“
[1428] fa 8 8 8 82 8 8*
Bei der heute stattgehabten zweiten Ausloosun unserer 4 ½ % Theil⸗Schuldverschreibungen sin folgende Nummern gezogen worden:
2 9 28 44 67 103 160. 8
278 293 326 328 331 368 381 382 385 403 417 427 428 476 484 621 647.
Die Auszahlung der geloosten Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen deren Rückgabe gemäß § 6 der Anleihebedingungen zum Nennwerth vom 1. Juli 1901 ab:
in Breslau und Berlin bei der Breslauer Disconto⸗Bank, in Gleiwitz und Ratibor bei deren Kom⸗ manditen, 8 in Meiningen bei Herrn B. M. Strupp. Beuthen O.⸗S., den 1. April 1901.
Oberschlesische Holz⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft. [1507]
Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗G. in Weinheim (Baden). Bei der heute stattgefundenen Verloosung von
4 % igen Partial⸗Obligationen unserer Gesell⸗
schaft sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 1 195 à ℳ 500,—. Nr. 52 63 80 90 137 274 409 à ℳ 1000,—, welche statutgemäß zu 105 % am 1. Juli d. J. bei: unserer Gesellschaftskasse in Weinheim
und den Bankhäusern: 11“
Ed. Koelle, Karlsruhe, Veit L. Homburger, Karlsruhe,
zur Rückzahlung gelangen. — Die Verzinsung der aus⸗
geloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf. Weinheim, den 1. April 1901.
Der Vorstand. Ph. Platz. A. Platz. W. Dieckmann.
[1436]
Nach den in der diesjährigen Generalversammlung stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichtsrath gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern.
1) Herrn Kaufmann Eberhardt, Vorsitzender, 2) Herrn Kaufmann Henry Humbert, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, 8 “ 9 eb Geh. Regierungsrath Gesenius,
4) Herrn Kaufmann Hans Jürst, 5) Herrn Rentier Ernst Jacoby, 6) Herrn Kaufmann Julius Potthoff 7) Herrn Professor Dr. Pariselle und aus folgenden Stellvertretern: 1) Herrn Dr. med. B. Cohn, 2) Herrn Kaufmann Ruscheweyh, 3) Herrn Rektor Schimming, 3 4) Herrn Regierungsrath a. D. Magnus, 5) Herrn Rechtsanwalt Dr. Landau, 6) Herrn Kaufmann Ludw. Jacoby, 7) Herrn Hauptmann Muth, sämmtlich in Berlin. Berlin, den 1. April 1901.
Deutsche Feuer-Versicherungs-⸗Artien-Gesellschaft. Der Direktor:
Fr. Wilm. Abraham.
1“
[1502]
In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloosung unserer Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
12 Stück Litt. A. über ℳ 1000:
Nr. 32 107 231 324 453 515 562 591 636 675 736 770.
13 Stück Litt. B. über ℳ 500:
Nr. 815 851 857 907 996 1016 1111 1138 1173 1210 1268 1422 1431
Die Auszahlung der gezogenen Obligationen er⸗ folgt vom 1. Oktober a. c. ab mit 105 % = ℳ 1050 resp. ℳ 525 bei dem Bankhause Jacquier & Securius oder an unserer Kasse in den üblichen Geschäftsstunden. ö“
Restanten per 1. Oktober 1899: 9
Litt. B. Nr. 905 500 ℳ
Berlin, den 1. April 1901.
Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & 11.“ Gesellschaft“.
Schwertfeger.
[1506]
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß in der Generalversammlung vom 20. März 1901, nachdem das Amt der bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ raths abgelaufen war, folgende Personen zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsraths gewählt worden sind und daß diese Personen die Wahl angenommen
en:
1) Herr Rechtsanwalt Dr. Felix Steinitz, Berlin,
2) Postdirektor a. D. Gustav Schneider, Berlin,
3) Herr Fabrikbesitzer Gustav Bodenheim, Cassel,
4) Herr Carl Fürstenberg, Berlin. 858
Berlin, 2. April 1901.
