1901 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinne à 10 Mark. 29362 59851 69480j 77587]¼; 80½106303 ʃ11

29490] 40635 5 6006469496 96742 1 39510 1 60289 69815]w117705 9679

29544 4078 59 603671 6971 39649] 4981752180] 60411 29709]4097452202]60478] 69992 29943 2222] 6055770033 3998,11499 52575 79052 3001941755] 52913 69787 70126 9963 30274 252984 60895] 70177 20109] 30326 98 53012600 70234 3020] 30544] 11937] 53121 9 70331 20220 30718 1206353247 70483 30782] 42349 53293 53,71 53¹,87 53722 53996 54075 54107 54130 54162 5429b5 54389 54497 54443

250 g61 16938 152988

82 8.

n

*

22

etote

Sg2 —cCP5Srsn

—,—,—

9nS SE. SScS 2 bIESUbe —.— —. D9OO00o— 0.9

—,— X

1rc r22

—C0n

OcocCs

—,—0²0—8 —— —,—.—

0e SoSS 12b—1,— 10—— S. =q1290 Sers

Ocoeo 2ö’ö’ SSH

102 KÜFAhMßMRmwnRcn —,—,—,

——* SS.S 2 —.— OSS —,—- 2,

-— 22Sun 8

—..

—. —,—,————

—,—,—,—,—,———ö— SSSe

—,—,—— I0S SS gnSnnenes 00 0O208 -1 SoESPoo —,9,2,2 QOO0000000 ——2,— i SS⸗ —2öSöê —. —— b —.,—,—-,— SoüCgODCP;

—6] IgeTo Amnes

—,—,—

SSSn

en

—-—- SG.,—

S =SX

SS8qFülenee.

2 S

22022 IaSEA —2öö

9o- I 1 SI0002 bSSeec⸗

80 SSS0SOh

. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ZEE1“”“ 2. 8 2enes an: die Königliche Expedition E““ eve Feeegeh 8 ““ des Deutschen Reichs-Anzeigers 0 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 313149 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 343250 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. II 1 24909 81 89 8 2. April, Abends. 318695 NEI X“ April, 243741 243801

—.,—ö— +- , SSSüSed qSS=SS 000

—,

SS8 =

2 ⁸₰ -

92’ SSge ꝙꝙ,☛ꝙ

12

—,—,——,—-,-

. —,—,— ,—-—⁸bq— 7 —,—, —,—,—

——=

5— —,— —,— SSA SSSx

S

82 20SS ̊9000 SSe2

Z

—,—,—,——-,—ðAhN

212238ö2—

. 22 SS

24—

SSScPʒSeo? SS FSSI

EE’S

0052

SodU⸗

—öö,öö ggbo HD

—829- Ꝙ☛0

—,—,— —— —,—

SSSe 1 ꝙ0,98

SS S;

82 -

OOOcORODʒO —S

—2

;

ZZ11“

8⸗

S50.080 AS8S.”A,= AANN☛ —,—,—,—,—- —-8— SSS 1= Sb’ —D —,— gonboe g

8 8 1“

—,1²+(ꝑe 8 —+₰‿ Q - 1— —Ss 2SSS 2 SUA =Z SS Ss 2₰ + +,—

8

SSSSSSSS

8 205,—,—,

Sebbcner

4H. IS0.

☛£Q ö—

220O88. SASe! AhbKnob

b50—,—

—Z—2= S

ScShb5;2 S r2

—, —,—,— —.,—,—

SSASSEE

hoboS. LCöSrchhen. 12—1 -—e’SN

A

2 Schh⸗ 00—,— 2 15—SGo +

8

.=—

1 64 199041

5199166 199243 199415 3199436 199551 221199558 52 199705 199735 89095[1 99749 189103/19986] 189300 199932 189400[1 99960 189432 199987 189625 201 1730 189632 200031 189878200180 [89892 2000264 190030 200462

