“
Esakathurn⸗Agramer Eisenbahn A. G. Idnuna zu Halle a/S. “ v 11u““ Beilage Einladung zu der am 21. April 1901 Sonn⸗ “ Rechnungs⸗Abschluß für 1900. 8 4 8 8 d tag), V.⸗M. 11 Uhr, in Budapest, V. Bad⸗ E“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ult. 1900.
v“ X““ 1 i Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Tagesordnung: ämien⸗Rese 1436 575 574,12 b Vorlage des Geschäftsberichts pro 1900, sowie a. Prämien⸗J serre. 75 574,12 2 b ö9ö1 1 1 Feststellun Schluß 8 abzüglich: 8 1 11111““ 8 Diens 9. 2 Füekeün * Schlußrechnungen und der für Rückversicherungen. 1 254 390,54 35 321 18358 2) Schäden im Rechnungsjahre: 8 . . Berlin, Dien tag, den 8 April Bericht des Aufsichtsraths. b. Pesehen Reherteige. .22114263 * far terbefälle b. Todesfall Verstche g.. Der nhalt die Böhlage, in pelcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗ Zeicen. Muster, und Börser⸗Kegfsern, ibe Wanrerseschen Sarerte Seürenchee .“ ned Efh d. Scher tzen der mit Dividenden⸗An⸗ “ 5 nnblt ag “ .-ℳ 88 e9 1851 263 — muster, g2rse 183 die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
) Wahl des Aufsichtsraths auf ein Jahr und ““ 276029584 b. für Kapital⸗Versicherungen a d.Erlebensfall⸗ 2 vv 8* Festsetzung der Bezüge desselben. e. Sonstige Reserven: 4 8 .“ 89 Z1121*“*“ 874 485,94 en 2 2 2 g 12 12 2 3 A. Die Mtionäre werden ersucht, ihre mit 1 a. Ausgleichungs⸗Fonds ℳ 1 034 353,39 93 gestellt 36 270,— g910 755 1 442 rah 8 an 2 t 2 s. en et 2 (Nr. 83A )
7. zurück “
Kupons versehenen Aktien — wovon je 10 St. eine *. Unerhobene Vergütung 8 Renten: — 1 u .8.1 Das C 8, 2.„ g.,. e 5 — We. WE“ Regel täglich. — De Sti äsentieren — bis 1 3 1 1 ür erlosche 2. — 88 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pest. afralte, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re el täglich. Stimme repräsentieren 8 bis inkl. 13. April “ Si gr 20 151,12 8 2 gezahlt.. . . . 1896 230,56 lin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1901 während der üblichen Kassenstunden an einer 1 rungen 112 5 ckgestellt 1 192,02 1987 422 Berlin ; 9 I is für den R iner Druckeile 30 ₰ der nachbenannten Depotstellen zu erlegen; Mübrbeistungs. Hönds 7. 28ev 3 8 85 02 187 422 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile b — ee 22* . 8 fürKautions⸗Darlehne „ 8 für Sterbefälle b. Sterbekassen Verf rung.: — „ 8 1 in “ “ Budapester Bank 2. Grundstücks⸗Reserve „ 128 72 21 183 607 30 39 456 226 29 eees n .ℳ e. ae Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrnu. 83A., 83 B., 83 C., S3 D. und 83 E. ausgegeben. in Agram bei der Hauptkasse der K. Landes⸗ 2) Prämien⸗Einnahmen: 1Ebbööööö“ ve * straße 24, zufolge Anmeld 25. 5 ins, Berlin, 3 d 27 für Schmiede, Wagenbauer. Schreine a3i sß Fsn 3 b iditätsre . 24, ung vom 25. 5. 1900 am W. Hopkins, Berlin, zufolge Anmeldung vom 27. 11. für Schmiede, Wagenbauer, Schreiner, Zimmerleute rregierung, — a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todes⸗ 8,82 2.In gezahlte Invaliditätsrente — 25 Waarenzeichen. 1 † 1901. Gechestebetriebe Herstellung und Ver⸗ Sg0den 8. 3. 