Qualität
gering mittel gut Ieirreae Markttage
mnn
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für na 5 1 Doppel⸗ Schatun 2 ücr
niedrigster, höchster niedrigster, höchster niedrigster höchster zentner Doppelzentnen ℳ ℳ ℳ ℳ “ ℳ (Preis unbekannt)
Roggen.
““ eee“ 137 8 . 8 d l .. InterluchungeSachen 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
13,10 1 9. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen “ u. dergl. 82 1 8 sonschaf 1 . . 8 2. gebote, B. aüee 8 7. Erwerbs⸗ und Wirt 8⸗G .
Fese . 6. — — 9 14,00 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. u“ De entli 2 8. Niederlassung ꝛc. 1- 8 “ X“ . 1n 1829 14,30 1 18 1 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Ausweise. 8
Beealen. 13,30 13,90 1120 10 b . C“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Striegau.. . 2 S 94) C. riedrich Gerni, früher Bäcker, geb. [5563 Bekanntmachung. Der Inhaber der U e wird aufgefordert, spä Söwiecan, ʒʒ 180⁸ 1 1488 188 1 8 . 1) Untersuchungs Sachen. 17. Juli 1880 in Pleidelsheim, O.⸗A. Marbach, nal 13. April d. Is. sind 1 “ in 8 8 8 ven de Hin af feert, püaen. Z“ 1350 13,50 14,00 14,20 8 . . . Steckbrief. 11.“ Johann Wilhelm Heller, geb. 30. November Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank⸗ dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ “ B 1.“ 1 ses 11,90 13,30 1 3 6 b8b41 die unverehelichte Prostituierte Rosa Bertha 1879 in Etzlenswenden, Gde. Beilstein, Pfandbriefe: gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Aalen 1 14,00 14,20 V8 .*. . 253 dee⸗ eboren am 19. Bktober 1877 zu 6) Karl Holbein, geb. 22. November 1880 in Serie 9 Litt. B. Nr. 02 776 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Giengen “ —“ - be 8 16,00 8 . auste menbe en verborgen hält, ist die Unter⸗ Kirchberg, O.⸗A. Marbach, 1 “ 45 . 01 515 u. 01 516 à Urkunde erfolgen wird.
. ““ 1 ö 4* b . Berlin, vch 1“ ee n eS 7) Rudolf Klein, geb. 11. Oktober 1880 in Groß⸗ 16 B. 05 153 u. 05 154 1000 ℳ Esens (Ostfriesland), den 7. Dezember 1900 st e. 1 sümnsse wieß ersucht dieselbe zu verhaften und bottman. O.⸗A. Marbach, Dpär 182 16 B. 03 350 Königliches Amtsgericht. Z““ “ V 1225 12,25 † 1278 . . bs näͤchste Gerichtsgefingmiß abzulsfern, sowie Bolfgtern hteln gelenk; ge⸗. I1. Mräss 1879 kn 111“” 8 Aufgebot. “ 1389 13,80 1400 125.4. TI1 Scen XV. 29, Alt Mhoabit 1I, den 8. April1901. Hanchacgan d hlabach,e-, geb. 10, Aprl Seeicden kurgische Sopechetenkgicfe⸗ Marxie Anna verehel, Schubert, geb. Elauß, im
8 à * 8 8 ¼ Dlns S cCl. 2 eD. 2₰ d,
