1901 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

29 2 ** 82 22 9 & b 8 1 . 8 127551 Landw. Kredit⸗Anstalt Leutkirch, Aktiengesellschaft. Stand der Badischen Bank [49391 het der Disconto⸗Gesel 8 1 111A4“ 92 ““ 1““ Activa. Bilanz pro 21. Dezember 1900. Passiva. 4042] am 7. April 1901. ist der Antrag gestelt ege igs o⸗Gesellschaft ze 18 8 8 F ün 1 t E B e t 1 c g ““ . -“ 1 8 ös Activa. nom. 1 560 000 4 % Vorzugs⸗A 1““

s. . 7915 hehee . 2991 bis 3890 8 1200 mik Bivideiav..) .. . 222212 1 1Xmnp“*“ en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

8

11““

Efekten⸗Konto . . . . . . . 116 357 Dividenden⸗Konto. . . . . . 20,— Noten anderer Banken b 1 078 200 schreibungen IV. Emission Nechuldve

8 8 8 11X“ 27 659 Unbosten. Konto. . . .... 3 187 60 Wechselbestand 1 4 785 503 59 von 1900 à 500, zuerst rückzahlbar 2 ““ 67 530 Lombard⸗Forderungen .. .. 11 740 590 2. Januar 1907, verstärkte Verloosun . 1] 8 88 1 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 46 548 85 Effekten 11“ . 162 161/19 Gesammtkündig ung bis 1916 ausgeschlossen * 8 —NNNN ——J—————— —-——B— ö1111.“*“ 2 108 630/15 2 108 630/ 15 Sonstige Aktiva . . . . . . 3 785 356 64 Brölthaler Eisenbahn 3 Aktiengesellschaß Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben. 22 126 160,39 in Hennef a. d. Sieg 1 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

äääääääääãäãäãCͤGZZãõAõAqqqqqqqqãqäqĩqqee.“*“ Passiva. I g- der hiesigen Börse zuzulaste 6 87 5 —J tral⸗Handels⸗R das Deutsche R An Unkoͤsten⸗ und Steuer⸗Konto 8 978 650% Per Vortrag vom Jahr 189b9 . . 35 140, 30 Grundkapital 9 000 000 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin Cen ra 2 an 2 5 2 1 er 12 cd en er 4A

1— Interessen⸗Konte. 220 387,20 Reservefond. 1A1“ 1 879 107 08 f 8 1 8 m Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der täglich. Der osten 20 ₰.

vd4* 10 803 200 2 ee v 1 22 - 2 P b 8 3 1 1u“ 55 52-7 50 Täglich fällige Verbindlichkeiten 6 331 276 06 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 1 Die für das Jahr 1900 in heute stattgefundener Generalversammlung festgesetzte Dividende An. Kündigungsfrist gebundene 8 . Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 28 mit 25 pro Aktie von heute ab an unserer Verbindlichkeiten .. ... 8 . 2u Leipzig. 212 8 eee—-ᷓᷓᷓᷓ— emeeemeener. b 1x. den 1. April 1901 Sonstige Passiva . . . . . . 1 112 577 25 Ss. deahe srue Generalversamn Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 86A., 86 B. und 86C. ausgegeben. . üa. . 8 55925165 55 lung der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leiptz⸗ b 8 1 Egnn 8 Fergat 1— n Der Vorstand. . 22.126160 39 zu der wir unsere Gesellscheftsmitalt erreh Toilettemittel und Toilettegeräthe, speziell Ständer 1900 am 12. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Nr. 48 147. K. 5758 25 Vorsitzender: Hau. Kassier: Schaal. Kontroleur: König. Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen labet Le- deeskere. Eintragung ben. Nggelbütften n känts.” wsigSe xeee

5 und Halter für Zahnbürsten, Nagelbürsten u. s. w. und Vertrieb nachbenannten Getränks. Waaren⸗ Der Aufsichtsrath. Wechsel betragen 96 228,24. Nachm. 4 Uhr, in unserem Gesellschaftsassan 3 Der Anmeld ist eine Beschreibung beigefügt. ichniß: Mineralwasse CCTW““ achm. 4 Uhr, in uns Gesellschaftsgebäu 1 er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. verzeichniß: Mineralwasser. 8 von Schmidsfeld. Schultheiß Stölzle. Schultheiß Martin. 8 [4040] Stand Theatergasse Nr. 2, hier statt. Der Verhandlungs⸗ von Patentanwälten. 8— Nr. 48 135. A. 2649. Klasse 31. Nr. 18 141. P. 2518. Klasse 16 b. 8

