1901 / 82 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Hildesheim. Bekanntmachung. [2268]] Hyacinth Lakomy, Franz Nagrodzki, Johann Lypp, Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, zeichnet, durch das Sorau'er Tageblatt und 1 . Ein Muster eines Griffes zum Um⸗] Nachmittags 4 ¼ Uhr, erfolat: di Schutzfri tra 325 Konku 3 4. uni V In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ Bernard, sämmtlich zu Mpslowitz. Willens⸗ sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder dieses Blatt eingeht, bis zur naͤchsten 2 8 FHe Lupen; E 3 11““ vfess ,s Andreas EEEE1 3 5 schaft Consumverein Schellerten, e. G. m. u. H. erklärungen und Zeichnungen der Firma der Ge⸗ verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem sammlung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger te plaft Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Höchst a. M., den 28. März 1901. Kummer in Bautzen, alleinigen Inhabers der Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Konkursver⸗ eingetragen: nossenschaft erfolgen durch wenigstens 2 Vorstands⸗ Namen „Stiftu sfond“ zur Förderung der Wirth Mitglieder des Vorstandes sind: ahre 170; angemeldet am 4. März Königliches Amtsgericht II. sasigen Firma Carl Noack Rachfl. wird heute, walter bis zum 1. Mai 1901. Die Vorstandsmitglieder Heinrich Rohne und mitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen der schaftsperhältnisse der Vere Smitglieder anzusammeln. Der Landwirth August Schönwälder, der Schuh⸗ 1901, Nachmittags 4 Uhr. Klingenthal [2058] am 1. April 1901, Nachmittags 11 Uhr, das Duisburg, 3. April 1901. August Peters sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter machermeister Paul Seiler und der Lehrer Martin Nr. 775. Gebrüder Heinrich, Zinnsiguren⸗ In das Mufterregister ist einzetn den: Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr erg. Iznigliches Amtsgericht. an ihre Stelle sind in den Vorstand neu gewählt zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Die von dem der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ Teich in Ober⸗Ullersdorf. t fabrik in Fürth. 16 Muster von Schachfiguren, Nr. 461 EEEC“ Kaufmann Georg Wilhelm Jacob hier. Anmelde⸗ 2 8 Heinrich Pape und Hermann Eulemann. Das Vor⸗ Aufsichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen werden steber beziehungsweise den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, thal, 12 Packet enthaltend 1 Guitarr⸗ nher mir frist bis zum 1. Mai 1901. Wahltermin am 1 7215 isters Eu standsmitglied Hermann Köhler ist als solches wieder⸗ unter Nennung derselben von dem 2 orsitzenden raths in der Verbandskundgabe des baverischen Landes⸗ der Weise, daß der Firma die Unterschriften zweier Schutzfrist drei Jahre, Fabriknummer 1741; ange⸗ Schalllöchern nnd Blumenve jerun 8 Leiseber 27. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ e 5 Vern -. . a ee t gen gewählt. unterzeichnet. Sie werden bekannt gemacht in der verbandes der landwirthschaftlichen Darlehenskassen⸗ Vorstandsmitglieder beigefügt sind. 1 * hn⸗ am 15. März 1901, Nachmittags 3 Uhr. Sehe nat Amor⸗Blumen⸗Zither rz an Must 18 für fungstermin am 18. Mai 1901, Vormittags n ernhard in 8. 62 Hildesheim, 23. März 1901. .“ Schlesischen Hausbesitzer⸗Zeitung zu Breslau und, vereine. Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 776. L. Limpert, Buchdruckerei in plastische Er eugnisse Schu frist 3 Jahre Se-e ene ldet 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. pri 1901, rr, das Kon Ie Königl. Amtsgericht . für den Fall, daß dieselbe eingeht oder die Aufnahme Zeichnung für den Verein erfolgt durch den Vor⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Fürth. 1 Muster eines Namensschildes, geschützt am 12 Mäꝛz 7901e; Nochmätos 16 et zum 27. April 1901. ; 1 ans⸗ HAee . MHildesheim. Bekanntmachung. 2271] verweigert, durch den Deutschen Reichs⸗ und steher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Sorau, den 30. März 1901. durch eine transparente Celluloidscheibe, herzustellen Klingenthal am 3. April 1901 3 Königliches Amtsgericht Bautzen. eh Iund 1h01 nErste Bläubt Sbae ne 5 8. N. es Genossenschafteregister ist zur Genossen⸗ gl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, bis zur Mitglieder des Vorstands, indem der Firma die Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. in Metall⸗ oder Celluloidfassung, Geschmacksmuster Königliches Amtsgericht. [2035] 23. npril 19:an. 8..an 896 10. üe. schaft: Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. anderweitigen 2 estimmung seitens der General⸗ Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Spangenberg. Bekanntmachun 22 ür plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist drei Jahre, Ueber das Vermögen des Agenten Hermann Allgemetder Prüf,e⸗ t0r20 Peen 1901. H. in Adlum, eingetragen: versammlung. Die Einsicht der Liste der Genossen Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: In Heeeehs. 