1901 / 78 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

Avenue, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Arthur London; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, Karl⸗ 24a. 120 347. Vorrichtung zur Rauchverbrennung, 1 all, New PYork; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ u. L. Glaser, Pat.⸗Anwa zn. 9 . 8 . Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. Berlin, Karlstr. 40. Vom 10. 1. 1900 ab. straße 40. Vom 30. 9. 99 ab. insbesondere für Porzellanöfen. E. Göfsinger, nw., Berlin, Potsdamerstr. 3. 8 1. ver, hia. 88 eeg Frnee 1“ 8* büen. L. 748. 120 404 Se stthätiger Feuermelder. . 23. 9. 99. 1 Fc. 120 454. Vorrichtung zum Auswerfen des 15g. 120 522. Sperrvorrichtung für die Dreh⸗ Meuselbach i. Th. Vom 18. 11. 99 ab. 8 1900 ab. 478. 120 364. Verbindung für gefl e Treib⸗ EE Gleditschstr. 37. G. C. Hale u. M. Wollman, Kansas, Bezirk

S0a. St. 6478. Maschine zur a . Arbeitsstückes aus dem Ziehstempel bei Pressen. einstellung der Typenzylinder an Schreib⸗ 24a. 120 508. Kesselfenerungsanlage. S. M. 4l. 120 382. Oese für Sicherheitsriemen. riemenschnüre. A. W. Kaniß i. S. 585. 120 411. Vorri cht Ball Fackson; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Dachfalzziegeln. Heinrich Strube, Weida Firma Louis Schuler, Göppingen, Württ. maschinen. Ch. Th. Powers, Albert Street, non, Piladapbig, Pennsylv., 15. u. Clear. 1 K. E. Grimmig, Randers⸗Besterbro, Dänem. 8 Vom 29. 4. 1900 ab. zum Zufüheen be Preß 1ac 5 8 ESa 8 Petersen, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. Vom 8. 8. 99 ab.

i. Th. 26. 6. 1900. 88 Vom 15. 4. 1900 ab. E Brisbane, Colony of Queensland; Vertr. Hugo eldstr.; Vertr.: Ernst von Niessen u. Kurt von Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg. Vom 20. 2. 4 7e. 120 365. Ringschmierung für Leerlauf⸗ Seehausen, Kr Wen leben ¹ r br ger, T4c. 120 538. Elektrische Signalvorrichtung mit

SIa. F. 13 185. Packmaschine. Andrew, Te. 120 541. Vorrichtung zum aͤllmählichen Pataty u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. iessen, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 44. vC1“ scheiben. H. John, Erfurt, Pilse 8. Vom Welger Wolfenbütt - 38 19 n. 1900 8g Rückmeldung. 1f Pfatischer, 162 West Forbes u. Frederick Grover, Leeds, Engl.; Profildrücken von Hohlgegenständen aus Blech. Vom 21. 12. 98 ab. Vom 23. 1. 1900 ab. 344l. 120 484. Vorrichtung zum Pressen von Hosen. 26. 8. 1900 * 5 6395b. 120 459. Vorrichtung zun, Hin⸗ 81 Ceulter Street, Philadelphia, Penns, V. St. A; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, Bonner Maschinenfabrik und Eisen⸗ 17a. 120 545. Einrichtung für Eisenbahnwagen 24a. 120 554. Vorrichtung zur gleichmäßigen Er- —2, K. R. M. Wilson, Dunolly, Hanwell, 4 7e. 120 496. Ringschmierlager. H. Kröger bewegen von 8 n8 9 24 Vertr.; gE. Hoffmann, Pat.⸗Anm., Berlin, Berlin, Friedrichstr. 78. 11. 8. 1900. Peßzerei Fr. Mönkemöller & Cie, Bonn⸗ zur gleichzeitigen Erzeugung von Kälte und kar⸗ zeugung überhitzter Gas⸗ bzw. Dampfgemische u Middleser; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Altenburg, S.⸗A., Fabrikstr. 30. Vom 23. 10. Darmstadt. Vom 21 8 1900 un 7 Friedrichftr. 64. Vom 28. 12. 99 ab.

SIc. D. 10 777. Packkiste aus dünnen Blech⸗ ottendorf. Vom 6. 5. 1900 ab. burierter Luft. L. Ehrenbrod, Chlebiczyn izwecken. A. G. Hoffmann, Johanniter.£. Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 12. 10. 1900 ab. 63c. 120 360 Reibu gsgetrieb für Mot 48. 120 405. Vorrichtung zum Feststellen der tafeln. Léon Delacre, Rue Mima, Vilvorde 7e. 120 542. Vorrichtung zur Herstellung von lesnv, Gal.; Vertr.: Maximilian Mintz, Pat.⸗ traße 2, u. A. Schwarz, Ritterstr. 51, Berlin. 8 1900 ab. 47 f. 120 461. Rohr⸗ und Schlauchverbindung. g Scheibler Aachen⸗ 8b 4 82 7* 19008cr. Fheleicggh f. 2. Goesbale, Waltham, Belg.; Vertr.: C. Gronert, Pat.⸗Anw., Berlin, oder konisch zulaufenden Schnürriemen⸗ Anw., Berlin, Unter den Linden 11. Vom 74.4. Vom 11. 3 97 ab. G 1u““ 341. 120 563. Rührwerk. Frl. L2. W. Taylor, B. Milch, Berlin, Greifenhagenerstr. 19. Vom 68e. 120 431 Flast ssche. Rand ab. Middleser, Mass., V. St. A.; Vertr.: E. Fehlert Luisenstr. 42. 27. 6. 1900. Nadeln aus Blech. J. Kempnich, Barmen. 1900 ab. 1 1 24g. 120 509. Rauchkanalverschluß mit einem Oakleigh, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗Anw, 6. 2. 1900 ab. . 1 Gummikern in der Län Rüicheuns veistaiit sdefsen Leubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheen⸗

S4a. R. 13 095. Stauwehr mit Einrichtung zur Vom 20. 4. 99 ab. 1 17 b. 120 546. Vorrichtung zur Eiserzeugung. inneren und äußeren Deckel. P. Barth, Greiz. 8 J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen⸗ 47 f. 120 462. Rohrverbindung für mit Eisenrohr aus zwei sommetrischen von Hchln mhet . 89 6 Vom 13. 8. 99 ab. 5

reigabe des Durchflußprofils. Franz Roeder, Te. 120 543. Verfahren zur Herstellung von Kaufmann, Brünn, Sturmgasse 11; Vertr.: Vom 13. 6. 1900 ab. straße 31a. Vom 77. 5. 1900 ab. umgebene Bleirohre. L. Arras u. J. Grill setzten Hälften besteht. tz ume 8 2 Fz 120 47 3. Differentialgetriebe für Spulen⸗ ietz a. d. Lahn. 3. 5. 99. 8 Laternenzargen aus einem Stück. C. Gabler, Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin, Marienstr. 17. 25a. 120 386. Cotton⸗Wirkstuhl zur Herstellung 1 35 b. 120 571. Einrichtung an Brückenkrahnen Burgfried b. Hallein; Vertr.: Carl Pieper, Nord V. St. A. Srar 5. A. C. da 27 Moraes, Paris,