1901. Geschäftsbetriebe Herstellung Schiffsbauer, Bergleute, Bauhandwerker Klempner, in Wien bei der K. K. priv. oesterr. nI“¹“ f. für gehlte Honifkationen nach Tab. I E. 6 300 1— b trieb b V werzeichniß: Vertrieb nachbenannter W W Stei „Glaser, D chsler, Bildhauer, Uhr⸗ Länderbank, darunter Prämie für übernommene Rück⸗ g. für Sterbefälle bei Sterbekassen⸗ und (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) 1“ Waaren. Waarenverzeichniß: b88 Hagtriege na B Waaren⸗ Se . “ 8835 2 . 8 8 8 — 1 8 8* 8 Nearß 4 8 18 . S federn. B: Stei P er uö. S flie ““ er, Mech „Inlll. Alellte, „ 89 in Frankfurt a. M. bei von Erlanger 4& zir versicherungen ℳℳ 154 834,25 4 var. Versicherungen: 22 905 30 Verzeichniß Nr. 27. Nr. 18 08 7. P. 2190 Klasse 22. 18 092. K. 5702 tlass⸗ graphen, Xylographen, Kupferstecher und Apotheker; Söhne, Gebrüder Sulzbach, Baß & b. für tfhrtal Versichermmgen auf den Er⸗ 16 265,54 1. 5 urckgeftellt 22101,90 23 007 20 3 114 304 80. N. 1591 Klasse 22 b 8 9 C“ AX.X“ 1 X““ Sensen und Sicheln, Aexte, Sperrhörner, Stein⸗ erz, 14“* 2 “ 4 2 Nr. 48 080. N. 1591. e 22 b. e“ 2 esign; 1 in Verlin bei der Mitteldeutschen Credit⸗ c. für Venten VBersicherungen. X“ 3) Ausgabe für vorzeitig aufgelöste Versscherungen — 227 836,11 1 5 z5 bank. 1 8 8 d. für Sterbekassen⸗Versicherungen . . .. 58 443/75 14) Dividende an Versicherte: 8. Eingetragen 8 44 8 — 8 *₰ und zwar: Keilhauen, Bergeisen, Fäustel, Brech⸗ Budapest, am 29. März 1901. e. für Sterbekassen⸗ u. Kinder⸗Versicherungen. 860 777 976 486 385/72 6“ “ 660 369 Kettön ge a Z1. 10, 62 gSisrerresse — 8 4 stangen, Lettenhaue, Schlage, Picken, Bohrer und Die Direktion. 3) Erträgnisse aus den Kapitalsanlagen: s 1 8 b. zurückgestellt —n—“*“ 2 890 195 53 ae 7.83. 1901. Ge⸗ 25 3 . 8 1 6☛ * Schießgezähe, Bohrer und Bohrmaschinen, Krätzer, [3203] . ö11114114142“*“ 1 560 816/,35 5 Rückversicherungs⸗Prämien . . . . . . ... I 124 082 schäftsbetrieb: Fabrikation photo⸗ Rammnadeln, Stampfer, Bohrscheiben, Spalteisen, Die diesjährige Generalversammlung der b. Miethserträge ““ 61 167,63] 1 621 983 6) Agentur⸗Provisionen X““ 508 627 graphischer Spezialartikel. Sägen und Sägemaschinen, Schlägel, Stockhammer, Berliner Unfallstationen vom Rothen Kreuz findet 4 Kursgewinn durch Kursdifferenzen . . . . ... 463 80% 2) Verwaltungskosten ....... .. 713 388 Waarenverzeichniß: Photo⸗ Kroönel, Spitz⸗, Scharier⸗ und Schlageisen, Wagen⸗ “ 5) Vergütung der Rückversicherer . . . . . . .. 110 159,78]% 8) Abschreibungen .. .. ö ““ 3 701 raphenapparate und photo⸗ — ö 942 achsen und Federn; Papier, und zwar: Seiden⸗, Freitag, den 19. en er., 6) Sonstige Einnahmen: “ 19 S Faüeh. Kursdifferenzen . . . . .. 48 graphische Gebrauchsartikel. Schufz-Marke. 1 Schmirgel⸗, . Kopier⸗, -eernss üee; 882 Nachmittags 6 Uhr, a. Zinsen des Gewährleistungs⸗Fonds für Fernser ege . . . . . ...... — 8 asse 22 Tonpapier, Zigarettenpapier; Kammzug, Shoddy⸗ ir “ — Hof 1 3 e “ 11) Prämien⸗Reserve: “ Nr. 48 081. A. 2577. 3 Klasse 22 b. wolle, wollene, baumwollene und seidene Garne, m 3 7 & U 2 — hn 661u 4758 8 8 8 8 b. er — . statt. “ b. Police⸗Gebühren . . . . .. .. 