9g. 8 1 2285] abriknummer 12; angemeldet am 15. März 1901, Köln. 11““ 1 [2059] Karl Reischel zu 5v evege „Prüf Juni An Stelle G“ der Dienststunden des Gerichts Jedem 2 S 1. v” Molkereigenossenschaft A C. F achmittags ’2 Uhr. bvbb bb11“4“*“ des unterzeichneten Gerichts habers der Firma H. C Keischel ebendafelbst, Enfteheim den Deäpril 1901 5 anz Kanike ist Heinrich Nöhren III. als g b der Geno aft; b. Gröschl, Franz Faver, Oekonom m z zachsehitenffz Nr. 777. Ammers er & Haas, öbel⸗ gen: 1 8 95 8 itto 32 I. em Königlichen Der Gerichtasckeee, . beeüSns ätren Hl e. . n e. 8e 28 Bbe 114. . Gehessie e SteigeBeler h Joghiden; achaegehe 27 dree hhe esäche ene vessaerik m Füeih. 2s Naer deunber e 012 henenen, a. gie,, aslg, an. rrdeute Mlitacs 1ig Uhr, von zem Fnigichan 2910h säre Sraffk⸗ Hülsrcchscheber ildesheim, 28. März 1901. FEeine. 8 . 2277] Groß, Josef, Söldner in Sand; d. Groß, Johann, ve. G von Spiegeln, herzustellen in jeder Holzart, Ge⸗ gemeldet am 6. März 1901, Vormittags r eröffnet. Verwalter: Rofenh va 8— 8 We 5. 8 Königl. Amtsgericht.1. Nach Statut b 1 8. Oekonom in Sand, 8 S. Alt, Franz Xaver, Söldner 3 Vrte Sbalh ddes ausgeschiedenen Vorsitzenden, des schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, 47 5 bin, mit einem Privat⸗Siegelabdruck Fbarbestraße 9. e ö“ bes Vermsoen dr Stickmaschinenbesitzers K 22701 Genostenha⸗ v 1r in Wörth a. D. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 2anpmifths Schmieds Chriftanh . as Schutzfrist drei Jahre, Fabriknummern 1171, 1172, verschlossenes Packet, enthaltend angeblich 1 Modell 20⸗ is 19 Junf 19 Gläubiger. Hermann Otto Seidel in Falkenstein wird Hildesheim. Bekanntmachung. [2270] Genossenschaft unter der Firma „Voßwinkeler 8 8 8 Landwirths und Schmieds Christoph Lichau zu Berg⸗ 8 8 IS; . forderungen bis 1. Juni 1901. Erste Gläubiger⸗ heute, am 9 g N ittags as Eö“ 8 2 8 4 . ft nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Landwirth⸗ 5 8rg 1192, 1193, 1191, 1194, 1196, 1197, 1198, 1199, für Renaissance⸗Verzierung für Gold⸗ und Politur⸗ s Maj ittas eute, am 1. April 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Zur Genossenschaft: Molkerei Bettrum e. G. Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft Jed stattet heim, ist in der Generalversammlung vom 18. Ja⸗ 1263 1294 168 2ea 13178 leisten; Fabriknummer 1949, plastisches Erzeugniß: versammlung am 1. Mai 1901, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr m. b. H. in Bettrum ist heute in das Genossen⸗ ““ 8 dem 815 in T-eeeeee⸗ den 1. April 1901 buem 1 Lorenz Kellner von Berg⸗ 279. 8 58 18 8589 19 1219 1289 Schuhkrist 3 Jahre; II“ Uhr. 1 am 13. Jra 1901, Ortsrichter Ebert hier. Anmeldefrist bis zum schaftsregister eingetragen: Voßwinkel gebildet und heute in das Genossenschafts⸗ vSd: im gewählt. Gen.⸗R. 7. v27,. . e-“* Käln. Vormittags 10 ½ r, im Gebäude Kloster⸗ 29 Np. il Wahltermi pri An Stelle Hes ehesiebenen Vorstandsmitgliedes register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Kgl misgericn Regensburg. I. Epgnenerg. 27. März 1901. 1155, 702; angemeldet am 16. März 1901, Vor⸗ ““ He 3 Fs. straße 77,78, II Tr. Zimmer 13,14. Offener Arrest 1502 ““ August Busse ist in der Generalversammlung vom der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirth⸗ Ruhland. [2281. Königliches Amtsgericht. mittags 412 Uhr. 8 18innken ein einmal 8 ltes Pacter⸗ blich mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1901. 29 April 1901, Vormittags 9 Uhr Osfene⸗ 7. März 1901 der Hofbesitzer Alb. Ohlendorf als schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 Tempelburg. Bekanntmachung. [1802] Nr. 778, Seorg Reutter, Fabrikant in Zirn⸗ entieltend 26 Photo eeg 8 Berlin, den 3. April. 1901. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 April 1901 solches gewählt. an die Mitglieder gegen sofortge Bezahlung. Die eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse in Durch Beschluß der Generalversammlung der dorf. 1 Muster eines Metallspiegels mit Thier⸗ ööu. vens 8 Der Gerichtsschreiber 8 Königliches Amtsgeri bt Fa skenstein i e 4 4 5 3 Hafts . 5 Dig 8 . F. 5 7 ; . * 2 85 2 er 7 ber: herz e gen, b 8 —n w7 benn 2 1 2 2 1 8 8 . L-A.ö büMbe. Ann⸗ Hildesheim, den 28. März 1901. Haftsumme beträgt 20 Die Mitglieder des Vor⸗ Hohenbocka, Eingetragene Genossenschaft mit Molkerei⸗Vereins, eingetragene Genofsenschaft figuren auf der Rückseite, herzustellet in allen Größen 446 277 448, 449, 450, 451, 452, 453 454 455 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8 8 1 ee 1 Königliches Amtsgericht. I. stands sind: Milchhändler Fritz Brahm, Fabrikarbeiter unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden, daß mit beschränkter Haftpflicht zu Lubow vom Füshnnce 1 vlaftisch⸗ Fewniste, SSchus. 456, 457, 458, 459, 460, 461, 462, 464 465, 466 [2024] Konkurs. [2013] 1 Konkursverfahren. 8 Hildesheim. Bekanntmachung. 2269) Franz Rüschenbaum, Fabrikarbeiter Anton Schäfer, die Bekanntmachungen der Genossenschaft in der 13. März 1901 ist das Statut geändert worden siit s 818. Min. 190108 e. re 6 U5r. 467, 469, 470, 471, 472 plastische Erzeugnisse Ueber das Vermögen des Sattler⸗ und Tape⸗ „Ueber das zans e ns Kaufmanns Alfred Zur Genossenschaft: Hildesheimer Consum⸗ Fabrikarbeiter Franz Scheffer und Jabrikarbeiter Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr durch be. Fürh tg —* Schutzfrist 4 Jahre: G zierermeisters Hermann Griese in Brackwede, ege Forbach, Inhaber n— verein e. G. m. b. H. in Hildesheim ist heute Fosef 8 8 ee zeihang S.; en eacdentsche Vrale 88 des reis blatt sondern Koeridorspieh 69 1“ 2512, 2513, Nr. 1014 & Co., Gold⸗ u1.