1901 / 81 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

¹

- Freiberg. [1704] % Greifswald. Bekanntmachun [1906] April 1. zur Vertretung der Gesells baft n

Auf Blatt 817 des Handelsregisters für den Bezirk Bei der unter Nr. 14 der Abtheilung A. des „Tagua“ Handelsgefellschaft mit beschränkter der Firma derselben allein berechtigt ist. Zeichnung . 8 11e““ ““ N e u nt e B e i 1 a g e

des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts Saftung. 1 8 8 6 8 1 3 Gertrud Löwenstein in Freiberg und als deren verzeichneten Firma „Ferdinand Muswieck“ zu 83 Gesellschaftsvertrag datiert vom 27. März ist Johann Christian Ernst Frucht, Kaufmann, zu

Inhaberin Frau Gertrud, verehel. Löwenstein, geb. Greifswald ist heute eingetragen worden, daß dem Charlottenburg, bestellt worden. 1 1 4 . 8 2 Simke, daselbst eingetragen worden. Buchhalter Alfred Schnur daselbst Prokura ertheilt ist. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach 4 1 nzeiger un onig 1 reu 1 en 1IT 82

Zum weiteren Geschäftsführer der Gesellschaft

Freiberg, 85 8 Arbeih 1901. öt Greifswald, 8 ce 85 war. känd des Feitren eiehe 1 8 e veeene worden. 8 nz königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. a. der kommissionsweise Einkauf und die Ver⸗ mandus Schoon. Die offene Handelsgesellschaf 8 2 Freiberg. 11 [1705] Srimma. EFöu“ [1710] schiffung von Steinnüssen (Tagua) in unter dieser Firma, deren Gesellschafter Uchat Berlin, Donnerstag, den 4. April 6

6 8 Se . 4 8 6 Manabé, Ecuador, für Rechnung der Firma Wilhelm Schoon und Wilhelm August Rudol —-——˖————— 1— ““ Auf Blatt 818 des Handelsregisters für den Be⸗ Auf Blatt 302 des Handelsregisters für den Amts⸗ Se Io. Saüither 8 82 Nüdolph 8 . b 2 mxee weseee EE““ Oskar Schramm in Freiberg und als deren In⸗ Firma Seifenfabrik Grimma, Held & Gieseke 8 Export dieser Artikel aus Ecundor, aufgelöst worden: das Geschäft wird von dem 83 . 1 lan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 M. rf 82 8 8 9 ( 9 2 A3 8 2 8 C2 84 8 8E . Woldemar in Seenlne⸗ Sasgetggsee. vheneee anat Herr Rudolf 85 2 e 1.“ Ir 88 Fum 1. W. A.R. Kaufmann, hierfelbst, Central⸗ and 1 2 2 vn 9 Angegebener Geschäftszweig: Restaurant „Stadt Kurt Held in Grimma und der Kaufmann Herr trict dersahen. 1“] feet erahet, Ancter kerthetzpiherteelsisna 58 8 2 8 egi er ur d en 2 2 22 . 81 B.)

Dresden“. Karl Andreas Wilhelm Heinrich Gieseke in Leipzigg S 1 8 seIligF dägt 8 ZWI1I“ WWE“ 8 E der Gesellschaft beträgt H. v. Bomhard & Co. Die offene Handels esell⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 8 kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Freiberg, den 2. April 1901. 11“ Plagwitz.

8S8: 8 ã. Seif e 5 „—. schaft unter dieser Firma, deren Gefells erl; zniolij een 94 n V 2 2 42 . 5 2 Königliches Amtsgericht. 1 E eifenfabatat . Der Gesellschafter C. Reichow als alleiniger Lehnft nh Ludwig Fnare von B6 cssli 85 E“; Rerthrigliche Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Hefrgspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Geldern. Bekanntmachung. [1269] Das Köm liche Amtsgeri cht Inhaber der Firma C. Reichow und der Gesell⸗ Friedrich August Georg Homann waren, ist auf⸗ 2 aa- 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

In das Handelsregister sind eingetragen folgende Pas S* schafter Ferd. Kugelmann als an dem Geschäfts⸗ gelöst und die Firma erloschen. 8 8 aees. eaes G , aIInImnX“*“]; Firmen in Geldern: Güstrow. b 1b [1712] vermögen dieser Firma Betheiligter bringen die Am 1. April 1901 ist das Geschäft von Heinrich 8 Handels⸗Register Aus dem Gesellschaftsvertrag wird Folgendes be⸗ Ribnitz. 1 8 [1743] treiben dahier eine offene Handelsgesellschaft unter 1 1) Josef Bloemeke und als Inhaber Josef In das hiesige Handelsregister ist heute unter Aktiva und Passiva des unter der Firma C. Reichow Hans Albert Siegfried Kriegel, Kaufmann, hier⸗ 8 kannt gemacht: 1 In unser Handelsregister ist heute zu der hiesigen der Firma: 1 8

Bloemeke, Kaufmann in Geldern. Nr. 440 als neue Firma eingetragen worden: 8 in Manta bisher betriebenen Geschäfts gemäf der selbst, übernommen worden und wird von dem⸗ Königsbräück. [106439] Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Firma . Bruß eingetragen worden in h 3⸗ 1 Josef . Arno Wälder.

2) Wilhelm Hagedorn und als Inhaber Wil⸗ Fühg. Carl Uplegger, Schuhwaarengeschäft. dem Gesellschaftsvertrage angefügten Aufstellung, selben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Auf Blatt 65 des Handelsregisters für den Bezirk Mitgliedern. Die Bestellung derselben ebenso wie Sp. 3: die Firma ist nach Verkauf des Geschäfts Angegebener Geschäftszweig: Branntweinhandlung helm Hagedorn, Zigarrenfabrikant in Geldern. Ort: Güstrow. 8 1 in die Gesellschaft ein. B. Beith Nachfgr. fortgesetzt. des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma deren Widerruf erfolgt zu notariellem Protokoll durch an den Kaufmann Martin Schroeder in Ribnitz und Liqueurfabrik.

