1901 / 78 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 629. Selke Photosculpt⸗Gesellschaft mit He Schmiedemeister Robert Wetzel zu Berlin Brandenburg, Havel. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen. Einbeck. Bekanntmachung. [164]] schieden. Alleiniger Geschäftsführer ist Kaufmann! Hagen, Wwestr. 89. 12 er Gesells EI v. 29. Jan ar 1901

beschränkter Haftung. 1“ 8. ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 3 Bekanntmachung. „gn e. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ In das Handelsregister A. ist heute unter lfde. Peter Werhahn zu Neuß. In unser Firmenregister ist heute Fes eeel. 2 dün n 4. Februar 1901 ist 8- Nachtrag

Durch Beschluß vom 26. Februar 1901 ist das Dem Geschäftsführer Simonsohn steht nach dem Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 760 schafter allein ermächtigt. 1 8 Nr. 27 die Firma Georg Sinram mit dem Nieder⸗ 17) Mitteldeutsche Creditbank. Dem Bank⸗ die Firma Friedr. Treppmann zu Eppenhausen zum Gesellschaftsvertrag erfolgt.

e eeea; 82 -8 Ser bst Se S Hebruar 1901 die selbständige 9 Tudalf Seefahft n Burgdorf, g5 18 8 199r. 8 lassungsorte Markoldendorf und als en vnhaber beamten Emil Hirsch zu Berlin ist Gesammtprokura erloschen ist⸗ Das Grundkapital beträgt 500 000 und besteht Nr. 942. b . ung der Gese zu. olgendes vermerkt: „Das ndelsgeschäft ist dur önigliches Amtsgericht. 8 f b Si 1 b ste ei ß . 27. ärz 1901. 1.““ f J te j

mit beschränkter Haftung, Nr. 731. Inbustrie Clentricitäts⸗ Gesellschaft 8 gendes 8 igliches Amtsgerich Zimmermeister Georg Sinram in Ma dergestalt ertheilt, daß er zur Vertretung der Ge Hagen, den 27. März 1901 aus 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je