Berliner Kronen⸗Brauerei 8 Actiengesellschaft.
Felix Arndt.
[1532] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.
Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Samstag, den 20. April a. c., Vormittags 112 Uhr, im Komtorgebäude der Fabrik abzuhaltenden General⸗ versammlung höflichst eingeladen Kaaiserslautern, den 21. Februar 1901. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Der Vorstand. 88
Hans Schoen. Jacob Leonhard.
esordnuung:
Vorlage der Bilanz. 2. 4 Geschaftsbericht. 1
Bericht der Revisionskommission und Decharge⸗ Ertheilung.
4) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗
x 85 betr. Deckung des Betriebsverlustes.
1
ttsraths.
Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft. -
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 25. April 1901, Vormittags 10 Uhr, nach Berlin W., Wilhelm⸗ straße 70 b 1I — Sitzungssaal der Aktiengesellschaft für Montan⸗Industrie — ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Nochmalige Berathung und Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere der §§ 1 (Firma und Sitz), 3 (Dauer), 5 (Grundkapital), 8 (Reserve⸗ fonds), 14 (Einzahlungen auf das Grund⸗ kapital), 15 (Folgen der Nichteinzahlung),
5 (Interimsscheine), 18 (Kraftloserklärung), (Geschäftsjahr), 20 (Jahres⸗Rechnung), 21 (Gewinn⸗Vertheilung), 22 (Einberufung der Generalversammlung), 23 (Hinterlegung der Aktien), 24 (Stimmrecht und Vertretung der Aktionäre), 25 (Berathungsgegenstände), 26 (Erforderliche Mehrheit für die einzelnen
Gegenstände), 28 (Protokolle), 29 (Kontrol⸗ recht des Aufsichtsraths), 30 (Pflichten des Aufsichtsraths), 31 (Zahl der Aufsichtsraths⸗ mitglieder), 32 (Geltungsdauer der Wahl), 33 (Vergütung), 37 (Vertretungsbefugniß des Vorstands), 42 bis 44 (Uebergangs⸗
bestimmungen). Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns sowie Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths sowie Neuwahl des letzteren.
5) Festsetzung der Vergütung sowie der Tage⸗ für die Sitzungs⸗ und Reisetage der Mitglieder des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Breslauer Disconto⸗Bank hierselbst, W., Charlottenstr. 59, bis zum 23. April d. J. hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst
a Den Aktien sind 2 arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurück⸗ gegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legiti⸗ mation für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient. Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des § 24 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags zulässig. Berlin, den 1. April 1901. Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Barnewit. Ströhler.
114861 Dampßiegelei u. Thonwerk Hennigsdorf a/f. “ August Burg, Ahktiengesellschaft.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Freitag, den 26. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal hierselbst, Behrenstr. 20, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 11“ 9 Antrag auf Entlastuug. 8 4) Wahl von Revisoren. “ 5) Aenderung der §§ 3, 7, 11, 15, 16, 17, 18, 20, 22, 24, 25, 28, 29 und 30 des Gesell⸗ schaftsstatuts. Diejenigen Herren Aktionäre, 82 . an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens bis zum 23. April d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hierselbst, Behrenstr. 20, oder bei Herrn Simon Boehm hierselbst, Köpenicker⸗ straße 74, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Berlin, den 2. April 1901. iünth ee. u. Thonwerk Hennigsdorf a. H. ugust Burg, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Deutsch, Vorsitzender.
[1475] Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie
Aktiengesellschaft.
Aus dem bisher aus 5 Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrath unserer Gesellschaft sind die Herren Carl Kleve und Isidor Rohr ausgeschieden. Unser Aufsichtsrath besteht jetzt aus den Kaufleuten Herren
Julius Beck, hier, Vorsitzender, H. H. Bodstein, hier, stellvertretender Vor⸗ sitzender, und Ottoõ Eckerlin zu Wernigerode. Berlin, den 1. April 1901. Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie “ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Falk.
