1901 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

5368]

machen wir bekannt, daß die General⸗ versammlung unserer Kommanditisten am 22. März 1901 an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Dr. med. Siegismund Asch den Herrn Grafen Heinrich von Francken⸗Sierstorpff auf Endersdorf zum Mitglied des Aufsichtsraths der unterzeichneten Gesellschaft gewählt hat.

Breslau, den 13. April 1901.

Schlesischer Bankverein. Die persönlich haftenden Gesellschafter: C. Fromberg. Martius. Cohn.

[5378] Bekanntmachung. Nachdem den in der Generalversammlung vom 8. November v. J. beschlossenen Abänderungen des Gesellschaftsvertrages vom hiesigen Königlichen Amts⸗ gericht wegen formeller Bedenken die Eintragung in das Handelsregister versagt worden ist, so werden in Gemäßheit der Bestimmungen in § 27 bezw. 29 des Gessellschaftsvertrags der Sächsischen Webstuhlfabrik die See Aktionäre derselben hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche den 10. Mai 1901, Nachmittags 15 Uhr, im Carola⸗Hôtel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagesordnun mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, da 8” § 25 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 6 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder bei der Disconto⸗Bank in Berlin, oder ei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden, oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, oder bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, oder in unserem Komtor zu deponieren haben, und daß nur der Vorweis der betreffenden Depositenscheine zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt. Das Versammlungslokal wird um ½4 Uhr ge⸗ ffnet und um ½5 Uhr bei Beginn der Versamm⸗ ung geschlossen. Chemnitz, den 13. April 1901.

Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion.

Tagesordnung:

Abänderung des Gesellschaftsvertrages in der Weise, daß dessen Bestimmungen über die Kraftloserklärung von Aktien, den Verfall nicht erhobener Dividenden, die Bekanntmachungen, die Einberufung der General⸗ versammlungen und die Theilnahme an denselben, die Zusammensetzung und Honorierung des Aufsichts⸗ raths, Dechargeertheilung für denselben, sowie über die Gewinnvertheilung den Bestimmungen des neuen Horndelgrechte angepaßt werden; ferner Beschluß⸗ assung über den an Stelle des bisherigen Statuts zu neuen Gesellschaftsvertrag. Es wird ins⸗ esondere beantragt, als Gesellschaftsblätter nur noch den Reichs⸗Anzeiger und das Amtsblatt der Stadt Chemnitz beizubehalten, die Fristen für die Hinter⸗ legung der Aktien und die Ankündigung selbständiger Anträge vor der Generalversammlung herabzusetzen, die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder auf 4 bis 6 festzusetzen, von denen die Mehrzahl Chemnitzer Bürger sein müssen, und dem Aufsichtsrathe eine feste Vergütung zuzubilligen, in die die Tantième einzurechnen ist, ferner einen neuen Modus für die Vertheilung des jährlichen Reingewinns einzuführen, wobei die Tantibme des Vorstandes herabgesetzt werden soll.

[2377. Avis. Messieurs les Actionnaires de la Société Anonyme des Hanuts-Fourneaux de Fontoy (Feutscher Hütten Actien Gesellschaft) sont convoqués à I'Assemblée Générale extraordinaire qui aura lieu à Bruxelles. le 25 Avril 1901, à 2 heures, en l'Höôtel du Grand Miroir, rue la Montagne No. 28. ordre du jour. Augmentation du capital social. Autorisation à donner en conséquence au Conseil d'Administration, notamment de recevoir tout ou partie des 6000 obli- gations 4 ⅛½ p. c. anciennes de la dite Société avec coupons nos. 3 et suivants attachés, à titre d'apport, et libération, contre tout ou partie des cinquante mille actions privilégiées nouvelles 6 % récu- pérable, qui ne seraient pas souscrites par les actionnaires anciens et ce, dans la proportion de Une obligation de 500 franecs contre cinq actions privilégiées nouvelles do cent franeces jouissance 1 Avril 1901, remboursables à 125 francs en 25 ans par tirages au sort annuels plus bonification aux obligataires des intéréêts courus du 1 Décembre 1900 au 1 Avril 1901 sur leurs obligations Rem- placement de l’'action privilégiée amortie par une action de jouissance. Fixation du nombre des administrateurs et des commissaires. Nomination d'administrateurs commissaires. 5) Modifications aux statuts. Pour assister à l'assemblée MM. les action- naires auront à se conformer à l'article 32 des statuts. Le dépôt des actions pourra se fnire auprès de l'un des Gétablissements désignés ci-dessous: à Bruxelles à la anque Inter- nationale de Bruxelles, h Anvers à la Banque d'Anvers, à Anvers chez M. E. Nathan et Cie., à Anvers chez MM. Paul Mayer et Cie., h Namur chez HMM. A. de Lhoneux Linon et Cie., à Luxembourg à la Banque Inter- nationale à Luxembourg, à Metz à la Banque Internationale a Luxembourg, à Metz à la hanque d'Alsace et de Lorraine, à Cologne à la A. Schaafrfhausen- scher Bankverein, à Cologne chez M. J. H. Stein.

