lung am 29. April, Vorm. 11 Uhr. All⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem be Amts⸗ [413442 3 E
gemeiner Prüfungstermin am 20. Mai, Vorm. gerichte Frankenberg anberaumt. Der Vergleichs Der Konkurs über das Vermögen des Land⸗ Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verb 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht wirths Hinrich Renken in Schlußdorf Nr. 9 Vom 20. April d. J. ab finden im Verkeh . 6. Mai. 8 der Betheiligten niedergelegt. ist durch Schlußvertheilung beendigt und aufgehoben. den Stationen der Badischen Staatseisenbahne, un Inin, den 10. April 1901. Frankenberg i. Sa., den 10. April 1901. Lilienthal, 10. April 1901. Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoffta die Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. auch auf Erze des Spezialtarifs III allgemeine 2e Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber. [4111] Konkursverfahren. [4132] Konkursverfahren. swendung.
[4112] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 5. April 1901. 8 B li 1 b d d 13 Ap Berlin, Sonnabend, den 13. April
AUeber das Vermögen des Konditors Vincent des Zigarrenfabrikanten Wilhelm Löwe zu Kaufmanns Richard Niemann zu Ma deburg, Königliche Eisenbahn⸗Direktivn, 1ö1““ 1“ 1““ n Schmidt aus Züllichau wird heute, am 10. April Frankfurt a. O. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Breiteweg Nr. 181, wird nach erfolgter Schlußver⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. 1901, Zagnithcg; 11 ½ 88 Ihsehenecrsherfabren 1. Bexechgee Vorschlags zu einem Iwangs. 8 dierdirch aufgehoben. — [4146] v11“] “ ERmmmmmmmnmhünüÜÜ————— ————— · · · -—;—;;’::——— eröffnet. er Kaufmann Paul Richter hier wird zum vergleiche Vergleichstermin auf den 24. April agdeburg, den 2. April 1901. ““ Binnenverkehr der Gruppe VI (Bezirt⸗ —5 5 St.⸗A. 82 G EE11““ “ enersfotgerungen sind Feeek g Uhr, vor 859 ; Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Cassel, a. ven Adeiezirte 1 Amtlich festgestellte Kurse. en St.⸗Anl. . 4³ 5000 — 5001101 30 G Hütten Sor. 8 1410 IIr. Bunls G . devaeth·s 9 8 is zum 3. Mai 10 ei dem Gericht anzu⸗ Amtsgericht in Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, [4149 Konkursverfahren. 18 Mit Gültigkeit vom 1. d. Mts. ist ein Ergä⸗Omna 1u“ 1 Altona “ 8 r Nr. — melden. Es wird zur Beschlußfafung über die Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschla V 191 10 080. Das T“ über das blatt zum Gruppentarif VI wordeneng. Berliner Börse vom 13. April 1901. do. Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Vermögen des Kaufmanns Karl Weidlich in enthält hauptsächlich Entfernungen und Frachtsats 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr Apolda anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Mannheim wurde nach erfolgter Abhaltung des für den Verkehr mit den an den neueröffneter s⸗Eld. = 2,00 ℳ 1 Gld, österr,. W. = 1,70 ℳ S. 3 Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über der Betheiligten niedergelegt. Schlußtermins unt 29. Mz 9 Strecken Burg⸗ d Nieder⸗Gemü⸗ Mneten 4 zsterr.“ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gid. füdd. W. „do. 1901 unkv. 1908 die im § 132 der Konkursordnun 8 ichneten Frankfurt a. O., den 26. März 1901 Schubztermins unterm 29. März 1901 aufgehoben. Strr Vurg⸗ und Mieder⸗Gemünden-—Nieder. 1 Kronq bfterr. Big.l. W. 170 1 Mark Banes Baden⸗Baden 1898⸗ n — Konk g bezeichnete Frankfurt a. O., den 26. März Mannheim, den 29. März 1901. Ofleiden und Brilon Stadt — Büren liegend = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. vr2 ark Banes Zamberg 1900/ 4 8 Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten 8 Alisch, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stationen. 88 — 1,50 ℳ e; d. 8 e. 4 1 9 gater Barmen 1876,82,87,91 ZELö“ “ Cheses e Gdar 1 88 Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 4. (L. S.) Boxheimer. Mhere Auskunft geben die betheiligten Güten 40⁰0 e Pöbe 8 429 biwre Stertn 8 1 “ es Ihr, vor 3434 Fvor vneche erxe 8 abfertigungsstellen, von denen das Ergänzun blath .“ erlin 66, 75;: Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Per⸗ 298☛ 8s 1 . G [41600 Kconkursverfahren. ezogen werde “ 2040 ₰ do. 187618 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sece 8* S 1 söche. 1 22 vhgch c, 18 „Das Konkursverfahren über das Vermögen der dn weasn. ne han. en⸗ 10. Apriꝛ Wechsel. do. 1882/98 n Besitz haben 8 zur Konkursmasse etwas schulxdig Paul Schramm zu Doberwin soll in ler Gün ehen⸗ A Welbearenhöngher Nümens den kezhe igten Behrfüra würn .“ hgsterdam⸗Rotherbam. 168806] ““ ind, wird aufgegeben, nichts an d inseg r. 3 Fu⸗ r in 2 eim am Rhein wird na ZEEEEE161“ EEEEE“ 8 dgo. . .167,80 G telefeld 8 G 298 . G Verke . 1 1b . 0. vnn 1.““ hng gee 18 des Grundstücks Blatt a. Boberwitz aus freier cug sülheim a. Rh., den 2. April 1901. 2itg Damge Kolberach cenbahn. Aedmmavische Plätze. 113356, Borh. ⸗Rummelsburg; bem Hand Beschluß gefaßt werden. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Am 1. Mai d. Js. tritt an Stelle unseres Binnen⸗ vpenhagen 102,26 b; Hrenle 1807 189
6, sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Könialscho. Nn-eab, n Apri 5 8 a.2 ga4 2un . 20,41 Bromberg 1895,1899 Konkursverwalter bis zum 3. Mai 1901 Anzeige Königliches Amtsgericht Glogau, 4. April 1901. [4124] Gütertarifs vom 1. Juni 1898 nebst Nachträgen ein 39,2199 Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½
2 5„ 8 2 2 5 do. 9
machen. [4130) Konkursverfahren. Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. neuer Guͤtertarif für den Binnenverkehr in Kraft. bon und Oporto. 1 Milreis H Charlottenburß 1889,4
Königliches Amtsgericht in Züllichat Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren üch den Sogeg. des „ Derselbe enthält die besonderen Bestimmungen zur 8-9 be0. 1 Milreis 59,20 5 18 18893
———— Konditors Ernst Felsch in Gotha wird nach Friedrich Feuerbacher, gew Bäckers in Bei Verkehrsordnung und zum Nebengebührentarif die Madrid und Barcelona. . 59,90 B do. 1885 konv. 1889 3;
[4122] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch berg, ist nach Abhaltung 8 5· Schl. Ft nins ng besonderen Tarifvorschriften, den Kilometerzeige 1 2 —,— do. 1895 1, II, 1899 1 3 ⁄
Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Vo zug der Schlußvertheftung durch Gerschrsheschund unserer Bahn und Tariftabellen. S 4,1775 G “ 1 1
Schlächtermeisters Hermann Funke zu Berlin, Gotha, den 2. April 1901. 8 vom Heutigen aufgehoben worere. 3 „Aenderungen in den Frachtsätzen treten nicht ein 81,10 bz B Cotkous 8s 1900 8
Stendalerstraße 13, ist infolge Schlußvertheilung nach Herzogliches Amtsgericht. VI Den 6. April 1901. indessen sind Aenderungen bezw. Ergänzungen der 880,3053 1 1889 3 ½
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Dr. Hovermann. Gerichtsschreiber Keller vorbezeichneten Abschnitte und der Ausnahmetarife —.,— 8 11I“
Berlin, den 2. April 1901. 6 ] 8 4452 8 neben einzelnen, bereits früher veröffentlichten Tarif⸗ — ¹ „, 1900 4
Der Gerichtsschreiber “ [410 5] — Konkursverfahren. 88 0 ¹ Bekanntmachung. maßnahmen vorgenommen 84,90 B 3 1876, 82, 88 3 ½
des Königlichen Amtsgerichts! Abtheilung 83 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das K. Amtsgericht Neuulm hat mit Beschluß Nähere Auskunft ertheilen die betheili - d 84,55 G Darmstadt 1897 3 ½
[4107] Vekanenee b ereee. 1e Smt. c. as über BsFegdögen der Gast⸗ fertigungsstellen und unser Verkehrd⸗Virenc 8 echwener Plätze.. Eeea⸗ “ 181 4
10 8 Bere . 1G 1 vt infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten wirthseheleute Franz und alburga Glaris Lindenstr. Nr. 29, bei d Tärif es E1A1“ mgFair 9. b
Im Konkurse der Handelsfrau Franziska Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ in Neuulm eröffnete Konkursverfahren mangels Prgfe eo 50 ₰ beern en haben 88. ie. ZX“ 76,95 G Zerge n18818 Detersburg
2 ——
—2
2 . 61 551 — 85 Preußische Pfandbriefe. ogcen Getd Labah 188920 8 116,50 G o. do. mittel 1 108˙00 E1212 große 4 60 G Chinesische Staats⸗Anleihe. 31 , do. do. 1895 4 do. do. kleine 13 do. do. 1896 neue 3
3 3 do. o/. pr. ult. April Landschaftl. Zentral .4 1898
d
8 do. ult. Ape
do. do. 3 ½ 4 t. April
do. dD. . . Kur⸗ und Neumärk.
5 α8: 1 — —
22222222222222222222ͤ2ö2282ö2322ö2ö22öSS2S2ͤö2ö2öööönöE —
2S2N=
8S SęVSéE2SSgSgÖg AISeö geEeeEzsg S —
—
do. Dänische o. Egvptische Anleihe gar... do. priv. Anl. do. do. do. do. 8 do. do. pr. ult. April do. Daira San.⸗Anl. Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl. . 7 izische Landes⸗Anleihe.. 5000 — 100 94,50 bz do. Propinations⸗Anle he 5000 — 100 — — Griechische Anleihe 1881-84 b do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel 2 do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. April do. do. neue do. amortisierte III, IV. Luxemb. Staats⸗Anseihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel 10140t4 Nrbav. Staas⸗Anleibe 1098 1 orw. Staats⸗Anleihe 5000 — 100 88,20 bz do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 100,80 G do. do. 1892
do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. 1 do. do. pr. ult. April do. Papier⸗Rente do. do. do. pr. ult. April Silber⸗Rente 1000 fl. do. 100 fl. do. 1000 fl. do. 100 fl. do. pr. ult. April Staatssch. (Lok.) .
100 fl.
— — ——P—ö=o;N &Q
☛ 8öö8 8 Se=gehnE.EghEgSSgAen —,—
SSbge e
—
nͤSöSgo SSEgVgS
½
80*
82,
8 8SSSEgÖ —
H
SShase. 8.JF8.*
₰
8
5 882 8
93,10 G 101,10 G 101,00 B 1 95 00 G 8 3 93,50 bz G do. landschaftl.
