1901 / 82 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

11947 Portland Cementfabrik Hemmvor in Hamburg. 8 2has, Grundkavital der Geselschast beträgt Fhvespen 2oo0 auf den Inhaber 31.2 1 8 utend ien Nr. 1— zu je he un eichberechtigt sind.

e 2 L“ 3 Der Aufsi öö u Fher.ekenlceh . . aus fünf I1“

85 8 c/ℳ is sieben von der Generalversammlung auf die Dauer von 5 Jahren zu erwählen itgliedern, von —. I 1 8

8 An Immobilien⸗Konto Per Kapital⸗Konto 436 500 bis sieben 2 5or, Ih;S. 8& b ““ 358 859, 29 Gewinn der Reisen und Ge⸗

;z* 1 3 veie,. 2 Ke . der Amtsdauer nach älteste Mitglieder au eiden, als der Turnus e ordert, mindestens 2 E“ 2 5 e .

8 Ter, glgse Snto. , 8 88 Prtsee gehee ghea . Her fonte h11“; 8 8 . L1“ 3 6871] venen sacech acdiel ger Zeit bilden . Aufsichtsrath die Gustav W. Piefgras gee Laeisz, Adolf beeee 310 3531 Begeneuf Segn 21 450 676,7

Faschicae“ 8 vgfnae⸗ 8 analisations⸗Konto . . . .. 3702e Oekonomie⸗Konto . . . . 16909 irsten, Johann Witt, Max Schinckel, Heinrich Freiherr von Ohlendorff, sämmtlich zu Hamburg, und Prioritäts⸗ b¹b EETE 8

Maschinen⸗ und Gleis⸗ Wasserleitungs⸗Konto 769 Kautions⸗Konto 896 Kirsten, Johann . . Scpillingsfhet 5 1 82 8, iesjähriger Betriebsgewinn. 24 376 924,13 Gewinn der Flußdampfer

3 8 FE b 2. s⸗ 1“ 69 . 96— Se. Durchlaucht Erbprinz zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst zu München. 1 ots e ve. h 2

Snlage e 8 31. De⸗ ab ausgelooste Obligationen Komtor⸗Mo ilien⸗Konto .. . . 2 097 4 Frachten⸗Konto . . . .. 71808 b 88 Vorstand, der aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath erwählten Mitgliedern besteht, l 510 000,— 23 866 924 13 C 509 684

1111AX“ Prioritäten Anleihe⸗Konto htansdesr orte B“ bilden gegenwärtig die Ballin, Guido Wolff, Johannes Merck, Dr. jur. Otto Ecker und Disponi h Fr EEFEöWö s 26 895

1 ““ nkosten⸗Konto . . . . . .. 555 8 8 Ludolph Meyver, sämmtlich in Hamburg. sponiert wie folgt: ok, .. 2

u 4 942 070,13 1“ ausgelooste Obligationen Gründungskosten⸗Konto .“ 1 8 Die 8 der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden im „Deutschen Reichs⸗ Abschreibungen von den 3 Ausrüstungs⸗Magazin und 251 244

1900 1 654 987,22 Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗ Reisespesen⸗Konto . . . . .. 8 Anzeiger“, welcher als 11 Gesellschaftsblatt im Sinne des Gesetzes gilt, veröffentlicht, sowie in Dampfschiffen . .ℳ 11 556 348,60 8 Werkstätten, .

—yy— Konto: 1 Fabrik⸗ Mobilien⸗Konto ‿2* mindestens je einer Hamburger, erliner und Frankfurt a. M. Zeitung zum Abdruck gebracht. Sonstige Abschreibungen ö 556 034,27 Landungsplatzin St.Thomas, 38 524

ab Abschrei 6 597 057,35 noch nicht gehobene Kupons⸗ Derhena. vnd Gerüübe Konts 8 „6 115 . 8 jett 1““ der Generalversammlung vom 27. Februar 1900 beschlossen Reserve⸗Asse⸗ B en . bbaeeicdeach e“*“] . Dampfmaschinen⸗Konto . . .. b 3 nd am 2. März Lin das Handelsregister eingetragen. vb22 v-- e ve 8

r pro 213 316,89 6 383 740 465 ‧Prioritäts⸗Anleihe⸗Amorti⸗ Fäbrikations⸗Konto 23 909,18 G b Das Geschäftsjahr der Gesellschaft fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Uebertrag auf Erneuerungs⸗ ö 16.“ 319812

““ sations⸗Konto: 6“*“ 55 709 99 Die Generalversammlung findet innerhalb der ersten vier Monate eines jeden Geschäftsjahrs in Konto . . . . . . . . 1 337 149,96 8 ⸗wonnene Zinsen.. . . 8

