1901 / 77 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

““

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Zu der auf Samstag, den 27. April 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 38. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tage vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus. 1 Tagesordnung: des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1 Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung dieser Vorlagen. 2 Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsraths und des General⸗Direktors, sowie über die Verwendung des Reingewinns. Wahl von Mitgliedern des Vorstands. S ung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und event. Wahl von Mitgliedern desselben.

[106898] Kammgarnspinnerei Engel & Cie, Kommanditgesellschaft auf Ahtien in Mülhausen i/ Els.

Bilanz pro 31. Dezember 1900.

1 880 995 20 24 715,88

2 327 982,04 13 239 76 75 008 84 848 24024

Immobilien u. Maschinen . Elektrische Anlage

Wollen u. Waaren .. Zinsen⸗Konto .... Wechsel u. Kassa. Debitoren ...

Verlust pro 1900.

Aktien⸗Kapital .

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Löhne⸗Konto 5 Berlin, Sonnabend, den 30. März 1669 455,76 8

Reservefonds . . . 3 182 728 I1 Oeffentlicher

Untersuchungs⸗Sachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

9H 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. n es er; s. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. s 82 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Arbeiterunterstützungsfonds b 6 839 63772 Mülhausen i. E., den 28. März 1901. 8 Engel & Cie, Kommanditgesellschaft auf Aktien. 8 8

[106900]

M.⸗Gladbach, den 23. März 1901. 8 Der Vorstand. Quack.

[105997]

Zu der auf 8 Samstag, den 27. April 1901, Nachmittag im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten

.“ 24. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen

Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

7

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tage vor der Generalversammlung zur Einsicht der

Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus. 6 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ro 1900. 1 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, sowie über die Entlastung des Vorstands,

des Aufsichtsraths und des General⸗Direktors. Wahl eines Mitglieds des Vorstands.

Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und event. Wahl von

1 desselben. M.⸗Gladbach, den 23. März 1901. Der Vorstand.

Quack. Thyssen.

Der General⸗Direktor:

Mitgliedern

[107071]

Winterhuder Bierbrauerei,

Hamburg.

8

1, Hierdurch kündigen wir die von unserer Prioritäts⸗Anleihe aus dem Jahre 1889 (I. Em.) noch im Umlauf befindlichen Stücke auf den 1. Oktober a. c. zur Aus⸗

zahlung durch die Vereinsbank in Hamburg. Hamburg, 28. März 1901. . ““ Winterhuder Bierbrauerei.

G. Winter A. Buerschaper.

Winterhuder Bierbrauerei,

Hamburg. 1891 (II. Em.) noch ins Umlauf besindlichen zahlung durch die Vereinsbank in Hamburg. Hamburg, 28. März 1901. h“ Winterhuder Bierbrauerei.

G. Winter. A. Buerschaper.

Hierdurch kündigen wir die von unserer Prioritäts⸗Anleihe aus de Stücke auf den 1. Oktober a. c.

m Jahre zur Aus⸗

8

Netto⸗Bilanz per 1. Januar 1901 Vereins für gemeinnützige Zwecke in Hana

Konto⸗Korrent für rückständige Miethe Obligationen⸗Zinsrechnung .. Obligationen⸗Rechnung . Hausrechnung. 8 J. Benjamin, Hanau v11“ Fräulein Osius, Hanau. Ständ. Leihbank, Hanau Dividende⸗Rechnung

Reserve⸗Rechnung Aktien⸗Rechnung.

1X1X“X“ 62 658,47 Der Vorstand. Aug. Hoffmann.

106734] Activa.

Padersteinscher Bankverein, Pader

Aktien⸗Kapital⸗Konto Accepten⸗Konto Aval⸗Konto Kreditoren . 11¹ Reservefonds⸗Konto

nessa.onto einschl. Reichsbank⸗Giro Konto .... Effekten⸗ und Konsortial⸗Konto. Kupons⸗ und Sorten⸗Konto.. mventar⸗Konto . .. 4 398 bitoren inkl. Avale. 2 261 215,33 % Beamten⸗Unterstützungsfo Immobilien⸗Konto .. 19 32050 Reingewin .. ..8

71 748 55 1 401 562 60 36 660 /50 7 577 09

Extra⸗Reservefonds⸗Konto

u.

