Molkerei⸗Zeitung. Fachblatt für die wissen⸗ Die Electra, Aktiengesellschaft in Dresden, hat das] stands abgegeben sind. Außerdem sind Willens⸗ is . jetri Uheshe technischen und Handels⸗Beziehungen der bisher von ihr betriebene asanstaltsunternehmen in erklärungen zweier Sdn xdu für n Gesellschaft bngkupisten gnd. nc Panrline iftric, 88 Dahme
il wirthscha xt. (Redaktion: Dr. Fr. Mann und Avpolda, sowie das Elektrizitätswerk in Ilmenau i. Th. rechtsverbindlich. Die Berufungen der Generalver⸗ Firma: S Th. Mann in Hildesheim.) Nr. 14. — Inhalt: nebst allen dazu gehörigen Gegenständen, insbesondere sammlungen erfolgen durch 1e,6 g öffentliche Be⸗ G2dein nda firmü⸗ 8 “ Inhaber Mar Milchflaschen⸗Verschlüsse, ein Beitrag zur Rentabilität Grundstücken, Gebäuden, Maschinen, Transmissionen, derart, daß zwischen dem Veröffent⸗ Nr. 8596 offene Handelsgesellschaft: M der Milchsterilisation in Flaschen. Von Molkerei⸗ Fenn. Modellen, Mustern, Waaren, Utensilien, lichungs⸗ und Versammlungstage — diese nicht ei⸗ & Co., und als Gesellschafter die K * Inspektor Brosio⸗Berlin. — Prüfung des Milch⸗ Mobilien, Vorräthen, Außenständen, Kassebeständen gerechnet — eine Frist von mindestens 21 Tagen in Berlin, Max Leucht und Edmund Biel⸗ aufleute zu filters, Patent Kröhnke, der Holler'schen Karlshütte. und Berechtigungen jeder Art, mit allen Aktiven und Mitte liegen muß. Die Bekanntmachungen erfolgen Gesellschaft hat am 1 April 1908 derg. Die, — Mittheilungen. Die Behandlun des Milch⸗ Passiven, und zwar nach dem Buchbestande des im Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Form, daß (Branche: Leinen⸗ und Baumwollenwaa egonnen. siebers mit Jodkalium. — Nichtaufstehen der Kühe. Unternehmens in der von ihr für den 1. Juli 1900 die Vorstandsmitglieder, bzw. wenn die Bekannt⸗ stelle: Spandauerstr. 58.) der. Geschäfts⸗ — Ertragreiche Kühe. — Unterrichts⸗ und Versuchs⸗ aufgenommenen Bilanz, unter Nachweis und Hinzu⸗ machungen vom Aufsichtsrath ausgehen, dessen Vor⸗ Nr. 8597 offene Handelsgesellschaft: N hasenf Heug der enüeUN Ge⸗ vnh 128 büm Eerfrdangstage noc sac. sitender oder Füesess der Firma der Gesellschaft & Co. und als zesellschafter die Kachmnam ———— — — — — — . — verischen 1“ „Verbände und Ge⸗ gekommenen Beträge als Sacheinlage in die Gesell⸗ ihren Namen beifügen. Vorstandsmitglieder sind die Berlin, Osca 2 Hei Nori du — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ Börsen⸗Regis⸗ über Wo Mot⸗ Gebrau nossenschaften. — Rundschau. Gesetzliche Entscheidung schaft eingebracht. Als Gegenleistung hierfür erhält Brauerei⸗Direktoren Georg Mongloweky vie Beerh Die t. Jeorn Lbenbeim vna, Thofiß Jachmam. muster, hali, die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen terfschte, sind, erscheint aa., sc sis Zerenge e Nrht vüte rlen Fegfftern, 111A1“
7
für Verluste infolge des Schweinerothlaufs in Hessen. die E 996 Akti inge en Ge⸗ sde in Kulm eüeeö H . — 8 Vom Pe igteleg de Lanmergerihis gat hädrg⸗ füülchaft ““ Micrr⸗ Püeßnen Nenuncgc Hee horsgandelni Uüner “ * Bescdens sellschaft: 8 73 betr. den Milchhandel in Berlin. — Auszeichnung. Gründer sind die folgenden Personen: sind infolge Ablebens ausgeschieden; die Prokura der Lombard Vank Inhaver scesta Pecuftisge en d 28 an 2 8 2 er ur as eut 2 e 8
— Englische Klagen über zu hohen Wasser chal⸗ a. die Electra, Aktiengesellschaft in Dresden Fmil S feger ilhe e Loewenstei 3 Geseflschaf
der Butter. — Sprechsaal. Abrechnung nach der b. Dr. phil. Alfred Bgesellschaft in e Direktor Herren gFmil vXX“ E“ 25 8 Gesellschafter die Kaufleute 8 H ü Deuts ich k . Anst n ü 8 ägli
neuen Berliner Butternotierung. — Briefkasten. der Electra, Aktiengesellschaft daselbst V. Infolge Großjährigkeit des Gesellschafters zu Berlin Sally Loewenstein und Max Loewenstein Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der “ c. Ministerialeath Theodor Herli selst, Gothe Hes rich u ge Gr äcrig eit des esellschafters Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. un! Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
8 Mebis inische⸗ Reform Wachenschrift für d. Kaufmann Walter Dietz in 14“ eilsersgene Iö r 29 Ee Seü Handelsgesellschaft; Kraus. Aneeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
soziale Medizin. Herausgeber: Dr. Rudolf Lennhoff. Kkurist der Electra, Aktiengesellschaft dafelbst, selb ing des seitherigen Vormundes des⸗ kopf & Kempner, Berlin): Die Gesellschaft ist e öl1414*“*“
Redaktion und Geschäftsstelle: Berlin S0., Schmid⸗ FIr eene „Aktiengesellschaft Dgles st, se en, des Privatiers Georg Eyßer in München, aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö 8 öhe mit Zweigniederlassung in Berlin): Gesammt⸗ Braunschweig. 582]9]B ; Sesegn Ssaee; 85
straße 37. Nr. 14, — Inhalt: Die „Medleinische. AVesißnnngeBaumeister g. d. ernst Pedric sur Vertretung der Firma Weiß aKe Wangemanu DZei Rr. 8801 ofene Handelsgefelschaft; F. 1 Handels⸗Register vie “
