1901 / 77 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1— 8 1 11u“] 8

des Elektrizitätswerkes, resp. dessen Anlagen stehen/ Tortlund. 8 1106984], Nr. 3 Fhertna geuen Landwirthschaftlichen pflicht an Stelle des zurückgetretenen Oskar 31 8 1 10 Rends. * . der Gesellschaft und deren Angestellten alle nöthigen Eintragung ins Handelsregister B. Consum⸗ Verein Borbeck, E. G. 55 der 83 Magazinier Anton Spelch zu Wnrklelahes 8 eee .ea Fenschaft Sregister. (106928] MSmclank g. Bekanntmachung. 1069386] 2 e Jee. 11 An⸗ An Sesn. des verstorbenen Landmanns Hans eingetra en worden: 1 I. Schriftführer gewählt. unter Bd. I O.⸗Z. 5 fäüssditet. märde 85 biesige Genossenschaftsregister it heute 8 Konkurse. Gericht, Ze N 8 st mi esen des Stoskopf unentgeltlich zu, jedoch dies nur Jörgen Hübschmann in Toftlund und des aus⸗ „Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen. Hof, den 27. März 1901. 8 Molkereigenofs 3 vanter Nr. 6 zur Firma Meiereigenossenschaft [106784] 6 eriche, dis zum 15. Adril Mene Arrest mit An: solange, als kein öffentlicher Weg zum Elekrrizitäts⸗ geschiedenen Landmanns Detlef Lindholm in Sten⸗ in der Borbecker Zeitung zu Vorbeck und der Kgl. Amtsgericht. eingetragene Genosse Fhafl maft ã Nahbe, e, G. m. u. Hheringetragen worden⸗ nehe das Verms den, Sgevels.] Awmbasbernn dn ahche!a- 8 aas sis Fhen waim, 11“ 1“ Hafthnicghteant unbeschräukter Der Amtsvorsteher Z. Möller e Rfäreer in rschjeld und Gohn in Bedfls:) onigeberg, den 28. Mam 199. Die die Einlage bildenden Gegenstände werden Sparkasse des Kirchspiels Toftlund in Sten⸗ Borbeck, den 18. März 1901. Nr. 10 unseres Genafsenf aftskegisters 1.snh 1 Der Gegenstasg des niherhaft s ist dem Vorftand ausgeschieden und an Fen Stele der deeschaftstrschfel 2nn 82 V u1“ 1 ꝛge nem 1b 1 3 8 2 G 3 b 6 E . H ns ist: 4. Hüf 9 us Sjopor 8 2 5 2 8 aße 2 t eute, 8 87 ö1“ 1 soh ran, b 2,2 hschaft ne eschr in ae8 aftanns. Königliches Amtsgericht. der Zwätzener Darlehnskassen⸗Verein, Z1I1.“ 8 Verwerthung der Milch auf gemeinschaftliche 1“ Mden Farstand gewählt. 11½ Uhr, von dem Köni lichen Amtsgerichte . d 5 3 staden und die Konzession der Kreisdirektion Erstein esper Juhler, Landmann in Allerup, Colmar. Bekanntmachung. [105416) m. u. H., in Zwätzen eingetragen steht, ist eiin und Gefahr. 892. blbes Mecs 1901. 8 Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: P 1 Vermögen des Iebrikauten Emil sowie die Ausnutzung des Wasserrechts, resp. der bestellt. gt . 2 In das Genossenschaftsregister Band III ist unter getragen worden 1 Mittglieder des Vorstands sind gehiteE.. ee e hee2 Kaufmann Brinckmeyer, Berlin, Claudiusstraße 3, J70 uf Sitte in Lauenstein i. Sa. wird heute, am 1“ SH. . Toftlund, den 9. März 1901 Nrr. 43 bei dem Kestenholzer Spar und Dar⸗ Der Direktor Dr. Fritz Moszeik in Zwätzen, Adolf Schweikart, chivelbein. Bekanntmachung. [106937] Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis vfefabaeh⸗ 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 25 000 2 Köni liches Amtsge icht. llehnskassenverein e. G. m. u. H. in Kesten⸗ Vereinsvorsteher, ist aus dem Vorstand ausgetreten Theobald Stadler, 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 30. April 1901. Erste Gläubigerversammlung am verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ Als Gegenleistung dieser Einlage werden dem ““ holz eingetragen worden: b und an seine Stelle der Landwirthschaftslehrer Paul⸗ Fhng Hänsler, Nr. 11 die „Genossenschafts⸗Brennerei zu 23. April 1901, Vormittags 112 Uhr. 1901' Rehn hier. Anmeldefrist bis zum 1. Mai obengenannten Gesellschafter Stoskopf 25 vollein⸗ Uslar. [106885] Maximin Renkli in Kestenholz ist aus dem Vor⸗ Otte in Zwätzen in den Vorstand gewählt. Robert Hahn, Schlönwitz, eingetragene Genossenschaft mit Prüfungstermin am 30. Mai 1901, Vor⸗ 1901. Wahltermin am T25. April 1901, Vor. bezahlte Aktien übergeben, während die restierenden In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter stande ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Georg Jena, am 20. März 1901. - Landwirthe in Rast. beschräukter Haftpflicht“, mit dem Sitze in mittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ efe 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Mai 165 Aktien von den übrigen Gründern zum Nenn⸗ Nr. 80 die Firma Carl Franke mit dem Nieder⸗ Obermoßer, Fabrikaufseher in Kestenholz, in den Großherzoglich S. Amtsgericht. 1 Das Statut ist vom 17. März 1901 Schlönwitz, auf Grund ihres Statuts vom 11. März straße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest Anzei „ormittags Uhr. Offener Arrest mit werthe übernommen wurden. Dem Stoskopf werden lassungsorte Adelebsen und als Inhaber Kaufmann Vorstand gewählt. NJutroschin. Bekanntmachung. [1069222 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 1901 eingetragen worden. mit Anzeigepflicht bis 30. April 1901. eepepdlicht bis zum 12. April 1901. 1 b Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Berlin, den 28. März 1901. eelbes Amtsgecictt Lanesstes Shett e

