1901 / 77 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

öffnet. Verwalter: Kaufmann Leopold Grunowski] [106762] Konkursverfahren. [106748] K. Amtsgericht Reutlingen. [106725]

in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 24. April Nr. 3627. In dem Konkursverfahren über das Das Nonkürsverfahten über das Vermögen des Schlesisch⸗Sächsischer Verbaud. 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Schade Johannes Fauser, Kaufmanns in Ohmen⸗ Am 1. April d. Js. tritt zu dem Gütertarif für fungstermin den 20. Mai 1901, Nachmittags von Ottenau ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ hausen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den oben bezeichneten Verband der Nachtrag XI in 3 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, gemeldeten Forderung Termin auf Freitag, den termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute Kraft. Derselbe enthält neue Entfernungen und Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ 19. April 1901, Vormittags 10 Uhr, vor aufgehoben worden. Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen rungen bis zum 30. April 1901. Offener Arrest und dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an- Ben 24. März 1901. Gerichtsschreiber Luther. Czeluszin, Feuerstein und Jaborowitz der Eisenbahn⸗ Anzeigefrist bis zum 20. April 1901. beraumt. 1 [106769] Konkursverfahren. Direktionsbezirke Kattowitz und Posen, neue Ent⸗ Tilsit, den 27. März 1901. Dies veröffentlichtt. Irn dem Konkursverfahren über das Vermögen fernungen für den Verkehr mit der Station Steinau Augusti, Gernsbach, den 25. März 1901. sdes Kaufmanns Wilhelm Daufeldt, in (Oderhafen) der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn, sowie Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 7. Der Gerichtsschreiber Firma Gebr. Fricke zu Rostock, ist zur neue Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr [107085] 1“ des Großherzoglichen Amtsgerichts: Huber. Frmge⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur mit den Stationen der Strecke Altenburg —Langen⸗

Ueber den Nachlaß des zu Derschlag verstorbenen [106775] Erhebung von Einwendungen gegen das S8 leuba und abgeänderte Entfernungen und Frachtsätze 4 8 ““ 8 . Möbelhändlers Emil Nöckel ist heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ für den Verkehr mit den Stationen Alte Amtlich festgestellte Kurse 1 uu“ 1898, 1.4.10 2999—599 e DKitten 1892 III 31 1410% 1000 S3 2003 Bulg. Gold⸗Hopolh.⸗Anl. 92 28. März 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Gastwirths Christian Persun in Goslar wird tigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der burg, Hadit, Rositz und Trebanz⸗Treben * Altona 1887 188331 ersch. 5000 500 38208 Worms 1899 unk.1905,4 1410] 2000 5001101,00 bz B 8 Nr. 1 20 000 verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt gemäß § 204 Konkursordnung eingestellt, da eine den Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Königli Sächsischen Staatseisenbahnen. Auße . Berliner Börse vom 30 März 1901 s ’. 1888 Feich 899838 00 Hbenich. wh ssei 21 Nr. 61551 —89 600 Braun zu Waldbröl. Anmeldefrist und offener Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse stücke, sünrte zur Anhörung der Gläubiger über die sonstigen Aenderungen, Ergänzungen und B 8 . . Avpolda 1895,3½ 1.1. 93,508 reu e riefe. ghüien. Gold⸗Anieibe 1889 8. Arrest mit Anzeigefrist bis 26. April 1901. Erste nicht vorhanden ist. 1 . Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer richtigungen zenthält der Tarifnachtrag noch die Au eer 1 Pen. 1 Peseta = Augsburg 1889, 1897 3 ½ 5000 200 95,00 G 41.7] 3000 1507116,90 bz 22 8 mittel Gläubigerversammlung am 26. April 1901, Goslar, den 27. März 1901. BVergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses nahme der Stationen der Neustadt⸗Gogoliner Eisen⸗ 4 .8 S 8 Gld. österr. W. ** 0. 190 unkv. 19084 1 5000 200 100,70 G 8 3 3000 300 108 405; anoeefische CBects- un . Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. III. der Schlußtermin auf den 24. April 1901, Vor⸗ hahn und einige Aenderungen und Ergänzungen der = 12,00 1 Gle bonl. zart B. vI111“”; 9 2000 200 12 158 3000 150 104 20 G ö 8 termin am 17. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. 106742 K inrr fah mittags 11 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Ausnahmetari e. Die Entfernungen und Frachtsätze vööö skand 11“ BarnderSg76 82 8 998 2000 100 3000 15097,40 G 85* * Ma96 106757] Konkursverfahren. Kaufmanns Hugo Silbermann zu Hannover Rostock, den 26. März 1901.. J“ * 111““ vollar = 4,20 1 Liore Sterli Berlin 1 66, 75 ,3 ½ 5000 75 99 60 3000 150 85 /90 b 8 v. pr. ult. April

X“ W Kaufmanns Fai. * , Herzogliches Amtsgericht. Chrenhain, Kotteritz und Steinbach i. S.⸗A., sowie 8 do. 1876 . 3 do. do. 1898

