1901 / 80 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

——

f Anwalt Zimmer 9 des Justizgebäudes am Königs⸗ wegen seiner vollstreckbaren Forderung von 9,85 forderlich sic 1 3 EeFerazi gerecehthegöfern, dereeen Feaede SaghaenSeeresede egetst Ichetefr Jehhehoiteichier acsen zne nen edhheee Dritte Beilage wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. uszug der Klage bekannt gemacht. IIfentstande en 1 stel de der hre se bheltschafelr Sessan 1 8 ’1 28 ä 2 1 8 mmit 2,45 und der festgesetzten Kosten und Fest⸗ lung ü er ihre landwirthschaf fähigung, sowie GeEn. —8 Nehöt gag g⸗ l2 ch,lnen 1.“ setzungskoften mit 7,42 rechtsunverbindlich ist und durch Bescheinigung des dern e c 8 auch die 1 2 2 853 7 „,ere. 8 ve Illun 8 er slen Ech 2 1 d. 9. 8 4 8 8 1b

eFae egen detet Iüsrttn gse. e0 gemekfesscs eeng epeer in dgfegascetezn danvalcy ait füeadincn ncih es, ur Baghecherghhec. 9 80. Berlin, Mi den 3. Apri in Neustadt, vertreten durch den Rechtsanwalt Sachße durch 15 Cfhrn nde die Feten dn Rech ü 85 8 enesnas C1“ No. 8 1 8 er in, ttwo ch, en 3. pril lag en Restaure frũ estaurateur Andrea . 1 Ustres und ausr 1u 1 2 88 Bapan 8 veraeütgeh aeheneaerc., ““ kngesögen 8 unbekannten Aufenthalis, ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht

2 2 2 . 8 g * 8 . 5 8 3 ; 1n sstreits v das Königliche Amtsgericht zu bewerbern nach vorheriger Meldung bei dem jetzigen 1. Untersuchun as⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellsahaften auf Aktien u. Aktien⸗ 8 ehacagn de ges dererseäe raafe säldeme. Panbaa zalebersn Wötestbeite anf den 28. Puni 1ct. ber Püchter. * von 9 Meden, ee. * Aeftssete.s Fensnsi Jundse 8 u. dergl. O 2 8 und Wirthscya t. Genssenschaften. Verlassung der Klägerin seitens des Beklagten zu nebst 5 % Zinsen vom 1. Januar 1901 ab zu zahlen mittags 9 ½ Uhr. Zum Zecke öffer Fr 9 gung . g Ren välten.

8 8 8

1 n1 1 2* js k üchter eingesehen werden 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun een ꝛc. 2 Ausweise. 8 scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen und die Kosten, auch diejenigen des Arrestverfahrens, ö— wird dieser Auszug der Klage bekannt 88 Hächter. 8 d. 5. Verlovsung Eb g 8 8— 1 Theil zu erklären, und 1at den⸗Serlagten gur mün⸗ zu 2 das Hrthei⸗ TeH. ekass Foessee bigr 9 Riemann Fiebrn und Druckkosten von uns bezogen 2 8 hh = 8. 3 1 V s Rechtsstreits vor die Dritte zu erklären. Zur mündlichen 1 8 8⸗ itatx ve. e h 5 S vs. weimal 8 d

Ichite Narhe ennag, al gechtaftrete de zu Bautzen streits ladet die Klägerin den Beklagten vor das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s EE““ 6) Kommandit⸗Gesellschaften 8. Generalversammulung am 7. Marz cr. is [1530] Oberhohndorfer 1““ [1526] 1 8 1 auf den 10. Juni 1901, Vormittags 110 Uhr, Herzogliche Amtsgericht IV zu Coburg auf den [1337] Oeffentliche Ladung. Zugrundelegung der estgestellten Bedingungen ein . der Wurstfabrikant Reinhold a SFrr. Miäit fied d St ; 8 hl N WE“ Artiengesellschaft für Baunusführungen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 22. Juni 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum —In der Holzablösungssache von Böhne B. III. schließlich der dem Pächter aufzuerlegenden Ver. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. des Aufsichtsraths der ö“ h Scha er⸗Steinkohlenbau⸗Verein. vormals Georg Lönholdt K Sahne Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 35 sind für Aufhebung von Holzbezugsberechti⸗ pflichkung, das dem abziehenden Pächter gehbrende f dier bersffentlichten Bekunntlnan gewühles Viehmarkts⸗ Die diesjährige G eneralversammlung des Ober⸗ ormals 8 . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ der Klage bekannt gemacht. gungen fol ende Ablösungskapitalien festgeste tworden: bende and todte Inventar käuflich zu übernehenen Die er 2. 8 1 süen Bel 85 ungev e. A“ hohndorfer Schader⸗ Steinkohlenbau⸗Vereins, zu G. m. b. 9. 8 zug der Klage bekannt gemacht. Coburg, den 30. März 1901. 1) für Böttcher, Wilhelm, Landwirth, Philipp's das zweite Mal ausschließlich dieser Verpflichtung. 1 über den zschlt Fl Jhn Umt brherke efinden sich hiermit bekannt gemacht. 1AX“ welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts u Müller, 3 Sohn, zu Böhne .. . .6195“ Marienwerder, den 13. März 1901. ausschließlich in Unterabthei ung 2. Breslauer Viehmarkts⸗Bank fiindet Montag, den 29. April 1901, in dem durch zu der am 27. April 1901, Vormittags Bautzen, am 1. April 1901. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. IV. vs Eighhöring Friedrich, Land⸗ Königliche Regierung, 02522] Paul Bunke. August Becker großen Saale des Hotels „zur grünen Tanne“ in 8 Uhr, 5. dem Keschäftslokal der Gesellschaft