ferner 15 auf den Inhaber lautende Genußscheine x8 Sn 8. 8. 1 übergeben. Diese Genußscheine bilden lediglich einen Uslar, den 26. März 1901. Kaiserl. Amtsgericht. auf Grund des Statuts vom 1. Februar 1901 die chen Vereins im G Brennerei des Köniali 3 Ueber das Vermzs 3 n Vereins im Großherzogthum Baden“; die Ser 2 . es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Bruhan 2 ö“ 2b -Penen. Füeen

essen Ehefrau eta

Pemeben Hese Gemugschene, ervigli Königliches Amtsgericht. 2. 8 1 Deutsche Dampf⸗Dresch⸗Genossenschaft, ein⸗ ssenschaft aus s r durch die Gesellschaft dem ꝛc. Stos Eppingen (19269141 ¼ nschaft mit unbeschränkter dem Aufsichtsrath ausgehenden Belanntmachungen meien von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ [106788] Konkursverfahren Maria, geb. Kiebler, is . 8 ; Kiebler, ist am 26. März 1901,

kopf für die eingehrachte Wasserkraft der Wibols⸗ Werl. Bekanntmachung. (106886]] ꝙNr. 4709. In das Genossenschaftsregister Band! Haftsgticg. 62. Fe kabea⸗ mit dem Sitze in werden unter Zenennung desselben von desser Vor⸗ u Pancegheselgen dnrch ds Schivelbeine Beteliit Jübtber das Beeme sitzendem gezeichnet. Vor⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Fuhrfen in Bratseistvans dn evsbe icgtnfrer veerhentteage ee Heten, das Köonkön⸗ ist am 23. rz „Nach⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Garbe