1 8 8 v“ 88 Ffolge 816 deng ö Fergie chten [106774] 8 denewenchen, Br sgezich die abgeänderten Entfernungen für den Verkehr mit 8. 1809,18 38 I 1 88 7053 88 d8. d ven 19 101308 do. do. ult. April

brikantin Marie Mehler, geb Hinsche s Vorschlags zu einem Zwangsverg eich Vergleichs⸗ b Konkursverfahren über das Vermögen des den Stationen Altenburg, Paditz, Rositz und Tre⸗ Amsterdam⸗Rotte do. Stadtsvn. 1900 1/4 Tseübe d8 5000 150 8520 G Dänische do. 1897]98 8 geb Michgelis, beide hier 1hg Herdaschen Pentggenichr ie hags Fuhrmauns Martin Schlenker nSchwenmingen 1St der Königlich Sächsischen Staatseisen⸗ 8 28 Kur⸗ und Neumärk. 97,50G g. 82.. “X“ st heute, Nachmittags 5 vQ½ Uhr, das Konkurs⸗ nover, Am Cleverthor 2, Zimmer Nr. 6, anberaumt. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heehee geeten, t Nibe ern üffienkahs es n und he ege Bonn 1896,3 18 8 s do. do. erfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des durch Beschluß von heute aufgehoben worden. in Kraft 8 Skandinavische Pläte —heeS Boxh.⸗Rummelsburg 3 Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Starcke hier. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Den 26. März 1901. Gerichtsschreiber Köberle. Abdrücke des Nachtraas sind bei den betheiligten Kopenhagen 18 115,20 bz G Seelgh üe 1 stmeldefrift bis zum 2, 1901. Gelte Gläu⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten [106750] Konkursverfahren. Dienststellen zum Preise von 0,20 käuflich zu London 20/416b Cassel 1888 2.-⁄8 878 igerversammlung am 2. April 1901, Vor⸗ niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des haben. 3 1 20235 , Charlottenburg 1889,1 nittags ds Uhr. Prüfungstermin am 3. Juni Hannover, den 26. März 1901. Materialwaarenhändlers Karl August Emil! Breslau, den 24. März 1901. 1 b 88 5 Sr 18938,4 1 E1.““ 27. Marz 190t. [106743] Konkursverfahren. des Schlußtermins häfgehchen. aamens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 18951, I. 1899 1 3⁄

1 ches Amtsger Das Konkursverfahren über das Vermögen des Scheibenberg, den 25. März 1901. 111106726) Berlin⸗Stettin⸗Hessischer