8 II1 wirth, daselbst.... ““ ür direkte Steuern, Domänen 1' 16“ . 8 . Zwickau statt. Mainzer⸗Landstraße Nr. 134, stattfindenden ersten 11 80- vereheeen üliche PE“ Bruder 8. Beriger hchs in Castrop, 1nh für Serae Feinrich bed. u“ Atheilhens Forsten. b Aufkündigung von Pfandbriefen [1455] 1 2onE begin nt um 3, die Verhandlung ordentlichen Geperalwersammlung eingeladen. 8 2 berg, Bezirk Halle a. S. Klagerin Pruzeg. A. S rraß vollmächtigter: Rechtsanwalt wirth, Friedrich's Sohn, dafelbst. agae 8 ; ins. un Hierdurch bechren wir uns, die Herren Aktionäre 84 Uhr⸗ -Seen 88 F“ g zu Landsberg, Bezirk Halle a. S., Klaͤgerin, Prozeß . Stxraße 4, Prozeßbevollmächtigter 3 für Höhle, Christian, Landwirth, [1419] Verdingung. des Danziger Hypotheken⸗Vereins unserer Gesellschaft zu der am Montag, d Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrath Elze und Dierickr in Castrop, klagt gegen den Bergmann dafell 1 eäk⸗ 327 „40 e 1 Seident . L . . e ssellschaft am Montag, den PLE111““ 1“ 2 Vorstands für das e ste 8. büftsberichts chrig! 28 B S 5 F 5 e 4, aselbst ö1211ö1“ . Die Lieferung von Pos. 1 91 000 m Seiden uch, 8s 2 heute 29. April d. J., Vormittags 9 U r, im ) Vorlegung des Geschäftsberi ots, der Bilanz Vorstands für das erste Geschäftsjahr 1900. Möcher nin Shallc. e Eööle 5 an 1 1efesg even Sn Cüchtcge ae⸗Sbdah fcr —4) für Höhle, Heinrich, Heinrich's 800 kg Seidenschnur und 200 kg Nähseide, sowie MH ehes . e-eens 2166 Bureau des Notars Timendorfer n Berlin, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 2 Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Wilhelm Haage, frü 9. t 16 . 8 Be⸗ Kost und Logis sowie aus einem Darlehn den Betrag Sohn, genannt „Ludwigs“ daselbst. 244 40 Pos. I1 27 600 m grauem Flanell und 1500 m 2491 à 3000 straße 145/146 (am Moritzplatz), stattfindenden das Jahr 1900. 1 b 8. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Erthei⸗ beshaten veithalte. 8 8g 85 er 88 beethe; 8 3 schulde, mit dem Antrage auf ve Serache e g Fähedr. Jufeuthaltgort Seörmin 68 Se e veecen nerden. 1 Litt. B. 343 384 465 499 614 897 916 936 28 ordentlichen Generalversammlung ganz 2) e des bbb lbe die Pe fans ng. Entlastung für Aufsichtsrath und 8 r eern, ne zes stenpflichtige vorlaufig p⸗ are Verurtheilun ad an den mit unbekanntem Aufenthaltsorte Versiegelte Angebote mi ufschrift: „Angebo 1026 1475 1666 2194 à 1500 ergebenst einzuladen. er Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr Vorstand. 1 1 geschiedene Ehefrau, und das Kind der Parteien, kostenpflichtige vorlaͤufig bollstreckbare Verurtheilung kin Amerika) abwesenden Heinrich Wiesemann von auf Pos. 1 Seidentuch zc. bezw. Angebot auf Pos. II 1026 1475 349 677 756 *. 8 Tagesordnung: 1900, Beschlußfassung hierüber und über Ent⸗ 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Wilhelm Haage, seit dem Jahre 1887 verlassen und zur Zahlung von 54 60 nebst 4 % 88 8 Böhne, wegen der in Band 1 Artikel 25 Abth. II Flanell ꝛc sind unter Beifügung besiegelter Proben öö 67n 756,831 867 882 965 8 Geschäf üeen 1 h lastung des Vorstands und Aufsichtsraths. vinns. e e. Serit dis Sproe fir s vebruc Kle Bekla Böhne, 2 25, Abth. ꝛc. eiegelt 8 2 8 1) Vorlegung des Geschäfts erichts, der Bilan 3) wastung des Vorstands und Au⸗ sichtsraths. 2. gewinns. 1“ Se 58 gerga See ber as enh vrgthnels Wers sahs den Fünrts enteealagten düesh Nr. 3 I I unter 1 bis zum 24. April nEN.eheeheeeh 1e99 I S e e E“ I“ ℳ, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung uns 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Frankfurt a. 22 eic3. v. 1901. 1 gen 1 be. D. Kh. ach 8 Saialj Zgericht i & st auf den 7. Juni bu es von Böhne eingetragenen erechtigungen, dem Depot einzureichen. Erö nungstermin hr. itt. G. 14 87 113 335 380 421 à 800 deren Genehmigung. 8 gewinns. ““ Der Ufsi Srath. vee. vinge dis eafa ebengzahre 1901 henntsgenich 19 ngen- Zun Jweis der S Alimentationsrecht in Krankheitsfällen im ii Rcunaen egah gchen e 8z Acher 3 4 % Litt. J. 63 131 170 226 à 5000 * 2) Sechargierung des Vorstands und des Auf⸗ 4) Selluffeasung über käufüche des Georg Lönholdt, Vorsitzender.