OcOcOeOco —,—9q—9—i—

—,—9—döA -891

—b 1 e

+ IISI=Sä —,—,—

—,——,—9AAöeö TXSTsS

X FwWbebeh

OSSᷣSs gSS

8 ju ins Königreich Preußen. 1 iis: des Fürstlich reußischen jüngerer Linie 8 Inhalt des amtlichen Theils: 8 Ehrenkreuzes dritter Klasse: u“ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst Ordensverleihungen ꝛc. dem Oberleutnant von Lucius, à la suite des Braun⸗ den Landgerichts⸗Direktor, Geheimen Justizrath Matthes Deutsches Reich. sschweigischen Husaren⸗Regiments Nr. 17, Attaché im Aus⸗ in Erfurt 88 Bchi Süegsedenen bei dem Oberlandesgericht

Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. wärtigen de; in 1“ goönnemann i qosen zunt be Ernennungen, 1—“ und des Groß 5 . Z1. 8 GG n dan iehnsgechäꝛrh . ha ff S. e. Alai das beeferdegughan ses Bindthciezrälefuns 1 , 88 6““ 1 ferner, daß der Landgerichts⸗Direktor von Hinüber Sserebens Fang der nüch beäner pertzierten wene herüe 8 FFas ee b1.““ in Hechingen an das Landgericht in Hildesheim versetzt werde,

Erlasse, Urkunden ꝛc. dem Gesandten in Brüssel Grafen von Wallwitz; Gerichts⸗Assessor Dr. Fränkel in Freystadt i. Schl.

““ ; S H Amtsrichter daselbst und . 8 des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens die Grichtes aesesbsten Kunig in Frankfurt a. M. und

190166,200731 zweiter Klasse: 1“ e I„ʒJanj in Frank⸗ [90182200863‧ 3338622 1“ dem Zweiten Legations⸗Sekretär bei der Botschaft ö“ v Kirchen zu Amtsrichtern in F 199899 ; 8765533599532873 349495 Seine Majestät der König haben Allergnädigst 1 St. Petersburg Grafen Brockdorff⸗Rantzau: fur a. M. z . 2009975159 635535340 2: dem Ober⸗Forstmeister a. D. Deckmann zu Danzig Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens

zweiter Klasse:

222347234251,245 Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, des 555549253 65 8 M -. Fensch zu Forst i. L., dem Pfarrer— zbrr

255492534286[24589 dem Oberpfarrer Dr. Fensch zu Fors (Paraguan) Freiherrn von dem Rittergutsbeitzr Georg Rexerodt in Röhrda,

1b MRrreis Eschwege, und dem Rittergutsbesitzer Rudolf Schulze

S

=

S

8

—2 S

—₰

—— —m==S

—— —,—,—

IISODcGC 1—

0

2O—00E:.

q895b0— 5 S

NW 0⁸8g8

H 202 S

SA b ——.—-.——-..2,—2.,——

—,——

SoXESoPUrorn

Sado —,.—, —— 42 x . ꝙ. X

88 —,—

9 88

bDnEEeSee

SAECCOSISr

500—

90 2.

1 .

KERnrESSe’GsRSAREEREEN

22

8 4

SSS

88

DPbD SbS

Sh grner

8

2—1——,——

SSSgS. S’ —2,2ö 2-ObD S5S555 .— 8 n S

295 Wl —SSSUn+95

S5S5SSS ESDS 8 ꝙ+‿ 8S

1 oosoHodoß

—9nSn

—— eSe

—1—-10

SbdHS’S =SSb

SS 88½ S.X.

—252-’hSe M 2

22ö—ööö2 SetotoOrbe

vobob

N ASgN SS

S

597061696

S

—95—

1. S;Sa xʒKlWCbobwChᷣ

—-—öö,—-——6S,— bo——,— —,—,— ,gi r22

52 . 55555 SI-i1S. S=SSS8I sgC=.

SnAöNSNSS S.

—,—,—,—

vFeN vb StStts 8

0SS e. Bn

S —,—1—,——

SeSeoeceo

xvwEne

—2SS=

S

000000002-

vH,VZ 80 00 Foe-beb

Nn SnSS S

—0—

S S

2⁷

üergceeereseeeeseer ◻½

SSS SSS

8’g”J

bSts

78

SSSOO ☛—

dWdotoo

—,— SS

2—

ʒÜʒmwMʒGRMʒGRboenn —,—O—- i, hI;,

PreSbObbbese

Sg0O

S=S”She KFereboeh

öê2 22

Subo

+ &Æ&

—u

F

S=nSOSSdS

1 1

Uedol. 0

*

—2b

2

SüS.E=SIE

MennSng

—— ₰— 2 —,—8,—,8—8—-——-—-——N

22

SSSSSSSg 22 1;S

SB 12 —2 o Sb

——— S 2S

—=èä=X

2——

ob

—1—950 8

128703˙1

7

n

255

8

StS=IIS Se SSSSE

nnnnar e;