““ Coblenz I 1900/4 Königliches Amtsgericht. z1 rfahr das Vermög esfiches Amtanert 4,1775 bz do. 1886 kon. 1898 8s Heee Icbols⸗ [106783] Köntgee u shereh 8 und She,S Verkehr. S110bz Cottbus 18b 325 8 8 eim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8 8 1 Mit Gültigkeit vom 20. März d. Js. wird die 10 2 1 1.“ des 8 5. März 1901 angenommene 8* 8 Fgges das 85 Station Ingelbach des Direktionsbezidke Frankfurt 80,75 G do. 18998 v1ö““ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage offenen Handelsgesellschaft J. Jungnitsch & . M. als Versandstation in den Seehafen⸗Aus⸗ nithans .] . Vortz, 5. u bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Co. zu Schmiedeberg ist zur Prüfung der nachträg⸗ nahmetarif 17. 1 für Eisen und Stahl zum Bau, 84,95 bz 1““ 8 888% tra lich 8 2. uf bene e ewenn Illkirch, den 26. März 1901. lich angemeldeten Forderungen Termin auf den zur Ausbesserung oder zur Ausrüstung von See⸗ und do. 1 Seffau 18913 8. 8 un 8 ht biefigen Gerichts⸗ Kaiserliches Amtsgericht. b 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, an⸗ Flugschifen einbezogen. 1 E . 80,85 G P düöne ö 8 3 ½ 8 ee⸗ G 1 8 beraumt. die Frachtsätz 8 do. Üeahs⸗ b er Nr. 22 e 7 1 he 8 . 1 22 leber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ , e. a5 0 8 3 e. Zimmer 1“ anberaumt. [107084] Bekanntmachung. N. Schmiedeberg i. R., 20. März 1901. . theiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. Italienische Plätze... 76,80 bz Dresden 1893 ,3 Angerburg, den 25. März 1901. Das Konkursverfahren über das Vermö des önigliches Amtsgericht 9. do. do. 00 Lire . do unk. 1910/4 8 Königliches Amtsgericht. Sattlermeisters Ferdinand Hauber in Ober⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Frankfurt a. M., den 14. März 190b1l. (ESt. Petereburg 100 R. vp ehe do. Grundr uns 1910/4 10676 8 8 staufen wurde nach Beschluß vom Heutigen nach [106756] Bekanntmachung. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, o. E1’“ . 213,30 bz Düren konv. 1893,31 1g 681. 1 ö ge Vernkögen des Ausschüttung der Masse aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. 100 R. 215,70 bz 19; :1900,¹ 116u6“ Immenstadt, den 27. März 1901. Kaufmanns Richard Koberstein aus Sorau Westdeutscher Privatbahnverkehr. .“ Bank⸗Diskonto. Düfseldorf 1876 ,3 ½ EEW Hoser, Kgl. Sekretär wird nach Abhaltung des. Schlußtermins als durch Am 1. April d. J. treten zu den Gütertarifen 1 8 do. 1888,1890,1894 Backnang, wurde nach Erledigung durch Zwangs⸗ Vertheilung der Masse beendet hiermit aufgehoben. Theil I1 die Nachträge 4 zum Heft 1, 13 zum Heft2 Amsterdam 3 ½. Berlin 4 ½ (Lombard 5 ½). Bruüfsel 31. do. 1899 vergleich durch Gerichtsbeschluß vom 16. März 1901 [10675121 Konkursverfahren v111“ So⸗ den 25. März 1901 Theit Fe 13 z est 1 1 Londer, 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ¼. Dutsburg 82,85,89,96]: uG 9 751 Kon Sverfah 8 Sorau, den 25. Marz 1901. und 6 zum Heft 3 in Kraft. Hierdurch werden außer 1 Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schwei 98 Schwed. Pl. 6. TCisenach 1899 uk. 09 aufgehoben. 26. März 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth. III. bereits früder verbffentlichten Tarkänberunzen dr⸗ EE ei 42 SSochge. pr. 8 Fbenach 809 S Gernchsncgsereneeer Nüreg.non rrichts: Fischer ehemaligen Gutsbesitzers Harry Schillow, 106771] Bekanntmachung. mäßigte Entfernungen und Frachtsätze im Verkehre 8 v116“ —n z. do. 1899 1.II uk 04/05 bb11111.“ rher zu Gola, wird nach erfolgter Abhaltung des —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit den Stationen der Westfälischen Landeseisenbahn Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Erfur 1893 1 uk. 1906 : [1067 78] 2 Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch Fncsgehoben. Kaufmanns August Wilkening, früher in und einiger anderer Westdeutscher Privatbahnen ein⸗ Münz⸗Dukz pr. —,— Engl. Bankn. 1 2 20,42 bz gdo. 1893 III. uf. 06 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jarotschin, den 25. März 1901. Stadthagen, jetzt unbekaunten Aufenthalts, ist zur geführt. Die Stationen Warendorf und Neubeckum Rand⸗Huk. St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,155z Flen 1V. V 1898 Kaufmanns Robert Beste in Ballenstedt wird Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur scheiden mit einer Reihe von Verkehrsbeziehungen 8s 20,39G Holl. Bkn. 100 1168,65b; ae. M 18938 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [106746] Bekanntmachung. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ aus den Staatsbahn⸗Gruppentarifen aus und gehen För. tücke. 16,27bz8 . Ke.l1agb 1116“ durch aufgehoben. 23. März 1901 8 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kandel vom zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden als Stationen der Westfalischen Landeseisenbahn Fallarz —.— OSest Bkp. 100 Kr 85 8 J53 Freib. i. 3 1900 uk. 0 ee ge. bah Anntogerichi 3. 27. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, ist über das Forderungen und zur Beschlußfastung der Gläubiger theils in den Westdeutschen Privatbahnverkehr theils ials St. —,— do. 2000 Kr. 85,30vz Gießen 1901 unk. 06 8 Perzogliches Am gericht. 8 Vermögen des Peter Jantzer IV., Ackerer in über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der in den Binnenverkehr dieser Privatbahn über. Neu do. alte pr. 500 —,— Rufj. do. v. 100 R. 216,00 bz G Heerchau 1894 2 [106791=¹1 Konkursverfahren. 