sarhr g.e des hes ich 3 entnn söffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage a. Ein Alimentationsrecht in Fcer ür Pos. I gegen Zahlung von 1,00 3„ 8 itt. F. 648 757 845 1481 1848 2057 228 ichtsraths. 5) S.er. 1926 Iler, an Ferägein k. ebst str 30. März . jezt in Amerika auf Grund Vertrags vom 5. De⸗ Zusendung. à 1000 ℳ, Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver. D der Generalve ing zu machenden Vor⸗ A„t st für Kr zu - 8 E155 8 1 niehin Kns seeeah. r n. hnn 1 zember 1866, eingetragen am 5. Heeembe 1866. Friedrichsort, den 1. April 1901. 11“ . ee. 418 842 1077 1398 1545 1989 sammlung stimmberechtigt theilnehmen wollen, haben lagen sind zur Einsicht der Aktionäre vom 13. April Aktiengesellschaft für Kranken., Unfall- sntgse⸗ für vorlänsia vollstreckbar zu erklären. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 3 übertragen aus dem Hypothekenbuche von Marine⸗Artilleriedepot. 2201 2661 2735 à 600 ℳ, ihre Aktien bei unserer Kasse in Beuthen O.⸗S. dem 8 Oberhohndorf und Lebens -Versicherung zu Dresden. Die n. 2. ladet den Beklagten zur mündlichen [1335] Böhne Band 2 Bl. 76 am 21. Januar 1888. Litt. D. 357 475 489 827 1043 1160 1482 oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe ausgelegt; der gedruckte Geschäftsbericht mit den in Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir

ff ’1 8 s 2 j 8 für 1 v 8 8 b 2 Fv; 1 fhätoeß. & s . 2 ene Beil«c 9 2 S⸗ : 8 2 2 werbandrung des Rechtsstretts vor die Zweite Zihil. (1851 Gemecfbarch ideöste nasnk 0, als Ver. Wifemeenn 18,ggns egereüh für aden Fernaich 1672 1701 2216 2300 2511 2866 2955 ³ 200 ℳ, in Posen spätestens am 3. Tage vor pee demselben bezogenen Beilagen zu Punft 4 der Tages hierdurch bekannt, daß in der am 30. März er, al⸗

des 9 8* 88 g. s inzureich ordnung kann vom 19. April ab daselbst und bei Ee. 8,vNe vKe de s. ö kammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. treter der dasigen Gemeinde, Prozeßbevollmächtigter: Vertrags vom 5. Dezember 1866 eingetragen am 5) Verloosung A. von Werth⸗ 303 1 ⁄% Litt. O. 878 1458 1739 1767 2 Z“ den bekannten Zahlstellen in Empfang genommen gehaltenen Gencralversammlug unserer Fesellschaft auf den 18. Jun 1901. Bormilrann 5 uhs. Ferst ahe rgfße enefee,⸗ Eehnache emäcgtigne: Vertr E K. 2000 ℳ, B O.⸗S., „Apr. 3 8 iss0 Nar die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ hn . chmied SC Schad, jett E 8— 9 papieren Litt. N. 2146 2257 2887 2945 3020 3028 3035 Stuhlfabrik Adolph Rose, Oberhohndorf, den 3. April 1901. 88 Aufsichtsraths Herren Rechtsanwalt Dr. O. Tischer richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Ferne früher in Eckardtshausen unter der Be⸗ 4 dey verstorbenen Marie Syring 4 8 *2 88 8 3049 à 1000 ℳ, 8 8 8 Akti * llsch 8 ft Oberhohndorfer 8 2. General⸗Konsul, Kommerzienrath C. Lindemann, Klage bekaunt gemacht. 1u verband Eckardtshausen 95 an die städtische wegen der Band 1 Artikel 3 Abth. III unter Nr. 2 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 27. März I. 1. . 18 ööu.e. Vorsitzende des Aufsichtsraths: Justizrath Buͤlau. N eukirch. H. Falck. Leress. fsichtsrath besteht somit aus fo genden

Halle a. S., den 7. kahn 1901. Sen. 8s Göktingen gezablt 882 Felche im Grundbuche von Böhne finheengenen Hetecheigeng; d. 8 sollen 8 8 g* Berier. und Hevee iens⸗ 8 2066 2070 2100 2125 21 49 à 200 Ks. M ichalowskv. 11059 Dr. jur. Tischer, Rechtsanwalt Dresden,

FM 1. h,. . .2. orderung dadurch entstanden, daß der Georg Scha Fi je eintau rt fonds (vergl. § 59 des Statuts) Fr 8 AMe 1ngg Ssseets. 152 sch; 8 ; 2 459 zend 6“

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 85 Tage sang wähtent ger Zeit vom 9 Jacguachn 1““ 19, dg. Mromats, Vormitags 11 Uhr, im ren rihren Inhabern biermit zum I. Juliz (15291 Maschinenfabrik Moenus

