7. Februar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Vertheilun zu berücksichtigenden Forderungen und zur [267] liche Bestimmung ist gemäß den Vorschriften rechtskräftigen Beschluß vom 7. 28 1901 Beschkutzfasgung der Fitehnr. über die nicht ver⸗ Privatbahn⸗Staatsbahn⸗Thiertarif. 8 der E fenda eabes gmans h. mion. 8 8 stätigt ist, aufgehoben. 8 werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mit Gültigkeit vom 1. April 1901 wird die Dresden, am 29. März 1901. 8 Forst, den 27. März 190b1l. den 23. April 1901, Vormittags 10 Uhr, Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn in den Privat⸗ Königl. General⸗Direktion der S. Staats⸗
8 Königliches Amtsgericht. Fvvvor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, bahn⸗ Staatsbahn⸗Thiertarif einbezogen. Nähere eisenbahnen,
1831 311““ bestimmt. Auskunft geben die betheiligten Abfertigungsstellen zugleich namens der mitbeth. Verwaltungen.
1 88 888 8† eeeh. airiäi 8 Sügmärn. Lenzericht und das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ [268] 8 zum Deun ex und Königlich Preußis chen Staats⸗Anzeiger.
olc b 8
b w 8 ; zr Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. 8 8 Export und igarren im Konkursverfahren. Berlin, den 27. März 1901. f Dirof G 8 1 6““ 8 1 keches, 2) des H mar er sehn⸗ das Konkursverfahren ilag das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Engi z. Zt. venciengex. Fllen 8 8 in Ffme Hausen Herzfeld, dahier, ¹) üͤber Ziegeleibesiters Heinrich Christian Michler namens der bethetligten Vervaltungen. detem Kanbh Sstigsn der Bee ghher Ben 8 den Nachlaß des Rechtsanwalts Dr. Sigismund i alstatt⸗Burbach wird nach erfolgter Ab⸗ keworden und geht am 1. April d. J. i 8
Marx von hier ist die auf den 2. Abril I. J. baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [44] g X
8 t, gen 8 . b vt irektionsbezirk Halle a. S. über. Mit genanntem 3
angesetzte weitere allgemeine G 2 Saarbrücken, den 19. März 1901. Nr. II B. 934. Am 1. April d. J. wird ein⸗ 88 ¹ ge ⸗Anl. 1893
zur Beschlußfafung über S 88- mqang Königliches Amtsgerticht. 11 geeführt: zu dem Deutschen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Begf 1 Fhürte re hehh⸗ Eix diese Amtlich festgestellte Kurse Güeg “ 1893
werthung der ,güaffe auf Mittwoch, den 24. April [851 Konkursverfahren (Gehäckarife Theil 1 vom 1. Januar 1900 ein Nach⸗ bferti sft neft EE““ 1 1 ha-ge
1901, Vormittags 10 Uhr, verlegt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des trag 1I und zu dem Personen⸗ und Gepäcktarife der Erfürt den g merfahnen. gLerliner Börse vom 1. April 1901 n
Frankfurt a. M., den 28. März 1901. Kaufmanns Carl Lorenz in Sandersleben Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen Theil II Königliche Eisenbahn⸗Di tion, b 1 3 18977 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 17. wird folgter Abhal Schlußtermins vom 1. Januar 1900, enthaltend besondere Bestim⸗ nigliche e . 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, ’ 0,80 ℳ 1 österr. Augsburg 1889,
des Koniglichen Amtsgerichts, 17. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mungen, ein Nachtrag II. Für die Königlich Säch⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr, W. = 1,70 ℳ do. 1901 unkv. 1908
[262] Bekanntmachung. hierdurch aufgehoben. 8 geng 2* 3 7 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer öfterr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Baden⸗Baden 1898
9]
