Berlin, Dorotheenstr. 22. (Verkag der Hietz'schen Hofbuchdruckerei, Coburg. 62 VhH.et n jr. und Heinrich Carl Wil⸗ Ä2*2 Machfolger hier ü 11“ 1 un t e e i a g e dert. 8
12l. 118 391. Verfahren zur Gewinnung von Nr. 14. — Inhalt: Ein Fortschritt i u“ — “ Aetzalkali d 588 9 E Ein Fortschritt in der Fabri⸗ Osw. Frederking, Bremen: Am 1. März 1899 . 3253. Fi ’ . Eö2;12 A. zalkali durch feuerflüssige Elektrolyse. Acker kation der Glasuren. — Das „Skonto “ 11“ rz haler ee Herelan. In-. 1 t zum D en Reichs⸗Anzeiger und Königli Preußis en
pany, Niagara⸗Falls, Niagara County, V. St. A.; Keramische Runds Iuftr e v11A1AA“ 11114“ Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte der P amüisch g8. 2 bsr shn Le hn rift/ haber sind die in Bremen wohnhaften Kaufleute/ Bei Nr. 3126. Die Firma der o
Frocess Parent Company, Niagara⸗Falls, Die Frankfurter Por . 2 Ni V. St. A.: N. 1 - ee. rzellanfabrik 1666 — 1773. — C. Görg, Bremen: Am 30. Mär 1901 ist Her⸗ b b neagand gah gs Fvdnt, Veih, Boehfer. echägergdi der ehe bhan Fendel und Ge. aamn Lark Müler ds Shülßabe haftrger. habtr 20naf Maan üise hsge, -eslau. Jn⸗ straße 22. 7 2 88 1G Lilg “ Seitdem offene Han elsgese s aft. Nr. 3255. 8 Te peilba. 3 aus zwei ineinander verschiebbe in jeder i ” 9. — Aenderun ertheilte Prokura ist am 4. April 1901 erloschen. Breslau. ““ 8 er, 878 — dehäs — 28 1t — erschiebbaren und in jeder in dem Tarif der Waarenwerthe für Niederländisch⸗ Friedrich E. Holldorb, Bremen: Veschen. die Faufieut⸗ ereir h eftcgen Heselschafter find Der Inhalt dieser Beilage, in wel 28 1I1I 82 den LSndels.; 1 1““ Jei vCCEEEö über Waarenzeichen, P — anntmachungen der en Eisenbahnen en F 1 3
Höhenlage mittels Vorsteckers feststellbaren Rohr⸗ Ostindi “ z8iI; F voll Ir. Ostindien. Einziehung von vseh.. Er⸗ Frriiedrich Eberhard Holldorb. Hauschner, beide hier. eorg muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
ständern. Wilhelm Gladitz, Oos, Baden, u. Bern⸗ kundigungen über Firmen im A
2 2⸗ „„ 88 uslande. — Wochen⸗ 6. . ; ;, — 2 1 “ 82 1“ ö s 88 bericht. — Geschäfts⸗ und Personalnotizen. — Feh. “ “ Am 1. April 1901 ist A In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3254 die 5 vv 9„ .— 8 bestreiffn 8 zur Herf eg, Füee niesnens Litgratur . 1 der Praxis — für Nordwestdeutsche Bank Kommandit- Aaace de, E“ scaft Hugo entra 2 anmn E 2 eE 1 er 12 c en 22 er
2 er *sdie Praxis. — Keramische Neuheiten. — Muster⸗ gesellschaft auf Acti 5 9 und das Erlöschen d mann & Co., Hannover u. Plauen. register. — Inserate epfex; auf Actien, Bremen, als Firma derselben eingetragen worden c65 äagli 54. 78 660. Maschine zur Herstellung von Papier⸗ “ I“ 8 Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Breslau, den 31. Mä b 8 8 . Regi fü e Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der und Pappschachteln. The 8kese. 8ILenI Se. Der Metallarbeiter. (Eigenthümer und Bremerhaven bestehenden Hauptniederlassung: dna liche heehlrige G 8 ; JPeeerats endes Petense der gdenclee Reich. und urch ale Pest naft Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. — HMachinery Company, Springfield, Mas. Feun geber Carl Pataky, Berlin.) Nr. 27. — Inhalt: Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Gesell⸗ Breslau 161 8 1 Berlin ve. Widzelinstra v. S. eeeen Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Sewerbliche Nungschan. Perbesserung . Piegel. Äb 8 16. August 1898 In das Handelsregister Abtheilung à. ist 1916 Anzeigers, 3n0. 8 „ — — — Berlin, Oranienburgerstr. 84. E . — Gußeisen⸗Prüfung mit Fallwerk. — und abgeändert am 27. März 1899 und am „, ““ Abtheilung A. ist heut⸗ heeeeshahh . E111“ ; 8 1 ien⸗ Hannover. Bekanntmachung. [3538] ann is bems Tage i Handels⸗ S89. 