S5a. S. 13 418. Ozon⸗Sterilisierapparat für Zuffenhausen, Württ. Vom 19. 12. 99 ab. Vom 27. 5. 1900 ab. 11“ von durch Laufmaschen gemusterter Waare unter zur Vergrößerung des Arbeitsgebietes. O. Heinrich Springmann u. Th. Stort Pat.⸗An⸗ Reichau, Berlin. Fri dei str. 160 8Se. 55 Rus Cambon; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat⸗⸗ Wasser. Société Inüdustrielie de 7e. 120 544. Verfahren zur Herstellung von 20 b. 120 354. Schnellzug⸗Lokomotive mit hinteren Verwendung von Nadeln mit in der Kulier⸗ Briede, Benrath b. Düsseldorf. Vom 10. 3. wälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 18. 5 17. 10. 99 ab v 2. Anw., Berlin, Stephanstr. 53. Vom 12. 8. 1900 ab. 1'Ozone, Paris; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Kochgeschirren mit zwischen Doppelböden ge⸗ Triebachsen, vorderen Laufachsen und Schlepp⸗ richtung abgekröpften oder theilweise verstärkten v11n ab. 8 63e. 120 492. Aus einzelnen Luftzellen besteh be 120 474. Fpinnmaschine mit nach oben Pat.⸗Anw., Berlin, Leipzi erstr. 19. 1. 3. 1900. lagerter Isoliermasse. Aktiengesellschaft tender. Societa Italiana per le Schäften.U E. Boeßneck, Chemnitz. Vom 35c. 120 550. Seilentlastungsvorrichtung für in 47g. 120 497. Absperrschieber mit geradem Durch⸗ Radreifen. H Fiebenuen Döse S Sves 1“ selbständig angetriebenen Fügeln.

S6 b. S. 14 348. Antriebsvorrichtung für den Adolph H. Neufeldt, Elbing i. Westpr. Vom Strade Ferrate Meridionali (Eser- 7. 4. 1900 ab. 1 1 Ruhelage befindliche, auf⸗ und abwindbare Körper. gange und doppelter Abdichtung mittels schräger Vom 28. 12. 99 8 116“ . Deppermann, Herford i. W., Alter Markt 6. Kartenzylinder von Doppelhubschaftmaschinen. 7. 8. 1900 ab. cizio della Rete Adritica), Florenz; 25a. 120 387. Verfahren und Vorrichtung zur M. Ihle, London, 20 Gorrard Street; Flächen. C. Wehner, C. Maltner n. F. 68:f. 120 361. Fahrrad frecht steh 76 cL. 29592 1909 44 Sächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz. 14.12. Sa. 120 447. Vorrichtung zum Bleichen, Färben Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Herstellung von Wirkwaaren mit farbigen Mustern Vertr.: Gustav Ihle, Berlin, Chausseestr. 44. Bansen, Leipzig. Vom 26. 8. 1900 ab. 228 fahrer. G Euri⸗ 9 ae gi. * stehende Ge. 120 532. 1900. 8 nes; w. von Gewebehahnen u. dgl. E. Welter, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. Vom 27. 4. 1900 ab. auf Rund⸗ und Flachwirkstühlen. Société Vom 1. 5. 1900 ab. 4 279. 120 552. Hahn für Druckleitungen. G ronert, Pat.⸗Anw,, Berli Luiseaftr 18. Me stel

S6c. B. 27 460. Schußwächter für Webstühle. Mülhausen i. E. Vom 18. 8. 1900 ab. 20c. 120 491. Straßenbahnwagen mit abnehm⸗ G. Bonbon & Fils, Troves, Aube; Vertr.: 36d. 120 513. Verfahren und Vorrichtung zur A. Schöche, Dresden, Kasernenstr. 2A. Vom 1113--* fahren zur Herstellung desselben. The Vel-

William Henry Baker, Central Falls, Rhode sh. 120 448. Vorrichtung zur Herstellung von baren Seitenwänden. G. N. Fillis, Canton, A. Mühle u. W. Feoleerg Pat.⸗Anwälte, Berlin, 1 Ableitung schädlicher Beimengungen der atmo⸗ 2. 4. 99 ab. 64a. 120 367 Altarkelch. Th Ch. Th. rö“ Fsland, u. Frederie Ellsworth Kip, Montelair, Linoleummosaik o. dgl. aus gekörnter Deckmasse. Ohio, V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. Friedrichstr. 78. Vom 17. 7. 1900 ab. sphärischen Luft aus Innenräumen. C. Breuer, 47h. 120 366. Gesperre zur Verriegelung der nicht Kopenhagen; Vertr.: Robert R. Scbniid ge8 Eu“ Beaen; Vertr. Emil Hoff⸗ New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: C. Röstel, E. Deußen, Düren, Bonnerpl. 3. Vom J. D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. Vom 25n. 120 388. Verfahren und Vorrichtung zu Friedenau⸗Berlin, Rembrandtstr. 10. Vom 18. 4. eingerückten Näderpaare von Zahnräderwechsel⸗ Anw., Berlin, Königgrätzerst 11“ 5 Pat.⸗Anw., Berlin, Friedrichstr. 64. Vom

xu. R. H. Korn, Berlin, Neue 5. 9. 1900 ab. . 8 9. 10. 1900 ab. Herstellung von Wirkwaaren mit farbigen Mustern 900 ab. 8 getrieben. J. Maemecke, Berlin Lessing⸗ 1900 8. „Königgrätzerstr. 70. Vom 10. 11. 1 10. 1900 b. 1 Vilhelmstr. 1. 7. 8. 1900. Si. 120 344. Verfahren beim Mercerisieren von 20e. 120 355. Vorrichtung an Eisenbahnfahr⸗ auf Rund⸗ und Flachwirkstühlen; Zus. z. Pat. 36d. 120 514. Lüftungseinrichtung für Glasbau⸗ straße 23. Vom 25. 9. 1900 ab. 64a. 120 432 Gefäßverschluß A. Wi 76d. 120 393. Spule. W. Ufer, Gmünd

86d. Sch. 16 214. Verfahren zur Herstellung von vegetabilischen Gespinnsten oder Geweben. E. zeugen zum Schutze gegen Verletzungen durch die 120 387. Société G. Bonbon & Fiis, steinwände. F. A. Rößler & Co., Chemnitz, 47h. 120 463. Sprungwerk. Siemens & hon u. E. Holzwarth. Frankelrt aiessf 76 b 8 449. 8 8. 8* L8 ab. E. 9 1 ET Frankf M. . 120 449. Kettenspulmaschine. E. 2

c.. 120 5 Ueberzug für die Walzen der Streckwerke von Spinnereimaschinen und Ver⸗

gemustertem Plüsch mit Frisé⸗ und Spiegel⸗ W. Friedrich, Chemnitz. Vom 27. 2. 98 ab. Buffer Dr. G. von Troyes, Aube; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki Schillerstr. 14. Vom 16. 9. 1900 ab. Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Vom ogtstr. 80. Vom 16. 8. 1900 ab Augsburg, Schülestr. 1. Vom 9. 10 18 n. 4 .80. 16. 8. ¹ Augsburg, Schülestr. 1. Vom 9. 10. 1900. ab.