—,— Schles. altlandschaftl. 94 25 G do do 4
93,00 G do. landsch. neue 94,50 B do. do. do. 101,75 bz G do. 4A 101,30 G 1 do.
—— b do. 101,00 G
200 96,30 G 101 00 bz B 92,50 G —,— dr. do. D'2 92,75 G Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. 102,00 bz G do. do. 8
— — do. 1000 — 200 101,30 G Westkaltsche
2SSS ——
2 8 SSE —,— — SSS
g8.
—
——
= 9 8₰ —
☛ EMEenbde ER Reer 7 2&☛ ☛EEE: b Iir 2. 2. . 2* 2.
SSagseeeseesnes
FII aAeee. 8 BEPESSGüüoFEPhenEPeeges PÖSA2AE=gEÖSSAnAAo ee
—,—,—
1. .
S28 o0 do do
—
96,25 b, G 96,25 bz G 96,10 G
9 7 +—ö—9—-9—
4 1
2P
— —
—ö2”S S8 228 2
Ohnstein zu Punitz ist ein Vergleichstermin auf termin auf ; einer e . Nof 8 8 Dresden 189 — 8 Nas f den 10. Mai 1901, Vormittags einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse * 3. April 14 ee resden
den 18. April 1901, Vormittags 10 Uhr, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht n eingestellt. 8 Stettin, den 3. April 1901. 8
anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ ℳ☛ Der W 9 Ayril Direktion. 8 0 213,40 bz do. Grundr. unk. 191
richtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts zur Ein⸗ Gottesberg anbercumt. Der Vergteichevorschtag ist Neneffen, din 11. Apeil 1901 [4144] B chu WParschau 215,70 G Düren tonv. 18937
sicht der Betheiligten isterzats nür Kinssgnf h. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Am 1. Juni teet. “ 88 do. 1900
he es hderh 1 gt. Ee. 1. bahgssgerect. Ochsenreiter, K. Sekretär. Befseperunsz pon erfee kis Renh vepalt naa n 11“ Oäfjelcorf 1875 e 8 88 g en 3. 8 77 8 * F; b 2 2 8 egen Amste 1 mbo 8 rü . D. 1888, 2 3
Königliches Amtsgericht. Der Gerichteschreiber des 99 lichen Amtsgericht 5 8 . Beschluß. E 18S von Ostseebadeorten in Kraft. Durch denselben er⸗ ; Zerin eö“” do. 18994
2.— emag chen Amtsgerichts. Der Konkurs über den Nachlaß der Gastwirth höhen sich die Tariffätze im Verfehr mit Kammin, Phanne. Italien. Pl. F. Schweiz A. Schwed. Pl. 6. Dursburg 82,85,89,96 3 8
4155 on 3 414⸗ zs 8 8 ; c . 3 1 [4155] Konkursverfahren [4120] Konkursverfahren. Schuster’schen Eheleute aus Moythienen ist durch Kranz, Dievenow (Berg⸗ oder Ost⸗) Göhren oder Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ⁄. Liffabon 4. Eisenach 1899 uk. 094
In dem Konkursverfahren über das Vermögen —en. FKonkurseeefe re. n gerinz Schlußvertheilung beendi d aufgehobe Selli Bi ßni e ⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verth g beendigt und wird aufgehoben. Sellin oder Binz oder Saßnitz, Laatziger Ablage, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Elbsrgeld ten 1109 81
des Georg Prange, Inhabers der hierselbst be⸗ K 1 * Ortelsb 2 Apri *b 2 2 5 22 An n Kaufmanns Adolph Guttzeit zu Graudenz is rtelsburg, den 1. April 1901. Lohme, Misdroy, Neuhäuser, Pr Swinemüͤ S eem egio gzer Wech. SPeeer⸗ zur Abnahme der Seahe escsae⸗ des Verwalters⸗ 88 Königliches Amtsgericht. Abth. 6. “ Hennzager. Phehen KTravemände Fu Han x. =S. Fuale Baneh. S.821952b2 888111urt806 1 augenblicklich sich in None aighalkeng, . Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ [4114]) 3 Stadt oder Strand, Warnemünde oder Doberan *20,9G ve. Sem. 1000Fr. 1.a09. Eßen 1898 I. ni 96 8 Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Harff der eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden —Das Konkursverfahren über das Vermögen des oder Heiligendamm oder Kröpelin, Zingst, Zinnowitz 9 Frs.⸗Stüge ,18298 Fan. Bkn. 100 gr. 77,20 B BZlensburg 1897 3 ½ Rechtsanwalt Pr. Biesenbach in Bonn zum Konkurs⸗ Tocher ehorenneeterrinn auf den 3. Mai Sypediteurs Mar Werner zu Naudien wüene und Jeppot oder Neufahrwasser. 10n Tic. Nord Pn. 109 r.112,30 k Francfurt a. N. 189 1
1 z.Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. August Im Verkehr mit Göhren oder Sellin oder Binz Gold⸗Dollars Oest. Be. 100 Kr 84,95 bz auftadt 1898,3⁄
Saß do
verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die sn Amtsaerichte Hierserbi ees 1 b 1 8 n.; Deogr . ib.; 5 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines feenit Aittsgetlcht hierselbst, Zimmer Nr. 13, be⸗ 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ oder Saßnitz sowie mit Lohme kommt der bisher zu⸗ 8 Ruf. do. p 198. 819866% Feg. 150729 684