8 Rülzheim, das Konkursverfahren eröffnet worden. Schlußtermin auf Freitag, den 3. Mai 1901, aufgenommen werden Stationen der Direktions do. neue ü16,195 bz do. do. 500 R. 216,00 bz G Graudens 892 uk. 10 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Konkursverwalter: Geschäftsagent Sprenger in Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ bezirke Berlin, Bromberg, Cassel, Danzig, Erfurt, do. do. 500 g. ult. April —,— Güfteichterf. L . Putbus verstorbenen Oberkellners Paul Ernst Kandel. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. April gerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung Hannover, Magdeburg, Münster, St. Johann⸗Saar⸗ 8 Amexr. Not. gr. 88 ult. Mai 28. k b alberstadt 1897 Hermann Krahn wird nach erfolgter Abhaltung 1901. Anmeldefrist bis 16. April 1901. Wahl⸗ nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf brücken, Stettin, der Oldenburg. Staatsbahnen, der 88 Ceineg z. üe Fehr .e.3008r 61055 G dnh 1888, 1892 des Schlußtermins hierdurch, aufgehoben. lüuund Prüfungstermin 25. April 1901, Vor⸗ der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten Braunschweigischen Landes, und Meppen⸗Haselünner .g.9. 100 Se. 81,00 G E11”] 13823,90 bz G do. 1900 uk. 1906⸗2 Bergen a. R., den 27. März 1901. mmittags 8 ¼ Uhr. niedergelegt. 8 4 n Eisenbahn. Außerdem enthalten die Nachträge noch Hameln 1898 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Kandel (Pfalz), 27. März 1901. Stadthagen, den 23. März 1901. sonstige Aenderungen und Ergänzungen. 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 1820 1 Sg. 8 E“ Der Gerichtsschreiber: Kuhn, K. Sekretär. . venc gerheht. 8“ öteesrts, der. hechtee sind 82 den Güter⸗ 8 ne csSSca 19” 8 veich .eo 1911So5., Uidesbeim 1989.1895] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 106790 dendorf. abfertigungsstellen ke ch aben. 1 eichs⸗Anl. konv. 8 5000 200 98,20 bz G öxter -1897 Kaufmanns Paul Reimers in Groß⸗Flottbek [106790] 1 Münster, den 25. März 1901. J10672 1 do. do. 3] versch. 5000 200 18,20 bz G Inowraalaw 189 3 (Inhabe Firma P. Rei Si 8 do. ..3 versch. 10000 200 8,70 bz G Je 1900 191 2. Povanfene Rachf.) Uenaue NeihtagseSme erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bauunternehmers Max Simon in Sulzbach [106728] p.5 tonfat. Avnl versch., 5000 150 8sgg ehn 8 ruig 1 8 4 träglich angemeldeten. Forderungen Termin auf den 0 9 S8 Schluß. min ur ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Staatsbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, 8 1 . d. 3 rrh 5000 150 98,10 b; Kir s n 189 An. Aprit 1001, Vormittags 9 Uhr, vor dem au nbe,, 2. März 1901 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Theil I1, für die Eisenbahn⸗Direktionsbezirke E 8214 1010000 10018,50 b; G 80. 1898 vt. 186 ,8 niglichen Amtsgericht hier anberaumm. 8 b Königliches Amtsgericht Abth. III 1 termin auf Dienstag, den 16. April 1901, Köln, Elberfeld, Essen a. d. Ruhr und do. ult. April MeE g Köln 1894,1896,1898,3; Blankenese, den 23. März 1901. 8.— e“ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Münster i. W. 8 Badische St.⸗Eis.⸗A. 4] 1.1.7] 3000 2001102,80 bz Ddo. 1900 unk. 1906/4 woxeeemz. mRustin, Sekretär, 4 1 [106776] 6 e Seche. ggr 8 1 gericht in Sulzbach, Zimmer Sitzungssaal, anberaumt. Zur Zusatzbestimmung 11 A. 1 11 berer do. do. 6 vexich öEE. v.⸗ℳ Königsberg 1891,93,95 ,3½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß es Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verkehrs⸗Ordnung. 1 2, 8 5,11 88 01G do. 1899 1- III uk. 044 [106747] Konkursverfahren. h 7 ““ ist Schlußtermin Gläubigeraasschusses sind auf der Gerichtsschreiberei- Die Benutzung des Schnellzuges 96 zwischen 8 viesrr Fe.. ve Ie Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 15. pril 1901, Vormittags 10, des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten- Dülmen und Wanne auf Monatskarten it vom 8 t.⸗Anl. Int. 1 5000 200 102,50 bz0 vAee u. 98/32 f 9 vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Das Hono b . Baver. St.⸗Anl. J 50 bz G auban 189733 Bildhauers Clemens Hugo Kreul in Ober⸗ vor dem Amtsgericht, hier, cr. ht. „Das Nonovar ntedergelegt. 8 8 115. Mai d. J. ab nicht mehr gestattet. o do. 31 10000 200 95,50 bz B Lichtenberg Gem. 1901 4 144. langenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8e . 7 300 und seine Auslagen Sulzbach, den 22. März 1901. Die Bestimmung ist gemäß den Vorschriften unter do. Fisenhahn⸗Obl. 3 1.2.78 5000 200—, Liegnib 1892 3, 1.1.7 hierdurch aufgehoben. auf 718,62 festge ett. 22. M5 „Pawelke, Aktuarü, . 1 3 der Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Ordnung genehmigt do. Ldsk.Rentensch. 1.6. Ludwigshaf. 1892,94 1 ¼ Brand, den 26. März 1901. ““ Amtsgericht Lähn, 22. März 1901. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. worden. Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 14. 5 Lübeck 18953 1. Hessen⸗Nassau. . 4.. 1.4.10 3000 30 Königliches Amtsgericht. 106770] Bek c 57 g Münster i. W., den 26. März 1901. do. do. VII. 8] 1.1. Magdeburg 1875,91 3 versch. 5000 100794 75G 1 :. 2. 1.820 80. a.,2n 6779 98 11“ Sa den Konkursverfahren 18e. n Nachlaß des 11ga, K v Vermögen de Königliche Eisenbahn⸗Direktion, H-E -n . 5.11 5000 500 do. 1891 unk. 1910,4 1.1.7 5000 100 102 40 B Kur und N (Brds.)t 14,; 101,60 G [10 9] Konkursverfahren. W8 Ko ahre e en Nachlaß de iIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. 2, 93/32 Mainz 1891/4 2000 200 [101,10 G do 8 do 2. versch. 30 1 95 00 G