a* 3 13,60 13,90 14,40 8 1 Len 1 ) Wilhe GHottlieb Kar “ 75 25 63; : „ der - rehel Strehlen i. Schl. b111“ 14,20 1420 15,40 V . . 15353] 3 3 Steckbrief. 1 “ 11) Wilhelm Gottlieb Karl Ott, geb. 18. Juni 75 P. 25 633 1““ 200 ℳ der Marie Elisabeth verw. Gröschel, eb. May, in Stri 13,90 14,140 1490 24 Gegen den unten beschriebenen Bergakademiker 1878 in Ebingen, . 172 8. 55 030 u. 55 031 Dresden, der Thekla Antonie verehel. Lohse, geb. Mav Lb vergan “ 13,70 13,70 14,50 1 1“ Heinrich Sauer, geb. den 22. August 1879 in Rio 12) Ernst Gottfried Rau, geb. 6. Oktober 1880 172 D. 55 042 in Limbach ““ ““ 1“ 8 18 18 S. 8 de Janeiro, jetzt unbekannten Aufenthalts, welcher in Großbottwar, O.⸗A. Marbach, 16 8 02 306 % à 300 ℳ 2) det na Ernestine verehel Wagner eb vee “ 1A“ 17,40 17/40 . lüchtig ist oder sich verborgen hält, ist die Unter. 123) Karl Schäfer, geb. 30. Mai 1879 in Bietig⸗ 61 11e“ Baldauf in Lengefeld, der Auguste Emilie beehe. Fi 8 8 “ “ V 88 1““ . sovhungshaft wegen Abtreibung verhängt. Es wird hein,ä,,.8— 8 3 40 3. 11 935 Arnold geb. Baldauf in Böhlen, 8. 2 engen “ 1 1500 7. ’ . aucht, denselben zu verhaften und in das nächste 14) Friedrich Gottlob Schmückle, geb. 21. März 40 8 11 903 3) des Hilfsbahnwärters Karl Eduard Schreiter in
v “ “ 8 Fefängniß EEöe su den Akten 3 g “ 825 e;. “] 41 2 12 268 „ à 200 ℳ Marienberg, “ 88
J⸗Nr. 432/01 sofort Mittheilung zu machen. .15) Albert Ludwig Sigrist, geb. 29. März 1879 41 3. 12 103 12 8 Auguste Hoffme Wolf ;
Lvck 12,22 12 1. 12,75 — Hannover, den 13. April 19501. 86 in Höpfigheim, O.⸗A. Marbach, 2 52 — 16 714 Emma Auguste Hoffmann geb. Wolf in Felber⸗ vc1“ 1140 1220 12,50 13,00 135˙40 . Der Untersuchungsrichter 1. 16) Rudolf Adolf Stollenmaier, geb. 3. August 69 8 5) des Maurers Friedrich Oswald Haustein in Kolberghee . ... . ö“ 19 80 822 8 1299 88 8 ..“ “ bei dem Königlichen Landgerichte. 1880 in Kirchberg, O.⸗A. Marbach, 1. Mecklenburgische Hypotheken⸗ u. Wechselbank Großrückerswalde, 8 ““ “ “ 14,0 1440 14040 1480 1450 14,00 . Heschreibung: Alter 21 Jahre, Größe 1 m 72 cm, 127) Karl August Wägerle, geb. 1. Februar 1880 Schwerin: “ 6) des Maurers Gustav Eduard Fritzsche in T1“ 16“ 13/˙60 14,00 14,20 14,30 14,50 b Suur schlank, Haare schwarz, Bart: schwarzer in Affalterbach, O.⸗A. Marbach, 8 B. Nr. 6319 à 1000 ℳ Marienberg werden Strehlen i. Schl.. . . . 13,00 13,50 13,50 14,00 14,00 , — 1 Stnurrbart. 1 8 ist durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ 5949 “ zu 1) der am 1. November 1820 zu Annaberg ge⸗ X“ 1380 1429 1420 1299 128* 13,50 13,50 4. . lusgefertigt Hannover, den 13. April 1901. gerichts hier gemäß §§ 326, 480 Strafprozeßordnung „ C. 7834 u. 7833 borene, vor 1848 von Marienberg angeblich nach Pee ers 1b 13,40 [13,60 13,60 13,80 13,80 . . 4 . (L. S.) (AUnterschr.), das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der⸗ 3. 