1901 / 79 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

E11“ 3

8 8 84 8

*

1

———

8 XX“ 88 8 3 r re* iten j b 8 b t der Kr besetzten Amtes beim Tode Kunst und Wissenschaft des Kirchenchors von St. Marien und St. Nicolai nrter errn Bö“ b isberi t i er ist und Anerkennung für sein segensrei Schaffen begleiten ihn des Inhabers eines von der Krone besetz 8 1 von . ind St. Nic u H den Gerichts⸗Assessor Geich in Saarlouis zum Amts⸗ d der bisherige Geheime Kanzlei⸗Diätar Stohldreyer ist g für s 19 8 88- P-pe 8 des Souveräns nicht nöthig sein solle, mit 155 gegen Profesor Krause’'s Leitung. Wie weich ist der Tonansatz bei den 9vI ösli Staats⸗ inn den wohlverdienten Ruhestand. 8 1“ lammlung der Deutschen Meteorologischen esellschaft Kinderstimmen im „Crucifixus“ von Lotti und im „Dialog“ von ] Pretzell in Köslin zum St orde 8— 8 8 . 88 8 . - demnach auch für diejenigen Personen zur Anwendung ge⸗ wohnte, wie „W. T. B.“ meldet, Seine Maseftat der König von Becker! Daß er hierin ds; E“ angfähnen 8 haben. Der Staatssekretär des Innern Ritchie erklärte im Minister des Innern von Pischek und der Finanz⸗Minister von Zeyer etwas theatralische Gepräge dieser Komposition auf das glücklichste anwalt in Prenzlau, b itzer in Beuthen O.⸗S Der Rechtsanwalt Reimann in Hultschin ist um Notar 8 Der Landrath Graf von Westarp ist aus dem Kreise Auftrage des Kön igs. daß Allerhöchstderselbe seine Rechte, zugegen. Die 1 Se 8. Namen des Statistischen ab. Herr Grabert hatte das Orgelspiel übernommen. 8 N I1“ Henee S. zu für den Bezirk des Oberlandesgerichts Breslau, mit Anweisung Bomst in gleicher Amtseigenschaft in den Kreis Randow, soweit sie 83 dem Gesetz in Frage kämen, dem Hause zur Ver⸗ Landesamts der Direktor von Zeller. Der Vorsitzende, Direktor des Frau Nellie Kauffmann⸗Kendall gab am Mittwoch im EEE11“ Umtssitzes in Hultschin, ernannt worden. Regierungsbezirk Stettin, versetzt worden. fügung steler.. 8 v ie Ober⸗Regierungs: 1 2 1 der Staatsanwälten in Beuthen O.⸗S., s 8 2 b g Her lerungs⸗Assessor 8n Aschoff 8 Potsdam ist 8 b 8 Frankreich. 1““ rofessor Dr. von Bezold, dankte dem König für sein Erscheinen. Interessantes bot. Im Ganzen zeigte das Spiel der Dame Staatsanwalt in s the n 8 Miinisterium für Handel und Gewerbe. eidet, wie Wetterschießen. Der König hat die Theilnehmer an der Ver⸗ „Mondschein⸗Sonate“, deren letzter Satz mit seiner Leidenschaft männ⸗ den Gerichts⸗Assessor Barnstorf in Naumburg a. S. 8 . n r rlangt, 6 1er . 2,Der EMemeister August Hagedorn aus den Rath des 85 gestern Vormittag das Bett hüten. ““ ihe SShiel nuch EE““ Vergag⸗ u“ Bauer in Stendal zum Staats Seningemne sas erl Zedarree II1I1; 1 8 Der sozialistische Deputirte Jaurès erklärt in der „Petite Die von dem VII. Internationalen Geographentage der öhtber war jedoch dankbar und spendete reichen Beifall. anwalt in Torgau, 3 K 8 , WM S. 2 b auf dem Lyo 2a; nent , ; Se. 1u 8 Eö12 Kongreß beantragen, daß ein Sozialist nur dann in ein „Petermann's Mittheilungen“ melden, in den Tagen vom 11. bis (Tenor) und Benno Schuch (Violine) im Saal Bechstein ein Staatsanwalt in Naumburg a. S., ini b ist li Unterrichts⸗ und mit dem Zwei 8 C“ , 45 Kabinet eintreten dürfe, wenn mindestens zwei Drittel der 13. April in Straßburg i. E. zu ihrer ersten Ver⸗ Konzert, bei welchem Herr Leo Schrattenholz den Klavierpart den Gerichts⸗Assessor Wessig in Köln zum Staatsanwalt Ministerium der gect 8 9 88 Admiral Kirchhoff an Bord, Kommandant: Kapitän zur Parteidelegirten zustimmten. sammlung zusammenzutreten. Gegenstände der Berathung übernommen hatte. 8 in Essen 8 MedisinEl⸗Angeeenheiten. See Paschen, am 31. März von Tsingtau nach Hongkong in In Lyon ist es am Sonntag Abend nach einem Vor⸗ sind: Wahl der Geschäftsleitung, Festsetzung der Aufgaben durch die gute Technik und feinsinnige Auffassung bekundende Wieder⸗ / 2 rich 1 8 . 1 ela“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän 3 5 SNis d Sozialisten zu einer nächsten Konferenz der permanenten Kommission und vorläufige der Vorträge. Herr Noë, welcher sich alsdann hören ließ, besitzt Staatsanwalt in Duisburg, 1 Die im Jahre 1901 zu Berlin abzuhaltende Prüfung S. „H b 9 Vereinsgesetz zwischen Nationalisten und Sozialisten zu Festsetz Ba. . 3. Zcbt. ü bdi o 8 bbee, dee 87 H den Gerichts⸗Assessor vr. Russell in Hagen zum Staats⸗ für 1 8 Teee malten wird am Remppeö⸗ ist am 31. März in Tsingtau eingetroffen. Nauferei gekommen. Die Polizei schritt ein und nahm Festsetzung ihres Programm Beabsichtigt ist die Gründung eine recht kräftige, in der Höhe jedoch etwas gepreßt und in der anwalt in Hagen, 8 11. September beginnen. 88 hhitteistaeht. ih 31. Märs k und mmehrere Verhaftungen vor, die jedoch nicht aufrechterhalten Geographenkongreß bereits seine Zustimmung gegeben hat. An den konnte sonst aber befriedigen, auch zeigte sein Vortrag bei recht deut⸗ den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Müller in Düsseldorf zum Meldungen zu derselben sind an den Unterrichts⸗Minister von ö 6 üe chn w erichte 1. lsmische d 8 1 8 1 ißenb 82 g 8 g-aenn- danh 8 85 Rußzland. ssverschiedenen Ländern erstattet, Instrumente vorgeführt und besprochen spiel ließ hinsichtlich der Reinheit noch zu wünschen; auch fiel stellen⸗ den Gerichts⸗Assessor Schmidt⸗Ernsthausen aus Bonn Königlichen Provinzial⸗Schulkollegium bezw. bei derjenigen See Hofmeier, an demselben Tage in Schiakmw gekommen. und theoretische Vorträge gehalten werden. weise eine etwas scharfe Tongebung auf. Im übrigen verfügt er zum Staatsanwalt in Elberfeld, Königlichen Regierung, in Transportführer: Armee⸗Korps und Chef des transkaspischen Gebiets, Gencral 4 auch sein Ausdrucksvermögen ist im allgemeinen befriedigend. anwalt in Düsseldorf beschäftigt ist, unter Einreichung der im § 5 der Prüfungs⸗ Oberleutnant zur See Walter, ist am 30. März in Ant⸗ Boguljupow ist, wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg ö“;“; Ein im Römischen Hof von Frau Johanna Schrader⸗ seff S 8 j b Staats⸗ 8 8. 