effetten auf Doppel⸗Sammtwebstühlen. Sk. 120 464. Verfahren zum Färben von Ali⸗ Schwindstr. 27. Vom 22. 8. 1900 ab. 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 78. 37c. 120 419. Dachplattenbefestigung für Dächer 21. 12. 9 20 553 h⸗ 11 . 20 2., eeehr 9b2⸗ Aktienweberei R. Schwartz & Co., Krefeld. zarinroth und anderen Alizarinfarben unter Zusatz 20i. 120 356. Elektrische Umstellvorrichtung für 14. 10. 1900 ab. 4 1 mit doppelrinnenförmigen Sparren. H. ce 48d. 120 424. Verfahren zur Herstellung von 449. 8 Groß 8 geget 16 F“

1. 5. 99. 1 b von Zuckerkalk. F. Kornfeld, Prag; Vertr.: Eisenbahnweichen, Signale u. dgl. H. A. 26c. 120 565. Karburiervorrichtung. G. Fischer, Murat, Paris, 36 Rue de Lévis; Vertr.: Blattedelmetallen; Zus. z. Pat. 106 519. Sydney; Vertr.: ee Patakg u. Wilbeln⸗ n 811 EEEEe1““ S86h. W. 16 729. Musterkarte aus Draht für C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Gorn, New York; Vertr.: Richard Luders, Riesa b. Dresden, M. Richter, Dresden, R. Deißler, at⸗⸗Anw., J. Maemecke u. Pharmareutisches Institut Ludwig Wilhelm Patakv, Berlin Hrisenftr 25 Vom 71 1900 ab. Gladbach Speik 49 N. 1“ S. B A , D—+ Ir. 20. bHb . 229 8 „Sp 8 2 . Vom 20. 1. ab.

mechanische Webstühle. Walter Wierich u. Dorotheenstr. 32. Vom 4. 5. 1900 ab. Görlitz. Vom 22. 3. 1900 ab. Strehlenerstr. 9, H. Mestern, F. Woda u. ¹1 Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. Vom Gans, Frankfurt a. M. Vom 1. 5. 1900 ab. 64 b. 120 368. Flaschenreini gungsvorrichtung 77c. 120 499. Vorrichtu Aufs d . einigungs tung. . 120 499. Vo ung zum Aufsetzen der F. Glock, Ingelfingen.