k.; 8 rbgang auf die verwittwete Kaufmann Rudolph Butzbach. ingetragen. 8 ssellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht. 2 zum? 8 e Laut den Beschlüssen vom 14. und 16. März 1901 Opitz & Comp. mit beschränkter Haftung. Ponath, Clara, geb. Siebert, übergegangen und von In unser Handenhe⸗ niter Ahchrilührg A. sind b1579 8 Einbeck, den 27. März 1901. 1 E is 1 1 Hagen, wostri mts gerich (1s) Beöez bacge as enenmmkente aucgegeben wecder ist das Stammkapital um 200 000 auf 400 000 Die Firma ist gelöscht. dieser an den Kaufmann Ernst Liebe zu Branden⸗ folgende Einträge vollzogen worden: 1 Königliches Amtsgericht. I. PFrrankfurt a. M., 19. März 1901. T“ Firmenregister ist heute eingetragen, daß auch zu einem höheren Betrag als dem Nennwerth erhöht. Nr. 666. Allgemeine Verkehrs⸗Anstalt, Ge⸗ burg a. H. verkauft worden, welcher dasselbe unter JI1 Ee III.“ ; Königl. Amtsgericht. Abth. 16. ꝗ—m 1 agen, daß fol Die 4 lichen Aktien sind 6 ü b 4 5 Desr. 8 ¹ ) Firma Joh. org Seipp I.“ in . onigl!. Am die Firma Dr F. Heltmann zu Kabel erloschen ist. erfolgen. Die fämmtlichen Aktien sind von den Nr. 1237. Wickingerhort, sportliche Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter FPeftung. ,, unveränderter Firma fortsetzt. Nieder⸗Weisel, Inhaber: Johann Georg Seipp III Einbeck. Bekanntmachung. [165] Freiburg, Breisgan. [1751] ꝙHagen, den 27. Marz 1901 Gründern übernommen worden. schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 22. März 1901 ist die Ge⸗ Sodann ist in unser Handelsregister A. unter in Nieder⸗Weisel. 88 3 In das A. ist heute unter Ifde. 8 Handelsre ister. 1 Königliches Amtsgericht. Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Otto Das Stammkapital ist durch Beschluß vom sellschaft aufgelöst. 1“ Nr. 85 die Firma Rudolph Ponath mit dem 2 Firma Konrad Haub Wittwe“ in Griedel, MNNr. 28 die Firma Carl Köppler mit dem Nieder⸗ In das Handelsregister Abtherlung A. S m 8 Eduard Ernst Wohlberedt in Triebes, dem Kauf⸗ 26. Oktober 1897 um 4000 und durch Beschluß Der bisherige Geschäftsführer Banquier Friedrich Sitze in Brandenburg a. H. und als deren In⸗ 8. 2 1 ; lassungsorte Einbeck und als deren Inhaber Maurer⸗ 8 4 . Halle, Saale. [190] OH 9 rer veö . en- 88 11“ 2 veer. & 8* 1 Inhaberin: Margaretha Haub in Griedel. 1 b. g. g. O.⸗Z. 118 wurde eingetragen: 8 SsaRE. 1 mann Otto Edmund Arno Erler in Triebes ist 15. Februar 1899 um 13 000 erhöht und Wilheim Coring in Altona ist Liquidator. haber der Kaufmann Ernst Liebe zu Brandenburg Butzbach, 28. März 1901 meister Carl Köppler in Einbeck eingetragen. Firmg: Marzell Nolte, Freiburg Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Prokura ertheilt worden kellerei Gesellschaft mit beschränkter Hastung. duch e ecss ung 28. März 101 ist di don ensöniclches Amtegrt“ 90. cgaael. Handelsrenzster Caßel. 1158) 11“.““ burg (Militär⸗ und Studentenmutzengeschäft) worden: 8e zurtnter⸗veutschenthal eingeteagen vom Aufichtsrath zu ernennenden Mitgliedemm. Der Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Gesellschaft aufgelöst. .“ v“X“ 2m 26. März 1901 ist eingetragen zu Frank Eisenach. Bekanntmachung. (169] Freiburg, den 26. März 1901. Am 22. März 1901: Vorstand ist befugt, einem oder mehreren Beamten Jeidels ist beendigt. 8 Liquidator ist der Direktor Franz Hentschke zu Braunschweig. [151] 4£Ʒ Schrader Cassel: Zu unserem Handelsregister ist heute eingetragen Großh. Amtsgericht. Nr. 1327. Carl Helbig und als Inhaber der der Sesellschaft Prokura zu ertheilen. Die Gesel⸗ Nr. 458. H. Aron, Elektricitätszählerfabrik Berlin, Bei der im Handelsregister Band VI Seite 468 Die Firma ist geändert in Bartholomäus worden: Friedland, Meckib. [177] Fleischermeister Carl Helbig daselbst. Meff e Erklärungen verpflichtet, eslche Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 27. März 1901. eingetragenen Fimaaa Zang, Residenz⸗Drogerie. . Firma: Concordia Heimrich, Wutha. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma 3 Nr. 1328 —Hernmhe Friedrich und als In⸗ von einem Vorstardsrnüals vZZ 1 Die vertretungshefugniß des Geschaftsführers Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. 1. 1e; ““ Königliches Amtsgericht. Abth. 8 1 Concordia Heimrich, A. H. Lee“ Ss 112 82 111 antrags⸗ haber der Buchbindermeister Hermann Friedrich da⸗ nann ner e n emnttc ae,, esster Dr. Juttke ist been digt. Harz. 5) ist heute vermerkt, daß dem aufmann Rudolf Sie⸗ eln. 404 geb. Röber, in Wutha. mFäßig in Spalte 3 eingetragen worden: 1 elbst. 8 eE..Rrr vu vene. en. 88 - 11 Der Ingenieur Eduard Dörr in Berlin ist zum övö für einfache Firn.155] bert hieselbst Prokura ertheilt ist. Auf Blatt 540 des Handelsregisters für den Bana. Prcokura: dem Kaufmann Julius Heimrich in Die Firma ist erloschen. 1 s Nr. 1329. Adler⸗Apotheke Wilhelm Hoff⸗ g. 8 Poesmndemitgliedern, ober von 2 Prokuristen, Heschäfsssährer bestellt. Der Sit der Gesellschaft Band 1 Selte ig e heftfr fünerrfache Firm als Braunschweig, den 27. März 190=1. hdes unterzeichneten Gerichts, die Handelsgesellschaft Wutha ist Prokura ertheilt. Friedland j. Mecklb., 28. März 1901. Leittei und als. Inhaber der Apokbekenbefitzer kuristen wnterwicher sanne zitglied und einem Pro⸗ ist durch Beschluß vom 20. März 1901 nach Char⸗ Zweigniederlassung der am 15. April 1872 be⸗ SHerzogliches Amtsgericht. Jacobi & Zocher in Döbeln mit Zweignieder⸗ Eisenach, den 23. März 1901. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Wilhelm Hoffbauer zu Unter⸗Teutschenthall. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, in besond 1 Ft. gonnenen Kommanditgesellschaft in Firma: 3 Lange. lassung in Leipzig betreffend, ist heute eingetragen 18 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Siessen. Bekanntmachung. [1781 Nr. 1330. Carl Teuscher und als Inhaber der Fällen einem von mehreren Vorstalchaanh hbee de Berlin, den 26. März 1901. 1 Carl Uhl & Co Bremen L“ [152 worden, daß das Handelsgeschäft in Leipzig als Elberfeld. 1“ [167]1/ mßIn das hiesige Handelsregister wurde zur Firma Tuchhändler Carl Teuscher daselbst. Ermächtigung zu ertheilen, allein für die Pefenh voff Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 122. in Braunschweig die FirmaM!. 8 b Handeloregisten 1““ 88 1 Hauptniederlassung fortgeführt wird und die Firma Unter Nr. 320 des Handelsregisters A. ist die „F. C. Bender & Co.“ zu Gießen eingetragen: Nr. 1331. Max Hammer und als Inhaber der rechtsverbindlich zu zeichnen. Fas Berlin. Handelsregister [144] Car uhl & 82 Fillale Blankenburg 1.““ März 1g6rra⸗ 1 in Ustr 88 Ffema Ludwig Friese, Dessau mit weignieder. 81 1“ Friedrich Bang zu Gießen ist Prokura ie EEEEE 1“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen A 222.22 . 288g 2 2 7 G 3 Si . . 5 1 6 Zwos 3 e 25.2 . 8 . 2 8 heilt. 3 18 32 8 5 als In⸗ 3 . 8 8 2 . Shee.en c* 88 8. 8 den drei persönüich bünere Königliches Amtsgericht. Seberfeiesa 8 8 Gießen, März ibt. n hg. Faufüann Bre 8 Seidler daselbst. her Ser güeee 1A“ Am 27. ist in das H ister den Gesellschaftern: Hauptniederlassung: Die Zwei is Döbeln. [106403] Elberfeld, den 26. März 1901. roßherzogliches Amtsgeri Perreas. unsisalen Aßmann, Hallesche gliedern, wenn ju vom Aufsichtsrath aus⸗ 1 1 1“ 1“ dden Kaufleuten Albert Schmincke in Braun⸗ H niederlassung: 1“ Auf Blatt 571 des Handelsregisters für den Bezirk Königl. Amtsgericht. 13. Giessen. Bekanntmachung. [179] Werkstätten für Kunst im Handwerk Inh. bessen Vorfitenbem ubes lctn ech ansgeben, von Bei Nr. 3951 (offene Handelsgesellschaft Wilhelm schweig, Klipp & Burghardt, Bremen: An Stelle des des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Iberfela 111 [166] In das hiesige Handelsregister Abth. A. wurde Willy Aßmann und als Inhaber der Architekt unterzeichnen, wobei den Namensunterschriften die Eisenträger & Co., Dt. Wilmersdorf). Die Albrecht Funke in Schöningen, 8 ausgeschiedenen Fritz Cornelius Klipp Thekla Trebs in Döbeln und als deren Inhaber E; 5 Nr. 319 des Handelsregisters A. ist di eingetragen unter Nr. 46 die Firma Carl von Willy Aßmann daselbst. Firma der Gesellschaft beizufügen is. 1 Gesellschaft ist aufgelöst. Firmeninhaber ift jetzt Paul Lüttge in Helmstedt und *kzehn Komman⸗ ist Adolf Carl Wilhelm Makmillan Hoffmann Man SP Thekla verehel. Trebs, geb. Hnnter dere Neumann Eiberfeld 88. als Ve. Hunolstein, Generalagentur zu Gießen; als In⸗ d Nr. T.-ree Ir. und als Inhaber „Die Berufung der Generalversammlung der 9- Herding, Kaufmann, zum 6 8 818 2-cnragen Firma der Kaufmann Adolf Neumann in Elber⸗ hi 5* 2 Füreh. 55 8 d ch, vefchefferde er⸗ und Maurermeister Carl zefolg durch Fenmalige Hetanntmachung DBDei Ne Firma Arthur Samulon, L gen. 1 1u“ 28. T 3 1 Faeen. d ein 4 . k-en 2 Sb 1“ ⸗Anze 8 hen derf 1 Berlin). Der Sally Samulon zu Berlin Buslech ist dabei vermerkt, daß dem Kaufmann Barbier- Frissar-Voreinslavger Königliches Amtsgericht. d- aeeengen.,. 26. März 1901 Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 1335. Geschwister Oehme Inh. Martha Tage der Generalversammlueh muß Ee Frtst ven ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesell. Johannes Hecht in Blankenburg a. H. und dem Rremen. R. Liebig 4&. Co., Bremen: Dresden. (160] Königi. Amtsgericht. 11. Smnma. K. Amtsgericht Gnünd. 180] Habener und als Inhaberin die verwittwete Frau 2. Tagen liegen. 1“ schafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Kaufmann Richard Meyer zu Braunschweig Prokura Mit dem am 26. März 1901 erfolgten Ausscheiden. Auf Blatt 9484 des Handelsregisters ist heute 3 Eüccshecerh ⸗aäränacts G Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde Mehh geb. Oeh 8,4 daselbst. 2 Die Gründer der Gesellschaft sind: Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweig. des Theilhabers Carl Kallmever ist die Handels⸗ die Firma Felix Zobler in Dresden, früher in IUIrich. frn (l168] heute die offene Handelsgesellscheft Rößleu Schupp der 1336. B. Herker Inh. Richard Hatzle 1) Die Creditanstalt für Industrie und Handel, Die Prokura des Sally Samulon ist erloschen. niederlassung in Blankenburg a. H. dergestalt er⸗ gesellschaft aufgelöst. Wilhelm Robert Liebig setzt Feerfuet⸗ a. M., und als deren Inhaber der Das unter der Firma „Carl Lohoff⸗ (Nr. 88 in Gmünd gelöscht. und als Inhaber der Kaufmann Richard Kahle Aktiengesellschaft, in Dresden, Bei Nr. 7903 (offene Handelsgesellschaft theilt ist, daß jeder derselben zur Zeichnung der Firma das Geschäft mit Uebernahme der Aktiven und Zivilingenieur Otto Felix Zobler daselbst eingetragen 6 Handelsregisters Abth. A.) zu Benneckenstein be⸗ Den 26. März 1901. daselbst. 2) die Triebeser Farbenwerke, e. G. m. b. H. in