anderen Verwalters wird Termin auf den 26. April 3. Ayri kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt gelassene Reiseweg über Swinemünde — Wasserweg Ahe Pr. b00 8 8 R. Glau 94,33 1901, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. büg . den 8. April 1901. 1 und Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufge⸗ ferner im Verkehr mit Lohme auch der Weg über 8. 1en S60 8 5 April hecseeeeeg 1900 8110 9 Bonn, den 9. April 1901. SPlum, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hoben. Saßnitz Hafen— Fuhrwerk in Fortfall. P.e. Rot. 81 7185 bz ult. Mai —.— do. 1900 II. 4 Königl. Amtsgericht. Abth. 2. (14125] Konkursverfahren. Steinau a. O., den 9. April 1901. “ Aufgehoben werden sämmtliche Sommerkarten de. kleine 4.185 bz Schweiz⸗N. 100 Fr. 81,20 bz Gr. Lichterf. Ldg. 96 3 ½ [4108] Vorführungsbefehl Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. JII. Klasse von Stationen der Direktionsbezirke Erfurt do. Cp. z. N. B. 4,175 bz Sollt. 100 R. gr. 323,80 bvz Güstrow 1895 3 Leaain A‿ε 8 miger Ih. Tischtermeisters Heinrich Raecker in Hannover (4453] Konkursverfahren. und Halle a. S., die Sommerkarten I. Klasse von Belg. *. 100 Fr. 81,00 bz do. kleine 323,80 bz alberstadt 18973 82* Der Kaufmann Ernst Hielscher, alleiniger In — 3256 — 8 Berlin Stettiner B 92 alle 1885,1892 3 ve haber der Firma G. Barnert, bisher zu Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nr. 6256. Das Konkursverfahren über das Allo⸗ erlin Stettiner Bahnhof nach Laatziger Ablage, do. 1900 uk. 1906, 1 Gold R denasse ““ bisher zu Breslau, hierdurch aufgehoben. G.“ dialvermögen des Freiherrn Heinrich Zobel von Lohme und Thiessow, von Frankfurt a. O. nach Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. uk. 189 8, laut Püeschtosgase, naa eichnet we Geri is nögen Hannover, den 10. April 1901. Eiebelstadt⸗Darstadt und dessen Ehefrau Göbren oder Sellin oder Binz oder Saßnitz, Swine⸗ OReichs⸗Schatz 1800 1 versch Jü101256; annover 1895,3 ½ 15. Februar 1901 das Konkucsberfeherie eröpnmt Königliches Amtsgericht. Ä4 aNu. Christine, geborene Freiin von Reischach, in Ahlbeck oder Heringsdorf und Zinnowit, 1A6“ 110 8899 — 209 8820 b; filbronn 1900 ut. 044 worden ist ist venn unterzeichneten Konkursgerichte [4126] Bekauntmachung “ effelbausen wird nach erfolgter Abhaltung des 2— Neslan nfer Heß Each Fraan, n Zohha⸗ —₰ 22 ; .3 ver ch. 10000 — 00 88 23 b2 ildesbeim 12. 3 * 6 —₰;. “ 4* 8 . ₰ — — 3* EI11“ Sch sto ins bier 9 h9 ode 2₰ lfahrwasser, von Bres au e or L 5 1 2 zb 6 8 2* &. bxter 78 vorzuführen. Die Vorführung ist verfügt, we In Sachen, betreffend das Konkursverfahren ü⸗ ußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 jt 1 e. do. ult April 1 88,10à,20bz Fnowrazla⸗ 897 3 ¾ Prri Pton 15 vbarxs 8 In 8.2 . Br. Amtsgericht. (gez.) Dr. Bielefeld. Ser. IE 2.„ d Som rten . konso. kv. 3 ⅛ versch. — 150 7 5 vaie 31389 3 flichten nicht erfüllt insbesondere es unterläßt, dem Hannover, hat der Konkursverwalter b antragt, da gere ers, r; 1I K ) 9 8 5000 — 150198: Karl ruoe 1880, 1889 ,3 Lhseeiecht er über die das Verfahren betreffenden Verfahren einzustellen, da eine den Kosten des Ve. Der Gerichtss Dies veröffentlicht: 8 Czthand Aa. Mlasse 5 Aschersleben, Bernburg, 81 * 88 1101830150 8810 b1 G do. 1900 uk. 1905/4 Verhälinisse Auskunft zu geben, und sich ohne Er⸗ fahrens entsprechende Masse nicht d den ist. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagner. Cöthen, Halberstadt und Stendal nach Ribnitz oder 8 ENIII. eg. Kiel 1889, 1898 31 laubniß des Gerichts vo gfe⸗ ¹ W sich ohne Er⸗ Dies wird 88 ah nicht vorhanden ist. Gelbensande über Berlin und sämmtliche einfache do. ult. April 1 do. 1898 uk. 1910, 4 iß des Gerichts on seinem T ohnort entfernt Dies wird na h § 204 Konk.⸗O. bekannt gemacht Fahrkarten und gewöhnliche Rückfahrkarten I. Klasse Badische St.⸗Eis.⸗A. 4 1.1.7] 3000 — 200102,90 bz Küln 1884,1898,1888, 3z,n hat, sodaß sein derzeitiger Aufenthalt unbekannt ist. und zur Anhörung der Gläubigerversammlung nach und von den Ostseebad — do. do. 3 ½ versch. 3000 — 100 95 40 G do. 1900 unk. 1906 4 Breslau, den 10. 8. 1901. 1“] Wemnis angesetzt auf den 3. Mai 1901, Tarif⸗ Bekanntma ungen An Stelle der bibten 8.ee ven —₰ Ersnn 85 38 an Königsbexg 1891,93,95 31 Königliches Amtsgericht 1 Morgens 10 Uhr. E . ch Hamburg Lüb Bhf Mhis ; A1114 . do. 1899 1 — III uk. 01 4 2 ö .