5000 — 500 101,30 G Witten St.⸗A. 82 III 3 ½⅛, 1.4,10% 1000 93,20 G 2 8 3000 500 12 9028 Worms 1899 unk. 1905 1 V 1.4.10 2000 — 500 101,00 G ö. bee. e . 2000 — 500 94.00 ‧bz B 1 21 Nr. 61 551 — 85 650 5950—500 88 008 B Preußische Pfandbriefe. Chülen. Gold-Anleibe 1889 kl. = 98 Pllne 1 1oe—101 208 ö1“ 5000 — 0, 3 „ . ’. 2 g 2000 — 2002 159 11“ 3000—190 104,000 “ 2000 — 100 100,90 G 8 b11ö11] 3000 — 150 [97,40 G 8 do. kleine 5000 — 500 92 50 bz G E 5000 — 100 102,30 bz do. 1896 5000 — 500 101,00 B 11q 3000 — 150 95,10 bz b do. pr. ult. April 5000 — 75 99 70bz b 3 3000 — 150 86 10 G do. 1893 5000 — 100 96,70 bz G 4 10000 — 100 102 00 G do. do. ult. April 5000 — 100 96,70 bz G d .3 5000 — 150 96,20 G Dänische do. 1897 5000 — 150 85,20 G Egvptische Anleihe gar.... 3000 — 150 [97,50 G do. priv. Anl. 3000 — 150 97,50 G d do. 8 9 20 bz do. pr. ult. April 3990 — 5 95 50b,G do. Dalmn San.⸗Aal 5000 — 100 85,30 bz Finländische Loose 3000 — 15 95706z do. St.Eis⸗Anl. .. 3000 — 75 84,75 bz G Fen er 15 Frcs.⸗Loose. 3000 — 75 —,— alizische Landes⸗Anleihe.. 5000 — 100 94 50 G do. opinations⸗Anle he 5000 — 100 84,50/ G Griechische Anleihe 1881-84 3000 — 200 102,50 G do. do. kleine 5000 — 200 96 10 G do. kons. G.⸗Rente 4 % 5000 — 200 95,10 bz G do. dv. mittel 4 % 10000 — 200 85 50 G do. do. kleine 4 % 10000 — 200 85 50 G do. Mon.⸗Anleihe 4 % 2909—8 30:988 do. Gold. An. . 8 6,5 o. old⸗Anl. (P.⸗L. 85,60 bz G do do. mittel
8 5 858α 8α
— — — — — SSSSSE SS
100,75 G 102,70 bz G 102,70 bz G 94,25 bz
—,—EqN
3
In der Josepha Hoffmann’schen Konkurssache Sandersleben, den 26. März 1901. sischen Staatseisenbahnen sind die beiden Tarifnach⸗ 1 Gld. boll. W. = 170 ℳ 1 Mark Banes Bamber 1900,4
r 4 B h 8 sträge in einer Ausgabe vereinigt; sie liegt auf allen 12 Kohlenverkehr. n Barmen 1876,82,87,91 von Glatz soll die Schlußvertheilung erfolgen. Herzogliches Amtsgericht. Stationen des Sächsischen Staatsbahnnetzes zur Ein⸗ Ausnahmetarif vom 1. April 1897. 5 rnn. 8 Rubel = 11725 4 1 % do. 1899 uk. 1904/05
Hierzu sind 46 ℳ, 51 ₰ verfügbar. Zu berück⸗ [474] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Die Station Hi Holländischen2 8 8 ing = sichtigen sind 8 nicht bevorrechtigke Forderungen im Das — Eühnhende Steiß, e; faeSeae dig e ge Fäcränesden zum und der hües Fansgfcher deder haflindiscpn Dahn 8 X“ 812g 18/15 Betrage von 6288 ℳ 73 ₰. jung, Holzhauer, in Baltmannsweiler ist“* Dresden, am 28. März 1901. 1. April d. J. mit den für Station Rotterdam be⸗ Wechsel — do. 1889099 Glatz, den 23. März 1901. mFangels einer den Kosten entsprechenden Masse heute Königliche General⸗Direktion der Sächsischen stehenden Frachtsätzen in den Ausnahmetarif B., für 3 “ ustav Mihlan, Konkursverwalter. eingestellt worden. 3 1 1 Staatseisenbahnen, II. Abtheilung. Sendungen von gleichzeitig 45 t, aufgenommen. 9* [473] Konkursverfahren. Den 28. März 1901. Gerichtsschreiber Brodbeck. — Essen, den 26. März 1901. “ Bomn 1896 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [82] Konkursverfahren. [265] 1) Breslau⸗Bromberg⸗Sächsische Königliche Eisenbahn⸗Direktion. „ do. 0. Borxh.⸗Rummelsburg Kaufmanns Paul Spyra zu Gleiwitz ist zur BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Versonenverkehr. 8 namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Gkandtnavische Plätze.. Zreslau 1880, 18912 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Christian Widmann, Weingärtners dahier, 2) Berlin⸗Magdeburg⸗Erfurt⸗Sächsischer ([270] “ Kopenhagen “ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, eeʒe Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinischer Güterverkehr. 89d verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Nr. II B. 948. Am 1. April d. J. wird im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher genden Forderungen und zur Bef lußfassung der verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Tarife zu 1 in der besonderen Bestimmung zu § 10 Staatsbahn Kohlen⸗Verkehr. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Cübiger (2) der zweite Satz, wonach bei Berechnung der Ge⸗ Am 1. April d. J. erscheint zum Gütertarif vom stücke der Schlußtermin auf den 20. April 1901, über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der bühren für die eförderung von Sonderzügen und 1. November 1898 der Nachtrag V, enthaltend u. a. Vormitrags 11 Uhr 5 Min., vor dem König⸗ Schlußtermin auf Dienstag, den 23. April einzelnen besonders gestellten Personen⸗, Kranken⸗ Tarifkilometer für neu aufgenommene Stationen der lichen Amtsgericht hierselst, Zimmer 28, besimmt. 1901, Vormitta 1s 8 ½ Uhr, vor dem König⸗ und Gepäckwagen auf den Verbindungsbahnen Bezirke Erfurt, Halle, Magdeburg und Essen, Auf⸗ Gleiwitz, den 26. März 1901. lichen Amtsgerichte ierselbst bestimmt. Dresden Hptbf.⸗Dresden⸗Neust., Dresden Hhiöbf. nahme der Station Hattingen (Fuhr) in den Aus⸗ Königliches Amtsgericht. Schorndorf, den 29. März 1901. “ Dresden⸗Irdchst. und Leipzig Bayer. Bhf.⸗Leipzig nahmetarif 8 (Gießerei⸗Roheisen), sowie Aufnahme [105642] Bekanntmachung. 811“ Anad hech, Berliner Bhf. Entfernungszuschläge zu berechnen neuer Stationen der Bezirke Elberfeld und Essen in In dem Leopold Marcus schen Konkurse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sind, gestrichen. 185 den Ausnahmetarif 9 und 98. (Eisen und Stahl), (Berliner Waarenhaus) soll mit Genehmigung 1911 Konkursverfahren. Vom gleichen Tage an erhält im Tarife zu 2 in fernere Aenderungen der besonderen Bestimmungen des Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der besonderen Bestimmung zu § 10 (2) der zweite zur Verkehrsordnung. Letztere sind von der Landes⸗ von 15 % auf alle ohne Vorrecht festgestellten For⸗ Kaufmanns Robert Gettner in Tilsit ist zur Satz folgende Fassung: „Für die Berechnung der aufsichtsbehörde genehmigt worden. 25. derungen erfolgen. Hierzu sind 12 138,80 ℳ ver⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Beförderungsgebühren sind die in den na folgenden Durch die Aufnahme der früher dem Bezirk do. do. ... 100 Lire —,— 3 fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei 1II Termin auf den 29. April 1901, Vormittags Preistafeln angegebenen Entfernungen maßgebend, Breslau, jetzt dem Bezirk Halle angehsrenden bur 100 R. 215,50 G do. Grundr. unk. 1910 88 101,50 bz G des Kgl. Amtsgerichts hier niedergelegten Verzeichnisse 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, sedoch mit der Ausnahme, daß die Entfernungen für Station Schönwalde in den Tarif treten die für „ do 109 F. .213,40b; G Düren konv. 1896 Inin. find dabei 80 925,32 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen Zimmer 7, anberaumt. die Verkehrsbeziehungen . diese Station in dem Ostdeutsch⸗Westdeutschen Tarif 1 108 R. 8 bo. 19004 1.. 101 000 zu berücksichtigen. 1 ““ Tilsit, den 21. März 1901. a. über Leipzig Mgd. Bf.⸗Leipzig Bayer. Bf. mit enthaltenen Tarifentfernungen für die Bezirke Elber⸗ “ Bank⸗Diskonto. Düfseldork. 1876,81 1.3. 2000 — 500 96,25 G Graudenz, den 20. März 1901. 8 Augusti, Magdeburg und den nördlich davon gelegenen Sta⸗ feld und Essen am 1. April d. J. außer Kraft. 2 . . 1See.1899 8 1101,10 L. Mey, Konkursverwalter. Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. tionen um 3 km zu erhöhen, dagegen die Ent⸗ Vom 1. April 1901 ab wird die letztgenannte „Amsterdam 3 ⁄. Berlin 4 ½ (Lombard 5 ¼). Brüssel 3 . Duuöburg 82,85,89,96, 3 ½ 1† 19 3009
— . — 4ℳ. 2 2 4 8 8 1 [99] Konkursverfahren. [103] Bekanntmachung. fernungen Station in den Ausnahmetarif für den Rheinisch⸗ Brnant. SHania pr. F h Sarschan 5 ¾. Eisenach 1899 uk. 09 101,10 G do. do. [93,00 B Soblesw.⸗Hlft. gr ess D. 5
5 do. — — Westsälische do.
. 8.2Snp
zSPEbEng — J —,—— SSSS
27 — 2
5000 — 200,— 2000 — 500 101,00 bz G 2000 — 500 101,00 bz G 1000 — 200 91,25 bz G 5000 — 200 [95 20 G 1000 — 100 92.50 B 3000 — 200[93 90 G 2000 — 100 102 00 bz G 5000 — 100 102,60 bz B 2000 — 100 94,00 bz G 5000 — 100 [94,75 bz 1000 — 200 93,10 G 5000 — 50017 —,— 5000 — 500 92,60 G 5000 — 500,— 5000 — 200 101,00 B 5000 — 200[94 10,G
.