25 5 a. für Kapital⸗Versicherungen ℳ Eingetragen für A. Amann, Nürn⸗ Kammgarne, Strickgarn, Stickgarn, Zephirgarn, Tagesordnung: 7) Verlust . E auf den Todesfall 30 714 705,71 berg, Schillerstr. 7, zufolge Anmeldung 5 1“ Moosgarn, Streichgarn und Mousselinegarn, wollene 1) Geschäftsbericht. “ . 4“ .“ 8 abzügl. f. Rückversicherungen 1 345 528,54 29 369 177 8 vom 23. 10. 1900 am 7. 3. 1901. (¶☛☚ “ Be 8 ös;sgen. viul Webstoffe, und zwar: Tuch, Flanell und Mousselin, 2) Kassenbericht und Decharge. 1“ für Kapital⸗Versicherungen a d. Erlebensfall 4 438 490 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ SEingetragen für „Kios ee . vexer⸗ wollene Kammgarnstoffe, Buckskins und Konfektions⸗ 3) Voranschlag pro 1901. 1““ 1 c. für Renten⸗Versicherungen . . . . . . 1 785 336 trieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ . 1“ Import⸗ Engros⸗ Fabrik türk. veqe A. stoffe, Filztuch, Filz, gewirkte und gefärbte Das Kuratorium der d. für Sterbekassen⸗Versicherungen. . . . . 1 203 112 8 rrzeichniß: Aräometer, Thermometer, Anthoscope, Cingetragen für Perry & Company, Li- Ersiacsfe. 8. aoter Wmnesents, 1n 3. 2I. Zelügfels vglerne Lißen, and, Tüches, Becen b 6 . für Sterbekassen⸗ u. inder⸗Versicherungen. 965 409/,3237 761 526 Baroscope, Barometer, Kompasse, Chromotropen, mited (Filiale Berlin), Berlin, Alte Jacob⸗ Trinitatisstr. 28, zufolge 2 de eneb. r. 2 und Shawls, Blanquets, Strümpfe und Mützen, aus ; 8 5 G ] u sti p Foroscope, Lunetten, Magnete, Sacharometer, straße 24 zufolge Anmeldung vom 11. 8. 1900 am 1900 am 8. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und wollenen beziehungsweise halbwollenen Web⸗ und Berliner Unfallstationen ““ 28 G“ 9) Sonstige Reserven, und zwar: 8 Btanope Brillen, Pincenes, Monocles, Feldstecher, 7. 3 1901. Geschäftsbetrieb” Herstellung und Ver⸗ Zigarettenfabrik. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ Wirkstoffen gefertigte Männer⸗, Frauen⸗ und Kinder⸗ “ a. Ausgleichungs⸗Fonds . . . . .. . 9904 453 8 ee, optische Linsen, Mieroscope. Spiegel’ 1.33. 8 e; e. ge. Schnupftabacke, Zigarren, Zigaretten und kleide inschließlich ÜUnterkleider, einf . Gewährl Fondof Kantons bas ernrohre, optische Linsen, Mieroscope, Spiegel, trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: un ’ 18 garett leider, einschließlich Unterkleider, einfaches und ge „ Gewährleistungs⸗Fondsf. Kautionsdarle öne: 1 beven Waagen, Fadenzähler, Micrometer, Pedo⸗ S lschreibfed Zigarettenpapiere. Der Anmeldung ist eine Be⸗ zwirntes halbwollenes Garn (aus Wolle und Baum⸗ a. verausgabt ℳ 29,35 Lupen, v 11“ Stahlschreibfedern schreit bei , Aaus 8 92 ereesrn. . . . . . . 81 neter, Sanduhren, Sphärometer, Schrittzähler, Nr. 48 088. P. 2192— schreibung beigefügt. 1“ — —— wolle und aus Wolle und Seide), Zanella schwarz 1 ver 8 8 Nr. 48 093. K. 5616. Klafse 38. oder andersfarbig, Schirmstoffe, Möbelstoffe, Kleider⸗
V — rammen, Heu⸗ und Dunggabeln, Pflugschaare, S0830 8 . 32 Blasebälge; Geräthe und Wertzeuge für Minenbau,
¹
HvnAee“ d-⸗
.NAnentou
Ne 94 68⅔
MEDIUM PolIATSs
4 4et X. (8 tenze awn⸗
Cunt dr Picaar
SIXNIOd Wi-d W.