Utensilien⸗ und Pferde- und 8o noch nicht zur Einlösung Hank. Konto 1u“ 20 248 Hamburg statt. Sie wird, ebenso wie etwaige außerordentliche Generalversammlungen, durch öffentliche 1 15 2299 532,83 Vrhien.teeene ü ato,

I1““ 8 vorgekommene Obliga⸗ .“ 15 8 8 nbNA in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von 15 Tagen einberufen. Jede Aktie vn lt. § 27 der Stenas aut § 25 des

uchwerth am 31. De⸗ Zo“ 1 11A16A*“*“ 5 254 94 ewährt eine Stimme. . ““ 417 391,30

zember 1899 Spezial⸗Hypotheken⸗Konto 233 900 Effekten⸗Konto. 1X““ 2 003 75 8 Die Aufstellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung erfolgt in Gemäßheit der Dividenden⸗Konto: u““

189 685,04 Dividenden⸗Konto: 1“ V Versicherungs⸗Konto E“ 47279 Bestimmungen des Handelsgesetzbuches. 4 % Dividende auf das 8 8 1

Zugang in 1 noch nicht gehobene Divi⸗ I1 „Anschlußgleis⸗Konto . . . . .. 10 63072 Der Aufsichtsrath erhält für jedes Geschäftsjahr von dem tantismepflichtigen Gewinnsaldo für Aktien⸗Kapital von

1900 ü68 168,10 dendenscheine . . . .. 8 89 441 970 28 jedes seiner Mitglieder 1 % und für seinen Vorsitzenden 2 % pro rata temporis der Amtsdauer derselben. 80 000 000,—

257 853,77 Reservefonds⸗Konto .. . 509 172/17 Klingenberg a. M., den 31. Dezember 1900. Werden nur 4 % Dividende oder weniger vertheikt, so hat die Generalversammlung darüber zu entscheiden, 3 200 000,—