1 Juni ich Schriftstücke an⸗ 2 4 888 8 8 1 5 8 1 8 den Gerichts⸗Assessor Dr. Schorn in Köln zum Staats⸗ ordnung vom 11. Juni 1881 bezeichneten Schriftstücke an Bremerhaven fortzusetzen. und der Chef der 3. Garde⸗Infanterie⸗Division, General 1“ Theater. Raeftern selben Abend veranstaltetes Konzert war nur von einer kleinen Zu⸗ An und 8 8 6 bringe - 1 in ei 4 I 88 Weiß zum kommandierenden General des XV. Armee⸗Korps as Gastspiel des Schlierseer Bauern⸗Theaters wurde gestern hörerzahl besucht. Die Dame verfügt über eine im allgemeinen gut⸗ zum Staatsanwalt in Aachen zu ernennen, sowie daß solche mit Zustimmung ihrer Vorgesetzten bezw. ihrer 1 8 8 ““ welches von den früheren Vorstellungen dieses Ensembles im Belle⸗Alliance⸗ forciert wird. Bei den Liedern „Mainacht“ von Brahms und „An G 8 b EI“ Portugal. Theater noch in bester Erinnerung sein dürfte. Auch diesmal machte das die Leyer“ von Schubert gab sie an Ausdruck und Empfinden das Beste, und Oberlandesgerichtsräthe ug in Breslau und Dr. Freiherr Ee Danzig, 1. April. Gestern Mittag wurde, 8 ent 1b wurde blic zu th 1 8 1“ Philipp⸗ 8 M“ 64, den 27. März 1901 berichtet, auf der Kaiserlichen Werft das neugebaute Kanonen⸗ aus Lissabon gemeldet, daß der Buren⸗General Piennaar bald humorvollen Inhalt den gewohnten fesselnden und erheiternden mit ziemlich vorgeschrittener Technik eine Ballade und ein Konzert 222 8 . . * 1 2 2 98 8 1 8 . Prittwi · 1 Das frische, flotte Zusammenspiel der Mitwirkenden, musikalisch recht unbedeutend, gewannen aber durch die gewandte Dr. 8 e 1“ ma. u x1ö1u“ Cündrche 8 5 8- 1 genommen worden sei. Eine zahlreiche Volksmenge habe ihn von denen keiner aus dem Rahmen 8 Ganzen berausfällt, trug nicht Vortragsweise des Künstlers. e I gtes Aheh des 3 Ude eimer Justizrath zu verleihen. m Auftrage: d 8 begrüßt. bereits an dieser Stelle besprochene. Im Vordergrunde stand auch die zahlreiche Zuhörers 8 während seines ganzen Verlaufs in froher Oldenburg ““ 8 8 3 g diesmal wieder Herr Paver Terofal, dessen Komik stets so Stimmung. Namentlich waren es auch diesmal die trefflichen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: D bs bi. S. 8 3 g ; 3 S Eh. 882 je Künst 3 N. 5 ee. ;; 8 ; b zini 3 Das Hofmarschallamt hat gestern, wie die „Weser⸗Ztg. Dem „W. T. B.“ wird aus Belgrad gemeldet, die be⸗ schauer unwiderstehlich mit sich fortreißt. vorriefen. Die Künstler wurden, wie stets, zu mehrfachen Wieder⸗ dem Ober⸗Landmesser und Permessungs⸗Revisor Christian Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Fhene 1 Fherzog hat die Massagern 1 enen daruifn Barnezatneg itveetigetnr edabtlen Therele Pott 1 1 ““ Heexihe. bae7s p d „Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat die Massagekur V im Minister⸗Präsidium nothwendig, da der jetzige 8.1 11“ Am Donnerstag spielte die Pianistin, Fräulein There e Pott Ruhestand dem Sekrerär bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion städtischen Krankenhause am Urban zu Berlin Dr. Ernst beendet, do die Fanhte Fühet dauernd beseitigt und dieselbe seit Nni Pistera . hoher Helothwendig. mit den dn1 Das gestrige Konzert zum Besten des Pensionsfonds des aus Köln (Klavier) im Beethoven⸗Saal mit dem Philhar⸗ S 3i rresheim und Metternich in Köln ingetreten ist. Der Herzklappenfehler ist vollständig kompensiert. 8 va -N. ¹ 4 vee;. 4 Nikisch’s Leitung in der Philharmonie schloß, wie in jedem sowie das Konzert in D-dur (2p. 17) von Saint⸗Saëns. Die 85 bs nt er ale zu verleihen. 8 1 ge Medizinalrath Dr. von Reyher. Minister⸗Präsidium auf den bisherigen Minister des Aus⸗ Jahre, die Reihe der großen Konzertveranstaltungen dieser Künstler⸗Ver⸗ Künstlerin, eine Schülerin Pauer's, verfügt über einen namentlich im 86 14“ . b Präsident Iwanowitsch, der auch ö1 sei, werde Joachim und Frau Norman⸗Neruda, der bedeutendste Geiger hart wird. Ihre Technik ist bereits weit vorgeschritten, Ministerium der öffentlichen Arbeiten. b 1 Sn 1.“ Reuß ä. L. . um 1““ des Kassationshofes ernannt werden. und die bedeutendste Geigerin der Gegenwart, welche das Doppel⸗ wie dies namentlich im Rubinstein'schen Konzert sich zeigte; Verfügung 8 Deutsches Reich. Seine Durchlaucht der Fürst ist nach mehrwöchigem dir den Pasen, ausersehen. ““ vortrugen, wie es wohl selten gehört worden ist. Das Publikum As-dur-Ballade von Chopin deutlich hervor. ⸗Winterszeit“ (Nr. 1) 8 8 3 * 1 ruhte schon nach dem zweiten Satze nicht eher, als bis das herrliche von Schumann und ein „Lied ohne Worte“ von Mendelssohn anderweite Feststellung der Grenzpunkte zwischen Preußen. Berlin, 2. April. gekehrt. Bulgarien. 8 Largo wiederholt wurde. Später spielte Frau Norman⸗Neruda noch gefielen dem nicht eben zahlreichen Publikum besonders. bS mehreren Eisenbahn⸗Direktionsbezirken. Seine Majestät der Kaiser und König hörten Deutsche Kolonien. Durch einen Tagesbefehl des Kriegs⸗Ministers ist, einer allein das Ermoll⸗Konzert von Mendelssohn in der ihr eigenen genialen auf die stellenweise nicht ganz reine Tongebung der Hörner (Er Abs Allerhö 2 r Chefs des Militärkabinete, tsche Theil der Kivu⸗Gren⸗ lierungs⸗ Meldung des „W. T. B.“ aus Sofia zufolge, dem aktiven b 15 5 v. IEWR1 Orchef er Musikdi Rebireks Le Büjali Auf Grund des § 1 Absatz 3 der durch den Allerhöchsten heute Vormittag den Vortrag des Ch Der deutsche Theil der Kivu⸗Grenzregu ngs eldung des 12. folge, Orchesternovität zu Gehör, und zwar „Frühlingsfeier“ eine Ortchester unter Musikdirektor Rebigeks Leitung vorzüglich.— Frlaß 5. Dezember 1894 genehmigten Verwaltungs⸗ General⸗Obersten von Hahnke und begaben Sich hierauf zu ission ist, wie das „Deutsche Kolonialblatt“ berichtet, Millitär die Betheiligung an der Thätigkeit des mace⸗ ee Direktor der Sing⸗Akademie c8. ern Georg Schu⸗ In der Sing⸗Akademie gab am Donnerstag der Geiger, Pro Erlaß vom 15. Dez g g Komm st, G He g 1 1 e 8 1 . g . . . 9 g 82 * 8 ß mi April d. J. I1XX“ 8 4 sumbura am Nordende des Tanganyika⸗ Entlassung vervoten worden. Angeblich sollen einige Offiziere auch selbst leitett. Das Tonwerk, welches nicht allein die vor gut besetztem Hause. Der bedeutende Virtuose bewies auch dies⸗ stimme ich, daß mit dem 1. April d. J 8 1 zember v. J. in Usum 9 . Stimmung der auf der Höhe des Blühens befindlichen Natur, mal wiederum sein bereits an früherer Stelle eingehend gewürdigte