2. 2 2. . 12 GEeAgn. C

84,80 G 10030G 10270B 94,00 bz B 181,50 b; B 90,10 /G

8

22=q222ͤA=

. . 2 A& —-=2 12

—,——

Fyr. do. do. . 10120 do. a do.vr. nitlpriüj 2 o. aira San.⸗An

85,40 G Finländische Loose

091,25 B3 95 20 G 92,25 bz G 93 90 G 20 102,00 bz G 0[102 50 bz G 3 Land.⸗Kr. 94,25 bz G 8 neulandsch. 3 ¾ 94,75 bz G do. do. 8 Pnsensche S. VI-X. 5

75

½SP5SgS

—½

—E OqOégOSE— -vZ2=Fö=öS.E

8282 2,

95 30 bz o. 84 40 bz G Freiburger 15 Fres.⸗Loose. 94 300G Galizis be Landes⸗Anleihe.. 9 30 G do. Propinations⸗Anleihe 1053 Griechische Anleihe 1881 -84 8. 30 G do. do. kleine 96,00 G do. kons. G.⸗Rente 4 % 95,40 B do. do. mittel 4 % 8 606z 8 do. kleine 4 % 85,60 bz . Mon.⸗Anleihe 4 % 75 vSrsn 8 kleine 4 % 75 96,50, . Gold⸗Anl. (P.⸗L. 85,20 bz 3 do. mittel . do. do. kleine ö Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 2 88 alte un 82; 4ꝗnFr D. D. ese Fr. 97,10 bz do. 20000-100 pr. ult. April 101 20 B do. do. neue 88,00 bz G do. amortisierte III, IV. 97-10 5.; guremb. Staats⸗Anleihe 82 101 20 B Mexik. Anleihe 1899 große 88,00 b; G do. do. mittel 97 008 do. do. kleine 1101 202 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 8,00 bz G do. do. mittel u. kleine 100,60 G do. do. 1892 94,50 B do. do. e d⸗Rer 101.50G ds Gol 8 nte 101,40 B do.— do. pr. ult. April 94,60 G do. Papier⸗Rente... 86,20 G do. do. 94,50 G do. do. pr. ult. April 86 00 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 94,75 G do. do. 100 fl. 34,80 G do. do. 100 fl. 94,60 bz do. do. pr. ult. April Hee e do. Staatssch. (Lok.).. - 22709 do. do. ; do. kleine n998, do. neulandsch. II 3 —.— G 88g ECere.B.) .2 92,70 8 111“ 82100 Sächsische Pfandbriese. b“ 191 10 G Landw. Pfdb. Kl. IàA. 8 do. 1864er Loose .. 95 00 G ex Pj XXIIT. 4 verschieden G olnische Sunn Pfandbr 28 do. unkp. 1905 XB. A. Perrssge sgange —h 1n. 101,50B XIIIA. .. 31⁄ 1.4.10 do. do. kleine 101,00 G do. Kl. IA, Ser. IA-XA. Rum. Staats⸗Oblig. amort. 88.25 9 XI, XII, XIV.XVI do. do. kleine 101,60 G u. XVIB., XVII, öö 1892/93 95 00G XIX, .3: verschieden [92, 1 3 kleine 102, 50 B Landw. Krd. IIA-IVA. . amort. 1889 500 [95 75 bz G b.355222,ö 1.17 8 3 mitte 5007101,80G do. unkv. 1905 IXBA., . .““ 92759 XBa. (2.117. 1890 9=2. 108 80 3h 0 7e Fürrin,; . —9 8 820 . 1]verschieden 1000 200[92 1 92 20 100,50 bz G Renteunbriefe. 2000 200]93 00 G Hannoversche 4 1.4.10/ 3000 30 . 2000 200 [100 75 G 11n 2000 500 do. 8 3 versch. 3000 30

92 00 00 88*

8

Sasbrensensen SS

S n.] &ꝓ&

IE’

Sen EgAed -—gÖ

2

=

52 8

8

Feen

—,———

22,——i,—2 + S8

8n

SeEeees, , , S9.

—,—O—-—

E landschaftl. Schles. altlandschaftl. do. do. 4 do. landsch. neue do. d do. 4 do. do. A A A C

—2 gegBSE —,—,—,— .

—-8.

=EEeEE

SSSB —9,—

22222ͤ2ͤ2ö2ö2ö22S2S22SSnnnngnnnnsnsnsseSöeöe —₰ S2Eggg

PSSöSoSS d0do do

8S.

—½

ecgcoe S.9,902,900,0 9 8.” ShShsheStaStesras

94 00 G 200,755bz 96 90 bz 97,00 bz G

100,70 G 100 00 G 100 50 bz

—222ͤög

96,25 9 101 00 G 92,90 B 199get b —r. a8 2 808 ,008 esw.⸗Hlft. 8.⸗Kr. 101,30 B 8₰ do. D. 200 ⁄%‿‿ Wesefeäsch⸗ 93,20B8 8 0[94,75 B do. 3 vge y⸗ do. G do. 3 100 100,60 B Weftpreuß. ritterich. I —9[92 30 ,G do. do. IB 101 00 G do. do. II3 ½ 92,30 G do. neulandsch. II do. rittersch. I3 93,30 G II3

2eeS. 282222222222ö2”

d

SRExwmcochencohAn, CoS.—

SS

8022;2öön8

2—

97 90b: 97,80 G 97,90 bz

18=g= SP o

222 -

—’— S SS

—₰½

77,00 G

77 20 9 101,75 G 187,25 bz 141 20 bz G .357,00 G

. 38,00 bz G .38,00 bz G 87,80 et. bz G 8,20 bz 87,80 bz G 88 00 G 73,80 G 73,80 G

74 50 rbvz 73,90 b G 74,10 bz G 74 30 bz G 73,40 bz 73,50 G

73 50 G 73,60 G

74,20 bz

73 30 bz G 73 30 bz G 73 50 bz G 73,40 B

7

222222222S2222A

4 Mn ,—ö .

228ö82” 8 22,

.—

de 1

FrE

Konkursverfahren. 8 1 6 Fren über das n5 [106785] Konkursverfahren. er, der N. 1 2ese e“ 188 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do.