2 094 698

= 1“ ——

ab Abschrei⸗ Extra⸗Reservefonds⸗Konto 225 000,— 3 8 - 2 8 u“ ecb und welche Vergütung der Aufsichtsrath für seine Amtsführung zu erhalten hat. .n 6 % Super⸗ blungpro 1900 41 687,01 / 216 166/13 Delkredere⸗Konto .. . . Thonindustrie ⸗Act engesellschaft Klinge Die für die letzten fünf Geschäftsjahre 1895 1899 vertheilten Dividenden betrugen:3 Dividende 4 800 000,— „Wohlfahrts Interims⸗Konto: Aug. Deidesheimer. auf das Aktienkapital von 30 000 000,— 1895: 5 %, 1896: 8 %, 23 866,924,133 Einrichtungen⸗ Reserve für Steuern .. 6 Vorstehende Bilanzaufstellung habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. auf das Aktienkapital von 45 000 000,— 1897: 6 %, 1“ Konto .. 49 772,34 Kreditoren⸗Konto. . Klingenberg a. M., den 10. Februar 1901. auf das Aktienkapital von 50 000 000,— 1898: 8 % und v““ 25 182 919 73 Zugang in 3 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto Wilh. Ebert, Bankbeamter, als Revisor. „S. auf das Aktienkapital von 65 000 000,— 1899: 8 %. 1“ Sämmtliche Schiffe der Gesellschaft sind zu einem vom Vorstande nach gewissenhaftem Ermessen W 604,67 E“ * [1981] 1 1“ 1 e fe das aheehäft ave—n 8 odegcee E11“ .e Uefegenden Preise zu . und zwar entweder durch Versicherung bei hiesigen oder auswärtigen —yz 23 G . . egthe 8 8 2 959 A. 2 2 igung unterbreitet. Afsekuradeuren, oder durch Selbstversicherung, indem der Vors⸗ rmächtigt ist, vI11“ 1u“ Bilanz der Actiengesellschaft Grand Hötel Royal in Bonn chluffe Iie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1900, welche zich dem Aufsichtsrathes auf jedes Schif ein Ristko bie b1ö““ vnthe Zustimmmung des bungen pro auf Pfarbe. n. Activa. per 31. Dezember 1900. Passiva. Beschlusse der vorerwähnten E“ stellen sich wie folgt: fonds für der EööI“ zu laufen. 8 ersparten Prämiengelder 8 am Ende VW 6 002,9 1— to 7 .““ 1“ 8 8 1 er 31. 900. eines jeden Jahres einem Reserve⸗ ssekuranzfonds gutgeschrieben. Sobald dieser Reserve⸗Assekuranzfonds Rhederei⸗Konko 137 18. 8 aßagen ale 68 Immobilien Konto 830000 2 Aktien⸗Konto 705 * Smrŕ— 24.2 2 1 .111.1.22 4900 ¹ —— den. I“ 11 98 bis derelte auf 5 000 000,— 4b ist, nur Rh 3 31 708,2 au Wohl⸗ lobilien⸗ 2 Aktien⸗ ö ¹ noch die Hälfte der ersparten Prämiengelder demselben zu, während die andere Hälfte dem Jahresgewinne Beügng in 5 976,5: 89 Hypotheken⸗Konto . 180 000 Bank⸗ Kassenbest H87½ 3 Kapital⸗K Aktie 2 hinzugerechnet wird. Nachdem der Fonds aber den Betrag von 5 000 000,— erreicht hat, so ws⸗ ihm, EEA“; richtungen⸗ w e“ 41 746 04 Kreditoren⸗Konto .. . . . ... . 6 844 53 Bank⸗ und Kassenbestand .... 227 283,07Kapital⸗Konto, 80 000 Aktien bis er die Höhe von einem Viertel des Grundkapitals erreicht hat, nur noch ein Drittel der ersparten 3 177 684,81 Konto. 6 002,98 8 Effekten⸗Konto .. .... 19 653/(67 Reservefonds⸗Konto . . .... 8 13 47872 Wechsel im Portefeuille . ... 1 441 305 65 u113““ v z.S“ ht hat, nur noch ein Drit 2 . 8 ½ 1 Effet 653 67 b 3 Guthaben bei Banken: 708 333 33]1 40, . I1 rämiengelder zugeschrieben. Die übrigen zwei Drittel, sowie, wenn der Fonds die Maximalhöhe erreicht Abschrei⸗ auf Rhederei⸗ 8 I Debitoren⸗Konto .... 15 53] ges. Reservefonds⸗Konto .. .... 12 195 54 Guthaben bei Banken ꝛc. . . .. 82 3 33 4 % Prioritäts⸗An⸗ t, der ganze Betrag der ersporten Prämien wird auf den Jahresgemden de dien 5 bungen pro Konto 18 175,17 )279 182 05 e“] Dividenden⸗Konto 708 Hrpotheken in Hamburger Grund⸗ 1“ leihe von 1893. 15 000 000,— I11I1M1“X“ Zilanz per 31. Wezeneher euf den Jahresgewinn übertragen. 1 . 8 1 188 .4X“ küͤcken 67 000— 3 Nach der Bilanz per 31. Dezember. 1900 weist der Reserve⸗Assekuranzfonds einen Bestand von 1616 18 175,171/ 159 509 64 Reingewinn: 8 Kassa⸗Konto . . . .. Reingewinn inkl. Gewinn⸗Vortrag aus 1899 S b“ ö „bavon amor⸗ 10 041 246,03 auf. 8 Zement⸗ u. KalffaßKüperei⸗ Gewinn⸗Vertheilung: Vorraths⸗Konto . . . .. 238 22 5 % v. Reingewinn z. Reservefonds 385,09 1 Staats⸗ und Werthpapiere ... 2 328 879,47 tisiert in Ueber die Aufnahme von Prioritäts⸗Anleihen bis zur Hälfte des jeweilig eingezahlten Grund⸗ Z“ 10 % Dividende auf 8 . 8 firierte Tantiéme 1000,— Betheiligung an auswärtigen 1894/1900 . . 2 625 000,— 7 kapitals beschließt geman L 6 S vn H . Dag 1 lig 8 gezahlten Konto: 8 I riert 1 * Schiffahrts⸗Gesellschafte . 1 648 734 94]1f b 8 apitals beschließt gemaß § 6 der Statuten der Aufsichtsrath, darüber hinaus die Generalversammlung für Vorräthe 5 400 000,— Aktien.. 540 000 Gewinnvortrag aus 1900 . . . . 6316,80 8 8 95 8e8s Wants 1 V Reserve⸗Konto, Be⸗ mit einfacher Stimmenmehrheit. an ässern u. Dotierung des Extra⸗Reserve⸗ 28) 1899. Bau), zu Buch ee 108 844 412,51 stand am 1. Januar 5 Die Gesellschaft hat im Jahre 1893 eine 4 % Prioritäts⸗Anleihe von 15 000 000,— emittiert, Faßmaterial 170 058,78 ““ 50 000 852 NS571,53 17. Flußdampfer (wovon i imn 8 19000 6 500 000,— vpon welcher gegenwärtig noch 12 375 000,— im Umlauf sind. Dieselben sind gemäß § 6 der für die TG des tAlufsichtsraths 82 676 69 t ö1“ 971 798 32 Bau), Antheil in Ariadne 12 85 Mebertvag 8 Obligationen geltenden Anleihebedingungen, wie folgt, sichergestellt: ände: und der Direktion 2 676 Bau), 2 3 s8 Agios au . .

