güAbN SSU*

2 SS

—288S VS =VBV2 —y———OO-OO— SS SSSE 87

2

2 r Eᷣ E Er

Srernsrnenenesenn⸗ 222ö222ö2ͤS22S2S2SSIIS

00☚. be —2.— 8 —B

2

—————’v —,—,—,— .

—0

222

æ02 5bben -925

22 ——ö---é-

do0do de————

berichtigt, daß das Konkursverfahren eröffnet worden [10653 g- den sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der . infi . berichtigt, daß Ko öffnet word 3531] Beschluß. ngenben! z zsur Seschlußassung der folgenden direkten Frachtsätze zur Einführung: c. do. öee 8 dns.,8ge ge Das Konkursverfahren über das Vermögen des En a. bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für do. do. dorf sowie über da sene 2 d enee dich * Büdmers Heinrich Kelling zu Groß⸗Pankow Vormittags 10 Uhr, vor dem Köni liche Amts⸗ mindestens 5000 kg 5,89 für 100 kg. ü * St.⸗Rut. den Gesellschafters 23. nge ich haften⸗ ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher gerichte bierselbst, Zimmer 25, besti g ten Amts⸗ b. bei Aufgabe von oder Frachtzahlung fün do. St.⸗Anl. 1886 denee els. Jobann Eeyen. Bürger⸗ aufgehoben. 11 Wehlan bft Femner gI Srne mindestens 10 000 kg 5,26 für 100 kg. v Düff 1 be. Ig übz (Mecklbg.), den 26. März 190hb b. bea ... München, den 22. März 1901. do. do. 87, eldorf, den 25. März 1901. FB Königl. Amtsgericht. General⸗Direktion 2 28 8 B H

znialicke Großherzogliches Amtsgericht. 8. Königliches Amtsgericht. . der K. B. Staatseisenbahnen. Lüb. Staats⸗Anl. 95

2. üs 8 [106361 Konkursverfahren. 7. 8 8 Uüast h artadescltih ws Menger e vaeewaner Gene eaeaerneen Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen wwnnh, Fenernegegessh,, aggen , ven -Süe Mühlenbesiters Her ³ nögen des rivatmanns Gustav Teichgräber in Bad der d 1 Eis b Frankfurt a. M. ꝛc.⸗Bayerischer Khein⸗ do. Lons. Ank 86 be Hermann Schuller in Kösen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eu en isen ahnen. vom 1. Mai 1898. (Verkehr der de. bg. 130, 97 dem 8 eer zusi desen Ege eingestellt, nach⸗ termins hierdurch aufgehoben. b [106517] und Mainhafenstationen mit Bayern.) 1 Sachsen⸗Alt. g5.⸗Ob. seeems entzakt haben et Gläsbiger ihne Zyv. Üdehsaach 12ö 1901l. nazseatsch⸗Oideutscher Sgrewernecn. vo denhneden ,e9g nr anmsgale n 8.geceete Fazeh - 5 1““ 5 es 2 11“ it sofortiger Gültigkeit wird die an der Strecke . veem ient emn. Eisleben, den 7. März 1901. J Ruhnow Neustettin sälegegg Haltestelle Gellin in „Derselbe enthält Frachtsätze für die Dienf Sächsische St.⸗Anl. 65

önigli - 1 [106341] Bekanntmachung. Eö8“ 9. ¹ le., 8 Sℳ 8 FGägas Eee 8 Das Unterm 6. Deember vr ag. cdas Vermögen den Hanseatisch⸗Ostdeutschen Gütewerkehr einbezogen. Kohlen⸗, Koks⸗ und Briquet „Sendungen der,— 6 —*ꝶ St.⸗Rente

1. . . Bayerischen Staatseisenbahnen einschließlie b.⸗Rud. Sch. 1 s(sdeer Kunstblumengeschäftsinhaberin E Der Frachtberechnung sind die um 11 km erhöhten Bavyeris Bodenser f ab s 8nan Sen 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schoppmeyer 820 Khibehe⸗ eröffnete vaee Tarifentfernungen der n ne Eulenburg zu Grunde Fenlcen Bodensee⸗Dampfschiffahrt. 288 e

b en 25. Mha Weimar. Landescred. Kaufmauns Bernhard Taschymki, Inhabers verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins zu legen. Die Abfertigung von Fahrzeugen und ünchen, den 25. März 1901.