Reform“ als „Wochenschrift für soziale Medizin“. Aktiengesellschaft daselbst “X“ E“ und zur Firmenzeichnung erloschen. Schumann, Berlin): Prokurist ist: Fräulein Anna “ freetung der Gesellschaft ermächtigt sind: 1) F. W. Sauer & Lohmann niederlassung Breslau und die Zwelgniederlassung
his Ueber den Transport von ansteckenden Kranken Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien, und wnth ist en “ ö Haberstroh in Bay⸗ Elise Caroline Haesert zu Friedenau. 8 Berlin. Handelsregister 14573] Schirp in Dieringhausen, 2) Hermann Hahn in betriebene Handelsgeschäft hat der Inhaber derselben, Liegnitz. Die Prokuren des Sylvius Gebhardt
in Berlin von Hr. Marx Hirsch. — Sind die Be⸗ zwar zum Nennbetrag, übernommen 1 Müll & Co⸗ 8 Eüls Handelsgesellschaft H. „Bei Nr. 5947 (offene Handelsgesellschaft: Gebr des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Hunstig, 3) Wilhelm Klein in Hunstig, 4) Johannes Kaufmann Emil Lohmann hierselbst die neue Firma: Gustav Weber, Max Krause, Ernst Hartung,
rufsgenossenschaften auf Grund des § 76 des Kranken⸗ Den Aufsichtsrath bilden die vorstehend unter B H. m ayreuth ausgeschieden. Der Gause, Berlin). Dem Paul Henning in Stegliz (Abtheilung A.) 8* in Berlin, 5) Ludwig Bornhöft in Berlin, Emil Lohmann sämmtlich in Breslau, sind auf die Hauptniederlassung
Verjicherungsgesetzs zu ärztlichen Kontrolbesuchen b., en, Jn sgenmunten Iereen 8 . 8 u 5 E Müller in Bayreuth betreibt und dem Paul Kohrt, jetzt in Halensee, ist Finzen Am 10. April 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ 6) Wilhelm Koch in Berlin. angenommen. Diese ist in das Handelsregister Breslau beschränkt. Dem C onrad Kleiner, Breslau
berechtigt? von Mugdan. — Aerztekammer Berlin⸗ Dietz und fer EE111. ssel, Hierling un “ seitherige Zementwaaren⸗ prokura ertheilt. Die Prokura des Carl Friedrich cetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 8633 (offene Handelsgesellschaft Wilh. Band VII Seite 86 eingetragen. ist für die Breslauer Hauptniederlassung Gesammt⸗
Brandenburg. — Einheitliche Arznei⸗Verordnungs⸗ a. Banquier Pauk Rlemon in Diebten 1 bEu““] fort. Wilhelm Müller ist erloschen. ge Bei Nr. 1316 (Firma: M. Schüler, Berlin): Kulicke & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma Sauer & Lohmann ist im Handels⸗ prokura dahin ertheilt, daß derselbe zur Zeichnung
Bestimmungen für Berlin. — Kampf zwischen b. Schneidemuͤhlenbesitzer Max Wenzel in eacg Köni liche 8—2 eeeich Bei Nr. 8457 (offene Handelsgesellschaft Langer Firmeninhaberin ist jetzt Wittwe Schüler, Flora, gelöst, die Firma erloschen. register Band III Seite 44 gelöscht. der Firma der Hauptniederlassung zusammen mit
Krankenkassen und Apothekern in Berlin. — Assistenz Ilmenau i. Th. önigliches Amtsgericht. & Falkenheim, Berlin): Gesammtprokuristen sind: reb. David, Kaufmann, Berlin. Berlin, den 10. April 1901. Der Directrice Frieda Hansen hierselbst ist für die einem persönlich haftenden Gesellschafter oder anderen
in der Praxis. — Referate: Zur Hygiene der Laden: Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Bergedorf. 4572] Paul Kroll in Berlin und Max Lustig in Char⸗ 8 Bei Nr. 8566 (offene Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Firma „Emil Lohmann“ Prokura ertheilt. Prokuristen befugt ist. —
angestellten, von C. Spener (Referent G. L.) nebst Schriftstücken, insbesondere von dem Eintragung in das Handelsregister. “ W. Herrmann & Co., Berlin): Der bisherige Berlin. 1“ [45724]]/ Braunschweig, den 10. April 1901. Breslau, den 2. April 1901.
EEEe—
Nachschrift von Alb. Kohn. — Konflikt zwischen Prüfunasberi b 1901. April 12 8 Firmenregister Berlin I Nr. 14 982 di Gefellschafter Kauf Wilhelm Ziegler in Berlin 8 delsreaist 3 Köniali 8 Herzogliches Amtsgeri önigliches Amtsgeri S 8 6 ; 5 Ms brüfungsbericht des Vorstands des Aufsi tsraths 11 pri 2. Zoe. Be Mr. 82 die Gesellschafter aufmann Wi he m iegle in Berlim In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Derzogliches Am sgericht. “ Königli hes Amtsgericht. “ “ A München, N nberg und der Revisoren, kann bei dem Nag . Geesthachter Drogerie von Luise Schrenck, “ Eöö 1 it alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 10. April Breslau (45861 und Leipzig. — Offizielle Anzeigen des Vereins Gericht Einsicht genommen werden. in Geesthacht. Am 6. April 1901 ist eingetragen bei Nr. 39 ist aufgelöst. 1901 Folgendes eingetragen worden: Braunschweig. 4581) & ser Gesells b it bei Nr. der freigew Kassenär te Berlin ht g nen werden 6sS ; 2 (offene Handelsgesellschaft: 8 8 18 84 5 soff Handels 1 g getragen . 8 1 18 8 IIPü En unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2750 — eigew. Kas 3 8 Apolda, den 30. März 1901. 