—
0 0ο 00 —— EESS”
S SShnhSne aAE8bäääR1II11““”
Sqè252SEEEgEgß SgSge
8
78 8 . 84 . — SA=S SE SS Sg
— —₰½
Cassel 1868, 72, 8 5 emcheg Sherlottenhuch 8950G
o. do. 1885 konv. 1889 do. 1895 I, II, 1899 I:
Coblenz I 1900 do. 1886 kon. 1898 Cottbus 1900 do. 3 1889 Tesgrapr 1 1896 85,00 bz B 8 1900 wErggege 8 1876, 82, 88 85,00 bz B Darmstadt 1897 92,90 9 b Mn Dessau 1891 veaes 8 do. 1896 8 94 25 G d EePSesh Dortmund 1891,981, I 300 93,00 G —,— Dresde 1893 3 1.1. 94,25, G unk. 1910]4 1.4. 101,90 bz G
78 II 58n 1 Koo SUR
0,— — SeC⸗ 8 IÜüA SügESg8.Eg.g;
8
39 00 bz G 39, 10 bz G 31 40 bz G 31,40 bz G 31,40 bzz G 43,90 bz G
8. 8 222—
SSSESPESEPESESESSESPEPEgʒ
EE PESSSASg
EEEEEE: + S
2 &᷑A 22=FégqF
S —
1 2 84 —.
—₰
S8SSSS 888
3 do. landschaftl. Schles. 81n chaftl.
o.
LD.
6 au-“““] ——
S
— —JO—OOOO—- —,— —
ASASha⸗
—
do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000 ö100 pr. ult. April
0
do. 1 eue do. amortisierte III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. 1 do. do. pr. ult. April do. jer⸗Rente do. do. do. do. pr. ult. April do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. pr. ult. April . Staatssch. (Lok.)..
O00 bo 0œœ 9n0O00 bo — — — — FSSS
œeꝘ 900 0 Sde 8
.
1☛ IrRRRS R: EEa6 ☛ XR: GEEE11u“ 282 — — — SSS 2
Gaeereüaee HEESGeegaeeeee AaAEAEnEgüge 22ö2ö2ö222222ͤISSISSIͤS2SISIISͤSISISISIISIISIZZSIIIZIIZIIIIINͤIIII=II=
08038
28*** ———y— SSSS
Das Konkursverfahren über das Vermö Im Konkursverfahren übe 8 Vermõë ger zb. im Verkehr zwischen Chemnitz und Braun⸗ Westfälisch-Mitteldeutschen Staatsbahn⸗Kohlen⸗ Keorweg. Pl. ö. Kopen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. Elberfeld kon. u. 1889 Restaurateurs Ernst Maschke zu ö5 Ffmmmeemannsehelenee eenen 4 e schweig über Lausigk um 9 km, Verkehr aufgenommen, und für die Stationen Groß⸗ 8 Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½2. L. n do. 189 LIn0105 seßt zu St. Andreasberg, wird nach 365
a n.
——— E „+—8OOSN⸗?;
100 20et. b1 G 100 20 G
98 30 G
98 30 G 98,00 G
98 00 G
98 10 G 98,10 G 77,25 bz G
77 25 bz G 8 102,25 bz G 8
141,25 b2 G ,355,00 G
37 00 bz G 297 00 bz G 97 50 G 8,20 bz 87 50 G 87,80 bz G 74,00 bz G 74 50 bz 74,0 B 74,10 bz G 74,30 bz G 73 50 bz G 73,60 bz G
G 88 Samej Ffenb⸗ c. im Verkehr mit Elsterwerda Oberlaus. Bhf. heirath und Neuhaus (Kreis Sonneberg) treten von 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Erfurt 1893 I uk. 1906 ltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Se 8 “ ieb, wurde über die Verbindungsbahn um 2 km. demselben Tage ab zum theil ermäßigte Frachtsätze Münz⸗Dul’ er⸗ üng Engl. Bankn. 1 * 20,41 bz do. 1893 III. uk. 06 Harzgerode, den 25. März 1901. 1 Abnahme der Sülußre nange zur Erhebugen 8581 zu kürzen und dann erst der Frachtberechnung zu in dem letztgenannten Ausnahmetarif in Kraft, Ranb Due Er —,— 3 Bkn. 100 Fr. 81,15b E — IV, v 1 Herzogliches Amtsgericht. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß nb ur ee zu n nn S in den Falle Iens. de ist bei den Güterabfertigungsstellen zu Sxree 8 8 se b 1. L hs M. 1899 [86] Konkursverfahrezn. sallenfallsigen Beschlußfassung der Gläaͤubiger über aber die im Theil 1 Nachtrag 1 auf Seite 5 unter erfahren. 1“ lheeeeeenee rh. Ber 100 8r. 115 22 austadt 1898 2.J8 Kenbaröberfaßte vBer das Wimzaen des 85 eigh ververchbagn, Dermögensstüch üprorth 1n. r. on beseichneten besonderen Vergütungssäte .ee v“ 1 Pealn fach 1850 dee Seg ger e8 30 Be. 1828—2n 96 aufmann Christian Heinrich Adol ußtermin au ittwoch, den 24. 7584; . is⸗ 1 Br E w 11 8 Zmverials St. —,— do. 2000 Kr. 85,15 bz s; rree ee. ich r. -2. 6e. 1901, Vormittags 81 Uhr, anberaumt. Die demnächst in den Tarif aufzunehmende zusätz⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. alte pr. 50 ,— Rufj. do. p. 100 R. 216,00G “ 1 Fx leichstermine vom 13. Februar 1901 angenommene Weiler, am 29. März 1901. 