Schultheiß Herrmann. Bräumeister Wiedemann. 8 1 b der N 8 E Uhr Nachm. geöffnet und pünkts Auf Grund 6 Per. 8 ee - 8 8. 1 4008] EbEVö5 eäer.. 5;32 1s uUur üheragiigh ton 4 Uhr geschlossen werden. g anwälte, vom Mai sind in die 8 e S28 8 Lingetragen für Andr. koch, Trossingen, O.⸗A. [4008. Deutsch Belgische Krystall Eisfabrik. Wurttembergischen lotenbank Tagesordnung: eingetragen worden unter Nr. 194 8 1“ LAN J Tuttlingen (Württbg.), zufolge Anmeldung vom

Activra. Bilanz am 31. Dezember 1900. Passiva. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und eannl bis 198: 88 h““ 12. 12. 1900 am 12. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: merarennes 2 nersezewrwvsa RFens Rechnungsabschlusses für das Jahr 1900 m 0 Eduard Maximilian Goldbeck in Danzig, M 1“ Mundharmonikafabrik. Waarenverzeichniß: Mund⸗

2„1— 11“ - V Ertheilung der Entlastung, sowie Festsetzun . Martin Hirschlaff in Berlin, Sʒce, ,; h. harmonikas und deren Bestandtheile. An Immobilien⸗Konto 195 61537 Per Fpital⸗Kont⸗ 310 000 Nrtallestans 11X1X“ 974 322 09 der des Dividendenplanes 28 I In v 1 9 ““ 383 85/ Reserve⸗Fondds .. 904 62 Reichskassenscheine . . . . . . 5— u 2. 1 Max Seiler in Berlin, .

Materiat Konto. . . . . . . . 115 31828 ‧. DSiterse Kredttoren. . . . . . . 195 078, 22 Moten anderer Banken . . . . . 1 402 89— 2) Antrag des Verwaltungsraths auf Auszahln ünn Heinrich Fitte in Berlin. Reserve⸗Material⸗Konto 6 583 85 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 15 149 35 Wechselbestand . . . . . . 7 244 103 20 der Versicherungssummen der Policen Nr. 192 Berlin, den 11. April 1901. 8 89 14*“ 1 Lombardforderungen... 10 489 654 03 und 118 325. Kaiserliches Patentamt. 1“ 8 8 ch; 2. 88 Diverse Debitoren. .. V 1““ 522 141 92 3) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsratze von Huber. llaic,hthe lattet

Waaren⸗Konto.. 86 16 eeeö.“] 658 090 58 an Stelle des ausscheidenden, aber sofe u

8 wieder wählbaren Herrn General⸗Konsut 8 8 Eingetn en fa d Ed ille⸗L 29 onsml 18 Eingetragen für Fernand Edgar Paille⸗Laurent, 8e 8 Albert de Liagre. 1““ Waarenzeichen. 8 1 Maison⸗Neuve, d.8 Metz, zufolge Anmeldung vom 2.

1“

Nr. 48 149. M. 4477. Klasse 26 d.

