1901 / 82 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[2318] 8 1 Zellstofffabrik Waldhof. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 29. April a. c., Vormittags 11 Uhr, im Hause Litt. D. 3, 15 dahier ein. 1“ Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust.Rechnung⸗ Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. Gewinnvertheilung. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes. 8 Berathung und Beschlußfassung über die etwa an die Generalverfammlung gestellten sonstigen

Anträge. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl der Revisionskommission.

Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens drei Tage vorher nach § 32 der Statuten bei unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern:

W. H. Ladenburg & Söhne, Mannheim, E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, auszuweisen.

Mannheim,, den 3. April 1901.

Der Aufsichtsrath.

[105875] Preußische National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Die Herren Aktionäre der deea. National⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft werden ierdurch zu der am Mittwoch, den 24. April 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Roßmarkt 2, abzuhaltenden 56. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Ta EW

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung pro 1900, des Geschäftsberichts

der Direktion und der begleitenden Bemerkungen

des Verwaltungsraths. 8

Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung

der Generalversammlung über Genehmigung

der Bilanz und über die dem Verwaltungs⸗ rath und der Direktion zu ertheilende Ent⸗ lastung.

Beschluß der Generalversammlung über die

Vorschläge zur Gewinn⸗Vertheilung.

Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths.

83 von 3 Stellvertretern des Verwaltungs⸗

raths.

Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern

derselben. b 8

Abänderung der Statuten: Auf ministerielle

Anordnung sollen

a. im § 21 die Worte „durch Anleihen“ u. s. w. bis „anderen guten Papieren“ durch die Worte: „gemäß den gesetzlichen Vorschriften über die Anlegung von Mündelgeldern, auf Wechsel nach den Grundsätzen der Reichsbank und durch Er⸗ werbung oder Beleihung von solchen In⸗ haber⸗Schuldverschreibungen Deutscher Hypothekenbanken, welche von der Reichsbank erstklassig beliehen werden“;

im § 37 die Worte: „einen Kommissarius“ durch die Worte: „einen oder mehrere Kommissare“

ersetzt werden. B 8

Der gevruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1900 nebst dem Direktionsbericht und den begleitenden Be⸗ merkungen des Verwaltungsraths ist vom 6. April cr. ab in unserer Kasse entgegenzunehmen. Stimmkarten werden gegen Legitimation ebenda⸗ selbst vom 17. April cr. ab verabfolgt.

Die Die

Stettin, den 16. März 1901. 8 Der Verwaltungsrath der Preußischen National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Schlutow. Braun. Emil Schröder. Haker. Lieckfeld.

Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Stettiner Rück⸗ versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. April 1901, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, im Geschäftshause der Preußi⸗ sben National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2, in Stettin abzuhaltenden 22. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1900, des Geschäfts⸗ berichtes der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsraths. 3

2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigun der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der Direktion zu ertheilende Entlastung.

3) Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung.

4) Wahl eines Mitgliedes des dessecftsrathe.

9 Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren.

6) Abänderung der Statuten: Auf ministerielle Anordnung sollen die im zweiten Absatz des § 17 des Statuts befindlichen Worte:

„vom Preußischen Staate oder dem

Deutschen Reiche garantierter Eisenbahn⸗

Prioritäts⸗Obligationen, durch Beleihung von Waaren“

gestrichen werden. 3

Der gedruckte nbhsc pro 1900 nebst

dem Direktionsberichte und den begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths liegen vom 6. April cr. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur

Einsicht der Aktionäre aus.

Die Stimmkarten werden gegen Legitimation

ebendaselbst vom 17. April cr. ab verabfolgt.

Stettin, den 16. März 1901.

Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Schlutow. Braun. Emil Schröder.

Haker. Th. Lieckfeld.

2392]

der Tagesordnun

Zu der am Donnerst Vormittags 11 ½ Uh im Sitzungssaale der Generalversammlung kommt a

Berlin.

hinzu:

IV. Aufsichtsrathswahl.

Berlin, den 4. April 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Eswein, Kgl. Kommerzienrath.

eutsche Steinindustrie, Aktiengesellschaft,

v

ag, den 18. April 1901, r, in Ludwigshafen a. Rhein Pfälzischen Bank stattfindenden

ls weiterer Punkt

1

[2397] Die Mitglieder werden hierdurch

sind folgende

9

4)

Die

der

W. Faster, Vorsitzender.

zu der am 18. April 1901,

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

der unterzeichneten Genossenschaft Donnerstag, den Abends 6 Uhr, in dem bis⸗ herigen Versammlungslokal, Gr. Frankfurterstr. Nr. 30, bei Haberecht, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. egenstände gestellt. 1) Rechenschaftsbericht und A rechnung pro 1900/1901. Gewinnvertheilung. Wahl des Vorstandes, des der Revisionskommission. Verschiedenes. Die Jahresrechnung pro 1900/1901 liegt in der Wohnung des Rendanten R. Faster II., Straus⸗ bergerstr. 18, in der Zeit vom 9. Vormittags von 11 bis 12 Uhr, Genossenschaftsmitglieder aus. Berlin, den 6. April 1901. Der Vorstand Königstädtischen Schornsteinfegermeister⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. O. Schwingel, Schriftführer.