3 „Es ist zu dieser Firma durch einen Vermerk darauf Beꝛ li 82 melsge els⸗ aft: Chapp ¾³ Kasket, Bei Nr. 8456 (offene L andelsgesellschaft: Cultur⸗ Nr. 1357: J. M. Epstein & Cie. Gesellschaft Bei der im Handelsregister Band IV Seite 84 betreffend die Aktiengesellschaft: Erste Böhmische Die Edelmetall⸗Industri Lindustri Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IYvV. bhingewiesen, daß bezüglich der alleinigen Inhaberin Kafst in): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dar technisches Bureau von Schweder, Berlin): mit beschränkter Haftung. eingetragenen Firma: I““ Gesellsch “ “ 8 “ alen Snn Apolda — 1 Luise Alexandrine, geb. Feltig, des Carl August Kalfierer Arthur Conrad, Berlin, ist zum Liquidaler Der bisherige Gesellschafter Kaufmann, Hauptmann Sitz der Gesellschaft ist Berlin „Hans Oeding“ “ G“ Teleha ire. 4 “ IM 4565] Henry Johann Schrenck Chefrau, eine Eint estellt. D. Moritz Hermann Schweder zu Berlin ist jetzt des Ur Su ers seh hi Peuts vet. nas unter dirtern Fi geufe eingetragen worhen: Die iqutdarto v111“ 1““ 1““ 8 565]Henry Johe nck Ehefrau, ei ntragung b u“ a. D. Moritz Herma eder zu Berlin ist jetz Gegenstand des Unternehmens ist: ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ ende 2 * erlosche “ der Bcntraihe sawie her 1“ . vir ahsn Frhpele. E 8 Beeanegicen vösneent c 01,dth 1 90. uv 16161“*“ Vesbieb von Banigeschäften und Handelsgeschäften triebene Handelsgeschäft mit Aktiva und Paffiva “ Araceg0. Feinmechanik. Wien⸗Berlin⸗Budapest. Nr. 7. — 5 ragenesund ohh“ Das Amtsgericht Bergedorf. d mtsgericht I. Abtheilung 90. elöst. 8 aller Art. nebst Firma nach dem Tode des bisherigen Inhabers ⸗ Söniglichts 9 5 LEEö eeeüseetac r. he S. Bd. 1 F.n Mar „Handelsregisters übertragenen (gez.) Dr. Mantius. Berlin — — 6 Bei Nr. 1676 (Firma: Chariner & Wender, Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ Buchdruckereibesitzers Hans Oeding auf dessen Wittwe Königliches Nurtegericht. JFuweliere, Gold⸗ und Silberwaaren⸗Erzeuger r G K. Martini in Apolda ist eingetragen Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. In das Handelsregister des Königlichen 885n Berlin) 8 CET“ leß 8nö. 8 Geschäftsführer ist Jacob Max Epstein, Banquier und alleinige Erbin Helene, geb. Meinecke, hierselbst ve A öö Cassel. 8. K [4588] n,eg Iges. e 3 8 b“ 8 EE111“*“ S. Ko Amtz Marcinski, Kunst⸗ und Konfektionszeichner, Berlin. j .Achterfelde 3 übergegangen is 8 Am 9. Apri ist eingetragen zu H. Kersten Rücksicht auf die geplante Zollerhöhung. — Eine Der Kaufmann Johann Georg Francke in Apolda Berlin.Ä Sandelsregister (3508] gerichts I zu Berlin ist in Abtheilung B. Folgeng Süeiaes e Be 882 des Geschäfts’— 111AXA“” ö11“ jerselbst ist Wehlheiden: vb“ F der Bud Gold⸗ und 2 . 3 ₰‿ 8 e Sree des K 8 m gens Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Dem Kaufmann Gustav Mahrenholz hierselbst ist ehlheiden: Feier der Budapester Gold⸗ und Silberarbeiter⸗ und ist am 6. Dezember 1899 als Gesellschafter ausge⸗ es Königlichen Amtsgerichts I Berlin. eingetragen worden: begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist schränkter Haftung für die Firma Prokura ertheilt 8 Die Firma ist erloschen. Juwelier⸗Genossenschaft. — Gold⸗, Silber⸗ und schieden. (Abtheilung A.) Am 3. April 1901: bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Anton Deodat Der esellschaftevertrag ist am 29. März 1901 Braunschweig den 11 Avril 1901 e 2 2,7 b sch LL 19 1 29. Matz⸗ 4 8 8 8 .
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 8
Uhrenwaaren⸗Industrie und ⸗Handel in Rußland. — Ap . i Am 4. April 1901 ist i Handelsregister ei N 82. * sch Syndi zaeschloss . fekti enwac 2 B . olda, den 2. April 1901 Am 4. Apri ist in das Handelsregister ein⸗ tr. 1082. Deutsches Zucker Syndikat, Ge Mareinski aus 3 B Konfe . versen 48 ; Ph. n 8gs. 8 ““ 1 2 4 19n „ Ge⸗ ski ausgeschlossen. (Branche: Konfektions⸗ festge Herzogliches Amtsger 8 sregis⸗ ss 45 Nutizen. — Personal⸗ und Firmen⸗Nachrichten. — Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. getragen worden (mit Ausschluß der Branche): sellschaft mit beschränkter Haftung. 5 ““ 8 Fusge schloffg. ⸗ Sorse 11“ C“ “ Cassel. 8 Handelsregister Cassel. [4589] Neue Firmen. — Stand der Konkurse und In⸗ Apolda “ 86 Bei Nr. 8511 (offene Handelsgesellschaft: L. Kamp⸗ Laut Beschluß vom 26. Juni 1900 ist das Stamu⸗ Bei Nr. 3919 (Firma: Nathau & Kayser, Gefellschaft a „8 5 Hea. Prbkuristen Heen 8 —— 8. Am 12. April 1901 ist eingetragen zu Philipp solvenzen. — Technischer Theil. Kuriositäten und *†Po ist Nr. 37 des H. 68 [4564] meyer Fabrik für Parquett⸗Fußböden und kapital um 68 000 ℳ auf 168 000 ℳ erhöht worden. Berlin): Der Kaufmann Karl Weinstein in Berlin Sein 5 1cs Fes dan zfüh 88 bestell n ist für die S“ — 4580] Schnell, Cassel: . Schmucksammler vor und während der großen Re⸗ 8g EEI1“ Handelsregisters A. ein⸗ VBautischlerei, Berlin): Firmeninhaber sind jetzt: Am 4. April 1901: ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Sfiss Iens Geeschaftafh Un bü st, so ift für die In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 88 Der Chefrau des Fabrikanten Ludwig Schnell, volution in Paris. — Patentliste. — Inserate getragen die Firma: 1) Heinrich Lauterba Ire ars Nr. 218. Berli · . ist in das Gelchalt als perlo ttender Gesell⸗ Gesellschaft mittels zweier Unterschriften zu zeichnen, ist heute die Firma: Betty, geb. Leye, in Cassel ist Prokura ertheilt. 