heimer Mühle zu zahlende Entschädigung, weshalb Folgende im hiesigen Handelsregister eingetragene Seite 100 O.⸗Z. 12, betr. die Molkereigenossen⸗ I“ diese Scheine stets im Besitz des Eigenthümers der und erloschene Firmen sollen von Amtswegen ge⸗ schaft Rohrbach e. G. m. b. H. s heute Czelusein eingetragen worden: 1“ . SSeSA. Sn Funt. 7 b H.⸗ 9 Der G tand des Unterneh Die Willenserkläru Ds ür di 30. Juni. 1b - Mühle verbleiben. Sie haften an der Mühle. Die löscht werden: G eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemein .* kerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Mitglieder des Vorstandee t mittags 6 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Leck. Offener Ar vwefris Genußscheine berechtigen zu einem Antheile an dem 1) M. Speyer zu Werl. MSESsvalte 6: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaftliche Anschaffung und Benutzung einer Dampf. nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; wetgneder des Vorstandes sind: Auktionator Di in Brake. Anmeldefrist bis enahten dffener Arrest mit Anzeigefrist an den Reingewinn nach Maßgabe des Art⸗ 28 der Statuten 2) G Bigeleben daselbst. 1 5 10 Fehr. schluß hehnde Aehenn⸗ dreschmaschine; das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jullia die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der 1) Mittergutsbesitzer Georg Perrin zu Schlönwitz, 1 Mar 1901. met in v rahe Ammeldefrist bis Verwalter bis zum 10. Mai 1901. Frist zur An⸗ EIöö Lnagat vdgrn üenten, 5 ““ F. ewn. 1 85 3 u 8. Ser 1901. vurde folgende Aende⸗ bis 30. Juni. Der Vorstand besteht aus . Firma ihre 9 kamensunterschrift beifügen. 2) Zauerhofsbesiter und Gemeindevorsteher 19. April 18 Cse e senmnlung den meldung der Konkursforderungen im Amtegeicht bis jedes hale der Genußscheine. Es wird bekannt ge⸗ J. Samson daselbst. 8 § 24 des Statuts soll folgende Fassung erhalten: ¹) dem Restgutsbesitzer Ernst Schwerdt als 1 d Sedt der Liste der Genossen ist waͤhrend 3) Fiedrich Hall fteher Karl. Algemeiner Prüfungskermin den 15* Mai 190. dn 6 2219 5 Erste Släubigereerfammlung am macht, daß von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ F. A. Drees zu Wickede Ruhr. Etwa nöthig werdende Bekanntmachungen erfolgen „Vorsitzenden, 3 . er Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Brandt zu Meherlnnd Gemeindevorsteher Karl Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anteige. alsemherPn,1. Vormittags 10 Uhr, und schaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von Chr. Wellie zu Werl. . Badischen Beobachter eebe Füfge der Er⸗ 2) dem Ansiedler August Bredemeyer als stell⸗ Meßkirch, den 26. März 1901. Die Benldt zu Polchlep. frist bis zum 1. Matk 2 ener Arrest mit Anzeige⸗ Prüfungstermin am 20. Mai 1901, dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Auf⸗ Heinrich Kleffner daselbst. nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. z) vertretenden Vorsitzenden. Gr. Amtsgericht. durch mindestens 2 Mingland f esolgen Brake, den 23. März 1901. ericht. 288 10 Uhr, im untenkeichneten Ams⸗ sichtsraths, sowie der Revisoren bei dem Gerichte Ph. Wallrawe daselbst. CEppingen, 24. März 1901. .3) dem Ansiedler Oswald Oehlert Hühlhausen, Thür. [106929) daß sie der Genossenschaftef Unke Form, Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. 3 Königliches Amtsgericht; Justizgebäude (Zimmer Nr. 89) Einsicht genommen 9 von Lilien & Co. daselbst. Großh. Amtsgericht. vecxies in bde Bei dem Vorschußverein zu Mühlhausen, hinzufügen. e dere Unterschrift Veröffentlicht: (L. S.) Ahrens Gerichtsschreibergh Veröffentlicht. W Lu ihe Gerhesfef⸗ eib 12gs Beneht der Revisoren kann auch auf dem 20) deren Rechts⸗ Erxleben. 8 ssier zst pas 1106915] eisenboten für die Probing Posene⸗ Hafthtche n Bengssenschaft,mit err enek ter Zie Beitumme beträgt 1000 b (199772] Konkurseröffnung. 1— 1“ Seeb Serebrns ün narhioigeen detet . Geltendmachung eines Wider⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Genossenschaftsregistens isen i. Th. (Nr. 4 unseres Die Betheiligung ist auf höchstens 50 Geschäfts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Nr. 9459. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ 8 Straß 1 1 zur c. g. er. S 1 ins 1u.“ i 8p; f; is „b 8 2 cchaftsregisters), ist heute eingetragen, daß antheile gestattet. Müller zu Brüel w 28. M; st S 8 b gesehen werden. spruchs gegen die Löschung eine Frist von drei] nossenschaft: „Central⸗Molkerei Uhrsleben, ein⸗ durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung 8 für. den Kaufmann Friedrich Förster der Kaufmon5.— Die Einsicht in die Lis Genossen ist wa Mitmgs 112 Mrüel wird heute, am 28. März 1901, machers August. Schondelmaier in Lörrach Straßburg i. E., den 23. März 1901. Monaten bestimmt. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Hermann Meyer hier in den Vher er Kaufmann 8 . insicht in die Liste der Genossen ist während Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wurde heute, am 27. März 1901, Nachmittags 4 Uhr In das Gesellschaftsregister wurde heute ein- Werl, den 4. März 1901. Haftpflicht“ heute eingetragen, daß an Stelle des Namensunterschrift beifügen. Mühlhausen, Th den 27. Whhsand gewählt ist. der; ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Lonkursverwalter: Amtsanwalt C. Kahle zu Brüel. das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine getragen: g1 g- Königliches Amtsgericht. aus dem Vorstande ausgetretenen Gutsbesitzers Her⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Königliches Amts ericht. Ab. 1901. Schivelbein, den 25. März 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Zahlungen eingestellt hat. Konkursverwalter: Waisen 1) In Band VII unter Nr. 56 bei der offenen ““ 1“ mann Brandt der Gemeindevorsteher Heinrich der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2ümtsgericht. Ab h. 4. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. bis zum S. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung rath Britsch in Lörrach. Anmeldefristbis 12. April 1901 Handelsgesellschaft H. Geiger in Straßburg: btUheen-be. b „. .106887] Helmeke zu Uhrsleben in den Vorstand gewählt ist. Jutroschin, den 23. März 1901. Neckarsulm. 1 8 [106930] Schwetzingen. Handelsregister. [107018] am 24. April 1901, Vormittags 11 Uhr, und Wahl⸗ und Prüfungstermin Montag, Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und wird Haher Die Firma W. Siemon in Bergfreiheit ist im Erxleben, den 23. März 1901l. Königliches Amtsgericht. 11 G In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde Nr. 5285. Ins Genossenschaftsregister wurde zu allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1901, 22. April 1901, Vorm. 10 Uhr. gelöscht. Das Geschäft geht auf die Einzelfirma Handelsregister gelöscht. Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. 951 2 beute eingetragen: O.⸗Z. 11 Altlußheimer Tabackverkaufsgenossen⸗ Vormittags 11 ÜUhr. -eeArrest und Anzeigefrist bis 12. April 1901. Hermann Geiger Inhaber: Hermann Geiger N.⸗Wildungen, 23. März 1901. 1 Geldern 8 —. 