IÜFmobWTÖSSeor:

8S S=zNEPe

Se 2

SOOSOSDOʒ

—.— —,— ——

Sbobo q2⸗*

—122ö—öö2 2+‿ 2 S

—-mSn SSS=XN8S. g9S’N H SPS —12ö-2ö=ö— S

S Oic —— —+ —S! 8 c37

Sgo9X Hroe

& 2VnhS

8 SsS S. 15 S —qS

2 2 —90 SSSS

Sr 25 —₰ g.

EEEEE“* rS

008 SSg

——

bSSS . —S* d0d H0

——2.—2

283335635439245 Hammer zu Ragnit, dem emeritierten Pastor Wohle zu dem Konsul in Asuncion 222591 2343132453 1 mer zu R kainowe, und dem Gerichtsschreiber a. D., 1I“ und f 1 3886b 854 Peenah, g er n. zu Kelbra im Kreise Sangerhausen den Wang 8. üae wdene .“ Schutzendar Kreis Arnswalde, den Charakter als Oekonomie⸗ 1 8 ierter Klass 2 veee.-bege b 8 rath zu verleihen, sowie 482370433463811246063 9 zu Bonn den König⸗ dem Attaché im Auswärtigen Amt Grafen von Breßler⸗ 4 anfolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu kete men Brden wweien Klas Rayski; Saarbrücken getroffenen Wahl den Rentner Heinrich Kalck 8 und den Rechtsanwalt, Justizrath Heinrich Boltz daselbst

—,—,—,—-,—-—-

2 Seof Ceh —,—-—— —- ,— —.,.— Sb2—

.S—n—

—8 S

SSoUD= Fwwmret

S.S

SewenSST

,ö,8hA

& IöSSr

α228 1,—8 ASgNs

S.SS.

—, 0.1

000— —.

0n.,—

1 2—,—,—,g⸗ —SS

22.