à Treèeves chez MH. Reverchon Cie.

et de

[5370]

Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß zwei ““ unseres Aufsichtsraths, näm⸗ lich Herr Carl G. Günther und Herr Kommerzien⸗ rath Alfred von Neufville, im Jahre 1900 ver⸗ storben sind. 8

Frankfurt a. Main, 12. April 1901.

Frankfurter Bank. Andreae. Dr. Winterwerb.

[5294] Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft. Bei der am 12. April 1901 stattgehabten Aus⸗ loosung unserer Prioritäts⸗Obligationen und Vorzugs⸗Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Von der I. Emission à 1500 27 29 68 125 215 235 343 394 616 715 838 860 881 903 939 1045 1081 1121 1144 1145 1182 1204 1330 1364 1420 1457 1525 1607 1798 2064 2117 2131 2209 2257 2282 2331 2443 2454 2549 2624 2664 2700 2763 2874 2876 2879 2923 2932 2961 2992 3085 3201 3220 3314 3321 3366 3379 3404 3410 3446 3449 3533 3536 3689 3761 3837 3917 3918 3931 3957 3971 4041 4081 4217 4258 4293 4294 4300 4331 4345 4358 4369 4397 4411 4573 4618 4646 4789 4838, Summa 109 Stück über 163 500 à 300 5045 5079 5097 5321 5343 5390 5456 5525 5577 5584 5747 5768 5800 5948 6018 6046 6084 6112 6177 6199 6202 6238 6309 6343 6437 6531 6537 6627 6642 6654 6755 6796 6856 6858 6953 7069 7070 7200 7250 7251 7278 7343 7380 7427 7462 7484 7495 7509 7558 7617 7678 7810 7932 7949 8120 8133 8211 8301 8392 8433 8605 8827 8846 8951 9004 9010 9017 9119 9135 9136 9176 9217 9234 9263 9268 9282 9320 9347 9364 9454 9466 9467 9502 9548 9571 9726 9809 10088 10122 10133 10147 10165 10279 10307 10369 10510 10587 10595 10661 10754 10796 10866 10956 11061 11179 11264 11303 11383 11445 11518 11565 11570 11693 11716 11729 11744 11810 11904 11926 11978 11979 12016 12054 12121 12276 12279 12451 12521 12632 12699 12735 12854 12867 13032 13066 13104 13113 13150 13237 13291 13300 13399 13453 13521 13630 13643 13684 13707 13744 13775 13784 13832 13884 13951 14004 14028 14112 14165 14393 14397 14451 14491 14573 14634 14784 14794 14907 14946 15110 15203 15227 15250 15254 15278 15341 15358 15361 15374 15428 15496 15524 15619 15660 15746 15925 15926 15995 16116 16168 16171 16196 16232 16267 16403 16418 16442 16537 16579 16653 16663 16783 16815 16854 16869 16896 16968 17096 17122 17153 17187 17235 17351 17361 17513 17549 17780 17886 18012 18141 18188 18219 18237 18300 18353 18378 18485 18530 18596 18708 18752 18833 18879 18880 18883 18953 19010 19072 19110 19119 19164 19211 19273 19437 19467 19483 19627 19672 19829 19849 19855 19966 19986, Summa 252 Stück über 75 600 2) Von der II. Emission à 1500 24 133 145 213 522 524 553 588 839 873 874 877 883 979 1032 1118 1142 1158 1167 1176 1184 1200 1248 1352 1400 1414 1462 1548 1696 1813 1938, Summa 31 Stück über 46 500 à 300 2098 2135 2166 2240 2325 2335 2348 2438 2592 2729 2789 2804 2875 2915 2976 3001 3042 3089 3102 3114 3177 3186 3197 3238 3262 3465 3491 3499 3509 3589 3612 3674 3717 3741 3743 3835 3887 3898 3908 3915 3916 3932 3939 3975 3980 4303 4309 4310 4404 4424 4504 4516 4635 4773 4801 4809 4864 4876 4911 5008 5055 5072 5080 5083 5147 5187 5260 5424 5444 5485 5499 5534 5609 5676 5699 5740 5796 5847 5922 5998, Summa 87 Stück über 26 100 3) Von der III. Emission à 1500 67 106 134 149 157 171 563 599 646 654 659 695 739 798 871 905 946 1103 1256 1280, Summa 20 Stück über 30 000 à 300 1390 1551 1640 1747 1852 1939 1950 1983 2130 2134 2174 2489 2592 2606 2692 2862 2946 3037 3073 3156 3200 3224 3364 3375 3564 3676 3730 3820 3821 3870 3899 3911 3918 3919 3942 4153 4275 4333 4368 4403 4538 4658 4670 4732, Summa 49 Stück über 14 700 4) Von der IV. Emission à 2000 13 199 313 322 343 490 552 574 655 717 863 865, Summa 12 Stück über 24 000 à 500 1050 1090 1113 1375 1406 1591 1666 1706 1746 1821 1835 1869 1956 2017 2021 2110 2130 2148 2399 2444 2493 2496 2574 2627 2742 2763 2932 2966 2991, Summa 29 Stück über 14 500 5) Von den Vorzugs⸗Anleihescheinen V. Reihe à 500 18 130 160 168 206 207 298 942 1151, Summa 9 Stück über 4500 Der Nennwerth dieser Obligationen und Vorzugs⸗ Anleihescheine ist gegen Auslieferung derfelben und der noch nicht fälligen Zins⸗Kupons nebst Talons vom 1. Juli d. IJs. zu erheben: 1) bei unserer Hauptkasse in Königsberg,