1909 504. Eeni elpreffe mit gesonderter IE“ 1 Wee für den Gießerei⸗ 8 Februar 8” 8 1 eingetragen “ M 1 Handels⸗Register e.egh Acethlen⸗Gasindustrie Aktien Im hiesigen fins eingetragen: C“ d9a. e, es . Wasserabfüͤhrung aus in der Preßspindel und am A. gb “ Sg⸗ Patente. — Technische Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb treffend: Das Geschaͤft ist k. Teuber hier be⸗ 8 [3526] 8 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 14. März „a. Abtheitun A. Nr. 828 die Firma Theodor & Schwabedissen zu Herford und als deren In⸗ Preßmantel angeordneten Wasserkammern. Brom⸗ Lafengen, — Technische Beankwortungen: Dampf. von Bank⸗ und Handelsgeschäften. mann Marie T b 88 99 duf dß verwittmete Kanf. mc⸗ sregister Abthei ist heut 1901 mit Abänderung vom 3. April 1901 Tannen mit Niederlassungsort Hannover und als haber der Maschinenbauer Wilhelm Friedrich Karl berger Maschinenbauanstalt, G. m. b. H., a zug, über e. 38 Schmelzen mit Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ .8b Breslau⸗ Rber ere ge. von Perroy de la Brosse, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Der Sitz der Geschlschaft ist Hamburg. Inhaber Kaufmann Theodor Tannen daselbst, Schwabedissen zu Herford eingetragen. Prinzenthal b. Bromberg. 1 8 1 “ powitz sche Legierung. „is Ferma ist bürt gezeichnet, wenn zwei per. Breslau Prokura erthellt. E“ argenngen; 35 die Fitma Friedrich Wesselin Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb b. Abtheilung A. Nr. 829 die Firma Gustav BHerford, 4. April 1901. — 89. 109 290 ktenschnter Elmates mit Ein⸗ liste 18 Inserate er Geschäftsmann. — Patent⸗ fangich, haftendr scfaftes äh 1. Bei Nr 1052. ie Firma Schlesische Acetyl K-Feg; ee Amlie Westeling 88 der Uöher von der Hanseatischen Acetylen⸗Gas⸗ 98 Niederlaf ungsort Hereeen und als Königliches Amtsgericht. richtung zum Vorpressen der Schnitzel. Brom⸗ 1 fi n können, ihre Namen bei⸗ Industrie Erwin J ty hier ist erloschen vere⸗ 1 Inhaber die Wittwe Irndustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Inhaber Kaufmann Gustav Freise daselbst, Hildburghausen. 8 berger Maschinenbauanstalt, G. m. b. H gefügt haben. Bei N. rwin Janetzky hier ist erloschen. Ritzel zu Ems und als deren Inhaber die Wittwe Industrie⸗Gesellschaft mit beschräntt Uschafts c. Abtheilung A. Nr. 830 die Firma August Zu Nr. 46 des Handelsregisters Abthei Prinm⸗ b ““ Die persönli f ‚Folf Bei Nr. 1256 irma Moritz Moskiemwi Fohlenhändlers Friedrich Wesseling, Amalie, geb. Hamburg errichteten, im 5 5 des Gesellschaftsver⸗ — Sge- “ 8 Zu Nr. 46 des Handelsregisters Abtheilung A. Prinzenthal b. Bromberg. Die persönlich haftenden Gesellschafter, deren hier boatrefs- S99' 88 Koritz Moskiewicz des Kohlenhän 9 1 1 zur Her⸗ Schnepel mit Niederlassungsort Hannover und R. B in Veilsd ist A
N8 „ .“ 48 Zahl in der .* 8 1ee. 3 ier betreffend: Kaufmann Franz Holzme 13 Ritzel, zu Ems; trages näher aufgeführten Fabrikanlagen zur Her⸗ Schue 2 ungeoer Her 8 — R. Burkardt in Veilsdorf — ist auf An⸗ Lesch1 8 8 1 e. 8 Handels⸗Register. Zal EEE11““ die böträgen Vesgag ist in das Geschäft a15 vesn al bana 1 1 Nr. 33 die Firma Bremerhof, Alfred stellung von 111““ 8eg Iheben eesnas vühtgat (Fwal. ehüt Neslde heute 1““ 4. 8 b 8 * ’ S. 1 84 8 8 1 b G — 1 3 8 . 2 gsarti 8 eb c 111“”“; . 85 2 Vendeline Meta 2 dt, geb. Wir ie Fir Maschinenbauanstalt, G. m. b. H., Prinzen⸗ Altoma. [3505] über”di des SStatuts und treffen Bestimmungen Ljelschetg 8 1 atr mnonunmehrige Fersier A 28 8 8 8 9 1“ Belenchtungseenane ra mänzischen eund Fabrik⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma N. M. Falck G“ Pde. Cee “ Remn thal b. Bromberg. Eintragungen in das Handelsre hl. 5 über die Vertheilung der Funktionen unter ein⸗ Nr. 92596 1 1901 begonnen. Hotelier A 55 Heiben. z1 u“ Geschaste fagie SS; Betheiligun g an Unter⸗ & Co. mit Sitz in Hannover und als Gesell⸗ Burkardt als alleinige Inhaberin fortführt und daß 5) Löschun n 30. März 1901 8 G “ über die Mitwirkung der Prokuranten und Inhaber Kaufmann L dwig Lif Neher, “ v. ls d 1 Inhab der M tzger ind nehmungen, welche mit der Carbid⸗ und Acetvlen⸗ schafter derselben Kaufmann Nathan Moses Falck dem Hugo Franz Burkardt in Veilsdorf Prokura 4 gen. Cas 2 3 sonstigen Angestellten. Abgesehen von denjenigen — Nr. 3257 1“ ebenda. iu Ems 1“ eren r Metzger; Induftrie 8 Berührung stehen oder welche sonst und dessen Ehefrau Cäcilie, geb. Wechsler, daselbst, ertheilt I 1 257. ax Bernstein Jun., Wirth Carl Dreis sen. zu — 8 1 1b e. Blatt 5668 zu der Firma S. Minden & Hüdvurghausen, den 3. April 1901. Herzogl. Amtsgericht, Abth. I.