8

eeHe v Nve eret weü rerremee ee th wer weneg.

vIH

Maschinenoel Import Gesellschaft Foellner & der Zweigniederlassung allein berechtigt ist. assiven für seine Rechnu 8 worden. stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Landgerichtsrath Heß. Nr. 1337. Otto Wussow und als Inhaber der Liquidation zu Triebes, Sachs, Berlin). p Se 84 85 ist jetzt Blankenburg, den 22. März 1901 Feffinen fir seine Rechnung unter unveränderter Angegebener Geschäftszweig: Ausführung von Lohoff daselbst übergegangen, welcher dasselbe unter s. dgerichtsrath H b Kaufmann Otto Wussow daselbst. 2 3) Stadtgutsbesitzer Theodor Körner in Stößen, Julius Wertheim, Kaufmann, Berlin. Die Gesek⸗ E Amtsgericht. Bechtel &. Schnock, Bremen: Die an Heinrich Dampfüberhitzungsanlagen. IAu unveränderter Firma fortführt. Dies istam26. Märzer. Ggeh. 8 [181] ꝙNr. 1338. Hermann Fischer uund als In⸗ 4) Rechtsanwalt Bruno Peltasohn in Leipzig chaft ist aufgelöst. (Geschäftslokal Blumenstr. 70) itgau. Hünerhoff und Friedrich Heinrich Wilhel Da Dresden, am 29. März 1901. in das Handelsregister eingetragen. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 33 haber der Fleischermeister Hermann Fischer daselbst. 5) Fabrik⸗Direktor Paul Hermann Dietrich in Nr. 8371 (offene Handelsgesellschaft Mathesius Blankenburg, Harz. [146] ertheilten Pror. . he 27. März 1901 erloschger Königliches Amtsgericht. Abth. ILc. LI““ Ellrich, den 26. März 1901. 1. s öewana 8 8 Firma gas Gon⸗ Nr. 1339. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Plauen, 8 Pohl & Co. Schlüssel Security Co., Berlin, In das hiesige Handelsregister Bd. I Seite 171 Erste Bremer Matratzen- Fabrik, Dresden. [161] 8 Königliches Amtsgericht. 8 ens 9 felb Mealungsoct Spc⸗h Ma Her Manasse, welche am 1. April 1900 begonnen hat. 6) Fabrikbesitzer Albert und als Gesellschafter: Kaufmann, Berlin, 1) Paul ist heute eingetragen, daß die daselbst unter Nr. 168 Heinrich Poppe, Bremen: Inhaber Auf dem die Aktiengesellschaft Deutsch⸗Oesterr. 1 8 ,1 orh in . Aechaniker Johann Mathias . ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Die vorstehend unter Nr. 2 aufgeführte Grüͤnderin Mathesius, 2) Oscar Mathesius, 3) John Victor vermerkte Firma: Johann Heinrich Poppe. 8 Dampfschiffuhrt, Act.⸗Ges. in Dresden, be⸗ Frankfurt, Main. . [105975] vHene dhs Hech. 1901 88 Norit e . . epen daselbst. überläßt ihr in Triebes belegenes Fabriketablissement Pohl. Dieselbe hat am 15. März 1901 begonnen. A. Wick zu Blankenburg a. H. Georg C. Mecke & Co., Bremen: Die an treffenden Blat! 676 des Handelsregisters ist heute Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: gese en J9. lichrs Amtsgericht. 8 Nr. 1340 uul F. begs; Inhaber der für die Tare von 470 738,69 an die Aktien⸗ Zu ihrer Vertretung sind nur je zwei Gesellschafter infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen ist. Heinrich Wilhelm Meyer ertheilte Prokura ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann Rudolf 10 Ludwig Kopf. Unter dieser Firma betreibt b ““ Kan F. 8 * defenand als Phabe gesellschaft Ke en Uebernahme von 76 000 gemeinschaftlich ermächtigt. Blankenburg, den 26. März 1901. am 27. März 1901 erloschen. Deutsch in Dresden Gesammtprokura ertheilt ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Bauunternehmer Gotha. 2]2s Pau ““ Kreditoren, Ueberlassung von 394 Stück Aktien zu Nr. 8372 Firma Reinhold Schmidt, Berlin, Herzogliches Amtsgericht. 18 Bremen, den 28. März 1901. dergestalt, daß er die Firma nur in Gemeinschaft dudwiß Kopf zu Frankfurt a. M. ein kauf, Im Handelsregister ist ein⸗ etragen: Ntr. 1341. T. Gutnßer 5. Toni Ettinger 1000 und Baarzahlung von 738,59 Inhaber Johannes Max Reinhold Schmidt, Fonds⸗ Mitgau. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf. männisches Geschäft als Einzelkaufmann. Dem di Die Firma: „Julius Stöhr“ in Walters⸗ und als Inhaber Frau Toni Fttinger, geb. Kupfer⸗ Der Aufsichtsrath besteht aus: makler, Berlin. 1 8 7 S . 4 8 1 Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Peter Mai hausen ist erloschen. stein, daselbst. 1) Kaufmann Anton Aschenbach in Gera, als 649, Blaubeuren. 1q1611 Stede. Dresden, am 29. März 1901. 1b 1 8 8 Nr. 1342. Carl T d als Inhaher d 2) Kaufr Gelöscht sind: Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren. is 5 * Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. ist Einzelprokura ertheilt. ö 1 Gotha, den 29. März 1901. Lgefr. 1342. Carl Traeger und als Inhaber der Vorsitzenden, Nr. 33 917 Firmenregister Berlin I die Firma br 85. ister für Einzelfi * Bl. 57 ist zu der Premerhaven. Handelsregister. A1““ eeennet. an aeh⸗ 2) Louis Greb. Unter dieser Firma betreibt Herzogl. Amtsgericht. III. Weinhändler Carl Traeger daselbst. 2 8 2) Bürgermeister a. D. Max Kötzner in Dresden, Metropolitan Bar Emil Kaegler, Berlin. os wwn, * Hües te ist zu der In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Dresden. 162] der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Bauunternehmer Grandenz. Vekaamtmaͤchun 11 18 Nr. 1343. Dsfene Handelsgesellschaft Moftrich als stellvertretenden Vorsitzenden, Nr. 13990 Prourenregister die Proher, nnepan Firma Maier und Riekert in Schmiechen einge⸗ A. Troschte 4 Co, Bremerhaven. „Auf Blatt 9485 des Handelsregisters ist heute Louis Greb zu Frankfurt a. M. ein kaufmännisches Bei inter Rr. 2a8 Kes o0 sgregist sügs Speiseöl⸗Fabrik Wilhelm Krahnert & Co., 3) Rechtsanwalt Bruno Peltasohn in Leipzig Freudenberg für die vorgenannte Firma⸗ reae ver mhist losche 3 8 Johann Diedrich Andreas Vaupel in Bremer⸗ eingetragen worden, daß unter der Firma Kaffer⸗ Geschäft als Einzelkaufmann. th llun 9 un 84 r. 248 des Han deege ene ft welche am 1. Januar 1889 begonnen hat. Persön⸗ 4) Stadtgutsbesitzer Theodor Körner in Stößen, N 14 019 Prokurenregister Berlin i,die Prokurn Die Fuma’ ist erloschen. sVaven ist am 28. März 1901 als Theilzaber aus Haus „Mokta“ Otto Schulze & Geb. nee se 8) riedrich Schmus. Unter dieser Firma theillung A. Facoby mit dem Sit. i Berselnchaft lich, eftende Gesellschafter sind die Fabritanten Fabrikbesizer Albert Ludwig Lorenz in Plauen⸗ des Paul Rühr für die Firma C. Schulz & Sohn. 85Ses Gerichssch iber Gaiser. sKder Firma ausgetreten. 1 8* Sitze in Dresden eine offene Handelsgesellschaft betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Ga thofs⸗ re. Gefel Kafn⸗ ..“ Wilhelm Krahnert und Ferdinand Fuhrmann daselbst. Hierbei wird bekannt gemacht, daß von den mit Berlin, den 27. März 1901. erichtsschreiber Gaiser. „Albert Robert Matthäus Troschke hat die sämmt⸗ errichtet worden ist, welche am 1. Januar 1901 be⸗ besitzer Friedrich Schmutz zu Frankfurt a. M. reih der K 1 v16“ Nr. 1344. A. Trautwein Inh. Albertine der Anmeldung der Aktiengesellschaft hier eingereichten Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Bonn. 479] lichen Aktiva und Passiva übernommen und führt hece hat und deren Gesellschafter der Kaufmann ein kaufmännisches Geschäft als Einzelkaufmann. ) der Kaufmann Isidor Jacobypy, Trautwein und als Inhaberin Frau Albertine 1 1