2)

275 303 940 962 1223 1324 1935 1987 2335 2390 2833 2840 3049 3054 3389 3400 3710 3732 4002 4034

2334 2877 3178 3534 3889 4059 4732

1755

2410

1793 2426

3088

Schleusenstraße Nr. 4,—

bei der Ostdeutschen Bank, Actien⸗Ge⸗ sellschaft, vormals J. Simon Ww. und Sühne in Königsberg und deren Filialen in Danzig und Tilsit,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

bei den Herren Baß & Herz, Frankfurt a. Main,

9) bei der Wechslerbank in Hamburg.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen und Vorzugs⸗Anleihescheine hört mit dem 1. Juli d. Js. auf.

Von den in den Vorjahren ausgeloosten Obli⸗ gationen sind noch rückständig:

1) Von der I. Emission . à 300 Nr. 9123 9319 9322 17192 19144. 2) Von der III. Emission weshalb dieselben behufs Entgegennahme der Zahlung hiedurch öffentlich aufgerufen werden.

Die bisher im Wege der Amortisation eingelösten Obligationen und Vorzugs⸗Anleihescheine sind in Gegenwart zweier vereideter Notare verbrannt worden.

Königsverg⸗ den 13. April 1901.

3) 4)

[5572] Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Mai 1901, Vorm. 9 Uhr, nach dem Geschäftszimmer der Direktion in Danzig, Anker⸗ schmiedegasse 11, eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths unn Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1900, sowie über die dem Vorstande und dem Aufsichts⸗ rath zu ertheilende Entlastung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Betreffs Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung verweisen wir auf § 40 des Statuts mit dem Bemerken, daß

die Gesellschafts⸗Direktion in Danzig und die Direction der Discontogesellschaft in Berlin Depotstellen sind. anzig, den 13. April 1901. Der Aufsichtsrath der Marienburg-Mlawkner Eisenbahn (Danzig Warschau. Preußische Abtheilung). Damme. Die Direktion. Seering.

Düsseldorfer Baubank.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 14. Mai 1901, Mittags 12 Uhr, im Gasthof „Breidenbacher Hof“ hier stattfindenden neunundzwanzigsten ..“ Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

[5578

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1900 und eines den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft entwickelnden Berichts des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths. Genehmigung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnvertheilung sowie Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und Ersatzwahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung stimmberechtigt theilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 18 des Statuts zu ver⸗ anlassen, daß die Aktien auf ihre Namen bis spätestens den 7. Mai d. J. im Geschäftslokal der Gesellschaft bei dem Vorstand gegen eine Be⸗ scheinigung hinterlegt werden und während der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Vollmachten zur Stellvertretung sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand zur Prüfung einzureichen. 8

Düsseldorf, den 15. April 1901.