8 ary & Strauß, Langenfelde. Das Ge⸗ Fäl G ssi a. Infolge Nichtzahlung der Gebü 1 schaͤft j 2 1 5. Sö Fällen, in denen die Genehmigung des Aufsichts⸗ 5 Lauf 8 s 36 die Fj s ““ 8u 3 8* ctz 3 9 85 BJhn Fh .“ ieh raths bereits anderweitig im Statut vor Aussichts beeae Inhaber Kaufmann Max Bernstein 4) unter Nr. 36 die Firma Hotel & v in 1 Rahmen des beabsichtigten Geschäftsbetriebes Co. daß diese Firma erloschen ist, und v11AA“ Cas senahed 1“ 1g .“ 8 hemiker ist, sind die persönlich haftenden Gesellschafter ver⸗ Nr. 3258 Fir 1 Vier S und v e. zu Grundkapital der Gesellschaft beträgt f. Blatt 6147 zu der Firma P. M. Ziegler 3 1 8 1111““ ““ Sh- 9 eräußert pflichtet, dieselbe zu folgenden Geschäften resp. Inh Ber Firma Fosef v... Breslau. Ems, Leonhard zu Ems und als deren 250 000,— theilt in 250 auf den Inhaber & Co. In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Hildesheim. Bekanntmachung. 13098] eschäft unter unver⸗ Beschlüssen einzuholen: Inhaber Kaufmann Josef Walzer ebenda. Inhaber der Hotelier Leoonhard Graef zu Ems. *ℳ½ 7500002 , eingethei ” Carl Wendt in Hannover als Gesellschafter eing⸗ Im alten Handelsregister ist Blatt 1443 zur Firma:
r Firma fort. 1) zu allen Geschäften, mit denen die Erwerbung Breslau, den 1. April 1901. Ems, den 1. April 1901. sencgende neeee g 1. 110as Industrie Gesell⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit heute. 1 Gies & Deipenau s vie Pamhe 8. 2 Hannover, den 3. April 1901. in Hildesheim eingetragen:
22: 78 877 100 880. 23: 97 5 57 - 8 15 “ Fea.⸗ 8 8 8 88 9 “ JE1A6““ 1 8 1 Meeangwisch Nachf., Altona. Die Firma ist von Immobilien verbunden ist, es sei denn, daß Königliches Amtsgericht. G Königliches Amtsgericht. die Hanseatisch Ih 1 1 26c: 117424. 34: 83552 105436. 34a: 115189. . E die Erwerbung nur geschähe, um Forderungen der Danzig. Bekanntmachung 13518 FPrank furt, Oder. Bekanntmachung. [3530]] schaft mit beschränkter Haftung bringt als Einlagen Königliches Amtsgericht. 4à SDer Kaufmann Georg Gies in Hildesheim ist am 34: 113 211. 35: 104 726. 38: 70 539 Ftür CFe She gel Altona⸗Ottensen. Die Gesellschaft zu realisieren oder sicher zu ste jen. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist 1218 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 19, de Ftttenh x ds 8 89 Fen ke hen Hannover. [3539]] 26. Februar 1900 gestorben und die offene Handels⸗ 82 658 107 614 107 647. 39: 56 946 88 955 Alfred Schmidt, A 2) zu allen Geschäften, rücksichtlich deren auch unter Nr. 605 die Kommanditgesellschaft in Firma bei Nr. 457, Firma Graefes Central⸗Fahrrad⸗ des GestNschetteverhö Mode lle, Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 170 gesellschaft mit diesem Tage aufgelöst. 94292 106 360 109737. 42: 100 463, 107, d88 Sulte Npol, dendt, ven ee.ie Hrokura dee nur einer der versönlich haftenden Gesellschafter „itt Cs.“ zu Danzig und als deren persönlih ans Nöhmaschinen. Deyot. Inht Anna Graefe. schinen, Werkzenge, Fabrit Ginrichtnaczen, efaüinr, t Aingetregen, daß in die offene Handelsgefellschaft „Das Geschaft wird unter aölger Fieng voß Fem 8 F . 8 20 20O 8 —₰+ L s 9 83 8 3 8829 2 8. do s 1 5 „ . 2 4 8 bn 1s 4 e b -c Waaren, g 1 be-n 7 8 8.-Lg 71 4 4 3 58 9 8 jpe⸗ 8 8 841. 48a: 117 097. 50: Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3a., Altona. 3) zur Bewilligun 8 von B. ko⸗Kredi daß die Gesellschaft am 30, Märe ghfingetrage 2 t a. O., 4. April 1901 Irndustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cohen in Hannover als weiterer Gesellschafter ein⸗ nach ildesheim⸗ 6 Apell 1901. 9 “ a. g anko⸗Krediten. — I aU, Marz egonna Frankfurt g. O., 4. keerworbene Deutsche Reichspatent Nr. 113 866 mit getreten ist. v1I1111“ Königliches Amtsgericht. IJ.
“ u“ 110 461. 54: 99 077 99 746 Altona [3503] Persfönlich haftende Gesellschafter s hat. Dieselbe hat d Königl. Amtsgericht. Abth. 2 107 197. 57 b: 113 983. 63: 93 080 101 547 7 . 135 rsönlich haftende Gesellschafter sind: dat. Dieselbe hat nur einen Kommanditisten. g königl. Amtsgericht. Abth. 2. 9 Ne. eenchepafenr Feß 19 b en 4. April 1901. 13 218 105 167 108474 110019, 339: 112 349 Cintragungen in das Handelsregister: 1) Braefrnn Ertt- Henrich Hinähe, wohnhaft in Zensts. h. Menhe oül⸗ 11 ee RennaJ.L. Bekammachung. (g581] füusahttentund Hertschenägfcheaiüenncsnnsnt. Hannoncg; tälices mtsgeucht. 44. Hor. Bekanntmachung. 135451 112 411. 6. Sb 115 460. Sr: 112 410 Kabel & Schlaack, Altona. In diese off 2) Bahate. e ich Büthe, früher in L 6 Königliches Amtsgericht. 10 1 Auf Nr. 532 des Handelsregisters Abth. A. ist auf Acetylen⸗Gasapparate inklusive aller mit diesen Narburg, Elbe. 8 88 [3540] Handelsregister betr. 8 I11“ 1. 68: 106 842 110 425. 