Ludwig Lorenz in Plauen.

——— —.—

2 20 er 5 8 4 * 2. 2 23 2 8 1 . * 4₰ 8 8 S iftf en, asbes er Prũ gsberich 8 In unserm Handelsregister ist heute in Alch8 das Geschäft seit diesem Tage für seine alleinige Friedrich Okto Schulze und die Kaufmannsehefrau 4) Stein & Co. Unter dieser Firma ist mit 2) der Kaufmann Gustav Jacoby, Trautwein, geb. Thormann, daselbst. Slrftsna, Hcgslhnnech, ne Frsfeaxxeberihe s Berlin. 1 [143] lang 4. bei Nr. 6, woselbst die Handelsfirma: Rechnung fort. Die Firma bleibt unverändert. ora Henriette Helene Wolf, geb. Lossius, beide in dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ „„ pbeide in Graudenz, . Nr. 1345. Hermann Voigt und als Inhaber dem unterzeichneten Gericht, von dem Bericht der In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ ech. Segeltuchwaaren⸗ und Säckefabrik ie ofsem Handelsgesellschaeft ist am 28. März Dresden, sind, und daß dem Kaufmann Getehan gsellschaft errichtet worden, welche am 1. März 1901] lind, ist beute eingetragen, daß der Kaufmann Gustav der Fleischermeister Hermann Voigt daselbst. Revisoren auch bei der Handelskammer zu Gera erichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 27. März Gottfried Zingsheim. 1901 aufgelöst. Traugott Paul Wolf in Dresden Prokura ertheilt ist. 1b genen hat. Gesellschafter sind die zu Frank⸗ —— aus der Gesellschaft ausgeschieden und letztere Ferner ist die unter Einsicht genommen werden kann. 901 Folgendes eingetragen worden: mit dem Sitze in Beuel vermerkt steht, die Ein⸗ Bremerhaven, den 29. März 1901. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Ver⸗ furt a. M. wohnhaften Kaufleute Rudolf Stein und dadur auf elöst 25 Der bisherige Gesellschafter Nr. 569 eingetragen Firma Otto Zorn vorm. Hohenleuben, den 26. März 1901. Nr. 1338. Berliner Blousen und Jupons⸗ tragung erfolgt: 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: T rumpf. sandgeschäfts von Kaffee, Kaka⸗ und Theer. 8 Hermann Klingenholz. Kaufmann sidor Jacobpy in Graudenz ist alleiniger Bruno Koch hierselbst gelöscht worden. Fürstliches Amtsgericht. Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firmn sowie die der Ehefrau Gottfried Zings⸗ 8 Dresden, am 29. März 1901. 8 8 5) Hermann Speyer. Unter dieser Firma betreibt der Firma, welcher sie unter dem bisherigen. Im Handelsregister B. ist eingetragen worden Dtt. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. .heim und dem Kaufmann Florenz Kirchhoff erkheilte Breslau. 8 8 eg Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. der zu Fee a. M. wohnhafte Kaufmann Her⸗ Grn üe Mäa unter 1 Beglaubigt und beröffentlicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Prokura sind erloschen. „In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Düsseldorf. n [159] mann u Frankfurt a. M. ein Handels⸗ 1“ 2 An 1901. 11““ Nr. 61. Der Sitz der Firma Dölauer Hart⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts lusen⸗ und Jupons⸗Fabrik, sowie die Fabrikation Bonn, den 19. März 1901. leingetragen worden: 98 In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute gesellschäft als Einzelkaufmann. Königliches Amtsgericht. stein⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter . daselbst 88 ähnlicher Artikel und die damit zusammenhängenden Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 8 Nr. 3096. Offene Handelsgesellschaft Stern & „ZIn bas T A* 6) Theodor Kurz. Unter dieser Firma betreibt Graudenz. Bekanntmachung. E111 e

Geschäͤfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 B 478] Gurassa, Breslau, begonnen am 21. März 1901; eingetragen: Klingelhö der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Theod Bei der unter Nr. 120 des Beeh leregisters l -“ 1901 Meinhardt, A.⸗G.⸗Assistent. afte. Da⸗ S in oitc 3 onn. 7 1 e 8 2 C . 1 b b inge . e 2 F M. w 1 ann bHeodor 84 8 8 . breg e „Ahb⸗ .S. 20. al. . 8 8. Feschäftsfbrerin ist Frau Marie Flatow, geborene In unserm Handelsregister ist heute in 2l498. Erlenlcch bestee eefe. Kaufleute Adolf K 1. . zFrme Aüner böbser das Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als dehe e, —— Fhne⸗ C. 3 Königliches Amtsgericht. Abthl. 19. e veSrer Fend⸗eseeeseue 91 4 arcus, Berlin. 1 ' B. unter Nr. 11, woselbst die Aktiengesellsche Stern und Max Gurassa, beide hier. nr inzelkaufmann. tem Sitze in Graudenz, Inhaber der Vagenfabri⸗ . Pr Ferre. 52 Nr. . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ der Firmg Rheinische C vamehre⸗ 25 Nr. 3097. Firma Salo Austerlitz, Breslau. begenh, Firma Peter Dreidoppel hier und 7) Carl Gigot. Unter dieser Firma betreibt der kant Carl Domte in Graudenz, ist heute eingetragen, 1 Bekanntmachungen vom 8 n81. de. giem FMeA b- 2h schränkter Haftung. 6 2 Dinaswerke mit dem Sitze in Köln und einer Inhaber Kaufmann Salo Austerlitz ebenda. als Inhaber der Agent Peter Dreidoppel hierselbst. zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl daß der Wagenfabrikant Rudolf Domke in Graudenz 1901 zu Nr. 1255 und vom 18 Mär 1901 2 Schafer daselbst einget 1A“”“ —.2 Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1901 Zweigniederlassung in Mehlem vermerkt steht, Jeeen nBimm ean eelnere 8 reslau. Nr 421. Firma Heinrich Scheifes Kronen⸗ ** Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft 6 de gesft als persönlich haftender Gesellschafter Nr. 1304 des Handelsregisters Abtheilung e- 3 *Iserl eür 8n öer. 1901 seste 8 2 . tre n erfol t: 8 4 na Be io Be 1 le ebenda. 2 ie und als J ab Ka fma n Hei n⸗ 8 a Linze aufmann. n . 2 8 8 2 * 5* 4 881 A.; 2„ 2 . 82 . 1 Nr. 1337. Ulrich Meyer, Verlagsbuchhand⸗ vom 11. Juli Nr. 3090. Firma Moritz Brieger, Breslau. Teegenis hüer uns. ““ 8) Isaat Wolowitz. Unter dieser Firma betreibt Dee offene Handelsgesellschaft, welche die alte Inh Sen Sen fezfolaer Königliches Amtsgericht. lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Inhaber Kaufmann Moritz Brieger ebenda. Nr. 422. Firma Josef Kochs hier, als In⸗ der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Weinhändler Firma weiter fortführt, hat am 21. März 1901 be⸗ Bßke . Ih Iee vüie dehbnus Kalbe, Saale. Sitz der 12 ist Berlin. 100 000 ℳ, welche den Erwerb des Geschäfts⸗ Nr. 3100. „Firma Eduard Brock, Breslau. haber Korbwaarenfabrikant Josef Kochs und als Isaaf Wolowitz zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ gonnen, und steht die Befugniß zur Vertretung der b. die Firma heißk: ,„Haul Rühlmann“ Halle a.-S In unserem Gesellschaftsregister ist die Geßenstand des Unternehmens ist die Uehernahme antheiles des Kaufmannes Georg Itschert zu Val. Inhaber Kaufmann Eduard Brock ebenda. Prokurist Wilhelm Kochs, beide hierselbst. geschäft als Einzelkaufmann. ellschaft jedem Gesellschafter uneingeschränkt zu. Indaber: Buchbindermesster Pau Rüblmand daselöst./ Nr 104 Engetragene efen, Hancelssefelicese und die Fortsetzung des Geschäftes der seit dem lenber an der Firma Westerwälder Chamottewerke, —Nr. 3101. Firma Carl Hellmuth, Breslau. Bei der Handelsregister Abtheilung B. eingetragenen 9) Russischer Hof Karl Frank. Unter dieser raudenz, den 21. März 1901. Halle a. S., den 27. März 1901 „Epuard Imroth zu Kalbe a. S.” e0, 8, 1. Februar 1900 zu Berlin bestehenden Kommandit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Siershahn Inhaber Kaufmann Carl Hellmuth ebenda⸗ Aktiengesellschaft in Firma Adlerbrauerei vorm. irma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Königliches Amtsgericht. Königliches Amisgericht. Abtheilung 19 EFerqseemh esellschaft unter der Firma Ullrich Mever, Verlags⸗ bezweckt, ist erfolgt. Das Aktienkapital beträgt nun⸗ Nr. 3102. Firma Paul Peuckert, Breslau. Rudolph Dorst hier wurde vermerkt, daß dem Hasthofbesitzer Karl Frank zu Frankfurt a. N. Greinz. Bekanntmachung. [480] Sesüie.eem.n Gleichzeitig ist in unser Handelsregister Abth. A. uchhandlung“ und der Betrieb aller sonstigen Buch⸗ mehr 2 900 000 Inhaber Kunstgärtner Paul Peuckert ebenda. Rudolf Dorst junior hier satzungsmäßige Gesammt⸗ ein rve; Geschäft als Einzelkaufmann. Im Handelsregister A. Blatt 28, betr. die Firma Hannover. Bekanntmachung. [193] unter Nr. 113 die Firma „Rudolf Imroth zu händlergeschäfte. . 8 Bonn, den 20. März 1901. Nr. 3103. Firma Arthur Weinhold, Breslau. prokura ertheilt ist. ohann A. Kaiser. Unter dieser Firma Hofapotheke Julius Haspelmacher in Greiz, Auf Blatt 4696 des hiesigen Handelsregisters Kalbe a. S.“ und als deren Inhaber der Seifen⸗ Das Stammkapital beträgt 220 000 Königl. Amtsgericht. Abtheilung 2. 2 8 Söhe eer IZ-.„. Die unter Nr. 1345 des Prokurenregisters einge betreibt der hn Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann wurde heute verlautbart: ist heute zu der Firma Heinrich Grimpe einge⸗ fabrikant Friedrich Rudolf Imroth einge⸗

Geschäftsführer sind: t dem Julius Haverland hier für die Firma ohann Albert Kaiser zu Frankfurt a. M. ein Die Firma ist in Hofapotheker Has elmacher tragen: Die Firma ist erloschen. gen 8 Ulrich Mever, Verlagsbuchhänd 8 Südende ragene, dem Julius H er fi 89 8 8 2 den 26. März 1901. Kalbe a. S., den 21. März 1901.