Der Vorstand.- C. Scheurenberg.

[5575]

Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. Mai cr., Mittags 1 Uhr, zu im Geschäftslokal, Bödekerstraße 30 I, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Bericht der Revisoren.

Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand. Wahl zweier Revisoren.

Genehmigung eines mit dem Gutsbesitzer Lüttig⸗Beuchte abgeschlossenen Vertrages.

) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Nach Schluß der ordentlichen findet eine

außerordentliche Generalversammlung in demselben Lokal statt. Tagesordnung:

1) Kapitalserhöhung und Festsetzung der Mo⸗ dalitäten.

2) Statutenänderungen.

Die beabsichtigte Theilnahme an den vorbezeich⸗ neten Generalversammlungen ist in Gemäßheit des auf der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1899 beschlossenen Zusatzes zu § 27 des Gesellschaftsstatuts bis zum 15. Mai cr., Abends 6 Uhr, dem Gesellschaftsvorstand schriftlich an⸗ zuzeigen. Die erforderlichen Legitimationen werden alsdann sofort zugestellt werden.

Hannover, den 15. April 1901.

Artiengesellschast Bergbaugesellschaft

Der Aufsichtsrath. Oscar Schrader.

[5571] Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft werden zu der am Montag, den 6. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Nicolai⸗Stadt⸗ graben Nr. 12/ Königsplatz Nr. 6, hierselbst statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗

stands.

2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichts⸗ raths über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz für 1900 und der Vorschläge zur Gewinnvertheilung. Genehmigung der vorzulegenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1900 sowie der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung. Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath —q und Vorstand für das Geschäftsjahr 1900.

Die rechtsgeschäftliche Vertretung abwesender Aktionäre durch andere Aktionäre ist zulässig, jedoch müssen sich dieselben spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, dem Vor⸗ staud einzureichende Vollmacht legitimieren.

Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht für 1900 werden vom 20. April cr. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, Nicolai⸗Stadtgraben Nr. 12, Königs⸗ plat Nr. 6, zur Einsicht der Herren Aktionäre aus⸗ iegen.

Breslau, den 15. April 1901.

Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Vorfitzende Die Direktion.

4)

Direktion.

„Aktien-Gesellschaft für Bergban, [55761 Blei- und Binhfabrikation zu Stolberg und in Westfalen.

Die jährliche ordentliche Generalversammlun der Aktionäre findet statt Sonnabend, 18. Mai 1901, Mittags 12 ½ Uhr, zu am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße 11. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Rechnungskommission über das Geschäfts⸗ jahr 1900. Beschlußfassung über die Bilanz für 1900 und die Gewinnvertheilung.

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths Aufsichtsrathswahlen. 8 Feeeaün⸗ dreier Rechnungskommissare deren Stellvertreter.

Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind die Aktionäre nur für diejenigen Aktien berechtigt, welche spätestens am 4. Mai er bei den nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind und deren Hinterlegung soweit sie nicht beim Vorstand selbst erfolgt ist spätestens am siebenten Tage vor dem General⸗ versammlungstage unter Angabe der Nummern dem Vorstand mitgetheilt ist.

Die Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinterlegungsstellen und der Notare in den Hinterlegungsscheinen, welche als Berechtigungs ausweis für die Generalversammlung dienen, aus vermerkt werden muß (Art. 25 der Sta⸗ uten).

Die Hinterlegungsstellen sind:

in Aachen bei dem Vorstand,

Gesellschaft; in Köln bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein und bei den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Cie.; in Berlin bei Herren Mendelssohn & Cie., bei der Deutschen Bans und bei dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein; in Verviers bei der Banque générale Belge; in Brüssel bei Herren Balser 4 Cie.; in Paris bei Herren Perier, Merret & Cie. Aachen, den 15. April 1901. Der Aufsichtsrath.

5 c— . 15577] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre der Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein zu einer außexordentlichen General⸗ versammlung auf den 18. Mai c., Vormittags 11 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude, Berger ufer 1, hier, einzuladen und auf die unten abge 1 Bestimmung des Statuts aufmerksam zu machen.

Die nach Maßgabe der Statuten stimmberechtigten

88 u Aachen

2)

Und

am Sitz der

Aktionäre können die Stimmzettel vor dem Be⸗

11v;n der Versammlung in unserem genannten eschäftslokal in Empfang nehmen. Tagesordnung:

Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung des Statuts unter Berücksichtigung der Vorschriften des neuen deutschen Handelsgesetzbuchs.