Rudolf Herbst, Düsseldorf. 22. 9. 1900. 10 b. 120 350. Bindemittel zur Herstellung von 201. 120 357. Kontroleinrichtung für elektrische Dr. P. Pallester, Wien; Vertr.: Fr. Meffert 23. 2. 99 ab. 49 b. 120 549. Lochstang 1 u 1 in 3 S9c. B. 25 487. Verfahren und Vorrichtung zur Stein⸗ oder Braunkohlenbriquets. Comte A. D. Umstellvorrichtungen von Weichen, Signalen u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dor 3Sa. 120 409. Quersäge mit direktem Dampf⸗ lösendem Lee esfehn nt Zuß e. Sehütbolm, 8 P. E. Kegel vom Anwurf aus. Gewinnung von Saft aus Zuckerrüben, Zucker⸗ de Micheroux, Namur; Vertr.: Marimilinn u. dgl. H. A. Gorn, New York; Vertr.: theenstr. 22. Vom 24. 5. 1900 ab. betricb. J. B. Kelly, Portland, Staat 114 093 u. 116 673. Werkzeugmaschinen⸗ W Hopkins, Pat S he üc 8 ertr.: E. „„Vom 13. 3. 1900 ab. rohr oder anderen zuckerhaltigen Pflanzen durch Mintz, Pat,⸗Anw., Berlin, Unter den Linden 11. Dr. B. Alexander Katz, Görlitz. Vom 22. 3. 26 d. 120 422. Vorrichtung zur Kühlung und Oregon, u. Ch. L. Van Buskirk, Lodi, Calif., fabrik A. Schärfl’s Nachfolger, München bahn 24 Vom 26. 4 1900 9- n der Stadt⸗ 7 1xhbe Billard mit drehbarer Bande. Diffusion; Zus. z. Anm. B. 24835. Arthur Vom 25. 4. 99 ab. 1900 ab. K 18 Reinigung des Acetylens im Entwickler. Dr. V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Steinstr. 50. Vom 6. 3. 1900 ab. 8 64c r120 343 Einstellbare .. H. Kösteru. J. Köster, Deininghausen b. Mengede Beaermann, Berlin, Karlstr. 40. 13. 9. 99. Ila. 120 384, Draht⸗ Querheftmaschine. R. 20i. 120 412. ö“ Hipp, E. W. Büchner, Pfungstadt b. Darmstadt. 5 Aachen. Vom 19. 6. 1900 ab. 49d. 120 352. Vorrichtung zum Hinterdrehen von Filter⸗ und Brautechnische Mascht es it 272 91205 1890 8 pf mit modellirter Frif 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Soe, Nem Pork; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Laupheim, Württ. Vom 23. 3. 1900 ab. „Vom 2. 10. 99 ab.. - 29z. 120 555. Werkzeug zur Umstülpung von Früsern; Zuse z. Pat 115 535. O. Schaerer., A. G. vormals 8. 1 e,Maf Worms. f Aheiatsche arwerete nritmsdellirter Frifur . Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, 20i. 120 413. Kontrolvorrichtung für Weichen⸗ 27d. 120 408. Hydraulischer Lu tkompressor. 1 Federkielen an ihrem Ende; Zus. z. Pat. 117 998. Färich⸗ Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ Vom 28. 6 v zinger, orms. * heinische Gummi⸗ und C elluloid Fabrik, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 7. 12. 98 ab. stellhebel. A. Harwig, Köslin. Vom 21. 4. W. K. Linton, 30 Norwich Ave, Woodstock, P. von Damnitz, Berlin⸗Friedrichsberg, nwälte, Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 25. 2. für Flufsigkeitsbehält 28 Neckarau⸗Mannheim. Vom 30. 10. 99 ab. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen I1a. 120 521. Maschine zum Befestigen von 1900 ab. 8 1u“ Canada; Vertr. „Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ Frankfurter Allee 198. Vom 20. 12. 99 ab. 1900 ab. 8 IZIZ Ferren 3 Rh 88 1ö“ ö. c. 120 562. Verfahren zur Steigerung d als zurückgenommen. 8 . 8 Fadenschlingen an Preismarken u. dgl. J. 20k. 120 476. Schaltungsweise für elektrische mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin, 4 2c. 120 427. Anzeigeapparat für elektrisch an 49e. 120 353. Vorrichtung zum genauen Ein⸗ 659 120 358. Ie 2 89 F. Beständigkeit von Nitrocellulose. A. Luck 34g. Sch. 15 924. Zusammenlegbare Bettstelle Th. Kavenaugh, Philadelphia, 3048 Berks Bahnen mit Theilleiter⸗ und Relaisbetrieb. Hindersinstr. 3Z. Vom 5. 4. 1900 ab. einen entfernten Ort übertragene Kompaß⸗ stellen von Nietmaschinen zum erkstück. Reisekoffer. 8 85 8 e. er Feen 8 rencote u. Ch. F. Croß, New⸗Court: Vertr. aus Bandstahl. 31. 12. 1900. Street, V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, G. A. Lyncker u. J. Erhard, München. Vom 30 b. 120 450. Abdruckschale für die Herstelling stellungen. A. Pieper, Durlach i. Bad., J. J. Tynan u. H. C. Mostiller, Phila⸗ i. Pr.⸗Rippenstr. 10. Vom Fvr. Fnißs rg vis⸗Reymond u. Max Wagner, Pat. 50 b. P. 11 132. Kaffeemühle mit Antrieb der Görlitz. Vom 20. 5. 99 ab. 1 25. 6. 99 ab. * 8 8 künstlicher Gebisse u. dgl. Dr. W. E. Gris⸗ Ettlingerstr. 6. Vom 4. 3. 1900 ab. delphia; Vertr.: G. H. Fude, Pat.⸗Anw., Berlin. 65a. 120 359 Antriebsvo richtung für d e; Berlin, Schiffbauerdamm 29a. Vom 8 * Mahlvorrichtung durch ein Federwerk. 20.12.1900. I11e. 120 385. Briefordner mit Aufteihstiften und 201. 120 477. Stromabnehmer für elektrische wold u. L. D. Sweet, Denver, V. St. A.; br 120 488. Membran für Phonographen. Marienstr. 17. Vom 1. 7. 1900 ab. taktgeber bei elektrischen Rud —. bo-e2, gug 7955 5 99 ab. u E“ Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ drehbaren, heegä mit einander verbundenen Bahnen mit Oberleitungsbetriebb. E. G. Vertr. Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M., 8 R. Flockenhaus, Berlin, Alexandrinenstr. 113. 49g. 120 458. Verfahren zur Herstellung von Allgemeine Elektricitäts⸗Ges⸗ Ihasrigern. 8. B * 82 Nö. Andeigereteansto machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Verschlußbügeln. G. May, Rixdorf⸗Berlin, u. F. D. Palmer, New York, u. C. u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 14. Vom 1. 7. 1900 ab. Achslagerkasten mit zwischen Boden⸗ und Rück⸗ Vom 13. 6. 1900 ab „Gesellschaft, Berlin. 3 Fisch, Albert Road 17, Erusbill, Glasgow, Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Richardstr. 99. Vom 12. 8. 1900 ab. Coenen, Stapleton, Staten Island, V. St. A; Vom 9. 10. 1900 ab. 88 42h. 120 480. Photographisches Objektiv mit vor⸗ wand befindlicher Kammer; Zus. z. Pat. 115 152. 65a. 120 493. Schiffskesselfeuerungs lage ZE111 5 b Hopkins, Pat.⸗Anw., nicht eingetreten. 3 12d. 120 415. Filter, insbesondere für Bier, Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin, 30 b. 120 479. Zahnärztlicher Mundlöffel mit geschaltetem Linsensystem. Th. R. Dall⸗ H. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. Vom flüssige Brennstoffe. Sir J Fla⸗ ür 643 85 8 e Vom 3. 8. 900 ab. 3) Versa ungen. Würze u. dgl. mit Vorrichtung zum Zusammen⸗ Friedrichstr. 49 a. Vom 17. 7. 1900 ab. einem das Austreten der kaustischen Wesge nach 8 meyer, London; Vertr.: Robert R. Schmidt, 17. 6. 1900 ab. (Knight), 9 Fenalur ch Street ödce g-e⸗ a. 1S 2 Mit Sa.See versehener Preßkopf . gungen. Pressen und Seckern des Filternaterials O. 201, 1205383. Voriichtung zur vorübergehenden) hinten verbindernden elaftiicher Benschse bm BPrt Anw, Berlin, Königgräßerstr. 70. Vom »o0b. 120 4983. Plansichter mit Parollelkurbe—⸗ Bond, North House Longberton, Northunke. N. bmmsur Wellung von Kunststeiblatten Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ Selg u. C. Guntrum, Brooklyn, u. E. Selg, Hemmung der Schalthebelbewegung von Anlassern J. Quednau, Berlin, Gneisenaustr. 91. Vom 13. 12. 99 ab. bewegung und unter dem Sieb hin⸗ und her⸗ land, Engl.; Vertr. E vz 2G. Loubier Halifar 8 v. Hipperholme bei zeiger an dem angegebenen Tage bekannt emachten Boston; Vertr; Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz. für Elektromotore. Garton Daniels Co., 2. 8. 1900 ab. 42i. 120 489. Luftpyrometer. M. Arndt, pendelnder, wagebalkenartiger Abklopfvorrichtung. Pat.⸗Anwälte, Berlin eS;. 32 b. Füfftfche. 99 N. Brooke, Light⸗ Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Vom 15. 5. 1900 ab. Keokuk, Jowa, V. St. A. ; Vertr.: Carl O. 30d. 120 451. Schutzbrille. S. Löwensohn, Aachen, Monheimsallee 49. Vom 18.4. 1900 ab. Weyermann, L Koenitzerstr. 32 HSSö“ . Heenstr. 32. om N. 8 88 alifar 89 A. 8 rooke, Hipperholme; des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 120. 120 374. Verfahren zur Darstellung von Lange, Hamburg. Vom 6. 6. 1900 ab. Fürth i. B., Weinstr. 45. Vom 12. 8. 99 ab. 3 42k. 120 402. Gekühlter Träger für Indikator⸗ Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, 65a. 120 573. Spannvorrichtung für Seilbah Zertt:: SSeher dind G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, 39. K. 18 226. Schnürösen aus Celluloid und Halogenmethylderivaten aromatischer Orvaldehyde; 21a. 120 397. für Tele⸗ 30 d. 120 452. Elastische Leibbinde. Dr. W. sedern. Dreyer, Rosenkranz & Droop, Berlin, Lindenstr 80. Vom 14. 7. 1900 ab. zur Befoͤrderung von Lasten Lische L vaehmen . er ““ üͤch füͤc H Verfahren zur Herstellung derselben. 8 2.1900. Zus. z. Pn. 114 194. Farbenfabriken graphen⸗Relais. S. G. Brown, 2 ourne⸗ Barmen, Kampstr. 64. Vom 16. Hannover. Vom 5. 7. 1900 ab. 50d. 120 556. Vorrichtung zum Verhüten des Th. S. Miller South Dran e Ihm Fersen. ait Bewässerun 2* sür Zicgelstrmgpressen 55f. K. 16 664. Maschine zum Auftragen von vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeldg mouth, Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt, 11. 99 ab. 8 8 8 1 43g. 120 428. Axbeiterkontrolapparat; Zus. z. Verstopfens der Gaze bei kreisend schwingenden Vertr.: Alerander Specht u 8 D 8144 8G 25eeee berdor C. Riedel und Klebstoff, Lack u. s. w. auf Papierbogen u. dgl. Vom 11. 1. 1900 ab. 3 Königgrätzerstr. 70. Vom 82 ees. Schu 8— E 8 - . 104 F. W. Maes, Iserlohn. Vom Plansichtern. F. Brandstaedter Brüssel: Pat.⸗Anwälte, Hamburg. Vom 12 1900 ab vegner. Rochendorf. Bom 31, 10. 12. 0 20. 6. . 8 8 8 1 . 5 2 82 9 lel; ge —. 7 Na. 1 g. 3 . ab. 8 1 b 19. 7. 1900. 12Zo. 120 558. Verfahren zur Ueberführung der 2 a ripperkranken o annover, Ram . 6. 1900 a ertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, 669. 120 572. Schlachtipreize. A. 809. 120 470. Vorrichtung zur Herstellung von

80. L. 12 744. Verfahren zur Herstellung von aus Guajacol bzw. Creosot und Formaldehyd bei 21a. 120 398. Schaltung der Signalleitung bei bergstr. Z. Vom 4. 10. 1900 ab. 43a. 120 536. Vorrichtung zum Anzeigen der Art Karlstr. 40. Vom 25. 2. 99 ab. Cassel, Städtischer Schlachthof Hohlkörpern aus Zement, Formsand o. dgl.: Zus