8 nees 111 — z 82 16,20 bz G 58 8 500 R. 216,00 G Gr. Lichterf. Ldg. 98 92,25 B . veuiandsch. . wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts. [271] 1“ Bekanntmachung. 1 8 — — Iö 51. 4.,19 b; ult. Güftrow 1895 8.8 —.,— do. rittersch. I. 28. Februar 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Herr, K. Sekretär. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn Verband. 1 de. kleine 4,1875 G sSchweiz⸗N. 100 Fr. 81,15 b W 1897,32 8 90 93,30 G do. do. H3 9. do. kleine Hildesheim, den 27. März 1900l. 11041 . Bekanntmachung. Theil II. Heft C. (Gemeinschaftliches Heft). 1b 1 eg. Cp. *-R. N 4,179zG8 Solk. 190 R. 8r 324 00 b2G Halle „1886.1892 31 versch 1000 — 200 94,10 do. neulandsch. II do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. Königliches Amtsgericht. I. 8 Im Konkursverfahren über das Vermögen des — „„Mit Gültigkeit ncgr 15. April 1901 wird die Station Fleißen⸗Großloh der im K. E 81,05 bz do. kleine 323,80 bz G e2 n uk. 88 — 1 12287 “ 2 [123] Ko Konkursversahren. “ veeen mIre. Juli 8. Oberthal⸗ Grantcetrieh; vstebenden Falal “ 8 ae ntfernungen in h vnmoder 189593 82 183108 Sächstsche Pfandbriefe. ““ de. Wecher eoen wen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der of 2 meinde Har tzhofen, wurde mit dies⸗ EE A. I. Schacer Tafel à g. 1900 101,40 eilbronn 1900 uk. 04, 4 1.6.12 200 101 10G Landw. Pübb. Kl. IIA. do. 1864er Loose Füinen⸗ Schlaa & Neumann zu Iserlohn, geri tlicher Verfügung vom Heutigen zur Abnahme —·—xêIIndbdes Haupttarifes: Schnitt⸗Tafel 5S„f D.; aichs⸗Schatz 3 vvich 8 8 10 G ildesheim 1889, 1895/,33 24· 95 00 G XXII. 4 verschieden ; Polrische Liquid.⸗Pfandbr. . ee F zu Iserlohn, ist der 1 zur Heeh von -9 — Schrittpunkt Nr 1 1 “ konv. 8 - A 2001981 38 „ — 4. 92,5 do. unkp. 1905 XB. A. 8]1 s1u vrtugiefische 58 ½ . zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ gegen das Schlußverzeichniß und zur allenfallsiien 8“ — 8 11“ x10000 — 20088706 910,49 6 . * . o, kleine rungen Termin auf den 19. April 1901, Vor⸗ “ der Gläubiger über die nicht ver⸗ 88 18 1 “ 3 [versch.1 200981003 Jena 1900 uk. 1910 1 . do. Kl. IA, Ser. IZA-XA. Ses hee wdes amort.
AEecennenm. ꝗ cC-
93,10 B 4,90 G 92,00 G 100,5o,G JWehopreuß. rittedsch. I8
8 reuß. ri .178 92 30 G do. keisch1 101,00 G do. do. 1.
Snrfeeehevheeecacacesn
2
SEESn —2
— 0
PE he BehEheheennn. —
A 1 2
Soen n
— ——— —— — — ——
E
SE
——
.
2222222222ö2=
EFPPEg
— EE
88
mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht wert baren Vermögensstücke hierorts Schlußtermin “ “ Im Verkehre ; c [n 8 . konsol. A. kv. 3 ⅛) versch.) 5000 — 150 97 90 b; — 18998 4. 2900— 209 8 188inas hier, Zimmer Nr. 19, anberaumt. auf Mittwoch, den 24. April 1901, Vor. “ b s 8 vo. do. 31 14.10 5000 — 15098 25 bz Kiel 1889, 1898,33 1.1.7 2000 — 500 95 00 G w,--F v. verschieden 92 . z kleine Iserlohn, den 27. März 1901. mittags 8 ½ Uhr, anberaumt. mit den BI— 8 do. do. 3 1.4.10110000 — 100/188,40 bz G do. 1898 uk. 1910, 4 1.1,7 2000 — 500 102 25 B Landw. Krd. IIA-IVA. b amort. 1889 “ Stackmann, Weiler, den 29. März 1901. b 8 8 e oßf cbe er2h hel 11.71 200105,00 b; B Köln 1894,1898,1898,3 versch.1000 u. 500 95 60,9, TX. XX.MII. 1.1.7 d 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts Weiler. 8 8 5 . 8 e geen e, L hegree his 8291200 e.n-9 5, 4.10 5000 — 500]101,80e bG do. ufs 1905 IXBA., er 1I1“ 8 He Se Z 11ö1.““ 8 8 “ G 4 z 2 8 5 g⸗ 54 I1EI 21.9 1106] Konkursverfahren. 2 enee “ 16““ öbeEbSb ebbee. Pa.. 1882 1.88' 3900— 20095 20,9 do. 1899 1—III ut. 044 IA.,VA,VNIA vILVIII Nr. 6941. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vtn Konku Feresesbeesehen “ WEö“ 81 . “ eüeen 1890: 5000 — 2002902 EE““ 1. IXAXI-XVI.XVII verschieden mösen des Carl Fiubin. Kaufmann in Hugs. gaufmanns e lenegehnadas in Witzenburg Baver. Et.⸗Anl. Int. 6200—29102,80b./ Landebera 1890 ½,873% 14 weier, wurde durch Beschluß des Gerichts vom N 2 Igd. VII. Station der K. K. — .