Das Statut soll insbesondere dahin abgeändert werden, daß statt des bisherigen Verwaltungsraths ein Aufsichtsrath bestellt und in gleicher Anzahl und in der gleichen Weise wie bisher der Verwaltungs rath gewählt wird.

Dieser Aufsichtsrath soll berechtigt werden, statt der bisherigen Direktion einen Vorstand zu ernennen

Die bisher bestandenen fünf Gattungen der Aktien und ihre Berechtigungen bleiben unverändert bestehen, doch sollen ihre Nummern in den neuen Satzungen aufgefü hrt werden.

er sefshchtznath soll außer der Entschädigung sür Reisekosten eine feste Vergütung und einen An⸗ theil an dem nach § 245 des Handelsgesetzbuchs zu berechnenden Reingewinn erhalten.

In die neuen Satzungen sollen ferner folgene Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs und des Bürgr⸗ lichen Gesetzbuchs aufgenommen werden:

über Berufung der Generalversammlung, Be⸗ urkundung der Beschlüsse und deren Zulässigkeit, §§ 255, 254, 259, 256 H.⸗G.⸗B., die 951 nisse der Generalversammlung, die erforderlich Mehrheit bei Abstimmungen, den Reservefonds §§ 260, 274, 262, 275 H.⸗G.⸗B., die Bekannt⸗ machungen, die Kraftloserklärung von Aktien, Ersatz für beschädigte und verunstaltete Aktien, §§ 277, 228, 229 H.⸗G.⸗B., über die Gewinn⸗ antheilscheine und deren Verjährung §§ 803, 804, 197 B. G.⸗B. über die Ausgabe neuer Aktien über den Nennbetrag hinaus, § 184 H.⸗G.⸗B. „Als Zweck der Gesellschaft wird bezeichnet: der Betrieb der Dampfschiffahrt auf dem Rhein für den Transport von Personen und Gütern und zum Schleppen von Schiffen.

Die neuen Satzungen sollen drei Monate nach der Eintragung in das Handelsregister in Kraft treten. in der Zwischenzeit der Aufsichtsrath gewählt und der Vorstand ernannt werden und bis zu dieser Inkraft⸗ tretung die jetzige Direktion den Vorstand und der jetzige Verwaltungsrath den Aufsichtsrath bilden.

Düsseldorf, den 16. April 1901.

Die Direktion. Auszug aus den Statuten. 1

Art. 12. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme, jedoch sollen sowohl die per⸗ sönlich anwesenden, als die durch Vollmacht ver⸗ tretenen Aktionäre ihre Aktien wenigstens drei Mo⸗ nate vorher, nach Ausweise der Register der Gesell⸗ schaft in Besitz gehabt haben.

Auszug aus Art. 18: Außer den in den vorher⸗ gehenden Artikeln enthaltenen Funktionen der General⸗ versammlung steht ihr auch der alleinige Beschluß... über abändernde Bestimmungen des Statuts zu, welche jedoch erst zur Verhandlung gebracht werden dürfen, nachdem auf den Antrag des Verwaltungsraths eine besondere Einladung zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung, mit Angabe ihres Zweckes, an sämmtliche Aktionäre vier Wochen vorber durch die vorerwähnten Zirkulare und die öffentlichen Blätter ergangen ist. ist jedoch Ein Beschluß über solche Abänderungen ist jedo nur dann gültig: ten 1) wenn wenigstens drei Viertheile der Aktie

2) wenn er durch absolute

des Aufsichtsraths: Ribbeck. * Fromberg.

vertreten sind; Mehrheit sommt icher ausgegebenen Aktien gefaßt worden ist. 8

ain⸗Konto.. Grundstücks⸗Konto Neuaufwendungen —2

595 229,75

Abschreibung 1 % ——2

592 002,98

Dezember

21

1 316 410

3 226,77

5 952,30 589 277 45

wentar⸗Konto fekten⸗Konto .. fehnang Effekten Konto 4 Kautions⸗Kassa⸗Konto . Kaufgeld⸗Hypotheken Conto nuovo . . assa⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: na. Bankguthaben b. Kaufgeld⸗Rückstände (weitstellige Amor⸗ sations⸗Hypotheken) e. diverse uldner.