1106916] 8— Bekanntma . Darlehenskassenverein Binswangen, ein⸗ schaft e. G. m. b. H. am 23. März 1901 ein. Brüel i. M., den 28. März 1901. Gerichtsschreiberei Gr. Bad. Amtsgerichts L in Straßburg über. Die im Geschäft bestehenden Fürstliches Amtsgericht. Abth. 2. Bei der Molkerei Wetten (Rheinland) ein⸗ Genossenschaftorzaisder ntran ergce. Genossenschaft mit unbeschränkter . Großherzogliches Amtsgericht. Steinmann. b orderungen gehören den bisherigen Gesellschaftern Wildungen. 1106888] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sennerei⸗Genossenschaft Freidorf⸗Humbach, 1Se 1“ is dun Seschäht der (He. [1035773] Konkursverfahren. [105755] Konkursverfahren. in und ark hs 8e 8 1 2 Füime Johanna Fent eN g.e. vea Haftpflicht zu 1 ist Folgendes eingetragen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Verein hat dee 1 Mitgliedern die Liquidatoren sind die bisherigen Vereabenanecnee oHgee das Vermögen des Krämers Viktor leber das Vermogen des Banquiers Georg Karlsruhe; desgleichen verbleiben die im Geschäft in N.⸗Wi ungen ist im Handelsregister gelöscht. Heinrich Stammen in Wetten ist aus dem Vorstan . icht. vde eeee. Herec, leinen Mitgliedern die lulbe Swetlgen Vorstandsmitglieder ianoli zu Deutsch⸗Oth wird heute, am 27. März Schalm in urde heute, Vormi begründeten Verbindlichkeiten ebenfalls zu Lasten 8* N.⸗Wildungen, 25. März 1901. 8 Hasgeschieden Pehali den fhrsanh Unter vorftehenb. Fere he sich mit Statu 1 8 bHrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Rarl Armbruster und Jacob Engelhorn II. in Alt⸗ 1901, Vormittageh⸗ ith, dase n inc2e. Müse der Konkurs x 8 tUbr. genannten beiden Gesellschafter. Fürstliches Amtsgeri Ab ibesit W ist e. Märs 19 März ügen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen lußheim.“” seröffnet. Der (Herichtange ieher Lipke in Dieden. Fritz Floris in vusre SBerwalter: Rechtsanwalt g sellschaf Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Brennereibesitzer zu Wetten, ist am 1. Närz 1901 vom 11. März 1901 in reidorf, Gemeinde Unte Fßi zu besch S aa 1w Der Gerichtsvollzieher Lipke in Di en⸗ Fritz Floris in Lüben. Offener A t 2 2) In Band VIII unter Nr. 64: K. u. D vonin Jlin den Vorstand wählt ieai iselstein, eine G 8 e beschra 7 sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Schwetzingen, 23. März 1901. hofen wird zum Konkursverwalter er Offe frist bis zum 30. April 1901. vest mit Angeige⸗ e“ 96 Nr. 64: K. u. D. Wollin, Pomm. 1 [107046] in den Vorstan neugewählt. maiselstein, eine Genossenschaft mit unbeschränkte verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann ei Großh. Amtsgericht. T. Arrest mit Anzei veralrer ernerant. Mener E116“ April 1901. Anmeldefrist bis b 5 e in Straßburg. Bei der von Nr. 70 des alten Firmenregisters in Geldern, den 26. März 1901. Haftpflicht gebildet. 8 Sparkasse verbunden werden 2 ann eine Siegeie t Hr- i eb 1 Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 29. April zum 30. April 19901. Gläubigerversammlung den G ssellschafter sind: 1 das neue Handelsregister A. unter Nr. 181 über⸗ Königliches Amtsgericht. 2W. Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Ein Der Vorstand besteht aus: 1) Schultheiß I In 89,3 6.2 [106938] Erste Gläubigerversammlung am 15. April 17. April 1901, Vormittags 11 Uhr. 1) Karl Bürkle, tragenen Firma „Louis Lipski zu Wollin“ ist Greifswald. Bekanntmachung. 1107035] richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemein finger, Vorsteher; 2) Martin Schanzenbin. Tde Nr.11 unser Genossenschaftsregister ist heute unter 901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Prüͤfungstermin den 15. Mai 1901, Vor⸗. .2) David Bürkle, unter lfde. Nr. 2 Folgendes eingetragen: In das Genoössenschaftsregister des unterzeichneten schaftlicher Verwerthung der von den Mitglieder vertreter desselben: 28 Martin Schanzenbach, Stell⸗ Nr. 1 die Genossenschaft in Firma ländliche am 20. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. mittags 9 ½ Uhr. . beide Bauunternehmer hier, Schirmeckerring Nr 34. In Misdroy besteht elne Zweigniederlassun. Amtsgerichts, ist heute beisder unter Nrö g einger veingeliefeten Mich. Der Borstden Weeeür aus 9 Frunz Heimmle, Fhemeinheeehner, Gemeinderath: Soar. und Genvshnsrasse Wormsdorf ein. Kaiferliches Amtssericht zu Tiedenhofen, Lüben, den 28. März 19obtb.. gescgugegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau. Wollin i. Pommo, den 25 Uehen 1öh tragenen „Molkerei⸗Genossenschaft zu Colonie zwei Personen, dem Geschäftsfüͤhrer und dem Kassier bauser, Frohnmeister, fämmtliche in Bitemvger Hafevsteest Süeroffenschaft te Werteee h⸗ Fsnteliches Amtsgerich. C. Firmenregister Band VI wurde heute ein⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Klein⸗Kiesow E. G. m. u. H. Folgendes Derselbe zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mit. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Be ecnun getragen. Das Statut Fabtet v om ansoorf gin⸗ [106786] [106760 ““ ET1ö6“ Zabrze. 1“““ [106889] eingetragen worden: glieder ddesselben der Firma der Genossenschaft ihre für den Verein erfolgen durch den Vorsteher Sae. Gegenstand des Unternehmens ist 3. März 1901. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gast⸗ K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. 81) Unter Nr. 133: Katharina Overmann i In unserem Handelsregister A. ist am 2. März ach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen 8 seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder. 1) Gewährung von Darlehen an die Genossen wirths Gustav Hußmann zu Oberrege, Konkurseröffnung über das Vermögen des Adolf etnbnter 5 8 in 1901 bei Nr. 227 die Firma Carl Grünberger bernögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ 8 Genossenschaft 1 5 Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb ssen für Fee geb. Lange, das., ist am 27. Mäͤrz Fodamer, Fägewerkhesitzers 8 dessen Ehe⸗ tr . 8 190 G EUIrma Te vn. 1 loschen. Zei u es V n u es Aufsichtsra hs un irma die Unterschriften de 3 ichnende hinz 6; 2) E leicht 8 3e. 889. 8 Nachmittags 5 Uhr 10 Min. das Konkurs⸗ au Kathinka, geb. Derschow beide in Höfen Inhaberin ist Katharina Ney, in Gütern getrennte in Zaborze B. und am 26. März 1901 bei Nr. 80 Greifswald, den 25. März 1901 sind im „Allgäuer Anzeigeblatt“ in Immenstadt zu es. r Zeichnenden hinzugefügt 2) Erleichterung der Geldanlage und Förderung verfahren eröff . SI. e nve 2b März 1901, Nachmittgas 8 Ehefrau des Bandagisten Carl Overmann hier, die Foma Carl Prager in Klein⸗Zabrze gelöscht reifswald, den 25. März 190 i; e⸗ 88 3 werden. Bei Anlehen von hundert Mark und des Sparsinns. SS zerwalter: Rechnungssteller am 27. N 116““ . hes 2 Dverme Königliches Amtsgericht. veröffentlichen. Das eeschäftsjahr beginnt mit 8 8 darunter genügt die Unterzeichnu Sn le⸗ Vorstandsmitglieder si⸗ ie Landistrtki 1 Fels hies. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum verwalter: Bezirksnotar Oberdorfer in Wildbad. des Amtsge gt di z ng durch zwei vom Borstandsmitglieder sind die Landwirthe Heinrich 17. April 1901 Anmeldefrist bis zum 17. April Anmeldefrist: 30. April 1901. Erste Gläubigerver⸗