8

11““

5 v116“ 11“ 8 8 8 8 8 8 2 8 1 ld Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. W1“ 9 000 000 Zur Theilnahme an der Generalversamml (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) 22. 9. 1900 am 12. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: ee1ö1ö6“ 1 065 203,05 ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind us Verzeichniß Nr. 28 88 Herstellung von Schaumwein. Waarenverzeichniß: 1 1z 11“ umlaufende Noten. . . . .. 19 572 700— diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unsen erzeichniß r. 28. Schaumwein. b 8 An Verluste ꝛc. . 22 Per Fabrikation⸗Konto: Täglich fällige Verbindlichkeiten. 3 245 089 55 Gesellschaft berechtigt, die seit mindestens einen Kr. 48 131. B. 7025. Klasse 28. 8 161252. 9. vFöss. nmasse 10 b. . Eingetragen für Müller & Weichsel Nach⸗ 8 nach Abzug aller General⸗Un⸗ ([An Kündigungsfrist gebundene b Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen in Eingetragen für 3 8 folger, Magdeburg⸗Sudenburg, zufolge Anmeldung ö“ 15 671 52 Verbindlichkeiten . . . . . 89 500— zusammen mindestens 3000 mit der Gesellsen 8 1 d 1 8 . b vom 8. 9. 1900 am 12. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: 2— Sonstige Passiva . . . . . . . 425 904 22 abgeschlossen haben. sellsang Eduard Bloch, 3 1 4 Eingetragen für die Actiengesellschaft für ☛α 5v8 . Fabrikation von Kakao, Chokoladen und Konfitüren. Vergü Aufsichts 29250,12 71 52 Ggpentwelle Verbindlichte weiterbegebenen. .—ie Legitimation der in der Generalversammln WI1“ Seifenfabrikation Kaiserslautern, Kaiserslautern, 821 Avl. 1 Waarenverzeichniß: Kakao, Chokoladen. - Vergütung an den Aufsichtsrath 2 250,— Eventuelle Ver indlichkeiten aus weiterbegebenen, erscheinenden stimmberechtigten Mitali versammlm zufolge Anmeldung zufolge Anmeldung vom 16. 1. 1901 am 11. 3. A1; E“ Köln a. Rh., den 9. April 1901 Abschreibung auf Material 12 899,35 im Inlande zahlbaren Wechseln 455 282,31 Vorzeigung des 1 vom 12. 11. 5 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung von flüssigen 1 3 (2 z Nr. 48 150. N. 1647 Klasse 26 3 2 1 8, den 9. ri 1 —n—õ—gg eeeee 4 w bez. d 11 3. 18 Seifen. Waarenverzeichniß: Flüssige Seifen einschl 5 8 8 116 v 8 8 Der Direktor: 11“ T: 1 Depositen⸗ eder Pfandscheines der Gesellschas Geschäftsbetrieb: Rretfoit⸗ ö“ ₰½ 1 A. Melin 1 ch . und der zuletzt fällig gewesenen Prämi e. vfa1 Putzseifen. 8 b 8 A. Melin. 8 2 8 10) Vers iedene Bekannt geführt. 5t fällig gewesenen Prämienquittung vb Nr. 18 137. G. 3468. Klasse 2. 1 3 8 „Eingetragen für IvsNExeNExxe —— eeen machungen. b S 8 der Generalversammlumg 3 Vaaren. Waaren⸗ L“ für 5 8 V In. 8s 1 8 schafts⸗G. ssenschaf 1 [104190] Hebattetmaeabheg...II nebst dem Rechnung verzeichniß: Bücher, . ʒ F. Gilardoni, 8 2☚¶—1 1 ends„ 2 b 2 8 8 abschluss vom 24. 2 8 S. 9. 8 4 8 NMe⸗ Anmeldung vom 19. 1. 7 Erwerbs und Wirthschafts Genossenschaften. 1 Laut Beschluß der bE“ vom üschtaste zhen Cereqfsaflnirghege. atgfün hiil fersttalien, 8 beeenh 129b [2733] Verein zur Melasse⸗Verwerthung e. G. m. b. H. 18. März 8 c. tritt 22₰ Gesellschaft in Liqui⸗ lokale der Gesellschaft aus, woselbst auch Dnꝛt 1— Abbildungen, Ansichtspost⸗ Post⸗ Anmeldung vom E“ 111u1.“ 2 Bilanz Deze z2 ation. Die e 1 . ebe s Geschäftsberichts H“ beschafts „Abbildungen, Ansichtspost⸗, Post⸗ 9 brikation und Ver⸗ Debet Bilanz per 88. Dezember 1900. Credit. II Süaene äubiger werden gebeten, Flag⸗ des Sescheftsberuchts und des Rechnum und Landkarten, Skizzenpläne, Programme, Zeit⸗ 22. 1. 1901 am I 9. . 1 Faeas 85 Wind ber 11.A“ 11I11I1““ ES, * 8 8 Danzig, 19. Marz 1901 a schlusses in mpfang genommen werden könne schriften und Zeitungen. 12. 3. 1901. Ge⸗ Eingetragen für Wilh. Becker, Alzey, Hell⸗ Waarenverzeichniß: Kassg⸗K Activa. Passiva. zig, xee . hrs bendehn Leipzig, den 11. April 1901. Fr. 18 132 K. 5768.— Klasse 32 schäftsbetrieb: - gasse 17, zufolge Anmeldung vom 27. 11. 1900 am Marz Sx Aks Eb Kassa⸗Konto . 65 95] Geschäftsantheil⸗Konto . .. pfziegelei und Thonwaarenfabrik Bissau, Der Verwaltungsrath 1 1e““] 8 Drogenhandlung. 12. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. he