[1464 Thenmitzer Bank⸗Verein.
Wir geben hiermit bekannt, daß unser Aufsichts⸗ rath nach der am 30. März a. c. stattgefundenen Neukonstituierung aus folgenden Mitgliedern besteht:
Hn Stadtaath Wilh. Voigt in Chemnitz, Vor⸗ itzender,
Herr Stadtrath Robert Hösel in Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, ir Justizrath Georg Loeser in Chemnitz, err 6 rikbesitzer Alwin Bauer in Aue i. Sa.,
vS . Stadtrath Oscar Steeg in
„
Oelsnitz i. Herr Gebeimer Kommerzienrath Konsul Th. Hencnsfeedeng Sürebr Chem
ir Fabrikbesitzer Adolf Schneidler in ni Herr . Stadtrath Edmund Geehler⸗
in Chemnitz.
Chemnitz, den 1. April 1901. Die Direktion.
rsatzwahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ 6) Hen der Revisionskommission.
Flintzer. Zechendorf.
Hanseatische Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft, Lübeck.
Die heute durch einen Notar vorgenommene Ausloosung von 15 Stück unserer I. Priori⸗ täts⸗Anleihe umfaßt folgende Nummern: 11 34 38 47 50 105 167 213 244 249 265 269 280 290 334, zahlbar à ℳ 1000,— am 1. Juli a. c. in Hamburg bei der Vereinsbank oder in Lübeck im Bureau der Gesellschaft.
Lübeck, den 30. März 1901.
Der Vorstand. Heinr. Doehring.
[1533] Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 26. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Grüner Kranz in Regensburg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 1900.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗
lastung für Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
4) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, beim Vor⸗ stand entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses, welches gericht⸗ lich oder notariell oder von einer in der Einladung zur Generalversammlung bezeichneten Anmeldungs⸗ stelle ausgestellt sein und die genaue Bezeichnung der Aktien nach Serie, Nummern und anderen beson⸗ deren Kennzeichen enthalten muß, anzumelden.
Holzindustrie- Baggerei⸗ und Tiefban- Arctien-Gesellschaft in Regensburg. Der Aufsichtsrath.
Dr. Uhlfelder, Vorsitzender.
“
[1487] Voltohm Elektricitäts⸗Gesellschaft, A.⸗G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. April 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notars Grimm in München, Neuhauserstr. 6, statt⸗ findenden III. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1900.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Zuwahl zum Aufsichtsrath.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause J. L. Feuchtwanger in München oder bei einem Notar zu erfolgen.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto liegen in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre auf.
München, den 1. April 1901.
Der Aufsichtsrath. Justizrath Hahn, Vorsitzender.
Sebnitzer Baumschule. Bilanz.
[1182]
Grundstück mit Zaun und Bude. Bestände an Büumen. Effekten⸗Konto 11“ Activa. mtien “ LVE1 1 Wertherhöhung des Besitzes. 04 7 073/ 30 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ ₰ 972 97 837 26 135 71¹ 972 97
Jahreserlös.
Bewirthschaftung .. .. Reingewinn. .
Sebnitz, den 1. April 1901.
Fr. Ohnesorge, Vorstand. [1517] Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft Dresden.
Da die am 7. März a. c. abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre nicht beschlußfähig war, so soll am Donnerstag, den 6. Juni 1901, Vormittags 110 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dresden, Schloß⸗ straße 24, 1. Etage, eine außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft von Dresden nach Rheinau, eventuell Abänderung des § 1 der Statuten.
2) Zuwahl zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Vegian der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorweist. positenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichts⸗ behörde oder bei der Diamond Match Com- pany, 56 Michigan Avenue in Chicago, nieder⸗
elegte Aktien berechtigen denjenigen, auf en
kamen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Genera versammlung.
Ueber die Tagesordnung Nummer 1 kann, da die am 7. März a. c. abgehaltene Generalversammlung nicht beschlußfähig war, die Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zabl der Erschienenen be⸗ schließen, jedoch ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens ¾ der vertretenen Stimmen dafür gestimmt haben.