Vorsitzender

8 ind: 2 ff G 1t 2 z0 1 8 S Lindenre; Fe s Kdom. 11759) Oeffeutliche Zustellung. 19o0h eur sd.c0 nd den 3, Manh bis, 16. Aprit burdertzierzig Matt sür —er im Werthe von ses Heschäftslotal der Gesellschaft, Königstraße drn Zäcereanihtt mit der Auffardering n, Scg Actien⸗Gesellschaft in Frankfurta / M Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik Cne AümembanthevGenerageogsul, und Kam⸗ Der Kaufmann S. Dannenbaum zu Krefeld, 1900 im städtischen Hospital in Göttingen Kranken⸗ a. Marie Syring 8““ 3 Nr. 108 hierselbst, ausgeloost werden. 1 No . d ag Ig 6 ode Ien. schut 7 ifn. M. vorm. C. Teichert. Ottn Bähnfch ne8 cCe Bteh 5 . 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Hugo unterstützung gewährt erhalten hat, mit dem An⸗ bp. c Lübeck, den 1. April 1901. r in Berlin bei der Preust. Pfandbriefbank ürer Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der r in d igen Generalvers ꝛbesitzer, Berlin Sw. u Kaufmann zu Krrfeld klagt gegen den Chemiker trage, zu erkennen: c. zꝛc. zu Bohne Allgemeine 8 in Koönigsberg i. Pr. bei Herrn hr. mamter Samstag, den 27. April 1901, Vormittags Zus⸗ . den S. EVE8 Dr 8 5 5 8

S. W. Brooke, bisher in Lank, jetzt unbekannten 1) der Beklagte ist schuldig, die geklagten 95 fällig bei der Verheirathung der Berechtigten, sowie 815 g 9 . Feriee ern 8 8nens P. 11 Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths Pr. EWö Hhefficheseash Friedrich I Malter ine Fabrikbesitzer und Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ nebst 4 % Zinsen vom Tage der Klagzustellung ab ine Gutsabfindung zu eintausendachthundert Mark Deutsche Viehversicherungs Gese Frschfe Gehachkolger. ] kü.ne der Oswalt, Neue Mainzerstraße 68, in Frankfurt a. M., aus Fusthrath Dr. Wolf in Dresden, Vorsitzender b Konsul, Dresden, o G“ klagte für auf Bestellung gelieferte Bekleidungsstuͤcke der Klägerin zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ baar und Gegenständen im Werthe von siebenhundert⸗ Die Direktion. pfang zu stattfindenden zwölften ordentlichen General⸗ Fabrikbesitzer Otto Bork wski ebend „dessen Maximilian Noetzold, Fabrikbesitzer

dem Kläger 186,20 verschulde, mit dem Antrage, streits zu tragen, 2 fünfzig Mark für H. Spennhoff. E. H. Gusmann. 8 Eöö Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ versammlung eingeladen. Stellbe erte⸗ o Borkowski ebenda, dessen 8 S. Der Vorstand. sitze

den Beklagten kostenfällig, und zwar mit Einschluß 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ d. Wilhelm Syring zu Böhne, [1465] Bekanntmachung. vor⸗ 5 ltermin ane 3 . Tagesordnung: 1 e Rrne. b. Heas⸗ G W

der Kosten des Arrestverfahrens G. 11/01, zu ver⸗ klären. 1 88 fällig bei Erreichung des 15. Lebensjahres des Be⸗ Bei der heute erfolgten Ausloosung von 9. d. vbigem hüceeerr . e ümn und Verlustrechnung Bankdirekkor Oskar 8e in Dresden 11“ urtheilen, dem Kläger 186,20 nebst 4 % Zinsen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen rechtigten auf Grund Testaments der Wittwe des theken⸗Autheilscheinen unseres Sängerheims sind etwa fehlenden Kupons wird von der Einkösungs⸗ eschlußfassung über die Verwendung des Baumeister Pbilipp Wunderlich in Dresden. 11035] Alstaden

seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und das Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Wilhelm Syring, geb. Gottschalk, zu Böhne bezw. vvwweigern 1 dei 228 2) ber d ißen⸗ 29. März 190f. Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Sächs. Amtsgericht in Eisenach, Abth. 1, auf einheitigen Antrags vom 4. Januar 1883 eingetragen gezog Nr. 97 u. 135 à 500 ℳ, . Valuta in Abzug gebracht. Reingewinns und Entlastung der Verwaltung. Meißen, den Marz

he“ . 2. * 2 1 ie Verzi 2253, 3 vf : . irektion. 2 H B Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Dienstag, den 21. Mai 1901, Vormittags am 6. Januar 1883, welche den Inhabern hiermit zum 1. Oktober d. Is. 4 Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe Per 3) Aufsichtsrathswahlen. Die Direktion. 1“ lctien Gesellschaft für Bergbau.

8 8 strei önigli 8 1 ; 1 mit dem bezeichneten Termin auf, und wird in Be⸗ DOiejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Karl Polko.

handlung des Rechtsstreits vor das Königliche 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ad 3 an den mit unbekanntem Aufenthaltsorte ur Rückzahlung gekündigt werden. mit Diejenigen Aktionäre, velch Generc 1

Amtsgericht zu Uerdingen auf den 29. Mai 1901, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8n Amerika) abwesenden Heinrich Höhle wegen der 5 Die Einlösusg müe Fe für je 100 Nenn- Fehf ihrer Valuts nach § 28 unseres Statuts ver berfammlung rhnrefagen wolen, baten bhr⸗ Attien

Hormtttags 10 nßr. Zum Zwecke der öffentliche Eisenach, den 29 Mär; 1901. Bd. P Art. 7 Abth. III unter Nr. 4 im Grundbuche werel⸗ erfolgt bei dem Bankhause S. A. Samter 1. Restanten von früheren Loosungen sind: kasse in Frankfürt a .-