Zzergsrichstermi 8 8 1“ de. do. 3t versch.10000 — 200 36 40 bte ichtenberg Gem. 1901 1 23, d. Mtz. Nr. 6941 nach ncchtskräftiger Bestäti-, grtgenachderder in dem Vegleichstermine vom VI. Etotige, der . 8 . EE1“ bbo. Frisenhahn-⸗Obl.; U nn
— œ ,—— — — —
.
82 œHg.
bbePPbnhe
4 b 5000 — 200 86,30 bz B d 1892 3 . 12. Februar 1901 an — 8 8 er 11““ 2 2 I aber legnin 3] 1ae hen Zwenheheegleichs aufgehobeun. 15 geesfce Beschtuß vom 8nencanes ech dorh greizen⸗Großloh sämmtlichen Gruppen exrel... 6 ebbc. 6 dedeneea.8 1999—20, 208 eeh. 190220 Lahr, deg 2e. erh 1901, egt. Ebbeätigt it, bierducch ausgehohen 7, 20, 22 — 80. do. Vefo. 9h=2008809635 ARNMes8.7 1879873 D Gerchteserenhe 5. vieseeicht. ö.. Wittenburg i. Moy, den 27. März 190blbl. Mäünchen, den 25. März 1901. “ “ Bremer Anl. 87,88,90 5000 — 500 95,00 G do. 1891 unk. 1910, 4 1.1. 96] 8 2 eehhes e hg 38 Großherzogliches Amtsgericht. “ ö General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. Z1“ — 8 h L. 5000 — 500 baina do t 1591 4 6. 8 1 8 8 414 — b “ I6 1“ 8 2 ¹ o. unk. 1 . D 8 Ner. 1871 “ — 98. 99,3 :1.7 1 Lauenburger... 8vE1. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des [27 Bekanntmachung. [273] Bekanntmachungg. r. 5 S228,94,97,997 in Sandhof wird nach erfolgter Abhaltung des Maurermeisters Louis Wetzig in Zerbst ist Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Vom 15. April 1901 ab wird im Binnenvberkehr do. do. 18968 Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Be⸗ Eisenbahn⸗Verband. der Schmalspurbahn Colmar⸗Markolsheim do. do. 1899¼ Marienburg, am 27. März 1901 schlußfassung über den freihändigen Verkauf der dem (Theil II. Heft 9 des Verbandsgütertarifs, sowie im Verkehr der Schmalspurbahn mit der uö IöS. in 58 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Gemeinschuldner gehörigen, Neuebrücke Nr. 38, †*. Tf. Nr. 52.) Hauptbahn über Colmar die Beförderung von Eil⸗ —₰ rrisabie1900 Mülbeim. Rubr 89,97,31 1. 2, — 3⁄ „. 95 00 9% “ 9 —; 91. Levopoldstraße Nr. 3, Nr. 13 und Nr. 15 bhier be⸗ Mit Gültigkeit vom 15. April 1901 wird die gut eingeführt. EEE“ mnn. 1899 *. es 4. dein und Weftfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 102,30 G „kong Fnleibe 1880 der 1129] 8 82t 1 g legenen Hausgrundstücke auf den 3. April 1901, Station Fleißen⸗Grostloh der im K. K. Staats. Mit Wirkung vom gleichen Tage wird die Be⸗ 83. do. 87. 99 1 95,75 188788 do. do. 14 3 d ½ Ir vit A 4 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht betriebe stehenden Lokalbahn Tirschnitz⸗Wildstein⸗ fugniß der direkten Abfertigung von Expreßgut im 1. Zww. 128578 16 5 do. 1900 uk. 1910⸗ 8s. uv. . b :9588. 5 veanen verstorbenen Kaufmanns Johaun Otto Esser anberaumt worden. “ Schönbach mit nachstehenden Frachtsätzen in den Verkehr mit Stationen der Hauptbahn üͤber Golmar, eüb. Staars⸗Anl. 953 14. 200—. M.⸗Glabvach 1880,88,3 % 1.1. 200 52, e sche 2 gv 8 zu M.⸗Gladbach wird Termin zur Beschlußfassung. Zerbst, 28. März 1901. 2Sg. hAusnahmetarif Nr. 52 für Ertrakte aus Gerbstoffen welche bisher nur der Station Markolsheim (Reichs⸗ do. do. 12899 31 1.1. . do. 1899 7 31] 171. 2 Schieswig⸗Holfiein. 1 3 do. Sr-Ir ult. April über den Verkauf der zur Masse gehörigen Im⸗ Thiemann, Bureau⸗Assistent, einbezogen: bahn) zustand, auf alle Stationen der Schmalspur⸗ Meckl. Eist.⸗Schldp. 4. 0095 50 G do. 1899 V, 1900/ 4 1.1. bo g — n 3 Anleihe 1889 2ber mobilien bestimmt auf den 18. April 1901, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. — * — bahn ausgedehnt. do. kons. Anl. 86-% † Münster 1897 3 ½ 1. 1. 1 2 — ’ do. 5r u. Ir1 Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 1. 1u“ 1“ Von Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. 8e-Ee. 28.90688711. — — 1900 uf 02/4] 1,1,7. 2000 - 1007100 50 b; G Anab.-Gun. 7 fü.⸗ 8— sp Sia. do. 1890 II. Em