v4“ 30, Geschäftsguthaben⸗Konto . . . . .. 2 180— G. m. b. H., Danzig in Liquidation. der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipz⸗ Waarenverzeich⸗ Waarenverzeichniß: Wein. Effetten⸗Konto .3 838 —- Reservefonds⸗Konto . . . . . . . . . 262 15 vZ11“ 14370] Pr. Hagen, Vocstsender . 8 niß: Pharma⸗ Rr. 18111. V. 1308. Klasse 22n. Konto⸗Korrent⸗Konto. . . .. . 1 080 350 Konto⸗Korrent⸗Konto. ..... 189 30 gF8 ee 8 11“ ee 884 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 1062 85 8 8 8 Subskri p on 8 5 Feee. * +₰ℳ 89

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 11“”“ nom Mark 3 500 000 LT“ Inmeldung vom 17. 12. 1900 am 11. 2 e. e 1“ Klass⸗ AI 8 v. v1111A1A“*“*“ 1] 8 8 8 . 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ r. 38. 3556. asse . 8 8 8 ingetragen für Bi ⸗u. Bi it⸗ 428₰ Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1895, Abtheilung ragter Uoaren. Wagmemrereichih⸗ Zeicge. =uohe, LFabeit eeearheamn a. znenes. dgeleens afa 144““ 8852 g S Jahre 1895, theilung III. b Blei⸗ Pastell⸗ 8 Fabrik Stratmann eyer, Bielefeld, zufolge

Provisions⸗Konto und Schreibmaterialie ämlich: 8 7 Bilanz⸗Konto, Gewinn 1 062 85 und Sbiefe mreibmaterialten, namtich⸗ m. 8 I Anmeldung vom 27. 12. 1900 am 12. 3. 1901. Ge⸗ ““ 8 1 .“ Schiefer⸗ und Farbstifte mit und ohne Fassung, 8 2 S1, N schaftsbetrieb: Caktes⸗ und Biscuitfabrik. 2 . 1 1 189785 275 nom. Mark 7 000 000 8 gleistifthalger E Brief⸗ i. 8 8 . Biscuits und Waffeln. estand der Genossen am 31. Dezember 189909 B 44 1 b 8 ½ ; 1 W“ öffner, Farben, Federhalter, Federhalterträger, Feder⸗ Eingetragen für Aktiengesellschaft Farben⸗ G . Austritt VW111“ Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1899, Abtheilung III. kästen, Federwischer, Griffel, Gummierer, Kreide, fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ ₰N 24*4 1 Nr. 48 152. T. 1886. Klasse 264. Von den durch Allerhöchste Privilegien vom 15. Juni 1895 und 24. Juli 1898 genehmigte Kreidehalter, Künstler⸗ und Patentstifte und deren feld, zufolge *r . 19. 12. 1900 am 12. 3. .