Gegenwart von Säuren darstellbaren Konden⸗ Amtsverbindungsleitun hen, die nur zum Anrufen 30f. 120 349. Bewegungsvorrichtung für Ma⸗ des jeweils registrierten 2 seetrages bei Kontrol⸗ 51c. 120 468. ei here go. 4 ent, Form I.; Zus.

sationsprodukte in zartpulverförmige Substanzen. in einer und derselben Richtung dienen. Aktien⸗ schinen, um steif gewordene Gelenke auf passive kkeassen mit mehreren Registrierabtheilungen. EE“ 1a. P. Jaton. 68a. 120 370. Haspenschloß. B. B stei 8 Pat. ve 2 8 Kielber, - Hilleröd,

5 Dr. L. Spiegel, Berlin, Chausseestr. 2e. Vom esellschaft Mix & Genest, Telephon⸗ und Weise gelenkig zu machen. Dr. Ch. 1“ The Hallwood Cash Register Com- 1900 ab. s New York; 9p - Pat⸗Arih⸗ Saem.; 8 * Deil ler, „Pat.⸗Anw.,

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 26. 1. 1900 ab. 3 elegraphen⸗Werke, Berlin. Vom 20. 7. Scholder, Lausanne; Vertr.: A. du Bois Pany, Columbus, Ohio, V. St. A.; Vertr.: 51e. 120 485. Tafel zum Zusammenstellen von Berlin, Luisenstr. 42. Vom 25. 7. 99 ab. 88 Vom 1. 5 13900 . 1A“ Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage 120. 120 559. Verfahren zur Isolierung von 1900 ab. 8 1“ b Rehmend u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, Karl⸗ Noten, Buchstaben, Zahlen u. dgl. Zeichen. 688. 120 371. Sturmstange für Fenster Dach⸗ 80 b. 120 471. Verfahnen u Herstell

aob unter nachstehender Nummer der Patentrolle er⸗ Isoiron aus Kostuswurzelöl; Zus. z. Pat. 72 840. 21a., 120 399. Kontrolvorrichtung für die Zeit⸗ ifftbauerdamm 29a. Vom 28. 9. 99 ab. 8 traße 40. Vom 15. 9. 98 ab. Frau Vve. St. Pupin, 18 Rue d'Aumale, luken, Thüren u. dgl. V. Flügel, Hannover, Mörtel va künstlichen Stein vrriun a, e

theilt Haarmann & Reimer, Holzminden. Vom dauer von Ferngesprächen. F. Walloch, 31a. 120 469. Tiegel für Tiegelöfen mit unterer 43a. 120 537. Kontrolkasse. Th. H. Blair, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin Göthestr. 4. Vom 24. 1. 19090 9. * 1 ksa;8 löslichen Süikar = en .— v: und

¹ 120 343 bis 120 373 und 120 612. 22. 12. 99 ab. Berlin, Köpenickerstr. 55. Vom 1. 8. 1900 ab. verschließbarer Abstichöffnung A. Reynolds, TVXPorthboro, Mass., V. St. A.; Vertr. Alexander uisenstr. 3. Vom 11. 7. 1900 ab. (68d. 120 372. Thürschließer mit Schließfeder Alt⸗Moabit 129. Vom 27. 6. 1800 —h Sörr Za. 120 518. Vorrichtung zum Festhalten von 12p. 120 437. Verfahren zur Darstellung von 21a. 120 534. Einrichtung zur Befestigung von Sheffield, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond 8 Specht u. J. D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ 52a. 120 389. Vorrichtung zum Ausheben des J. C. Eckardt senior. Stuttgart Tübinger⸗ S0b 120 472 8 Verfahren 8 Ge 88

auswechselharen Kragen und Manschetten. (9)-⸗Alkvlranthinen. C. F. Boehringer & Fernsprechschaltklinken gegen unbeabsichtigtes Her⸗ u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Schiff. burg. Vom 16. 3. 1900 ab. Schiff ens von Nähmaschinen mit kreisförmiger straße 69. Vom 26. 1. 1900 ab Zement bildenden Materi T⸗s 13 werwa der

A. Graf Des Fours und Walderode, Luzern, Söhne, Waldhof b. Mannheim. Vom 6. 6. ausziehen entgegen der Einsteckrichtung; Zus. 3. bauerdamm 29a. Vom 11. 2. 1900 ab. 44 b. 120 523. Feuerzeug mit durch Federkraft. BSchifschenbahn. C. N. Abrahamson, Stock. 70d. 120 392. Vorrichtung zum Anzeigen des un. Knkhaltigen Kupfersclenenus. 4

Unterlachenhof; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. 1900 ab. 2 Pat. 119 524. Siemens & Halske, Aktien⸗ 32a. 120 423. Maschine zum selbstthätigen Blasen mirkendem Halter für die die Reibmasse zur Ent⸗ holm; Vertr.: E. Schmatolla, Pat. Anw., befugten Abhebens eines Briefbeschwerers von Lan gelslcim a. Harz. V 8 7. 2 1900 6 Mes

Wilh. Kortüm, Berlin, Leipzigerstr. -ü. Vom 12—.. 120 345. Verfahren zur Darstellung einer Gesellschaft, Berlin. Vom 27. 6. 1900 ab. von Glashohlkörpern unter Benutzung form⸗ Lrnen, der Zündhölzer tragende Hülse. Berlin, Jägerstr. 6. Vom 1. 11. 99 ab. der Unterlage. L. Guenot, Wien; Vertr.: S1d. 120 494 ved, c E

10. 3. 1900 ab. Nitro⸗m-phenplendiaminsulfosäure. Badische 21. 120 505. Maschine zum Füllen der Sammler⸗ ebender Schablonen. J. W. Colburn, 8 E. A. Gerken, Bokel, Kr. Geestemünde. Vom 52a. 120 390. Nähmaschine für kurze Nähte. C. Boldt, Pat.⸗Anw., Flensburg. Vom 9. 11. laden der Muͤllwagen in We c v,

3 b. 120 519. Schleierverschluß. F. Jekek Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen elektroden mit wirksamer Masse. E. Franke, Toledo, V. St. A.z Vertr.: Ernst von Niessen . 28. 2. 1900 ab. 8 E. Cornely & Fils, Fen⸗ Vertr.: A. Mühle 1900 ab. ö.ee Berlin, 99 üsteiner Uer vune; Berlin, Köthenerstr. 44. Vom 10. 2. 1900 ab. a. Rh. Vom 30. 9. 99 ab. . Berlin, Schiffbauerdamm 33. Vom 18. 3. 1900 ab. u. Kurt von Niessen, Pat.⸗Anwälte, Berlin, 1 46a. 120 351. Erxplosionskraftmaschine mit feder⸗ u. W. Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Friedrich. 708. 120 426. Vorrichtung zum Festk he he. . 6 86 eeinen her 12. Vomn