beis Bonn. . 4770] Inhaber Kaufmann Reinhold Rose ebenda 8 meshausen hierselbst ertheilte Prokura Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Nachfolger, Berthold Neumcke geändert worden 1 „Berlin. 8 In unserm Handelsregister ist heute in acnen Nr. 3105. Firma O tto Rosenbaum, Breslau. 8.† 87 2ennn 979 t. ens P 11), Such & Eid. Der Gesellschafter Kaufmaun das e⸗ haft ist auf den Apotheker Verthold Neumcke Königliches Amtsgericht. 44. Königliches Amtsgericht. Sreic,S. inkel, Verla buchhändler, Friedenau. lung A. bei Nr. 37, woselbst die offene Handels⸗ Inhaber Kaufmann Otto Rosenbaum ebenda. Düsseldorf, den 23. März 1901. Marx Eid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als in Greiz übergegan een. Hannover. Bekanntmachung. [192] Kattowitz. 8

Di Ges⸗ is G - f 1 5 f Fi 85 * . 3 f 8 s t 8 . 8 4 9) 6 solls 1 g 27 3 12.28 A 77 1 38 8 7 A. 2 2 4 s t ist eine Gesellschaft mit beschränkter Fleuscaft r Z“ 1öö 285 lau Königliches Amtsgericht. persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten der Greiz, den 27. März 1901. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 804 In unser Hande Abth. A. ist am 22.

dcg ah han n nrnc , v ersute Scheh Fercehftn, ne venn e, ieaeähe ses er, Herre“ n⸗eKerd d as za vege e“]; enh ernee.,2n as Jecze vaneceegtgett de Gezecbee Wüc. 8 8 . zftaführer in eas. 8 loschen. Nr. 3108. Firma Hugo Wolfson, B 2* Im diesseitigen Handelsregister für Einzelfirmen . GPuttm 8. offene Handelsgesell⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Kaufmann? ugust Rimella daselbst. Kattowitz Folgendes vermerkt worden: 8 eder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, lo 8 r 98 LSolffon, Breslau. 8 Gr. 82 iche a ¹ chaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den 8 1 26. M Das 8 lsge f sei rechtsverbindliche Willenserkärungen für die Gesell’ Bonn, den 22. März 1901. Inhaber Kaufmann Hugo Wolfson ebenda. ist heute unter Nr. 57 Gutsherrschaftliche Bier⸗ t rigen Gesellschafter Kaufmann Pinkus Gutt unter Nr. 4 die ürma: Rud. Koepcke Nachflg. Hannover, den 26. März 1901. „Das Handelsgeschäft ist durch Kauf seitens der schaft abzugeben. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Nr. 3109. Firma W. Zimmerstaedt, Breslau brauerei und Branntweinbrenerei Ober⸗ 8 8 ¾. 2 Abemh nen gn 22₰ 2 Franz Pfuhl zu Stralsund mit Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. 4 A. bisberigen Gesellschafter Henriette (JIettel) Mosecs Ferner h Folgendes bezüglich der Gesellschaft zu Bonn. 1476. (Zweignicgeclossung. von Fterfeld) . In⸗ dise Hben de bnn 1 ban. n9 6.— entsanter EEE ööö ‧— 8 J118 Moses auf den A ½ n„ eer en e Stammei 2 12 82 1 i genieur h m Zimmerstaedt in Elberfeld. „2 Fi 1 G . * ift is f 5,15 Fwo⸗ „Im iesigen 8 ndelsregister 2 theilung B. Nr.? Kattowith 1 1 8 II1““ Fweig, ersgcoend n Cn 4 bb.” . en dee sen emmsprelcn Bere eer Frkergaeeie desn, e eeeem an der Kommanditgesellschaft „ÜUlrich Meper, Ver. Jeun Recht Nachf. Martin Günther mit dem Breslau. Inhaber Kaufmann Carl Heinrich Zweig Den 27. März 1901, v— übergegangen, welcher es unter unver⸗ w„ ve ecgeriäe. eingetragen, der Justizrath Leovold Abel aus dem in dem Betriebe beründetem lagsbuchhandlung“ zu lin je in nachbenannter Sitz in Bonn vermerkt steht, die Eintragung erfolgt: ebenda. Amtsrichter Becht. 1 änderter Firma als aufmann fortführt. Der Shatrow. 3 8 z. (18. Vorstand aus chieden und die Prokura des Carl 4 ö— Höhe eingebracht: Die Firma ist erloschen. Breslau, den 22. März 1901. FPhrenfriedersdorf. 1 106408] Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute unter Schmidt erloschen ist. 8 1) die offene Handelsgesellschaft Wilh. Boedding⸗ Bonn, 26. März 1901. Königliches Amtsgerich96t6B₰. Auf Blatt 202 des hiesigen Handelsregisters, die gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Nr. 438 als neue Firma eingetragen worden: Hannover, den 27. März 1991. haus et Co. zu Flledlsche 40 000 ℳ, Königliches Amtsgericht. Abth. 2. nuer. westr. Handelsregister 1 b n, Seen ueA,e betr, ist heute 8 den Erwer desselben durch Victor cheette ausge⸗ Snmne. saans Klerch. m eneliges nnn ngict. 44. [129) Klötze. 1 Fräulein Louise Be Steglitz 10 000 ℳ, 8 4— olgendes eingetragen b 8 .“ oss 1 ie Prokure Ort: v. 2 1u6 annover. Bekanntmachung. . In unserem Firmenregister ist 8 9 Pienenn 8one Hann n Sine i Ag-en Erakel. Bekanntmachung. [148] des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. 1 daß der Inhaber, der Horn⸗ und ler 1 Fönof 22, 60 —5 Inhaber: Kaufmann August Klerch in Güstrow. Im hiesigen Handelsregister 82 auf Blatt 6055 eingetragene Firma W. A. O 9 Buchhändler Hugo Baum zu Steglitz „„In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 19) ꝑDie unker Nr. 63 Ries Handelsregisters Abthei⸗ Herr Karl Anion Steudel in Thum info ge Ablebens 82 10) A. Bruch & Eie. Die Handelsgesellscha Güstrow, den 29. März 1901. heute als neues Vorztandsmitglicd der Hannover⸗ folger. Elötze, beute Zelbscht Sersee 10 000 ℳ, („Kohlensäurewerke C. G. Rommenhöller, lung A. eingetragene Firma Josef Lerch (Bweig⸗ ausgeschieden und 2 llisst durch Tod des Gesellschafters Carl Bruch aus⸗ Der Gerichtsschreiber Landesbank, Aktiengesellschaft. Banguter ügege. den 28. März 1901. er Baum zu Steglitz 10 000 ℳ, Aktiengesellschaft“) heute ,— eingetragen: niederlassung von Herne) zu Horstermark Firmen⸗ 9 daß Frau Laura Theresie verw. Steudel, geb. * gelöst. Das Handelsgeschäft wird dvon dem andenen des Großberzogli mtsgerichts. 7— Kreipe zu Hannover eingetragen. Königliches Amtspericht. rau Verlagsbuchhaneser Auguste Schinkel Die Prokura des Direktors Pau⸗ Werner und des inhaber: der Kaufmann Josef Lerch zu Herne) ist Schmidt, in Thum Inhaberin der Firma ist. AFesellschafter, Fabrikant Wilhelm Bruch zu Frank. Suhran. 186] Hannover, den 27. März 1001. 8 Bekannfmachumg. iu Friedenau 10 000 ℳ, bü-eee; n * 2 Berlin ist erloschen. gelöscht am 26. März 1901. Ehreufriedersdorf, den 26. März 1901. G furt a. M. Bodenheim unter unveränderter shens⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist —8 Königliches Amtsgericht. 44. vrcgr Sunterhen 8) Fräulein Marie Baum u Steglitz 10 000 ℳ, iacgik.— Eg. Zu der im hiesigen Handelsregister Band Ehrenfriedersdorf. 8 J106409] EE691 ndustriebahn.Aktiengesellschaft. In Wilhelm Wohlfahrt, Gu au 2 Im diesseitigen Hand st 9) Vec⸗ 4 Meyer zu Südende Brandenburg, Havel. Blatt 211 bezw. Abtheilung A. Nr. 7 eingetragenen Auf Blatt 365 des hiesigen Handelsregi lers, die . Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung und als deren Inhaber der Schu machermeister Nr. 3 am heutigen Tage die Firma Triebeser