7858 à 300 ℳ Wien ausgewanderte, seit 1848 verschollene Karl 8. bel⸗ g. 6 11“ 1380 ö1 EEEöö 1 8 . 8 8 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. selben mit Beschlag belegt worden. “ C. 7456 August May, 1 Fppe “ 88 2 8 12,00 13. 90 13,60 13,60 .4. 88 See. Den 9. April 1901. „ D. „ 6419 = 100 ℳ zu 2) der am 7. August 1838 in Pobershau ge⸗ Neuß X“ 3 1“ 18 10 1 8 2, 3,00 12,67 12,50 4 855]) Oeffentliche Zustellung. 3 H.⸗Staatsanwalt Böltz. Bavaria⸗Brauerei Hamburg: borene, gegen das Jahr 1862 vermuthlich nach o J“ . .““ 12 8 14,40 1889 14,60 14,14 13,70 V 4 . 1 Auf Grund der Anklageschrift, der Staatsanwalt⸗ [5356] Nr. 0818 = 1000 ℳ Amerika ausgewanderte und seit 1862 verschollene v“ 15,00 1520 1520 19438 V 1540 1 “ 4. 98Eööö’“ Sen Si zam 20. Februar 1901 vberfü e. in Nr. E Lö1“ Hacker Karl August Bilz, der 14 Jahre alt zu
2 20 6 4. . le 1““ EA1“ unter Nr. 105 053 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Serie 2 Litt. C. Nr. 0066 = 1125 ℳ einem Bäckermeister Baldauf in Bernstadt i. d. Laust Bemerkungen. Die verkaufte Peng⸗ wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechne Nubow, sedenene “ 1 für 1901 veröffentlichte Vermögens⸗Beschlagnahme Sbligationen⸗Actien⸗Zuckerfabrik Boitzen: in die Lehre gekommen ist und etwa 1862 bei 88 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender 2. Zach b nnöVbe üoren am gegen den Musketier Hambloch 11/28 wird auf. Nr. 205 = 500 ℳ Bäcker in Börnichen bei Grünhainichen gearbeitet
t fehlt. ⸗Nha. 1 e; DZ11““ 8 3 — ; 8 ; 8 dg97 8 Vrrsöh i en der Verpflicht. Köln, den 4. April 1901. b E. 183 423 = 200 ℳ “ zu 3) der am 6. Februar 1828 zu Marienberg ge⸗ Jum 1890 den Vorschriften bezw. der Verpflichtung Kgl. Gericht der 15. Division. Pester Ungarische Commercial⸗Bank⸗ borene, 1862 nach Amerika ausgewanderte, seit 1889
1
im Entrichtung der Stempelsteuer zuwider gehandelt — e 1 Kommunal⸗Obligationen: erschollene Fleischer Karl Eduard S — deee, Verhehen gegen . 3, -21 *. 16 17 msFmFyöLAL. we II Nr. 1190 u. 1181 à 178 ℳ “ 111 8 — St.⸗St.⸗G. vom 31. Juli 1895. Es ist beantragt 2 b 3 II 0152 = 867 ℳ borene, seit 1887 vers hollene Robert bn b 3 8 2 ’ 1 I . 3 4 8 88 8 ’ — 867 ℳ 1b Robert Emil Wolf, Spezialhandels des deutschen Zollgebiets mit den einzelnen Ländern des Hauptverfahren zu eröffnen und die Hauptver⸗ 2) Aufge ot 88 erlust⸗ U. Fund⸗ Braunschweigische Straßenbahn⸗ der nach inna Besuche 2 “ zu