““ 1 8 ar 8 April 18. Ffa. Sen esAelser, it hesen Seh.— in das Genossenschaftsregister eingetragen: er. 19 , * e nn 8 2 urch das Pommer enossenschaftsblatt. 9 Mus Fabriknumme und Politurleisten⸗Fabrik“, Köln, angemeldet mittags 12 Uhr 3 zeinuten, der Konkurs eröffnet. walter Rertemnfhen Schultz in Forbach. Offener 8 An San- bes ausgeschiedenen Porstandsmitgliedes schaft 1 en durch meabie 8 Königliches Amtsgericht. Tempelburg, den 30. März 1901. b 2521 ] daeehä a. Tehean 1n 600, am 8. März 1901, Vormittags 10 Uhr 5 Mmuten, Konkursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in veller Gff htnelaiegdchuls in Forbach. Offghe Carl Stenzel ist in der Generalversammlung vom dan cs-gee. Die Wulc Se. 8 N g. in Sohranu. [2368] Königliches Amtsgericht. 1 Muster eines Pfeilerspiegels, Fabriknummer 990 ½, ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Musterabschnitte Bielefeld, Turnerstraße 30. Offener Arrest mit An⸗ Ertte Gläubigerversammlung Frektag den 26 April 17. März 1901 der Zigarrenmacher Hermann Reip erfol⸗ Mee esre as 3 Müt .een desfllban⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Wernigerode. [2286] 2 Muster von Sofaspiegeln, Fabriknummern 295, von Bilderrahmenleisten mit den Fabriknummern: 471 zeigefrist bis zum 22. April 1901. Frist zur An⸗ 1901 Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis als solches gewählt. 8 die eschieht 8 der Weise daß die zeich Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Consum und Die Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ 295 ½; Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, besteht aus Holz mit aus Masse bestehender auf⸗ meldung der Forderungen bis zum 13. Mai 1901. 3 Mai 1901. Allgemeiner Prüfungstermin Hildesheim, den 28. März 1901. nenden 3 Mit lieder ihre Namensunterschrift der Sparkassenverein zu Pawlowitz. Eingetragene lehnskasse Altenrode⸗Darlingerode ist nach Schuzfrist drei Jahre, versiegelt; angemeldet am geklebter Verzierung, 343 ½ besteht aus Holz, ist Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1901, Freitag, den 17. Mai 1901 Vormittags Königliches Amtsgericht. I. Fn beifü g Das Geschäftsjah enls Iit der Genosseunschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, beendeter Liquidation gelöscht worden. 2. März 1901, Nachmittags 16 Uhr. grundiert mit in den Grund gepreßter Gravierung; Vormittags 11 Uhr, am hiesigen Amtsgericht, 10 Uhr. 1 1 t Sehuwhsben. [2249] FPmen: 2ö-e DN Einficht 8 änst., ri- vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Be Wernigerode, den 23. März 1901. Fürth, den 31. März 1901. 1“ plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der Kaiserliches Amtsgericht zu Forbach i Lothr Kemp en, Schw 2 22 2 ar is 2J. 2 8 Die insi 8 er Liste er schluß der Generalversammlung vom 17. Februar Königliches Amtsgericht. 1 bnn Amtsgericht als Registergericht. unter Nr. 1015 „Fritz 8 ietz K Co.“, Köln, angemeldeten Forderungen am 23. Mai 1901, RKalferliches An ee. .L . G rh.S en Jede tattet. 1901 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen eeP a— [2052) angemeldet am 9. Marz 1901, Nachmittags 5 Uhr S 10 ½ Uhr, am biesigen Amtsgericht, 2 Genossenschaftsregistereintrag. 1“ Vorstandsmitglieder, nämlich: g 1 8 i Mäir. 40 Minuten, ein einmal versiegelter Briefums immer Nr. 9. 8 eber das Vermögen des Kaufmanns Peter Molkerei⸗Genossenschaft Seltmanns, einge⸗ Königliches Amtsgericht. v raegamftoliger, Fhnüch., 8 Muster⸗Register. - 8 1ee Musterregister ist im Monat März enthaltend eine Photvaraphee Feae Beiesemschlag. Bielefeld, den 2. April 1901. Jesionowski in¹ N; Markt Nr. 958 tragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Neustadt, Holstein. 8 2) Parzellist Georg Lebiodzik (Die ausländischen Muster werden unter Nr c663 8 ee Gebrüder Ruppel in Gotha lleidung; Fabriknummer 473, plastische Erzeugnisse; Dir Seacstsscheäber brute, am 31. März 1901, Mittags 12 n8r h

Haftpflicht. ZEEBnu“ b1“ dischen Musten Nr. 6 Fotha, Schutzseist 1 J3 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieh 2 Kgrts g 3) Einlieger Joseph Niezgoda, Leipz x sch Auf „Schutzfrist 4 Jahre. glichen Amtsgerich 9 Koncursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher es he le tea hg h Durch „Beschluß der Generalversammlung des sämmtlich in Pawlowitz, bestellt sind. (Anhlen. etpzig berösfenklicht) [2060] Iin Pesnh es se 6. Iee Becehrft⸗ Kgl. Amtsgericht, Abth. III 2, Köln. [2030] K. Amtsgericht Böblingen. .fa. D. Kelm in Inowrazlaw wird zum Konkursver⸗ fabres dif den I. Re vdei .Vorschuß⸗ und Sparvereins in Neustadt, ein⸗ Sohrau O.