richter in Trier, zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär in demselben Ministerium er⸗ mit der Verehrung, die er g 72 Stimmen. Das Gesetz hat rückwirkende Kraft und wird Der gestrigen Eröffnung der in Stuttgart tagenden Ver⸗ aben, und was für Klangwirkungen erzielt der Dirigent mit diesen 6 Z11“ 8“ den Gerichts⸗Assessor Klentzau in Berlin zum Staats 8 Justiz⸗Ministerium. 1“ langen, welche Aemter unter der Königin Victoria erhalten Württemberg bei. Ferner waren als Vertreter der Regierung der lUieß und nicht, wie sonst üb ich, von einer Altistin, schwächte das . 6 Berliner 11 Instituts, Geheime Ober⸗Regierungsrath, Beekhoven⸗Saal einen Klavier⸗Abend, der nur wenig den Gerichts⸗Assessor Dr. Engelmann in Gleiwitz zum sder Königlichen Regierung zu Wiesbaden zur weiteren dienst⸗ 8 Der Min döge BF 86 s 8 Preres hielt der Hofrath Perntner⸗Wien einen Vortrag über einen zu unbestimmten Charakter, und so blieb auch Beethoven's 1 8 11 er Minister⸗Präsiden aldeck⸗Rousseau 1 . . 8 1 8 . 1 8 3 1 lichen Verwendung überwiesen worden. „wW. T. B.“ . einem Halsgeschwür und mußte auf sammlung für heute in das Palais „Wilhelma“ als Gäste geladen. liche Kraft verlangt, ohne tiefere Wirkung. Im weiteren Verlauf des zum Staatsanwalt in Ratibor, retär bei der Königlichen technische) b den Gerichis⸗lssessor Dr. Bölefahr in Dortmund zum République“, er werde auf dem Lyoner Sozialisten⸗ ernannte permanente seismologische Kommission wird, wie Gleichfalls am Mittwoch veranstalteten die Herren Oskar Nos en Gerichts⸗Assessor Dr. Bölefahr s er letztgenannte Künstler eröffnete zunächst den Gerichts⸗Assessor Dr. Rindfleisch in Lüneburg zumm DBeuung. 4 See Sgaxgen⸗ trage des konservativen Abgeordneten Lerolle über das der Kommission und Bestimmung von Zeit und Ort der gabe der Sonate in A-dur (op. 100) von Brahms die Reihe S. M. S. „Tiger“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän einer internationalen seismologischen Sozietät, zu welcher der Tiefe bisweilen flach klingende Stimme. Seine gesangliche Technik G ¹ 1 Ninn S. M 3 wurden. MNachmittagen werden Berichte über die seismische Thäligkeit in den licher Aussprache musikalisches Empfinden. Herrn Schuch's Violin⸗ Staatsanwalt in Wiesbaden, zu richten und bis zum 10. August d. J. bei demjenigen M. S. „W deren Aufsichtskreise der Be⸗ Der Dampfer „Darmstadt“ mit der abgelösten b Der kommandierende General des II. turkestanischen 8 8 jedoch über ein bemerkenswerthes technisches Können, und den Gerichts Assessor Dr. Frings in Krefeld zum Staats⸗ werber im Taubstummen⸗ oder Schuldienste angestellt oder Besatzung von S. M. S. „Möwe“, werpen eingetroffen und beabsichtigte, heute die Heimreise nach eerfährt, zum kommandierenden General des V. Armee⸗Korps Röthig (Sopran) und Herrn Franz Stahr (Violine) an dem⸗ anwalt in Köln und zubringen. Bewerber, welche nicht an einer Anstalt in Preußen 1 2 mit Hans Neuert's Volksstück „Lieserl von Schliersee“ eröffnet, seale Stimme, die aber nur angenehm berührt, wenn sie nicht n einstweiligen Ruhestand versetzten Beamten, 92 5 rfo bis zum 15. August d. J. unmittelbar 8. The ch in beste⸗ 3 von L kund den in de g h 2 Landesbehörde erfolgt, 5 guf J ie W. X. B.“ Den Pariser Blättern wird, dem „W. T. B.“ zufolge, einfache Stück mit seinem dem Volksleben entnommenen, bald ernsten, es wurde ihr freundlicher Beifall zu theil. Herr Franz Stahr spielte aus Ratibor, zur Zeit in Breslau, Junghann in Berlin und Der Minister boot A getauft. Nach einer Rede des Ober⸗Werftdirektors, in Thomar mit lebhaften Fhahatgieranbgebungen auf⸗ ehndrnc und erfuhe seitens des gut besetzten Hauses eine recht freum Gtalschür Woline eigener Komposition. Beide Stücke waren Küg! 8 Schiff auf den Namen „Panther“ mit Hochrufen auf Krüger und die Unabhängigkeit Transvaals wenig zu diesem Erfolge bei. Die Rollenbesetzung war die frühere, Quartetts“, welcher gleichzeitig im Saal Bechstein stattfand, erhielt Es(Il‚er— S 8 8 Serbien. zwanglos und natürlich in die Erscheinung tritt, daß sie die Zu. Leistungen des Herrn Professors Udel, welche stürmischen Beifall her⸗ Textor in Cassel, sowie emläßlich ihres Uebertritts in den friehrice Wilhelme niversität und dirigierenden Arzt im berichtet, folgendes Bulletin veröffentlicht: vorstehende Verfassungsänderung mache einen Wechsel Schultz in den Eisenbahn⸗Sekretären Hauck und Stadelmann ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Wochen, trotz großer Spaziergänge und Treppensteigens, nicht wieder Parteien keine rechte Fühlung habe. Wie verlaute, werde das Berliner Philharmonischen Orchesters unter Arthur monischen Orchester das D-moll-Konzert (op. 70) von Rubinstein, Sanitätsrath Linow.“ v. Dr. Wuitsch übergehen. Der bisherige Minister⸗ einigung würdig ab. Im Mittelpunkt des Interesses standen Professor schönen Anschlag, welcher im Forte kraftvoll, aber leicht z ür den Posten des Justiz⸗Ministers sei der S konzert in D-moll für zwei Violinen von Bach in solcher Vollendung daß dieselbe aber nicht absolut zuverlässig ist, trat in der des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend Aufenthalt im Auslande gestern wieder nach Greiz zuruͤck⸗ Weise. Zwischen den beiden genannten Programmnummern kam eine im ersten Satz des Konzerks von Saint⸗Saens begleitete das ordnung für die Staatseisenbahnen (G.⸗S. 1895 S. 11) be⸗ militärische Besichtigungen nach Potsdam. nach einer Meldung des Hauptmanns Herrmann am 17. De⸗ donischen Comités bei Verlust der Charge und sofortiger mann komponierte Konzert⸗Ouvertüre, welche der Genannte fessor Johannes Miersch sein zweites Konzert in dieser Saison e a. die Grenze zwischen den Verwaltungsbezirken der Eisen⸗ Sees angekommen und hat dort Standlager bezogen. Die die sich dennoch für das macedonische Comité angemeldet