im J 8 handlung vor der Strafkammer 3 hier stattfinden zu Obligationen: “ 1 ds Fahre 1900 ö “ v1““ lassen. Die Angeklagte wird aufgefordert, für den sachen, Zustellungen u. dergl. Litt. B. Nr. 05 615 1 916 121 “ Fehe h. na hehen und Vergleichung mit dem Vorjahre. 8 “ gall daß sie eine Voruntersuchung oder die Vor⸗ [4715 Aufgebot. B. „ 15 617 1u“ in Reitzenhain gewesen und darnach am 17. Januar Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. nhme einzelner Beweiserhebungen vor der Haupt⸗ Der Rechtsanwalt, Justizath Benecke zu Siegen Flensburger⸗Dampfer⸗Compagnie Actien: 1887 pon Leipzig aus über Bremen nach Galveston thandlung beantragen oder Einwendungen gegen hat als Prozeßbevollmächtigter des Kaufmanns Bern⸗ Nr. 253 bis 257 je 1000 ℳ in Amerika ausgewandert ist, 9
Einf Ausf “ 1““ Eg de Cröffnung des Hauptverfahrens vorbringen wolle, hard Arens in Chemnitz das Aufgebot folgender Aktenzeichen: CC. 561,4. zu 5) der am 16. November 1864 zu Großrückers⸗ Finfuhr Ausfuhr 8 Einfuhr itr Anträge oder Einwendungen innerhalb einer Aktien des Köln⸗Müsener Bergwerks⸗Aktien⸗Vereins Stettin, den 15. April 1901. 1 8 walde geborene, seit 1886 verschollene Ernst Richard I“ 8 11 Fäander SSe Frist von sieben Tagen entweder schriftlich oder zu Creuzthal (Kreis Sie gen) beantragt: Nummer Der Königliche Polizei⸗Präsident. Haustein, der am 6. Januar 1886 von Chemnitz 1900 1899 1900 1899 der Herkunft bezw. Besti ““ 1900 1899 lu Prtookoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Zum 290 1441 1488 2377 9695 2952, 5621, 6026, [5249 aus nach Amerika ausgewandert ist, dort zunächst 8 8 “ “ veess der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 7530 und 8059. Der Inhaber dieser Aktien wird 15240] Bäcker Friedrich Heinemann von Waldkappel Philadelphia, New⸗York und Chicago besucht und 1299 1⁰⁰ 1 Entllageschrift gemäß § 40 Strafprozehordnung aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Januar als Vormund der minderjährigen Bertha Elise dann im Jahre 1886 wieder nach Philadelphia in 8 anc 1 April 1901 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Stückrath von Waldkappel hat beantragt, die jetzt das Haus der deutschen Gesellschaft gekommen ist, I. Europa. 88 . . 63 797 202 3 735 235] 3 699 580 3 474 562 “ 370 033 344 020% y230 894 181 435 is. den e; pri 2☛α,—₰ „ neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine unbekannten Gläubiger der im Grundbuch von Wald⸗ zu 6) die unbekannten Gläubiger der auf Blatt 1096 Feeihefen Hamburg, Cuxhaven .. .. ” 1““ 20 165 19 321 69 227 Britisch⸗Ostindien ꝛc. (1900 auch Belutschistan) .. . . .. 204 855 56 269 Königliches Landgericht. Strafkammer IV. Rechte anzumelden und die Aktien vorzulegen, anderen⸗ kappel, Band 31 Blatt 15, Abtheilung III Nr. 1 des Grundbuchs für Marienberg unterm 15. Oktober