und de ’“ 9 1 8 3 1 1 des 1 „Die Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗ esellschaft haftet mit ihrem ganzen Vermögen Vorrath an Dispositionsfonds zu Gunsten r/—’’nnnnnnsReegeLente ver 2l. Dezember 1900 22. Verlust⸗Konto per I22. Dezember 1900. Zen efcha hhen wabon i im im 55 1900 ö“ den Inhabern der Obligationen für Kapital, Zinsen und Kosten und verpfändet ihnen für diese Schuld in 8 der Angestellten . .. 8 000 8 8 1 Peas is —s * begebene neue 8 erster Priorität die sämmtlichen See⸗Dampfschiffe der Gesellschaft.“

9„

—-——

Zement, Kalk, Genhnn. Bortsas erf neue 20 923 97 8 Betriebs⸗Ausgaben . . . . . . . . 72 807,45 Gewinnvortrag aus 1899 .. ... 869 64 ö“ nnd 10 Aktien... 134 829,95 Die Anleihe wird in den Jahren 1894 1933 durch jährliche Ausloosung von 2 ½ % des Anleihe⸗ Feinen, 1ö6 v 1 büüchegir as ehe i t. 3 Betriebs⸗Einnahmen . . .. ... 204 992 98 Wasserboot in St. Thomas, zu 8 Erneuerungs⸗Konto, ““ betrags getilgt. Eine verstärkte Rückzahlung resp. Totalkündigung mit dreimonatlicher Frist war bis zum Halb⸗ 8 2 ** 7 n. I, RBos 8 2 Ssaeschloßf⸗ N.. ü8. 88 G u5— . en öö 88 88 8 bs 9 58 v“ Sb. 4 Lach kassen in West Betand “] 1 000 000,— 8I 1s 88 pfitzdissem. TSoh aben eceeheit erfalgen. Grund des ihm nach dem Magastn. 850 788 41 Gewinn inkl. Gewinnvortrag aus 1899 1 8 1 ““ 1 1 davon in 199e vere geähnten § 6 der Statuten Fustehenden Rechts beschlossen, zwecks Vergrößerung des Schiffsparks Vorräthe. 788,41] 1 000 847/14 S1 .ts ese . 1 eentnommen für der Gesellschaft 1 „Interims⸗Konko: I I 11“ 8 1 bl isehe üchter wodon 1“ diverse Repara⸗ eine 4 ½ % zweite Prioritäts⸗Anleihe im Betrage von Nom. 27 500 000, für Vorausleistungen. 43 542,4 18 II1“ 1 6 Licchter in Parä . uren 337 149,96 zu kreieren. 1 1 8 2 8 Kassa⸗Konto . . .... 5 734 84 ½ 8 8 1 111““ 5 1“ 82 2 Leichter in St. Thomas, zu Buch —65 8505 5 Die Anleihe ist zerlegt in 33 000 gemäß der vom Hohen Senat der Freien und Hansestadt Wechsel⸗Konto ..... 57 939 48 “] 1““] ] F. C. stehend 3 . dazu Uebertrag 8 Hamburg ertheilten Genehmigung Pher 6. März 1901 auf den Inhaber lautende Obligationen, von Effekten⸗Konto .. .. 1537 456/39 ““ b 995 . .2 2 8 1 e ee vom ewinn 8 1 die Nummern 1 22 000 Litt. . über je 1000,— und die Nummern 22 001 33 000 I.itt. B. über ‧Debitoren⸗Konto. . . . . 3834 289 38 r 8 [1995] Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen. Behüerbeber, povon te Bon, 507 186,73 8 je 500,— lauten. Die Obligationen tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ . 9 g 1 8 V Activa. Bilanz per 31. Dezember 1900 Pas 1— Frelbebeber. ns 1““ lt. § 24 d 8 raths und der Vorstandsmitglieder sowie den Trockenstempel der Gesellschaft und sind mit 40 halbjährlichen 10 283 599 68 283 5, . assiva. 4 transportable Getreideheber, zu er I Fxee e 89 1 veeee 8 eleseüchen I10 283 599/68 1 1“ 5 * Buch stehend 40 000 Statuten . . 1 337 149,96 Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Februar 1901 bis 31. Januar 1921, deren erster am 1. August 1901 Hamburg, den 31. Dezember 1900. 2e Hochbauten in Curxhaven, bisher Reserve⸗Assekuranz⸗Könko- Westand fällig ist, sowie mit einem Erneuerungsschein versehen. 1 Der Auffichtsrath. 1 Die Direktion. ““ An Kassa⸗Konto 1““ 158 278 65 ꝙPer Aktien⸗Kapital⸗Konto .. ... 3 000 000 8 dafür verausgabt. 1 8 u“ 670 000— am 1. Jmuax 1901, nach Azu Die planmäßige Tilgung der Anleihe erfolgt ab 1904 in längstensñ40 Jahren dur jährliche Abel, Justizrath. c. Pruüssing. C. Jacobi. Reichsbankstelle Siegen .. .. 106 193,29 Reserve⸗Konto .. . .188 820 77 Trockendock am kleinen Grasbrook, unseres Antheils an Havarien