Auf die Tagesordnung bnahme der Jahres⸗

Aufsichtsraths und

bis 18. April 1901,

zur Einsicht der

R. Faster, Rendant.

—1—,„··

[2294]

straße 14.

v. [2295]

EEBB.“ deenmnmwalt

[2297]

lichen löscht worden.

[2293]

dahier in München 1.

worden.

[1589]

In der Liste der bei dem Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Rechtsanwalt Gustav Adolph Stiehler infolge Aufgabe seines bish

Berlin, den 1. April 1901. Der Präsident des Kammergerichts: Drenkmann.

hrist.

München, den 2. April 1901. . Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I.

IEnzvmrxr RIENAPTE nerIEEEE

9) Bank⸗Ausweise. 1 Stand der Badischen Ba

am 31. März 1901.

Metallbestand .. Reichskassenscheine.

Wechselbestand.

Effekten.. Sonstige Aktiva

8) Niederlassung ꝛc. vo Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. In die Liste der bei dem K lassenen Rechtsanwälte ist unte der Rechtsanwalt Ernst

ammergericht zuge⸗ r Nr. 145 eingetragen Liedtke hier, Schützen⸗

Nr. 7154. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gerichte Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hermann Künzig mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen worden. 111“ Mannheim. 2. April 1901. Gr. Bad. Landgericht.

Bekanntmachung. 2— Wilhelm Heußler in Frankenthal wurde unterm Heutigen zufolge freiwilliger seiner Zulassung als Rechtsanwalt gerichte Frankenthal in der Re⸗ gedachten Gerichts gelöscht. Frankenthal, den 2. April 1901. K. Landgericht.

Aufgabe bei dem K. Land⸗

schtsanwaltsliste des

unterzeichneten König⸗

erigen Wohnsitzes ge⸗

Königliches Amtsgericht Lichtenstein, am 1. April 1901. Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Gustav Frey der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am heu⸗ tigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht

8

n?

Activa.

Noten anderer Banken

Lombard⸗Forderungen

7 518 350,82 26 900— 235 100—

4 814 18007 10 579 840,— 156 982 35

4 768 037 63

2000 390,87

Reservefond. Umlaufende Noten

An Verbindlichkeiten

Grundkapital ...

Sonstige Passiva .

Täglich fällige Verbindlichkeiten , Kündigungsfrist

gebundene

9 000 000 1 879 107 08 11 016 000 5 101 544 47

1 102 739 32

Z005 300 87

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deufschen Wechsel betragen 51 169,48.

ene Braunschweigisch Bank.

Stand vom 31. Mär

tand .

Meta 3 enscheine

Reichsk

istige Aktiva

Activa.

Noten anderer Banken .

—ö 5 Lombard⸗Forderungen eekten⸗Bestand .

.

3 1901.

120 809

10 718 931. 55.

Passiva. Grundkapital 111 3 11A16A4*“ Spezial⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ““ An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . Sonstige ““ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. G Braunschweig, den 31. Der Vorstand. Bewig.

[2311] Uebersicht

zu Dresden

e 1.“ Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine 1““ Noten anderer Deutscher Banken. 8 Sonstige Kassen⸗Bestände . Wechsel⸗Bestande Lombard⸗Bestände .. Effekten⸗Bestände v Debitoren und sonstige Aktiva . Passiva. Eingezahltes Aktienkapital . Reservefonds ö. Banknoten im Umlauf . . . Täglich fällige Verbindlich⸗ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva .. ... Von im Inlande zahlbaren, Wechseln sind weiter begeben worden:

Die Direktion.

10 500 000.

März 1901. Tebbenjohanns.

der 8 Sächsischen Bank

am 31. März 1901. . 22 973 040.

20 977 800.

59 362 823. 22 787 530.

17 641 855. 30 000 000. 53 974 200. 34 714 966. 26 269 387. noch nicht fälligen

1 270 487. 81.

494 539. 10. 399 440. 10. 2 528 800. —.

3 861 907.

4 163 450. 324 285.

80.

961 292. 0

905 895.

1 510 052.

5 752 844.

6 060 242.

893 044.

ZZ117--—

machungen.

[1930] Bekaunntmachung. Die Bank

Antrag gestellt:

5000 à 1000 der Bank in Leipzig, ausgegeben auf

lung vom 12. zum Handel und

Börse zuzulassen. Leipzig, den 3. April 1901.

[2771] . Norddeutsche Hamburg.

Generalversammlung Montag

Tagesordnung: 1) Protokoll letzter Sitzung. 2) Kassenbericht. 3) Wahl 2 Ausschußmitglieder. 4) Verschiedenes.

[1592]

Laut Beschluß

dation getreten und fordern gesetzli

auf, bei uns zu melden.