3 3). Friedrich Hoster und als Inhaber Friedrich Inhaber: Schuhmacher Carl Uplegger in Güstrow. Der Werth dieser Einlage wird auf 300000,— Die im Betriebe des Geschäfts begründeten „Alfred Pfuhl, Grünmetzmühle Königsbrück“ den Aufsichtsratt. r bestimmt die Zahl der Mit⸗ geändert in „Martin Schroeder“. 1.“ Worms, 30. März 1901.

8 Hoster, Apotheker in Geldern. Güstrow, den 2. April 1901. festgesetzt und es werden von diesem Betrage Verbindlichkeiten der bisherigen Geschäftsinhaberin in Königsbrück und als deren Inhaber der Kunst⸗ glieder des Vorstandes. u Gesollichast in Sy. 5: Inhaber) Kaufmann Martin Schroeder Gr. Amtsgericht. 1“ 4) Johaun Kleinbielen und als Inhaber Der Gerichtsschreiber dem Gesellschafter C. Reichow der Betrag von Wittwe Beith sowie die im Betriebe begründeten und Handelsmüller Alfred Pfuhl in Königsbrück Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschaft in Ribnitz. 8 Würzburg. Bekanntmachung. [1869] 2 Johann Kleinbielen, Schuhfabrikant in Geldern. des Großherzoglichen Amtsgerichts. ℳ. 75 000,— und dem Gesellschafter Ferd. Kugel⸗ Forderungen sind von dem Erwerber H. H. A. S. eingetragen worden. 8 8 5 der Gesellschaftsvertrag nicht etwas Ribnitz i. M., 29. März vl Die offene Handelsgesellschaft „H. Heimann & 8 5) Richard Krüger und als Inhaber Richard Güstrow. [1711] mann der Betrag von 225 000,— als voll ein⸗ Kriegel nicht übernommen worden. Königsbrück, am 26. März 1901. Annderes bestimmt, für gehörig publiziert, wenn sie Großh. Amtsgericht. 1 Cie.“ in Würzburg wurde vom 15. März 1901

8 giri, e ; gezahlte Stammeinlagen angerechnet. R. Wagenführ & Co. Diese Zweigniederlassung ml Das Königliche Amtsgericht. einmal in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger en. Rudolstadt. Bekanntmachung. [1744] ab durch Austritt des Gesellschafters Samuel Prager, Inhaber ö. biehoe Hecdedaerg cer. ist heute unter Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der gleichnamigen Firma zu Moskau, deren Ge⸗ Leipzig 1208] S8. sind. erfolgen Im hies. Handelsregister Abth. A. ist heute die Kaufmann daselbst, aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Josef Le⸗ Firma; Nudolf Reimers. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. sellschefter Kaul Nichard Marimilian Wagenführ Auf Blatt 11058 des Handelsregisters ist beute gefeneehen Zeem. der Gesellschaft vor⸗ Fümg Adolptz Krojanker in Rudolstadt und schafter Wilhelm Heimann, Kaufmann daselhst de⸗ Handelsfrau in Geldern. 1 1 Sern. Güstrow 5 9 Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind und Friedrich Gustav Adolf Lilie sind, ist aufge⸗ di Firma Carl Heinr Geyer in Leipzig und g Leipzi d 1 April 1901 als deren Inhaber Adolph Krojanker in Burg b. M. treibt das Geschäft unter der bisherigen Firma 7) Christian Eduard Müller und als Inhaber Inhäclher. Kaufr Rudolf Reimers in Güstrow Ferdinand Kugelmann, hierselbst, und hoben und die Firma hierselbst erloschen. F d 8 hab der B ist 3 s eipzig, 1““ .“ . eingetragen worden. „H. Heimann & Cie.“ weiter. Ferner hat der⸗ Christian Eduard Müller, Inhaber einer Buch⸗ Nie Geschsstszwein sit Pelrbkeum. Carl Julius Ludwig August Eduard Reichow, Brausse & Reichstein. Die offene Handelsgesell⸗ b eir hener Saen 11“ 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Rudolstadt, den 2. April 1901. selbe seiner Ehefrau Bertha Heimann Prokura druckerei mit Zeitungsverlag und Vertrieb von Druck⸗ handlung sch g 6 8 zu Manta, beide Kaufleute, schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter S egebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗ LeiPpzig. [1725] Fürstl. Amtsgericht. ertheilt. 1 sachen in Geldern. b .Güstrow, den 2 April 1901 38 mit der Befugniß bestellt worden, daß jeder der⸗ Richard Albin Brausse und Carl Friedrich 5 89 3 8 eAuf Blatt 1314 des Handelsregisters, die Firma Sagan. 11“ [1862 Würzburg, 29. März 1901. 