“ — 8 g Lüb Bhf. nach Misdroy werden nur noch d 18963 1.2.8 —,— are; 8 [4117] Konkursverfahren. Hannover, den 10. April 1901. “ s solche über Ducherow — Swinemü . k at. 11 b Krotoschin 19001 ut. 10(4 4 * dem Fenfürever ahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 44A4. der deuts en Eisenbahnen. Durch den mehn Feei whee deee if fr die do. do. 3—z vers feiaonn .ehen o 5 3½ Kunst⸗ und Handelsgärtners Otto Klimmeck [4113] Konkursverfah [4140] Beförderung von Personen und Reisegep do. Eisenbahn⸗Obl. 3 - ichtenberg Gem. 1901 4 in Dt. Eylau ist zur Prüfung der nachträglich an. Das Konkursverfahren e Vermögen des Ausnahmetarif für Futter⸗ und Streumittel von Ostseebadeorten vom 15. Juni süc8 gügchas 82 Edee Rent en c. 30 teencers Gean 189, 8 Fneet Forderungen TFermin auf den 1. Mai Kaufmanns Hans Johann Rohde in Heunstedt vom 6. Februar 1991. trsgen I und II aufgehoben. 11“A“] 3 Sudwwicshaf. 1892 941 4 R0;, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Am 10. April 1901 wird Tarifnachtrag 3 aus⸗ Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ breuer Ant. 87,88,90,31 Fübeck 54 lichen 8 in Dt. Exlau, Zimmer Nr. 9, aufgehoben. — gegeben, oenthaltend u. A. Erweiterungen in Bezug stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter I: do. 92, 93 3 ⁄ Herlann 17782g 8t TPt. E. 1 en 10 Anutk nn Heide, den 2. April 1901. auf die Frachtberechnung und auf den Verwendungs⸗ der Eisenbahn⸗ Verkehrsordnung genehmigt. do. 1895,3 Mainz 1891/4 2000 — 200 101,25 B u 88 11 . Gerichteschreen . dgenh n. Alastszertchin Königliches Amtsgerichht. ne uensüge rdes⸗ Nacfträge werden von dirafas Fenaft ertheilt das Verkehrsburean hier, ebce 8238,94859 898— do. 1900 unk. 19104 7 2000 — 500 101,50G 66 8 4 . 102 25 G 82 - des Königlichen 2 richts. b er Verkaufsstelle des Tarifs auf Verlange t⸗ Lindenstraße 18. St. ˙90 1 —₰ 8 8 89 1 200 93,100 8 ⸗ 6 4129 8 22 8 F. gen unen r 1nn 1 000 . do. 1888, 1894 3 ½ 1000 — 200 [93,10 G 3000 — 30 94,60 9 1 8 [4154) Konkursverfahren. . 89 gvghn Aascbern zbe ze5. Vermö 4 geltlich bverabfolgt. inig. “ Stettin, den 11. April 1901. 8 8. 1899 1 5999—309,188966,G Mannbeim 1889,31 1.1.7, 2000 — 100793,25 G 8 rlch 8 101,80 do. do. keine Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Schuhmacherwerede üngnes Vermögen des Berlin, den 10. April 1901. 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, EE 3% 2000 — 500797,80 bz G do. 1897, 1898 3 1.5,11] 5000 — 100 93,00 bz G 3 ½ versch.? 94,40 G duff. lei 1822 Schlossers und Feitwaarenhändlers pee een Hern 32 Schuhwaarenhänd⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen do. St.⸗Anl. 1886 3 5000 — 500(⁄+.— „ d0.1899,1900 uk. 04,05 4 sch. 5000 — 200 101,40 B Preutisch 4 1.4.10. 101,60 G d do. Uleine s. 6. ’* lers H. Krankenberg in Bant wird, nachdem der namens der betheiligten Verw 8 Dampfschiffs⸗Rhedereie 85 9 9. . 19 5 3002 Minden 1895 3½ 2 1000 — 300/ 92,70 G do. 3 ½ versch. 94,40, 9 dr. do. 1859 Karnbach zu Dortmund wird nach erfolgter Ab⸗ in dem Vergleichstermine vom 8 M gten Verwaltungen. thedereien und Fuhrunternehmer. 1 do. amortisable1900 5000 — 500 103 00 B Mülhein. Ruhr 89,97 1000 — 500 92.500 8 1,60 leihe 1880 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. enommene 8. vergleich durch ca r ohlftian⸗ [4161] Staatsbahnpersonen⸗Verkehr. [4147]2 Bekanntmachung. b do. do. 87, 91 31 5an 1ne c1699 ut. 1695 5 11¹0 29— 100 999 3 bL”7 10 ,808 2 So, e 9 8 Dortmund, den 30. März 1901. Beschluß vom felbe — igen Am 1. Mai d. J. wird der auf der Hauptbahn⸗ Mit Gültigkeit vom 15. April 1901 gelangt der do. do. 8*75 München 1886,94 3 ½ versch 2000 — 100113,90 bz G 4 1.4.10 30 s101,40 G do. do. 5r u. Ir ult. April 2. do. 1897,99 3 ½ versch. 5000 — 200 93 90 bz G 1.4.10 30 [101,70 G do. Gold⸗R. 1884 8r u. 4er do. 1900 uk. 1910,4 1.4.10] 5000 — 200 101,65b8G sch 8 I 1c 92,60 /9 3 i
. 1 ee Tage bestätigt ist, hierd ʒ 1 2 — 1 Königliches Amtsgericht. 89 9 stätigt ist, hierdurch strecke Breslau — Posen zwischen Breslau und Oswitz VII. Nachtrag zum Kilometerzeiger für den Binnen⸗ ende. Stadez.Anl⸗ 95: Das K. nkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. III 8 sonen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. Derselbe enthält u. a. Entfernungen für die neu Meckl. Eisb.⸗Schldv. 3⁄ . f — 8 M.⸗Gladvach 1880 8 3½ 1.1.7 2 600— 20092,6 2 . 102,10 G do. do. Sr-Ir ult. Apri gE do 1899 V 3 1. 2000 — 200 [92,60 G 4 3 94 50 G do. Anleihe 1889 25er
3 215,55 bz do. unk. 239 4.