Franz Hentschke. [2309]

ist das Li der Gesellschaft eingeleitet.

zeichneten Liquidator einzureichen. Detmold, den 2. April 1901.

iin Liquidation. CE. Brockmann.

[106667)7

en liquidation.

Dem Gesetze Aktionäre der Generalversammlung

eesellschaft zu einer auf

einberufen. Tagesordnung: Bericht der Liquidatoren.

brüder Sulzbach. Die Liquidatoren.

innahme im März

10) Verschiedene Bekannt⸗

für Grundbesitz in Leipzig hat den

2 000 000 neue Aktien Nr. 3001 bis für Grundbesitz Grund des Be⸗ schlusses der außerordentlichen Generalversamm⸗ 8 Juli 1900, vom 1. Januar 1901 ab an der Dividende voll theilnehmend,

zur Notierung an der Leipziger

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzilg.

Fritz Mayer, Vorsitzender.

Versicherungs⸗Casse,

1901, 9 Uhr, Gosson'’s Gesellschaftshaus

en wir in Gemäßheit der ten Bestimmungen unsere Gläubiger hierdurch

Berliner Velodrom, 8 Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Ligu.

Lippische Apparate⸗Bauanstalt, G. m. b. H. Detmold.

Auf Beschluß der Gesellschafter vom 1. April 1901 zwecks Auflösung ie Gläubiger derselben werden hierdurch ersucht, ihre Forderungen dem unter⸗

Lippische Apparate⸗Bau⸗Anstalt G. m. b.

Société anonyme des Tramways de Francfort s. Mein (Frankfurter Trambahn Gesellschaft)

semäß werden hiermit die Herren

Dienstag, 16. April 1901, 2 Uhr Nachmitta s, am Sitze der Gesellschaft, 62 rue Royale in 2 rüssel,

Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis ein⸗ schließl. den 9. April erfolgen, und zwar:

in Brüssel: bei der Banquede Bruxelles, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Ge⸗

Große Berliner Straßenbahn. 1901 prov. 2 199 538,75 bis 28. Febr. 1901 defin.

22. April

2 der Generalversammlung vom 23. März 1901 ist unsere Gesellschaft in Liqui⸗

8—

H.

8

ordentlichen den

S

3 928 533,53

Tagesdurchschnitt

dagegen in 1900

zusammen 6128072,28

5 644 940,85 68 089,69

[2321] Von der Firma stellt worden, 1 236 600 auf 29. Aktien des „Eisenwerk bei Hannover, 1225 Stück.. bis 1225) und 418 Stück (Nr. 1226 1643) zum Börsenhandel an der hiesigen Hannover, den 2. April 1901

Sachverstündigen⸗-Kommissi⸗ stelle) an der Bürse.B Aug. Basse, Vorsitzender. . . [2306] ““ Brandversicherungs⸗èA2.

Forstbe ath.. Einundzwanzigstes üath

—0 Rechnungs⸗Abschlu

„* e

S. Katz hi Passiva.

4 100 000 50 000 23 200 5 08293 448 741,69 52 175,19 20 000— 36 000 14370 531 35 313 55 323 65 584 50

Credit.

A. Einnahmen: Bestand aus dem Vorjahrn Eintrittsgelder. . . für,

. für

Zuschußprämien für Ur Zeit⸗Versicherungen

Zinsen von dem vermögen.

Strafgelder 8 88 vorhergesehene Cchtsrath. Johs. Krause.

B. Aus; Zum Ankauf von? Jäblan 2 . aapat as Jahr 1898. aony wieder⸗ 9 Zahlungen in Brandf h feder⸗ und Herr Car⸗ Zadas Jahr 1899. 2 b ahlungen in Brandfälg

das Jahr 1900. .. haft Belohnungen in Brandfälle. Reisekosten an Taxatoren Verwaltungskosten .. ... Prämien fuͤr die Unfallversiche⸗ rung der Vereinsmiteh. . .. an die Frankfurt schl. Zinsen bis

5 1 ktien⸗Gesells 1X“X““ „de⸗Kupons. furt a. M.. st⸗Konto: ETö““ C. Boarer auf = eserve⸗

. . . . . 19 344 96 Provision. 5 022 81 Laufende Prämien 3

F 878 900 100 000— 238 z1ln

370 632 89 374—

11 402,54 46 558 54

1634 776 95

3 ½ prozer Fanz b u Konso. niß der Häufer.. . in das Sta m 3 prozen Konsols und Deutscher c. rückständige cupons *‧—. d. noch nicht Kupons 8 136 200 3 ½ schen Konsols 1. Oktober bis. e. desgleichen vov- buchforder rx raum . . f. baarer Kass

1 97 94872

g. Statut ber Aktie gelangt bei der Frank⸗ Zugan⸗ 1“ . Actien Gesellschaft,

vHCreditores.