8 e . 8.- ate. A daer Sei 8 1 8 Hei Lauter ach, Kaufmann, Breslau, Nr. 218. erliner Stadtbrauerei A. Lorch schafter eingetreten. Offene Handelsg esellschaft. Die 9 zwei Geschaftsführe do 1. Ge⸗ - 1 — - d; 811Ls 5 h83- poldaer bis J. L. Posern 2) Richard Lauterbach, Kaufmann, Breslau, die £& Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung Uefellschaft⸗ hat am 1. Avril 1901 San. he foefül. zwei 11“ sder von 52 S * Schumacher Ae 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 8 zu Apolda. disherige Gesellschaft ist aufgelöst. Offene Handels Die dem Kaufmann Otto Niemitz zu Berlin er⸗ ö S schäftsführer und einem Prokuristen oder von zwei als deren Inhaber der Dr. phil. Georg Schumacher chri Ph reheea⸗ Fer-h Inhaber: SeeeʒkK. I1111“*“ eeses in Berlin . Bei Nr. 190 (Firma: Oscar Fr. Scholz, Prokuristen abzugeben sind. in London und der Kaufmann Hugo Schumacher Chrisenerg. Bekarcetmachung. .14599] Regi 8 Fabrikant Julius Louis Po gesellschaft;— dieselbe hat am 29. März 1901 be⸗ theilte Prokura ist erloschen. Berlin): Firmeninhaber ist jetzt Paul Wobeser, 82 Außerd vird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ ööö1““ Schumach Unter Nr. 4 des Handelsregisters Abtheilung A. G 8E1“ Apolbe, den 2 A din shaesee Posern das. gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe der „Nr. 1045. Weingroßhandlung Mosella, Gr zdestillareur, Berlin. Der Uebergang der in dem kan 8 1 jinsichtlich dieser Gej bieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig ist die offene Handelsgesellschfft Rosenberg und Ahaus. Handelsregister [4563] Großherzogl. S. Amtsgerich Abth. IV. bebehignsgeselschaf bent ün gere Fhrfkrunsen 88 Sebe gsene vhit besche X“ Herriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen viseichehe Ferenes eechacn. i Handels⸗ Fischer mit ihrem Sitz in Christburg eingetragen, e2.. 2 . 8 * V 1““ 8 2 — 2 ⸗ Die Firmac⸗ 0 2 Norbindlichkoej s 9 9 8 8 schäfts 8en 5 v 1 5 8 G Sege. 89 1 ePg 8 . des Königlichen Amtsgerichts zu Ahaus. Arnstadt. B 45677 geschlossen. SZSEbE“ Nr. 1349. A dite sum⸗Alli Zeselli Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 2. April vash age⸗ 11141“ Die unter Nr. 54 des Gesellschaftsregisters einge-³ ₰ adt. Bekaunntmachung. Bei Nr. 8599 (off 1u] Nr. 1349. Autikonsum⸗Allianz, Gesellschaft durch den Großdestillateur Paul Wobeser zu Berlin Berliner Börsenzeitung. 1901 3 3 Jakob Rosenberg und Nathan Fischer, beide in tragene Gefellschaft Easpromihl u F-v Im Handelsregister A. ist eingetragen: Bei 8 (offene Handelsgesellschaft: Her⸗ mit beschränkter Haftung. ausgeschlossen. Nr. 530: Dürr⸗Motoren Gesellschaft mit be⸗ Ges äftszweig: Export⸗ und Import⸗Geschäft Christburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 zu Gronau i. W. (Inhaber: 1) der 8E“ 8 ee. Sie Firma Adolf Keller in Arn⸗ Weolg Wolff. Geß Ueaufmann Welcmm Sts 5 Seeh “ Fer Nr. 990 (Firma: Hamburger Bodega schränkter Haftung NI por Ao0 eccaas begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ö111114“*“* ⸗stadt ist erloschen. Wolff zu Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich Gegenstand des Unternehmens ist: Wiebeking, in): Die Fi ist i — 8 1““ js 5 . 11] 1 beide Gesellschaft einschaftlich ermächtigt nehmer Johann Casprowiak zu Gronau, 2) der . b Fir — haftender Gesellschafter ei 2 Offene H Fö egeele: I H. Wiebeking, Berlin): Die Firma ist in Ham⸗ Durch Beschluß vom 7. Februar 1901 ist das Herzogliches Amtsgericht. öʒö““ Wirth und Kaufmann Gerhard ee zu Nr. 71, bei der Firma A. Mergell in Arn⸗ 55 Gesellschafter eingetreten. Offene Handels. Förderung des Zusammenschlusses der Detaillisten burger Bodega Reinhard Wölbling geändert. Stammkapital um 250 000 ℳ auf 500 000 ℳ erhöht. büssi “ Christburg, den 6. April 1901. Gronau) ist gelöscht am 9. April 1901 zu stadt: 8 gese schaft dieselbe hat am 1. November 1899 be⸗ zum Zwecke des wirthschaftlichen Kampfes gegen Bei Nr. 2023 (offene Handelsgesellschaft A. Lieban Nr. 101: Allgemeine Carbid⸗ & Aretylen , — — Königliches Amtsgericht. Ahaus, 9. April 1901. 8 8 Der. Brauereibesitzer August Mergell sen. ist e überim Se 19 409 Berlin 1 Konsum⸗ und ähnliche Vereine. 4 Comp. Berlin). Frau Margarethe Lieban, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ““ I EC1 Crimmitschau. [4591] durch Tod als Gesellschafter ausgeschieden; die offene hierher übertragen, dort standen nur Hermann und Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ 1 gb. Groß, zu Berlin ist aus der Gesellschaft aus- Die Vertretungsbefugniß des Geschaftsführers Nachstehende, im Handelsregitter des unterzeichneten Auf Blatt 827 des Handelsregisters für den Bezirk — Sska. ist — Gerichts mit den 1 Breslau eingetragene des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma
“
öe haftende Gesellschafter sind die Kaufleute
Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft wird von den beiden anderen Ge⸗ Alfred Wolff als Firmeninhaber eingetragen. Geschäftsfährer istt † ö geschieden. Dr. Oskar Mänsterberg ist erloschen. 8 Apolda. Bekanntmachung. [4566] sellschaftern mit Zustimmung der Erben fortgesetzt. e⸗ Nr. 8600 (Firma: O. A. Weber Nachf., Friedrich Schneider, Kaufmann, Berlin. vei Nr. 2816 (Firma Felix Bab, Deutsch. Nr. 229: Studiengesellschaft für electrische Finnen: 8 5 Emil Backofen Nachfolger. Arthur Schmid Unter Nr. 3 der Abtheilung B. unseres Handels⸗ Die Firma ist abgeändert in: 90. Berlin;: Frmeninhaber ist jetzt Carl Fritz Sperber, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Wilmersdorf). Die Firma ist nach Schöneberg Schnellbahnen Gesellschaft mit beschränkter Nummer 1 gir in Crimmitschau und als deren Inhaber der registers ist heute eine Aktiengesellschaft unter der b „Felsenkellerbrauerei A. Mergell“. “ Kaufmann, L-ren der Uebergang der in dem Be⸗ sch ränkter Haftung. verlegt. Der Firmeninhaber Felix Bab wohnt jetzt Haftung. 2 des Firmen⸗ ““ 8 Fir ma. Schankwirth und Destillateur Herr Arthur Eu gen Firma „Thüringische Elektrizitäts⸗ & Gas. Arnstadt, den 12. April, 1901. striebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1901 in Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft. Der. Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers “ Wei Schmid daselbst, an den der bisherige Inhaber, Werke A. G. in Apolda“ einzgetragen worden⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann festgestellt. “ Kaufmann Georg Bab zu Charlottenburg ist in das Albert Köttgen ist 1 — . Oesherr. 8 Irs. Weinhandinng Herr Robert Emil Backofen, das Handelsgeschäft Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Apolda. Ge⸗ Augustusburg. [4569] Carl Friß Sperber in Berlin ausgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗² Nr. 202: And. Hoffmann & Co., Gesellschaft öö“ IIJe sammt der Firma veräußert hat, eingetragen worden. genstand des Unternehmens ist: Auf Blatt 139 des hiesigen Handelsregisters, die Bei Nr. 8602 (Firma: Albrecht Schnuten⸗ Gesellschaft durch die Unterschrift mindestens zweie etreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 mit beschränkter Haftung. 5992. Albert Sachs. Fiext. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Schank⸗ a. die Uebernahme und der Betrieb der Gasanstalt Aktiengesellschaft Spar⸗ und Ereditbank Leubs⸗ haus, Berlin). Inhaber ist Albrecht Schnuten⸗ Geschäftsführer verpflichtet.. der aufmann Wilhelm Kneer in Berlin ist zum 8559. Tichauer & Hartmann. wirthschaft „Zur guten Quelle“ mit Destillation. in Apolda, bisher Eigenthum der Electra, Aktien: dorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß haus, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautete bisher. Außerdem wird bezüglich dieser Gesellschaft no Bei Nr. 8589 (Firma B. Seligmann, Berlin). Geschäftsführer bestellt. 8 7872. Heinrich Nebel. 18 Crimmitschau, am 11. April 1901. gesellschaft in Dresden, — der Gesellschaftsvertrag vom 3. November 1889 g8 Schlesische Kohlenstaub⸗Werke Schnutenhaus & bemerkt, daß nach dem Vertrage die öffentlichen B⸗ Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 20. März Nr. 1225: Normal⸗Zeit Gesellschaft mit be⸗ 9 4 G9. 8 Königliches Amtsgericht. b. die Uebernahme und der Betrieb des von der geändert worden ist. . Elze und stand Nr. 30 589 im Firm.⸗Reg. Berlin I kanntmachungen der Gesellschaft durch den Reich⸗⸗ 1901 begonnen. Kaufmann Julius Marfels, Steglitz, schränkter Haftung. K. 5379. Hugo Metiseens. t Danzig Bekanntmachung [4592] Electra. Aktiengesellschakft in Dresden, erbauten.· Augustusburg, am 6. April 1901. ür 8 . 8 Anzeiger erfolgen. 185 ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ 1 Die Prokura des Adolf Hoffmann ist erloschen. * LFtnen Sscee., In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute “ Bei Nr. 8603 (Firma: Carl Pflugbeil & Co, Nr. 1350. Electro⸗Spiegelreclame Gesel⸗* sellschaft eingetreten. Nr. 1205: A. Delpey & Cie., Gesellschaft Fs. .“ “ 3 bei der dortselbst unter Nr. 38 eingetragenen Firma
Elektrizitätswerkes in Ilmenau i. Th Königliches Amtsgeri L U ₰ au i. . 8 1 ggericht. 6 . 8 644G 8 . 2 28 . 2 2 c. der Bau und der Betrieb die Erwerbun kK. PEb. Berlin). Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat schaft mit beschränkter Haftung. Sitz der be⸗ Bei Nr. 8568 (Fi 6 S K& — stal. 8 vaeveüeenn 3 4G 1 n „der Beo Betrieb, E Neeer. b * b e h lchaft mit 1 . Bei Nr. 8568 (Firma: A. Schlaeger Co. nkter Haftung. . G gi Provinzial⸗Verein für innere ission in Veräußerung, Pachtung, Verpachtung und sonstige iUS hiesige [4568] emn 1. April 1901 begonnen. Der Kaufmann Julius sellschaft ist Fraukfurt a. Main mit Ieigniae Berlin): Firmeninhaber sind jetzt Fritz Rollenhagen, v Fic es hen gs durch Beschluß vom 5 — ö Evangelische Vereinsblichhand⸗ Verwerthung von Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen Finna Kꝓ 1¶0bSenem. igen Handelsregisters, die Theophil Schuricht zu Berlin ist in das Geschäft lassung Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Kaufmann. Berlin und Paul Christoph, Kaufmann, 26. März 1901 um 10 000 ℳ auf 55 000 ℳ erhöht. F ven en e llung zu Danzig“ Folgendes eingetragen: sedet Firt, wir don iette mh n Firma C. G. Schönherr in Borstendorf be⸗ als persönlich haftender Gesellschaf ten. die Verwerth Ausbeutr F5. Ss 8 Se e. 56. März LELEEE111u1“ — 9013. Bernhard Freund. ung zu Danzig Folgendes eingetragen: jeder Art, sowie von elektrischen und anderen Klein⸗ freffend, i rf be⸗ als 8 esellschafter eingetreten. die erthung und Ausbeutung der auf Elektro⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am Nr. 263: Deutsche Uebersee⸗Gesellschaft mit 2- , i⸗ ZTahr —₰ N Der Verein ist Juristische Person bahnen und Transportunternehmungen, freffend, ist heute eingetragen worden, deß die Dem Kaufmann Reinhard Gottfried Brink zu Spiegelreklame bezüglichen Deutschen Reichspatente 2. April 1901 begonnen. Der Uebergang der in dem beschrünkter Haftung 9300. Englisches Fahrrad⸗Depot Paul Die Satzung lautet vom 4. Dezember 1895 und d. der Betrieb von Anlagen zu a. und c. nebst † vtu⸗ E rnst Julius Belger erloschen ist. Berlin ist von neuem Prokura ertheilt. Nr. 103 032 und 105 279, sowie der guf denselben Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 1b e 2 16. Juli 1900 „ 8 8 Wühst. F- a. Mä ist Allerhöchft bestätigt unterm 20. September 1896. Zuhehits UüichgerFrchen fremde Rechnung, sowie füur Hächahes Aegi fiches Alprelegd—. E11 ... Tee Neuer e Segche. Deutschen Gebrauchsmuster Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlosen. Durch Beschluß vom 25 März 1901 ist das dü3 . EEe“ Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: gemeinschaftliche Rechnung mit Dritten, die Be⸗ Se an anch.na G “ Berein für Deutsche Literatur A. Bolm, Nr. 39, 90 473 und 76 498, sowie eines vierten Nr. 8672 offene Handelsgesellschaft J. Michel ; öI g ee — s dem Konsistorial⸗Präsidente Fduard Mevye theiligung bei gleichen oder verwandten vner⸗ Ballenstedt. 2 [4570] FSe Der bisherige Gesellschafter August Bolm, unter Aktenzeichen W. 10 728,54 g. angemeldeten Ge⸗ & Wehmer⸗ rgee deiviterh um 200 000 ℳ auf 1 200 000 Mark 8997. 8998 1 g. 1 Eduard Mever —— ’8 8 Form, die Veräußerung solcher — Handelsrichterliche Bekanntmachung. TT““ Hhigllsnoe Inhaber der Firma. 2₰ — ferner die Erwerbung, Ausbeutung in Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute zu Keageg. 7 3510 8838. Adokph Fraenkel. 3 b. dem Pastor Walther Stengel in Danzig, als ee . Be eiligungen, die Erwerbung und b Im 8 andelsregister Abtheilung A. ist heute das Bei Nr. 8605 ün .9811 s 8 fah tderech ung anderer in das Reklamefach ein⸗ Magdeburg, Jacob Michel und Carl Wehmer. Die Beuthen, obersechl. e sisn [3510] 7907. Seorge Mattison and Com- stellvertretendem Vorsitzenden, 1 von Konzessionen für eins hlägige Erlöschen der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Berlin) Fir brkabe Lachmann Nachf., 5 Er Erfindungen. 1 Gesellschaft hat am 6. Juli 1896 begonnen. (Branche: In unserem Handelsregister A. ist die unter pany Kautschuk⸗ und Flaschen⸗ c. dem Pastor Wilhelm Scheffen in Danzig, als er dmungen, die Vorbereitung, Ausführung und M. Blumenthal zu Gerurode eingetragen und Sternber veee Fräulein Rosa as Stammkapital beträgt 150 000 ℳ Manufakturwaaren en gros. Geschäftsstelle: Probst⸗ Nr. 139 eingetragene Firma Anton Motzny in verschluß⸗Fabrik Schriftführer, Verge bung der dazu noͤthigen Bauarbeiten, die Er⸗ unter Nr. 183 die Firma Max Korf daselbst und 8 93 b r- 5 Der Uebergang der Geschäftsführer sind: straße 14/16.) E 8 Bobrek heut gelöscht. 1 9662 Richard Ring 8 dem Archidiakonus Ernst Gottfried Otto dise ung Pund veree einschlaͤgiger Patente und als deren Inhaber der Kaufmann Marx Korf zu bindlichkeiten ift nes 1. u. begründeten Ver⸗ Karl Wirth, Kaufmann, Frankfurt a. M. Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: Beuthen, O.⸗S., den 2. April 1901. 2560. W. Kahl 8 8 Blech, als stellvertretendem Schriftführer, Sleruen, ie Frrictung von Gesellschaften für die Gernrode neu eingetragen worden. ee Fräulein d Ft Em Geschäfts Kearl Breuer, Kaufmann, Friedenau bei Berlin. Nr. 8669 Firma: Berliner Korrespondenz für Königliches Amtsgericht. 1 1250. E. Zültzer. . dem Kommerzienrath Albert Claassen Herstellung und den Betrieb solcher Anlagen und Ballenstedt, den 12. April 1901. „Fraulein Rosa Sternberg zu Berlin ausge⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Theater & Kunst Ferdinand Gebhardt, In⸗ 1 575 41285 et Sirs Danzig die Verwerthung solcher Gesellschaftsantheile. 8 Herzogliches Amtsgericht. 1 schlossen. Vom Firm.⸗Reg. 27 992 Berlin I, wo schränkter Haftung. 888 haber Ferdinand Gebhordt Schriftsteller Berlin. 