—— UU

2 Bestand am 31. Dezember 190 1 Anleihen der Stal inde C 5 8 9 55 Hadi⸗ i Radie rqSvrar n, N 8 +† mit einer Gesammt⸗Haftsumme von 13 200,— (ℳ 300 weniger als Anleihen der Stadtgemeinde Charlottenburg im Gesammtbetrage von 11 000 000 und 23 000 000 Einlagen, Lineale, Maßstäbe, Radiergummi, Radier⸗ 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf 8 ne; 8 und mit einem Geschäfts⸗Guthaben 3 500,— („ 1 270 mehr die zum Ausbau der Schwemmkanalisation, zur Erweiterung der Rieselfeldanla en, zum Bau ein messer, Reißzwecken, Schreibtafeln, Schreibzeuge, von Theerfarbstoffen pharmazeutischen Präparaten und 2. . Halle a. S., den 3. April 1901. 1 8 1 Elektrizitätswerks, zu Straßenfreilegungen und zu verschiedenen anderen städtischen Bauten bestimmt sin Siegellack. Stempel, Tintenfasser, Tintenlöscher, sonstigen chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Eingetragen für Harry Trüller, Celle, zufolge Verein zur Melasse⸗Verwerthung e. G. m. b. H giebt die Stadt Charlottenburg die beiden dritten Abtheilungen in Höhe von 1 Felchen⸗ Trschnäpfe, Wisge. Zirkel, Zweckenheber. Theerfarbstoffe m chemische 1e. e Anmeldung vom 30. 8. 1900 am 12 11901 r 8 5 8 8 d. 6 2 8 . 3 8 8 21 1- ine 5 1 2 1 beigefügt. . . 2. en. 2 ¹ 8” 8 8 ¹ A 1 i0 2 8 ec 8 8 Alnn 9. . 8 Der Vorstand. 8 8 3 000 000 und 7 000 000 in 4 osoigen Anleihescheinen 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung k 8 EETETEEö Der Anmeldung ZEingetragen für Carl Völker & Co., Hamburg, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von e]] R. Schimpff. Dr. M. Dehne. aus, die in Abschnitte zu 5000, 2000, 1000, 500, 200 und 100 getheilt sind. Nr. 48 133. F. 3523. ..“— —2 e G1. 12 Küterwall 26, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 1900 Nahrungsmitteln.é Waarenverzeichniß: Sämmtliche —————˖OQOñ———ↄA—S’ee Tilgung der Anleihe⸗Abtheilungen beginnt für die 1895 er Anleihe am 1. April 1903 nd Nr. 18 139. J. 1339. Klasse 12. am 12. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik Backwaaren, Pasteten, Nudeln. Maccaroni, Früchle Passiv ist in längstens 33 Jahren beendet; für die 1899 er Anleihe fängt sie am 1. Juli 1903 an und it in und Dental⸗Depot. Waarenverzeichniß: Zahnärztliche aller Art und in jeder Zubereitung ohne Ausdehnung S 8) Niederlassung ꝛc. von Grundkavital assiva. lingfen⸗ 26 Jahren durchgeführt. Die Tilgung geschieht für seide Anleihen mittels Verloosung ede Maschinen, Instrumente, Apparate, Utensilien und auf Zuckerwaaren, Mehle, Gries, Graupen, Grütze, 6 Rrun Fmtek . . .14710 500 000 freihändigen Ankaufs der Anleihescheine aus einem Tilgungsstock, der für die 1895 er Anleihe⸗Abtheilung - 8 Präparate ausgenommen antiseptische Präparate, Sago, Stärke, Kleie, Schrot, Leguminosen, Suppen Rechtsanwälten. 2. b 494 539. 10. mit 1 ½ % und für die 1899 er Anleihe⸗Abtheilung mit 2 ¾ % des Kapitals jährlich unter Zuwacht der Eingetragen für Franz Fritzsche & Co., Ham⸗ künstliche Zähne, Gebisse, Gaumen, Plomben, Amal⸗ einlagen, Suppentafeln, Saucen, Kaffee, Kaffee⸗ [3656] 1 pezial⸗Reservefonds 399 440. 