Freihäfen Bremerhaven, Geestemünde . . . .. . . . . 56 197 9 467 7 1111141464* — 6598] 230 480 1 6641 65 255 8 „ Der Vorsitzende. falls werden die Aktien für kraftlos erklärt werden, u. 2 eingetragenen Posten: 1790 eingetragenen unbezahlten Kaufgelder an Pellausschluf STöbbööö 1“ 157 138 1 594 11444““ E1“ 13 261 . 12 015 Beglaubigt: Grase, Gerichtsschreiber⸗ und es wird damit auch der Anspruch aus den noch 75 ℳ 42 ₰ Hauptgeld nebst 5 % Zinsen seit a. 12 Thlr. 12 Ngr., — c. M. oder 12 Thlr. 111144A4*“ 272 282 560 522 China 35 88 43 871 5552] K. Staatsanwaltschaft Heilbronn. nicht fälligen Gewinnantheilscheinen erlöschen. dem 25. November 1874 sowie Kosten für den 25 Ngr. 4 ₰ im 14 Thlr.⸗Fß. für Israel Uhligs in
—
—g’
—
A““ 1“ “ 220 507 246 085 253 105 H “ 5 1 347 8 — Hilchenbach, den 10. April 1901. Dr. K. eneral⸗? er Nordbritisch und Barby hinterlassene, dem Namen nach nicht anzu⸗ Belgien e 1 55 25 105 79 111A4X“X“; “ 553 % 28 989 3 545 ½% 50 647 In der Strafsache gegen: Hilchenb 8 igliches Amtsgericht. 8 2 Knopf, General A ent der Nordbri sch 8 gebende 4 Kinder,
ulge 11“ ” 816 181 4 679 Eö11A4X4“X“ 1 82 5 492 1,1 Wilhelm August Allinger, geb. 9 Februar Königliches Amtsgericht. Merkantile Feuerversicherungsbranche zu Frank⸗ b. 12 Thl N Ke. M. oder 12 Th Gibraltar, Malta, Cypern....... E1 E“““ 1 556 CC144X4“; 3 3832 6988 341 21¹0 §79 in Löchgau, O.⸗A. Besigheim, [5246] Amtsgericht Hamburg. furt a. M. nach Erkenntniß des Amtsgerichts Bisch⸗ Nar 1 2 14 blr 8 oder Co 2. lr. i““ 8 388 . 8 b.““ 25 761 Japan. “ 1“ “ 16 373 16 542 70 386 40 93 Eugen Constantin Bitsch geb. 10. Januar Aufgebot nebst Zahlungssperre. hausen vom 17. November 1874, eingetragen am e Seearbeiter umtber br ö x—5
A““ b 305 5 303 11510 277 629 Korea 9 3 136 36 879 in Hessigheim, O.⸗A. Besigbei W. Hugo Fuchs in Brotterode (Thüringen) (20. März 1875, und nel. Derhath 88
211 8 3 “ “ “ 9 b 8 8 Hessigheim, O.⸗A. Besigheim W. Hugo Fuchs in Brotterode (Thüringen), ver⸗ 2 . Marz 1872, u 11u”“] Fs 8 1 8 Ferchenbens 1A1141X1“ 8 542 „8 361 6 504 1““ 83 664 62 381 27 349 19 547 Eugen’- riedrich Brommer⸗ Konditor, geb. treten durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. jur. 51 ℳ 53 ₰ Hauptgeld nebst 5 % Zinsen seit B 5 unbenannten Kinder oder Enkel auf⸗ imthh111““ 840 661 777 056° 912 219 851 64. “ 1 282 995 824 Dezember 1879 in Stuttgart Rudolph Dehn und Labowsky, hat das Aufgebot dem 9. März 1875, sowie Kosten für Karl Dietrich ef 5) sich spätestens im Aufgebotstermi Italien v 965 Portugiesisch⸗Indien “ . 11“ 22 Haul Friedrich Bühler, geb. 7. Dezember beantragt zur Kraftloserklärung des 3 ⅞ prozentigen und Hermann Bernhard Dietrich zu Leipzig, General⸗ zu 22 1s A. pate fhs Eodeneeheahe vtemme
8 — -
w.
2à
— “