00 88 O0 b9 Sb9 O0 0C0 O0b b9C0 0 . 0ce 00C,0 S0O0 000
Seseseshesesenss
nEg. 2= —
SEESEEGSSSU 8 SPEE=ESSPSSESSEgV
120* — —2ö2=2
̃I —
97,40 bz G 97 90 bz
100,90 G
100 106bz 100 20 bz
7
9
erf
8
92E””
d0 dCoN2N — — — S
cCechchaensenn
2 8 8SgWgÖ —— 6 1Acog. 90
vn-
—
+——OOBOSOOVYOVOOVV—ℳSVxSVgOV——O— 7 2 —7
SSSS
2
3000 — 200 —. 2000 — 200/]93 10 B 5000 — 200 94,50 G 2000 — 200 101,25 bz G de. do. 3 3.9 2000 — 100 101,00 B Wef reuß. rittersch⸗ 1
1.7 1000 u. 500]92 30 G do. do. 1B 8 4.10 1000 — 200 101,00 G do. do. U. 1000 — 500 99,20 bz G do. neulandsch. II 1000 — 200 92,00 G do. rittersch. I. 3000 — 100 —,— do. do. I do. kleine 2000 — 200 93,30 G bo. neulandsch. II Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. 5 1000 — 200 Loose 1
8 — do. pr. ult. April 5000 — 500 95,10 G Landw. Pfdb. Kl. IIA. do. 1864er Loose... 2 2000 — 200 101 10G XXII, XXII. 4 verschieden Felahg. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 200 95 00 G do. unkv. 1905 XB. A. Portugiesische 88/89 4 ½ %.. 5000 — 200192,50 G R1646 1.4.10 93,00 G do. do. kleine 2000 — 200/191,50 B do. Kl. IA, Ser. IA-XA. Rum. Staats Oblig. amort. 1000 — 5007[—.— XI, XE, XIV.XVI do. do. kleine 4.10 2000 — 200 101,50 G XIX, 3¼ verschieden 93,00 G do. kleine 1.7 2000 — 500 ,— Landw. Krd. IA-IVA. do. amort. 1889 1,7 2000 — 500 101 50 5z X, XX.MII 4 1.1,’7 100,80 bz do. — mitte rsch./ 1000 u. 500 95 90 G do. unkv. 1905 IXBA., do. 4.10 5000 — 500 102,00 G veeeeee 1.1.7 93,00 G do. 4.102 0 [101,00 bz G XVI, 3 erschieden .10]* —2 2 50 G 1 1965—200 81. 808 Reutenbriefe. —20 ,50 G onnoversche 4] 1.4.10. 2000 — 200—,— g 8 3 ⅛ versch. 5 2e 101,00 B Hessen⸗Nassan 4 1.4.109 8. 99—99 526 ge. md R. Güdö. 1749 101,70G . 2924, Kur. und N. (Brdb. . 4 5000 — 100 103 00 B do do. 3: versch. o 95,000
—,— —VOShOeVBo'SVq
SEE PgEEeeE s Peeheesn
0022— —9 do —-ö
—
98,00 G
SS
co x bo .SE
+ —
—qo=—
SSS
222222222222A28A22
282 8 8 VS SSæ gEę EgEVY V=gßegVeg
E' 222 --22
Iü”
3
E8OVSVOOO—O—OA e8. 8 8
28ö822
141,40 b; G
112 [98,40 bz . 37 10 bz G;
——ℳ „q
8
2--2=
—2öy—— — —,—,— —,———
—,———— — 8 8
22ö
2
— 81 80
LeE. & n
— — — ,—— SgE Se — b —
α 8
SüHSbePgSbe 22222353355881
⁷ ——8ßq8O—:OO2Zé
Slt nee86 SSg.gS8.gFF
8 ———q—'
SS
elcodhoeedeeönö
—D
(64 4,,; . E he 20——q—qö--éqöq
—
— — —- — — — “] — ,— 0 ,— —
n 2
o —y,— — SR
Aen enen vressscscecerrrererreüeeerreeenernnnen p 4
[4135] Jever, den 30. März 1901. seelegene Haltepunkt Breslau Pöpelwitz für den Per. verkehr zur Ausgabe. do. do. 1890 3 Fllaschenbierhändlers Bruno Emil Füleguer⸗ b 1 In Breslau Pöpelwitz halten alle auf der Strecke eröffneten Stationen Manternach, Oberdorf, Ober⸗ do. kons. Anl. 86/3 ¼ 1.1.7 90%—, 1 1 5000 — 20— — 5 1 früher hier, jetzt in Saarau, wird nach Abtetun⸗ 88 Bekanntmachung. verkehrenden Personenzüge stinzel, Rümelingen, für die später zur Eröffnung do. do. 90794/3¼ 1.4.10 g5 Mrster 18873 3899—299 94,20 G Ansb.⸗Gurz. 7 fl.⸗L.]/— sp. 2 —.— 2 — 1890 f ec
1 — — 2 2 e ori Ko to ⁸½ 2f. g. do 0— 5 4 2 “ /— 4 — 9 3 — 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2. 3Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Breslau, den 9. April 1901. “ kommenden Stationen der Strecke Busendorf Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. 31 1000 — 200 Naumburg 1900 uk. 02 4 1 2000 — 100 100,70 G Augsburger 7 fl.⸗L.. Sto. —,— do. do. III. Em. 1 1
-,22222
—
. . .