22 / H 8 1 ree* 2 2 3 F 9,½ 8 Dz. 3 8 9 C 3 n 8 it 4 3 3 1 N 8 ene 6 Vo 9 sweis 8 9 bahn⸗Direktionen Berlin und Hannover auf der Strecke Berlin 8 Kommission setzt sich aus folgenden Personen zu⸗ entlassen worden sein. Die Zivil⸗Verwaltung soll für die en süühden v . anf der 82 8 2 8285 5 b ü- kee ss. hder (Lehrter Bhf.) —Stendal von km 24,0 nach km 31/7 verlegt 88 Der Empfang bei der Ober⸗Hofmeisterin Ihrer Majestät sammen: deutscherseiis aus dem Hauptmann Herr⸗ Ssteaatsbeamten ein ähnliches Verbot planen. 1“ Phbantasie ihres Schöpfers und drückt ine Ceünzen paß -be ee Bach (aus den sechs Sonaten für Violine allein) spielte, könnte wird, sodaß die Station Wustermark aus dem Eisenbahn⸗ der Kaiserin und Königin Frau Gräfin von Brockdorff fällt mann und dem Professor Lamp als Kommissaren, dem Afien. 1“ auch nicht mit neuartigen Mitteln, recht verständlich aus. Den Schluß die Wiedergabe dieser Tonwerke kaum gedacht werden. Gleich Direktionsbezirk Hannover in den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk am 4., 6. und 8. April aus. 1“ Leeutmnant Fonk II. als Führer der Truppe, dem Vermessungs⸗ Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Schanghai des Abends bildete das bekannte Virtuosenstück der Dirigierkunst des vollendet wurden das im großen Stile angelegte Adagio aus dem Berlin übergeht; 58 11 ehilfen Dannert und dem Feldwebel Richter als Hülsenraften. 38 er 88 u“ wird aus Schang hai vom Herrn Nikisch, die Symphonie pathétique von Tschalkowskv, 9. Violin⸗Konzert von Spohr und die glanzende Polonaise von