⸗S., den 22, März 1901. In das Musterregister ist eingetragen: plastischer Muster”: .1901 Sparbüchse als Bau⸗ München. [2053]„u das Vermögen des Johann Christian 8 Je edeeee He. s Kempten, 2. April 1901. e SKdönigliches Amtsgericht. Nr. 4. Westfälische Stanz⸗ und Emaillir⸗ stein, 1902 do automatisch, 1903 Glocke in Form Eingetragen sind in das Musterregister: als. Wirths 2. See hier, jst beute, Vormittags zum 20. Mai 1901. I“ der Fon⸗ Kgl. Amtsgericht. beee eeae E Bekanntmachung. [2283] werke, A. G. vormals J. & H. Kerkmann eines Glockenhäuschens, 1904 do. als Gong auf Rück⸗ unter Nr. 1153: für A. Klauda & Cie. in 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gläubigerversammlung am 30 April 1951 Korbach. Bekanntmachung. [2254] Ce Jie Farnen Lrmhet fortan: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 2 Ahlen, 1. Muster 898 Emaille, offen, Fabrik⸗ wand, 1905 Krümelschippe, 1906 Feuerzeug in Form München, 13 Muster, Abbildungen von Bilder⸗ ¹ SeS F. d Jobst hier. Anmelde⸗ Vorm. 10 Uhr, Friedrichstraße Nr. 17 Fimmer Zum Genossenschaftsregisten wurde eingetragen: Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein eingetragene die Genossenschaft in Firma: ezeichnung „Silbergraue⸗ Hranitemaille „Schutzfrist eines Schlittchens, 1907 Schreibzeug in Form eines rahmen, G.⸗Nr. 1001 bis 1013, in einem versiegelten ig ,8 20. Apri 1901. Wahl⸗ Prüfungstermin: Nr. 9 a. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni Corbacher Viehverwertüngsgenossenschaft, Genossenschaft 1. 1 beschränk! Sgf g w Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene drei Jahre, angemeldet am 27. März 1901, Mittags Schlittchens, 1908 scherzhafte Liqueurkanne in Form Kuvert, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Montag, 29. April 1901, Vormitt. 9 Uhr. 1901, Vorm. 9 Uhr, Friedrichstraße Nr. 17

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Senossen chaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 12 Uhr. einer Spiritus⸗ oder Petroleumkanne, 1909 Auto⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 8. März 1901, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1901. Zimmer Nr. 9 a. getrag sie hat ihren Sitz in Neustadt i. Holstein. mit dem Sitze zu Benau Ahlen, den 30. März 1901. 8 mobilist⸗Mütze als Rauchservice“, plastische Erzeug⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten: Den 2. April 190=1l. “] 2 Inowrazlaw, den 31. März 1901 Königliches Handelsgericht. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März unter Nr. 1154: für die Firma „Franz Wieser“ Amtsgerichtsschreiber Breitling. 8 8 b Königliches Amtagericht

Sto nne n t zu Korbach. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von SGKx Der Gegenstand des Untemehmens ist der gemein⸗ Wrch Zec efzeschaffang der 8 Pas Etꝛtut laufet vom 19. Män 1901. eh [2061] 1991, Nachmittags 5 Uhr. . i Mümnchen. 6. Muster fär Rahmenleisten, G., (2069] Oesseutliche Bekanntmachung. [2047] schaftliche An⸗ und Verkauf von Zucht⸗, Mager⸗ Geldmittell. at ae. nothigen] Gegenstand des Unternehmens ist: 88 In das Musterregister ist eingetragen worden: „Nr. 661. Firma Gebr. Simson, Porzellan⸗ Nr. 657 bis 662 inkl., 1 Muster Rahmen, G.⸗⸗ Ueber das Vermögen des Seilermeisters Bern⸗ den Nachlaß des am 27. Januar 1901 und Fettvieh. le Bedas süse, ssegen na Erkasse in Angelegen Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts Nr. 511. Firma Moriz Heymaunn zu Apolda, fabrik, in Gotha, ein einmal mit Geschäfts. Nr. 656; 6 Muster, photographische hard Anton Lütkehaus, Sedanstraße 35 hier⸗ Ae vecst 8, Sch e eiß Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden heiten der Genossenschaft sowie die dies lbe 2 szum Zwecke: Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma Siegelabdruck verschlossenes Packet, angeblich ent⸗ von Rahmen, G.⸗Nr. 1502, 1504, 1505, 1508, selbst wohnhaft gewesen, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ ee Lauf 45 8 vird v Irf segn unter der Firma erlassen und von 2 Vorstanbs⸗ pflichtenden Schrleniche ergehen unte Füün Seer 1) der Darlehnshingabe an die Genossen für ihren zu Frankfurt (Main), 35 Stück auf Wirk⸗ haltend eine Vorrathstonne, Fabriknummer 1737, 1509, 1510, in einem versiegelten Packet, Muster für halts, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Mittags 19 Uer. 9mi⸗ Kenbhr verfah d mitgliedern gezeichnet. Die Bekanntmachungen werden und eian. en mindestens von gef Vo 9. dbs st Renmn Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, maschine hergestellte Muster für Stoffe, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei. Jahre, an⸗ Rechtsanwalt C. Hartlaub hierselbst. Offener Der Rechtsanw alt Sit 8 eaes SF ürd 2* veröffentlicht durch die Korbacher Zeitung und das 872 vS19, 2) der Förderung des Sparsinns und Erleichterung Geschäftsnummern 5396, 5398, 5399, 5403 bis am 26. März 1901. Vormittags 10 Uhr 30 Min. gemeldet am 11. März 1901, Nachmittags 5 Uhr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1901 * ku Ite be- Offener rest geS Landwirthschaftliche Vereinsblatt für Waldeck undu⸗ Dis E. mladung zur Generalversamml rfolgt der Geldanlage, einschl. 5413, 5413 bis einschl. 5425, 5427 bis Gotha, am 3. April 1901. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April 1901 II 1e eeneh 85 kurs⸗ . Penwit durch einmalige Bekannimachung im Rheufegennt a4.,2 auch ür Nichtmitglieder. einschl. 