„—F
S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 2000 — 200 [93,40 „% Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 2. —,— do. do. IV. Em. . 5000 — 200][101 50 bz B Baver. Prämien⸗Anl. do. vdo. 1894 VI. ,2
82
Dresden, den 10. April 1901 vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dillingen und Zornhof, sowie geänderte Entfernungen 179 2000 rna Nürnverg 1896,97,98,3 ½ 1 Königliches Amtsgericht. Peaehe Seeeeecenbe vlegander Graf in [4142] 8 — für Gandringen. 8 1 1 ö2e 1.11. 1909 —30 Lress do. 1899/1901 uk. 10/12 4 verf 14109] Konkureverfahren. Sollestenhen 87 Jntt machach. Abhaltung des Die bestehenden Sommerkarten von Beuthen O.⸗S. Strastburg, den 3. April 1901. do. St.⸗Nentest 5000 — 100 85,60 B Ssfenbach a. M. 1900 ·4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zwangsvergleichs wieder auf v. chtskräftigen Gleiwitz, Kattowitz, Königshütte, Morgenroth, Kaiserliche General⸗Direktion do. ult. Aprils⸗ ag 8 des Schuhmachermeisters Gustav Suppliech Feepergle che wie Ipell ehobe . Ratibor und Zabrze nach schlesischen Bobrarteh, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. warzb.⸗Nud. Sc. Ap 1— zu Fischhausen ist infolge eines von dem Gemein⸗ Schuppert, Sekretär 855 zum 1. Juni d. J. eine theilweise Preis⸗ 14431] 8 2 3 schuldner Hesss Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [4476] r ch yfebhöbhung infolge anderweiter Festsetzung der den Württembergisch⸗Tündwestdeutscher Eisenbahn⸗ vns ghr is vergleiche 2 eergleichstermin auf den 26. April In d 8 en achung. E“ Preisen dieser Sommerkarten zugrundeliegenden verband. Württ. St A. 81/83731 1c Seee nchs Uhr, vor dem Köͤnig⸗ in das Penteseae. . -Sr chl⸗ Sühnellzugpreise des Staatsbahnverkehrs. 1. Heft. Saarbrücken⸗Württembergischer Brd Pr⸗A. I-1v,34 ichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2 „2. — s. zeichneten Geri Näheres hierüber is ser Ve 8 wv.IV, VII. vIri: brenumt. LerWerglaigescceschlen nehrhenaene finragenen Firma Erztes Deutsches Milltär⸗ zu erfahrenn er ist durch unser Verkehrsburau, Mit Gültigkeit düterve EE“ dam Feꝛch NIVI schreiherei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. nn orm⸗Geschäft Th. Gorniaczewski & Co. Breslau, den 10. April 1901. an der Strecke Heilbronn a. Neckar Marbach a. Neckar do. deo, S. X 1 Fischhausen, den 6. April 1901. a Heefben mi⸗ zur — der Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, liegenden, neu eröffneten Stationen Heilbronn Süd⸗ Oftv. Prov.-H I-VIII3 ⁄½ 8.⸗. Hauß, wehdiensen gegen das Sehl 2 von Ein⸗ zugleich namens der mitbetheiligten Königlichen bahnhof und Sontheim bel. Heilbronn in den vor⸗ pöbo. do. 4. ½ ½2. 2 Konkursverfahren. wertibaen üreseeee T die nicht : [4139] Sv- re. ie Station Heilbronn a. Neckar führt von jetzt I Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Seeeen. ee 1g Sclußtetmim auf Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer Verband ab die Bezeichnung Heilbronn Hauptbahnhof. 1 D. 3 ½ Fuhrwerlobesiters Emil Nichard Helbig in 70 Ugr, destimmt weaenö —“ Vormittags Nr. 11 01. 582. ie gemaß unserer Bekannt⸗ die uskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen vE ¹ Snnersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Konstantinppel⸗ dan 8. April 1901 machung vom is Februar 1901 am 20. Februar diecbetheiligten Dienftstellen. 8* 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaiserlich Deutsches Konsulargericht 1901 eingeführten Frachtsätze des Ausnahmetarifs 13 Stuttgart, den 11. April 1991. 8 Frantenberg i. Sa. de 9. April 1901. ltig2 Deutsches Konsulargericht. wwischen den Stationen Greifswald, Saznet Hafen Namens 7 —— Verwaltungen: Koönigliches Amtsgericht. 82 58 Swinemünde und Wolgast einer⸗, Eger sowire eneral⸗Direktion d 66. Konkurgversahren. rfegiereenfureeersghren e ₰ Franensbad andererseits 8 —7 82 Mic der K. Wütrtt. Staatseisenbahnen. 