Zustenung wird dieser Auszug der Klage bekannt geDs Gerichtsschreiber von Böhne eingetragenen Berechtigung: Abfindung Nachf. zu igsberg in Pr. gegen Rückgabe 5 % Litt. A. 2551 à 3000„ 1 V . 871 c,- I Alstaden stattfinden wir

5—22 den 1. April 1901 1u“ des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts. I. zu Einhundertfünfzig Mark für Fnnic Höhle in der etreffenden Hopotheken⸗Antheilscheine nehst Zins⸗ Litt. B. 4033 à 1500 ““ 8 agi Mit 3 Actien⸗Gesellschaft, München. IxeRg ü2 n erdingen, den 1. Apri . 8 1 3 8

11“ 8 Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell (1524] schaft ein, der ordentlichen Generalversammlung

222, . 8 beizuw h 1, velche a 22. Apri J. Locomotivfabrik Krauß & Comp. 9 uhr Börmitags Sihe reil, d. e um

e der Gesellschaft in

1 8,8 1vve. a. . ee ha. tde a Femnm —:—y———— ————

gl. 1 8 Maggi Minoprio B 8 agesordnung:

412* 1333] Oeffentliche Zustellung. Amerika laut Ehepakten vom Januar bezw. einen und Talons. Litt. C. 2877 à 300 5 in Dis 8 3 8 S 4 9 - eürrecr amm, ‚Assistent, Der Gastwirth Ewald Kleiber in Lehe klagt gegen 2. Februar 1881, eingetragen am 2. Februar 1881, 1ee, e.I 25. März 1901. 16“ X 4 ½ % Litt. G. 89 390 à 800 8. 8 Frankfurt a. M. der Mrtinltre veeee 1 Seehüns 1) BI Fer Erar vemeen des Aufsichtsraths

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Mechaniker Josef Chwatil, früher in Lehe, bezw. infolge irriger Löschung unter Abtheilung III C ti 1 à 4 % Litt. J. 282 à 5000 1 hinterlegen oder den Nachweis zu bri daß Actien⸗Gesellschaft findet Monta den 29. April 2) Prüf 8 5— fer. 88 8

1756 Oeffentliche Zustell jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Nr. 2 hier wieder eingetragen am 17. Juli 1893 Lorpora lon I 8 itt. F. 998 2158 à 1000 8 she lhre Acieen Der den Nachweis zu erbringen, ö.; 8 - g8 den? Apri ) Prüfung und Genehmigung der Bilanz, Fest⸗

[1756] 8 effentliche Zustellung. ““ 3. üSgg 4. 7 bek⸗ Erben der verstorben 152 4 Litt. F. 32158, K 1 ie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. 1901, Vormittags 101 Uhr, im kleinen Saale setzung der Dividenden. Entlastung des

5 Fouragehändler F. W. 18 ve daß findem Beagten eime 82 vvgee e. Erba 2 ö Soöhle Maärie des Vereins der Liederfreunde. 1“ Litt. E. 6s 62 ve 2 . 600 29 rankfurt a. M., den 2. April 1901. des Kunstgewerbehauses, Pfandhausstraße 7 da⸗ Vorstandes und des Aufsichtsraths

Wilhelmstraße 3 b, vertreten vurch Rechtsanwalt eine silberne Zylinderuhr in Reparatur gegeben un efrau de ndw 22,2 8 1 b Litt. D. 79 959 205 04 2508 2986 3015 statt. 3) Wall efnea rhes Aufsichtsraths.

L. Wolffgrana⸗ Berlin⸗ klagt gegen den Louis Graf 20 baar Hellsbeg habe, die derselbe nicht zurück⸗ geb. Menge, von Böhne wegen der Band 1 Art. 260 Kahle. Friederici. à r er Aufsichtsrath. Der Vorstand. hier, statt 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths

f 5 f 8 n 200 Hrch. Seckel. Ed. Weber. Heyl. Sordnung: und eines Re sprüfe Blome, früher zu Salzau (Holstein), jetzt unbe⸗ erstattet habe, mit dem Antrage, den Beklagten Abth. III. Nr. 1 im Grund uche von Böhne einge⸗ Tb˙i˖⅞⁴⅞⅛⅞˖˖ʒ˖ à % Litt. O. 6 400 567 760 1452 1466 Hrch. Seckel d. Weber. Heyl Tage nun und eines Rechnungsprüfers. kannten Aufenthalts, auf Grund einer Wechsel⸗ kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urtheil

Fj b * I⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, so⸗ 4) Beschlußfassung über den Antra des Auf⸗

tragenen Berechtigung, als: Eintausend Thaler baar . à 2000 [ĩ1453] 9 wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. sichtsraths eine Anerhe n Antrag des 2

forderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des zu verurtheilen, die fraglichen Uhren herauszugeben und fünfhundertneunundzwanzig Thaler als Werth 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 1 vitt 8 45 922 973 1013 1028 1067 1371 Megerie e2 —2s1ℳ 8 2) Beschlaßfaffung üben die 2 auf. Für sic - ““ 1 8 Sleing