8) g8; Pütters und als Inhaber Josef Icer Gerichtsschreiber 1 selben zur Vertretung der Gesellschaft und zur/ Wilhelm Reichstein waren, ist aufgelöst. Laut meh den 28. März 1901 Leopd Louis Franke in Leipzig betr., ist heute Die Firma Otto Stegemann zu Sagan K. Amtsgericht. Registeramt. Pütters, Inhaber einer Holzschneiderei und Schreinerei des Großherzoglichen Amtsgerichts. Zeichnung der Firma derselben allein berechtigt ist. gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; Königliches Amtsgericht Abth II B eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr Firmenregister Nr. 424, ist heute elöscht hs würzburg. Bekanntmachung. [1870] in Geldern. zuttatsdt. e ee eeeee 1907 „GEine etwaige Liquidation der Gesellschaft erfolgt/ demnach ist die Firma erloschen. 8 , Leopold Louis Franke ausgeschieden, daß der Kauf⸗ Amtsgericht Sagan, 30. März 1901 Die Firma „J. L. Ehemanned in Würzburg 9) Conrad Schmitz und als Inhaber Conrad Guttstadt. Bekanntmachung. 8 1 907] durch den Geschäftsführer Ferd. Kugelmann als Ferd. Böttjer 4 Co. Die an Gustav Abeles Leipzig. 3 88 [211] mann Herr Theodor Victor Robert Alfred Franke Staatihn. —— 2 1081291 wurde gelöscht. Schmitz, Fruchthändler in Geldern. MDie in unserem Handelsregister 95 unter Nr.7 alleinigem Liquidator. ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. Auf Blatt 1705 des Handelsregisters ist heute in Leipzig als Gesellschafter eingetreten, daß die 5 11. [106478] Würzburg, 29. März 1901. 10) Rudolf Selhorst und als Inhaber Rudolf eingetragene Firma „F. Schumacher“ in Heiligen⸗ Julius Philipp. Inhaber: Julius Philipp, Makler Wilhelm Clauss & Co. Inhaber: Friedri eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn diesem ertheilt gewesene Prokura erloschen ist, daß 8; b Bekanntmachung. K. Amtsgericht. Registeramt. Selhorst, Kaufmann in Geldern. thal ist erloschen. und Agent, hierfelbst. 1 Wilhelm August Max Clauss und Ernst Rudolbp Christoph Ludwig Schindler in Leipzig für die die Firma künftig Fischer & Franke lautet und 1 1“ es hiesigen Handelsregisters ein⸗ Zziegenhals. —8 [1752] 11) Ludwig Steckelings und als Inhaber Guttstadt, den 30. Mäͤrz 1901. .“ Heinrich Prasse. Inhaber: Heinrich Wilhelm Carl Borstelmann, beide Kaufleute, hierselbst. 8 Firma Robert Roth daselbst Prokura ertheilt daß dem Kaufmann Herrn Marx Handwerk in Leipzig ge eees 1u & Co z In unser Handelsregister Abtheilung A ist unter Ludwig Steckelings, Inhaber einer Tischlerei und Königliches Amtsgericht. 8 Prasse, Kaufmann, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen an worden ist und daß er und der bereits ins Handels⸗ für diese Firma Prokura ertheilt worden ist. eiachs ü8s⸗ Pblatenbäckerei Nr. 65 die Firma R A. C Rosechergern zu Möbelhandlung in Geldern. MHMamburg. 11713] Friedrich H. Jacob. Inhaber: Friedrich Hermann 1. April 1901. register eingetragene Prokurist Herr Fritz Schreier Leipzig, den I. April 1901. hat sich aufgelös 8 ist effoscne Ziegenhals und als deren nhaber der Kaufmann 12) Wilhelm Stelkens und als Inhaber Wil⸗ Eintragungen in das Handelsregister Jacob, Töpfer und Thonwaarenfabrikant, hier⸗ J. A. Wilhelm Ehlers Inhaber: Joham die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen dürfen. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. ar ich Fyügelöst oschen. 8 Robert Rose berger iegenhals heut ei helm Stelkens, Inhaber einer Schlosserei und Eisen⸗ des Amtsgerichts Hamburg. selbst. 2Albert Wilhelm Ehlets, Kaufmann, hierselbst. Leipzig, den 28. März 1901. Leipzig E“ [1726] Ssasehe den. . 1801. vüncse ““ waarenhandlung in Geldern. E1“ 1901. März 30. Max Bischoff. Zum Einzelprokuristen für diese Franz Ehlers. Inhaber: Johann Franz Eduard 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Auf Blatt 4295 des Handelsregisters ist 2 Stuttgart. weaaht [1864] Ziegenhals, den 14. März 1901.