—+8s SSb

282419 : 59 24609 1 1 522893 234847[5463. lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, ö 1 11 8 Earbens 3 erstleutnant z. D. von Heinz zu Breslau, bisher s Großherrlich türkischen Osmanié⸗Orden Sae S b 1 2464. 1 Prinben Sebbetfenter beim Kommando des Landwehrbezirks J öee zweiter Klasse: „als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Saarbrücken auf 6 38329” 348 1ö111* - 88 Reamset dem Zweiten Dragoman bei der Botschaft in Konstanti⸗ fernere sechs Jahre zu bestätigen. 23532024653* b Lichterfelde im Kreise Teltow, dem Ka⸗ * 1 Len- 1 3854992165 88 Steuer⸗Inspektor Morgenschweis zu nopel Dr. ga; ich türkis Medschidje⸗Ordens Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 33:8 53579] 1 - Brühl im Landkreise Köln und dem Gerichtsschreiber a. D., des Großherrlich türkischen Me schidje⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. 3. 3858” Kanzleirath Junger zu Strehlen den Königlichen Kronen⸗ 8 dritter Klasse: Das Diphtherie⸗Heilserum mit der Kontrol⸗ 538585,5,6973 Orden dritter Klasse, 88 Halle a. S, dem dem Geheimen Hofrath Becker i Fusgäetigen 2 1I1“ Serum⸗Laboratorium Nuͤte⸗Enoch 2623602624 70 ische Dber⸗S „D. 89 Amt, 8 Sa Ra.e gta- .. einheiten 7 e 36087724208 nsS Charité⸗Sekretär a. D. Rudolph zu Baumschulenweg dem Hofrath Müller, Vorstand der Botschafts⸗Kanzlei Gehalts an Immunisierungse 5 36213*2 1 bei Berlin, dem Schichtmeister Hermann Zierv ogel zu in Konstantinopel, 8 2 8 1““ 368198. Eisleben, dem Landes⸗Bauverwalter Adolf Schenm Fr⸗ dem Dritten Dragoman bei 5 eüse Nanthlat ie b 8 annover und dem Gerichtsvollzieher Wilhelm Schooff z dem Zweiten Viz 1“ Lermn den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 6 Konstantinopel Humbert und . Hekanntmachung. uptlehrer Herrmanns an der israelitischen e⸗ dem Königlich preußischen Gerichts⸗Assessor ] v. April 1872 setz⸗Samml. ö der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Charakter als Vize⸗Konsul von Versen, attachiert demselben Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Sam b meinde in Köln den A Chara 8 Viz S. 357) sind bekannt gemacht: 8 Ordens von Hohenzollern, tee Lees ühl⸗ General⸗Konsulat: 1) das am 11. Februar 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für dem Polizei⸗Wachtmeister Gottfried Stapgenze ö der vierten Klasse desselben Ordens: die Drainage⸗Genossenschaft zu Hochdorf im Kreise Jarotschin durch hausen i. Th. und dem Brunnenmeister aehr 888G dem See Legations⸗Kanzlisten bei der Botschaft in das Amtsblatt der Regierung zu Posen Nr. 12 S. 118, 8 Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem 2 89 9 8 ausgegeben am 19. März 1901; 1 5b Kruse zue Gese vätgchehn rich 88 rth zu Oberwesel, bisher Konstantinopel Wollmann, WEE ve; A. mn 11. Februar 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für in Mülheim a. d Ruhr dem Gerichtsvollzieher a. D. dem Dragomanats⸗Eleven bei derselben Botschaft Dr. g⸗ die Genossenschaft zur 9 ven, eea. FEe n e hses 15 üller 1- inde⸗Vorstehern feld und Kreise Kosten durch das Amtsblatt der Königlichen Re riedrich Muͤller zu Lübbecke, den Gemeinde⸗Vorsteher I“ I2 in Kon⸗ Kreise Kosten. da önchiche 11 Luttum 8 Kreise Verden und Grigoleit z9 dem Zweiten Sekretär beim General⸗Konsulat Nr. 8 dg- ehe 2n 19. Mee 25 vollzogene Statut für Wirbeln im Kreise Insterburg, dem früheren Gemeinde⸗ stantinopel Bründel; 8 5 die Entwäͤsserungs⸗Genossenschaft der Gemarkung Ahle zu Heek im 533241 Vorsteher Führer zu Mangarben desselben Kreises, den des Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens Kreise Abaus durch, das Amtzblatt der Königlichen Re ierung zu 25611723877254,4 Gemeindeschöffen August Westermann und Johann . vierter Klasse: 8 1 Münster Nr. 13, besondere Beilage, ausgegeben am 28. Sto⸗ 1902; 356135 33882012488G Gesseleit, beide zu Klaukallen im Kreise Insterburg, dem dem Ersten Sekretär Schröder, Hafenmeister bei dem⸗ 4) das am 18. Februar 1901 Allerhöchst vollzogene S 2 98 S 1 3361853388702 8 8 . 1”b Wilhelm Krause zu Bensberg im 2 it d ter als Kanzler; die Drainage⸗Genossenschaft zu Bischdorf im 22 keumarkt dur 3 34818 1“ und 1“ een das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau Nr. 12 S. 88, 205159ʃ21]

eise Mülheim a. Rh. und dem Gäͤrtnerei⸗Oberaufseher ö der Kön 98226490238920[24 885 Speise Ien in,,n v. Martini zu Erfurt das All⸗ des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen ausgegeben am 23. März 1901 205357] 23896824820 ine Ehrenzeichen, sowie . Franz⸗Joseph⸗Ordens: 5 3896 gemeine Ehrenzeichen, s 18 8 8869, 1619183675. 33997† 2 dem Steiger und Betriebsfüährer Paul ümsgg. dem Hofrath Gosch, Legations⸗Kanzlisten bei der Gesandt- 8 8 396919546227755678 339971: u Niederschelden im Kreise Siegen die Rettungs⸗Medaille am aft in Meriko, sowe. 88 8 vI1111““ des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Seine Excellenz der Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums,

b0—SZ S52

ISS=NeASS

8

SbOorS

vW1l=SSNJ=ODESSn -90on—

OcqScgococʒqgxhoO —, —, —,—,—

A

&AœOoCoCCUR 5—,—8AsAn

—,—,—,—,——9h9———6

—2

272 2 ——,— 22☛☛— OrcGcCr ”’