Dresden, am 2. April 1901.
Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft. 18. Der Vorstand. G. Mengel.
[15181 Diamant Deutsche Zündholzfabrik
Aktiengesellschaft Dresden⸗ 1“ Am Donnerstag, den 6. Juni 1901, Vor⸗
mittags 10 Uhr, soll im Geschäftslokal Gesellschaft in Dresden, Schloßstraße 24, I. Etage die zweite ordentliche Generalversammlung der Aktionäre abgehalten werden. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz für das zweite Geschäfts⸗ jahr, Prisung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das zweite Geschäftsjahr eventuell Genehmigung derselben und Ent⸗
lastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorweist. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichts⸗ behörde oder bei der Diamond Match Company, 56 Michigan Avenue in Chicago, niedergelegte Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.
Dresden, am 2. April 1901.
Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Mengel.
[15191 Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft Dresden.
Da die am 7. März a. c. abgehaltene General⸗ versammlung der Genußschein⸗Inhaber Litt. B. nicht beschlußfähig war, so soll am Donnerstag, den 6. Juni 1901, Vormittags 111 Uhr, eine Generalversammlung der Genußschein⸗Inhaber Litt. B. im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dresden, Schloßstraße 24, 1. Etage, abgehalten
werden. Tagesordnung:
Antrag auf Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Dresden nach Rheinau, eventuell Ab⸗ änderung des § 1 der Statuten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung einen oder mehrere Genußscheine Litt B. vorweist. Depositen⸗ scheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei der Diamond Match Company, 56 Michigan Avenue in Chicago, niedergelegte Genußscheine Litt. B. berechtigen den⸗ jenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, eben⸗ falls zur Theilnahme an der Generalversammlung.
Ueber die Tagesordnung kann, da die am 7. März a. c. einberufene Generalversammlung nicht beschluß⸗ fähig war, die Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschließen, jedoch ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn ¾¼⁴ der ver⸗ tretenen Stimmen dafür gestimmt haben.
Dresden, am 2. April 1901. “
Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. G. Mengel.
[1520] Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft Dresden.
Da die am 7. März a. c. abgehaltene General⸗ versammlung der Genußschein⸗Inhaber Litt. A. nickt beschlußfähig war, so soll am Donnerstag, da 6. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, ein Generalversammlung der Genußschein⸗Inhaber Litt. A. im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dresden, Schloßstraße 24, I. Etage, abgehalten werden. “
Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten gemäß dem neuen deutschen See 2) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 900 000, zerfallend in 900 auf den In⸗ 8 heaber lautende Aktien à ℳ 1000,—, mit 1 en je ein Genußschein Litt. B. aus⸗ zugeben ist, Festsetzung des Mindestbetrages, zu welchem die Aktien auszugeben sind, und Beschlußfassung der zur Durchführung des Kapitalerhöhungs⸗Beschlusses erforderlichen Maßregeln. 3) Eventuell Aenderung von § 3 des Statutz⸗ in Gemäßheit der zu 2 zu fassenden Beschlüsse 4) Antrag auf Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft von Dresden nach Rheinau, eventuell Abänderung des § 1 der Statuten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung einen oder mehrere Genußscheine Litt. A. vorweist. Depositen⸗ scheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei der Diamond Match Company, 56 Michigan Avenue in Chicago, niedergelegte Genußscheine berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.
Ueber die Tagesordnung kann, da die am 7. März 9. c. einberufene Generalversammlung nicht beschluß fähig war, die Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschließen, jedoch ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens der vertretenen Stimmen dafür gestimmt haben.
Dresden, am 2. April 1901.