vnegn letgem 3 2.1815 5S. eben eg 2ℳ 1sen. 8* 22 ge Fisn eäintetse Shrasch Höhle V e auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Litt. M. 764 868 872 1097 1768 2083 à 400 a„ Grohn b. Bremen 186 3) Pe eeatsa znd des Vorstan Verwendung des vecc afsasaeng gil 4.2Q unkosten. Der Kläger ladet den Be agten zur münd⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung de Meng „zu Böhne la redung vo . 88 5 5 Litt. L. 1038 1062 à 00 1 Se, eh n8 ingewinns. fäbig ist. wis e 8 1 E“ lichen Verhandlunds des Rechtsstreits 484 die Rechtsftreits vor das Königliche Amtsgericht in Lehe 1872, eingetragen am 29. Mai 1872, Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Danzig, den 15. März 1901. Bei der diesjährigen Ausloosung unseker 4) . en. Mitgliedern des Aufsi chts⸗ fäbig vn g. E. Anzahl der in der Ve 2. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ auf den 24. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. mit dem Bemerken, daß die Genannten soweit über den Verlust von Werthpapieren befinden sich beeSas 14 ½ % Anleihe sind folgende Nummern gezogen: 2 . sammlung vertretenen Aktien sein mag.

Beklagten zur Zahlung von 1000 nebst 6 % oder den Werth derselben zu erstatten und das Dar⸗ von Naturalstücken Heirathsgut für die Ehe⸗

eerrichts I zu Berlin, Neue Friedrichstraße 16/,17, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sie Realgläubiger sind verlangen können, daß die ausschließlich in Unterabtheilung 2. 1“ 1 8 Nr. 7 64 100 187 199 204 210 244 254 257. . 8. den 2. April 1901 1— 12 beiwahnen d e Stien Portal 3, 2. Stock, Zimmer 65, auf den 3. Juni Auszug der Klage bekannt gemacht. veeens er Eherhase⸗ bur Uchexeberse ung 8e 11447) * 8EE1““ v1““ wnerebehanc derselben kamn vone 1. Jult b. 1 . 2₰ L nch oratho 8 82 1 2 ar der Hinter eaung 1901, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Lehe, den 26. März 1901. eschmälerten Sicherheit oder zur efrierigung der [1447 5 G S e s⸗ 1 t sr Weien oder der Beschei otars, de forderun 88 *4 geda ten Gerichte 4 Gbechdec2ehe⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Erhen Hvpothekengläubiger, insofern deren Forde⸗ Herr Rechnungsrath G. Herre, dorf, ist aus M ech anische U etfabrik & W eberei am Komtor der Herren Beruhard Loose Krauß, Kommerzienrath. die Aktien bei ihm hinterlegt sind, mindestens lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent [1332] Oeffentliche Zustellung. rungen für die Realbexechtigten berpflichtend sind, dem Aufsichtsrath unserer Ulschaft ausge⸗ 1 8- 4 Co. in Bremen erhoben werden. 8 11481] (diesen Tag nicht mitgerechnet) memahen 8 lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Inhaber eines Herren⸗Moden Salons Kurt verwendet werde. Die desfallsigen Erklärungen schieden. E Artien-Gesellschaft. Die Verzinsung hört vom gleichen Tage an auf. 3 1.118 £%r5 g Sitze der Geselfehafn 1s ick d * 8* bekannt gemacht. sss Freter in Leipzig, vertreten durch den Rechtsanwalt müssen bei der unterzeichneten Behörde binnen Berlin, 1. April 1901. In, der ersten diesjährigen Aufsichtsrathssitung ,Grohn, den 1. April 1901. dibes Aktiengesellschaft F. Priester & C hck. Caisse Commer nane. 48 BruxeIISs er Berlin, den 29. März 190=1. 1“ 2 Eichler 11 . Leren⸗ klagt gegen den L)r. phil. 6 Wochen, vom Tage der erfolgten Zustellung Neue Berliner Bau esellschaft . am 27. März d. Js. wurde Actiengesell chaft Norddeutsche Steingutfabrik. Ordentliche Generalversammlung am Cals⸗ EEE— in W Emil Sewald Raffer, rülen eLeipzig lest un. dieser Ladung an ger net,, angehracht werden, Pi SAe 1 Herr Faufmann Paul Duncker in Hamburg Freise Duensing. Donnerstag, den 25. April 190 1, um 1A1X““*“ X Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. bekannten Aufenthalts, beantragt mit dem Ersuchen, widrigenfalls der Anspruch auf die in Wegfall ge⸗ Piper. Dingelstedt. 8 .

1 s Te. er um Vorsitzenden und Herr Stadt⸗Kassierer [1454] 10 Uhr Vormittags, im Geschäͤftslokal der Ge⸗ Ueber diese Hinterlegung wird ein Empfan gsschein [1441] Oeffentliche Zustellung. das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig kommene Berechtigung und das Abfindungskapital [1435] Bekanntmachung. 8. 8 - egung gssche

drei Tage vor dem Tage der Versammlung

2 „Kumper in. Itzehoe zum stellvertretenden Wir geben hiermit bekannt, daß an Stelle des sellschaft, Köpenickerstkaße 37. und eine persönliche auf den Namen lautende Zulaß⸗ Der Kaufmann Max Brinner’ zu Berlin, vollstreckbar zu erklären, zu erkennen, daß der Be⸗ erlischt. Aktenz. B. III Nr. 35 J⸗Nr. 1V 492. ir Versicherungsbeamte Franz Niethe ist als . A 8

26. Ma zer Vorsitzenden am 23. cr. perstorbenen Aufsichtsrathsmitgliedes . Tagesordnung: äfts⸗ karte verabfolgt. Die Aktien bleiben bis nach der Jerusalemerstr. 42, klagt gegen die Frau Elise Utke, klagte schuldig ist, dem Kläger 403 98 sammt Cassel, den 33 Me⸗ 1221. gees Uüente aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden. gewählt. * 8 unserer Gesellschaft, Herrn Ober⸗Baurath E. Kohl, 1) Bericht des Vorstandes 2 das Geschäfts⸗ Verjammlung. hinterlegt. 8 geb. Mehl, früher hier, Lichterfelderstr. 4, dann Zinsen zu 4 % vom Tage der Klagzustellung ab zu Königliche General⸗ ommission. Vaanheia den 1. April 1901. Die übrigen Mitglieder des Aufsichtsraths sind Weimar, in der Generalversammlung am 29. März cr. jahr 1900.