Sbe —22ö22222828222222ö= W —2 SSʒbʒgxCe
——OO8O8OO8O9O9OAnnnAngͤ 1. &r E e HER ——,—8—é HYℳ:y”eOAAeAVO':Ornn
9SSS
do. 30 —.,— Kur. und N. (Brdb.) . 30 [102,30 G do do. —,—
— —
5 — 2.
9 „ 2 .1. A* do. . do. 1888, 1894 31½ versch. „ Pommersche. 1 8 102,40 G do. Schatzanweisungen.. . 1888 3 1.j. do. sch. 30 [95,00 G do. do. mitte! 1een 1905210ℳ098 81 1 — 8 Posensche 4.109 .2 a. d 8 dee eche 8 * uk.0705 /4 versch. do. 1. 30 [95 00, 9 ufs.⸗Enal. 2 Minden 1895,33 1.4. 5t 30 [101,90 B . klein
—2 S858882g=g2öE=g=
—½ ppbhgPphPHi
12 —* —, * — HCE —
— ppphEEqggq. N 3
— — —’— 28
M.⸗Gladbach, den 28. März 190b1b. ;8 1e1 8 22*—8, dee) 3 26 Mä Sachsen⸗Alt. 2b.⸗O Nurnberz 1899,97,90,3b 1.5,11] 2000 — 200093,50,9 Augsburger 7 fl.⸗L. — p. 1 “ Königl. Amtsgericht. 8 8. 89 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen beeeeeeebebesVFrankfurt a. M. ꝛc.*) 9 üE easeene 1. 2. 8 ö; 4 F'. 8 5000— 1 8 1 Pr⸗Ant. 8. 1.2.8 Ziebung. F Fn 189, der deutschen Eisenbahnen. Eetbellungg — ꝑdder Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ssegreZarc 1r; van Aae Sesenbac c M. 1899 3 P.. EEEI1“ 89 99 5 G p. — 2.2 v 12 das g des . 3 1““ 1 II [274] Betanntmachung. 845. 8. E&. 22 versch. 67 85, 6— 8 4.10 — . 4 2 186965 e ult. Apgll amn uliu besnbea, e hlau 266 . ’1 b Verb . 8 z Rei bahn⸗Straßenbahn⸗Verke . . 8 3 4 8ꝙ8 orzheim 5 311.. 1 amburger50 Thlr.⸗L. 3 32 . 2 „ hierdurch aufgehoben. 9 8 8 8. für Braun⸗ und Steinkohlen wiscfen Wittenberge in ℳ neuer Ausnahmetarif für Zuckerrüben „Futterschnitzel Weimar. Landeöcred. ven 1900 uf. 19081 2 — Tog. x. 8* 181 396, 1 2 Ca 9 1,, Ohlau, den 27. März 190b1b. ((Elbbafen) und den Stationen der Mecklenburgischen V. Station der K. K. Oestr. Staatsbahnen. (Rückstände aus der Zuckerfabrikation) im Versande do. do. potsdam 18934 — . 4 222 871259 — 62 Flcr Süen Königliches Amtsgericht. riedrich Wilhelm⸗, Prignitzer und Wittenberge⸗ Fis von Erstein * edn) 8⸗ — 2₰ n. Se.c. 2000 — 500 188 b6. Lberir n 9 101,0 [263³] Konkursverfahren. rleberger Eisenbahn kritt mit dem 31. März d J. eißen⸗Großloh ... 2,00 1,93 Schmalspurbahn Colmar⸗Markolsheim eingeführt. nklam Kr. 100 lun 1 14. do. 897 33 o. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ ause Kraft. *) Siehe Ziffer 4 der Vormerkungen zu den Aus⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Hernp. vi En hr 2 00 G Fheichen 189 29% Cbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 Staatzrente 8. 1831 mögen des weiland Zigarreufabrikanten Wil⸗ Vom 1. April d. J. ab sind die Kohlensendungen nahme⸗Tarifen Seite 273 des Haupttarifs. EStraßburg, den 27. März 1901. 28* Ner. 5 1v 1900 9 552 n Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 15! 1.1.7 1 1000 - 3001107,75 bz 8 Nürolai⸗Shlloationen helm Kirchner in Osterode (Harz) ist zur Ab⸗ in diesen Stationsverbindungen auf Grund der München, den 25. März 1901. 8 8 Kaiserliche Geueral⸗Direktion b9. d. S. E — R0vorfe. Senn 189871 1200 n 500710090 et b; B -96— men. na der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fra es. des Spezialtarifs III in den Tarifen für General⸗Direktion A[Eö der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Ostp. Prov.⸗O I1-VIEI32] 1.1. 30 bz Ro 1881, 1884 ,3%¾ 3000 — 200 2 60 G Ausländi Fonds do. Poln. Schatz⸗Obligat. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ den Verkehr der genannten drei Eisenbahnen unter⸗ der K. B. Staatseisenbahneau. do. do. VIII u. IX 4 1 8 do. 1895 3 8b sche Fonds. do. do. eine . Aerküetch⸗ 2p . do. Pr.⸗Anleihe 1864 0. o. e do. do. a 1W111*““ 1 innere
ZbSSgSb
ggE
SEhssn.