Diamant Deutsche Zündholzfabrik— Aktiengesellschaft. I Der Vorstand. 1
11460 Compagnie Laferme
Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken in Dresden. Der unterzeichnete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschaft ein zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung Donners⸗ tag, den 25. April 1901, Vormittage 11 Uhr, in das Komtor der Gesellschaft zu Dresder große Plauensche Straße Nr. 10 I. Tagesordnung: 1) Jahresbericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der ahresrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 9 Ergänzungswahl sar den Aufsichtsrath. Die Aktionare, welche der Generalversam beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätesten bis — 24. April d. J., Abends 6 Uhr, beim Vorstande der Gesellschaft in Dresden oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin bis nach der Versammlung zu hinterlegen. * Dresden, am 1. April 1901u1b.
Der Vorstand. H. Sürsten
G. Mengel
114738
sichtsraths wurden nachstehende Herren gewählt:
111“ Georg Itschert, Vallendar, ste Jean Eigel, Köln, Hans Hunzinger, Köln, Direktor Louis Welter, Köln, 3 Bankdirektor Franz Dahmen, Köln, den 30. März 1901.
Actien⸗Gesellschaft für Feuerungsanlagen, Köln.
Bei der in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft erfolgten Wahl des Auf⸗ Feftisratt, Frufft Köln, Vorsitzender,
vertretender Vorsitzender,
Cl
14.
Düsseldorf
Der Vorstand. Paul Hunzinger. Louis
Bauer.
[1427] Activa.
Passiva.
1) Guthaben aus Schuldscheinen .. 2) Guthaben aus Hypothekforde⸗ rungen: 1 2) a. mit dreimonatl. Kündigung 8 . ℳ 511 095,81 b. mit sechsmonatl. Kündigung „ 313 081,05 3) Guthaben aus Grundbesitz⸗Kauf⸗ 1““ 4) Guthaben aus Konto⸗Korrenten. 5) Guthaben aus Zessionsabschlüssen 8 Guthaben aus Werthpapieren
1“
824 176 86] 4)
662 999 70 5) 578 21505 507 29 927 740 56 17 701 71 600— 4 707 10 109 524 82 53 873 27]
7) Immobilar⸗Konto I. . .
8) Immobilar⸗Konto II . . 9) Mobilar⸗Konto. 1“ 10) Wechsel⸗Bestand
11) Kassen⸗Bestand.
1253 851 60
1 133 708 87 4 082 90
14 032 88 3 000 — 454 38
9 418 30
58
insen⸗Reserve (nicht erfallene). Geschäfts⸗Unkosten: als Steuern,
656** Verwaltungs⸗Unkosten (Vorstand) VW1262 Verlust auf Werth⸗Papier⸗Konto Saldo⸗Reingewinn .
An Zinf en⸗Ausgabe
„
—— — “ 204 554 91 Zülpich, den 5. März 1901.
1) Aktien⸗Kapital. Eingezahlt. Rücklage I
(Re
3) Rücklage II
(Di
. ℳ 450 000,— servefonds).
spositionsfonds) „
Rücklage III
(De
Ikrederefonds) „ 13 298,59
.ℳ 168 696,93 15 5009v
ℳ 373 950
Spar⸗Einlagen:
a. mit zwölfmonatl. Kündigung
b
Gew
8 . ℳ 3 315 798,92 . mit drei⸗ monatlicher
Kündigung „ 231 583,47
3 547 382 39
Konto⸗Korrente Ausgabe⸗Reste .... Nicht erfallene Zinsen
inn
erlust⸗Rechnung.
cC d.
8.
Für Zinsen⸗Einnahme .. .... Für Provision: A. b.
aus Zessionen aus Konto⸗
Korrenten.. aus Wechsel. „ aus Effekten⸗An⸗ und Verk. .. Schuldscheinen.
575,—
7 1 346,95
.ℳ 4 403,11
86 098 18
4 985/03
4 082 90
39 857 58
4 253 851 60 Haben.
2₰
194 713/73
2
8 246 53
Für Eingang früher abgeschr. Forde⸗
ugh. .
Der Vorstand der Zülpicher Volksbank.
Th. Mundt. H. Mundt.
Dr. Nagelschmitz.
b
11¹72
Activa. Bila er 31.