1 800 000 949 187 73 1 620—

88

re“c ien⸗Kapital⸗Konto. vptations⸗Konto. Berlin nden⸗Konto Direktoriumuch⸗Konto

.8½

[2768]

Die Herren . Provinz West.. zu einer ordentlichen Ge. Landschaft auf Dienstag, de Mitt. 12 Uhr, im Saale

Münster i. W. Tagesordn Geschäftsbericht für da Sandfort b. Olfen, 3. Ax Der Vorsitzende des V.,19 Graf von B—

50 69

3101 525,61 Credit.

379 043 49

ö

29 909,19 458 952 68

[2770] b Norddeutsche Sterbec Generalversammlung M

1901, 9 Uhr, Gosson’s Gef Tagesordnul. 2

otokoll letzter Sitzung.

assenbericht. 8 3) Wahl 2 Ausschußmitglieder. sttgefundenen 4) Verschiedenes. erer Gesell⸗ Der Vorstand. k 2 er Un esnge S Abe nun 123311 Kunstverein für

Rheinlande und Wes esden,

Gegründet 1829. Nachdem die Jahresrechnung für 18991 die in der Herren Revisoren speziell geprüft und abg-. worden, ist dieselbe gemäß § 10 der r Tage lang, und zwar vom 4. bis 11. lich, auf dem Bureau des Ver Bahnstr. 6, zur Einsicht der Mitglieder aufge Düsseldorf, den 3. April 1901. 2.

62 721,56

er eee ec. von Wätjen, Vorsitzender. A. Bagel, Se

Jahresbeitr Uvertr.

jüngsten Generalversammlung

8

[2319] 4 ½ % hypotheka. zu 9 Bei der h sind folgende Stücke

Nr. 20 57 1056 1144 1157 1*

421 438 495 499. Die vorst sind am 1. Juli de Deutsch

Vom 1. Juli gaße tritt die Verjährung derse. Nostock, den 1.

32, bezogen werden.

lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Nr. 5 2ʃ˙die die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenba

tral⸗Handels⸗Register

Ephrai Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle und an dem Haupt⸗Kornigliche Expedition des Deutschen

Acht e Beil 4 u Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A

Berlin, Sonnabend, den 6. April

Reichs⸗ und Königlich

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“

„Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, hnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

für das Deutsche

ost⸗Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche reußischen Staats. Bezugspreis beträgt

das Vierteljahr.

1 50 für

Patente, Gebrauchs⸗

Reich. r. 82 A.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

werden heut die Nrn. 82 A., 82 B. und 82C. ausgegeben.

tundschau. Zeitung für die Kali⸗, Stindustrie (Verlag von . Nr. 304. Inhalt: Bilanmpfererzen im Kupfer⸗ er 31. Dezen Herzogthum Sachsen⸗ ————— Recklenburgische Kali⸗ Activa. erkschaft „Germania“, An Bergwerkseigenthum⸗Kontslückauf“, Sonders⸗ Grundstücks⸗Konto . urg“. Kalisalzwerk Gebäude⸗Konto. Anderbeck. Ge⸗ Inventarien⸗Konto und Hildesheim. Materialien⸗Konto . j;over. Kohlen⸗ Produkten⸗Konto . .Eisen⸗ und Kohlen⸗ assa⸗Konto .. . .. in Bubendorf bei Konto⸗Korrent⸗Konto . .. ent⸗Industrie ꝛc. Effekten⸗Konto. .. . hHeim. 1. 8 vorm. Didier. Summqabrik. „Teu⸗ abrik in, Han⸗ . . werke, Aktien⸗ . „zner Kreditanstalt

3 Passiva.

Per Aktienkapital⸗Konto .. rioritätsanlehen⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto . igen. Beilage. Dividenden⸗Konto .. . Zergwerksgesellschaft Prioritätsanlehen⸗Zinsen⸗K Bergwerksgesellschaft. Verlooste hrioritäts.Zinschlejisch Aktiengesell⸗ Prioritätsanlehen⸗Tilguvükten etrieb in Lipine. eservefonds⸗Konto uch. Erzbergwerk Gewerk⸗ Dispositionsfonds⸗Kolges. Schürf⸗ und Bohr⸗ Spezialreservefonds.“, Berlin. Oberschlesisches Gewinn⸗Saldo 1961 Walzdrahtsyndikat. An⸗ 10 Wünewald“. Zement⸗ Kheinisch⸗West⸗ Hannoversche 13 726,33 2ft. Hörtersche ft, vorm. J

114““

abzüglich Zuweis ung an den Dis⸗

positionsfonds —J.

bleiben zur Verfügung. and⸗Zement⸗

v1“ S 3 gli⸗Kuxen⸗ Ausge Jrie⸗ se. Kurs⸗ rbelle. ber Kali⸗ lien. cetzte Kohlen⸗ Große“ bei erschiedenes. Salzungen, den 31. Dezembewhalt⸗ und Sali in Uruguay. Geprüft, mit den Lüüchn

eprüft, mit den Büchandel, Industrie, Salzungen, den 7. Märzfredakteur: Kisat Die Revind Erpedition: vE“ . Inhalt: vW11ö Auszahlung der Divide Besondere An⸗ von heute an bei unserer Gesellse Japaner in Gotha, Hildburghausen, Salzungen frath Prof.