. 149 019,—

581 34

23 203 3 000

1 900 499 150 165—

1 236 74

160 946,10

11 856,50 79,60

Soll. Terrain⸗Unkosten⸗Konto Effekten⸗Konto ä. Inventar⸗Konto (20 % Steuern⸗Konto . . . . vldens rus .

dlun 8⸗Unkosten⸗Konto nrrcebe auf Grundstücke 6899229,75) ... 3

Iiscreibung (1 % au Gewinn⸗Saldo.

Berlin⸗Lichtenberger Terrain⸗Actiengesellschaft.

Vorstehende Bi

Berlin, 12. F

zmnE Bergisch Märkische Bank in Schlußbilanz der Bergisch Mürkischen Bank für das Jahr 1900,

genehmigt von der Generalversammlung am 13. April 1901. Passiva.

Activa.

Kassen⸗ und Kuponsbestände inkl. des Reichsbankgiro⸗Konto.

Markwechsel.. Fremde Wechsel... Effektenbestände....

Kommandit⸗Betheiligungen 1

V

Banquierguthaben nnd 7c Effekten.. Debitoren in laufender Debitoren für geleistete A Mobilien⸗Konto .. ..

Grundstück⸗Konten.

Debet.

Sänmtliche

dorf, Aachen, Köln, Re burg, M.⸗Gladbach, H und Remscheid und Kommunal⸗Abgaben 11686

Abf chreibung)

Rechnung

Handlungsunkosten der jehn Geschäfte in Elberfeld, Düssel⸗

Summe] 2 595 869/84

03 50 34 95

77

den

386 339,47 427 82336

Summe

Ed. Nöhring.

lanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ näßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 1.

ebruar 1901. Eugen Doßler.

3 163 25672 28 600 856 23 .3 175 130,37 .12 149 060 13 3 020 000

V 55 009 541 62 84 141 257 21 5 549 342 83 10,— 2 018 126 86

.

196 826 581 97,

Vorschüsse

vals. 88 Avals

Gewinn hrort, Duis⸗ agen, Bonn

taats⸗ und

1900.

V Aktien⸗Kapital⸗Konto . .. Aktien⸗Rückzahlungs⸗Konto. Reservefonds⸗Konto . . .. Diverse Kautions⸗Besteller . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: a. Vortrag aus 1899 297 674,35 b. Gewinn pro 1900

Verlust⸗Konto.

Vortrag vom Jahre 1899 299 161,75 abzüglich Rücklage in eservefonds . .

Terrain⸗Verkaufs⸗Konto Zinsen⸗Konto ... Pächte und

I Ordentlicher Reservefonds. Agio⸗Steuern⸗Konto .. Außerordentliche Reserve Delkredere⸗Konto Wameserbe⸗Keutob . . . ... Kreditoren in laufender Rechnung Depositen auf Kündigung. Tratten⸗Konto:

Accepte.

Beamten⸗Pensions⸗Kasse Rückständige Dividenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Gewinn- und Verlust-Konto der Bergisch Märkischen Bank. credit.

Gewinnvortrag aus 1899 an gebnisse des Kurswechsel⸗Verkehrs. Gewinn an Provision. Gewinn auf Effekten⸗Konto

500 18 530 37 3 000 88 665,12] 386 339 47 ö111“

1487,40% 297 674 35

88 391 40 16 939 72 24 817 89

Miethen

8

1131 50 000 000 11 107 762 65 604 547 ,14

1 298 070 59 1 264 206 54 600 000 45 406 781 29 37 645 109,42 36 470 000 15 5 549 342 83 504 466 80

2 400

6 373 894 56

196 826 581 97

411 392 43

4 686 632 65 2 180 951 40 458 545 86

Zinsen inkl. der Er⸗

7 737 522 34

5190]

WmFn’

1900

Gebäude⸗Konto. . . .. Maschinen⸗ u. Apparate

Konto

Inventar⸗ und Utensilien⸗

Konto .

Geschirr⸗ u. Pferde⸗Konto Zweiggleis⸗Konto .. . . 2 aaren⸗ und Materialien⸗

Konto.

Debitoren⸗Konto

Kassa⸗Konto

Wechsel⸗Konto Kautions⸗Koꝛ

Dezbr. 31.