68b: 113 845. Handelsgesellschaft na. J se offene quier Heinrich Büthe, früher in Bremer⸗ Deggendorf. Bekanntmachung. [3519] heute die Firma Porzellanfabrik Untermhaus Patent i Verbindung stehenden Rechte. Der In dem Handelsregister B. ist auf Blatt 10 am Nachdem von der offenen Handelsgesellschaft 70: 88 657 109 577. 22;: 78 615. 74: 95 880, Afabeer8eselschaft, deren, versönlich haftende Mit⸗ haven, jetzt in Dortmund wohnhaft, und Elsenthal, Holzstoff⸗ und Papierfabrik Alois Rödl in Untermhaus und als Inhaber Warth aller dieser Einlagen ist auf insgesammt 23. Mern 1801 die Füen Waaren⸗Rabatt⸗Gesell. G. Goller 4&. Co in Schwarzenbach a 34. 115 742. 80: 107 360 110 854 111 37. Kliteer 1“ Faufmann Ernft Sltian hedes 8 8 111““ Aktiengesellschaft, in Grafenau. 8 derselben der Kaufmann Alois Rödl in Untermhaus Werah 000er. deslesese f9 zwar der Werrh der 1.hrd e he das Hescsenabior Hahcss⸗ der Theilhaber Emil Goller am 4. Dezember 1900 . 59 . 7 825 22 979 8 8 8 8 2 3 8 Nors ; es F. † 2 “ ℳ. „ Bl, 5ͤwe D „ 1” 8 1 „ Th hab 1 9 — 1 — 48 103 592. vXX“ Altona, waren, ist der Fabrikant Hans Nguft Fohn An efchagznnd ies ö“ Seeaft Ieö 8 bestellt. Max r. “ tl 1901 leingebrachten Patentrechte auf ℳ 40 000,—, der⸗ Zweigniederlassung zu Harburg der gleichnamigen verstorben ist, wurde von den Betheiligten 8s Liqui⸗ v. Infolge Verzichts Dabelstein in Ottensen als persönlich haftender Ge- früher in Bremerhaven, und Adolf “ 1 Papierfan üt und Ferdinand era, den “ es Amtsgericht jenigen der übrigen Einlagen auf ℳ 60 000,—, Firma in Hamburg eingetragen worden. Gegen⸗ dation beschlossen und der Kaufmann Christoph 8: 59 921. 45;: 117 288 h sfeellschafter am 1. April 1901 eingetreten. frühern in Dortmund ist Prokura 1 ber i apierfabrikant in Wiesenbad b. Anna⸗ 8 Fürst iches 8. 58 8 und es wird der Einlegerin dieser “ dur tand des Unternehmens ist der Betrieb von Waaren⸗ Goller junior in Schwarzenbach a. S. als Liqui⸗ . 12 Se Haucke & Sohn, Altona. Die Gesellschaft ist Ferner wird bekannt gemacht: — Die Bestell ist ers Juli See Fstentlie Gewährung von 100 Stück auf den Inhaber geschäften aller Art und in jeder Form, insbesondere dator aufgestellt. 1 6) Nichtigkeitserklärung. sdurch den am 7. Februar 1901 erfolgten Tod des Das Grundkapital lst dunh Aktien in Beträ bei fitterst vom 7. Juli 1901 an gde⸗ L Beflanbist 1.““ 1.1“ lautenden Aktien à ℳ 1000,—, welche als voll ein⸗ der Einkauf von Waaren und die Abgabe derselben. Hof, den 4. April 1ot. ; 8 Das dem Paul Reuß in Arte örige Patent Gesellschafters Gustav Adolf Hermann Haucke auf von 1000 ℳ gebildet, welche auf v. ikasen Vorstands A 8 früheren Ausscheiden des jetzigen Gera, den 9. Apri 8e zaerichts: gezahlt gelten, vergütet. „ gegen Marken, welche die Gesellschaft Gewerbe⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 87 713, betreffend Kesselofen Uerdceborige Hatent gelöst; das Geschäft wird seitdem von Oskar Heinrich lauten. Die Einladun en zu den u“ von bessen Arschr Tenge ueene nes in Erüfnan Gerichtsschreiber des Füefn⸗ u“] Die Uebernahme der erworbenen Einlagen gilt treibenden gegen mit diesen zu vereinbarende Zahlung HMoyerswerda. W 4 Ie! n, „ otskro ge § . ” 82 ’¹ . L ₰ 8. C 2 s 2 en d am. „ ⸗G.⸗ 8 8 3 f 98 F 6 fß 28 2 8 S 5. SeFosr 2 85 be. „ 8 2 EEö 4 3. 8 9 ar v für nichtig 8 hüaa. ö“ Za., a 81 8. 65 Geflinlschafter ducch Zekannt. Kgl. Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute eingetragen Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach vertrag ist am 9. Juni 1898 festgestellt. Die Be⸗ gelöscht worden. Kaiserliches Patentamwt. Die nachbenannten Firmen: .“ kanntmachung muß mindestens 3 ö dem Dgee ] wokden, daß die Firma Elise Hünermund zu Beschluß des Aufsichtsraths aus einer Person oder kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den] Hoyerswerda, den 2. April 1901. SSSS . 1) Frauz Millitzer, Alkona, zur Versamenlunz vefklten “ 88 b uf Blatt 9498 des Handelsregisters st heute ein⸗ Hagen erloschen ist. ö“ 8 aus mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichts⸗ „Hamburgischen Correspondenten“. Zum alleinigen Königliches Amtsgericht. 1 2) Max Prinz, Hamburg mit Zweignieder wobei der Tag der Bekanntmachung und der Ven, ge 5 “ daß unter der Firma Ferdinand dagen, den 29. März 1901.. rathe ernannt werden. 1 Geschäftsführer war der Kaufmann Johann Heinrich Jüterbog. 1q““ laffung zu Ottensen, 1 . sammlung nicht mitgerechnet wird Ale Derkeher. 9 er Ln mit dem Sitze in Dresden eine Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand nur Tischbein in Hamburg und zum Prokuristen war Die Firma „Carl F. L. Krügel Nchflgr. Zeitschriften⸗N 3) F. W. Ueltzen, Altona machungen in Angelegenheiten der Gefellschaft offene Han elsgesellschaft errichtet worden ist, welche Hagen, Westrf. [3535] aus einer Person besteht, von dieser allein, falls August Ernst Emil Wiedenbach daselbst bestellt Inh.: Oskar Eberhardt Jüterbog“ ist heute 6 eitschriften⸗Nundschau. 