—
B. Knoblauch, 8 1 5. zurückgestellt.. —366,17 395 Höhenmesser, Libellen, mathematische Instrumente, 8 oder Vorsitzender. 8 1 e. Konto unerhobener Vergütung für er⸗ 5 8 1. Hogrometer, Wetterhäuschen, Reißzeuge, Zirkel, 1 — 1 “ stoffe und Orleans, halbwollene Litzen, Bänder, Roh⸗ [2949] 11 8 31 — 8 esqgoegabr. 17 8 89 8 baiograpbisch⸗ Apparate, Spiele und deren Bestand⸗ 1 G Himhh v e Se 2 “ G un . . ähr. theile, Spritzen. “ . 1 . nzugstoffe und Futterstoffe, im Stück gefärbte nn In der heutigen Generalversammlung wurden bis 8 8 “ e. Grundstücks⸗Reserven . . ..... 144 739/776]1 10 eils, Sae Sch. 1315. Klasse 26 C. — 8 gebleichte, baumwollene, gewirkte, roh gebleichte und zur Beendigung der nächstfolgenden dritten ordent⸗ 1 “ 13) Sonstige Ausgaben . . . ö 1 1 8 gefärbte Trikotstoffe, gereinigte Baumwolle, Baum⸗ chen Generalversammlung in den Aufsichtsrath 8 8 2 14) Ueberschuß 111 1“ — 1 073 903 wollengarn, Eisengarn, Stopf⸗, Häkel⸗ und Nähgarn, 11“ 888 755 baumwollene Webstoffe im Stück einschließlich rohe, weiße, gefärbte, bedruckte Shirtings, rohe, gebleichte, “ gefärbte, bedruckte, buntgewebte baumwollene Flanelle und Orfords und daraus gefertigte Hemden, rohe, gefärbte, bedruckte, buntgewebte, gerippte, baum⸗ wollene Sammete (Velvets), bedruckte Baumwoll⸗
—
α
88 Wirektor Leopold Nathan, Zürich 8 77 7O77771 —— 5— 8 4 8 3 2 Direktor ven 889 Mannbeim, )) An die Kapital Rehopden C. Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses. Direktor Karl Jauß, Bruck, 1 die Kan h1“*“ wiedergewählt, sowie Herr 8 8 2) Tantièmen an: Albert Herz, Stuttgart, “ 1* a. den Verwaltungsrath . . ... ““ neu gewählt. 3 3 82 davon werden dem Beamten⸗Pensions⸗Fonds ℳ 3046,52 überwiesen 8 — stoffe, Kattun, baumwollene Konfektions⸗ und Futter⸗ Mannheim, den 30. März 1901. 8 b. 8 Derkeie, urnächügler U;K TR+! QN 4* 2 22 1 8 —₰ SI 1 8 stoffe, baumwollene 1a baummwoslene c aft. 8 c. Gen — 1“ “ “ 8 6 1 S — 8 Strümpfe, nterkseider, Handschu e, baumwollene Nedssr nbnaril el 5. 1 9 8 2 5 9 Wüenire oder Garanten . . . . .. “ EEE —,— 8 b “ — 9. 8 2 “ 8 . “ Füume. Bänder, hrben bge Schnüre, 1 Feschaͤftsfü 1 1 8 en die Weehlicherten . . . . . . . . .. 1“] 8E uiw ö„ 894 025,06 — 1 8 — — 8 — — Mantelbesätze und Lampendochte, Rohseide, gesponnene “ Geschäftsführer. 8 5I88“* 1 6“ .EEP1I““] —q Einget 4—2 Cenennir, 14 = Seide, 85 aches und win Seidengarn, roh 105982 ärkis ein 59⁷ 8 — — 8 Eingetragen 4 1 43 71 — S oder gefärbt, ganzseidene oder halbseidene, weiße oder [105982] Märkischer Verein 8 W1 ℳ6 . L mited (Filiale Berlin), Berlin, Alte Jacob⸗ 1 — gefärbte Kleicerftoffen Satins, wenene, Mlasche zur Prüfung und Uebermwachun von — — — — Eingetragen für Fr. L. Schneider, Elberfeld, zu⸗ straße 24, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 1900o0 — * Decken und Tücher, seidene Hemden, Seidenhüte, ¹ g 1 g 8 2₰ ℳ d ₰ ℳ folge Anmeldung vom 15 1. 1901 am 7. 3. 1901. am 7. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 2* seidene Strümpfe und Handschuhe, Seidenband Dampfhesseln in Frankfurt a/ Oder. 1) Wechsel der Aktionäre oder Garanten ... —* — Aktien⸗ oder Gaxantie⸗Kapital . . . .... — — — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ge⸗ Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: 1 Seaearr: C.. G . seidene Spitzen. Mantelbesätze und Schnürste sitz, frei is s Kavpi s 5 zeie Saßf FHre:g Eingetragen für J. Kimling &᷑ C o., Schwetzingen, pitzen, 2 sätz d Schnürsenkel, Unsere diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ 1“ ⸗c. „Netto⸗Miethsertra:-:: 8 3) Spezial⸗Reserven: 9 Rr. 48 083. A. 2621. Klasse 26 c. Nr. 18 089. P. 2196. Klasse 22. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von zwirn, Leinewand, Packleinewand, leinene Kleider⸗ lung findet Sonnabend, den 27. April, Nach. a. Häuser zu Ges gäftszwecken: * 166“ a. Ausgleichungs⸗Fonds 2 8 904 453/39 b “ Tabacksfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, stoffe und Taschentücher, Buchbinderleinewand, Segel⸗ mittags 1. Uhr, im oberen Saale der Actien⸗ PFall a. S. Königstr. 88 und Blücher⸗- b. Grundhtiieis Neservre .. — 144 222 20/1 049 193 III Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Der leinewand, Nesselgewebe, Jutegarn, Leinendrell, brauerei, Wilhelmsplatz hierselbst, statt. T16A Direktions⸗Bureaux 4 Schäden⸗Reserve . . . .... 1““ 144 807 — Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Leinendamast, Battist, Leinenplüsch, leinene Tisch⸗ g Tagesordnung: “ Bresl ℳ v; neio 5) Prämien⸗Ueberträge . . . . .. 1— Nr. 18 0957 111e““] Klasse 28. 55ö Bettwäsche ung Unterkleider, Fröffnung der Versammlung durch den Vor-. 1e“ 52, 71 501 55 Hrämien⸗Reserve: F 8 ¹ EAi 2 Waschleinen, Bindfäden, Hanfschnüre, Baumwollwatte sbeben.. g G 8 “ EEEE1XX“ — „ 12 427,30 489 810223 2 a. für 12 „Versicherungen auf den Krimmer, Damen⸗ und Hreeeae e eheLuns Rechenschaftsbericht des Ober⸗Ingenieurs über b. Grundstück in Halle a. S. Todesfa *ℳ 30 714 705,71 baeät fũ Brautschleier, Tüllstoffe, Trimmings, Stickereien, ge⸗ das abgeschlossene Geschäftsjahr. 1äöö 2 964,11 89 602 75] 1 601 852,62 t. e lh,. 4 stickte Roben und Stoffe, Roßhaare, Bettfedern, Rechenschaftsbericht des Kassenführers. 3) Hypotheken .... 11n “ 34 093 478,32 für Räcverzicherungen . 1 345 528,54 29 369 177/17 Tabak⸗ Import⸗En⸗ Daunen, Kongreßstoffe, Gobelins, Portieren, Teppiche, Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf 4) Darlehne auf Werthpapiere .. — — b. für Kapital⸗Versicher. auf den Erlebensfall] 4 438 490,65 8 Läuferstoffe, Wachstuche, Strumpfbänder, Gürtel, Serlotrng. üün 5) Werthpapiere: 8. *. für Renten⸗Versicherungen . . . . . . 1 785 336 53 8 Bericht über die im Geschäftsjahre 1900/1901 A.1.1.“]; S für S kassen⸗Versi 203 11248 ; 5* 2 Venber Neschiahreen vd. Pfrmti e 28 d. für Sterbekassen⸗Versicherungen . . . . 