5431, 5452, 5454, 5455, Flächenerzeugnisse, Herzogl. S. Amtsgericht. III. in unter Nr. 1155: für die Firma „Mas Amberger“ einschlieblich Erste Glanbigerversemmlang ve beg veige n bis zum 17 enn 1901- nfessürbe⸗ Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Wochenblatt. Für den Fall, daßh dieses Blatt ein⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den W. März Grossschönau. [2056] in München, 1 Muster Kopfform einer Guitarre, 1901, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ 29⸗ Gläubi —⸗Acs April 1901. Genossenschaft, indem 2 Mitglieder desselben der geen. vber. ne dasvAeens Gründen die Veröffent. Genossenschaft durch das Sorau'er Tageblatt und, 1901, Vormittags 10 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: G.⸗Nr. 1, in einem versiegelten Packet, Muster für fungstermin 17. Mai 1901, Vormittags Vormitta; 2 10 Uhr. d- Ih. üee Prüfungs⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift en in diesem Blatt unmö lich 9e sollte, wenn dieses eingeht, bis zur nächsten General. Nr. 512. Keil, August, Wirkermeister zu Nr. 392. Firma P. Rentsch in Seifhenners⸗ Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an. 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergesches, eeeer ag 29, Whr. 12. ,nee. ifügen. Er verpflichtet und berechtigt die Genossen⸗ tritt A₰ Kreisblatt für den Kreis Uldenbne sol . versammlung durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ Apolda, 18 Stück Muster aus Zwirn und Metall dorf, ein versiegeltes Päckchen mit 48 Stück gemeldet am 14. März 1201, Nachmittags 36 Uhr; Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). 3 10 Uhr. 1en 8- schaft durch die unter ihren Namen geschlossenen die Stelle dieses Blattes bis für di d. ffenh⸗ zeiger. für Stoffe, verschlossen, Geschäftsnummern 501, 502, Mustern von baumwollenen Webwaaren, Fabrik⸗ unter Nr. 1156: für die Firma „F. Hirschberg Bremen, den 3. April 1901. G Königliches Amtsgericht Königswinter Rechtsgeschäfte. lichun IEE““ 8 Genossfenschaft Mitglieder des Vorstands sind: 503, 504, 506, 507, 508, 509, 510, 511, 513, 514, nummern 14002 22/30, 14201/12,20, 14502 12/18, £ Ce:“ in München, 50 Muster: a. für Kostüme, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. 289 Ehe eeeee e 3 Der Vorstand besteht aus: vee. Hefcluß der GBerereibasanevühns 1.. die 8 Hermann Blobel, August 515, 516, 517, 518, 519, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 14607,9/32, 11402 6/18, 16118 31,32, 16214,16,33, G.⸗Nr. 224, 536, 643, 715, 4416, 4445. 4794, 4798, [2014] [2289] 2 Konkursverfahren. ües 1) Gutspächter Gustav Meier zu Korbach, Blatt Feschnne ist. g ¹Dittrich, Gustav Uhse, Louis Seydel und der frist drei Jahre, angemeldet den 23. März 1901, 14703/7,19, 14405/6, 7, 14807/,13,25, 14903 8,20, 4802 bis 4805, 4809 bis 4813, 4815, 4817, 4820, 4823 Ueber das Vermögen des Grünwaaren⸗ und Ueber das EEEIEE Schuler 2) Gutsbesitzer Carl Eigenbrodt von Hof⸗Lauter⸗ Die Einl msa ird. Häusler August Groß, sämmtlich in Benau. Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 16009/12,15, 16306,20,21, 16413,18,21, 16506,20 21, bis 4827, 4831, 4833, 4837, 4840, 4841, 4846, 4847, Delikatessenhändlers R bert Moritz K 15 Ziegeleibefitzers in Brandenburg, Gde Regglis⸗ hbach, 8 Pre sie F fer Seheeldersammmlumng wein. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Apolda, den 1. April 1901. 12905/13/22, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 4853, 4855, 4858, 4861, 4862, 4865, 4869, 4871, ee Vorfaußr Kaoderh 5 8-* 8.. weiler, ist beute, am 2. April 1901. Vormittags 3) Rittergutspächter Carl Salm zu Meinering. Vorsi 1 Ns anderenfalls vom Vorstande in e. sir Ve 5 Niede Füsare dr weebencctAmsgeaee abeh. 1y. 9 snehe e8 Eesonssg, enc 2 böss. Forence e nelsbeen 568 . 2n 3. April 1901, Nachmittags d6 Ubr, das Acnkurs⸗ blennhr. ele Fesbemnr 4) Putgrühte August Brunotte zu Gobdeld⸗ des Vorstands ““ Dis Eiaaicht der Ris r, Eroslen is hnd In das hiesige Musterregister ist vrs. 8 5 Päckchen mit 45 L in 1.88 Ssar Ab. Dr. Hammer in gdonbits Paltelz Re 2— ö Pmeffitt. 1 2g1. Peschluffassang eim, 6. 3 Maä 8 er Dienststu - 8 r a worden: ustern von baumwollenen Webwaaren, Fabrik⸗ M F. en Packet, Mi. 25. April 1901. Wahl⸗ und Prüfn ngstermin r. EEE1 S r 5,— 5) Gutsbesitzer Eduard Emde zu Mühlhausen. deste⸗ 1 Halet en, 30. März Sorau, den 30. März 1901.. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen. nummem 18103,9,17, 12601,15 22, 12056,57 58, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1. MFal 1907 .“ E1 .182 E“ £ Dee Einsicht der Liste der Genossen in weheer v .See. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Die Schutzfrist der Muster⸗Nrn. 35383, 35387. 17102/7 12, 13905, 8,21, 13816 18,20, 13713 24 25, gemeldet am 19. Mär; 1901 Vormittags 10 Uhr; Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1901. 19021. Nnhen g Uhr. ieemnoch. zit Aa. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Pfeddersheim. Bekanntmachung. 2250] / Sorau. Bekanntmachung. [2284) 30747 (Reg.⸗Nr. 445) Nr. 35697 und A. 1888 17210,23/59, 17304/54/60, 17409/17 55, 17501/9/15, unter Nr. 1157: für Theodor Holländer, Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. joefriß ve. 1* kener Arrest mit An⸗ 2 Durch Beschluß der Generalversammlung des . s enossenschaftsreaister is Reg.