3 . 120 520. Vorrichtung zum Vorzeichnen von 129. 120 375. Verfahren zur Darstellung von 21c. 120 400. Sicherheitsisolator für elektrische Dorotheenstr. 48. Vom 7. 3. 99 ab. s belastetem Hilfskolben. N. A. Guillaume, straße 78. Vom 7. 8. 1900 ab. Buchblätter beim Lesen. J. Timar, Berlin, S1e. 120 495 Selbstthätige Förder⸗ und Ablade⸗ Knopflöchern und Knopfannähstellen. Singer Aminophenyltartronsäuren; Zus. z. Pat. 112 174. Luftleitungen zum Stromlosmachen einer Leitung 325b. 120 517. Facettierte und theilweise hinterä aris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.. 53i. 120 346. Verfahren zur Gewinnung eines dem Kommandantenstr. 14. Vom 12. 8. 1900 ab. vorrichtung für Pressenschlamm o. dgl. E. Fr 8—28 Co. Nähmaschinen Akt. Ges., HenSn. C. F. Boehringer & Söhne, Waldhof bei Stangen⸗ oder Leitungsbruch. Th. Alle⸗ legte Glastafel. Mützelburg, Breslauer. nwälte, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 24. 12.99 ab. Fleischertrakt an Wohlgeschmack ähnlichen Ex⸗ 71a. 120 526. Elastische Schuhsohle. A. Feist Oelsburg b. Groß⸗Ilsede. Vom 19 1 19 8 2 Admiralitätstr. 79. Vom 5. 7. 1900 ab. b. Mannheim. Vom 26. 6. 1900 ab. mann, Olten, Schweiz; Vertr.: Hugo Pataky straße 22, P. Werner, damgeste. 66, 46a. 120 547. Gaskraftmaschine und Kompressor trakts aus Bierhefe, Preßhefe oder Weinhefe Nordhausen. Vom 4. 10. 1900 ab. S32. 120 612. Freie Pendeihemmung mit unmittel⸗ 4a. 120 383. Kerzenhalter. M. A. Ficker 129. 120 504. Verfahren zur Darstellung von u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom Netzeband, Breslauerstr. 7, lin. Vom 8 mit gemeinsam ihren Hub vollendenden Kolben. ohne Selbstgährung. L. Aubry u. Wissen⸗ 71b. 120 527. Befestigung von Schnürhaken mit barem Antrieb des Pendels durch Stistenron. u. H. Ficker, Chemnitz i. S., Mathildenstr. 8. Thiosulfosäuren aromatischer Amine und m⸗ 10. 1. 1900 ab. 8 2 G 13. 2. 1900 ab⸗ 1 8 W. J. Croßley, Openshaw b. Manchester, u. schaftliche Station für Brauerei in Mün⸗ Rohransatz. Rob. Zinn & Co., Barmen⸗ F. Baginski, Allenstein. C Pr., M kt 28. Vom 6. 4. 1900 ab. Diamine. The Clayton Aniline Com- 2Ic. 120 401. Kabelkasten für von unten ein⸗ 3a. 120 377. Drehbare Gaskochherddüse. E. 1 FJ. Atkinson, Marple. Engl.; Vertr.: H. Hei⸗ chen (a. V.), München. Vom 21. 5. 99 ab. Rittershausen. Vom 1. 4. 1900 ab. Vom 26. 8 1900 ab LEEEö . 4g. 120 551. Leicht auswechselbarer Vergaser panxg Limited. Clayton⸗Manchester; Vertr.: geführte Kabel. Süddeutsche Kabelwerke. Lehmann, Zürich; Vertr.: C. H. Knoop, Pat.⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin, Neue Wilhelmstr. 13. 54d. 120 391. Vorrichtung zur Herstellung hohl 71c. 120 528. Vorrichtung zur Herstellung und SAa. 120 515. Verfahren zur Ausführung von Wasser⸗ für flüssige. Brennstofe G. Barthel⸗ Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin, Leip⸗ ystem Berthoud Borel, Mannheim⸗Neckarau. Anw., Dresden. Vom 8. 7. 1900 ab. III1u Vom 2. 6. 1900 ab. 1 geprägter mit Lochungen versehener Gegenstände Zuführung der Nägel für Schuh⸗Nagel⸗ bauten, Fundamenten u. dgl. N. N Jeckel⸗

Dressden, Kyffhäuserstr. 27. Vom 31. 3. 1900 ab. zigerstr. 19. Vom 14. 3. 1900 ab. Vom 29. 8. 1900 ab. 8 34e. 120 510. Abnehmbarer Haken zum Auflegen 46c. 120 455. Brennstoffpumpe für Petroleum⸗ aus Pappe Karton u. dgl. in einem Arbeits⸗ maschinen. Davey Pegging Machine Gamle Skagen, Dänemark: Vertr.: A. Bois⸗

1b. 120 487. Vorrichtung zum Ueberführen von 132a. 120 416. Dampfkessel mit Einspritzung des 21c. 120 535. Unverwechselbarer Steckkontakt mit der Bretter von Regalen oder zum Aufhängen 1— kraftmaschinen. J. E. Thornton, Altrincham, ange. Firma E. M. Rae „Berlin, Wriezener⸗ Company, Portland, Maine, B. St. A; Reymond u. Mar Wagner Pat Anwälte Beriin. Licht, oder Wärmestrahlen zu inneren Räumen Speisewassers. E. de Porto⸗Riche, ec⸗ konzentrisch angeordneten Stromschlußstücken. schwerer Gegenstände in Schaufenstern. E. J. P. Lea, Manchester; Vertr.: Dr. Joh. suaße 33. Vom 7. 10. 99 ab. Vertr. F. C. Glaser u. d. Glaser, Pat⸗Anwällt EEA“ von Gebäuden, Schiffen u. . w. O. B. H Rue Scribe 5; Vertr.: H. Heimann, 82 nw., Siemens & Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Siebrecht, Hannover, Windmühlenstr. 2. Vom . Schanz u. Wilbh. Kortüm, Berlin, Leigziger⸗ 55 d. 120 524. Zentrifugaltrockner für Pappen Berlin, Lindenstr. 80, Vom 21. 4. 97 ab. s4c. [Lh ne Verfahren zur Ferftelne 18 Hermebeeg; Kehetenne, eanichoncheien 3 Herlm Neue Wilhelmftr. 15. e-E Berlin. Vom 21. 2. 1900 ab. 3. 12. 99 ab. 8 8 2ft“aße 91. Vom 20. 4. 99 ab. st . dgl. Ss Dittmar, Böbhm. Kamnitz, Böhm.; 71c. 120 529. Antriebvorrichtung für Schuhpflock⸗ Grundbau durch Einpressen von Zementbran durch Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, 1900 ab. 21c. 120 570. Steckdose mit Schmelzsicherung 3 4f. 120 378. Tischtuchhalter K. Goßweiler, 46c. 120 456. Verfahren zur Befestigung von Vertr.: C. H. Knoop, Pat.⸗Anw., Dresden. maschinen. Davey Pegging Machine in den Boden eingedrehte gelochte Rohre. Berlin, Lindenstr. 80. Vom 21. 1. 1900 ab. 13a. 120 438. Vorrichtung zur Verdampfung ür Anschlußstöpsel. Siemens & Halske, Ulm a. D., u. C. Frommherz * Cie., Stutt-. 8 Kühlrippen a MeHler Ph. Bour⸗ Vom 3. 6. 1900 ab. Company, Portland, Maine, V. St. A.; H. Fliedner Keiserswerth a. Rh Vom Lc. 120 516. Anschlußstutzen für aufwärts von Flüssigkeiten mit neben oder in einander an⸗ ktien⸗Gesellschaft, Berlin. Vom 10. 12. 99 ab. gart, Königstr. 18 B. Vom 25. 9. 1900 ab. G“ diaug, Paris, 103 Rue St. Maur; Vertr.: 55 d. 120 568. Metallgewebe für Papierma⸗ Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte 18. 12. 97 ab. b . 11 gerichtete Gasleitungen. S oerlage, eordneten Räumen; Zus. z. Pat. 98 324. 21d. 120 348. Kollektor für elektrische Maschinen. 34f. 120 481. Lichtschirm. O. W. Sjösten, Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin, Leipziger⸗ schinensiebe u. ddl. Dürener Metalltuch Berlin, Lindenstr. 80. Vom 21. 4. 97 ab. [ssh. 120 440. Abortspülvorrichtung mit stets Nymwegen, Holland, St. Anna 212; Vertr.: G. Hoffmann, Möckernstr. 93, u. A. F. Kaceferle, Hannover. Vom 28,. 12. 98 ab. Malmö, Schweden; Pertr.: Hugo Patafy straße 19. Vom 10. 12. 99 ab. fabrik J. W. Andr. Kufferath & Co⸗, G. 71. 120 530. Vorrichtung zum Einkleben von leichbleibender Spülwassermenge. P. Schurig Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27,28. Schwarz, Tempelhofer Ufer 18, Berlin. Vom 21g. 120 478. Verfahren zur Herstellung der Wilhelm Patakv, Berlin, Luisenstr. 52. Vom 1 46c. 120 457. Vorrichtung zur Kühlung von m. b. H., Düren, Rheinl. Vom 4. 2. 1900 ab. Gummizügen in Schuhwerk. R. Fendler, Guben. te Jacobstr. 1a., u. G. Stein. Markgrafen⸗ Vom 26. 5. 1900 ab. 12. 8. 98 ab. isolierenden Schichten für elektrische Konden⸗ 16. 5. 1900 ab. 8 EFpyrlosionskraftmaschinen. H. de Chardonnet, 55f. 120 525. Verfahren zum farbigen Tränken Vom 22. 3. 1900 ab. straße 91, Berlin. Vom 4. 3. 1900 ab.