b. die zwischen den Verwaltungsbezirken der Eisen⸗ L“ belgischerseits aus Bastian, Kapitän im Regiment der belgischen v.“ erichtet, es verlaute aus chinesischer Quelle, daß deren Ausführung, wie stets, dem Orchester und seinem Leiter Wieniawski zu Gehör gebracht. Von großer Wirkung waren auch bahn⸗Direktionen Halle a. S. und Magdeburg auf der Strecke Grenadiere, und Mercier, Leutnant bei den 2. Lanciers, als dder Hof unverzüglich ein Edikt erlassen werde, in welchem sein stürmischen Beifall eintrug. der gegen Ende hin vorgetragene Gesang für die G⸗Saite der Violine ahn⸗Oereczio b Spe⸗. g. h. 8 1 ö,n 31 36 ; inifteri iser⸗ Ti 2 8 issenschaften d Entschluß, das Mandschurei⸗Abkommen nicht zu rati⸗ Am Montag v. W. erzielte die Sängerin Fräulein Lisa Burg⸗ von O. Flörsheim und eine an die echnik große Anforderungen

Halle a. S. —Aschersleben von km 2,8 nach km 10,0 verlegt Mit dem 1. April ist der vortragende Rath im Ministerium Kommissaren, Tilman, Doktor der Naturwissenschaften, un e e1 8 „Am Mo EEEEEöe g stellende, von dem Ausführenden selbit komboniekee on2aeernengs wird, sodaß die Stationen Trotha und Teicha sowie die der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten und Farineau, Sergeant⸗Major, als Hilfskräften, Revers, Sergeant, fizieren, bekann g ’geben werde. Ferner verlaute, die meier in einem in der Sing⸗Akademie mit Herrn Friedrich ende, 8 e nierte Konzert⸗Polonaise.

er f g 1 1 fing j 8 8 Dis 50n ers Regierung beabsichtige, den Prinzen Sa zum Minister und Niggli (Klavier) gegebenen Konzerte einen freundlichen Exfolg. Ihre Reicher Beifall dankte dem Künstler für den gebotenen Genuß und weigbahn von Trotha nach der Saale aus dem Eisenbahn⸗ Konservator der Kunstdenkmäler Reinhold Persius in den als Führer der Eskorte. Die Belgier wurden erst Ende 5 Prin zen sch vE 8 un KeEneis eSeeer des mwoblelingende Attstimme fam in aäͤlteren und modernen Gesüngen un verankaßte ihn dur Ahtedeelene üenen Stech

irektionsbezirk Magdeburg in den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Ruhestand getreten, nachdem ihm von Seiner Majestät dem Januar d. Is. in Usumbura erwartet. ärt 1 voller Wirkung, und auch die natürliche Art ihres Vortrages trug ihr Der dritte Klavier⸗Abend des Herrn Conrad Ansorge, dessen

Wezlil eee. v. 2 . Dienst⸗ xe 8 * bg. 5] uswärtigen zu ernennen. b ea sr 29. ie Frosfir ache ies keee eene Tr. m ich W Sch Slo. 8b88 21 grberg vheseen den Verwaltungsbezirken der Eisen⸗ ZEE11“ Dienfs 8 8 5 11“ JL11““ 8 Den 8 wird 22 Feeiss ba gig. 48 Rall fin nur 139 1 büßasag eeee 58 8 Gebef fundc bahn⸗Direktionen Essen a. Ruhr und Münster i. W. auf der —NWZZ“ bewilligt worden ist. 3 2 * Tage gemeldet, der Kaiser von China habe dem Kaiser auch als Solist hören. Seine Vorträge litten aber stark unter einer Platz gefü t. Herr Ansorge spielte in seiner klaren, poesievollen Strecke Wanne Recklinghausen —-Haltern von km 16,5 nach Am 27. August 1835 in Potsdam geboren, widmete sich