⸗ 47) is si 3 8 17702/7/12, 17803/19,56, 18006 12 18, 18306/,19 20, Ziseleur in München, 26 Muster für Gardinen⸗ Uvr-eaeh Ar. üree eeen zagefrist an den Verwalter von dem Besitze zur Korbach, den 2. April 1901. h Beschluf 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter [(Reg.⸗Nr 447) ist um sieben auf zehn Jahre, der 49277/12, 178 42 Fardi 8 fftů [2046] Konkurs h Konkursmasse geh Sachen bis 1. Mai 1901 Fürstliches Amtsgericht. 1. landwirthschaftlichen Consumvereins Ober⸗ 9 ss ft in Firma: Muster Nr. 35542 (Reg.⸗ 355 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet halter, Gardinenträger und Stangenkopfstücke, G.⸗ 12 EEo.-“ rrmasle Fbheriger Sachen Seian iis eeee ö Flörsheim 1 8. März 1901 wurde 1) das Eöê Flelmar Fee I n Ckeg 85 2 nd 65.— am 22 Rne 1901 V 8 ittags ½9 Uh 9 Nr. 101 bis 126 inkl Zeichnungen in einem ver Ueber das Vermögen des Handelsmanns Laupheim, 2. April 1901 8 Posen. 2272] Flörsheim vom 8. März urde 8 Spar⸗ un arlehnskasse (Reg.⸗Nr. 447) um drei auf sechs Jahre verlängert m 22. März „Vormittag r. ee 8 Fatte Fechnungen er⸗ ünö1 esse⸗breikermi es ue 5 beih 2 3 6 e. Sensfenschafteeeae ie zense frühere Statut abgeändert. Datum des neuen eingetragene Genvsfenfchest 8 balle c nner worben am 4. März 1901, Vorm. 112 Uhr. 3 Großschönau, den 1. April 1901. elten Packet. Mufter für plastische Frzeugnisse, er Hans gu ü 4 Künfurs Lsshhen A aefittcharch Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Statuts e m. Pe 1901 oih Henessen. Haftpflicht mit dem Sitz in Albrechtsdorf Unter Nr. 567. Die Firma Deubner 4 Königlich Sächsisches Amtsgericht. EE Ree ettcn Verwalter: Prozeßagent Iohang Bergmann zu [2008 Heserseüürhlie⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaft führt die neue Firma „Landwirthschaftliche eingetragen. Scholze in fnen. Ein verschlossenes Kuvert Hannover. [2054] Mn de 152 il 1901 8 Cochem. Anmeldefrist bis 14. Mai 1901. Erste 892 das Vermögen der Martha Hel Id Haftpflicht zu Storchnest (Nr. 16 des Registere) Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft e. G. m. u. H.“ Das Statut lautet vom 20. März 1901. Gegen⸗ mit 14 Stück Mustern lithographischer Flächen⸗ Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: ““ Mü⸗ Glaubigerversammlung den 22. April 1901. Daemende, &8— cines Weis. u. öemn⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des infolge Gegenstand des Unternehmens ist a. emeinschaftlicher stand des Unternehmens ist: erzeugnisse, Fabriknummern 137, 138, 139, 140, Nr. 636. Fabrikant und Kaufmann Emil Kgl. Amtsgericht München I Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Jannenberg, Inha gAAög7 Verzugs ausgeschiedenen Mitglieds Hans Pappritz Siakarf en Ferbean h ofsen Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts 142, b de 149, 8 9 b vin ker 4 Hoffmever in Hannover, 1 Packet, enthaltend Wur de Muft ister ift ein 5 termin den 4. Juni 1901, Vormittags 10 Uyr Fune 2ela., ATe Zzenes ehae 8 der Königliche Distrikts gr Zzwali undwirth lichen ’1 gem ftl um Zwecke: und 3032, angemeldet am 11. Mär⸗ „Vormit⸗ 20 Muster von Ornament⸗Zeichnungen mit den Ge. In das Musterregi er ist eingettage: Offener Arreft mit Anzeigeftist bis umm Mai 1951. 9 geeb: b b er encgli dr Nhamissar. Fhan. 95 Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die Be⸗ 1u1) Ter Hingabe von Darlehn an die Genossen für tags 11 Uhr 10 Ninuben, Schutzfrist 3 Jahre scaftemummern 2028 202782028, Mn 28388 den bge. „Nummer 179, Firma Zimmermann & Breiter B1ö“ g-3 v en mum 14. Mal 1951. cröffnet worden. Verwalter: L Lifssa, den 30. März 1901. 1“ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Unter Nr. 568. Die Firma Paul Letschert in 2032, 2033. 2034, 2035, 2036, 2037, 2063, 2064, in Wurzen, 1 umschnürtes, mit 1 Siegel ver⸗ H liches Amtsgericht 11“ Kaufmann Johs. mmer err, Komg⸗Johaunnstr. 22 3 Könialickes t nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 2) der Förderung des Sparsinns und Erleicht Bautzen. Ein verschlossenes Kuvert mit 18 Stück 2065, 2066. * 8 2 siege schlossenes Packet, enthaltend 27 Litho raphiemuster vasmeichen Wätagericht. 1 Wahltermin am 20. April 1901, Vormittag 8 Königliches Amtsgericht. h 24%1 1 27ℳ zmg ),‚Der Foörderung des Sparsinns und Erleichterung utz 1 chloss K Stü 20266, 2067, 1880, 1882, 1883, versiegelt, . rr hog [2011] 1. 11 Uh Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1901 Heldorr. EE“ 2273] in der deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ der Geldanlage, Mustern lithographischer Flächenerzeugnisse für Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, von Farbendruck, Fabriknummern 839, 843, 844, ee dee ees Holzhändlers Jo. F. vnne ln e,bes 1901 ee In des Genossens ftsregister ist heute bei” 88 presse; gaih , e seralin 3 ad 2 auch für Nichtmitglieder. Zigarrenkistenausstattungen und Chromopostkarten, angemeldet am 15. März 1901, Morgens 11†¼ Uhr. 845, 846, 847, 848, 849, 7830, 1 4, 7831/1— 4, e W 2 ö 89 zhän ven Se. 1 2 nUübee Im —* ai Anencpfticht büas ½., 442 n 4133, 4 28 L2 2) der Vorstand auf 6 Mitglieder erhöht und Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Fabritnummern 2761, 2582, 258 8, 2584, 2585, Nr. 637. Firma Rob. Leunis & Chapman 7856 1—3, „L., 305, I., 306, I. 309, IL. 310, I. 311, Hrhe⸗ k. 2 1. 