4₰ 4 067 ,26 12 300— 9 480 476,35 342 86 35 500

G. Mülhause. W. Hengsberger.

62 658 47

born.

Passiva.

14 nds⸗Konto

2 9

Bilanz am 31. Dezember 1900.

85

1 500 000

40 264 11 166 570 20 46 365 50

8 636,10 20 000

2 100—- 118 576/66

802 512ʃ57

eZ11““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben.

Debet.

Bremer Tauwerk Fabrik A. G. vorm. C. H. Michelsen Gro D 0

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31.

ezember 1900.

8 23 008 55 72 935 98

95 944 53

88 556 2

184 501 30 Konto am 3

94 168 65

1 127 113 24 911 271 63 105 438 12 873 538/12 79 290 62

7 400— 448 821 62 7 862/19

3 819—

1 591 25

3 660 314 44 Geprüft und mit den

An Anleihe⸗Zinsen⸗Konto Abschreibungs⸗Konto

Reingewinn.

Activa.

IIn“ Immobilien⸗Konto .. . .. Maschinen⸗ und Kessel⸗Konto

o

Waaren⸗Konto ..

Grundstück⸗Konto.

P

Debitoren⸗Konto ...

Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto.

Feuer⸗Assekuranz⸗Konto

Effekten⸗Konto . . ..

Grohn⸗Vegesack, März 1901. 88 Der Vorstand. C. H. Michelsen.

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1899

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ..

führten Büchern übereinstimmend gefunden. Voß, beeidigter T

Erträgniß⸗Konto.

hn⸗Vegesack.

Credit.

Anleihe⸗Konto . .. Anleihe⸗Zinsen⸗Konto . .. Kreditoren⸗Konto .. ““ gelehliches Reservefond⸗Konto Heiter ehartasse Konto 8

Spezial⸗Reservefond⸗Konto. Delkredere⸗Konto. . ...

Reingewinn

ordnungsmäßig ge⸗

Bücherrevisor.

2 000 000 569 000 11 394 20 684 432 01 140 567 50 132 486 ,37 10 877,59 18 000

357757 87 88 556 77

3 660 314/44 8

Der Aufsichtsrath. Georg Müller.

[107011]

am 31. De zem

A. Einnahme.

1) Ueberträge aus dem Vor⸗

a. Prämien⸗

Reserve 1 698 816,80 b b. Schaden⸗ 8

Neshere 165 700,— c. sonstige 11“

I“ 80 b 2) Prämien⸗Einnahme abzug⸗ lich der Ristorni. . . .. 3) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten an die Anstalt .. 4) a. Zinsen. 156 859,25

b. Mieths⸗

, 600,— 5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren.... der 6) Sonstige Einnahmen. 9) Kur 10) Prä

2

3 924 bae 24 565/10

2 1

9

c.

0. f.

A. Ac Bilanz ult. Dezen

1) Wechsel der Aktionäre . . .. 4 800 000

2) Hvpothekenfreier Grundbesitz

Acht und achtzigste Abschluß⸗Rechnung der Berlini 2. Versicherungs⸗Anstalt

2) Schäden, einschlielich Kosten, im Rech⸗ nungsjahre, a Rückversicherer: a. gezahlt..

3) Rückversicherungs⸗Prämsen —. —- 8

4) Provisionen abzüglich des von den Rück⸗ versicherern erstatteten Antheils . . ..

5) Steuern und öffentl. Abgaben

6) Verwaltungskosten ... 1u“

7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbes. für das Feuerlöschwesen

8)-Abschreibungen auf Werthpapiere, pos. 5

11) Sonstige Reserven .. . ..

12) Sonstige Ausgaben: 13) Ueberschuß. a. b.

d.

Gewinn⸗Vortrag.