8 1 n von Rußland die Antwort auf das Ersuchen der russischen gewissen Unklarheit und Oberflächlichteit, wodurch beispielsweise aus BWeise und fesselte durch seine Vorträge die dankbar und gespannt rlegt wird, sodaß die Station Sinsen aus dem Persz d Studi des Baufachs, leitete 1864 bis 1867 Großbritannien und Irland. 8 8 Regierung, das Mandschurei⸗Abkommen u unterzeichnen, Schumann'’s „Carneval“ der poetische Hauch vollständig verbannt wurde. lauschende Zuhörerschaft bis zum letzten Augenblick. Besondere Hervor⸗ km 18,0 verlegt wird, sodaß die 16] hn⸗ Persius mm Enn“ - d Der Herzog und die Herzogin von Cornwall und 8 übersandt. Der Kaiser führe aus: wenn die Suprematie Dies mußte um so mehr verwundern, als Herr Niggli sich bei seinem hebung verdient die vom Vortragenden selbst herrührende Uebertragung Eisenbahn⸗Direktionsdezirk chö1u“ die rlosbenten aaf e. BFü eaeleh“ k haben S12. Vormittag, wie „W. T. B.“ meldet, an Chinas über die Provinzen verloren gehe, so würden die Anfang März im Saal Bechstein veranstalteten Kompositions⸗ aus Becthoven’s „An die ferne Geliebte“, die überaus zart Direktionsbezirk Essen a. Ruhr übergeht; en Beendigung in den Hofbaudienst, bis er im Jahre 1886 als York haben gester Sirt re beee aee Ad 8. Ma igt, dem Beispiele Rußlands zu fol Abend als ein Musiker von gediegener Bildung und beachtenswerthem und duftig gespielt wurde, sowie das seltener und besonders FA,, 8 8 8 —. . Bord des Dampfers „Ophir“ ihre Reise von Suez nach Aden aanderen Mächte ermuthigt, dem Beispiele Rußlands zu fo gen, . 8 8 8 2 1 d. die Station Schönwalde aus dem Eisenbahn⸗Direktions⸗ Konservator der Kunstdenkmäler und vortragender Rath im ord de 1 a 4 8 Geb⸗ 8 Schaffensvermögen gezeigt hatte. Ebenfalls am Montag veranstalteten selten gut gespielte Cis - moll⸗Nocturne von Chopin. 1 1. aevn e. or der d tgesetzt und ersuche den Kaiser dringend, das Gebiet zurückzugeben Scha F anstalte Im Saal B d Ab ine sunae erfe bezirk Breslau in den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Halle a. S. Kultus⸗Ministerium in den Staatsdienst übernommen wurdch fortgesetzt. g Salisb 's ist gestern kein 1“ d Chi. übe hlwollend und rechtlich handel die Herren E. Howard Jones (Klavier) und Sam Grimson Im Saa kchstein trug an diesem Abend eine junge Altistin aus übergeht und die Grenze zwischen den Verwaltungsbezirken In das neue Amt brachte er eine Fülle von Eigenschaften mit, Ueber das Befinden Lord Salis 12&½ 1..NAb 1.“ eee er wohlwollend und rechtlich zu han - (Violine) im Saal Bechstein gemeinschaftlich ein Konzert, zu welchem Frankfurt a. M., Fräulein Minna Weidele, mehrere Lieder von Schu⸗ g zs. relnsn 2 erscho Aag. 1 önlichkeit vereini 1 mtlicher Bericht veröffentlicht worden. Die Besserung schreitet, Die „Agence Havas“ berichtet aus Peking, mit Rück⸗ sich eine zahlreiche Zuhörerschaft eingefunden hatte. Die jungen Künstler mann, Schubert, Brahms, Richard Strauß u. A. vor. Ihre zwar nicht dieser beiden Eisenbahn⸗Direktionen entsprechend verschoben wird. wie sie nur selten in einer Persönlichkeit vereinigt sind. a t veröffentlicht. ch eine; 8 g jung r. 1 88 26. März 1901 besaß - die für einen Pfleger der wie gemeldet wird, in befriedigender Weise fort. 1 ssiiccht auf den Garg der Verhandlun en, welcher eine baldige brachten zu Anfang die bereits oft gehörte Violinfonate in D)⸗-moll sehr große, aber im allgemeinen gut ausgeglichene Stimme hat einen Berlin, den * 802 öffentlichen Arbeiten. 8* Vor allem esa la ffc 85 ktive Pietät für das Ueber⸗ In der gestrigen Sitzung des U nterhauses erklärte der Erledigung erwarten lasse, sei die A reise des französischen Ge⸗ (op. 108) von Brahms zu Gehör, ohne jedoch das formvollendete, fein⸗ angenehmen, sympathischen Klang, auch zeigte ihr Vortrag musikalisches Der Minister der Pri 1 E v“ Kunsidenkmäler uner 88 tter kanf cefchichtliche Kenntniß und Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain, die Regierung sandten Pichon bis zum Eintreffen des Botschafts⸗Sekretärs sinnige Werk genügend erschöpfen zu können. Besonders ließ der Violinist Verständniß. Stellenweise, in Schumann 8 „Frauen ·Liebe öE1*“ 8 g Ehht. Wegforeigete ansge ihn, das künstlerisch und sei nach eingehender juristischer Prüfung zu dem Schluß gelang⸗ E 2522 worden, welcher sich am 7. April in Marseille man 98 8. a der n. zt 12 155 eene 1 187 E FüSrkeslee 6298 Fr⸗ 8 1“ evz. ein 8 7 2 1 sprüͤ ür di infall Jameson's eeinschiffe erde. seines sugendlichen Alters, eine bereits ziemlich gut entwickelte Techni Ie ma Ex estaltung ogen. 12 8. historisch Werthvolle von dem minder Bedeutenden zu unter⸗ daß das Recht, Ersatzansprüche für die . den E fe S. mit . chfen Kör dsch n Zeitung“ wird aus St. Petersb und sichere Vortragsweise, müßte jedoch letzterer noch mehr Leben und Begleitung war bei Herrn V. Bos in guten Händen. 