8 E 6. 8 .S fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Wöhrden, eingetragen: Nach vollständiger Ver⸗ 3ls 812 Mehg. der Landwirth Johannes der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ 2573, 5608, 5609, 5610, 5611, 2566, 2567, 1050, in Hannover, 1 Packet mit 49 Mustern von litho⸗L 312, L 317, L. 318, L 321, L 330, L 333 U,. e eroffnet üns 4 Küdee Köni 1 Amtsgericht Leipzig, Abth. II A des Genossenschaftsvermögens ist die Voll. Nikolaus Kayer in 8 v,Prter gewählt. 1“ mitgliedern, durch das Sorauer Tageblatt und, wenn 1051, 1052, 1053, 1054 und 1055, angemeldet am graphischen Drucksachen, abriknummern 101 bis 149 L 334 U, I. 335 U, I. 336 1 I. 315 U, Wehin 8 Kaunfmann . b Oeffentlicher Arrest nn! m⸗ gl. EEeaaaads 1 macht der Liquidatoren erloschen. 1 eetatthanh ne ärz 1901. S dieses eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung 15. März 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, einschließlich, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, l. 316 Ksa-— f, Flächenexzeugnisse, Schutzfrift drei Angeigeeist vvr Anmelbefrisf bie d Mhan 1901 [2028] Konkursverfahren. 1 8 Meldorf den 29. März 1901. Br. Amtsgericht. „, durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Mitglieder Schutzfrist 3 Jahre. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mäarz 1901, Jahre, angemeldet am 25. März 1901, Nachm. Wahltermin: 18 April 1901 Vormittags Ueber das Vermögen des Drechs P2. 25 1— Königliches Amtsgericht. Abth. II Posen. Bekanntmachung. [2279]] des Vorstands sind: Bautzen, am 2. April 1901. 8 Mittags 12 ½ Uhr. 14 Uhr. 8 2 8 9 ¼ Uh Prüfungstermin: 23. Mai 190¹27 Theodor Fräger von bier, Neue Goldherger⸗ 1 miceheneeMelxe 11 In unser Genossenschaftsregister ist heute Unter der Förster Hermann Borrmann, 8- Königliches Amtsgericht. Nr. 638. Kaufmann Christoph Petersen in. Wurzen, am 30. März 1901. 1M 8 10 H i E e mbe 8 K beute, am 3. April 1901, Vorm. Münster, Westf. Bekanntmachung. [2274] ÿNr. 6 bei der Spölka KRolnik ow. par- der Gastwirth Karl Holz, 2 Fürth. Musterregistereinträge. 2057] Hannover, 1 Packet, enthaltend 7 Stück aus Federn Königliches Amtsgericht £ 88 1. April 1901 1 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren En In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eelach.Ina, eingetragene Genossenschaft mit der Bauer Wilhelm Schmidt, 38 8* Nr. 769. Julius Offenbacher, Holzwaren⸗ seman Dekorationssachen, und zwar 5 Blumen in onaueschingen, den 1. Apri Verwalter: Kaufmann Adolph Blasche zu Liegniß.

unter Nr. 4 eingetragenen, hier ansässigen „Wirt⸗ beschränkter Haftpflicht zu Posen Folgendes ein⸗ sämmtlich in Albrechtsdorf. abrik in Fürth. 6 Muster von Holzetageren, orm einer Gladiole, Rhododendron, gefüllten Tulpe, 8 i hs 8 b Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bi schaftsgenossenschaft der vereinigten Schuh⸗ getragen worden: Nach dem revidierten Statut vom Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Hhör in, Ieüenb.. plastische Ee banffenn ver⸗ nemone und Winde, sowie zwei eFeülteggen in Bauschlicher. um 2. Mai 1901. Erste Glaäubigerversammlung: machermeister zu Münster i W., eingetragene 25. Februar 1901 ist die Firma in „Spölka der Weise, daß der Firma die Unterschriften zweier siegelt, Schutzfrist drei Jahre, Fabriknummer 5055 orm eines Riesenmohns und einer Sonnenrose, [2017] Konkurseröffnung. (2006. 1 d. den 3. Mai 1901, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Rolniköw parcelaczJna, eingetragene 51— beigefügt sind. bis einschließkich 5060; angemeldet am 4. Februar eschäftsnummern 21 27, versiegelt, Modelle für Das Kgl. Baver. Amtsgericht Auerbach hat a Ueber das Vermögen des Maurermeisters Franz termin: de 17. Mai 1901, Vorm. 9 ¼ Uhr, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1901, Nachmittags ½4 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1. April 1901, Nachmittags 8 Uhr, auf Antrag der Restler hier (Voglerstraße 41) wird heute, am Zimmer Nr. 29. 3 18

uhmachermeisters Bernard Freisfeld zu Münster Posen“ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 770. onrad Dörfler, Metalldruck⸗ am 20. März 1901, Mittags 12 Uhr. Firma Kaufmann & Schloß in Heidelberg über das 2. April 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ „Liegnitz, den 3. April 1901. bütthas t. er Schuhmachermeister Heinrich Thöle daselbst zum auch die Vermittelung im Verkauf und Vexpachtung Sorau, den 30. März 1901. waarenfabrikant in Fürth. 1 Muster eines Nr. 639 Kaufmann Willi Roerts in Han⸗ Vermögen der Schuhmacherseheleute Johann fabren eroffnet. entecgenfrwalter. Henr Rechttanvalt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. von Grundstücken. Die hoöchste Zahl der Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Horzellangriffes zu Kinderschlottern, herzustellen aus wover, eine farbige Passagierliste mit aufgeklebten und Kunigunda Graf in Neuhaus a. d. Pegnitz Dr. Krug hier, I1““ 9. Anmeldefrist bis [2041] Konkurseröffnung.