22

Ag

—29=2———q-2ͤN S.2 SS

SS

2——-— DS

1 1 8 1

—,—,=

—nnAnnnAn * 2 8

* 2. . E; en; 8

—8:v

820‿

779 1. 4 4 2 Ser ; 2 0. a. 8 Ie. dnnhn , 585878 1bIT 25. 2 J. versto h 8 Str üugleich namens der Königl. Eisenbahn⸗Direktionen d 896 172 8 b.. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen am 25. August v. J. verstorbenen Konditors Frau Josefa Strohmenger, geb. Afeltowska, zug - b 0. do. 18963 5000 I do. 1900 unk. 1910/4 -1. 2000 500 101,40 B Lauenburger 41.1.7 do o. amort. 1898

des am 22. Mai 1900 gestorbenen Kaufmanns Julius Schubert zu Liegnitz soll die Ausschüttung zu Thorn Inhaberin des Augusta⸗Bazars Köln, Elberfeld u. Essen a. d. Ruhr. do. do 88, 99 3 5001—. do. 1888, 1894 3 versch. 1000 20092 60 G 1 14110 39 [101,50 v v Frantz Unverzagt von hier ist zur Abnahme der der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten [107080] Saarkohlenverkehr nach Bayern. Br. dff St6,94.90789 88 5000 200/ 94,40 bz G Mannheim 1888 3 ½ 1.1.7 2000 100 3 25 G Pommersche... 3z versch 3000 30 94 50 * K dn eelee“ . 2222 . 2

2 22222ͦö2ͤö2ö2ö2ö2n2ö22ͤInögnnnön b 22——ö2 22222ö2ö—ö2éö2ͤ=2 2 SSMocgee

* 8 N. schreiberei IV. Zimmer Nr. 28,. ausligne Fläu-N 1 ee] jt sofortiger (Gültigkeit 6 Pfälzische 1.1.7 5000 200 85,25 bz G do. 1897, 1898 3⁄ 5000 100]92 90 G . chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von schreiberei IV, Zimmer Nr. 28, ausliegenden Gläu⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Mit sofortiger Gültigkeit sind von der Pfälzischen . —o01030 3 .1175 10092 ese, üeJenn 101,50 G do. do. kleine ee gegen das Schlußverzeichniß der bei biger⸗Verzeichnisse beträgt die Summe der zu berück⸗ fermin auf den 19. April 1901, Vormittags Station Glanmünchweiler nach München C. B., 6. . 8 2. [399—29 373099 Sʒ.seeS- x AK 99180b1G ö31 versch 94 60G Rufs.⸗Enal. Anleihe 1822 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sichtigenden Forderungen 12 264 21 ₰, wozu 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Thorn, Laim Ostb. und Südb. direkte Frachtsätze eingeführt, do. St.⸗Ani. 1886,3 5000 50G ,— Mülbenmn. Nubr 89,97 31 1999—9062090, 4] 1.4.10 101,50 g do. do. kleine der Schlußtermin auf den 12. April 1901, 2802 37 verfügbar sind. Dies wird mit Zimmer 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und welche bei den betheiligten Abfertigungsstellen erfragt do. amortisable 1900 4 5000 500 102 90 bz 1905/4 0900 500 -,— RPc. 5 Wetfär” c 8989 dare *₰ aanlcil 1880 809 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bezug auf § 151 der R.⸗K.⸗O. hiermit bekannt ge⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der werden können. 8 do. do. 87, 918 5000 500¼—,— 1 6/94 2000 100 3,60 bz G 8.. do. 32 versch. I gn d 888 1 ericht Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, Zimmer 11, macht. . Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur E St. Johann⸗Saarbrücken, den 27. März 1901. 8 do. do. 8; 99 . vö.. 32: 1897,99,31 8 1 estimmt. Liegnitz, den 27. März 1901. sder Betheiligten niedergelegt. 111““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 ene. 81 . 5009be .80G do. 1900 uk. 1910/4 Frankfurt a. O., den 21. März 190b1b. R. Schurzmann, Konkursverwalter. Thorn, den 23. März 1901. namens der betheiligten Verwaltungen. 1— 86*Ani 39 7— 3000 —5009 8g2 adbach 129 ““ Alisch, II1107083] Bekanntmachung. z.Wierzbowski,;, 1106729 8. Mecl. EFist.⸗Schldv. 7 S00 800.— do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des K bniglichen Amtsgerichts. Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. do. kons. Anl. 86 3000 100,— Münster 1897 3⁄ [106763] Konkursverfahren. Georg Walter, Spezereiwaarenhändler in [106741] Kgl. Amtsgericht Ulm. Mit sofortiger Gültigkeit treten folgende Tarif⸗ do. do. 907,94 .190806,605 Naumburg 1900 uk.02/4 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwigshafen a. Rh. wurde heute als durch Das Konkursverfahren gegen Rudolf Bayr⸗ maßnahmen in Kraft: b 8* I. AN E 96,00 bz G n 1896,97,98,32 12000 200 193,50 b; G Augsburger 7 fl.“2. p. Sic. 27,40 b; Bauunternehmers Peter Rössel, Tertorstraße 91. Schlußvertheilung beendet aufgehoben. 4 lander, Schuhmachermeister in Ulm, ist nach 1) In dem Ausnahmetarif 1 für Holz ermäßigte chen⸗Mehn Adcr. 2000 100 101,80G ; vasen ss ö..2. * 30 bz B Bad. Pr.⸗Anl. 67.. . 8 145,80 bz hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Ludwigshafen a. Rh., den 28. März 1901. Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Frachtsaͤße für verschiedene Stationen der Direktions⸗ schstsche St.⸗An . 69 7 1500 - 300¼‿-.— S b 1 1.17 2000= 0 392899 Haver. AeRxu .. 18 Fos⸗ 2 vom 26. Februar 1901 angenommene Zwangsvergleich Der Sekretär des K. Amtsgexichts; Heist. Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute bezirke 2 romberg, Danzig, Stettin im Verkehr mit do. St.⸗Rent⸗ J 5000 100 185 90 b; G . 1 4 2₰ -- chw. WThlr⸗ L. Stc. bz G 1894