eeEu“ 11““ 20 629 24 816 70 589 Philippinen ꝛc. .. 2 222 20 7 or. 8 Serie 8 3818 9., ü 50 si ggesellschaf ch Erkenntniß des Amts⸗ folgen werden, 1 4 „2062 „24 816 589 702. — e““ . 8 1“ 22 2 046 6 286 Carl Wilhelm Greiner, Bortenma er, geb. Serie 8, Nr. 3818, Litt. C., über ℳ 500,—. versicherungsgesellschaft, nach Erkenntniß des Amts
Oesterreich⸗Ungarn. E1“ . . .. 724 332 730 364 510 7300 466 010 Üebriges Asien (1899 “ 141] 33 9*8 .1 Kere g r der
Ferse. 11““ 1“ 17 573 15 920% 20 666 18 876 Aden, Bahrein ꝛc. . . . . . . ... “ 144¼ 216
v 111ö1X1X*¾X¾⁊ 8“ 35 854 27 141 25 396 36 832 3 1 1 V ßingershei O.,A. Besjabei 18. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, im Wege des Aufgebotsverfahrens gemäß
Jööö.“ 1“““ 716 535 701 654, 324 889 396 623 Argentini IV. Amerika. * 8 1 598 413 1414 001 698 470 601 952 Egers en, 8. . Mai 1879 in b hierselbst, Poststraße 19, B. G.⸗B. mit ihrem Rechte auszuschließen. — Se.. 1“ 114“ 1 i⸗ I 88 8” 40 674 henn. 111““ 8 irsn S 67 888 82 39 gau, O.⸗A. Besigheim, j Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 1, anzumelden und gemäß es e aufgeforder ibre Recte Schweden .. .. — “ 8 e 128 814 156 95968636366 . — 95⁴ 8* 499† 2 7⁄ volf . ezember die rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ spätestens im Aufgebotstermin am 25. Juni d. J., Ve 88. spaͤtestens im Aufgebotsternal
Schweiz 1“ 8 1“ 85 170 505 176 307 292 064 284 666 E 8 In⸗ 11u“ 111“ “ 115 479 91 048 45 658 46 485 mdols saxochenberter, geb. 26. Dezember 1““ “” . 8 Vorm. 11 ÜUhr, bei dem unterzeichneten Gericht vr e P“ im Aufgebotstermine
111444*“ 8 ⸗ s 4 105 Beitl Iealpeite 14“ 888 r 2 g Jakob Feinrich Lettermann, geb. 25. Juni Zugleich wird ein Verbot erlassen, an den Inhaber anzumelden, widrigenfalls dem Antrage stattgegeben den e zichrt Feege sn v EEE“ EE1I11A1“ 1111“ 82 43 59 548 54 329 44 019 Foemlsch⸗ 1111“ 461 „1 . bin Hirsch B.⸗A. Adelsheim. der Urkunde eine Leistung zu bewirken, insbesondere werden wird. 8— vWre-hbg z 54
Färbe ⸗ Cärope 1““ “ 22⁵] 28 873 1 19 32 568 Cbile, ie⸗ 118“ W“ 89 820 93 3⁄8 88 22 175 0) b.e leronde dgdhnede. Mfcer, Bäcker, neue Zins⸗, Renten⸗ vder Gewinnantheilscheine oder atbabchtiehit. it nle0. e 89 9.* Sen e ürkei i e“ ““ 2 090 28 873 7 32 568 11116166A6*“ 8 1“ 84 2 b. 23. Febrr 878 in Fre „ Erneuerungsschein auszugeben. 8 Königliches Amtsgericht. Does Grisriche vürneee“
4 9 3 1 Fo . 9 Februar 1878 in Freudenthal, einen g 1szug Das Königliche? 3
ͤeö1öö“ 34 162 Sefterzcps zindien C111“ 1“ . 48 18 12 Christian Carg Pfeilsticker, Landwirth, geb. Hamburg, den 30. März 1901. [5242] Aufgebot. 8 b as Königliche Amtsgericht .
II. Afrika 1470 Hominicanische Nepubli ... . .. b 5 281 885 1 230 747 * August 1879 in Lauffen a. N., O.⸗A. Besighein, Das Amtsgericht Hamburg. Der Maurer Heinrich Duerfurth und dessen Che⸗ [5253ͤ3) Aufgebot.