Krüger, Kaufmann in Geldern. 6) Wittwe Josef Lepelmann und als Wittwe Josef Lepelmann, Antonette, geb. Laumen,

M

—- 8

1

8

Geldern, den 27. März 1901. Kunath & Bliud. Die offene Handels esellschaft Firma ist Julius Alexander Grossmann, Kauf⸗ Ehlers, Kaufmann, hierselbst. Leipzig. 210] die Ki 5 amiel ibzi IASse önigli Amtsgeri Königliches Amtsgericht. 2. 1 deren Geselchage Hans hann bierselbst, bestellt . Franzel Cäsar Kirsten. 1 Franzel Auf Blatt 6255 des Handelsregisters, die Femn⸗ EEEEEE“ In d eeheegeich. deae her Amt. 8 Zobten Königllcheg Amtggerich. 758 1b 1. 1. 295 Kuna zund Otto Blind waren, ist durch den am Hustav Salomon. Zum Einzelprokuristen für diese Cäsar Kirsten, Kaufmann, zu Ble nkenese. Lüdolff & Piel in Leipzig betr., ist heute ein⸗ EEEITC1141“1“ zaericht. Aptp In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 200 ZEE ; 9 SS he en hae e-e 1170.] 30. März 1901 erfolgten Austritt des Gesell⸗ Firma ist Christian Friedrich Alexander Kuhl⸗ Lorenz & Deutesfeld. Die offene Handele⸗ e worden, daß neun Kommanditisten ausge⸗ E eth. In Die Firma .. neneggifter: es. Nebffene Handesdesehsic v . rae,en Firhha Gera⸗Greizer Kammgarunspiuncrei in schafters O. Blind aufgelöst worden; das Geschäft mann, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter chieden und daß zwei Kommanditisten in die Firma Leipzig. 11“ 117282 b 8 En 88. EEin .-her. 8, eingetragen worden. Zur Vertretung derselben sind wötzen bei Gera betr. ist heute eingetragen. wird von dem genannken H. Kunath, Kaufmann, v. Lind &. Ev⸗. Die an Theodor Heinrich Friedrich GCarl VBernhard Lorenz und Friedrich Heinrich eingetreten sind. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Inhaber Buit Bitzer, ist infolge Eintritts des beide Gesellschafter, Brennereibesi 8 Otto Hen worden, daß der Kaufmann Eduard Aichin gen hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Prahl ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. Theodor Deutesfeld waren, ist aufgelöst. Die Leipzig, den 28. März 1901. Föhothekenbank in Leipzig betreffenden Blatt VWEZ in Stuttgart als Theilhabers in Fobten und 1“ Alfred Hörder Zebe da 8 Zwötzen nanhs Vorstandsmit liede bestellt . § 29 Fünderter Firma fortgesetzt. „.., Dr. Otto Kröhnke. Inhaber: Dr. phil. Johann Liquidation erfolgt durch die genannten C. B. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 1791 des Handelsregisters ist heute eingetragen das Gesellschaftsfirmenregister übertragen (s. hernach) hede zemeinschafllich beee Gesellschaft des Fee chaftsvertrags daecn Beschluß der eneral⸗ Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Die Ge Otto Kröhnke, Kaufmann, hierselbst. Lorenz und F. H. Th. Deutesfeld, beide Kaufleute, Leipzig. 1“ 212] worden, daß die Herrn August Max Gebauer ertheilt und hier sellschaftsfir zer. hat 8 1 April 1901 versammlun 1 bönh 22. März 1901 in folgender Weise sellschaft hat Christian Peter Carl Sösemann, Adolfo Thomälen. Der Gesellschafter Ernst hierselbst, und zwar wird die Firma in Liquidation Auf Blatt 1738 des Handelsregisters ist heute die gewesene Prokura erloschen ist. 89 S schaftsfirmenregister: öI Königliches Amtsgericht Bobten 2. April 1901 obndbern res EWEEI g Kaufmann, hierselbst, zum Gesammtprokuristen Adolph Thomälen ist am 23. Mai 1900 durch von jedem derselben allein gezeichnet. Firma F. A. Hauschild in Leipzig gelöscht Leipzig, den 1. April 1901. Friedrich u. Cie. in Feuerbach, offene Handels⸗. ehn aaseʒäseeeeeeeee. 32 Pim Betriebs⸗Direktion hat in der Weise zu, mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Bernhard Lorenz. Inhaber: Carl Bernhard Lorenz, Eaee.... Königl. Amtsgericht. 8 geselschaft. v 1484 des hi HeirteFhveans [1754] zeichen daß 2n Mitglied ielben oder ein stell⸗ einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu geschieden; die Gesellschaft wird von dem über⸗ Kaufmann, hierselbst. öI 3 Leipzig, den 28. März 1901. Meerane. 4 3 [1733] Fnant Biner Kaufmann xiuf Wirh 1 Skr 195 9. dnregfftrs⸗ e vertretendes Mitglied zu der Firma der Gefellschaft vertreten und die Firma derselben per procura lebenden Gesellschafter Johannes Ernst Albert Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Auf Blatt 717 des Handelsregisters ist heute das w19s ie An z1 in Stuttgart. vaeze ge. 4 8* daß an. seine Namensunterschrit hinzufügt. zu zeichnen. 3 Thomälen, Kaufmann, hierselbst, in Gemeinschaft: hingewiesen, daß bezüglich des genannten C. B. Lieipzig 1“ [207] Erlöschen der Firma K. Rühlemann in Meerane Beee März 1901 c. Uoscben iinge öe4“ Alle in dieser Form abge abenen E A. & L. Lubcte. Der Gesellschafter August mit der Wittwe des genannten E. A. Thomälen, Lorenz eine Eintragung in das Güterrechtsregiste Auf Blatt 7742 des Handelsregisters Fee. eingetragen worden. Den 28. S Kallma ar. v“ für die Gesellschaft verbindisch Säs Wilhelm Lubcke ist am 30. März 1901. aus dieser/ Guillerma, geb. de la Vega, hierselbst, unter un⸗ erfolgt ist. die Firma Georg A Jasmat in Leipzig. Meerane, den 1. April 1901. u““ 3 BOberamtsrichter Ke ann. 2 au, 82 2. Upri een. icht. Gera, den Ftnge rz 1901. 