1 203 112781 Sepeme Necessaires, Hand⸗, Zigarren⸗ und Zigarettentasch zur gn⸗ 4——5»2 88 1“ III1“ Hicss b e. für Sterbekassen⸗ u. Kinder⸗Versicherungen 965 409,3237 761 526 2 — Dresden⸗A., Trinitatis⸗ Ceeflatren, Hand⸗, Ree n igeretten aschen. orftanbs asar. 1951 1902 87 diesem 8.. 3 sonstige Werthpabiee “ 1999 1180772 7) Gewinn.Reserven der Versicherten: ¹ nfo. „2 Sri zen, Pfeifen, Zigarrenabschneider und Zigaretten⸗ 500 ℳ zu bewilligen. 6) Darleh Poli 111“ —l11809⸗ a. Konto der Ueberschüsse der Vorjahre .. 1 386 92964S8 8 EEII1 Z AP11166“ ü Srh.g maschinen; Schreibtischgarnituren (Federhalter und Vorlage und Beschlu assuung über den Haus⸗ 6) gg 2271„ 1he icen C 166“ 3 077 611 98 b. Gewinn. Reserve⸗Fonds 811— 473 088 Eingetragen für The American Cereal 82 EI11p“““ eFe; häfts⸗ Bleiftifte, Cravond Markenanfeuchter, Briefe Halten haltungsplan für das Rechnungsjahr 1901,1902 9 Fentiane,s Ffonghan Füwbert Beamte .. 8— 6 000 c. Nicht abgehobene Dividende der Vorjahre 369 807 ,76: Company, Hamburg, Stahlhof, zufolge Anmel- 1111““ betrieb: Taba b fnd und „Beschwerer, Löscher, Petschaft, Fingerhüre und Festsetzung der Höhe der Beiträge für das 5 Gutbaben S88- ** Mlel 491 576 8) Guthaben anderer Versicherungs⸗Gesellschaften 12. am . 8 Ifete. Eingetragen für Perry A Company, Li- Fingerhutständer, Hand⸗ und Taschenspiegel, Spangen, 1 8 8 er X. BE“ . g e g. or „, ög— 2 G 3 V Hö. 1 8 po. 8 — Nerseefezsehh vom 1. April 1902 bis 10) Guthaben beianderen Versicherungs⸗Gesellschaften 10 000 07]9) * “ 9 ergesh dnb dnn ves Petheremebenn mited (Filiale Berlin), Berlin, Alte Jacob⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und — e. ge Herdexehere 45 A tr 2 betr. Ei icht 1 Sparfonds 8. Füecfer dige 92 EEEETöW1111“ 3 28 38044 10) Sonstige Passiva, und “ wwie Vertrieb der weiterverarbeiteten Erzeugnisse. raße 24½ zufolge Anmeldung vom 20. 8. 1a- en Schnupstabacke, Zigarren, Schildpatthaarnadeln Chatelaines, Kreuze 8 2 55 nag etr. ( bre Fersgarsebes varfonds. 12) Nußenstände bei Agenten . .. 380 01987]1 e Näcbe herh nas heürzen 11“ enverzeichniß: Alle Arten von Getreide, ins⸗ 7. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Fösmetten emd üngesachen, Portemonnaies, Handschuhweiter Wabt — —— 88 19) Bemtee Fimmekit. . 1 608 13885 b. Veamfen⸗Fenstone Fende “ i besondere Hafermehl, Walzhafer, Hafergrütze, Hafer⸗ 8 — ö Waarenverzeichniß: Schürzennaveln, Zentimetermaße, Nadelkissen. Ron⸗ Mittheilungen und Besprechungen über tech⸗ 9. Frerarn 111“ . 29 98105 c. Gewährleistungs⸗Fonds für Kautions. 8 brode⸗ Noggenmebl, Perlgraupen, Le Ereeschresserer. Ie Fer bo ist ehe Be Peer egelden woffaane eisen, Eisen und Stahl in Barren, Bloͤcken, Stangen, is e 16 Egrgme] 2* e“; 1 “ Zuchweizenmehl, eizenbrode, Weizenzwiehback, —. - latten, Blechen und Röhren, Wellblech, Eifen⸗ und “ -2e. —2 8 dochni Ulige Divi 8 d. Knhed unerhobener Vergütungen für er - de 8 Iezenmehl (grob und sein gemahlen), ungebeuteltes, Nr. 48 000. T. 1982. 