Kwücwcüwmmngee=gg

5

2—,— S.0. SSSS

lvbobob

——

SSe

St S 5 2 —. S88

Se

90982 101033 92449101035 92495101066 92509 1011541110 002: 92529[101175 1 20026ʃ12998061 92585101192 27˙120128130052 /1 92677101224/ [120131 130220 9927681101380 243[120135ʃ130349 928471101449 [111264120259 130360 92929[101521 289 [120437 130655* 92956101525 1 940 949 1. 93054 101589 518120863131230 93158 11016461111535120864/113126: 93194 [101818 ʃ1 19[120962131368ʃ1 932021018531 512100313138 209 4 3: 93272 101940 7 66158 72* 8 23366693332102064 66272 75202 83673]/ 93447[102103 6628]75229 83830 93480102170 66331 7531284190 93515 102339 ʃ 66337 75326 84262]93687165415 66352 374 93638102560. 4948364 66416 93753 102768 309 48422 5813 6542 93873 102910 331]/ 48804 58137 66583 84596 93980102973 ʃ1 362488105816 66668 84678 94064 103008 52: 37483148820 582 66685 84701 94124 1035201125: 122151[1382352 376681 48893 58206166753 74094175103569ʃ112 22265[132458]‧1 38039 49089 58 225 6773 765 94231 103625[1123 122329 132460 38214 49261] 5828: 6785 84805 94304 [103650ʃ1 01122555 132466] 38273 49295 582990 ,66786 84928 9439610369611: 122637132476 85037] 9445711037301128151228101326 8539794808103738112825122886

38405 49320 5831666821

38431 498331 58337 66833 85486194904103741 9061122933

85600 94940[103801 1 28

384431 49894 58345h 66952 85717 95081[103805

388491] 50096% 58465 66962

3857850133ʃ 58450% 66961

3898750231] 58496 66985 85799 95191103992

3861] 58517] ,67110 85813 953081104313]

88915037058569167129 85859 95321 104511

388250] 9b50378586831 67189 8591695375104658 85973 9539 1104819 85997 95400[104883

390007,1]50. 587338] 67323 86029 95419[104921]

39157 50472 5884601 ,67646 39183850505588731 67807 95453 [105041 95496105062ʃ1

39205506435889 467882 3924050757 5889868002

392505075858901 68357 95593105133 3969050796058932 68455 95617195232 39872 5085259082ʃ68480 95625105560 10078 50868159083 68481 9564710560 10115 50887] 59116] 68664 95701 [105660 ⁄1 10133]1 5093215923168855 95740[105707 410177150962159313 68926 95771 105795ʃ1 9174 10200 50997 593761 68962 5836[105907 2918,9 40251 510461 59434 6919, 106071 399199] 410278151485 594731 69196 9106089 10363 59620 69278 106119 96356˙106245 96408106293

ʒÜRxcʒExEZ·q·qêFEvZ SSSSecSed N

S C .

——8—-ööI,—

Sene⸗oe kʒoeꝓ; SgSS

0SSS v S2

90—5 —‿

A

56281 56348 56679 56704 56714 56830 56873 168681 56962 5708 57121 7288

nO

SSSSeS

A

xÜEFRMCRcCbEI —e ISIt

1 2 Sbeh 8 B=2 021

8*

—,—,——-.— -.2.— —. ——95—S

DNngo;⸗

2 bSSb

r28ℳ

8

ISn=2gn —— vAʒN’Vnn

₰. . bnoe

In.SNS —,—,—,—,—,——⁸ It⸗ds: 522

—2—2.,—.,— 7 -. FEins xX.. S2 SS.,—S 0—,— NOn HSêzN2EN

g,n 20 —,,2ö—

—2 SPbegebe

5050—,—

2 1 ☚—

Se— -Se†e—⁸— Oeoed

ExʒSUREx 292 —S —,—

PIoesc boSüci

Sbe! SBn

—,—.——.,—,——.,—,—,—————I—

2 üoroter

S9 Sq

cPeoe

3203012 * 203109: 18203151*1 [203269 94 203368 [5203445 84203456 203853 35203905 * 204081]ʃ2