Nikolausring Nr. 19. worden. 1. November und endet 31. Oktober jeden Jahres 1 sti Nr. 19. b b 8 r . Oktober jeden Jahres. Vorstand dazu be e Vorstandsmitgli Fricke, And Schwi 2 1 Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ i . Amtsgericht Zabrze O⸗S. Hamburg. 10691 3 erste Geschäftaf g. azu bestimmte Vorstandsmitglieder. Zu Fricke, Andreas Schwieger und Steuereinnehmer Irste Glzubj s b S 2 whnmaahne .hüktagweig ; Genossenschaftsr12. e jahr 88” ezie Zeit Böne tb Seaerg hengen dient die Heilbronner Fiease Karl Sannemann, sämmtlich zu Wormsdorf. Die r 8 ecte Glänbigewersammlung bce. enn.r ee. Lb g9 1901, a E1“ , 8888” . Geno 1 8. De Einsichk in dei, Heilb. ffen B. Henossenschaft ergehen unter Iuchm ürmin am Frecitag, den 26. April Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrist mit An⸗ 2) Unter Nr. 134: Tina Krey in Straßburg 2 2. des Amtsgerichts Hamburg. bis zum 31. Olto 8 jeitung. Die Einsicht in die Liste der Genossen Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter baeh zeigepflicht bis 29. April 119 üf 2. EFr.S. 1 8 2 3 . 8 zum 31. Oktober 1901. teht wäh 5s 3 1 er Ki gbs eh⸗ ““ 1901, Vormittags 10 Uhr. zeigepflicht bis 29. April 1901. Prüfungster Inhaberin ist Frau Hubertine Krey, Ehefrau des Genossenschafts⸗Register. b 1901. März 27. Als Vorstand wurde bestellt: Joerg, Felix, Dekonoen, Amtsgerichts be Frhanüer lebtsen, ge eichnet na areel,Eöoh. Elssteth. 1991, ö 1““ 163 dachmiage Kaiserlichen Oberbuchhalters bei der Verwaltung der Neues Fensterreinigungs⸗Institut von 1900. in Bellen, als Geschäftsführer, und Natterer, Gustavau. Den 26. März 1901 1 88 8 thschaf den Wräffentlichung erfolgt im Großberzoglich Dldenburgisches Amts⸗ ericht 8 dcgc⸗ bengiestee Acherhn e 5 Uege EPiaenen Fecbfentaesdrann ern aago. g. elen eschaftsfübrer, umd 8 1 2. SeeDtan. Reckarsuim 1“ 8 Udwiethschaftlichen Wochenschrift für Cfe Pro⸗ [106787 Den 28. März 1901. Gerichtsschreiber Keller eetvern Nen Die Bekanntma ungen des Darlehenskassen⸗ aftpflicht: Die Einsi er Liste Ge ist 8 K. iasee e z Sachsen zu Halle a. S., bei deren Eingehen 8 N 1843 8 8 8 vererns gentnachesgen, de Zenleh ergsen⸗ An. Skelte des ausgeschidenen Vorstands⸗ EE 1- Sen Oberamtsrichter Herrmann. zunächst im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die das Vermögen des Gastwirths Gustav 1078699, Ur. Arnett. asz 8 naate scan sn hrareheeceftnfie gascenese enssern mülrse Te WMülbehel Ehenen Vorstande Märs shhes gestattet. 1 Neukirchen, z. Ziegenhain. [106931] Zeichnung der Firma für die Genossenschaft erfolgt, Raee heen n emnr ist am 27. März 1901, wald) bat am 26 Misgericht Neustadt (Schwarz⸗ be. n in as Gese schftreistr van vnn H0ee eeesenedter das 1n dem T Ke. Feceersauftc Mübem Heinrich Dhlsun . vbZ1“ Molkereigenossenschaft Neukirchen indem mindestens zwei Vorstandsmitglieder ihre eachmittags 5 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren wa 2t an. 20. Marz 1901, Nachmittags 46 Uhr, unter Nr. 114 bei der offenen Handelsgesellschaft bruar 1901 unter Beibehaltung der bisherigen Fkorm]/ Glaser, bierselbst, als Stellvertreter bis zu der am Me. Zersgercht. 8 2 e. G. m. u. H 2 Namensunterschrift der Firma beifügen. Das Ge⸗ röffnet. Verwalter: Auttionator Borgstede hies. Ann .92 Vorsgen des Landwirths Josef ck u. Cv. in Straf ingetragen: min der Verbandskundgabe des bayerischen Landes⸗ 11. (Fun 198, a denden Generalvers Lommatzsch. 110 r Ghn., he eeeeeee ssters schäftsjahr beginnt am 1. April und endet am Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17 Anlt Andris in Berg. Gemeinde Raitbenbuch, das 48 4 2 8 8 . bandes 2 8 5 8 8 8 inschaf 2 84 3 es sen 8 U, 8 Kro MPpounk; jst do 2 M. E Petr⸗ I mammb 22 * e be 889 2£. ZIFnrbig-. s 8 N. 1 e me b 1. Hei Lerg Zweigniederlassunge htet. g., 26. 901. rbsmel die G. 1 1 9223 büe. 2. „2 in Asft B C ewählt. ächs. [ zets Isc. eRoil; 1 8 ( Frei 4 2 5 3 - . Rubigerverse ine d Prü Aere Straßburg, den 25. März 1901. . K. Amtsgericht. zu vertreten und die Firma derselben zu zeichnen. Zageragene ESSbvee .; beschr e Neukirchen b. Ziegenhain, am 16. März 1901. ücfstrn⸗ 2 Ggeschäftsantheile betheiligen. Die Seee,ann Ae den 26. April 19071, Mittwoch den cn. nelnng 19822dfungstermin feer. Amtsgeri⸗ b 8 B Am 8 Amtsgerich Haftpflicht in Lommatzsch betreffend, ist heute Königliches Amtsgeri insicht der Liste der Genossen ist waͤhrend der g98 ZW öffener Arrest mit Ameigestist ermnittags Kaiserliches Amtsgericht. Arolsen. 1414“ Abtheil b. e⸗ Sslhere. Folgendes eingetragen worden: ¹ der. rtsgericht Deentsunden Jedem gestatter ceet zannt ichon ““ Stuttgart. . 8 8b [106480)] In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen Abthei 8. fic dos Handelsregister. Das Statut ist am 19. März 1901 errichtet Neukirchen, Bz. Ziegenhain. [106932] Seechausen Kr. W., den 26. März 1901. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 1901. 8 P..egt genen 4 de ba deeaccf.cgister, itt eipoea6 Mxes, Völo em 11““ 8 „Neukircher Spar. und Darlehnskassen. Königliches Amtsgericht. [105179] Konkursverfahren. [106767) Konkursverfahren. „Fvorn ** Handelsregister ist heute eingetragen üee Fsher⸗ 8 ist die meinsberg. Bekannzmacht 1069187 z.Die Genossenschaft, deren Firma wie oben lautet, Berein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Straubing. Bekanntmachung. 11039391 hlcbeg das Vermögen des am 18. Juni 1900 in ZUeber das Vermögen des worden: Durch 8. eschluß vom 14. Januar 1901 ist die Heins vers. Bekanntmachung. [106918] hat ihren Sitz in Lommatzsch. Gegenstand des chränkter Haftpflicht. 1 Betreff: Darlehenskassenverein Mallersdorf, Mornshausena. S. verstorbenen Philipp Schmidt 1I. Fn hIser zechezwin Srher Schhwabzenheim ahl der Vorstandsmitglieder auf 5 erhöht und sind „In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Ge- „An Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Heinrich e. G. ur. u. H. Der Bauer Faver Vauer von von Mornshaufen a. S. wird heute, am 21. März ist am 28. März 1901, Vorm. nse. n Fer verfahren eröffnet und der Rechtspraktikant Adam