furt a. Main und Berlin und dereußland. Deutschland in Berlin. Worin Salzungen, den 3. April 1901. Der aus⸗ Saline un Parla⸗ * gen. [1993] Hötel Acn Ost⸗ Bilanz per 31. Dezember 1900. .— Soll. Halzon lOr.

pporo⸗

. Hotel Vier Jahreszeiten Immobilien⸗Konto nventar⸗Konto aschinen⸗Konto .. Stallinventar⸗Konto’. Hotel Preußischer Hof Immobilien⸗Konto IFnventar⸗Konto Maschinen⸗Konto .. Stallinventar⸗Konto’. Vorräthe .. Kassa⸗Konto . fekten⸗Konto. Diverse Debitoren. Aktien⸗Kapital⸗Konto ypotheken⸗Konto.. ividenden⸗Konto. . . Dividenden⸗Reservefonds Erneuerungsfonds... Reserwefonds . Allgemeine Elektrizitäts⸗ Gesellschaft . Diverse Kreditoren .. sb winn⸗ u. Verlust⸗Kto.

1 595 447 61 463 166 22 45 898 11 29 989 44

1 502 500 144 904 52 10 000

en ꝛchtungs⸗ itl Marhold Ein Beitrag 1 unserer Woh⸗ 8 370 60% Nußbaum in 216 46777 Von Rudolf Zsrru— Werkstatts⸗ Loeitung. Legierungen. Das andschau und Mittheilungen: Ontario. Neue Briquet⸗ ue Kohlenfelder und⸗Minen. entinien. Schutzmittel für m⸗Gaskocher Juwel III. zmiumvakuumlampe. Ver⸗ verbrennlicher Lampendochte. ve. Zunahme der elektrischen ome der Gasbeleuchtung in Patent⸗Nachrichten. alnachricht.

Zeitun

ö ividen Schillingstr. 30.) Nr. 7. der Bayrisahen widenbelastum der Betriebs⸗Unter⸗ MMünchen, eue Unfallversicherungsgesetz. 1““ *— Zwei neue Gerbverfahren. 8 R. ese⸗ m Herbetten g üuten. Die Wagenfabrikation Nachdrue Streichkappe für Hfrehebesnre [1994] P. aus der Praxis. Eine Pferde⸗ Hoͤtel A;. Due Ihrer Majestät der deut⸗ ₰½ Parkwagen mit Dienersitz. Der Aufsich den amtlichen? aatentlisten. Markt⸗ pölge der New. Mannigfaltiges. Briefkasten. ier Jahresze’. Juristischer Rathgeber. Konkurs⸗ don folgender Nachrichten. Arbeitsmarkt.

th. Ache Goldschmiede⸗Zeitung. Amtliches 1 Er ades Verbandes Deutscher Juwe iere, Gold⸗ Renty Rilberschmiede. Organ der Freien Vereinigung Mner Bld. und Silberwaaren⸗Gewerbes Berlin, der üncher verbe. Vereine Hanau und Pforzheim, des