— — —
— — —
Pben —22 Z
— „— mmgge
gensburg 1889,3
— — - —,— — —
8 SSdei
A —xq*
— 2
— b — 2822ög=
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden einander abzufertigen. Eine Frachterhöhung tritt 2761. ekannt mg. 9. 9 omm. Provinz.⸗Anl. 3] 1. ücken 1896 ,3½ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger hierdurch nicht ein, wohl a K verschiedenen — 82 1. April e In 15. 97 dem 1 Anzeigen. BI11“ der “ t. Johann — 3. —₰ n S. Etie 19* über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, der Stationsverbindungen Frachtermäßigungen. Binnen⸗ und NachbarGütertarif vom 1. Juni 1900 [[“ f b 97 öneverg 1 8.822 edt ear b
do. konv. Staars⸗Obligat. Schwed. St.⸗Anl. 1 do. do⸗
do. do. 1 do. do. 1888 Schweiz. Eidgenofs. 1889.. do. Eisenbahn⸗Rente... che amort. St.⸗A. 95 ⸗ sche Schuld gr. abg.. 2 do. una . de. 8 mitt. abg. do. 8 do. do.
——V
Schlußtermin auf Donnerstag, den 18. April!] Altona, den 28. März 1901. sKsder Nachtrag 1 in Kraft. Derselbe enthält fast 6 EWBBIuu“ v. - 110 8006590b — 1eeeSS”
1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, urchge äßj ätze des Sp.⸗T. III 1 Lö1ss b s. 200 95 00 b e bierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. namens der Verbands⸗Verwaltungen. is bemg femößigt 1 der Prignitzer 3 G 1 1.1. ür — 31 Ostero (n. den 19. März 1901. [275) Altona⸗Kaltenkirchener be. 8 enbahn. 3 1 3 do. 1. ,— Sta gard i. Pom. 95,31 [105] Konkursverfahren. Personentarif für den Binnenverkehr, Theil 2, vom sind Exemplare des Nachtrags bei denselben käufli Verantwortlicher Redakteur: 2 1 50 3 14 10 85999 —509102 40 b; Sponf —Em In dem eemese über das Vermögen des I. Juni 1898 der Nachtrag 2 zur Einführung. Der⸗ zu haben. 2 Direktor Siemenroth in Berlin. Telower Kreis .1. 1.410 5000 —500 101 90b;G — 1895 Schreiners und Kleinhändlers Ludwig Julius selbe enthält außer einigen Aenderungen neue Be⸗ Perleberg, den 28. März 1901. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ do. VIII. 35 1000 u. 500⁄⸗ ndebeck 1891 14 Scheibler in Nheydt ist zur Abnahme der Schluß⸗ stimmungen über Zeitkarten. Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn, ag der Exped Scholz 14. . 888 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Altona, den 28. März 1901. EEE11“ zugleich namens d. tenberoe Perleberger den der Norddeutschen B verei und Verlags⸗
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Die Direktion. b * — alt, Berlin SW., helmstraße Nr. 32. 1 do. ’ — 29101. do. 1200 1 1985
eegE 22=S02=ö
. . .
— —1
eaczeEebzeeb — — de0 S
ce Zͤes
22b8
eEE
— — —
— — — — —
’
SE;E 82
Bosnische Landes⸗
do. do. 8. 8 8. eegeeg
ör Nr. 121 561 — 136
— — — — —- — — — —
8 — 2
—
2 —,—,———-,—-————,— — — —
45
—
4
— — 2
g=
2 8 11“ . “ v11“