Abessvnien .Af 47 164 413 73³ 136 69 813 nu-evee 8 . .. 10 795 4 885 Fn 3 471 22) Georg Adam Reinhardt, geb. 22. Januarxr Abtheilung für Aufgebotssachen. frau, Karoline, geb. Jacobi, in Rübeland, haben als Der Privatsekretär Wallée in Cassel hat bean 6* “ 104 41 24 11 5 9 1114““ 1 79 10 007 5 483 878 in Neckarwestheim, O.⸗A. Besigheim, 1“ (gez.) Völckers Dr. Eigenthümer das Aufgebot eines auf dem im Grund⸗ tragt, den verschollenen Kaufmann Max Steinfeld,
9 8 2 0⁴ 5 927 — ösisch⸗ e ika 1 — ee 7 1 1 . . 20 8 7 8 8 5 à ( 8 — ö11161A1A4A4A4* g-P5 4 & 15 8189 9 671 E E“ E“ 21 859 22 3 1 88 1 8 „Wilhelm Reutter, geb. 2. November 1879 Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. buche von Rübeland Bd. 1 Bl. 68 verzeichneten welcher am 12. Juli 1851 in Abterode als F.“ 1. “ 3 188 82 1 467 Honduras, Nicaragua, Salvador . . .. 11“ 2 473 3 110 2 199 1 778 ochgau, O.⸗A. Besigheim, [92862 Aufgebot. 1 Wohnhauses No. ass. 68 für den Wegewärter Georg des Kmge v Leopold Ag. * be 8 Britisch. Südafrika (Kapkolonie w.). .. . . . . . . . . . 18 624 29 962 42499 11 366 Mexiko, .. .. ... .. , 12 884 11 830 28 140 22 300 .ee. e Scheihing (Scheobing) Tag. Die Wittme Wilhelmine Jasper INb— Spch⸗Fatal⸗ en. dann eei. ene , deoe aeeee Britisch. Südafrit A. . “ 29 962 159 1 304 Niederländisch⸗Amerika.. . . . . 8 62 2420 demn geb. 2. März 1879 in Hofen, O.⸗A. Besig⸗ in Bismark, Provinz Sachsen, hat das Aufgebot des von alern = 324 ℳ, aus dem g 8 “ -⸗ vriisc. Vestafttk 1““ 5“ 9. 181 35⁷ 2 eese; 11141414“4“ 8* 2597 992 389 885 115 biShg. lihr angeblich gekommenen Pfandbriefs der Kaufkontrakte vom 22. August 1864 beantragt, nach⸗ dem auf der Fahrt 89 “ v7, be eeee1ö1ö1ö11.“—] 229 164 5057 4“*“ 6 985 4146 9 872 7724 „ Bartloh Früedlich Hühnltheiß. geb. 21. April „National⸗ Sfees0n ntz,dferhchaf⸗ 8ü⸗ vn sie Klaushafe — üen 2a8, nc e⸗ * 8 22 be (Eder gise 82 Deutsch⸗Westafrika 4318 3625 7915 646“*“*“ 1 4732 4557 17054 472 Wsfeld⸗ O.⸗A. Besigheim, getragene Genossenschaft zu Stettin,, jetzt mit dem Aufgebot ausschließende Anerkennung des Rech üI,eIee n
r EU“ 1“ 431 3 622 v ““ 8 6) Wil 8 8 879 Sine in Werlin. Ser 58 er 300 ℳ G s erfolgt sei, daß die Hypothekforderung bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Franzoͤsisch Westafrika E111“ ö 5 334 3 438 IJII11 . . 11 842 12 880 11 782 9 793 Hetlailhelrn Carf Ghas. 9 8. 17. Jannar 187 Lndeg, eee . Sleanhigee. olo 179%, 4 vom Vorbesitzer des spätestens in dem auf den 30. Dezember 1901,
8 5 1! 2 2 D J 1 k vird auf⸗ * 8 2 1 1 Madagaskar .. . . . . J8 11““ 3891 12 3 Vereinigte Staaten von Amerika .. . . . . . 1 2 377 563 nar 1879 in Hüttlingen, O.⸗A. Aalen, kember 1901 Vormittags 11 Uhr, vor dem land, bezahlt, die Löschung des fraglichen Kapitals anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Mada 2 b“ 8 8 8 “ B 2 128 3 9 V. Auseral⸗bister und ““ 8 8 nc. ö5 -en. 2 891 218) Feiede Volz, geb. 31. Mai 1879 in Hohen⸗ unterzeichneten Gerichte, Elisabethstraße 42, Zimmer aber nicht erfolgt sei Der Fecfer 22 8* E“ g9 83 h. FIürg r. rVI“ E“ 3 1 an 2 Britisch⸗Australz 8 29 15 21 592 2 27 85 dem, O.⸗A. Besigheim, 30, anberaun Aufgebotstermine seine Rechte wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. De⸗ welche Aus reben obe * Per⸗ Hvene;ghertstant . . 