Kohlen⸗Kont Reparaturen

3 Abschreibung

Reingewinn

1 er Divi erf bei de s skasse in Alten⸗

Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab bei der Gesellschafts 1

burg, dem Dresdner Bankverein in Dresden, Leipzig und Chemnitz, der Zwickauer Bank in Allgem. Deutschen Creditanstalt, Lingke & Co., in Altenburg, und Gwat.. 1) auf die Vorzugs⸗Aktien gegen Einlieferung der ö und 2 auf die Geschäfts⸗ mit je 35, 1 2 Dividendenscheine 3 und 4 auf die Geschäftsjahre 1899 und 1900, Aktiennummern 1—50, mit

Zwickau und der jahre 1897

je 70,

2) auf die Aktien Litt. A. gegen Einlieferung des Dividendenscheins 4 auf das Geschäftsjahr

1900, Akti

3) auf die Aktien Litt. B. gegen Einlieferung des Dividendenscheins 4 auf das Geschäftsjahr

. 1900, Akti Der Aufsicht

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto setriebs⸗Unkosten⸗Konto. 27 220 48 9

Emballagen⸗Konto insen⸗Konto .. ..

nische

311900 8 89 100—

232 88 104 48670

10 594 70 2 588 ,35 x800—

105 439 40 37 505 ,32 2 857 63 1 673 29

8 500

31.

nto 1I1““

596 064 20 ewinn⸗ und

1900 24 918 01

69 872 2831.

17 635/95 9 233 25 19 340/87 23 958 45 34 631 91 226 811 20

Konto

en⸗Konto

und 1898, Aktiennummern 1—100,

ennummern 1—75, mit je 40,—,

ennummern 1—100, mit je 40, srath besteht aus den Herren:

Rechtsanwalt Rud. Hase in Altenburg, Vorsitzender, Kaufmann Emil Ulmann in Dresden, Stellvertreter, Bankdirektor Max Gentner in Dresden, .

Kaufmann Otto Lingke in Altenburg,

Klempnermeister Herm. Tuchscheerer in Altenburg. Altenburg, am 12. April 1901. 8 9 Consolidirte Chemische Fabrik. 8

Günther.

1

Fabrik, Bilanz⸗Konto 1900.

Dezbr. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:

Verlust⸗Konto.

Dezbr. Per Waaren⸗Konto.

Vorzugs⸗Aktien Aktien

Litt. A. 75 000,— Aktien Litt. B. 100 000,—

Obligations⸗Konto ... Obligations⸗Einlösungs⸗ Konto . Obligations⸗Zinsen⸗Konto Kreditoren⸗Konto. Delkredere⸗Konto. Kautions⸗Konto Reingewinn

250 000 274 400

1 071 2 863 22 509 41 2 088/88 8 500 34 631/91

596 064 20

4₰4 226 811 20

226 811 20

„gegen Einlieferung der

2*

Fabrik⸗Gebäude, exkl. Wohnhäuser, inkl. Grund

Grund und Boden der

Eisenbahn⸗Anlage .

Maschinen,

Bibliothek.

Fertige und halbfertige

8

Füser Säcke, Ballons ꝛc.

v“ Wechsel abzügl. Diskont Effekten (Preuß. Konsols) Banquierguthaben

[5290]

Activa.

636 000 4 655 640 655 25 655

Grund und Boden Zugang . ..

ca. 4 % Abschreibung

und Boden Zugang

ca. 1 % Abschreibung

125 160 51 585

Fabrik Zugang

Zugang

ca. 3 % Abschreibung nen, Apparate, Utensilien u. technische Anlagen. Abgang 2 320 584 380 22 240 606 620 30 620

Zugang

ca. 5 % Abschreibung ferde und Wagen Waaren, Roh⸗ materialien und Be⸗ triebsmaterialien chreibmaterialien und neue Geschäftsbücher aller Art 16“”“

und

Außenstände

Debet.

Kursdifferenz bei Konsols. e“ Fecssiegen nc

rovisionen an Agenten ꝛc. . . . . .. inkommen⸗, Gewerbe⸗ und Kommunal⸗ 14A4*“

Pensionen Unterstützuggen . Feuer⸗, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versiche⸗

rungs⸗Prämien, sowie Krankenkassen⸗ L4“ e“ Abschreibungen: Fabrik⸗Gebaͤude . Maschinen, Apparate ꝛc.. Eisenbahn⸗Anlage. Wohnhäuser .

ca. 4 % auf 5 % 3 % 1 %

Der Reingewinn beträgt. Davon:

5 % zum Erneuerungsfond an den Dispositionsfond an den Delkrederefond

Die alsdann verbleibenden 153 142,85

werden wie folgt vertheilt: 10 % Tantième an den Vorstand und die

b11A1“]“ 4 % Dividende von 1 600 000 20 % Tantième von 89 142,85 an den Aufsichtsrath 8 3 ½ % Superdividende

Genehmigt: 8

Schönebeck, den 27. Febr. 1901. Der Aufsichtsrath der „Hermania“ Actien⸗ Gesellschaft vormals Königl. Preuß. chemische Fabrik in Schönebeck. H. Wilh. Krug, Vorsitzender.