2 zffentlichen Arbel sind er⸗ d Mit einer vorurtheilsfreien, das Nothwendige, Transvaal zugefügten Schaͤden geltend zu machen, nicht * er „Kölnischer 82 g ird aus St. Petersburg srsic einzuflößen suchen, um für sein Sviel wirklich intersssieren n 8 Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten sind er⸗ scheiden. dWür chens abwägenden Würdigung ver⸗ der Annektierung Transvaals auf die britische Regierung über⸗ 1 Preide. daß in der Mandschurei in der Umgegend von koͤnnen. Herr Jones bo dagegen mit der Wiedergake es Preteeem min 1 nannt worden: SE . Möqliche die Frkef 2 h Anre en Vermitteln das Er⸗ gegangen sei, und daß die Chartered Company in keiner Weise schangthufu neuerdings wieder Unruhen durch Räuber⸗ der sich daranschließenden Fuge in D-dur von Bach⸗d Albert eine Im Koͤniglichen O 1ae SeE ile Sai der bisherige Geheime Kanzlei⸗Sekretär Grimmel zum band er die Gabe, durch Ar eg Fren. ktische gesetzlich dazu angehalten werden könne, der britischen Re⸗ 3 banden, marodicrende chinesische Soldaten und Boxer hervor⸗ sehr annehmbare Leistung. Sein großer, kraftvoller Anschlag schuf m Königlichen Overnhause wird morgen Camille Saint⸗ 8 Registrat reichbare zu sichern, unterstützt durch eine vielseitige pral ge gehe * 1 1 9* 3 K 144 0,ꝙ&ꝙ g 2 ohe 2neng, Saëns’ Oper „Samson und Dalila“' zum dritten Male gegeben. Geheimen Registrator, 4 b I 1 Jhraishri Zertreterin der Transvaal⸗Regierung irgendwelche gerufen worden seien. Der General Baron Kaulbars im Berein mit einer sicheren, gleichmäßig abgerundeten Technik und n⸗ 1, ꝗhr vr- EE11“]“ 8 2 8 d durch eine dreißigjährige Thätigkeit auf gierung als Ve g b * rnas 8f ffass *⸗* w im Geis Im K - S spielhause geh hakespeare’'s der Regierungs⸗Bausekretär Daust zum Geheimen Revisor, Erfahrung, die er sich durch e , Entschädigungen anläßlich des Zuges Jameson’s zu zahlen. heabe die Militärposten auf der Eisenbahnstrecke von tiefempfundenen Auffassung ein reizvolles Tongemälde, ganz im Geiste Im Kön 29, ichen Schauspie aufe geht morgen Shakespeare’ s ie Regi S Radtke m Gebiete des Bauwesens erworben hatte. . däͤdig 5 e, 28 1 h 5 3 5 . FMg 8 en Schöpferg s b er Trauerspiel „Macbeth“ in der Schlegel⸗Tieck schen Uebersetzung in die Regierungs⸗Sek etäre Worzewski und R Ff ich Persius mit vollster Der Staatssekretär theilte ferner mit, Sir Alfred Milner Charbin bis Tschangthufu verstärken lassen und den General⸗ des großen Schöpfers. Ebenso fesselnd war die Wiedergabe der 2. b sowie der bisherige Eisenbahn⸗Sekretär Mahlo zu Geheimen So ausgerüstet, widmete sich Persius wol 5 2 Königin bes Swazilandes zu Gouverneur, General Grodekow ersucht, ihm größere E⸗dur⸗Sonate (np. 109) von Beethoven, welche dem jungen Virtuosen Scene. 8 8 1 dierenden Sekretären und Kalkulatoren und Hingabe den mannigfaltigen Aufgaben seines schwierigen sei ersuch worden, Non LgC veg 27 btherl 8 bi 8 da im Fruͤh⸗ reichen Beifall einbrachte. Die Klavierbegleitung zu den einzelnen Im Lessing⸗Theater wird „Mutter Sorge“, ein Wiener die Kanzlei⸗Piäͤtare Hermann Langen und Ferdi⸗ Amtes. Unermüdlich in der Arbeit, hat er durch die sagen, * Friedlich 1. ene. 53. e. 1ue üchchaßbin E11“ Violinsoli lag in der sicheren Haud des Herrn Heniot Lepp. Volksstück von R. Hawel, am 13. April zum ersten Mal in Scene 1t r „1.. Seeierr vSee sei 2 in weiten ruhig und friedlich verhalten. Kri det sei, * au r. Boxer 2 (Gesce e Fürst gehen. nand Otto zu Geheimen Kanzlei⸗Sekrelären. 15 ruhige, überzeugende Art seines Auftretens i weiten g 8 üheen Wunsch erinnern, unter britischem Schutze wartet werde. Die gesundheitlichen Verhältnisse in Tsitsikar 8 Die Damen veh . Fesang * 1 54 st geh 8 88 . K cht nur Verständniß, sondern auch thatkräftiges werde man sich an ihr . Sa. 1 (Violine) ließen sich am Dienstag im Konzertsaal des Römischen Das von Dr. Julius Greber geleitete „Elsässische Theater u Kreisen nich den Schutz und die Erhaltung der Kunst⸗ leben. In Beantwortung einer anderen Anfrage bemerkte seien infolge Umherliegens zahlloser Leichen e. und Hofes hören. Die Erstgenannte hat noch manches zu lernen. Sie aus Straßburg, welches in der des vom 1. bis 16. Mai d. J. im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen . berese K- zu wecken verstanden und damit der Denk⸗ Chamberlain, die Deserteure vom Westafrikanischen Regiment e Chinesen und Mandschuren igende die B u r ein Gastspiel geben wird, hat seine regelmaͤßigen und Forsten. flege eiger ie Bahn geebnet. Die Erhaltung und hätten in Cape Coast Castle keinerlei Schaden angerichtet. Sie ie russis r aus⸗ Tons und der Aussprache, sowie die senge musikalische Auffassung BAuffüͤhrungsabende im Straßbunger Stadttheater. Dort ver⸗