150 000— 2

ber 1900.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 1) Schäden, einschließlich Kosten aus den jahre: ““ Vorjahren:

gezahlt 71 744,10 eurmetestellt. 5 150,—

zügl. des Antheils der

.. 1 205 330,75 . zurückgestellt .. 184 000,—

Aktiva der Bilanz. . .. sverluste auf Werthpapiere mienüberträge .. ..

insen an den Beamtenunterstützungs⸗ Lb1“

dessen Verwendung: an den Kapital⸗ u Reservefonds . .. an den Extra⸗Re⸗ servefonds ...

an den Dispo⸗ sitionsfonds .. an den Beamten⸗ Unterstützungsfonds an Tantièmen

an die Aktionäre.

iber 1900.

1) Aktien⸗Kapital bü.v . 2) Kapital⸗Reserve⸗Fonds.

schen Feuer⸗

1 389 33075 1 562 794,45 258 184,80 52 373 25 352 61585 6 456,40

13 816—

V

1 748 54950

5

5 971 231770

Passiva.

6 000 000 600 000 611 475

[107061]

Bekanntmachung.

[107093]

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2

[107096) 1“ Aktienbrauerei Cottbus

vormals Richard Maaß.

Gemäß den Gesellschaftsstatuten werden hiermit die Aktionäre der Aktienbrauerei Cottbus vormals Richard Maaß zu der auf Sonnabend, den 20. April 19601, Nachmittags 3 Uhr, zu Kottbus in den Geschäftsräumen der Aktienbrauerei Cottbus vormals Richard Maaß anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos sowie des Geschäftsberichts.

2) Bericht der Revisoren und Antrag auf Ent⸗ lastung.

3) Wahl zweier Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben den Besitz der Aktien durch Hinterlegung derselben bei der unterzeichneten Gesellschaft in Kottbus oder bei der Niederlausitzer Credit & Spar⸗Bank in Kottbus nachzuweisen oder die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte Hinterlegung bei⸗ zubringen.

Die Hinterlegung oder Beibringung der notariellen Bescheinigung hat sptestens bis 7. April 1901, Abends 6 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses stattzufinden

Alrktienbrauerei Cottbus

vormals Richard Maaß. Der Aufsichtsrath.

Stein.

[106890]

In der am 5. März a. c. abgehaltenen General⸗ versammlung wurde beschlossen, die Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths von 5 auf 6 zu erhöhen.

Der neukonstituierte Aufsichtsrath besteht nun⸗ mehr aus den Herren:

Bürgermeister Paul Brink, Glauchau, als Vor⸗ sitzender, Bankdirektor Arthur Geißler, Neugersdorf, als stellvertretender Vorsitzender, Fabrikbesitzer Otto Hering, Vossowska, Kaufmann Cecil Hentschel, Dresden, Stadtrath Rich. Schönbach, Löbau, und an Stelle des am 15. Mai a. c. ausscheidenden Bankdirektors Alwin Oeser, Löbau, Bankdirektor Dr. August Weber, Löbau.

Waldindustrie, Aktiengesellschaft, Dresden. G. Hering.

Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Duisburg am Rhein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Duisburg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinnes, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens sechs Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaftskasse in Duisburg oder Witten oder bei den Bankhausern:

A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Köln

und Berlin, -

Bank für Rheinland und Westfalen, Köln, hinterlegen, oder sich wenigstens sechs Tage vor⸗ her dem Vorstande gegenüber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besitz ihrer Atktien und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach statt⸗ gehabter Generalversammlung legitimieren.

Duisburg am Rhein, den 29. März 1901. [107103] Der Aufsichtsrath.

W. von Recklinghausen.

[107052] B 9

Actienbrauerei zu Borna.

Wir laden hiermit unsere geehrten Aktionäre zu einer Mittwoch, den 17. April 1901, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Schützenhause zu Borna statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ganz ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vergrößerung des Aktienkapitals ( Erläuterung

hierzu ist von der Brauerei zu beziehen).

2) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Die nach § 10 der neuen Statuten zur Legitimation dienenden Aktien bezw. Depositenscheine ꝛc. sind in mit dem Namen des Vorzeigers versehenem Um⸗ schlage an den dieselben prüfenden Königl. Herrn Notar zu übergeben und demselben bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung zu überlassen.

Der Versammlungsraum wird um 3 Uhr geöffnet und 4 ½ Uhr pünktlich geschlossen.

Borna, am 30. März 1901.

Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei zu Borna.

Emil Mittag, d. Zt. Vors.

Salzwerk „Salées-Eanx“* Actiengesell⸗ schuft mit dem Sitze in Ley, Lothringen.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den 23. April 1901, Nachmittags 2 Uhr, zu Vic⸗Seille, Lothr., in der Amtsstube des Notars Sibille, daselbst.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths.

Erste Deutshe Patent Linoleum Fabrik Coepenick.

[107065

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. April a. c., Abends Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien nebst doppettem Nummernverzeichniß bis spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bis Abends 6 Uhr bei der Geschäftskasse in Köpenick oder bei Herren Langer & Falkenheim, Berlin W., Französischestraße 57/58, oder bei einem Notar zu deponieren.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1900, sowie Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung. 2* 4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren. 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Köpenick, den 30. März 1901. Der Aufsichtsrath. Louis L. Meyer. Vorsitzender. 9 89 2. *

Lipsia, Chemische Fabrik

2 2„ A 2 2 in Mügeln Bez. Leipzig.

Zur zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 17. April dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau unserer Fabrik in Mügeln laden wir unsere Aktionäre hier⸗ durch ein.

Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstandes. 1 2) Genehmigung der Jahresrechnung per 31. De⸗ zember 1900.

3) b. an den Vorstand und Aufsichts⸗

rath.

4) Wahl zum Aufsichtsrath.

Als Legitimation bezw. zur Feststellung des Stimmrechts sind gemäß § 9 der Statuten die Aktien bei Beginn der Generalversammlung vorzuzeigen. u““

Mügeln, den 27. März 1901.

[107073] Der Aufsichtsrath.

A. Ultsch, Vorsitzender.

Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner & Söhne.

Die ordentliche Generalversammlung findet am 24. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗ gart statt. Diejenigen Aktionäre, welche an derselben theilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 29 der Statuten eingeladen, ihre Aktien spätestens bis 22. April 1901 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der⸗

Königl. Württb. Hofbank in Stuttgart oder der Württemb. Vereinsbank daselbst zu deponieren.

Tagesordnung: Die in § 31 der Statuten

Ziffer 1—4 angegebenen Gegenstände. Laupheim, 28. März 1901. Der Aufsichtsrath.

eeex Bernburger Maschinenfabrik

Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 22. April 1901, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saale des Hotel Kaiserhof, Bernburg, abzuhaltenden III. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.

Die Tagesordnung besteht in:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1900.

Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Festsetzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung über Auszahlung der für den

Aufsichtsrath im Jahre 1899 zurückgestellten Tantiéème. 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 6) Antrag auf Aenderung des § 19 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche zur Theilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage bei der Gesellschaft anzumelden. Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat nach § 22 der Statuten zu verfahren. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Bankfirmen: Gebr. Arnhold, Dresden, Bernburger Bankverein Wichmann & Co., Bernburg,

zu erfolgen.

Bernburg, den 25. März 1901.

Der Aufsichtsrath.

E. Wichmann, Vorsitzender.

ö““

[107033]

Norddeutscher Lloyd

An Anleihe⸗Zinsen⸗Konto:

Zinsen der 4 prozentigen Schuldscheine von 18838 9 400 000 v. 1. Januar bis 30. September 9 000 000 v. 1. Oktober bis 31. Dezember. Zinsen der 4 prozentigen Schuldscheine von 1885 2ℳ 7 250 000 v. 1. Januar bis 30. September 7 000 000 v. 1. Oktober bis 31. Dezember. 8 Zinsen der 4 prozentigen Schuldscheine von 1894 2ℳ 14 400 000 v. 1. Januar bis 30. September . ktober bis 31. Dezember

14 100 000 v. 1. Unkosten⸗Konto:

Gehalte und Remunerationen, Bureau⸗, Agentur⸗ und allgemeine Unkosten, einschl.