8 1 8 ve ac 99 In dem Konkursverfahren über das Vermö i fgeh Hsr b nund 1901 außer Kraft. Nach diesem T verden fü ehtf. Prov.⸗Anl. 1. 1 1 Vermögen wird aufgehoben, nachdem der im Ver leichste jsche Iere. — 18 age werden für s Hausbesltzers und Ziegeldeckermeisters vom 2. Februar 1901 an enommene Iwan 8 raleich frische Fische u. s. w. die höheren Frachtsätze der Verantwortlicher Redakteur: 8 E Friedrich Otto Müller in Frankenberg, durch rechtskräfti 8 Klasse B. angewendet. Dir ꝙ er Redakteur: Meübr do. II] Scheunengäßchen 3, ist infolge eines von dem Gemein⸗ bestätigt sst. dden Beehlat ves Fihhen ao⸗ Dresden, den 11. April 1901. . Dirscter Siemenroth in Berlin. 8— 2 L” schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Lesum, 4. April 1901. 8 der Snlliche General⸗Direktion Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. TrflamKr 190 lunk054 1 2 en S Eower Kreis 4
vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Mai 1901 önigli ee1 lüischen Staatseisenbahnen Druck 9 s B Verlags⸗ 8 at I“ 8 hxe. 8 Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. mhn gent.9 Befutsc Buchtrnckekei ung 82˙0 VIII. 32 “ 8*
*
2000 — 200 100,60 G Braunschw. DThlr.⸗2. — p. Stc. 130,40 5z do. do. 8 2000 — 200 82,30 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 8 132,60 bz B do. do. pr. ult. April 2000 — 200,—,— Hamburger50 Thlr.⸗. 3. —.— do. do. 1896 2000 — 100 902,60 G Lübechker do. 1 2 125 50 bz B do do. pr. ult April 1000 [100,50 G Meininger 7 fl.⸗ A. — p. 12 [26 30 9„ . k. E.⸗A. 89 I, II 25 u. 10r 5000 — 500 93,75 9 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 1 131 50 bz 5e. 5000 — 20 [101,90 bz Pappenbeimer 7 fl.⸗L. *ℳ 26,60 bz 1 do. le. 2000 — 200 [102 10 G& . do. 25r-Ir ult. April 5000 — 500⁄9 — do. III 1891 5000 — 200—f— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatsrente S. 1-226 5000 — 500 100,50 G eeter. 8 8 do pr. ult. April⸗ 1000 u. 500 9,— Deutsch⸗Osta r. Z.⸗O. 5! 1.1.71 1000 — 9001—,— do. Nikolai⸗Obligationen. 2000 — 500 1og1888 1 do. 1öI 2öS 500 101,2 8 do. „Obligat. 20 191,820920 Ausländische Fond?. 1 — p Ho. Aügar⸗ 82,75 bz G Argentinische Gold⸗Anleihe. 5 “ 1864 do. do. kleine 8 do. 1866 do. 5. Anleihe Stieglin. do. Boden⸗Kredit do. konv. Staa 6⸗Obligat Schwed. St.⸗Anl. 1880 1 do. 1886 76 95⸗ do. ¹ n 69,930bv9 1— L;, 8 — Serbische amort. St.⸗A. 95 8 40 b, G sche Schuld gr. —₰ 8
95 25 &%
90 et. bz B 90 et. bz B
.
v
7 C 9 8 . 1 12* 3ööö 93 25 G Pforzheim 1895 3 ¾ 1 ·11,90 ris0O4˙98, Pirmasens 1899 uk. 064 1 5.11,3000 u. 1000 94,25/35 Posen 1992 31 1 5.11 3000 — 200 102 75 G -* 1900 uf. 1905 1 ersch. 2000 — 500 [95 75 bz Dasan 18934 10 2000— 100⁄95,20 bz Regensbur 1889 3 10 5000 — 2007-,— do. 1 1897 32 11] 5000 — 500⁄¼6,— Remscheid 1900ʃ4 10 2000—— Rhevdt 1891-92 32 1 100 94,00 bz G do. IV 1900 uk. 05/4
100 101 80 bz Rirdorfer Gem. 1893/4 4 20094 25 bz Rostock 1881, 1884,3 93,75/9 do. 1895 3 Saarbrücken 1896,3t St. Johann 1996 % Schöneberg Gem. 96/3¼ Schwerin 1. M. 1897 3 8 Solingen 1899 8 90 Spandau 891]ʃ4 0Ho 8,— 1“ 281955% 7.. v 1895 3% 600]24 10 G6 do. 500 2 G Stargard i. Pom. 95/3¼ 1. FZZXX S do. 100 4£ . 82 3 ½ 1.1. 2993,00 Bu — ₰ kleine
6 o. t. E. I- 41 4 ) “ “ PI“ 95 00 ct. bz G EStralsund 1872 4 1.1. [101,00 G Kant.⸗Anleihe 87 konv. b 10 309 2 4 18259½ 14. en G bendes. 2. 82 ndsbe 1-.4. 19 100,70 2. o. o.
mar 1888 3 ½ 1.1. 200 [92,80 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 [101,60 B Wiesbaden 1879,80,83 s 200 [93 50 9 25r Nr. 241 561 — 246 560 101 90 bz do 1896 1888 93,25,9 5r Nr. 121 551—136 —,— de. 1200 unk. 1905 . 101,70B
1—,—2ö2 —
— —
is. —
2
250-2ͤö22ö2
. . .
2282
4. 4. 5. 4. 1. 1.
e:
—22ö22 — —
. . .
—
emeeeeeeeeee eeeeeneen So H&nne
— Ar
Mn. dan do. do. abg. 995 20 B .““ venn
— — gEg
888
2S2Sg
92,60 G u“ äxöö 101,30 G b do. kleine 1 äußere 1888
8. 8,8.4 „ 7
öy—
28 8OVOOOoSO'qSę =YVOSYSSYVY =V=VVgF *
— — ——
Seeeeeeeg
EEEENVIE —
00 1egeeeennn
—
—,—— —,—-—— ——
Aä.ne e