—,JO—8OOOOSOqOOO—- Fhhünhhebh

A. EE PPEbbes⸗

80‿

—,——-EN 2 2.

99,70 b; B 99,70 bz B

—,— —,—

SüIES

8 o. en 0. 0. er 8000 200 3 60 b,)/ G CSächsische . 4 141 101,50 G do. do. bru. Ir ult April

4.10] 8000 200[101 70 bz; G Sclesische..... . .4 1.41 101,50,G do. Gold⸗R. 1884 8r u. ler 1.7 2000 20092,309 z versch. 2s öW jer 1. 2000— 200 92 30 G 1.4.10? 30 -,— . do. S8r-Ir ult. April 4.7 5000 200 101,00 G versch. 3000 0 94.800 do. Anleihe 1889 2ber 5000 200 93 50 bz B - do. 5ru. Ir. 2000 100 100 50 bz G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L.]/— p. Stck. —,— Em.

—,— —,——

—2⸗2

α— —j———— 8 ——8;——O—8— —,———g n 9292522

gg S2I2SS

A& bE

—=VV= PEkhebkoebeke

8 Ie 95 - vAA do. 4.10 2000 200 —,— öln⸗Md. b 4. 32 1 April

durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. März 1901 [106745] aufgehoben worden. den Stationen der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn do. ult. April] 207,85,20à,86bz Pforzheim 8 111 2000 100 9 2 c0 naene. Meerlr⸗ 813. 1815045 1 2 pr. ult. 5890 bestätigt ist, und Termin zur Abnahme der Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Den 28. März 1901. Gerichtsschreiber: Schmohl. infolge der Entfernungsabkürzungen durch die Strecke SE warzh.⸗Mud. SZa. 1.1. 0 1399 uk. 06 NS 1000 100,50 G decker do. .8 137 10 bz do. pr. ult. April rechnung des Vermalters stattgefunden hat, auf⸗ offenen Handelsgesellschaft Ernst Köster & 88 Kallies —Falkenburg, 8 8 5 3 8 EE 8 2209o 1c0e a osen 8 5000 50 93,75,9 Meininger 7 .... 1 25,90 B .k. E.⸗A. 89 I, II 25 u. 10r gehoben worden. 1 . Co. in Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung Tarif⸗ x Bekanntmachungen 2) in dem Ausnahmetarif 10 für Getreide u. s. w. 5.11 1 do. 5000 200 10259% Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. . * do. ber Frankfurt a. M., den 26. März 1901. ferfolgt ist, aufgehoben. 11““ 15 88½ 1 8 Ermäßigungen in den bisherigen Ausnahmeffocht⸗ Meern. St.⸗M. 81/82 2 101 60G Pappenheimer 7 fl.⸗E./— sp. 8 1 82 1a e a 5

de Aöniche hechs erÜth Abcd, den 2. Mar, 1901 dder deutschen Eisenbahnen. een ur verscheene Verkehrtbelehungen louße Ratlans18817106 8 EE ddes Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Das Amtsgericht. Abth. IYVWVW. [106724] 2 Neueinbeziehung verschiedener Stationen der Pirek⸗ db ver LIV. Kemscheld Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Staatsrente S. 1-226 06768] Konkursverfahren. 8 [106753] Konkursverfahren. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ 198 Sromberg. Dansig. Feögebehae 5₰ Fe N.VMVmU 818898* 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verband und Posen, der Alt: Damm Kolberger Cisenba 2 8. E * 3en u.06