4) S. H. C. Andrefen. Uit 5 8 vee linere der C. zese schaft am 25. Februar 1901 begonnen hat, und daß deren In unser Firmenregister ist heute eingetragen der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, worden. Dies ist ebenfalls am 23. März 1901 zur unter Nr. 55 unseres Handelsregisters Abtheilung A. 8 Blätter für Genossenschaftswesen. 5) .5 W. Wie bcke lt ona, 6 Deuts en Reichen zziert, wenn sie in den Gesellschafter der Privatier Martin Henkel in Salz⸗ worden, daß die Firma G. Selbach zu Hagen von je wei derselben gemeinschaftlich vertreten Eintragung gelangt. Demnächst ist an gleicher gelöscht 8 82 9 G (Innung der Zukunft XLVIII. Jahrgang.) Organ 6) Nicon P 1 e, ona, 8 Leutf che Zeit ei 8. Fna⸗ die ‚Nordwest⸗ burg und der Kaufmann Julius Ferdinand Alerander erloschen ist 8 und die Firma in gleicher Weise gezeichnet; die Stelle heute eingetragen worden: Der bisherige 8 Jüterbo 4. April 1901 des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs- und sind heute von Amtewege rac⸗ e 88 die Rheinisch, . Fünrovinfial⸗Zeitung und Heinrich Henkel in Dresden sind. Hagen, den 30. März 1901. Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung Prokurist August Ernst Emil Wiedenbach, Kaufmann——2* 8⸗Königliches Amtsgericht. Bertsschasts Goenossenschaften. Begründet von Dr. e-e. 8. pe 8Söl worden. 8 sind Geht kil.⸗ I ET“ 2 Geschäftenweigs: Großhandel mit Zi⸗ 4 Königliches Amtsgericht. “ dehFens kann unter Büstinmaung des bffichth⸗ in Hamburg, ist an L 12 8 bis⸗ WEEE 8 3547] Schulze⸗Delitzsch. Herausgegeben vo Anwalte 8, ., a r. 1 . 8 h EE11“ 1 Blatte arren und Rohtaba 8 8 5 141A“ 8 kath 1 von einem oder mehreren Prokuristen heri eschäftsführers Tischbein zum alleinigen 2 nordheim. “ 135 3 Dr. Hans Crüger. Verlag üis I Chdemm t üntnalt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3a. & g. genügt bis zur Ergänzung der Publikations⸗ Dresden, am 9. April 1901. Hasen. Westf. üüe. 182 8 auch der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Fege thfan veeh bestellt. Dem Feraf In unser Handelsregister A. ist heute die Firma lagsbuchhandlung, G. m. b. H., in Berlin. Her. 1 4 üNvb 3 Bekanntmachung. [3506] Phne be Bekanntmachung in den verbliebenen Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. In üeser HanFeüee. “ Altona besteht, von einem Vorstandsmitgliede und einem mann Friedrich Vogler zu Altona ist Prokura er⸗ eaene. c 11X“ Aißalt. ran Gorge für die Zukunft, eine spezifische Als vneces g Seee 85 C Bremen, den 6 April 1901 Dresden. 1 [3523] geefagene. Firma Senngpori s v 8. rhein Prokuristen gemeinschaftlich Fee kolat theilt. Die Prokura des Leee; ist Fren N.Le 8 Seen; 95 ohannes L g 2 enosse 2 Se . forde aA e d 8 8 ro. men, den 6. 2 8 . 5 8 8 1 3523 8 - 1 1 . Di. 2 alversc 8 lhe EWö“ äfts mgetrag orden. die Blandwirthf dsehschafchn. se saehram Hrden Einhenkel“, gemischtes Waaren vnehe Joh aches Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. —Auf Blatt 9496 des Handelsregisters ist heute die westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel zu Hagen seikons JLE“ Anffichtorat 2¹ aegs befalg⸗ seiner Bestellung zum Geschäftsführer er Kaltennordheim, den 6. April 1901. hilfe? — Genossenschafts⸗, Handels⸗ und öegn dorf, wurde unterm Heutigen der Kaufmann Karl Breslau. 1 3515 Firma Hermann Klemmer in Dresden und als i. W. mit Zweigniederlassungen in Remscheid, Bekanntmachung in den Gesellschaftsblaättern unter Harburg, den 6. April 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht. recht: Erwerb der Mitgliedschaft nach bas Einhenkel daselbst eingetragen. In das Handelsregister Abtheilung A sst nn 3 der Steinmetzmeister Friedrich Her⸗ Berlin, Breslau, Hamburg, Königsberg iPr. Mittheilung der Tagesordnung und muß diese Königliches Amtsgericht. I. Karlsruhe. Bekanntmachung. [3548]1 Recht. Nicht wirksame Einreden des Se Amberg, den 5. April 1901. “ eingetragen worden: . g A. ist heute ie. Klemmer daselbst eingetragen worden. und Solingen Prokura ertheilt. 8 8 Bekanntmachung mindestens 30 Tage vor dem meid e 11“ [3541] I. In das Handelsregister B. Band 1 O.⸗Z. 20 dem Wechselinhaber gegenüber. Muß ein Konsun K. Amtsgericht. Bei Rr. 96, offene Handelsges 3 ngegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Stein⸗ Hagen, den 1. April 1901. 8 Versammlung veröffentlicht werden. 1u1u““ II Seite 155/6 ist zur Firma: verein, der nicht eingetragene Genossenschaft ist, sich Amberg. Bekanntmachung. 