1“ offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; die Gesell⸗ veränderter Firma fortgesetzt. Friedrich Deutesfeld. Inhaber: Friedrich Heinrich 8 Reudnitz Zmesnederlostune eübfcht vosen 2 Königliches Amtsgericht. Cerdingen. Bekanntmachung. 8 (1871] Feperglicher netsge 4 eg; schaft wird von dem verbleibenden Gesellschafter Zipperling, Kessler & Co. Die an Johannes —Theodor Deutesfeld, Kaufmann, hierselbst. 8 Seihrins. e e eeeee gelblch g Mühlhausen, Thür. 1734 Bei der unter Nr. 5 des Handelsregisters Ab⸗ Fürstliches Amtsgericht. Arc, a. A,.. Nrwer E 8 8 Leipzig, den 28. März 1901. 1 2 8 88 (etvgen S eereaegher Se Erste Bster 86 9„ 8 Heinrich Johannes Matthias Lubcke, Kaufmann, Heinrich Friedrich Wegner ertheilte Einzelprokura Hotel Berg, Inh. Clara Rötticher. Inhaberin: 1 vrefee oe 8 Handels VTETEEEEEI eilung B eingetragenen Firma „Erste Osterather 2. 1 220 8 (gez.) Dr. Voelkel. . Hein Iü. ie Verneinschat att 5 Uear Peinrich t rg. „Plar Hörick * Königliches Amtsgericht. Abth. II B. In unserem Handelsregister A. ist eingetragen: Nahrungsmittelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Güterrechts⸗Re ister Beeglaubigt und veröffentlicht. hierselbst, in emeins Haf mi dem als G esell⸗ ist aufgehoben. 8 1 8 Clara Henriette Georgine, geb. Göri e, des Fre⸗ Leipzig 1727] 1) die offene Handelsgesellschaft in Firma Chr. schränkter Haftuma” ist vermerkt wolde daß di g g . Gera, den 2. April 1901 schafter neu eingetretenen bisherigen Prokuristen B. Beith. Nach dem am 21. Januar 1901 erfolgten derik Conrad Carl Rötticher Wittwe, Hotel⸗ Ans Ft Ssgi bes Zandeksre, stes dir AI2 1 Kirschmann, Mühlhausen i. Th., Inhaber bie schei kt v Pest ng“ t be me kt worden, ie Nheeemereene 8 Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: August Christian Adolph Lubcke, Kaufmann, hier⸗ Ableben des alleinigen Inhabers Benni Beith inkhaberin, hierselbst. Auf Blatt 9664 des Handelsregisters, die? fell- Kaufleute Stephan Friedrich Wachs und Wuͤbelm beiden Gesche sführer: Otto Koenig, Rentner zu Tanberbischofsheim. [1835] Der Beräces, e.. Fürftr. mtsgerichts: selbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ist das Geschäft von dessen Wittwe Rosa, geb. Gierner 4 Scheffuss. Die offene Handelsgesell⸗ gesellschaft in Firma emeinnützige Baugesell⸗ Preußner, Mühlhausen i. Th. Dorsten und Josef Koenig Kaufmann zu Osterath, Güterrechtsregister. D 2 „G.⸗Assist. 8 Richter & Co. Inhaber: Friedrich August Wil⸗ Fleischmann, hierselbst, unter unverändertor Firma schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter schaft in Leipzig betr., ist heute Folgendes ein⸗ 2) Firma Friedrich Schaefer, Mühlhausen jeder für sich allein berechtigt lein sollen, die Gesell⸗ In das diesseitige Güterrechtsregister Band I Gerresheim. eeneech znße 10679] helm Richter und Louis Schiff, beide Kaufleute, fortgesetzt worden. ranz Paver Joseph Gierner und Rudolph August getragen worden: April 1897 ist i. Th., Inhaber Architekt, Maurer⸗ und Zimmer⸗ schaft zu vertreten d deren Firma zu zeichnen. wurde heute eingetragen: b 1 b In unser Henselsregster B. unter Nr. 11 ist heute hierselbst. Dr. F. H. Hähle, Radebeul .. riedrich Scheffuss waren, ist durch den am 4 eesgfel schaftevertrng vom 9. April 1897 ist meister Friedrich Hermann Schaefer, Mühlhauseni.Th. Uerdingen, dey 28. März 1901. Seite 88. Herrmann, Isidor, Weinhändler in bei der Gesellschaft Holthausener Grundstücks⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 8* 21. November 1900 erfolgten Austritt des Gesell⸗ durch 2 eschluß der Generalversammlung vom 19. März 3) Die Firma Hermann Ackermann, Mühl⸗ Königliches Amtsgericht. 8. Tauberbischofsheim, und Auna, geborene Kahn, gesellschaft G. m. b. H.“ zu Holthausen Folgendes 30. März 1901. Auguste Eibach⸗Will, Wiesbaden schafters F. . J. Gierner aufgelöst worden; das 129 1“ hausen i. Th., ist erloschen. Vaihingen, Enz. Iüaree 1 99 etragen worden: 8 . Andreags Maass. Inhaber: Johann Andreas Paulsen & Ivers, Kiel. .. .. Geschäft wird von dem genannten R. A. F. Scheffuss, 25— es Leipzig und In unserem Prokurenregister ist eingetragen, daß K. Amtsgericht Vaihingen. Laut Vertrag vom 22. März 1901 ist die Er⸗ August Lipgens, Kaufmann zu Niederheid b. Holt⸗ Ernst Maass, Kaufmann, hierselbst. Frau Hedwig Handke, Darmstadt . Maschinenfabrikant, hierselbst, als alleinigem In⸗ desen Umgel ers b5 Grundstüj telachen 8 . die dem Kaufmann Conrad Wilhelm Preußner hier 8 Bekanntmachung. 116“ rungenschaftsgemeinschaft gemas § 1519 B. G.⸗B. 8 hausen, ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an Millauer & Co. Inhaber: Heinrich Friedrich Frau Marie Leonhardt, Eltville. haber, unter der Firma Rudolph Scheffuss vff en, Kefars nen kleine, Wahh S-ee . g-E für die Firma Ehr. Kirschmann, Manfher ser In das Handelsregister, Abtheilung für Gesell⸗ vereinbart. Das von den Chegatten in die Ehe ein⸗ seiner fortgesetzt. mit preiswerthen, gesunden Wohnungen und mi i. Th., ertheilte Pro 8