rnn mal 21 teht noch nicht auf der Höhe. 8 ine Rei Vors 8 Der Charakter als Hegemeister ist verliehen worden den üehesherzelang einer großen. 2† 68 wuͤrden jetztna eht noch nich anstaltet es alle errenstee elh⸗ GCn0n * 1

örs ird seiner Fürsorge verdankt. Unter seiner Leitung ist die 1. Förstge, Klenner zu Harmerz, Oberförsterei Giesel, Re⸗ Vird sehnffe felbs durch gründliches Studium der Technik Amts Lord Cranbourne, die Regierung habe die belgische

er A sehr ungünstig. besitzt eine kleine, ganz wohlklingende Stimme; die Behandlung des Berliner Theater ein Gastspie ee sche Garnison 4 in der Stadt nuͤg m P

Sierra Leone transportiert. Im weiteren Verlaufe halten können und außerhalb derselben auf der Höhe ihr un inngemäße Wiedergabe der Lieder Höhe.

der Debatte erklärte der Unter⸗Staatssekretär des Auswärtigen Lager aufschlagen müssen. Die Leistungen der Geigerin bekundeten zweifellos Begabung: ein jedesmal mehrere ün ver 1

Die Londoner „Daily Mail“ erfährt aus St. Peters⸗ weicher, melodischer Ton, eine sichere und graziöse Bogenführung, Fundus von gediegenen Kostümen und Requisiten und ist, obwohl

ies grinzi S in Kenntniß gesetzt, daß sie bereit sei, über blurg vom 31. v. M, in Korea scheine die Unruhe zu saubere Technik und gutes musikalisches Empfinden sind ihr eigen. nicht subventioniert, finanziell fest gegründet. Seine Königliche Hoheit

gierungsbezirk Cassel, und der Kunstformen vertieft und das Prinzip der Schonung Regierung davon in Ke⸗ gesetzt, 1 wachsen. In der Grenzhadt Samsu hätten 200 bewaffnete Alle diese Vorzüge vereiniägten sich zu einem äußerst sympathischen der Großherzog von Baden und der Statthalter Fürst zu Hohenlohe⸗

zrheret⸗ 2 aiinis Kuri 2.3 er Zuckerprämien aufs neue in Unterhandlungen In Gesammteindruck. Die von ihr vorgetragene Sonate von Händel Langenb haben die Vorstellungen in Straßburg wiederholt besucht Wilhelm Marcus zu Polle, Oberförsterei Polle, Re⸗ des Bestehenden an Stelle des stilistischen Purismus immer die Frage der Zu ise vorläufige Welrzeilungen Ehinesen einige Roreaner auf forranischem Bebter aeaeeshen von ihr vorgetra 1 Langen burg haben die Vors ng S urg wiederholt besucht. gierungsbezirk Hannover, klarer herausgearbeitet worden. einzutreten, und habe um gewisse bausg . g 8 G f sch 8 gegriff e welche ebenso wie die Lieder in Frau Henriette Bielen Im Thalia⸗Theater bleibt „Der Kadettenvater 2f über

ugsbez bu 5 1 Gruiasb * jons sich P ² ersucht. Weitere Angaben könnten zur Zeit nicht gemacht und vele nees niedergebrannt bezw. geplündert. Schließlich rg eine gute Begleiterin fanden, war eine recht erfreuliche Leistung. Im f dem Repertoirc. Am 15. Aprif p 82eI11X1“ fetioc⸗ 11— Lrr nne en, ee nelen seeien die Ingreifer zuräaägeworfen worcen. zum Vesten des Fersenbeime n Ierager9de sen vn dem⸗ lih Bfe Fefenagte quf denalherhe Stück, um jeinen 1neanfe e wald, Regier . 2 8 8 ber BA 5 8 „,122 85 türmischer 11“ selben nd in der Stadtmissionskirche ein ohlthätig⸗sr g E1“ Albert Schneider zu Bobersberg, Oberförsterei Braschen, diese Einrichtung verhältnißmäßig rasch Leben gewonnen und Füeche betreffende Srage vor, indem er unter s ch Afrika. keits.Konzert unter Mitwirkung ausgekeichneter lunstkeeff spielverpflichtungen nachzukommen

1 „& . fla s S ts Balfour 1 6 2 un en. ¹ 4 888. aer Ir, Ii s öaAöE serhenn ecim Bagfe aesgened. * * Wleder⸗ Die „Times“ meldet aus Middelburg, daß im Hinblick Kräfte statt. Fräukein Böbnisch sang mit zwar nicht großem, aber in 8 1“

8.88,eeböö beneiir Ggge. 8 üüce bezüchen, Ficn eaeatt und⸗ v5 boen len Hnhe ba fanhbie anstellung bei Beginn der? des Königs sich venachst hath 8 ö dnc deneeZfcheesanssanesnede döh erte une ran Kes Böcse Shneda Rüsstenerzheeheang 4— Wie dem „W. 8. 86,7 8*s nrg Ieee n. ereignete Net . b 89 41 88 8 8 8 üA - 4 8 B ählen lassen müssen. er Vertreter des S e 8 rI 1 . ehend Recitativ besonders ausdrucksvoll. Fräulein von Türckheim sich im dortigen Sta t. eater ei der gestrigen Au ũ rung von WW1“ 2. Heeichems d- nvirhang wesenich efbecn 8. es 19 jetzt zu spaͤt, auf die Sache vom Gesichts⸗ 8 an beiden Seiten der Bahnlinie herumschwärmende Abtheilungen sies Arien „Hochgelobter Gottessohn- ven Bach und „Wie Wagner’s Oper „Rienzi“ im dritten Akt durch Bruch eines Quer⸗ Der bisherige Regierungs⸗Sekretär Friedrich Hane⸗ durch seine anregende Mitwirkung w g Abgeordneten⸗Privilegiums aus einzugehen. Wenn die urückgeblieben seien , 1 seebh ich Dich, mein Jesu, bluten⸗ von Franck ihren sonoren. Alt balkens der bedauerliche Unfall, daß der Darsteller der Titelrolle buth aus Väage und der bisherige General⸗Kommissions⸗ dem Abschlusse naͤher geführt vorden. 8 vunki 8 llich fgeworfen 222 sollte, müsse das vor 8 9 . 8 prächtig erklingen, und Herr Hofprediger Keßler wußte in Arien der Sänger Birrenkoven, mit dem Pferde in die Versenkung Beeeeeeereeneeeeö VIe“ 8 ee 88 h·hmi te dann die zweite iggr u. Z1““ 111“ von Bach und Pergolesi seinem Cello weiche, gesangvolle stürzte. Die Vorstellung wurde abgebrochen. Birrenkoven hat nur echherms 4 üate Miniserium ;eeee vUvö te Ernennun b EETI11mqu“ . 1 8 Töne zu entlocken. Den höchsten Genuß aber gewährte der Gesang] eine leichte Verletzung am Arm erlitten. r Lermdengschaft Bomänn und Forsten und Pfleger der Schätze unserer künstlerischen Vergangenheit. Dank! Lesung der Bill, welche bestimmt, daß eine erneute Ern g 8 1 .5 8 686 · iesenühiüwanha 88 1 sang1e e Bellehʒng —n A kten.

. * 38 8 ³ 8 F 4 38 4 8

8 * . 8