3 am 1. August j. 8 stattfindende Rückzahlung von mindeften⸗ 2 ½ % = Nom. 687 500,— O ligationen 58 1114““ 9ꝙ 8 2 22 VEASTö1““ 9— 2 [ 2 . rsparten P amienge ern, 5 8 &* ehese 5 8 1 8 87182 97 9g⸗ 7

- . Immobilien⸗Konto E1“ 67 53365 Beamten⸗Unterstützungs⸗Fonds. 7 601 05 stätten am kleinen Grasbrook, zu §25 der Eühten ℳ. 86 1 03 5 und nur nach voraufgegangener dreimonatlicher Kündigung geschehen. B 8 8. An Unkosten⸗Konto: 8— Per Gewinn⸗Vortrag aus Mobilien⸗Konto G11“ 5 243 10 Tratten⸗Konto .. Bö1“ 58 214 15 Buch stehend .. e 75 000 8 dazu: Ueber⸗ 1 Die planmäßig zur ennaslan. gelangenden Obligationen werden durch das Loos bestimmt.

8 Algemeine Unkosten einschlißlich Steuern, 89 8 1899. 17 651 30 8v 8 1 ““ Aval⸗Konto. BEE“ 383 190 Werkstätten⸗Gebäude und Kühl⸗ weisung. „2000000,— 10 041 246 03 28 11u6 1 ö vgeer Hirtzufichung Kran e zasse .ranien, Sehalter 121 .1 562 764/63 Banken und 2 - 690,38 he 8 längere Zeit) 53 954 haus am Schleusenquai, zu Buch LTilgungs⸗Konto per 15. Nov. 1899 V zffentlich 2 gemacht. 1e““ ö1ö1ö1““ 88

Kränkenkassen⸗, Berufsgenossenschafts⸗, Landpacht⸗ u. Miethe⸗ gorschüs E1“ .2 423 567,6252 44 22 PöE1114A4 b Lnicht eingelölie Wrorfinnnt Femmg gemacyt. ab; SFE. bb b ee S.. 8 EI1I1I““ erh. . „16 V Vortrag 9536,44 .. 313 251 99 zu Buch stehend.. Tilgungs⸗Konto, per 15. Nob. 1900] in Bertt 8. en 6 2* „Gesell 78 1 Konto: 8 Vorschüssegegen 8 1X“ Erweiterungsbau am Petersenquai, L in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaf

für Reparaturen auf Bauanlagen, Ma⸗ anderweitige * 8 s noch nicht eingelöste Prioritäts⸗ sowie bei sonst etwa noch bekannt zu machenden Stellen. 1 u1“ chinen, Utensilien, Bahn⸗ 855 Hafen⸗ 8 3 8s Sicherheiten 1 350 068,76 8— 2 11““ Obligationen.. EE““ 30 000— Bei den Zahlstellen findet auch die jeweilige Ausgabe neuer Iinsscheine kostenfrei statt. 8 d111“““ . 211 539,10 8 Vorschüsse ohne 116“ 8 Werkstätte am Schleusenquai zu vö3ö noch nicht eingelöste] Die ausgeloosten und nicht zur Auszahlung eingereichten Obligationen werden während der Frhr⸗ und Lokomotivbetriebs⸗Konto ... 54 209 48 ““ 1 Sicherheiten „2 138 744,33 p“ 5 1“ Buch stehend b Zins⸗Kupons E“ 6 540— nächsten 10 Jahre nach ihrer Fälligkeit alljährlich einmal öffentlich aufgerufen. Werden sie dessen⸗ Zinsen⸗ und Agio⸗Konto: 1 ““ I;W..“* 5 794 829/17 1] 8 Verwaltungs⸗Gehäude und Grund⸗ Dividenden⸗Konto, per 1896/99, ungeachtet nicht spätestens binnen Jahresfrist nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem der letzte öffent⸗ für Zinsen der Prioritäts⸗Anleihen ꝛc. ab⸗ 3 9555 387 51 ““ v1““ 5 stüche in Hamburg, zu Buch noch nicht eingelöste Dividenden⸗ liche Aufruf stattfindet, zur Auszahlung vorgelegt, so erlischt jeder Anspruch aus denselben an die Gesellschaft. züglich vereinnahmter Zinsen.... 13 415,112 W1u 8 bün 1.e-L-; 1 8 555 387751 stehend .2cob 2 577431,26 emne.. 15 420— Die Nummern der auf diese Weise werthlos gewordenen Obligationen werden von dem Vorstande öffent⸗ Debitoren⸗Konto: Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto A davon hypothe⸗ 88 lich bekannt gemacht. 1 ö“ Z 8 8 Verlust auf Außenstände .. ...... 3 173 ,25 2 karische Be⸗ u Hoagen. ... q647 179/01 Abhanden gekommene Obgligationen sind im Wege des gerichtlichen Aufgebotsverfahrens für nlage⸗Konto: 1““ . schwerung 1 070 000,—*) 1 507 431 26 Unterstützungskasse, Bestand 8 E“ kraftlos zu erklären, worauf demjenigen, welcher das Ausschlußurtheil erwirkt hat, auf seine Kosten neue e“” 279 182 05 1“ An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: Per Vortrag ... 9 536,44 en —.₰ eae. 80 417,94 Schuldverschreibungen ausgestellt werden. 8 b ngewinn. 1“”“ 701 600 66 EE111““ 8 Steuern und Abgaben 10 645,03, Gehalte, V Zinsen⸗Konto. 250 194 89 Mobiliar⸗Konto, zu Buch stehend 50 51182 davon angelegt in Der Anspruch aus Zinsscheinen erlischt, wenn dieselben nicht innerhalb 4 Jahren nach Ablauf ZI „Heizung und Beleuchtungꝛc.. 45 476, 92% Effekten⸗Konto 7 044,14 Schuppen in Havre, zu Buch 1 595 735/56 Lö1111816WöWW6“ 8 8* 313 251 99] „Provisions⸗Kto. 71 202 90 stehend. V 5 000 Hamburg, den 31. Dezember 1900. Vertheilung: . Fropisic „Kom⸗ Lagerschuppen in Stettin, zu Buchh 13 Der Aufsichtsrath. 1s Die Direktion. Meibe Kento. . 1 11188 26 r. missions⸗Konto 18 174,778 S stehend... Abel, Justizrath. C. sing. C. Jacobi. Konto⸗Korrent⸗Konto: Verlust . . ... s Die in der Generalversammlung vom heutigen Tage auf 10 lgeseßte Dividende pro 1900 ist Immobilien⸗Konto. .

weisungen auf

Pa She.vnwesengen laufende An⸗

Werthpapieren. 57 699,38 des Jahres, in welchem sie fällig geworden sind, zur Einlösung vorgelegt werden. Die Kraftloserklärung Accept⸗Konto, in 190]einzulösende von Zinsscheinen im Wege des Aufgebotsverfahrens ist unzuläffig, wird jedoch der Verlust von Zins⸗ Tratten überseeischer Agenturen scheinen dem Vorstande angezeigt, so wird der Betrag derselben dem Verlierer nach Ablauf der

S ü heF“ Assekuranz⸗Prämien⸗Konto, in 190121"1 Vorlegungsfrist ausgezahlt, sofern die Zinsscheine nicht innerhab dieser Frist anderweitig eingelöst 20 000,5–88 Devisen⸗Konto seens in Montreal, zu Buchh 5 zu zahlende Assekuranz⸗Prämien 84 2 worden sind.

1“ 6 753,36 82 stehend.. EEEEEb Pendente Reisen und interne Ab Die Obligationen sind seitens der Inhaber nicht kündbar, bleibt indeß eine Zinszahlung ganz

mit 50,— für jede Aktie I. Emission à Mobilien⸗Konto . 2 621,55050 1 Hamhburg⸗American Line Terminal] . X* EE1I16“ 7465 786 88 oder theilweise aus, oder wird die festgesetzte Amortisation von der Gesellschaft nicht vollständig innegehalten, ä 3 ““ Delkredere⸗Konto . . . . 50 000,825 88 EEEEE1“ & Navigation Co. (unser Besitz) Diverse Kreditoreszg . 10 124 233/65 so ist jeder Inhaber einer Obligation berechtigt, auch wenn die Gesellschaft mit den Leistungen auf seine 1