L.c. 120 564. Verfahren und Vorrichtung zur, 13a. 120 439. Dam ferzeuger mit an einen satoren. L. Lombardi, Turin; Vertr.: Carl 34f. 120 482. e, zum Aufhängen von 8 843 Rue Cambon; Vertr.: A. Mühle u. von Pappe, Karton u. dgl. J. Heß, Neu⸗ 71c. 120 531. Spannvorrichtung für unbenutztes 86 b. 120 391. Rotierende Kartenzylinder⸗Wende⸗ Erzeugung von Preßgas oder reßluft zum Oberkessel angeschlos senen, über den Heizraum pines Heinrich Springmann u. Th. Stott, Bildern u. dgl. . Holzzveisis⸗ Leipzig, 1b Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Friedrich⸗ Lichtenberg b. Berlin. Vem 15. 7. 1900 ab. Schuhwerk. A. Braun u. Goldmann, vorrichtung für Webstühle. Schleicher Betriebe von Bunsen⸗ und Gasglühlichtbrennern. geneigten und von Heizröhren quer durchsetzten at.⸗Anwälte, Berlin, Hindersinstr. Z. Vom Kreuzstr. 14. Vom 21. 9. 1900 ab. e straße 78. Vom 26. 5. 1900 ab. Ta. 120 441. Filmschalt⸗ und Verschlußspann⸗ Nürnberg, Hallpl. 23. Vom 13. 10. 1900 ab. Greiz i. V., Reichenbacherstr. 97. Vom 2.12.90 ab⸗

The Scott-Snell, Phillips Syn- asserkästen. G. F. G. Des Vignes, Chis⸗ 18. 3. 1900 ab. 24f. 120 511. Belagplatten für Ifeppenstufen. . 4208, 120 490. Vrfigtanc zur Bestimmung des vorrichtung. C. Zeiß, Jena. Vom 13. 3. 728. 120 373. Penee für affen jeden 86c. 120 395. Webstuhlkettenbaumbreinse. dicate Limited, London; Vertr.: Eduard wick, u. W. A. Cloud, London; Vertr.: C. 22 b. 120 465. Verfahren zur rens von Universal Safety Tread 0 8I 858 Fenmreitpunktes bei Petroleumkraftmaschinen. 1900 ab. Kalibers. A. Eifel öS Wasser⸗ H. Schwarzenbach, Langnau a. Albis, Schweiz; Franke, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 31. Vom u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Triphenylmethanfarbstoffen. C. F. Boeh⸗ Fersev, Kreis Hudson, New Jersey, V. St. I1. [128* Laurent u. E. C lerget, Dijon, Frankr.; 5 Ta. 120 442. Wechselvorrichtung für Film⸗ straße 16. Vom 11. 4. 1900 ab. Vertr.. M. L. Bernstein, H. Schloß u. 10. 2. 1900 ab. orotheenstr. 32. Vom 24. 5. 1900 ab. ringer & Söhne, Waldhof⸗Mannheim. Vom Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg. Vom 5. 11. Vertr.: Hugo Patakyv u. Wilhelm ataky, magazincameras. Heinrich Ernemann, 72 b. 120 433. Patronentasche mit selbstthätiger G. Scheuber, Berlin, Blumenstr. 74. VWom 4d. 120 420. Gasanzünder mit schräg zur An⸗ 13 b. 120 376. Oelabscheide⸗Behälter mit ab⸗ 12. 6. 1900 ab. 99 ab. 2 8 1 Berlin, Luisenstr. 25. Vom 10. 9. 99 ab. Aktien⸗Gesellschaft für Camerafabrikation, Ausgabe Patronen. A Jacobs, 12. 8. 1900 ab. vnderstange angeordnetem Helbehälter. 8 G. wechselnd nach oben und nach unten sich ver. 22b, 120 466 Verfahren zur Darstellung eines be; 120 379. Selbstthätig verstellbare Rücken. 48c. 120 548. Verrichtung zum Sättigen von Dreaden⸗ Striescn Schandauerstr. 4. Vom St. Josse⸗ten⸗Noode b. Brussel; Venir⸗ Fr. 86c. 120 396. Schußwächter für Webstühle. Glover, London, EClerkenwell, St. John engenden Kammern. 58 ommer, Brohl, dihvdroxplierten Akridinfarbstoffs. Leopold se für Sitz⸗ und Liegemöbel. J. A. 1 gasförmigen Stoffen in verdichtetem ttand⸗ 30. 3. 1900 ab. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin, J. G. Cüsters, 8 W. Cüsters u. P. W. Street 214; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Rheimn Vom 21. 6. 1 ab. Cassella & Co., Frankfurt a. M. Vom Klingebiel, Braunschweig, Geysostr. 15. VWom 1 1. Kahlenwasserstoffen. E. A. Mec. Allister 57a. 120 443. Wechselkasten für Platten bzw. Dorotheenstr. 22. Vom 28. 2. 1900 ab. Cüsters, M.⸗Gladbach. Vom 4. 3. 99 ab. Pat.⸗Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom 125b. 120 417. Kessel mit liegenden Heizröhren. 23. §. 1900 ab. 22. 8. 99 ab. EEöö 1 a. J. W. Gilroy, Baltimore; Vertr.: Arthur und Filmhalter verschiedener Dicke. 728. 120 4344. Zündschraube mit elektrischer und 86c. 120 569. Bandwebstuhl zur Herstellung von 1900 al. G; Lentz, Düsseldorf, Ühlandstr. 18. Vom 228. 120 467. Verfahren zur Darstellung schwarzer ve. 20 418. Zusammenlegbares Sitzmöbel. 8 Baermann, pat⸗Anw, Berlin, Karlstr. 40. „Hecht, Görlitz, Augustastr. 22. Vom 4. 5. kussionsgündung für Metallkartuschen. Bändern mit Schußschleifen und Dreherkanten. 120 506. Vorrichtung zum Abbohren von 20. 10. 1900 ab. substantiver Farbstoffe; Zuf. z. Pat. 113 893. euznacher o industrie, Gustav Schadt, 8 Vom 14. 3. 900 ab. 1900 ab. kodawerke Aktiengesellschaft, Pilsen; Vertr.: Alb. & E. Henkels, Langerfeld. Vom Schächten. A. Goldammer, Grube Hilde⸗ 14b. 120 406. Kraftmaschine mit umlaufendem, Société anonyme des matieèeres Kreuznach a. Rh. Vom 24. 5. 1900 ab. 47 b. 120 362. Spitzzapfenlagerung für Walzen. 57a. 120 444. Rouleau⸗Verschluß mit durch Farl Piever, Heinrich Springmann u. Th. Stort, 2 4. 99 ab. gard b. Lichterfeld. Vom 10. 10. 99 ab. keilförmigen Kolben. W. A. eeeee gkrich solerantes et produits ebemiqgnes 28 Abls. ees tih. —,. el. Bann, .a -hev eieng. Paulstr. 19. u. 8. D. Schmuredut veränderlicher Sohlhzweste. Firxma t⸗Anwälte. Berlin, Hindersinstr. 3Z. Vom 87 5. 120 502. Steuerventil für Drucklufthämmer.