36399 36498 36517 36607 26609 368306 36812*48076 36861] 48080 36981]48186 3704848194 37054] 48259 1 34 48342

0290-1—1P—— 80

- 2=2N

Q

Ahebeh

2

1

SSEIFTX 8—

2Ss 8

221 1

8

——————,—

Eblogbobo

.,— S.”SE

-

. Seh

2* SS ALArxʒWnNRvbʒ

2— 2 ——

S

—2222ö22ö

2

0—,en 1 SSSn; oPCnodSS160

—SuS .—

Sgen

* FIT 8 .g

—,—,——-,—.,2

n*S—

5 222öööö 28

——

+ - qA SSeSeen —,—qA —öqqS’ S2-

—Sg’Sö=q;

AgU”Se —,— g=

S.·& KüüRRRR

SeSnPeer SESʒE; 22

9

5.,52Z08 —,—,—,—,—,—.,—,—,—.,——

—₰ n

IARRRNRIS = = —DB bwUEU.S 8£—Fs E Cgr —. 2821

SUOtSbShSbSbShbse I 56*

—x —,——— —- —-, O-—

3

—22”ꝙ

—-I ,2 ”0. EmlxEbe

5.8 wKlcLien

Sn2 Sie wSg=Zg”z

O”e⸗

69

21785[1320 21897 1321283 22093˙132314

S

½00½☛

erorotopototopod

e

8 &

—-—,—,——,—99—,— SOcorcWcqeocOckcDeoecoOꝛo⸗

ENxbe;beReRCRNDobe 0.

0 4= bM —,—ℳ-JI2 +——

1

EEEE 8 S

—9———— rann —- —-—

—SSS.Z

90

—,7

1

N

Nx

2

89

AAAQQ

4

gggeseeene ———n,— œ 8

=22

——

:

F 9 SSUS SS9o0S

——2

—,——.——,—,—9,——9ööI

—,—J,——OOO

EA 1X —,—,—,—,—-,——,——

2.

—1noeoN— 222

do S.XL

—— 9nen

Sleobho w’Pb’o

204890 204967] 204976 * 205092]

—,—₰

=SS⸗ xwise

—q F —,hehHS

222—

öSnen

2000 S.’ö SSESg=S;

1eS

ümnsn,Ass α +‿

S .—ö 9908

, 22g —,— —— ———— ☚0u07

——2q

SSʒʒʒgOʒʒ SSv SeOeco

SS

ℛNAOMCGCOOGO 1—vuS-N

8 S S

2 —₰ —.

82

22020 —= urf

SFSlelesr 2

.,==,

’Snere

,—

—2—8 00 X

SSSSSS

5,S,S.S.S

20!2

—2

SSe

8 1 ————,——.,.——,—,———

——q—— geö—g

.œXOOOOX

1

2.-öö=— g,n.=

—SSN

Sn ——X¼ 2 .

1856 185979

2₰ 2 S

——öööW Ucacaccceoene.

q

7

2—2222ö—,ö2ö————IIêI 8 A Sun —b ——,—,—,——-6———— SSSS2S 8 1

SwEnSESS —SneS

155886 155902 33˙155950 156080 3156216 156245 9156264

209[156291 5230[156313 156314

—*

S2S2

2 S

CSe

82 22”

DScgePoeoneeee.-

SSSSSSS 11——1— —J—BBS

—— tee-Eis

ECIenegre

——

b

cerenres

0.

—*

—,22ö2ngönn

1—,——2.,-22Iö22—

—,—

8- 8 —y— ꝗ—SESSS

xE. SS

—nenSö

8.