11““ Z“

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Carl Franke zu Adelebsen eingetragen worden. Colmar, den 20. März 1901. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 1 2 4 Tehmens is 8 3 sühdern⸗ in dem „Wochenblatt des Landwirthschaft. Zetrieb einer landwirthschaftlichen Spiritus⸗ Der Gerichtsschreiber 1107082) Konkursverfahren.

8

1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

I. Register für Einzelfirmen: 3 8 8; 8 c;— * 2 8 1 2 77Q 22 89 g 2 5 8 8 de b 8 Fer F 8 R ert 2 F ecker 3 Wroro 1 C 5 scaf 9 ß Noeuki 5 1 9 1 M. 4 :2 8 2 Zu der Firma Ferdinand Enke Verlag in Robert Brändly und Fr. Gemmecker zu Wrexen ge⸗ eens engssenschale Heinsberg c. G. m. schäftsbetriebes. Ss Fenis von Neukirchen ist der Gutsbesitzer Heinrich Sengenbühl ist aus dem Vorstande ausgeschieden, 18☚ . NR A Fleis -

3 .H.“ eingetragen: 1) den Mitgliedern die Bedarfsartikel zum Be⸗ Nuth von Nanses, an Stelle des verstorbenen Adam dafür neu gewählt: Josef Vogl, Bauer in Unter. öffnet, dn 8 Nachlaß überschuldet ist. Der Prozeß⸗ 8 e dabier zum Konkursverwalter ernannt agent Wehn in Gladenbach wird zum Konkurs⸗ worden. „—fener Arrest mit Anzeigepflicht und verwalter ernannt. Kon ursforderungen sind bis zum Anmeldefrist bis 2. Mai 1901. Erste Gläubiger⸗ )

Stuttgart: Dem Ernst Steidle, Buchhändler in wählt. p 1 veeds 8 Ster⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen triebe ihrer Landwirthschaft, die die Genossen. Ströhler von Neukirchen der Königliche Förster] dörfl. Stellvertreter des Vereinsvorstehers ist Josef 1 te anzumelden. versammlung: 18. April 1901, Vorm. 9 Uhr.

Stuttgart, ist Wehers ertheilt. Arolsen, den 18. März 1901. 8 Ad Hub Mavb K

Die Firma Niederlage von Speiers Schuh⸗ Das Amtsgericht. Ackerers Hubert Maybaum aus Aphoven ist der schaft im Großen bezieht, unter Garantie für Klingelhöfer von Hof⸗Wincherode in den Vorstund Weißz, Baueet

1 22 —: . 4 8. 5 n 3 4 ( 2 9l, Harte 2 1 gen. g— 8 Weiß, Bauer ie sterdorfl. 8

Seenhaus Wilhelm Geber, Sitz in Stuttgart. „alve. vrr100910] Ackerer und Müller Peter von den Driesch aus 8 8. vollen Gehalt an deren werthbestim⸗ gewählt. Seraubing, 2n hsaer ta0.. 1 1. wdere 17ol. bei dem Ferie üf ISe e ühemn., eber, Kaufmann in Frankfurt FS Darlehnskafsenverein! Perpealnersemunlungae sclu vom 8 menden Bestandtheilen, im Kleinen abzulassen iiisi,üh. 8en habr. 5n März 1901. K. Amtsgericht, als Registergericht. . 27 wird 8 Beschlußfassung über die Beibehaltung E“ 23. Mai 1 88. Vorm. 9 Uhr. ü . , in Benossenschaft mit unbeschränkter—* Nel in den Vorstand gewählt worden. un 8 8 18 Konigliches Amtsgericht. Zehden. 11“ 9 eorternannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Herichtsschreber Gr dn 28. Marz 1901.

Zu der Firma Carl Weegmann in Stuttgart: eingetragene C scha sch Heinsberg, den 22. März 1901. . 2 de Erzeugnisse ab⸗ Oster b N., S 5 2 , [1060 40] walters, sowie 2 Beste ines inbiaer. Der G rrichtsschreiber Gr. Amts 8:J. V.: S In das Geschäft ist Otto G. Maxer, Kaufmann in Haftpflicht zu Hagen bei Allendorf (Westf.). Königliches Amtsgericht. J II. ihre landwirthschaftlichen n“ 1106933v⁸ An Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden, Agenten ausschusses dtee. Ee Hee. g Func . . H106777] beremgggerih:JN.E Se. Stuttgart, als Theilhaber eingetreten, es ist daher Durch Statut vom 3. März 1901 ist die Ge 1 LEI111ö“”“] 1. 8.n geren Krg ge .5 die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen nossenschaft zum Zweck des Betriebes eines Spar eeeeFheehe und Darlehns⸗Geschäfts errichtet. Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters Vereins⸗