92ö2—— ““ er Firma M. S IrA. 842 „ eess arn. dem Pfarrer Johann Heinrich Friedrich Collin inen Femmächea 1 Million Mark und Bayreuth. Bekanntmachung. [4571] Fraenceeg Sve lautete, und Inhaberin Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar 1901 Nr. 8673 Firma: Wilhelm Möhring, Inhaber b Fbenaclar cisdr ü. 8336 M. “ in Güttland in Westpreußend zerlegt in auf den Inhaber lautende Aktien I. Der Kunstmü „ 8““ au Sahra Lachmann zu Berlin war, hierh festgestellt. Wilhelm Mhöhri Schankwirth, Berli 7 „ Nr. 2 Handelsregisters Ab⸗ 86. .S g. 5 ShIä FLe. 5 ¹ lan Der ühlbesitzer Johann Dörnh . zu 2 ar, hierher tge Pee ilhelm Möhring, Schankwirth, Berlin. * X., Kauf Markus Schindler, zuletzt dob. Felder’s Buchhandlung In⸗ dem General⸗Superintendenten D. Adolf zum Nennbetrage von je 1000 ℳ Bayreuth, Babdstraße 37. beireibt unter höfer in übertragen. Die Geschäftsführer Karl Wirth und Karl Breuer Nr. 8674 Firma Earl Peschlow, Inhaber Carl eilung A., Kaufmann Markus Schindler, Fulet 9450. Rob. Felder’s hh 9 Doeblin in Danzi Vorstand ist Ingenieur Albert Richard Hugo L yreuth, Vadstraße 37, betreibt unter der Firma BBei Nr. 5008 (Firma: Ed. Wilmers sind jeder für sich allein zur V Gesell 1Ss, Le A.,&g. 88 in Orzegow, und seine etwaigen Rechtsnachfolger haber Max Teinert. 11“ b „Vorsto« t. 2 ur 2 Richa go Lange „Johann Dörnhöfer, Kunstmühle. Bayreuth“ 8 Firma: Wilmersdoerffer, jind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Peschlow, Kaufmann, Berlin. Fregsn. absichti Löschung dieser Fi 5248 Wedli dem Superintendenten Eduard Nikolaus in Apolda. Dem Kaufmann Waldemar Bahr in ein stmuͤ ein Sa „ Bayreuth“ Berlin): Die Niederlassung ist nach C schaft berechtigt 8 1 . werden von der beabsichtigten Löschung dieser Firma 5248. Carl Wedlich. “ we! Dem ann Wo 2 in eine Kunstmühle und ein Sägewe jederlassung ist nach Charlotten⸗ schaft berechtigt. Nr. 8675 Firma: Moritz Röhmann, Inhaber ichti ich 1b endmachung 997. 8 1 Adalbert Ebel in Graudenz, b mar Bahr i un nd ein Sägewerk in Bayreuth. 85 9 . Aerr Arre gee. —₰ 1 8* 8“] 9 t und wird ihnen zur Geltendmachun 9697. Max Mannheim. 1 2 ie 2 Nelha nedrhen. 7 ealf iatschin in b e Baumeister Hans Müller in — Fherbeset⸗ Firmeninhaber wohnt jetzt in Char⸗ 4 wird bezüglich dieser Gesellschaft bekannt 8 2₰ Röhmann, 1 22 n — chen eine Frist vön drei Monaten 7727 e dem Staats Minister. Oher⸗Präsidenten D. Dr. ienau i. Th. ist Prokunk eilt; sie sind nur betreibt unter der Firma Hans Mülle Fü. Io he aso . : Nr. 8677 Firma: August Schröder Annoncen⸗ & 119o aern auter. Gustav von Goßler in Danzig, ermächtigt, in Gemeinschaft mit einander die Gesell⸗ geschäft i s8 Müller ein Bau Bei Nr. 6452 (Firma: L. Witthaus, Berlin): a. Der Gesellschafter K. 1 1 in die E 28* 8 öröen bestimmt. 6140. S. G. Pauser. ö“”“ 8 S . 1 ine ie Gesell⸗ geschäft in Bayreuth. 14 rma: L.. haus, Berlin); v Der Gesellschafter Karl Wirth bringt in die Expedition, Inhaber August Schröder, Kaufmann, G . den 6. April 1901. eee bhas dem Rittergutsbesitzer Maior a. D. Otto schaft zu vertreten. 8 III. Der Zimmermeister Thomas Reiß in Bav⸗ F.ee eeeen jetzt: Kaufmann, Berlin, Friedrich Gesellschaft ein: ib 7 Berlin (Branche: Annoncen⸗Expedition. Geschäfts⸗ dissiaih üss r iiden Amtsgericht b Gesellschafts⸗ Gesellschaft. v. Hindenburg in Neudeck in Westpreußen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1901]reuth betreibt unter der Firma Th „Bap⸗ Schulte und Wilhelm Piesbergen. Offene Handels⸗ 1) das Deutsche Reichspatent Nr. 105 279, auf stelle: Luckauerstr. 1). Neh.eeI u. Sen dem Superintendenten Ernst Bernhard August festgestellt worden. Baugeschaft . a Thomas Reiß ein gesellschaft; dieselbe hat am 1. Januar 1901 be. Karl Wirth lautend, . Nr. 8671 offene Handelsgesellschfft: Georg Bielefeld. Bekanntmachung. LP8 ele G Hallmann Kaehler in Neuteich in Westpreußen, Der Aufsichtsrath hat zu bestimmen, ob der Vor⸗ IV. Die „Erste Kulmbacher Aktien⸗Ex gonnen. Die Prokura des Wilhelm Witthaus ist 2) das Deutsche Reichspatent Nr. 103 032, lautend Gembus & Co. und als Gesellschafter die Kauf⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute — -E” . dem Superintendenten Johann Samuel aus einer oder mehreren — bestehen bier⸗Brauereigesellschaft“ mit beache auf Emil F. G. Pein, leute Georg Gembus, Berlin und Hermann Crohn bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma „Molkerei üe. 1.-e. . S 8 Nn. Friedrich Karmann in Schwetz ne 5 nehrere „Vorstands⸗ betrei seit 1. Januar 1900 unter der Firma 9, EEEE1’e verlegt. 05, 46 49 nd nach rtheilung ein bierles onnen. 1 etrage een. 8 .eon. öniagliches Amtsgericht. ard in Danzig, “ 8 — oder ob ihnen nur in Gemeinschaft, sei „Erste Kulmbacher Aktien⸗Exportbier⸗ ieesebabe 2 hnt jetzt in Charlottenburxkz. (Gebrauchsmuster, angemeldet unter Akt⸗Zeichen Nr. 8670 offene Handelsgesellschaft: Feist, Thal⸗ drms hiederlage, tn asen. Hhlegoffen M Ken elhüeg Bntererh [4584] dem Landesbaurath Fritz Tiburtius in Danzig, mit Prot n mit anderen Vorstandsmitgliedern oder Brauerei“ das Unternehmen fort. Laut General⸗ Di Fir 2 † Firma: Joh. Kolb, Berlin): W. 10 728,54 g. 12 messinger & Co. und als Gesellschafter die Kauf⸗ arl Undreae“ errichtete Zweigniederlassung auf, pealan.. delsregister Abtheilung B. ist p p. dem Konsistorialrath, Militär⸗Oberpfarrer mit Prekuristen, die Befugnis zustehen soll, die Ge. versammlungsbeschluß vom 10. Dezember 1898 wurde Die Firma ist nach Fteglitz bei Berlin verlegt. „Der Werth