206179216 23915424865 1u“ 28 8u fünfter Klasse: Wirkli hheime Rath Dr. Koch, mit Urlaub nach Italien. 206194 5239 167,2518 “] ee1“ 84 irkliche Geheime Rath Dr. . 8 868 3216377] 33 339 96 2488372S Seine Majestät der Kaiser und König haben . dem Geheimen im hehiaht hn; 3597 206723216 9239316ʃ248 8 Allergnädigst geruht: 8 b osemann. 8 91869999 7898808861½782179s38. 39 den eh 8 1“ 2186195 2069257,216499[528950239773815497388 waärtigen Amts die Erlaubniß zu ec 8 j iches. 77186251 396992,316879 52805 889, 319398 Uehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar: 8 1I Aiichtamtliches 8 (185733 397931 6645,558313,5 348 28 8 des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen .“ 1 Sse1bs 18. 8 1 Deutsches Reich b 99186490,193 39436051667852888054028, 319688 1 Ludewigs⸗Ordens⸗ ischen Staats⸗ Seine Majestät der Kaiser haben im Nat pPpPpreußen. Berlin, 12. April. 1864711193992307312516815528789121028. 21969 1t dem Botschafter in London, Königlich preußischen den Kaufmann Carl Acker zum Konsul in F 1 jestät die Kaiserin und Königin er⸗ 32 186591 382892 016 3389 vriseva Minister Grafen von Hatzfeldt⸗Wildenburg: gEe ee chetldh vegemn in Laufe des Nachmittags Seiner Durchlaucht [8667011 83067507 b71581193389522857821058,2163,6 1 des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ Sebastian zu ernennen geruht. PPPNeee hea niche Haresenn dee n880 acer Lanens b [86692 196133 207764- 328627240564 3,9939 schwerinschen Greifen⸗Ordens und des Fürstlich ““ v11 empfingen zugleich dessen Gemahlin, Ihre Kaiserliche und 9 1 186883 186593 97895 3143 88817 89.9 31834 waldeckschen Verdienst⸗Ordens erster 8 Seine Ma jestät der Kaiser haben Alergnädigst geruht: Königliche Hohelt die Erzherzogin Anna von Toakana. 0456 59650 69319 6011888539186279 397831 538 1183 2 1 Bourtalées: Sein . v114“ 1 116“ 10487 512589 39679 888 1 5 186850 198818897,885 1 88818 2407 dem Gesandten im Haag Grafen von Pour 1 dem Geheimen expedierenden Sekretär delr etge 11““ ——“ 8 28 l089s 18888319881 12088 888152962012173 ddes Ritterkreuzes Gaeiaeseeeeemen beim Deicke den Charakter als 9-8 n I 8n 8

m 8 . 8 hessischen Verdienst⸗ r ens 8 ili 8 nungsrath zu verleihen. 1 8 hiesige Königlich italienische Botschafter ra anza winn-Nummer: 101987. müthigen: 8 8 11 ist b55 Lenae. zurüͤckgekehrt und hat die Geschäfte der

404921 517 59839 69466 werden 6 Wochen nach stattgehabter Ziehung ohne jeden Abzug nach vorheriger Einreichung der Loose 8 8 3 1 1 dem Dritten Legations⸗Sekretär bei der Botschaft in Der etatsmäßige Sne neen w ag giß Votschaft wieder übernommen.

durch den General⸗Uebernehmer, Herrn F. de F allois in Wiesb London Freiherrn von Mirbach; i ter des Vorstehers des stenographischen ie Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich bayerischer . aden, und ist zum Stellvertreter de e Hevefmächeeenn ich mecklen⸗

b Lerge des Großherzoglich mecklen⸗ es Reichstages ernannt worden. Ministerialrath von Geiger und Großherzoglich mecklen⸗

durch die Kasse des Münaterbauvereins in Freiburg im Breisgau 1 8 5 teerksmahls⸗ 4₰ vherze Fr Bureaus 2 eichstag vach, Za Pirekich Kunckel sind in Berlin ange⸗

3422 1 7 vwü’eör 6 Monaten, vom Tage der Ziehung an gerechnet, nicht vorgezeigt und geltend gemacht worden ist, verliert mit Ablauf dem Oberleutnant Dr. jur. von Verdy du Vernois, 1I1“ W“ kommen. . ing 8 à la vnite des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments 11I116“¹n 8 ö

heereasNür. Etäbg. CEW . geschäftsführende Ausschuß des Münsterb Nr. 1, Attachs im Auswärtigen Amt: 5 EIAFenck. 1ö1nm“ E11111“ 8 u“ .“

8 * 8 u“

SE5SS E’EEgn

2n -1-11-121 SFhbEFo⸗ ——

E11u14“.“ 2q