3507] druckerei Hugo Conrad Tietzen hier betreffend: resden, am 9. April 1901 16“ Königliches Amtsg. ““ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1) Zu O.⸗Z. 202 Bd. 1 Abth. A.: Brauereigesellschaft vormals S. Moninger in das Handelsregister eintragen lassen? Geschäfts Die Firma „Johann Luthner“ in Cham Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Köni liches Anhth ꝙt 8 Halle, Westf. Handelsregister 18. 36 schaft erfolgen durch Einrückung in den „Deutschen Firda „Aug. Noll“ in Heidelberg. Karlsruhe betrieb einer Molkereigenossenschaft. Ein inter⸗ wurde unterm Heutigen im Handelsregister gelöscht. unter der veränderten Firma „Buchdruckerei Hugo Dresas 9 Amtsgericht. Abth. Iec. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i.? - Reichs⸗Anzeiger“, den „Hamburgischen Cor⸗ Das Geschäft ist auf Buchbinder Paul Theodor eingetragen: 1 W Panter Fall. Der Geschäftsantheil muß für alle, Amberg, den 6. April 1901. Conrad Tietzen Max Kroll“ auf den Buch⸗ Auf en. 1 8 3522 In unser Handelsregister A. ist zufolge Ver. respondenten“ und die „Hamburger Nachrichten“, in Heidelberg übergegangen, der solches ohne die im Die in der „PEe Mitglieder der Genossenschaft gleich hoch sein. Kann K. Amtsgericht. drucker Mar Kroll hier üͤbergegangen. V uf 2 latt 9497 des Handelsregisters ist heute ein⸗ fügung vom 23. März 1901 am selben Tage Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Betriebe desselben begründeten Forderungen und 1900 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals n 1 ein Registerrichter einen Genossen als nicht gemeldet Bielefeld. Bekanntmachung [3512 Bei Nr. 371, Firma J. Friedrich hier be⸗ ge⸗ Een worden, daß unter der Firma Fink & Co. Folgendes eingetragen worden: Aktien zum Nennwerthe übernommen haben, 8 Verbindlichkeiten übernommen hat und unter der 250 000 ℳ durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber ansehen, wenn sich herausstellt und gerichflich nach⸗ In unserem Handelsregister Abtheilung B ist ber treffend: Kaufmann Marx Loebner, Breslau, ist in das vris dem Sitze in Dresden eine Kommanditgesellschaft die Firma C. L. Brinkmann zu Steinhagen 1) Fedor Ramon Rehlender, Kaufmann, hier⸗ Firma „Aug. Noll Nachf. Paul Theodor“ lautenden Aktien à 1000 ℳ 81 stattgeranen. Namen Nr. 19 (Firma „K. & Th. Möller, Gesellschaft Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ghren hat d.g 8 2 Februar 1901 be⸗ ist auf den Kaufmann Otto Brinkmann zu Stein⸗ selbst, — ace, weiter führt. 1Iö“ 2 üt r 8 2 daß deren Gesellschafter der Kauf⸗ hagen übergegangen. 2) Hugo Adolph Sierich, Kaufmann, bierselbst, 2) Zu O.⸗Z. 31 Bd. 2 Abth. A: 8 Amtsgericht. III. 1 3) Friedrich Gishert Gustav Schultze, Kauf⸗ Firma „Sofie Engert Wwe.“ in Heidelberg. Kattowitz. 5 6549 mann, hierselbst, s In unser Handelsregister Abtheilung A. ist 9*
8
.
2
Hge ggee
8882
2, ist, daß er sich unter einem falschen
bei einer Genossenschaft aufnehmen liet? — Be⸗ mit beschrä⸗ d * 5 8 Er
. sjenschaft au 37 Be⸗ eschränkter Haftung“ in 4 gesfreh. un hat die nunmehrige offene Handels⸗ 5 ink i
staerung. der Genossenschaften: Zum Preußischen Folgendes eingetragen 1 9“ in Brackwede) heute gesellschaft am 1. Januar 1901 begonnen. Handels Richard Fink in Dresden als per⸗ Hamburg. [3537] Se.. sen gasen. Ahncce scer Fee eerse defeg Grweae. m w Ber Rr 384, vffsza Handelsgesellschaft Breslauer anli juha ender Gesellschafter und ein Komman⸗ Eintragungen in das Handelsregister 2 4 Die Firma ist erloschen. „In S68 . Ʒ£½ - land 1 thf tswelt (Fortsetzung). Rußlands Export Dem Alexander 5 und Ludwig Thiele, beide amtl. Fremden, und Intelligenzblatt Maxi⸗ Angegebener Geschäftszweig⸗ Betrieh 1 des Amtsgerichts Hamburg⸗ 4) Barend Wilhelm Witt, Kaufmann, hierselbst, Heidelberg, den 17. Januar 1901. Ee Zö Füs Fithae Faan Uh Rütamtcmess ve neerande Fezzach unh esgig hehe de miltan Goeriich und Heinrich Reumann diene Efeer 38 häftszweig: Betrieb einer Leinen⸗ 1901. April 6. 5) Hanseatische Acetylen⸗Gas⸗Industrie Gesell⸗ Großh. Amtsgericht. Schanz & Co zu Breslau mit Zweignieder⸗ lich g e Jahres 1900. Die landwirthschaft⸗ daß jeder derselben befugt ist, gemeinschaftlich mil betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ ü 81;2 Manufakturwaarenhandlung en gros Paul Rose. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber schaft mit beschränkter Hefnmng. eirien meivronn. 