Gebäude⸗Konto Annenstraße:— 3 3 Grundstück u. Gebäude, Annenstraße ℳ 56 180,— “ Abschreibug. 562,— Gebäude⸗Konto Hafen u. Mannheim: Grundstück Mannheim . . .. Gebäude Hafen und Mannheim Bestand ℳ 33 008,53 Abschreibung. 11 980,51 ℳ 31 028,02 gzugang. 217 974,25 „ 49 002,27 Pressen⸗ und Formen⸗Konto: Bestand ℳ 6 796,14 1114“ Abschreibung „ 679,61 8 ℳ 6 116,53 Zugang „ 21 918,78 Bestand ℳ 29 170,31 Abschreibung „ 4 375,55 Bestand ℳ 1 952,52 Abschreibung . 195,25 Materialien⸗Konto: Vorräthige Materialien Rohbau⸗Konto: Halbfertige Bauausführungen Waaren⸗Konto: Vorräthige Waaren .. Debitoren⸗Konto: Debitoren . . . . .. Kautions⸗Konto: Hinterlegte Kautionen. Effekten⸗Konto: Vorräthige Effekten. Kassa⸗Konto: Baarbestand.
.ℳ 5 272,—
11
räthe⸗Konto:
Meobilien⸗Konto:
ℳ
28 035 ¾ 24 79477
1 757 27 13 322 14 04551 53 659,87 107 830,96 5 920 — 608 55 1 675 91
361522 4528
Kapital⸗Konto: Aktien⸗ *“ Hypothek⸗Konto: Hypo⸗ thek Annenstraße .. Kreditoren⸗Konto: Kre⸗ ditoren u“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Gewinn 3 111u“*“
b Aug. Potthoff, Aktiengesellschaft für Betonbau, Münster i. Westf.
Dezember 1900.
Passiva.
2 250 88 2000— 81 516,13 10020 32
351522 5
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1900.
ehalte⸗Konto 8 nkosten⸗Konto .. . .
Betriebsspesen⸗Konto ..
Konto für Abschreibungen: Gehäude Annenstraße ℳ 562, Gebäude Hafen u. Mann⸗ 1₰ “ Piressen und Formen. 9, 8 Bersthe E““ Mobilien. 195,25 Saldo.
7 792 92 10 026 ,32
34 893,˙97
Waaren⸗Konto: Waaren
Rohbau⸗Konto: Gewinn auf ausgeführte vmmmsge Materialien⸗Konto: Gewinn auf verkaufte Materialien 11A“ Interessen⸗Konto: Miethe, Zinsen ꝛc. Gewinn auf verkaufte
8 Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1900 erfolgt von h ℳ 230,— pro Aktie gegen Slee ne es Dividendenscheins Nr. 1 bei der Westdeutschen Vereins⸗ kti
bank Kommanditgesellschaft auf Gesellschaftskasse.
en ter Horst & Co.,
Münster i. W., und
ℳ 8 25 562 57
4 793,11 1 84961
2688 68
34 89397 3 % =
an unserer
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht nach der am 30. März d. stattgefundenen Wahl
aus den Hees Banquier B. 8 * SFertt Münster i. W., Kaufmann Herm. C. Bispinck, Münster
i. W., Architekt G. Beltmann, A. ohn, Ens⸗ nd Regierungs⸗Baumeister Löfken, Münster i. W. 85 Münster i. W., den 1. April 1901.
Der Vorstand.
Gust.
Böhme.
ronau i. W.,
18
[1527] Deutsche Cementban⸗Gesellschaft
vormals Paul Stolte A.⸗G. Verlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. April d. J., Vor⸗ mittags 12 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokale, Köthenerstraße 12, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschluß über Liquidation der Gesellschaft so⸗ 8 wie Modalitäten derselben. 2) ehr der Liquidatoren. 11 3) Wahl zum Aufsichtsrath.
Der Aufsichtsrath.
otar zu
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung haben nach § 8 des Statuts ihre Akti 8 scheine der Reichsbank über die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Köthenerstr. 12, oder bei einem legen und die Hinterlegung innerhalb derselben Frist dem Vorstande der Gesellschaft durch Vor⸗ legung einer Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen.