88 S.

1

4 2SSS8”Gn g

8

Stelle der Kaufmann Edmund Lipgens zu Millauer und Georg Friedrich Ludwig Lieni 3 P. F. Thomsen, Kiel 1 e. M. kura erloschen ist schaftsfirmen, ist heute eingetragen worden: gebrachte, in dem bei den Registerakten befindlichen Düsseldorf bestellt. 8 b““ beide Kaufleute, hierselbst. 8 6 J. A. Wiese, Laboe bei Kiel Rudolph Scheffuss. Zum Einzelprokuristen für Gärten 1. . und diese Häuser 1“ Mühlhausen i. Th., den 1. April 1901. Martin und Söhne, Baumwollspinerei Verzeichnisse näher beschriebene Vermögen, fowie das⸗ Gerresheim, 13. März 19b bl. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Th. Wiese, Laboe bei Kiel diese Firma ist Rudolph Scheffuss, Maschinen⸗ felljchaft ö“ e 22 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. und ⸗Webereik; .— 5 „faags velches während bestehender Ehe durch Erb⸗ bII1I1“ 30. März 1901. Frieda Dietrich, Breslau. .. . fabrikant, hierselbst, bestellt worden. Lir 8 vert Le-zge; Ant Svee ral fst die Er. München. Bekanntmachung. (106030] „Hemnprmiederlassung in Ebersbach a. F., Zweig UHaht en Fic auf (in Thnftmg ehtliche SGeseke. 8 [1708] Mengers & Co. Inhaber: Johann Anton budnh Obergethmann, Wiesbaden J. & T. Lauezzari. Die offene Handelsgesellschaft ren, 2 Erbbaurechtes 825 8 Vorschriften 8 „Betreff: Registerführung⸗ niederlassung in Kleinglattbach, O.⸗Amt Vaihingen. vSea, demnit Mücsch verfälftn känftig . .aan unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 bei Mengers, Gustavo Gross, beide bierselbst, und Dr. Georg Greif, Radebeul. unter dieser Firma, deren Gesellschafter Theodor in den §§ 1012 bis 1017 des Bürgerlichen Gesetz) A. Handelsregister. eeh Seen Mhertin und Cmsk Martin, auf den Elabrin een oder Lüee erf le Vern —— „Metcor, Aktiengesellschaft Geseker Kalk⸗ und Georg Garl Heinrich Hunzelmann, zu Meiendorf Cuno Kammandel, Geisa. Lauezzari und Gustav Julius Caesar Möller buchs gleich zu achten. Die Gesellschaft ist berechtigt 8 I. Neu eingetragene Firmen: . 1. 11“ haftenden Schulden Seche ut dieses Che Portland⸗Cementwerke“ Folgendes eingetragen: bei Alt⸗Rahlstedt, sämmtlich Kaufleute. W. H. J. Fock, Altona.. waren, ist durch das am 1. Januar 1900 erfolgte alle zur Förderung und Erreichung dieses Zweits Theodor Holländer & Co. Offene Handels⸗ Ven 29. März 1901. wird von ne Gemeinschaft aus eschlossen haüins gsr Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Ja⸗ Dis offene Pondelsgesellschaft hat begonnen am Frieda Leonhardt, Eltville Ableben des Gesellschafters T. Lauezzari aufgelost dienlichen Rechtsgeschäfte vorzunehmen. 8 gesellschaft zum Betriebe kunstgewerblicher Werk.. Hilfsrichter Dr. von Alberti. Tauberbischofsheim den 8 Mär 1901 nuagr 1901 ist § 19 des Statuts dahin Peiatert 30. März 1901. Se Feen Heinrich Lage, Kirl . worden; das Geschäft wird von dem genannten Die Zeichnung der Firma verpflichtet die Gesell⸗ stätten in München, Augustenstraße 67, ab 1. April Viersen. 8 is [1866] Großh Amtsgericht b daß anstatt zehn bis zwanzig Prozent von? kaschinen Th. Herrlich. Das Geschäft unter dieser Firma, Frau Charlotte Bremer, hierselbst G. J. C. Möller, Kaufmann, ‚hierselbst, als schaft dang, wenn ihr die Unterschriften von zwei 1901 Heßstraße 42. Beginn: 1. Februar 1901. „In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter uennn b Flleingem Inhaber, unter unveränderter Firma nun Vollziehung berechtigten Personen beigefügt jind. F 1 F1eeEeeeen. Holländer 4. 8 3 Se. - s 8 Lg - e 2.. n ortgesetzt. 8 z 5. bti 1 8 sind die Mi München und Kaufmann Georg Gaum in Berlin, als deren Inhaber der Kaufmann Norbert Noll da⸗ ch f 2 V Démeétrius Gyftakis. Zum Einzelprokuristen für bb— ““ bö- vertretungsberechtigt. selbst eingetragen worden. Genossens - ts Register. diese Firma ist Demetrios Christos Canellopulos, Leipzig, den 1. April 1901. II. Veränderungen eingetragener Firmen: Viersen, den 1. April 1901. anenstein. Bekanntmachun [1901] Kaufmann, hierselbst bestellt wodden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II B. 1) Heinrich Gutmann. Eugenie Heinsfurther, Königliches Amtsgericht. „In das biesige Genossenschaftorgister ist 8,012 1 Das Amtsgericht. ——— 729] verw. Gutmann, und deren minderjährige Kinder viersen. [1867] bei Nr. 14 Diwitter Tpar⸗ vns Pess Abtheilung für das Handelsregister. Leipzig. 1729 8 Stof Znescht Nun⸗ 8 Fr 24 des kiesinen . egisters A. isi 12e Nr. 11 5 er Spar⸗ und Darlehns⸗ Abtheilung für das elsreg Antonie und Stefan Gutmann ausgeschieden. Nun Unter Nr. 24 des hiesigen Firmenregisters A. ist kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit mehrige Gesellschafter: Kaufmann Max Gutmann heute die Firma Fritz Joesten in Viersen und unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß

11

888 22 8

88

und vom Fuhrpark fünf bis fünfzehn Prozent von dessen alleiniger Inhaber Gabriel Leonhard Alice Osborne, Serkowitz⸗Radebeul Maschinen und vom 1 Bernhard Theodor Herrlich ist, ist nach Wismar C. W. Otto, Gr. Flottbek. Eingetragen am 28. März 1901. verlegt worden. Oscar Schmidt, Schleswig. getragen am 2 ärz E ege b Schles Geseke, 28. März 1901. Bruhns & Cons. Inhaber: Friedrich Adolph W. Th. Alm, hierselbst .. Königliches Amtsgericht. Bernhard Bruhns und Friedrich Claus Johannes Karl Raben, Bremerhaven.. 1 b Bock, beide Quartiersleute, hierselbst. H. W. M. Steffen, hierselbst. Siessen. Bekanntmachung. [1850] Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Friedrich Alm, Warnemünde In das hiesige Handelsregister Abth. A. wurde 30. März 1901. Hedwig Bewert, Eltville eingetragen unter 8 os Dampfschiffsgesellschaft „Ella Ivers“, Ge⸗ TCbheodor Hansen, Kiel. .. .. 922,9e eee. 9*& bs. scnie⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 1 Ferdinand Kielhorn, Blekendorf Otto Schmiel daselbst eingetragen worden 2 1 ; Inhaber: acharias Paul⸗ Fos s . 9 9 26 ei Lütienb 8 8 enseg 9 35 8 e e bo . 5 Xq 92½ 4 ; 0— 8 . 8 8 8 .