10. ersparten Zinsen von den getilgten Anleihescheinen gebildet wird. Die Ausloosung erfolgt für die 1805e. burg, Am Mühlenkamp 57— 61, zufolge Anmeldung game, Zemente, Kautschuk, Zahnbürsten. surrogate, Thee, Bier jeder Art, Selterwasser, 208 I’e I“ Uemnlaessende Nohtten. 24422 500 —— Anleihe im Dezember und für die 1899 er Anleih März je Jahres S Ee lür de vom 15. 11. 1900 am 11. 3.1901. Geschäftsbetrieb: Ferge AiEhs qeehev g1, .. 22 Limonaden, Limonadenessenzen, ötherische Oele, Oele In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Sonstige täglich fällige B. zer Anlei er Anleihe im März jeden Jahres. Die Stadt ist berechtigt, d Fabrikati ischer Pra Eingetragen für Ernst Jung, Kirchen a. d. Sieg, Nr. 48 145. St. 1631. Klasse 23. aller Art, Fette 11“ Köln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts S bindlichteiten ““ 3 866 170 5 5 r vom 1. April 1911 an, also nach Ablauf von zehn Jahren, und das Febritation Ound Heees Jerischer Präparcte. E vom 29 40. 1900 am 12 8 Eingetragen für Stan aler. Art Fett. Me veh ttr. h. . E““ e hts⸗ . ten ““ 5 170. 80. jenigen der 1899 er Anleihe vom 1. Juli 1906 ls g fünf 2 83 1 ätherischer Oele und Essenzen. Waarenverzeichniß: zufolge Anmel⸗ 1 29. 10. 19 2. 3. Eingetragen sfur Stäan- Fleisch und Wurstwaaren, sämmtliche Fleisch⸗ anwalt Conrad mer eing 8 3 8 ngen wer Anleth 3 uli an, also nach Ablauf von fünf Jahren oder 9 8. Fr. . wer. e N b 3 1 8 1 hüns n Fleij Köln, den 1e h tnoetragen bg I Kündigungsfrist ge⸗ 1 auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu münf e F be Essenzen, Ertrakte, Tinkturen, Pulver und Fette, 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung Vestrseh p, F.ee. dn präparate und ⸗Extrakte, Gemüse, Kräuter, Gewächse 2 Iran bundene Verbindlichkeiten. D s d halbjährli⸗ sämmtlich sowohl fi Genußzwecke, wie für von rohem und gegerbtem Leder. Waarenverzeichniß: Tool Co., London; Vertr.: und Gewürze, Fische, Krebse, Fischkonse Königliches Oberlandesgericht. 8 Sonstige Passiva. .9 Die Zinsen sind halbjährlich, und zwar die der 1895 er Anleihe am 1. Oktober und 1. Arril owohl fuͤr Venußzwect, wie für von rohem und Fees gever Pat⸗Anwälte A. Gerson n Gewürze, Fische, Krebse, Fischkonserven, Krebs 4042 wemaame s r Eventuelle Verbindlicht See .sdis der 1899 er Anleihe am 1. Juli und 2. Januar jeden Jahres zahlbar. Die Einlösung der Zinsschein medikamentöse und kosmetische Zwecke; ätherische Robes und gegerbtes Leder. †+☚–.5.⁰ .“ konserven, Krebsextrakte, Kaviar, Geleepulver, Back [ĩ4045] 8 und der zur Rückzahlung gelangenden Stücke erfolgt außer bei der Stadtkasse bei den unterzeichneten Oele, Seifen, Pillen, Pastillen, Tabletten, Salben, Nr. 48 140. J. 1398. Alasse 106 8. —. Sachle, Verli, zusolg pulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille,