Vorstandsmitglieder sind: bank c. G. m. b. H. in Hildburghausen ist

8

zunehmen und gemeinschaftlich zu verkaufen. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 Karl Leipziger, is Landwir Daue zu 1 [1069191 Die von der Genossenschaft ausge enden hnt. 8 3 8— durch Statut vom 19. März 1901 er. Zäckeri 4 SeR“ k. 8 112. ,sefeseden bezeichneten Gegenstände Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirths 8.5 L Teen F Frn ge engssen⸗ 3 en 12, Sesieshaft Gr. Ballerstedt Darlehnskasse für Zollbrücke, Oder und Um⸗ und 4. Prüfahri der 8 4542 5 .“ dnin desahle Zu der Firma Philipp Haas in Stuttgart: In L irth C 8 cuf Anme einge dos⸗ schaftbirma und vach den Bestimmungen des Haftpflichtee mu dn Ehef n0 —eschkenkter „1* E. Feeea.s e. Solnc .0. auf den 25. Mat 10901 Vormittans 9 ühe⸗ cösee Vezpatt: 8 1 nn Phe gerer das Geschäft ist Jakob Reiß, Kaufmann in Stult⸗ 1) Landwirth Elemens Cramer zu Hagen b. Allen⸗ euf eneünagen worden, daß das Statuts mit de R zweier Vorstandsmitglieder eingetragen. G fim bu n rnetatlesftedt in unser Genossenschaftsregisfer eingetragen worden. vor dem unterzeichneten Gerichte (Saald 98 sthal 21 zu Ohlau. Anmeldef it ö. art, als Theilhaber eingetreten, es ist daher die dorf, zugleich als Vereinsvorsteher, 1“ Statut vom 8. Dezember 1889 lt Generalversamm. Fer des 8 si gend rdes d ffsichtsrathes unterzeichnet lichverwerthu fnr da frhehmens ist. Zehden, den 26. Mär; 1901. Spies) Termin anberaumt. Allen Personen 13- 8 Erste Gläubige 22 den un 1 I de cts KHedteveeren 2) S chreinermeister Hermann Nolte baselbst, zu⸗ lungsbeschlusses vom 24. März 1901 mehrfach ab⸗ oder des Vorsitzenden des Aufsichts 1 und Gefah Dg auf gemeinschaftliche Rechnung Königliches Amtsgericht. zur Konkursmasse nbanf. 88 22 Ae hcüne .*rene. * r mnmn ung den 18. April 1901, 29 sellsch gleich als Stellvertreter des Vorstehers, geändert und daher durch das neue Statut vom se boei für jeden Geschäftsantbeil beträgt 3 böchste Fabl b 2 aftsumme beträgt 200 ℳ, die zünichau. [106941] oder zur Konkunconbaßfe e. 5 wig fliß een Dhlau 849 16 Ir. vor dem Kgl. Amtsgericht Zu der Firma A. Bodenheimer in Stuttgart: Wirth Johann Ermes zu Leuscheid, 24. März 1901 ersetzt worden ist, und daß Apotheker 100 6 Hihrbmmne Vahh 2 Geschaftoantheile 30. lieder des Vorst vgasgsntbete 89. bhic iu. In unser Genossenschaftzregister ist bei dem unter aufgegeben nichts an 8⸗ ee eg. --2 1901 Seee 14 I8 süht. n dn 2 ef II. Register für Gesellschaftsfirmen: 1 orf, 8 82 vorden mt. 1 eAAAänee e. b vb rA; Hun 8 ; rem. R. assenverein, eingetragene Genossenschaft mit ferle 9 Besitze der Sache und von 3 Amtsgericht Vhlau. 1 tuttgart. Offene Handelsgesellschaft 5. von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ otsstelle zur C öt auf. 4 FAe vg. . * , ees; aergen, unter 25. März 1901 eingetragen worden: esonderte Befriedi in Ansprr hmen V n en eehaag. Set Theildaber. KüS-SeeSe. machungen sind vom Verein vorsteher oder dessen Hildburghausen, den 26. 8 8 4 8 sierstangen ssen a. hltn Fnaln 845 8 2 —* Vo a eeflbende f Namenzunterschrift In der Generalversammlung ist an Stelle des b— esgen⸗ -e, n 6. das Vermögen des Kaufmanns Ferdinan und Otto G. Maver, Kaufmann in Stuttgart; Stellvertreter und einem Beisitzer zu unterzeichnen Herzogl. Amtsgericht. Abth. I 18 Fneslenschaft sin ver n .“ 8 gehen unter 8 9— wes Vann mecdehoen n ausgeschiedenen Häuslers Behle der Kutschner Heinrich zu machen. 8 g Fehndler, 1 deaihe eee, Zs— 8 Srfaben 2 und dunch das Blatt „Westfaͤlische Genossenschafts HIIlesheim. [106920] an smi g Ee⸗; erfo an. 88 äͤbrend 8 unt 5 c. zwei T orfan smitgliedern Kurzmann zu Ostritz zum Vorstandsmitgliede ge⸗ Köni liches Amt ich 8 6 Nac⸗ mittag 8 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 9 d gsebeit, e Gtzifrmenmines Seehats zeitung“ zu Münster zu verosfenllicher n umser Genossenschaftsregister ist bein0 Gel. Die Einsicht der Liste der enossen 8, d 8 lterpeichegten, 88 Eenessenschaft in der wählt worden. 110678 2 gliches Amtsgericht in Gladenbach. worden. Verwalter ist der Kaufmann Paul Baranek noensche st Gerolfteiner Parlehnste sten Vercni⸗ 11“ TPchts ve. ge 3 e 5 ges unc. . b. e Züllichau, den 25. März BBI“ 8 28789] das Vermögen der offenen Handel Wäheln. 9S. eens Anzeigefrist bis zum am 26. . 1 * g . Königl. Amtsgericht. gesellschaft unter der Firma „Klein 4 Rolte⸗ forderungen bis 82 demselben

Offene Handelsgesellschaft seit 20. März 1901. Pheil: Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ haber Philipp Haas, Kaufmann, und Jakob Reiß, nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königlich Sächsisches Amtsgericht. bL11 Osterburg, den 25. März 1901. Säch zu Köln wurde am 27. März 1901, Nachmittags versammlung den 26. April, Mittags 12 Uhr,