174 970

197 370 ,35 8

2 387 559 08 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

360,— 26 592 49 64 093 30 31 104

Bilanz. Passiva.

ℳ. Aktien⸗Kapital .. .. b 1 600 000 Sparkasse der Beamten vd Arbehn 247 654 Invalidenkasse der Ober⸗ 1 arbeiter und Arbeiter 1“ 50 000 Diverse Gläubiger 58 078 Erneuerungs⸗Fond 31 65118 660,— 30 991/18

Abgang 8 238 96

Zugang 5 % . 39 230 Reservefond .. Dispositionsfond

Abgang

68 230 30 10 994,50% 57 235 80 e 19 157 83 337 56 18820 27 397 40

Zugang Delkredere⸗Fond Abgang.

Zugang Dividende 7 ½ % Tantième: 10 % von 153 142,85 an den Vorstand und die Beamten . 20 % von 89 142,85 an den Aufsichtsrath

15 12 828 57

33 142

2387 559 08

49 837 12 277 16 334

4 912

224

12 400 60

8 Credit.

E1I“

12 623 39

Miethe, Pacht, Ufer⸗

11“ Bruttogewinn aus der Fabrikation

8

80 36 1

9⁷ 97

397

15 314 64 000 17 828 56 000

164 779

Wedekind.

„Hermania“ Actien-Gesellschaft vormals Königl. Preuß. chemische Fabrik in Schönebech.

D

8 238 96 3 000

40

28

57

349 009 61

349 009 61

Die vorstehende Bilanz t Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist von mir geprüft und mit den von mir fortlaufend revidierten, ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Schönebeck, d. 25. Febr. 1901. Otto Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg.

r. C Reidemeister.

[5291]

unseres Aufsichtsraths vollzogen hat: a. 3 Rudolph Stavenhagen in

meister a. D.,

Lange in Magdeburg⸗Sudenburg. Schönebeck, den 13. April 1901.

in Schänebeck. H. Wedekind.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß sich folgende Aenderung in den Personen der Mitglieder

Ausgeschieden ist der Herr Hauptmann a. D. Grunewald.

b. Eingetreten ist der Königl. Ober⸗Maschinen⸗ 1 Zivilingenieur Herr Theodor

„Hermanig“ Artien-⸗Gesellschast, vormals Königl. Preuß. chemische Fabrik

Dr. C. Reidemeister.

[3681]

zu Boppard am Rhein.

lichen Generalversammlung „Marienberg“ eingeladen. Tagesordnung:

) Festsetzung dee schlußfassung über event. Decharge der Rechnung pro 1900. Neuwahl des Aufsichtsraths. Vorlage des neuen Statuts.

Boppard, 15. April 1901.

Der Aufsichtsrath.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags zur ordent⸗ 1 auf Mittwoch, den 15. Mai c., Vormittags 11 Uhr, nach

Actien Gesellschaft zum Betriebe der „Wasserheilanstalt Marienberg“

werden

Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren. . 1900 und Be⸗ Ertheilung der

[5564] 3 Deutsche Niles Werkzengmaschinen⸗Fabrik,

Berlin.

In Gemäßheit des § 27 unserer Statuten werden unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordent lichen Generalversammlung auf den 7. Mai cr., Vormittags 10 ½ Uhr, nach dem Konferenzsaal, Dorotheenstraße 43/44, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr. 1 Beschlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Konto und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ üö Beschlußfassung änderungen: 1 Der Aufsichtsrath soll in Zukunft aus öchstens 12 Mitgliedern bestehen, dem⸗ entsprechend ist der § 19 zu ändern. Im § 21 soll eine präzisere Bestimmun über den Modus der von dem Aufsichtsrath 8 vorzunehmenden Wahlen Aufnahme finden. Im § 26 soll die dem § 252 des d.⸗G.. B. widersprechende Bestimmung, daß bei Generalversammlungen die Chefrauen urch ihre Ehemänner, Wittwen durch ihre großjährigen Söhne vertreten werden koͤmmen⸗

über folgende Statuten⸗

2

gestrichen werden. 4) Aufsichtsrathswahl. Berlin, den 15. April 1901. Der Aufsichtsrath. Loewe, Vorsitzender.