11e·—˙‧ ns diin. in Rußland. Fischerei⸗ einem der Prokuristen Alexander Wachtmeister und schäft ist unter der veränderten Firma „Breslauer Ie. I sp am 9. Ap 1 Paul August Rose war, ist aufgehoben. b durch ihren alleinigen Geschäftsführer Barend K. Amtsgericht Heilbronn. ve Beschluß d öniglichen La ich wessse ca e“ der eroen Genossezscheften Richard Heime die Gesell chaft zu vertreten und derer amtl. Fremden⸗ und Intelligenzblatt Max Köni Uics 9 pril 1901. Friedrich Müller Nachf., C. Lübcke. Diese Wilhelm Witt, Kaufmann, hierselbst, 1 In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute Durch Beschluß des Königlichen ndgerichts, lieber Wohnun men shen kuglischen Fonsumverrinen. — per procura zu zeichnen. Die Prokuren des Kroll“ auf den Buchdrucker Mar Kroll hier über esn önigliches Amtsgericht. Abth. Ie. Firma, deren alleiniger Inhaber Jürgen Christian S Hermann Vering, Ingenieur, hier⸗ eingetragen worden: III. e. ee Haee e n ne n. 6 gsgenossenschaften in der Schwe Alevander Wachimeisten düc de ü⸗ en. gegangen. resden. 3524 Firma, dere var, ist a oben. selbst. 28 e b e,; „26. März 1 ist den Gesellschaftern Dr. . Pbilipp Scherf, Arbeiterfürsorge nach dahin abgeändert, daß jeder beete dZgee 1 Bei Nr. 773, Firma Schlesische Gasglühlicht⸗ Auf dem die Aktiengesellschaft eeen i. ee, sen. Kt arfhibes ist zu 7) Friedrich Carl Wilhelm Timm, Ingenieur, Le Carl Reibel mit dem Sitz in Neckar Johann Schanz und Kaufmann Max Wertheim, eide — * lden . Versicherungs esetz vom 13. Juli gemeinschaftlich mit dem anderen oder einem der Versicherungsgesellschaft Schlüter & Co. hier sicherungsgesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des hierselbst, I1““ 8 9 Inhaber Karl Reibel, Kaufmann und Schiffer in zu Berlin, im Wege der einstweiligen Verfügung d 9 1 . bösenan uns 9 da Das Handels⸗ Hrokuristen Alerander Heubach end Ludwig Thieke betreffend: Das Geschäft ist auf die verehelichte Land⸗Transport in Dresden mit dem Sitz in alleinigen Inhabers Wilhelm August Rudolph 8) Moritz Hille, Fabrikbesitzer, zu Löbtau bei Neckargartach. Vertretungsbefugniß für die Firma entzogen. gesetzbuch. ilh. Biernatzki, Die eingetragenen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma per Rentiere Clara Alder, geb. Hirsch, in Breslau über. Dresden betreffenden Blatt 676 des Handels⸗ Schänter eine Eintragung in das Güterrechts⸗ Dresden, Femschtes Waalengeschaft Lrmicliches Aanegerlct Hattwnig. [3550]
zt Kempten, Schwaben. 8
Genossenschaften und ihr Verkehr mit dem Gericht. procura zu zeichnen. gegangen. registers ist heute eingetragen worden, daß die an register erfolgt ist. 9) Carl Christian Jens, Kaufmann, in Firma Nr. 769. Adolf Weber mit dem Sitz in Heil⸗ J. F. Jens Söhne, zu Altona, bronn. Bekanntmachung.
Dr. Wilhelm Stoll, Das Reichsgesetz, betreffen Bielef en 3 Bei Nr. 93 8 sgeselli H 1 iltes A as a. brb n „ Reichs 22 d eld, den 3. April 1901. 8 Bei Nr. 938, offene Handelsgesellschaft Leo Harold Kluge ertheilte Prokura sowie dessen ktion J J *1 Einzelprokuristen für diese 8 die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften. Königliches Amtsgericht. 8 Cuhn hier betreffend: Der Feselschae⸗ Rond als Stellvertreter der rrahles des Nen Sen er⸗ öe üh Fehen Wase giwrfmane 8 Groß⸗ 10) Faroline Friederike Maria, geb. Kruse, des vrenbher Adolf Weber, Bauwerkmeister hier Handelsregistereitag. Dr. jur. C. Freiherr von der Goltz, „Gesetz und Bielereld. Bekanntmach Cuhn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die loschen sind und daß der Direktor Harold Kluge in Flottbek bestellt worden 1 — Carl Friedrich Emil Eckert Wittwe, hierselbst. 8* a⸗ 8db sd Eter ibruchbetrieb 2 Das unter der Firma Eug. Karecker Recht . Dr. jur. Richard Freund, Das Invaliden⸗ Die unter Nr. 596 unss beee. 13511] Prokura des riedrich Lehmann ist erloschen (Groß Lichterfelde zum Mitgliede des Vorstands be⸗ Ri d Klatt. Diese Firma, deren alleiniger Der erste Aufsichtsrath besteht aus: Baugeschäf . it dem Sitz i Heil. Aeschach von der Kaufmannswittwe — 1— enc vom 8. — 1889. Freiherr eingetragene gommanditaeftüschaft de0h hefterebiftrs t * 17 Firma Emil Wünsche hier be⸗ stegh ist 8 Snrd. Richand Falk Johannes Klatt war Uist 1) Friedrich Gisbert Gustav Schultze, Kauf⸗ M. “X“ Karecker, nun verehelichten Liebich, daselbst betriebene „„Zur No⸗ 91e 5 24 2 1 reffend: 9 2½ :7 n . . 14 9 „ — Nichh. ’ — 8 7 2 . 8 8 4 * A* . 8, N. ℳ [Pzft z „ Feecstigee Szeg ie Krn decprerterei un Zenngeverlog Fiema „mil älnsche Fahn dotf Beunvest. Köüvlichen Anüehenhhn Astb. 1, 2.aha ian. Inhaber: Richard Carl Jobanness ²) Ariedrich Carl Wilhelm Timm. Ingenieuk, Zababfg giarl Kraftt Bauwerkmeister hie Uiresebrigtng nnc dessint üersan es wnher der ichabank ZZE “ 8. duf den Kaufmann Adoi Peterwitz hier üͤber⸗ Dwoncem. [3520] Klatt und Carl Wilhelm Martin Bastian, beide 2) Pugo Adolph Sierich, Kaufmann, Nr. gsce un Eckert mit dem Sitz in Sont⸗ gleichen Firma fortführt, übergegangen. 8* 4) Dr. jur. penn Rauert, Rechtsanwalt, heim Kempten, 9. April 1901. d Kgl. Amtsgericht.