Berlin, den 3. April 1901.
ausüben wollen, ktien oder Depot⸗
Berlin W., hinter⸗
mr
Gustav Holzapfel, Vorsitzender.
— hinterlegt
[1422]
Mecklenburgische Bank, Schwerin Die Aktionäre der Mecklenburgischen Bank laden wir hierdurch zu der diesjährigen Sonnabend, den 27. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Bank hierselbst ab⸗
zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung
““ Tagesordnu 8 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage des
ein.
ng: Foörstands und Bericht des Aufsichtsraths über
erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1900, und Genehmigung
derselben.
Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionä
r berechtigt, welcher seine zur
Legitimation erforderlichen Aktien bis spätestens zum 24. April d. J. einschließlich bei folgenden
Anmeldestellen:
in Berlin bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellse in Frankfurt a. M. bei von Erlanger & Söhne, . * in Oldenburg bei der Oldenburgischen Landesbank, b Schwerin bei der Mecklenburgischen Bank —
1. haben wird. Schwerin i. M., den 22. März 1901.
“ Der Aufsichtsrath der Mecklenburgischen Bank.
Wilhelm von Erlanger.
chaft auf
Aetien,
Verlin⸗Gubener Hutfabrik Actiengesellschaft vormals A. Cohn.
Activa.
40 51801 500,— 322 914 30
6 458 30
Grundstück⸗Konto .. . Zugang Gebäude⸗Konto Bestand. 2 % Abschreibungen
Neubauten Maschinen⸗Konto Bestand. 10 % Abschreibungen.
316 456 — 11 228 42 160 407 20 1604070 . 1238550 Keuanschaffungen. 3 18 874 90 Utensilien⸗Konto Berlin Bestand. 1— Neuanschaffungen E 54— Utensilien⸗Konto Guben Bestand. 1— Neuanschaffungen 1 2 436588 Fuhrwerk⸗Konto Bestand .. . . V Modell. und Formen⸗Konto Be⸗ D8EEEEEö1ö616“ Neuanschaffungen
Inventar⸗Konto Vorräthe .. Konto⸗Korrent⸗Konto 1) Debitoren in A“ 2) Forderung an Friedländer G & Sommerfeld .
3) Bankguthaben .. ..
4) Reichsbank⸗Guthaben. Kassen⸗Bestand in Berlin. Kassen⸗Bestand in Guben. Wechsel⸗Bestand . . . . ... Effekten⸗Konto
ℳ 15 000,— 3 % Pr. Konsols E5J— v““ ℳ 37 500,— 3 % Hess. Staats⸗ alithe à 83,75;3 . Handlungs⸗Unkosten⸗Konto b aeeesin Feuerversicher.⸗
. 1I V1116014
8
laufender
112 50 31 406 25 Prämie
Debet. Gewinn⸗
An Abschreibungen: v1“ 2 % vom Gebäude⸗Konto. ℳ 6 458,30 10 % vom Maschinen⸗Konto „ 16 040,70
Reparaturen⸗Konto II1I1“
Krankenkassen⸗, Invaliditäts⸗, Alters⸗ u. Unfall ehtustlstt. ..
Effekten⸗Konto, Kursverlust .
Verlust auf Außenstände
Haus⸗Ertrags⸗ und Unkosten⸗Konto.
Handlungs⸗Unkosten⸗Konto EeE1ö1ö1ö1.“ in Guben
Reingewinn.
Der A
6 55 ℳ 56 092,— b 77 658,86
fsichtsrath. E. Heinitz.
“
41 018 01
327 684 42
11 161/14 616 395 73
828 328/73
ℳ ₰
22 499— 19 817/16
7 754 13 1 046 25 7 818/79
52 42
133 750/ 86 178 803 72 371 542 33
Bilanz am 31. Dezember 1900.
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reserve⸗Fonds⸗Konto.
Extra⸗Res erve⸗Fonds⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Kre⸗
ditoren .