& 4 35. 3 . u vojto 5 1 & 22 222 8 2 8 2 6 25 1 8 :r:. 2 An 46 2 In die Liste der beim K. Amtsgerichte Pirmasens weüter Süade 8 Bankfirmen und einigen weiteren Stellen in Berlin, Breslau und Frankfurt a. M Mund⸗ und Haarwasser, Parfums, Marmeladen, 1“ grv. Ien Vanillin, Fruchtaromas, natürliche und künstliche, enen Rechtsanwälte wurde heute unter Nr. 5 zahlbaren Wechseln .. 182 506. 10. Die Zulassung der Anleihescheine zum Handel an der Börse zu Berlin ist beantragt. Konfituren, Bonbons, Liqueure und Spirituosen. . 8 88* 1901. Geschäfts⸗ Malz und dessen Präparate, Honig, Milch, Käse, 8 .“ 9 ep 1 8 trieb: Herstellung und Casein, Konservierungspulver, Eier, Eierkonserven,

zugelas 1 echtsanwalt Wilhelm Heußler mit der Braunschweig, den 7. April 1901. Diese 317: 5e 571 b 8. t 8 8 8 1b . Z“ 986. Vertrieb von pneumatischen Hefe, Pilze, Salze, Seife, Seifenextrakte und

der N Wohnsitz in Pirmasens eingetragen. Der Vorstand. 16 S sche 2 Pirmasens, 3. April 18019 Bewig. Tebbenjohanns. WB 1 Mark 10 000 000 *ℳ*½ Werkzeugen und Maschinen. Waarenverzeichniß: Präparate, Soda, Vaseline, Wichse, Zündhölzer, Königliches Amtsgericht. [4041] 8 s 1 % Anleihescheine der Stadt C harlottenburg v 8499 4 IT Pneumatische Werkzeuge und Maschinen. Wild und Geflügei frisch und konserviert, Thier fFags vnes⸗ ““ 51 55 uts werden unter nachstehenden Bedi e Subskription fgeleat: G ingetragen für Internationale Schiffsbedarf⸗ 481 1 76. Klasse 23. und Pflanzen⸗Eiweis. 8 1 tsanwalt, Justizrath Vossen in Barmen ist Deot (ür Ehss⸗ atschland. 1) Die Zeichnung erfolgt auf Gründ des möbefe Herrnshelec, gehörigen A Geselschaft 2* 7 8 4* 9. 8 S g M in der beim hiesigen Landgericht geführten Liste de 1 —= —= * Z1“X“ „am Dienstag, den 16. April d. J. .“ 11 2 awe, loe enmedna. Fierecneerei. 1 J Rechtsanwälte gelöscht worden. 8 hen Aetiva. I in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1““ f . 12. *4 Fesccgtbetned: Birbrauere⸗ Waaren⸗ ) V Elberfeld, den 6. April 1901. Kasse: 1b 8 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1 8 VA1““ J E Der Landgerichts⸗Präsident. 1) Metallbestand . . . . 7 323 83828 dannburg sef der Forbachsare wank; t 2* 11X*“ 8 6.1 [3654] Bekanntmachung. 2) Reichskassenscheine.. . 147 295— 2 1 bei ve 183.92 Perbnne, .8 10. Eingetragen für Gotthard Allweiler, Radolfzell vg8 Psnn Der Rechtsanwalt Vogel zu Guben hat seine Zu⸗ 3) Noten anderer Banken 604 400,— 8 8* 8 . e, 8 E (Baden), zufolge Anmeldung vom 22. 10. 1900 am Geschäftsbetrieb:Her⸗

5 . „E ¹ b . bei den Herren M. M. Warburg & C 11“ 86 e e lassung bei dem hi igen Königlichen Landgericht (GGesammter Kassenbe tand [8675 537 8 8 8 * v. g9 ZEö“ 3 8 1 1 12. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Pumpen⸗ und Spritzen⸗ 6 . aufgegeben und ist dech 2 e. 018 11728 Hergofe beiiden erfen Ephnaim Meyer & Sohn ö F fabrik, Eisen⸗ und Metallgießerei. Waarenverzeichniß: stellung, Verarbeitung

2 alb in der Liste der bei dem . Bestand an Wechseln .6 016 144 /05 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Der frühere Schluß S ipti seibt ( 5. Vertrieb nach⸗ letzteren zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Lombardforderungen. . . 8 888 509 5 jeder Stelle vorbehalten. chen Geschästsstunden. Der frühere Schluß der Subskription F 1b 1] Pt 2ns Pumpen. *