General⸗Direktion m Wärn. et.-*. 81/82

der Firma Taschymki u. Sohn in Gnesen als d jermi Sprengstoffen ist bis auf weiteres ausgeschlossen. 8 1 b wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 22 Schlußvertheilung beendigt hiermit auf⸗ Berlin, den 22. März 1901. gesch der Kgl. Bayerischen Staatseisenbahnen. Anklam Kr. 1900 1unk 05 grenr. Lnsehehen e ünbi Nürnberg, den 26. März 1901. 8 1. egs öö r n 5———42 br. v 18 . . 901. 8 icht. 1 amen der hbeiligten 2 8 irekter erverkehr. Aün Königlldes Amtsgericht. es K. Amtsgericht. mosa an d gten Verwaltungen Eherseznenen ee; be. 8. [106357] K. Amtsgericht Göppingen. . Sächsisch⸗Züdwestdeutscher Verband. Die nachgenannten Stationen führen jetz 1 Das Konkursverfahren über das M des G e 5 Nr. I1 G. 501. Vom 1. April 1901 an findet geseßten neuen Namen: Giesing“ eliheim 1 B ders in Satach, si huch Ab⸗ dem er in des Vercegbndnnu dane , na 5. sehe Aetaffertsqun wischen Mehe i. d. Mein nümmnehr ünchee.hchen geiner altung des Schlußtermins und nach Vollzug der bruar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch recht * Aitt ftaft. Der Frachtberechnung ist 2. 8 r Schlußvertheilung durch Beschluß vom 23. zer Zwa arch rechts⸗ eine Entfernung von 465 km zu Grunde zu legen. sendling“ : 2 üüuchen· 18 N’öF ah hüigen Bfücle 9 bem elben 5 bestätigt ist, eammn 25 2— v dehe 2.hen⸗Rangierbahnhof nunmehr „M . 26. März 1901. Gerichtsschreiber Langbeit Oels, den 8 März 1901. 8* 128 Sächsischen Ereaeceisentachnen, München, den 26. März 1901. [106344] Konkursverfahren. dnigliches Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen Geueral. Direktion der K. B. Staat ö-eIö 2 das Tvne des [106391] - b 100519] 3 1— ö̃ker eter ristensen in Hadersleben In dem Konkursverfahren über das Vermög öhmisch⸗ Verantwortlicher Redakteur: ; de aan gelger ebcims de Säiehemins .d⸗rehg gczreäen ganeh.⸗d”, Tansse wn 2en;henon, aeheeee,. Hücchar Eiemegesshin Herten en Haderoleben 21. März 1901 8 äubigerversammlung auf den Beförderung von Steinkohlenfendungen von Dresden⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 4 de. VIII. Känigliches ericht. Abth. 1. ldem Amtsgericht daht 28:2 89 Üce 2 Altstadt nach Bilin A. T. E. der Frachtsatz von Druck der Norddeutschen Bu erei und Verlac Westf. Prov.⸗Anj. I

Prv.⸗A. Vu. V1 h P

SbeeE’g

verr.I— 8

—,— EęPVPFPESPPEPEFPESPEPSSPFPEPFEgs SE bPbfebehhhhhhhehn

5.8.3 282

SFSg;S. 22SSS9g

de

V I

2½2,,öqq,N 1a m Iree n

Nurnb⸗ 5. 1896,97,98 3 do. 1899/1901 uk. 10/12/4 —— a. M. - I1 g enbur 3 2000 100 101,40 bz G do. . 1898 33⁄ 1500 300⁄—,— hürcemn 1895 3 ¼ 1 3 25G

Ge. Gs SRB

SSSSg ——

Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. WThlr.⸗L Cöln⸗Md. 2; Hamburger50 Thlr.⸗Lg. becher do. Meininger 7 fl.⸗L2... Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappen 7 fl.⸗L.

SSS2

Sgevz vegEgg Sg=Sg5.ögg

SSAbSSSoo

V—ögg

8 —2g

82ᷣ 8

Segg

82

—2 PrESnnAnnn e PPhebebebobe

rmasens 1899 uk. 06, 4 osen 1894 3 do. 1900 uk. 1905/4 otsdam 1892 4

gensburg 1889/3 do. 1897 3% Remscheid 1900/4 Rhevdi 1891-92 3 ½ do. IV 1900 uk. 05174 NRirdorfer Gem. 1893/ 4 Roftock 1881, 1894 3⁄ do. 1895,3

2 9

do

B; S;SSSAene

—,—

do. do. L1“ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. bo. * I 19”

sdo. Staat 11.226 Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.71 1000 2001 —,; XIV“

—- ——

S..e

——,— —— *

0— 1q 22 9

.

0 do. Nikolai⸗Obligationen. do. do. kleine do. Poln. Schatz⸗Obligat. d do. kleine Pr.⸗Anleihe 1864 18606

do. do. 5. Anleibe Stieglitz. do. Boden⸗Kredit 11 do. konv. Staars⸗Obl Schwed. St.⸗Anl. 8 4. do. do. 1 92 90 bz G 3 22 3 do. do. 1 181,9519 4 ½ 8 e 2hbahn Scheeno. 188, 0 3 . 8. 76 ch oss. 100, 70( M93 Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 1. Serbische amorf. St.⸗A. 95 92,80, 9) Beosnische Landes⸗Anleihe. 1 d. een Schuid gr. abg.. 93 66‚ ’u do. do. 1 4. 2 ba. - 8,20 /⁸GG Busg. Gold⸗Hppotb.⸗Anl. 1 do. d 200 1101,30 M r Nr. 241 561 246 560 3 do. 92 80 9b9 5r Nr. 121 561 —136 560 4. 8 do.

—S=Sg S8S88g=

½

88—

SSekeeeesesesezeessessesse— —₰½

έ‿½,8

(Soltngen 1899 uk. 10 ESpandau 1891ʃ4 1.32 . 1895 39% Stargard i. Pom. 95,3 ½ Stettia Liu. N. O. 31⁄ [2do. Iatt. P. -XVII 31 Stralsund 18794. Thorn 1895,39 Wandsbeck 1891 1/4 do. 9o 98,3 ½ ve. 1000 unk. 1905 ,4 Witten 1882 3 ½ Worm 1899 unk. 1

2 =ö=éö22ö=ö22ög=FögSé=éö=Fö=S emeeenüsl 9-2—1, e 8020 2——sn men meaceeenea S-H.-HA1ꝙμνοιοπάαιμιμαμιιμι‿αμσσ‿ 1

ggESeSgeeebs 88

ssssege

seisenbahucu.

do. X n“ do. XIX unk. 1900 XXI

28582 b

3

ne 1 E.. f Mn. , .r 80ꝗm£ ☛ν I. R) Er vN gf v Ig, ℳM: nE

———8——nOOæO—AqOnq—OO—— v F .

eesgesEge 2222ö2öZ —-—öN

2

1

—Vö——öene

S E M

. üEAEAE

do.

.