ö 8 1“

Gewerbe⸗Museums Gmünd und der Zentralstelle „Schmuck und Mode“. Herausgegeben von Wilhelm Diebener in Leipzig. (Redaktion und Verlag Leipzig 21, Schützenstraße 15.) Nr. 7. Inhalt: Unsere Lehrlinge im neuen Recht. II. Der Schmuck der neuen Königin von England (mit Abbildungen). Der Hydra⸗Schwindel und sein Ende. Schmuck und Mode. Verein der Juweliere, Gold⸗ und Silberschmiede Württembergs. Verband Deutscher Juweliere, Gold⸗ und Siülberschmiede. Sport⸗ Schmuck. Personalien und Geschäftsnachrichten. Fachschulwesen. Kunstgewerbliches. Volks⸗ wirthschaftliches. Gesetzgebung. Geschäftliche Mittheilungen. Rechtsschutz für den Goldschmied. Unglücksfälle, Einbruchsdiebstähle, Verbrechen ꝛc. Vermischtes. Frage⸗ und Antwortkasten. Korrespondenzen. Rechtsauskünfte. Patente. Silberkurs. Konkurse und Insolvenzen. Arbeitsmarkt. Inserate. 8 Deutsche Tapezierer⸗Zeitung. Illustrierte Fachzeitung für Tapezierer, Dekorateure, Polsterer, Möbelfabrikanten und Händler. Korrespondenzblatt für den Deutschen Tapezierer⸗Bund. Organ der Berliner Tapezierer⸗Innung. (Verlag: Berg & 9e Berlin.) Nr. 7. Inhalt: Protokolle und Versammlungs⸗Berichte. Preis⸗Ausschreiben. Die Diele oder Halle im deutschen Heim. Zu unserer Mappe Nr. 54. Dekorationsstudien. Das Gesammtgebiet der Freihanddekoration. Legen und Behandeln des Linoleums. Die Aufgaben der Wohnungskunst. Moderne Polstergarnitur im Jugendstil. Maurische Fensterdekoration. Thürwand eines Herrenzimmers. Lösung der Auf⸗ gabe 190. Aufgabe 191. Auszüge aus den amtlichen Patentlisten. Mannigfaltiges. Frage⸗ kasten. Briefkasten. Gewerbliche Rundschau. Konkurs⸗ und dergleichen Nachrichten. Aner⸗ kennung. Arbeitsmarkt. Nach der Arbeit: Erinnerungen an die Pariser Weltausstellung. Lohnabzüge. Inserate. Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Le eben von F. C. Glaser. Kommissions⸗ erlag: Siemens, Berlin W., Steglitzerstr. 7, n. r. part. Heft 7. Inhalt: Verein für Cisen⸗ hnkunde zu Berlin. Versammlung am 12. Februar 1901. Vortrag des Geheimen Regierungsrath Pro⸗ fessor Dr. Reuleaux über „die Stellwerkanlage des Bostoner Süd⸗Bahnhofs“ und Mittheilungen des Oberstleutnant a. D. Buchholtz über „das Graf Zeppelin'sche Luftschiff. Der elektrische Betrieb auf der Berliner Stadt⸗ und Ringbahn. Von Regierungs⸗Baumeister Schimpff in Altona und Professor Kübler in Dresden. Etat der Eisen⸗ bahn⸗Verwaltung für das Etatsjahr 1901. Die Lokomotiven der Pariser Weltausstellung 1900. Vor⸗ trag des Königl. Eisenbahn⸗Bauinspektors S. Fraenkel, Dortmund im Verein Deutscher Mas inen⸗Ingenieure am 23. Oktober 1300. Das „Palmin“ als Volks⸗ nahrungsmittel. Von F. H. Buchholtz, Oberstlt. a. D. Zuschriften an die Redaktion. Die Loko⸗ motiven der Pariser Weltausstellung. Ueber das Schlick'sche Patent D. R.⸗P. Nr. 80 974 und seine Beurtheilung durch das Patentamt u. s. w. Ver⸗ schiedenes. Das internationale Kabelnetz. Er⸗ fahrungen mit gußeisernen Dampfschiebern für Loko⸗ motiven. Internationale Ausstellung für Feuer⸗ schutz und Feuerrettungswesen Berlin 1901. Per⸗ sonal⸗Nachrichten. Anlagen: Literaturblatt. Weinmarkt. Weinbau⸗ und Weinhandelsblatt. (Verlag und Expedition von Jean Zeimer in Trier a. M., Rheinpr.) Nr. 7. Inhalt: Beleuchtung des neuen Weingesetzentwurfs nach der Kommissions⸗ berathung. Weinbauschule in Trier. Kommende Weinversteigerungen. Elsaß⸗Lothringen. Rhein⸗ pfalz. Rheinhessen. Baden. Terminkalender. Reklamen. Anzeigen. Beilagen. Apotheker⸗Zeitung. DOrgan des Deutschen Apotheker⸗Vereins. Redaktion: Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 43. Nr. 27. Inhalt: Amtlicher Theil. Deutscher Apotheker⸗Verein. Nichtamt⸗ licher Theil. Der sprechende elektrische Lichtbogen und seine Verwendung zu einer Telephonie ohne Draht. Berliner Krankenkassen und Apotheker. Tagesnachrichten. Personalnotizen. Wissen⸗ schaftliche Mittheilungen. Therapeutische Mit⸗ theilungen. Repertorium der Pharmazie. Recht⸗ sprechung. Einsendungen aus dem Leserkreise. Ziegel und Cement. Fachzeitschrift für die Ziegel⸗, Thonwaaren⸗, Kalk⸗ und Zement⸗Industrie. Verlag und Redaktion: Berlin W. 50, Marburger⸗ straße Nr. 3). Nr. 7. Inhalt: Preisausschreiben. Der Klosterformat⸗Sput. Trockenpressung. Versammlung der Zementfalzziegel⸗Fabrikanten. Neue Die Bestimmung des Heiz⸗ werthes der Brennstoffe. Patentauszüge der Klasse 80. Patentbericht der Klasse 80. Neue Erfindungen. Handel und Verkehr. Situations⸗ Berichte. Spruchsitzung des Reichs⸗Versicherungs⸗ amts. 29. Jahresbericht der Handelskammer für die östliche Niederlausitz in Sorau N.⸗L. für das Jahr 1900. Brief⸗ und Fragekasten. Per⸗ sonalien. Literatur.

Handels⸗Register.

Anchen. [2347] Unter Nr. 182 des Handelsregisters A. wurde die Firma „Heinrich Debey“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Debey daselbst eingetragen. Aachen, den 2. April 1901. Kgl. Amtsgericht.

Aachen. S Bei Nr. 127 des Handelsregisters A., woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Leffer & Bosshardt Eisentechnisches Büreau“ in Aachen verzeichnet steht, wurde eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt.