8* r, era⸗ 1— b 65. 1 6 Alstaden, Rheinland, 1. April 1901. Schützenstr. 32 bei Riegel, jetzt unbekannten Auf⸗ dezahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Der Vorstand des Evang. Vereins 8 die Herren: v 9 EEEEI1“ Hofrath, Professor Dr. Binswanger, Jena, 2) Beric t des Aufsichtsraths über die Prüfung ve Horsichan. enthalts, wegen der Beklagten im März 1899 zum Verhandlung des Re tsstreits vor die Dritte Zivil. Wilh. Hanß. 8- 1 ahrikant Ludwig Hirschberg, L1““ um Aufsichtsrathsmitgliede gewählt ist und die der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Am 17. April d. F. vereinbarten Preise gelieferte Waaren, mit dem kammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf 3) 8 . Me

1 lc- wird um 3 ½ Uhr Nach⸗

2 ;9343442 123s2— F 8 Holzhändler W. Biel und hl angenommen hat. des Aufsichtsraths. 8 mittags im Hotel ngelle, Rue Royale in

Antmoge, die Beklagte kostenpflichtig zur Zahlung den a. Mai 1901, Vormittags 9 28 1 nfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. [1433] Greifenberger 88 1 na ath I H. Raasche G Göschwitz, den 1. April 1901. 3) Reschlufzfassung über die Gewinnvertheilung.

vpon 197 50 nebst 4 % Zinsen seit 1. November mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ tzehoe

1899 zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . e;⸗

pollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagte zur der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1 zer Aufsichtsratt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Klage bekannt gemacht. 5 Keine. Stettin wurde in der Generalversammlung am 99. 2 F. Naumann. J. Wiegand. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. E. Friedländer, Vorsitzender. Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin, Abtheilung 70, Leipzig, den 1. April 1901. Ezeh 30. März d. Js. der Regierungs⸗ und Baurath auf den 3. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. .

zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [1442 Oeffentliche Zustellung. der Klage bekannt gemacht. 70 C. 94/01. 42] Gastwirth Julius 83

ämmtlich i 4 Süchs.-Thüri Portland-C t- Fabrik ⁴) Neuwahlen zum Aufsichtsrath Brüssel, eine Farneesanmfng saattsnden. 2—— Aeti 9 sell IöAe ea. 3 .— ring. Portland-Cement-Fabri 22 ür diese Versammlung gelten die o engenannten er 1 erun 2 Kleinbahnen⸗Actien⸗Ges schaft. Itzehoe, den 1. April 1901. 4 Berlin, den 22. März 1901. . orschriften betreffend die Hinterl zung der Aktien. V ich - bbLn Stelle des Regierungs⸗ und Bauraths Eich in Der Vorstanat. Prüssing & Co. 88 Der Aufsichtsrath. 1n leeh 1. 4 büön. G. Prüssing 1182] der heute durch 2 Herrn 4 . Storbeck j 1 18 2 2 1. Vartels vorgenommenen Ausloosung von Obli⸗ 8 in Stettin als Aufsi tsrathsmitglied Wr der diegjährigen planmäßigen Zietzung [1772) esee Generalversammlung der Aktionäre der gationen unserer 4 1% Prioritäts⸗Anleihe sind 3 70 in Kiparren Prozeß⸗ 4) Verkäufe Verpachtungen Greifenberg i. Pomm., den 30. März 1901. . Unserer 4 ½ % Obligationen, Anleihe vom ahre Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Riga Lübecker Dampfschifffahrts⸗ zur · per 1. Juli a. c. folgende Nummern Berlin, den 22. März 1901. bevollmächtigter: Prozeß Balk in Willenberg üt Der Vorstand. u 1856, wurden folgende Nummern: A24. t.r..2 gezogen worden: 1 B“ vollmächtigter Prozeßagent Balk G b G esellsch aft 36 41 71 898 öb minderjährigen Auguste, Marie, Verdingungen A. 1 Franz. 8 31 67, 74 116 231 253 260 327 331 383 Monierbau. hesellsch 71. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 1, Abth. 70. Friedrich, Charlotte, Johann und Friererie Ge⸗

. mm F zur Neücchablung ver 1. Juli a. c. ausgeloost. Nach der in der Generalversammlung vom am Dienstag, den 283. April 1901, Vor⸗ Große Bierhallen Artien Gesellschaft 11336] Oeffentliche Zustellung. wister Lipka unter elterlicher Gewalt der Wirth [102656] Bekanntmachung. (1434] Mainz, 1. April 1901.