.8

2

elsregister Abth. B. ist unter

buchhändler Ulri . deren aber 8—. Bekanntmachung. Firma: Firma „Deutscher Kaiser Ehrenfriedersdorf, der Aktionäre vom 24. November 1900 ist das Wilhelm Wohlfahrt in Guhrau eingetragen worden. Farbenwerke. Aktiengesell mit dem Sitz igvcle Hartwig Baum zu Steglitz 8

Bei der in unserem Handelsregister A. unter „Heinr. Louis Thöne“ in Burgdorf urt Päßler in Ehreunfriedersdorf⸗ betreffend, Grundkapital der Gesellscha durch Ausgabe von Guhrau, den 27. Mär 1901. zu Triebes eingetragen worden. Nr. 68 eingetragenen Firma „C. H. F Zeneschnwich Foass Thöne n Burgdorf ist heute eingetragen worden, daß die Firma fünftig 495 auf den Inhaber hscaft. Aktien zu 1000 Königliches 2 mtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme

erlagsbuchhändler Friedrich Schinkel zu hier ist heute die verwittwete Frau Kaufmann sst heute Folgendes eingetragen: 1““ „Deutscher Kaiser Ehrenfriedersdorf, Augu 4 sen⸗ um 495 000 erhöht worden. Das Grund Summersbach. [106823] und der Betrieb der in Triebes in Thüringen ge⸗ Friedenau 10 000 isenmenger Louise, geb. Kriewitz, zu Brandenburg Die Firma ist geändert in: 8 Kretschmann“ lautet, daß Herr Curt Päßler aus⸗ 1 apital beträgt jetzt 1 335 000 Die n. Aktien Bekanntmachung. een, unter der Firma Triebeser Fardenwerke, c. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden a. H. als Inhaberin der Firma eingetragen. 2 „Louis Thöne & Sohn“. Fahge ist und der Gasthofsbesitzer Herr Gustav sind zum Nennbetrage ausgegeben. Der Gesellschafts⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute das Er⸗ G. m. b. H.“ betriehenen Fabril, sowie die Errichtung durch den Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht. ie Prokura der Wittwe Eisenmenger ist durch Offene Handelsgesellschaft. Bernhard Wilhelm August Carl Krekschmann in vertrag ist entsprechend geändert. löschen der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Louis von Zweigniederlass Iö;

Nr. 495. Albert etzel Feldbahn⸗ und Uebergang des Geschäfts an diese erloschen. Der Zeugschmied Bernhard Thöne in Burgdorf Ehrenfriedersdorf Inhaber ist. 2 2. 16) Frankfurter Holzindustrie, Gesellschaft Lentz A Comp. in Becke vermerkt worden. oder ähnlicher Unte . die an Wagenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Brandenburg a. H., den 6. März 1901. sist in das Geschaf als persönlich haftender⸗Gesell⸗ AEhrenfriedersdorf, am 27. März 1901. mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Guüummersbach, 22. Mäarz 1901. 1 solchen und ev. die einigung des 1 Hastung. b w 5 2 Königliches Amtsgericht. 8 schafter eingetreten. Königlich Säͤchsisches Amtsgericht. Kaufmann Wilhelm Werhahn ist als solcher ausge⸗ 8 „RSncha2⸗ Umtsgericht. II. anderen derartigen Unternehmungen.

4 8 1“