2-1 1 : gs n2 rDer Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Fe We Fetjenburg. aee, Prerzschen: Im hiesigen H andelsregister Blatt 3989 ist 1 der I Angegebener Geschäftszweg. Wetrieb eines Waaren⸗ nach erloschen. Viersen, den 1. April 1901. 1 hsFKsSnoblauch zu Hochwalde zum Vereinsvorsteher, und Nr. 48 die Firma „Justus Lenz, Hotel Lenz“ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg 8 8 dees IA““ Fang Neuberg b. Blank ehagetragen. ge. vue agentur⸗ und Kommissionsgeschäftes. 2 g. Diernberger Lr.acen Diermnberger Königliches Amtsgericht. ne (für diesen der Köllmer Stanislaus Biernatowski zu Gießen; Inhaber: Justus Lenz das., Prokura Ge enstand des Unternehmens ist der Betrieb M. P. J. Schlaefer, hierjelbst 8 Albert 8 d9 8 neunmever Vreila 82 vr;re. I Leipzig, den 1. April 1901. For en. hungebrige ber: Ubert bLang, ViIpel. 8. Bekanntmachung. 8n 18] zu Hochwalde zum Vorstandsmitglied und Stell⸗

ist ertheilt an Frau Auguste Lenz, geb. Petri, ebendaf., der Fefahrt mit dem Dampfschiffe „Ella IJpers“ 2 A. Schütz, Kiel . —, ertene Handelbgeselhes as wdes e. ahee Enig I Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Faufmaeng in 2 unchen, und Lina Diernberger, Wilhelm Becker 1I. und Johannes Becker I., beide vertreter des Vereinsvorstehers gewahlt ist. Nr. 49 die Firma „Anton Weizanb, Hotel d der Betrieb aller 1 it diesem Gege 1 d 8 ötio W ü. FqW Hannover, den 28. März 1991. Leipzig güee Saan Frn [17241 Chemikerswittwe in Pasing. 8 u Holzhausen v. d. H., betreihen daselbst unter Allenstein, den 24. März 1901. 2 ieen: Inhaber: Auron Nn und der Betrieb aller mi em Gegenstande, Dr. Otto Wackermann, Hanau . . Königliches Amtsgericht. 4 A. g-v ee München, am 23. Mäarz 1901. sder Firma „Gebrüder Becker“ in offener Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. xxphere. n Eichen. 85 Weitgand des Unternehmens im Zusammenhange stehender G Arp, Kiel eee.. Cn Hilüaburghausen 5 1717] 8. Eeewesechaft üig s e⸗ Kgl. Amtsgericht München . gefellschaft das Gewerbe als Bauunternehmert. b V B 79 a. R. 59 Prokur erthellt an Frau J Beigand, Geschäfte. ee Rest des festgesetzten Werthes des g EPve, r abr utritzsch zu Leipzig in Leipzig be⸗ ““ 2 cler i eri⸗ ö —“ 6 geb. Krampf, ebendas., Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt-/ bildet eine auf 8- Dampfschiffe „Ella Ivers“ Unter Nr. 2 des Handelsregisters Abtheilung B. treffenden Blatt 5505 des Handelsregisters ist heute Nie . gir ster js Nr. 2 l. Fe Hendesgroistes ist eg ZEE 1131““ WI— Nr. 50 die Firma „Gustav Mund, Hotel-— 190000,—. ruhende Hypothek in Höhe von 60 000 Porzellanfabrik zu Kloster⸗Veilsdorf Actien⸗ oügendes eingetragem worden⸗ In unser Firmenregister ist zu Nr. 2. (Firma Vilbel, den 5 Par 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Victoria“ zu Gießen; Inhaber Gustav Mund das., Die sämmtlichen weiter unten aufgeführten, welche von der neu errichteten Gesellschaft übern gesellschaft ist auf Anleige heute cgetegger Der Gesellschaftsvertrag (Statut) vom 27. Fe⸗ Simon Rose zu Pömbsen) am 18. März 1901 2 Großb. Amtsgericht. 8 Consumverein Schwarzenstein, Linscheid, Nr. 51 die Firma „Hotel Großherzog von Gesellschafter bringen in die Gesellschaft ein das nommen wird. worden, daß die bisherigen rokuristen Dra ben bruar 1888 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist eingetragen: ist erl . 11““ Villingen, Baden. 1 [1749) Hünengraben c. G. m. b. H. zu Altena am Hessen, Gottlieb Kauheimer“ ju Gießen; Dampfschiff „Ella Ivers“, welches laut Konsulats⸗ Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Heubach in Kloster⸗Veilsdorf, Gustav Nestler in durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. X.4X. erloschen. h „Nr. 6733. In Abtheilung A Band 1 des 29. März d. J. eingetragen, daß der Fabrikmeister Inhaber: Gottlieb Nauheimer das., Attest auf Namen der Firma & Heeckt! Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben Häselrieth und Mar Heubach in Brattendorf in den ebruar 1901 außer Kraft gesetzt worden. An seine Nieheim, 8 12. Ens I“ Handelsregisters wurde . 9.Z. 177 Ernst Wilhelm Prinz aus dem Vorstande ausgeschieden de. 2 die Firma „Philipp Reigel, Besitzer als Korrespomtemerberer steht, dessen Verfuͤgung, allein bercchtigt. Die Zeichnung erfolgt in der Vorstand der Gesellschaft gewahlt und zu Direktoren Stelle tritt der am 21. Februar 1901 festgestellte EEE-A8 1Elat, Billingen. Inhaber Bauuntemehmer und an seiner Stelle der Portier Friedrich Horst zu des Hotel Schütz“ zu Gießen; Inhaber: Philipp, aber dn Gesellschaftern zusteht. Weise, daß der Geschäftsführer der Firma der ernannt worden find und daß demgemäß die denselben neue Gesellschaftsvertrag. Osnabrück. Bekanntmachung. 111858] ꝑErnst Glatz, Villingen. Angegebener Geschäftszweig:]/ Altena Mitglied des Verstandes geworden st. Reitzel das., Prokura ist ertheilt an Frau Susanne Der Werth dieser Einlage ist auf 250000, Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. ertheilt gewesene Prokura erloschen ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Bereitung Auf Blatt 1066 des hiesigen Handelsregisters ist Baugeschäft. 1“ Altena, den 30. März 1901. Rei zel, geb. Schaller, ebendas. fesgesett und es werden von demselben den ein⸗ T entliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Hildburghaufen, den 1. eal Aboh. 1 und der Vertrieb künstlicher Düngemittel, aller bei heute zu der Firma: 1.; O. Z. 38 Hermann Moser in VBöhrenhach. Königliches Amtsgericht. * iesten, den 30. März 1901. b ringenden Gesellschaftern die folgenden Betrage, welche gesetzllich erforderlich sind, erfolgen in der Herzogliches Amtsgericht. b1“ 8 der der einschlagenden Rohmaterialien L. Bisping NackF. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Moser in Vöhren⸗] Ansbach. Bekanntmachung. [1791] 8 Großberzogliches Amtsgericht. wel ihren Antheilen an dem eingebrachten „Hamburgischen Börsenhalle.“ Iserlohn. Bekanntmachung. . [1852] zu erzielenden Nebenprodukte und sonstiger Artikel der eingetragen. 1“ b lkeoach ist erloschen. iiit „Darlehenskassenverein Fürnheim, c. G. m. u. H. Glückstadt. [1851] Dampfschiff „Ella Ivers“ entsprechen, auf ihre Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt: Die Firma Friedrich Krumscheid Juntor zu lchemischen Industrie. Die Firma ist erloschen. . 683u O.⸗Z. 9 Aemilian Wehrle * Cie. in——In der Generalversammlung dom 16. März 1951 34 Handelsregistereintragung. Stammeinlagen als voll eingezahlt angerechnet: AMAbolf August Hugo Leonhardt, unnd Iserlohn (Nr. 1013 des Firmenregisters) ist gelöscht. Erklärungen und Urkunden sind für die Gesell- Osnabrück, den 1. April 1901. Furtwangen⸗Schönenbach. Der Sitz der Ge⸗ wurden gewählt; als Vorsteher Friedrich Christ, bis⸗ Abth. A. Nr. 55. Offene Handelsgesellschaft in Leonhardt & Heeckt, hierselbst 38 000,—, Mar Adolph Heeckt, 8