vom 1. Mai d. J. ab zahlbar bei 8 b Statutarische, und vertragsmäßige Ge⸗ S 3 114 22 Hoboken), Dividenden⸗Konto pro 1900, 10 % Obligationen nicht im Rückstande sein sollte, sofort und ohne weitere Kündigung die Zahlung des ent⸗ der Gesellschaftskasse in Hamburg, Steinstraße 14, Posth E““ winnantheile und Belohnungen ... 32 473,23 EE11“ I1 zu Buch stehend ℳℳ 5 200 000, 1 8 auf das Aktien⸗Kapital von sprechenden Kapitals nebst den Zinsen zu fordern. dem Bankhause Hermann Bartels in Hanuover, F Beamten⸗Unterstützungs⸗Fonds (zur Ab⸗ 2 14 davon hypothe⸗ v—“ 8 000 000 Die Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft haftet den Inhaberrn der Obligationen

dem Bankthause Gottfried Herzfeld in Haunover, 1 2. 8 hühhiheheeb . 2 398,95 vFe— 1 karische Be⸗ b a0 für Kapital, Zinsen und Kosten mit ihrem ganzen Vermögen und speziell mit ihren sämmtlichen See⸗

der Berliuer Bank in Berlin, K 8 Dividenden⸗Konto: II116“ schwerung 2 162 939,492 1“ . 8 86 dampfschiffen mit der Maßgabe, daß die Ansprüche der Inhaber von Schuldverschreibungen der ersten

der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg. . 6 % v. 2 000 000,- rf 88 I1 Landu laß in St. Thomas, Prioritäts⸗Anleihe den aus dieser zweiten Prioritäts⸗Anleihe herzuleitenden Rechten vorangehen. Die

Hamburg, den 3. April 1901. 4 E““ 3 % v. 1 000 000, 150 0002 .)Sü 1“““ h , Seedampfschiffe der Gesellschaft sind für die erste Prioritäts⸗Anleihe nach dem vor Einführung des

ö 1 Portland Cementfabrik Hemmoor. SHöe. 11“* 33 819,151 11u1“ Grundstück in St. Thomas, zu 8 . 8— Bürgerlichen Gesetz⸗Buches gültig gewesenen hamburgischen Rechte rechtsgültig verpfändet. Die jetzt zur

* Die Direktion. v1111“ 313 251,99 358 728 91 1“ Buch stehend ... * b 1ue“ Fmission f* ende zweite Prioritäts⸗Anleihe hat keine dingliche Sicherheit, sondern die Hamburg⸗

e

C. 2 aürr: 1 1. 8. ] 1d G 2* . ““ 8 8 cr. 8 8 . 1 4 2 w 8 . 2 r af de 121 2 2 AAℳ Ve 9. Praässing . Jacobi. Der Dividendenschein Nr. 7 1 8 Landungsanlagen in Cherburg, zu 8 8 Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft hat lediglich die obligatorische Verpflichtung auf 1