Kaufmann in Stuttgart. S. Einzelfirmenregister. dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Haftpflicht zu Gerolstein Nr. 1 des alten Gen. 8 Königli . Stell 8 6 Nr. en. 8 5 2* Königliches Amtsgericht. . u der Firma Wilh. Hartmann, K. Hof⸗ Mitglied des Vorstands erfolgen. 2 Reg. heute Folgendes eingetragen worden: ELudwigshafen, Rhein. Ag * 28 s st b bff 88 9b 8 ee Un .. n 1 2 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte. sund all ner P gstermi en 8 Mai 1144”] E1111““ in Wilh. Hartmann. 1 ghexegen Mir 189 ö 5 Siatuten die Statuten von diesem Tage: eingetra ene Gengffenschaft mit unbeschränkter Birtschaftlicher Konsum und Absatzverein, Leipzig veröffentlicht). Se. A- 190 j Vlrzut. 23 erv. .e 1cl; Zeger 4 serr .haecen 8 si 9 Bockenem Ieeeneeders ben. 106911] ehfegne ene g 2 n Sheebene nrad Gries I. 4 8 eingetragen b Aene 8n we107081] Fesammlung am 20 1wen,n üremec. oeragl, ““ 1 : Die offene Handelsgesellschaft hat si vekenem. Bekanntmachung. ung der Wirthschaft und des Erwerbes der em Vorstand ausgeschieden: Konrad Gries I,⸗ 4 irth Edn oll is n das Mufterregister ist eingetragen worden: ffungsbermin an 5 1, lebeg 8 durch gepenfett ge ü ereiatanfr der Gesellf afte⸗ auf⸗ . SCenssersceftarfgiss 8 8 biesoes 8828 3 Durchführung aller zur in Edigheim. An dessen Stelle gewählt: 2 ennh dn Loog ane Nr Tnl Nüsemencgen ist fngetragen nanden: -eeee nnn 88. 211 G.eeana⸗ K 8 Württ. Ammsgericht Rortenburg. üs gelöst, Geschäft ist mit der Firma auf die gerichts ist zur Genossenschaft Nr. 12 Con um⸗ dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere; Georg Gries, Ackerer in Edigheim. Re ematlte e heim, ein versegelte adah nssätean Rent. Raggissac. e. hdr giare Gerchteca. aen eeles Strie di. Babescheehend nnbhühs Seesen 1901 neu erichtete maccdit. vvee 88* ö] 5 -2 1£Q☚2 e2 Bertheirhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Ludwigshafen a. Rh., 27. März 1901. de. eae h ühfn, Rendentn Fereen gewählt. ö ög7* 2. Ä’I Neürhetftraß⸗ 2 1. halL eee ns Senes Herte⸗ vnn Bodelshausen am gesellschaft übergegangen. Der Kommanditmeseltsche etragen, daß an Stelle des Schuhma ers Wilhelm etriebsmittel, Kgl. Amtsgericht. 1 4* 8 . srs v⸗ . J— Kenialickes Amrfaaeer 31. März 1901, Nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter: reeüsca Keenreng⸗ Dder Kommaggäel af Ftrage 10 . Stele dee Schuhmaens Fühcm Bar Fehsis ösat der Betäglchatserenethe 8 gI. Amtsge ch liosoen. Gr. Amtsgericht. dne mite Metaltehlhtoßvenierung ausfübhrbar mit Koönigliches Amtsgericht. Abth. III 1. Bezirksnotar Reuß in Mössingen. Offener Arreft persönlich haftender sellschafter an. 8 in Gr.⸗Heere als Vorstandsmitglied ge⸗ Hillesheim, den 28. Marz 1901. 88 —, *. und Bauverein, eingetragene 8 Pinneberg. vffensiga chaltsregzner. (10c0) mit bessebiger Feennng 2b— 11geee, V 8 nic Anneige. und Forderungs⸗Anmeldefrist bis 19. April Zu der Firma Süddeutsche Wasserwerke wählt ist. Königliches 2 1 dem „Spar⸗ und Bau⸗ . cht7 ist Bei der Genossenschaft gen lstofve a, Fabriknummer 34 für Jeden Ze eaenand Pheeren 1201. tpri 1902, dne und Pncf .3 ee Seene, ne he⸗⸗ —27 2 JF. Vockemem, den 19. März 1901. in bee glices⸗Amtegerict. Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht e 8. I. 8 9. ssn 88 en stngen, kehlstoßverzierung, Fabriknummer 34, Muster für Genzer von hier, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ am 27. April 1901, B 88 5 Uraf mgstermin * Stumpf in Stuttgark: Die Prokura des Ingenieuds Königliches Amtsgericht. 2. Genssfsegscheeseehsss etr [106921] 1..8 doer Fenschaftacwaüfsah IngetageZe gschat in 9* Stahl in Esingen für den austretenden Hrmrich FES. 82 T“ vehc une heltg, FA. Mir. ngl, Mittags 12 uhr, der cheschreiher Siadtmüller. 8 J. A. Stumpf ist erloschen. orbeck. Bekanntmachung. [106012)] In der Generalversammlung von 16. März 1901] IeSulius Zimmermann ist Heinrich J HG ghers eingetragen. Waldheim, am 2. Mär, 1901 ittags 46 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter iist der Rechtsanwalt [106705] Konkurosverfahren Den 25. März 1901. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter hat der Confu ersjammlung von 10. März 1901 Magdeburg in den Vorstand gewählt. 1.1“ inneberg, den 27. März 1901 aldheim, am 2. März 1901. Holz hier.é Anmeldefrist für die Konkursforderungen Ueber das Vermbane erfatren. haft mverein Marktleuthen einge⸗ deb den 26. Mäaärz 1901. 1. 88 - e“ oͤnigliches Amtsgericht. bis 17. April 18 lubi - eidemann in Paisit is 1ünfmanns Abolf Amtsrichter Hutt. Nr. 2 bei dem dorthin aus dem alten Register] tragene Genossenschaft mit beschränkt Magdeburg, den 26. März 8 88 Königliches Amtsgericht is zum 17. April 1901. Erste Gläubigerverfamm⸗ Scheidemann in Tilsit ist Peute 2. M. n 2 . er Haft- J. .Abth. 8. . 8 g Oehmichen. d Prü sttags 1 Uir. st beute, am 27. Mär LE“ Haft⸗! Koönigliches Amtsgericht A. Abth . 8 b 38 lung und Prüͤfungstermin den 25. April 1901. 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

1öueu“