Einkommensteuer.. .

Abschreibung xf die Dampfer der Transatl. Fahrt. 4793 die Dampfer der Rei‚ 2. 2 335 800,—

I 8

Flußschiffahrt ..

auf die Dampfer und Schleppkähne

v 282 000,— 90 000,—

217 500,— 70 000,—

141 000,—]1 232 500

1 585 839 25

2 818 339 25

6 479 343,35 ꝛc. der u 326 400,— 9 141 543,35

(Central⸗Abtheilung). Geminn. und UVerlust-Konto pr. 1900. ——

“““

Credit.

Per Vortrag aus 1899 .. . 1e“ Abtheilung Transatlantische Fahrt:

Betriebsüberschüsse der Reisen nach New York, Baltimore, Genua⸗New York,

Brasilien, Argentinien c. Reichspostdampfer⸗Linien:

Betriebsüberschüsse der Reisen der Reichspostdampfer einschließlich Zuschuß des Reiches

Abtheilung Europäische Fahrt:

Betriebsüberschuß.... Nebenbetriebe:

Betriebsüberschuß .. Interessen⸗Konto:

ET1ö“” Prämienüberschuß⸗Konto:

mmumht E1ö Alt⸗Material⸗Konto:

Ertrag aus alten Metallen, Tauwerk ꝛc. Schiffahrt⸗Kapital⸗Konto: 8

Ueberschuß hbeim Verkauf von Dampfern

———ꝛꝛꝛ:x-—8D

11 328 35

2 082 359 05 V 615 918 25

762 557 05

21 784 37825

8

3) Hypotheken und Grundschuld⸗ 3) forderungen b 2 362 991 95 4) Darlehne auf Werthpapiere.

a. Extra⸗Reserve⸗Fonds b. Dispositions⸗Fonds .

147 200 31 200, 189 150.

Reparatur⸗Werkstatt in Bremen. Immobilien in Bremen . . . . . .. epäckschuppen in Bremen...

9 710,— 139 491, 6 000,

“—

Anleihe Zinsen⸗Konto:

Verfallene Zinsscheine Nr. 26 und 27 der Anleihe von 1883

1894

4) D. - b c. Beamten⸗Unterstütz.⸗Fonds. 2 z r 5) Werthpapiere nach Maßgabe des 4) Schaden⸗Reserve 85

8 8 6 . F 22 2 8 5 7 85 9 45 88 Gewinnvortrag von 1899 7726 70 § 261 e Handelsgesetzbuchs . 1 685 803,40 Prämien⸗Ueberträge .. 1 748 549 50

E“ Dockanlage, Technische Versuchsstation in Bremerhaven

FöbFFeF

Wartehallen, Kantine, 4 Schuppen in Bremerhaven ꝛc.

Agenturgebäude in öEeeeee

Kontrol⸗Stationen, Sanitäts⸗Station Rio Branco und

Inventar in auswärtigen Häfen, Signalstation auf

w;ee]

E1666

„Barkassen, Leichter und Hulks in auswärtigen Häfen .

besondere Abschreibung auf die Dampfer „Bremen“ und „Main“. .. Versicherungsfonds:

Ueberweisnnug

Reservefonds: % Ueberweisung des Gewinnes v. 10 317 726,80 19 ℳℳ Dividenden⸗Konto: . 4 % Dividende vom Aktien⸗Kapital 80 000 000 .. Tantioͤme⸗Konto: 8 6 % Tantième an die Mitglieder des Aufsichtsraths .. Dividenden⸗Konte 1 4 ½ % Superdividende vom Aktien⸗Kapital 80 000 000 Erneuerungs⸗Fonds: Bilanz⸗Konto: 4 , laut Antrag des Aufsichtsraths der Seemanns⸗Kasse, der Wittwen-⸗ und Waisen⸗Pensionskasse und der „Elisabeth Wiegand⸗ Stiftung“ m überweisen ..... . 300 000, 8 Vortrag auf 1801 . 2 17 073,40

Unkosten⸗Konto . . ...