[2382 1 8 1 11“ EEE 1 senommen, andere Pfandrechte als solche zu Gunsten der Inhaber von Schuldvers reibungen der ersten 2 .1* . 28 9. 1 8 . der Aktien Nr. 1— 2000 ist unb 8 09, 11“ Auswanderer⸗Baracke, zu Buch 8 Frorttats⸗Anleike auf ihre Seedampfschiffe nicht eintragen zu lassen. Die vefelschef verpflichtet sich agebiel's Etablissement 12382] Actien⸗Gesellschaft b goge zo br Nr. 2001 3000 ist mit 30 8 8EE“ erner, weitere Anleihen nur unter der Bedingung aufzunehmen, daß die Darleiher bei einer etwalgen 1 lcti G U p 8 s 11 sotpet en aesene⸗ Fasse Fhlbar. Auswandererhallen in Hamburg, uflösung der Gesellschaft erst nach den Inhabern der vorliegenden Obligationen Befriedigung ihrer Außerordentliche Generalversammlung im Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗fse. 7 8* bäude in den Grenz⸗Kontrol⸗] 3 * Die Gesellschaft ist an der freien Veräußerung der Seedampfschiffe nicht behindert, jedoch ver⸗ Lokale der Gesellschaft, Drehbahn, am Donnerstag, durch zu der am Montag, den 29. April d. J 1197] 1 2* 7 EEEEEAE11“ stationen, zu Buch stehend.. 8 8 pflichtet sie sich, den Verkaufserlös entweder zur Tilgung von Prioritäts⸗Obligationen oder zu An⸗ den 25. April 1901, Nachmittags 3 Uhr. Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bureau Königs⸗ 1 OospecC 9 8 1“ 6 Kohlenwinden, zu Buch stehendd 1 5 8 schaffungen für die Zwecke der Gesellschaft zu verwenden, also z. B. zur Beschaffung neuer oder zum Um⸗ Tagesordnung: thor 25, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 227 8 1 . Mr;,48 üeee Kohlen⸗Konto, biesiger wtttuitt üe ““ bau vorhandener Schiffe, zum Ankauf von Grundstücken u. s. w. Dieselbe Verpflichtung übernimmt 1) 7* Vorlage des Berichts, der Bilanz sammlung ergebenst eingeladen. MN 27 500 000,— 4 ½ 20 Zweite P rioritäts⸗Anleihe Kohlen reens Bechest . 8EE1ö“ 8 ss bezüglich der im Falle eines Totalverlustes von Seedampfschiffen zur Auszahlung gelangenden Ver⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Er⸗ a 8 3 z8 e 1 Pe. is S ohlen in Westindien, Vorrath ilihwc 83 scherungsgelder. 1 8 * Heilung der Decharge für Werstand und 1) Bericht B., des Vorstands der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft 11— Sh; Alle in diesen Bedingungen vorgeschriebenen Bekanntmachung een sind, außer im „Deutschen Aufsichtsrath. über den Stand des Unterneh 8 3: 3 cat Kohlen in Hongkong, Vorrath.. 11 838,75 12 dree78e Reichs⸗Anzeiger“, in mindestens einer Berliner und einer Hamburger Leltung zu veröffentlichen Beschlußfass über Wahl ei w 2 fs E Berlegt in 32 009 auf den Inhaber lautende Obligationen Kohlen in Singapore, Vorrath 39 4064888 b im März 1901 2 Märvlu 3ange üfchts hl eines fünften 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung Lit. A. Nr. 1 22 000 à % 1005. FIeU “nF. Nr. 22 001—33 000 a % 500, Ausrüstungs⸗Magazin, La erbestandd 982 632 8 I11I“ b 1 Hamburg, in ee 9 2 21e45 aems 9 es Aufsichtsraths, eventuell Wahl 5 Jahresrechnung und der Bilanz für das Planmäßige Tilgung erfolgt vom Jahre 1904 ab durch Rückzahlungen von 2 ½ % jährlich. . Begicherug 8.ene in 1801 gs 982 1 “] 8 u“ Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Stimmlarten sind mindestens 2 T 5 188 V Die H Fotaltündigung bis zum Jahre 1911 ausgeschlossen. zu verrechnende Prämien g71 12 88 8 Merck. ppa. Ad. Sommer. der Generalversammlun 2 age 3—2 5 e des Vorstands und des Auf⸗ Die Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft wurde am 27. Mai 1847 12 Diverse Debitores . 5913 702 20 3 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Nom. 27 500 000, 4 ½ % Zweite 2 8 g 1 orzeigen sraths. 84 * 8 1 und am 15. Juli 1847 in das Firmen⸗Protokoll des Hamburgischen Handelsgerichts eingetragen. Der Sitz 412— 8 111“ 3188 BPrioritäts⸗Anleihe der ö Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft zum Handel Arus 6 es. S.e Frels. 3 seerdbbende 12. ens r s Hambugg. sie ist befugt, Zweigniederlassungen und Agenturen an allen ihr geeignet 1111211312X2A2“*“ 139 635 853 61 an hiesiger Börse zugelassen. ; entge u nehme 4 FLac⸗ 1 . 8 erscheinen äaßen zu errichten. *) Obige 1 070 000,— sind mit ca. 3 ¾ % p. a. verzinslich und unterliegen theils einer Berlin, im April 1901. straße 13, entgegen zu nehmen. Cassel, den 6. April 1901. 8 Der Zweck der Gesellschaft, deren Dauer auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt ist, i 8 81* 3 ,118 . Avril 14 8 2 au ränkt ist, ist der balbjährlichen Kündigung, tbeils ind sie unkündbar bis 1. 1905. G 1 8 8 4 Hamburg, E Der Vorsitzende des Auffichtsra Betrieb einer Rhederei und solcher Handelsgeschäfte, welche dem ibete eitenich Reiseverkehr 4 88 Sbige *ℳ bn che. sind mit 4 ½ % 68* verzinslich bis 3 Direction der Disconto⸗Gesellschaft. lüsseäch 6* Hugo von Kintzel. dienlich erscheinen. ües (Fortsetzung auf folgender Seite.) 15. November 1905. .“ 42ℳ 8 8 8—

2 2*

FEr

2*

88*

8 b

—‚,———n

2*

gn.

21. A”vcsm. ue. rnd.