88. gvn Stahldraht, Kupfer, Me fsing⸗ Bronze, ec Zinn Blei, Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Betheili ung u Snecbenahgee, 428 822G6b1 5 8 loschene Versicherungen .. . .... 1 dehl (Graham) und weizenes Griesmebl. 1“ 18 09 Klafse 10. Nickel, Neusilber und Aluminium, Bandeisen, Lager⸗ einzuladen und bitte, etwaige Vertreter mit Legi:-: ngen r e. Konto unerhobener Prämien⸗Rückgewähr 1“ Nr. 48 084. M. 4581. Klasse 22.. bass — 1 metall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stabhl⸗ timation zu versehen. d. Diverse Außenstände.. . . . .. . 26 627 % f. vorausbezahlte Zinsen auf Policen⸗Darlehne 351 . “ 8 16 spähne, Stanniol, Bronzepulver, Blattmetall Queck⸗ Frankfurt a. Oder, den 21. März 1901. 17) Etwaiger Fehll gag 11“ — g. diverse “” 279 Eingetra fur Chasl Marhold⸗ 9, b Eingetragen für Bernhard Paschen, Hagen, silber, Lothmetall, W Antimon, Magne⸗ 225ꝗe “ * “; 1esSSe.;. . D*“ — — dale a. Se zae ge Anmeldung 2 8 Westf., zufolge Anmeldung vom 17. 1. 1901 am 2 —— enese. Metindaabt. Schmetzer. v11““ “ 1* EEs 1 vom 3. 11. 7. 3. 1901. 8* I n. . äftsbetrieb: . . — sech, Magn h. e 8 4 1““ 12 580 7587 Geschä 1 990 2 „ 2 * Eingetragen für C. A. Tancré, Anklam, zufolge 8. 3. 1901 er ieb⸗ Füren un 8 tallene Ketten, Anker, Eisenbahnschienen, Schwellen, chäftsbetrieb lagsbu dlung. Wa Halle a. S., den 31. Dezember 1900. rieb: Verlagsbuchhand . Anmeld 10. 1. 1801 7. 3) 190 . fournituren u zeug⸗Großbhandlung. agen- tal Firrignde, Unterlanapletlen eenn 8 Die Direktion der Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicheru schaft Zuna“. C. Osterloh. sung. Waarenverzeichniß: Zeit. — veIr Haus⸗ verzeichniß: Fertige Uhren Uhrgehäuse, Uhrwerke, Laschen, Tirefonds, Unterlagsplatten, Unter aeengf⸗ 1 gebn — nung wird der vorft söriften, Druck⸗ und Verlagswerke 4 Pesheeee. Feheshes und Pentrich eu Uler Uhren⸗Einrichtungen, Bestandtheile aller Art. Deahtsfte Fagonstücke aug tn 1, „ 2 ADvesrch eS - b 2 1 5 altungs, und Toiletteseifen u rfümerien aller e — Flaffe 51252 schmiedbarem Eisenguß, Messing und Rothgu G - ch bescheinigt, daß die im Abschluß aufgeführten Hypotheken, Effekten und übrigen Bestände zur Zeit 8978 13 8 1 2 onnene checsg. Toiletteseisen and Parr Nr. 48 096. d. 5702. Klasse 42. w . . Tere Febg 5 2. (nicht Pharfpebseln ve . ö 8 ün 1I“ a. S., den 20 März 1901 — ve. 8 Nr. 48 085. M. 4197. fümerien. 8 88 — 1“ —2 eeöalere Seeree,. Schiffs⸗ apiau Aktiengese ft) in der eralversammlu⸗ 8 — — — “ E1.““ Ei fü ärei 48 091. 3387. Klafsfe 27. 111““ hII EEEE““ Muttern, Splinte, Haken, ammern, am 25. Februar 1901 beschlossen ist. Die Ghüatzge I1“ Der Verwaltungsrath der Lebens⸗, Pensions, und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gefellschaft „Idun 11““ Eeeim guiehen 72 —1 es es bV sÜFmbosse, Sperrhörner, Steintammen. Alaun,
def bfn enannten Geselschaft werden ersacht vwon Voß. R. Riedel. Heinrich Huth. Boettcher. Schäkte. A“ — — 11I 1“”*”“ —BNbsS((Aleiomdt, ZHleizucker, Blutlaugensalz; Salmiak. i derse zu melden.