Firma A. J. Berens Nachfolger, Inhaber Kaufmanns und Auktionators H. Rojahn in Seehafen Ausnahmetarif, Theil II, Heft 2. 8 ho Bernstein der Stargard⸗Küstriner . I8. 4 . RoFfer Cggt 1882 Hexlann 8— 1564 wird Warstade vrfd, Fbehbens der in dem Vergleichs⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1901 gelangt der in Fnbe 9 Frachtsä wischen Station Skandau * do. do. VIII u. IX]4 1.1. do. 1895 111I1I1X“ durh erhtagegftigen Beschhehenene Pragge. der Ueberschegt bezeichneie Tarif zu1 Cinführund C0. Ae⸗ (Abnigeterg Pr ) Gelsenkärchen, Dir⸗ eteö“ Sraigrane, 88 ehoben. gleich durch rechtskräftiger vom D 4 1 r Be en Besti Dir.⸗Bez.” „Pr.), len. Provinz.⸗An 31 1. sSt. Jo 896 Geilenkirchen, den 13. März 1901bl.. 1190901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 EIIEIö“ Tercns Hestemmangan Be. Essen, und den Stationen der Alt⸗Damm de. Schöneberg Gem. 96

büsche ] Amtsgericht. Osten, den 26. März 1901. 8 H sätze der Seehafen⸗Ausnahmetarife Nr. 1 bis 16 für Kghanger Füber die pobe der Frachtsätze Seüsgen . 1927 bet

8

.— *

—’

1 10 100,70 ct. b G 100,75 ct. bz G

üg9 et bz G

A2ve, 8

4.4.

egensburg

10 b G

2—

Deutsch⸗Ostafr. 8.⸗O. 15] 1.1.71 1000 1001107,75b) ———

. o. kleine

Ausländische Fonds. L*. Sün Oesga.

Angentinische 2ag. An 5 Pr.⸗Anleihe ü8e⸗ 0. o. e

do. 94 30 G 8 do. a

SSSSnGcSecs Perbhb 2ö=-qnͤ8N ,——

2-—-

866 8270B 1 be. 8e nle neals. „1 0. a o. Bo⸗ Kredi⸗ chiffers Königliches Amtsgericht. II. bi —— 1es a o1. [106758] Bekanntmachung. [106782] nöögerich 1“ ö 9 denden Hase seühen geben die d eiligten Dienstste 8. 18818 4. 8 37389 ö. 2 1 2 2 g „0 4 s. . 8 9 939 Mh 3 2 2. 0s94, b b Das K. Amtsgericht Gemünden hat mit Beschluß In der Otto Ernsteschen Konkurssache 1- und Oesterreich⸗Ungarischen Stationen andererseits. u“ irn 1201. eton, targard i. Pom. 95 410 200 -— do. vom Heutigen das unterm 28. März 1900 über das walk soll in dem am 11. April 1901, Vorm. Hierdurch wird der Tarif Theil II Heft 2 vom im N . iche ,. Verwaltungen. tettin Lutt. N. O. 1.1.7 00 93,00 bz do. do. 1888 Vermögen des Steinbruch⸗ u. 2r 11 Uhr, hierselbst anberaumten Prüfungstermin 1. August 1898 nebst den Nachträgen I— III außer EE“ vamamn 08 Ssweh. e besitzers Georg Anton Hartmann von Wern⸗ gleichzeitig die Genehmigung der Gläubigerversamm⸗ Kraft gesetzt. - kteur: Stralsund 1 Ip. ee konv. de., Thsenbahn hene.. feld eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ lung zum freihändigen Verkauf des Grundstücks des Exemplare des neuen Tarifs sind bei den be⸗ Verantwortlicher Redakteur: 9 —2ℳ⁴ 8 .52294q 312. vertheilung beendigt aufgehoben. Gemeinschuldners, eingetragen im Grundbuch von theiligten Verwaltungen käuflich zu erhalten. Direktor Siemenroth in Berlin. 102* e⸗ d Nes Sen sche Scabd gr. abg. Aüreeeee. Senisa. c. v. 223 . 73 80. Fofehels werden. n- den 26. März 1901. Verlag der Expedition (Scholz) in b * vS ih Uhkeshaben 1879,90 r vig. God. oth.⸗Anl. 22 ri reiber Amtsgeri ritzwalk, den 28. März 1901. önigliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 ei und Verla 9. . do. 1896 1 9 4.10 9 r Nr. 241 561 246 560 6 Druck der Norddeutschen siraße Rtr. . Ievr prsj .vaxv da. 1900 unk. 1905,4 1. ör Nr. 121 8ü1-188880 6

unabg. do. mitt. abg. Fe. Brucke r, 9— . 5 Königliches Amts ericht vmen, der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen. Anftalt. Berlin SW. 32. VvI fl. abg.

80 =

-́82ö2öög SSSSS

—,—,—O——,—-—-—-——-——-———— 8 7

SPSPEhebeeEek 2gmE IU =g=NS

Seegesgssssss

5 5 5 4 ½ 4 % 4]ʃ 4 * 41 4 3 4 4 ½

Eb S

——- —- —— 8

22

8 *

AAB. S.: S. . IESESSE““

2

ʒÖEEggg gaezezsesesE:

2

—2222282

—Z—