te te tote toʒtoco x& ꝙ; ̊ᷓe

5

8 8 1

58

(gez.) Völckers Dr. Auf Blatt 11 060 des Handelsregisters ist heute

acr 1 4 gr 5. E11616“ 8 S 1 1 8 7 2 8 8 2 * F. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. 1 8 5X Iurich. 8 veg Lecheig und Kaufmann Emil Koch, bisher Prokurist, beide als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Joesten da⸗ an Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers Ignaz Hannover. Bekanntmachung. [1714] of. e 8 —in München. Die Prokura des Emil Koch ist hie⸗ selbst eingetragen worden. Bliernatowski in Hochwalde der Bauer Anderas

2* 8 8 8 8 28 8 2 2 2 8 8 2 8 2 2. 2

toteo te

888S

8

EWW—

1 Iserlohn, den 28. März 1901. schaft verbindlich, wenn sie von zwei Vertretern der⸗ Königliches Amtsgericht. I. eellschaft ist in Schönenbach. In Furtwangen her Stellvertreter; als Stellvertreter Firma „J. Sternberg“ in Itzehoe mit Zweig⸗ Dr. M. A. B. Leonhardt, Radebeul „20 000,—, beide Kaufleute hierselbst. Königliches Amtsgericht. elben abgegeben bez. unter Beifügung der Firma Potsdam. 4 1742] ist eine geasniedeseseg errichtet. , stehers: Stiegeleiter, Johann. niederlassung in Glückstadt. Frau Martha Paulig, Nieder⸗Lössnitz 15 000,—, Rio Grande Nord⸗West⸗Bahn Gesellschaft mit - Fcdar äunterzeichnet worden sind. Zur Vertrekung der Ge⸗ In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 610 ꝑVillingen, da vüh Far 1901. Neugewählt wurde für den ausgeschiedenen Michacl 46 Gesellsche r: Wittwe Rosa Sternberg, geb. B icherungs⸗Gesellschaft Hamburg. In der beschränkter Haftung. Verantwortlicher Reda beur: sellschaft sind außer den Mikgliedern des orstandes die Firma Alfred Grothe, Alt⸗Töplitz“, In⸗ Großh. 2 mtsgericht. ge. Schwarz als Vorstandsmitglied: Härtlein, Christian GCcohen, in Itzehoe und Kaufmann Max Freuden⸗ ö Generalversammlung der Aktio⸗ In der Versammlung der Gesellschafter vom Direktor Siemenroth in Berlin. 8 8 und deren Stellvertretern bgehtigt Prokuristen sowie haber Ziege eibesitzer Alfred Grothe in Alt⸗Töplitz, Worms. Bekanntmachung. 11868] jan., Bauer in —2 *

berg daselbst. näre vom 22. März 1901 ist die Streichung des 19. März 1901 ist eine Abänderung des Gesell⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. diejenigen Beamten der Gesellschaft, welche vom eingetragen worden. In unser Firmenregister wurde eingetragen: Ansbach, 1. April 1901.

Abs. 4 des § 5 der Statuten, weitere Einzahlungen schaftsvertrages beschlossen und im § 4 desselben Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Aufsichtsrath zur Mitzeichnung der Firma bevoll⸗ Potsdam, den 30. März 1901. gosef Wälder und Arno Wälder, beide Brannt⸗ 8 1 Khvl. Amtsgericht.

6 auf die Aktien betreffend, beschlossen worden. lehtlane worden, daß hinfort jeder Geschäftsfü Anstalt, 82. 9 maächtigt worden sind. AXXA“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. weinhändler und Liqueurfabrikanten in Worms, be⸗ Schaczler.

8 8 8 8 * 1. 8 . C“ 1 8 86 WC1111““ 8 .

99

7 1 82 -