g 1 9 b 2 ZEE1“”“ —yy 3 senannter Artikel. Guben, den 9, Axril 1901. 8 Eigene Effekten. . 2 775 670 40 Der Subskriptionspreis beträgt 102 % 2n der laufenden Stückzinsen bis zum Abnahmetage y S Nr. 48 118. T. 1918. Klasse 16 b. arenverzeichniß: Der Landgerichts⸗Präsident. . Immobilien u“ 3 433 159 79 Bei der Subskription muß auf Erfordern eine Kaution von 5 % des Nennwerthes in baar oder 2 8 1 Papier, nämlich: Sonstige Aktiva. 52798 021 63 in löslchen zach ö zu veranschlagenden Effekten, welche die betreffende Stelle als Gingetragen für Hugo Faßheber, Dtsch⸗Wi 3ne ö31 987 038 73 S' rer, MW werden. 6 3 peal 5. , enn n Zeichen⸗, Pack⸗, Kar⸗ Dieg Jetheilnmg. 11 Höbe dem Ermessen jeder Stelle überlassen bleibt, wird baldmöglichst na⸗ 2. Seenben. 8 Fee Pmeldi themn tenpapier. Brief⸗, 1 8 . Aktienkapital .. ...715 672 300 2 9. der s 35— erfolgen, und zwar wird hierbei thunlichst derart verfahren werden, da Vertrieb von Bartwasser. Waarenverzeichni: Bart⸗ Post⸗, Billetpapier, 8 6 .(Reservefonde .1 843 107 auf die einzelnen Zeichnungen jeweils zu einem Viertel Anleihescheine der 95er Emission und zu dre vasser. Der Anmeldung ist eine B wm 9* Trauerpapier, Paus⸗ [4043] Braunschweigische Bank. Immobilien⸗Amoritsationsfonde 8 mierteln Anleihes eine e, Sgisszen zugetheilt werden. Eine Gewähr hierfür wird 5 eler. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Peroamentrapier 9 7. 9 ü. 8 nicht übernommen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeld beträgt, wird der üͤben 8 Lösch⸗, Schreib⸗ Stand vom 7. April 1901 . Mark⸗Noten in Umlauf.... 8 schießende 1 ger als die Anmeldung heträgt, NR 8 5 9* . . EEEE1 F7. eßende Theil der etwa bestellten Kaution unver zurü Den Stempel der 32 xr. 48 136. R. 3778. Klasse 34. maschinenpapier, Kar⸗ Activa. .Miccht präsentierte Noten in alter theilungs⸗Schlußnote trägt der Zeichner zur Hälfte. 4“” 5

Währung. . 25 5 1 a* reevs.. 2 ] 90 622 ) Die Abnahme der zugetheilten Stücke kann gegen Zahlun des Prei i der betreffenden S Bunt⸗ und Luxus⸗ Täglich falng. Guthaben . . 3345 vom 23. April d. 8. ab erfolgen, muß aber bes . 3 1ng den 3 F1g. 1 papier, Papieraus⸗

Diverse Passiva . . 8 Berlin, Hambur . 2 J. dan 8 f 8 8 al 3 b lin, rg, Hannover, im April 1901. . . 1h 7 . stattungen Schachteln oder andere Behälter mit Epentuelle 3198705875 Dirertion der Disronto⸗Gesellschaft. Berliner Handels-⸗Gesellschaft. Gebr. Ber ege See Hene e, eeee nch ee.

le Verbindlichkeiten aus zum Inkasso S. Büabe 4 8 VEEIö“ EW Wernigerode-Hasserode. für Wtwe. D 10 Thanisch, decken, Briefmappen, Karten, nämlich: Blanko.⸗, gegebenen, im Inland 22 Wechseln: S. Bleichrüder. Norddeutsche Bank in Hamburg. L. Behrens & Säͤhne. ,F ,8 , Fe 8 Cues⸗Berncastel, ghe Fimrüern vom Tbg. 1905 Vssiten., Goldschnittkarten, Gratulationskarten. Ver . . 2. 8 1 8 2

eleeaxxnteeesen Co. Ephraim Meyer & Sohn. 88 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Eingetragen für Gebr. Bergmann, Wern „[am 12. 3. 1901 ftsbetrieb; Herstellung und lobungs⸗, Hochzeits⸗, Menu., Tisch⸗ und Ballkarten,

h I D; F Nr. 48 153. K. 5661. Klasse 27. E G V 2 Eingetragen für

III 1 Marxstrause, Berlin, 2 Beuthstr. 7, zufolge

82

1“

B8— ———

*—

*

. 8 8

4

mn

8

8 2N

Ruhl und liogend aufzube wahren.

8

eeichskassenscheine

oten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand ...

8e WE

SGeœCS bo?e 88888q

8 88. FJS

eb von Toilcttegegenständen. Waarenverzeichniß: Saͤgemühlengasse 5, zufolge Anmeldung vom 20. 7.] Vertrieb von Wein. Waarenverzeichniß: Weine. Reklamekarten, Trauerkarten, Ansichtspostkarten.

9*