Aachen, den 2. April 1901.

Kgl. Amtsgericht. 5. . Bekanntmachung. 2070]

Die Firma „Wolfgang Wilhelm“, Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Schnittwaarengeschäft in Schwan⸗ dorf mit dem Inhaber Wolfgang Wilhelm, Kauf⸗ mann daselbst, wurde unterm Heutigen im Handels⸗ register eingetragen.

Amberg, den 1. April 1901.

K. Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. [2072] Die Firma „Ernst Tiefenböck“, Droguen⸗, Kolonial⸗, Material⸗ und Farbwaarengeschäft in Schwandorf, mit dem Inhaber Ernst Tiefenböck, Kaufmann daselbst, wurde unterm Heutigen im Handelsregister eingetragen. 1

Amberg, den 1. April 1901.

K. Amtsgericht. 1““

Amberg. Bekanntmachung. [2071] der Firma „Josef Heilingbrunner“ in Schwandorf, gemischtes Waarengeschäft, wurde unterm Heutigen als Inhaber der Kaufmann Anton Heilingbrunner in Schwandorf eingetragen. Amberg, den 2. April 1901. 8 K. Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [2073] S. Vorgang Sohn, Firma in Hösbach. Die Firma wird von dem Kaufmann Franz Vor⸗ gang in Der Erwerber hat

Amberg.

S2 M Bei

Hösbach weitergeführt. die Forderungen und Verbindlichkeiten nicht über⸗ nommen.

Die dem Kaufmann Franz Vorgang ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Josef Vorgang.

Unter dieser Firma betreibt der Vorgang in Hösbach eine Dampfziegelei.

Aschaffenburg, den 1. April 1901. K. Amtsgericht.

Kaufmann Josef

Backnang. [2076] K. Amtsgericht Backnang.

Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Fol. 68

ist heute eingetragen worden:

Lederfabrik Union Backnang, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Backnang. „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Gerbereifachschule in Verbindung mit einer Leder⸗ fabrik, wie auch der Betrieb aller zugehörigen und aller gleichartigen oder verwandten Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 60 000 Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 20. März 1901 ahgeschlossen. Geschäftsführer ist Backnang Zeitdauer der Gesellschaft unbeschränkt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den beiden in Backnang erscheinenden Blättern.

Den 2. April 1901.

Oberamtsrichter Hefelen. Baden-Baden. Handelsregister. [140]

In das Handelsregister Abth. B. Bd. 1 O.⸗Z. 6 S. 41/42 wurde unterm Heutigen eingetragen: Baden ⸗Badener Hotelgesellschaft, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Gegenstand der Gesellschaft ist die Erwerbung von Grundstücken, Bebauung und Einrichtung derselben zum Betriebe eines Hotels und einer Fremdenpension.

Das Stammkapital beträgt 100 000

Gesellschaftsvertrag wurde unterm 11. März I. Is. errichtet. Als Geschäftsführer wurden bestellt: .“ Adolf Barth, Architekt u. Baumeister, Eduard Strohmeyer, Rentner, Franz Funk, Bankdirektor,

alle wohnhaft hier. 2 der Gesellschaft erfolgt durch

Die Zeichnung 2 Geschäftsführer. 1

Die Bekanntmachungen der Geseellschaft erfolgen durch das Badener Tagblatt.

Baden, 15. März 1901. 8 8

Gr. Amtsgericht. I. 1 Berlin. Handelsregister [2079] des Königl. Amtsgerichts I Berlin. (Abtheilung B.)

In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts I Berlin ist bei Nr. 746, wo⸗ selbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Anton & Alfred Lehmann, Aktiengesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder lassung zu Niederschönweide vermerkt steht, am 1. April 1901 eingetragen worden: 8

Die Prokura des Rudolf Peters ist erloschen.

In der Generalversammlung vom 13. März 1901 ist § 11 des Gesellschaftsvertrages geändert, und es ist hierdurch bestimmt worden: 1

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt:

a. entweder durch ein zur Alleinvertretung be fugtes Vorstandsmitglied allein,

b. oder durch zwei Vorstandsmitglieder,

c. oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. 8*

In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung der Firma, und zwar so, daß die Vertretungsberechtigten der Firma ihren Namen hinzufügen, und zwar die Pro⸗ turisten mit einem dieses Verhältniß andeutenden

Zusatz. Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben mit

Otto Esenwein, Lederfabrikant in

wirklichen gleiche Vertretungs⸗ befugniß.

Der Kaufmann Georg stande geschieden.

Der Kaufmann ee Lehmann ist befugt, Gesellschaft für sich allein zu vertreten.

Der Kaufmann Rudolf Peters zu Charlottenburg ist Mitglied des Vorstandes geworden.

Bei Nr. 1181 der Abtheilung B. des Handels⸗ registers des Königlichen Amtsgerichts I Berlin, woselbst die zu Berlin domizilierende juristische Person in Firma:

Buchhandlung der Berliner Stadtmission vermerkt steht, ist am 1. April 1901 eingetragen:

Der Pastor, Inspektor Ernst Evers ist aus dem Vorstand geschieden.