124 476,— 47 436,50

118 57860 18089 80 echsel 250 115 50 % 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten 12 80

Effekten⸗ und Konsortial⸗Konto. Guthaben bei Bankhäusern! 351 472 14 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗

Wechsel⸗Konto 68 147 ,39 8 , aben q 1— . . b88111 2 98 t hab vro NMo⸗ 2 . Kupons⸗ und Sorten⸗Konto . . 67573 Gthaben ei, anderen Ver Gesellschaften bezw. Dritter:

gäEBB11XAA“ 40 854 57 Provisions⸗Konto: Provisionen im Konto⸗Korrent

57 576— 6 721/70

sicherungs⸗Gesellschaften.. insenforderungen . Ausstände bei General⸗Agenten bezw. Agenten .. Rückstände der Versicherten Baare Kasse.. Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva

71 752 ,35 31 604/70

a. der Rückversicherer .. . .

b. der General⸗Agenten und

n ““

197 639 8) Baarkautionen .. . . ..

16 640 —9) Sonstige Passiva: 82

65 671 86 Lef unerhobene Dividende.. . 4680 Ewh nadehheh.“ 509 020—

33 459,95 4 119,30 6 227,65 4 200 000.

31 533,31 A8 85 16““ 164 027 20 164 027,20 Die in heutiger Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende wird vom heutigen Tage ab gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 3 von Nr. 1 1000 mit 60,— und von Nr. 1001 1500 mit 20,— pro Aktie ausgezahlt. Paderborn, den 28. März 1901. 1“ 8 Padersteinscher Baukverein. .“ 8 Der Aufsichtsrath. 11111“4“ Emil Paderstein, Vorsitzender. Loer. Witter. M. Reichel * [106735] 4 Justizrath Max Geißel in Warburg, 1 1 „Nach den in der heutigen Generalversammlung Kaufmann Carl Lippe in Paderborn, 1“ Der Aufsichtsratth. *⁄ g. der Auffichts 68 Ne. Joseph ör in Peperborn, e Rud. George. Walter. Quincke. G. J. Raehmel. rath unseres Institutes aus den Herren: Bankvirektor Dr. jur. Hermann Mevper in [107012] Bekanntmachung. Faufmand Belne 1te Banquier Emil Paderstein in Paderborn, Vor⸗ Hildesheim, In der heute a Rdaltenendorse. ich General⸗ 4) Kommenleneafh h. kenbeie

sitzender, Kaufmann Joh. Wilh. Wiethaup in Paderborn. versammlung der Aktionäre Berlinis Feuer⸗ 8 28. M ankdirektor Kommerzienrath Max Leeser in Paderborn, den 28. März 1901. Versicherunge⸗Anstalt wirden setoren igünäener. gerfiencen 2r ven. nas- Hüdesheim, stellvertretender Vorsitender, Padersteinscher Bankverein. Gemasteit des erh durde solg zu Mitgliedern Verlinische Feuer-Versicherungs Fabrikbesitzer Carl Cosack in Mentzelsfelde bei —* . 9¹*sdes Aufsichtsraths erwählt: Bcas aan 1“ 1) Rechtsanwalt u. Notar Dr. Max Gelpcke,

Lippstadt, 91 1 geesgenr Rudolph George,

13 724 463/7535

525 299 10 10 329 055 15

515 886,35 3 200 000, 243 175,20 0 3 600 000, 2 452 920,20

9 944 631,55

Die Direktion.

B EZBI1uuq““

. b 9

317 073,40

1111ö1ö15 8

anquier Sally Flechtheim in Warburg, 8 11.“

(EFortsetzung auf der folgenden Seite.)

11“] 1“

27 397 157,25