Sc. 120 507. Verfahren zur Ausführung von Vertr.: Han Fiedrich, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. de St. Denis, Paris; Vertr.: A. Mühle u. ngelufer 5. Vom 21. 1. 1900 ab. Schmidt, Möckernstr. 108/109, Berlin. Vom R. Lechner (Wilhelm üller), Wien; 4. 6. 1900 ab. ‚TheNew Taite HNoward Pneumatic Unterpflastertunnels durch neinanderreihung von Vom 15. 7. 1900 ab. W. Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Friedrich⸗ 24g. 120 539. Lesetisch. A. Simonffv, Edler 7. 11. 99 ab. 2 8 . Vertr.: August Rohrbach, Mar Meper u. Wil.- 72 b. 120 435. Schlagröhre mit elektrischer und Tool Company., Limited, London; Vertr.⸗ Kastengerippen. Vereinigte Maschinen⸗ 14b. 120 429. Kapselwerk. V. Kops, Merse⸗ straße 78. Vom 30. 1. 1900 ab. von Maros⸗Va arhely, Arad, Ung.; 17* 1* 4 7Tb. 120 363. Spannring für Reibumpsgetriebe helm Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Turt. Vom Perkussionszündung für Geschütze. Srkoda⸗ F. A. Hoppen u. Max Magyer, Pat. Anwälte, fabrit Augsburg u. Maschinenbaugesell. burg. Pom 10. 11. 1900 ab. 22 ⁄. 120 560, Verfahren zur Darstellung echter. Richard Lüders, Görlit. Vom 31: J. 1900 ab. und Lagerentlastungen —2 . Silvestri, Wien; 8. 8. 1900 ab. werke Aktiengefenschaft, Pilsen; Vertr.: Carl! B Berlin, Charlottenstr. 3. Vom 25. 10. 99 ab. schaft Nürnberg, A. G., Nürnberg. Vom 14. 120 407. Schieberstangenführung. M.⸗Kuhn, substantiver schwefelhaltiger Farbstoffe. The 324i. 120 380. Vorrichtung zum Herausnehmen 1“ VPertr.: Alerander Specht u. J. D. 8 etersen, 5 7 c. 120 566. Apparat zum Entwickeln von ieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, 87 b. 120 503. Einlaßventil für Druckluftwerk.

5. 1. 1900 ab. Cassel, Wolfhagerstr. 2. Vom 3. 11. 1900 ab. Clayton Aniline Co., Limd., Clapton⸗ tiefliegender Akten aus egalen; Zus. 4 Pat. at.⸗Anwälte, Hamburg. Vom 17. 1. 1900 ab. Rollfilms bei Tageslicht. N. Wight, Bourne⸗ Anwälte, Berlin, Hindersinstr. Z. Vom zeuge. H. J. Kimman, Chicago, V. St. A.;

88d. 120 421. Selbstthäti sich öffnender und 14g. 120 430. Oelabscheider für Dampfmaschinen. Manchester; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ 119 694. A. Betche, geb. Fuhrmann, Berlin, 8 47 5b. 120 460. Holzriemscheibe mit die Welle um⸗ mouth, F. —, E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., 6. 1900 ab. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, schließender Streckenve eias. N. K. Bow⸗ L. A. . Spring eld, Mass., V. St. A.; Anw., Berlin, Leipzigerstr. 19. Vom 19. 10. Neue Roßstr. 1. Vom 14. 2. 1900 ab. fassenden Metalleinlagen. A. Peter, Munder⸗ Berlin, Friedrichftr. 64. Vom 25. 8. 98 ab. 721. 120 436. Libellenaufsatz mit Zielfernrohr. Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 13. 2. 1900 ab. man, Town of North Lawrence, V. St. A.; Vertr.: E. W. go ins, Pat.⸗Anw., Berlin, An 98 ab. . 34k. 120 4833. Vorrichtung zur von 8 kingen. Vom 13. 7. 1900 ab. 57 d. 120,567. Verfahren zur Herstellung von ed. Krupp, Essen. Vom 6. 7. 1900 ab. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, der Stadtbahn 24. Vom 8. 8. 1900 ab. 22b. 120 561. Verfahren & eines Klosetpapier. A. Schneider, Marienwerder, 4 7ec. 120 414. Reibun bepplung mit durch bton⸗Druckplatten. J. Giesecke, ivnia 74a. 120 403. Vorrichtung zum Umschalten des Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 2. 8. 98 ab. 15e. 120 425. Kopiervorrichtung mit &— schwarzen Farbstoffes für umwolle. Aktien⸗ Vom 22. 5. 1900 ab. 4 8 Schraubenwirkung verschiebbaren Reibun backen. ürnbergerstr. 12. Vom 6. 1. 99 ab. Stundenzeigers elektrischer Signaluhren, um . 120 540. Drahtziehmaschine. H. Rankin, zum Schräglegen des kopierten Bildes. A. E. Gesellschaft für lin⸗Fabrikation, Berlin. 341. 120 381. Ferichtanzacfenn Au 7 und 8— Graf A. de Dion u. G. Bouton, eaur, 58 b. 120 410. Presse für faseriges Material; und Nachtsignale geben zu köͤnnen. Jacobs, 99 Kirk⸗Street, Cleveland; V : Vom 29. 12. 99 ab. EE1“ Verpacken von Kleidu S. W. Bon⸗ Seeine, 24 Quai National; Vertr.: F. C. Glaser Zus. z. Pat. 117 2635. G. A. Lowry, E. nerich a Reh. Vom 20. 9. 99 ab.

Kalksandsteinen. 10. 8. 99.

—— 8

6

—.ꝛ—, 8