Bei Nr. 467 der Abtheilung B. des Handels⸗ registers des Königlichen Amtsgerichts I Berlin, wo⸗ selbst die zu Berlin befindliche Zweigniederlassung in Firma:

Eisenwerk Wülfel Filiale Berlin der zu Wülfel bestehenden Aktiengesellschaft in Firma: „Eisenwerk Wülfel“ vermerkt steht, ist am 1. April 1901 b eingetragen worden: Peter Ernst Winnertz zu Hannover.

Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Berlin, den 1. April 1901.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89

Berlin. Handelsregister [2078] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abtheilung A.)

Am 1. April 1901 ist in das Hindelsregister

eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 843 (offene Handels esellschaft: Gott⸗ schalk & Möller, Berlin): Die Gefellschaft is aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eugen Gottschalk, Berlin, ist alleiniger Inhaber der 1— Die Prokura des Franz Gottschalk ist er⸗ 0 n. 8

Bei Nr. 3009 (Firma: Berliner Farbwerke Dr. Ludwig Ellon, Berlin): Die Firma ist nach Seegefeld bei Spandau verlegt.

Bei Nr. 8339 (Firma: Apotheke zum Greif J. Fengler, Berlin): Die Firma ist in Greif⸗ Apotheke J. Fengler geändert. 1

Bei Nr. 1881 (Firma: Robert Schneeweiß Schöneberg): Die Firma ist nach Charlotten burg verlegt. Der Inhaber Schneeweiß hat seinen Wohnsitz nach Charlottenburg verlegt.

Bei Nr. 537 (Firma: Fabrik für Näh- maschinenmöbel W. Laborenz, Rixdorf): Die Firma ist in W. Laborenz geändert.

Dr. Graf

Bei Nr. 884 (Kommanditgesellschaft: r mit Zweigniederlassung in

& Comp., Berlin mi Friedrichsberg bei Berlin und Wien): Der bis⸗ Kapitän a. D. und Fabrik⸗

herige Gesellschafter besitzer Rudolf Lender, jetzt zu Chbarlottenburg, ist Alleininhaber der Firma. Die G sellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Prokura des Dr. P. il Biermann zu Karlshorst ist von neuem ertheilt.

Nr. 8507 Firma: Siegbert Lazarus, Berlin, Inhaber Siegbert Lazarus, Kaufmann, Berlin. Getreidekommissionsgeschäft. Geschäfts⸗ telle: Sophienstr. 16.)

Nr. 8506 offene Handelsgesellschaft: Berliner Weißbierbrauerei Fiedler & Billep, Schöne⸗ berg, und als Gesellschafter die Brauereibesitzer, Schöneberg, Carl Hermann Fiedler und Carl Btto Billep. Die Gesellschaft hat am 20. März 1901 begonnen.

Bei Nr. 8508 (Firma: Gebr. Steinlein, Berlin) Fehan ist Frau Ida Meincke, geb. Schmuhl, in Berlin.

Nr. 8505 Kommanditgesellschaft: Asphalt⸗ und Dachpappen⸗Werke Gebr. Malchow, Rixdorf, und als persönlich haftende Gesellschafter Dr. phil. Alerander Malchow, Chemiker, Leopoldshall, und Max Malchow, Regierungsbaumeister, Leopoldshall. Die Gesellschaft hat am 14. März 1901 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Der Ehemiker Dr. phil. Alexander Malchow in Leopoldshall und der Regierungsbaumeister Max Malchow in Leopolds⸗ FöE. das Geschäft als persönlich haftende Zesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 7971 (Firma:! E. F. W. Berg, Berlin): Einzelprokurist ist Emil Berg in Berlin.

Bei Nr. 7124 (offene Handelsgesellschaft: Sieg⸗ mund Pincus, Berlin): Die Prokura von Ernst Teblée und Gustav Salomon ist erloschen. Dem Sig Ephraim und Arthur Bernstein, beide in Berlin, ist Gesammtprokura ertheilt.

Bei Nr. 3664 (Firma: Hans Schreiber & Co. Kunst Glase u. Glasmalerei, Berlin): Prokurist ist Hermann Otto Hellwig zu Berlin.

Bei Nr. 3904 (Firma!. Max Erler, Leipzig mit Zmeigniederlassung in Berlin): Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben, dader die Firma hier gelöscht.

Bei Nr. 5198 Gesellschaftsregister Berlin I (in

Liquidation befindli offene Handelsgesellschaft: Die Post Kanszler & Co., Berlin): Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen. Bei Nr. 31 852 Firmenregister Berlin I (Firma: A. Delpen & Cie, Berlin): Das Ges⸗ ft ist mit dem Firmenrecht auf die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung A. Delpey & Cie zu Berlin bergegangen.

Zeichnungs⸗

Lehmann ist aus dem Vor⸗

und

Ldie

Berlin.

Nr. 5198 Firma: Hermann Drucker,