dieser Einlage ist auf 100 000 ℳ fe lente, Siegmund Feist, Charlottenburg, Ludwig gehohen ist 10. April 10ohbt.. nSnr enser Hengelaneginten eseüschaft auf Artien 1“ Fftfü ist vageschraäner. ie 2 Dauer der Gesellschaft die Erhöhung des Grundkapitals um 270 000 ℳ eenia aber wohnt feit in Eeplhe. „ gesetzt, wovon 75 000 ℳ auf seine Stammeinlage⸗ Thalmessinger, Bexlin, und Salomon Cahn, Char- Bielefeld, den lich Amts⸗ ericht 8 NS. 105 sch 5 1.ngneen Fier betreffend, deute . Dem Vorfibenden zusammen mit dem 8 ordentlichen Gen⸗ 28 ordentlichen wie die außer⸗ durch Ausgabe von 270 auf den Inhaber lautenden Berlin 508, offene Handelsgesellschaft: Groß von 75 000 ℳ angerechnet werden. el- lottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 Königliches Amtsgericht. „Schlesis ꝙ p 8 bezw. deren Stellvertretern steht die selbständige Pdentlich 5 — en werden durch den Aktien über je 1000 ℳ beschlossen, welche Dr Hennin f he K-. Dampfwäscherei b. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ begonnen. Gesammtprokuristen sind: Isidor Herr⸗ raunschweig. t 8 4583 ein Ptraßge 8,2 882 Herren Alois Klapper, Neisse Vertretung des Vereins zu. nach dem G . e bi u Lnchte ath oder die sonstigen zum Mindestkurse von 450 % auszugeben als Cef Uüch . 68 an xr. Charlottenburg und schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger mann in Berlin und Fritz Loewi in Charlottenburg. In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 8 1 ie Pro X Räichard Schuppe Görle . Danzig, den 9. April 1901. esetz hierzu efugten Personen mittels waren; diese Erhshung des Grundkapitalt dit klc apsel acder Beech. Hennin * S Char⸗ “ 1 eeen gehne nnch - offene Handelsgesellschaft ist heute die 2 2 Gessausn n c 5 Aeffse vand Eidwig En J5'B Bacsch. Königliches Amtsgericht. V 2 4 btlicher Sach⸗ .Ap 8 s er W . ener & . Lub Neisse, und „Anen N11“ 11592 gerichtlicher Sach „ den pril 1901 e & Comp. und als Gesellschafter Wilhelm H. Deg sind für die Breslauer Hauptniederlassung erloschen. Dorum. S des Dr. Ernst Hancke, Breslau, erstreckt Im hiesigen Handelsregister A. ist heute ein⸗
einmaliger, mindestens 21 Tage vor dem Ver⸗ erfol ö Ver⸗ erfolgt, und beträgt 9 sändi b . fabri
sammlungstage im Deutschen Reichs⸗Anzeiger mehr 1 500 000 in Iö finen⸗ verständi er, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Rothe, Ingenieur, Güsten (Anhalt) und Frau In⸗ als deren Inhaber der Lederwaarenfabrikant Hilbert sin zu veröffentlichender, die Tagesordnung enthaltender Inhaber lautende Aktien zu je 300 ℳ und 27 8 Fen am 1. März 1901 begonnen. — enieur Helene Rothe, geb. Junke, Güsten (Anhalt). Degener und der Kaufmann Mar Seyfarth, beide Die Prokura t Bekanntmachung berufen. Der Tag der Berufung auf den Inhaber Hnkeshe ktien 2“9090 tück Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: die Gesellschaft hat am 28. Juni 1889 begonnen. hierselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig sich auf die Hauptniederlassung Breslau und die getragen: . 73 N 22 der Versammlung sind hierbei nicht legt ist. Der neue Gesells füvertrag 82 ven N..N.⸗ Fhna: . kht 42 Hof. Arthur Verantwortlicher Redakteur: 1 ennenaa ist nur der Gesellschafter Wil⸗ und in die Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handels⸗ Seee-en ge9g.n Lo gricth 88sen l. die Fi Zie Fuvsch ve b““
lzure — “ Dez 89 eehneen „ Inha Arthur Kromrey, Gastwi Di Si in 2 in. 8 ächtigt. ges b s eingetragen: eobschütz, Beuthen, d Plalhze bise⸗ „8„
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Hü desemfhes 2 ung sgi⸗ 8* anuar 1900 in Kraft. Berlin. (Branche; Gastwirihschaft und Horestbenäsch eeü oheen exeeage B. le gena⸗ Lazarus & Co. Erstes desenschaftge Falgesekican begonnen am jenige des Alfred Ineschke, Breslau, auf die —4 Reu unter Nr. 44: Die Firma „Hinrich machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗An. Vorstands sur 85 Gefeit chhn ger 5,7 des Geschäftsstelle: Luckauerstr. 15). 1 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. uternationales Institut für Incasso u. 1901. 3 niederlassung Breslau und die Zweigniederla sungen Brandt“ mit dem Niederlassungsorte Hofe, und zeiger. 11“ verbindlich, wenn sie von nen Weietien ts. Nr. 8593 Firma: Hermann Dietrich, Inhaber Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ entur, Berlin): Prokurist ist Kaufmann Arthur Geschäftszweig: Lederwaarenfabrik. zu Neisse und Gleiwitz, diejenige des Carl Pohl, als deren Inhaber: Mühlenbesitzer Hinrich Nicolaus 8 8 11u““X“ a gliede des Vor⸗] Hermann Dietrich, Fabrikant, Berlin. Ehnek⸗ D eft Wocfntsc 9 2 3 Hercfmese . Lasarus in Berline — üee nnen. den 16. Aprl 190tl. Leobschütz, auf die Hauptniederlassung Breslau und Johann Brandt 2,8 g
1 “ 2 Zei Nr. 5968 (offene Handelsgesellschaft Albrecht Herzogliches Amtsgericht. die Zwei nicderlassun Leobschütz, diejenige des Dorum, 4. April 1901. 8
6e“ ““ 111313“] 8 „ Hunstig, Bürgermeisterei Drabender⸗- v 11““ Friedrich Proska, örlitz, auf die Hauptniederlassung Königliches Amtsgericht.
8
in
— — ——
A *
—
8