Delkredere⸗Konto (Reserve für den Ausfall der For⸗ derung an Friedländer &
Sommerfeld) ..
Dividenden⸗Konto, noch nicht
erhobene Dividende. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗
Fonds⸗Konto . .. Beamten⸗Pensions⸗Fonds Delkredere⸗Konto II.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto
Gewinn⸗Vortrag a. 1899
EE] Reingewinn
für 1900 ⸗176 349.,55
und Verlust⸗Konto.
Per Gewinn⸗Vortrag a. 1899
General⸗Waaren⸗Konto Brutto⸗Gewinn . Zinsen⸗Konto Gewinn an Zinsen.
Auf abgeschriebene Forderung
nachträglich eingegangen
8 1
Berlin⸗Gubener Hutfabrik Actiengesellschaft vormals A. Cohn. Der Vorstand.
A. Cohn.
Passiva. 1 250 000 — 200 759/[08 50 000—-
16 214/03
104 391
7
—
1 828 32873
Credit.
ℳ ₰ 2 454 17
364 982 17
371 52233
Lewin.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. — C. F. W. Adolphi, ger. vereid. Bücherrevisor.
Berlin, den 1. März 1901. Die in der heutigern
eeneralversammlung für das Geschäftsjahr 1900 auf 10 %
estgesetzte
Dividende gelangt mit 100 ℳ vom 1. April 1901 ab hier bei der Bank für Handel und
Industrie, sowie bei dem Bankhause S. & R. Culp in Barmen zur Auszahlung. scheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Der Vorstand.
Berlin, den 30. März 1901.
A. Cohn.
Den Dividenden⸗
Lewin.
[1456] Generalversammlung der
Chemischen Fabrik in Billwürder
vorm. Hell & Sthamer A. G. in Hamburg am Freitag, den 26. April 1901, Nachm. 3 Uhr, im Konferenzsaale der Dynamit⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co., Zippel⸗ haus 18, Nobelshof. 1““ Tagesordnung: 8 I. Geschäftsbericht. 1 EV II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ hüund Verlustrechnung pro 1900, sowie Beschluß Über die zu vertheilende Dividende und die Decharge. 8 III. — zur Ausdehnung der Frist zur ufung der Generalversammlung in § 19 der Statuten von zwei auf drei Wochen. IV. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden en Dr. Scharlach und F. Richter. V. Neuwahl des Revisors.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, „Nobelshof“ Nr. 16, oder bei einem Notar zu hinter. legen. Sämmtliche Depotscheine müssen längstens innerhalb zweier Tage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft in ihrem Ge⸗ schäftslokale zur Abstempelung eingereicht werden.
Hamburg, den 1. April 1901.
Der Vorstand
[1432]
40 115
[1505
den 25.
9 Aüigs.
15
Kieler Maschinenban Ahktiengesellschast
vorm. C. Daevel Kiel.
120 168 204 268.
Der Vorstand.
Bei der heute erfolgten 3. Ausloosung von Partial⸗Obligationen sind folgende 6 Nummern gezogen worden: 1 ö6
3
Die Einlösung dieser Obligationen hat gegen deren Auslieferung vom 1. Oktober I. J. an bei der Kieler Bank in Kiel, oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,
oder bei dem Bankhause G. Thalmessinger in Regensburg oder . an unserer Gesellschaftskasse hierselbst zu geschehen. b iel, den 1. April 1901.
zu Coblenz.
ril d. J., Abends
Lokale der Gesellschaft Societät in
Tagesordnung:
ichtsrath.
— Moseldampfschiffahrt⸗Actien⸗-Gesellschaft
Die diesjährige 18. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet Donnerstag,
6 ½ Uhr, im Duisburg statt.
1) Erstattung des Geschäftsberichts⸗ 2) Feststellung der Jahresbtlanz. 3) — der Entlastung an u 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Duisburg, den 31. März 1901. G Der Aufsichtsrath.
Vorstand un
“
8
8
8
.
—bleeee —eee
2