1 h-s b . Seaeeee 111““ “ 8 g’ M 8 891 Carl Fesgcehn Volz, geb. 20. September öu“ “ mber gcn⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Faragehh Meflfra. 2 . — 22à n r Französisch⸗Australien “ 11“ 2 189 883 59 * 8— Hofen, O.⸗A. Besigheim, ist durch Beschluß falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. uhterzeichneten Gericht * Wöu1“ e im Aufgebotstermin dem Gericht 11“ g 8* 8 16“ 3 8 3 Strafkammer des K. Landgerichts hier gemä 1 Januar 1901. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Anzeige 8- Feanebdaal 1uu“ “ 39 tt 88 desrtaas Plalne sen 8. 8 gr 2 193 8 Küen ba atrc⸗ “ 85 im veüce Ssettze, ven2n Umtsgericht. Abth. 15. 51 die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ ehe deh- gUhes. Abth. 13 B 1u1 F “ . 1 I s “ “ 29 18 4 8** noliche Vermögen derselben mit Beschla 1 — olgen werde. 1 11“ “ .”ö. “ 80 Afrita.. 4*. 1 193 rixas b...een (seewärte) . . .. 4946 3 012 1123 656b Ir worden. 1 852 13 484 Dos Scghe mtsger t hierselbst. Blankenburg, den 9. April 1900l. [5257 Aufgebot. — 8 no 755 den 9. April 1901. “ — 0. April 1901 folgende Zahlungssperre Herzogliches Amtsgericht. Der Joseph Schweizer, Schneider in Rohrdorf in 8 542 992 TeeI s 10 1 — kbat unterm 10. Apri s B 1— 8 Darunter Edelmetalle (stat. Nr. 302 — 308 277378 161 360
.299 8 v. 6 ir 1875 , 8 1 6) etwaige Ansprüche an die Hypotheken Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, se richts Bischhausen vom 21. März 1875, eingetragen . zu e.S. — Dypoth Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine gerichts Hieae spatestens im Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗
Juli 1879 in Lauffen a. N., O.⸗A. Besigheim,
35 Friedrich Keller, geb. 18. Oktober 1879 in Rechte spätestens in dem auf Mittwoch, den am 4. Mai 1875, § 1170 falls die Ausschließung der Gläubiger mit ihren
Dem⸗ Rechten erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen unter 1) bis 5) zu ertheilen vermögen,
:
b H.⸗Staatsanwalt Böltz. Der Großh. Eisenbahnschuldentilgung.. Dr. Schilling. Wuürttemberg, Amtsgerichtsbezirk Horb, hat beantragt,
Bleiben fü Sen 8 — 10991] K. Staatsanwaltschaft Heilbronn. kefhüfgaen wird 8bö2. aus der Bad. 3 ½ % Partial⸗ [73629] Beschluß. den verschollenen Jacob Herscher, geboren in Colmar eiben für alle übrigen Artikel..... . 8 In der Strafsache gegen: 2 Obligation vom Jahre 1879 Litt. D. Nr. 2779 über Es wird folgendes Aufgebot erlassen: am 3. April 1844, Sohn von Johann Jacob und
1) Carl Wilhelm Süb. geb. 11. April 1880 in 300 ℳ an den Inhaber des Papiers eine Leistung. Der Landwirth Gerd Cramer zu Westerholt hat seiner Ehefrau Marie, geborenen Schweizer, zuleßt ellstein, “ zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen das Aufgebot des verloren gegangenen Hypotheken, im Inlande zu Colmar wohnhaft gewesen und über eai Settli Dietrich, geb. 16. Nov. 1880 in Erneuerungsschein auszugeben. briefs über die er. Sge 298 1 ö.* eeen e Feasegeen. L5 — Uler⸗ 8 8 8 1 th. unter Nr. ur Lil. 8 IöFö 3 1 b
3 c, O.⸗A. Marbach, Karlsruhe, den 12. April 1901 Hret 1. Gerdes Eonmer in Westerholt ein⸗ Hefordert, sich spätesten in dem aic den 10. 80
188) Ferdmand 2 18. Mär * lsch in Pleteletehn Bne Mhhrtat 5.bꝗNMerns RGeuchteschreige. We Amtsgerichu. lcetragenen Host von 500 Thaler Geld deantragi. vember 1501, Bormittags 9 Uhr, vor dem
*