ins 1 : Anzeigen. 8 Gün aergscht. , den 4. April 1901. 9en; daärz 19 Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Rück⸗ Kaufleute, hierselbst. z ich bi s . 1 Die Kalksandsteinfabrikation. Redaktion Königliches Amtsgericht. reslau, den 30. März 1901. 6 versicherungs⸗Gesellschaft in Dresden betreffen⸗ Deie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am sämmtlich hierselbst. 8 ;z8 Inhaber August Eckert, Bauwerkmeister in Sont⸗ “ 8 2 Olschewsky⸗ Hütten⸗Ingenieur, Berlin N., Kessel⸗ anowo. Bekanntma 9 13513 Königliches Amtsgericht. den Blatt 1116 des Handelsregisters ist heute einge⸗ 6. April 1901. 84 Zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft 9 bst heim. Kölne Bekanntmachung. [3551] ftraße 22 8f 7. — Inhalt: Vergleich der Her⸗ In unser Handelsregister Abtheileng à. ist En reslau. B1“ 8 (3517] tragen worden, daß die an Harold lh he ertheilte C. Liessfeldt. Diese irma, deren alleiniger In⸗ Barend Wilhelm Witt, Kaufmann, hierselbst, Baugeschäft. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: 7 eüen ofteu von Kalksandsteinen in verschiedenen unter Nr. 46 die Firma Franz Miehle und als „In das Handelsregister Abtheilung A. ist heut e Feslen Funktion als Stellvertreter der haber Johann Friedrich Carl Liessfeldt war, ist besen . der Anmeldung der Gesellschaft, Den 4. April e B 5 1 In che efchin:
egen Patent Zurüchweisung der Nichtigkeitsklage deren Inhaber der Apolheker Franz Miehle in eingetragen worden: Diitglieder des Borstands erloschen sind und daß der aufsehaben.. *Handelsaesellichaf Pnsereichten Schriftstücken, insbesondere von dem 1u““ ... H1.. en r Kerlanbstefnabr0⸗ 85. — Hpdraulicher Kalk für Bojanowo eingetragen worden. unk ei Nr. 7. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder irettor e. in Groß⸗Lichterfelde zum E. Nelky. Die offene Handelsgesellschaft Fnner Ingfreichten Frcrsagrücge: sandes und Aufsichts Herford. Bekanntmachung. [3543] Unter Nr. 734 die offene Handelsgesellschaft unter von Bausteinen nach Art 5 zur Herstellung Bojanowo, den 30. März 190btl. Alevander. hier betreffend: Konsul Neander Dresd⸗ 8 wogtande beee n. 8 8 djedrich * rerlcsekt⸗ Cdrerde 1901 aibs und demjenigen der von der hiesigen Handels⸗ Bei der unter Nr. 96 des Gesellschaftsregisters der Firma „Leffer & Boßhardt“ 5—
eer Tuff⸗ oder Schwemm⸗ Königliches Amtsgericht. erander ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. en, am 9. April 1901. ZI1“ vieeeeee EAn f bestell g ssoren, kann auf der Gerichts⸗ eingetragenen Firma F. Meyer & Schwabedissen Burreau, Köln, wohin der Sitz von Aachen verlegt
Bei Nr. 455. Firma Robert Bentscher hier Königliches Amtsgericht. Abth. 190 in eine Kommanditgesellschaft, welche aus den ge- kammer bestellten Revisoren, 3 ist am 4. April 1901 eingetragen: ist. Persönlich haftende ellschafter sind Louss
steine. — Verfahren zur Herstellun if 1 g von weißem Bremen. 8 Nov. 4 - B 5 8 Heseocfn her. 29 eeee nnterzetchecten, geeriche, gee — zn Hergeegjschaf ist durch den Tod des Gesell⸗ Georg Leffer, Ingenieur, Köln, und Edwin Boß⸗
sement. D. R. P. 116 056. — Verfahren zur 4 S 1 8 betreffend: Kaufmann Julius Bentscher i 8 — Her⸗ 8 ist ei 3 ½ Kaufm. 2 Zentscher in Bresl . SX . ellung von Kunstmarmor D. R. P 116 361 2 n das Handelsregister ist eingetragen worden: ist in das Geschäft als 2 85 leute, h 8 fte Gesell⸗ nommen werden. Der 9 .ö. zaft is N., u ln. Die Gesellschaft hat R. P. 116 261. — ; 1 als persö 8 1 b „bieselbst, als persönlich haftenden Geser enon . . ꝙ2 7† 2 ijedrich Meyer hardt, Gießereitechniker, Köln. Die Gesellschaft h Am 6. April 1901: persönlich haftender Gesell Verantwortlicher Redakteur: I schaftern, und einem Kommanditisten besteht, Revisoren kann auch auf der der hiesigen schafterh Schleüsagheee. veben Fr Sesch chaffer am 10. November 1900 ögonnen Betrieben mi Measchinenbauer Wilhelm Friedrich Karl Schwabe⸗ ein Baubureau err. 2 — und Üüeeaen In eilung B.
“
sgesellschaft am 1. Januar 1901 begonnen 9 1 ““ ges⸗ 470. Die offene Handelsgesells Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. (68 585 Ünekesist n nees 4.3.42 Gas vbchara⸗ sis 1es Hacl zarrris sseissen zu Fe L. * Geschäft Hebes Senart. Am 6. April 1901: — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Die Ferel. ertheilte Einzelprokura (gez.) Völckers Dr. änderter Firma fort. e Firma 2 ¹ 3 5. . firma „. eiler c 9 8 =* e. r-, enrAdüt aiüräatit Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. theilung A. Nr. 98 des Handelsregisters ü .* 88 schm 8
Breslau. ¹8◻%ꝑInstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 23I. bleibt aufrecht erhaltea. 8
Bei schte — C. Großmann & ier is
chaft, errichtet am 6. April 1901. In⸗ dator ist der dens Ssess n anf 1.2.
* 1“ 11“”“] “ 8 1
Verfahren zur Herstellung künstlicher Stei En schafter - 1 1 PLerste Steinma . EG S. eingetreten und ehrige b 2 8 8 ssen F. Entelmann, Bremen: Am 6. April 1901 ist Handelsgesellschaft am . Fimdie Lunnebrige offene Direktor Siemenroth in Berlin. Jam gen worden. Henseletamnee
und Fragekasten. — Patentbericht. — 2 n — und Firmenveränderungen. — 2aef. nnon Seenenan ien aem. Bremen: Offene Han⸗
aus Ferne Gips. D. R. P. 116 610. — Brief⸗ die Firma erloschen.