2 97 26. März ds. Is. für den verstorbenen Herrn Baron mittags präzise 11 Uhr, im Hause der Schiffer⸗ in Hamburg. 8 Der Metzger und Restaurateur Walther Clees zu jedrich und Charlotte, geb. Mucha, Lipkazschen em Vewpachtung der Domuͤne Samplawa (Kreisg Frankfurter Localb Chr. Adt. Aupferberg & Co M. von Cohn Excellenz vesgten Neuwahl besteht gesellschaft zu. Lübeck. 8 85 E 99. e. Benrath, 8* bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. heleute, früher zu Czenchzek, jetzt unbekannten Auf⸗ Löbau) wird ein Bietungstermin auf den 18. April Actien⸗Gesellsch aft 2 8 Kommandit Gesellsch aft auf Ahtien der Auffichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Tagesordnung: 8— 8g Lieberz zu 8 eldorf, klagt gegen den Willy enthalts, aus der Anfechtung des Vertrages über das 1901, Vormittags 11 Uhr, in unserem 2 8 s 1 aft. 8 ö vnn 12 1” 1 . Mitgliedern: 8 1) Erstattung des 55 des Vorstands Nachtigall, Techniker, früher zu üsseldorf, jetzt Grundstück Czenczel Nr. 16 vom 7. März 1900, mit Sitzungszimmer anberaumt, in welchem die Domäne In den Aufsichtsrath der Gesellschaft sind z39 , 1504] Bade. & Schwimmanstalt ZAustizrath —1232 Krause, Berlin, Vorsitzender. und des Verichts des ufschtonathe. der heute durch den Notar Herrn Dr. obhne hekannten Aufenthalt, unter der e dem Antrage: die Beklagten zu verurtheilen, anzu⸗ vor unserem Kommissar Regierungs⸗Assessor von den bisherigen Mitgliedern die folgenden neu ein⸗ 8 Frauen & Mädchen. Act.⸗Ges. Mannheim. Bluankdirektor G. Wittekind, Berlin, stell· 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bartels vorgenommenen Ausloosung von daß Beklagter für Kost und Logis einschließlich erkennen, daß der Kaufvertrag vom 7. März 1900 Saltzwedel, öffentlich und meiftbietend für die Zeit] getreten: 8 In der heute stattgehabten 9. ordentlichen General vertrender Vorsitzender. E5 Bilanz. 1 Entlastung des Obligationen unserer 4 ½ % Prioritäls. Unleihe Nebenauslagen für Getränke einen Restbetr und insbesondere die in demselben erfolgte Ueber⸗ vom 1. Juli 1901 bis zum 1. Juli 1919 der⸗ 9 General⸗Konsul g Baer, Franffurt a. M. versammlung wurden die Herren Kommerzienrath Banquier Fritz Andreae, Berlin. 86 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung ind zur Auszahlung ber 1. Juli a. c. folgen 50 verschulde, mit dem Antrage auf kostensallige weisung des Kaufgeldes von je 750 ℳ, zusammen vegen werden soll. 3 1 4 2) Geh. Kommerzienrath Karl Friedrich Hedderich, 8 Zeiler, Gustav Ladenburg, Rechtsanwalt Ernst Kaufmann Curt Becker, Berlinun. Vorstands und des Aufsichtsraths. Nummern gezogen worden: - Verurtheilung zur Zahlung von 50 nebst 4 4500 an die Beklagten seitens der Wirth Friedrich Fl raum der Domäne beträgt 346,775 ha, Darmstadt. Hassermann, Felir Bassermann wieder und Herr J. Blanzger, Prokurist der Firma J. H. Cohn, 4) Felistelung der e 1 212 235 276 Zinsen seit dem Tage de Are ustellung und vor⸗ und rlotte, Mucha, Lipka'schen Eheleute der Grund. cuer⸗Reinertrag 2558 ℳ, der gegen⸗ 3) Rechtsanwalt Dr. Ludwig Joseph, Frank⸗ rektor Carl Meister neu in den Aufsichtsrath Dessau. . 5) Wahl eines Mitgliedes des Au raths. Hammoni a⸗Bi erh all en⸗ läaufige Vollstreckbarkeit des Urtheils. r Kläger sowie der auf nd des Kaufvertrages in dem wärtige Aübrsche Pachtzins 6600 urt a. M. 8 8. nierer Gesellschaft gewählt. ngenieur xsxnann Berlin. 21 . 9 Feststellung der ssenn 2 der Schiffe imo⸗ erhal ladet den Beklagten zur mündli ung Grundbuche von GCzenczel Nr. 16 in Abtheilung III Die Domäne liegt 3 km Chaussee vom Bahnhof 4) Professor Bernhard 9g Föankfurt üag, annheim, 30. März 19b1b. 2 urath ächter, Berlin. 1“ 7) Ausloosung, von Schuldscheinen. ctien 68 8 ells c aft in St. Ge or g. des Rechtsstreits vor das Kömigli Amtsgerscht zun Nr. 21 8525 Eintragung der 4500 nehst Weißenburg entfernt. Zur Uebernahme der Pach⸗ Fraukfurt a. M., den 1. 1 8 v rIvgr vActien, Gesellschaft für Beton⸗und Monierbau. Luübeck, 1. April 1901. ean h 2 Düßsseltorf auf den 21. Mai 1901, Vormittags Zinsen für die Beklagten Kläger gegenüber tung ist ein flüssiges Vermöge von 75 000 Iiee. Der VBorst SEges Julius Kohn 5 8 8

M. Koenen. EF. Saalwaͤchter.

1“

—. ——

——.—y——

——