Münster, den 29. März 1901. antheile ist auf 100 erhöht. Saäͤmmtliche Bekannt⸗ Sorau. Bekanntmachung. [2282 —— in allen Größen und Farben, rund und hotographien, Fabriknummer 502, offen, Schutzfrist den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Anton lum 24. April 1901. Wa ltermin am 3. Mai Nr. 10090. Ueber das Vermögen des Land⸗

Königliches Amtsgericht. Abth 2. machungen der Genossenschaft unterzeichnet der Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 eckig, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet Faist, Gerichtsvollzieher in Auerbach. Frist für die 9 g 1—2ve Uhr. ½ wirthe Paul Braun in Inzlingen wurde heute,

Myslowitz. [2275] stand. Zur Verxpflichtung der Genossenschaft bedarf, die Genossenschaft in Firma: offen, Schutzfrist drei Jahre, riknummer 844; am 26. März 1901, Mittags 12 Uhr, und dem Verwalter zu machenden Anzeigen längstens bis Vfe zen rnain g0. bis hr. am 2. April 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

In unserem Genossenschaftsregister ist heute eine es der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder Spar. und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ angemeldet am 5. Februnt 1901, achmittags 5 ¼ Uhr. „zu Nr. 266 betreffend die Firma J. R. Ziegler Dienstag, den 23. April 1901, Rachmittage 6 Uhr. 8 en 1808 u eteenn is zum verfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungen Genossenschaft unter der Firma „Wirthschafts⸗ deren Vertreter. 22 n⸗⸗ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nr. 771. Nürnberger Spielefabrik L. Klee⸗ in Hannover, die Verlängerung der Schutzfrist für Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 8* April 1901 eingestellt bat Konkursverwalter: Rechtsagent Edner und Kredit⸗Verein der Hausbesitzer und Ge Posen, den 29. März 1901. mmit dem Sitze in Ober⸗Ullersdorf eingetragen. feld A Comp. in Fürts. 1 Muster eines die mit Geschäftsnummer 50 versehene Touristen⸗ endet am Samstag, den 11. Mai 1901. Termin ce glschen Amte ericht. Abtheilun Ib. in Lörrach. efrift bis 24. April 1901. Wahl werbetreibenden, eingetragene Genossenschaft Köͤnigliches Amtsgericht. Das Statut lautet vom 22. März 1901. Gesellschaftsspieles, Geschmacksmuster für Flächen⸗ sasche „Alpina“ auf weitere 5 Jahre am 26. März zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Letigli⸗ mtsgericht. Abtheilung und Prüfung in Mittwoch, 1. Mai 1901, mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze ins; Regensburg. Bekanntmachung. 2280] Gegenstand des Unternehmens ist: erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre; Fabrik⸗ 901. 1 Verwalters und des Gläubigerausschusses und über [2048 Konkursverfahren Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist Myslowitz eingetragen worden. Statut vom In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts nummer 5148; angemeldek am 7. Februar 1901, dannover, den 1. April 1901. sdie in §§ 132 und 137 der K.⸗O. bezeichneten U das Vermögen des Schuhmachermeisters bis 24. April A 89 4 10. März 1901. Gegenstand des Unternehmens ist erichts Wörth a. D. wurde heute eine Genossen⸗ zum Zwecke Nachmittags 4 Uhr 40 Min. Königliches Amtsgericht. 4A. sfrragen: Mittwoch, den 21. April 1901, und Händlers Josef Woitowicz zu Duisburg⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Bad. Amtsgerichts Lörrach. der Betrieb eines Kredit⸗ und Sparkassen⸗ schäftes scaft unter der Firma: „Darleheuscassenverein 1) der Darlehnshingabe an die Genossen für ihren Nr. 773. Gebrüder Heinrich in Fürth. Höchst, Main. 971]) Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung und Fest. Hochfeld wird heute, am 3. April 1901, Vor⸗ Steinmann. um Zwecke der Fördedmng des Erwerbes und der Woerth a. D. eingetragene Genossenschaft Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2 Muster von gegossenen Metallfiguren, darstellend „In unserem Must ster ist heute unter Nr. 45] stellung der Forderungen: Montag, den 20. Mai mittags 9 Uhr, das Konkursverfahten eröffnet. Der [1227] Konkursverfahren.

Virthschaft der itglieder und Erweckung und mit unbeschränkter aftpflicht“ eingetragen, 2) der Förderung des Sparsinns und Erleichte⸗ einen Ochsen und eine Kuh, Geschmacksmuster für DHöchster Möbelfabrik Carl ughardt, 1901, Vormittags 9 Uhr, im amtsgerichtl. Rechtsanwalt Bonwit zu Duisburg wird zum Kon⸗ Ueber das Vermögen des Winkeliers Karl Stärkung des Sparsinns von Nichtmitgliedern. Die welche ihren Sitz in örth a. D. hat. Bie rung der Geldanlage, lastische Ertengnisse versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, Höchst a. M., ein Muster für Eftish rzeugnisse Sitzungssaale dahier. Offener Arrest ist erlassen. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Bodderas iu Lüdenscheid, Concordiastraße 4. ist Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträgt 600 ℳ; Satzung wurde errichtet am 25. März 1901. Gegen⸗ ad 2 auch für Nichtmitglieder. vebatauanern 6 und 667; angemeldet am und Lene für eine Schlafzimmer⸗Einrichtung, welche Auerbach, den 2. April 1901. um 25. Mai 1901 bei dem Gericht anzumelden. heute, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren

„März 1901, Nachmittags ½5 Uhr. im In angefertigt werden soll, eingetragen Gerichtsschreiberei des Kgl. Baver. Amtsger. Auerbach. te Gläubigerversammlung am 2. Mai 1901, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pels⸗ worden Anmeldung ist am 18. März 19501, (L. S.) Rüb, K. Sekretr. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Leusden zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige⸗

ein Genosse kann 15 Geschäftsantheile erwerben. des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

Mitalieder des Vorstands sind: Wilhelm Skrzypczynski, hrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen der Genossenschaft, von 2 Vorstandsmitgliedern ge⸗- Nr. 774. Karl Rohrseitz, Metallwarenfabrik 1