1“] ““ RE112926* “ zufolge nmeldung vom 19. 9. 1900 8 “ EE“““ 1“ fussige Kohlensäure, flüssiger Sauerstoff, Aether, “ “ am * 3 schäftsbetrieb: 11“ EI“ 8 — Alkobol, Schwefelkohlenstoff, Holzgeistdestillations Zuckerfabrik Tapiau Gesellschaft mit be [2309] 8 b galt, 8 Heeein 991.99— — 48 produkte, Zinnchlorid, Härtemittel, Gerberextrakte, „7
schränzten Hafnmg ig giguidanion. 2 V D KLKijppische Apparate⸗Ba Sr aen 3 1e Inmgsens 1 “ 5* 8 odukte. Waarenver 3: 48** Eingetra für Hesse, Rewmann & Co., Gerberfette, Collodium, Cvankalium, Pyrogallus⸗ “ Kuhl. Schrewe. 8 8 8 SoehDeckhen S *b , G. m. b. 5. Detmold. 6 Reüngut⸗Steineg uns Hetncle 3 8 Henbng vaest wirachee vom 7. 3. 1900 am säure, salpetersaures Silberorpd, unterschwefligsaures
2 oee A ’
hantin, 12 kaAn, 1494 A42222 — —,—
.
. ℳ 48 325,68
81KIOA KHlcdhg-
2
, 19 Hen, 5453
.v bb,, 4 Hembd.
ros, Fabrik türk. . B umpfbande zn. ereen Gamaschen, Kragenschoner, Knöpfe, Schürzen; Ga⸗ E. Robert Böhme, 2 lanteriewaaren, und zwar: Mappen, Notizbücher,
1 422àq 4-* 1- b Ägh hn 470—4b8v
4 4ν ½ 414½ hbhwᴵ Q hs, „9,02. —
—2
7 —6v
Ee
[106694] Bekanntmachuug.
* G neninst nn vs eeeeb Emache Abs luß hierale Grund des —2 der von uns bewirkten Prüfung der Bücher der ellschaft und der Ja
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Si genehmigt und zug
2:;
—
18520]
22
19exb aren. 3 ftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Natron, Goldchlorid, Eisenoxalat, Weinsteinsäure, aren. Waarenverzeichniß: 2—2- Se Oralfäure, Kaliumbichromat, Queck⸗
Laut Beschluß der Generalversammlung p 0 98 „Auf Beschluß der Gesellschafter vom 1. April 1901 1I1u“ SuAbaROC 1 23. März 1901 ist unsere Eeseljchaf Win ce auf. I S S 9 S S 88 ist das Li =nn. n. wecks Aufloͤsung vIII Ijandwirthschaftliche Maschinen und Geräthe, silberorrd, Wasserglas, Wasserstofffüverornd, Sal⸗ vation getreten und fordern wir in Gemäßheit der “ T der Gesellschaft eingeleitet. Die Gläubiger derselben ] AI EX AND RFS und für Plantosenhan, und zwar: Patersäöng, Stichteftorrdul, Schwefelsäurr, Salz
2 2
22* nn. 1asere Glaaßs b 8 . merden hierdurch ersucht, ihrr Forderungen dem unk Krätzer, rste, Reuthacken, säure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Fluß⸗ eFeeen.n zubiger bierdurch 8* 2 „Die beste Foder ist die billigsto“ g zeichneten 7 — 3 6v 8 . 8ZZEEEI111“ Eeersän Sbznen s A senre Patf eHmen. Kafals 88 2 W1“ EEE““ 8 ½. Mpr. m 8 1 8 8 1““ aunbo Zaunstrecker; er. u 2 Calciumcarbid, Kaolin, Eilenvi intfulsat,
Berliner Velodrom, 888 nsorungcxzn. hOHH.,B.-H b-na-e.2 .Laren (eizpische Avparats Batahalt G. . b. . eeb1bbb “ 1e. Peratzanazncter Besjazearepuid. sfeoet Seteme Beüressen Süchet. Kehcch
chaft mit ö g in Liqu. “ b in Ligu EE1“ * Ein en für Perry & Company, Li- Eingetragen für George A. Watson & Co. „ Spiritnosen, Liqueun, Bitters, Konsewen, Benzin, photographische Papiere, Kesselsteinmittel, (.S2 Franz Hentschke.— “ 1G E. Brockmann. “ 8 aited . le Berlin), Berlin, Alte Jacob⸗] Lid., Liverpool; Vertr.: Pat.⸗Anw. Eustace its, Schinken, Butter, Klippfische, Werkzeuge! Vaseline, Saccharin, Vanillin, Siccatif, Beizen,
8b
8 E“ 8